Last Call for Love: Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine ganz süße Liebesgeschichte mit ernsten Themen.
Ich mochte die Geschichte und das Setting Recht gerne. Die Protagonisten waren mir beide Recht sympathisch, vor allem den Kater mochte ich sehr gerne. Man hat ein bisschen Kleinstadt Feeling mit Pub und das war genau das was ich jetzt brauchte. Die Protagonistin ist aus ihrem alten Leben geflohen und versucht vor ihren Problemen wegzulaufen. Sie hat ADHS und es war so gut in dem Buch beschrieben das ich das irgendwie nachempfinden konnte wie sich Personen damit fühlen. Der Protagonist versucht den Pub und alles in seinem Leben irgendwie am Laufen zu lassen nach schweren Verlusten und Zwangsgedanken, auch diese fand ich Recht gut beschrieben. Die Nebencharaktere passten gut in die Geschichte. Der Humor zwischen den beiden hat mir denke ich am besten an dieser Geschichte gefallen. In der Mitte des Buches war für mich irgendwie ein Loch wo es nicht so richtig weiter ging und mich Anfing ein bisschen zu langweilen, hat sich dann aber wieder gut gegeben. Ein tolles Buch für zwischendurch. 😊
Gegensätze ziehen sich an
"Du kannst dich nicht für alle Menschen verantwortlich fühlen,Jack. Das bringt dich am Ende noch um. Mit ein bißchen Ungewissheit musst du leben..." ----------------------------------------------------- Darum geht's: Die junge amerikanische Sängerin Raine tourt mit ihrer Gitarre durch Europa. Hinter ihrer abenteuerlustigen Fassade verbirgt sie den wahren Grund, warum sie ständig weiterziehen muss. Doch dann wird sie beraubt und strandet völlig mittellos in dem malerischen irischen Küstenort Cobh. Ausgerechnet der schweigsame Pub-Besitzer Jack hilft ihr mit einem Job aus der Patsche. Raine geht darauf ein, denn so kann sie in ein paar Wochen weiterreisen. Im bezaubernden Cobh jedoch fühlt sie sich zum ersten Mal zu Hause. Und dann ist da noch Jack, dessen schweigsame Art und blaue Augen ihr unter die Haut gehen … ----------------------------------------------------- Meine Meinung: Ich habe das Buch bei Thalia entdeckt gehabt und spontan mitgenommen und hatte auch echt hohe Erwartungen,weil mir der Klappentext sehr zugesagt hatte. Aber leider konnte ich mich so gar nicht rein finden in die Story. Wir erleben hier zwei Protagonisten die nicht unterschiedlicher sein könnten. Sie leidet unter ADHS und ist ein sehr chaotischer und rastloser Mensch der ständig auf Tour sein muss. Er leidet unter einer Zwangsstörung sowie ADHS. Aber wie bekanntlich ziehen sich Gegensätze ja an. Wie man hier in dem Fall bemerkt. Leider konnte ich mich mit Raine,dem weiblichen Protagonist überhaupt nicht anfreunden. Ihre forsche,chaotische Art ging mir leider sehr auf die Nerven. Da ich selber auch unter einer Angststörung leide,könnte man meinen das mir Jack sehr zugesagt hat. Aber auch hier ist es leider nicht der Fall. Für mich ist zwischen den beiden kein Funke übergesprungen. Könnte vielleicht daran liegen weil Raine so ein Freigeist war und ich vieles nicht nachempfinden konnte. Leider habe ich das ganze Feeling nicht auffangen können. Das hat auch das Setting nicht wett gemacht. Obwohl ich britische/irische Settings liebe. Aber die ganze Geschichte hat sich hier ja meist nur im Pub "The Local" abgespielt. Einige Kapitel sind auch ziemlich langgezogen so das ich mich manchmal echt durchquälen musste. Nur zum Ende hin wurde es besser. Ich glaube der einzige Stargast hier der mein Herz erweicht hat war der Kater Sebastian. Den habe ich doch schon ins Herz geschlossen. Und noch ein positiver Aspekt des Buchs ist das hübsche Cover und der hübsche Farbschnitt. Aufgrund dessen bin ich ja nur aufmerksam geworden auf das Buch. Es könnte für viele eine nette Geschichte für zwischendurch sein auch wenn wichtige Themen hier behandelt werden. Aber für mich war es leider nichts! Deswegen kann ich nicht mehr Sterne vergeben. -----------------------------------------------------

🌟 Rezension 🌟 Ich habe das eBook "Last Call for Love" von Sarah Grunder Ruiz beendet 🥰
Das Cover finde ich mega schön und gab mir das Gefühl von Freiheit und Wärme und Sorglosigkeit. Die Geschichte ist dementsprechend auch Recht locker, romantisch aber auch etwas ernst. • Die Charaktere waren sehr schön ausgebaut und hatten ihren eigenen Charme. Ich mochte Raine und Jack sehr gern 😊 • Die Story ist nicht stark dramatisch aber sehr emotional mit Ängste, Zwänge und Verhaltensstörungen. Ich finde das Thema sehr gut behandelt. Die Lovestory selbst ist Slow-Burn mit einem Happy End 🥰 • Eine sehr süßes Liebesgeschichte für zwischendurch und ich würde daher zwischen 3 bis 4 ⭐⭐⭐⭐ geben.

Wenn zwei Herzensmenschen sich treffen
„Ein Käfer erkennt einen anderen.“ – aus Last Call for Love - Stell dir vor, du bist seit über einem Jahr in den verschiedensten Städten als Strassenmusikerin unterwegs. Zu Hause in Boston hast du dein Medizinstudium geschmissen, weil du endlich du sein willst und dich nicht mehr für andere Menschen verbiegen willst. In der kleinen Hafenstadt Cobh in Irland strandest du unfreiwillig, weil dir deine Habseligkeiten gestohlen werden und genau dort triffst du deinen Herzensmenschen und auch deine Herzenskatze und bist dir schon bald nicht mehr sicher, weiterziehen oder bleiben? Fazit: Eine herzerwärmende Geschichte in welcher auch ernste Themen wie eine Zwangsstörung und Selbstzweifel angesprochen werden. Dies jedoch in einer unglaublich sympathischen und empathischen Art in Form der beiden Herzensmenschen Raine und Jack, die ich ab Beginn der Geschichte sofort in mein Herz geschlossen habe. Für mich hat das Buch die perfekte Mischung aus Herzenswärme, Witz, Liebe und einer Prise Spice. Ich habe jede Seite genossen, das Buch liest sich sehr flüssig und wurde zu keiner Zeit langweilig. Absolute Lesensempfehlung.

Mein persönliches jahreshighlight !!!
Wie soll ich dieses Buch beschreiben? Es ist: Ehrlich, echt, real, authentisch, emotional, voller Liebe, voller Schmerz, voller Freude und voller Leid 2 extreme treffen aufeinander und diese Gedanken die beschrieben werden haben mich zu Tränen gerührt, die beiden wollen und können nicht und das war so traurig Da mein Sohn selber ADHS hat, konnte ich alles nachvollziehen, konnte mit Raine mitfühlen, wollte ihr so gerne helfen, wollte sie unterstützen und ermutigen, denn es ist nicht immer einfach damit zurecht zu kommen Jack....Mein Gott Jack 😭 wie oft war ich den Tränen nahe weil mir das so leid tat was er durchmachen muss, er ist so ein toller Charakter und muss so denken und so fühlen, daß war so deprimierend 😩 Ich hatte fast das komplette Buch Tränen in den augen, vor Begeisterung, vor stolz, vor Schmerz und vor Freude Ein tolles Buch und ein grandioser Schreibstil
Ein Buch dessen Handlung mich süchtig gemacht hatte. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen und hatte die ganze Zeit den Drang weiter darin zu lesen. Ich muss gestehen, das Buch war eher ein Cover Kauf, denn ich fand es mega schön. Als ich dann den Klappentext und ein paar Meinungen dazu gesehen hatte, wusste ich, ich brauche das Buch und bereue es definitiv nicht. Ich würde sagen, es zählt schon jetzt zu meinen Jahreshighlights! Die Handlung fand ich wirklich gut, die Protagonisten waren mir auch echt sympathisch von Anfang an. Es wird ebenfalls ein wichtiges Thema behandelt, welches ich so noch nie zuvor gelesen hatte und fand das auch interessant. Der Schreibstil ließ sich auch super verfolgen. Kann es nur empfehlen!
Wundervolles Buch
„Last Call For Love“ ist mir direkt aufgrund des wundervoll gezeichneten Covers und des farbigen Buchschnittes aufgefallen. Man sieht direkt, dass es sich hier um eine sehr romantisches und gefühlvolles Buch handeln muss. Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich wurde wirklich nicht enttäuscht. Ihr Schreibstil ist locker und angenehm, außerdem beschreibt sie die Charaktere und Handlungsorte sehr anschaulich, so konnte ich mir bildlich alles gut vorstellen und komplett in die Story eintauchen. Es werden einige schwiege Themen wie psychische Erkrankungen und Zwangsstörungen angesprochen, keine leichte Themen, die aber gut zur Geschichte gepasst haben. Ich mochte die einfühlsamen Gespräche zwischen Raine und Jack und hatte die beiden schnell in mein Herz geschlossen. Das Buch ist keine leichte Kost, sondern regt zum nachdenken und mitfühlen an. Wenn ihr kein Problem mit schwierigen Themen habt, dann kann ich euch das Buch empfehlen.
Dieses Buch ist ganz anders als ich es mir vorgestellt habe. Es enthält ein wichtiges Thema. Beruflich arbeite ich mit sowas und prinzipiell finde ich es gut, dass sowas auch in Bücher eingebracht wird, aber ich habe mir anhand des Covers und des Titels etwas leichteres vorgestellt. Daher muss ich leider sagen, dass es mir nicht so gefallen hat. Ich habe eine Rom-Com erwartet und obwohl Raine ein cooler chaotischer lustiger Charakter ist und Jack in den Gesprächen mit ihr auch sehr Potenzial hat, war mir das ganze drum herum leider zu viel.
Eine schöne, sanfte Geschichte in dem malerischen Ort Cobh in Irland. Der Klappentext ist perfekt, da die Story genau dort ansetzt und mit Rain und Jack im Pub beginnt. Die Chemie zwischen den beiden hat mir sehr gut gefallen, ebenso die Nebencharaktere. Leider kamen letztere etwas zu kurz – ich hätte gerne mehr über Rains Schwester oder Jacks Schwägerin gelesen. Besonders gelungen fand ich die Dialoge und das Kennenlernen der beiden. Auch ihre "Probleme" wurden gut dargestellt und waren für mich nachvollziehbar. Eine sehr schöne Geschichte, die mich mit ihren ruhigen Tönen und der süssen Katze begeistert hat. Der Schreibstil war wirklich angenehm zu lesen. Ich könnte mir das Buch auch sehr gut als Verfilmung vorstellen.

„Ein Käfer erkennt einen anderen.“ – aus Last Call for Love - Stell dir vor, du bist seit über einem Jahr in den verschiedensten Städten als Strassenmusikerin unterwegs. Zu Hause in Boston hast du dein Medizinstudium geschmissen, weil du endlich du sein willst und dich nicht mehr für andere Menschen verbiegen willst. In der kleinen Hafenstadt Cobh in Irland strandest du unfreiwillig, weil dir deine Habseligkeiten gestohlen werden und genau dort triffst du deinen Herzensmenschen und auch deine Herzenskatze und bist dir schon bald nicht mehr sicher, weiterziehen oder bleiben? Fazit: Eine herzerwärmende Geschichte in welcher auch ernste Themen wie eine Zwangsstörung und Selbstzweifel angesprochen werden. Dies jedoch in einer unglaublich sympathischen und empathischen Art in Form der beiden Herzensmenschen Raine und Jack, die ich ab Beginn der Geschichte sofort in mein Herz geschlossen habe. Für mich hat das Buch die perfekte Mischung aus Herzenswärme, Witz, Liebe und einer Prise Spice. Ich habe jede Seite genossen, das Buch liest sich sehr flüssig und wurde zu keiner Zeit langweilig. Absolute Lesensempfehlung.

Eine wunderschöne Love-Story, zwar mit echten Problemen der Protagonisten, aber ohne das Missverständnisse-Umwege-Geplänkel, das solche Romane oft etwas anstrengend macht. Ein echtes Wohlfühl-Buch, das alles andere als flach ist.
Tolle Geschichte mit Themen, die wichtig sind. Hat mir sehr gefallen.
Mir hat die Geschichte echt sehr gut gefallen. Es war richtig cozy und süß. Ich fand auch das Thema Zwangsstörungen und ADHS sehr interessant und fand es gut, dass auch mal solche Themen in New Adult Romanen präsent sind. Da ich mich mit beiden Krankheiten nicht auskenne, kann ich leider nicht beurteilen, ob die Repräsentation gelungen ist oder nicht. Jedenfalls war es für mich ein toller Read.
Warum sieht man das Buch so selten auf Social Media?👀✨🐈⬛💚
Raine & Jack - Last Call for Love 🐈⬛✨💚 Werbung/ Rezensionsexemplar Dieses Buch habe ich bisher nie auf Social Media gesehen und ich frage mich wirklich WIESO? Es ist ein so wunderschönes, Cozy Buch mit so vielen so tollen Charakteren die ich alle direkt an mein Herz geschlossen habe💗 Ich würde es als süße aber unerwartet Tiefgründige RomCom einordnen, denn was dieses Buch hat ist definitiv viel Sarkasmus und Humor, Zwei Charaktere die super gut miteinander Harmonieren und einfach perfekt zusammenpassen. Ein angenehmer, leichter Schreibstil der sich gut lesen lässt. Dieses Buch hat mir ein paar tolle Lesestunden bereitet und hat mich Endlich aus meiner Leseflaute geholt. Aber Achtung hier werden auch tiefgründige, möglicherweise Triggernde Themen wie Zwangstörungen und Körperliche Gewalt behandelt. Was ich auch super gut fand war der Umgang mit dem Thema Adhs welches immer noch zu wenig in der Gesellschaft behandelt wird. Auch die Beziehung zu den Eltern wird mehr aufgezeigt und was Erziehungsweisen (hoher Druck/Erwartungshaltung) für Auswirkungen haben können. Es hat sich hier und da mal etwas gezogen, dennoch habe ich dieses Buch komplett geliebt und bin so froh das dieses Cover mich begeistern konnte sodass ich es Angefragt habe🥹💕 Ich bin einfach Verliebt in das Setting in Cobh, in das kleine süße Pub, aber auch in alle Nebencharaktere wie Ollie, Aiofe, Nina und besonders Sebastian 🐈⬛ haben es mir angetan. Also für alle die süße Kleinstadt RomComs mögen, ist das hier definitiv das richtige Buch🐈⬛✨💚

Sehr viel mehr als der Klappentext verrät. Keine simple Lovestory, die in Irland spielt sondern zwei Hauptfiguren, die getrieben von ihren Problemen versuchen ihr Leben in den Griff zu bekommen. Raine, aus Boston reist als Musikerin durch Europa und strandet in einem kleinen Ort in Irland. Denn ihr wurde ihre gesamte Musikausrüstung gestohlen. Ihre Entscheidung zurück mach Bostonzu fliegen, wird von Jack durchbrochen, der ihr einen Job in seinem bisschen altmodischen Pub anbietet. Jack und Raine verstehen sich von der ersten Minute ausgezeichnet. Schin im ersten Viertel erfährt die Leserin warum das so ist. Ihre Gemeinsamkeiten sind nicht immer gleich zu erkennen und sir sind auch nicht ganz einfach zu lesen. Doch genau das macht die Story einzigartig und sehr lesenswert. Also wer sie eine tiefgehende Liebesgeschichte erwartet wird hier auf keinen Fall enttäuscht.
Eine kleine Kuschelige Geschichte über zwei Menschen, die sich eigentlich überhaupt nicht gesucht haben.. die Thematik mit der Zwangsstörung wirkte nicht aufgesetzt und wurde anschaulich und nachvollziehbar dargestellt.. Kein Highlight, aber eine nette Unterhaltung.
Glaub nicht alles, was du denkst
Buchtitel: Last Call for Love Autor/in: Sarah Grunder Ruiz Genre: Romance Bewertung: ★★★★☆ 📖📖📖 In "Last Call for Love" von Sarah Grunder Ruiz folgt die junge amerikanische Sängerin Raine ihrer Leidenschaft für die Musik und tourt durch Europa. Hinter ihrer abenteuerlichen Fassade liegt jedoch ein Geheimnis, das sie ständig in Bewegung hält. Als sie in dem charmanten irischen Küstenort Cobh vor einem Schicksalsschlag steht und ausgeraubt wird, findet sie sich mittellos und verloren wieder. Hilfe kommt in Form von Jack, dem stillen Besitzer eines Pubs, der ihr einen Job anbietet. Zunächst sieht Raine dies nur als notwendigen Zwischenstopp, um bald weiterziehen zu können. Doch in Cobh entdeckt sie nicht nur eine neue Heimat, sondern auch eine unerwartete Verbindung zu Jack, dessen zurückhaltende Art und strahlend blaue Augen langsam ihr Herz erobern. 💭💭💭 Die Charaktere Raine und Jack könnten unterschiedlicher kaum sein. Ihr Zusammenspiel hat mir jedoch gut gefallen. Das Buch behandelt sehr sensible Themen, unter anderem Zwangsstörungen und ADHS, und zeigt, wie sie in bestimmten Situationen Ängste und Panikzustände auslösen können. Mir hat gefallen, wie authentisch diese Aspekte dargestellt werden. Man merkt, dass die Autorin diese Themen wichtig sind und ich fand es ermutigend, dass solche Geschichten Platz in der Literatur finden. Das Zusammenspiel zwischen Raine und Jack, dem ruhigen Pub-Besitzer, ist einfach fantastisch. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar und es ist schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig ergänzen. Das Prinzip "Opposites Attract" wird hier perfekt umgesetzt. Es gibt einen tollen Kontrast zwischen Raines lebhafter Persönlichkeit und Jacks nachdenklicher Art. Ihre Gespräche sind für mich ein Highlight des Buches; sie sind ehrlich, tiefgründig und oft auch humorvoll. Ich konnte mich in vielen ihrer Dialoge wiederfinden. Ein Zitat, das mir besonders gefallen hat, lautet: "Glaub nicht alles, was du denkst." Es ist eine so einfache, aber kraftvolle Botschaft. Oft neigen wir dazu, unsere eigenen Gedanken als die absolute Wahrheit anzusehen, ohne ihnen zu hinterfragen. Der Schreibstil von Sarah Grunder Ruiz ist angenehm und flüssig. Ich hatte das Gefühl, direkt im malerischen Irland zu sein, besonders im Pub, der so lebendig beschrieben wird. Die Kulisse von Cobh trägt definitiv zur Atmosphäre der Geschichte bei. Man kann sich einfach vorstellen, wie Raine mit ihrer Gitarre in der Hand auf der Straße unterwegs ist und bei Jack im Pub auf einen Drink vorbeischaut. 🔖🔖🔖 Insgesamt ist "Last Call for Love" für mich eine besondere Geschichte über Liebe, Selbstakzeptanz und das Überwinden innerer Dämonen. Ich kann es nur empfehlen! Es ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine tiefgründige Erzählung über die Herausforderungen des Lebens und die Hoffnung, die uns antreibt. Wenn ihr auf der Suche nach einer Geschichte mit Herz und einer Portion Realismus seid, dann ist dieses Buch genau das Richtige für euch!

Das war so schön. So echt. So erfrischend.
Das Buch hat mich echt total überzeugt. Die von Beginn an offene Kommunikation der beiden war einfach nur ein Traum. Der offene Umgang, toll. Die Dialoge waren lustig und humorvoll. Das irische Feeling wurde super transportiert. Natürlich war es zum Ende hin doch sehr kitschig, aber auch das war toll. Highlight für mich 🥰
Unpopular opinion: Ich mag das Cover nicht und ich glaube wegen dieses gezeichneten Jacks bin ich mit diesem Typ auch nicht warm geworden. Ich kann nicht ausmachen was es war, aber irgendwas hat bei ihm nicht harmoniert. Raine dagegen war mir sooo sympathisch und so liebenswert verpeilt, dass ich ganz oft über ihre Art lächeln musste. Die Nebenfiguren waren da, aber von denen wird mir höchstens Sebastian in Erinnerung bleiben. Und zum Schluss noch eine Kritik an der Übersetzung: "Mädel" soll bitte, bitte keine Verwendung mehr finden. Das ist gruselig.
Herrlich. Authentische Charaktere, schönes Setting, viele Emotionen. Was will man mehr? Es hat super viel Spaß gemacht das Buch zu lesen , Bonus Punkte gibts für den schwarzen Kater Sebastian ❤️ Raine ist eine super lustige und etwas chaotische Person, dadurch das sie Adhs hat, aber das macht sie als Charakter um so besser. Zum Abschalten ein richtig gutes Buch 🥰
Zu Tränen gerührt: ein emotionales Highlight!
**** Worum geht es? **** Raine tourt mit ihren Instrumenten durch Europa und lebt ein wildes Leben voller Musik. Doch ausgerechnet im Küstenort Cobh in Irland wird ihr alles Wichtige gestohlen. Als sie Jack in einem Pub trifft, hofft sie wohl hauptsächlich auf ein Gespräch mit einem Unbekannten – dass gerade er ihr den Allerwertesten rettet und auch sie ihm aus einem Loch helfen kann, hätte wohl niemand zu Beginn erwartet. Doch kann diese kurze Bekanntschaft wirklich etwas retten, oder hinterlässt sie eher noch mehr Löcher? **** Mein Eindruck **** Ich habe mein Herz ganz und gar an diese beiden Protagonisten verloren. Von der ersten Seite an haben sie mich mit ihren einzigartigen Charaktereigenschaften, ihrem herzlichen und ehrlichen Wesen sowie ihren authentischen Ecken und Kanten verzaubert. „Wenn ein Käfer den anderen sieht …“. Die beiden sind die besten Käfer überhaupt und absolute Herzensmenschen! Ich habe selten zwei Figuren in einem Buch so sehr das Glück gewünscht wie diesen beiden, nicht nur, weil sie sich gegenseitig gut tun, sondern auch, weil sie sich einander ihre Freiheit schenken. Das zu erleben, hat mein Herz zutiefst berührt und meine Augen immer wieder zum Überlaufen gebracht. Das Thema Zwangsstörung und ADHS wird dabei behutsam aufgegriffen und sanft ins Zentrum des Geschehens gerückt. Die Autorin hat sich das Ganze nicht leicht gemacht, aber dafür absolute Schönheit entstehen lassen. Wie gerne würde ich die beiden noch weiter verfolgen! Und dann spielt die Geschichte auch noch in Irland, in einem Pub mit einer Katze, die einen ganz und gar mitverzaubert. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch – umschreibend, gefühlvoll, harmonisch und flüssig zu lesen. **** Empfehlung? **** Irland, Katze, Herzensmenschen, ernste Themen und große Gefühle. Bitte mehr davon! Lest es, es lohnt sich. Freiheit hat sich selten so richtig angefühlt.
Absolut empfehlenswerte strangers to lovers Romance die mehr Aufmerksamkeit verdient 🥹
Mit den Protagonisten Raine als reisende Straßenmusikerin und Jack als irischer Pub Besitzer verbreitet diese small town Romance absolute cozy vibes. Der Kater Sebastian rundet die Stroty vollkommen ab. 🫶🏼 Durch den Wechsel der Sichtweisen in den Kapiteln bekommt man einen Einblick in die Gedanken der Protagonisten die beide mit einer psychischen Krankheit kämpfen. Man bekommt hier die Möglichkeit sich in die Gedanken hineinzuversetzen und genauer mit den Thematiken zu beschäftigen. Ein absolut schönes Buch, was definitiv mehr Aufmerksamkeit auf social media verdient! 🥰
Ist ein kleines Highlight für mich geworden🥰
Ich hätte nie damit gerechnet, wie wunderschön dieses Buch sein würde🥹 Raine und Jack haben einfach mein Herz. Schon von der ersten Seite an war ich total gefesselt von dem Buch und konnte gar nicht aufhören zu lesen. Ich habe das Setting im irischen Pub geliebt und auch den Schreibstil fand ich super angenehm. Es werden auch sehr ernste und wichtige Themen angesprochen, die ich aber nicht im Detail nennen möchte, um nicht zu spoilern. Ich finde, dass diese Themen auf eine sehr sensible Art und Weise behandelt wurden und ich auch mehr darüber lernen konnte❤️🩹 Für mich war dieses Buch ein kleines Highlight, und ich bin so froh, es gelesen zu haben🥹 Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank🤍
War ok für zwischendurch 🤷🏽♀️
Ich kann gar nicht viel sagen, die Geschichte war ok. Gut für zwischendurch aber nichts was man nicht verpassen sollte. Kleinstadtsetting und die familiäre Atmosphäre hat mir gut gefallen. Schreibstil war schön und flüssig. Die Chats waren auch toll und dadurch ist man auch durch die Seiten geflogen. Das wichtige Themen angesprochen wurden fand ich auch toll. Aber ansonsten hat mich die Geschichte leider nicht umgehauen und ging mir tatsächlich auch alles zu schnell zwischen den Protagonisten. Also keine Empfehlung von mir leider 🥲
Raine ist Straßenmusikerin und in einem kleinen irischen Dorf in Cobh gelandet. Sie ist 1 Jahr im Ausland umher gereist. Doch vielleicht wird sie früher nach Boston zurückreisen als es geplant war. Denn sie hat all ihre Sachen verloren und wird wohl oder übel bei ihren Eltern um Hilfe bitten müssen. Ein Mann kommt in die Bar und die beiden unterhalten sich. Sie muss zugeben, dass dieser Mann, Namens Jack sehr attraktiv ist. Es stellt sich heraus, der Pub gehört Jack und er bietet ihr einen Job an. Dies könnte der Wendepunkt ihrer Pechsträhne sein. Jack hat eine Zwangsstörung und Raine und Jack haben beide ADHS. Werden sie ihr Leben gemeinsam beschreiten können oder kommen ihnen das ADHS und die Zwangsstörung in die Quere? Ich fand das Buch wirklich sehr schön, ich habe mit gefiebert und auch an machen stellen schmunzeln müssen.
Tiefgründige Lovestory
Seid ihr schon einmal in Irland gewesen? Ich war schon einige Male dort und liebe die Grüne Insel, deshalb griff ich sofort zu, als ich in der Buchhandlung „Last Call for Love“ von Sarah Grunder Ruiz, erschienen bei Goldmann, sah. Was ich bekommen habe, war aber etwas anderes als der Klappentext vermuten lässt. Kurz zum Inhalt: Die junge Straßenmusikerin und Weltenbummlerin Raine strandet völlig verzweifelt in einem kleinen irischen Pub, nachdem ihr alles gestohlen wurde. Dort trifft sie auf Jack, den Pub-Besitzer, der ihr sofort einen Job und damit eine Perspektive bietet. Doch eigentlich will Reine gar nicht nur an einem Ort bleiben, doch je länger sie in diesem kleinen irischen Städtchen ist, desto mehr schließt sie nicht nur den Ort sondern vor allem Jack ins Herz. (Und natürlich auch den Pub-Kater, denn diesen darf man bei „Last Call for Love“ nicht unerwähnt lassen.) Meine Meinung: So ein bisschen wurde ich vom Klappentext in die Irre geführt, denn für mich ist der Trope nicht Opposites Attract, denn beide, sowohl Raine als auch Jack haben so ihre Mental Health Themen und verstehen sich deshalb sofort. Der Roman wird aus Sicht der beiden Hauptprotagonisten Raine und Jack aus der ich-Perspektive erzählt. Dies ermöglich es mir, tief in die Gedankengänge der beiden zu blicken. Und auch das ist etwas, das ich dem Klappentext nicht entnehmen konnte. Jack hat Zwangsstörungen, Raine ADHS, und der Roman beschreibt die Einschränkungen, die beide auf Grund ihrer Diagnose haben gut. Beide Hauptcharaktere sind sehr tief ausgearbeitet und auch die Nebencharakter liebevoll gezeichnet. Ich mochte sie alle sehr. Doch auch wenn es für mich viele Schmunzelmomente beim Lesen gab, muss ich hervorheben, dass dieser Roman sehr tief in sehr ernste Themen einsteigt. Mich hat dies zu keinem Zeitpunkt gestört, aber ich könnte mir vorstellen, dass es anderen Leser:innen so gehen könnte, denn der Klappentext lässt dies nicht vermuten. Einen minimalen Abzug bekommt das Buch jedoch von mir, da das Ende dann doch zu schnell abgehandelt wurde und für mich etwas zu glatt war, vor allem wenn man bedenkt, welches Augenmerk vorher auf die Zwangsstörungen von Jack gelegt wurde. Ich kann diesen Liebesroman jeden von Euch ans Herz legen, der gerne Charaktere mit Ecken und Kanten hat und auch ernste Themen zur Sprache kommen. 4,5 von 5 Sternen
Es war eigentlich ne schöne Geschichte aber am Schluss ging es zu schnell die textnachrichten hätten nicht sein müssen über den Monaten hätte man mehr schreiben können. Aber so war es ne nette Geschichte.
Ich hatte anfängliche Probleme in die Story reinzukommen, bzw eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen, aber es wurde nach und nach immer besser und ich fühlte mich schließlich unheimlich wohl im Geschehen.
Ein sehr schönes und einzigartiges Buch, dass tolle Charaktere auf eine besondere Art vorstellt und zeigt. Es werden durch die Protas viele sensible Themen auf eine sehr schöne und beispielhafte, gleichzeitig auch greifbare Weise dargestellt. Die Liebesbeziehungvon Jack und Raine war wunderbar zu verfolgen, genauso die Beziehung von Clara und Raine. Ich mochte vieles an diesem Buch, die Handlung war gut gelungen, die Storyline war super schön und wenn man diesem Buch einen Song zuteilen müsste, auch wenn es in Cobh spielt, wäre es Galway Girl von Ed Sheran (einer meiner liebsten Songs). Das einzige was ich gerne anders hätte, wäre, dass wir Raine vor Cobh kennenlernen, also ein anderer Anfang oder ein größerer Rückblick hätten ihrem Charakter noch etwas mehr tiefe verliehen, so hatte man nämlich das Gefühl für einen großen Teil des Romans etwas in Cobh festzustecken und die Handlungsspielplätze waren sehr begrenzt, was aber auch nicht weiter schlimm ist. Super gut hat mir auch die Einbringung eines Charakers mit they/them Pronomen gefallen, auch wenn ich die englischen Pronomen zunächst etwas verwirrend fand, hab ichs im Verlauf so toll gefunden, dass diese Person eingebunden wurde und das bissi Englisch war ja jetzt auch nicht weiter schlimm (vor allem weil das Buch ja original auf Englisch ist). Alles im allem eine große cozy Leseempfehlung von mir! und ich möchte noch hinzufügen - das passendste was ich je gemacht habe war wohl für dieses Buch einen Kassenzettel als Lesezeichen zu verwenden iykyk🫶✨️
Viel Gefühl!
In diesem Buch gibt es sehr viele Gefühle zu verarbeiten! Ich war berührt, habe gelacht, geweint und gezittert. Es hat mich bewegt. Die Themen Zwangsstörung und ADHS werden thematisiert, was nicht ohne ist. Die Entwicklung beider Charaktere hat mich echt mitgenommen.
Ein absolutes Highlight 🤩 Wir haben hier wahnsinnig vielschichtige Protagonisten, die beide so absolut tiefgründig sind das man sich sofort in diesem Buch wohlfühlen kann. Es sind wichtige Themen, die angesprochen werden und dennoch kommt das Buch ohne unnötiges Drama aus. Ganz große Empfehlung 🥰
Endlich mal wieder eine romance ohne miscommunication! Eher genau das Gegenteil, die beiden Protas waren immer offen und haben ehrlich miteinander kommuniziert! Raine hat kurzerhand ihr Medizinstudium geschmissen um ihrem Traum Musik zu machen zu verfolgen. So landet sie dann in einem Pub in Cobh wo sie auf den Besitzer Jack trifft. Die Anziehung zwischen den beiden spürt man ziemlich schnell, sie verstehen sich einfach gut … als Jack ihr dann einen Job für die nächsten Monate anbietet kommen sich die beiden immer näher. Ich fand die Geschichte so schön, wie die zwei miteinander umgehen, wie sie sich gegenseitig mit all ihren eigenen Problemen akzeptieren und Wege finden damit umzugehen. Raine und Jack haben sich nicht gesucht aber gefunden! Falls ihr mal eine romance lesen wollt in der Konflikte erwachsen behandelt werden, es non binary Repräsentanz und die großen Gefühle gibt, dann lest es unbedingt! Es gibt allerdings eine Inhaltswarnung, ich würde empfehlen sich diese vorm lesen kurz anzuschauen, ich werde sie jetzt nicht nennen um niemanden zu spoilern!
ein herzensbuch! 🫂
so ein goldiges und herzerwärmendes buch! ⭐️ ich mochte die charaktere richtig gerne & ich bin richtig sad, dass es jetzt vorbei ist, weil alle so wholesome waren!! hier und da hätte ich mir auf manchen seiten etwas mehr tiefe und detail gewünscht, wobei es an anderen eher "nebensächlicheren" stellen (für mich) oft etwas zuuu lang ausgedehnt wurde.

Süßes Buch!💕
Das Buch war sehr schön. Am Anfang musste ich mich etwas in das Buch einlesen, aber es wurde immer besser!! Die Geschichte zwischen Raine und Jack war so süß, ich habe die ganze Zeit mitgefiebert, dass endlich was passiert. Trotz seinen Zwangsstörungen, konnte Raine ihm beweisen, dass er es wert ist geliebt zu werden…
Eine sehr moderne Romance. Repräsentativ gibt es hier auch einen Character, dessen Pronomen they ist, Super erfrischend, dass die Protagonsiten zwar ihre Päckchen mit sich tragen (Stichwort: Zwangsstörung und oder ADHS), aber damit schon eine Weile klar kommen, obwohl es auch im Alltag manchmal zu Rückschlägen kommt, was natürlich total ok ist und man sich auch anderen Leuten, den man nahe steht und vertraut, öffnen kann und gemeinsam daran arbeiten kann. Man muss nicht immer alleine kämpfen, sondern kann auch andere nach Hilfe fragen. Vorallem kann man vieles auf mitfühlen und es ist echt authentisch beschrieben Das Setting gefällt mir sehr, vorallem ist es Jahreszeiten unabhängig lesbar. Da ich es kurz vor Weihnachten gekauft habe und das Setting in Irland ist, passt es natürlich eher zur kalten Jahreszeit. Die Beiden starten sehr freundschaftlich, aber ab und zu merkt man die Tension. Man kann sich hier auf ein Slow Burn einstellen. Am schönsten fand ich das Ende, dass Kompromisse gefunden wurden und aufeinander geachtet wurde!
Netter, kurzweiliger aber dennoch nachdenklicher Roman. Lässt sich toll lesen und die Charaktere sind sehr sympathisch.
Habs geliebt
Schöne storyline 🙈💕
Sehr schöne Story für nebenbei.
Einmal im Pub ein Bier trinken
Das Thema in diesem Buch, habe ich so nicht erwartet… Aber es war super schön geschrieben und die zwei Hauptcharakter war zum verlieben süß🥰 Man war mitten drin im Geschehen. Dazu kommt das ADHS und auch Zwangsstörungen immer im Fokus stehen und einem klar wird womit sie eigentlich jeden Tag zu kämpfen haben. Könnte jetzt direkt nach Irland fliegen und Urlaub machen 🤗
Ein tolles Buch, mit wichtigen Themen!
Rezension zu „Last Call for Love“: 4/5⭐️ Das Buch „Last Call for Love“ hat mir alles in allem ganz gut gefallen. Die Protagonistin, Raine, war mir von Anfang sympathisch und mit ihrer offenen, lockeren Art konnte sie mich direkt begeistern. Der männliche Protagonist, Jack, hat dazu einen kompletten Gegensatz gebildet und die Atmosphäre zwischen den beiden war einfach toll. Die Dialoge zwischen den beiden waren oft mit viel Humor gestaltet und man hatte die Möglichkeit mitzulachen. Das Setting, ein Pub in Irland, war auch sehr ansprechend und hat einem direkt ein Gefühl von „Zuhause“ gegeben. Neben den ganzen schönen und eher leichten Teilen des Buches, wurde in dem Buch aber auch das Thema „Zwangsstörung“ behandelt. Ich persönlich, finde es immer sehr spannend, wenn in einem New Adult Buch auch mal solche Themen eine Rolle spielen. In diesem Buch ging es dann auch immer wieder darum, wie sich die Zwangsstörung auf das Leben von Jack und seine Beziehung zu Raine auswirkt. Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, was von mir eine Leseempfehlung kriegt.

Bei weitem eines der besten Romance Bücher die ich je gelesen hab, so süß und sympathisch mit großartigen Charakteren und einfach Wohlfühl-Faktor. Ich will unbedingt eine Verfilmung.
Nur liebe für dieses Buch ♥️
Ich habe dies Buch gekauft weil es mich verfolgt hat,jedesmal stand ich davor und dachte,das Cover is echt schön und die Farbschnitt is mega,beim ungefähr 4 mal,hab ich es dann mit genommen weil sie das Buch was ich eigentlich wollte nicht da hatten. Was soll ich sagen,ich wusste nix über das Buch und es war einfach Perfekt für mich und genau das was ich brauchte. Es hat alles berührt und ich habe mich in diesem Buch gesehen und ich hab es gefühlt. Ich werde dieses Jahr noch einige Bücher lesen aber dieses is mein absolutes Highlight und das wird es warscheinlich auch sehr lange bleiben.
Ach Jack🫂
Diese Rezension ist mir besonders wichtig, obwohl ich „nur“ 4 Sterne vergebe - ich bewerte allerdings auch nicht objektiv, sondern nach vibe und Gefühl🫶🏻 Jack ist einer der tollsten Charaktere, über die ich je gelesen habe und es zeigt sich wieder mal, wie wichtig Repräsentation ist. Ich hatte anfangs gar nicht auf dem Schirm, dass das Buch psychische Erkrankungen thematisiert, aber Jacks Zwangsstörung ist SO GUT geschrieben, dass ich mich als Betroffene einfach gesehen fühle. Es zeigt, dass die Welt trotzdem schön sein kann, dass man trotzdem worthy of love ist, dass es einen Weg damit und da durch gibt🥹
Ernstes Thema.:)
Ich liebe Bücher, die ernste Themen oder Krankheiten in eine Geschichte verpacken, sodass man die Seite der betroffenen Person sieht und auch die Seite der eventuell helfenden Person. Dadurch kann man sich viel für den Alltag anschauen und natürlich gegebenenfalls auch irgendwie darauf zurückgreifen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht, manchmal kamen mir die ein oder anderen Szenen ein bisschen zu lang gezogen vor. Aber ich muss sagen ich fand das Buch an sich wirklich gut und würde es empfehlen.
Was für eine süße und herzergreifende Story! In “Last call for Love” geht es um Raine, Musikerin, und Jack, Barbesiter, die sich kurz danach kennenlernen als Raine bestohlen wurde und dadurch ihre Gitarre und Equipment verloren hat. Jack bietet Raine einen Job bei sich in der Bar an. Sie soll die Bar umgestalten und ihr Leben einhauchen. Dabei geht es nicht nur darum, dass sie sich voneinander angezogen fühlen, sondern auch darum, dass Raine ADHS hat und Jack unter einer Zwangsstörung leidet. Mir hat das Buch soooo gut gefallen! Der Umgang mit Mental Health ist einfach großartig!!! Ich habe selbst weder das eine noch das andere, aber ich habe das Gefühl durch das Buch beides, ADHS und Zwangsstörung, nochmal besser in ihrer Bedeutung und den Umgang damit zu verstehen. Trotz der mental Health Themen ist das Buch super cosy und es ist einfach zum Eintauchen und Wohlfühlen 🥰 Doch das Buch überzeugt nicht nur durch die Aufarbeitung von Mental Health, sondern definitiv auch durch den Nebencharakter und Star Sebastian! Warum ich ihn so toll finde? 😄 Er hat vier Pfoten, ist kuschelig und schnurrt was das Zeug hält! 😱😁 Der Vierbeiner hat mein Herz gewonnen! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und als die Story auf ihr Ende zugegangen ist, gab es einen Zeitsprung. Die Umsetzung dessen fand ich wirklich großartig und ich hatte nochmal viel Spaß dabei! Für mich war das Buch definitiv ein Highlight!😄
Nach ein paar Kapiteln bin ich schon wärmer mit den Charakteren und gespannt auf die Story🩷

Cozy Romance für zwischendurch
„Last Call for Love“ ist ein super schönes Buch mit einer tollen cozy Romance, einem wunderschönem irischen Setting. Auch die Charaktere passen super in das Gesamtbild, auch wenn sie alle ihr eigenes kleines Päckchen zu tragen haben. Perfekt für diese kalte Jahreszeit, wird es einem doch recht warm ums Herz beim Lesen dieser gemütlichen Liebesgeschichte. ♥️
Ein Wohlfühlbuch für neurodiverse Herzen
Last Call for Love ist ein absolutes Wohlfühlbuch für neurodiverse Menschen und solche, die authentische Geschichten über das Leben, Lieben und Anderssein suchen. Im Mittelpunkt stehen zwei faszinierende Charaktere: Sie ist eine abenteuerlustige Weltenbummlerin, Musikerin und lebt mit ADHS. Er ist ein bodenständiger Pub-Besitzer und talentierter Tätowierer, der mit einer Zwangsstörung kämpft. Beide Figuren sind vielschichtig und lebendig, ihre Eigenheiten werden nicht nur erwähnt, sondern in die Handlung und die Dialoge natürlich und liebevoll integriert. Die Geschichte wird mit einem lebhaften, mitreißenden Erzählstil präsentiert, der es leicht macht, in die Welt der Protagonisten einzutauchen. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Nebenfiguren, die das Buch so besonders machen: Von starken, liebevollen Müttern über treue Freunde bis hin zu unterschiedlichsten Charakteren aus allen Lebenslagen – das Buch bietet ein buntes Panorama an Menschen, die alle ihre Ecken und Kanten haben. Dadurch wirkt die Erzählung authentisch und nahbar. Last Call for Love ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern eine Feier der Vielfalt und der menschlichen Eigenheiten. Ein Buch, das Mut macht, sich selbst anzunehmen und zu lieben, wie man ist – und dabei zu erkennen, dass es für jeden ein passendes Gegenstück geben kann.
Süß!
Wirklich eine sehr süße Romance, bei der ich Raine und Jacks als sehr sehr liebenswerte Charaktere schnell in mein Herz geschlossen habe. Die Beiden waren sehr nahbar und die ganze Geschichte zwischen den Beiden eine green flag, wobei ihre Beziehung zueinander an keine Bedingungen geknüpft war. Ich habs super gern gelesen, nur leider hat es sich für mich in der Mitte ziemlich lange im Kreis gedreht, weshalb ich da nicht mehr so gut voran gekommen bin.
Kein Highlight
Es ist eine schöne Geschichte über zwei Menschen mit Problemen, Störungen, Krankheiten, die sich finden und aufeinander einlassen. Es hätte manchmal etwas ausführlicher und damit runder sein können, gerade zum Schluss, aber es ist dennoch interessant.
Beiträge
Eine ganz süße Liebesgeschichte mit ernsten Themen.
Ich mochte die Geschichte und das Setting Recht gerne. Die Protagonisten waren mir beide Recht sympathisch, vor allem den Kater mochte ich sehr gerne. Man hat ein bisschen Kleinstadt Feeling mit Pub und das war genau das was ich jetzt brauchte. Die Protagonistin ist aus ihrem alten Leben geflohen und versucht vor ihren Problemen wegzulaufen. Sie hat ADHS und es war so gut in dem Buch beschrieben das ich das irgendwie nachempfinden konnte wie sich Personen damit fühlen. Der Protagonist versucht den Pub und alles in seinem Leben irgendwie am Laufen zu lassen nach schweren Verlusten und Zwangsgedanken, auch diese fand ich Recht gut beschrieben. Die Nebencharaktere passten gut in die Geschichte. Der Humor zwischen den beiden hat mir denke ich am besten an dieser Geschichte gefallen. In der Mitte des Buches war für mich irgendwie ein Loch wo es nicht so richtig weiter ging und mich Anfing ein bisschen zu langweilen, hat sich dann aber wieder gut gegeben. Ein tolles Buch für zwischendurch. 😊
Gegensätze ziehen sich an
"Du kannst dich nicht für alle Menschen verantwortlich fühlen,Jack. Das bringt dich am Ende noch um. Mit ein bißchen Ungewissheit musst du leben..." ----------------------------------------------------- Darum geht's: Die junge amerikanische Sängerin Raine tourt mit ihrer Gitarre durch Europa. Hinter ihrer abenteuerlustigen Fassade verbirgt sie den wahren Grund, warum sie ständig weiterziehen muss. Doch dann wird sie beraubt und strandet völlig mittellos in dem malerischen irischen Küstenort Cobh. Ausgerechnet der schweigsame Pub-Besitzer Jack hilft ihr mit einem Job aus der Patsche. Raine geht darauf ein, denn so kann sie in ein paar Wochen weiterreisen. Im bezaubernden Cobh jedoch fühlt sie sich zum ersten Mal zu Hause. Und dann ist da noch Jack, dessen schweigsame Art und blaue Augen ihr unter die Haut gehen … ----------------------------------------------------- Meine Meinung: Ich habe das Buch bei Thalia entdeckt gehabt und spontan mitgenommen und hatte auch echt hohe Erwartungen,weil mir der Klappentext sehr zugesagt hatte. Aber leider konnte ich mich so gar nicht rein finden in die Story. Wir erleben hier zwei Protagonisten die nicht unterschiedlicher sein könnten. Sie leidet unter ADHS und ist ein sehr chaotischer und rastloser Mensch der ständig auf Tour sein muss. Er leidet unter einer Zwangsstörung sowie ADHS. Aber wie bekanntlich ziehen sich Gegensätze ja an. Wie man hier in dem Fall bemerkt. Leider konnte ich mich mit Raine,dem weiblichen Protagonist überhaupt nicht anfreunden. Ihre forsche,chaotische Art ging mir leider sehr auf die Nerven. Da ich selber auch unter einer Angststörung leide,könnte man meinen das mir Jack sehr zugesagt hat. Aber auch hier ist es leider nicht der Fall. Für mich ist zwischen den beiden kein Funke übergesprungen. Könnte vielleicht daran liegen weil Raine so ein Freigeist war und ich vieles nicht nachempfinden konnte. Leider habe ich das ganze Feeling nicht auffangen können. Das hat auch das Setting nicht wett gemacht. Obwohl ich britische/irische Settings liebe. Aber die ganze Geschichte hat sich hier ja meist nur im Pub "The Local" abgespielt. Einige Kapitel sind auch ziemlich langgezogen so das ich mich manchmal echt durchquälen musste. Nur zum Ende hin wurde es besser. Ich glaube der einzige Stargast hier der mein Herz erweicht hat war der Kater Sebastian. Den habe ich doch schon ins Herz geschlossen. Und noch ein positiver Aspekt des Buchs ist das hübsche Cover und der hübsche Farbschnitt. Aufgrund dessen bin ich ja nur aufmerksam geworden auf das Buch. Es könnte für viele eine nette Geschichte für zwischendurch sein auch wenn wichtige Themen hier behandelt werden. Aber für mich war es leider nichts! Deswegen kann ich nicht mehr Sterne vergeben. -----------------------------------------------------

🌟 Rezension 🌟 Ich habe das eBook "Last Call for Love" von Sarah Grunder Ruiz beendet 🥰
Das Cover finde ich mega schön und gab mir das Gefühl von Freiheit und Wärme und Sorglosigkeit. Die Geschichte ist dementsprechend auch Recht locker, romantisch aber auch etwas ernst. • Die Charaktere waren sehr schön ausgebaut und hatten ihren eigenen Charme. Ich mochte Raine und Jack sehr gern 😊 • Die Story ist nicht stark dramatisch aber sehr emotional mit Ängste, Zwänge und Verhaltensstörungen. Ich finde das Thema sehr gut behandelt. Die Lovestory selbst ist Slow-Burn mit einem Happy End 🥰 • Eine sehr süßes Liebesgeschichte für zwischendurch und ich würde daher zwischen 3 bis 4 ⭐⭐⭐⭐ geben.

Wenn zwei Herzensmenschen sich treffen
„Ein Käfer erkennt einen anderen.“ – aus Last Call for Love - Stell dir vor, du bist seit über einem Jahr in den verschiedensten Städten als Strassenmusikerin unterwegs. Zu Hause in Boston hast du dein Medizinstudium geschmissen, weil du endlich du sein willst und dich nicht mehr für andere Menschen verbiegen willst. In der kleinen Hafenstadt Cobh in Irland strandest du unfreiwillig, weil dir deine Habseligkeiten gestohlen werden und genau dort triffst du deinen Herzensmenschen und auch deine Herzenskatze und bist dir schon bald nicht mehr sicher, weiterziehen oder bleiben? Fazit: Eine herzerwärmende Geschichte in welcher auch ernste Themen wie eine Zwangsstörung und Selbstzweifel angesprochen werden. Dies jedoch in einer unglaublich sympathischen und empathischen Art in Form der beiden Herzensmenschen Raine und Jack, die ich ab Beginn der Geschichte sofort in mein Herz geschlossen habe. Für mich hat das Buch die perfekte Mischung aus Herzenswärme, Witz, Liebe und einer Prise Spice. Ich habe jede Seite genossen, das Buch liest sich sehr flüssig und wurde zu keiner Zeit langweilig. Absolute Lesensempfehlung.

Mein persönliches jahreshighlight !!!
Wie soll ich dieses Buch beschreiben? Es ist: Ehrlich, echt, real, authentisch, emotional, voller Liebe, voller Schmerz, voller Freude und voller Leid 2 extreme treffen aufeinander und diese Gedanken die beschrieben werden haben mich zu Tränen gerührt, die beiden wollen und können nicht und das war so traurig Da mein Sohn selber ADHS hat, konnte ich alles nachvollziehen, konnte mit Raine mitfühlen, wollte ihr so gerne helfen, wollte sie unterstützen und ermutigen, denn es ist nicht immer einfach damit zurecht zu kommen Jack....Mein Gott Jack 😭 wie oft war ich den Tränen nahe weil mir das so leid tat was er durchmachen muss, er ist so ein toller Charakter und muss so denken und so fühlen, daß war so deprimierend 😩 Ich hatte fast das komplette Buch Tränen in den augen, vor Begeisterung, vor stolz, vor Schmerz und vor Freude Ein tolles Buch und ein grandioser Schreibstil
Ein Buch dessen Handlung mich süchtig gemacht hatte. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen und hatte die ganze Zeit den Drang weiter darin zu lesen. Ich muss gestehen, das Buch war eher ein Cover Kauf, denn ich fand es mega schön. Als ich dann den Klappentext und ein paar Meinungen dazu gesehen hatte, wusste ich, ich brauche das Buch und bereue es definitiv nicht. Ich würde sagen, es zählt schon jetzt zu meinen Jahreshighlights! Die Handlung fand ich wirklich gut, die Protagonisten waren mir auch echt sympathisch von Anfang an. Es wird ebenfalls ein wichtiges Thema behandelt, welches ich so noch nie zuvor gelesen hatte und fand das auch interessant. Der Schreibstil ließ sich auch super verfolgen. Kann es nur empfehlen!
Wundervolles Buch
„Last Call For Love“ ist mir direkt aufgrund des wundervoll gezeichneten Covers und des farbigen Buchschnittes aufgefallen. Man sieht direkt, dass es sich hier um eine sehr romantisches und gefühlvolles Buch handeln muss. Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich wurde wirklich nicht enttäuscht. Ihr Schreibstil ist locker und angenehm, außerdem beschreibt sie die Charaktere und Handlungsorte sehr anschaulich, so konnte ich mir bildlich alles gut vorstellen und komplett in die Story eintauchen. Es werden einige schwiege Themen wie psychische Erkrankungen und Zwangsstörungen angesprochen, keine leichte Themen, die aber gut zur Geschichte gepasst haben. Ich mochte die einfühlsamen Gespräche zwischen Raine und Jack und hatte die beiden schnell in mein Herz geschlossen. Das Buch ist keine leichte Kost, sondern regt zum nachdenken und mitfühlen an. Wenn ihr kein Problem mit schwierigen Themen habt, dann kann ich euch das Buch empfehlen.
Dieses Buch ist ganz anders als ich es mir vorgestellt habe. Es enthält ein wichtiges Thema. Beruflich arbeite ich mit sowas und prinzipiell finde ich es gut, dass sowas auch in Bücher eingebracht wird, aber ich habe mir anhand des Covers und des Titels etwas leichteres vorgestellt. Daher muss ich leider sagen, dass es mir nicht so gefallen hat. Ich habe eine Rom-Com erwartet und obwohl Raine ein cooler chaotischer lustiger Charakter ist und Jack in den Gesprächen mit ihr auch sehr Potenzial hat, war mir das ganze drum herum leider zu viel.
Eine schöne, sanfte Geschichte in dem malerischen Ort Cobh in Irland. Der Klappentext ist perfekt, da die Story genau dort ansetzt und mit Rain und Jack im Pub beginnt. Die Chemie zwischen den beiden hat mir sehr gut gefallen, ebenso die Nebencharaktere. Leider kamen letztere etwas zu kurz – ich hätte gerne mehr über Rains Schwester oder Jacks Schwägerin gelesen. Besonders gelungen fand ich die Dialoge und das Kennenlernen der beiden. Auch ihre "Probleme" wurden gut dargestellt und waren für mich nachvollziehbar. Eine sehr schöne Geschichte, die mich mit ihren ruhigen Tönen und der süssen Katze begeistert hat. Der Schreibstil war wirklich angenehm zu lesen. Ich könnte mir das Buch auch sehr gut als Verfilmung vorstellen.

„Ein Käfer erkennt einen anderen.“ – aus Last Call for Love - Stell dir vor, du bist seit über einem Jahr in den verschiedensten Städten als Strassenmusikerin unterwegs. Zu Hause in Boston hast du dein Medizinstudium geschmissen, weil du endlich du sein willst und dich nicht mehr für andere Menschen verbiegen willst. In der kleinen Hafenstadt Cobh in Irland strandest du unfreiwillig, weil dir deine Habseligkeiten gestohlen werden und genau dort triffst du deinen Herzensmenschen und auch deine Herzenskatze und bist dir schon bald nicht mehr sicher, weiterziehen oder bleiben? Fazit: Eine herzerwärmende Geschichte in welcher auch ernste Themen wie eine Zwangsstörung und Selbstzweifel angesprochen werden. Dies jedoch in einer unglaublich sympathischen und empathischen Art in Form der beiden Herzensmenschen Raine und Jack, die ich ab Beginn der Geschichte sofort in mein Herz geschlossen habe. Für mich hat das Buch die perfekte Mischung aus Herzenswärme, Witz, Liebe und einer Prise Spice. Ich habe jede Seite genossen, das Buch liest sich sehr flüssig und wurde zu keiner Zeit langweilig. Absolute Lesensempfehlung.

Eine wunderschöne Love-Story, zwar mit echten Problemen der Protagonisten, aber ohne das Missverständnisse-Umwege-Geplänkel, das solche Romane oft etwas anstrengend macht. Ein echtes Wohlfühl-Buch, das alles andere als flach ist.
Tolle Geschichte mit Themen, die wichtig sind. Hat mir sehr gefallen.
Mir hat die Geschichte echt sehr gut gefallen. Es war richtig cozy und süß. Ich fand auch das Thema Zwangsstörungen und ADHS sehr interessant und fand es gut, dass auch mal solche Themen in New Adult Romanen präsent sind. Da ich mich mit beiden Krankheiten nicht auskenne, kann ich leider nicht beurteilen, ob die Repräsentation gelungen ist oder nicht. Jedenfalls war es für mich ein toller Read.
Warum sieht man das Buch so selten auf Social Media?👀✨🐈⬛💚
Raine & Jack - Last Call for Love 🐈⬛✨💚 Werbung/ Rezensionsexemplar Dieses Buch habe ich bisher nie auf Social Media gesehen und ich frage mich wirklich WIESO? Es ist ein so wunderschönes, Cozy Buch mit so vielen so tollen Charakteren die ich alle direkt an mein Herz geschlossen habe💗 Ich würde es als süße aber unerwartet Tiefgründige RomCom einordnen, denn was dieses Buch hat ist definitiv viel Sarkasmus und Humor, Zwei Charaktere die super gut miteinander Harmonieren und einfach perfekt zusammenpassen. Ein angenehmer, leichter Schreibstil der sich gut lesen lässt. Dieses Buch hat mir ein paar tolle Lesestunden bereitet und hat mich Endlich aus meiner Leseflaute geholt. Aber Achtung hier werden auch tiefgründige, möglicherweise Triggernde Themen wie Zwangstörungen und Körperliche Gewalt behandelt. Was ich auch super gut fand war der Umgang mit dem Thema Adhs welches immer noch zu wenig in der Gesellschaft behandelt wird. Auch die Beziehung zu den Eltern wird mehr aufgezeigt und was Erziehungsweisen (hoher Druck/Erwartungshaltung) für Auswirkungen haben können. Es hat sich hier und da mal etwas gezogen, dennoch habe ich dieses Buch komplett geliebt und bin so froh das dieses Cover mich begeistern konnte sodass ich es Angefragt habe🥹💕 Ich bin einfach Verliebt in das Setting in Cobh, in das kleine süße Pub, aber auch in alle Nebencharaktere wie Ollie, Aiofe, Nina und besonders Sebastian 🐈⬛ haben es mir angetan. Also für alle die süße Kleinstadt RomComs mögen, ist das hier definitiv das richtige Buch🐈⬛✨💚

Sehr viel mehr als der Klappentext verrät. Keine simple Lovestory, die in Irland spielt sondern zwei Hauptfiguren, die getrieben von ihren Problemen versuchen ihr Leben in den Griff zu bekommen. Raine, aus Boston reist als Musikerin durch Europa und strandet in einem kleinen Ort in Irland. Denn ihr wurde ihre gesamte Musikausrüstung gestohlen. Ihre Entscheidung zurück mach Bostonzu fliegen, wird von Jack durchbrochen, der ihr einen Job in seinem bisschen altmodischen Pub anbietet. Jack und Raine verstehen sich von der ersten Minute ausgezeichnet. Schin im ersten Viertel erfährt die Leserin warum das so ist. Ihre Gemeinsamkeiten sind nicht immer gleich zu erkennen und sir sind auch nicht ganz einfach zu lesen. Doch genau das macht die Story einzigartig und sehr lesenswert. Also wer sie eine tiefgehende Liebesgeschichte erwartet wird hier auf keinen Fall enttäuscht.
Eine kleine Kuschelige Geschichte über zwei Menschen, die sich eigentlich überhaupt nicht gesucht haben.. die Thematik mit der Zwangsstörung wirkte nicht aufgesetzt und wurde anschaulich und nachvollziehbar dargestellt.. Kein Highlight, aber eine nette Unterhaltung.
Glaub nicht alles, was du denkst
Buchtitel: Last Call for Love Autor/in: Sarah Grunder Ruiz Genre: Romance Bewertung: ★★★★☆ 📖📖📖 In "Last Call for Love" von Sarah Grunder Ruiz folgt die junge amerikanische Sängerin Raine ihrer Leidenschaft für die Musik und tourt durch Europa. Hinter ihrer abenteuerlichen Fassade liegt jedoch ein Geheimnis, das sie ständig in Bewegung hält. Als sie in dem charmanten irischen Küstenort Cobh vor einem Schicksalsschlag steht und ausgeraubt wird, findet sie sich mittellos und verloren wieder. Hilfe kommt in Form von Jack, dem stillen Besitzer eines Pubs, der ihr einen Job anbietet. Zunächst sieht Raine dies nur als notwendigen Zwischenstopp, um bald weiterziehen zu können. Doch in Cobh entdeckt sie nicht nur eine neue Heimat, sondern auch eine unerwartete Verbindung zu Jack, dessen zurückhaltende Art und strahlend blaue Augen langsam ihr Herz erobern. 💭💭💭 Die Charaktere Raine und Jack könnten unterschiedlicher kaum sein. Ihr Zusammenspiel hat mir jedoch gut gefallen. Das Buch behandelt sehr sensible Themen, unter anderem Zwangsstörungen und ADHS, und zeigt, wie sie in bestimmten Situationen Ängste und Panikzustände auslösen können. Mir hat gefallen, wie authentisch diese Aspekte dargestellt werden. Man merkt, dass die Autorin diese Themen wichtig sind und ich fand es ermutigend, dass solche Geschichten Platz in der Literatur finden. Das Zusammenspiel zwischen Raine und Jack, dem ruhigen Pub-Besitzer, ist einfach fantastisch. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar und es ist schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig ergänzen. Das Prinzip "Opposites Attract" wird hier perfekt umgesetzt. Es gibt einen tollen Kontrast zwischen Raines lebhafter Persönlichkeit und Jacks nachdenklicher Art. Ihre Gespräche sind für mich ein Highlight des Buches; sie sind ehrlich, tiefgründig und oft auch humorvoll. Ich konnte mich in vielen ihrer Dialoge wiederfinden. Ein Zitat, das mir besonders gefallen hat, lautet: "Glaub nicht alles, was du denkst." Es ist eine so einfache, aber kraftvolle Botschaft. Oft neigen wir dazu, unsere eigenen Gedanken als die absolute Wahrheit anzusehen, ohne ihnen zu hinterfragen. Der Schreibstil von Sarah Grunder Ruiz ist angenehm und flüssig. Ich hatte das Gefühl, direkt im malerischen Irland zu sein, besonders im Pub, der so lebendig beschrieben wird. Die Kulisse von Cobh trägt definitiv zur Atmosphäre der Geschichte bei. Man kann sich einfach vorstellen, wie Raine mit ihrer Gitarre in der Hand auf der Straße unterwegs ist und bei Jack im Pub auf einen Drink vorbeischaut. 🔖🔖🔖 Insgesamt ist "Last Call for Love" für mich eine besondere Geschichte über Liebe, Selbstakzeptanz und das Überwinden innerer Dämonen. Ich kann es nur empfehlen! Es ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine tiefgründige Erzählung über die Herausforderungen des Lebens und die Hoffnung, die uns antreibt. Wenn ihr auf der Suche nach einer Geschichte mit Herz und einer Portion Realismus seid, dann ist dieses Buch genau das Richtige für euch!

Das war so schön. So echt. So erfrischend.
Das Buch hat mich echt total überzeugt. Die von Beginn an offene Kommunikation der beiden war einfach nur ein Traum. Der offene Umgang, toll. Die Dialoge waren lustig und humorvoll. Das irische Feeling wurde super transportiert. Natürlich war es zum Ende hin doch sehr kitschig, aber auch das war toll. Highlight für mich 🥰
Unpopular opinion: Ich mag das Cover nicht und ich glaube wegen dieses gezeichneten Jacks bin ich mit diesem Typ auch nicht warm geworden. Ich kann nicht ausmachen was es war, aber irgendwas hat bei ihm nicht harmoniert. Raine dagegen war mir sooo sympathisch und so liebenswert verpeilt, dass ich ganz oft über ihre Art lächeln musste. Die Nebenfiguren waren da, aber von denen wird mir höchstens Sebastian in Erinnerung bleiben. Und zum Schluss noch eine Kritik an der Übersetzung: "Mädel" soll bitte, bitte keine Verwendung mehr finden. Das ist gruselig.
Herrlich. Authentische Charaktere, schönes Setting, viele Emotionen. Was will man mehr? Es hat super viel Spaß gemacht das Buch zu lesen , Bonus Punkte gibts für den schwarzen Kater Sebastian ❤️ Raine ist eine super lustige und etwas chaotische Person, dadurch das sie Adhs hat, aber das macht sie als Charakter um so besser. Zum Abschalten ein richtig gutes Buch 🥰
Zu Tränen gerührt: ein emotionales Highlight!
**** Worum geht es? **** Raine tourt mit ihren Instrumenten durch Europa und lebt ein wildes Leben voller Musik. Doch ausgerechnet im Küstenort Cobh in Irland wird ihr alles Wichtige gestohlen. Als sie Jack in einem Pub trifft, hofft sie wohl hauptsächlich auf ein Gespräch mit einem Unbekannten – dass gerade er ihr den Allerwertesten rettet und auch sie ihm aus einem Loch helfen kann, hätte wohl niemand zu Beginn erwartet. Doch kann diese kurze Bekanntschaft wirklich etwas retten, oder hinterlässt sie eher noch mehr Löcher? **** Mein Eindruck **** Ich habe mein Herz ganz und gar an diese beiden Protagonisten verloren. Von der ersten Seite an haben sie mich mit ihren einzigartigen Charaktereigenschaften, ihrem herzlichen und ehrlichen Wesen sowie ihren authentischen Ecken und Kanten verzaubert. „Wenn ein Käfer den anderen sieht …“. Die beiden sind die besten Käfer überhaupt und absolute Herzensmenschen! Ich habe selten zwei Figuren in einem Buch so sehr das Glück gewünscht wie diesen beiden, nicht nur, weil sie sich gegenseitig gut tun, sondern auch, weil sie sich einander ihre Freiheit schenken. Das zu erleben, hat mein Herz zutiefst berührt und meine Augen immer wieder zum Überlaufen gebracht. Das Thema Zwangsstörung und ADHS wird dabei behutsam aufgegriffen und sanft ins Zentrum des Geschehens gerückt. Die Autorin hat sich das Ganze nicht leicht gemacht, aber dafür absolute Schönheit entstehen lassen. Wie gerne würde ich die beiden noch weiter verfolgen! Und dann spielt die Geschichte auch noch in Irland, in einem Pub mit einer Katze, die einen ganz und gar mitverzaubert. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch – umschreibend, gefühlvoll, harmonisch und flüssig zu lesen. **** Empfehlung? **** Irland, Katze, Herzensmenschen, ernste Themen und große Gefühle. Bitte mehr davon! Lest es, es lohnt sich. Freiheit hat sich selten so richtig angefühlt.
Absolut empfehlenswerte strangers to lovers Romance die mehr Aufmerksamkeit verdient 🥹
Mit den Protagonisten Raine als reisende Straßenmusikerin und Jack als irischer Pub Besitzer verbreitet diese small town Romance absolute cozy vibes. Der Kater Sebastian rundet die Stroty vollkommen ab. 🫶🏼 Durch den Wechsel der Sichtweisen in den Kapiteln bekommt man einen Einblick in die Gedanken der Protagonisten die beide mit einer psychischen Krankheit kämpfen. Man bekommt hier die Möglichkeit sich in die Gedanken hineinzuversetzen und genauer mit den Thematiken zu beschäftigen. Ein absolut schönes Buch, was definitiv mehr Aufmerksamkeit auf social media verdient! 🥰
Ist ein kleines Highlight für mich geworden🥰
Ich hätte nie damit gerechnet, wie wunderschön dieses Buch sein würde🥹 Raine und Jack haben einfach mein Herz. Schon von der ersten Seite an war ich total gefesselt von dem Buch und konnte gar nicht aufhören zu lesen. Ich habe das Setting im irischen Pub geliebt und auch den Schreibstil fand ich super angenehm. Es werden auch sehr ernste und wichtige Themen angesprochen, die ich aber nicht im Detail nennen möchte, um nicht zu spoilern. Ich finde, dass diese Themen auf eine sehr sensible Art und Weise behandelt wurden und ich auch mehr darüber lernen konnte❤️🩹 Für mich war dieses Buch ein kleines Highlight, und ich bin so froh, es gelesen zu haben🥹 Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank🤍
War ok für zwischendurch 🤷🏽♀️
Ich kann gar nicht viel sagen, die Geschichte war ok. Gut für zwischendurch aber nichts was man nicht verpassen sollte. Kleinstadtsetting und die familiäre Atmosphäre hat mir gut gefallen. Schreibstil war schön und flüssig. Die Chats waren auch toll und dadurch ist man auch durch die Seiten geflogen. Das wichtige Themen angesprochen wurden fand ich auch toll. Aber ansonsten hat mich die Geschichte leider nicht umgehauen und ging mir tatsächlich auch alles zu schnell zwischen den Protagonisten. Also keine Empfehlung von mir leider 🥲
Raine ist Straßenmusikerin und in einem kleinen irischen Dorf in Cobh gelandet. Sie ist 1 Jahr im Ausland umher gereist. Doch vielleicht wird sie früher nach Boston zurückreisen als es geplant war. Denn sie hat all ihre Sachen verloren und wird wohl oder übel bei ihren Eltern um Hilfe bitten müssen. Ein Mann kommt in die Bar und die beiden unterhalten sich. Sie muss zugeben, dass dieser Mann, Namens Jack sehr attraktiv ist. Es stellt sich heraus, der Pub gehört Jack und er bietet ihr einen Job an. Dies könnte der Wendepunkt ihrer Pechsträhne sein. Jack hat eine Zwangsstörung und Raine und Jack haben beide ADHS. Werden sie ihr Leben gemeinsam beschreiten können oder kommen ihnen das ADHS und die Zwangsstörung in die Quere? Ich fand das Buch wirklich sehr schön, ich habe mit gefiebert und auch an machen stellen schmunzeln müssen.
Tiefgründige Lovestory
Seid ihr schon einmal in Irland gewesen? Ich war schon einige Male dort und liebe die Grüne Insel, deshalb griff ich sofort zu, als ich in der Buchhandlung „Last Call for Love“ von Sarah Grunder Ruiz, erschienen bei Goldmann, sah. Was ich bekommen habe, war aber etwas anderes als der Klappentext vermuten lässt. Kurz zum Inhalt: Die junge Straßenmusikerin und Weltenbummlerin Raine strandet völlig verzweifelt in einem kleinen irischen Pub, nachdem ihr alles gestohlen wurde. Dort trifft sie auf Jack, den Pub-Besitzer, der ihr sofort einen Job und damit eine Perspektive bietet. Doch eigentlich will Reine gar nicht nur an einem Ort bleiben, doch je länger sie in diesem kleinen irischen Städtchen ist, desto mehr schließt sie nicht nur den Ort sondern vor allem Jack ins Herz. (Und natürlich auch den Pub-Kater, denn diesen darf man bei „Last Call for Love“ nicht unerwähnt lassen.) Meine Meinung: So ein bisschen wurde ich vom Klappentext in die Irre geführt, denn für mich ist der Trope nicht Opposites Attract, denn beide, sowohl Raine als auch Jack haben so ihre Mental Health Themen und verstehen sich deshalb sofort. Der Roman wird aus Sicht der beiden Hauptprotagonisten Raine und Jack aus der ich-Perspektive erzählt. Dies ermöglich es mir, tief in die Gedankengänge der beiden zu blicken. Und auch das ist etwas, das ich dem Klappentext nicht entnehmen konnte. Jack hat Zwangsstörungen, Raine ADHS, und der Roman beschreibt die Einschränkungen, die beide auf Grund ihrer Diagnose haben gut. Beide Hauptcharaktere sind sehr tief ausgearbeitet und auch die Nebencharakter liebevoll gezeichnet. Ich mochte sie alle sehr. Doch auch wenn es für mich viele Schmunzelmomente beim Lesen gab, muss ich hervorheben, dass dieser Roman sehr tief in sehr ernste Themen einsteigt. Mich hat dies zu keinem Zeitpunkt gestört, aber ich könnte mir vorstellen, dass es anderen Leser:innen so gehen könnte, denn der Klappentext lässt dies nicht vermuten. Einen minimalen Abzug bekommt das Buch jedoch von mir, da das Ende dann doch zu schnell abgehandelt wurde und für mich etwas zu glatt war, vor allem wenn man bedenkt, welches Augenmerk vorher auf die Zwangsstörungen von Jack gelegt wurde. Ich kann diesen Liebesroman jeden von Euch ans Herz legen, der gerne Charaktere mit Ecken und Kanten hat und auch ernste Themen zur Sprache kommen. 4,5 von 5 Sternen
Es war eigentlich ne schöne Geschichte aber am Schluss ging es zu schnell die textnachrichten hätten nicht sein müssen über den Monaten hätte man mehr schreiben können. Aber so war es ne nette Geschichte.
Ich hatte anfängliche Probleme in die Story reinzukommen, bzw eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen, aber es wurde nach und nach immer besser und ich fühlte mich schließlich unheimlich wohl im Geschehen.
Ein sehr schönes und einzigartiges Buch, dass tolle Charaktere auf eine besondere Art vorstellt und zeigt. Es werden durch die Protas viele sensible Themen auf eine sehr schöne und beispielhafte, gleichzeitig auch greifbare Weise dargestellt. Die Liebesbeziehungvon Jack und Raine war wunderbar zu verfolgen, genauso die Beziehung von Clara und Raine. Ich mochte vieles an diesem Buch, die Handlung war gut gelungen, die Storyline war super schön und wenn man diesem Buch einen Song zuteilen müsste, auch wenn es in Cobh spielt, wäre es Galway Girl von Ed Sheran (einer meiner liebsten Songs). Das einzige was ich gerne anders hätte, wäre, dass wir Raine vor Cobh kennenlernen, also ein anderer Anfang oder ein größerer Rückblick hätten ihrem Charakter noch etwas mehr tiefe verliehen, so hatte man nämlich das Gefühl für einen großen Teil des Romans etwas in Cobh festzustecken und die Handlungsspielplätze waren sehr begrenzt, was aber auch nicht weiter schlimm ist. Super gut hat mir auch die Einbringung eines Charakers mit they/them Pronomen gefallen, auch wenn ich die englischen Pronomen zunächst etwas verwirrend fand, hab ichs im Verlauf so toll gefunden, dass diese Person eingebunden wurde und das bissi Englisch war ja jetzt auch nicht weiter schlimm (vor allem weil das Buch ja original auf Englisch ist). Alles im allem eine große cozy Leseempfehlung von mir! und ich möchte noch hinzufügen - das passendste was ich je gemacht habe war wohl für dieses Buch einen Kassenzettel als Lesezeichen zu verwenden iykyk🫶✨️
Viel Gefühl!
In diesem Buch gibt es sehr viele Gefühle zu verarbeiten! Ich war berührt, habe gelacht, geweint und gezittert. Es hat mich bewegt. Die Themen Zwangsstörung und ADHS werden thematisiert, was nicht ohne ist. Die Entwicklung beider Charaktere hat mich echt mitgenommen.
Ein absolutes Highlight 🤩 Wir haben hier wahnsinnig vielschichtige Protagonisten, die beide so absolut tiefgründig sind das man sich sofort in diesem Buch wohlfühlen kann. Es sind wichtige Themen, die angesprochen werden und dennoch kommt das Buch ohne unnötiges Drama aus. Ganz große Empfehlung 🥰
Endlich mal wieder eine romance ohne miscommunication! Eher genau das Gegenteil, die beiden Protas waren immer offen und haben ehrlich miteinander kommuniziert! Raine hat kurzerhand ihr Medizinstudium geschmissen um ihrem Traum Musik zu machen zu verfolgen. So landet sie dann in einem Pub in Cobh wo sie auf den Besitzer Jack trifft. Die Anziehung zwischen den beiden spürt man ziemlich schnell, sie verstehen sich einfach gut … als Jack ihr dann einen Job für die nächsten Monate anbietet kommen sich die beiden immer näher. Ich fand die Geschichte so schön, wie die zwei miteinander umgehen, wie sie sich gegenseitig mit all ihren eigenen Problemen akzeptieren und Wege finden damit umzugehen. Raine und Jack haben sich nicht gesucht aber gefunden! Falls ihr mal eine romance lesen wollt in der Konflikte erwachsen behandelt werden, es non binary Repräsentanz und die großen Gefühle gibt, dann lest es unbedingt! Es gibt allerdings eine Inhaltswarnung, ich würde empfehlen sich diese vorm lesen kurz anzuschauen, ich werde sie jetzt nicht nennen um niemanden zu spoilern!
ein herzensbuch! 🫂
so ein goldiges und herzerwärmendes buch! ⭐️ ich mochte die charaktere richtig gerne & ich bin richtig sad, dass es jetzt vorbei ist, weil alle so wholesome waren!! hier und da hätte ich mir auf manchen seiten etwas mehr tiefe und detail gewünscht, wobei es an anderen eher "nebensächlicheren" stellen (für mich) oft etwas zuuu lang ausgedehnt wurde.

Süßes Buch!💕
Das Buch war sehr schön. Am Anfang musste ich mich etwas in das Buch einlesen, aber es wurde immer besser!! Die Geschichte zwischen Raine und Jack war so süß, ich habe die ganze Zeit mitgefiebert, dass endlich was passiert. Trotz seinen Zwangsstörungen, konnte Raine ihm beweisen, dass er es wert ist geliebt zu werden…
Eine sehr moderne Romance. Repräsentativ gibt es hier auch einen Character, dessen Pronomen they ist, Super erfrischend, dass die Protagonsiten zwar ihre Päckchen mit sich tragen (Stichwort: Zwangsstörung und oder ADHS), aber damit schon eine Weile klar kommen, obwohl es auch im Alltag manchmal zu Rückschlägen kommt, was natürlich total ok ist und man sich auch anderen Leuten, den man nahe steht und vertraut, öffnen kann und gemeinsam daran arbeiten kann. Man muss nicht immer alleine kämpfen, sondern kann auch andere nach Hilfe fragen. Vorallem kann man vieles auf mitfühlen und es ist echt authentisch beschrieben Das Setting gefällt mir sehr, vorallem ist es Jahreszeiten unabhängig lesbar. Da ich es kurz vor Weihnachten gekauft habe und das Setting in Irland ist, passt es natürlich eher zur kalten Jahreszeit. Die Beiden starten sehr freundschaftlich, aber ab und zu merkt man die Tension. Man kann sich hier auf ein Slow Burn einstellen. Am schönsten fand ich das Ende, dass Kompromisse gefunden wurden und aufeinander geachtet wurde!
Netter, kurzweiliger aber dennoch nachdenklicher Roman. Lässt sich toll lesen und die Charaktere sind sehr sympathisch.
Habs geliebt
Schöne storyline 🙈💕
Sehr schöne Story für nebenbei.
Einmal im Pub ein Bier trinken
Das Thema in diesem Buch, habe ich so nicht erwartet… Aber es war super schön geschrieben und die zwei Hauptcharakter war zum verlieben süß🥰 Man war mitten drin im Geschehen. Dazu kommt das ADHS und auch Zwangsstörungen immer im Fokus stehen und einem klar wird womit sie eigentlich jeden Tag zu kämpfen haben. Könnte jetzt direkt nach Irland fliegen und Urlaub machen 🤗
Ein tolles Buch, mit wichtigen Themen!
Rezension zu „Last Call for Love“: 4/5⭐️ Das Buch „Last Call for Love“ hat mir alles in allem ganz gut gefallen. Die Protagonistin, Raine, war mir von Anfang sympathisch und mit ihrer offenen, lockeren Art konnte sie mich direkt begeistern. Der männliche Protagonist, Jack, hat dazu einen kompletten Gegensatz gebildet und die Atmosphäre zwischen den beiden war einfach toll. Die Dialoge zwischen den beiden waren oft mit viel Humor gestaltet und man hatte die Möglichkeit mitzulachen. Das Setting, ein Pub in Irland, war auch sehr ansprechend und hat einem direkt ein Gefühl von „Zuhause“ gegeben. Neben den ganzen schönen und eher leichten Teilen des Buches, wurde in dem Buch aber auch das Thema „Zwangsstörung“ behandelt. Ich persönlich, finde es immer sehr spannend, wenn in einem New Adult Buch auch mal solche Themen eine Rolle spielen. In diesem Buch ging es dann auch immer wieder darum, wie sich die Zwangsstörung auf das Leben von Jack und seine Beziehung zu Raine auswirkt. Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, was von mir eine Leseempfehlung kriegt.

Bei weitem eines der besten Romance Bücher die ich je gelesen hab, so süß und sympathisch mit großartigen Charakteren und einfach Wohlfühl-Faktor. Ich will unbedingt eine Verfilmung.
Nur liebe für dieses Buch ♥️
Ich habe dies Buch gekauft weil es mich verfolgt hat,jedesmal stand ich davor und dachte,das Cover is echt schön und die Farbschnitt is mega,beim ungefähr 4 mal,hab ich es dann mit genommen weil sie das Buch was ich eigentlich wollte nicht da hatten. Was soll ich sagen,ich wusste nix über das Buch und es war einfach Perfekt für mich und genau das was ich brauchte. Es hat alles berührt und ich habe mich in diesem Buch gesehen und ich hab es gefühlt. Ich werde dieses Jahr noch einige Bücher lesen aber dieses is mein absolutes Highlight und das wird es warscheinlich auch sehr lange bleiben.
Ach Jack🫂
Diese Rezension ist mir besonders wichtig, obwohl ich „nur“ 4 Sterne vergebe - ich bewerte allerdings auch nicht objektiv, sondern nach vibe und Gefühl🫶🏻 Jack ist einer der tollsten Charaktere, über die ich je gelesen habe und es zeigt sich wieder mal, wie wichtig Repräsentation ist. Ich hatte anfangs gar nicht auf dem Schirm, dass das Buch psychische Erkrankungen thematisiert, aber Jacks Zwangsstörung ist SO GUT geschrieben, dass ich mich als Betroffene einfach gesehen fühle. Es zeigt, dass die Welt trotzdem schön sein kann, dass man trotzdem worthy of love ist, dass es einen Weg damit und da durch gibt🥹
Ernstes Thema.:)
Ich liebe Bücher, die ernste Themen oder Krankheiten in eine Geschichte verpacken, sodass man die Seite der betroffenen Person sieht und auch die Seite der eventuell helfenden Person. Dadurch kann man sich viel für den Alltag anschauen und natürlich gegebenenfalls auch irgendwie darauf zurückgreifen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht, manchmal kamen mir die ein oder anderen Szenen ein bisschen zu lang gezogen vor. Aber ich muss sagen ich fand das Buch an sich wirklich gut und würde es empfehlen.
Was für eine süße und herzergreifende Story! In “Last call for Love” geht es um Raine, Musikerin, und Jack, Barbesiter, die sich kurz danach kennenlernen als Raine bestohlen wurde und dadurch ihre Gitarre und Equipment verloren hat. Jack bietet Raine einen Job bei sich in der Bar an. Sie soll die Bar umgestalten und ihr Leben einhauchen. Dabei geht es nicht nur darum, dass sie sich voneinander angezogen fühlen, sondern auch darum, dass Raine ADHS hat und Jack unter einer Zwangsstörung leidet. Mir hat das Buch soooo gut gefallen! Der Umgang mit Mental Health ist einfach großartig!!! Ich habe selbst weder das eine noch das andere, aber ich habe das Gefühl durch das Buch beides, ADHS und Zwangsstörung, nochmal besser in ihrer Bedeutung und den Umgang damit zu verstehen. Trotz der mental Health Themen ist das Buch super cosy und es ist einfach zum Eintauchen und Wohlfühlen 🥰 Doch das Buch überzeugt nicht nur durch die Aufarbeitung von Mental Health, sondern definitiv auch durch den Nebencharakter und Star Sebastian! Warum ich ihn so toll finde? 😄 Er hat vier Pfoten, ist kuschelig und schnurrt was das Zeug hält! 😱😁 Der Vierbeiner hat mein Herz gewonnen! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und als die Story auf ihr Ende zugegangen ist, gab es einen Zeitsprung. Die Umsetzung dessen fand ich wirklich großartig und ich hatte nochmal viel Spaß dabei! Für mich war das Buch definitiv ein Highlight!😄
Nach ein paar Kapiteln bin ich schon wärmer mit den Charakteren und gespannt auf die Story🩷

Cozy Romance für zwischendurch
„Last Call for Love“ ist ein super schönes Buch mit einer tollen cozy Romance, einem wunderschönem irischen Setting. Auch die Charaktere passen super in das Gesamtbild, auch wenn sie alle ihr eigenes kleines Päckchen zu tragen haben. Perfekt für diese kalte Jahreszeit, wird es einem doch recht warm ums Herz beim Lesen dieser gemütlichen Liebesgeschichte. ♥️
Ein Wohlfühlbuch für neurodiverse Herzen
Last Call for Love ist ein absolutes Wohlfühlbuch für neurodiverse Menschen und solche, die authentische Geschichten über das Leben, Lieben und Anderssein suchen. Im Mittelpunkt stehen zwei faszinierende Charaktere: Sie ist eine abenteuerlustige Weltenbummlerin, Musikerin und lebt mit ADHS. Er ist ein bodenständiger Pub-Besitzer und talentierter Tätowierer, der mit einer Zwangsstörung kämpft. Beide Figuren sind vielschichtig und lebendig, ihre Eigenheiten werden nicht nur erwähnt, sondern in die Handlung und die Dialoge natürlich und liebevoll integriert. Die Geschichte wird mit einem lebhaften, mitreißenden Erzählstil präsentiert, der es leicht macht, in die Welt der Protagonisten einzutauchen. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Nebenfiguren, die das Buch so besonders machen: Von starken, liebevollen Müttern über treue Freunde bis hin zu unterschiedlichsten Charakteren aus allen Lebenslagen – das Buch bietet ein buntes Panorama an Menschen, die alle ihre Ecken und Kanten haben. Dadurch wirkt die Erzählung authentisch und nahbar. Last Call for Love ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern eine Feier der Vielfalt und der menschlichen Eigenheiten. Ein Buch, das Mut macht, sich selbst anzunehmen und zu lieben, wie man ist – und dabei zu erkennen, dass es für jeden ein passendes Gegenstück geben kann.
Süß!
Wirklich eine sehr süße Romance, bei der ich Raine und Jacks als sehr sehr liebenswerte Charaktere schnell in mein Herz geschlossen habe. Die Beiden waren sehr nahbar und die ganze Geschichte zwischen den Beiden eine green flag, wobei ihre Beziehung zueinander an keine Bedingungen geknüpft war. Ich habs super gern gelesen, nur leider hat es sich für mich in der Mitte ziemlich lange im Kreis gedreht, weshalb ich da nicht mehr so gut voran gekommen bin.
Kein Highlight
Es ist eine schöne Geschichte über zwei Menschen mit Problemen, Störungen, Krankheiten, die sich finden und aufeinander einlassen. Es hätte manchmal etwas ausführlicher und damit runder sein können, gerade zum Schluss, aber es ist dennoch interessant.