God of Malice - Gefährliche Liebe: Ich erregte die Aufmerksamkeit eines Monsters! | Die BookTok-Sensation endlich auf Deutsch (The King's U vs. Royal Elite University 1)

God of Malice - Gefährliche Liebe: Ich erregte die Aufmerksamkeit eines Monsters! | Die BookTok-Sensation endlich auf Deutsch (The King's U vs. Royal Elite University 1)

E-Book
4.2462

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
654
Preis
7.99 €

Merkmale

8 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
35%
61%
28%
88%
79%
48%
73%
68%
17%
31%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
81%
65%
79%
78%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell13%
Langsam0%
Mittel75%
Variabel13%

Schreibstil

Einfach38%
Komplex0%
Mittel63%
Bildhaft (88%)Minimalistisch (13%)Außergewöhnlich (50%)

Beiträge

100
Alle
4

Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass das kleine Häschen meine Welt auf den Kopf stellt. Und ich lasse sie gewähren. Denn sie gehört mir. Und ich werde die ganze verdammte Welt in Brand setzen, um sicherzustellen, dass sie sicher ist.❤️‍🔥

Was für ein wilder Ritt! Dieses Buch wirft einen direkt in die Handlung – ohne Vorwarnung, ohne Sicherheitsnetz. Ich war sofort mitten im Chaos, und ganz ehrlich? Kilian war am Anfang in meinen Augen ein unsympathisches Arschloch hoch zehn. Morally grey trifft es da nur bedingt – er war eher morally black als grey. Aber hey, es ist meine Lieblingsfarbe! 🙏🏻 Er konnte einfach kein Nein akzeptieren, hat Grenzen überschritten, und ich wollte ihn am liebsten selbst in den Schwitzkasten nehmen. Aber dann … dann kam dieser I would kill for you-Vibe, der mein Dark-Romance-Herz zum Schmelzen gebracht hat. 🥹💀 Und I mean … Masked Man? I’m in! Die letzten 40% habe ich verschlungen, so sehr hat mich die Geschichte gepackt. Kilians Charakterentwicklung hat das Ruder herumgerissen und mich komplett für sich eingenommen. Der Anfang hat sich für meinen Geschmack etwas gezogen, aber ich glaube, das lag nur daran, dass ich ihn anfangs echt nicht ausstehen konnte. God of Malice ist ein wilder Trip in die Dunkelheit mit einem Protagonisten, der moralisch mindestens 50 Shades of Grey durchlebt – und ich hab’s geliebt!

Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass das kleine Häschen meine Welt auf den Kopf stellt. Und ich lasse sie gewähren. Denn sie gehört mir. Und ich werde die ganze verdammte Welt in Brand setzen, um sicherzustellen, dass sie sicher ist.❤️‍🔥
5

Ein Dark Romance Highlight das seinen Namen verdient! ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Harter Tobak der die moralischen Grenzen wirklich sprengt und man Triggerwarnungen ernst nehmen sollte. Trotz der Brutalität und Gewalt schafft die Autorin das ich als Leser Zugang zu den Charakteren gefunden habe, wissen wollte wie ihre Entwicklung verläuft und wie sie sich von extremen Hatern zu Liebenden entwickeln. Und das tun sie auf sehr unorthodoxe Art und Weise. Nichts an dieser Lovestory ist normal oder rosarot. Aber genau das ist so faszinierend und fesselnd. Kilian ,,Killer“ ist wirklich ein Monster. Die Dynamik zwischen den beiden Protas ist phänomenal und abstoßend zu gleich und hat mich total in ihren Bann gezogen. Ich wollte die ganze Zeit verstehen was da zwischen den beiden abgeht aber auch warum sie so sind wie sie sind. Die Autorin hat mich dabei tatsächlich mehr als einmal emotional und moralisch an meine Grenzen gebracht. Aber genau das sollte eine gute Dark Romance Reihe schaffen. Ich freue mich auf die nächsten Teile der Reihe.

4

War überraschend gut 🖤 >>Schade, dass ich dich nicht nach deiner Meinung gefragt habe.<< Mein erstes Buch von Rina Kent, das ich auf Empfehlung gelesen habe - und weil ich tatsächlich positiv überrascht wurde, wird es mit Sicherheit nicht das letzte bleiden. Zunächst: Das Cover passt perfekt zum Inhalt, ist ein echter Hingucker und gefällt mir sehr. Auch der Schreibstil ist angenehm flüssig, bildhaft und bis zum Schluss mitreißend. Die Geschichte startet direkt mit einer ordentlichen Portion Dunkelheit, was sich im Verlauf auch eigentlich nicht großartig geändert hat. Zwischendurch gab es für mich zwar ein paar kleine Längen, aber insgesamt hat mir der Verlauf mit all seinen Höhen und Tiefen, Licht- und Schattenmomenten sowie einer ordentlichen Portion Spice sehr gut gefallen. Ein bisschen durcheinander war ich wegen der ganzen Namen, besonders zum Ende hin 🤯. Und ja, ich fand die Protagonisten für das, was dort abging etwas jung 😱. Aber gut, es ist ja zum Glück Fiktion ... oder? 🤭🫣 Auch wenn ich beide gerne mal kräftig geschüttelt hätte, waren mir sie sympathisch. Die nächsten Teile werde ich mir beizeiten auf jeden Fall auch anschauen. Tolle Verpackung. Tolle, wenn auch sehr junge Protagonisten. Toller Verlauf. Tolle Dark-Romance-Vibes, welche für einige Leser vielleicht auch schon zu viel sein könnten. Von mir gibt es 4 ⭐️ und eine Leseempfehlung. Aber sei dir bewusst: Diese Geschichte ist düster.

Post image
5

Das Buch hat mich aus einer Leseflaute geholt

Von Rina Kent hört man viel in der Dark Ecke der Romanzen und als ich die deutsche Fassung bei KU gesehen habe, musste ich es einfach lesen. Als Print wird die Reihe im Vajona Verlag erscheinen. Ich liebe Killian und Glyn. Er ein Psychopath, sie eine willensstarke Frau. Mich hat die Story sehr unterhalten, ich mochte die verschiedenen Perspektiven und empfand auch Killians Darstellung als glaubhaft. Wenn man einen Bösewicht liebt, der die Welt für die Frau die er liebt in Brand setzt. Ich freue mich auf Band zwei. God of Malice war ein kleines Highlight für mich.

5

Sooo spannend und intensiv

Ich bin absolut geflasht. Die Spannung war durchgehend auf einem extrem hohen Level, und so vieles kam völlig unerwartet. Besonders fasziniert haben mich die Charaktere Killian und Glyndon. Anfangs wirken sie vielleicht nicht besonders tiefgründig, doch mit jedem Kapitel entfaltet sich ihre Vielschichtigkeit immer mehr. Killian, der Psycho aus New York, wie er im Buch beschrieben wird, nicht neurotypisch, das vermeintliche Monster. Doch hinter dieser Fassade steckt so viel mehr. Glyndon, eine zurückhaltende 19-Jährige aus reichem englischem Haus, sieht die Dunkelheit hinter seiner perfekten sozialisierten Maske. Vielleicht, weil sie ähnliche Menschen aus ihrer Familie kennt und genau deshalb weiß sie besser als alle Anderen, wie sie mit ihm umgehen sollte. Beide entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter, aber auf eine Art, die authentisch bleibt: Killian wird kein zahmer Schoßhund, und Glyndon keine Psychopathin. Besonders erfrischend fand ich, dass sie sich ihm nicht einfach hingibt. Bis zum Schluss weigert sie sich, ihm zu „gehören“, egal wie sehr er sich danach sehnt, genau diese Worte aus ihrem Mund zu hören. Der Schreibstil? Mitreißend, fesselnd, flüssig. Es gibt Momente, in denen ich das Atmen fast vergessen habe, so intensiv war die Story. Die Dunkelheit, die Killian mit jeder Faser seines Seins ausstrahlt, ist wirklich authentisch beschrieben. Auch die Nebencharaktere fand ich großartig – jeder hatte seine eigene Eigenart, was es unglaublich leicht machte, sie sich bildlich vorzustellen. Der Stammbaum am Anfang des Buches war ein zusätzliches Hilfe, weil er geholfen hat, die verschiedenen Familien besser zuzuordnen. Die Kapitel werden größtenteils aus Glyndons Perspektive erzählt, aber Killians Sicht kommt ebenfalls nicht zu kurz. Besonders überrascht haben mich die Passagen aus der Sicht ihrer Eltern. Sie spielen zwar keine zentrale Rolle, sorgen aber für eine unerwartete, interessante Perspektive. Und dann wäre da noch der Spice … heftig! Über das ganze Buch hinweg verteilt, definitiv nichts für zarte Gemüter. Romantische, explizite Szenen? Fehlanzeige. Aber Killian gleicht das auf seine ganz eigene „süße“ Art aus, wenn man es so nennen kann. Ich bin einfach nur froh, dass ich dieses Buch gelesen habe! ⭐Fazit:⭐ Dieses Buch war für mich ein absolutes Highlight – spannend und intensiv. Die Charaktere sind vielschichtig und faszinierend, der Schreibstil fesselnd bis zur letzten Seite. Ich kann es jedem empfehlen, der Geschichten mit tiefgründigen Figuren, Nervenkitzel und dark Spice liebt!

Sooo spannend und intensiv
3.5

3,5/5⭐️ 4/5🌶️ "Ich werde dafür sorgen, dass du mich immer so wählst, wie ich dich wähle."

*Spoiler free* ☠️🖤Ein richtig guter Start – atmosphärisch dicht, spannend und mit einer interessanten Grundidee, die mich sofort neugierig gemacht hat. Umso enttäuschter war ich, als die Geschichte recht früh an Tiefe und Fokus verlor. Besonders die emotionale Verbindung, das Verlangen zwischen den Hauptfiguren blieb lange viel zu blass. Zu viele Nebencharaktere und der Mittelteil war sehr ausgedehnt. Aber: Im letzten Drittel hat das Buch für mich deutlich aufgeholt. Die Dynamik zwischen den Figuren wurde greifbarer, das Verlangen spürbarer – und da hat es mich dann doch noch mitgenommen. Die Spice-Szenen haben mir übrigens richtig gut gefallen, sehr intense 🥵 Insgesamt bleibt God of Malice für mich ein eher durchwachsener Roman, zwar sehr dark aber nicht tiefgründig genug 💔– bin trotzdem froh, dass ich drangeblieben bin. Denn das Ende hat mir gut gefallen.

4.5

Kaum zu glauben, aber ein Psychopath zum verlieben 🫠♥️✨ ..

Kaum zu glauben, aber ein Psychopath zum verlieben 🫠♥️✨ ..
5

Dark romance pur ❤️‍🔥

Ich muss zugegen, dass ich zwei Abläufe bei diesem Buch gebraucht habe, aber ab dem zweiten klappte es wie am Schnürchen ❤️ Ich habe die Story geliebt und total mitgefiebert. Das Buch hat die perfekte Menge an spicy Szenen ( die auch richtig spicy sind ❤️‍🔥) und das perfekte Maß an Spannung. Jedes Kapitel war auf seine eigene Art und Weise fesselnd. Natürlich ist die Beziehung zwischen den beiden etwas fraghaft, aber dafür schlägt ja unser Datk Romance Herz 🖤

Dark romance pur ❤️‍🔥
4

Sie will die Wahrheit - und er will sie

Okay also dies war mein erstes „richtiges“ Dark Romance Buch und ich wusste am Anfang nicht so recht, was ich davon halten soll😅 Der Schreibstil ist super! Die Art wie sie Gefühle und Gedanken beschreibt ist richtig lebhaft und nahbar. Die Seiten sind klein und voll geschrieben, die Kapitel jedoch nicht zu lang. Der Schreibstil und die Handlung an sich haben mir gut gefallen. Vor allem der Aspekt mit den verschiedenen Studentenverbidungen und den „Spielen“, die die Heathens austragen. Leider kam mir dies etwas zu kurz :( Ich hätte gerne mehr über solche „Spiele“ gelesen. Auch haben mir die Nebencharaktere sehr gefallen und ich freue mich in den folgenden Bänden mehr über diese zu erfahren. Weshalb ich mir bei dem Buch zunächst unsicher war, ist der Grund, dass unser Protagonist Killian ein echter Psychopath ist. Hier bitte unbedingt die Trigger Warnungen beachten! Seine psychotische Ader hat sich jedoch im Laufe der Handlung etwas gebessert 🤏🏻😅 Es gab jedoch einige Momente, in denen ich mich gefragt habe, was ich hier eigentlich lese😂 Zum Ende hin hat mir seine Person immer besser gefallen. Ich fand es toll, wie er für Glyndon eingestanden hat, dass er immer ehrlich zu ihr war und sie immer beschützt hat. Die Protagonistin Glyndon mochte ich tatsächlich sehr gerne. Sie hat Selbstzweifel, was sie sehr nahbar erscheinen lässt. Auch gut fand ich, dass sie sich Killian gegenüber behauptet hat und sich nicht von ihm hat rumschubsen lassen. Sie hat im Laufe der Handlung durch Killian gelernt eine starke Persönlichkeit zu werden. Dieses Buch enthält sehr viel Spice. Das hätte tatsächlich etwas weniger sein können meiner Meinung nach😬 Trotzdem freue ich mich auf die weiteren Bände, da ich die Gruppe insgesamt sehr interessant finde! :)

4

Ein gutes Dark Romance Buch 🔥

Ich hatte mal wieder Lust auf ein Dark Romance Buch und muss sagen, dass ich hier mit God of Malice nicht enttäuscht wurde. Am Anfang war ich etwas skeptisch, denn mit dem Anfang rechnet man absolut gar nicht. Kilian ist definitiv spannend und gefährlich, während Glyndon eher die unscheinbare Maus ist, die aber auch ihre Probleme hat. Und genau diese sucht Kilian sich als Beute aus und so nimmt alles seinen Lauf. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und fesselte mich an die Geschichte rund um Glyn und Kilian. Alles in einem empfehle ich dieses Buch jedem, der Dark Romance liebt denn es ist sehr Dark, gut spicy und spannend.

5

Wer Bad Boys sucht, wird hier sicherlich fündig werden Glyndon kämpft mit inneren Dämonen. Vor kurzem verlor sie ihren besten Freund. Als sie zum trauern an einen Platz zurückkehrt an dem viele Erinnerungen hängen, macht sie Bekannschaft mit Kilian. Einem Musterschüler, dem fast alle Frauen zu Füßen liegen und um seine Aufmerksamkeit buhlen. Nur Glyndon nicht und das reizt Ihn ungemein… Dreckig, lustig und echt erfrischend bringt Rina Kent hier einen richtigen Pageturner zu Papier! Erzählt wird aus der „Single Person“ Perspektive und wechselt sich zwischen den Hauptprotagonisten, sodass man auch immer die Gedanken der beiden miterleben kann. Gefällt mir so auch sehr gut. Und natürlich wissen wir alle , dass es keine Prinzen gibt die auf dem weißen Schimmel daher kommen. Also vergesst gleich hier auf realitätsnahe Geschichten zu treffen. Lehnt euch zurück und genießt die Story , dann werdet ihr mit einer unglaublich gut erzählten Stoty belohnt ! Natürlich ist es ein Dark Romance Buch, bitte informiert euch vorher über die Triggerwarnungen, denn die Story ist definitiv nicht für zartbeseitete geschrieben worden. Ich bin dennoch total begeistert und vergebe hierfür volle 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟

4.5

Dark, unfassbar dark!

Vorab, da hier eine Menge grenzüberschreitende Handlungen drin vorkommen, lest bitte die Triggerwarnungen und seid im besten Fall 18+. 🥰 Nachdem meine letzten Dark Romance Bücher eher nicht meinen Geschmack getroffen hatten, habe ich nach den ersten Kapiteln dieses Buches Angst gehabt, dass es genauso sein wird. Aber oh man, dieses Buch hat meiner Meinung nach echt die Kurve gekriegt, die so schwer zu schreiben ist in diesem Genre. 😍 Ich hab gekichert beim Lesen, ernsthaft. Das Buch vereint alle meine Lieblingstrope: You're mine, touch her and die, he falls harder.. Die Dialoge waren witzig und auch die Nebencharaktere wollen einen mehr lesen lassen. Aber oh man, ist er ein Psycho. 🫣 Also lest das wirklich nur, wenn euch Bücher wie Haunting Adeline gefallen. Das trifft definitiv nicht jedermanns Lesegeschmack.

4.5

✨️God of malice von Rina Kent✨️ Dark romance | Band 1 Eines der Bücher, die ich auf Booktok non stop gesehen habe. Es sei düster, es sei spicy und beinhaltet einige Thriller Elemente. Mich hat 'God of malice' so angesprochen, dass ich es heute morgen gestartet und sogleich beendet habe. Die gesamte Story ließ sich so flüssig lesen, dass es sich nicht wie über 600 Seiten anfühlte. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht genau weiß, wovon diese Geschichte gehandelt hat, da mir am meisten die Thrills im Kopf geblieben sind. Auf Band 2 bin ich sehr gespannt! Vielleicht bleibt da auch etwas mehr hängen.

Post image
4

Spannende Geschichte 🔥🖤🤯🪢

Für mich war es eine spannende Geschichte mit guten Plottwist. Auf jeden Fall ein sehr darker , Dark Romance.🖤🤯 Kill dir auf jeden Fall ein Psycho, aber ein loyaler Psycho. Manche Scenen sind schon echt heftig, man sollte auf jeden Fall vorher schon mal der Dark Romance gelesen haben. Die Protagonisten waren mir beide von Anfang an sympathisch, es wurden viele psychische Probleme angesprochen, auf einer Dark Romance Art werden sie behandelt

4

Krasse Wendung und unfassbar dark!

Ist Killian Carson ein Gott? NEIN! Ist Killian Carson böse? JA! Der Spice ist sehr dark, die Handlungen der Protagonisten sind dazu zunächst kaum fassbar und man darf wirklich nicht zart besaitet sein. Die Wendungen und Zusammenhänge der Story (Royal Elite University vs The King's U'S College), die unterschiedlichen Nebencharaktere, die in den nächsten Bänden wohl eine größere Rolle spielen werden, die Schauplätze ... das alles verbunden mit Mafia-Elementen und düsterer Rache, sind spannend und von der Autorin passend und toll geschrieben. Killian & Glyndon sind in Welten aufgewachsen, die Narben auf ihren Seelen hinterlassen haben. Die Ventile zur Verarbeitung könnten nicht unterschiedlicher sein. Ob beide damit erwachsen werden können und ob sie trotzdem einen Weg zueinanderfinden? Zitat aus Kapitel 38: "Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass das kleine Häschen meine Welt auf den Kopf stellt. Und ich lasse sie gewähren. Denn sie gehört mir. Und ich werde die ganze verdammte Welt in Brand setzen, um sicherzustellen, dass sie sicher ist." Ein Buch, das ich zum Ende schwer aus der Hand legen konnte. "God of Pain - Verbotene Liebe", Band 2 von 6, schaue ich mir auf jeden Fall an. Genre: Enemies to Lovers/Dark Romance, bitte Triggerwarnung ernst nehmen.

5

Killian Carson ist der perfekte Bad Boy, aber er ist mehr als nur das, er ist ein unnahbarer Mann & ein Monster. Ein Psycho, der die Fähigkeit zu echten Gefühlen verloren hat. Doch genau das macht ihn faszinierend. Killian kämpft ständig mit seinen dunklen Instinkten & dem Drang zu töten, doch für Glyndon will er der beste Mann werden. Er will sich ändern. Was Killian will, bekommt er, & er hat sich fest vorgenommen, Glyndon zu bekommen. Ihre Beziehung ist von Anfang an intensiv & verstörend. Glyn fühlt sich zu ihm hingezogen, obwohl sie weiß, dass er psychisch instabil ist. Doch die Chemie zwischen den beiden ist elektrisierend &lässt dich mitfiebern. Das Besondere an diesem Buch ist die Mischung aus Spannung, düsterer Romantik & moralisch verwerflichen Handlungen. Es ist eine Geschichte, die du nicht aus der Hand legen kannst, weil man unbedingt wissen möchte, was als Nächstes passiert & wie sich die Beziehung zwischen Killian & Glyndon entwickelt. Dieses Buch zeigt nicht nur die dunklen Seiten der beiden Charaktere, sondern auch die unglaubliche Intensität ihrer Gefühle füreinander. Es ist ein Spiel zwischen Anziehung & Gefahr, Liebe und Selbstzerstörung, &genau das macht das Buch so fesselnd. Es gibt Momente, in denen man sich fragt, ob das, was zwischen den beiden passiert, wirklich gesund ist, aber genau diese moralisch verwerflichen Momente machen die Geschichte so packend &real. Killian kämpft mit seinen inneren Dämonen, um für Glyn da zu sein, und Glyn stürzt sich in diese gefährliche, faszinierende Welt. Die düstere Atmosphäre &die unvorhersehbaren Wendungen ziehen dich sofort in ihren Bann. Es ist ein fesselndes & düsteres Buch. Die Geschichte von Killian & Glyndon ist intensiv, gefährlich & alles andere als gewöhnlich. Für Fans von Dark Romance ist dieses Buch ein absolutes Muss. Es lässt dich mit einem Kribbeln im Bauch zurück & zieht dich mit seiner düsteren Leidenschaft & der intensiven Chemie zwischen den Charakteren immer tiefer in die Geschichte hinein.

Post image
2

Sehr schwierig, echt ekelhaft

Achtung Spoiler Also ich kann nicht verstehen, warum so oft Haunting und Hunting Adaline gehatet wird und so viel Kritik bekommt, und ich dafür noch kein einziges negatives Video zu diesem Buch gesehen habe, denn God of Malice ist noch deutlich schlimmer. Und ich bin gerade mal bei Seite 260. Dieses Buch ist der Inbegriff für Romantisierung von Gewalt und Vergewaltigung. Ich weiß, dieses Buch gehört zum Genre Dark Romance und wie der Name schon verrät, sind die Inhalte moralisch grau/fragwürdig, meiner Meinung nach heißt das aber nicht, dass man ausnahmslos alles Schreiben darf, was einem so durch den Kopf kommt. Ich bin der Meinung, es gibt Grenzen und dieses Buch überschreitet so einige. Der Protagonist Killian ist in jeglicher Hinsicht krank und geistesgestört und zur Protagonistin Glyndon kann ich nur sagen, dumm, dümmer, Glyndon King. Ein wildfremder Typ droht ihr, sie von einer Klippe zu werfen, wenn sie ihm keinen Blowjob gibt und natürlich macht sie es, doch anstatt danach die Beine in die Hand zu nehmen und den Typ anzuzeigen, macht sie nichts und geht nach Hause. Er vergewaltigt sie Tage später wieder, droht ihr mir allem drum und dran, aber hey, sie findet es dann beim Akt auf einmal doch ziemlich geil. Sie versucht in keiner Weise, Kilian loszuwerden oder sich Hilfe zu holen, sie macht einfach weiter wie zuvor und lässt seine Übergriffe jedes Mal über sich ergehen und macht jedesmal weniger Anstrengungen, ihn noch abzuwehren. Ihr Nein bedeutet hier übrigens nichts, den Typ macht das eigentlich nur noch mehr an, aber für sie ist das dann irgendwie doch in Ordnung und nachdem er sie zum Sex gezwungen hat, halten die beiden erstmal ein entspanntes Gespräch über Gott und die Welt. Bei dem Gespräch kommt dann wie aus dem nichts ein anderes Mädel, küsst Killian und Glyndons erste Reaktion ist Eifersucht...wohlgemerkt hat er sie kurz davor noch zu sexuellen Handlungen gezwungen, die sie zunächst nicht wollte...Hier kann sich natürlich jeder seine Meinung selber bilden, doch meiner Auffassung nach ist das Romantisierung und Verharmlosung vom feinsten. Beim korrigieren dieser Rezi lese ich mir übrigens gerade andere Rezensionen auf Amazon durch und hier schreibt doch tatsächlich jemand, er findet die Protagonisten liebenswert😳🥴 In welche Welt ist das liebenswert? Wie man vielleicht merkt, gefällt mir das Buch bis jetzt nicht besonders gut. Ich habe so viel Gutes über die Reihe gehört, dass ich eigentlich weiter lesen will, aber auch sonst gibt dieses Buch mir absolut nichts. Die Dialoge zwischen Glyn und Killian sind wirklich unglaublich schlecht und die beiden Protagonisten haben außer ihrem Drang nach Sex null Charakter, ich könnte wirklich keine einzige positive Eigenschaft nennen. Das Lesen dieses Buches fühlt sich wirklich so an, als würde ich mich selbst bestrafen. Ich habe das Gefühl, pro Seite die ich lese, verliere ich eine weitere Hirnzelle. Zugegebenermaßen muss ich aber sagen, dass der Schreibstil mal abgesehen von allem andern in Ordnung ist. Ich bin generell nicht so ein großer Fan vom Dark Romance Genre, doch mittlerweile gibt es auch einige Bücher aus dem Genre, die ich wirklich mag. Tja, God of Malice gehört definitiv nicht dazu, wie schon angemerkt bin ich aber auch gerade erst bei 40 % des Buches, theoretisch kann sich das noch ändern. Kleines Update: ich habe tatsächlich weiter gelesen und bin bei Seite 407, wirklich besser ist es bis jetzt nicht geworden, nur die Ausreden für Killians Verhalten häufen sich immer mehr und Glyndon ist jetzt tatsächlich mit ihrem Vergewaltiger zusammen, na Herzlichen Glückwunsch. Update 2: mein innerer Monk hat mich dazu gedrängt, dieses Buch nicht abzubrechen. Es gibt eine leichte Charakterentwicklung am Ende, die macht aber die Vergewaltigungen von voher nicht wett, wo ich am Anfang nur einen Stern gegeben hätte, gebe ich jetzt sehr großzügige 2 Sterne, obwohl selbst dad eigentlich zu viel ist. Ich bete, dass die Bücher der Nebencharaktere besser werden, da sehe ich wirklich Potenzial🙏

5

God of Malice - Rina Kent 🖤 Es geht um Glyndon King, die in einer Künstlerfamilie aufwächst und nach dem verzweifelten Selbstmord ihres besten Freundes Devlin nun selbst in einer Depression versunkenen ist. Sie hat vor sich von derselben Klippe wie ihr bester Freund zu stürzen. Doch ein Unbekannter hält sie auf unmoralische Weise davon ab. Von da an ist sie in Killian Carsons Klauen gefangen, denn er lässt seine Beute nicht so einfach ziehen. Anfangs hab ich nicht damit gerechnet das mir die Story so gut gefällt, doch ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Mischung aus Spannung, Mafia-Vibes, Bandenkriegen, verwerflichen Handlungen und den verschiedenen Charakteren hat die Geschichte von Glyn und Kill zu etwas Besonderem gemacht. ✨ Durch den leichten und bildlichen Schreibstil der Autorin fiel es mir auch absolut nicht schwer die über 600 Seiten zu verschlingen. Davor hatte ich am Anfang am meisten Respekt. Der Einstieg in die Welt der Royal Elite University und des Kings U College ist gut gelungen. Wir lernen zu Beginn alle Haupt - und Nebencharaktere kennen und erfahren einiges über die Rivalität der beiden Fakultäten. Die Nebencharaktere sind in dieser Reihe besonders wichtig, denn in den nächsten Büchern geht es mit den anderen Paaren aus den Gruppen weiter. Glyndon ist eine besondere Person, die Kunst liebt und Menschen in Farben sieht. Sie wurde zu einer starken Frau erzogen, die ein Auge für gefahren hat. Doch davon merkt man am Anfang überhaupt nichts. Sie ist durch den Tod von Devlin in ihrem Schneckenhaus gefangen und hat Minderwertigkeitskomplexe. Killian ist ein kranker Psychopath, der seiner Mum schon im Kindesalter aufgeschlitzte Mäuse gebracht hat. Doch mit der Zeit und einigen Therapien hat er gelernt sich äußerlich der Gesellschaft anzupassen und seine Neigungen nur im Verborgenen oder bei den Heathens auszuleben. Er ist besessen von Glyn und das in allen Facetten. Die Entwicklung und Beziehung der beiden ist intensiv und ein reines Katz-und-Maus-Spiel was aber super zu dem Buch passt. 🥰 Bevor in die Story startet, solltet ihr unbedingt die Triggerwarnungen lesen, den es ist wirklich Dark und grenzüberschreitend. ❣️ Solltet ihr damit kein Problem haben kann ich euch die Reihe nur empfehlen. Ich bin mittlerweile bei Band 3 und liebe es weiterhin. 🖤

4

❤️‍🔥

Eines der ersten Darkromance Bücher, die mir gefallen haben. Ich bin schon sehr gespannt auf die folgenden Teile!

❤️‍🔥
4.5

Hat mich gefesselt 🪢

Mein erstes Rina Kent Buch, aber nicht mein erstes DR Buch. Zwar schon was länger her aber ja. First of All - ich mag das Rina am Anfang direkt klar macht, was zu erwarten ist und das es daran nicht zu verherrlichen gibt. Das man die Handlung des männlichen Protagonisten nicht entschuldigen soll. Wichtiger Punkt. 🖤 Ansonsten fand ich den Start des Buches schon heftig. Der Schreibstil ist richtig toll. Sie findet so viel tolle Wörter. Trotz der vielen schlimmen Momente. Machen wir uns nichts vor, es ist DR und so machnes ist Grenzüberschreitend. Trotzdem muss man sagen, beide Charaktere oder deren Seelen sind krank. So viele Narben, so viele Verletzungen. Es hat sich nicht unnatürlich angefühlt, weil keiner der beiden einen hellen Kern haben. Beide haben den Abgrund kennengelernt und versuchen dich beide zu finden. Ineinander. Kilian und Glyn haben eine außergewöhnliche Beziehung. Und Glyn wirkt gerade am Anfang so unfassbar unentschlossen. Hat mich Stellenweise in den Wahnsinn getrieben. Aber mit Abstand betrachtet, passt das kleine Katz und Maus Spiel zu beiden. Man lernt schon alle Charaktere die in den folgenden Bänden kommen , kennen. Ich liebe!! diesen kranken Haufen. Mag die Mischung zwischen Menschen mit altem Geld und Mafia Strukturen. Wer's etwas rough mag, kein Problem mit Gewalt hat und trotzdem eine intensive Geschichte lesen will ist hier genau richtig. Viel Spaß. ✨

3.5

Gutes Dark Romance Buch für Zwischendurch.

Also ehrlich gesagt war das Buch zwar gut aber irgendwie auch nicht mehr als das. Ich werde Band 2 der Reihe lesen weil ich hoffe das mir die Protagonisten und deren Story mehr liegt als die von Kilian und Glyndon. 🙂

5

Das war.. irre, psycho und ein absolutes Dark Romance Highlight!!

✩ psycho x good girl ✩ non/dub con ✩ masked men ✩ hand necklace & breath play ✩ touch her and 💀 ✩ obsessive & possessive mmc __ Anmerkung: God of Malice startet mit einer ordentlichen Portion NonCon, wer damit Probleme hat sollte lieber zu einem anderen Buch greifen, denn Non/DubCon begleitet durch das ganze Buch. ✧ Killian ist als Protagonist.. einfach durch. 😂 I mean, er ist SO besessen von Glyndon, dass er niemals auch nur anasatzweise ans cheaten denken würde. Außerdem darf sie eigene Entscheidungen treffen. (An der Stelle belasse ich es dabei, zwischen was sie sich entscheiden ✨darf✨. Das findet ihr schnell selbst heraus.) So romantic. 🥹♥️ ✧ Spaß beiseite, das ganze Buch ist wirklich nicht ohne und der Protagonistin Glyndon wird nicht nur einmal ihr eigener Wille abgesprochen. Ihre Entwicklung habe ich geliebt, auch wenn es nicht den Anschein macht ist sie eine unfassbar starke Frau die ihren Weg findet und lernt was es bedeutet, auf sich selbst und nicht darauf zu hören, was die Gesellschaft erwartet. ✧ Mein Highlight war zu 100% Killians Erklärung von Liebe, mein Herz brennt noch immer von diesen Worten. (siehe letzter Slide) ✨ Fazit: God of Malice war nicht nur wegen dem ganzen psychologischen Thema ein Highlight für mich. Auch hat sich eine Spannung durchs Buch gezogen, die am Ende mit einem Knall aufgelöst wurde und die ich nicht habe kommen sehen. (Killian regelt. 🤙🏻) Es ist spicy, gewalttätig und psycho: Für mich ein absolutes Highlight mit einer eher unkonventionellen Art der Liebe. 🔥

Das war.. irre, psycho und ein absolutes Dark Romance Highlight!!
3

Also wenn ich mich nicht täusche war das mein erstes Buch von Rina Kent und ich muss sagen, es war Ok. Der Anfang ging schon mal brutal los, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Aber ich hab schon besseren Dark Romance gelesen. Zum einsteigen in die Dark Romance Welt ist es aufjedenfall zu empfehlen und Halloooo? Killian du schnuckel 👀 🔥

Post image
4

Leave again and I will fucking tie you to me

Medizin zu studieren weil es dich anturnt Leute aufzuschneiden und in ihr Inneres zu schauen? Ein ärztlich diagnostizierter narzisstischer Psychopath, das ist Kilian Carson. Schon bei seiner ersten Begegnung mit Glyndon war klar, er ist ein Psycho. Sein Charakter hat mich erst echt abgeschreckt und angeekelt. Er war apathisch, gruselig und nicht in der Lage irgendeine Emotion zu verarbeiten. Jedoch liebte ich ihn irgendwann und ich liebte es seine Sichtweisen zu lesen. Normale Menschen würden so nie denken und das war total interessant und auch amüsant. Ich liebe alle Heathens und ich liebe die Elites!!! Hab das Buch in 2 Tagen durchgelesen. Es war nie langweilig, super geschrieben und einfach toll. Danke an @ikindaclear für diese Empfehlung 🤍 „You always wanted the nice guy. Too bad you got the fucking villain“

Leave again and I will fucking tie you to me
4.5

Du bist das einzige Rot in meiner schwarz-weißen Welt. Du bist mein verdammter Sinn.

Es geht um Glyndon, eine Kunststudentin, die nach dem Suizid ihres Freundes in eine Leere fällt. Sie geht an den Ort des Geschehens zurück und trifft dort auf Killian, der ihr Leben verändert. Dieses Buch ist in sich abgeschlossen. Dieses Buch war wirklich Dark Romance durch und durch. Mir stand teilweise der Mund offen, so schockiert war ich, zu was es für Handlungen kam. Aber - es ist eben Dark Romance und ich fand es grandios! Dies ist mein erstes Buch dieser Autorin und ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil der Reihe. Definitive Empfehlung für DR Lover. Beachtet die Triggerwarnungen!

5

🌶️🖤🫶🌶️🖤

Oh mein Gott , oh mein fucking Gott … wie gut war das Buch … ich liebe Kill von Seitw eins an …. Das ganze Buch lässt einen mit dem Kopfschütteln , erschrocken zusammen zucken , das Herz höher schnellen lassen und zieht einen in einen absoluten moralischen Abgrund ( ok Gyn hat mich die meiste Zeit Mega genervt ) … der spice war sündiger als sündig 🌶️🌶️🌶️ Ich freu mich so sehr wie die nächsten Teile , da die Leute um Kill und Gyn nicht weniger spannend und aufregend sind

3.5

Grenzwertig 🤯

Ich weiß gar nicht was ich zu dem Buch schreiben soll, außer das ich mich mit einer Bewertung echt schwer tue! Was ich echt lobenswert und richtig finde ist der Anfang des Buches, in dem die Autorin auf den Inhalt (ohne Spoiler) eingeht und an die Vernunft des Lesers appelliert. Find ich richtig gut und sollte Standard sein! An manchen Tagen habe ich mich echt durch die Seiten gequält und am Ende konnte ich es nicht zur Seite legen. An manchen Stellen musste ich echt schlucken oder es kam ein Augenrollen oder ein „Oh“! Es ist keine leichte Kost und ich muss sagen: mir eindeutig zu viel…zu viel Dark Romance! Dieses Buch sollte grundsätzlich ab 18 Jahren verkauft werden. Ich hoffe und bete, dass alle es gut einschätzen können und wissen, dass das eine Fiktion ist. Daher finde ich das Buch grenzwertig und ich denke nicht, dass ich die anderen Bänder lesen werde! Fazit: Das war zu Dark 🖤❤️‍🔥 🤣

Grenzwertig 🤯
5

First of all: beachtet die trigger Warnungen bevor ihr dieses Buch lest. Ich hab schon viele dunkle Bücher gelesen, aber das war eines der mit im dunkelsten für manche sogar zu dunkel. Deswegen seid vorsichtig!!! Das Lesen dieses Buches war an sich schon ein intensives Erlebnis. Diese Geschichte hat eine dynamische Handlung, eine faszinierende Storyline und eine einzigartige Kombination des Klischees „psychotischer Tyrann und Sadist mit potenziellen Killer-Tendenzen“ (falls das Sinn ergibt 🤣) aufweist. Ich war fasziniert von der allmählichen Enthüllung von Killians wahrer Natur und davon, wie Glyndon lernte, seine Verhaltenssignale zu interpretieren, oder zumindest bis zu einem gewissen Grad. Insbesondere Killians einzigartiger Zustand, der mit Disparitäten in seiner Amygdala zusammenhängt, sowie seine machiavellistische Störung, die durch Charisma und Anpassungsfähigkeit kaschiert wird, haben mein Interesse beim Lesen unbestreitbar gesteigert. Obwohl ich mich anfangs nicht für seinen Charakter erwärmen konnte (er ging mir am Anfang so richtig auf die Nerven, und ich hab ihn gehasst), entwickelte ich schließlich eine Art „Sympathie“ für ihn, trotz seiner zahlreichen ungünstigen (und das ist noch milde ausgedrückt) Eigenschaften. Die lebendigen Illustrationen und detaillierten Darstellungen des emotionalen und mentalen Zustands einer Künstlerin während des Malens wurden ansprechend dargestellt (weil ich kein einziges künstlerisches Talent habe und mich nie damit identifizieren konnte 😩) Rundum ein gutes Buch. ob ich die anderen beiden Bücher der Reihe noch lesen werde, weiß ich noch nicht.

Post image
5

"Not all girls like the hero. I was fated to fall in love with the villain. Because I know, I just know that he’ll put me ahead of everyone. Himself included." 📸🩸🎨🖌

"Not all girls like the hero. I was fated to fall in love with the villain. Because I know, I just know that he’ll put me ahead of everyone. Himself included." 
📸🩸🎨🖌
4.5

Am Anfang war ich noch etwas zurückhaltend, aber das Buch wurde mit der Zeit immer besser und hatte alles an Gefühlen: Trauer, Wut, Liebe, Lust! Es war alles dabei! ❤️

4.5

Sehr dunkel, sehr spicy, aber auch sehr gut zu lesen

Zum Buch: Glyndon hat vor kurzem einen Freund verloren und trauert an der Unglücksstelle. Dort trifft auf auf einen Jungen, der auf sehr verstörende Art von ihr Besitz nimmt. Killian ist dieser Junge und er hat eine sehr dunkle Vergangenheit. Aber irgendwie tun sich die beiden auch gut. Meine Meinung: Auf jeden Fall sollte das Buch eine Altersbeschränkung haben, meiner Meinung nach ist auch 18 noch zu jung, um es zu lesen, aber Dark Romance ist gerade ein Trend, an dem auch ich (mittlerweile weit über 18) nicht vorbeikomme. Diese Story ist gut, es wäre ein fünf Sterne Buch, wären die Spicy Szenen, wenn man sie überhaupt so nennen darf, nicht ganz so explizit und verstörend beschrieben, aber die kann man zur Not auch überfliegen. Die Story selbst ist echt gut und hat mit gefallen. Es ist aber kein leichter Unterhaltungsroman und man sollte die Contentwarnungen, wenn vorhanden, auf jeden Fall ernst nehmen. Ansonsten ist es gute, dunkle Unterhaltung, wenn man solche Bücher mag. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Glyndon und Killian, wobei Glyndon mehr zu sagen hat. Aber auch die Eltern der beiden bekamen jeweils ein Kapitel, so kann man alles noch besser nachvollziehen. Und nochmal, es ist keine romantische Lovestory, sondern eine Liebesgeschichte mit viel Wut und teilweise auch Schmerz. Trotzdem fand ich es absolut Lesenswert. Guter Schreibstil, Collegevibes und auch die Freundschaften untereinander sind, zumindest teilweise, schön zu lesen.

3.5

Sie trägt die Farbe rot nur für mich

Ich kann mich über den Schreibstil von Rina Kent keines Falls beschweren. Er ist vollkommen flüssig und man merkt kaum, wie schnell man in ihren Romanen fortschreitet. Es ist eine Dark Romance, wie man sie sich vorstellt mit einigen Grauzonen. Zu Beginn, gerade das erste Treffen der zwei Protagonisten, war für mich als Leser jedoch sehr fragwürdig, was die Gedanken und Gefühle beider Parts anging. Darüberhinaus wurde dieses Treffen im weiteren Verlauf erneut aufgegriffen und Killian war weiterhin der Überzeugung, es wäre nicht gegen ihren Willen geschehen. So wurde es von Glyn letztlich auch hingenommen, was mich doch etwas verdutzte. An Stärke hat es mir bei ihr einige Male gefehlt, jedoch war das Weglaufen oftmals das Bekannte Katz und Maus Spiel. Letztlich war ich jedoch sehr überrascht vom Ende im Bezug auf die Prologe der Eltern. Ich freue mich auf die nächsten Teile

4

Meinung: Es handelt sich hierbei Um Dark Romance und deshalb bitte achtet auf die Triggerwarnung und denkt dran Empfehlung nur ab 18 Jahren 🔞 Das Buch ist Dark und behandelt Themen die sehr explizit sind. Der Protagonist ist mehr Schwarz ⚫️ als Grau. Und deshalb wird es in einigen Szenen moralisch verwerflich, weshalb ich euch sage, es ist nicht für jeden Lesetyp geeignet und es ist eher für fortgeschrittene Darkies. Ich habe das Buch zwar schon als Ebook gelesen habe, musste es aber nochmal hören, denn ich liebe die Bücher von Rina Kent. Seit God of Wrath bin ich süchtig nach ihren Büchern. So auch hier, ich konnte den Stimmen lauschen und mich fallen lassen, es ist so gut umgesetzt worden 🥵 auch die 🌶🔥 - Szenen sind grandios gesprochen und umgesetzt worden. So wer ab hier noch dabei ist 🤭 let's go. Also Glyndon mochte ich anfangs garnicht, ihre Gedanken und ihre selbst Zweifel haben mich so genervt und auch ihr Verhalten waren alles andere als gut. Bin kein Fan von solchen Dingen und bin froh das Killian sie aus ihrer Abwärtsspirale raus geholt hat bevor etwas schlimmeres passieren konnte. Was Kilian Glyndon Anfang angetan hat war für mich mehr als eine Grauzone, weshalb ich auch erstmal nicht weiter gelesen habe. Und stattdessen damals direkt zu God of Wrath übergegangen war. Zim Glück, denn ich wollte mehr von Rina's Büchern. Weshalb ich auch God of Malice weiter verfolgt habe. Und im Laufe der Geschichte habe ich Killian und Glyndon lieben gelernt. Aus Glyndon ist eine starke und selbstbewusste Frau geworden. Die Entwicklung der Geschichte, habe ich teilweise so nicht kommen sehen [im positiven Sinne] Klare Lesempfehlung für alle die Dark Romance kennen und lieben! Nochmal aus gegebenen Anlass, lest die Triggerwarnung. 🔞 Fazit: Für alle die Rina Kent kennen und ihren Schreibstil lieben ist auch dieses Buch mehr als zu empfehlen, deshalb von mir eine klare Lesempfehlung für euch. Hörbuchsprecher: Die Hörbuchsprecher haben hier richtig tolle Arbeit geleistet. Ich fand die Stimmen sehr angenehm und auch flüssig. Die 🌶🔥- Szenen wurden hervorragend umgesetzt 👌 ich hatte mich schon sehr auf das Hörbuch gefreut, als ich erfahren habe das es eins geben wird. Cover: Das "neue" Cover gefällt mir natürlich deutlich besser, obwohl die alten "ebook" Cover auch ihre Vorzüge hatten. Aber wenn alles stimmig zusammen passt ist das natürlich viel besser. Sprich Print, Ebook und Hörbuch haben die selben Cover.

Post image
4.5

Besser als erwartet

Anfangs war ich echt skeptisch. Irgendwie kam ich nicht richtig rein und wurde mit den Protagonisten nicht wirklich warm. Aber im laufe des Buches wurde es immer besser. Die Charaktere haben ungeahnte Eigenschaften entwickelt und vor allem Tiefgang und Emotionen geweckt. Als plötzlich noch ein weiterer Perspektivwechsel hinzu kam waren die Taschentücher nur noch im Gebrauch 😭 das Ende hat mich dann letztendlich für das Buch begeistert 🤩 bin gespannt auf die Folgebände

5

Jahreshighlight meine Lieben !!!!

5

Unfassbar gut

Ich liebe fast alles an dieser Geschichte. Die Wortwahl ist passend und wohl überlegt. Die Dialoge sind witzig, der männliche Hauptcharakter extrem interessant. Das zwischenmenschliche steht hier im Fokus. Unbedingt lesen.

4

Fesselnde Geschichte

Ich muss wahrscheinlich meine Emotionen zu dem Buch erklären, weil ich echt unentschlossen war. Der Anfang vom Buch war super, ich kam direkt rein und mochte auch eigentlich die Figuren. Dann muss ich sagen, als dieses Drama um Glyndons Gefühle begann, war ich genervt. Ich habe es auf den Umgang mit Killian geschoben( finde die Art noch immer etwas zu extrem) aber ich muss sagen, dass die Prota mich einfach genervt hat. Sie weiß genau was sie will, sagt aber das Gegenteil, bis zu den letzten Seiten und das fande ich sehr unnötig. Allerdings ist die Story so gut, die anderen Männer seiner Uni mag ich sehr gerne und die Gruppierung ist einfach mega gut. Neben den Plottwists gibts alles was ich erwarte und wurde auch nicht enttäuscht davon🫶🏻

3.5

Am Anfang des Buches dachte ich, ich habe in mitten einer Serie angefangen - war für mich alles ein bisschen wirr. Auch die vielen Charaktere fand ich zu unübersichtlich 🤯 Auch in der Story selber fand ich, gab es einige Lücken. Dennoch ein ganz nettes Buch und der Spice war 1A 🌶️🌶️🌶️🌶️

4

Ich mochte die story sehr und auch die Entwicklung zwischen den Protagonisten. Es war zwischenzeitlich nichts für schwache Nerven, aber alles in allem wirklich ein sehr tolles und gelungenes Buch.

Ich mochte die story sehr und auch die Entwicklung zwischen den Protagonisten. Es war zwischenzeitlich nichts für schwache Nerven, aber alles in allem wirklich ein sehr tolles und gelungenes Buch.
4

Ich war mir nicht sicher, wie es sein würde, über einen Psychopathen zu lesen. Es war aber, wie ich es von Dark Romance liebe: Spicy, Spannend & Dark

Spice: 5/5 Darkness: 3/5 Gewalt: 4/5 Romantik (dark): 4/5 Spannung: 4/5 Zur Info: Dies ist der erste Band einer Reihe von unabhängig voneinander lesbaren Bücher. Leseempfehlung: Ab 18 Jahren. Bitte beachte mögliche Trigger! Schreibstil: Mit dem Schreibstil musste ich mich erst ein wenig anfreunden. Am Anfang ist er noch etwas stockig, weil die Satzanfänge oft gleich sind und die Zeitsprünge einem nicht ganz klar sind. Nach und nach wurde es aber immer flüssiger, und ich konnte mich richtig in die Geschichte fallen lassen. Besonders mochte ich, dass die Kapitel sehr viele Dialoge enthielten, sodass es einen sehr dynamischen Handlungsverlauf gab. Zur Geschichte allgemein: Man wird sofort in die Handlung hineingeschmissen und auch schnell auf das Level der Dark Romance gehoben, auf dem sich alles abspielt. Dadurch war ich einerseits gleich ein wenig verschreckt, ich war aber auch super neugierig darauf, wie daraus nun eine ganze Geschichte werden würde. Hauptsächlich wird aus zwei POVs geschrieben. Die eine ist Glyndon, die weibliche Hauptprotagonistin. Sie stammt aus einer Künstlerfamilie und hat zwei sehr begabte Brüder. Was das für sie bedeutet, sind vor allem Minderwertigkeitskomplexe. Glyndon ist zurückhaltend und steht anfangs nicht so richtig für sich ein. Die zweite POV ist Killian. Er prallt regelrecht auf Glyndons Persönlichkeit, denn Killian ist alles andere als schüchtern. Er ist hart, geradezu blutrünstig und emotionslos, denn er ist ein Psychopath. Und zwar einer, wie er im Bilderbuch steht. Für mich war das die ganze Geschichte über ein ganz schön großes Ding, denn ein Psychopath ist nunmal nachweislich nicht dazu fähig die Gefühle zu empfinden, die wir aus unseren Liebesgeschichten kennen. Es war also von vorneherein klar, dass es anders gehen muss. Oder eben nicht. Und auch Glyndon ist das klar, was ich super fand. Sie betont mehrmals, dass seine Gefühle nicht so sind wie bei anderen. Ihr ist klar, dass seine Drohungen nicht leer sind (obwohl es mir manchmal schon ein ganz klein wenig zu viele Drohungen und zu wenig echte Gefahr war). Dadurch wird auch uns Leser:innen der naive Blick ein wenig genommen, was ich, auch, wenn das Buch mit seinem Vorwort bereits eine Warnung ausspricht, sehr sehr gut fand. So hatte man nie das Gefühl, dass Glyndon sich da völlig blind in etwas hineinstürzt. Die „Love“story, die sich zwischen den beiden entwickelt, ist sehr intensiv. Es ist ein ständiges Wechselbad der Gefühle, denn einerseits erpresst und bedroht Killian Glyndon und sie ist abgeschreckt und andererseits ist das genau das, was Glyndon will und was sie eher aufbaut. Dazu sei gesagt, dass Dark Romance sich oft mit geheimen Wünschen und spezielleren Arten von sexueller Befriedigung auseinandersetzt. Beide Protagonisten werden von dieser dunklen Seite angezogen und teilen im Grundverstehen ihre Vorstellung von Lust. Das ist etwas, was man anfangs erstmal zusammen mit Glyndon herausfinden muss. Ein Auf und Ab zwischen Scharm, Verlangen und Abneigung gegen die offene Gewalt und anderes haben mich an die Seiten gefesselt. Mit dieser Befreiung von Normen geht bei Glyndon auch die Entwicklung ihres Selbstbewusstseins und vor allem Selbstwertgefühl überein. Das fand ich ganz gut gemacht, allerdings hätte es für mich an einigen Stellen noch etwas mehr betont werden können. Vielleicht fehlte aber auch einfach ein tieferer Einblick in die Glyndon VOR Killian, so wie sie oft beschrieben, uns Leser:innen aber nicht spürbar gemacht wird. Letzten Endes kann sie diese Entwicklung für sich aber zu einem guten Abschluss oder einem Anfang, je nachdem wie man es betrachtet, bringen und liefert noch ein paar schöne Szenen mit ihrer Familie. Killians Entwicklung ist etwas komplexer und ich bin mir auch bis jetzt nicht sicher, wie man es beurteilen kann. Obwohl er sehr emotionslos scheint, gibt es ein paar Dinge, die ihn dennoch unterbewusst triggern und beschäftigen. Seine Beziehung zu seinen Eltern und seinem Bruder ist beispielsweise nicht die Beste und es stört ihn. Inwieweit das realistisch ist, weiß ich nicht, aber ich fand, dass es sehr gut zur Geschichte passte, dass das so unterbewusst alles abläuft. Nach und nach gibt es Schlüsselmomente, die seine Vergangenheit und Gegenwart aufräumen und Glyndon als aktiven Part dort mit einbeziehen. Das fand ich super, weil man einfach nochmal diesen Psychopathenaspekt berücksichtigt hat. Denn ohne Glyndon würde er sich nicht ändern wollen und hätte auch nichts zu verlieren. Seine Motivation ist Glyndon – immer. Und wenn man das erstmal akzeptiert hat, dann versteht man auch ihre Liebe zueinander. Und ich denke, damit hat die Autorin diese Geschichte letztlich zu einer Liebesgeschichte gemacht. Was etwas wild war, waren die Nebenhandlungen. Die Nebenprotagonisten sind davon ausgeschlossen, denn obwohl es so viele gab, hatte ich das Gefühl, dass ich diese doch sehr gut fassen konnte und das sie neugierig auf mehr gemacht haben. Die Nebenhandlungen dagegen hätten teilweise etwas mehr Input gebrauchen können. Sowohl das Gangleben der Protagonisten, Killian ist beispielsweise Teil der Heathens, als auch Glyndons Vergangenheit mit Devlin und sowas wie alte Familienzwiste wurden für mich nur angerissen. Zum Ende hin fällt das bei einer Situation besonders auf, in der es einen dann gar nicht so richtig berührt und man schnell merkt, dass es nur für die Lovestory wichtig ist, inhaltlich aber gar keine Materie bietet. Anders wäre der Wendepunkt wohl noch krasser gewesen. Man merkt also etwas, dass es ein erster Band einer Reihe ist und ich denke, dass man diese fehlenden Infos in den nächsten Bänden auch noch erfahren wird. Die Autorin blieb mir hier nur etwas zu sparsam. Fazit: Für mich ein Auftakt einer Reihe, der definitiv Lust auf mehr macht. Von einem Psychopathen zu lesen, war schon etwas Besonderes und nicht ganz leicht, ich fand aber, dass die Autorin es ganz gut hingekriegt hat, eine glaubhafte Lovestory draus zu machen. Die Figuren zeigen eine tolle Entwicklung, während es in den Nebenerzählsträngen noch ein paar Lücken gibt. Am Ende eine runde Geschichte, die ich gerne gelesen habe, die aber noch Luft nach oben bietet. 4 von 5 Sterne von mir.

5

*God of Malice* bietet eine fesselnde Dark-Romance-Geschichte, die durch den faszinierenden Antihelden Killian Carson besticht. Rina Kent gelingt es, den Leser tief in die düstere und komplexe Gedankenwelt dieses Charakters eintauchen zu lassen. Der Blick in Killians Kopf ist eine der größten Stärken des Buches – man möchte immer mehr über seine inneren Konflikte, seine Beweggründe und die dunklen Geheimnisse seiner Vergangenheit erfahren. Dieser Zugang zu seinen Gedanken erzeugt eine Spannung, die den Leser unweigerlich an die Seiten fesselt. Besonders spannend ist die Dynamik zwischen Killian und Glyndon, die sowohl von Anziehung als auch von Machtspielen geprägt ist. Die Beziehung der beiden ist intensiv, roh und gefährlich, was perfekt zur düsteren Atmosphäre der Geschichte passt. Die ständige emotionale Achterbahnfahrt und die Unvorhersehbarkeit der Handlung machen das Buch zu einem echten Pageturner. Rina Kent versteht es, die dunkle Seite der menschlichen Psyche zu beleuchten und gleichzeitig Figuren zu erschaffen, die sowohl faszinierend als auch beunruhigend sind. Für Fans von Dark Romance ist *God of Malice* eine intensive und packende Lektüre, die Lust auf mehr macht und durch Killians vielschichtige Persönlichkeit nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Nur zu empfehlen!!🔥🖤🌹

5

Er wird mich ficken, mich auffangen, bevor ich falle, und meine Stirn küssen, aber er wird mich nie lieben. Und ich werde es immer wollen.

Glyndon verliert auf tragische Weise ihren besten Freund und will herausfinden wieso. Dabei lernt sie den Pyschopatischen Killian kennen. Ein netzt aus lügen und Intrigen, welches im Glyn gesponnen ist, die Anziehung die sie verspürt obwohl sie diese nicht verspüren darf und Geheimnisse machen das ganze zu seinem Meisterwerk. Sie der Sonnenschein der von seinem Weg abgekommen ist und er die finsteren Dunkelheit, was die Dynamik zwischen den beiden Charakteren einfach perfekt macht. Es ist super interessant in seinen Kopf und seinen Denkweisen zu schauen dadurch das er einfach anders ist als die anderen. Der Spice ist einfach auf den Punkt gebracht. Kilian hatte mich einfach direkt von der ersten Sekunde in seinem Bann, die erste Seite seines POVs und die Erkenntnis was und wer er eigentlich ist haben mich sofort geflasht. Das Buch startet schon mit zwei krassen Kapiteln, man findet super schnell herein und es ist wie eine sucht, so das man nicht aufhören kann zu lesen! Ich freue mich jetzt schon tierisch auf das Buch ein um Jeremy, aber auch auf die anderen die noch kommen. Bitte lest aufjedenfall die trigger Warnung!! 1000%ige Lese Empfehlung ‼️🚨⚠️

4

Gelungenes Dark Romance Buch🖤

Super Auftakt einer gelungenen Buchreihe, was definitiv angeregt hat, die weiteren Bücher zu lesen. Super Story, angenehmer Schreibstil-von Anfang bis Ende.

5

Highlight 🥹

Also erstmal vielen vielen Dank an die Übersetzer die es endlich möglich machen auch für deutsche Leser die Legacy of gods Reihe von rina Kent zu lesen ! Absolutes Highlight für mich , das ganze Buch über war eine Spannung zu fühlen die man gar nicht beschreiben kann . Ich LIEBE Killian und Glyn zusammen so sehr und wie er einfach in jeder Seite dieses Buches den „Touch her and I’ll kill you“- Vibe ausstrahlt. Ganz große Buchempfehlung ! Ich springe jetzt mal schnell direkt zu band 2 🤭

Highlight 🥹
4

Dieses Buch ist unverblümt!!!

Es bräuchte durchgehend eine Triggerwarnung Am Anfang dachte ich „holy shit“ wie fängt das bitte an . Wer Nettigkeiten sucht wird hier nicht fündig. Glyndon steht im wahrsten Sinne des Wortes am Abgrund einer Klippe als sie auf Killian trifft . Und der ist nicht gerade der Retter in glänzender Rüstung. Er nimmt sich was er will . Er ist dominant, rücksichtslos , schonungslos ehrlich und brutal. Und doch fühlt sich Glyndon zu ihm hingezogen. Ist es Manipulation oder die Akzeptanz ihrer Selbst. Eine große Portion Sarkasmus hilft Glyndon dabei zu sich selbst zu finden und Killians nicht vorhandenes Herz zu erobern

4.5

Krank, kranker, Kilian.

Dies war mein erstes rina Kent Buch. Und ich muss sagen ich magst. Kilian ist zwar ein abgefuckter bastard aber ich mags. Glaube die anderen Teile können noch besser sein. Den ich muss sagen die weibliche Protagonistin hat mich nicht überzeugt. Sie war mir einfach zu flach. Kilian da gegen hat mir mein Herz gestohlen.

5

Dark Romance wie es sein sollte 🖤

Der Anfang hat viel versprochen und mich nicht enttäuscht. Killian (Killer) Carson - Kleiner Psycho 😈

 Dark Romance wie es sein sollte 🖤
5

Wow

„Sie will die Wahrheit – und er will sie“ Eine fesselnde Dark Romance, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Die Protagonistin ist auf der Suche nach Antworten über das Verschwinden ihres besten Freundes, und dabei wird sie in ein Netz aus Geheimnissen und finsteren Machenschaften verwickelt. Killian Carson, der charmante College-Student, entpuppt sich als manipulativer und gefährlicher Antagonist, der eine obsessive Besessenheit für die Protagonistin entwickelt. Die Spannung zwischen den beiden ist elektrisierend und gleichzeitig beängstigend, was die Dynamik der Geschichte besonders packend macht. Der Schreibstil ist eindringlich und fesselnd, wodurch die dunkle Stimmung perfekt zur Geltung kommt. Die Themen sind unkonventionell und könnten für einige Leser herausfordernd sein, was die Triggerwarnung im Vorfeld rechtfertigt. Insgesamt bietet dieser Roman eine spannende Mischung aus Leidenschaft, Gefahr und psychologischen Spielchen. Fans von Dark Romance werden von der Intensität und Komplexität der Charaktere begeistert sein. Ein absolutes Muss für Liebhaber des Genres!

4

Besser als erwartet. Der Anfang war schon krass.. und alles in allem is das Buch nichts für schwache nerven und definitiv nich für Dark Romance Einsteiger gedacht! Aber dennoch fand ich die Story echt spannend und fesselnd. Vorallem wie sich Kill, für Glyn, entwickelt hat. Bin auf den nächsten Band gespannt. Bitte TW lesen und beachten!

5

5/5 Sterne – Dark Romance at its finest! ⭐⭐⭐⭐⭐

God of Malice war für mich ein absolutes Highlight im Dark Romance Genre! Rina Kent hat eine Geschichte geschaffen, die nicht nur düster und fesselnd, sondern auch emotional tiefgehend ist. Killian ist kein typischer Protagonist, der durch Traumata „dunkel“ wurde – er wurde als Monster geboren🖤 Und genau das macht ihn so faszinierend. Glyndon sieht hinter die Fassade und schafft es, sein kaltes Herz zu berühren. Die Verbindung zwischen den beiden ist ungefiltert, intensiv und zerstörerisch – aber gleichzeitig wunderschön❤️‍🔥 Die Entwicklung der Charaktere, vor allem Killians innere Reise, ist spannend und gut nachvollziehbar. Und ja – die spicy Szenen? Einfach nur🥵🔥 Sexy, sinnlich und perfekt dosiert. Rina Kents Schreibstil ist packend, atmosphärisch und voller Spannung! Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen😍 Ein absolutes MUSS für alle Dark Romance Fans. Ich liebe es!

5/5 Sterne – Dark Romance at its finest! ⭐⭐⭐⭐⭐
Beitrag erstellen