Ein Diadem aus Blut und Mondschein: Fantasy mit einer starken Plus Size Protagonistin, Slow Burn Romance und einem tödlichen Schönheitswettbewerb

Ein Diadem aus Blut und Mondschein: Fantasy mit einer starken Plus Size Protagonistin, Slow Burn Romance und einem tödlichen Schönheitswettbewerb

E-Book
4.133

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
334
Preis
4.99 €

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
41%
39%
34%
8%
100%
83%
67%
54%
44%
89%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
100%
89%
90%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

13
Alle
3

Joa..

Hat mich bisschen an die Selection Reihe erinnert. Also von Prinzip her. Aber es war sehr sehr sehr viel düsterer. Für meinen Geschmack etwas zu überzogen und irgendwie nicht ganz rund. Ein paar mehr Seiten hätten dem Buch vielleicht gut getan. Die Lovestory war süß und ich bin ein großer Fan von den Beiden. Kann man absolut mal lesen, wenn man Lust auf eine düstere Castingshow hat.

5

1. Satz: „Die Frau im Fernsehen weinte.“ Was wie ein klassischer Wettbewerb beginnt, entpuppt sich als vielschichtige, emotionale und sozialkritische Geschichte. Themen wie Bodyshaming, Mobbing, niedriges Selbstwertgefühl und Suizid werden angesprochen (ohne dabei die Hoffnung aus dem Blick zu verlieren). Textauszug: ✨️Lass dir nicht dein eigenes Strahlen nehmen, nur weil andere das Gefühl haben, dass es sie blendet.✨️ DIE CHARAKTERE Im Zentrum steht Marisol: eine angenehm normale junge Frau. Klug, sympathisch, ein wenig durchschnittlich. Doch gerade das macht sie zur idealen Protagonistin in einer Geschichte, die zeigt, dass Stärke nicht mit Perfektion zu tun hat. Zusammen mit elf weiteren Frauen nimmt sie an einem Wettbewerb teil, der sich bald als etwas ganz anderes entpuppt. Intrigen, Machtspiele, Vertrauen und Verrat... Nichts ist, wie es scheint. Die Charaktere, die aus verschiedenen Provinzen stammen, sind vielschichtig, mit Liebe zum Detail. Es sind Figuren, die man wirklich kennenlernt und ins Herz schliesst. Besonders stark ist dabei der gesellschaftskritische Unterton: Die scheinbare Vielfalt, die etwa durch den symbolträchtigen Mondzyklus gefeiert wird, entlarvt sich schnell als Fassade, wenn es darum geht, Vielfalt wirklich zu leben und zu akzeptieren. Textausschnitt: ✨️Trau nie dem Humor von witzigen Menschen, hat Großmutter immer gesagt. Er ist aus einem schmerzenden Herz geboren worden.✨️ 🔚 Fazit:. Was zunächst wie ein klassischer Fantasy-Wettkampf erscheint, entwickelt sich zu einem emotional intensiven, klug konstruierten und gesellschaftlich relevanten Roman. Ich war so einige Male geschockt über die Entwicklungen im Buch. Gleichzeitig gefiel mir, dass die hübsche Konkurrenz diesmal wirklich freundlich ist und, dass das Buch auf mehr hinweist, als ich zu Beginn vermutet habe. Evelyne Aschwanden gelang mit diesem Buch viel Spannung, Kritik und Gefühl! Es war etwas Neues, etwas Wundervolles! Für mich ein absolutes HIGHLIGHT ♥️

Post image
4.5

Ich liebe die Selection-Reihe und ich liebe die Panem-Reihe und dieses Buch verbindet beide. Die Geschichte ist wirklich spannend und ich habe am Ende wirklich mitgefiebert. Marisol ist eine super Protagonistin. Am Anfang etwas nervig, aber sie wächst einem ans Herz. Sie zeigt, dass jeder alles schaffen kann wenn man nur genug Mut besitzt. Was mich etwas stört ist, dass die etwas dickere Marisol als wenig elegant dargestellt wird und keine Talente hat. Dabei hat das nichts mit der Figur zu tun.

5

Wie erwartet konnte Evelyne Aschwanden mich auch mit ihrem neuen Buch begeistern. Der Schreibstil ist wieder angenehm und flüssig zu lesen, wodurch mein Lesefluss wieder super war. Manche Szenen wurden besonders bildhaft dargestellt, was mir sehr gefallen hat. Die Geschichte spielt in einer faszinierenden Welt, die in verschiedene Bunde wie den Himmelsbund, den Tier-Bund und den Elemente-Bund unterteilt ist und von dunklen Geheimnissen durchzogen wird. Was zunächst wie ein einfacher Schönheitswettbewerb wirkt, entpuppt sich schon bald als etwas viel Tieferes und Komplexeres. Die Teilnehmerinnen könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie eines gemeinsam: Jede von ihnen ist wunderschön. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Kritik an Schönheitswettbewerben und dem enormen Druck, dem sich die Teilnehmerinnen ausgesetzt fühlen, so gelungen vermittelt wird. Die Autorin zeigt auf, wie fragwürdig diese Ideale sind und dass wahre Schönheit viel mehr ist als das, was an der Oberfläche zu sehen ist. Cylian, der Stylist, hat mit seiner ulkigen und liebenswerten Art immer wieder die Stimmung aufgelockert, und ich konnte gar nicht anders, als ihn sofort ins Herz zu schließen. Die Protagonistin Marisol mochte ich total gern. Sie ist nicht nur sympathisch, sondern zwischendurch auch herrlich sarkastisch. Mit ihrer Plus-Size-Figur zeigt sie ein reales und authentisches Frauenbild. Auch wird hier gezeigt, mit welchen Gemeinheiten sie durch ihre Figur zu tun hat. Überrascht hat mich, mit wem sie sich im Verlauf der Geschichte verbündet, was ich toll fand. Ich fand die Liebesgeschichte besonders schön, da sie dezent und unaufdringlich im Hintergrund blieb. Auch die Darstellung des "Monsters", welches man nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennt, hat mir gefallen, vor allem die Beschreibungen im Showdown fand ich sehr gelungen. Und ja, Puppen können wirklich gruselig sein! Ihr werdet den Zusammenhang verstehen, wenn ihr das Buch gelesen habt. Einzig am Ende hätte ich mir noch ein paar Zeilen mehr gewünscht. Meckern auf hohem Niveau, aber ein kurzer Ausblick auf das "Danach" hätte den Abschluss für mich persönlich noch ein klein wenig besser gemacht. Evelyn Aschwanden konnte mich mit diesen Pageturner wieder überzeugen und ich kann sie euch nur empfehlen. 💖 Ich danke Evelyne Aschwanden von Herzen für das Rezensionsexemplar

5

Omg. JA zu diesem Buch!

Ich bin SO verliebt in dieses Buch! In einfach alles um ehrlich zu sein! Ich liebe den Schreibstil der Autorin so sehr! Die Art und Weise, wie die Charaktere zum Leben erweckt werden. Ich hab so viele der Mädchen in mein Herz geschlossen und ich musste so oft schmunzeln, teils sogar etwas lachen. Die Verbindungen werden so gut rüber gebracht. Die storyline ist super! Die Idee dahinter so clever. Zu keinem Zeitpunkt war es langweilig oder eintönig. Ich habe jede einzelne Seite verschlungen. Die lovestory ist wunderschön! So viel Gefühl. Und wie die beiden sich necken- herrlich! Ich hoffe so sehr, das ein zweiter Teil erscheint. Denn Potenzial hätte es definitiv! Würde ich es wieder lesen: JAAAA Würde ich es weiterempfehlen: ich glaube dazu muss ich nicht mehr viel sagen

Omg. JA zu diesem Buch!
4.5

Anfangs war ich noch verwirrt vom Setting (das bleibt auch mein Manko), dann nahm es rasant Fahrt auf und zeigte einen Schönheitswettbewerb, der viel düsterer ist unter der Oberfläche - und das Buch anders, als es nach dieser Synopsis klingt. Es ist Fantasy, in einer nicht mittelalterlichen Welt, die dennoch zu großen Teilen in Armut lebt. Es gibt Magie, es gibt Monster... Und es gibt eine sehr, sehr zarte Liebesgeschichte am Rande, die gerade dadurch glaubhaft ist. Für mehr Fokus hat Marisol, die Protagonistin, keine Zeit. Marisol ist definitiv das Highlight des Romans, gemeinsam mit den anderen Charakteren. Die Botschaften, die hier drin stecken, sind verdammt wichtig. Gewünscht hätte ich mir noch Content Warnings: Das Thema Gewicht wird zwar im Vorwort angeschnitten, aber Tod und graphischer Suizid einer Nebenfigur hätte in meinen Augen besser auch irgendwo als Warnung gestanden.

5

Ich weiß garnicht wo anfangen. Ich lese jedes einzelne von Evelynes Büchern und ich bin dennoch jedes Mal aufs Neue überwältigt, wie verdammt gut sie sind. Diese Geschichte ist nicht nur gut und spannend geschrieben, sie weist auch auf für einige sicher unbequeme Art und Weise auf eine große Problematik der heutigen Gesellschaft, nämlich den irrsinnigen Schönheitswahn, dem die ganze Welt verfallen scheint. Sei schlank, sei makellos, sei perfekt, habe glatte Haut, sei nicht zu dünn, nicht zu kurvig nicht zu dies nicht zu jenes… Bullshit. Warum denn nicht? Weil es nicht schön ist? Sagt wer verdammt nochmal!? Der Großteil der Gesellschaft? Der Gesellschaft, die Menschen wie Donald Trump und der AFD eine Stimme verschafft? Nein danke. Solcher hirnlosen oder gar hasserfüllten Masse an Mitläufern sollte niemand gefallen wollen. Und wenn mein Gewicht, mein unperfektes Gesicht, Körperform oder Sexualität diese Menschen auf die Palme bringen, dann sehe ich es verdammt nochmal als etwas positives. Marisol ist eine unfassbar starke Protagonistin, die endlich, ENDLICH nicht abnehmen und in Kleidergröße XS passen muss um am Ende nicht nur als Gewinnerin als ihrer scheinbar aussichtslosen Lage herauszugehen, sondern auch noch ihr Mädchen zu kriegen. Und Yelena ist zwar zu Beginn etwas blind gegenüber den Problematiken, aber nicht weil sie eine schlechte Person ist, sondern weil solche Dinge schlichtweg für sie selbst keine Rolle spielen, erkennt es aber recht schnell dass das ein Privileg ist, das nicht jeder hat und setzt sich damit auseinander. In Ein Diadem aus Blut und Mondschein wird eine Gruppe junger Frauen, die zunächst miteinander konkurrieren wie wir alle so oft in der heutigen Gesellschaft durch drastische Plotentwicklung zueinander getrieben und wächst zusammen, erhebt sich gegen einen gemeinsamen Feind, denn lebendig rauszukommen ist wichtiger als der Wettbewerb, den sie gegeneinander führen und ich sehe darin eine wunderbare Metapher, die sich aufs echte Leben übertragen lässt. Auch wir haben einen Gegner, dem wir nicht verfallen wollen. Das Patriarchat und die Misogynie. Das, woher all diese Probleme stammen. Und auch hier geht es, wenn auch nicht immer nur, darum, es levering rauszuschaffen, und Dannach ein erfülltes und schönes Leben zu führen oder etwa nicht? Und wäre es nicht so viel einfacher, wenn wir alle miteinander, statt gegeneinander arbeiten würden??? Ich würde dem Buch auch 100 von 5 Sternen geben wenn ich könnte. Alles in mir zieht sich schmerzhaft zusammen, wenn ich daran denke, wie grandios dieses Konzept umgesetzt wurde. Dieses Buch ist mehr als wichtig. Es ist notwendig.

3.5

Ein wirklich schöner Fantasy-Roman mit einer ganz neuen Art von Bösewicht. Wirklich lesenswert.😊👍

4

Eine glamouröse Show, bei der 12 junge Frauen unter den sensationsgierigen Augen der Nation um das begehrte Monddiadem und die Gunst des Königs kämpfen. Eine Kandidatin, die nicht dazuzugehören scheint. Ein Geheimnis, das sie alle in Gefahr bringt. Die 17-jährige Marisol glaubt zunächst an einen gemeinen Scherz als sie unerwartet für den Wettbewerb ausgewählt wird. Schließlich zählt bei diesem vor allem das Äußere. Und wenn sie ehrlich ist, entspricht sie nicht ganz diesen Voraussetzungen. Sie ist weder anmutig oder elegant, noch schlank. Als sie ausgerechnet mit der diesjährigen Favoritin Yelena Zeugin einer grausigen Tat wird und damit einer dunklen Verschwörung auf die Spur kommt, bricht das Chaos aus. 👑 Wir erleben die Ereignisse aus Marisols Sicht und fiebern die ganze Zeit mit, weil sie sich ständig in gefährliche Situationen begibt, die leicht eskalieren könnten. Ich finde sie unglaublich mutig und bewundernswert. Grade wenn man bedenkt, dass ihr jahrelang eingetrichtert wurde, dass sie aufgrund ihres Aussehens und ihrer Figur weniger wert wäre. Ihr wurde nicht nur in der Schule, sondern auch zuhause ständig suggeriert, dass man sie nicht besonders schätzt. Mobbing, Body- und Fatshaming sowie ein daraus resultierendes geringes Selbstwertgefühl spielen dementsprechend eine große Rolle. 💪 Es handelt sich um einen Einzelband in den Genres Fantasy und Jugendbuch. Es geht um starke Heldinnen, den Kampf gegen toxische Schönheitsideale, Selbstzweifel sowie Selbstvertrauen. Wir finden hier also ebenfalls eine Gesellschaftskritik. Zudem gibt es eine plus-size Repräsentation. 🪞 Wir lernen einige der Kandidatinnen näher kennen, andere eher weniger. Alle sind auf ihre Art und Weise interessante und sehr unterschiedliche Charaktere. Meine Favoriten sind Cilian, Ren und Yelena. Ich mochte auch die zarte und queere Liebesgeschichte, die sich hier entwickelt. Sie ist nachvollziehbar und nicht zu aufdringlich, eben genau richtig! 💖 Die Geschichte hat mich einen Hauch an „Selection“ erinnert, nur ist sie viel düsterer, blutiger und unheimlicher. Die Atmosphäre ist ziemlich bedrohlich und geheimnisvoll. Die Handlung ist temporeich, aufregend und teilweise ziemlich grausam. Für mich wieder ein gelungenes Werk der Autorin. 👍🏻

Post image
5

Ein bisschen unerwartet wurde "Ein Diadem" für mich zum echten Highlight. Angepriesen, als Mischung aus Selection (nie gelesen) und Die Tribute von Panem (eine meiner liebsten Serien), hält es, was es verspricht. Hochspannung, queer die Hauptfigur ist übergewichtig. Es war toll und recht unvorhersehbar. Das rätseln hat mir Spaß gemacht. Wer der Böse ist, ist schnell klar, aber was da genau hintersteckt, offenbart sich scheibchenweise. Jetzt will ich eigentlich nur noch wissen, wie es nach dem Ende weitergeht

Post image
4

Nicht wie beworben-trotzdem gut!

Das Buch wird als ein Mix von Selection und Panem beschrieben als auch beworbenAllerdings hat es relativ wenig von Beidem wie ich finde. Ebenso wird hier sehr stark in den Vordergrund gerückt,das unsere Prota Plus Size ist.Während das noch am Anfang recht gut aufgegriffen wird,verliert es sich schon recht schnell und wird eigtl nur dann aufgegriffen,wenn es gerade halt passt. Wir lesen aus Marisol's Sicht,in der ich-form, wie sie durch mysteriöse Umstände angenommen wird um an dem Wettbewerb teilzunehmen,der der Traum eines jeden Mädchens in Solaris ist. Ich fande schon den Prolog mit der Grossmutter sehr einnehmend,er hat definitiv dafür gesorgt,das man diese Geschichte lesen will. Der Schreibstil ist flüssig,wenn auch oftmals recht wiederholend aber das wurde wirklich erst ab Seite 300 leicht nervig,also fast am Ende. Ich bin der Meinung,das dieses Buch eine Dilogie hätte werden müssen,einfach um der interessanten Welt und den vielen Charakteren mehr Raum zu geben.Ausserdem hätte es der Geschichte sehr gut getan. Daher ist es schon etwas schade,das alles in einen Band gequetscht wurde. Ich hätte so gern mehr über die einzelnen Provinzen erfahren und auch mehr über unsere Kandidatinnen. Anfangs war alles etwas verwirrend,ganz so,als ob man weiss,das etwas in der Dunkelheit lauert,man aber nicht weiss was,wo und wann es sich zu erkennen gibt. Ich fand keine Seite dieses Buches langweilig und für diesen Einzelband mit doch eher geringerer Seitenanzahl,waren die Charaktere recht gut ausgearbeitet. Meine Favoriten waren Ren-was musste ich wegen ihr lachen-, Astra die einfach erfrischend anders war und Elouise die sehr gut mit ihrem festen Glauben dargestellt wurde. Marisol ist ein recht symphatischer Charakter mit dem man sich recht gut identifizieren und somit mitfühlen kann,ganz grosse Liebe war es aber nicht,wenn es wohl auch Spass gemacht hat,sie zu begleiten. Und an dieser Stelle auch ganz grosse Liebe für Cilian!Diesen Mann musste man nicht gross beschreiben,er war einfach da,hat sich in den Kopf gebrannt und man musste ihn einfach lieben ❤ Als ich den Klappentext gelesen habe,fiel mir sofort auf,das hier kein schnödes "Und ihr Leben ist nicht das einzige,das sich in Gefahr befindet.Ihr Herz tut es auch" zu finden war. Diese Art von Satz ist SO abgestumpft,das es reicht das ich das Interesse verliere es zu lesen.Nun,kein Wunder also das ich hier innerhalb von einem Tag durch war. Es gibt zwar eine Liebesgeschichte aber sie ist so unscheinbar,läuft einfach nebenbei,auf eine absolut natürliche Art und Weise das ich das nur feiern konnte. SO schreibt man eine bestimmte Art von Romanze. SO will ich das auch lesen und nicht all der andere aufgezwängte Kram wie man ihn zu Hauf findet. Ich muss aber auch dazu sagen,das mich die Welt ein wenig irritiert hat.Einerseits ist von Provinzen,einem König die Rede aber gleichzeitig haben wir halt Fernseher,Autos und Busse. Das hat mich anfangs sehr aus dem Trott gebracht,es wurde dann zwar besser aber ganz stimmig füjlte sich das nicht an. Ebenso das der Wettbewerb eher nur ein Beiwerk ist. Ich dachte wir erleben soviel mehr davon,das dieser das Geschehen der Geschichte wäre aber leider war das eher nur ein Mittel zum Zweck um die Geschichte erzählen zu können. Als mir dann bewusst wurde,das wir in die Richtung Fantasie einschlagen war ich kurz mürrisch,das gefiel mir nämlich nicht wirklich und tat es auch am Ende nicht.Irgendwie passte das da nicht rein,nicht in dieser Form. Auch blieben mir zuviele Fragen offen,gerade wegen dem Ende. Oder logiklücken. Das schloss wird bewacht,Lord Sol hat seine Augen überall und dennoch schaffen es die Mädels ständig ungesehen irgendwohin zu spazieren?Die Pantoffel werden nicht gefunden?Oder der Schuh im Teich?Gsnz zu schweigen das niemand auf die Idee kommt,nach den vermissten Personen in einem Schuppen zu suchen der sich auf dem Anwesen befindet?Das war eher unrealistisch. Auch wenn viele Dinge vorhersehbar waren,so waren es einige nicht,die Szene mit Janine in der Küche habe ich NICHT kommen sehen und liess mich den Mund aufklappen. Ebenso die Sache mit Vivienne! Auch wenn mich das geschockt hat,war ich froh,das hier nicht alles wieder auf dieses 0815 happy end hinausgelaufen ist. Mich hat dieses Buch wirklich überrascht.Ich habe rein gar nichts erwartet und ein gutes,spannendes Buch bekommen,was mich gut unterhalten hat. Klare Leseempfehlung von mir 😊

3

Hmmm Anfang mega aber dann……

Tja Selection meets Panem? Anfangs ja. Feuer und Flamme für dieses E-Book gewesen. Spannend und richtige Panem und Selection Vibes, nimmt aber dann eine Fantasy Richtung an, die nicht richtig passt. Habe das Interesse etwas verloren, langweilig ist es nicht, aber es geht nicht in die Richtung Wünsch es mir gewünscht/erwartet habe.

5

Kommt auf die Empfehlungsliste für den Nachwuchs

Ich liebe alles an dieser Geschichte. Die Charakterentwicklung war nach super und die Spannung permanent vorhanden. Und auch wenn ich dachte der Liebes-Plot wäre stärker: er war perfekt. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Ich werde mir die anderen Bücher der Autorin ebenfalls ansehen!

Beitrag erstellen