Das Geheimnis des Penglais Hill (Penglais Love 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Spannende Gestaltwandler-Story
Claire freut sich schon sehr darauf, den Geburtsort ihrer Mutter in Wales kennenzulernen. Nichtsahnend begibt sie sich zum Schloss auf dem Penglais Hill, um dort die nächsten Jahre zu forschen. Claire ist eine selbstbewusste und taffe junge Frau, die über ihre Grenzen getrieben wird. Elijah, der Schlossherr und Alpha des hiesigen Wolfsrudels, musste schon früh lernen Verantwortung zu übernehmen. Er ist impulsiv, stark und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Sich an eine Frau zu binden steht eigentlich nicht auf seiner Agenda, zumindest bis er Claire trifft. Die Charaktere sind vielschichtig und gut beschrieben, durch die wechselnden Ansichten pro Kapitel kann man sich sehr gut in die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten hineinversetzen. Der Schreibstil ist einfach und gut verständlich. Das Setting in Wales ist leider nur oberflächlich beschrieben, hier hätte ich gerne noch mehr Informationen zur Landschaft und zum Schloss selbst gehabt. Fazit: Eine spannende und mitreißende Gestaltwandler-Geschichte mit starken Charakteren, die mich des Öfteren schmunzelnd zurückließ. 4 von 5 Wölfe!
Mein Fazit: Eine Werwolfgeschichte die definitiv neugierig auf mehr macht und ein gutes Debüt zeigt. Jedoch ist hier noch jede Menge Luft nach oben und freue mich auf mehr von der Autorin.
Mit einem erklärenden und ausführlichen Prolog startet man direkt in die Handlung und in die Geschichte der Küstenstadt Aberystwyth in Wales und in die Werwolfgeschichte des Nolan Rudels, welche spannend und tragisch zugleich ist. Es ist ebenso der Beginn der Story von Claire, die ihre wahren Wurzeln gar nicht kennt und doch zufällig und wissbegierig auf die trifft. So bekommt sie die Chance die nächsten drei Jahre in Wales zu verbringen, dort zu arbeiten, zu forschen und auf den Spuren ihrer Mutter zu treffen. Dort trifft sie auf den Schlossherren Elijah, der nicht nur ihr Blut in Wallung bringt, ihr neuer Boss ist ein einziges Geheimnis und es reizt sie sehr, dieses zu entschlüsseln. Es endet in einem Epilog. Die Handlung ist sehr einnehmend und spannend aufgebaut. Die geschichtlichen Hintergründe und die Geheimnisse hinter der Handlung haben mich dabei fasziniert. Auch die ganze Entstehung und der Familienzusammenhalt um ein Rudel ist aufschlussreich und sehr interessant erzählt. Was mich persönlich etwas störte, sind die doch auftauchenden textlichen Fehler, die einem im Lesefluss stören. Dazu kommt, dass es natürlich unvermeidlich um einen Kampf gehen wird, doch dieser wurde mir zu einfach und zu schnell gelöst. Im Vorfeld geht es viel um die Anziehungskraft und die Seelenverwandtschaft. Dieses Feld wurde umfassend ausgeschöpft und gerne hätte ich hier auch noch etwas mehr Gefühl gespürt, als nur die pure Anziehungskraft. Die knisternden Momente, die eine erotische geladene Dauerstimmung erzeugen geben Würze, jedoch würde mich zum Ende hin noch viel mehr zum Hintergrund und Fortgang interessieren. Jedoch hoffe ich hier auf die Fortsetzung, die sich zwar um ein anderes Paar dreht, jedoch auch diese Story hier weitererzählen soll. Claire (22) ist Doktorandin der Geschichtswissenschaften und bisher bei ihrem Vater aufgewachsen. Sie ist naturverbunden und ein innerer Drang zwingt sie in die Heimat ihrer Mutter zu reisen. Dort war sie gern gesehen, doch was wirklich damals geschehen ist, scheint ein unausgesprochenes Geheimnis zu sein. Sie ist ehrgeizig genug dieses lösen zu wollen. Es dauert auch nicht lange, das sie erste Veränderungen an sich wahrnimmt, die endlich die vergangenen Rätsel lüftet. Elijah (25), Alpha seines Rudels, Beschützer, Alpha durch und durch und immer auf das Wohl der anderen bedacht. Er ist ein charismatischer und beeindruckender Charakter. Seine Seelenverwandte hat er noch nicht gefunden und alles drängt darauf hin einen Thronfolger zu zeugen. Als er dann auf Claire trifft, benimmt er sich untypischer Weise entgehen seiner Prinzipien und die Regeln des Rates. Der Schreibstil ist angenehm und einladend, durch seine Hintergründe und teils neckende Erzählweise. Es liegen Temperament und Emotionen in der Luft. Passend zum Genre in seiner Gestik, Sprache und Darstellung sehr eindeutig und stimmig. Die einzelnen Kapitel haben eine unterschiedliche Leselängen In der Ich-Perspektive mit sichtbaren Charakterwechsel wird die Geschichte von Claire und Elijah wiedergegeben. Das Buchcover zeigt einen heulenden Wolf bei Vollmond in einer mystischen und wunderbaren Atmosphäre. Für mich passt es sehr gut zur Grundstory.

Es handelt sich hier um eine Kurzgeschichte und ich muss sagen, ich liebe Gestaltwandler. Wölfe ganz besonders. Die Geschichte rund um Claire hat mir sehr gut gefallen. Wie sie entdeckt, wer sie ist und sich endlich zugehörig fühlen kann. Auch Elijah mochte ich sehr gerne. Der etwas düstere Alpha….grrr. Leider hat mich die Liebesgeschichte emotional nicht ganz erreichen können, was vielleicht auch der Kürze der Geschichte geschuldet ist. Von mir gibt's dennoch eine Leseempfehlung und ich bin gespannt auf Band 2

Das Geheimnis des Penglais Hill von Haylie Parker ist der Auftakt einer Werwolf Bossromance Dilogie und ihr Debütroman, welcher für nette Unterhaltung sorgte. Claire ist Doktorandin und sie zieht es nach Wales, um dort die Mythen und Legenden eines Schlosses zu erforschen. Sie trifft auf Elijah Remington, welcher von Beginn an eine starke Anziehung auf sie auswirkt. Schnell wird ihr Bewusst, dass das Schloss und seine Bewohner mehr verbergen. Als sie dann auch noch einen gemeinsamen intimen Traum mit ihrem Boss hat gerät ihre Welt aus den Fugen. Die Geschichte startet mit einer Rückblende in die Vergangenheit von Claire. Danach geht es in die Gegenwart. Die Erzählweise ist angenehm und hat sarkastische und humoristische Adern. Wir erleben sie in diesem Band aus Sicht von Claire und Elijah. Ich habe mich wohlgefühlt beim Lesen und hatte seichte Unterhaltung, so dass ich durch die Seiten flog und den Band an einem Tag durch hatte. Der Werwolfmythos gepaart mit der Seelenverwandtschaft war verständlich ausgebaut und anhand dieser war die Love Story auch nachvollziehbar, dennoch hatte die Geschichte viel mehr Potenzial, welches ausgeschöpft werden könnte. Claire ist eine sehr freundliche Person, welche erst kurz vor Aktivierung ihrer Gene erfährt, dass sie eine Werwölfin ist und damit noch ziemlich entspannt umgeht. Sie fühlt sich von ihrem Chef stark angezogen und hadert mit dem gesellschaftlichen Gedanken, dass dann ihre Forschung nichts mehr wert ist, da sie seine Angestellte ist. Elijah dagegen versucht zu verdrängen , dass sie seine Seelenverwandte ist. Er ist der Alpha, sie sein Schützling. Das tut er auf sarkastische und impulsiv Art. Es geht in der Geschichte viel um die sexuelle Anregung und den Mythos der Wölfe und auch um Geheimnisse. Das Potenzial war also da. Leider kamen durch den aufgebauten Mythos die Gefühle nicht so ganz rüber, da die Anziehung Vorrang hatte. Auch das Abenteuer am Ende war zu knapp beschrieben und bei der Lösung dessen hatte ich das Gefühl was überlesen zu haben, was aber wohl am gewählten PoV lag. Hier hätte Elijahs Sicht nochmal gut getan. Allgemein hätte einiges mehr ausgebaut werden können, so dass es abenteuerlicher und gefühlvoller gewesen wäre. Dennoch hatte ich wunderbare Lesestunden und bin auf Band 2 gespannt.
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝: "Es ist keine Schande, hinzufallen, sondern nur, liegen zu bleiben." Das Cover gefiel mir gut, es ist schön anzusehen. Ich muss sagen, am Anfang war ich etwas skeptisch, da Geschichten über Werwölfe nicht ganz so meins sind. Es muss für mich da sehr "logisch" sein. Aber Haylie hat es geschafft mich mit dem Buch zu überzeugen und mir eine starke Sogwirkung gegeben, dass ich das Buch innerhalb eines Tages verschlungen habe😍 Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Mir waren die beiden Hauptcharaktere Claire und Elijah direkt sympathisch und ich konnte mich gut in die Sichtweisen hineinversetzen - auch die Nebencharaktere des Rudels fand ich total interessant. Das Setting mit dem Schloss und der Natur ist passend und hatte eine schöne Wohlfühlatmosphäre🌱 🅕🅐🅩🅘🅣: Eine spannende und fesselnde Geschichte über Werwölfe und dem Rudel - Leseempfehlung ist raus!💙 Liebe Grüße ~ Moana🌸
Ich wurde gefragt, ob ich nicht Lust hätte, den Roman von @haylieparker_autorin zu lesen. Obwohl Werwölfe nicht meins sind, habe ich dem Roman trotzdem eine Chance gegeben. Nach dem Roman weiß ich, dass Werwölfe immer noch nichts für mich sind ^^ Ich hatte einige Anregungen der Autorin schon mitgeteilt, das sind aber nur Empfehlungen. In der Story lernen wir Elijah und Claire kennen. Beide sind Teile adeliger Werwolf-Familien, auch wenn Claire ohne dieses Wissen aufwächst. Erst durch Elijah erfährt sie, was wirklich in ihr steckt. Die Geschichte hat Potenzial, ist aber auch noch ausbaufähig. Es fehlt ein wenig die Tiefe der Charaktere bzw. sind manche Zeitsprünge nicht deutlich erklärt. Neue Autoren braucht das Land, deswegen lasst ein Like da und wenn ihr die Möglichkeit schaut in den Roman und lasst eine Rezension da. =)

Beiträge
Spannende Gestaltwandler-Story
Claire freut sich schon sehr darauf, den Geburtsort ihrer Mutter in Wales kennenzulernen. Nichtsahnend begibt sie sich zum Schloss auf dem Penglais Hill, um dort die nächsten Jahre zu forschen. Claire ist eine selbstbewusste und taffe junge Frau, die über ihre Grenzen getrieben wird. Elijah, der Schlossherr und Alpha des hiesigen Wolfsrudels, musste schon früh lernen Verantwortung zu übernehmen. Er ist impulsiv, stark und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Sich an eine Frau zu binden steht eigentlich nicht auf seiner Agenda, zumindest bis er Claire trifft. Die Charaktere sind vielschichtig und gut beschrieben, durch die wechselnden Ansichten pro Kapitel kann man sich sehr gut in die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten hineinversetzen. Der Schreibstil ist einfach und gut verständlich. Das Setting in Wales ist leider nur oberflächlich beschrieben, hier hätte ich gerne noch mehr Informationen zur Landschaft und zum Schloss selbst gehabt. Fazit: Eine spannende und mitreißende Gestaltwandler-Geschichte mit starken Charakteren, die mich des Öfteren schmunzelnd zurückließ. 4 von 5 Wölfe!
Mein Fazit: Eine Werwolfgeschichte die definitiv neugierig auf mehr macht und ein gutes Debüt zeigt. Jedoch ist hier noch jede Menge Luft nach oben und freue mich auf mehr von der Autorin.
Mit einem erklärenden und ausführlichen Prolog startet man direkt in die Handlung und in die Geschichte der Küstenstadt Aberystwyth in Wales und in die Werwolfgeschichte des Nolan Rudels, welche spannend und tragisch zugleich ist. Es ist ebenso der Beginn der Story von Claire, die ihre wahren Wurzeln gar nicht kennt und doch zufällig und wissbegierig auf die trifft. So bekommt sie die Chance die nächsten drei Jahre in Wales zu verbringen, dort zu arbeiten, zu forschen und auf den Spuren ihrer Mutter zu treffen. Dort trifft sie auf den Schlossherren Elijah, der nicht nur ihr Blut in Wallung bringt, ihr neuer Boss ist ein einziges Geheimnis und es reizt sie sehr, dieses zu entschlüsseln. Es endet in einem Epilog. Die Handlung ist sehr einnehmend und spannend aufgebaut. Die geschichtlichen Hintergründe und die Geheimnisse hinter der Handlung haben mich dabei fasziniert. Auch die ganze Entstehung und der Familienzusammenhalt um ein Rudel ist aufschlussreich und sehr interessant erzählt. Was mich persönlich etwas störte, sind die doch auftauchenden textlichen Fehler, die einem im Lesefluss stören. Dazu kommt, dass es natürlich unvermeidlich um einen Kampf gehen wird, doch dieser wurde mir zu einfach und zu schnell gelöst. Im Vorfeld geht es viel um die Anziehungskraft und die Seelenverwandtschaft. Dieses Feld wurde umfassend ausgeschöpft und gerne hätte ich hier auch noch etwas mehr Gefühl gespürt, als nur die pure Anziehungskraft. Die knisternden Momente, die eine erotische geladene Dauerstimmung erzeugen geben Würze, jedoch würde mich zum Ende hin noch viel mehr zum Hintergrund und Fortgang interessieren. Jedoch hoffe ich hier auf die Fortsetzung, die sich zwar um ein anderes Paar dreht, jedoch auch diese Story hier weitererzählen soll. Claire (22) ist Doktorandin der Geschichtswissenschaften und bisher bei ihrem Vater aufgewachsen. Sie ist naturverbunden und ein innerer Drang zwingt sie in die Heimat ihrer Mutter zu reisen. Dort war sie gern gesehen, doch was wirklich damals geschehen ist, scheint ein unausgesprochenes Geheimnis zu sein. Sie ist ehrgeizig genug dieses lösen zu wollen. Es dauert auch nicht lange, das sie erste Veränderungen an sich wahrnimmt, die endlich die vergangenen Rätsel lüftet. Elijah (25), Alpha seines Rudels, Beschützer, Alpha durch und durch und immer auf das Wohl der anderen bedacht. Er ist ein charismatischer und beeindruckender Charakter. Seine Seelenverwandte hat er noch nicht gefunden und alles drängt darauf hin einen Thronfolger zu zeugen. Als er dann auf Claire trifft, benimmt er sich untypischer Weise entgehen seiner Prinzipien und die Regeln des Rates. Der Schreibstil ist angenehm und einladend, durch seine Hintergründe und teils neckende Erzählweise. Es liegen Temperament und Emotionen in der Luft. Passend zum Genre in seiner Gestik, Sprache und Darstellung sehr eindeutig und stimmig. Die einzelnen Kapitel haben eine unterschiedliche Leselängen In der Ich-Perspektive mit sichtbaren Charakterwechsel wird die Geschichte von Claire und Elijah wiedergegeben. Das Buchcover zeigt einen heulenden Wolf bei Vollmond in einer mystischen und wunderbaren Atmosphäre. Für mich passt es sehr gut zur Grundstory.

Es handelt sich hier um eine Kurzgeschichte und ich muss sagen, ich liebe Gestaltwandler. Wölfe ganz besonders. Die Geschichte rund um Claire hat mir sehr gut gefallen. Wie sie entdeckt, wer sie ist und sich endlich zugehörig fühlen kann. Auch Elijah mochte ich sehr gerne. Der etwas düstere Alpha….grrr. Leider hat mich die Liebesgeschichte emotional nicht ganz erreichen können, was vielleicht auch der Kürze der Geschichte geschuldet ist. Von mir gibt's dennoch eine Leseempfehlung und ich bin gespannt auf Band 2

Das Geheimnis des Penglais Hill von Haylie Parker ist der Auftakt einer Werwolf Bossromance Dilogie und ihr Debütroman, welcher für nette Unterhaltung sorgte. Claire ist Doktorandin und sie zieht es nach Wales, um dort die Mythen und Legenden eines Schlosses zu erforschen. Sie trifft auf Elijah Remington, welcher von Beginn an eine starke Anziehung auf sie auswirkt. Schnell wird ihr Bewusst, dass das Schloss und seine Bewohner mehr verbergen. Als sie dann auch noch einen gemeinsamen intimen Traum mit ihrem Boss hat gerät ihre Welt aus den Fugen. Die Geschichte startet mit einer Rückblende in die Vergangenheit von Claire. Danach geht es in die Gegenwart. Die Erzählweise ist angenehm und hat sarkastische und humoristische Adern. Wir erleben sie in diesem Band aus Sicht von Claire und Elijah. Ich habe mich wohlgefühlt beim Lesen und hatte seichte Unterhaltung, so dass ich durch die Seiten flog und den Band an einem Tag durch hatte. Der Werwolfmythos gepaart mit der Seelenverwandtschaft war verständlich ausgebaut und anhand dieser war die Love Story auch nachvollziehbar, dennoch hatte die Geschichte viel mehr Potenzial, welches ausgeschöpft werden könnte. Claire ist eine sehr freundliche Person, welche erst kurz vor Aktivierung ihrer Gene erfährt, dass sie eine Werwölfin ist und damit noch ziemlich entspannt umgeht. Sie fühlt sich von ihrem Chef stark angezogen und hadert mit dem gesellschaftlichen Gedanken, dass dann ihre Forschung nichts mehr wert ist, da sie seine Angestellte ist. Elijah dagegen versucht zu verdrängen , dass sie seine Seelenverwandte ist. Er ist der Alpha, sie sein Schützling. Das tut er auf sarkastische und impulsiv Art. Es geht in der Geschichte viel um die sexuelle Anregung und den Mythos der Wölfe und auch um Geheimnisse. Das Potenzial war also da. Leider kamen durch den aufgebauten Mythos die Gefühle nicht so ganz rüber, da die Anziehung Vorrang hatte. Auch das Abenteuer am Ende war zu knapp beschrieben und bei der Lösung dessen hatte ich das Gefühl was überlesen zu haben, was aber wohl am gewählten PoV lag. Hier hätte Elijahs Sicht nochmal gut getan. Allgemein hätte einiges mehr ausgebaut werden können, so dass es abenteuerlicher und gefühlvoller gewesen wäre. Dennoch hatte ich wunderbare Lesestunden und bin auf Band 2 gespannt.
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝: "Es ist keine Schande, hinzufallen, sondern nur, liegen zu bleiben." Das Cover gefiel mir gut, es ist schön anzusehen. Ich muss sagen, am Anfang war ich etwas skeptisch, da Geschichten über Werwölfe nicht ganz so meins sind. Es muss für mich da sehr "logisch" sein. Aber Haylie hat es geschafft mich mit dem Buch zu überzeugen und mir eine starke Sogwirkung gegeben, dass ich das Buch innerhalb eines Tages verschlungen habe😍 Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Mir waren die beiden Hauptcharaktere Claire und Elijah direkt sympathisch und ich konnte mich gut in die Sichtweisen hineinversetzen - auch die Nebencharaktere des Rudels fand ich total interessant. Das Setting mit dem Schloss und der Natur ist passend und hatte eine schöne Wohlfühlatmosphäre🌱 🅕🅐🅩🅘🅣: Eine spannende und fesselnde Geschichte über Werwölfe und dem Rudel - Leseempfehlung ist raus!💙 Liebe Grüße ~ Moana🌸
Ich wurde gefragt, ob ich nicht Lust hätte, den Roman von @haylieparker_autorin zu lesen. Obwohl Werwölfe nicht meins sind, habe ich dem Roman trotzdem eine Chance gegeben. Nach dem Roman weiß ich, dass Werwölfe immer noch nichts für mich sind ^^ Ich hatte einige Anregungen der Autorin schon mitgeteilt, das sind aber nur Empfehlungen. In der Story lernen wir Elijah und Claire kennen. Beide sind Teile adeliger Werwolf-Familien, auch wenn Claire ohne dieses Wissen aufwächst. Erst durch Elijah erfährt sie, was wirklich in ihr steckt. Die Geschichte hat Potenzial, ist aber auch noch ausbaufähig. Es fehlt ein wenig die Tiefe der Charaktere bzw. sind manche Zeitsprünge nicht deutlich erklärt. Neue Autoren braucht das Land, deswegen lasst ein Like da und wenn ihr die Möglichkeit schaut in den Roman und lasst eine Rezension da. =)
