Game Time - Winning the Game: Eine MM Eishockey Romance

Game Time - Winning the Game: Eine MM Eishockey Romance

E-Book
4.011

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
430
Preis
5.99 €

Beiträge

5
Alle
4

Rezensionsexemplar ✨️ Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Beide Hauptcharaktere mussten mit schweren Schicksalsschlägen umgehen, was ihre Geschichte besonders gefühlvoll machte. Die Handlung war sehr spannend, sodass sie mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Plottwist haben mir richtig gefallen. Auch das Setting fand ich überzeugend, vor allem die Eishockey-Thematik, bei der man klar merkt, dass die Autorin eine echte Leidenschaft für den Sport hat. Für Fans von Sport-Romance und Crime ist diese Geschichte definitiv zu empfehlen.

4

Einfach nur zum wohlfühlen dieses Buch❤️

Dies war der erste Roman der Autorin und sie konnte mich sofort überzeugen, der Schreibstil, die Atmosphäre und die Charaktere haben richtig gut gematcht. Mit diesem Buch hat man sich gefühlt, als wäre man selbst ein Teil der Kraken und wäre in der Eishalle Zuhause. Und auch die Liebesgeschichte zwischen Felix und Tyler ist einfach nur zum verlieben, anfangs waren beiden einfach nur traurig haben beide auf eine andere Weise etwas verloren und konnten sich dann gegenseitig wieder heilen. ❤️‍🩹 Und auch für einen selbst konnte man in dieser Geschichte etwas Frieden finden, es ist okay wer man ist und es ist auch okay nicht den Traum der eigenen Eltern weiterzuleben sondern das zu tun was man selber möchte. Es nimmt dir keiner übel wenn du nicht die selben Interessen verfolgst.

5

· · · · · · · · ❥ »Irgendwann heute Abend, wenn wir vielleicht mal alleine sind, könntest du mich dann in den Arm nehmen?« Das kam raus, bevor ich überhaupt darüber nachgedacht hatte. Ich sah auf, begegnete seinem Blick im Spiegel und er lächelte. Kam näher, berührte mich am Rücken. »Wie wäre es mit jetzt?« Er schlang seine Arme um mich und zum ersten Mal seit der Verletzung fühlte ich mich geborgen. · · · · · · · · · · · · ❥ 🥹💗 Der Verlust von seinen Eltern ist für Tyler schon unheimlich schwer.. aber die plötzliche Leitung der Firma (und damit auch Mason 😒), legen sich noch als zusätzliche Last auf seine Schultern und er droht unter dem Druck zu zerbrechen. Kurzerhand flieht für drei Wochen nach Deutschland, in die Heimatstadt seines Dads… Ein blöder Bodycheck nimmt Felix für mehrere Monate vom Eis. Er ist frustriert über den kompletten Stillstand in seinem Leben und die verpasste Chance, nach Schweden zu wechseln. Doch dann stolpert er im Supermarkt über diesen hübschen Kerl mit dem süßen Akzent… Was für beide zu Anfang als nette Ablenkung dienen soll, scheitert an ihren schnell involvierten Herzen.. aber wie soll das funktionieren, wenn der eine sein Leben in Amerika hat und der andere in Deutschland? Fazit: kennt ihr „Zitate-Bücher“? Das hier ist zweifellos so eins! 🤍 Eine verwirrte Sandy 😂, Stanni und seine Weisheiten 🤭🫶🏼, Juli, Mara, Conner, ein Widersacher dem ich gern unaussprechliches angetan hätte und natürlich dat Glücksbärchi & Ty.. alle haben dazu beigetragen, die Geschichte großartig, rührend und wirklich spannend zu machen. 🙌🏼 Ich war des Öfteren den Tränen (sehr!) nahe, hab gelacht, geflucht und mich mit ihnen verliebt.. 🥰 Bücherherzen, hier solltet ihr definitiv zugreifen, denn für mich ist es ein absolutes #highlight im Sports-Romance Bereich! #mustread 🫠💘

Post image
5

Einfach eine Wohlfühlgeschichte

Wie macht man weiter, wenn einem plötzlich etwas verliert, das einem sehr viel bedeutet hat ? Genau man macht eine Reise in die Heimat seines Vaters und lernt dort nicht nur die Orte kennen, wo der Vater aufgewachsen ist sondern auch einen Eishockeyspieler und seine Manschaft kennen und lieben. Was passiert, wenn man sich verletzt ? Wenn man nicht mehr spielen darf ? Gibt man dann auf ? Nein ! Beide Charaktere dieses Buches haben auf die eine oder andere Art etwas durchgemacht, dass ihr Leben verändert. Sie treffen sich an einem Tiefpunkt und lernen sich langsam kennen. Dazwischen steht die Arbeit, Kriesen und manchmal auch ein Kontinent. Wie es dennoch schaffen zueinander zu finden, müsst ihr selber herausfinden. Für mich hatte die Geschichte alles. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und hatten ihren Freiraum, um sich zu entfalten. Das Setting über die Stadt und dessen Bewohner, über das Stadion und der Fans, hat Spaß gemacht zu endecken. Es gab genügend Plottwist, die das Buch nochmal spannender machten und einen ersten Hintergrund, der dem Buch eine gewisse Tiefe gab. Für mich einfach eine wirklich tolle Geschichte. Wer sollte es also lesen ? Jeder der mehr über eine Liebe zwischen zwei Menschen am Tiefpunkt erleben möchte, die sich selber und ihr Gegenüber mehr und mehr kennen und lieben lernen. Die gegen Eishockey nichts auszusetzen haben und die auch ernste Themen nicht abschrecken können. Ich kann es jedem nur empfehlen.

3

Joa definitiv bisher eines der schlechtesten Bücher dieses Genre für mich

Beitrag erstellen