Aurox: Blake & Caithan

Aurox: Blake & Caithan

E-Book
4.423

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
5.49 €

Beiträge

24
Alle
4

Eine grausame Welt voller unterjochung mit Elfen verschiedener Klassen, Druiden die verschiedene Naturmagien besitzen und Schattenwandlern mit Fantasy, Magie und großen Gefühlen.

Es ist ein rhuiges Dark Fantasy Gay Romance Buch, für Liebhaber von Slow Burn es gibt erotische Szenen die für mein Geschmack gott sei dank nicht im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Der Schreibstil ist flüssig, das Buch lässt sich gut ebenweg lesen und es macht Lust darauf in die Geschichte von Liam und Silvan einzutauchen. Die Geschichte lässt sich Zeit und nimmt langsam an Fahrt auf was an der ausführlichen guten Beschreibung der Charaktere liegt. Um die Welt und die Protas besser kennenzulernen.Die Protas sind nette Sympathische Typen die im laufe der Story mit ihren Aufgaben wachsen. Mein Kritikpunkt für mein Geschmack verguckt sich der Druide etwas zu schnell in den anderen Mann die ja eigentlich Feinde sind, was der Geschichte aber kein Abbruch tut. Zur Mitte hin wird die Geschichte spannender und am Ende ist es schöne Action mit einpaar Twist mit denen ich nicht wirklich gerechnet habe😊 Das Ende war für mich unerwartet. Das offene Ende macht neugierig auf den zweiten Teil Das Cover gefällt mir gut. Ich finde die Qualität des Buches es ist fest und nicht so anfällig für Leserillen für Leser wie mich die darauf wert legen😅 Die Schrift ist gut gewählt es strengt beim Lesen nicht an. Ich finde die Kapitel Einteilungen gut und das es sich abwechselt aus Sicht beider Protas. Auch die Kapitel Verzierungen gefallen mir sehr.

5

Dark Romantsy mit Game of Thrones Vibes

4

Es wird düsterer

Es kommen neue Charaktere/ neue Gefahren hinzu, dadurch wird es immer spannender. Die Entwicklung der Charaktere und die Selbstverständlichkeit von Queerness taugt mir an dieser Reihe am meisten. Ich möchte mehr Bücher lesen, wo es keinen besonderen Stellenwert hat,sondern Queerness einfach nur vorkommt. Meine ABSOLUTE LESE EMPFEHLUNG, für +18/ Kenner-/ Liebhaber*innen des Genres.

Es wird düsterer
2

Aurox Band 1

Das positive vorab: Die Idee hinter dem Buch fand ich wirklich spannend. Gutes Worldbuilding mit Interessanten Rassen. Die Elfen in dieser Reihe sind zur Abwechslung mal die Antagonisten, grausam und kalt. Leider hört es hier auch schon auf, durch die durchweg positiven Rezensionen habe ich mir den ersten Band blind gekauft und auch keine Leseprobe vorab gelesen. Silvan, unser Druide, ist sehr naiv, hat keinen Plan aber will die Welt retten. Ja solche Charaktere können süß sein, aber in einer Umgebung wo dich eine falsche Bewegung tötet finde ich sowas nicht passend (natürlich passiert ihm als Hauptcharakter nichts, aber genau das ist das unglaubliche). Liam, der Aurox und eigentlich Silvans Feind stimmt nach nur wenigen und nicht gerade überzeugenden Worten zu Silvan zu helfen. Ich meine, beiden wurde von Geburt an eingebläut den anderen zu hassen und fünf Sätze ändern das sofort? Die Lovestory ging auch sehr schnell voran, obwohl die beiden kaum miteinander reden und wenn dann nur belangloses Zeug. Ja ich finde die Chemie stimmt bei den beiden nicht, aber das ist Geschmackssache. Dafür fand ich die Nebencharaktere um einiges besser. Daher gibts von mir 2-2,5 Sterne. Werde auf die weiteren drei Bände aber verzichten.

5

Raven & Quinten

„Aurox - Raven&Quinten“ ist der zweite Teil der Aurox Reihe von Liesa Marin und Isabell Bayer. Dieser schließt nahtlos an den ersten Teil an, doch nun lernen wir Raven und Quinten besser kennen. Raven bleibt nicht mehr viel Zeit. Gerom, der Blutelf, mit dem er im Blutbund stand, ist Tod. Ohne regelmäßige Erneuerung, wird also auch er sterben. Da bietet sich dessen Neffe Quinten an, den Blutbund mit Raven zu übernehmen. Gut, dass zwischen den beiden direkt eine Sympathie bestand. Raven wird nun auch Quintens persönlicher Leibwächter, und es wird ihm gestattet, in dessen Quartier zu leben. Daher dauert es auch nicht lange, bis die beiden Gefühle füreinander entwickeln und heimlich ein Paar werden. Gemeinsam versuchen sie alles über die Bedrohung rund um Ammey herauszufinden und diese zu stoppen. Sie erfahren neue Dinge und treffen alte Freunde wieder. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️~ Im ersten Teil wurden wir in Jiltorya eingeführt, und der zweite Teil war vollgepackt mit Spannung. Raven und Quinten haben schon einige Geheimnisse rund um Ammey und die Bedrohung gelüftet. Doch leider sind sie noch lange nicht am Ziel. Ich bin sehr gespannt, wie es hier weitergehen wird. Die beiden haben mir als Charaktere und Paar sehr gefallen. Sie waren sich der Gefühle direkt sicher und haben dies auch toll kommuniziert.

5

Spannung pur 🤯🤯🤩

Wieder eine super spannende Geschichte 🤩

4

ACE- mein Liebling der Reihe!

Eindeutig. ACE mag ich am liebsten und ich gönne Ihm seine Lovestory. Unkonventionell, überraschend, sehr romantisch und gewohnt fesselnd war dieser Teil für mich. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Heftig ist aber auch dieser Teil- Trigger-Warnung wirklich BEACHTEN. Doch ich empfehle dringend, sich VOR dem Lesen mit den Folgebänden einzudecken.... Sonst folgt Frust.

ACE- mein Liebling der Reihe!
4

Wundervoll!!!

Der Schreibstil ist sehr angenehm und fesselnd. Eine queere Romantasy, die es in sich hat. Bitte unbedingt die Trigger-Warnung BEACHTEN!!! Ich wollte nicht, dass es endet, aber zum Glück gibt es ja noch ein paar Bände. Die bereits auf mich warten! Mein Tipp- besorgt euch die Folgeteile BEVOR ihr dieses beendet... Erspart den Frust. Ich wurde jedenfalls komplett in diese Story gezogen, bin begeistert und... Lese selbstverständlich SOFORT weiter.

Wundervoll!!!
5

Ace & Jaron

„Aurox ~ Ace & Jaron“ von Isabell Bayer und Liesa Marin ist der dritte Teil der Aurox Reihe. Nach dem Tod von Ace‘s Frau, ist dieser nicht mehr er selbst. Und dann ist da noch Jaron, der beste Freund seines Ziehsohns Quinten, der ihn ständig provoziert. Als die beiden dann noch gemeinsam eine Mission antreten müssen, kann es für Ace nicht schlechter laufen. Doch genau dort, kommen die beiden sich näher. Aber viel Zeit für Gefühle gibt es nicht, denn das nächste Problem steht schon vor der Tür: Sklavenhändler bedrohen die Dörfer in Jiltorya. Obwohl die Zeiten düster sind, haben Ace und Jaron sich gefunden. Zusammen mit ihren Freunden, geben sie alles, um Ammey zu besiegen. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️~ Diese Reihe wird mit jedem Teil spannender. Man merkt, dass es so langsam in die heiße Phase geht. Vieles wurde enthüllt aber eins bleibt gleich: Ammeys Macht scheint grenzenlos zu sein, und ich bin sehr gespannt, wie die Freunde diesen Kampf gewinnen wollen. Die Liebesgeschichte von Ace und Jaron war interessant. Jaron war direkt hin und weg von Ace, hat sich aber keine Hoffnungen gemacht. Ace hingegen konnte Jaron am Anfang gar nicht leiden. Aber was sich liebt das neckt sich ja bekanntermaßen. So haben die beiden dann doch noch zusammen gefunden und sind meiner Meinung nach ein super Team.

4.5

Eine so schöne Reihe!

Umso weiter ich in der Reihe komme, desto mehr liebe und liebe ich sie einfach! Das Setzing ist genial, die Charaktere. Sollten die Protagonisten aus Band 1 zuerst meine Lieblingscharaktere gewesen, so wechselt das von Buch zu Buch. Alle sind einfach genial, unterschiedlich und liebevoll. Zudem ist jede Beziehung anders. Man könnte meinen, Jede Beziehung würde in der Reihe gleich verlaufen; Irrtum. Sie sind alle verschieden und unheimlich spannend. In diesem Buch ist sie beispielsweise von Zweifeln und Problemen verfolgt und dennoch sind Ace und Jaron einfach so, so süß zusammen! Ich finde zwar, dass manche Dialoge in dem Buch etwas gestellt wirken und manche Handlungen sehr plötzlich, doch alles in allem ist es ein toller Schreibstil und eine schöne, flüssige Geschichte. Und ich bin schon wieder mega gespannt auf die Fortsetzung und kann es kaum erwarten, wenn Band 4 bald erscheinen wird. Eine klare Leseempfehlung von mir!

Eine so schöne Reihe!

🤩

Wieder TOP 👍🏻 kann den 5.ten band nicht erwarten 🤩🤩🤩

5

Der Aurox und der Druide

Eine zauberhafte Geschichte von zwei Menschen die sich eigentlich abgrundtief hassen! Doch dann lernen sie sich langsam kennen und lieben 🥰 Teilweise sehr brutal, aber die Geschichte zwischen den beiden Männern war sehr spannend und gut geschrieben. Aus der Buchreihe Aurox gibt es 5 Teile. Ich bin auf die anderen Teile gespannt 🤩

Der Aurox und der Druide
5

Spannende Gayromantasy

„Aurox - Liam und Silvan“ ist der erste Teil der Reihe von Isabell Beyer und Liesa Marin im Genre Dark Romance Fantasy Gay. Wir befinden uns in Jiltorya, dieses Reich wird vom Goldkönig und seiner Frau regiert. Hier haben Elfen das Sagen, aber sie sind alles andere als nett. Silvan ist ein Druide, er und sein Volk leben abgeschottet und kämpfen ums überleben. Daher zieht er los Richtung Schloss,um eine Veränderung für sein Volk zu schaffen. Auf seinem Weg, hält er an kleinen Dörfern und hilft den Bewohnern bei der Ernte, denn die Druiden beherrschen Naturmagie. Leider wird der Goldkönig auf ihn aufmerksam und schickt Liam, einen Aurox, um den Druiden zu töten. Diesen hat er auch schnell gefunden, aus einem für ihn nicht nachvollziehbaren Grund, tötet er ihn nicht direkt, sondern hört sich erst an was dieser zu sagen hat. Da es auch dem Volk der Aurox sehr schlecht geht, schließt er sich dem Druiden an, um den König zu stürzen und alle Völker Jiltoryas zu befreien. Beide haben aber nicht damit gerechnet, sich zu verlieben. Aber hat ihre Liebe eigentlich eine Chance, da sie aus verschiedenen Völkern stammen? Und ist jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt um an Liebe zu denken? Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️- Dies war mein erstes Buch in diesem Genre und es hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorinnen ist flüssig und bildhaft. Man wurde schön und verständlich in Jiltorya eingeführt. Silvan und Liam sind beide sehr sympathische Protas und ich fand es toll, dass aus beiden POVs geschrieben wurde. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich bin gespannt wie es in Jiltorya weitergehen wird. Auch die Nebencharaktere wie Raven und Ace waren so liebenswert. Daher freue ich mich sehr im zweiten Teil zu erfahren, was mit Raven geschehen wird.

4

Noch NICHT das Ende!!!!

Ja, weiter geht's und noch KEIN Ende in Sicht..... Es wird als Leser*in immer interessanter, denn die Welt von "Jiltoray" wird immer detailreicher, ebenso wie die Hintergründe. Doch die Grausamkeiten ziehn sich durch ALLE Bände- daher wirklich UNBEDINGT die Trigger-Warnung BEACHTEN!!! Ich muss jetzt Zwangspause machen, denn, der Folgeband ist noch nicht erhältlich.... Doch das macht nix, es ist ganz GUT, wieder in eine andere Lesewelt eintauchen zu können....

Noch NICHT das Ende!!!!
4

Die düstere Mission geht weiter

Klappentext: »Der Kampf gegen Ammey hat der Gruppe deutlich gezeigt, dass sie der Frau nicht gewachsen sind. Und Kaleb weiß, das alles ist allein sein Fehler. Hätte er damals nicht versagt, wäre nichts hiervon je passiert. Dieses Geheimnis will Kaleb mit ins Grab nehmen, doch gerade Taavin kommt der Wahrheit immer näher. Der gutaussehende Hybrid bringt Kalebs eiserne Fassade ins Wanken und Gefühle entstehen, die seine Kontrolle bröckeln lassen. Taavin ist ein Einzelgänger und nur an der Mission beteiligt, um seinem Bruder, Ace, nahezusein. Doch etwas an Kaleb zieht ihn an, und obwohl Taavin sich geschworen hat, keine Emotionen zuzulassen, merkt er, wie der Mann sich in sein Herz schleicht. Als er Kalebs Geheimnis auf die Schliche kommt, muss er sich entscheiden. Hilft er dem gutaussehenden Aurox und nimmt die Empfindungen an, die er in ihm auslöst, oder wendet Taavin sich von ihm ab?«   Hierbei handelt es sich um den 4. Band einer Reihe. Ohne Vorkenntnisse aus „Aurox: Liam & Silvan“, „Aurox: Raven & Quinten“ und „Aurox: Ace & Jaron“ sind zwingend erforderlich.   Der vierte Band setzt direkt dort an, wo der Vorgänger geendet hat. Die gemischte Truppe aus Blutelfen, Aurox und Druiden sieht ihrer Zukunft eher düster entgegen. In diesem Band lernen wir den Aurox Kaleb und den Aurox-Druiden-Hybrid Taavin besser kennen. Die beiden wirken im ersten Moment wie Feuer und Wasser, können aber eine gegenseitige Anziehung nicht leugnen. Die Annäherung zwischen den beiden Männern beginnt langsam und wird schnell sehr intensiv. Ein Augenmerk liegt auch auf Ace, der einen schweren Verlust verarbeiten muss. Die Mission gegen Ammey und ihre Schergen geht weiter – ob es ein Happy End geben kann, bleibt weiterhin unklar.   Der Schreibstil ist wie von den beiden Autorinnen gewohnt flüssig und gut verständlich. Die Hauptprotagonisten sind zwar beiden aus den Vorbänden bereits bekannt, aber ich hätte mir dennoch zu beiden noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Die Charaktere sind beide ziemlich eigen und haben Ecken und Kanten, dennoch verhalten sie sich nachvollziehbar für den Leser. Ich bin schon sehr gespannt, wie es in Jiltorya weitergeht und freue mich riesig auf Blake!

4

Aurox - Liam und Silvan von Isabell Bayer und Liesa Marin ist ein interessanter Auftakt im Bereich Dark-Gay-Romance-Fantasy, der mich überraschen konnte trotz anfänglicher Schwierigkeiten. An dieser Stelle möchte ich mich aber erst einmal für das Rezensionsexemplar bedanken. Es geht um Liam, einen Aurox des Königs, welcher durch einen Fluch an diesen gebunden ist und für ihn morden muss und Silvan einem Druiden, welcher in einer Randzone lebt, in welcher die Natur Tod ist und die Druiden ums überleben kämpfen. Silvan zieht los, um seinem Volk zu helfen und Liam wird ausgesendet ihn zu töten. Doch als moosgrüne auf silbergraue Augen treffen verändert sich alles für sie. Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven geschrieben (Liam und SIlvan). Die Perspektivwechsel waren für mich geschickt eingesetzt, allerdings war der Verlauf am Anfang ein wenig sprunghaft für mein Gefühl und sie fanden zu schnell im positiven Sinne zueinander. Das ist aber Geschmacksache und wer mir schon länger folgt weiß, dass ich es lieber so richtig slow mag. Und Enemies-to-Lovers sich auch ein wenig ziehen darf. Auch Nebencharaktere ließen sich teils für meinen Geschmack zu schnell überzeugen. Die Geschichte selber lässt sich in zwei Teile einteilen. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Weltenaufbau und dem Anfang der Beziehung von Liam und SIlvan. Die beiden sind wirklich niedlich zusammen und auch mal Keck zueinander. Die am Anfang des Buches genannten Trigger werden nur angedeutet in diesem Part und wenn es auch mal blutig war so hatte ich oft dieses "Oh. sind die 2 niedlich" Gefühl. Neben den Hauptcharakteren lernen wir in diesem Teil auch die im weiteren Verlauf wichtigen Aurox Raven und Ace kennen. Raven der echt tapfer ist und ein Griesgram und Ace der ein Team einfach zusammen halten kann durch seine natürliche Autorität. Im zweiten Teil wird es dann düster und die Triggerwarnungen bekommen eine erhebliche Bedeutung, daher hier die Warnung lasst euch nicht von dem seichten Einstieg täuschen es wird heftig und ich musste gewaltig schlucken. Die Geschichte nimmt aber auch ab hier fahrt auf und bekommt Spice, sowie überraschende Wendungen, so dass klar wurde hier müssen noch mehrere Bände folgen. Besonders gefallen hat mir in diesem Buch aber die Welt. Nein, ich würde in dieser Welt nicht leben wollen, wo Elfen die Druiden und Schattenwandler unterdrücken und ausnutzen, aber Homosexualität scheint in dieser Welt Normalität zu sein. Es gab kein verstecken wegen der liebe zu einem Mann und sie konnte offen ausgelebt werden und es war einfach niedlich wie Worte wie "mein Mann", "Liebster" oder "Mein Herz" verwendet wurden und das Liam und Silvan nicht die einzigen homosexuellen Männer waren. Für Menschen die es mal düster mögen und kein Problem mit Gay Romance haben und bereit sind einer Geschichte, die sich absolut nicht im Main Stream befindet, eine Chance zu geben, kann ich sie nur empfehlen.

5

Hab die Geschichte von Raven und Quinten wieder sehr geliebt 🥰

5

Der Kampf der Aurox geht in die 2. Runde

Klappentext: »Das Fluchmal ist fort, doch Ravens Freiheit ist nur von kurzer Dauer. Er bleibt im Schloss zurück, um seinen Freunden die Flucht zu sichern, und landet so im nächsten Gefängnis, als Leibeigener von Hauptmann Quinten, einem Blutelf. Raven wird nicht schlau aus dem Mann mit den faszinierenden Feueraugen. Was will er wirklich und kann der Hauptmann ihn tatsächlich vor dem sicheren Tod bewahren? Quinten kann sich selbst nicht erklären, wieso er Raven helfen möchte, doch als klar wird, dass dem Aurox nur noch Tage bleiben, muss er eine Entscheidung treffen. Aber ist es wirklich klug, gerade den Mann zu retten, der die harte Rüstung, die Quinten schon viele Jahre trägt, mit einem einzigen Blick zum Schmelzen bringen kann? All das gerät in den Hintergrund, als Ammey sich zeigt und mit ihr eine Spur der Verwüstung, die das gesamte Schloss in Atem hält und schon bald die ersten Opfer fordert.« Hierbei handelt es sich um den 2. Band einer Reihe und sollte nicht ohne Kenntnisse des Vorbandes gelesen werden. Raven ist frei und dennoch ist er dem Tod geweiht. Nach Gerom’s Ableben bleiben ihm nur wenige Tage, bis er den Folgen des fehlenden Blutbundes erliegt. Zu seiner Überraschung übernimmt Hauptmann Quinten, Gerom’s Neffe, den Blutbund mit Raven und macht ihn somit zu seinem Eigentum. Quinten übt eine knisternde Anziehung auf Raven aus, aber kann Raven ihm wirklich vertrauen? Quinten entscheidet aus dem Bauch heraus, dass er den Aurox Raven retten möchte. Einen Blutbund hat er noch nie vollzogen, aber er kann sich der Faszination für den Schattenwandler nicht entziehen. Den beiden bleibt nicht viel Zeit, sich aneinander zu gewöhnen, da Ammey’s Schergen plötzlich überall in der Stadt auftauchen und das Chaos nimmt seinen Lauf. Das Setting im Königsschloss und der Stadt Torya ist bereits aus dem Vorband bekannt und der Leser trifft auch auf bereits bekannte Charaktere wie Ace, Liam und Silvan. Raven ist ein Aurox, der sich bereits 20 Jahre lang unfreiwillig in einem Blutbund mit Gerom befunden hat. Während dieser Zeit musste er Schmerzen, Erniedrigung und sexuelle Gewalt erfahren - dass er aus diesem Grund Schwierigkeiten hat, vertrauensvolle Beziehungen einzugehen, liegt nahe. Er ist Liam’s bester Freund und mein unbestrittener Liebling des Buches. Er ist humorvoll, loyal, liebevoll und kümmert sich um die, die ihm wichtig sind. Quinten ist ein Choleriker, in sehr emotionalen Situationen scheint bei ihm regelmäßig eine Sicherung durchzubrennen und er schießt über das Ziel hinaus. Verbale Aggression und den Einsatz seiner Blutmagie sind das Ergebnis dieser Entgleisungen. Hierbei ist meist Raven der Leidtragende, der diese Gefühlsausbrüche auch nur sehr schwer aushalten kann. Auch wenn Quinten danach starke Reue empfindet, kann ich ihn aus diesem Grund nicht so ins Herz schließen wie Raven. Eine solche Behandlung hat Raven einfach nicht verdient. Auf die anderen Charaktere möchte ich aus Spoilergründen nicht näher eingehen, aber es sind definitiv einige sehr interessante Persönlichkeiten dabei, von denen wir sicherlich noch mehr hören werden. Die Geschichte geht gleich zu Beginn aufregend weiter und der Spannungsbogen wird bis zum Schluss aufrecht erhalten. Es endet mit einem gewaltigen Cliffhanger, der bereits Vorfreude auf Band 3 macht. Der Schreibstil ist flüssig und macht es dem Leser leicht, mit den Protagonisten mit zu fiebern. 
Es handelt sich um ein Werk im etwas speziellen Genre „Dark Gay Romance Fantasy“, wer nichts damit anfangen kann, sollte die Finger davon lassen. Für alle anderen: Leseempfehlung!

5

Eine tolle Reihe - ein geniales Buch!

Band 4 der Aurox Reihe hat mich vollkommen überfordert - im guten Sinne. In erster Linie geht es weiter mit der spannenden Jagd nach Ammey. Die Gruppe wächst währenddessen immer weiter, wobei in diesem Band das Hauptaugenmerk auf Taavin und Kaleb gerichtet ist. Von Anfang habe ich beide ins Herz geschlossen, wobei Taavin mir tatsächlich noch ein bisschen lieber ist. Zusammen sind die beiden einfach unglaublich süß, auch wenn es gedauert hat, bis sie zusammengefunden haben. Auch der Hauptstrang der Geschichte wurde immer aufregender. Mit ihrem flüssigen Schreibstil hatten Liesa und Isabell mich wieder gefesselt, doch es folgte eine Überraschung nach der Nächsten, wobei ich oft das Gefühl hatte, nicht mehr hinterher zu kommen. Doch das war genial! Es war purer Nervenkitzel, weshalb ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Diese Geschichte spricht wichtige Themen an und ist gleichzeitig eine Geschichte fürs Herz. Einfach mitreißend, spannend und zuckersüß. Ich meine es ernst. Jedes Paar ist aufregend und so unglaublich süß. Ich kann dieses Buch, diese Reihe wirklich nur jedem von ganzem Herzen empfehlen! Sie ist einfach nur toll!

Eine tolle Reihe - ein geniales Buch!
5

Spannend und kurzweilig!

Dieser Band schließt nahtlos an die beiden Vorgängerbände an. „Liam & Silvan“ sowie „Raven & Quinten“ müssen zwingend vorab gelesen werden. Ace ist aus den Vorbänden bereits gut bekannt, er hat kürzlich erst seine Frau verloren und trauert schwer. Ace ist eine Art Vaterfigur für viele der Auroxkrieger im Lager. Er passt auf seine Leute auf und kümmert sich um sie. Als exzellenter Kämpfer wurde er vom Goldkönig als weiterer Leibwächter für den leitenden Hauptmann Quinten eingesetzt. Dieser Position ist es geschuldet, dass er häufig auf den besten Freund von Quinten trifft, den Fluchelfen Jaron. In dessen Gegenwart ist von der Ausgeglichenheit des eher ruhigen Aurox Ace nichts mehr zu spüren – Jaron treibt ihn zur Weißglut. Jaron ist ein liebenswerter junger Elf, der eine schwere Zeit durchgemacht hat. Es gleicht einem Wunder, dass er seine fröhliche Natur dadurch nicht verloren hat.  Die Charaktere von Ace und Jaron werden hier nochmal deutlich ausführlicher und detaillierter beschrieben. Beide haben ihre Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht und sind von diesen geprägt. Durch ihre ganz eigenen Persönlichkeiten wirken die Figuren lebendig und authentisch. Die Protagonisten verhalten sich – bis auf Ammey natürlich – nachvollziehbar und logisch. Der Schreibstil ist klar und gut verständlich und die Spannung wird bis zum Schluss aufrechterhalten. Auch dieser Band endet mit einem Cliffhanger, der den Leser auf eine Fortsetzung hin fiebern lässt.

3

Als ich den Klappentext des Buchs gelesen habe, dachte ich: Dieses Buch musst du lesen! Ich hatte mir auch Sternbewertungen angeschaut, die allesamt sehr positiv waren. Und genau deswegen tut es mir verdammt leid, den Optimismus und die Euphorie über das Buch nicht teilen zu können. Es war keinesfalls schlecht, aber ich hatte mir etwas anderes darunter vorgestellt. Wie der Name schon sagt, handelt das Buch um den Druiden Silvan und den Aurox Liam, beide leben in dem Reich Jiltorya, welche von den Elfen regiert wird. Die Druiden wurden ausgegrenzt und dürfen sehen, wo sie bleiben; die Aurox sind praktisch die Auftragskiller des Elfenkönigs, der mit seiner Frau ein ziemlich ekelerregendes Pack abgibt. Um sein Volk zu retten, verlässt Silvan verbotenerweise sein Dorf und versucht unter Gefahren in die Nähe des Schlosses zu kommen. Bei seiner Reise trifft er auf einige Dörfer, denen er mit seiner Magie helfen kann. Dabei wird der König auf ihn aufmerksam und schickt Liam los, um Silvan umzubringen. Doch dazu sollte es nie kommen. Das, was man von Jiltorya und dem allgemeinen Worldbuilding mitbekommen hat, hat mir sehr gut gefallen. Sowie die Namen der Charaktere und die Idee hinter den verschiedenen magischen Wesen fand ich großartig. Vor allem bietet dieses gesamte Packet so viel Potenzial, das, meiner Meinung nach, nicht ausgeschöpft worden ist. Im Allgemeinen fand ich die Liebesgeschichte von Silvan und Liam nicht authentisch und sehr flach; hier sollte man wissen, dass beiden Wesen von Anfang an beigebracht wurde, dass der jeweils andere böse ist. Genau deswegen war es auch sehr unrealistisch, dass Silvan Liam bei ihrem ersten Aufeinandertreffen so leicht überzeugen konnte, für seine Sache zu stehen. Generell war mir Silvan in der ganzen Geschichte zu optimistisch und naiv – ich meine, sein Volk stirbt aufgrund Magiemangel und er denkt, am Ende werde alles gut. Sie verliebten sich für meinen Geschmack zu schnell, vor allem, da sie irgendwie keine Zeit hatten sich wirklich kennenzulernen. Wenn sie mal allein waren, dann führten sie unangenehme Unterhaltungen, in der Liam Silvan eher zum Erröten brachte als ihn kennenzulernen. In den verschiedenen Etappen der Geschichte ging mir alles zu einfach von statten, fast alles klappte beim ersten Mal, egal ob es die Überzeugung anderer Aurox oder das Überleben im Allgemeinen war. Dadurch blieb alles sehr flach und nicht greifbar für mich. Auch, dass ich vermehrt grammatikalische Fehler entdeckt habe, störte den Lesefluss. Und um noch etwas Positives hervorzuheben: Die Nebencharaktere sind gut, vor allem Myla hat mir mit ihrer toughen Art sehr gefallen. Aber auch Raven und Ace haben sich meine Anerkennung verdient. Im späteren Verlauf des Buches kommt auch eine junge Dame hinzu, welche die ganze Geschichte auf eine neue Ebene hebt, nämlich Ammey – ihres Zeichens wahrscheinlich die Endgegnerin. Das, was man von ihr mitbekommen hat, fand ich großartig. Sie und ihr ganzes Wesen konnte ich mir richtig gut vorstellen. Trotz dessen kann ich nur 3 bis 3,5 Sterne geben.

4

Düster, magisch, spannend Klappentext: »Liam ist ein Aurox, ein Mörder. Er lebt unter dem Goldkönig Jiltoryas und hat nur einen Zweck: Er muss den Befehlen des mächtigen Elfen gehorchen. Als dieser ihm eine neue Mission auferlegt, zieht Liam los, um einen Druiden zu finden, der es gewagt haben soll, seine Zone zu verlassen und ins Herz Jiltoryas einzudringen. Silvan hat schon viele Schreckensgeschichten über Aurox gehört, aber all diese rücken in den Hintergrund, als er plötzlich einem von ihnen gegenübersteht. Sollte er dem Mann nicht entkommen, würde er sterben. Kann Silvan es schaffen, den gefährlichen Aurox auf seine Seite zu ziehen, um mit ihm gemeinsam gegen den König vorzugehen? Und wieso hört sein Herz nicht auf zu rasen, wenn er in Liams helle Silberaugen blickt?« Der Druide Silvan ist unterwegs zum Palast des Goldkönigs von Jiltorya um sein Volk zu retten. Bevor er dort überhaupt ankommt, wird er von Liam, einem Aurox, gefunden. Aurox sind die Killer des Königs - durch Magie an ihn gebunden und ohne Aussicht auf Freiheit. Kann es Silvan gelingen, den grimmigen sowie anziehenden Liam zu überzeugen, ihn nicht zu töten? Die erschaffene Welt der Druiden, Elfen und Schattenwandler ist sehr faszinierend. Dass die verschiedenen Rassen neben einander her leben, ohne die Schwierigkeiten der jeweils anderen zu kennen, ist sehr gut nachvollziehbar. Die Charaktere der Hauptprotagonisten Silvan und Liam sind gut ausgearbeitet und vielschichtig. Die Entwicklung von einer Bekanntschaft zu einer engeren Beziehung ist sehr gut erkennbar und teilweise auch sehr humorvoll umgesetzt. Die gegenseitigen Neckereien der beiden sind wirklich total amüsant. Merkwürdigerweise habe ich den etwas grimmigeren Liam sofort ins Herz geschlossen, bei Silvan hat dies deutlich länger gedauert. Die Nebencharaktere Raven und Ace sind mir auch sehr schnell sehr wichtig geworden. Die Geschichte an sich ist düster und wirkt stellenweise auch aussichtslos für die Gefährten. Dies erhöht deutlich die Spannung, ob Liam und Silvan ihre Ziele erreichen werden. Auch die Liebesgeschichte der beiden entwickelt sich in einem realistischen Tempo und wird sehr authentisch dargestellt. Fazit: Ein gelungener Auftakt einer düsteren Gay-Romantasy-Reihe mit Spannung, Witz und Magie.

5

Klappentext: »Das Fluchmal ist fort, doch Ravens Freiheit ist nur von kurzer Dauer. Er bleibt im Schloss zurück, um seinen Freunden die Flucht zu sichern, und landet so im nächsten Gefängnis, als Leibeigener von Hauptmann Quinten, einem Blutelf. Raven wird nicht schlau aus dem Mann mit den faszinierenden Feueraugen. Was will er wirklich und kann der Hauptmann ihn tatsächlich vor dem sicheren Tod bewahren? Quinten kann sich selbst nicht erklären, wieso er Raven helfen möchte, doch als klar wird, dass dem Aurox nur noch Tage bleiben, muss er eine Entscheidung treffen. Aber ist es wirklich klug, gerade den Mann zu retten, der die harte Rüstung, die Quinten schon viele Jahre trägt, mit einem einzigen Blick zum Schmelzen bringen kann? All das gerät in den Hintergrund, als Ammey sich zeigt und mit ihr eine Spur der Verwüstung, die das gesamte Schloss in Atem hält und schon bald die ersten Opfer fordert.« Hierbei handelt es sich um den 2. Band einer Reihe und sollte nicht ohne Kenntnisse des Vorbandes gelesen werden. Raven ist frei und dennoch ist er dem Tod geweiht. Nach Gerom’s Ableben bleiben ihm nur wenige Tage, bis er den Folgen des fehlenden Blutbundes erliegt. Zu seiner Überraschung übernimmt Hauptmann Quinten, Gerom’s Neffe, den Blutbund mit Raven und macht ihn somit zu seinem Eigentum. Quinten übt eine knisternde Anziehung auf Raven aus, aber kann Raven ihm wirklich vertrauen? Quinten entscheidet aus dem Bauch heraus, dass er den Aurox Raven retten möchte. Einen Blutbund hat er noch nie vollzogen, aber er kann sich der Faszination für den Schattenwandler nicht entziehen. Den beiden bleibt nicht viel Zeit, sich aneinander zu gewöhnen, da Ammey’s Schergen plötzlich überall in der Stadt auftauchen und das Chaos nimmt seinen Lauf. Das Setting im Königsschloss und der Stadt Torya ist bereits aus dem Vorband bekannt und der Leser trifft auch auf bereits bekannte Charaktere wie Ace, Liam und Silvan. Raven ist ein Aurox, der sich bereits 20 Jahre lang unfreiwillig in einem Blutbund mit Gerom befunden hat. Während dieser Zeit musste er Schmerzen, Erniedrigung und sexuelle Gewalt erfahren - dass er aus diesem Grund Schwierigkeiten hat, vertrauensvolle Beziehungen einzugehen, liegt nahe. Er ist Liam’s bester Freund und mein unbestrittener Liebling des Buches. Er ist humorvoll, loyal, liebevoll und kümmert sich um die, die ihm wichtig sind. Quinten ist ein Choleriker, in sehr emotionalen Situationen scheint bei ihm regelmäßig eine Sicherung durchzubrennen und er schießt über das Ziel hinaus. Verbale Aggression und den Einsatz seiner Blutmagie sind das Ergebnis dieser Entgleisungen. Hierbei ist meist Raven der Leidtragende, der diese Gefühlsausbrüche auch nur sehr schwer aushalten kann. Auch wenn Quinten danach starke Reue empfindet, kann ich ihn aus diesem Grund nicht so ins Herz schließen wie Raven. Eine solche Behandlung hat Raven einfach nicht verdient. Auf die anderen Charaktere möchte ich aus Spoilergründen nicht näher eingehen, aber es sind definitiv einige sehr interessante Persönlichkeiten dabei, von denen wir sicherlich noch mehr hören werden. Die Geschichte geht gleich zu Beginn aufregend weiter und der Spannungsbogen wird bis zum Schluss aufrecht erhalten. Es endet mit einem gewaltigen Cliffhanger, der bereits Vorfreude auf Band 3 macht. Der Schreibstil ist flüssig und macht es dem Leser leicht, mit den Protagonisten mit zu fiebern. 
Es handelt sich um ein Werk im etwas speziellen Genre „Dark Gay Romance Fantasy“, wer nichts damit anfangen kann, sollte die Finger davon lassen. Für alle anderen: Leseempfehlung!

5

Eine tolle Fortsetzung zu Aurox - Liam und Silvan im bewährt guten Schreibstil der beiden Autorinnen. Auch wenn Raven und Quinten manchmal etwas zwischen süß und toxisch schwanken, so passt es doch zur Geschichte und zum Plot und die Geheimnisse der Geschichte sind gut weiter geführt worden. Ein schönes Buch.

Beitrag erstellen