Die Legende des Nefertim: Die Rache des Ordens

Die Legende des Nefertim: Die Rache des Ordens

E-Book
4.714

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
322
Preis
2.99 €

Beiträge

7
Alle
4

Fantasieyoga

🐍 FANTASY 🐍 HIDDEN PARALLEL WORLD 🐍 MYTHICAL CREATURES 🐍 SECRET MISSION Nero Flynn Dester wird Mitte seiner Zwanziger von einer geheimnisvollen Krankheit, dem Finsterfluch, befallen. Da ihm in unserer Welt niemand helfen kann, reist er an den mystisch-geheimnisvollen Ort Umir, bestehend aus fliegenden Inseln, mitten im Bermudadreieck. Hier knüpft er schnell neue Freundschaften und muss sich sowohl mit einem tiefen Glauben, als auch mit einer hartnäckigen Legende auseinandersetzen. Fabelhaft, wahnsinnig & absolut crazy! Als Leser begibt man sich auf direktem Weg in PURs „Abenteuerland“ (der Eintritt kostet den Verstand…) und erlebt gemeinsam mit dem Protagonisten die fantastischsten Abenteuer! Die Geschichte erscheint wie eine Mischung aus Sofies Welt, Alice im Wunderland, der kleine Prinz und den Glücksbärchis. Man befindet sich in einem Rausch aus Farben, Wortspielen und Zwischenmenschlichkeit und reist mit Nero, seiner unerschütterlichen Zuversicht und seinen Gefährten quer durch diese facettenreiche Welt. Die Story ist hauptsächlich aus Neros Perspektive verfasst, welcher absolut gelungene Selbstgespräche führt, in denen er zwar die richtigen Fragen stellt, diese aber oft unbeantwortet bleiben. Zwischenzeitlich wird zu einem allwissenden Erzähler gewechselt, welcher andere Handlungsstränge ausleuchtet. Schotts Schreibstil erinnert hierbei ein wenig an Franz Kafka - einfach, klassisch, zielführend, gehaltvoll. Der Autor verliert sich zwar häufig in Sidestorys (was aber überhaupt nicht störend wirkt, da ganz klar der Weg das Ziel ist), findet den rot-glitzernden Faden aber immer wieder. Die in Band eins von drei erschaffene Welt erscheint wie ein (Fieber-)Traum. Alles ist bunt und es existieren die verrücktesten Charaktere. Reisen zwischen den Inseln funktionieren per Honey-Stream und während psychedelische Steine mit den wahnwitzigsten Eigenschaften und Konsequenzen gefuttert werden, stellen sich immer wieder neuartige Fabelwesen vor, welche man superschnell ins Herz schließt. Insbesondere die kleine loyale Schlange Tordi hat es mir total angetan. Alles in Allem muss man sich auf diese Art von Geschichte wirklich einlassen. Wer auf gottgleiche Faemänner mit anbetungswürdigen Flügeln und Beschützerinstikt hofft, ist hier fehl am Platz. Für jeden, der bereit ist, mit seinem Vorstellungsvermögen einen Yogakurs zu besuchen und einen lyrischen LSD-Trip zu genießen, gibt‘s hier eine klare Leseempfehlung!

Fantasieyoga
4.5

Guter Start in die Reihe

Nero hat eine seltene Krankheit und keiner weiß was es ist. Als er in seinen Träumen erfährt das er zum Bermudadreieck reisen soll tut er dies. Dort angelangt fällt er in eine Welt die aus mehreren Ringen besteht. Diese Welt nennt sich Umir und dort erfährt Nero das er an dem Finsterfluch erkrankt ist, der nicht heilbar ist und er daran stirbt. Auf den verschiedenen Inseln erlebt er verschiede Abenteuer und findet im Laufe des Buches immer mehr Kameraden die Nero helfen wollen. Denn "Die Legende des Nefertim" besagt das der Finsterfluch geheilt werden kann. Fazit: Das Magiesystem hier ist richtig geil, denn es gibt hier verschiedene Steine mit verschiedenen magischen Kräften. Diese müssen nicht wie vielleicht angenommen gehalten werden, nein sie werden gegessen!!! Ich fand es so witzig XD Das Bezahlung erfolgt mit Honigsteinen, diese werden natürlich nicht gegessen, aber die Honigsteine passen sich der Umgebung an. Sprich wenn es draußen hell ist leuchten die Steine und um so dunkler es wird, werden die Steine auch dunkel. Jede Insel bzw jedes Abenteuer ist ein Kapitel lang. Die Kapitel haben zwischen 30 und 40 Seiten. Manchmal fand ich es sogar zu wenig, wenn man bedenkt das eine Insel in einem Kapitel abgeschlossen wird. Dann war manchmal die Story zu schnell und manchmal ein wenig holprig. Aber im großen und ganzen ein toller Debütroman wo man wissen möchte wie es weitergeht und ob Nero es schaffst den Finsterfluch aufzuhalten. Leseempfehlung geht raus

4.5

Toller Auftakt. Das Buch hat mir super gut gefallen. Die Charaktere mochte Ich größtenteils gern. Der Hauptcharakter Nero ist total lustig und erfrischend. Der gesamte Schreibstil war einfach herrlich zu lesen. Viel Humor, eine mühevoll und detailliert ausgearbeitete Welt. Hatte für mich leichte Alice im Wunderland vibes von der Grundidee her. Viele tolle Zitate. Ich werde die Reihe definitiv weiter verfolgen

5

Klare, unbedingte Leseempfehlung ❤️

»Nicht jeder, den du für deinen Freund hältst, ist wirklich dein Freund. Nicht jeder, den du für deinen Feind hältst, ist wirklich dein Feind.« Bereit für eine geheimnisvolle Welt, in der Inseln von Wolken getragen werden? Dann kommt mit nach Umir. In dem Buch begleitet man Nero. Genauer gesagt Nero Flynn Dester, so viel Zeit muss sein. Nero leidet an einer Krankheit. Schwarze Adern ziehen sich über seinen Körper.  Nach einer Familienfeier begibt sich Nero auf den Heimweg. Dort sitzt ihm auf einmal ein Stier gegenüber und teilt ihm mit, dass Umir nach ihm rufen und der Finsterfluch ihn auffressen würde. Er müsse unbedingt nach Umir kommen, wenn er nicht sterben will. Davon angefixt durchforstet Nero das Darknet und wird schließlich fündig - es gibt ein Portal nach Umir. Blöd nur, dass es inmitten des Bermuda-Dreiecks liegen soll. Direkt am nächsten Tag fliegt Nero dorthin und segelt mit einem Schiff zum Dreieck. Die Besatzung sagt ihm, dass sie durch einen Nebelring fahren werden und ihn dann in einem Ruderboot absetzen. Denn durch die glitzernden Wände dahinter muss er alleine... Wer durch sie hindurchfährt, kehrte nämlich nie wieder zurück... In Umir begibt sich Nero schließlich auf die Suche nach der Heilung des Finsterfluches. Hierbei gerät er gemeinsam mit seinen Gefährten in Herausforderungen, Rätsel und unerbittliche Kämpfe. Ob er die Heilung finden wird? Ein Buch mit einer fantastischen Geschichte, wunderbaren Charakteren, einem unfassbar guten Humor, aber auch Tiefgang und Emotionen. Es gab so viele toll umgesetzte Ideen. Von essbaren Steinen, die als Kommunikationsmittel dienen, während man sie isst, über Lachsteine, die eine Art Droge sind, bis hin zu Honigsteinen, die als Bezahlmittel dienen. Auch die Beschreibung der einzelnen Protagonisten war super ausführlich. Die einzelnen zu bereisenden Inseln waren so detailliert beschrieben, als ob man dabei gewesen wäre und dieselbe Luft wie die Protagonisten geatmet hätte 😅

5

Tolles Erstlingswerk

Kevin Michael Schott reist mit uns in seinem Erstlingswerk »Die Legende des Nefertim« in die mysteriöse Welt Umir. Nero wird von einer uralten Krankheit, die Körper und Geist befällt und die Erde erreicht hat, befallen. Er wird jedoch von Visionen heimgesucht, die ihm Hoffnung geben und ihn die mysteriöse Welt von Umir erkennen lassen in der Rettung auf ihn warten könnte. Als er in diese Welt aus fliegenden Inseln eintaucht, gerät er direkt zwischen zwei rivalisierende Mächte, die ihm beide ein Heilmittel versprechen. Die einen schwören auf magische Artefakte, die ihm Linderung verschaffen, während die anderen an die uralte Legende des Nefertim glauben, welche den Finsterfluch bezwingen soll. Aber wem kann Nero vertrauen? Ich fand den ersten Band sehr gut geschrieben und vor allem die Charakteren sind einzigartig. Nero als Mensch, der in das geheimnisvolle Umir reist und dort auf die Bewohner trifft, welche teilweise menschliche Tiere darstellen lässt mich ein wenig an Alice im Wunderland denken. Nur das es bei Alice eher ruhiger und gesitteter zuging als bei Nero😅 Während er die einzelnen Inseln erkundet, wird er immer tiefer in den Kampf der beiden Mächte gezogen und muss sehr viele Kämpfe bestreiten. Aber er entwickelt sich selber auch sehr weiter und vertraut sich selbst immer mehr und schafft es trotz dem ganzen Chaos, nicht seine Güte und sein Vertrauen zu verlieren. Auch wenn dies alles nicht sehr einfach ist. Das Wordbilding ist sehr ausgefallen und vor allem die Tiere in Menschenform sind gut beschrieben, so dass man sie sich sehr gut vorstellen kann. Bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird, da es einen schönen Cliffhänger am Ende gibt. Für jeden der gerne in andere Welten abtaucht und auch gerne Geschichten wie Alice im Wunderland liest, kann ich dieses Erstlingswerk nur empfehlen🥰

5

Sehr beeindruckende Welt

Also ich mag ja die Geheimnisse rund ums Bermuda Dreieck so gar nicht, aber ich muss sagen Kevin entführt hat uns hier wirklich in eine tolle Welt entführt. Nero ist von einer seltsamen Krankheit befallen und landet dadurch in einer sehr geheimnisvollen Welt. Mit Steinen ernährt man sich, oder diese haben besondere Gaben. Diverseste Wesen, Honig der Gutes tut aber auch richtig Böses verursachen kann. Wir landen in einer Welt, die man in Worten kaum fassen kann. Sehr faszinierend, sehr spannend und auch wirklich toll geschrieben. Der Auftakt ist wirklich toll gelungen. Es macht echt gute Lauen Nero auf seiner fantastischen Reise zu begleiten. Wirklich genial welche Welt hier kreiert wurde. Ein sehr bildgewaltiger Schreibstil. Man kann sich die Wesen aber auch die Welten extrem gut vorstellen. Manche Wesen waren auch ein wenig gruselig aber auf der anderen Seite auch wieder total interessant. Freu mich auf die Fortsetzung.

Beitrag erstellen