VIEWS
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Die Wendung war extrem gut gelungen überraschend und wirkungsvoll. Das Thema ist sehr realistisch und kommt sicher in Zukunft auf uns zu.Trotzdem wirkte die Handlung manchmal langatmig.
Echt oder unecht?
VIEWS ist ein spannendes und kluges Buch. Marc-Uwe Kling erzählt eine Geschichte, die einen zum Nachdenken bringt – über unsere Gesellschaft, über Medien und darüber, wie wir miteinander umgehen.. Das Buch ist leicht zu lesen, aber nicht leicht zu vergessen. Es wirft viele Fragen auf, ohne einfache Antworten zu geben. Wer Lust auf eine ungewöhnliche, nachdenkliche Geschichte hat, sollte VIEWS lesen.
Krass.
Ich habe derzeit leider nicht so viel Zeit zum lesen, wie ich gerne hätte. Daher habe ich den Weg in den Kurzurlaub genutzt und ein recht kurzes Buch von meinem SuB erlöst: Views. Vorab: Ich liebe Bücher von Marc-Uwe Kling und freue mich auch jetzt schon wahnsinnig, dass ich ihn im kommenden Jahr in einer Show live erleben darf. Dass er sich nun mit diesem Werk mal in ein etwas anderes Genre gewagt hat - super! Denn natürlich gelingt ihm auch das und das Buch ist ein absoluter Page-Turner. Es ist leider vermutlich viel zu real und da ich im gleichen Alter der Protagonistin bin, habe ich mich unglaublich oft einfach in ihrer Gedankenwelt und in dieser Gleichzeitigkeit von Dingen und all dem, was sich seit meiner Jugend verändert hat, wiedererkannt. Das hat es irgendwie noch besser erlebbar gemacht und ich finde das Ende leider verstörend wahrscheinlich. Doch um was geht es hier: Lena Palmer, 16, ist verschwunden. Dann taucht ein hochbrisantes Video auf, in dem sie das Opfer einer schrecklichen Gewalttat ist. Das Video geht viral und entfaltet hohe politische Sprengkraft. Die Protagonistin, selbst Mutter einer 16jährigen Tochter, ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird der Fall zugeteilt und fortan ermittelt sie gemeinsam mit einer Taskforce, während sich die politische Lage im Land aufgrund des Videos immer weiter zuspitzt. Absolut fesselnd geschrieben, gibt es auch immer wieder Stellen, an denen man schmunzeln muss. Vielleicht auch eine Schutzreaktion des Körpers, weil die eigentliche Story so real ist. Klare Leseempfehlung!
Ein bitterer Schluck brutale Wahrheit😶🌫️
Ein Kompliment an den Autor. Ein solch aktuelles und ernstes Thema so realistisch und gut umzusetzten ist einfach genial. Es zeigt perfekt auf was die künstliche Intelligenz in unserem Alltag alles anrichten kann. Von politischen Konflikten bis hin zu Verbrechen die nur aufgrund der Verbreitung heutiger Fortschritte im Internet geschehen. Mir war eindeutig nicht das Ausmass und die Möglichkeiten bewusst die die künstliche Intelligenz mitsich bringt. Der Fall der in diesem Buch beschrieben wird, zeigt einem von den schlimmsten Seiten warum wir nicht leichtfertig damit umgehen sollen, was einem sonst vielleicht garnicht bewusst war. Man merkt das viel Recherche und zuverlässige Quellen hinter all den Informationen stecken die im Buch angebracht werden. Am Schluss hatte ich das Gefühl es ist eine Nachricht des Autors an all die Generationen die mit der heutigen Technik leichtfertig umgehen. Die Message ist eindeutig angekommen. Eine traurige Wahrheit die einem die Augen öffnet. Wirklich eine Herzensempfehlung! Aber Achtung Triggerwarnungen checken!
Sehr fesselnd und für mich auch erschreckend. Wird das unsere Zukunft sein?
Das Hörbuch wurde auch vom Autor eingesprochen und es war so gut. Fesselnd und spannend. Die Thematik ist wirklich krass aber absolut nicht realitatsfremd, könnte mir wirklich vorstellen dass das die Gefahren der neuen Techniken sind. Sehr flüssig erzählte Geschichte und unsere Protagonistin hat mir auch gut gefallen. Stark und dennoch merkte man ihr die Menschlichkeit an. Totale Empfehlung!
Unerwartetes Highlight!
Mit Marc-Uwe Kling konnte ich bisher wenig bis gar nichts anfangen. Diesem Buch habe ich eher aus einem Bauchgefühl heraus eine Chance gegeben und wurde richtig überrascht! Ein spannender Thriller, der auf den ersten Blick dystopisch wirkt. Es wird jedoch schnell klar, so dystopisch ist das alles gar nicht. Das ist unsere Realität! KI, Fake News, Hetze, abstruse Ideen der Umbevölkerung und und und. Das sind Themen, die jetzt gerade präsent sind und das wird in diesem Buch hervorragend aufgegriffen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr humoristisch. So kann man in all der Anspannung zwischen durch mit einem kurzen Lachen aufatmen. Absolute Empfehlung!
"Die Bevölkerung wird gebeten, ruhig zu bleiben und die Strafverfolgungsbehörden ihre Arbeit machen zu lassen. Genauso gut hätte man einen Topf voll Milch, der auf einer Herdplatte auf Stufe 12 steht, bitten können, nicht überzukochen, denkt Yasira." Ist 'Views' Fiktion oder beschreibt der Roman die Realität? Marc-Uwe Kling trifft mit dieser fesselnden, dynamischen Geschichte absolut den Nerv der Zeit, in deren Mittelpunkt modernste Technik sowie die Verrohung und Spaltung unserer Gesellschaft steht. Das ist hochaktuell, äußerst brisant und absolut lesenswert!
Gruselig was unsere Zukunft sein könnte
Ich fand die Message, die der Autor mit dieser Geschichte vermitteln wollte sehr gut, da es ein sehr aktuelles Thema ist. Aus Thriller/Roman Sicht konnte das Buch mich nicht 100% überzeugen, da ich den "Plottwist" sehr vorhersehbar fand. Mich hat auch das Ende etwas gestört, da es für mich irgendwie zu unfertig war. Aber vermutlich ist das im Hinblick auf die Thematik so gewollt gewesen. Da kann man nur hoffen, dass es in unserer Gesellschaft nicht bis zu diesem Ausmaß kommt. Dennoch interessantes Buch was man gut lesen kann.
Können wir noch glauben was wir sehen?
Wie krass war das bitte? 😧 Ich lese nur ab und an Krimis und setze bei Hörbüchern in der Regel auf andere Genre, aber die guten Bewertungen von Marc Uwe Klings Buch „Views“ haben mich dann doch überzeugt. Zum Glück! Dieses Buch war spannend, skurril, beängstigend realistisch und wie ein schlechter Blick in die Zukunft. 😓 Ich will nicht zu viel verraten, aber die Themen des Buches sind die Gegenwart, keine Dystopie.

Wirklich ein Buch zum Nachdenken, was einen auch nach dem lesen noch beschäftigt…
Das Buch hat mir gut gefallen, es lässt sich einfach und schnell lesen. Die Kapitelaufteilung hat mir sehr gut gefallen. Grundsätzlich sollte man dieses Buch nicht lesen, wenn man durch sexuelle Gewalt getriggert wird. Auch wenn es „nur“ ganz am Anfang sowie am Ende zu bestimmen Szenen kommt, ist die Vorstellung schon wirklich schlimm. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen, welche das Internet auf die Gesellschaft haben kann. Es ist ein brandaktuelles Thema, was so sicherlich jederzeit auch in der Realität passieren kann, bzw. oft genug passiert. Sind wir Menschen von Vorurteilen viel zu sehr eingenommen? Können wir aufrgund der Berichte im Internet/Zeitungen/Fernsehen auch alles glauben und deswegen Menschen ausgrenzen oder verurteilen? Man sollte nie alles glauben, was einem in den Medien gezeigt wird.
Hörbuch-Rezension Kurzweilig, ernsthaft und regt zum Nachdenken an.
Kling hat hier tatsächlich aktuelle Themen unfassbar gut in eine spannende Geschichte verpackt. Bislang kannte ich den Autor nur von den Känguru-Chroniken und war von diesem Buch positiv überrascht. Als Thriller würde ich das ganze nicht ganz klassifizieren, aber dennoch war es sehr spannend. Gesellschaftskritik ist eine der Stärken des Autoren und auch hier treffen unglaublich wichtige und gesellschaftsnahe Themen aufeinander; Rassismus, Sexismus und Künstliche Intelligenz.
Die Jägerin wird zur Gejagten…. Marc Uwe Kling hat hier ,völlig humorlos , aufgezeigt, wie Ki, soziale Medien und eine aufgescheuchte Gruppe einer Gesellschaft eskalieren kann. Es wirkt alles völlig realistisch. Die brutalen letzten Szenen hätte ich nicht gebraucht, verstehe aber die Konsequenz in der Handlung dahinter. Sehr lesenswert , spannend und sehr schnell zu lesen.
Was soll man noch glauben, wenn man seinen eigenen Augen und Ohren nicht trauen kann...
Definitiv ein super Buch für zwischendurch. Regt zum Nachdenken an und weist erschreckend auf wie die heutige Gesellschaft denkt und funktioniert!
Kurz aber spannend
Die Geschichte zieht einen sofort in den Bahn , endet aber abrupt und weist Logiklücken auf. Zum Ende hin bleibt vieles offen. Trotzdem ist die Geschichte sehr unterhaltsam.
»Seit Jahrzehnten beobachten alle, wie die Gesellschaft immer mehr Risse bekommt, und keiner kittet sie. Da darf man sich nicht wundern, wenn sie schließlich zerbricht.«
Das war definitiv keine leichte Kost. Gesellschaftskritisch behandelt „Views“ Themen, die aktueller nicht sein könnten. Die Art, wie die verschiedene Themen zusammengeflechtet wurden, war wirklich sehr gut durchdacht. Das Buch regt zum Nachdenken an, schockiert und es zeigt Probleme auf, die Angst machen. Dennoch gab es auch durchaus humorvolle Stellen, die das Ganze etwas auflockern. Das Ende hat mich aber gebrochen. 5⭐️
Ich war erst total begeistert von diesem Buch, habe mich die ganze Zeit gefreut, klare 5 Sterne zu verteilen, da es ein brisantes, aktuelles Thema aufgreift und zudem spannend war und sich schnell lesen ließ. Aber dann hat mich das abrupte, leicht an den Haaren herbeigezogene und auch offene Ende überhaupt nicht erreicht. Schade, da hätte man mehr draus machen können, ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet. Trotz allem eine klare Leseempfehlung!
Es hat mich gar nicht abgeholt...
Ich hab die Geschichte als Hörbuch gehört und ich weiß nicht ob es vielleicht daran liegt, aber es hat mich leider so gar nicht abgeholt. Dabei ist die Geschichte sehr Realitäts nah und es könnte durchaus so passieren. Ich kann mich schon gar nicht mehr an den anfang erinnern, weil ich einfach nicht in die Geschichte eintauchen konnte, mir war es zu langweilig, es passiert kaum was und dann ist es irgendwie schon plötzlich vorbei. Zusätzlich gab es kein zufriedenstellendes Ende. Es endet abrupt ohne richtige Lösung. Fand ich schade und mochte ich nicht. Für mich war es leider nichts.
Hochaktuell!😳
„Views“ von Marc-Uwe Kling hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos und taucht plötzlich in einem brutalen Video auf, das viral geht – und Kommissarin Yasira hat kaum Zeit, sie zu finden, während die Lage in Deutschland eskaliert. Die Verbindung von KI-Technik und Fakes im Kontext von Lenas Entführung hat mich nachdenklich gemacht und die Gefahren dieser Technologien erschreckend greifbar gemacht. Typisch Thriller: Viele Fragezeichen im Kopf, Spannung bis zur letzten Seite und ein Ende, das mich wirklich schockiert hat. Ein hochaktueller Pageturner – 4 ⭐️!

Super!
Wow, das war echt spannend, verstörend, beängstigend und inhaltlich leider gar nicht so weit weg von unserer Realität wie ich es mir wünschen würde..
Ich liebe alle Bücher vom Autor 🤩
Mein erster Eindruck... Mark Uwe Kling schreibt in einem Genre, wo ich ihn persönlich nicht sehe.. Erst wollte das Buch mich nicht richtig abholen, aber dann😁 Sehr spannend und erschreckend. Dieses Buch lässt mich hinterfragen, wieviel heutzutage wirklich schon möglich ist. Was ist nich real und was fake ? Danke für diese Tolle Geschichte 5⭐️

Was für ein großartiger Thriller, der von der ersten Seite an sofort Fahrt aufnimmt. Mit seinem politischen Hintergrund wirkt er erschreckend realistisch. Der Plot beschäftigt sich mit präsenten und relevanten Themen, von Rassismus über Drogenmissbrauch und KI. Man erkennt sofort, dass der Autor sich mit den Themen befasst und sehr gut dazu recherchiert hat. Die kurzen Kapitel, der bildliche Schreibstil und die sympathische Protagonistin haben mir ein spannendes Leseerlebnis beschert. Besonders das offene Ende, die Fragen die zurück bleiben ( welches von vielen bemängelt wurde) rundet das Ganze für mich erst richtig ab. Es ist wie im echten Leben, es lässt sich eben nicht alles erklären.
Kommt ein zweiter Teil?🤔
Eigentlich sind nur die letzten paar Kapitel spannend, alles davor ist ganz interessant aber nicht wirklich so dass es einen vom Hocker haut. Es liest sich sehr leicht, vielleicht etwas zu leicht. Aber das Ende ist nicht sehr befriedigend, hätte mir mehr erwartet.
Super spannend, mit unerwarteter Wendung - passt brandaktuell zur jetzigen Zeit!
Wie erwartet gut!
Wer kennt sie nicht die stephan‘s und Katja‘s xD Mal wieder sehr witzig. Und gleichzeitig auch irgendwie traurig..😅

Ich fand das Buch richtig gut und habe es regelrecht inhaliert! Die Seitenzahl ist ja auch recht überschaubar. Ich kann aber auch gut nachvollziehen, dass hier die Meinungen extrem auseinander gehen und dem ein oder anderen das Buch überhaupt nicht gefällt. Gerne hätte ich einen am Ende noch offenen Punkt geklärt gehabt. Das hat mich etwas unzufrieden zurück gelassen.
Ich fand's richtig gut und leider sehr realistisch. Ich mochte die kleinen humorvollen Spitzen, die Protagonisten und den schnellen Erzählstil. Das Ende kam plötzlich und doch fällt mir kein besseres ein. Ich bleibe fassungslos und auch etwas hilflos zurück. Ich wünschte, das Buch wäre weniger prophetisch als ich befürchte.
Ich hatte mir so viel davon versprochen aufgrund der zahlreichen 5 Sterne Bewertungen. Leider konnte mich das Buch nicht so recht packen, ich weiß nicht ob es an der Thematik lag oder an was auch immer. Ich fand die kurzen Kapitel super, es war schnell und leicht zu lesen, aber so richtig spannend fand ich es nicht. Schade 🤔
Es ist ok für zwischendurch
Durch den Einsatz von bissigem Humor, scharfer Satire und ironischen Vorwänden greift Kling die dunklen Realitäten der Selbstvermarktung und der heutigen Influencer-Kultur auf, die viele Menschen in dieser Welt dazu zwingt, nach Aufmerksamkeit und sozialer Validierung zu gieren.
⭐️⭐️⭐️,5️⃣
Views von Marc-Uwe Kling war für mich ein Buch, was wirklich aktuell top brisante Themen gebündelt auf den Punkt bringt! Das Buch war kurz und knackig und beinhaltet dennoch die Themen, die grad eine Vielzahl der Bevölkerung bewegen! Meiner Meinung nach hätte hier jedoch viel detaillierter darauf eingegangen werden können! Das Buch hat nur 272 Seiten, dementsprechend wird hier leider nicht wirklich ausschweifend auf jedes Detail eingegangen! Genauso abrupt kam dann nämlich auch das Ende, was einen mit Fragen im Kopf zum Thema Lena und ihrem Verschwinden zurück lässt! Für knackige 20 Euro für kompakte 270 Seiten könnte ich das Buch nicht uneingeschränkt empfehlen! Wem Geld egal ist und wie viel er dafür bekommt, der kann sich dieses Buch aufgrund der Aktualität auf jeden Fall gönnen!

„Ein schockierendes Verbrechen – und alle werden es sehen.“
Es ist mein erstes Buch des Autors, aber bestimmt nicht das Letzte! Das spannende Thema des Buches, hat mich sofort in den Bann gezogen. Die überraschenden Wendungen hielten mich durchgehend auf Trab, und stellenweise war es wirklich heftig, was dem Buch eine besondere Intensität verleiht. Das Ende ist echt gut gemacht, allerdings persönlich nicht ganz mein Fall – das ist aber ganz klar Geschmackssache! 😩 Der Schreibstil von Marc-Uwe Kling ist angenehm und sehr flüssig zu lesen.

-Rasant und erschreckend realistisch- Mein erstes Buch von Marc-Uwe Kling besticht vor allem mit vielen gesellschaftlichen Beobachtungen und Beschreibungen, die so ziemlich on point sind, ohne dabei krass in die Tiefe zu gehen. Ich habe die Wendung überhaupt nicht kommen sehen und war dementsprechend richtig gespannt auf das Ende. Leider kam dieses etwas Knall auf Fall und hätte für meinen Geschmack ruhig noch ein paar Seiten vertragen können.
🖥️👁️⁉️👮🏾♀️🤫
Das Buch ließ sich sehr leicht lesen, ich hatte immer wieder richtig Lust auf‘s Lesen. Es ist nicht nur spanned geschrieben, auch die ganze Geschichte besteht aus purer Spannung‼️ Ich war allerdings sehr enttäuscht von dem Ende… ‼️Spoiler‼️ Ich bin ziemlich enttäuscht darüber gewesen, dass nicht aufgeklärt wurde, was nun mit Lena passiert ist, ob Yasira gefunden wird und wie es allgemein zu Ende geht? Erfährt die Bevölkerung die Wahrheit? Wie reagiert sie? Wie reagiert Yasiras Chef? Das hat mich wirklich ziemlich genervt. :(

Hier habe ich bis zum Schluss gebraucht, um dahinter zu kommen, was wirklich los war. Es ist groß geschrieben und hat kurze Kapitel. Ich hab das ganze an einem Tag durchgelesen. Es war wirklich gut.
„Es ist nicht alles Fake, ist ihr letzter Gedanke, bevor sie wieder das Bewusstsein verliert. Echt ist die Empörung. Echt ist die Wut. Echt ist der Hass.“
Ein Thriller der viele Facetten des heutigen Zeitgeschehens aufgreift…vermeintliche Straftaten durch bestimmte Personengruppen, falschen bzw. übereilten politischen Aktionismus, Hetze, Hass, Vorverurteilung…und er verdeutlicht klar wohin künstliche Intelligenz führen kann. Wirklich erschreckend was Technik und Informationen in den falschen Händen auslösen könnten… Eine sehr fesselnde Geschichte, durchgehend spannend, erklärend und doch so viel offen lassend….man fühlt sich gut unterhalten und gerät ins Nachdenken…

Ein Buch dass einem nicht mehr loslässt
Ich habe das Buch heute angefangen zu lesen und war von Seite eins gefesselt. Die Thematik die in diesem Buch angesprochen werden finde ich wichtig und man sollte mehr darauf aufmerksam machen. Ich gehe nicht auf die Geschichte ein da man sich überraschen sollte. Eins nur es ist ein ernsthafter Roman und nicht wie die Känguru Chroniken oder Qualityland. Der Schreibstil war flüssig und man kommt schnell in dem Buch voran. Es ist von der ersten Seite an spannend und man hat das Gefühl selber dabei zu sein. Für mich ein Jahreshighlight. 5/5 Sternen

Dieses Buch hallt definitiv nach. Das brisante Thema ist aktuell, verstörend und beklemmend aber direkt und auf den Punkt. Das auftauchende Video ist brutal und wir begleiten Yasira auf der Suche nach der Wahrheit. Die alleinerziehende Mutter kriegt den Fall vor allem damit die Polizei aufgeschlossen und liberal wirkt. Schliesslich ist Yasira "Nicht-Deutsch" und wird definitiv unter Beobachtung stehen. Yasira ermittelt als Kommissarin und sieht den Fall auch als Mutter, schliesslich ist ihre Tochter Zara im gleichen Alter wie Lena im Video. Vom Ermittlungsteam lernen wir nur Michael besser kennen, welchen ich sehr mochte. Die anderen Figuren bleiben blass, was wohl auch der Anzahl Seiten geschuldet ist. Marc-Uwe Kling vermag es definitiv, mich immer wieder aufzurütteln und zu sensibilisieren. Es ist ein rechts gegen links, Fremdenhass und ein Mob, der sich irgendwann kaum mehr aufhalten lässt. Fake News werden behandelt und öfters fragte ich mich, was wohl alles schon möglich ist in der ganzen digitalen Welt. Unvorstellbare Szenarien inmitten kurzer und knapper Kapitel liessen mich das Buch schnell auslesen. Dabei spielte selbstverständlich auch die Spannung eine grosse Rolle. Ja, das Buch schockiert und liess mich nachdenken. Und doch muss ich sagen, kann ich mich mit dem Schluss der Geschichte nicht anfreunden. Zu schnell ging alles Schlag auf Schlag und wirkte hektisch. Wirklich schade, da die Themen sehr aktuell und aus der Welt gegriffen sind. Im grossen und ganzen ein kurzweiliges Buch, trotz des happigen Themas.
Mega Spannend!
Wirklich gutes Buch, am Anfang wirkte alles etwas konstruiert, aber wurde immer besser und spannender! Musste unbedingt weiterlesen.
trifft den Nagel der Zeit auf den Kopf
"Views" von Marc-Uwe Kling ist ein fesselnder Thriller, der die aktuelle Zeit treffend und prägnant einfängt. Kling gelingt es meisterhaft, aktuelle gesellschaftliche Themen in eine spannende und vielschichtige Handlung zu verweben. Die Charaktere sind authentisch und gut ausgearbeitet, wodurch der Leser tief in die Geschichte eintaucht. Dieser Thriller ist nicht nur spannend, sondern regt auch zum Nachdenken an.
Gute Story, mehr aber auch nicht | als Hörbuch gehört 🎧
Views war mein erstes Buch von Marc-Uwe Kling und aktuell bin ich mir noch nicht sicher, ob ich weitere von ihm lesen/hören werde. Das Buch war an sich gut, (leider) ziemlich realitätsnah - was mir persönlich etwas Angst macht. Zum Schluss wurde ich dann aber doch mit einigen Fragen zurückgelassen, das Ende kam für mich einfach zu schnell.

Der erste Thriller von Marc-Uwe Kling ist recht solide Unterhaltung mit einigen Schwächen. Die Story an sich ist plausibel und spannend erzählt. Allerdings werden so viele Themen angesprochen, dass vieles nur gestreift wird. Die Charaktere sind mir zu hölzern gezeichnet. Zudem wird so manches Stereotyp bedient: Der Kollege beachtet den Kalender mit nackten Frauen nicht und hat die Protagonistin bei der Weihnachtsfeier als einziger (!) nicht anzugrabschen versucht? Der muss schwul sein. Oder der verharmloste Rassismus: 'Ja, ich weiß, dass es eigentlich Schokokuss heißt, aber ich meins ja nicht böse.' Das hat mich beim Lesen geärgert. Der Schluss kam sehr abrupt, und die letzte Szene fand ich zu konstruiert. Sprachlich war das Buch gut, es liest sich flüssig und ich habe die knapp 270 Seiten an einem Tag weggelesen. Alles in allem also ganz ok, aber kein großer Wurf.
Also das Buch ist sehr flüssig zu lesen und hat recht kurze Kapitel. Ich bin ein Fan von kurzen Kapiteln. Die Story an sich finde ich mega, aber was ist das bitte für ein Ende? So bis kurz vor Ende hätte ich dem Buch tatsächlich 4 bis 5 Sterne gegeben. Ich fand das Ende ist wirklich sehr enttäuschend. Schade

Ich hatte das neue Buch von Marc-Uwe Kling gar nicht auf dem Schirm. Dass es nur so wenige Informationen auf dem Klappentext gibt, hat mich direkt angesprochen. Das Buch ist wirklich schockierend und fesselnd. Gleichzeitig zeigt es auch, was mit Technik alles möglich ist und wie fatal diese in den falschen Händen sein kann. Es macht schon etwas Angst und lässt einen an allem zweifeln.
**Spannend, aktuell und ein bisschen offen: Marc-Uwe Kling trifft auch als Krimi-Autor ins Schwarze**
Ich muss zugeben, ich habe noch nie ein Buch von Marc-Uwe Kling gelesen – dafür aber jedes einzelne als Hörbuch genossen. Auch diesmal habe ich mich wieder für das Hörbuch entschieden und wurde erneut nicht enttäuscht. Nachdem mich Kling bereits mit seinem Abstecher ins Fantasy-Genre in "Der Spurenfinder" überzeugen konnte, war ich gespannt, ob er mit "Viewes" auch einen Krimi meisterhaft umsetzen kann. Anfangs war ich noch skeptisch, ob das gelingen würde, aber was soll ich sagen: Er hat abgeliefert! Die Story ist nicht nur hervorragend geschrieben, sondern auch unglaublich aktuell und spannend. Einzig das Ende hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits hat es etwas Besonderes, andererseits bleibt einiges offen. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, sich gerade hier seine eigene Meinung zu bilden – es lohnt sich auf jeden Fall.
Erschreckend gut!
Der erste Thriller von Marc-Uwe Kling hat überrascht und lässt mich voller Fragen zurück. Die Dynamik und der Erzählstil ließen mich das Buch nicht aus den Händen legen. Über den Inhalt wird auf dem Buchrücken kein Wort verloren. Zu Recht. Die Überraschung überrollt einen, wie die Geschehnisse die Hauptprotagonistin. Leseempfehlung.

Spannender Thriller, mit sehr aktuellen Themen und sehr gelungenem Ende. Sprachlich einfach und schnell, etwas zu schwarz-weiß
WOW, was für ein Buch. Sollte mMn jeder gelesen haben. Ist aufgrund der Thematik sehr aktuell, aber auch verstörend. Super umgesetzt von Marc Uwe Kling
Nicht schlecht, aber richtig gefesselt hat mich das Buch nicht. Die Geschichte ist erschreckend und macht schon ein bißchen Angst vor dem was kommen wird.
Erschreckende Realität?
*Spoilerfrei* wow. Auf Marc-Uwe Kling ist einfach Verlass. Auch wenn dieses Buch anders ist, als alles was ich vorher von ihm gelesen habe, ist es trotzdem ähnlich. Lest dieses Buch, denn es ist vermutlich derart nah an der (kommenden) Realität, dass wir alle im besten Fall unsere Quellen mehrfach überprüfen sollten. Und es bleibt zu hoffen, dass das auch möglich ist. Den halben Stern ziehe ich nur ab, weil ich den Braten recht früh gerochen habe 😉
Uff. Was ein Buch.
Marc-Uwe Kling hat - ein bisschen im Marc Elsberg Stil - einen absoluten Page Turner geschrieben. Das Thema ist meiner Meinung nach auch sehr wichtig und zeigt eines der Probleme unserer Zeit auf: was ist real und was nicht? Absolut wichtiges, aber auch grausames Buch. Absolutes Kontrast Programm zu den Känguru- Chroniken.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Die Wendung war extrem gut gelungen überraschend und wirkungsvoll. Das Thema ist sehr realistisch und kommt sicher in Zukunft auf uns zu.Trotzdem wirkte die Handlung manchmal langatmig.
Echt oder unecht?
VIEWS ist ein spannendes und kluges Buch. Marc-Uwe Kling erzählt eine Geschichte, die einen zum Nachdenken bringt – über unsere Gesellschaft, über Medien und darüber, wie wir miteinander umgehen.. Das Buch ist leicht zu lesen, aber nicht leicht zu vergessen. Es wirft viele Fragen auf, ohne einfache Antworten zu geben. Wer Lust auf eine ungewöhnliche, nachdenkliche Geschichte hat, sollte VIEWS lesen.
Krass.
Ich habe derzeit leider nicht so viel Zeit zum lesen, wie ich gerne hätte. Daher habe ich den Weg in den Kurzurlaub genutzt und ein recht kurzes Buch von meinem SuB erlöst: Views. Vorab: Ich liebe Bücher von Marc-Uwe Kling und freue mich auch jetzt schon wahnsinnig, dass ich ihn im kommenden Jahr in einer Show live erleben darf. Dass er sich nun mit diesem Werk mal in ein etwas anderes Genre gewagt hat - super! Denn natürlich gelingt ihm auch das und das Buch ist ein absoluter Page-Turner. Es ist leider vermutlich viel zu real und da ich im gleichen Alter der Protagonistin bin, habe ich mich unglaublich oft einfach in ihrer Gedankenwelt und in dieser Gleichzeitigkeit von Dingen und all dem, was sich seit meiner Jugend verändert hat, wiedererkannt. Das hat es irgendwie noch besser erlebbar gemacht und ich finde das Ende leider verstörend wahrscheinlich. Doch um was geht es hier: Lena Palmer, 16, ist verschwunden. Dann taucht ein hochbrisantes Video auf, in dem sie das Opfer einer schrecklichen Gewalttat ist. Das Video geht viral und entfaltet hohe politische Sprengkraft. Die Protagonistin, selbst Mutter einer 16jährigen Tochter, ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird der Fall zugeteilt und fortan ermittelt sie gemeinsam mit einer Taskforce, während sich die politische Lage im Land aufgrund des Videos immer weiter zuspitzt. Absolut fesselnd geschrieben, gibt es auch immer wieder Stellen, an denen man schmunzeln muss. Vielleicht auch eine Schutzreaktion des Körpers, weil die eigentliche Story so real ist. Klare Leseempfehlung!
Ein bitterer Schluck brutale Wahrheit😶🌫️
Ein Kompliment an den Autor. Ein solch aktuelles und ernstes Thema so realistisch und gut umzusetzten ist einfach genial. Es zeigt perfekt auf was die künstliche Intelligenz in unserem Alltag alles anrichten kann. Von politischen Konflikten bis hin zu Verbrechen die nur aufgrund der Verbreitung heutiger Fortschritte im Internet geschehen. Mir war eindeutig nicht das Ausmass und die Möglichkeiten bewusst die die künstliche Intelligenz mitsich bringt. Der Fall der in diesem Buch beschrieben wird, zeigt einem von den schlimmsten Seiten warum wir nicht leichtfertig damit umgehen sollen, was einem sonst vielleicht garnicht bewusst war. Man merkt das viel Recherche und zuverlässige Quellen hinter all den Informationen stecken die im Buch angebracht werden. Am Schluss hatte ich das Gefühl es ist eine Nachricht des Autors an all die Generationen die mit der heutigen Technik leichtfertig umgehen. Die Message ist eindeutig angekommen. Eine traurige Wahrheit die einem die Augen öffnet. Wirklich eine Herzensempfehlung! Aber Achtung Triggerwarnungen checken!
Sehr fesselnd und für mich auch erschreckend. Wird das unsere Zukunft sein?
Das Hörbuch wurde auch vom Autor eingesprochen und es war so gut. Fesselnd und spannend. Die Thematik ist wirklich krass aber absolut nicht realitatsfremd, könnte mir wirklich vorstellen dass das die Gefahren der neuen Techniken sind. Sehr flüssig erzählte Geschichte und unsere Protagonistin hat mir auch gut gefallen. Stark und dennoch merkte man ihr die Menschlichkeit an. Totale Empfehlung!
Unerwartetes Highlight!
Mit Marc-Uwe Kling konnte ich bisher wenig bis gar nichts anfangen. Diesem Buch habe ich eher aus einem Bauchgefühl heraus eine Chance gegeben und wurde richtig überrascht! Ein spannender Thriller, der auf den ersten Blick dystopisch wirkt. Es wird jedoch schnell klar, so dystopisch ist das alles gar nicht. Das ist unsere Realität! KI, Fake News, Hetze, abstruse Ideen der Umbevölkerung und und und. Das sind Themen, die jetzt gerade präsent sind und das wird in diesem Buch hervorragend aufgegriffen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr humoristisch. So kann man in all der Anspannung zwischen durch mit einem kurzen Lachen aufatmen. Absolute Empfehlung!
"Die Bevölkerung wird gebeten, ruhig zu bleiben und die Strafverfolgungsbehörden ihre Arbeit machen zu lassen. Genauso gut hätte man einen Topf voll Milch, der auf einer Herdplatte auf Stufe 12 steht, bitten können, nicht überzukochen, denkt Yasira." Ist 'Views' Fiktion oder beschreibt der Roman die Realität? Marc-Uwe Kling trifft mit dieser fesselnden, dynamischen Geschichte absolut den Nerv der Zeit, in deren Mittelpunkt modernste Technik sowie die Verrohung und Spaltung unserer Gesellschaft steht. Das ist hochaktuell, äußerst brisant und absolut lesenswert!
Gruselig was unsere Zukunft sein könnte
Ich fand die Message, die der Autor mit dieser Geschichte vermitteln wollte sehr gut, da es ein sehr aktuelles Thema ist. Aus Thriller/Roman Sicht konnte das Buch mich nicht 100% überzeugen, da ich den "Plottwist" sehr vorhersehbar fand. Mich hat auch das Ende etwas gestört, da es für mich irgendwie zu unfertig war. Aber vermutlich ist das im Hinblick auf die Thematik so gewollt gewesen. Da kann man nur hoffen, dass es in unserer Gesellschaft nicht bis zu diesem Ausmaß kommt. Dennoch interessantes Buch was man gut lesen kann.
Können wir noch glauben was wir sehen?
Wie krass war das bitte? 😧 Ich lese nur ab und an Krimis und setze bei Hörbüchern in der Regel auf andere Genre, aber die guten Bewertungen von Marc Uwe Klings Buch „Views“ haben mich dann doch überzeugt. Zum Glück! Dieses Buch war spannend, skurril, beängstigend realistisch und wie ein schlechter Blick in die Zukunft. 😓 Ich will nicht zu viel verraten, aber die Themen des Buches sind die Gegenwart, keine Dystopie.

Wirklich ein Buch zum Nachdenken, was einen auch nach dem lesen noch beschäftigt…
Das Buch hat mir gut gefallen, es lässt sich einfach und schnell lesen. Die Kapitelaufteilung hat mir sehr gut gefallen. Grundsätzlich sollte man dieses Buch nicht lesen, wenn man durch sexuelle Gewalt getriggert wird. Auch wenn es „nur“ ganz am Anfang sowie am Ende zu bestimmen Szenen kommt, ist die Vorstellung schon wirklich schlimm. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen, welche das Internet auf die Gesellschaft haben kann. Es ist ein brandaktuelles Thema, was so sicherlich jederzeit auch in der Realität passieren kann, bzw. oft genug passiert. Sind wir Menschen von Vorurteilen viel zu sehr eingenommen? Können wir aufrgund der Berichte im Internet/Zeitungen/Fernsehen auch alles glauben und deswegen Menschen ausgrenzen oder verurteilen? Man sollte nie alles glauben, was einem in den Medien gezeigt wird.
Hörbuch-Rezension Kurzweilig, ernsthaft und regt zum Nachdenken an.
Kling hat hier tatsächlich aktuelle Themen unfassbar gut in eine spannende Geschichte verpackt. Bislang kannte ich den Autor nur von den Känguru-Chroniken und war von diesem Buch positiv überrascht. Als Thriller würde ich das ganze nicht ganz klassifizieren, aber dennoch war es sehr spannend. Gesellschaftskritik ist eine der Stärken des Autoren und auch hier treffen unglaublich wichtige und gesellschaftsnahe Themen aufeinander; Rassismus, Sexismus und Künstliche Intelligenz.
Die Jägerin wird zur Gejagten…. Marc Uwe Kling hat hier ,völlig humorlos , aufgezeigt, wie Ki, soziale Medien und eine aufgescheuchte Gruppe einer Gesellschaft eskalieren kann. Es wirkt alles völlig realistisch. Die brutalen letzten Szenen hätte ich nicht gebraucht, verstehe aber die Konsequenz in der Handlung dahinter. Sehr lesenswert , spannend und sehr schnell zu lesen.
Was soll man noch glauben, wenn man seinen eigenen Augen und Ohren nicht trauen kann...
Definitiv ein super Buch für zwischendurch. Regt zum Nachdenken an und weist erschreckend auf wie die heutige Gesellschaft denkt und funktioniert!
Kurz aber spannend
Die Geschichte zieht einen sofort in den Bahn , endet aber abrupt und weist Logiklücken auf. Zum Ende hin bleibt vieles offen. Trotzdem ist die Geschichte sehr unterhaltsam.
»Seit Jahrzehnten beobachten alle, wie die Gesellschaft immer mehr Risse bekommt, und keiner kittet sie. Da darf man sich nicht wundern, wenn sie schließlich zerbricht.«
Das war definitiv keine leichte Kost. Gesellschaftskritisch behandelt „Views“ Themen, die aktueller nicht sein könnten. Die Art, wie die verschiedene Themen zusammengeflechtet wurden, war wirklich sehr gut durchdacht. Das Buch regt zum Nachdenken an, schockiert und es zeigt Probleme auf, die Angst machen. Dennoch gab es auch durchaus humorvolle Stellen, die das Ganze etwas auflockern. Das Ende hat mich aber gebrochen. 5⭐️
Ich war erst total begeistert von diesem Buch, habe mich die ganze Zeit gefreut, klare 5 Sterne zu verteilen, da es ein brisantes, aktuelles Thema aufgreift und zudem spannend war und sich schnell lesen ließ. Aber dann hat mich das abrupte, leicht an den Haaren herbeigezogene und auch offene Ende überhaupt nicht erreicht. Schade, da hätte man mehr draus machen können, ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet. Trotz allem eine klare Leseempfehlung!
Es hat mich gar nicht abgeholt...
Ich hab die Geschichte als Hörbuch gehört und ich weiß nicht ob es vielleicht daran liegt, aber es hat mich leider so gar nicht abgeholt. Dabei ist die Geschichte sehr Realitäts nah und es könnte durchaus so passieren. Ich kann mich schon gar nicht mehr an den anfang erinnern, weil ich einfach nicht in die Geschichte eintauchen konnte, mir war es zu langweilig, es passiert kaum was und dann ist es irgendwie schon plötzlich vorbei. Zusätzlich gab es kein zufriedenstellendes Ende. Es endet abrupt ohne richtige Lösung. Fand ich schade und mochte ich nicht. Für mich war es leider nichts.
Hochaktuell!😳
„Views“ von Marc-Uwe Kling hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos und taucht plötzlich in einem brutalen Video auf, das viral geht – und Kommissarin Yasira hat kaum Zeit, sie zu finden, während die Lage in Deutschland eskaliert. Die Verbindung von KI-Technik und Fakes im Kontext von Lenas Entführung hat mich nachdenklich gemacht und die Gefahren dieser Technologien erschreckend greifbar gemacht. Typisch Thriller: Viele Fragezeichen im Kopf, Spannung bis zur letzten Seite und ein Ende, das mich wirklich schockiert hat. Ein hochaktueller Pageturner – 4 ⭐️!

Super!
Wow, das war echt spannend, verstörend, beängstigend und inhaltlich leider gar nicht so weit weg von unserer Realität wie ich es mir wünschen würde..
Ich liebe alle Bücher vom Autor 🤩
Mein erster Eindruck... Mark Uwe Kling schreibt in einem Genre, wo ich ihn persönlich nicht sehe.. Erst wollte das Buch mich nicht richtig abholen, aber dann😁 Sehr spannend und erschreckend. Dieses Buch lässt mich hinterfragen, wieviel heutzutage wirklich schon möglich ist. Was ist nich real und was fake ? Danke für diese Tolle Geschichte 5⭐️

Was für ein großartiger Thriller, der von der ersten Seite an sofort Fahrt aufnimmt. Mit seinem politischen Hintergrund wirkt er erschreckend realistisch. Der Plot beschäftigt sich mit präsenten und relevanten Themen, von Rassismus über Drogenmissbrauch und KI. Man erkennt sofort, dass der Autor sich mit den Themen befasst und sehr gut dazu recherchiert hat. Die kurzen Kapitel, der bildliche Schreibstil und die sympathische Protagonistin haben mir ein spannendes Leseerlebnis beschert. Besonders das offene Ende, die Fragen die zurück bleiben ( welches von vielen bemängelt wurde) rundet das Ganze für mich erst richtig ab. Es ist wie im echten Leben, es lässt sich eben nicht alles erklären.
Kommt ein zweiter Teil?🤔
Eigentlich sind nur die letzten paar Kapitel spannend, alles davor ist ganz interessant aber nicht wirklich so dass es einen vom Hocker haut. Es liest sich sehr leicht, vielleicht etwas zu leicht. Aber das Ende ist nicht sehr befriedigend, hätte mir mehr erwartet.
Super spannend, mit unerwarteter Wendung - passt brandaktuell zur jetzigen Zeit!
Wie erwartet gut!
Wer kennt sie nicht die stephan‘s und Katja‘s xD Mal wieder sehr witzig. Und gleichzeitig auch irgendwie traurig..😅

Ich fand das Buch richtig gut und habe es regelrecht inhaliert! Die Seitenzahl ist ja auch recht überschaubar. Ich kann aber auch gut nachvollziehen, dass hier die Meinungen extrem auseinander gehen und dem ein oder anderen das Buch überhaupt nicht gefällt. Gerne hätte ich einen am Ende noch offenen Punkt geklärt gehabt. Das hat mich etwas unzufrieden zurück gelassen.
Ich fand's richtig gut und leider sehr realistisch. Ich mochte die kleinen humorvollen Spitzen, die Protagonisten und den schnellen Erzählstil. Das Ende kam plötzlich und doch fällt mir kein besseres ein. Ich bleibe fassungslos und auch etwas hilflos zurück. Ich wünschte, das Buch wäre weniger prophetisch als ich befürchte.
Ich hatte mir so viel davon versprochen aufgrund der zahlreichen 5 Sterne Bewertungen. Leider konnte mich das Buch nicht so recht packen, ich weiß nicht ob es an der Thematik lag oder an was auch immer. Ich fand die kurzen Kapitel super, es war schnell und leicht zu lesen, aber so richtig spannend fand ich es nicht. Schade 🤔
Es ist ok für zwischendurch
Durch den Einsatz von bissigem Humor, scharfer Satire und ironischen Vorwänden greift Kling die dunklen Realitäten der Selbstvermarktung und der heutigen Influencer-Kultur auf, die viele Menschen in dieser Welt dazu zwingt, nach Aufmerksamkeit und sozialer Validierung zu gieren.
⭐️⭐️⭐️,5️⃣
Views von Marc-Uwe Kling war für mich ein Buch, was wirklich aktuell top brisante Themen gebündelt auf den Punkt bringt! Das Buch war kurz und knackig und beinhaltet dennoch die Themen, die grad eine Vielzahl der Bevölkerung bewegen! Meiner Meinung nach hätte hier jedoch viel detaillierter darauf eingegangen werden können! Das Buch hat nur 272 Seiten, dementsprechend wird hier leider nicht wirklich ausschweifend auf jedes Detail eingegangen! Genauso abrupt kam dann nämlich auch das Ende, was einen mit Fragen im Kopf zum Thema Lena und ihrem Verschwinden zurück lässt! Für knackige 20 Euro für kompakte 270 Seiten könnte ich das Buch nicht uneingeschränkt empfehlen! Wem Geld egal ist und wie viel er dafür bekommt, der kann sich dieses Buch aufgrund der Aktualität auf jeden Fall gönnen!

„Ein schockierendes Verbrechen – und alle werden es sehen.“
Es ist mein erstes Buch des Autors, aber bestimmt nicht das Letzte! Das spannende Thema des Buches, hat mich sofort in den Bann gezogen. Die überraschenden Wendungen hielten mich durchgehend auf Trab, und stellenweise war es wirklich heftig, was dem Buch eine besondere Intensität verleiht. Das Ende ist echt gut gemacht, allerdings persönlich nicht ganz mein Fall – das ist aber ganz klar Geschmackssache! 😩 Der Schreibstil von Marc-Uwe Kling ist angenehm und sehr flüssig zu lesen.

-Rasant und erschreckend realistisch- Mein erstes Buch von Marc-Uwe Kling besticht vor allem mit vielen gesellschaftlichen Beobachtungen und Beschreibungen, die so ziemlich on point sind, ohne dabei krass in die Tiefe zu gehen. Ich habe die Wendung überhaupt nicht kommen sehen und war dementsprechend richtig gespannt auf das Ende. Leider kam dieses etwas Knall auf Fall und hätte für meinen Geschmack ruhig noch ein paar Seiten vertragen können.
🖥️👁️⁉️👮🏾♀️🤫
Das Buch ließ sich sehr leicht lesen, ich hatte immer wieder richtig Lust auf‘s Lesen. Es ist nicht nur spanned geschrieben, auch die ganze Geschichte besteht aus purer Spannung‼️ Ich war allerdings sehr enttäuscht von dem Ende… ‼️Spoiler‼️ Ich bin ziemlich enttäuscht darüber gewesen, dass nicht aufgeklärt wurde, was nun mit Lena passiert ist, ob Yasira gefunden wird und wie es allgemein zu Ende geht? Erfährt die Bevölkerung die Wahrheit? Wie reagiert sie? Wie reagiert Yasiras Chef? Das hat mich wirklich ziemlich genervt. :(

Hier habe ich bis zum Schluss gebraucht, um dahinter zu kommen, was wirklich los war. Es ist groß geschrieben und hat kurze Kapitel. Ich hab das ganze an einem Tag durchgelesen. Es war wirklich gut.
„Es ist nicht alles Fake, ist ihr letzter Gedanke, bevor sie wieder das Bewusstsein verliert. Echt ist die Empörung. Echt ist die Wut. Echt ist der Hass.“
Ein Thriller der viele Facetten des heutigen Zeitgeschehens aufgreift…vermeintliche Straftaten durch bestimmte Personengruppen, falschen bzw. übereilten politischen Aktionismus, Hetze, Hass, Vorverurteilung…und er verdeutlicht klar wohin künstliche Intelligenz führen kann. Wirklich erschreckend was Technik und Informationen in den falschen Händen auslösen könnten… Eine sehr fesselnde Geschichte, durchgehend spannend, erklärend und doch so viel offen lassend….man fühlt sich gut unterhalten und gerät ins Nachdenken…

Ein Buch dass einem nicht mehr loslässt
Ich habe das Buch heute angefangen zu lesen und war von Seite eins gefesselt. Die Thematik die in diesem Buch angesprochen werden finde ich wichtig und man sollte mehr darauf aufmerksam machen. Ich gehe nicht auf die Geschichte ein da man sich überraschen sollte. Eins nur es ist ein ernsthafter Roman und nicht wie die Känguru Chroniken oder Qualityland. Der Schreibstil war flüssig und man kommt schnell in dem Buch voran. Es ist von der ersten Seite an spannend und man hat das Gefühl selber dabei zu sein. Für mich ein Jahreshighlight. 5/5 Sternen

Dieses Buch hallt definitiv nach. Das brisante Thema ist aktuell, verstörend und beklemmend aber direkt und auf den Punkt. Das auftauchende Video ist brutal und wir begleiten Yasira auf der Suche nach der Wahrheit. Die alleinerziehende Mutter kriegt den Fall vor allem damit die Polizei aufgeschlossen und liberal wirkt. Schliesslich ist Yasira "Nicht-Deutsch" und wird definitiv unter Beobachtung stehen. Yasira ermittelt als Kommissarin und sieht den Fall auch als Mutter, schliesslich ist ihre Tochter Zara im gleichen Alter wie Lena im Video. Vom Ermittlungsteam lernen wir nur Michael besser kennen, welchen ich sehr mochte. Die anderen Figuren bleiben blass, was wohl auch der Anzahl Seiten geschuldet ist. Marc-Uwe Kling vermag es definitiv, mich immer wieder aufzurütteln und zu sensibilisieren. Es ist ein rechts gegen links, Fremdenhass und ein Mob, der sich irgendwann kaum mehr aufhalten lässt. Fake News werden behandelt und öfters fragte ich mich, was wohl alles schon möglich ist in der ganzen digitalen Welt. Unvorstellbare Szenarien inmitten kurzer und knapper Kapitel liessen mich das Buch schnell auslesen. Dabei spielte selbstverständlich auch die Spannung eine grosse Rolle. Ja, das Buch schockiert und liess mich nachdenken. Und doch muss ich sagen, kann ich mich mit dem Schluss der Geschichte nicht anfreunden. Zu schnell ging alles Schlag auf Schlag und wirkte hektisch. Wirklich schade, da die Themen sehr aktuell und aus der Welt gegriffen sind. Im grossen und ganzen ein kurzweiliges Buch, trotz des happigen Themas.
Mega Spannend!
Wirklich gutes Buch, am Anfang wirkte alles etwas konstruiert, aber wurde immer besser und spannender! Musste unbedingt weiterlesen.
trifft den Nagel der Zeit auf den Kopf
"Views" von Marc-Uwe Kling ist ein fesselnder Thriller, der die aktuelle Zeit treffend und prägnant einfängt. Kling gelingt es meisterhaft, aktuelle gesellschaftliche Themen in eine spannende und vielschichtige Handlung zu verweben. Die Charaktere sind authentisch und gut ausgearbeitet, wodurch der Leser tief in die Geschichte eintaucht. Dieser Thriller ist nicht nur spannend, sondern regt auch zum Nachdenken an.
Gute Story, mehr aber auch nicht | als Hörbuch gehört 🎧
Views war mein erstes Buch von Marc-Uwe Kling und aktuell bin ich mir noch nicht sicher, ob ich weitere von ihm lesen/hören werde. Das Buch war an sich gut, (leider) ziemlich realitätsnah - was mir persönlich etwas Angst macht. Zum Schluss wurde ich dann aber doch mit einigen Fragen zurückgelassen, das Ende kam für mich einfach zu schnell.

Der erste Thriller von Marc-Uwe Kling ist recht solide Unterhaltung mit einigen Schwächen. Die Story an sich ist plausibel und spannend erzählt. Allerdings werden so viele Themen angesprochen, dass vieles nur gestreift wird. Die Charaktere sind mir zu hölzern gezeichnet. Zudem wird so manches Stereotyp bedient: Der Kollege beachtet den Kalender mit nackten Frauen nicht und hat die Protagonistin bei der Weihnachtsfeier als einziger (!) nicht anzugrabschen versucht? Der muss schwul sein. Oder der verharmloste Rassismus: 'Ja, ich weiß, dass es eigentlich Schokokuss heißt, aber ich meins ja nicht böse.' Das hat mich beim Lesen geärgert. Der Schluss kam sehr abrupt, und die letzte Szene fand ich zu konstruiert. Sprachlich war das Buch gut, es liest sich flüssig und ich habe die knapp 270 Seiten an einem Tag weggelesen. Alles in allem also ganz ok, aber kein großer Wurf.
Also das Buch ist sehr flüssig zu lesen und hat recht kurze Kapitel. Ich bin ein Fan von kurzen Kapiteln. Die Story an sich finde ich mega, aber was ist das bitte für ein Ende? So bis kurz vor Ende hätte ich dem Buch tatsächlich 4 bis 5 Sterne gegeben. Ich fand das Ende ist wirklich sehr enttäuschend. Schade

Ich hatte das neue Buch von Marc-Uwe Kling gar nicht auf dem Schirm. Dass es nur so wenige Informationen auf dem Klappentext gibt, hat mich direkt angesprochen. Das Buch ist wirklich schockierend und fesselnd. Gleichzeitig zeigt es auch, was mit Technik alles möglich ist und wie fatal diese in den falschen Händen sein kann. Es macht schon etwas Angst und lässt einen an allem zweifeln.
**Spannend, aktuell und ein bisschen offen: Marc-Uwe Kling trifft auch als Krimi-Autor ins Schwarze**
Ich muss zugeben, ich habe noch nie ein Buch von Marc-Uwe Kling gelesen – dafür aber jedes einzelne als Hörbuch genossen. Auch diesmal habe ich mich wieder für das Hörbuch entschieden und wurde erneut nicht enttäuscht. Nachdem mich Kling bereits mit seinem Abstecher ins Fantasy-Genre in "Der Spurenfinder" überzeugen konnte, war ich gespannt, ob er mit "Viewes" auch einen Krimi meisterhaft umsetzen kann. Anfangs war ich noch skeptisch, ob das gelingen würde, aber was soll ich sagen: Er hat abgeliefert! Die Story ist nicht nur hervorragend geschrieben, sondern auch unglaublich aktuell und spannend. Einzig das Ende hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits hat es etwas Besonderes, andererseits bleibt einiges offen. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, sich gerade hier seine eigene Meinung zu bilden – es lohnt sich auf jeden Fall.
Erschreckend gut!
Der erste Thriller von Marc-Uwe Kling hat überrascht und lässt mich voller Fragen zurück. Die Dynamik und der Erzählstil ließen mich das Buch nicht aus den Händen legen. Über den Inhalt wird auf dem Buchrücken kein Wort verloren. Zu Recht. Die Überraschung überrollt einen, wie die Geschehnisse die Hauptprotagonistin. Leseempfehlung.

Spannender Thriller, mit sehr aktuellen Themen und sehr gelungenem Ende. Sprachlich einfach und schnell, etwas zu schwarz-weiß
WOW, was für ein Buch. Sollte mMn jeder gelesen haben. Ist aufgrund der Thematik sehr aktuell, aber auch verstörend. Super umgesetzt von Marc Uwe Kling
Nicht schlecht, aber richtig gefesselt hat mich das Buch nicht. Die Geschichte ist erschreckend und macht schon ein bißchen Angst vor dem was kommen wird.
Erschreckende Realität?
*Spoilerfrei* wow. Auf Marc-Uwe Kling ist einfach Verlass. Auch wenn dieses Buch anders ist, als alles was ich vorher von ihm gelesen habe, ist es trotzdem ähnlich. Lest dieses Buch, denn es ist vermutlich derart nah an der (kommenden) Realität, dass wir alle im besten Fall unsere Quellen mehrfach überprüfen sollten. Und es bleibt zu hoffen, dass das auch möglich ist. Den halben Stern ziehe ich nur ab, weil ich den Braten recht früh gerochen habe 😉
Uff. Was ein Buch.
Marc-Uwe Kling hat - ein bisschen im Marc Elsberg Stil - einen absoluten Page Turner geschrieben. Das Thema ist meiner Meinung nach auch sehr wichtig und zeigt eines der Probleme unserer Zeit auf: was ist real und was nicht? Absolut wichtiges, aber auch grausames Buch. Absolutes Kontrast Programm zu den Känguru- Chroniken.