Kiss the Enemy: Spicy Reitsport-Romance (Walace Elite University 1)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Mochte ich leider gar nicht
Ein Buch mit Pferden - das schreit natürlich direkt nach mir. Mochte es aber leider gar nicht und hab mich aber durchgequält, weil ich dachte vielleicht wird es noch. Langweilige Story , ziemlich kindisches und naives Verhalten der Protagonisten, ist glaub eher eine Story für Teenies😅 Dieser Wechsel von extremen hassen zu auf einmal lieben ,ging mir auch viel zu schnell und hat gar keinen Sinn ergeben . Der Cliffhanger war zwar böse,aber da es mir mit der Wette auch wieder zu kindisch war ,werde ich nicht weiter lesen. Keine Empfehlung
📖 Rezension: Kiss the Enemy von Chloe Jackson 📖 In Kiss the Enemy begleiten wir Ella, eine ehrgeizige Reiterin, die sich ein begehrtes Stipendium an der Walace Elite University sichern konnte. Doch ihr Traum wird schnell zur Herausforderung, als sie auf Ollie trifft – einen arroganten Mitschüler, der sie scheinbar aus tiefstem Herzen hasst und ihr das Leben schwer macht. Zu allem Überfluss müssen die beiden sich auch noch ein Pferd im Reitkurs teilen. Während sie gezwungen sind, miteinander zu trainieren, fliegen nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken. Doch Intrigen und Geheimnisse machen es den beiden alles andere als einfach. Enemies to Lovers mit Reitsport-Setting und genau der richtigen Prise Spice? Absolut! Chloe Jackson schafft es, eine fesselnde und prickelnde Atmosphäre aufzubauen, die einen nicht mehr loslässt. Der Spice-Anteil ist genau richtig – intensiv, aber nicht überladen, sodass die Emotionen und das Drama perfekt zur Geltung kommen. Die Spannung zwischen Ella und Ollie ist greifbar, und die knisternden Szenen haben mich komplett mitgerissen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, und durch die wechselnden Perspektiven von Ella und Ollie bekommt man einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Und dieser Cliffhanger am Ende? Hat mich völlig fertig gemacht – ich konnte danach echt nicht schlafen! ✨ Fazit: Ein mitreißender, spicy Enemies to Lovers-Roman voller Spannung, Emotionen und Reitsport-Flair – perfekt für alle, die knisternde Chemie und Drama lieben!

Mein Safe Space
Nach einer Leseflaute und dank der Reado Zufallsvorgabe im SuB Stapel, kam ich an das Buch. Es war mein absoluter Safe Space, ich konnte nicht von dem Buch ablassen, sodass ich zügig hindurch war. Ich will gar nicht zu viel vom Inhalt schreiben, wer auf Reitsport und Academia Vibes steht, sollte es zumindest mal auf seinen SuB werfen. Aber bitte die Triggerwarnungen beachten🫶🏻

Wowww
Dieses Buch ist einfach super. Es ist perfekt für Leute die Pferde und dark romance lesen, auch Leute die nichts mit Pferde sas zu tun haben super beschrieben! Es ist eine spannende, schöne auch aufregende und etwas traurige Geschichte Das offene Ende ist sehr böse gekommen😂
Das Buch war leider nicht meins
SPOILER Der Schreibstil war wirklich flüssig und die kurzen Kapitel mochte ich gerne. Positiv fand ich auch die gesunde Darstellung der Pferde. Die Idee des Plots fand ich nicht schlecht, allerdings mochte ich die Umsetzung nicht. Mir waren die Szenen häufig zu abgehackt und es fiel mir dadurch schwer, die Emotionen der Charaktere nachzufühlen. Auch mit Ella und Ollie hatte ich meine Probleme. Ella war mir viel zu naiv. Durch ihre Geschichte kennt sie sich zwar nicht wirklich aus, aber dass sie ihre Zweifel nicht ernst genommen hat, fand ich nicht gut. Generell hat sich Ella für mein Empfinden zu sehr aufgeopfert. Sie ist kaum für sich eingestanden und hat ihre eigenen Grenzen schnell überschritten, was mir ein ungutes Gefühl gegeben hat. Ollie fand ich nach der Ankündigung der Autorin in Ordnung, allerdings war er mir in seinem Verhalten zu sprunghaft. Deren Beziehung ging mir zum Ende zu schnell und ich konnte mich nicht gut in die Emotionen einfühlen. Die Nebencharaktere kamen mir leider fast nur vor wie ein Mittel zum Zweck und weniger gut ausgearbeitet. Grundlegend war für mich ein großes Problem, dass ich das Buch extrem vorhersehbar fand, wodurch ich das Gefühl bekommen habe, dass Ella die Augen vor der Wahrheit verschließt. Beides in Kombination hat mir dann häufig ein ungutes Gefühl gegeben. Es gab immer wieder Aspekte, die mir zu unrealistisch vorkamen, wie dass Ella mit dem Reiten so starke Probleme hat. Das hat mir den Eindruck vermittelt, dass die Autorin die Szenen und Aspekte genutzt hat, die sie brauche ohne zu hinterfragen, ob das realistisch ist. Ein genereller Kritikpunkt ist für mich noch, dass ich mir mehr Tiefe sowohl im Plot als auch bei den Charakteren und Nebencharakteren gewünscht hätte. Fazit: Ich kann das Buch leider nicht empfehlen.
Ich liebe es sehr! Allerdings gibt es von mir einen Stern Abzug wegen dem richtig bösen cliffhanger
Sehr gute Geschichte
Das Buch hat mich mehr als überzeugt. Chloe Jackson verfasst ihre Bücher in einem fließenden und spannenden Schreibstift. Sie lässt den Leser einen super Blick in die Gedanken und Gefühle der Leser geben, wodurch man mit den Protagonisten mitfiebern und sich in ihre Lage versetzen kann. Man kann durch den angenehmen Schreibstil perfekt in das Buch abtauchen und sich mit in den Bann ziehen lassen. Und nicht nur der schreibstil ist in diesem Buch hervorragend, auch die Geschichte ist super spannend und detailliert geschrieben. Es gibt viele höhe und tiefen und immer wieder neue Fragen die aufgeworfen werden. Manche dieser Fragen werden schon im Band 1 nach und nach beantwortet, aber einige ziehen sich auch mit in die späteren Bände, weswegen der drang umso größer ist die anderen auch zu lesen. In diesem Buch geht es um Ella, die alles hinter sich lassen möchte und mit einem Stipendium an die Wallace Elite University, ihrer Traum Uni gelangt, wo sie den Kurs Reitsport belegen kann. Schnell fällt ihr der eine attraktive Junge auf, der sie aber durch Geister der Vergangenheit seinen Zorn spüren lassen möchte. Ausgerechnet er ist es mit dem sie sich ein Pferd teilen soll und der sie später ebenfalls trainieren soll. Trotz seiner Gemeinheiten verliebt sie sich in ihn. Ella muss schnell lernen, dass die reichen Studenten an der Elite Universität nicht immer aufrichtig sind. Welche Berührung ist nur wahr? Ist der Blick echt? Oder ist doch alles nur eine Lüge? Lässt Olli seinen Hass und seine Rachepläne weiterhin an ihr aus? Oder gibt er sich den widersprüchlichen Gefühlen zwischen ihm und Ella hin und lässt seine Rachepläne sein? Fazit: Trotz des vielen hin und hers zwischen den beiden Protagonisten ist es ein sehr gelungenes Buch, denn ohne das, wäre es nur halb so spannend. Es ist eine außergewöhnliche Geschichte mit einem sehr spannenden Thema mit Reitsportsetting und spice. Ich kann das Buch nur sehr weiterempfehlen und gebe 5/5 Sternen.
"Und je mehr ich ihr erzähle, umso mehr frage ich mich, wie mein Leben innerhalb von ein paar Wochen zu einer Seifenoper werden konnte."
Enemies to lovers at its finest. Ewig lang drehen sich unsere beiden Hauptprotas im Kreis. Zumindest bis beide die Ferien an der Schule verbringen. Den Gefühlswandel von Ollie fand ich etwas zu krass, aber zum Glück sah Ella das genau so. Die erste Hälfte war schleppend und ich hatte mir mehr Pferd gewunschen. Aber ab den Ferien habe ich das Buch verschlungen. Und nun? Nun sitz ich hier und hinterfrage jede einzelne Perspektive von Ollie!
Also das ganze Thema Reitsport war sehr gut behandelt und als Reiterin toll zu lesen. Allerdings konnte man mit den Charakteren keine wirkliche Bindung aufbauen und der Plot war sehr vorhersehbar…
Posts
Mochte ich leider gar nicht
Ein Buch mit Pferden - das schreit natürlich direkt nach mir. Mochte es aber leider gar nicht und hab mich aber durchgequält, weil ich dachte vielleicht wird es noch. Langweilige Story , ziemlich kindisches und naives Verhalten der Protagonisten, ist glaub eher eine Story für Teenies😅 Dieser Wechsel von extremen hassen zu auf einmal lieben ,ging mir auch viel zu schnell und hat gar keinen Sinn ergeben . Der Cliffhanger war zwar böse,aber da es mir mit der Wette auch wieder zu kindisch war ,werde ich nicht weiter lesen. Keine Empfehlung
📖 Rezension: Kiss the Enemy von Chloe Jackson 📖 In Kiss the Enemy begleiten wir Ella, eine ehrgeizige Reiterin, die sich ein begehrtes Stipendium an der Walace Elite University sichern konnte. Doch ihr Traum wird schnell zur Herausforderung, als sie auf Ollie trifft – einen arroganten Mitschüler, der sie scheinbar aus tiefstem Herzen hasst und ihr das Leben schwer macht. Zu allem Überfluss müssen die beiden sich auch noch ein Pferd im Reitkurs teilen. Während sie gezwungen sind, miteinander zu trainieren, fliegen nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken. Doch Intrigen und Geheimnisse machen es den beiden alles andere als einfach. Enemies to Lovers mit Reitsport-Setting und genau der richtigen Prise Spice? Absolut! Chloe Jackson schafft es, eine fesselnde und prickelnde Atmosphäre aufzubauen, die einen nicht mehr loslässt. Der Spice-Anteil ist genau richtig – intensiv, aber nicht überladen, sodass die Emotionen und das Drama perfekt zur Geltung kommen. Die Spannung zwischen Ella und Ollie ist greifbar, und die knisternden Szenen haben mich komplett mitgerissen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, und durch die wechselnden Perspektiven von Ella und Ollie bekommt man einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Und dieser Cliffhanger am Ende? Hat mich völlig fertig gemacht – ich konnte danach echt nicht schlafen! ✨ Fazit: Ein mitreißender, spicy Enemies to Lovers-Roman voller Spannung, Emotionen und Reitsport-Flair – perfekt für alle, die knisternde Chemie und Drama lieben!

Mein Safe Space
Nach einer Leseflaute und dank der Reado Zufallsvorgabe im SuB Stapel, kam ich an das Buch. Es war mein absoluter Safe Space, ich konnte nicht von dem Buch ablassen, sodass ich zügig hindurch war. Ich will gar nicht zu viel vom Inhalt schreiben, wer auf Reitsport und Academia Vibes steht, sollte es zumindest mal auf seinen SuB werfen. Aber bitte die Triggerwarnungen beachten🫶🏻

Wowww
Dieses Buch ist einfach super. Es ist perfekt für Leute die Pferde und dark romance lesen, auch Leute die nichts mit Pferde sas zu tun haben super beschrieben! Es ist eine spannende, schöne auch aufregende und etwas traurige Geschichte Das offene Ende ist sehr böse gekommen😂
Das Buch war leider nicht meins
SPOILER Der Schreibstil war wirklich flüssig und die kurzen Kapitel mochte ich gerne. Positiv fand ich auch die gesunde Darstellung der Pferde. Die Idee des Plots fand ich nicht schlecht, allerdings mochte ich die Umsetzung nicht. Mir waren die Szenen häufig zu abgehackt und es fiel mir dadurch schwer, die Emotionen der Charaktere nachzufühlen. Auch mit Ella und Ollie hatte ich meine Probleme. Ella war mir viel zu naiv. Durch ihre Geschichte kennt sie sich zwar nicht wirklich aus, aber dass sie ihre Zweifel nicht ernst genommen hat, fand ich nicht gut. Generell hat sich Ella für mein Empfinden zu sehr aufgeopfert. Sie ist kaum für sich eingestanden und hat ihre eigenen Grenzen schnell überschritten, was mir ein ungutes Gefühl gegeben hat. Ollie fand ich nach der Ankündigung der Autorin in Ordnung, allerdings war er mir in seinem Verhalten zu sprunghaft. Deren Beziehung ging mir zum Ende zu schnell und ich konnte mich nicht gut in die Emotionen einfühlen. Die Nebencharaktere kamen mir leider fast nur vor wie ein Mittel zum Zweck und weniger gut ausgearbeitet. Grundlegend war für mich ein großes Problem, dass ich das Buch extrem vorhersehbar fand, wodurch ich das Gefühl bekommen habe, dass Ella die Augen vor der Wahrheit verschließt. Beides in Kombination hat mir dann häufig ein ungutes Gefühl gegeben. Es gab immer wieder Aspekte, die mir zu unrealistisch vorkamen, wie dass Ella mit dem Reiten so starke Probleme hat. Das hat mir den Eindruck vermittelt, dass die Autorin die Szenen und Aspekte genutzt hat, die sie brauche ohne zu hinterfragen, ob das realistisch ist. Ein genereller Kritikpunkt ist für mich noch, dass ich mir mehr Tiefe sowohl im Plot als auch bei den Charakteren und Nebencharakteren gewünscht hätte. Fazit: Ich kann das Buch leider nicht empfehlen.
Ich liebe es sehr! Allerdings gibt es von mir einen Stern Abzug wegen dem richtig bösen cliffhanger
Sehr gute Geschichte
Das Buch hat mich mehr als überzeugt. Chloe Jackson verfasst ihre Bücher in einem fließenden und spannenden Schreibstift. Sie lässt den Leser einen super Blick in die Gedanken und Gefühle der Leser geben, wodurch man mit den Protagonisten mitfiebern und sich in ihre Lage versetzen kann. Man kann durch den angenehmen Schreibstil perfekt in das Buch abtauchen und sich mit in den Bann ziehen lassen. Und nicht nur der schreibstil ist in diesem Buch hervorragend, auch die Geschichte ist super spannend und detailliert geschrieben. Es gibt viele höhe und tiefen und immer wieder neue Fragen die aufgeworfen werden. Manche dieser Fragen werden schon im Band 1 nach und nach beantwortet, aber einige ziehen sich auch mit in die späteren Bände, weswegen der drang umso größer ist die anderen auch zu lesen. In diesem Buch geht es um Ella, die alles hinter sich lassen möchte und mit einem Stipendium an die Wallace Elite University, ihrer Traum Uni gelangt, wo sie den Kurs Reitsport belegen kann. Schnell fällt ihr der eine attraktive Junge auf, der sie aber durch Geister der Vergangenheit seinen Zorn spüren lassen möchte. Ausgerechnet er ist es mit dem sie sich ein Pferd teilen soll und der sie später ebenfalls trainieren soll. Trotz seiner Gemeinheiten verliebt sie sich in ihn. Ella muss schnell lernen, dass die reichen Studenten an der Elite Universität nicht immer aufrichtig sind. Welche Berührung ist nur wahr? Ist der Blick echt? Oder ist doch alles nur eine Lüge? Lässt Olli seinen Hass und seine Rachepläne weiterhin an ihr aus? Oder gibt er sich den widersprüchlichen Gefühlen zwischen ihm und Ella hin und lässt seine Rachepläne sein? Fazit: Trotz des vielen hin und hers zwischen den beiden Protagonisten ist es ein sehr gelungenes Buch, denn ohne das, wäre es nur halb so spannend. Es ist eine außergewöhnliche Geschichte mit einem sehr spannenden Thema mit Reitsportsetting und spice. Ich kann das Buch nur sehr weiterempfehlen und gebe 5/5 Sternen.
"Und je mehr ich ihr erzähle, umso mehr frage ich mich, wie mein Leben innerhalb von ein paar Wochen zu einer Seifenoper werden konnte."
Enemies to lovers at its finest. Ewig lang drehen sich unsere beiden Hauptprotas im Kreis. Zumindest bis beide die Ferien an der Schule verbringen. Den Gefühlswandel von Ollie fand ich etwas zu krass, aber zum Glück sah Ella das genau so. Die erste Hälfte war schleppend und ich hatte mir mehr Pferd gewunschen. Aber ab den Ferien habe ich das Buch verschlungen. Und nun? Nun sitz ich hier und hinterfrage jede einzelne Perspektive von Ollie!
Also das ganze Thema Reitsport war sehr gut behandelt und als Reiterin toll zu lesen. Allerdings konnte man mit den Charakteren keine wirkliche Bindung aufbauen und der Plot war sehr vorhersehbar…