Vor der Stille (Ein Fall für Hanna Will & Jan de Bruyn 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wie immer gut!
Lisa Kaiser, eine junge Frau, wird tot in einem Gewässer aufgefunden, jedoch ist sie dort nicht ertrunken. Hauptkommissarin Hanna Will und Profiler Jan de Bruyn werden als Sonderteam zu dem Fall hinzugezogen und nach und nach wird das Leben der außen stillen und unscheinbaren Lisa beleuchtet, was mir sehr viel Lesevergnügen bereitete. Hanna und Jan sind sich auch in der Geschichte nicht einig, wie sie privat zueinander stehen. Auch hier bleibt es spannend. Die Geschichte war einfach zu lesen und spannend geschrieben, wie man es von der Autorin gewohnt ist. Auf die Fortsetzung der Reihe kann man sich freuen.
Die Buchreihe die voll Buch zu Buch nur besser wird
„Vor der Stille“ ist ein absolut fesselnder Kriminalroman, der sofort in seinen Bann zieht. Anna Johannsen entfaltet die Atmosphäre des Emslands und entwirrt ein komplexes Netz aus Geheimnissen. Die Geschichte beginnt mit dem rätselhaften Tod der jungen Lisa Kramer, deren Obduktion überraschende Hinweise auf ein Verbrechen liefert. Die neue Sonderkommission, unter der Leitung von Hanna Will und dem Kriminalpsychologen Jan de Bruyn, bringt frischen Wind in die Ermittlungen. Ihre Dynamik und die Entwicklung ihrer Beziehung, die trotz etlicher Höhen und Tiefen positiv endet, verleihen der Geschichte eine emotionale Tiefe. Unerwartete Wendungen halten die Spannung bis zur letzten Seite hoch. Ein Höhepunkt ist die Verfolgungsjagd, die Hannas Entschlossenheit eindrucksvoll zeigt. Insgesamt ist „Vor der Stille“ nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine tiefgründige Untersuchung menschlicher Beziehungen. Johannsen überzeugt mit einem packenden Schreibstil und vielschichtigen Charakteren. Ein absolutes Muss für Krimi-Fans!
Ein spannender 3. Fall 🤓 >>Alles im Leben hat zwei Seiten. Die Frage ist nur, ob du zulässt, auch beide zu sehen.<< Das nächste Buch aus der Feder der Autorin und der nächste Fall für Hannah Will und Jan de Bruyn. Dieses Mal geht es zur Aufklärung des neuen Falls ins Emsland. Dort erwartet die beiden ein sehr komplexer und verworrener Fall in welchem viele Personen und dementsprechend Namen zusammen kamen, was mich leider immer wieder etwas aus der Geschichte gebracht hat. Aber trotzdem war der Fall von der ersten bis zur letzten Seite spannend und packend. Hannah und Jan kenne ich ja nun schon länger, und von Buch zu Buch lerne ich sie immer noch etwas besser kennen, was mir sehr gut gefällt, denn ich mag es, die Protagonisten mal nicht nur im Einsatz selbst zu erleben. Und ich mag, wie sie von Fall zu Fall mehr aus sich rauskommen, über sich hinaus- und zusammen wachsen. Hier kommen beide während der Ermittlungen wieder voll und ganz auf ihre Kosten, denn beide sind absolute Workaholics und geben erst auf, wenn der letzte Beweis erbracht ist und der Täter/die Täter gefasst ist/sind. Wobei sich beide auch immer wieder fragen, ob sie das Richtige tun. Ich sag nur so viel, ich finde definitiv immer gut was sie denken, sagen und tun. Der Schreibstil ist wie ich ihn gewohnt bin, flüssig, bildlich und leicht zu lesen. Das Cover passt wieder perfekt zur Geschichte und zu den beiden anderen Büchern, und gefällt mir. Fazit: Auch wenn ich mit den vielen Namen so meine Probleme hatte, konnten die Ermittlungen und der Fall selbst mich wieder packen und ans Buch fesseln. Ich mochte den anhaltenden roten Faden und den Spannungsbogen. Ich mochte dass das Private von Hannah und Jan perfekt mit dem Fall und den Ermittlungen im Hintergrund verknüpft wurde. Ich mochte die Sachkundigkeit der Autorin bezüglich der Arbeit der Ermittler, des Falls und der Tat selbst. Ich mochte die bildlichen und realistischen Beschreibungen des Settings, der Umgebung und der Arbeit. Ich mochte auch hier die Teamarbeit der beiden, und auch, dass nicht immer alles nach Protokoll läuft -beide sind halt ausgeklügelte Ermittler 🤭. Ich mochte die Entwicklung der privaten Ebene zwischen Hannah und Jan. Ich mochte den Fall selbst und die Idee dahinter. Ich mochte den Ausgang des Falls, von welchem ich überrascht wurde, denn ich habe es so nicht kommen sehen. Nun freue ich mich auf den nächsten Fall, und natürlich darauf zu erfahren, wie es mit Hannah und Jan allein und auch gemeinsam weitergehen wird. Von mir gibt es 4,5 ⭐️ und eine Leseempfehlung. Zum besseren Verständnis der Hintergrundgeschichte, würde ich aber empfehlen die Bücher der Reihe nach zu lesen.

Eine gelungene Fortsetzung
Zum dritten Mal ermitteln Hanna Will und Jan de Bruyn und ich schließe die beiden immer mehr ins Herz. Ihre Verbindung ist so natürlich und normal. Ohne irgendwas zu übertreiben, wird die Verbindung von den beiden dargestellt und man kann sich mit ihnen identifizieren. Aber auch die Entwicklung von beiden einzeln gefällt mir gut und man bekommt regelmäßig Einblicke in ihre Gedanken und Gefühlswelt. Die Spannung war für mich von Anfang an spürbar und hat sich durch das ganze Buch gezogen. Zwischendurch hatte ich einen Verdacht, aber hab ihn schnell wieder verworfen, da andere Verdächtige dazu gestoßen sind. Alles in allem bin ich traurig, dass schon wieder ein Fall zu Ende ist, jedoch freue ich mich auf den nächsten Band. Eine große Herzens Empfehlung für die Reihe.
Bei „Vor der Stille“ von Anna Johannsen stehen zum 3.Mal die zwei Hauptprotagonisten im Zentrum der Handlung: Hanna Will und Jan de Bruyn. Beide sind Ermittler bei einer neu gegründeten Abteilung zur Aufklärung komplexer Fälle in Norddeutschland und ergänzen sich auf interessante Weise. Auch wenn ich beim Hörbuch hören immer leichter abtriffte in meinen Gedanken als beim Büch lesen, hat mir dieser Krimi die Zeit beim Autofahren gut vertrieben. Die beiden Ermittler sind meist mit Hannas Wohnmobil unterwegs durch Norddeutschland und arbeiten mit unkonventionellen Methoden. Gerne möchte ich wissen, wie es mit den beiden weitergeht😉
Vor der Stille von Anna Johannsen Ein spannender Krimi aus dem Emsland mit einem starken Ermittlerduo: Hanna Will – kühl, analytisch und mit dunkler Vergangenheit – trifft auf Jan de Bruyn, empathisch, reflektiert und psychologisch versiert. Gemeinsam lösen sie einen rätselhaften Todesfall mit Tiefgang. Die gelungene Mischung aus Ermittlungsarbeit, persönlicher Dynamik und norddeutscher Atmosphäre macht diesen Regionalkrimi besonders hörenswert.
Vor der Stille ist der dritte Krimi von Anna Johannsen und die Ermittler Hanna Will und Jan de Bruyn.Der Fall spielt im ländlichen Emsland und die beiden Ermittler werden hinzugezogen, weil sich heraus stellt, dass es sich bei der gefundenen Leiche der jungen Lisa Kramer doch um ein Verbrechensopfer handelt und nicht wie erst angenommen um ein Unfallopfer. Die beiden Ermittler müssen erstmal einen Anfang für ihre Ermittlungen finden, da die junge Frau keine Familie mehr hatte und auch keine bekannten Freunde. Es war sehr interessant zu lesen, wie die Spuren gesucht werden, wo es erst augenscheinlich gar keine gab. jede noch so unwichtig erscheinende Person wird (nochmal) befragt und gefühlt jeder Stein umgedreht. Bewundernswert ist dabei die Ausdauer der Ermittler und auch die Spannungen zu dem Team, zu dem sie hinzustoßen. Als Leser tappt man genau so im Dunkeln wie die zwei Protagonisten. Obwohl ich die ersten beiden Bände (noch) nicht gelesen habe, war es kein Problem dieses Buch zu lesen. Einzig die doch sehr vielen Namen haben mich zwischenzeitlich etwas verwirrt und den Lesefluss etwas gestört. Ansonsten ein wirklich sehr gelungener Krimi. #VorderStille #NetGalleyDE

Schwacher Anfang
Die ersten Kapitel haben sich ein wenig zu sehr gezogen, danach ging es aber gut weiter. Die Story war nicht übermäßig spannend, aber angenehm zu verfolgen und die Beziehung zwischen Hanna und Jan hat sich nett weiterentwickelt. Guter Abschluss
Beiträge
Wie immer gut!
Lisa Kaiser, eine junge Frau, wird tot in einem Gewässer aufgefunden, jedoch ist sie dort nicht ertrunken. Hauptkommissarin Hanna Will und Profiler Jan de Bruyn werden als Sonderteam zu dem Fall hinzugezogen und nach und nach wird das Leben der außen stillen und unscheinbaren Lisa beleuchtet, was mir sehr viel Lesevergnügen bereitete. Hanna und Jan sind sich auch in der Geschichte nicht einig, wie sie privat zueinander stehen. Auch hier bleibt es spannend. Die Geschichte war einfach zu lesen und spannend geschrieben, wie man es von der Autorin gewohnt ist. Auf die Fortsetzung der Reihe kann man sich freuen.
Die Buchreihe die voll Buch zu Buch nur besser wird
„Vor der Stille“ ist ein absolut fesselnder Kriminalroman, der sofort in seinen Bann zieht. Anna Johannsen entfaltet die Atmosphäre des Emslands und entwirrt ein komplexes Netz aus Geheimnissen. Die Geschichte beginnt mit dem rätselhaften Tod der jungen Lisa Kramer, deren Obduktion überraschende Hinweise auf ein Verbrechen liefert. Die neue Sonderkommission, unter der Leitung von Hanna Will und dem Kriminalpsychologen Jan de Bruyn, bringt frischen Wind in die Ermittlungen. Ihre Dynamik und die Entwicklung ihrer Beziehung, die trotz etlicher Höhen und Tiefen positiv endet, verleihen der Geschichte eine emotionale Tiefe. Unerwartete Wendungen halten die Spannung bis zur letzten Seite hoch. Ein Höhepunkt ist die Verfolgungsjagd, die Hannas Entschlossenheit eindrucksvoll zeigt. Insgesamt ist „Vor der Stille“ nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine tiefgründige Untersuchung menschlicher Beziehungen. Johannsen überzeugt mit einem packenden Schreibstil und vielschichtigen Charakteren. Ein absolutes Muss für Krimi-Fans!
Ein spannender 3. Fall 🤓 >>Alles im Leben hat zwei Seiten. Die Frage ist nur, ob du zulässt, auch beide zu sehen.<< Das nächste Buch aus der Feder der Autorin und der nächste Fall für Hannah Will und Jan de Bruyn. Dieses Mal geht es zur Aufklärung des neuen Falls ins Emsland. Dort erwartet die beiden ein sehr komplexer und verworrener Fall in welchem viele Personen und dementsprechend Namen zusammen kamen, was mich leider immer wieder etwas aus der Geschichte gebracht hat. Aber trotzdem war der Fall von der ersten bis zur letzten Seite spannend und packend. Hannah und Jan kenne ich ja nun schon länger, und von Buch zu Buch lerne ich sie immer noch etwas besser kennen, was mir sehr gut gefällt, denn ich mag es, die Protagonisten mal nicht nur im Einsatz selbst zu erleben. Und ich mag, wie sie von Fall zu Fall mehr aus sich rauskommen, über sich hinaus- und zusammen wachsen. Hier kommen beide während der Ermittlungen wieder voll und ganz auf ihre Kosten, denn beide sind absolute Workaholics und geben erst auf, wenn der letzte Beweis erbracht ist und der Täter/die Täter gefasst ist/sind. Wobei sich beide auch immer wieder fragen, ob sie das Richtige tun. Ich sag nur so viel, ich finde definitiv immer gut was sie denken, sagen und tun. Der Schreibstil ist wie ich ihn gewohnt bin, flüssig, bildlich und leicht zu lesen. Das Cover passt wieder perfekt zur Geschichte und zu den beiden anderen Büchern, und gefällt mir. Fazit: Auch wenn ich mit den vielen Namen so meine Probleme hatte, konnten die Ermittlungen und der Fall selbst mich wieder packen und ans Buch fesseln. Ich mochte den anhaltenden roten Faden und den Spannungsbogen. Ich mochte dass das Private von Hannah und Jan perfekt mit dem Fall und den Ermittlungen im Hintergrund verknüpft wurde. Ich mochte die Sachkundigkeit der Autorin bezüglich der Arbeit der Ermittler, des Falls und der Tat selbst. Ich mochte die bildlichen und realistischen Beschreibungen des Settings, der Umgebung und der Arbeit. Ich mochte auch hier die Teamarbeit der beiden, und auch, dass nicht immer alles nach Protokoll läuft -beide sind halt ausgeklügelte Ermittler 🤭. Ich mochte die Entwicklung der privaten Ebene zwischen Hannah und Jan. Ich mochte den Fall selbst und die Idee dahinter. Ich mochte den Ausgang des Falls, von welchem ich überrascht wurde, denn ich habe es so nicht kommen sehen. Nun freue ich mich auf den nächsten Fall, und natürlich darauf zu erfahren, wie es mit Hannah und Jan allein und auch gemeinsam weitergehen wird. Von mir gibt es 4,5 ⭐️ und eine Leseempfehlung. Zum besseren Verständnis der Hintergrundgeschichte, würde ich aber empfehlen die Bücher der Reihe nach zu lesen.

Eine gelungene Fortsetzung
Zum dritten Mal ermitteln Hanna Will und Jan de Bruyn und ich schließe die beiden immer mehr ins Herz. Ihre Verbindung ist so natürlich und normal. Ohne irgendwas zu übertreiben, wird die Verbindung von den beiden dargestellt und man kann sich mit ihnen identifizieren. Aber auch die Entwicklung von beiden einzeln gefällt mir gut und man bekommt regelmäßig Einblicke in ihre Gedanken und Gefühlswelt. Die Spannung war für mich von Anfang an spürbar und hat sich durch das ganze Buch gezogen. Zwischendurch hatte ich einen Verdacht, aber hab ihn schnell wieder verworfen, da andere Verdächtige dazu gestoßen sind. Alles in allem bin ich traurig, dass schon wieder ein Fall zu Ende ist, jedoch freue ich mich auf den nächsten Band. Eine große Herzens Empfehlung für die Reihe.
Bei „Vor der Stille“ von Anna Johannsen stehen zum 3.Mal die zwei Hauptprotagonisten im Zentrum der Handlung: Hanna Will und Jan de Bruyn. Beide sind Ermittler bei einer neu gegründeten Abteilung zur Aufklärung komplexer Fälle in Norddeutschland und ergänzen sich auf interessante Weise. Auch wenn ich beim Hörbuch hören immer leichter abtriffte in meinen Gedanken als beim Büch lesen, hat mir dieser Krimi die Zeit beim Autofahren gut vertrieben. Die beiden Ermittler sind meist mit Hannas Wohnmobil unterwegs durch Norddeutschland und arbeiten mit unkonventionellen Methoden. Gerne möchte ich wissen, wie es mit den beiden weitergeht😉
Vor der Stille von Anna Johannsen Ein spannender Krimi aus dem Emsland mit einem starken Ermittlerduo: Hanna Will – kühl, analytisch und mit dunkler Vergangenheit – trifft auf Jan de Bruyn, empathisch, reflektiert und psychologisch versiert. Gemeinsam lösen sie einen rätselhaften Todesfall mit Tiefgang. Die gelungene Mischung aus Ermittlungsarbeit, persönlicher Dynamik und norddeutscher Atmosphäre macht diesen Regionalkrimi besonders hörenswert.
Vor der Stille ist der dritte Krimi von Anna Johannsen und die Ermittler Hanna Will und Jan de Bruyn.Der Fall spielt im ländlichen Emsland und die beiden Ermittler werden hinzugezogen, weil sich heraus stellt, dass es sich bei der gefundenen Leiche der jungen Lisa Kramer doch um ein Verbrechensopfer handelt und nicht wie erst angenommen um ein Unfallopfer. Die beiden Ermittler müssen erstmal einen Anfang für ihre Ermittlungen finden, da die junge Frau keine Familie mehr hatte und auch keine bekannten Freunde. Es war sehr interessant zu lesen, wie die Spuren gesucht werden, wo es erst augenscheinlich gar keine gab. jede noch so unwichtig erscheinende Person wird (nochmal) befragt und gefühlt jeder Stein umgedreht. Bewundernswert ist dabei die Ausdauer der Ermittler und auch die Spannungen zu dem Team, zu dem sie hinzustoßen. Als Leser tappt man genau so im Dunkeln wie die zwei Protagonisten. Obwohl ich die ersten beiden Bände (noch) nicht gelesen habe, war es kein Problem dieses Buch zu lesen. Einzig die doch sehr vielen Namen haben mich zwischenzeitlich etwas verwirrt und den Lesefluss etwas gestört. Ansonsten ein wirklich sehr gelungener Krimi. #VorderStille #NetGalleyDE

Schwacher Anfang
Die ersten Kapitel haben sich ein wenig zu sehr gezogen, danach ging es aber gut weiter. Die Story war nicht übermäßig spannend, aber angenehm zu verfolgen und die Beziehung zwischen Hanna und Jan hat sich nett weiterentwickelt. Guter Abschluss