Die Säulen der Magie - Herzfesseln: Epische High Fantasy (Band 1 von 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Grossartiger Auftakt
Daniela Zanger ist ein wunderbarer Auftakt ihrer Buchreihe «Die Säulen der Magie» gelungen. Band 1 «Herzfesseln» hat sich sehr gut lesen lassen, auch wenn am Anfang viele Namen auftauchen, die zu Verwirrungen führen können (kleiner Tipp: am Ende hat Daniela eine schöne Auflistung erstellt). Beltaine und Gareth sind neben Beryll und Tamwyn starke, facettenreiche und sehr lebendige Hauptprotagonisten. Darf man schon einen Liebling haben? Ja, für mich ist Gareth der wahre Held und ich habe mitgelitten durch das gesamte Buch. Die Nebenfiguren sin auch sehr gut ausgearbeitet. Der Schreibstil ist einnehmend, spannend und voller Wendungen. Jedes Mal, wenn ich dachte jetzt ist es gut, kam der nächste Hammerschlag. Daniela hat hier wirklich etwas Magisches erschaffen. Die Erzählweise wird immer von einem anderen Protagonisten aus erzählt und lässt uns tief in die jeweilige Gedankenwelt eintauchen, was das Lesen noch intensiver und besonders macht. Das Setting ist wirklich eindrucksvoll, ich bin ja immer wieder erstaunt, wie solche faszinierenden Welten entstehen. Daniela ist hier ein grossartiger Auftakt gelungen, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und bin total gespannt was mich da erwartet.
Die Säulen der Magie ist das gelungene High Fantasy Debüt der Autorin Daniela Zanger.
Das Buch entführt uns in eine, dem europäischen Mittelalter, angelehnte Welt in denen sich die Adeligen mit äußerster Skepsis gegenüberstehen. Wir finden uns hier in einer Umgebung voller Magie, Intrigen und Verrat wieder. Die Schicksale der Protagonisten Gareth, Sohn des Königs der Inseln und Neffe des Kaisers aller Landen und Beltaine, einer jungen Adligen, welche ein Spielball für die Absichten und Pläne ihres Bruders ist, sind seit jeher miteinander verwoben. Eine schicksalhafte Begegnung erfüllt die Bestimmung und die beiden müssen fortan gemeinsam ihren Weg durch diese düstere und harte Welt finden. Was Beltaine noch nicht ahnt, sie ist die Schlüsselfigur, um die Welt vor einer Schreckensherrschaft des Magiers Tamwyn zu bewahren, dazu muss sie nur die Magie in sich kennenlernen. Ich hatte am Anfang doch Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen, da man mit jedem Kapitel die POV wechselt und wir hier sage und schreibe 11 verschiedene Sichtweisen bekommen. Grad zu Beginn führte das bei mir zu großer Verwirrung, was aber vermutlich hauptsächlich daran lag, dass ich das Buch auf dem Kindle gelesen habe. Hier ist am Ende des Buches ein Personenverzeichnis zu finden, was das Ganze einfacher gestaltet hätte. Doch auf dem Kindle lässt sich halt nicht so schön hin und her springen, wie in einem Print 😊 Ganz klarer Punkt für Printausgaben :D Zudem hätte ich mir ein wenig mehr Zeit und Tiefe in der Entwicklung der Beziehung von Gareth und Beltaine gewünscht. Ja, die Verbindung der Beiden ist vorherbestimmt, aber mir ging es doch ein wenig zu schnell von erstem Sehen zu großer, unumstößlicher Liebe. Ein wenig mehr Slow Burn hätte dem Ganzen meiner Meinung nach gutgetan. Was mir hier außerdem ein wenig gefehlt hat ist eine umfangreichere Erklärung wie das Magiesystem funktioniert. Ich vermute aber, dass dies in Band 2 mehr Raum erhält, wenn Beltaine ihre Fähigkeiten selbst auch kennenlernen muss. Das Worldbuilding kam meiner Meinung nach ein wenig zu kurz, genauso wie Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Adelshäusern und den Rivalitäten und Konflikten. Ab ca. der Hälfte des Buches hatte ich einen groben Überblick über die wechselnden Erzählperspektiven und diese geben dem Buch auch tatsächlich eine wundervolle Dynamik. Man erlebt die Geschichte aus allen Blickwinkeln und Perspektiven. Diese steten Wechsel sowie der großartige Schreibstil, gepaart mit komplexen Handlungssträngen führen dazu, dass man wirklich Spaß an der Geschichte bekommt und wissen will, wie es weitergeht. So zäh der Anfang war, so rasant war das Ende. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies ein gelungener Auftakt für eine vielversprechende Fantasy-Trilogie ist und ich sehr gespannt bin wie es in Band 2 weitergeht. 4 Sterne gibt es von mir 😊

Schöner Fantasyauftakt!!
Nachdem mir die Kurzgeschichte "Blutzwang" schon so gut gefallen und Lust auf mehr gemacht hatte, war ich umso gespannter auf "Herzfesseln". Auch die Autorin kommt wirklich sehr sympathisch rüber. Das Cover ist sehr schlicht, aber das gefällt mir hier sehr gut. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir zugegebenermaßen etwas schwieriger - vor allem waren es mir zu viele Namen, die ich erst einordnen musste. Der Schreibstil war jedoch (genau wie bei Blutzwang) von Anfang an spannend und mitreißend. Man merkt nicht, dass dies das Debüt der Autorin ist. ❤️ Nach ein paar Kapiteln hatte mich die Geschichte voll und ganz eingenommen und ich konnte das Buch dann kaum zur Seite legen. Auch die verschiedenen Charaktere konnte ich für mich immer besser einordnen. Ich bin auf jeden Fall total gespannt auf Teil 2 und bin froh, die Geschichte entdeckt zu haben. Lieben Dank der Autorin für die tollen Lesestunden und wieder eine Riesen Empfehlung an alle Fantasyfans!!
Ein High High Fantasy Buch, welches ich kaum aus der Hand legen konnte. Beltaine und Gareth sind mir so sehr ans Herz gewachsen. 💖
Der Roman "Die Säulen der Magie-Herzfesseln" von Daniela Zanger war ein spannender und emotionaler Auftakt ihrer Fantasy-Trilogie. Beltaine ist die Schwester von Lord Radcliffe in Wilford. Dieser möchte seinen Vater rächen und sinnt nach Krieg. Sie soll Gareth, den Neffen des Kaisers, der zu Besuch kommt, ausspionieren. Doch bei einem Ausritt kommen sie sich näher und sie merken, dass etwas magisches sie verbindet. Und was hat es mit der Karte auf sich, die Beltaine von einer Wahrsagerin bekommt? Die Geschichte hat mich richtig in ihren Bann gezogen und ich konnte kaum noch aufhören zu lesen. Das Setting der Geschichte gleicht in etwa der frühen Neuzeit und das Magiesystem über die Herzfesseln und dem Naturzauber war absolut spannend. In dem Roman gibt es zwölf verschiedene Sichtweisen, doch sie sind gut in die Geschichte verwoben und es hat die Story unglaublich lebendig gemacht. Es überwiegen jedoch die Sichtweisen von Beltaine und Gareth. Die beiden sind mir so ans Herz gewachsen. Mit ihnen habe ich als Leserin so viele Kämpfe, Intrigen und Gefühle durchgestanden. Auch Tamwyn, der böse Magier der Geschichte, hatte einen interessanten Charakter und ich bin schon gespannt in den nächsten Bänden mehr über ihn und sein Leben zu erfahren. An alle die magische, tiefgründige und romantische Geschichten voller Intrigen, Drama und Emotionen lieben: Ich empfehle euch in den Roman "Säulen der Magie-Herzfesseln" einzutauchen und euch verzaubern zu lassen.🌟💖 "Du bist die Frau, die zu finden mir vorherbestimmt war. Nicht für mein Haus oder mein Land. Nein, einzig für mich."(Seite 121) "Kann man der Sonne befehlen, den Tag nicht zu erhellen? Nein! Das gleiche gilt für Gareth. Ich folge ihm, wohin mich der Weg mit ihm führt. Wenn es das Schicksal verlangt, bis in den Tod verstanden?" (Seite 145)

Ein fesselndes Eintauchen in eine Welt voller Intrigen und Verwicklungen
Daniela Zangers "Die Säulen der Magie - Herzfesseln" ist nicht nur ein Buch, sondern eine Einladung in eine fantastische und komplex konstruierte Welt, die den Leser vom ersten Kapitel an in ihren Bann zieht. Mit einem sorgsam ausgearbeiteten Plot und vielschichtigen Charakteren bietet das Buch ein Leseerlebnis, das sowohl emotional berührt als auch zum Nachdenken anregt. Die Autorin hat eine Welt erschaffen, die von Intrigen und Machtspielen geprägt ist. Sie macht einen hervorragenden Job dabei, die Komplexität dieser Welt darzustellen. Dabei schafft sie es, den Leser in diese faszinierende Welt hineinzuziehen, ohne ihn zu überfordern. Der Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Strukturen ist ebenso fesselnd wie die persönlichen Schicksale der einzelnen Charaktere. Die Hauptfiguren, Beltaine und Gareth, sind außergewöhnlich gut ausgearbeitet. Sie sind nicht nur Figuren in einer Geschichte, sondern sie werden zu realen Personen mit ihren eigenen Ängsten, Hoffnungen und Dilemmata. Ihre Beziehung zueinander, geprägt von Anziehung und Konflikten, ist eines der zentralen Elemente der Geschichte. Der Kampf gegen ihre Gefühle und die Erkenntnis, dass sie auf gegnerischen Seiten stehen, ist sowohl herzzerreißend als auch aufregend zu verfolgen. Der rote Faden, der sich durch das Buch zieht, trägt zur Spannung bei und sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Trotz der Komplexität der Geschichte bleibt der Schreibstil der Autorin flüssig und leicht verständlich, was das Lesen zu einem Genuss macht. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manchmal hätte ich mir gewünscht, noch tiefer in die Gefühlswelt der Charaktere eintauchen zu können. Ein weiterer Pluspunkt ist der Ausblick auf den nächsten Band, der schon in diesem Buch vorgestellt wird. Das steigert die Vorfreude und macht neugierig auf die Fortsetzung der Geschichte. Insgesamt ist "Die Säulen der Magie – Herzfesseln" ein beeindruckendes Werk, das ich jedem Fan von Fantasy-Literatur wärmstens empfehlen kann. Es überzeugt durch eine fesselnde Geschichte, gut ausgearbeitete Charaktere und eine interessante, gut konstruierte Welt. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen und freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe.
Eine magische und abenteuerliche Geschichte beginnt. Ich finde es klasse, dass man dieses Abenteuer gleich in mehreren Perspektiven lesen kann, so hat man von einigen Ecken den Einblick und kann sich auch viel besser hineinversetzten. Auch wenn ich am Anfang damit gekämpft habe, bin ich doch relativ schnell damit zurecht gekommen. Im Ganzen ist die Geschichte sehr schön und man bekommt immer mehr lust, sie weiter zu lesen, da es einige spannende Ecken gab. Ich bin schon jetzt gespannt, wie denn die Geschichte weiter gehen wird, da das Ende ja sehr spannend zu Ende ging. Der Schreibstil von Daniela gefällt mir auch sehr gut und das Cover dazu wurde sehr gut gewählt.

Was für eine wundervolle Reise durch eine großartige Fantasygeschichte!
Selten habe ich ein Buch gelesen, bei dem ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ein echter Pageturner. Ich bin begeistert! Die Geschichte ist aus der Sicht von elf verschiedenen Personen geschrieben. Anfangs war ich skeptisch, ob ich das mag, aber ich muss sagen: Anders sollte es nicht sein. Dadurch, dass die Kapitel relativ kurz sind, liest es sich sehr angenehm und man kommt nicht durcheinander. Es ist einfach wunderbar, in jeden Charakter einzutauchen und seine Sicht der Dinge kennenzulernen. Richtig gut gemacht. Was mir auch sehr gut gefallen hat war das Magiesystem, das auf einer einzigartigen Idee beruht, die sehr schön beschrieben wird. Auch die Welt in der sich der Leser bewegt, hat mir gefallen, denn alte Burgen und sturmgepeitschte Küsten sind genau mein Ding. Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet, hat doch jeder sein Problem, das es zu lösen gilt. Ihr findet einen sympathischen Helden, eine starke Protagonistin aber auch fiese Schurken und was mich sehr gefreut hat… es wird mit Schwertern gekämpft. Eine absolute Leseempfehlung von mir und ich bin sehr froh, dass dieses Buch der Auftakt zu einer Trilogie ist und hoffe Band 2 erscheint bald.
Beiträge
Grossartiger Auftakt
Daniela Zanger ist ein wunderbarer Auftakt ihrer Buchreihe «Die Säulen der Magie» gelungen. Band 1 «Herzfesseln» hat sich sehr gut lesen lassen, auch wenn am Anfang viele Namen auftauchen, die zu Verwirrungen führen können (kleiner Tipp: am Ende hat Daniela eine schöne Auflistung erstellt). Beltaine und Gareth sind neben Beryll und Tamwyn starke, facettenreiche und sehr lebendige Hauptprotagonisten. Darf man schon einen Liebling haben? Ja, für mich ist Gareth der wahre Held und ich habe mitgelitten durch das gesamte Buch. Die Nebenfiguren sin auch sehr gut ausgearbeitet. Der Schreibstil ist einnehmend, spannend und voller Wendungen. Jedes Mal, wenn ich dachte jetzt ist es gut, kam der nächste Hammerschlag. Daniela hat hier wirklich etwas Magisches erschaffen. Die Erzählweise wird immer von einem anderen Protagonisten aus erzählt und lässt uns tief in die jeweilige Gedankenwelt eintauchen, was das Lesen noch intensiver und besonders macht. Das Setting ist wirklich eindrucksvoll, ich bin ja immer wieder erstaunt, wie solche faszinierenden Welten entstehen. Daniela ist hier ein grossartiger Auftakt gelungen, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und bin total gespannt was mich da erwartet.
Die Säulen der Magie ist das gelungene High Fantasy Debüt der Autorin Daniela Zanger.
Das Buch entführt uns in eine, dem europäischen Mittelalter, angelehnte Welt in denen sich die Adeligen mit äußerster Skepsis gegenüberstehen. Wir finden uns hier in einer Umgebung voller Magie, Intrigen und Verrat wieder. Die Schicksale der Protagonisten Gareth, Sohn des Königs der Inseln und Neffe des Kaisers aller Landen und Beltaine, einer jungen Adligen, welche ein Spielball für die Absichten und Pläne ihres Bruders ist, sind seit jeher miteinander verwoben. Eine schicksalhafte Begegnung erfüllt die Bestimmung und die beiden müssen fortan gemeinsam ihren Weg durch diese düstere und harte Welt finden. Was Beltaine noch nicht ahnt, sie ist die Schlüsselfigur, um die Welt vor einer Schreckensherrschaft des Magiers Tamwyn zu bewahren, dazu muss sie nur die Magie in sich kennenlernen. Ich hatte am Anfang doch Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen, da man mit jedem Kapitel die POV wechselt und wir hier sage und schreibe 11 verschiedene Sichtweisen bekommen. Grad zu Beginn führte das bei mir zu großer Verwirrung, was aber vermutlich hauptsächlich daran lag, dass ich das Buch auf dem Kindle gelesen habe. Hier ist am Ende des Buches ein Personenverzeichnis zu finden, was das Ganze einfacher gestaltet hätte. Doch auf dem Kindle lässt sich halt nicht so schön hin und her springen, wie in einem Print 😊 Ganz klarer Punkt für Printausgaben :D Zudem hätte ich mir ein wenig mehr Zeit und Tiefe in der Entwicklung der Beziehung von Gareth und Beltaine gewünscht. Ja, die Verbindung der Beiden ist vorherbestimmt, aber mir ging es doch ein wenig zu schnell von erstem Sehen zu großer, unumstößlicher Liebe. Ein wenig mehr Slow Burn hätte dem Ganzen meiner Meinung nach gutgetan. Was mir hier außerdem ein wenig gefehlt hat ist eine umfangreichere Erklärung wie das Magiesystem funktioniert. Ich vermute aber, dass dies in Band 2 mehr Raum erhält, wenn Beltaine ihre Fähigkeiten selbst auch kennenlernen muss. Das Worldbuilding kam meiner Meinung nach ein wenig zu kurz, genauso wie Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Adelshäusern und den Rivalitäten und Konflikten. Ab ca. der Hälfte des Buches hatte ich einen groben Überblick über die wechselnden Erzählperspektiven und diese geben dem Buch auch tatsächlich eine wundervolle Dynamik. Man erlebt die Geschichte aus allen Blickwinkeln und Perspektiven. Diese steten Wechsel sowie der großartige Schreibstil, gepaart mit komplexen Handlungssträngen führen dazu, dass man wirklich Spaß an der Geschichte bekommt und wissen will, wie es weitergeht. So zäh der Anfang war, so rasant war das Ende. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies ein gelungener Auftakt für eine vielversprechende Fantasy-Trilogie ist und ich sehr gespannt bin wie es in Band 2 weitergeht. 4 Sterne gibt es von mir 😊

Schöner Fantasyauftakt!!
Nachdem mir die Kurzgeschichte "Blutzwang" schon so gut gefallen und Lust auf mehr gemacht hatte, war ich umso gespannter auf "Herzfesseln". Auch die Autorin kommt wirklich sehr sympathisch rüber. Das Cover ist sehr schlicht, aber das gefällt mir hier sehr gut. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir zugegebenermaßen etwas schwieriger - vor allem waren es mir zu viele Namen, die ich erst einordnen musste. Der Schreibstil war jedoch (genau wie bei Blutzwang) von Anfang an spannend und mitreißend. Man merkt nicht, dass dies das Debüt der Autorin ist. ❤️ Nach ein paar Kapiteln hatte mich die Geschichte voll und ganz eingenommen und ich konnte das Buch dann kaum zur Seite legen. Auch die verschiedenen Charaktere konnte ich für mich immer besser einordnen. Ich bin auf jeden Fall total gespannt auf Teil 2 und bin froh, die Geschichte entdeckt zu haben. Lieben Dank der Autorin für die tollen Lesestunden und wieder eine Riesen Empfehlung an alle Fantasyfans!!
Ein High High Fantasy Buch, welches ich kaum aus der Hand legen konnte. Beltaine und Gareth sind mir so sehr ans Herz gewachsen. 💖
Der Roman "Die Säulen der Magie-Herzfesseln" von Daniela Zanger war ein spannender und emotionaler Auftakt ihrer Fantasy-Trilogie. Beltaine ist die Schwester von Lord Radcliffe in Wilford. Dieser möchte seinen Vater rächen und sinnt nach Krieg. Sie soll Gareth, den Neffen des Kaisers, der zu Besuch kommt, ausspionieren. Doch bei einem Ausritt kommen sie sich näher und sie merken, dass etwas magisches sie verbindet. Und was hat es mit der Karte auf sich, die Beltaine von einer Wahrsagerin bekommt? Die Geschichte hat mich richtig in ihren Bann gezogen und ich konnte kaum noch aufhören zu lesen. Das Setting der Geschichte gleicht in etwa der frühen Neuzeit und das Magiesystem über die Herzfesseln und dem Naturzauber war absolut spannend. In dem Roman gibt es zwölf verschiedene Sichtweisen, doch sie sind gut in die Geschichte verwoben und es hat die Story unglaublich lebendig gemacht. Es überwiegen jedoch die Sichtweisen von Beltaine und Gareth. Die beiden sind mir so ans Herz gewachsen. Mit ihnen habe ich als Leserin so viele Kämpfe, Intrigen und Gefühle durchgestanden. Auch Tamwyn, der böse Magier der Geschichte, hatte einen interessanten Charakter und ich bin schon gespannt in den nächsten Bänden mehr über ihn und sein Leben zu erfahren. An alle die magische, tiefgründige und romantische Geschichten voller Intrigen, Drama und Emotionen lieben: Ich empfehle euch in den Roman "Säulen der Magie-Herzfesseln" einzutauchen und euch verzaubern zu lassen.🌟💖 "Du bist die Frau, die zu finden mir vorherbestimmt war. Nicht für mein Haus oder mein Land. Nein, einzig für mich."(Seite 121) "Kann man der Sonne befehlen, den Tag nicht zu erhellen? Nein! Das gleiche gilt für Gareth. Ich folge ihm, wohin mich der Weg mit ihm führt. Wenn es das Schicksal verlangt, bis in den Tod verstanden?" (Seite 145)

Ein fesselndes Eintauchen in eine Welt voller Intrigen und Verwicklungen
Daniela Zangers "Die Säulen der Magie - Herzfesseln" ist nicht nur ein Buch, sondern eine Einladung in eine fantastische und komplex konstruierte Welt, die den Leser vom ersten Kapitel an in ihren Bann zieht. Mit einem sorgsam ausgearbeiteten Plot und vielschichtigen Charakteren bietet das Buch ein Leseerlebnis, das sowohl emotional berührt als auch zum Nachdenken anregt. Die Autorin hat eine Welt erschaffen, die von Intrigen und Machtspielen geprägt ist. Sie macht einen hervorragenden Job dabei, die Komplexität dieser Welt darzustellen. Dabei schafft sie es, den Leser in diese faszinierende Welt hineinzuziehen, ohne ihn zu überfordern. Der Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Strukturen ist ebenso fesselnd wie die persönlichen Schicksale der einzelnen Charaktere. Die Hauptfiguren, Beltaine und Gareth, sind außergewöhnlich gut ausgearbeitet. Sie sind nicht nur Figuren in einer Geschichte, sondern sie werden zu realen Personen mit ihren eigenen Ängsten, Hoffnungen und Dilemmata. Ihre Beziehung zueinander, geprägt von Anziehung und Konflikten, ist eines der zentralen Elemente der Geschichte. Der Kampf gegen ihre Gefühle und die Erkenntnis, dass sie auf gegnerischen Seiten stehen, ist sowohl herzzerreißend als auch aufregend zu verfolgen. Der rote Faden, der sich durch das Buch zieht, trägt zur Spannung bei und sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Trotz der Komplexität der Geschichte bleibt der Schreibstil der Autorin flüssig und leicht verständlich, was das Lesen zu einem Genuss macht. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manchmal hätte ich mir gewünscht, noch tiefer in die Gefühlswelt der Charaktere eintauchen zu können. Ein weiterer Pluspunkt ist der Ausblick auf den nächsten Band, der schon in diesem Buch vorgestellt wird. Das steigert die Vorfreude und macht neugierig auf die Fortsetzung der Geschichte. Insgesamt ist "Die Säulen der Magie – Herzfesseln" ein beeindruckendes Werk, das ich jedem Fan von Fantasy-Literatur wärmstens empfehlen kann. Es überzeugt durch eine fesselnde Geschichte, gut ausgearbeitete Charaktere und eine interessante, gut konstruierte Welt. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen und freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe.
Eine magische und abenteuerliche Geschichte beginnt. Ich finde es klasse, dass man dieses Abenteuer gleich in mehreren Perspektiven lesen kann, so hat man von einigen Ecken den Einblick und kann sich auch viel besser hineinversetzten. Auch wenn ich am Anfang damit gekämpft habe, bin ich doch relativ schnell damit zurecht gekommen. Im Ganzen ist die Geschichte sehr schön und man bekommt immer mehr lust, sie weiter zu lesen, da es einige spannende Ecken gab. Ich bin schon jetzt gespannt, wie denn die Geschichte weiter gehen wird, da das Ende ja sehr spannend zu Ende ging. Der Schreibstil von Daniela gefällt mir auch sehr gut und das Cover dazu wurde sehr gut gewählt.

Was für eine wundervolle Reise durch eine großartige Fantasygeschichte!
Selten habe ich ein Buch gelesen, bei dem ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ein echter Pageturner. Ich bin begeistert! Die Geschichte ist aus der Sicht von elf verschiedenen Personen geschrieben. Anfangs war ich skeptisch, ob ich das mag, aber ich muss sagen: Anders sollte es nicht sein. Dadurch, dass die Kapitel relativ kurz sind, liest es sich sehr angenehm und man kommt nicht durcheinander. Es ist einfach wunderbar, in jeden Charakter einzutauchen und seine Sicht der Dinge kennenzulernen. Richtig gut gemacht. Was mir auch sehr gut gefallen hat war das Magiesystem, das auf einer einzigartigen Idee beruht, die sehr schön beschrieben wird. Auch die Welt in der sich der Leser bewegt, hat mir gefallen, denn alte Burgen und sturmgepeitschte Küsten sind genau mein Ding. Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet, hat doch jeder sein Problem, das es zu lösen gilt. Ihr findet einen sympathischen Helden, eine starke Protagonistin aber auch fiese Schurken und was mich sehr gefreut hat… es wird mit Schwertern gekämpft. Eine absolute Leseempfehlung von mir und ich bin sehr froh, dass dieses Buch der Auftakt zu einer Trilogie ist und hoffe Band 2 erscheint bald.