Die Tochter des Serienkillers: Liegt dir Mord im Blut? Thriller (Die Familie des Serienkillers 2)

Die Tochter des Serienkillers: Liegt dir Mord im Blut? Thriller (Die Familie des Serienkillers 2)

E-Book
3.953

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
417
Preis
14.99 €

Beiträge

14
Alle
4

Ich fand das Buch sehr spannend und mochte es sogar etwas lieber als den ersten Teil. Dachte am Anfang, dass die Geschichte fortgesetzt wird, dem ist zwar nicht so, stört mich persönlich aber nicht. Zwischendurch hatte ich ein paar Theorien, einige haben sich auch bewahrheitet, ich würde es aber nicht als "vorhersehbar" beschreiben. Ich mag es nicht, wenn man absolut null auf die Auflösung kommt und keine Theorie stimmt, weil das Ende so abstrus ist, daher fand ich es hier ganz gut gemacht und werde wahrscheinlich auch den nächsten Teil lesen (habe die Leseprobe im eBook gelesen).

Post image
2

Ok gut - oder eben nicht 🥴

Der zweite Teil war deutlich schwächer als der Erste. Leider waren mir die Zusammenhänge ziemlich schnell klar. Na gut, soll vorkommen.✌🏻

4

Die Tochter des Serienkillers ist der zweite Streich von Alice Hunter. Mit dem Untertitel „Liegt Dir Mord im Blut?“ macht dieses Buch zusammen mit dem Cover richtig Lust zu lesen. Die Tochter eines Serienkillers zu sein muss man verarbeiten. Wie gelingt dies am besten? Man ändert seinen Namen und verschweigt seine Vergangenheit. Aus Jane wird Jenny. Sie hat es endlich geschafft sich von ihrer manipulativen und kontrollsüchtigen Mutter und der Vergangenheit zu trennen und ein neues Leben zu beginnen. Gemeinsam mit ihrem Mann Mark und ihrer Tochter lebt sie in einem entfernten Ort von Devon. Eines Tages wird das Glück auf eine Herausforderung gestellt. Die Ex-Geliebte verschwindet und ein Tierkadaver wird vor der Haustüre abgelegt. Was hat das zu bedeuten und wie hängen diese Zufälle zusammen? Jenny wird schnell eine Verdächtige. Sie stellt sich die Frage, ob das Böse in ihr weiterlebt und sie doch etwas mit dem Verschwinden zu tun hat. Durch den Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird die düstere Geschichte packend erzählt und die Wahrheit kommt Stück für Stück ans Licht. Die Kapitel sind kurz gewählt. Die düstere Schreibweise und die Atmosphäre ist packend. Jedoch konnte mich trotz allem, die Geschichte nicht 100 % packen, so dass ich leider nur 4 Punkte vergeben kann.

4.5

Besser als der erste Teil 😍

Der erste Teil (Die Frau des Serienkillers) war anfangs sehr langatmig und wurde erst zum Schluss spannend.. Jetzt der zweite Teil (die Tochter des Serienkillers) war von Anfang an viel interessanter und man konnte immer miträtseln. Das Ende hat mich tatsächlich überrascht. Denke mal das ich mir den dritten Teil wahrscheinlich auch holen werde.

5

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Das Thema, die Tochter eines Serienmörders zu sein, fand ich sehr spannend und auch der Schreibstil und die kurzen Kapitel waren einmehmend. Ich mochte, dass man sowohl Marks als auch Jennys Sicht auf die Ereignisse hatte. Das Buch war Nervenkitzel bis zur letzten Seite.

4

Dunkle Geheimnisse und ein beklemmendes Ende Jenny scheint ihrem alten Leben entkommen zu sein, doch die grausigen Pakete und die Spannungen in ihrer Ehe machen schnell klar, dass etwas nicht stimmt. Die Dynamik zwischen ihr, ihrer manipulativen Mutter und den Geheimnissen ihres Mannes ist faszinierend. Leider ziehen sich einige Passagen im Mittelteil, aber die düstere Atmosphäre und die überraschenden Wendungen haben mich bis zum Ende bei der Stange gehalten. Ein gelungener Thriller mit kleinen Schwächen.

5

REZENSION Die Tochter des Serienkillers Autorin: Alice Hunter Verlag: Bastei Lübbe ET: 31.01.25 Nachdem mir ja der 1. Teil schon sehr gut gefallen hat wusste ich das ich den 2. Teil auf jeden Fall auch lesen möchte. Jenny wohnt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf. Sie hat einen tollen Mann und zwei kleine Kinder. Ihr Leben scheint perfekt. Bis die Ex Affäre ihres Mannes plötzlich verschwindet. Ab da ist nichts mehr wie es war. Denn es stellt sich heraus das beide Geheimnisse voreinander hatten und nicht ganz ehrlich zueinander waren. Von der ersten Seite an gelang es der Autorin mich abzuholen und in die Geschichte eintauchen zu lassen. Es wird erzählt aus der Sicht von Jenny und Mark und einer weiteren Person. So enthält man genaue Einblicke was die Charaktere denken und fühlen. Eingeteilt ist das ganze in angenehm kurze Kapitel die so spannend enden das man einfach wissen muss wie es weitergeht. Der Schreibstil ist flüssig und leicht man fliegt nur so durch die Seiten. Die Atmosphäre ist bedrückend und angespannt. Man spürt als Leser richtig wie das Vehältnis der Protagonisten zu bröckeln beginnt und keiner mehr dem anderen vertraut. Meine Meinung: Ich bin echt begeistert von diesem Thriller der mir durchweg fesselnde und unterhaltsame Lesestunden bescherte. Bis fast zum Schluss tappte ich im Dunkeln was die Auflösung anging. Dann hatte ich eine Vermutung und lag auch nur ganz knapp daneben. Es hat Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und mitzurätseln. 5/5 ⭐️ und eine Leseempfehlung

2

Boah war das schlecht. Null spannend, keine Sympathie für irgendjemanden. Ich war voll ein Fan von Teil 1 aber der Band zwei war einfach nur öde und anstrengend. Viele viele Teile an selbstmonolog hätte man rausstreichen können. Hab das Buch am Ende nur noch überblättert für den Showdown und war froh, als es vorbei war.

4

Teilweise spannend , aber teilweise auch sehr langatmig

4

Auch der Nachfolger von "Die Frau des Serienkillers" weiß zu überzeugen. Es geht natürlich in eine ähnliche Richtung, beschäftigt sich aber mit der Frage, ob Morddrang vererbbar ist. Die stellt sich Jenny, deren Vater als Frauenmörder lebenslang im Gefängnis sitzt. Sie hat Blackouts, schlafwandelt und dann verschwindet die Ex-Geliebte ihres Mannes... Ich mochte den zweiten Band lieber als den Vorgänger, bei dem mir das Ende zu vorhersehbar war.

4

Ein richtig guter Thriller, auch wenn ich recht früh wusste, wer der Täter ist. 🙈 aber die Idee war wirklich gut. Die Blackouts waren schon auffällig. Mir gefiel es gut. 🖤🖤🖤

3

Nicht durchgehend spannend, teilweise vorhersehbar.

3.5

Ich fand das erste besser. Hier war ganz schön viel Gejammer in ihren Gedanken. Und irgendwie dachte ich, dass es mit den Protagonisten des ersten Bandes weitergeht.

3.5

Solide Spannung mit kleinen Schwächen

„Die Tochter des Serienkillers“ bietet einen spannenden Ansatz: Wie lebt man mit der Schuld und dem Stigma, wenn der eigene Vater ein Mörder ist? Die Geschichte ist emotional aufgeladen, mit einigen starken Momenten und einer Atmosphäre, die unter die Haut geht. Die Protagonistin ist nachvollziehbar gezeichnet, wenn auch nicht immer ganz konsistent. Die Handlung nimmt zwischendurch Tempo raus, bevor sie zum Ende hin wieder Fahrt aufnimmt. Insgesamt gut geschrieben und gut zu lesen – kein Pageturner, aber definitiv lesenswert für Fans psychologischer Spannungsromane.

Beitrag erstellen