Morgan's Hall: Schattenland (Die Morgan-Saga 6)

Morgan's Hall: Schattenland (Die Morgan-Saga 6)

E-Book
4.318

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
440
Preis
5.99 €

Beiträge

13
Alle
3.5

Band 4 der Morgans Hall Saga ✨📔 emotional und herzerwärmend - Feuerteufel 👿

Okay, ich geb’s zu – ich war nie der größte Fan der Morgans-Hall-Reihe. Band 1 und 2 haben mich ehrlich gesagt eher kaltgelassen. Aber irgendwas hat sich mit Band 3 und spätestens mit Ascheland geändert. Der vierte Teil hat mich emotional wirklich überrascht – und zwar im positiven Sinne. Die Geschichte ist diesmal unglaublich berührend und fesselnd. Die Familie Morgan durchlebt erneut schwere Zeiten, und ein ganz bestimmter Schicksalsschlag hat mir wirklich die Kehle zugeschnürt. Flynn schafft es, die emotionale Last und das Leid der Charaktere so authentisch zu transportieren, dass man das Gefühl hat, selbst ein Teil dieser Familie zu sein. Ein absolutes Highlight war für mich die Entwicklung zwischen Elisabeth und James. Die beiden haben endlich zueinandergefunden – und das auf eine Weise, die nicht nur nachvollziehbar, sondern auch richtig herzerwärmend ist. Ihre Dynamik hat mir diesmal richtig gut gefallen, sie bringen etwas Ruhe und Hoffnung in die sonst oft so chaotische Familiengeschichte. Aber natürlich bleibt auch dieser Band nicht ohne düstere Andeutungen. Vor allem James’ Vergangenheit in New York wirft Fragen auf – da scheint noch einiges im Schatten zu liegen, von dem Elisabeth und andere bisher keine Ahnung haben. Ich bin echt gespannt, wie sich das im nächsten Band weiterentwickelt. Was mich besonders getroffen hat: Phil. Ohne zu spoilern – er spielt eine sehr zentrale Rolle, und seine Entwicklung hat mich richtig mitgenommen. Ich hoffe sehr, dass wir im nächsten Band mehr über ihn erfahren – sein Weg lässt mich nicht los. Da ich die Bücher aktuell von meiner Schwiegermama ausleihe, werde ich Band 5 wohl erst nach unserem Urlaub lesen – was echt schade ist, denn ich hätte am liebsten direkt weitergemacht. Insgesamt ist Ascheland für mich der bisher emotional stärkste Teil der Reihe. Es wird nie meine absolute Lieblingsreihe werden, aber ich bin mittlerweile wirklich drin in der Geschichte und genieße das Lesen sehr.

5

Es ist wie ein Rausch

Man nehme: Vom Winde verweht, Titanic, Legenden der Leidenschaft , Giganten und Jenseits von Eden, mische alles zusammen und erhalte Morgans Hall. Wundervoller gehts nicht

Man will einfach immer weiter hören

Puh ,auch dieser Teil endet mit einem Paukenschlag. So schnell habe ich noch nie 15 Std durchgehört. Wäre es eine Netflix Serie würde man es Bingewatching nennen. Jetzt muss ich weiter lesen, denn es gibt nur die ersten 2Teile als Hörbuch.

5

Achtung Spoiler⚠️

Ich weiß nicht ab welcher Seite es für mich klar war, aber am Ende bin ich doch erschüttert. Wiesooo????? Die Geschichte geht großartig weiter und immer wenn man denkt , da kann doch jetzt wirklich nichts mehr kommen, setzt Emilia noch einen drauf. Das Ende ist unbefriedigend und ich hasse es . Nun heißt es warten und das hasse ich auch.

3

Im Vergleich zu Band 1 & 2 fand ich Band 3 sehr überzeugend und will auch gerne wissen wie es nun weitergeht :)

5

Teil 1. Drama pur

Dieses Buch zerreißt mich. Es ist wie „Krieg und Frieden“, wie „Vom Winde verweht“ . Es lässt einem keine Zeit zum Luft holen, immer wieder neue Dramen. Seit 500 Seiten weiß ich nicht ob mir eine der Hauptfiguren sympathisch ist. Manchmal verstehe ihre Handlungen, manchmal hasse ich sie. Und das ist erst der 1 Teil von insgesamt 6.

2

Eine Familien-Saga mit historischem Hintergrund und einem Love-Triangle 🤭

Die Morgens-Hall Saga wird definitiv nicht mein Lieblingsbuch werden. Es ist eindeutig ein historischer Roman spielt zu der Zeit des Zweiten Weltkrieges und es geht um Isabelle Waldburg, die zwei Amerikaner kennen lernt die ihr dann so gesehen verhelfen zur Flucht von den Nazis als Österreich eingenommen wird von Hitler… das Buch selber beruht schon auf einer sehr guten Idee. Leider finde ich die Idee nur sehr schlecht gelungen. Zum einen wird das Buch aus der dritten Person geschrieben d.h. man kann sich in keinen einzigen Charakter so wirklich richtig rein fühlen 🥺 man bekommt von jedem Charakter so ein bisschen mit und das fehlt mir so ein bisschen die Emotionen die dann dahinter steht so fühlt sich die Geschichte die eigentlich wirklich sehr tiefgründig sein könnte eher etwas kühl und distanziert an. Dennoch beginne ich nun mit Bd. 2 und hoffe, dass die Bücher besser werden. :)

Eine Familien-Saga mit historischem Hintergrund und einem Love-Triangle 🤭
2

Band 2 war überzeugender als Band 1 - dennoch sehr zäh 🍂⛈️

3.5

Familienroman vor dem Hintergrund amerikanischer und deutscher Geschichte

Die Handlung holt den/die LeserIn ab, die Familiengeschichte ist interessant erzählt. Drama, Tragödie und Liebesgeschichte kommen nicht zu kurz. Für meinen Geschmack sind einige Liebesszenen jedoch zu spicy und es sind recht brutale Gewaltszenen erzählt. Daher die 1,5 Sterne Abzug.

5

Ich freue mich schon auf Band 6

5

Wow..ich glaube ich hatte noch nie so eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit einem Buch. Ganz ganz große Klasse. Ich kann es kaum erwarten, wie es weiter geht :) Eine ausführliche Rezi kommt in ein paar Tagen auf meinem Blog :)

Beitrag erstellen