Aus dem Zaubererarchiv: Ausgewählte Texte aus der Welt von Harry Potter
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Jeder Potter-Fan muss das lesen!
Wow, da hatte man ja gleich wieder Lust auf die Buchreihe. Ich fand es richtig toll, so viel durch das Buch erfahren zu können. Am meisten hat mich das Leben von Draco fasziniert, die ganzen Geheimnisse, die es gab. Es hat mich meinem Lieblingscharakter nur noch näher gebracht. Auch die Infos über Lupin habe ich verschlungen. J.K.R. weiß, wie man seine eigene Welt aufbaut. Sie schreibt, als würden diese Charaktere und das ganze Drumherum wirklich existieren, dass ich selbst schon am zweifeln bin, ob das nicht doch alles wahr ist. Es ist wirklich so nett geschrieben, dass ich es mir erneut durchlesen würde. Danke für dieses tolle Zaubererarchiv❤️

Ich bin wirklich sehr zwiegespalten mit diesem Buch. Ich liebe es und ihr Welt von Harry Potter einzutauchen, neue Infos zu erhalten und die Blickwinkel anderer zu lesen. Ich habe nahezu alles gelesen, was aus diesem Universum stammt und im Vergleich war dieses Buch aus zwei Gründen für mich eher eine Enttäuschung. Zum einen, die Struktur. Bei der Erzählung kamen wir stets von Hölzchen auf Stöckchen und am Ende passte die Textsammlung nie zu dem Titel des jeweiligen Kapitel. Im Gegenteil. Oftmals passte der erste Absatz zwar perfekt, aber dann kam man auf einmal zu ganz anderen Orten, Leuten oder Geschehnissen die in meinen Augen keinen klaren Zusammenhang hatten. Außerdem waren die Themen oftmals nur sehr oberflächlich angeschnitten und haben überwiegend nur die Inhalte wiedergegeben, die man auch in den Büchern finden kann. Ein wenig anders formuliert, vielleicht um einen Satz ergänzt, aber es gab keine wirklichen Hintergrundinformationen. Und da kommen wir auch direkt zum zweiten Punkt, der mir echt nicht gut gefallen hat: dieses Buch hat fast 350 Seiten und ich hatte wirklich gehofft, gerade durch die „Anmerkungen der Autorin“, dass wir hier ein wenig aus dem Nähkästchen erfahren würden. Mehr Infos zu Nebencharakteren, vielleicht Entstehungsgeschichten oder ähnliches. Und ja: das ist hier und da auch ein wenig der Fall gewesen, bei Lupins Geschichte zum Beispiel. Aber überwiegend ist es wirklich nur eine Zusammenreihung von Infos aus den Büchern und ich gehe nun nicht mit sehr viel mehr Wissen raus, als ich vorher hatte. Ich kann mir vorstellen, dass das Buch für Leser, die nicht wie ich seit der 3. Klasse diese Reihe suchten, alles dazu Lesen und die Bücher und Nebenbücher mehr als einmal gelesen haben, ihren Spaß daran haben können, dann bekommt man kompakt viele Dinge erzählt, dass einem bestimmt auch nochmal den Blick auf manche Sachen ändern lässt. Wenn man aber wirklich damit aufgewachsen ist, dann finde ich das Buch eher enttäuschend. Die zwei Sterne sind aber meine Meinung. Das Buch kann durchaus interessant für den ein oder anderen sein - für mich jedoch leider gar nicht.
Beiträge
Jeder Potter-Fan muss das lesen!
Wow, da hatte man ja gleich wieder Lust auf die Buchreihe. Ich fand es richtig toll, so viel durch das Buch erfahren zu können. Am meisten hat mich das Leben von Draco fasziniert, die ganzen Geheimnisse, die es gab. Es hat mich meinem Lieblingscharakter nur noch näher gebracht. Auch die Infos über Lupin habe ich verschlungen. J.K.R. weiß, wie man seine eigene Welt aufbaut. Sie schreibt, als würden diese Charaktere und das ganze Drumherum wirklich existieren, dass ich selbst schon am zweifeln bin, ob das nicht doch alles wahr ist. Es ist wirklich so nett geschrieben, dass ich es mir erneut durchlesen würde. Danke für dieses tolle Zaubererarchiv❤️

Ich bin wirklich sehr zwiegespalten mit diesem Buch. Ich liebe es und ihr Welt von Harry Potter einzutauchen, neue Infos zu erhalten und die Blickwinkel anderer zu lesen. Ich habe nahezu alles gelesen, was aus diesem Universum stammt und im Vergleich war dieses Buch aus zwei Gründen für mich eher eine Enttäuschung. Zum einen, die Struktur. Bei der Erzählung kamen wir stets von Hölzchen auf Stöckchen und am Ende passte die Textsammlung nie zu dem Titel des jeweiligen Kapitel. Im Gegenteil. Oftmals passte der erste Absatz zwar perfekt, aber dann kam man auf einmal zu ganz anderen Orten, Leuten oder Geschehnissen die in meinen Augen keinen klaren Zusammenhang hatten. Außerdem waren die Themen oftmals nur sehr oberflächlich angeschnitten und haben überwiegend nur die Inhalte wiedergegeben, die man auch in den Büchern finden kann. Ein wenig anders formuliert, vielleicht um einen Satz ergänzt, aber es gab keine wirklichen Hintergrundinformationen. Und da kommen wir auch direkt zum zweiten Punkt, der mir echt nicht gut gefallen hat: dieses Buch hat fast 350 Seiten und ich hatte wirklich gehofft, gerade durch die „Anmerkungen der Autorin“, dass wir hier ein wenig aus dem Nähkästchen erfahren würden. Mehr Infos zu Nebencharakteren, vielleicht Entstehungsgeschichten oder ähnliches. Und ja: das ist hier und da auch ein wenig der Fall gewesen, bei Lupins Geschichte zum Beispiel. Aber überwiegend ist es wirklich nur eine Zusammenreihung von Infos aus den Büchern und ich gehe nun nicht mit sehr viel mehr Wissen raus, als ich vorher hatte. Ich kann mir vorstellen, dass das Buch für Leser, die nicht wie ich seit der 3. Klasse diese Reihe suchten, alles dazu Lesen und die Bücher und Nebenbücher mehr als einmal gelesen haben, ihren Spaß daran haben können, dann bekommt man kompakt viele Dinge erzählt, dass einem bestimmt auch nochmal den Blick auf manche Sachen ändern lässt. Wenn man aber wirklich damit aufgewachsen ist, dann finde ich das Buch eher enttäuschend. Die zwei Sterne sind aber meine Meinung. Das Buch kann durchaus interessant für den ein oder anderen sein - für mich jedoch leider gar nicht.