Die Elite von Ashriver - Broken Lies: Trendthema Dark Academia-Fantasy trifft auf atemberaubende Romance im Herzen von Kanada
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Sie ist die Zicke. Er der genervte Mentor. Doch hinter Rileys harter Fassade steckt ein verletztes Herz – und Ezra verliert Stück für Stück sein Gedächtnis. Verbindungstests, unausgesprochene Gefühle und ein dunkles Rätsel bringen die beiden näher, als ihnen lieb ist. Ein spannungsgeladener, emotionaler Band voller Reibung, Geheimnisse und Funkenflug.
An der Ashwood Academy kennt man Riley kühl, unnahbar, eine Zicke. Zumindest scheint sie das zu sein. Doch hinter ihrer Fassade sieht es ganz anders aus: Seit der Trennung von ihrem Freund Edward hat sie den Boden unter den Füßen verloren. Ihre Clique, eigentlich immer an Edwards Seite, hält nun zu ihr zumindest sagen sie das. Doch Riley kann diesen Rückhalt kaum glauben. Der Zweifel nagt an ihr, das Gefühl des Alleinseins wird immer größer. Aus diesem Bedürfnis heraus bewirbt sie sich bei einer geheimen Verbindung. Einfach nur, um irgendwo dazuzugehören. Jeder Bewerber bekommt einen Mentor und Rileys ist ausgerechnet Ezra. Arrogant, genervt und absolut keine Lust auf Riley, die ihm ebenfalls alles andere als sympathisch ist. Zwischen den beiden fliegen die Fetzen, und keiner macht einen Hehl daraus. Doch dann wird klar: Ezra hat ein Problem. Er leidet unter unerklärlichen Gedächtnislücken. Und ausgerechnet Riley scheint die Einzige zu sein, die ihm helfen kann. Während sie sich gemeinsam den Herausforderungen der Verbindung stellen, müssen beide lernen, hinter die Fassaden des anderen zu blicken – und sich vielleicht ein Stück weit neu zu entdecken. Fazit Der zweite Band knüpft nahtlos an die Spannung und das emotionale Tiefgang des ersten an. Riley und Ezra bringen jede Menge Reibung, aber auch Tiefe mit ihre Dynamik hat mich total gepackt. Ich bin jetzt schon unglaublich gespannt, wie sich im Finale alle Puzzleteile zusammenfügen. Eine fesselnde Fortsetzung voller Spannung, Geheimnisse und unerwarteter Nähe.

Ich liebeee den Schreibstil von Valentina Fast 💕✨Ezra und Riley sind sooo süß ✨🫶🏼richtig gute Enemy’s to lovers Geschichte 💕✨
2,75⭐️ Es hat mich einfach nicht so gepackt!
✨Rezensionsexemplar✨ - 2/3 Die Elite von Ashriver - Urban Romantasy (meine Genre Einschätzung, vermarktet wird es als Dark Academia Fantasy) - Nicht unabhängig lesbar Nachdem mir Band 1 richtig gut gefallen hat, war ich sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht: Tierwandlerin Riley möchte unbedingt zur Gemeinschaft der Schatten gehören. Hilfe gibt’s überraschenderweise von Ezra. Aber kann sie einem Flüsterer wirklich trauen? Der Schreibstil von Valentina Fast ist super, ich würde mir immer weiter ihre Bücher holen mögen. Jade und Ashton aus Band 1 waren sehr starke und überzeugende Protagonisten. Leider wurde ihre Geschichte gar nicht mehr weiterverfolgt, also nicht mal am Rande irgendwie. Das fand ich etwas schade, auch wenn ich verstehe, dass dieses Buch Riley und Ezra gehört. Vorab, mir sind alle Charaktere dieser Reihe durchaus sympathisch. Sie sind auch recht vielschichtig. Riley jedoch wirkte auf mich komplett verändert in diesem Band, da frage ich mich wie viel Zeit eigentlich vergangen ist und ob die Autorin damit zum Ausdruck bringen wollte, dass eine toxische Beziehung den Charakter komplett verändert. Band 1 lebte unter anderem vom Drama rund um Jade, Edward und Riley. Und in Band 2 war Riley sehr ruhig und als Protagonistin beinah zu unscheinbar. Ezra konnte man zumindest in seinen Motiven und Handlungen nachvollziehen. Insgesamt mochte ich Band 2 weniger, es war für mich nicht so spannend und die Liebesbeziehung kam zu plötzlich zustande, da war keine wirkliche Chemie zwischen den beiden. Die Feindschaft vorher war auch eher theoretischer Natur, Tierwandlerin gegen Flüsterer, wenn man die Geschichte kennt, dann weiß man, warum diese so oder so Feinde sind. Aber bei Riley und Ezra hab ich leider das echte enemies to lovers nicht gefühlt. Ich habe es dennoch gern gelesen, macht Euch gern einen eigenen Eindruck von dieser Reihe! 2,75/5⭐️⭐️⭐️

Unglaublich starke Fortsetzung - Highlight ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
In dieser Fortsetzung geht es um Riley und Ezra, die sich zu Beginn des Buches abgrundtief hassen. Riley ist eine Gestaltwandlerin der niedrigsten Klasse und Ezra ein Flüsterer der Klasse drei. Valentina Fast hat mit den beiden schon im ersten Band unglaublich spannende Charaktere geschaffen, mit denen ich mich sehr gut identifizieren konnte. Auch die Charaktere aus dem Auftaktband spielen hier weiter ihre Rolle und ich kam sehr gut wieder ins Geschehen hinein. Die Story um das Haus der Flüsterer nimmt recht schnell Fahrt auf und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, da ich unbedingt wissen musste, wie sich alles entwickelt. Nun sitze ich hier und sehne mich nach dem Abschlussband, der leider noch nicht erschienen ist. Für mich ist dieser Band endlich mal wieder ein Highlight und dass, obwohl es sich weder um einen finalen Band noch um einen Auftaktband handelt. Absolute Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine gelungene Fortsetzung. Nachdem man Riley und Ezra schon im ersten Teil kennengelernt hat, bekommt man jetzt nochmal einen anderen Blick auf die Charaktere. Beide haben ihre Last zu tragen und ich habe sie beide in mein Herz geschlossen. Es ist schön zu sehen wie sie sich annähern und gegenseitig helfen zu heilen und sich beizustehen. Darüber hinaus geht auch die Verschwörung aus Band eins weiter und ich freue mich schon sehr auf den letzten Teil und die Auflösung.
Gute Fortsetzung mit Luft nach oben
Der zweite Teil der Elite von Ashriver - Reihe startete wieder mit einem spannenden Prolog, bevor wir in das Geschehen der Akademie reinstarten. Diesmal ging es um Ezra und Riley. Die Geschichte war - für mich - wesentlich spannender als in Teil 1, was wohl auch zum Teil an den Prüfungen lag, die Riley absolvieren musste, um in die geheime Gemeinschaft zu kommen. Aber auch Ezra‘s Geschichte war spannend gemacht. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht und so kam nie Langeweile auf. Die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mir ebenfalls gut gefallen, da man diesen ganzen Prozess des Verliebens toll miterleben konnte und ich Riley nach dem ersten Teil so sehr eine neue, schöne und respektvolle Beziehung gewünscht habe. Das Ende kam mir dann etwas zu abrupt und grundsätzlich hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht. Viele spannende Themen wurden am Ende nur sehr unbefriedigend abgefertigt und ich frage mich, ob wir dazu vielleicht im nächsten Teil noch etwas erfahren.

Ich hatte mir ehrlich gesagt ein bisschen mehr erwartet. Die Grundidee ist interessant und die Welt hat Potenzial, aber irgendwie hat mich die Story nicht ganz gepackt. Die Figuren blieben für mich recht blass, und stellenweise zog sich die Handlung. Es war nicht schlecht – ich habe es zu Ende gelesen – aber es hat mich emotional nicht so richtig erreicht. Kein Reinfall, aber auch kein Highlight📖✨🏫🦊

[Werbung|Rezensionsexemplar]
ɪɴʜᴀʟᴛ Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber sie muss für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden? ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Broken Lies ist der zweite der der „Die Elite von Ashriver“-Reihe. Die Geschichte ist in sich geschlossen und kann generell unabhängig von Band eins gelesen werden. Das Cover ist wieder genau so schön wie Band eins gestaltet. Dieses mal gefallen mir die Farben sogar noch besser. Auch der Farbschnitt ist wieder richtig toll und ergänzt den von Band eins. Wie bereits bei dem ersten Buch, ließ sich auch diese Geschichte wieder locker und flüssig lesen. Der Schreibstil hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Die Geschichte wurder auch wieder abwechselnd aus den beiden Sichten der Protagonisten geschrieben. So lernt man beide gut kennen und kann ihre Gefühle und Gedankengänge gut nachvollziehen. Auch die ganze Welt rund um die Magie und um Ashriver wurde toll beschrieben. In diesem Teil geht es um die Tierwandlerin Riley und den Flüsterer Ezra. Beide haben mir als Protagonisten gut gefallen. Vor allem Riley war mir direkt sympatisch. Aber nach ein wenig anfänglicher Skeptik, konnte auch Ezra mich für sich einnehmen. Die Beziehung zwischen den beiden ist eine starke Haters-To-Lovers Geschichte. Gerade die Reibereien und Spannungen zu Beginn wurden von der Autorin sehr gut eingefangen und rüber gebracht. Auch wenn sie teilweise vielleicht sogar schon etwas zu sehr betont wurden. Zwischendurch hat es sich für mich leider ein ganz kleines bisschen gezogen. Das Ende kam dann doch recht aprubt und ließ auch noch ein paar Fragen offen. Ansonsten aber eine gelungene Young Adult/Dark-Academia Geschichte. Und ich freue mich auch schon auf den nächsten Band der Reihe.
![[Werbung|Rezensionsexemplar]](https://social-cdn.read-o.com/images/1751002589934-82.jpg)
Der Prolog hat mich sofort gepackt und direkt neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte gemacht. Auch der zweite Band überzeugt wieder mit einem sehr schönen und flüssigen Schreibstil. Die beiden Hauptcharaktere, diesmal Riley eine Tierwandlerin und Ezra ein Flüsterer, haben mir unheimlich gut gefallen. Besonders die Spannung zwischen den beiden war großartig eingefangen. Erst hassen sie sich abgrundtief und dann 😮💨 Ich konnte mich mühelos in ihre Geschichte fallen lassen und habe es sehr genossen, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Zwar gab es zwischendurch ein, zwei Stellen, die für meinen Geschmack etwas spannender hätten sein dürfen, aber insgesamt habe ich das Buch wirklich geliebt und kann es euch absolut empfehlen.

Etwas schwächer als Band 1, aber trotzdem interessant. Es hätte noch etwas spannender sein können, aber hat trotzdem Spaß gemacht. Jetzt bin ich gespannt auf Band 3.
es geht cute weiter
Genau wie Band 1 lässt sich die Fortsetzung super easy lesen. Es hat mir richtige cozy vibes mit Fantasyelementen gegeben und mich teilweise auch super neugierig gemacht👀 Riley mochte ich zwar in Band 1 weniger, hier ist sie mir aber deutlich sympathischer geworden. Den ganzen vibe rund um das Tierwandeln fand ich so magisch✨ Und Riley als Füchsin 🦊 war auch einfach zauberhaft🥹 Ezra hat mich bisschen genervt mit seiner Art, aber natürlich hat er mich trotzdem irgendwie rumgekriegt🌝 (der Schlawiner). Der Verlauf hat mir auch super gefallen, ich finde die große Story die über alle 3 Bände geht super interessant und nach dem Epilog war ich dann nur noch verwirrt, wer denn jetzt hinter allem steckt🙂 Ach ja… vertrauen kann ich in dem Buch jetzt irgendwie auch niemandem mehr🫠

Besser als Band 1 👌🏻
Der zweite Teil war für mich tatsächlich eine Steigerung zum ersten Teil. So viele Geheimnisse, so viele Intrigen, ganz viel Enemies to Lovers Vibes mit guten Schlagabtausch und fiesen Sprüchen. Und doch so viel Knistern 👌🏻💕 Die Geschichte von Riley (die im ersten Band noch ne richtige Nervensäge war) & und Ezra hat mir richtig gut gefallen. Beiden haben ihr Päckchen zu tragen und beide sind mir richtig ans Herz gewachsen. Das Ende kam unerwartet. Bzw. der Epilog war eine unerwartete Wendung und nun will ich bitte Band 3 😁

Aber wieso endet es so offen?! Riley will nichts mehr, als in der Gemeinschaft der Schatten zu sein. Leider muss sie bei ihrer Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammen arbeiten, der ihr aufgrund ihrer Fähigkeiten gefährlich werden kann. Allerdings hat Ezra mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Schnell finden sich die beiden in einem Spiel zwischen Leben und Tod wieder und müssen ihre Differenzen beiseite legen. Riley war super interessant als Protagonistin. Schon in Band 1 erfahren wir einiges über sie, aber jetzt werden die Auswirkungen ihrer schlechten Beziehung von ihrem Ex deutlich. Sie versucht im verlauf des Buches, sich selbst zu akzeptieren und aus der negativen Gedankenspirale herauszukommen. Ezra mochte ich ebenfalls sehr gerne. Ich fand seinen inneren Kampf sehr faszinierend, sodass wir mehr darüber erfahren, warum er seiner Zeit mit seinen Freunden gebrochen hat. Auch sein Familien Drama war super spannend, wenn auch zum Ende hin ziemlich offen. Ich liebe ja reihen, die eine große Story mit verschiedenen Protagonisten erzählen. Die Geschichte von riley und Ezra mochte ich wirklich gerne, da hier etwas mehr der Dark academia Part im Vordergrund stand. Die Aufnahmeprüfungen haben mir Spaß gemacht, auch wenn sie nicht grade klassisch waren. Außerdem hat es mir gefallen, wie sich die beiden Protagonisten angenähert haben und sich langsam immer mehr vertraut haben. Zum Ende hin wurden noch ein paar mehr Fragen in den Raum geworfen und Spannung erzeugt. Besonders schön fand ich im letzten Drittel, dass es eine Freundschaft gab, die entstanden ist. Allerdings lässt einen das Buch sehr unzufrieden zurück, da es wirklich sehr offen endet. Insgesamt mochte ich diesen Band ein kleines bisschen mehr als Band 1, was nicht zuletzt an den beiden Protagonisten lag. Auch die Spannung im Buch gefiel mir gut. Einzig das Ende habe ich nicht sehr gefeiert, denn ich brauche sofort band 3 um endlich zu wissen, wer die ganzen Fäden in der Hand hält. Aaaah!
Endlich mal eine Protagonistin, die weiß, was sie will 😌
Okay, ich sag’s, wie’s ist: „Die Elite“ hat mich direkt abgeholt – und zwar nicht (nur) wegen Ezra, sondern vor allem wegen ihr. Endlich mal eine Protagonistin, die weiß, was sie will, und sich’s einfach nimmt, ohne dabei unsympathisch rüberzukommen. Kein ewiges Warten, kein „Rettet mich“-Vibe – sie macht einfach ihr Ding. Und das war ehrlich gesagt genau das, was ich gebraucht hab. Die Chemie zwischen Riley und Ezra? On point. Ihre kleinen Sticheleien haben sich so natürlich angefühlt, dass ich stellenweise grinsen musste, als würd ich zwei echten Menschen beim Necken zuschauen. Die Dialoge hatten Witz, die Spannung war greifbar – und trotzdem war’s nicht zu drüber oder übertrieben dramatisch. Klar, es gab ein paar Längen, wo ich kurz dachte: „Okay, weiter geht’s bitte“ – aber das Gesamtpaket hat einfach gepasst. Für mich ein richtig gutes Buch mit einer Heldin, die sich nicht in die typische Romance-Schablone pressen lässt. Und genau das macht’s so lesenswert.

Hinter der Fassade – wenn die Dunkelheit Gefühle freilegt „Broken Lies“ ist der zweite Band der „Die Elite von Ashriver“-Trilogie – und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Schon optisch fügt sich der zweite Band nahtlos in das Gesamtbild der Reihe ein. Inhaltlich überzeugt er mit einem fesselnden Mix aus Haters-to-Lovers-Trope, düsterem Academy-Setting, übernatürlichen Wesen, Machtspielen und Intrigen – Valentina Fast liefert hier eine mitreißende Fortsetzung, die spannungsgeladene Lesestunden garantiert. Im Mittelpunkt stehen Riley und Ezra, zwei Figuren, die wir bereits aus Band 1 kennen – und deren Aufeinandertreffen regelmäßig Funken sprühen lässt. Hinter ihrer kühlen Fassade verbergen sich unterdrückte Gefühle und unausgesprochene Wahrheiten. Besonders gelungen fand ich die emotionale Entwicklung, bei der man als Leser*in hautnah miterlebt, wie langsam Risse im Schutzpanzer entstehen und echte Nähe möglich wird. Valentina Fasts Schreibstil ist dabei flüssig, bildhaft und voller Humor, ohne an Tiefe zu verlieren. Sie versteht es meisterhaft, Emotionen greifbar zu machen und gleichzeitig den Spannungsbogen hochzuhalten. Für mich ein Pageturner, der nicht nur durch die Dynamik der Figuren, sondern auch durch seine Originalität begeistert.
Schöne Fortsetzung und weiterhin spannend in den dritten Teil starten.
Ich fand das Buch wieder sehr schön und spannend geschrieben. Es war zwar bisschen schwächer, als sein Vorgänger aber trotzdem super schön. Man hat den Einblick in die Häuser der Tierwandler und Flüsterer bekommen. Das Buch lässt sich gut und einfach lesen. In meinen Augen ist die Geschichte gut geschrieben, was die Schnelligkeit angeht. Die beiden haben jeder ihre eigenen Probleme und versuchen alleine damit klarzukommen. Es ist einfach unfassbar schön, ihre Entwicklungen mitzuverfolgen. Es ist eine Enemy to Lover Geschichte. Ich hätte tatsächlich ein anderes Ende erwartet und deswegen war ich umso überraschter über dieses Ende. Die Geschichte ist, sowie im ersten Teil für sich beendet aber trotzdem mit einem offenen Ende. Was ich so toll finde an diesen Büchern. Du bekommst irgendwo ein Abgeschlossenes aber auch offenes Ende. Man kann sich voll und ganz auf die nächsten Charaktere freuen.
Wenn aus Hass Liebe wird sind wir wieder an der Ashriver Academy 🌟
Willkommen zurück an der Ash River Academy. Diesmal geht es um die Tierwandlerin Riley und den Flüsterer Ezra. Beide können sich auf den Tod nicht ausstehen jedoch verbindet sie eine große Sache. Die Gemeinschaft der Schatten. Verbissen kämpft Riley dafür Mitglied zu werden, während Ezra sie Durchfallen lassen soll, denn womit keiner der beiden gerecht hat - er ist ihr Mentor! Während Riley sich also beweisen will kämpft Ezra gegen seine ganz eigenen Dämonen. Werden die beiden es schaffen ihre Barrieren hinter sich zu lassen und gemeinsam zu kämpfen? Verliert Ezra sich selbst? Wird Riley es schaffen ein Mitglied in der Gemeinschaft zu werden? Kann aus tief empfundenem Hass doch noch Liebe entstehen? Wer weiß das schon.

Eine sehr schöne Fortsetzung mit Riley und Ezra. Die Story der beiden ist wirklich schön geschrieben und ich fand die Magien schon im 1. Teil sehr faszinierend. Einziges Manko ist für mich das Ende. Ich hätte mir Ezras Story anders aufgelöst gewünscht. Im gesamten aber definitiv eine absolute Empfehlung.
Es geht zurück an die Ashriver Academy. Das Cover hat diesmal eine andere Farbe, aber ist vom Aufbau wieder identisch. Ich mag die Gestaltung sehr gerne. Diesmal lernen wir Riley und Ezra näher kennen, die wir bereits aus dem ersten Band kennen. Beide haben mit vielen Geheimnissen und Probleme zu kämpfen. Gleichzeitig können sie sich eigentlich gar nicht so richtig leiden, aber benötigen die Hilfe des anderen. Der Schreibstil ist flüssig, sodass ich schnell eine Sogwirkung verspürte, auch wenn ich es gleichzeitig etwas zäh fand. Ich mochte die Entwicklung der beiden, die sich langsam durchs Buch zog, dafür aber einfach so echt wirkte. Schade fand ich, das Dreiviertel des Buches gemächlich erzählt wird und das Ende dann so zügig ging. Auch das Ende insgesamt fand ich schwach. Da hätte ich mir mehr Kampfgeist erwartet. Ich weiß nicht ob und wie das mit neuen Protagonisten weiterbehandelt wird. Hoffe es aber, da wir doch alle Gerechtigkeit mögen. Insgesamt mag ich die Reihe aber weiterhin sehr gerne, da ich das Magiesystem und ihre Wesen sehr interessant finde.
Jeder hat seine Geheimnisse… 💭
Der erste Band war eine Überraschung für mich - ich hatte so gar keine Erwartungen und hab's echt geliebt. Band 2 einer Reihe? Enttäuscht mich oft, da das Niveau nicht immer gehalten werden kann. Umso gespannter war ich, als ich "Broken Lies" begonnen habe... Das Setting bleibt natürlich gleich: Die Ashriver Academy, eine Akademie für Magisches, die aber in der realen Welt angesiedelt ist. Auch das Genre bleibt im New Adult, Fantasy und Academia-Setting. (Wobei ich das beworbene "Dark Academia"-Setting tatsächlich diskutieren würde - für mich ist es das reine Academia-Setting, aber das ist nebensächlich.) In Band 2 wechseln die Hauptcharaktere - ging es in Band 1 noch um Jade und Asher, so stehen jetzt Riley und Ezra im Mittelpunkt. Hier treffen wir nun vorrangig auf Tierwandler und Flüsterer - im ersten Band standen vor allem die Sirenen im Fokus. Und beide können sich auf den Tod nicht ausstehen - und zwar so sehr, dass ich mich anfangs gefragt habe, wie die Autorin aus den beiden "Enemies-to-Lovers" machen möchte. Selten war das so sehr spürbar wie hier! Es passierte dann so seicht und unterschwellig, dass man es eigentlich kaum bemerkt hat. Chapeau! Riley lernt man von einer anderen Seite kennen als in Band 1, Ezra ebenso. Ezra wirkt absolut unnahbar - man weiß quasi nichts über ihn, obwohl die Story im Dual-POV erzählt wird. Auch das fand ich bemerkenswert - und hat die Story spannend gehalten. Die Themen reichen wie in Band 1 von Freundschaft, Liebe, Magie bis hin zu Intrigen und Familiendrama/-historie - eine bunte Mischung, die aber gekonnt geschaffen wurde. Insgesamt fand ich Band 2 minimal schwächer als Band 1 - was daran liegt, dass ich Jade als Charakter interessanter fand als Riley. Aber: Beide Geschichten haben mich wahnsinnig gut abgeholt und die Ashriver-Reihe bleibt eine wirkliche Überraschung für mich, die ich nicht auf dem Schirm hatte. Und die für mich ehrlich gesagt zu unrecht viel zu wenig präsent auf Social Media ist.
2,5/5⭐️ und 0,5/5🌶️
Riley & Ezra Nachdem ich Band 1 total geliebt habe, waren meine Erwartungen für den zweiten Teil vielleicht etwas zu hoch. Es hat super gestartet und hat sich dann echt gezogen. Das Ende fand ich super unbefriedigend und hätte mir wirklich was anderes für Ezra gewünscht… Mir persönlich ging es auch zu viel um Tierwandler und zu wenig um alle anderen Häuser, das habe ich im ersten Buch so gemocht😭 Es wäre mehr Potential da gewesen und die Story Idee war auch toll, aber die Umsetzung nur so lala. Schade. Hoffentlich wird Band 3 wieder besser. Genre: Young Adult Setting: Phoenix, Ashriver Academy Tropes: enemies to lovers, secret romance, suspense
📜 🕰️ 🕯️ 🤎 📚 🏛️ 🏰 ⚰️ 🍂 ☕️ 🖋️ 🎞️ 🗝🦊
Ezra - Gleichgütiger Flüsterer mit dicker Fassade und vielen Geheimnissen Riley - ehrgeizige Tierwandlerin mit zu vielen Ängsten trotz Mut Ein weiteres Buch von Valentina Fast, dass mich total überzeugt hat! Nach Band eins bin ich wieder mit viel Vorfreude in den zweiten Band gestartet. Ich liebe das Academy Setting und die Charaktere in dieser Buchreihe. Man merkt, dass jeder sein Päcken zu tragen hat, jedoch haben die Protagonisten eine tolle Entwicklung durchgemacht und schlussendlich auch zusammengefunden. Ich habe total mitgefiebert von dem Punkt an, als sich Ezra und Riley hassten bis zu ihrem Happyend. Dieses Buch hat süchtig gemacht, man wollte jede herzerwärmende und oftmals auch herausfordernde Szene inhalieren. Ein Buch, das sehr ansteckend für alle Romatasy, dark academia und haters to lovers Liebhaber mit einer Prise Drama!

Wie Band eins, macht dieser Band wieder süchtig 😍 ich liebe den Schreibstyle und auch die Protagonisten und die Story eigentlich alles. Klare Empfehlung
Endlich zurück an die Ash River Academy 💐
Ich habe mich total auf den zweiten Teil der Reihe gefreut, da ich unbedingt wissen wollte, was es mit Ezra auf sich hatte🙈 Außerdem wollte ich wissen, wohin die komischen Vorkommnisse in Phoenix noch führen😅 Die erste Frage konnte mehr oder weniger beantwortet werden, während ich auf die Beantwortung der zweiten Frage noch etwas warten muss 🫠 Während ich Ezra von Beginn an interessant fand, musste ich mit Riley erstmal war werden.. das ist mir aber sehr schnell gelungen🥰🥰 Was mir besonders gefallen hat, war, dass Riley einen sehr guten Grund hatte, den Flüsterern, Ezra im speziellen, nicht zu vertrauen bzw. diese nicht zu mögen🥲 Wie es sich zwischen den beiden im Verlauf der Story entwickelt, fand ich toll 😭 Kurzum: auf jeden Fall dieses Buch bzw. die Reihe lesen☺️☺️🎊

Etwas schwächer als Band 1
Ein fesselndes Buch mit bekannten Stärken und kleinen Schwächen Valentina Fast hat sich in der Young-Adult-Fantasy-Szene längst einen Namen gemacht, und mit „Die Elite von Ashriver – Broken Lies“ liefert sie Band 2 der vielversprechenden Trilogie. Die Geschichte um die Tierwandlerin Riley und den geheimnisvollen Flüsterer Ezra fesselt von den ersten Seiten an. Die zentrale Prämisse – eine Protagonistin, die Teil einer Elite werden möchte, und eine Zwangspartnerschaft mit einem verhassten, aber faszinierenden Gegenpart – ist zwar aus dem Genre bekannt, wird hier aber mit typischem Charme und einer ordentlichen Portion Spannung umgesetzt. Riley ist eine sympathische Heldin, die mit ihren Ängsten und Unsicherheiten, aber auch mit ihrem starken Willen sofort überzeugt. Ihre Tierwandler-Fähigkeit bietet zudem interessante Möglichkeiten und sorgt für einige packende Szenen. Ezra, der männliche Protagonist, ist wie erwartet der undurchsichtige Bad Boy mit dunkler Vergangenheit. Seine „Flüsterer“-Kräfte sind eine spannende Ergänzung und verleihen der Dynamik zwischen ihm und Riley eine zusätzliche Ebene der Gefahr und des Misstrauens. Die Entwicklung ihrer Beziehung, die von Abneigung zu einer widerwilligen Zusammenarbeit und schließlich zu etwas Tieferem fortschreitet, ist gut gezeichnet und das Herzstück des Romans. Man fiebert mit den beiden mit, auch wenn die Anziehungskraft zwischen ihnen manchmal etwas zu schnell und vorhersehbar erscheint. Der Schreibstil von Valentina Fast ist gewohnt flüssig und mitreißend. Sie versteht es, lebendige Bilder zu schaffen und die Leser in die Welt der Ashriver Academy und ihrer gefährlichen Prüfungen zu ziehen. Das Storytelling ist gut, mit einer angenehmen Mischung aus actionreichen Szenen und ruhigeren Momenten, die der Charakterentwicklung dienen. Das Worldbuilding ist interessant, auch wenn noch Luft nach oben ist, um die verschiedenen magischen Fähigkeiten und die Hierarchie der Häuser noch detaillierter zu beleuchten. Hier und da hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht, um die Welt noch greifbarer zu machen. Band 1 und 2 ergänzen sich hier sehr gut. Kennt man allerdings Band 1 nicht wird das Worldbuilding nicht ganz verständlich. Ein kleiner Kritikpunkt ist die Vorhersehbarkeit einiger Plot-Elemente. Genre-erfahrene Leser werden manche Wendungen kommen sehen. Auch die Nebencharaktere bleiben, mit Ausnahme von Riley und Ezra, noch etwas blass. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte deutlich. „Die Elite von Ashriver – Broken Lies“ ist ein spannender und emotionaler Band, der Lust auf mehr macht. Fans von Valentina Fast werden hier voll auf ihre Kosten kommen, und auch Neulinge des Genres, die eine packende Fantasy-Geschichte mit Romantik-Elementen suchen, werden ihre Freude daran haben. Die 4 Sterne spiegeln ein wirkliches gutes Buch wider, welches mich bestens unterhalten hat und dessen Fortsetzung ich kaum erwarten kann.

Ein sehr gutes Buch für unter 18-jährige!
Ich liebe ja den Schreibstil der Autorin sehr. In dieser Geschichte geht es um die Tierwandlerin Riley, diese möchte einem elitären Club beitreten und muss deshalb ein sog. Aufnahmetest machen und ihr Mentor ist niemand geringeres als der größte Feind eines Tierwandlers und zwar ein Flüsterer. Ich liebe die Tension zwischen den beiden einfach extrem. Das ganze Buch hat sich leicht und locker lesen lassen. Auch die jeweiligen Sichten von Riley und Ezra waren treffend beschrieben und die Entwickung der beiden hat einen in den Bann gezogen. Man kann das Buch unabhängig vom ersten Band lesen, aber natürlich würde ich es empfehlen Band 1 vorab zu lesen, da die Protagonisten auch in diesem Band vorkommen.

Tolle Fortsetzung 🦊
„Ich weils, ich sollte mich aus seiner Umarmung schälen, sollte Abstand halten, weil er es sicher hassen würde, wenn er wüsste, dass ich diesen Moment so intensiv in mich ein-sauge. Dennoch kann ich nicht anders, als mein Gesicht auf seine Brust zu betten und seinem Herzschlag zuzuhö- ren.“
Elite von Ashriver ~ Broken Lies ist Band 2 der Ashriver Triologie und geht auch Nahtlos in der Story weiter . Die zwei Hauptprotagonisten Ezra und Riley hatte man schon etwas in Band 1 kennengelernt und vielleicht die ein oder andere Frage sich gestellt. Die eindeutig in Band 2 gestellt wurden , es wurden soviele Facetten offen gelegt und irgendwie auch wieder mit der Zeit beseitigt das ein gar nicht wirklich bewusst war, wie ein dieser Teil zwischen ein Flüsterer und einen Tierwandler Fesseln konnte. Ich war aufjedenfall absolut begeistert von der Story zwischen den Beiden, diese Abneigung und zeitgleich aber auch diese Spannung zwischen den beiden war absolut nachvollziehbar und spürbar . Es ist auch toll das die anderen Protagonisten auch wieder mit Vorhaben war , so war ein ein angenehmes und tolles Leseerlebnis. Umso erfreuter war das ich auch endlich diesen Geheimnis von der Ashriver näher gekommen bin und hoffentlich in Band3 dann endlich alles aufgedeckt wurde.

Hm... War okay...
Uff, das war... Nicht so toll wie erhofft... Es wurden wieder kaum Fragen beantwortet. Es gab wieder keinen echten Abschluss, obwohl die Geschichte mit dem Paar zuende ist... Die Geschichte von Jade wurde nicht wieder aufgegriffen... Ich weiß nicht... Ob ich mir das bei Band 3 nochmal antun soll 🫣
Gutes Buch, aber manchmal zu wenig…
… Inhalt. Ich habe das Buch ziemlich schnell verschlungen. Ich hatte den ersten Teil bereits geliebt, daher war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil, in dem es nun um Riley und Ezra ging. Ezra hat ziemlich viel zu bewältigen und Riley hat ihre eigenen Probleme - sie hassen sich anfangs und werden nur langsam warm miteinander. Es passiert wirklich viel, aber irgendwie ist dennoch nicht viel Input. Etwas verwirrend war das Ende, aber ich schätze, dazu erfährt man im weiteren Teil vielleicht mehr. Die Annäherung zwischen Ezra und Riley war toll beschrieben und es war nicht wie in vielen Büchern dieses „Hin- und Her“, dass einer den anderen (ständig) aufgegeben hat. Riley hat gekämpft und das fand ich gut. Von Ezra hätte ich gerne mehr Einsatz gesehen, er war ziemlich zurückhaltend, was aber auch am Charakter selbst liegt. Was das angeht, hat sich die Verbindung ziemlich lang gezogen und am Ende aber viel offenbart. Es war auf jeden Fall sehr spannend, es gab viele aufregende Momente und es war nie langweilig. Ich hätte mir ein spektakuläreres Ende gewünscht, aber wer weiß, was noch kommt. Ich kann auch diesen Teil weiterempfehlen, vor allem für Zwischendurch auch perfekt :)
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Erstmal möchte ich mich bei der Lesejury für die Möglichkeit bedanken, an der Leserunde teilzunehmen. Ich habe den ersten Teil schon gelesen und fand Jades und Ashers Geschichte richtig gut. Ich war mehr als gespannt, wie es mit Ezra und Riley weitergeht. Ich habe Ezra schon in dem ersten Teil kennengelernt und war so gespannt auf seine Gedanken. Aber auch Riley hat eine große Rolle bei Jade gespielt und wollte wissen wie sie ist. Das Setting ist wieder die Akademie und ich mag es das ich hier noch ein bisschen mehr aus dem Alltag erfahre. Ich finde das Cover ist richtig schön gestaltet und farblich so passend. Ich mag es das alle Cover und Farbschnitte so gut zusammenpassen. Der Schreibstil ist locker und leicht, ich bin gut wieder in die Story reingekommen. Ich muss leider sagen, ich bin von den Charakter echt ein bisschen enttäuscht wurden. Riley vorallem bleibt etwas flach auch wenn die ein oder andere Geschichte ihr Tiefe gegeben hat. Aber auch Ezra bleibt etwas blass aber die Geschichte rund im ihn waren sehr spannend. Aber auch die Spannung blieb leider ungenutzt. Es gibt viele Handlungsstränge die ohne Ziel ins Nix führen. Das war oft etwas frustrierend weil ich immer dachte, oh das hat bestimmt einen Grund warum es erwähnt wurde. Ich wurde dann oft hängen gelassen weil es nicht zur Geschichte beigetragen hat. Im ersten Drittel des Buches war auch tatsächlich keine Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden entwickelt hat. Es kam sehr spät und dann viel zu schnell, dies war leider auch mit dem Ende. Es bleiben so viele Fragen offen und die Umsetzung war leider auch etwas schwierig. Ich werde den letzten Teil trotzdem lesen weil das letzte Kapitel noch mal richtig Spannung aufgebracht hat. Ich danke dem one Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Starke Ansätze, aber Luft nach oben 🦊
Der zweite Band der Ashriver-Trilogie hat mich wieder in die düstere Welt der Akademie gezogen, diesmal mit Riley und Ezra im Mittelpunkt. Riley, die ehrgeizige Tierwandlerin, trifft auf Ezra, einen verschlossenen Flüsterer, die beiden können sich eigentlich überhaupt nicht ausstehen. Dass sie nun ausgerechnet zusammenarbeiten müssen, sorgt natürlich für ordentlich Spannung. Haters-to-Lovers? Ich bin dabei. Der Einstieg hat mir richtig gut gefallen. Ich war sofort wieder drin, das Setting, die Atmosphäre, alles hat mich sofort abgeholt. Auch dass die Geschichte abwechselnd aus Rileys und Ezras Sicht erzählt wird, fand ich super, weil man so einen besseren Einblick in ihre Gedanken bekommt. Besonders Ezra konnte mich schnell überzeugen, seine Zerrissenheit war greifbar und ich konnte viele seiner Entscheidungen nachvollziehen. Mit Riley hatte ich es da etwas schwerer. Anfangs wirkte sie auf mich sehr distanziert und ich hab eine Weile gebraucht, um mit ihr warm zu werden. Aber im Laufe der Geschichte wurde sie für mich greifbarer und ihre Entwicklung fand ich dann auch durchaus spannend. Was die Liebesgeschichte angeht, die kam für meinen Geschmack etwas zu plötzlich. Ich hätte mir da einfach mehr Zeit, mehr Zwischentöne und mehr Emotion gewünscht. So hat mir leider ein bisschen das Knistern zwischen den beiden gefehlt, obwohl die Chemie grundsätzlich da war. Die Handlung startet stark, verliert aber im Mittelteil ein wenig an Struktur. Es gibt einige interessante Nebenstränge, die allerdings nicht alle zu Ende gedacht sind, als würden manche Themen angerissen, aber dann nicht weiterverfolgt. Das war etwas schade, weil ich öfter das Gefühl hatte: „Oh, das könnte jetzt richtig spannend werden“ und dann kam nichts mehr dazu. Das Ende war für mich leider ein bisschen unbefriedigend. Es bleiben viele Fragen offen, und einiges wirkte mir einfach zu schnell abgehandelt. Klar, es ist ein Mittelband, aber ein bisschen mehr hätte ich mir da trotzdem gewünscht. Trotzdem, ich liebe die Welt, die Charaktere haben auf jeden Fall Potenzial und ich bin definitiv gespannt auf den dritten Teil. Da steckt noch viel drin, ich hoffe, das Finale holt alles raus, was hier ein bisschen zu kurz gekommen ist.
Die Elite von Ashriver - Broken Lies von Valentina Fast handelt von der Tierwandlerin Riley, die in die Gruppen der Schatten eintreten möchte und dabei Ezra, einem Flüsterer, unterstellt wird. Kann Riley ihrer Abneigung gegenüber den Flüsterern überwinden und mit ihm zusammenarbeiten? Valentina Fast überzeugt mich mit ihrem sehr lockeren Schreibstil, weshalb die Geschichte sehr schnell gelesen werden kann. Das Cover ist ebenfalls sehr ansprechend gestaltet und passt super zum vorherigen Band. Riley ist zu Beginn eher kühl und abweisend, weshalb ich etwas gebraucht habe, um mit ihrem Charakter warm zu werden. Durch die Vergangenheit von Riley, konnte ich ihr Handeln dann aber besser nachvollziehen. Ezra ist ebenfalls sehr abweisend und hat mit vielen Problemen zu kämpfen. Anfangs fand ich die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten angenehm, jedoch ging es mir dann irgendwann viel zu schnell und ich konnte nicht nachvollziehen, wo dieser Sinneswandel herkommen. Generell hatte die Geschichte sehr viel Potential, welches leider zum Ende des Buches verschenkt wurde. Viele Handlungen waren überflüssig und nicht verständlich, wieso diese Erwähnung fanden. Außerdem ging mir die Auflösung des Problems am Ende zu schnell und ich hoffe, dass dies im letzten Teil nochmal aufgegriffen wird. Ich werde den letzten Teil auf jeden Fall noch lesen und denke, dass dann alles zusammenläuft und somit viele Handlungen, die unsinnig erschienen eine Bedeutung bekommen. Zumindest hoffe ich das.
Nach dem ersten Teil habe ich mich sehr auf Band 2 gefreut und war gerade auf Rileys Entwicklung super gespannt. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzufinden. Die Handlung wirkte auf mich etwas langatmig, und insbesondere Rileys Verhalten und Entscheidungen konnte ich nicht immer nachvollziehen. Mit Ezra dagegen konnte ich recht gut connecten – ich mochte ihn schon in Teil 1 sehr gern. Im weiteren Verlauf haben sich einige Dinge geklärt, was nicht nur Rileys Abneigung gegen die Flüsterer nachvollziehbarer macht, sondern auch die Beziehung zwischen den beiden realistischer erscheinen lässt. Die Dynamik zwischen den beiden entwickelt sich langsam, was ich grundsätzlich mochte, einige Szenen waren mir allerdings zu schnell und abgehackt – das hat meinen Lesefluss leider teilweise gestört. Zum Ende hin hat die Story dann deutlich an Tempo zugelegt – vielleicht sogar ein wenig zu sehr. Vieles wurde mir zu überhastet erzählt, was einige Fragen offen ließ und das Ende etwas unbefriedigend machte. Gerade deshalb hoffe ich, dass Band 3 hier nochmal nachlegt und die losen Fäden aufgreift. Trotz kleinerer Schwächen mochte ich die Story, das Academia-Setting und die Entwicklung zwischen Riley und Ezra. Wer Romantasy mit Haters-to-Lovers-Vibes und düsterer Atmosphäre mag, könnte hier durchaus auf seine/ ihre Kosten kommen.
Richtig guter 2. Band. Ich mag das Liebespaar sehr. Es ist durchgehend interessant und das Ende ist wieder sehr interessant. Bin gespannt was das am Ende ergibt.
Dark Romance trifft Magie – hat mich voll abgeholt!
Broken Lies ist Band 2 der Elite von Ashriver-Trilogie und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett gefesselt. Optisch passt das Buch mega gut zu Teil 1, und auch inhaltlich geht’s richtig zur Sache: Haters-to-Lovers-Vibes, düstere Academy-Stimmung, übernatürliche Wesen, Machtkämpfe, Intrigen – basically alles, was man sich wünscht. Im Fokus stehen diesmal Riley und Ezra, die man schon aus dem ersten Band kennt – und deren Beziehung ist einfach pure Spannung. Zwischen den beiden knistert’s ordentlich, und mit jeder Seite bröckelt die harte Fassade ein bisschen mehr. Richtig gut fand ich, wie die Emotionen sich langsam aufbauen – es fühlt sich echt an, nicht übertrieben, sondern mit Tiefe. Der Schreibstil? Total angenehm zu lesen – bildhaft, emotional, aber auch mit Humor an den richtigen Stellen. Valentina Fast kriegt’s echt hin, die richtige Mischung aus Spannung, Gefühl und düsteren Vibes zu treffen. Ein absoluter Pageturner mit starken Charakteren und einer Story, die hängen bleibt.
Guter Einstieg in das Genre der Fantasie
,,Die Elite von Ashriver,, Es ist der 2. Band der Trilogie von Valentina Fast. Erschienen im one Verlag und Band 3 erscheint schon am 25. Juli. Klappentext Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch noch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden? Fesselnde Haters-to-Lovers-Romantasy von Erfolgsautorin Valentina Fast - Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt & Charakterkarte (nur solange der Vorrat reicht) Meine Meinung zum Buch Das erste was ich bei der Reihe gesehen habe in verschiedenen instagramm Storys,war natürlich das wunderschön gestaltete Cover der 3 Bücher. Hier Band 2 in meiner absoluten Lieblingsfarbe. Das hat auch massiv dazu beigetragen das ich die Reihe gekauft habe obwohl es ein bisschen in das Genre der Fantasie geht,was ich eigentlich überhaupt nicht mag. Aber schnell hab ich beim lesen gemerkt das es ist so verschwindend gering ist das ich die Geschichte bis jetzt problemlos verschlungen habe. Hauptsächlich geht es um eine tolle Haters-to-Lovers Geschichte. Als ich einmal angefangen hatte zu lesen war ich ganz schnell in der Geschichte drin und konnte das Buch nicht mehr weglegen. Für Anfänger im Bereich Fantasie ist es absolut gut geeignet. Jetzt freu ich mich sehr auf den 3. Band und hoffe das alles gut ausgeht für die beiden Hauptprotagonisten Riley und Ezra. Eigentlich eine ganz normale Haters-to-Lovers Geschichte,nur das auch Tierwandler,Elementare,Gestaltwandler,Seher und Sirenen erwähnt werden, die Studenten dieser Elite Uni. Und es hat mich überhaupt nicht gestört. Deshalb möchte ich auch eine Leseempfehlung für dieses Buch geben,auch an Leser die sich gern mal an leichter Fantasie probieren wollen. 5🌟 Gibt es auch da ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe. Eine Geschichte die im Bereich einer Elite Uni spielt.
Git geeignet für Fantasie Anfänger
,,Die Elite von Ashriver,, Es ist der 2. Band der Trilogie von Valentina Fast. Erschienen im one Verlag und Band 3 erscheint schon am 25. Juli. Klappentext Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch noch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden? Fesselnde Haters-to-Lovers-Romantasy von Erfolgsautorin Valentina Fast - Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt & Charakterkarte (nur solange der Vorrat reicht) Meine Meinung zum Buch Das erste was ich bei der Reihe gesehen habe in verschiedenen instagramm Storys,war natürlich das wunderschön gestaltete Cover der 3 Bücher. Hier Band 2 in meiner absoluten Lieblingsfarbe. Das hat auch massiv dazu beigetragen das ich die Reihe gekauft habe obwohl es ein bisschen in das Genre der Fantasie geht,was ich eigentlich überhaupt nicht mag. Aber schnell hab ich beim lesen gemerkt das es ist so verschwindend gering ist das ich die Geschichte bis jetzt problemlos verschlungen habe. Hauptsächlich geht es um eine tolle Haters-to-Lovers Geschichte. Als ich einmal angefangen hatte zu lesen war ich ganz schnell in der Geschichte drin und konnte das Buch nicht mehr weglegen. Für Anfänger im Bereich Fantasie ist es absolut gut geeignet. Jetzt freu ich mich sehr auf den 3. Band und hoffe das alles gut ausgeht für die beiden Hauptprotagonisten Riley und Ezra. Eigentlich eine ganz normale Haters-to-Lovers Geschichte,nur das auch Tierwandler,Elementare,Gestaltwandler,Seher und Sirenen erwähnt werden, die Studenten dieser Elite Uni. Und es hat mich überhaupt nicht gestört. Deshalb möchte ich auch eine Leseempfehlung für dieses Buch geben,auch an Leser die sich gern mal an leichter Fantasie probieren wollen. 5🌟 Gibt es auch da ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe. Eine Geschichte die im Bereich einer Elite Uni spielt.
Beiträge
Sie ist die Zicke. Er der genervte Mentor. Doch hinter Rileys harter Fassade steckt ein verletztes Herz – und Ezra verliert Stück für Stück sein Gedächtnis. Verbindungstests, unausgesprochene Gefühle und ein dunkles Rätsel bringen die beiden näher, als ihnen lieb ist. Ein spannungsgeladener, emotionaler Band voller Reibung, Geheimnisse und Funkenflug.
An der Ashwood Academy kennt man Riley kühl, unnahbar, eine Zicke. Zumindest scheint sie das zu sein. Doch hinter ihrer Fassade sieht es ganz anders aus: Seit der Trennung von ihrem Freund Edward hat sie den Boden unter den Füßen verloren. Ihre Clique, eigentlich immer an Edwards Seite, hält nun zu ihr zumindest sagen sie das. Doch Riley kann diesen Rückhalt kaum glauben. Der Zweifel nagt an ihr, das Gefühl des Alleinseins wird immer größer. Aus diesem Bedürfnis heraus bewirbt sie sich bei einer geheimen Verbindung. Einfach nur, um irgendwo dazuzugehören. Jeder Bewerber bekommt einen Mentor und Rileys ist ausgerechnet Ezra. Arrogant, genervt und absolut keine Lust auf Riley, die ihm ebenfalls alles andere als sympathisch ist. Zwischen den beiden fliegen die Fetzen, und keiner macht einen Hehl daraus. Doch dann wird klar: Ezra hat ein Problem. Er leidet unter unerklärlichen Gedächtnislücken. Und ausgerechnet Riley scheint die Einzige zu sein, die ihm helfen kann. Während sie sich gemeinsam den Herausforderungen der Verbindung stellen, müssen beide lernen, hinter die Fassaden des anderen zu blicken – und sich vielleicht ein Stück weit neu zu entdecken. Fazit Der zweite Band knüpft nahtlos an die Spannung und das emotionale Tiefgang des ersten an. Riley und Ezra bringen jede Menge Reibung, aber auch Tiefe mit ihre Dynamik hat mich total gepackt. Ich bin jetzt schon unglaublich gespannt, wie sich im Finale alle Puzzleteile zusammenfügen. Eine fesselnde Fortsetzung voller Spannung, Geheimnisse und unerwarteter Nähe.

Ich liebeee den Schreibstil von Valentina Fast 💕✨Ezra und Riley sind sooo süß ✨🫶🏼richtig gute Enemy’s to lovers Geschichte 💕✨
2,75⭐️ Es hat mich einfach nicht so gepackt!
✨Rezensionsexemplar✨ - 2/3 Die Elite von Ashriver - Urban Romantasy (meine Genre Einschätzung, vermarktet wird es als Dark Academia Fantasy) - Nicht unabhängig lesbar Nachdem mir Band 1 richtig gut gefallen hat, war ich sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht: Tierwandlerin Riley möchte unbedingt zur Gemeinschaft der Schatten gehören. Hilfe gibt’s überraschenderweise von Ezra. Aber kann sie einem Flüsterer wirklich trauen? Der Schreibstil von Valentina Fast ist super, ich würde mir immer weiter ihre Bücher holen mögen. Jade und Ashton aus Band 1 waren sehr starke und überzeugende Protagonisten. Leider wurde ihre Geschichte gar nicht mehr weiterverfolgt, also nicht mal am Rande irgendwie. Das fand ich etwas schade, auch wenn ich verstehe, dass dieses Buch Riley und Ezra gehört. Vorab, mir sind alle Charaktere dieser Reihe durchaus sympathisch. Sie sind auch recht vielschichtig. Riley jedoch wirkte auf mich komplett verändert in diesem Band, da frage ich mich wie viel Zeit eigentlich vergangen ist und ob die Autorin damit zum Ausdruck bringen wollte, dass eine toxische Beziehung den Charakter komplett verändert. Band 1 lebte unter anderem vom Drama rund um Jade, Edward und Riley. Und in Band 2 war Riley sehr ruhig und als Protagonistin beinah zu unscheinbar. Ezra konnte man zumindest in seinen Motiven und Handlungen nachvollziehen. Insgesamt mochte ich Band 2 weniger, es war für mich nicht so spannend und die Liebesbeziehung kam zu plötzlich zustande, da war keine wirkliche Chemie zwischen den beiden. Die Feindschaft vorher war auch eher theoretischer Natur, Tierwandlerin gegen Flüsterer, wenn man die Geschichte kennt, dann weiß man, warum diese so oder so Feinde sind. Aber bei Riley und Ezra hab ich leider das echte enemies to lovers nicht gefühlt. Ich habe es dennoch gern gelesen, macht Euch gern einen eigenen Eindruck von dieser Reihe! 2,75/5⭐️⭐️⭐️

Unglaublich starke Fortsetzung - Highlight ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
In dieser Fortsetzung geht es um Riley und Ezra, die sich zu Beginn des Buches abgrundtief hassen. Riley ist eine Gestaltwandlerin der niedrigsten Klasse und Ezra ein Flüsterer der Klasse drei. Valentina Fast hat mit den beiden schon im ersten Band unglaublich spannende Charaktere geschaffen, mit denen ich mich sehr gut identifizieren konnte. Auch die Charaktere aus dem Auftaktband spielen hier weiter ihre Rolle und ich kam sehr gut wieder ins Geschehen hinein. Die Story um das Haus der Flüsterer nimmt recht schnell Fahrt auf und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, da ich unbedingt wissen musste, wie sich alles entwickelt. Nun sitze ich hier und sehne mich nach dem Abschlussband, der leider noch nicht erschienen ist. Für mich ist dieser Band endlich mal wieder ein Highlight und dass, obwohl es sich weder um einen finalen Band noch um einen Auftaktband handelt. Absolute Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine gelungene Fortsetzung. Nachdem man Riley und Ezra schon im ersten Teil kennengelernt hat, bekommt man jetzt nochmal einen anderen Blick auf die Charaktere. Beide haben ihre Last zu tragen und ich habe sie beide in mein Herz geschlossen. Es ist schön zu sehen wie sie sich annähern und gegenseitig helfen zu heilen und sich beizustehen. Darüber hinaus geht auch die Verschwörung aus Band eins weiter und ich freue mich schon sehr auf den letzten Teil und die Auflösung.
Gute Fortsetzung mit Luft nach oben
Der zweite Teil der Elite von Ashriver - Reihe startete wieder mit einem spannenden Prolog, bevor wir in das Geschehen der Akademie reinstarten. Diesmal ging es um Ezra und Riley. Die Geschichte war - für mich - wesentlich spannender als in Teil 1, was wohl auch zum Teil an den Prüfungen lag, die Riley absolvieren musste, um in die geheime Gemeinschaft zu kommen. Aber auch Ezra‘s Geschichte war spannend gemacht. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht und so kam nie Langeweile auf. Die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mir ebenfalls gut gefallen, da man diesen ganzen Prozess des Verliebens toll miterleben konnte und ich Riley nach dem ersten Teil so sehr eine neue, schöne und respektvolle Beziehung gewünscht habe. Das Ende kam mir dann etwas zu abrupt und grundsätzlich hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht. Viele spannende Themen wurden am Ende nur sehr unbefriedigend abgefertigt und ich frage mich, ob wir dazu vielleicht im nächsten Teil noch etwas erfahren.

Ich hatte mir ehrlich gesagt ein bisschen mehr erwartet. Die Grundidee ist interessant und die Welt hat Potenzial, aber irgendwie hat mich die Story nicht ganz gepackt. Die Figuren blieben für mich recht blass, und stellenweise zog sich die Handlung. Es war nicht schlecht – ich habe es zu Ende gelesen – aber es hat mich emotional nicht so richtig erreicht. Kein Reinfall, aber auch kein Highlight📖✨🏫🦊

[Werbung|Rezensionsexemplar]
ɪɴʜᴀʟᴛ Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber sie muss für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden? ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Broken Lies ist der zweite der der „Die Elite von Ashriver“-Reihe. Die Geschichte ist in sich geschlossen und kann generell unabhängig von Band eins gelesen werden. Das Cover ist wieder genau so schön wie Band eins gestaltet. Dieses mal gefallen mir die Farben sogar noch besser. Auch der Farbschnitt ist wieder richtig toll und ergänzt den von Band eins. Wie bereits bei dem ersten Buch, ließ sich auch diese Geschichte wieder locker und flüssig lesen. Der Schreibstil hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Die Geschichte wurder auch wieder abwechselnd aus den beiden Sichten der Protagonisten geschrieben. So lernt man beide gut kennen und kann ihre Gefühle und Gedankengänge gut nachvollziehen. Auch die ganze Welt rund um die Magie und um Ashriver wurde toll beschrieben. In diesem Teil geht es um die Tierwandlerin Riley und den Flüsterer Ezra. Beide haben mir als Protagonisten gut gefallen. Vor allem Riley war mir direkt sympatisch. Aber nach ein wenig anfänglicher Skeptik, konnte auch Ezra mich für sich einnehmen. Die Beziehung zwischen den beiden ist eine starke Haters-To-Lovers Geschichte. Gerade die Reibereien und Spannungen zu Beginn wurden von der Autorin sehr gut eingefangen und rüber gebracht. Auch wenn sie teilweise vielleicht sogar schon etwas zu sehr betont wurden. Zwischendurch hat es sich für mich leider ein ganz kleines bisschen gezogen. Das Ende kam dann doch recht aprubt und ließ auch noch ein paar Fragen offen. Ansonsten aber eine gelungene Young Adult/Dark-Academia Geschichte. Und ich freue mich auch schon auf den nächsten Band der Reihe.
![[Werbung|Rezensionsexemplar]](https://social-cdn.read-o.com/images/1751002589934-82.jpg)
Der Prolog hat mich sofort gepackt und direkt neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte gemacht. Auch der zweite Band überzeugt wieder mit einem sehr schönen und flüssigen Schreibstil. Die beiden Hauptcharaktere, diesmal Riley eine Tierwandlerin und Ezra ein Flüsterer, haben mir unheimlich gut gefallen. Besonders die Spannung zwischen den beiden war großartig eingefangen. Erst hassen sie sich abgrundtief und dann 😮💨 Ich konnte mich mühelos in ihre Geschichte fallen lassen und habe es sehr genossen, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Zwar gab es zwischendurch ein, zwei Stellen, die für meinen Geschmack etwas spannender hätten sein dürfen, aber insgesamt habe ich das Buch wirklich geliebt und kann es euch absolut empfehlen.

Etwas schwächer als Band 1, aber trotzdem interessant. Es hätte noch etwas spannender sein können, aber hat trotzdem Spaß gemacht. Jetzt bin ich gespannt auf Band 3.
es geht cute weiter
Genau wie Band 1 lässt sich die Fortsetzung super easy lesen. Es hat mir richtige cozy vibes mit Fantasyelementen gegeben und mich teilweise auch super neugierig gemacht👀 Riley mochte ich zwar in Band 1 weniger, hier ist sie mir aber deutlich sympathischer geworden. Den ganzen vibe rund um das Tierwandeln fand ich so magisch✨ Und Riley als Füchsin 🦊 war auch einfach zauberhaft🥹 Ezra hat mich bisschen genervt mit seiner Art, aber natürlich hat er mich trotzdem irgendwie rumgekriegt🌝 (der Schlawiner). Der Verlauf hat mir auch super gefallen, ich finde die große Story die über alle 3 Bände geht super interessant und nach dem Epilog war ich dann nur noch verwirrt, wer denn jetzt hinter allem steckt🙂 Ach ja… vertrauen kann ich in dem Buch jetzt irgendwie auch niemandem mehr🫠

Besser als Band 1 👌🏻
Der zweite Teil war für mich tatsächlich eine Steigerung zum ersten Teil. So viele Geheimnisse, so viele Intrigen, ganz viel Enemies to Lovers Vibes mit guten Schlagabtausch und fiesen Sprüchen. Und doch so viel Knistern 👌🏻💕 Die Geschichte von Riley (die im ersten Band noch ne richtige Nervensäge war) & und Ezra hat mir richtig gut gefallen. Beiden haben ihr Päckchen zu tragen und beide sind mir richtig ans Herz gewachsen. Das Ende kam unerwartet. Bzw. der Epilog war eine unerwartete Wendung und nun will ich bitte Band 3 😁

Aber wieso endet es so offen?! Riley will nichts mehr, als in der Gemeinschaft der Schatten zu sein. Leider muss sie bei ihrer Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammen arbeiten, der ihr aufgrund ihrer Fähigkeiten gefährlich werden kann. Allerdings hat Ezra mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Schnell finden sich die beiden in einem Spiel zwischen Leben und Tod wieder und müssen ihre Differenzen beiseite legen. Riley war super interessant als Protagonistin. Schon in Band 1 erfahren wir einiges über sie, aber jetzt werden die Auswirkungen ihrer schlechten Beziehung von ihrem Ex deutlich. Sie versucht im verlauf des Buches, sich selbst zu akzeptieren und aus der negativen Gedankenspirale herauszukommen. Ezra mochte ich ebenfalls sehr gerne. Ich fand seinen inneren Kampf sehr faszinierend, sodass wir mehr darüber erfahren, warum er seiner Zeit mit seinen Freunden gebrochen hat. Auch sein Familien Drama war super spannend, wenn auch zum Ende hin ziemlich offen. Ich liebe ja reihen, die eine große Story mit verschiedenen Protagonisten erzählen. Die Geschichte von riley und Ezra mochte ich wirklich gerne, da hier etwas mehr der Dark academia Part im Vordergrund stand. Die Aufnahmeprüfungen haben mir Spaß gemacht, auch wenn sie nicht grade klassisch waren. Außerdem hat es mir gefallen, wie sich die beiden Protagonisten angenähert haben und sich langsam immer mehr vertraut haben. Zum Ende hin wurden noch ein paar mehr Fragen in den Raum geworfen und Spannung erzeugt. Besonders schön fand ich im letzten Drittel, dass es eine Freundschaft gab, die entstanden ist. Allerdings lässt einen das Buch sehr unzufrieden zurück, da es wirklich sehr offen endet. Insgesamt mochte ich diesen Band ein kleines bisschen mehr als Band 1, was nicht zuletzt an den beiden Protagonisten lag. Auch die Spannung im Buch gefiel mir gut. Einzig das Ende habe ich nicht sehr gefeiert, denn ich brauche sofort band 3 um endlich zu wissen, wer die ganzen Fäden in der Hand hält. Aaaah!
Endlich mal eine Protagonistin, die weiß, was sie will 😌
Okay, ich sag’s, wie’s ist: „Die Elite“ hat mich direkt abgeholt – und zwar nicht (nur) wegen Ezra, sondern vor allem wegen ihr. Endlich mal eine Protagonistin, die weiß, was sie will, und sich’s einfach nimmt, ohne dabei unsympathisch rüberzukommen. Kein ewiges Warten, kein „Rettet mich“-Vibe – sie macht einfach ihr Ding. Und das war ehrlich gesagt genau das, was ich gebraucht hab. Die Chemie zwischen Riley und Ezra? On point. Ihre kleinen Sticheleien haben sich so natürlich angefühlt, dass ich stellenweise grinsen musste, als würd ich zwei echten Menschen beim Necken zuschauen. Die Dialoge hatten Witz, die Spannung war greifbar – und trotzdem war’s nicht zu drüber oder übertrieben dramatisch. Klar, es gab ein paar Längen, wo ich kurz dachte: „Okay, weiter geht’s bitte“ – aber das Gesamtpaket hat einfach gepasst. Für mich ein richtig gutes Buch mit einer Heldin, die sich nicht in die typische Romance-Schablone pressen lässt. Und genau das macht’s so lesenswert.

Hinter der Fassade – wenn die Dunkelheit Gefühle freilegt „Broken Lies“ ist der zweite Band der „Die Elite von Ashriver“-Trilogie – und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Schon optisch fügt sich der zweite Band nahtlos in das Gesamtbild der Reihe ein. Inhaltlich überzeugt er mit einem fesselnden Mix aus Haters-to-Lovers-Trope, düsterem Academy-Setting, übernatürlichen Wesen, Machtspielen und Intrigen – Valentina Fast liefert hier eine mitreißende Fortsetzung, die spannungsgeladene Lesestunden garantiert. Im Mittelpunkt stehen Riley und Ezra, zwei Figuren, die wir bereits aus Band 1 kennen – und deren Aufeinandertreffen regelmäßig Funken sprühen lässt. Hinter ihrer kühlen Fassade verbergen sich unterdrückte Gefühle und unausgesprochene Wahrheiten. Besonders gelungen fand ich die emotionale Entwicklung, bei der man als Leser*in hautnah miterlebt, wie langsam Risse im Schutzpanzer entstehen und echte Nähe möglich wird. Valentina Fasts Schreibstil ist dabei flüssig, bildhaft und voller Humor, ohne an Tiefe zu verlieren. Sie versteht es meisterhaft, Emotionen greifbar zu machen und gleichzeitig den Spannungsbogen hochzuhalten. Für mich ein Pageturner, der nicht nur durch die Dynamik der Figuren, sondern auch durch seine Originalität begeistert.
Schöne Fortsetzung und weiterhin spannend in den dritten Teil starten.
Ich fand das Buch wieder sehr schön und spannend geschrieben. Es war zwar bisschen schwächer, als sein Vorgänger aber trotzdem super schön. Man hat den Einblick in die Häuser der Tierwandler und Flüsterer bekommen. Das Buch lässt sich gut und einfach lesen. In meinen Augen ist die Geschichte gut geschrieben, was die Schnelligkeit angeht. Die beiden haben jeder ihre eigenen Probleme und versuchen alleine damit klarzukommen. Es ist einfach unfassbar schön, ihre Entwicklungen mitzuverfolgen. Es ist eine Enemy to Lover Geschichte. Ich hätte tatsächlich ein anderes Ende erwartet und deswegen war ich umso überraschter über dieses Ende. Die Geschichte ist, sowie im ersten Teil für sich beendet aber trotzdem mit einem offenen Ende. Was ich so toll finde an diesen Büchern. Du bekommst irgendwo ein Abgeschlossenes aber auch offenes Ende. Man kann sich voll und ganz auf die nächsten Charaktere freuen.
Wenn aus Hass Liebe wird sind wir wieder an der Ashriver Academy 🌟
Willkommen zurück an der Ash River Academy. Diesmal geht es um die Tierwandlerin Riley und den Flüsterer Ezra. Beide können sich auf den Tod nicht ausstehen jedoch verbindet sie eine große Sache. Die Gemeinschaft der Schatten. Verbissen kämpft Riley dafür Mitglied zu werden, während Ezra sie Durchfallen lassen soll, denn womit keiner der beiden gerecht hat - er ist ihr Mentor! Während Riley sich also beweisen will kämpft Ezra gegen seine ganz eigenen Dämonen. Werden die beiden es schaffen ihre Barrieren hinter sich zu lassen und gemeinsam zu kämpfen? Verliert Ezra sich selbst? Wird Riley es schaffen ein Mitglied in der Gemeinschaft zu werden? Kann aus tief empfundenem Hass doch noch Liebe entstehen? Wer weiß das schon.

Eine sehr schöne Fortsetzung mit Riley und Ezra. Die Story der beiden ist wirklich schön geschrieben und ich fand die Magien schon im 1. Teil sehr faszinierend. Einziges Manko ist für mich das Ende. Ich hätte mir Ezras Story anders aufgelöst gewünscht. Im gesamten aber definitiv eine absolute Empfehlung.
Es geht zurück an die Ashriver Academy. Das Cover hat diesmal eine andere Farbe, aber ist vom Aufbau wieder identisch. Ich mag die Gestaltung sehr gerne. Diesmal lernen wir Riley und Ezra näher kennen, die wir bereits aus dem ersten Band kennen. Beide haben mit vielen Geheimnissen und Probleme zu kämpfen. Gleichzeitig können sie sich eigentlich gar nicht so richtig leiden, aber benötigen die Hilfe des anderen. Der Schreibstil ist flüssig, sodass ich schnell eine Sogwirkung verspürte, auch wenn ich es gleichzeitig etwas zäh fand. Ich mochte die Entwicklung der beiden, die sich langsam durchs Buch zog, dafür aber einfach so echt wirkte. Schade fand ich, das Dreiviertel des Buches gemächlich erzählt wird und das Ende dann so zügig ging. Auch das Ende insgesamt fand ich schwach. Da hätte ich mir mehr Kampfgeist erwartet. Ich weiß nicht ob und wie das mit neuen Protagonisten weiterbehandelt wird. Hoffe es aber, da wir doch alle Gerechtigkeit mögen. Insgesamt mag ich die Reihe aber weiterhin sehr gerne, da ich das Magiesystem und ihre Wesen sehr interessant finde.
Jeder hat seine Geheimnisse… 💭
Der erste Band war eine Überraschung für mich - ich hatte so gar keine Erwartungen und hab's echt geliebt. Band 2 einer Reihe? Enttäuscht mich oft, da das Niveau nicht immer gehalten werden kann. Umso gespannter war ich, als ich "Broken Lies" begonnen habe... Das Setting bleibt natürlich gleich: Die Ashriver Academy, eine Akademie für Magisches, die aber in der realen Welt angesiedelt ist. Auch das Genre bleibt im New Adult, Fantasy und Academia-Setting. (Wobei ich das beworbene "Dark Academia"-Setting tatsächlich diskutieren würde - für mich ist es das reine Academia-Setting, aber das ist nebensächlich.) In Band 2 wechseln die Hauptcharaktere - ging es in Band 1 noch um Jade und Asher, so stehen jetzt Riley und Ezra im Mittelpunkt. Hier treffen wir nun vorrangig auf Tierwandler und Flüsterer - im ersten Band standen vor allem die Sirenen im Fokus. Und beide können sich auf den Tod nicht ausstehen - und zwar so sehr, dass ich mich anfangs gefragt habe, wie die Autorin aus den beiden "Enemies-to-Lovers" machen möchte. Selten war das so sehr spürbar wie hier! Es passierte dann so seicht und unterschwellig, dass man es eigentlich kaum bemerkt hat. Chapeau! Riley lernt man von einer anderen Seite kennen als in Band 1, Ezra ebenso. Ezra wirkt absolut unnahbar - man weiß quasi nichts über ihn, obwohl die Story im Dual-POV erzählt wird. Auch das fand ich bemerkenswert - und hat die Story spannend gehalten. Die Themen reichen wie in Band 1 von Freundschaft, Liebe, Magie bis hin zu Intrigen und Familiendrama/-historie - eine bunte Mischung, die aber gekonnt geschaffen wurde. Insgesamt fand ich Band 2 minimal schwächer als Band 1 - was daran liegt, dass ich Jade als Charakter interessanter fand als Riley. Aber: Beide Geschichten haben mich wahnsinnig gut abgeholt und die Ashriver-Reihe bleibt eine wirkliche Überraschung für mich, die ich nicht auf dem Schirm hatte. Und die für mich ehrlich gesagt zu unrecht viel zu wenig präsent auf Social Media ist.
2,5/5⭐️ und 0,5/5🌶️
Riley & Ezra Nachdem ich Band 1 total geliebt habe, waren meine Erwartungen für den zweiten Teil vielleicht etwas zu hoch. Es hat super gestartet und hat sich dann echt gezogen. Das Ende fand ich super unbefriedigend und hätte mir wirklich was anderes für Ezra gewünscht… Mir persönlich ging es auch zu viel um Tierwandler und zu wenig um alle anderen Häuser, das habe ich im ersten Buch so gemocht😭 Es wäre mehr Potential da gewesen und die Story Idee war auch toll, aber die Umsetzung nur so lala. Schade. Hoffentlich wird Band 3 wieder besser. Genre: Young Adult Setting: Phoenix, Ashriver Academy Tropes: enemies to lovers, secret romance, suspense
📜 🕰️ 🕯️ 🤎 📚 🏛️ 🏰 ⚰️ 🍂 ☕️ 🖋️ 🎞️ 🗝🦊
Ezra - Gleichgütiger Flüsterer mit dicker Fassade und vielen Geheimnissen Riley - ehrgeizige Tierwandlerin mit zu vielen Ängsten trotz Mut Ein weiteres Buch von Valentina Fast, dass mich total überzeugt hat! Nach Band eins bin ich wieder mit viel Vorfreude in den zweiten Band gestartet. Ich liebe das Academy Setting und die Charaktere in dieser Buchreihe. Man merkt, dass jeder sein Päcken zu tragen hat, jedoch haben die Protagonisten eine tolle Entwicklung durchgemacht und schlussendlich auch zusammengefunden. Ich habe total mitgefiebert von dem Punkt an, als sich Ezra und Riley hassten bis zu ihrem Happyend. Dieses Buch hat süchtig gemacht, man wollte jede herzerwärmende und oftmals auch herausfordernde Szene inhalieren. Ein Buch, das sehr ansteckend für alle Romatasy, dark academia und haters to lovers Liebhaber mit einer Prise Drama!

Wie Band eins, macht dieser Band wieder süchtig 😍 ich liebe den Schreibstyle und auch die Protagonisten und die Story eigentlich alles. Klare Empfehlung
Endlich zurück an die Ash River Academy 💐
Ich habe mich total auf den zweiten Teil der Reihe gefreut, da ich unbedingt wissen wollte, was es mit Ezra auf sich hatte🙈 Außerdem wollte ich wissen, wohin die komischen Vorkommnisse in Phoenix noch führen😅 Die erste Frage konnte mehr oder weniger beantwortet werden, während ich auf die Beantwortung der zweiten Frage noch etwas warten muss 🫠 Während ich Ezra von Beginn an interessant fand, musste ich mit Riley erstmal war werden.. das ist mir aber sehr schnell gelungen🥰🥰 Was mir besonders gefallen hat, war, dass Riley einen sehr guten Grund hatte, den Flüsterern, Ezra im speziellen, nicht zu vertrauen bzw. diese nicht zu mögen🥲 Wie es sich zwischen den beiden im Verlauf der Story entwickelt, fand ich toll 😭 Kurzum: auf jeden Fall dieses Buch bzw. die Reihe lesen☺️☺️🎊

Etwas schwächer als Band 1
Ein fesselndes Buch mit bekannten Stärken und kleinen Schwächen Valentina Fast hat sich in der Young-Adult-Fantasy-Szene längst einen Namen gemacht, und mit „Die Elite von Ashriver – Broken Lies“ liefert sie Band 2 der vielversprechenden Trilogie. Die Geschichte um die Tierwandlerin Riley und den geheimnisvollen Flüsterer Ezra fesselt von den ersten Seiten an. Die zentrale Prämisse – eine Protagonistin, die Teil einer Elite werden möchte, und eine Zwangspartnerschaft mit einem verhassten, aber faszinierenden Gegenpart – ist zwar aus dem Genre bekannt, wird hier aber mit typischem Charme und einer ordentlichen Portion Spannung umgesetzt. Riley ist eine sympathische Heldin, die mit ihren Ängsten und Unsicherheiten, aber auch mit ihrem starken Willen sofort überzeugt. Ihre Tierwandler-Fähigkeit bietet zudem interessante Möglichkeiten und sorgt für einige packende Szenen. Ezra, der männliche Protagonist, ist wie erwartet der undurchsichtige Bad Boy mit dunkler Vergangenheit. Seine „Flüsterer“-Kräfte sind eine spannende Ergänzung und verleihen der Dynamik zwischen ihm und Riley eine zusätzliche Ebene der Gefahr und des Misstrauens. Die Entwicklung ihrer Beziehung, die von Abneigung zu einer widerwilligen Zusammenarbeit und schließlich zu etwas Tieferem fortschreitet, ist gut gezeichnet und das Herzstück des Romans. Man fiebert mit den beiden mit, auch wenn die Anziehungskraft zwischen ihnen manchmal etwas zu schnell und vorhersehbar erscheint. Der Schreibstil von Valentina Fast ist gewohnt flüssig und mitreißend. Sie versteht es, lebendige Bilder zu schaffen und die Leser in die Welt der Ashriver Academy und ihrer gefährlichen Prüfungen zu ziehen. Das Storytelling ist gut, mit einer angenehmen Mischung aus actionreichen Szenen und ruhigeren Momenten, die der Charakterentwicklung dienen. Das Worldbuilding ist interessant, auch wenn noch Luft nach oben ist, um die verschiedenen magischen Fähigkeiten und die Hierarchie der Häuser noch detaillierter zu beleuchten. Hier und da hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht, um die Welt noch greifbarer zu machen. Band 1 und 2 ergänzen sich hier sehr gut. Kennt man allerdings Band 1 nicht wird das Worldbuilding nicht ganz verständlich. Ein kleiner Kritikpunkt ist die Vorhersehbarkeit einiger Plot-Elemente. Genre-erfahrene Leser werden manche Wendungen kommen sehen. Auch die Nebencharaktere bleiben, mit Ausnahme von Riley und Ezra, noch etwas blass. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte deutlich. „Die Elite von Ashriver – Broken Lies“ ist ein spannender und emotionaler Band, der Lust auf mehr macht. Fans von Valentina Fast werden hier voll auf ihre Kosten kommen, und auch Neulinge des Genres, die eine packende Fantasy-Geschichte mit Romantik-Elementen suchen, werden ihre Freude daran haben. Die 4 Sterne spiegeln ein wirkliches gutes Buch wider, welches mich bestens unterhalten hat und dessen Fortsetzung ich kaum erwarten kann.

Ein sehr gutes Buch für unter 18-jährige!
Ich liebe ja den Schreibstil der Autorin sehr. In dieser Geschichte geht es um die Tierwandlerin Riley, diese möchte einem elitären Club beitreten und muss deshalb ein sog. Aufnahmetest machen und ihr Mentor ist niemand geringeres als der größte Feind eines Tierwandlers und zwar ein Flüsterer. Ich liebe die Tension zwischen den beiden einfach extrem. Das ganze Buch hat sich leicht und locker lesen lassen. Auch die jeweiligen Sichten von Riley und Ezra waren treffend beschrieben und die Entwickung der beiden hat einen in den Bann gezogen. Man kann das Buch unabhängig vom ersten Band lesen, aber natürlich würde ich es empfehlen Band 1 vorab zu lesen, da die Protagonisten auch in diesem Band vorkommen.

Tolle Fortsetzung 🦊
„Ich weils, ich sollte mich aus seiner Umarmung schälen, sollte Abstand halten, weil er es sicher hassen würde, wenn er wüsste, dass ich diesen Moment so intensiv in mich ein-sauge. Dennoch kann ich nicht anders, als mein Gesicht auf seine Brust zu betten und seinem Herzschlag zuzuhö- ren.“
Elite von Ashriver ~ Broken Lies ist Band 2 der Ashriver Triologie und geht auch Nahtlos in der Story weiter . Die zwei Hauptprotagonisten Ezra und Riley hatte man schon etwas in Band 1 kennengelernt und vielleicht die ein oder andere Frage sich gestellt. Die eindeutig in Band 2 gestellt wurden , es wurden soviele Facetten offen gelegt und irgendwie auch wieder mit der Zeit beseitigt das ein gar nicht wirklich bewusst war, wie ein dieser Teil zwischen ein Flüsterer und einen Tierwandler Fesseln konnte. Ich war aufjedenfall absolut begeistert von der Story zwischen den Beiden, diese Abneigung und zeitgleich aber auch diese Spannung zwischen den beiden war absolut nachvollziehbar und spürbar . Es ist auch toll das die anderen Protagonisten auch wieder mit Vorhaben war , so war ein ein angenehmes und tolles Leseerlebnis. Umso erfreuter war das ich auch endlich diesen Geheimnis von der Ashriver näher gekommen bin und hoffentlich in Band3 dann endlich alles aufgedeckt wurde.

Hm... War okay...
Uff, das war... Nicht so toll wie erhofft... Es wurden wieder kaum Fragen beantwortet. Es gab wieder keinen echten Abschluss, obwohl die Geschichte mit dem Paar zuende ist... Die Geschichte von Jade wurde nicht wieder aufgegriffen... Ich weiß nicht... Ob ich mir das bei Band 3 nochmal antun soll 🫣
Gutes Buch, aber manchmal zu wenig…
… Inhalt. Ich habe das Buch ziemlich schnell verschlungen. Ich hatte den ersten Teil bereits geliebt, daher war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil, in dem es nun um Riley und Ezra ging. Ezra hat ziemlich viel zu bewältigen und Riley hat ihre eigenen Probleme - sie hassen sich anfangs und werden nur langsam warm miteinander. Es passiert wirklich viel, aber irgendwie ist dennoch nicht viel Input. Etwas verwirrend war das Ende, aber ich schätze, dazu erfährt man im weiteren Teil vielleicht mehr. Die Annäherung zwischen Ezra und Riley war toll beschrieben und es war nicht wie in vielen Büchern dieses „Hin- und Her“, dass einer den anderen (ständig) aufgegeben hat. Riley hat gekämpft und das fand ich gut. Von Ezra hätte ich gerne mehr Einsatz gesehen, er war ziemlich zurückhaltend, was aber auch am Charakter selbst liegt. Was das angeht, hat sich die Verbindung ziemlich lang gezogen und am Ende aber viel offenbart. Es war auf jeden Fall sehr spannend, es gab viele aufregende Momente und es war nie langweilig. Ich hätte mir ein spektakuläreres Ende gewünscht, aber wer weiß, was noch kommt. Ich kann auch diesen Teil weiterempfehlen, vor allem für Zwischendurch auch perfekt :)
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Erstmal möchte ich mich bei der Lesejury für die Möglichkeit bedanken, an der Leserunde teilzunehmen. Ich habe den ersten Teil schon gelesen und fand Jades und Ashers Geschichte richtig gut. Ich war mehr als gespannt, wie es mit Ezra und Riley weitergeht. Ich habe Ezra schon in dem ersten Teil kennengelernt und war so gespannt auf seine Gedanken. Aber auch Riley hat eine große Rolle bei Jade gespielt und wollte wissen wie sie ist. Das Setting ist wieder die Akademie und ich mag es das ich hier noch ein bisschen mehr aus dem Alltag erfahre. Ich finde das Cover ist richtig schön gestaltet und farblich so passend. Ich mag es das alle Cover und Farbschnitte so gut zusammenpassen. Der Schreibstil ist locker und leicht, ich bin gut wieder in die Story reingekommen. Ich muss leider sagen, ich bin von den Charakter echt ein bisschen enttäuscht wurden. Riley vorallem bleibt etwas flach auch wenn die ein oder andere Geschichte ihr Tiefe gegeben hat. Aber auch Ezra bleibt etwas blass aber die Geschichte rund im ihn waren sehr spannend. Aber auch die Spannung blieb leider ungenutzt. Es gibt viele Handlungsstränge die ohne Ziel ins Nix führen. Das war oft etwas frustrierend weil ich immer dachte, oh das hat bestimmt einen Grund warum es erwähnt wurde. Ich wurde dann oft hängen gelassen weil es nicht zur Geschichte beigetragen hat. Im ersten Drittel des Buches war auch tatsächlich keine Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden entwickelt hat. Es kam sehr spät und dann viel zu schnell, dies war leider auch mit dem Ende. Es bleiben so viele Fragen offen und die Umsetzung war leider auch etwas schwierig. Ich werde den letzten Teil trotzdem lesen weil das letzte Kapitel noch mal richtig Spannung aufgebracht hat. Ich danke dem one Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Starke Ansätze, aber Luft nach oben 🦊
Der zweite Band der Ashriver-Trilogie hat mich wieder in die düstere Welt der Akademie gezogen, diesmal mit Riley und Ezra im Mittelpunkt. Riley, die ehrgeizige Tierwandlerin, trifft auf Ezra, einen verschlossenen Flüsterer, die beiden können sich eigentlich überhaupt nicht ausstehen. Dass sie nun ausgerechnet zusammenarbeiten müssen, sorgt natürlich für ordentlich Spannung. Haters-to-Lovers? Ich bin dabei. Der Einstieg hat mir richtig gut gefallen. Ich war sofort wieder drin, das Setting, die Atmosphäre, alles hat mich sofort abgeholt. Auch dass die Geschichte abwechselnd aus Rileys und Ezras Sicht erzählt wird, fand ich super, weil man so einen besseren Einblick in ihre Gedanken bekommt. Besonders Ezra konnte mich schnell überzeugen, seine Zerrissenheit war greifbar und ich konnte viele seiner Entscheidungen nachvollziehen. Mit Riley hatte ich es da etwas schwerer. Anfangs wirkte sie auf mich sehr distanziert und ich hab eine Weile gebraucht, um mit ihr warm zu werden. Aber im Laufe der Geschichte wurde sie für mich greifbarer und ihre Entwicklung fand ich dann auch durchaus spannend. Was die Liebesgeschichte angeht, die kam für meinen Geschmack etwas zu plötzlich. Ich hätte mir da einfach mehr Zeit, mehr Zwischentöne und mehr Emotion gewünscht. So hat mir leider ein bisschen das Knistern zwischen den beiden gefehlt, obwohl die Chemie grundsätzlich da war. Die Handlung startet stark, verliert aber im Mittelteil ein wenig an Struktur. Es gibt einige interessante Nebenstränge, die allerdings nicht alle zu Ende gedacht sind, als würden manche Themen angerissen, aber dann nicht weiterverfolgt. Das war etwas schade, weil ich öfter das Gefühl hatte: „Oh, das könnte jetzt richtig spannend werden“ und dann kam nichts mehr dazu. Das Ende war für mich leider ein bisschen unbefriedigend. Es bleiben viele Fragen offen, und einiges wirkte mir einfach zu schnell abgehandelt. Klar, es ist ein Mittelband, aber ein bisschen mehr hätte ich mir da trotzdem gewünscht. Trotzdem, ich liebe die Welt, die Charaktere haben auf jeden Fall Potenzial und ich bin definitiv gespannt auf den dritten Teil. Da steckt noch viel drin, ich hoffe, das Finale holt alles raus, was hier ein bisschen zu kurz gekommen ist.
Die Elite von Ashriver - Broken Lies von Valentina Fast handelt von der Tierwandlerin Riley, die in die Gruppen der Schatten eintreten möchte und dabei Ezra, einem Flüsterer, unterstellt wird. Kann Riley ihrer Abneigung gegenüber den Flüsterern überwinden und mit ihm zusammenarbeiten? Valentina Fast überzeugt mich mit ihrem sehr lockeren Schreibstil, weshalb die Geschichte sehr schnell gelesen werden kann. Das Cover ist ebenfalls sehr ansprechend gestaltet und passt super zum vorherigen Band. Riley ist zu Beginn eher kühl und abweisend, weshalb ich etwas gebraucht habe, um mit ihrem Charakter warm zu werden. Durch die Vergangenheit von Riley, konnte ich ihr Handeln dann aber besser nachvollziehen. Ezra ist ebenfalls sehr abweisend und hat mit vielen Problemen zu kämpfen. Anfangs fand ich die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten angenehm, jedoch ging es mir dann irgendwann viel zu schnell und ich konnte nicht nachvollziehen, wo dieser Sinneswandel herkommen. Generell hatte die Geschichte sehr viel Potential, welches leider zum Ende des Buches verschenkt wurde. Viele Handlungen waren überflüssig und nicht verständlich, wieso diese Erwähnung fanden. Außerdem ging mir die Auflösung des Problems am Ende zu schnell und ich hoffe, dass dies im letzten Teil nochmal aufgegriffen wird. Ich werde den letzten Teil auf jeden Fall noch lesen und denke, dass dann alles zusammenläuft und somit viele Handlungen, die unsinnig erschienen eine Bedeutung bekommen. Zumindest hoffe ich das.
Nach dem ersten Teil habe ich mich sehr auf Band 2 gefreut und war gerade auf Rileys Entwicklung super gespannt. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzufinden. Die Handlung wirkte auf mich etwas langatmig, und insbesondere Rileys Verhalten und Entscheidungen konnte ich nicht immer nachvollziehen. Mit Ezra dagegen konnte ich recht gut connecten – ich mochte ihn schon in Teil 1 sehr gern. Im weiteren Verlauf haben sich einige Dinge geklärt, was nicht nur Rileys Abneigung gegen die Flüsterer nachvollziehbarer macht, sondern auch die Beziehung zwischen den beiden realistischer erscheinen lässt. Die Dynamik zwischen den beiden entwickelt sich langsam, was ich grundsätzlich mochte, einige Szenen waren mir allerdings zu schnell und abgehackt – das hat meinen Lesefluss leider teilweise gestört. Zum Ende hin hat die Story dann deutlich an Tempo zugelegt – vielleicht sogar ein wenig zu sehr. Vieles wurde mir zu überhastet erzählt, was einige Fragen offen ließ und das Ende etwas unbefriedigend machte. Gerade deshalb hoffe ich, dass Band 3 hier nochmal nachlegt und die losen Fäden aufgreift. Trotz kleinerer Schwächen mochte ich die Story, das Academia-Setting und die Entwicklung zwischen Riley und Ezra. Wer Romantasy mit Haters-to-Lovers-Vibes und düsterer Atmosphäre mag, könnte hier durchaus auf seine/ ihre Kosten kommen.
Richtig guter 2. Band. Ich mag das Liebespaar sehr. Es ist durchgehend interessant und das Ende ist wieder sehr interessant. Bin gespannt was das am Ende ergibt.
Dark Romance trifft Magie – hat mich voll abgeholt!
Broken Lies ist Band 2 der Elite von Ashriver-Trilogie und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett gefesselt. Optisch passt das Buch mega gut zu Teil 1, und auch inhaltlich geht’s richtig zur Sache: Haters-to-Lovers-Vibes, düstere Academy-Stimmung, übernatürliche Wesen, Machtkämpfe, Intrigen – basically alles, was man sich wünscht. Im Fokus stehen diesmal Riley und Ezra, die man schon aus dem ersten Band kennt – und deren Beziehung ist einfach pure Spannung. Zwischen den beiden knistert’s ordentlich, und mit jeder Seite bröckelt die harte Fassade ein bisschen mehr. Richtig gut fand ich, wie die Emotionen sich langsam aufbauen – es fühlt sich echt an, nicht übertrieben, sondern mit Tiefe. Der Schreibstil? Total angenehm zu lesen – bildhaft, emotional, aber auch mit Humor an den richtigen Stellen. Valentina Fast kriegt’s echt hin, die richtige Mischung aus Spannung, Gefühl und düsteren Vibes zu treffen. Ein absoluter Pageturner mit starken Charakteren und einer Story, die hängen bleibt.
Guter Einstieg in das Genre der Fantasie
,,Die Elite von Ashriver,, Es ist der 2. Band der Trilogie von Valentina Fast. Erschienen im one Verlag und Band 3 erscheint schon am 25. Juli. Klappentext Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch noch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden? Fesselnde Haters-to-Lovers-Romantasy von Erfolgsautorin Valentina Fast - Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt & Charakterkarte (nur solange der Vorrat reicht) Meine Meinung zum Buch Das erste was ich bei der Reihe gesehen habe in verschiedenen instagramm Storys,war natürlich das wunderschön gestaltete Cover der 3 Bücher. Hier Band 2 in meiner absoluten Lieblingsfarbe. Das hat auch massiv dazu beigetragen das ich die Reihe gekauft habe obwohl es ein bisschen in das Genre der Fantasie geht,was ich eigentlich überhaupt nicht mag. Aber schnell hab ich beim lesen gemerkt das es ist so verschwindend gering ist das ich die Geschichte bis jetzt problemlos verschlungen habe. Hauptsächlich geht es um eine tolle Haters-to-Lovers Geschichte. Als ich einmal angefangen hatte zu lesen war ich ganz schnell in der Geschichte drin und konnte das Buch nicht mehr weglegen. Für Anfänger im Bereich Fantasie ist es absolut gut geeignet. Jetzt freu ich mich sehr auf den 3. Band und hoffe das alles gut ausgeht für die beiden Hauptprotagonisten Riley und Ezra. Eigentlich eine ganz normale Haters-to-Lovers Geschichte,nur das auch Tierwandler,Elementare,Gestaltwandler,Seher und Sirenen erwähnt werden, die Studenten dieser Elite Uni. Und es hat mich überhaupt nicht gestört. Deshalb möchte ich auch eine Leseempfehlung für dieses Buch geben,auch an Leser die sich gern mal an leichter Fantasie probieren wollen. 5🌟 Gibt es auch da ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe. Eine Geschichte die im Bereich einer Elite Uni spielt.
Git geeignet für Fantasie Anfänger
,,Die Elite von Ashriver,, Es ist der 2. Band der Trilogie von Valentina Fast. Erschienen im one Verlag und Band 3 erscheint schon am 25. Juli. Klappentext Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch noch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden? Fesselnde Haters-to-Lovers-Romantasy von Erfolgsautorin Valentina Fast - Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt & Charakterkarte (nur solange der Vorrat reicht) Meine Meinung zum Buch Das erste was ich bei der Reihe gesehen habe in verschiedenen instagramm Storys,war natürlich das wunderschön gestaltete Cover der 3 Bücher. Hier Band 2 in meiner absoluten Lieblingsfarbe. Das hat auch massiv dazu beigetragen das ich die Reihe gekauft habe obwohl es ein bisschen in das Genre der Fantasie geht,was ich eigentlich überhaupt nicht mag. Aber schnell hab ich beim lesen gemerkt das es ist so verschwindend gering ist das ich die Geschichte bis jetzt problemlos verschlungen habe. Hauptsächlich geht es um eine tolle Haters-to-Lovers Geschichte. Als ich einmal angefangen hatte zu lesen war ich ganz schnell in der Geschichte drin und konnte das Buch nicht mehr weglegen. Für Anfänger im Bereich Fantasie ist es absolut gut geeignet. Jetzt freu ich mich sehr auf den 3. Band und hoffe das alles gut ausgeht für die beiden Hauptprotagonisten Riley und Ezra. Eigentlich eine ganz normale Haters-to-Lovers Geschichte,nur das auch Tierwandler,Elementare,Gestaltwandler,Seher und Sirenen erwähnt werden, die Studenten dieser Elite Uni. Und es hat mich überhaupt nicht gestört. Deshalb möchte ich auch eine Leseempfehlung für dieses Buch geben,auch an Leser die sich gern mal an leichter Fantasie probieren wollen. 5🌟 Gibt es auch da ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe. Eine Geschichte die im Bereich einer Elite Uni spielt.