God of Pain – Verbotene Liebe: Die Prinzessin wird vom Gott des Schmerzes entführt! | Fake-Dating Dark College Romance mit Mafia-Prinzessin und Anti-Helden (The King's U vs. Royal Elite University 2)

God of Pain – Verbotene Liebe: Die Prinzessin wird vom Gott des Schmerzes entführt! | Fake-Dating Dark College Romance mit Mafia-Prinzessin und Anti-Helden (The King's U vs. Royal Elite University 2)

E-Book
4.2260

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
629
Preis
7.99 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
70%
40%
N/A
100%
80%
N/A
90%
50%
N/A
N/A

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
100%
80%
100%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)Außergewöhnlich (100%)

Beiträge

53
Alle
4

Ein dunkles Märchen, spannend, fesselnd und deep. Der Spice war nicht meins. War mir zu schmerzhaft und heftig. Der ,,God of Pain“ macht seinem Namen alle Ehre. Unbedingt Trigger Warnung lesen. Hat Spass gemacht und Band 3 wartet schon auf mich.

4

Meine Damen und Herren....trommelwirbel.....ich präsentiere Ihnen, dass erste DR Buch, dass mich wirklich überzeugen konnte. Super Story, sympathische Protas, richtig coole Plots.... Ach lest es halt selbst 🤷‍♀️😂😂

5

Gegensätze ziehen sich an ❤️‍🔥

Das ist das zweite Buch von Rina Kent was ich gelesen habe und ich habe mich richtig auf den zweiten Teil gefreut und ich wurde nicht enttäuscht. Er ist für mich sogar besser als der erste Teil der Reihe. In dem Band konnte ich mich leicht auf beide Hauptprotagonisten einlassen. Das Buch habe ich sogar noch schneller als den Vorgänger gelesen, ich konnte es einfach nicht zu Seite legen. Es war so spannend und man spürte in dem Teil wie die Liebe zwischen den beiden entsteht und wächst ohne Zwang, obwohl es einige Probleme zwischen ihnen gibt, aber was wäre ein gutes Buch ohne Drama. Für mich schlägt es den 1. Teil um Längen und ich freue mich auf den 3. Teil. ❤️‍🔥 Das Buch ist wie der Vorgänger nichts für „schwache Nerven“ und es beinhaltet einige fragwürdige und ethisch bzw. moralisch unvertretbare Szenen bzw. Abläufe. Triggerwarnung unbedingt beachten.

Gegensätze ziehen sich an ❤️‍🔥
5

Meine Güte

Den ersten Band fand ich schon gut. Aber Band 2 ist wie ein Sturm mit peitschender See. Creigh und Anni sind absolut toxisch in ihrer Beziehung, sie das naive Sunshine, er der besitzergreifende Grumpy. Ungesund, toxisch, missbräuchlich und herzzerreißend. Ich lieb die beiden und habe das Buch wirklich in kürzester Zeit durchgesuchtet. Es gefiel mir besser als Band 1 und ich freue mich auf Band 3. Die Reihe ist wirklich eine Empfehlung, allerdings ist sie nichts für schwache Gemüter und Moralapostel

3.5

Leider für mich nicht so stark wie der erste Teil der Reihe, aber nicht schlecht. 🔥

Auch hier wieder zuerst: Bitte beachtet alles an Warnungen, was es nur so gibt, bevor ihr diese Bücher lest. Es handelt sich hier um eine SM Dark Romance und das sollte einem bewusst sein. 🙂 Creigh fand ich bereits im ersten Teil als Charakter sehr interessant und das ist auch hier so geblieben. Annika hingegen war leider für mich etwas dünn geschrieben. Der Spice zwischen den beiden hat auf jeden Fall gespiced, war für DR aber eher in der unteren Häufigkeit. 🔥🤭 Dafür war die Handlung echt wild und zwischendurch hab ich gedacht, hat sie/hat er jetzt nicht wirklich gemacht? Leider muss ich gestehen, nicht immer im positiven Sinn. Die Geschichte konnte mich einfach nicht ganz so überzeugen und abholen. Allerdings hat mir der Schreibstil wieder gut gefallen und hat auf jeden Fall Lust auf mehr von den Kings und Heathens gemacht - was geht da nur bei Brandon und Nikolai ab? Und was hat Jeremy getan, um den Standort herauszubekommen? Fragen über Fragen. 😇

Leider für mich nicht so stark wie der erste Teil der Reihe, aber nicht schlecht. 🔥
3

Besser als Teil 1, trotzdem so lala

Also, an sehr vielen Stellen habe ich bei diesem Buch immer noch mit dem Kopf geschüttelt und mir gedacht, Nein danke, trotzdem muss ich ehrlich sagen, dass das Buch schon mal deutlich besser war als Teil 1. Natürlich war es an einigen Stellen wieder sehr grenzwertig, dass miss man bei Dark Romance anscheinend aber auch erwarten. Ich mag das Uni Setting sehr gerne und auch diesen Kampf zwischen den Heathens, Elites und Serpents. Ich großen und ganzen war das Buch auch recht spannend. Mir persönlich waren die spicy Szenen aber viel zu viel und wie auch schon beim ersten Teil ging mir dieses kontrollsüchtige Verhalten des Mannes und die Unterwürfigkeit der Frau extrem auf die Nerven. Ich habe es mir vor allem bei God of Malice auch schon gewünscht, dass die Protagonistin wirklich mal vernünftig für sich selbst eintritt und nicht den Mann mit all dem Fehlverhalten davon kommen lässt. Dies hat mir das Lesen etwas versaut. Ich glaube, die Liebesgeschichte hätte ich gar nicht gebraucht, sondern hätte gerne viel mehr über die Clubs und die Welt an sich erfahren. Trotzdem werde ich die Reihe weiter verfolgen, die Dialoge sind im Gegensatz zu God of Malice schon mal etwas besser und auch sonst war die Geschichte vom Inhalt her besser durchdacht und spannender. Wo ich Teil 1 kaum ertragen konnte, gebe ich diesem Buch 3 Sterne.

4

God of pain✨️ Band 2 | dark romance | fake dating Halleluja - was ein intensiver read war das bitte?! Nach viel Austausch hier mit anderen Bookies, war mir klar, dass Band 2 nochmal alles toppen wird... Aber, dass es soo krass wird, hätte ich nicht gedacht! Genau so düster, nur noch nervenaufreibender, aber wahnsinnig gut! Nach dieser Fake dating Story, und meiner Liebe zu den beiden Protagonisten, weiß ich gar nicht recht, was mich im letzten Teil der Reihe erwarten wird. Grumpy x Sunshine Lover, dieses Buch ist für Euch! Ich mochte Anni und Creighton so sehr. Der klassische Bad boy, welcher gegenüber ihr ab und zu seine steinerne Maske ablegt... Beachtet bitte, dass 'God of pain' nichts für schwache Nerven ist und triggern kann. Bitte lest die Triggerwarnung und höre auf dich, wenn es dir zu viel wird.

Post image
4

Leichte Schwächen in Band 2 Aus Spoilergründen möchte ich natürlich nichts zur Story selbst schreiben Der Schreibstil bleibt gewohnt flüssig und wird wieder aus der „Single Person“ Perspektive erzählt und wechselt wieder zwischen den beiden Hauptprotagonisten. Diesmal fand ich den Start etwas langweilig und auch in der Mitte war es stellenweise etwas langatmig geschrieben, doch um alle Zusammenhänge zu verstehen war es leider notwendig. Für mich hat es aber den lesefluss beeinträchtigt und auch den lesespass dadurch leicht getrübt. Dennoch konnte es mich im gesamten überzeugen, daher gibt es für diese Story gute 4 Sterne 🌟🌟🌟🌟 und hoffe, das mit Teil 3 wieder von hocker hauen wird

3.5

Wer möchte sich fesseln lassen?

Ich liebe Ani und Creighton, einfach alles an ihnen. Wie Ani ihn von sich überzeugt hat und wie sehr er bereit wäre, die Welt für sie in Brand zu setzen. Ich finde auch den Konflikt, den die beiden miteinander haben, überaus nachvollziehbar. Chreight war so verletzt durch seine Vergangenheit, aber auch durch das, was er im laufe der Geschichte erfährt und hat sich gleichzeitig dafür gehasst, dass er seine Vergangenheit nicht loslassen konnte. Anis Familie ist eine andere Geschichte. Klar, ich habe keine Ahnung, wie es in der Mafia zugeht, und ich kann mir auch vorstellen, dass es so abläuft, aber toll finde ich das trotzdem nicht. Allerdings muss ich sagen, dass die Autorin das sehr gut geschrieben hat. Nur weil ich diese Aspekte absolut nicht mag, heißt das nicht, dass sie nicht hervorragend zur Geschichte passen. Leider muss ich sagen, dass mir Jeremy im Moment sehr unsympathisch ist, sodass ich mich überhaupt nicht auf sein Buch freue – und leider ist es das nächste in der Reihe. Vielleicht ändert sich meine Meinung, wenn ich es lese, aber gerade finde ich ihn einfach nur ätzend. Das Ende mag für manche vielleicht etwas unerwartet oder übertrieben wirken, aber insgesamt fügt es sich gut in die Geschichte ein. Einziger Wermutstropfen für mich war, dass einige Entwicklungsschritte der Charaktere, die ich gerne ausführlicher verfolgt hätte, etwas zu kurz kamen. Alles in allem ist God of Pain ein fesselnder Roman voller Emotionen, Spannung und gut ausgearbeiteter Charaktere. Fans von Rina Kent werden nicht enttäuscht sein, und ich freue mich darauf, weitere Bücher von ihr zu lesen – auch wenn ich auf das nächste Buch mit gemischten Gefühlen blicke.

4

Brutaler und sehr spannender Part

Nach God of Malice war ich neugierig auf Creightons Geschichte – und ich wurde nicht enttäuscht. God of Pain bringt eine gute Mischung aus Dark Romance, Spannung und intensiven Momenten. Creighton ist ganz anders als Killian: stiller, kontrollierter, aber trotzdem mit einer dunklen, faszinierenden Ausstrahlung, die mich mitgezogen hat. Die Chemie zwischen ihm und Annika ist spürbar, auch wenn mir zwischendurch etwas die Tiefe gefehlt hat. Außerdem waren die Spice-Szenen dann doch etwas zu brutal und übergriffig für meinen Geschmack. Insgesamt aber ein packender Teil der Reihe, der mich gut unterhalten hat, auch wenn God of Malice mein Favorit bleibt.

4.5

Ich liebe Creighton 😮‍💨🤝🏻

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, was nicht zuletzt an Creighton lag. Annika ist ganz okay aber Cray Cray ? 🤤 Der Schreibstil ist gut und angenehm zu lesen.

4

Tolle Story 🪢🖤🌶️

Auch dieser Teil der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Dark Romance mit hohen SM Anteil. Die beiden Hauptcharaktere sind miss Sunshine und Mister Grumpy, was ich persönlich sehr gerne mag. Was ich auch toll finde, dass die Bücher unabhängig voneinander lesbar sind.

4.5

ich liebe diese Reihe.

anfangs hatte ich wie bei God of Malice Schwierigkeiten in den recht bildhaften Schreibstil reinzukommen, daran gewöhnt man sich aber schnell. Dann kam das nächste Problem: Ich konnte weder mit Creighton viel anfangen und mit Annika noch viel weniger, das hat sich nach knapp S. 150 völlig gewendet, zumindest was Creighton betrifft. Ich liebe diesen Charakter, ich liebe, wie er geschrieben ist und wie viele Feinheiten zu seiner Charaktergestaltung in dem Buch zu finden sind, selbiges gilt für Annika - die Eigenschaften find ich nur schlichtweg unsympathisch. Ich liebe die Liebe zwischen den beiden, liebe wie sie sich gegenseitig ein Zuhause geben. Ich mag auch dolle, wie das ganze Universum zusammenhängt, langsam ist es auch übersichtlicher wer mit wem zusammenhängt.

5

Hab ihn schon im ersten Buch gemocht, in dem L I E B E pur 💜✨

Hab ihn schon im ersten Buch gemocht, in dem  L I E B E  pur 💜✨
4

Du kannst vielleicht ohne mich leben,aber ich werde keinen Tag ohne dich überleben

Im Vergleich zum ersten Band hat mich dieser Teil sehr gefesselt. Die gesamte Story hinter den Protagonisten und die Twists haben die Spannung wirklich bis zum Schluss beibehalten! Freue mich auf Band 3!

5

Nach dem großartigen ersten Band setzt God of Pain noch einen drauf. Band 2 hat für mich alles getoppt. Die Geschichte von Creighton und Annika ist, intensiver und emotionaler, ein Buch, das du nicht aus der Hand legen kannst. Creighton ist anders als typische Bad Boys. Seine verschlossene, gefährliche Art hat mich sofort fasziniert, & als man erfährt, was ihm passiert ist, versteht man, warum er so ist &kaum spricht. Er ist tiefgründig, kaputt und gleichzeitig unwiderstehlich, doch Annika enlockt ihm Seiten die er nur bei ihr zeigt. Annika dagegen ist frech, stark &nicht auf den Mund gefallen, sie redet ununterbrochen, was mich total an mich selbst erinnert hat.🤣 Ich mochte ihre selbstbewusste, kämpferische Art sehr. Ihre Beziehung beginnt als Fake-Dating, doch schnell wird klar, da ist nichts nur gespielt. Sie ziehen sich magisch an, teilen dunkle Geheimnisse und intensive Gefühle. Die Dynamik zwischen beiden ist elektrisierend, eine Mischung aus Hass, Lust und tiefer Verbundenheit. Ich liebe die beiden zusammen einfach total. Auch die Eltern spielen wieder eine Rolle, was ich total spannend finde. Besonders die Männer ähneln ihren Söhnen sehr, und ich bin schon mega gespannt auf ihre eigenen Storys. Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd, emotional und voller Spannung. Man fliegt nur so durch die Seiten, weil die Geschichte einen völlig in ihren Bann zieht. Die Mischung aus dunkler Romantik, Nervenkitzel und prickelnder Leidenschaft ist perfekt gelungen. God of Pain ist spannend, geheimnisvoll, spicy und absolut süchtig machend. Wer düstere, leidenschaftliche Liebesgeschichten liebt, wird dieses Buch genauso verschlingen wie ich. Creighton und Annika haben sich definitiv einen Platz in meinem Herzen gesichert. Ich kann jeden dieses Buch nur empfehlen. Für mich war es ein absolutes Highlight. Diese Reihe ist einfach mega gut, ich liebe alles daran.

Post image
4.5

Grumpy meets Sunshine

Ich fand den zweiten Band super! Natürlich is es toxisch wie Band 1, wer hätte es gedacht ^^ Trotzdem fand ich die Entwicklung der Charaktere spannend. Anni war mir etwas zu naiv und blind, blühte aber außerhalb der fängen der Mafia auf. Creighton war etwas schwierig.. wenn man dann seine Vergangenheit kennt weiß man auch wieso. Aber iwie mag ich ihn trotzdem. ^^ Ich fand die Geschichte/Story super spannend und auch iwie aufregend. TW bitte beachten - definitv nich ohne das Buch!

4

Grumpy-Sunshine Dark Romance🔥

Der zweite Band hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der erste. Neue Charaktere, die bereits im ersten Band ihre Schatten vorausgeworfen haben, standen hier im Mittelpunkt, und ich muss sagen: Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Er ist so detailliert, offen und intensiv, dass viele Szenen mich mit ihrer Spannung und dem brodelnden Verlangen förmlich gefesselt haben. Annika, die Tochter eines berüchtigten Mafiabosses, steht im Zentrum der Handlung. Sie ist eine junge Frau, die trotz der düsteren Welt, in der sie lebt, eine warme, liebevolle Seite zeigt. Immer wieder hat sie es geschafft, mich zum Lächeln zu bringen, weil sie in all der Brutalität und den ungeschriebenen Regeln der Mafia ein Stück Unschuld und Hoffnung verkörpert. Gleichzeitig gibt es da Creighton, einen Mann, der von seiner Vergangenheit zerrissen wird – oder vielleicht einfach nicht bereit ist, sie loszulassen. Diese innere Zerrissenheit, seine verschlossene Art und die ständige Spannung, die er ausstrahlt, haben mich tief berührt. Die Dynamik zwischen Annika und Creighton hat mich wirklich in ihren Bann gezogen. Auf den ersten Blick könnten sie unterschiedlicher nicht sein: Sie, die sich nach Liebe und Freiheit sehnt, und er, der wie ein verschlossenes Buch wirkt, das man kaum aufschlagen kann. Doch genau diese Unterschiede machen ihre Interaktionen so faszinierend. Jedes Mal, wenn sie aufeinandertreffen, spürt man eine Art emotionale Explosion – eine Mischung aus Verlangen, Schmerz und einem unausgesprochenen Verständnis. Was Creighton betrifft, so gab es jedoch auch Momente, in denen ich nicht ganz nachvollziehen konnte, warum er so handelt, wie er es tut. Es blieb oft unklar, was ihn wirklich antreibt, und das hat mich manchmal frustriert. Seine verschlossene Art machte es schwierig, ihn vollständig zu verstehen. Aber genau das machte ihn auch so faszinierend: die Tatsache, dass er nicht leicht zu durchschauen ist, dass hinter dieser verschlossenen Fassade etwas Dunkles und Komplexes lauert, das man nur erahnen kann. Im Großen und Ganzen war es eine packende Story, die mich emotional gefesselt hat. Die Autorin schafft es, mit ihrem intensiven Schreibstil die Charaktere lebendig werden zu lassen und ihre Gefühle und Ängste so eindringlich zu beschreiben, dass man förmlich in diese Welt hineingezogen wird. Besonders die Momente zwischen Annika und Creighton sind voller Spannung – mal zärtlich, mal roh und voller unausgesprochener Sehnsüchte.

5

Mega Story 🫶🏻

Wie alle Bücher von rina auch dieses hier 5/5 Sterne ⭐️. In dem Buch lernen wir Creigh und Annika kennen , einfach unglaublich tiefgründig die Story musste paar mal echt weinen 🥹 Bin gespannt wie es in band 3 mit Jeremy und Cecily weitergeht 🩷

5

Nur zu Empfehlen!🤭

Sehr sehr spannend. Gute und nicht vorhersehbare Plots. Es hat mir teilweise ziemlich das Herz gebrochen wo auch ein paar Tränen gekullert sind. Creighton macht dem Namen des Buches definitiv alle Ehre, die Spicy Abschnitte sind sehr brutal, nichts für schwache Nerven. 😬 dennoch bin ich verliebt in das Buch. Es wird nicht langweilig ❤️ Achtet auch hier unbedingt auf die Triggerwarnungen!

Nur zu Empfehlen!🤭
4.5

„I‘m an excellent shot. I told you I don‘t miss“

Wtf???? Ich steh so sehr auf Creighton dass ich Bock auf Schmerzen habe. Ich fuxking fuxking fuxking lieeeebe die Charaktere dieser Reihe, sie sind alle so gestört und psychotisch dass es nur interessant sein kann. Ich liebe Eli Ich liebe Creighton Ich liebe Brandon Ich liebe Jeremy Ich liebe Landoooooon, wie lustig kann man sein? Ich liebe Aiden und ich liebe Adrian. Die Geschichte von Annika und Creigh hatte weniger Psycho-Faktor als im ersten Buch, aber dafür sehr viel mehr Spice.. die ganze Dynamik und die Szenen waren extrem spannend und süchtigmachend. Toller zweiter Teil der God Reihe.

„I‘m an excellent shot. I told you I don‘t miss“
5

Spannend und interessant

Interessante und spannende Storyline. Wer Grumpy-Sunshine mag, sollte es definitiv lesen. Annika hat kein so einfaches Leben und steht so zu sagen dauerhaft unter Aufsicht. Ihre Familie ist keine normale, sondern gehören zu der Mafia. Annika macht denoch das beste daraus und ist immer freundlich. Creighton, ist eher in der Öffentlichkeit der ruhige und zurückgezogene Grumpy. Najs, mit seinen Freunden ist er ganz anders. Annika versucht er erst auf Abstand zu halten, dich eine Nachricht hat ihm nicht gefallen und er ändert seine Meinung. Für mehr müsst ihr natürlich selbst selbst lesen.

5

"I would rather die than live without you."💜

"I would rather die than live without you."💜
4

Eine Reihe die süchtig macht. Beginne heute noch Band 3. Das Pärchen hat mir wieder sehr gut gefallen. Band 2 war für mich leider etwas schwächer als Band 1.

5

An Emotionen nicht zu überbieten 🥹✨❤️

Ich möchte hier kurz auf etwas Aufmerksamkeit bitten. Dark Romance ist Geschmackssache. Dennoch Leben viele diese Handlungen die in den Büchern passieren. Weil es Sehnsüchte und Wünsche stillt. Bitte behaltet das vor Augen und judged nicht. Wir wollen doch alle nach dem Motto Leben: Jeder wie er mag ✨ Auch bei Buch zwei bewegen wir uns in DR und der Kink Anteil ist nicht zu verachten. Für mich was aber das was Creigh und Anni praktiziert absolut ok. Würde mich jetzt nicht als eingefleischte DR Leserin betiteln. Dennoch war das Buch für mich ein absolutes Highlight. 🥹✨ Das Buch transportiert so viele Emotionen. Es hat mich gepackt und in seinen Bann gezogen . Creigh ist der stille Typ. Der mehr beobachtet, als aktiv wird - es sei denn er steigt in den Ring. Je mehr man Creigh kennenlernen umso mehr sieht man die Verletzung auf seiner Seele und das war so unfassbar schwer zu lesen 💔 Beide tragen Verletzungen mit sich, aber Creigh Geschichte hat mir wirklich gepackt und emotional richtig traurig zurückgelassen. Der Spice Anteil ist schon relativ hoch, wobei die Story der beiden nicht zu kurz kommt. 🔥 Auch hier haben wir einen sehr einnehmenden, männlichen Protagonisten. Anni weiß aber damit umzugehen. Der Schreibstil von Rina ist einfach toll. Die Worte die sie wählt. Es ist als würde man mit einem Segelflugzeug durch die Seiten segeln ✨ mag ich sehr .

4

Ich mochte Annika als Protagonistin sehr gerne, sie war zwar auch mal naiv, trotzdem wusste sie immer was sie wollte und stand für sich ein. Ich mag auch die Entwicklung der beiden. Leider fand ich die Story aber sehr vorhersehbar und war nicht überraschend, das hätte man besser machen können 🙈🥲

3.5

Ein Schaf sollte einem Wolf nie trauen. Egal, was für eine nette Maske er trägt.

In diesem Buch geht es um Annika, eine Mafia-Prinzessin, die auf ihrer neuen Uni Creighton kennenlernt und sich verliebt. Dieser ist eher der ruhige, der selten spricht und lieber für sich ist. Sie möchte den wahren Creighton aus ihm herausholen, aber anfangs zeigt er kaum Interesse, bis er sie für sich beansprucht. Dieser Band ist in sich abgeschlossen. Der zweite Teil der Reihe hat mich nicht so richtig bekommen. Es waren wieder zwei Protagonisten, wieder einer mit einer dunklen Vergangenheit und Vorlieben, die die junge Protagonisten für sich beansprucht. Also eigentlich wie im ersten Teil, nur eine andere Geschichte. Der Anfang zog sich für mich ziemlich und auch Creightons Art fand ich teilweise recht suspekt. Irgendwann passierte dann mal etwas spannendes, wo ich nicht mehr aufhören wollte zu lesen, aber trotz dessen, hat mich dieser Band leider nicht wirklich gekriegt.

5

Die Prinzessin wird vom Gott des Schmerzes entführt

Ich bin ehrlich… ich fand das Buch sooo viel besser als den ersten Band.😰 Anfangs war ich etwas skeptisch aufgrund einiger Rezensionen, aber ich war einfach nur voreingenommen. Ich war schon länger nicht mehr so gefesselt von einem Buch. Ständig stieg die Spannung, ständig wurden neue Geheimnisse der Vergangenheit aufgedeckt.. des Weiteren hat mich das Buch emotional auch sehr berührt! I‘m in Love with Cray Cray.🥲🫶🏻

5

Ach was soll ich sagen…

Ich liebe Rina Kent und ich liebe dieses Buch. Mehr braucht es nicht 🤷🏼‍♀️ 5/5 ⭐️

4.5

Dark Romance, die mich zum weinen brachte

Meine Meinung - um längen besser, als God of Marlice. Die Story, die Entwicklung der Protagonisten und vorallem die Emotionen haben mich in den Bann gezogen. Anfangs etwas nervig und lang gezogen, aber ab der Hälfte habe ich das Buch in einem Rutsch verschlungen. Mein erster DR der mich zum weinen gebracht hat. Was nicht bedeutet, dass es hier um eine liebliche DR Geschichte geht, nein - sie war hart!!! Mehrmals dachte ich, wie kann jemand das aushalten und nicht davon rennen, aber die Gefühle sind so stark, dass sie alles aushalten. 2 Protagonisten die sich gegenseitig die andere Welt zeigen. Ich bin gespannt auf God of Wrath

5

Liebe einfach alles daran

und es ist eines der wenigen Bücher wo ich wirklich mal tränen vergossen habe

3

Lesenswert, aber schwächer als Band 1 für mich

Anfangs hatte ich hier, im Gegensatz zum Vorgänger GOD OF MALICE, leider ein paar Schwierigkeiten in das Buch zu finde. Dies liegt aber höchstwahrscheinlich an den Protas. Die Story dreht sich rund um Annika und Creighton, welches die beiden Charaktere sind, die mich bereits in God of malice am wenigsten interessierten. ABER ich muss sagen, nach einiger Zeit hat mich ihre Story dann doch gefangen und ich musste es einfach zu Ende lesen. Auch wenn hier gefühlt mehr spice angesetzt wird, ist die hitergrundstory, gerade von Creigh, doch mega interessant und verzwickt. Ich habe wirklich im letzten drittel oft mit ihm gelitten und auch mit Annika. Alles in allem würde ich GOD OF PAIN 3 von 5 Sternen geben. Aber man kann es aufjedenfall lesen :)

4

Fand beide sehr amüsant und die Entwicklung echt schön aber mir gefiel band 1 glaube bisschen mehr

4

Wieviel Schmerz kann eine Liebe aushalten, bevor sie daran zerbricht?

Als Tochter eines mächtigen Mafia Bosses soll Annika den Mann heiraten, den ihr Vater für sie bestimmt. Sie hat sich damit abgefunden, doch dann begegnet sie Creighton: verschlossen, gefährlich und ihre Chance der Zwangsheirat zu entkommen. Creigh stimmt einer Fake-Beziehung zu, doch Gefühle kann man nicht steuern. Eine Verbindung voller Geheimnisse und Leidenschaft entsteht. Wieviel halten sie aus, bevor sie zerstört werden? - CN: Dieses Buch ist erst ab 18 empfohlen. Es enthält Themen wie Gewalt, Missbrauch und psychische Belastung. - Ich hätte nie gedacht das mich ein Buch mir einer Mafia Prinzessin so fesseln kann, aber God of Pain hat es mir gezeigt. Am Anfang mochte ich die Dynamik zwischen Creigh und Annika nicht besonders, vieles wirkte gezwungen und unauthentisch. Doch je mehr die Geschichte voranschritt und Creigh auftaut, desto greifbarer und angenehmer wurde die Beziehung. Besonders die Entwicklung der zwei Protagonisten hat mich begeistert. Creigh hat gelernt über seinen Schatten zu springen und sich Annika geöffnet. Dies hat ihm viel Tiefe und Sympathie verliehen. Auch Annika hat gelernt, Stärke zu zeigen und sich durchzusetzen. Das sie endlich ihren eigenen Willen durchsetzt hat mir besonders gut gefallen. Rina Kents Schreibstil war wie immer gut und flüssig zu lesen. Ich liebe das Universum das sie erschaffen hat und wie die Charaktere miteinander verknüpft sind. Die Beziehungen ziehen sich durch alle Bücher ind verleihen diesen dadurch so viel Tiefe und Nahbarkeit. Fazit: Eine Starke Fortsetzung der Reihe. Perfekt für jeden, der nach einer düsteren Liebesgeschichte mit einer Priese Mafia sucht.

Wieviel Schmerz kann eine Liebe aushalten, bevor sie daran zerbricht?
4

Um längen besser als Band 1. Mittlerweile kennt man die vielen Charaktere und wird nicht mehr verwirrt, wer denn wo hin gehört etc... Das fand ich schwierig bei Teil 1. Hier war die Storyline Mal anders und unerwartet und doch um einiges erwachsener und der Spice - holy hell 😮‍💨 🌶️🌶️🌶️🌶️🌶️

4.5

Wow 🤩

Ich hab diese Buch verschlungen, es war echt toll. Es hat mir deutlich besser gefallen als der Erste Teil, und ich konnte deutlich besser durchkommen und es hat sich nicht so gezogen wie im ersten Teil. Auch waren mir beide Protagonisten sehr sympathisch und ich fand dieses „Gegensätze ziehen sich an“ Ding toll. So verschiedene Charaktere die sich perfekt ergänzen, die aufgeschlossen und stets fröhlich Annika und der sehr Verschlossene und Stille Creighton. Mal sehen wie der 3 Teil wird.

Wow 🤩
4.5

Ich Liebe diese Reihe 😮‍💨

Ich habe God of Pain beendet und finde den Band auch richtig gut trotzdem hatte ich durch den ersten Band sehr hohe Erwartungen daher nur 4,5⭐️ Ich finde Creighton und Annika sehr süß zusammen und liebe es wie er sich im Verlauf des Buches immer mehr geöffnet hat. Auch Annika mag ich persönlich sehr gerne und musste oft Schnulzen über ihre Art. Der Spice wie immer 5/5🌶️😮‍💨

Ich Liebe diese Reihe 😮‍💨
4

Dramaqueens 💜

Rinaversum hat mich, das eine unausweichlich Tatsache! God of Malice geliebt♥️ God of Pain sehnsüchtig erwartet und.... Naja, zuerst war ich ganz begeistert, ich fand Creigh total sympathisch, weil wir doch einiges gemeinsam habe. 💜 Aber irgendwann ist er in meiner Beliebtheitskala gesunken. Es gab so viele seiner Kapitel in denen ich wirklich geflennt haben, aber zum Ende... es wurde wirklich anstrengend. 😶‍🌫️ Und Schokoeis ist erstmal aus 🍨 Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich diese Reihe liebe. 💜

2.5

Leider nicht so stark

Der zweite Band enttäuscht etwas aber trotzdem auch hier ist die Geschichte von Anni und Cray Cray gut geschrieben, war zwar keine Story für mich aber trotzdem lesenswert.

3

"My lips feast on hers with the energy of an unsatiated beast until she’s gasping, until her body molds against mine. Until I can no longer decipher where she starts and I end. The rain beats down on us like a witness of this moment. The moment I decide that Annika Volkov won’t be able to escape me. Not even if she wants to."

I should’ve taken the title as a warning because I was indeed in pain while reading this. To be honest with you guys, I never read a book with the Grumpy x Sunshine trope. And this book is the reason why I will never do it again. I’ve never rolled my eyes as much as I did while reading Annika's POV. I really liked her in God of Malice, and I thought that I was going to like her more in God of Pain... Well, I couldn’t stand her at all. She is not the Sunshine like she was portrayed in God of Malice. I’m going to say this in the nicest way possible, but she’s just a super annoying 17-year-old girl who made the color purple her whole personality and doesn’t know when to shut up (especially about Tschaikowsky). Really, I’ve lost count of the number of times the color purple or Tschaikowsky came up. It was indeed painful. In my head, I pictured Annika as a cartoon character with purple dresses dancing to Tschaikowsky. How am I supposed to enjoy this in a dr book? Is anyone really, tho? I guess we will never really know, right? Her character was just so flat and boring and didn’t fit at all (or maybe I just have a huge problem with childish “sunshine” characters in dark romance books with BDSM). _ However, in my opinion, Creigh was at least 1000 times more interesting, and tbh he deserved SO much better. His character's potential was totally wasted with Annika. Even tho he seems like your typical local psychopathic serial killer next door with an unhealthy weakness for ropes (he even takes his girl out rope shopping), his character at least gave SOMETHING. He is a complex character who brought “the art of shutting up” to a whole new dimension, and although he absolutely can’t stand Annika, he all of a sudden decides that she belongs to him no matter what (this is the legacy of gods; of course you will be manipulated into a toxic relationship), but hey, maybe he was just waiting for someone who wants to go rope shopping with him (who could blame him for that?). As if her brother Jeremy (pick me, choose me, love me) AND her father weren’t enough, she now has to deal with another possessive and next-level toxic territorial psychopath. For god’s sake, let that poor purple-addicted girl breathe for a second. Like, what the hell is even going on in these families? How is it possible that every. single. male. character is totally messed up? _ And I have to be honest with you right now. Getting through the second half was pure torture. It was a boring experience, but more like the painful kind of boring, if you know what I mean, and I need at least 4-6 business days to get over this experience. There were some questionable moments, and the plot twists were just not it (yes, I’m talking about the stupid kidnapping idea). The second half felt like a huge disappointment, and from there it just kept getting worse. The twists were horrible and over the top dramatic and unrealistic and had me laughing uncontrollably for an hour straight, but that’s not the point. I’m choosing peace, and I have to admit, I still unashamedly ate this shit up because I wanted to get to Jeremy and Cecily (and let me tell you, God of Wrath is a gift sent from heaven to make us forget about all the bad dark romance books we ever had to endure), and the good news is, you don’t even have to read God of Pain in order to read God of Wrath. Just saying.

"My lips feast on hers with the energy of an unsatiated beast until she’s gasping, until her body molds against mine. Until I can no longer decipher where she starts and I end. The rain beats down on us like a witness of this moment. The moment I decide that Annika Volkov won’t be able to escape me. Not even if she wants to."
5

DU BIST SO WUNDERSCHÖN und ich kann kaum ertragen WENN DU WEINST. UND ES KANN NIEMALS eine Macht auf dieser Welt so stark wie diese LIEBE SEIN. Wieg, wieg, wieg dich im Tanze, Komm und lass uns dich lehr'n. Flieg, flieg, flieg, hab Vertrauen, Denn der Morgen ist fern 🎼ASP MINELIED DER INCUBI (Duett)

Ich habe mich auf den ersten Blick in dieses umwerfende Cover und den Farbschnitt verliebt. Normalerweise lese ich lieber Fantasy / Romantasy aber dieses Buch musste ich einfach haben. Tja, was soll ich sagen? Dank meiner besten Freundin zieren nun alle 3 Bände meine Sammlung und ich habe das Genre der Dark Romance bzw Dark Romantasy für mich entdeckt

3

Tatsächlich besser als Teil 1, weil der Psychofaktor zumindest ETWAS runtergeschraubt wurde. Es dreht sich um SM Vorlieben, samt detailreichee Darstellung, aber mir machen die Protagonisten nicht ganz so viel "Angst" wie bei Kill in Band 1. Für Band 3 tippe auch auf das Ces/Jeremy/Landon Duo oder Trio? Die Charaktäre der Reihe erwecken durchaus Interesse bei mir.

4

4🌟

Sehr gut, allerdings teilweise etwas langatmig 😍💕

4

Fand das sogar bisschen besser als band 1, fand es war nur an manchen stellen zu langatmig. Die Spannung war aber echt gut. Freu mich auf weiter teile

4

Besser als der erste Teil

God of Pain ist der 2. Teil der LoG-Reihe und hat mich definitiv mehr abgeholt als der Vorgänger. In God of Malice gabs ja schon den ein oder anderen Bezug auf Annika und Creigh, und somit war ich sehr gespannt auf deren Geschichte. Rina Kent geht auch hier wieder auf sehr krasse Themen ein und beschönigt nichts, also hier wieder dringend die TW beachten! Der Umgang der Protas miteinander ist schon teilweise echt brutal, aber dennoch spürt man ihre Connection zueinander schon sehr, und auch Anni hat mich als Charakter positiv überrascht. Sie ist nicht die brave kleine Maus, was jeder von ihr denkt, sondern sie ist selbstbewusst und weiß sehr wohl, was sie will und was ihr gefällt oder nicht. Creigh ist auch wahnsinnig interessant als Charakter. Obwohl er eher der stille Typ ist, brodelt soviel in ihm drin, und was er alles erleben musste, ist echt fürchterlich 😭 Man kann verstehen, weshalb er so geworden ist, wie er nun ist. In Summe fand ich die Storyline umfangreicher und spannender als im 1.Teil und bin gespannt auf Jeremys Part ☺️

0.5

Für mich ein No-Go

Der zweite Band der Reihe wiederholt viele der Elemente aus God of Malice, was den Einstieg erleichtert, aber wenig Neues bietet. Die typischen Mafia-Dynamiken – brutale Rivalitäten, gesetzlose Zustände und dominante, gewalttätige Männer – ziehen sich durch die gesamte Geschichte, ohne echte Spannung zu erzeugen. Creighton, der im ersten Teil eher eine Randfigur war, nimmt hier mehr Raum ein, aber leider bleibt er ziemlich einseitig. Er ist zwar brutal, aber im Gegensatz zu Killian kein Psychopath. Trotzdem wirkt vieles, was er tut, unnötig hart und ziemlich willkürlich. Noch schlimmer ist die Beziehung zwischen ihm und Anni: Sie lässt sich von ihm und ihrem Bruder regelrecht rumkommandieren, und ihre inneren Konflikte werden einfach nicht wirklich klar. Was mich aber am meisten gestört hat, ist das dominante Verhalten von Creighton, das weit über das Schlafzimmer hinausgeht. Wenn Anni sich wehrt, zählt er wie eine Mutter, die ihr Kind erzieht, und verbietet ihr sogar, bestimmte Sachen zu sagen – wie „Oh mein Tschaikowski“ statt „Oh mein Gott“, nur sie den Musiker (der seit über 100 Jahren tot ist!!!!!!) für seine Musik bewundert. So etwas fühlt sich einfach nur übertrieben und unlogisch an. Etwas Spannung kommt erst nach Seite 200 auf, aber auch dann fühlt sich alles ziemlich konstruiert an. Die Beziehung zwischen Creighton und Anni, in der er der dominante “starke” Part und sie die „unterwürfige, unmündige“ Rolle spielt, war beim Lesen einfach kaum erträglich. Das ist keine Romance, das ist Unterwerfung und Entmündigung, wie sie hoffentlich niemand mehr erleben muss.

3

Schwächer als Band 1

Für mich hat sich im 2. Band-trotz anderer Charaktere viel wiederholt. Ich bin auch kein Fan von Mafia Trope, aber das ist ja Geschmacksache. Im allgemeinen ein recht passables Buch dass aber lange nicht so flasht wie God of Malice

5

***Achtung, kann Spoiler enthalten*** Ähnlich wie den ersten Band habe ich auch diesen förmlich verschlungen. Die Geschichte von Creighton und Annika ist etwas "sanfter", wenn man das so bezeichnen kann 😂. Die beiden lernt man schon im ersten Band kennen, mit diesem Buch wurde ihnen ihre eigene Geschichte gewidmet. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Creighton es vorzieht nicht zu sprechen, sprudelt es nur so an Worten aus Annikas Mund. Ich habe sein still-sein mit Desinteresse in Verbindung gebracht, da lag ich aber falsch. Annie stammt aus einer Mafia Familie und ist am Boden zerstört, als sie erfährt, dass sie einer arrangierten Ehe zustimmen muss. Die einzige Möglichkeit diesem Schicksal zu entkommen ist mit jemanden zusammen zu sein, den sie wahrhaftig liebt. Also vergeudet sie keine Zeit und sucht nach einem geeigneten Kandidaten. Als diese Wahl schlussendlich auf den Bruder ihrer Freundin Glyn fällt und Bran dem Plan zustimmt scheint alles gut zu laufen. Und mit diesem Arrangement scheint Creighton aus seiner Höhle herauszukriechen, denn aus irgendeinem Grund ist er damit nicht einverstanden. Er macht Annika unmissverständlich klar, dass niemand außer ihm in Frage kommt und sie ihre gespielte Affäre mit Bran sofort unterlassen und beenden soll. Natürlich war Annie von seinem Verhalten mehr als überrascht, denn ihre bisherigen Begegnungen beruhten nur auf Beisein ihrer gemeinsamen Freunde. Und einer besagten Nacht, wo sie sich immer noch nicht sicher ist, ob das wirklich er war... Kaum hat man zu lesen angefangen, ist man auch schon mitten im Geschehen. Es erwartet einen eine turbulente Welt mit noch turbulenteren Gefühlen und Emotionen. Ich selbst war ganz überrascht, wieviel Crey eigentlich spricht, er entschied sich bisher nur schlicht und einfach es nicht zu tun. Hinter dieser Stille verbirgt sich aber "nur" die bis heute traumatisierte 3-jährige Version von ihm, die immer wieder unter der Oberfläche schlummert und bereit ist auszubrechen. Ich hatte ein einigen Stellen Gänsehaut. Die Geschichte ist super spannend und brutal mit einer ordentlichen Dosis Spice. Annika ist sein Anker und das macht er auch immer wieder klar. "Du bist die Einzige, die ich will. Alle anderen sind nur Hintergrundrauschen." "Du vervollständigst mich nicht, du bist ein Teil von mir. Wenn du gehst, ist das nicht anders, als mich ebenfalls auszulöschen." Ich könnte hier noch mehr Zitate einbauen und ich war berührt von seiner Liebe für sie, aber mir ist nicht entgangen, dass er sie um Haaresbreite nicht gebrochen und verloren hat. Ich meine die ganze Situation auf der Insel ... - Creighton störte dieser Zustand nicht, während Annika der Frust von Innen auffraß. Zum Missfallen von Crey braucht Annie ihre Familie, ihre Freunde. Sie veränderte sich immer mehr, resignierte und ich ahnte schon auf was dieser Zustand hinauslaufen würde und ich behielt recht. Auch dieses Buch konnte mich wieder überzeugen. Zwar ist es anders düster als Band 1, aber nicht weniger gut. Die Geschichte, in der Liebe, Gewalt und Rache dominieren, hat mich umgehauen, dennoch gilt auch hier: unbedingt die Triggerwarnung beachten! ❤️

5

Wunderbar dunkel

Wie auch in Band eins, liebe ich die Art, wie Rina schreibt, wie sie die Dunkelheit in Creighton in Worte fasst und Bilder in meinem Kopf malt. Annika ist mir am Anfang zu überdreht gewesen, aber die Art, wie sie sich mit und durch Creigh verändert und wie auch er sich öffnet ist so wundervoll, dass ich davon niemals genug bekommen kann.

5

Ein auf und ab der Gefühle

Ich fands Mega. Super das es um ein anderes Paar aus dem Freundeskreis geht, aber trotzdem man weiter Dinge über die anderen auch erfährt. Ich hoffe dass das im nächsten Teil der Reihe auch so ist. Creighton ist toll und wie er sich trotz seiner Vergangenheit doch auf Annika einlässt und sie sein Herz gewinnt, obwohl er sie anfangs garnicht leiden konnte, hat echt mein Herz erwärmt. Oft war ich sehr berührt von deren Beziehung und Gefühlen füreinander.

Beitrag erstellen