Das Flüstern meiner Gefühle (Sternenmeer)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Mega schön 😍
Ich durfte wieder ins Sternenmeer, ich liebe die Zusammenhängen Geschichten aus dem Internat. Lea hat ein unglaubliches Gefühl für ihre Zeilen und Zitate. Man fliegt nur so durch die Seiten. Lest euch auf jeden Fall die Triggerwarnung durch. Ich brauchte mal wieder Taschentücher, Lea schafft es jedesmal wieder... Diesmal geht es um Liana und Malin. Liana begeht einen schweren Fehler und findet sich auf einmal im Sternenmeer wieder. Sie rebelliert gegen jeden und alles. Bis Malin ihre Nähe sucht. Aber kann Liana mit ihren neuentdeckten Gefühlen umgehen? Und was hat es mit ihrer neuen Lehrerin auf sich? Fragen über Fragen... Von mir eine sowas von klare Leseempfehlung 💞

Wunderschön
Dies ist mein 2. Buch von der lieben Lea und genau wie beim ersten Buch, hat sie mich eigentlich schon mit den ersten Sätzen „gepackt“. Es ist, als wäre ich hautnah dabei und würde alles miterleben. Ich liebe Leas Schreibstil. Flüssig und irgendwie mitreißend. Die Seiten fliegen, die Zeit rennt und man kann nur schwer aufhören weil man selbst so viele Emotionen in dieses Buch steckt. Man möchte Liana sehr oft schütteln. Sie ist extrem verunsichert und wechselt ihre Meinung gefühlt alle 10 Minuten, obwohl sie eigentlich ein herzensguter Mensch ist, der einfach nach Liebe sucht und sie dringende braucht. Ihre „beste“ Freundin ist ihr dabei keine große Hilfe im Gegensatz zu ihrer Mitbewohnerin Malin, die auch ein gutes Herz hat. Und welches Geheimnis hat ihre neue Klassenlehrerin?! Da ich nicht zu viel verraten möchte: Liest es am besten selbst. Danke liebe Lea, für diese wunderschöne, emotionsvolle Geschichte 🩷 Absolute Leseempfehlung
Jahreshighlight und Lieblingsbuch! Ich hab dieses Buch und besonders Liana direkt ins Herz geschlossen. Es ist sehr emotional und spannend geschrieben und die Gefühle sind wieder einmal so gut beschrieben das du es nachempfinden kannst. Ich hab die ganze Zeit mit Liana mitgefiebert mitgefühlt und mitgehofft, das es für sie besser wird. Ich kann es definitiv allen empfehlen, die Geschichten über Internate, über Psychische Probleme/Erkrankungen und eine emotionale herzzerreißende Geschichte lesen möchten
Die folgen von Gruppenzwang. Jung, bewegend & emotional
**** Worum geht es? **** Liana fühlt sich schon seit langem nicht mehr richtig, ihre Eltern können sie weder verstehen noch lieben und ihre Freunde bringen sie immer wieder in Schwierigkeiten. Bis der Bogen überspannt ist und Liana im Internat Sternenmeer neu anfangen darf oder aus der Sicht ihrer Eltern Disziplin lernen soll. Für Liana ein Grund zur Rebellion, aber ist sie im Internat wirklich so unglücklich? **** Mein Eindruck **** Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt, vor allem die Thematik des Gruppenzwangs und der damit einhergehenden toxischen Freundschaft ist hier gelungen und reflektiert ins Zentrum gerückt worden. Die junge Protagonistin, ihre anfängliche rebellische Art, der Schreibstil der Autorin und die nach und nach einsetzende Entwicklung der Hauptfigur waren im Einklang. Man muss für das Lesen des Buches viel Verständnis für den Hormoncocktail eines Teenagers aufbringen, aber wenn man sich darauf einlassen kann, findet man hier ein authentisches Buch mit Wesenszügen und Inhalten, die in dieser Reichhaltigkeit noch nicht dargestellt wurden. Erneut in das Internat reisen zu dürfen und bekannte Charaktere wiederzutreffen war ein herzerwärmender Nebeneffekt, über den ich mich vor allem in diesem Buch sehr gefreut habe. Auch der Anteil für das emotionale Chaos und die anbahnenden Gefühle waren hier wieder besser ins Gleichgewicht gerückt und ließen mich eine junge und queere Liebesgeschichte glücklich beenden. **** Empfehlung? **** Fans von jungen Liebesgeschichten mit ernsten Themen und einem Internatssetting kommen hier ganz auf ihre Kosten.
Perfekt
Ich vergebe 5⭐⭐⭐⭐⭐ es ist sehr empfehlenswert. Ich war wieder sprachlos und Überwältigend. Charaktere haben wieder super Gefühle übermittelt. Es war spannend und sehr aufregend
Was war das bitte wieder für ein tolles Buch! Ich habe es von vorne bis hinten einfach nur geliebt und mit Liana mit gefühlt. Sie musste wirklich einiges durch machen und sie hatte es nicht immer leicht. Nur was tut Liana alles? Kann sie sich jemanden anvertrauen? Kommt sie aus der ganzen Sache raus? Der Schreibstil war wie immer einfach nur mega und das Cover ist wunderschön.
Gut
Ich mochte die Handlung dieses Buches sehr. Man kommt wirklich schnell durch das Buch und es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte zweier Mädchen, außerdem zeigt es, dass auch deine angeblich engsten Freunde deine Feinde sein können. Es beinhaltet wichtige Themen und das liebe ich. An mancher Stelle gab es viele Wortwiederholungen oder die Gedanken der Protagonistin waren für mich nicht nachvollziehbar. Außerdem gibt es auch einen Plot im Buch, mit dem ich zu Beginn nicht gerechnet hätte. Er wurde toll umgesetzt und man bekommt dadurch einen besseren Einblick in geschehene Situationen.
Sehr gelungener queerer Jugendroman
In dem Buch „Das Flüstern meiner Gefühle“ von Lea-Sophie Schwarzat geht es um Liana. Durch den schlechten Einfluss ihrer Freunde, landet sie auf dem Internat Sternenmeer. Ihr einziger Wunsch ist es, so schnell wie möglich von Internat zu fliegen und mit Jule zu rebellieren. Trotz ihrem schlechten Verhalten, sucht ihre Mitbewohnerin Malin ihre Nähe. Und auch ihre neue Lehrerin Frau Falkee sucht ihre Nähe und verteidigt sie. Welches Geheimnis verbirgt Frau Falkee? Kann Liana sich endlich von Jules schlechtem Einfluss lösen und Malin eine Chance geben? Ich habe das Buch verschlungen. Der Schreibstil der Autorin war wie immer flüssig und man konnte sich wieder alles bildlich vorstellen. Man kann sich auch gut in die Protagonisten, ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Liana und Malin sind sehr sympathisch. Es ist spannend, Lianas Entwicklung miterleben zu dürfen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Es gibt in dem Buch sehr viele Emotionen, die man alle Hautnah miterlebt. Ein sehr gelungener queerer Jugendroman, den ich sehr empfehlen kann.

Rebellion, Internat, Erkenntnisse
Es ist ein sehr berührender Roman geworden, wo man Lianas Story in der Ich- Perspektive kennenlernt. Liana ist ein Charakter, der zwischen ihren alten Leben und dem Leben im Sternemeer hin und her gerissen ist, was für pures Gefühlchaos sorgt. Als wären unbeliebte Fächer, eine hartnäckige Mitbewohnerin, fürsorgliche Lehrer & Schwierigkeiten in der Familie nicht schon schlimm genug, stellt dann noch ein unerwartetes Ereignis Lianas Leben komplett auf dem Kopf. Was mich aufjubeln ließ, waren die Anspielungen bekannter Charaktere & das Internatssetting. Der Sternenmeer ist mittlerweile zu einer meiner liebsten Reihen geworden.🫶🏻 Das Flüstern meiner Gefühle lässt die junge Liana durch schwierige Seiten gehen & wieder hat Lea das Ganze in einen leichten Schreibstil verpackt, dessen Resultat ein tiefes, flüssiges Leseerlebnis preisgibt.
Wer gerne Bücher mit tiefgründigen Gefühlen über Identitätskrise und Selbstakzeptanz lesen möchte, ist hier genau richtig..
. . Dies war mein erstes Buch der Autorin, zeitgleich auch mein erstes in diesem Genre. Der Schreibstil von Lea-Sophie Schwarzat ist flüssig. Das Buch wird aus Sicht der Hauptprotagonistin Liana wiedergegeben. Auch ist es ein Teil einer der Reihe „Sternenmeer“. Die anderen Bücher aus dieser Reihe habe ich nicht gelesen, hatte aber absolut kein Problem beim Verstehen des Inhaltes. Also gehe ich davon aus, dass es nicht zwingend notwendig ist, die Bücher in Reihenfolge zu Lesen. Liana ist ein siebenjähriges Mädchen und das merkt man auch. Ihre widersprüchlichen Gefühle spiegeln einen gewöhnlichen Teenager wider, was sie so authentisch wirken lässt. Liana hatte es in ihrem bisherigen Leben alles andere als leicht. Ein Grund dafür ist ihre Mutter. Oh habe ich dieses Verhalten ihrer Mutter gehasst und nie nachvollziehen können. Die Arme Liana! Und oben drauf noch Lianas Clique, die alles andere als einfach ist. Diese Clique ist einfach schrecklich und allem voran Jule. Ich war erleichtert, dass Liana auf das Internat geschickt wurde. Lianas Gefühle konnte ich auf einer Seite gut nachempfinden, aber manchmal hat sie doch zu hart geurteilt. Malin war einfach wundervoll und ich beneide um ihr großes Verständnis Liana gegenüber. Jule, ihr könnt es vielleicht schon erahnen, war einfach nur schrecklich! Insgesamt waren die vorkommenden Protagonisten in diesem Buch allesamt gut ausgearbeitet. Auch das Setting hat mir sehr gut gefallen. Und habt ihr schon das wunderschöne Cover bewundert? Es ist einfach wundervoll!

Ein sooo tolles Buch 😍😍
Beiträge
Mega schön 😍
Ich durfte wieder ins Sternenmeer, ich liebe die Zusammenhängen Geschichten aus dem Internat. Lea hat ein unglaubliches Gefühl für ihre Zeilen und Zitate. Man fliegt nur so durch die Seiten. Lest euch auf jeden Fall die Triggerwarnung durch. Ich brauchte mal wieder Taschentücher, Lea schafft es jedesmal wieder... Diesmal geht es um Liana und Malin. Liana begeht einen schweren Fehler und findet sich auf einmal im Sternenmeer wieder. Sie rebelliert gegen jeden und alles. Bis Malin ihre Nähe sucht. Aber kann Liana mit ihren neuentdeckten Gefühlen umgehen? Und was hat es mit ihrer neuen Lehrerin auf sich? Fragen über Fragen... Von mir eine sowas von klare Leseempfehlung 💞

Wunderschön
Dies ist mein 2. Buch von der lieben Lea und genau wie beim ersten Buch, hat sie mich eigentlich schon mit den ersten Sätzen „gepackt“. Es ist, als wäre ich hautnah dabei und würde alles miterleben. Ich liebe Leas Schreibstil. Flüssig und irgendwie mitreißend. Die Seiten fliegen, die Zeit rennt und man kann nur schwer aufhören weil man selbst so viele Emotionen in dieses Buch steckt. Man möchte Liana sehr oft schütteln. Sie ist extrem verunsichert und wechselt ihre Meinung gefühlt alle 10 Minuten, obwohl sie eigentlich ein herzensguter Mensch ist, der einfach nach Liebe sucht und sie dringende braucht. Ihre „beste“ Freundin ist ihr dabei keine große Hilfe im Gegensatz zu ihrer Mitbewohnerin Malin, die auch ein gutes Herz hat. Und welches Geheimnis hat ihre neue Klassenlehrerin?! Da ich nicht zu viel verraten möchte: Liest es am besten selbst. Danke liebe Lea, für diese wunderschöne, emotionsvolle Geschichte 🩷 Absolute Leseempfehlung
Jahreshighlight und Lieblingsbuch! Ich hab dieses Buch und besonders Liana direkt ins Herz geschlossen. Es ist sehr emotional und spannend geschrieben und die Gefühle sind wieder einmal so gut beschrieben das du es nachempfinden kannst. Ich hab die ganze Zeit mit Liana mitgefiebert mitgefühlt und mitgehofft, das es für sie besser wird. Ich kann es definitiv allen empfehlen, die Geschichten über Internate, über Psychische Probleme/Erkrankungen und eine emotionale herzzerreißende Geschichte lesen möchten
Die folgen von Gruppenzwang. Jung, bewegend & emotional
**** Worum geht es? **** Liana fühlt sich schon seit langem nicht mehr richtig, ihre Eltern können sie weder verstehen noch lieben und ihre Freunde bringen sie immer wieder in Schwierigkeiten. Bis der Bogen überspannt ist und Liana im Internat Sternenmeer neu anfangen darf oder aus der Sicht ihrer Eltern Disziplin lernen soll. Für Liana ein Grund zur Rebellion, aber ist sie im Internat wirklich so unglücklich? **** Mein Eindruck **** Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt, vor allem die Thematik des Gruppenzwangs und der damit einhergehenden toxischen Freundschaft ist hier gelungen und reflektiert ins Zentrum gerückt worden. Die junge Protagonistin, ihre anfängliche rebellische Art, der Schreibstil der Autorin und die nach und nach einsetzende Entwicklung der Hauptfigur waren im Einklang. Man muss für das Lesen des Buches viel Verständnis für den Hormoncocktail eines Teenagers aufbringen, aber wenn man sich darauf einlassen kann, findet man hier ein authentisches Buch mit Wesenszügen und Inhalten, die in dieser Reichhaltigkeit noch nicht dargestellt wurden. Erneut in das Internat reisen zu dürfen und bekannte Charaktere wiederzutreffen war ein herzerwärmender Nebeneffekt, über den ich mich vor allem in diesem Buch sehr gefreut habe. Auch der Anteil für das emotionale Chaos und die anbahnenden Gefühle waren hier wieder besser ins Gleichgewicht gerückt und ließen mich eine junge und queere Liebesgeschichte glücklich beenden. **** Empfehlung? **** Fans von jungen Liebesgeschichten mit ernsten Themen und einem Internatssetting kommen hier ganz auf ihre Kosten.
Perfekt
Ich vergebe 5⭐⭐⭐⭐⭐ es ist sehr empfehlenswert. Ich war wieder sprachlos und Überwältigend. Charaktere haben wieder super Gefühle übermittelt. Es war spannend und sehr aufregend
Was war das bitte wieder für ein tolles Buch! Ich habe es von vorne bis hinten einfach nur geliebt und mit Liana mit gefühlt. Sie musste wirklich einiges durch machen und sie hatte es nicht immer leicht. Nur was tut Liana alles? Kann sie sich jemanden anvertrauen? Kommt sie aus der ganzen Sache raus? Der Schreibstil war wie immer einfach nur mega und das Cover ist wunderschön.
Gut
Ich mochte die Handlung dieses Buches sehr. Man kommt wirklich schnell durch das Buch und es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte zweier Mädchen, außerdem zeigt es, dass auch deine angeblich engsten Freunde deine Feinde sein können. Es beinhaltet wichtige Themen und das liebe ich. An mancher Stelle gab es viele Wortwiederholungen oder die Gedanken der Protagonistin waren für mich nicht nachvollziehbar. Außerdem gibt es auch einen Plot im Buch, mit dem ich zu Beginn nicht gerechnet hätte. Er wurde toll umgesetzt und man bekommt dadurch einen besseren Einblick in geschehene Situationen.
Sehr gelungener queerer Jugendroman
In dem Buch „Das Flüstern meiner Gefühle“ von Lea-Sophie Schwarzat geht es um Liana. Durch den schlechten Einfluss ihrer Freunde, landet sie auf dem Internat Sternenmeer. Ihr einziger Wunsch ist es, so schnell wie möglich von Internat zu fliegen und mit Jule zu rebellieren. Trotz ihrem schlechten Verhalten, sucht ihre Mitbewohnerin Malin ihre Nähe. Und auch ihre neue Lehrerin Frau Falkee sucht ihre Nähe und verteidigt sie. Welches Geheimnis verbirgt Frau Falkee? Kann Liana sich endlich von Jules schlechtem Einfluss lösen und Malin eine Chance geben? Ich habe das Buch verschlungen. Der Schreibstil der Autorin war wie immer flüssig und man konnte sich wieder alles bildlich vorstellen. Man kann sich auch gut in die Protagonisten, ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Liana und Malin sind sehr sympathisch. Es ist spannend, Lianas Entwicklung miterleben zu dürfen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Es gibt in dem Buch sehr viele Emotionen, die man alle Hautnah miterlebt. Ein sehr gelungener queerer Jugendroman, den ich sehr empfehlen kann.

Rebellion, Internat, Erkenntnisse
Es ist ein sehr berührender Roman geworden, wo man Lianas Story in der Ich- Perspektive kennenlernt. Liana ist ein Charakter, der zwischen ihren alten Leben und dem Leben im Sternemeer hin und her gerissen ist, was für pures Gefühlchaos sorgt. Als wären unbeliebte Fächer, eine hartnäckige Mitbewohnerin, fürsorgliche Lehrer & Schwierigkeiten in der Familie nicht schon schlimm genug, stellt dann noch ein unerwartetes Ereignis Lianas Leben komplett auf dem Kopf. Was mich aufjubeln ließ, waren die Anspielungen bekannter Charaktere & das Internatssetting. Der Sternenmeer ist mittlerweile zu einer meiner liebsten Reihen geworden.🫶🏻 Das Flüstern meiner Gefühle lässt die junge Liana durch schwierige Seiten gehen & wieder hat Lea das Ganze in einen leichten Schreibstil verpackt, dessen Resultat ein tiefes, flüssiges Leseerlebnis preisgibt.
Wer gerne Bücher mit tiefgründigen Gefühlen über Identitätskrise und Selbstakzeptanz lesen möchte, ist hier genau richtig..
. . Dies war mein erstes Buch der Autorin, zeitgleich auch mein erstes in diesem Genre. Der Schreibstil von Lea-Sophie Schwarzat ist flüssig. Das Buch wird aus Sicht der Hauptprotagonistin Liana wiedergegeben. Auch ist es ein Teil einer der Reihe „Sternenmeer“. Die anderen Bücher aus dieser Reihe habe ich nicht gelesen, hatte aber absolut kein Problem beim Verstehen des Inhaltes. Also gehe ich davon aus, dass es nicht zwingend notwendig ist, die Bücher in Reihenfolge zu Lesen. Liana ist ein siebenjähriges Mädchen und das merkt man auch. Ihre widersprüchlichen Gefühle spiegeln einen gewöhnlichen Teenager wider, was sie so authentisch wirken lässt. Liana hatte es in ihrem bisherigen Leben alles andere als leicht. Ein Grund dafür ist ihre Mutter. Oh habe ich dieses Verhalten ihrer Mutter gehasst und nie nachvollziehen können. Die Arme Liana! Und oben drauf noch Lianas Clique, die alles andere als einfach ist. Diese Clique ist einfach schrecklich und allem voran Jule. Ich war erleichtert, dass Liana auf das Internat geschickt wurde. Lianas Gefühle konnte ich auf einer Seite gut nachempfinden, aber manchmal hat sie doch zu hart geurteilt. Malin war einfach wundervoll und ich beneide um ihr großes Verständnis Liana gegenüber. Jule, ihr könnt es vielleicht schon erahnen, war einfach nur schrecklich! Insgesamt waren die vorkommenden Protagonisten in diesem Buch allesamt gut ausgearbeitet. Auch das Setting hat mir sehr gut gefallen. Und habt ihr schon das wunderschöne Cover bewundert? Es ist einfach wundervoll!

Ein sooo tolles Buch 😍😍