Phantasma: A dark fantasy romance (Wicked Games Book 1)

Phantasma: A dark fantasy romance (Wicked Games Book 1)

Audiodatei (Download)
4.091

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.71 €

Beiträge

60
Alle
4.5

Die Story hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und wollte immer wissen wie es weiter geht. Von vorne bis hinten was es spannend, nur war mir das mit Ende ein bischen zu einfach. Die Charaktere besonders Blackwell fand ich sehr sehr toll und die spicy Szenen waren auch echt gut.

3.5

Caraval meets spice

Die Geschichte an sich mochte ich. Die Mutter stirbt, eine Schwester verschwindet im wandernden Spiel Phantasma, was eine eigene Welt ist. Die andere Schwester springt ebenfalls ins Spiel, um die Jüngere zu suchen und trifft auf einen Geist, der natürlich extrem hot ist. Sie und eine Gruppe weiterer Teilnehmer müssen in Phantasma mehrere Spiele absolvieren, jedes einzelne kann tödlich enden. Der Geist hilft ihr, allerdings nicht ganz uneigennützig. Das Ende....tja...das Ende... Also, es war ein gutes Ende, aber es ging einfach viel zu schnell. Ich denke die Geschichte hätte etwas mehr Raum gebraucht. An sich durchaus eine Leseempfehlung. Zu hohe Erwartungen sollte man meiner Meinung nach nicht haben, dann kann man mit der Geschichte eine gute Zeit verleben. Zeitverschwendung ist es definitiv nicht, es macht schon Spaß. Dass eine Krankheit thematisiert wird (von der die Autorin offenbar auch selbst betroffen ist) finde ich gut, es geht aber irgendwie unter, dass das ein hauptsächliches Thema sein soll.

3

Herz und Schlüssel 🖤❤️

Ein wirklich schön gestaltetes Buch,allein das Cover ist schon ein echter Hingucker und gibt die düstere, fast gruselige Atmosphäre gut wieder. Diese Stimmung zieht sich auch durch die Geschichte selbst. Guter Stand Alone. Nekromantin Ophelia landet im „Haus der Ängste“, das von einem Teufel geführt wird. Dort muss sie neun Prüfungen bestehen, die jeweils für einen neuen Höllenkreis stehen. Die Aufgaben sind spannend, kreativ und bildhaft erzählt. Man ist direkt drin im Geschehen. Begleitet wird sie von einem Geisterwesen namens Blackwell. Der Love Interest ist ein arroganter, aber charmanter Geist - attraktiv, geheimnisvoll, mit dem gewissen Etwas. Die Chemie zwischen den beiden passt, sie ergänzen sich gut und ihre Dialoge machen Spaß. Trotzdem hat mir am Ende ein bisschen was gefehlt. Die Liebesgeschichte entwickelt sich auf den letzten Seiten etwas zu schnell, die großen Gefühle kamen für mich nicht ganz so tief und auch überraschend rüber. Auch das Finale wirkte etwas gehetzt. Ein paar Seiten mehr hätten der Auflösung gutgetan. Es gibt zwar einen Abschlussepilog, aber ein wirklich epischer Ausklang blieb leider aus. Alles in allem aber ein solider Fantasy-Roman mit düsterem Flair und interessanten Ideen – definitiv lesenswert, wenn man auf dunkle Magie, ungewöhnliche Prüfungen und Geister mit Charme steht

3

Ich fand das Buch ok, allerdings war es nicht ganz meins. Jedoch wurde ich von zu Spiel zu Spiel gezogen, bei denen ich immer weiter wissen wollte wie es weitergeht. Auch die Anziehung von Ophelia und Blackwell mochte ich ganz gerne. Alles in allem ein spannendes Buch, aber halt nicht ganz mein Genre.

5

Einmal durch die Hölle

Phantasma lädt ein zum Spielen. Und ich lasse mich gern in seinen Bann ziehen. Der erste von zwei Bänden liefert alles, was man sich bei guter Romantasy wünscht: Eine starke Protagonistin, eine überzeugende Geschichte, einen teuflisch guten Love Interest und... einen fiesen Cliffhanger. Von Beginn bis Ende war ich in dieser Geschichte gefesselt und wollte wissen, wie es Ophelia in diesem grausamen Spiel ergehen wird. Dass unser Love interest mehr morally grey als Engel ist, wird mit einer bösen Vorahnung schnell klar. Man möchte jedes grausame Geheimnis erkunden und hofft mit Ophelia, ihre Schwester zu finden. Für Phantasma gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

3.5

„A heart and a key would set me free.“ ♥️🔑

// Kurzmeinung // 3,75 ⭐️ Charaktere 👻 3,5/5 Storyline 📈 3,5/5 Love Interest ❤️ 3,5/5 Worldbuilding 🌍 3/5 Spannung ⚡️ 4/5 Plot twist ↩️ 4/5 //Sonstiges: // Spicelevel 🌶️ 🌶️🌶️ Brutalität 🔪 🔪🔪🔪 //Inhalt// „Ophelia und ihre Schwester Genevieve sind mit dem Tod mehr als vertraut, denn ihre Mutter ist Nekromantin, und sie haben täglich mit Geistern zu tun. Dann wird ihre Mutter brutal ermordet, und Ophelias Leben steht Kopf – die mächtige Magie der Familie wird auf sie übertragen, aber nicht nur das: Sie erbt auch die hohen Schulden, die auf dem Haus liegen. Kurzerhand beschließt ihre Schwester Genevieve, ein tödliches Risiko einzugehen: Sie will an den Phantasma-Spielen teilnehmen, deren Gewinnerin ein Wunsch gewährt werden soll. Doch der Weg dahin ist gefährlich, und viele sterben bei dem Versuch, die Spiele zu gewinnen. Um ihre Schwester zu retten, macht auch Ophelia sich auf nach Phantasma. In neun Leveln müssen sie sich neun teuflischen Herausforderungen stellen. Ein Spiel, in dem es nur zwei Regeln gibt: Bleib am Leben und fürchte die Liebe!“ //persönliche Meinung// Für mich hatte die Geschichte großes Potential! Mir hat vor allem der Einstieg total gut gefallen. Bisher habe ich nicht viel über Geisterbeschwörung oder paranormale Dingen gelesen, sodass dieses Buch eine richtige gute Abwechslung darstellt! Außerdem hat Ophelia einen wirklich interessanten Charakter, sodass ich Spaß am Lesen hatte. 🥳 Blackwell war zuerst irgendwie nicht so richtig zu durchschauen, hat aber nach und nach mein Herz erreicht. 🥰 Mit zunehmender Seitenanzahl verlor die Geschichte für mich dann jedoch etwas an Spannung und Charme. 9 Prüfungen sind an sich auch einfach etwas viel - wobei jede anders, kreativ und immer wieder ziemlich brutal gestaltet war! Man sollte die Triggerwarnungen in jedem Fall beachten und kein Problem mit abgehackten Körperteilen haben. 😅 ⚠️‼️ Die Romance in der Geschichte war irgendwie verrückt, aber trotzdem romantisch und hot.🔥 😁 Den Plottwist hab ich so nicht kommen sehen, weswegen ich eigentlich überlegt hatte, dem Buch 4 Sterne zu geben. ⭐️ Allerdings ist das Lesen jetzt schon wieder etwas her und ich hatte gerade etwas Probleme, mich an vieles zu erinnern. 😅 Das ist für mich dann immer ein gutes Zeichen dafür, dass mir die Story doch nicht so unter die Haut ging, wie gedacht. 🥹👉🏻👈🏻 Ob ich den zweiten Teil noch lese, kann ich jetzt noch nicht sagen. Auf jeden Fall werde ich die Reihe wenn dann auf Englisch fortsetzen. Aber der erste Teil erscheint im April auf Deutsch - wer der Geschichte also eine Chance geben möchte: Go for it. 😁 //Bilder// Die Bilder sind im Übrigen von Pinterest. Ich find die ja absolut geil ehrlich gesagt! 😮‍💨🤣 Wer auch immer die erstellt hat - Credits gehen raus. 😅🫶🏻

„A heart and a key would set me free.“ ♥️🔑
4

Tödliche Teufelsspiele

Also eine Ähnlichkeit zu Caraval konnte ich jetzt nicht finden aber ich fand die Story echt interessant. Hier hat man zwar auch die üblichen Teufel und ihre Sünden aber diesmal auch mit den verschiedensten Geistern zu tun. Ophelia versucht ihre Schwester aus dem Haus Phantasma zu befreien und das kann sie nur wenn sie mitspielt und bis Level 7 kommt. Dort trifft sie auf das Phantom Blackwell. Blackwell bietet ihr einen Handel an und zusammen kämpfen sie sich durch das Haus. Im laufe des Spiels erfährt Ophelia einige Geheimnisse sowohl über sich, ihre Eltern und ihre Schwester und auch über die Teufel. Die Lovestory fand ich aufgrund der Regeln des Spiels auf jeden Fall zusätzlich spannend auch der Spice war nicht zu verachten (wenn er für mich manchmal etwas fehl am Platz war) die Auflösung kam in meinen Augen nur etwas zu rasant aber ansonsten ein schönes Buch

3

Leider konnte mich Phantasma nicht überzeugen. Die Handlung zog sich für meinen Geschmack zu sehr in die Länge, wodurch die Spannung oft verloren ging. Auch der Schreibstil wirkte stellenweise holprig und wenig flüssig, was den Lesefluss zusätzlich erschwerte. Obwohl die Grundidee Potenzial hatte, konnte mich die Geschichte emotional nicht erreichen. Für mich leider eine Enttäuschung. Es war mein erstes Romantasy Buch und es wird auch das letzte bleiben 🫤

4.5

Wow

Im Rahmen eines BuddyReads gelesen und absolut überzeugt worden. Phantasma hat mich von der ersten Seite an absolut gepackt. Kaylie Smith schafft es, eine faszinierende Geschichte in einer düsteren Welt voller Magie und Geheimnissen zu erschaffen. Nicht eine einzige Seite war langatmig, es herrschte ständig Spannung und immer wieder kam etwas überraschendes. Ophelia muss an Phantasmas Spielen teilnehmen um ihre Schwester zu finden und lernt dabei den mysteriösen Blackwell kennen. Dieser hilft ihr dank, eines Pakts die Level zu meistern, natürlich nicht ganz eigennützig. In den Leveln muss sie sich den Aufgaben einzelner Teufel stellen (z.b. Gier, Völlerei, Lust, Zorn, usw). Die "Spiele" sind teils brutal und verstörend. Aber gut durchdacht. Einzige Optionen: Lösen der Aufgabe, ein Pakt mit dem Teufel oder Sterben. Den Plottwist hab ich nicht kommen sehen und war sehr überrascht. Das Ende war mir leider etwas zu kitschig (halt typisch Happy End) und ein paar Fragen sind für mich immer noch ungeklärt. Tatsächlich hat mich der Spice zum Ende hin etwas gestört (obwohl ich spice mag). Aber wahrscheinlich wollte ich einfach nur wissen wie es weitergeht 😂. Dennoch hat mich das Buch absolut überzeugt. #Leseempfehlung Spannung: 5/5 Inhalt: 4/5 Spice: 3/5

Wow
3.5

Phantasma hat eine tolle düstere Atmosphäre und eine spannende Grundidee – besonders die Prüfungen und Ophelias Entwicklung haben mir gefallen. Die Chemie mit Blackwell war intensiv, aber für meinen Geschmack gab’s zu viel „random spice“, das nicht immer zur Handlung gepasst hat. Trotzdem unterhaltsam und gut geschrieben.

Post image
5

Highlight ✨

Mich hat die Story wirklich begeistern können. Ich mochte Ophelia als Protagonistin total und habe auch ihre Entwicklung gerne begleitet. Das Thema Zwangsstörung/Zwangsgedanken spielt eine größere Rolle und wurde wirklich gut umgesetzt. Die Spiele fand ich wirklich spannend beschrieben. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die 520 Seiten haben sich eher angefühlt wie 400. Für meinen Geschmack war zu viel Spice drin, aber deswegen möchte ich keinen Stern abziehen. Die Story hat darunter auf keinen Fall gelitten!

Highlight ✨
4

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite

5

Trials and Games in a haunted house with an absolutly green flag as a Loveintrest 🥰❤️

4.5

Mega Story. Die düstere Atmosphäre war großartig umgesetzt und hat dem Ganzen eine besondere Tiefe verliehen. Die Liebesgeschichte hat mich emotional total mitgenommen – sie war einfach fantastisch! Außerdem wurde ein neuer, großartiger Bookboyfriend erschaffen, der mir definitiv im Gedächtnis bleiben wird. Warum trotzdem keine 5 von 5 Sternen? Leider konnte mich die gewählte Er-/Sie-Perspektive nicht überzeugen – Ich-Erzählungen liegen mir einfach mehr und lassen mich stärker mitfühlen. Das war hier für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Auch wenn der Plot für mich vorhersehbar war, hat das nicht unbedingt gestört – aber das Ende kam mir deutlich zu abrupt. 100 bis 200 Seiten mehr hätten der Geschichte gutgetan, um das Finale runder und intensiver zu gestalten

2

2 🌟 Ein Höllenritt mit einigen Sackgassen.

Dieses Buch lockt uns mit dem Versprechen einer sündhaft guten Dark Romance und hält dieses Versprechen zumindest in einem Punkt absolut: Das Setting ist der reinste Augen- und Seelen-Schmaus! Man wird förmlich in ein düsteres, mysteriöses Anwesen hineingezogen, das so atmosphärisch ist, dass es glatt als Kulisse für den nächsten "Haunted Mansion" Film dienen könnte. Hier stimmt die Chemie zwischen Grusel und Gothic, und man wünscht sich fast selbst, für ein paar Nächte einzuziehen 😅 natürlich nur, wenn man kein Problem damit hat, von Dämonen angesprochen oder von einem unheimlichen Wettbewerb in den Wahnsinn getrieben zu werden. Hut ab vor dieser Kulisse, die wirklich den Star der Show abgibt! Leider ist der Rest des Schauspiels nicht ganz so Oscar-würdig. Die Beziehung zwischen den Protagonisten? Nun ja, sie ist vorhanden, und es knistert auch mal, aber die Chemie bleibt oft so undurchsichtig wie der Keller des besagten Anwesens. Was sich als tiefgründige Verbindung anbahnen sollte, entpuppt sich schnell als etwas, das alarmierend nahe an einer rein sexuellen Beziehung vorbeischrammt. Ophelia wird uns als eher scheu verkauft, doch ihre Handlungen lassen einen oft kopfschüttelnd zurück. Sie ist eine wahre Meisterin der emotionalen Simplizität den sie scheint tatsächlich nur zwei Emotionen zu kennen: Geilheit und Selbstmitleid. Manchmal fragt man sich, ob sie nur eine kurze Aufmerksamkeitsspanne hat oder ob die Autorin einfach das Drama am Köcheln halten wollte selbst wenn es auf Kosten der Glaubwürdigkeit geht. Dann diese Kette von Ereignissen rund um den Vater ist nicht nur absurd konstruiert und emotional völlig unglaubwürdig, sondern wirkt auch so, als hätte man sich die Plotschnipsel aus einem Zufallsgenerator gezogen. Die Tragik wird zur Farce, und man fragt sich, ob die Figuren oder die Autorin hier den Überblick verloren haben. Wer ein Faible für atmosphärische Settings hat und über eine Beziehung, die sich weitestgehend auf den körperlichen Aspekt beschränkt, sowie ein paar holprige Charakterentwicklungen und vorhersehbare Wendungen hinwegsehen kann, findet hier vielleicht sein schaurig-schönes Lesevergnügen. Alle anderen könnten sich nach dem Grusel lieber wieder in vertrautere (und logischere) Gefilde zurückziehen.

4.5

Heiß heißer Blackwell❤️‍🔥

Mein erstes Romantasy Buch auf Englisch und es hat mich nicht enttäuscht😮‍💨 Ich liebe die Beziehung zwischen Ophelia und Genevieve. Ein Herz und eine Seele, oder etwa nicht? Zugegebenermaßen bin ich nicht der größte Fan von Trials, weil es unendlich viele Bücher gibt, in denen es um mehr oder weniger dasselbe geht. Hier fand es es aber richtig schmäxy! Die Spannung ist von Seite 1 am Start und ich hatte zu keiner Zeit einen Plan was wie wo abgeht und was kommt. Ophelia ist einfach eine badass Queen und weiß genau was sie will. LOVE THAT! Ich musste so oft schmunzeln, teilweise waren auch dark Elemente am Start. Die Mische fand ich all in all einfach grandios. Das einzige, was mich etwas genervt hat, waren die spice Szenen. Die waren für mich teilweise deplatziert und es war mir ein bisschen too much. Ich werde definitiv bald Band 2 fetzen und kann euch die Reihe wärmstens empfehlen!❤️‍🔥

Heiß heißer Blackwell❤️‍🔥
5

Ein absolutes Jahreshighlight – große Empfehlung von mir! Phantasma ist mir schon öfter auf meiner Startseite begegnet – und irgendwann dachte ich mir: Okay, ich brauche das auch! Und was soll ich sagen? Ich wurde keineswegs enttäuscht! __ Fazit : Ich mochte die Protagonistin Ophalia so gerne – sie ist willensstark, clever und hat’s faustdick hinter den Ohren. Genau solche starken Charaktere liebe ich! Und dann noch Blackwell… Leute, die Dynamik zwischen den beiden war einfach on fire! Die Tension? Hat man mehr als gespürt!😍 und der Spitzname „Engel“ ich meine hallo?😭😮‍💨😍 Auch der Spice: einfach nur richtig gut! Überhaupt nicht unangenehm oder übertrieben, sondern genau richtig dosiert – ich hab’s gefeiert!🤭😮‍💨 Phantasma hat mich stellenweise an die Caraval-Reihe erinnert – und zwar im besten Sinne! Diese Spiele, Aufgaben und dazu noch eine Lovestory? Ein persönliches Highlight für mich! Wer Caraval mochte, sollte hier definitiv zugreifen - ich bin mir sicher euch wird Phantasma genau so gefallen wie mir! Was ich mir noch etwas mehr gewünscht hätte, war ein tieferer Einblick in die Welt an sich – da blieb’s ein wenig oberflächlich. Gestört hat es mich nicht, aber ein bisschen mehr Worldbuilding wäre schön gewesen. Der Schreibstil und der Aufbau haben mich dafür komplett mitgerissen – ich habe das Buch verschlungen und will jetzt am liebsten sofort den nächsten Teil!🥲 Ganz, ganz große Empfehlung! - Rezensionsexemplar | unbezahlte Werbung -

4

🌹 Caraval goes Gothic - Dark Romantasy is a Thing 🌹

⭐️⭐️⭐️⭐️/⭐️⭐️⭐️⭐️🌟 Dark Romantasy ❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥/❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥 Hot Tension 🌶️🌶️🌶️🌶️/🌶️🌶️🌶️🌶️🌶️ Spice intense #darkromantasy #gothicsetting #nextlevelspice #triggerwarning „Ein Spiel, in dem es nur zwei Regeln gibt: Bleib am Leben und fürchte die Liebe.„ 💬 Mögt ihr düstere Settings und Themen in Büchern? 🖤 Ophelia ist die nächste Nekromantin ihrer Familie - nicht wirklich freiwillig… Als ihre Schwester verschwindet, folgt sie ihr in die Welt der düsteren Spiele von Phantasma - 9 Spiele, den 9 Kreisen der Hölle nachempfunden… Um ihre Chancen zu gewinnen zu erhöhen, schließt sie einen Pakt mit einem dunklen Fremden - ob dieser Freund oder Feind ist? Findet es heraus 😉 🖤 ‼️ Ophelia kämpft in dieser düsteren Geschichte nicht nur gegen die anderen Teilnehmer, sondern auch gegen ihre inneren Dämonen - die literarische Umsetzung von Zwangsstörungen gibt dem Buch eine besondere Tiefe und Bedeutung - innere Stimmen, das Gefühl keine Wahl zu haben und die Angst, dass etwas schlimmes passiert, wenn sie nicht nachgibt - dieser Teil der Storyline war für mich besonders ergreifend und bedeutungsvoll ‼️ ❤️ Die Lovestory zwischen Blackwell und Ophelia ist von Beginn an präsent, steht aber nicht im Vordergrund. Sie beginnt sehr langsam und eskaliert dann im letzten Drittel - der Spice ist intensiv und explizit, ich habe einige Stellen geskippt, da es mir zeitweise einfach quantitativ zu viel war. Es gibt aber auch viel Tension, Liebe und vor allem Verständnis - die beiden nehmen sich und die Gegebenheiten wie sie sind, versuchen nicht wie sonst oft in Geschichten, einander und die Umstände verändern zu wollen, das mochte ich sehr gerne ❤️ 👍🏻 Ein von Dunkelheit - Innere wie äußere- geprägtes World-Building, charakterstarke Protas und eine spannende Hintergrundgeschichte bilden eine solide Basis für dieses Büchlein. 👍🏻 Die Nebencharaktere, vor allem die Teufel sind gut ausgearbeitet und unterstützen das dunkle Setting sehr gut. 👍🏻 Standalone 👍🏻 Familiengeheimnisse

🌹 Caraval goes Gothic - Dark Romantasy is a Thing 🌹
5

Kaylie Smith entführt die Leser mit ihrem Debütroman "Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe" in eine düstere und faszinierende Welt, in der Dark Romance und Fantasy zu einem mitreißenden Erlebnis verschmelzen. Der Roman hat in der TikTok-Community für Furore gesorgt und zieht durch seinen einzigartigen Stil viele begeisterte Leser an. Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin, die sich in einem magischen und zugleich bedrohlichen Spiel wiederfindet, in dem Liebe und Gefahr eng miteinander verwoben sind. Smith gelingt es, eine atmosphärische Kulisse zu schaffen, in der das Unheimliche und das Romantische aufeinandertreffen. Die bildhafte Sprache lässt die Leser in die Welt von Phantasma eintauchen, und die Spannung bleibt bis zur letzten Seite hoch. Besonders hervorzuheben sind die Charaktere, die facettenreich und glaubwürdig konstruiert sind. Die Dynamik zwischen der Protagonistin und ihrem Love Interest ist sowohl leidenschaftlich als auch konfliktreich, was zu emotionalen Momenten führt, die den Leser mitfiebern lassen. Kaylie Smith thematisiert in ihrer Geschichte nicht nur die Herausforderungen von Beziehungen, sondern auch persönliche Ängste und die Suche nach Identität. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und packend, wobei sie es versteht, die Leser mit überraschenden Wendungen und einer fesselnden Handlung zu fesseln. Smith nutzt geschickt Elemente der Dark Romance, sodass das Buch sowohl für Fans des Genres als auch für Neulinge zugänglich ist. Allerdings könnte man argumentieren, dass einige tropes und Klischees des Genres erkennbar sind. Dennoch schafft es Kaylie Smith, durch ihre kreative Erzählweise und emotionale Tiefe, diesen Aspekten frischen Wind zu verleihen. Zusammenfassend bietet "Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe" von Kaylie Smith eine spannende Lektüre für Fans von Dark Romance und Fantasy. Die gelungene Mischung aus Spannung, Leidenschaft und emotionaler Tiefe macht das Buch zu einem Highlight der aktuellen Literatur, das nicht nur auf TikTok für Aufsehen sorgt. Leser, die auf der Suche nach einer fesselnden Geschichte sind, sollten sich dieses Debüt nicht entgehen lassen.

2.5

Ich habe so viel mehr erwartet, als stumpfen seitenlangen Spice und eine unausgereifte Story 🥲

Puh ich finde es echt schade das Buch so zu bewerten, weil ich die Grundidee und besonders den Anfang echt total spannend und vielversprechend fand! Ich habe Caraval gelieeebt und als es mir als ‚Caraval but make it dark and adult‘ verkauft wurde, war ich direkt sold. Leider wird es dieser Beschreibung überhaupt nicht gerecht und man hätte so viel mehr daraus machen können.. Doch erstmal: das allgemeine düstere Setting fand ich toll und kreativ. 9 Trials sind trotzdem meiner Meinung nach einfach zu viel für 200 Seiten 😂 Aber dennoch konnte mich die Stimmung und der gesamte Vibe des Buches packen. Es war magisch, unvorhersehbar und brutal. ☠️ Schade nur, dass die eigentlich vielversprechende Story ab der Hälfte dauerhaft durch random seitenlangen Spice, der nichts zur Handlung beitrug, unterbrochen wurde. 🙂 Ab der zweiten Hälfte verläuft die Handlung unfassbar repetitiv: super kurzer Trial - seitenlanger Spice - Trial - Spice - Trial - Spice und abgesehen davon passiert einfach nichts. 🥱 Ich war irgendwann echt so gelangweilt und Spiceszene Nummero 3 - 6 habe ich nur noch augenverdrehend übersprungen. Besonders erlebt Ophelia sehr viele brutale und traumatische Dinge während Phantasma, die jedoch jedes verdammte Mal einfach nur mit ellenlangen Sex verarbeitet werden.. ? Weiß ich ja nicht 😅 Irgendwann gingen mir die beiden nur noch auf die Nerven, besonders weil sie außer Lust nichts miteinander verbindet? 🥲 Die Geschichte hätte auch mit weniger Spice super und wie ich finde vieeeel besser funktioniert. Man hätte das Vertrauen der beiden zueinander und das Banter so schön langsam aufbauen können… Schade Schokolade 🍫 😭

4.5

Phantasma…

war phantastisch 😍 zwischendrin mal kurz Zweifel gehabt ( ich dachte irgendwas fehlt mir ) aber nein OMG es ist so gut !!!

3

Wieder ein Gehypdes Buch, was mich nicht gänzlich überzeugen konnte..

Ich kam super schwer in das Buch rein.. es wirkt alles absolut oberflächlich und stumpf auf mich.. ja die Geschichte wird spannender im Verlauf aber ich konnte keine Bindung zu den Charakteren aufbauen.. Der Gedanke hinter der Story finde ich absolut super! Doch leider haperte es für mich an der Umsetzung.. die Spiele waren gut aufgebaut und in der Zeit hatte ich auch relativ viel Spaß mit dem Buch, aber jedes mal, wenn Szenen mit den beiden Hauptprotas kamen, war für mich wieder alles vorbei.. Die Annekdote der Autorin fand ich mega wichtig und finde es bemerkenswert, dass Sie Ihre Erfahrungen mit OCD so an die Öffentlichkeit bringt.

4.5

Phantasma. Begleite Ophie und Blackwell in einem spannungsgeladenen, mörderischen und lustvollen Abschnitt ihres kurzem und langem Lebens. Für mich war Phantasma eine spannende, düstere und leicht brutale Story, die ich nicht aus der Hand legen wollte. Anfangs hatte ich meine leichten Schwierigkeiten mit der Protagonistin, aber im Laufe der Geschichte wuchs sie mir mehr ans Herz, da man ihre Vorgeschichte kennenlernt. Hier eine Leseempfehlung von mir. Band 2 wird folgen.

Phantasma.

Begleite Ophie und Blackwell in einem spannungsgeladenen, mörderischen und lustvollen Abschnitt ihres kurzem und langem Lebens. 

Für mich war Phantasma eine spannende, düstere und leicht brutale Story, die ich nicht aus der Hand legen wollte.


Anfangs hatte ich meine leichten Schwierigkeiten mit der Protagonistin, aber im Laufe der Geschichte wuchs sie mir mehr ans Herz, da man ihre Vorgeschichte kennenlernt. 

Hier eine Leseempfehlung von mir. 
Band 2 wird folgen.
3

Okay.

Klang an sich eigentlich ganz spannend, weil ich Trials an sich sehr gerne mag, aber letztendlich passiert hier nichts Neues und alles hat man schon tausendmal so gelesen. Außer, dass der love interest nicht dunkelhaarig ist 😅 Die unsterbliche Liebe kommt mal wieder aus dem Nichts, eigentlich ist gerade gar keine Zeit, aber erstmal 10 Seiten Sexyszene einschieben ... Langweilt mich einfach nur noch alles. Man kann emotionale Nähe und Intimität auch anders schreiben und entwickeln ... Lasst die Charaktere sich doch mal richtig verlieben. Lasst die doch mal Eigenschaften am anderen entdecken, die attraktiv machen - und damit meine ich mehr als "er hat mich aufgefangen und ins Bett getragen, als ich ohnmächtig geworden bin."

4

This book gave me def a good time reading🖤

Schreibstil: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Handlung: ⭐️⭐️⭐️.5 Charaktere: ⭐️⭐️⭐️.5 Spannung / Tempo: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Weltenbau: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Spice: 🌶🌶🌶🌶

3

War in Ordnung, aber ich glaube 400 Seiten sind einfach zu wenig für 9 Prüfungen. Obwohl es eigentlich von Anfang an um leben und Tod geht, wirkt es so als wenn jede Prüfung super schnell vorbei ist und dementsprechend auch nicht wirklich schwer und es kommt nicht so wirklich Spannung auf 🤔 mir persönlich wars auch ab der zweiten Hälfte zu viel Spice, wodurch noch weniger Handlung stattgefunden hat

4

Unterhaltsame Fantasy. Gut geschrieben. Leseempfehlung 👍

5

Phantastisch

Ich bin total begeistert. Es hat wirklich Spaß gemacht Phantasma zu lesen und das Spiel zu verfolgen. Auf jedem Level hab ich mitgefiebert und auf Ophelias Entscheidungen gewartet. Die Magie und Welt von Phantasma haben mich auch überzeugt. Necromancer, Specter, Devils und Phantoms als Wesen waren einfach eine schöne Abwechslung zu den üblichen magischen Kreaturen. Wirklich ein gutes Buch, eine tolle Welt und eine wunderschöne Lovestory.

3

Es ist wirklich wie eine gruselige Version von "Caraval", nur leider mit viel zu viel Spice.

Das Buch hat interessant angefangen und die Geschichte fing mein Interesse ein. Ich wünschte mir wirklich so sehr, der Spice wäre weggelassen worden. Er war so fehl am Platz, dass ich ihn meistens nur überflogen und so gut wie übersprungen habe. Es fühlte sich an wie eine interessante Geschichte mit Werbeunterbrechungen voll Porn. Die Zeit zwischen den Prüfungen wurde gefühlt nur mit Sex gefüllt. Am Ende war der Plot auch nicht ganz stimmig. Es gab eine große Sache, die einfach vergessen wurde.

4

Caraval but make it very dark 🖤

5

Phantasma - Kylie Smith

Fluch - Spiel - Magie - Familie - Liebe 🪄 Das Buch ist jetzt schon mein Jahreshighlight. Für alle, die bereits die Caraval Reihe gelesen haben und sie geliebt haben, ist das der perfekte Band. Ich liebe es, wie die Autorin das Spiel mit einzelnen übernatürlichen Wesen und der Magie verbindet, ohne den Leser das Gefühl zu geben ein Fabtasy Buch für 12-Jährige zu lesen. Zwischendurch hat sich die Handlung etwas gezogen, da das Spiel viele Level hatte, aber das hielt nur 50 Seiten an. Es ist eine absolute Leseempfehlung. Es enthält zwar spice, aber nicht so viel (3-4 Szenen). Ich freue mich auf Band 2! 💀

4.5

Blackwell auf die 1 😮‍💨😮‍💨

Phantasma war meine erste dark Romantasy und definitiv nicht die letzte! Ophelia die Protagonistin der Geschichte hat große Schulden geerbt und nimmt als letzten Ausweg an den Spielen von Phantasma teil, da dem Sieger ein Wunsch ermöglicht wird. Gleichzeitig hat sie mit dem Tod ihrer Mutter auch die Fähigkeiten der Geisterbeschwörerin geerbt und trifft in Phantasma auf viele weitere dunkle Gestalten wie Phantome, Poltergeister, Gespenster und Teufel. Abgesehen davon, dass die Spiele von Phantasma suuuper spannend sind und Ophelia in jedem Level ihr Leben ein weiteres Mal aufs Spiel setzt, erfährt sie ein erschütterndes Geheimnis über ihre Familie und lernt nebenbei noch unseren männlichen Prota den Blackwell kennen, der ihr bei den Spielen hilft. Und was soll ich sagen, Blackwell ist sehr handsome und das Ende hat mich komplett auseinander genommen 🥹😮‍💨 Absolute Empfehlung von mir!

Blackwell auf die 1 😮‍💨😮‍💨
3.5

Potentieller 5 Sterne Read aber…

Ich war skeptisch aber die Grundidee hat mich überzeugt. Ich liebe den übernatürlichen und Horror Part. Eigentlich hätte ich gerne 5 Sterne gegeben aber die seitenlangen Spicy Szenen und das teilweise sehr kindliche und alberne Verhalten der Prota hat leider für deutlichen Sterne Abzug gesorgt.

5

❝𝘗𝘩𝘢𝘯𝘵𝘢𝘴𝘮𝘢. 𝘛𝘩𝘦 𝘋𝘦𝘷𝘪𝘭'𝘴 𝘔𝘢𝘯𝘰𝘳. 𝘈 𝘱𝘭𝘢𝘤𝘦 𝘰𝘧𝘵𝘦𝘯 𝘴𝘱𝘰𝘬𝘦𝘯 𝘢𝘣𝘰𝘶𝘵 𝘪𝘯 𝘸𝘩𝘪𝘴𝘱𝘦𝘳𝘦𝘥 𝘳𝘶𝘮𝘰𝘳𝘴 𝘢𝘯𝘥 𝘩𝘢𝘶𝘯𝘵𝘪𝘯𝘨 𝘤𝘢𝘶𝘵𝘪𝘰𝘯𝘢𝘳𝘺 𝘵𝘢𝘭𝘦𝘴 𝘪𝘯 𝘵𝘩𝘦 𝘥𝘢𝘳𝘬…❞ Wenn ich nur einen Satz sagen dürfte, dann würde dieser so lauten: Lest bitte alle dieses Buch!! Ich hätte niemals erwartet, dass mich dieses Buch so verzaubert. Ich habe jede Seite davon geliebt. 🖤 Der Schreibstil hatte mich direkt in seinem Bann. Ich lese Erzählerperspektive bei Fantasy sehr gerne und der war hier super angenehm. Die Atmosphäre war so düster, sowas mag ich ja besonders. 🥀 Ich habe mich anfangs teilweise echt ein bisschen gegruselt, dass hat sich aber nach der Hälfte gelegt.. Ophelia ist Nekromantin und hat sehr mit ihren inneren Dämonen zu kämpfen. Sie hat eine Art Zwangsstörung und kann diese nur schwer ignorieren. Genau das macht sie zu einer ganz besonderen Protagonistin. Sie ist stark, schlau und kann sich immer verteidigen. Ich mochte sie unfassbar gerne! Blackwell ist ein Phantom und Ophelia trifft ihn bei Phantasma, einem verfluchten Haus mit Dämonen. Um das Spiel in Phantasma zu gewinnen und außerdem ihre Schwester Genevieve zu finden, geht sie mit Blackwell einen Deal ein. Sie helfen sich innerhalb der 9 Tage und Herausforderungen gegenseitig und es passiert so einiges… es geht tagtäglich um Leben und Tod, Ängste und Geheimnisse. Und ich sag ja nur, aber Blackwell ist absolut zum verlieben. 🤭 Die Geschichte war unvorhersehbar, schockierend, herzerwärmend und hat mich sehr berührt! Ich habe bisher noch kein Fantasy Buch gelesen, dass so tiefgründige Elemente hat, welche einen so ergreifen können. 🥹 Ich habe mich in die Story von Ophelia und Blackwell verliebt und kann sie so sehr empfehlen, wenn man sehr düstere Romantasy mag! Es war wirklich ein absolutes Highlight, das mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Ein kurzer Einblick in Blackwell‘s Worte, die mir nicht aus dem Kopf gehen: "𝘖𝘱𝘩𝘦𝘭𝘪𝘢." 𝘏𝘪𝘴 𝘵𝘰𝘯𝘦 𝘸𝘢𝘴 𝘧𝘪𝘳𝘮 𝘯𝘰𝘸. "𝘠𝘰𝘶 𝘥𝘰𝘯'𝘵 𝘯𝘦𝘦𝘥 𝘵𝘰 𝘧𝘪𝘹 𝘺𝘰𝘶𝘳𝘴𝘦𝘭𝘧. 𝘠𝘰𝘶'𝘳𝘦 𝘯𝘰𝘵 𝘣𝘳𝘰𝘬𝘦𝘯. 𝘉𝘶𝘵 𝘪𝘵'𝘴 𝘰𝘬𝘢𝘺 𝘵𝘰 𝘨𝘦𝘵 𝘰𝘶𝘵𝘴𝘪𝘥𝘦 𝘩𝘦𝘭𝘱 𝘪𝘧 𝘪𝘵 𝘨𝘦𝘵𝘴 𝘵𝘰𝘰 𝘭𝘰𝘶𝘥."

Post image
5

Ich dachte erst, ich würde das Buch nicht mögen, weil es mir schwer fiel die sehr persönliche Geschichte in der dritten Person zu lesen. Aber dann habe ich mich in Ophelia und Blackwell verliebt! Ihre Erlebnisse haben mich unfassbar in ihren Bann gezogen.

Der Spice in diesem Buch war grandios. Ich habe selten etwas gelesen, was so gut geschrieben war. Ich hab beim ersten Geflirte kichern müssen, wie ein Teenager. Wer Banter liebt, ist hier genau richtig. Selten hat jemand so gut geflirtet wie Blackwell. Ich hätte ewig weiterlesen können.

3

Never trust booktok!

Vorweg: 3 Steine, weil das Ende eigentlich solide ist. Ich bin mir bis jetzt nicht zu 100% sicher in welchem Jahrhundert das Ganze spielen sollte, weil die Sprache ÜBERHAUPT NICHT zum Setting gepasst hat. Fazit: Die Sprache hat dazu geführt, dass ich mich nicht richtig in das Buch einfinden konnte und die FMC war der Grund warum ich das Buch am liebsten abgebrochen hätte. Das Ende war überraschend gut!

5

Dieses Buch hat mich so doll gefesselt. <3

Okay, ich muss kurz über Phantasma reden. Ich bin selten wirklich sprachlos nach einem Buch – aber hier? Ich war komplett weg. Von Anfang bis Ende hat mich die Story abgeholt. Die Welt war düster und spannend, die Trials, durch die Ophelia musste, waren so kreativ und intensiv, ich hab richtig mitgefiebert. Und dann diese langsame, knisternde Spannung zwischen Ophelia und Blackwell? Genau mein Ding. Ich liebe es, wenn eine Romance sich langsam entwickelt und nicht direkt alles überlagert. Die Chemie war da, aber der Fokus blieb bei Ophelias eigener Story – und das hat’s nur noch stärker gemacht. Ein echtes Highlight für mich war auch die „Shadow Voice“. Für mich total eine Metapher für mentale Struggles – dieser innere Kampf, der einen runterzieht, immer wieder zweifeln lässt. Ich hab mich da an vielen Stellen echt wiedergefunden. Fand’s mega stark, dass sowas in einem Fantasybuch mal Platz findet. Und das Ende… Ich hab’s nicht kommen sehen. Vielleicht bin ich einfach slow as hell, aber dieser Plot Twist hat mich richtig umgehauen. Und dann diese kleine Anspielung am Ende auf Buch zwei (Genevieve, I see you??) – ich liebe sowas! Werde sobald wie möglich den zweiten Teil anfangen.

5

Hab’s geliebt

Phantasma hat mich total abgeholt! Die Storyline ist grundsätzlich zwar nix Neues; Trials, Dämonen, Enemies to Lovers. Die Dynamik zwischen den Protagonisten war allerdings mega gut. Es gab einiges an Spice, der gut geschrieben war und die Tension war Chef's Kiss. Blackwell ist ein MMC zum Niederknien und obwohl wir natürlich wissen, dass es ein Happy End geben wird, war bis zum Schluss nicht vorhersehbar, wie es letztlich ausgeht und alles aufgelöst wird. Ich habe das Buch inhaliert, war zwischendurch überrascht, geschockt, habe gelacht und gegiggelt wie ein kleines Mädchen. Viel Sarkasmus und schwarzer Humor. Genau mein Ding! Definitiv ein Highlight! 🤩

3

Spoilerfreie Rezension

Phantasma von Kaylie Smith war für mich ein solides Buch. Nichts Weltbewegendes, aber auch kein totaler Reinfall. Ich hatte ehrlich gesagt etwas größere Erwartungen, weil das Buch ja vor allem auf TikTok ziemlich gehypt wurde. Leider konnte ich diesen Hype nicht ganz nachvollziehen, denn auch wenn die Grundidee Potenzial hatte, hat es für mich an Tiefe gefehlt, sowohl inhaltlich als auch bei den Figuren. Was mir am Anfang gut gefallen hat, war die düstere, fast schon leicht gruselige Atmosphäre. Das Setting hatte was, und auch der Einstieg rund um den Tod von Ophelias Mutter war spannend… zumindest theoretisch. Denn emotional wurde dieser Moment irgendwie nur beiläufig behandelt, als wäre es nichts wirklich Einschneidendes. Das hat sich leider durch das ganze Buch gezogen: Themen wurden oft nur angerissen und nicht zu Ende gedacht. Auch das Konzept mit den tödlichen Spielen hätte so viel mehr hergegeben. Die Prüfungen an sich waren interessant, aber sie wurden nicht tief genug ausgearbeitet. Es ging alles sehr schnell, und obwohl ich es eigentlich mag, wenn eine Geschichte zügig vorangeht, war es mir hier an vielen Stellen einfach zu überhastet. Ein gutes Beispiel dafür ist die Entwicklung von Ophelia. Am Anfang eher ruhig und unsicher, am Ende dann selbstbewusst und stark, was prinzipiell schön ist, aber die Entwicklung kam gefühlt von jetzt auf gleich. Mit ihr warm geworden bin ich ehrlich gesagt nie so richtig. Vor allem ihr Umgang mit den anderen Teilnehmern war für mich oft nicht nachvollziehbar, sie war häufig abweisend und schwer greifbar. Und auch mit Blackwell konnte ich keine echte Verbindung aufbauen. Er hatte Potenzial, blieb für mich aber eher blass, weil man zu wenig über ihn erfahren hat. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden wirkte auf mich eher wie eine Ablenkung vom eigentlichen Geschehen, als wäre sie reingeschoben worden, um für etwas Drama oder Spice zu sorgen, ohne wirklich zur Handlung beizutragen. Tiefe Gespräche oder Momente, in denen sie sich wirklich kennengelernt hätten, gab es kaum. Stattdessen ging alles recht schnell, körperlich und emotional, aber ohne dass es sich wirklich „verdient“ angefühlt hätte. Manche spicy Szenen kamen dann auch noch an komplett random Stellen, wo es einfach nicht gepasst hat, weder zur Stimmung noch zur Situation. Was ich auch schade fand, war die Sache mit ihrer Schwester. Immerhin war das ja der Grund, warum Ophelia überhaupt in dieses Turnier gegangen ist, aber genau dieser Punkt ist irgendwann komplett in den Hintergrund gerückt. Und als es dann zum Wiedersehen kam, empfand ich das schon eher als nüchtern. Das Ende hat sich dann genauso gehetzt angefühlt wie viele andere Teile des Buchs. Als wollte man einfach schnell zum Punkt kommen, ohne wirklich in die Tiefe zu gehen. Und das ist eigentlich schade, weil die Grundidee, düsteres Setting, gefährliches Turnier, verbotene Liebe, wirklich viel Potenzial hatte. Aber insgesamt wirkte alles wie ein grober Entwurf, bei dem man vergessen hat, die Details auszuarbeiten. Zudem fand ich vieles ziemlich vorhersehbar…viele meiner Vermutungen haben sich am Ende bestätigt, was leider einiges an Spannung genommen hat. Für zwischendurch ist Phantasma ganz okay. Es lässt sich schnell lesen, die Atmosphäre stimmt stellenweise, und es gibt ein paar gute Ansätze. Aber es ist definitiv kein Buch, das mich noch lange beschäftigen wird oder dem ich eine tiefergehende Bedeutung abgewinnen konnte.

2.5

Angel

Ich kann nicht genau benennen, was mich an dem Buch so gestört hat. Vielleicht war es auch einfach das ganze Setting, aber ich bin wirklich nicht überzeugt von dem Buch. Ich fand es anstrengend und bin froh es durchzuhaben, auch wenn mir das Ende gut gefallen hat. Ich werde den nächsten Teil auch nicht mehr lesen, muss man auch nicht, das Buch ist in sich abgeschlossen. Und ja, es gibt eine Menge spice, aber auch das ist nicht der Grund, der mich so gestört hat. Irgendwas fühlt sich einfach unrund an für mich persönlich .

4

Ein toller Auftakt der Autorin! Ein empfehlenswertes Buch 😌

Die ersten paar Kapitel haben sich etwas gezogen, aber dann hat die Geschichte Fahrt aufgenommen. Ich habe es auf Englisch gelesen und es ist wirklich gut geschrieben, sodass man es als deutscher auf Englisch gut lesen kann. Vor allem die spicy Szenen fand ich sehr gut geschrieben und nicht too much oder so.

5

Großartiges, spicy Buch. Wer Romatasy liebt, dem wird dieses Buch sehr gefallen.

4

Gespenstische Gothic-Vibes, knisternde Chemie und erfrischender Twist bei tödlichen Spielen! Dieses Buch wird sich auf beste Art und Weise verfolgen, trotz seines überstürzten Endes!

Das ganze Buch hat einen Vibe von Danny Phantom mit einer starken Prise Izzy Stevens und Danny Duquette Jr. (speziell eine Szene, in der Danny versucht, Izzy davon zu überzeugen, dass er echt ist...if you know, you know😏) Ich war wirklich kurz davor, diesem Buch 5 Sterne zu geben, aber das Ende war für meinen Geschmack ein bisschen zu überstürzt. Für mich war es jedoch eine erfrischende Abwechslung. Ein Buch mit einem gruseligen und ghotic Ansatz der gleichzeitig tödliche Spiele beinhaltet. Ophelia ist eine sehr loyale Figur, die mit dem Erbe ihrer Familie kämpft und versucht, ihren eigenen Weg zu finden, ohne das Erbe und die Magie ihrer Familie zu verlieren. Sie war ein glaubwürdiger Charakter und ich war besonders von ihrer inneren Schattenstimme fasziniert. Ich denke, Kylie Smith hat eine großartige Darstellung von jemandem geschaffen, der mit besagter Schattenstimme kämpft (lest es bis zum Ende, denn die Autorin erklärt es). Blackwell ist ein Mann, der eindeutig von einer Frau geschrieben wurde, lol. Mit anderen Worten, er ist perfekt. Ich war fasziniert von seiner Hintergrundgeschichte und seiner Amnesie. Aus irgendeinem Grund habe ich seinen Plot-Twist nicht gesehen, obwohl es ziemlich offensichtlich war 😅🥲. Aber genau das hat das Buch so charmant gemacht. Und der spice 🌶️🌶️ war definitiv vorhanden! Ich hätte mir gewünscht, dass das Ende ein bisschen strukturierter und raffinierter wäre. Das letzte Kapitel fühlte sich überstürzt an, und die Erklärung fehlte, verglichen mit der Hingabe, die Smith in den Anfang und den Aufbau der Geschichte gesteckt hat. Ich bin gespannt, wohin Kylie Smith uns mit Genevieves Buch als nächstes führen wird.

5

Danny Phantom got hot 🔥 (Booktok made me read it - and didn't disappoint!)

I picked up this book thanks to TikTok. I mean, a book about my childhood crush with some spice was too good too be true, right?!? Well... actually it was quite hard getting into the setting and world. Also the perspective wasn't for me. I was on the edge of quit the boo after just a few minutes. Some of the reviews may have been also a reason for this thinking. But since I already started it, I came in a Danny Phantom Fever and wanted to read the book... And so I read... And then came Blackwell! And oh boy, he did not disappoint!! I loved him from the first description and from this moment I was hooked. He is an amazing character and could probably be my favourite bookboyfriend so far. There were so many good lines and I was almost constantly marking my favourites! ("Now. Beg", I mean, we love a strong woman in bed, don't we ;) ) And then the storyline itself is so well thought through and the end was breathtaking. I needed to not just read but feel it! I really can't pinpoint, where some of the people got a problem with this book, unless they quit to early. For me, this was one of the best reads of the year and I would gladly pick it up again sometime!!!

Danny Phantom got hot 🔥
(Booktok made me read it - and didn't disappoint!)
3.5

Solide.. 🙂

Leider nicht in der ICH Form, hätte aber wahrscheinlich auch nicht so gut gepasst. Die Prota's sind sympathisch und authentisch. Die Story solide. Wer spice mag- kommt nicht zu kurz. (Wird nicht non-stop gepimpert, aber häufig) Fällt für mich unter die Kategorie, "kann man mal lesen" oder "is ok für zwischendurch" Lässt sich aber auch leicht lesen und man ist recht schnell durch.

4

I liked it a lot until the last twist. The end fell a little short imo

5

Was soll ich sagen? Ich habe jede Zeile in diesem Bich abgöttisch geliebt & kann es kaum erwarten, dass Teil 2 erscheint 😱🤍

4.5

„If the dark looks at you, you never look back. That was a surefire way to be caught by a Devil.“

Trails with a dark atmosphere and great spice 🌶️

5

A sexy gothic dream of a book. Devoured it in three days. It had it all: intrigues, puzzles, scandalous affairs and sexy ghosts/devils. There is literally nothing more I could ask for. Yet, while the story and the romance was so very enticing, another part of Phantasma was what won over my heart. As someone with a mild form of OCDs I could have cried at how acurate it was depicted. Not the "haha, funny, everything has to be tidy"-kind of way, but the dark corners of your mind playing tricks on you and torturing with hurtful thoughts on loop. Kaylie Smith, thank you from the bottom of my heart.

5

So good, so dark, so hot!

I saw the book two or three times on tiktok and as i needed one for a vacation it comes back to my mind. I needed some time to get in to the story and the world of Phantasma. And due to my work and real life i had a break in reading. But when I continued - well well, I started to loved it! Blackwell is just perfect and Ophelia's development is so interesting and strong. I loved the trials and the idea behind Phantasma. The spice is spicy and well written. One of my favorite books this year!

Beitrag erstellen