James und Gwendolyn – eine etwas andere Vampirgeschichte: Fäden des Schicksals: Slow Burn, hochsprachliche Urban Romantasy mit hinreißendem Vampir als Bookboyfriend

James und Gwendolyn – eine etwas andere Vampirgeschichte: Fäden des Schicksals: Slow Burn, hochsprachliche Urban Romantasy mit hinreißendem Vampir als Bookboyfriend

E-Book
4.812

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
257
Preis
0.99 €

Beiträge

7
Alle
5

Sehr tiefsinnige Vampirgeschichte

In Madelaine Harders ersten Band ihrer »Fäden des Schiksals« Reihe begleiten wir James und Gwendolyn. James erhielt einst das Geschenk der Unsterblichkeit. Eine Gabe um die Menschheit zu leiten, zu lehren und zu retten. Aber wen soll man retten, wenn niemand gerettet werden will? Jahrhunderte später ist James der letzte Vampir der Erde und verzweifelt angesichts des Werdegangs der Menschen. Aber aufgrund seines Wesens ist er an die Menschheit gebunden. Doch mehr und mehr zerfallen die Seelen der Menschen und verderben dadurch ihr Blut, auf welches er angewiesen ist. Somit will James seinem Dasein ein Ende bereiten, als er unerwartet auf sie trifft. Gwendolyn. Birgt ihr reines Blut den Schlüssel zu einer längst aufgegebenen Hoffnung? Was für eine wirklich gute Vampirgeschichte mit sehr viel Tiefgang. Madelaine versteht es die Abgründe der Menschheit und ihre Verrohung sehr klar und deutlich aufzuzeigen. Ihr James ist ein absolut untypischer Vampir. Kein dunkler wie Graf Dracula und erst recht kein glitzernder wie bei Twilight. Gerade das macht ihn in meinen Augen zu einem ganz besonderen Vampir. Auch Gwendolyn unterscheidet sich von den Menschen um sich herum. Die Darstellung der beiden ist wirklich zauberhaft und auch die Storyline ist sehr gut durchdacht und ausgeführt. Madelaine versteht sich der Gesellschaft einen Spiegel hinzuhalten und somit den Leser dazu anzuregen über seine eigene Lebensweise und der Art wie man mit seinen Mitmenschen umgeht in Frage zu stellen und zu reflektieren. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich bin sehr auf den zweiten Band der Trilogie gespannt und welche Charakter und dort erwarten😊 Ich kann ihr Buch nur empfehlen und bin von James absolut geflasht🥰

5

Fäden des Schicksals von Madelaine Harder

Wow! Es war mein erstes Buch von der lieben Maddie und es hat mich einfach direkt in den Bann gezogen! Ich liebe den wundervollen Schreibstil und es hat einfach super viel Spaß gemacht diesen zu lesen. Ich mag es einfach wie sie die wunderschönsten Worte gefunden hat um die Dinge zu be- und umschreiben. James war ein absoluter Gentleman und wirklich sympathisch. Genauso wie die kluge, starke und unabhängige Gwen. Sie hat mich wirklich oft ins Herz getroffen und mich mitfühlen lassen, weil ich sie so nachvollziehen kann. Ich fand das Gesamtthema des Buches einfach grandios, da auch mich manchmal diese Gedanken bezüglich der Menschheit plagen. Die Geschichte war wirklich von Anfang bis Ende wunderschön und einfach zum Wohlfühlen. Ich kann es kaum erwarten Band 2 zu lesen!

5

Ein weiteres Meisterwerk der lieben Madelaine. Die Geschichte um Gwendolyn und James hatte mich in ihrer Kurzfassung schon durchaus begeistert. Ich wusste also auch schon ungefähr, worauf es hierbei hinauslaufen wird und hatte bisschen Angst, dass ich dadurch gespoilert werden könnte. Aber nein! Tatsächlich gar nicht, denn Maddi hat es geschafft, zwar den Kerngedanken und einzelne Elemente zu behalten, aber dennoch ist es eine eigenständige Story. Da ich beide kenne: Die lange Version von Gwendolyn und James gefällt mir tatsächlich deutlich besser. Auch wenn die kurze deswegen nicht schlecht ist, aber im Vergleich einfach etwas gehetzter - klar, gibt ja auch nur 80 Seiten in der Kurzversion. Auch dieses Buch ist in Maddis wundervoll bildhaften, leicht zu lesenden Schreibstil verfasst. Dazu verpackt sie diesmal einige Botschaften in ihrer Story, die zum Nachdenken anregen. Einige, die einen zu Tränen rühren und welche, die Hoffnung schimmern lassen. Maddi ist eine Autorin, die ihre Leserschaft mit ihren Worten fesseln, zu tiefst berühren und zum Umdenken bringen kann. Das alles, in diesem Fall, mit einer Geschichte in unserer aktuellen Zeit, unseren jetzigen Herausforderungen und hält uns allen gewissermaßen einen Spiegel vor. Aber ohne Vorwurf! Verpackt in einer fantastischen Romanze zwischen Mensch und Vampir. Eine Vereinigung, die Hoffnung und Liebe bringen soll. Ob sie es schaffen werden?

4

Wer tiefgehende Romanzen mag, die auch zum Nachdenken anregen, wird hier absolut absolut fündig 🥰

Bisher habe ich nur die Dark-Romance-Suppossed-Reihe von Maddi gelesen und der Genrenwechsel samt Titel kam für mich etwas überraschend. Ich brauchte daher einen Moment, mich an den tiefschürenden Schreibstil und die etwas andere Sichtweise eines Vampirs zu gewöhnen. James ist - auch wenn der Titel anderes ausdrückt - ein Vampir der klassischen Literatur, der emotional ausgeschlachtet und als letzter unter ihnen die Menschheit und ihre Fehler leid ist. Das fand ich mal sehr erfrischend, vor allem seine Wortgewandheit aus der Antike 😊 Und auch Prota Gwendolyn passt mit ihrer intellektuellen Art nicht in die heutige Gesellschaft, sodass es unausweichlich ist, dass ihre Wege sich kreuzen. Wer jetzt einen spannenden Fantasy-Epos erwartet, der ist hier falsch, denn wie der Titel schon sagt, es geht hier um was anderes, wie emotionale Empfindungen und die Suche nach sich selbst. Die Autorin vermag das mit ihren Worten gut zu beschreiben und spinnt dadurch eine bewegende Lovestory zusammen, die mich grüblerisch, aber auch menschlich packen konnte. Die Reaktion von Gwen auf die Existenz von Vampiren hätte ich für meinen Teil gern noch etwas detaillierter gehabt, aber dennoch konnte ich mich gut mit den Charakteren identifizieren. Und ich fand es sehr gut, dass die Geschichte trotz Reihe eigenständig ist 😊 Schreibstil/Sprache: ✍️✍️✍️✍️,5 Cover: 🖤💛🖤💛 Idee: 💡💡💡💡,5 Geschichte: 📓📓📓📓 Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Wer tiefgehende Romanzen mag, die auch zum Nachdenken anregen, wird hier absolut absolut fündig 🥰
5

Was für eine tolle Story über einen etwas anderen Vampir als man kennt. Der Schreibstil ist nach kurzer Eingewöhnungsphase leicht zu lesen und passt einfach zur Story. Es war humorvoll, regte zum Nachdenken an und machte einfach Spaß den Gentleman Vampir James und auch Gwendolyn kennen zu lernen. Jeder der glaubt alles über Vampire zu wissen sollte dieses Buch lesen, denn James ist anders und einfach perfekt.

5

Dieses Buch ist anders als alles was ich bisher gelesen habe, aber in meinen Augen ein literarisches Meisterwerk. James, der Vampir alter Schule, steht vorm Ende seines Lebens, doch dann er bekommt einen Lichtstrahl in Form von Gwendolyn geschickt. Kann sie ihn retten? Oder muss er sie am Ende retten? Der Schreibstil von Maddie ist einfach einzigartig gut. Der Stil passt absolut zum Setting. Einfach außergewöhnlich und doch einnehmend und sehr flüssig zu lesen. Ich liebe die direkte Verbundenheit zwischen Gwendolyn und James. Vom ersten Augenblick wissen beide, das sie zusammengehören. Die beiden sind einfach einzigartig und das verbindet sie miteinander. Die Geschichte ist sehr ruhig und trumpft mit tiefsinnigen Dialogen auf. Das Ende ist sehr cool, es ist weckt die Spannung auf den nächsten Teil aber hat keinen richtig fiesen Cliffhanger. Von mir gibt es ein ganz klare Leseempfehlung 😍 Ihr bekommt: Ein Vampir der ganz anders ist, als alle anderen, eine wunderschöne Romanze und ein Schreibstil der einzigartig gut ist ❤️

5

James und Gwen war mein erstes Buch, besser gesagt die erste Kurzgeschichte, von Madelaine. Auf den gut 70 Seiten hat sie es geschafft, mich von ihren Figuren zu überzeugen. Nicht einfach nur, weil sie so umwerfend toll sind, sondern vor allem, weil sie Themen zwischen die Zeilen gepackt hat, die uns alle etwas angehen. Damals habe ich zu ihr gesagt, ich würde so gerne mehr über die beiden wissen. Und jetzt? Hier ist es nun, die ausführliche Geschichte von dem Vampir und seinem Schicksal. Auch jetzt sorgt Maddie mit dem Ende dafür, dass wir selbst herausfinden, ob sie es schaffen, die Menschheit wieder auf Spur zu bringen und ich kann es verstehen, denn es liegt in unserer Hand, wohin all das führt. James ist wirklich #bookboyfriend Material. Nicht weil er ein Bösewicht ist, aber trotzdem etwas Dunkles an sich hat. Vielmehr weil er so sehr Mann ist, dass er zu all seinen Empfindungen und Gedanken stehen kann. Nach mehr als 400 Jahren sollte das auch kein Problem für ihn sein. 😉 Vermutlich hätte ich es schwer, mich mit ihm zu unterhalten, aber ich würde ihn auch ständig nur anstarren, weil er eben ein Gentleman der alten Schule ist. Gwen ist so herrlich anders als der Rest ihres Umfeldes. Sie passt nicht rein und will sich auch nicht anpassen. Sie hat kein Verständnis für die Oberflächlichkeit der Menschen und fragt sich oft genug, was eigentlich ihre Aufgabe in dieser Gesellschaft ist. Wohin sie gehört und ob sie irgendwann für irgendwen genug sein kann. Dabei ist sie so viel mehr als das. Ich liebe die Art und Weise wie Maddie schreibt. Selten ist mir so etwas begegnet, aber sie schafft es, ihren Leser einzufangen. Kein Detail lässt sie aus, wenn sie durch ihre Protagonisten spricht. Es lohnt sich jedesmal, ihre Geschichten zu lesen.

Beitrag erstellen