GRIMM: Im Bann der Liebe (RED & GRIMM 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Teil 2 hat mir auch sehr gefallen, auch wenn der Fokus auf der Entwicklung der Beziehung von Red und Grimm lag. War gut war - es war düster, aber auch sehr gefühlvoll. Es hat mir auch sehr gefallen, dass die beiden Charaktere ihre grundlegenden Charaktereigenschaften beibehalten haben. Es gab eine Entwicklung im Charakter, aber keine unlogische 180° Wendung. Abgesehen von Linnera waren aber alle anderen Nebencharaktere furchtbar unsympathisch.
Ich liebe es ❤️
Grimm ist die gelungene Fortsetzung von Red und in jeglicher Hinsicht ein tolles Buch. Die Geschichte geht nahtlos in den ersten Teil über. Man lernt die Charaktere im Laufe des Buches immer besser kennen und versteht ihr Handeln. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, da er nicht kompliziert ist aber trotzdem abwechslungsreich ist. Das Buch hat in mir sehr viele Gefühle ausgelöst, den Mal musste ich lachen da ich Ilvas trockenen Humor liebe und im nächsten Moment war ich geschockt, traurig und angeekelt, da die Hintergrundgeschichten mich eiskalt getroffen haben. Dennoch hat genau dieses Zusammenspiel aus Liebesgeschichte, Trauma, Mord und der gesamten Storyline dieses Buch zu einem meiner absoluten Lieblingsbücher gemacht und ich kann es nur jedem empfehlen.
Mega Dilogie mit toller Characterentwicklung. Große Ilva und Jacob liebe! Für alle die mal nicht den typischen Badass MMC wollen und dafür eine starke FMC die sich von keinem etwas sagen lässt!

SuB Nr.62 Teil 2 der Dilogie ,Mein letztes Buch dieses Jahr und ich hab es letzte Nacht !noch mit Krampf beendet 😅 Ja diese Geschichte lebt von Wiederholungen über Wiederholungen . Ich weiss nicht Wie oft Ihre Herzen auf doppelte grösse Anschwillen ,genauso deren Namen gefühlt in fast jedem Satz,wie oft Sterne vor ihren Augen tanzen , ihr Tattoo... die wie Blitze aussehen und wie oft er seine Hände in ihren A.....vergräbt und wie oft er mitteilen musste wie sie nach Zimt und Orange duftet und er nach Bergamotte🙄😬 Ehrlich gesagt fing ich schon an mit den Augen zu Rollen ,ich habe teilweise quer gelesen um irgendwie voran zu kommen . Auch die Sexszenen, es waren gefühlt nur andere Orte ansonsten war es fast dasselbe, ausser der Thresen und die Treppe okay das war schon 🤏interessanter aber es reicht mir nicht. Ich frag mich, haben wir alle dasselbe Buch gelesen? Ich habe soooooo vieeeele begeisterten Rezensionen gelesen ,die ich nicht nach vollziehen kann. Es wurde sooo um den heissen Brei herum geredet ,bis endlich mal etwas Info & Story für den Leser kam .... Das Ende ....Ja keine Ahnung ....die letzten 100 Seiten ! so wie es immer ist ,die waren besser! Meiner Meinung nach hätte ein Buch völlig ausgereicht,anstatt das es über 2 gezogen wird, wo jedes fast 600 S. hat! Es hätte so gut sein können ! Ich fand es aber nur langweilig und wirklich schlecht umgesetzt . Ich bin echt sehr enttäuscht gewesen . Soviel Zeit ,soviele Seiten für diese Geschichte und dieses Ende 😐 Ja keine Leseempfehlung von mir 🫠 Ich wünsche allen ein guten Rutsch ins neue Jahr mit vieeeel Glück und vieeel Gesundheit 🥰🫶🏻🌙🫂☘️🍀

Es war mir etwas zu Träge, Leser*innen
Leider, wie beim ersten Band, gar nicht mein Schreibstil. In jedem Satz wird der Name des gegenüber erwähnt. Man hätte schon fast ein Trinkspiel daraus machen können. „Was möchtest du, Jacob“ „Alles gut, Ilva“ „Okay, Jacob“. Auch von der Spannung her hat mich der zweite Teil nicht abgeholt und im Gegensatz zu vielen anderen habe ich zwischen den Charakteren leider keine Tension verspürt. Auch das Ende hat mich nicht richtig gefesselt und eher unzufrieden zurück gelassen.
Ich liebe dieses Buch so ungemein! Es hat mich viel Zeit gekostet, es zu lesen, weil ich zwischendurch einfach keine Lust gehabt habe, jedoch kann ich sagen, dass ich mich nicht beschweren kann. Das Ende ist so so schön und es freut mich so sehr dass sie ihr Happy End bekommen haben!
Träge, zäh, unspektakulär.
Nachdem Teil 1 wirklich sehr stark war & endlich mal viele neue, ungewohnte Aspekte verwendet hat (am stärksten natürlich die Prämisse, dass SIE der starke, böse Wolf & - trotzdem mit gutem Hintergedanken- Serienmörder ist und ER das naive, kleine, schwache Rotkäppchen), habe ich mich dementsprechend auf Teil 2 gefreut. Leider wurde ich sehr sehr schnell enttäuscht. MmN zieht es sich durchgehend einfach nur unspektakulär in die Länge. Es passiert eigentlich NICHTS. Keine große Charakterentwicklung, es wird sich nur gegenseitig immer wieder mal der Spiegel vorgehalten, ohne die eigentliche Doppelmoral darin zu erkennen. Es ist ermüdend, dass sich immer wieder alles nur im Kreis dreht. Erst nach 3/4 des Buches kommt mal kurz wieder etwas ansatzweise spannendes zu Tage. Aber das hat sich nach 1-2 Kapiteln wieder gelegt. Mit Teil 1 hat das nur noch theoretisch und entfernt was zu tun. Lediglich erzwungene Charakterentwicklungen, die allerdings nie wirklich stattfinden, werden seitenweise plattgetreten. In mir hat sich mehr Frust und Aggression gegenüber den Personen aufgebaut als dass mich die Story groß interessiert hat. Aber es passiert halt auch echt nicht viel. Grobe 600 Seite äußerst ausschweifendes Sich-im-Kreis-drehen. Leider sehr enttäuschend und nur zart mit dem tollen 1. Teil zu tun.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Teil 2 hat mir auch sehr gefallen, auch wenn der Fokus auf der Entwicklung der Beziehung von Red und Grimm lag. War gut war - es war düster, aber auch sehr gefühlvoll. Es hat mir auch sehr gefallen, dass die beiden Charaktere ihre grundlegenden Charaktereigenschaften beibehalten haben. Es gab eine Entwicklung im Charakter, aber keine unlogische 180° Wendung. Abgesehen von Linnera waren aber alle anderen Nebencharaktere furchtbar unsympathisch.
Ich liebe es ❤️
Grimm ist die gelungene Fortsetzung von Red und in jeglicher Hinsicht ein tolles Buch. Die Geschichte geht nahtlos in den ersten Teil über. Man lernt die Charaktere im Laufe des Buches immer besser kennen und versteht ihr Handeln. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, da er nicht kompliziert ist aber trotzdem abwechslungsreich ist. Das Buch hat in mir sehr viele Gefühle ausgelöst, den Mal musste ich lachen da ich Ilvas trockenen Humor liebe und im nächsten Moment war ich geschockt, traurig und angeekelt, da die Hintergrundgeschichten mich eiskalt getroffen haben. Dennoch hat genau dieses Zusammenspiel aus Liebesgeschichte, Trauma, Mord und der gesamten Storyline dieses Buch zu einem meiner absoluten Lieblingsbücher gemacht und ich kann es nur jedem empfehlen.
Mega Dilogie mit toller Characterentwicklung. Große Ilva und Jacob liebe! Für alle die mal nicht den typischen Badass MMC wollen und dafür eine starke FMC die sich von keinem etwas sagen lässt!

SuB Nr.62 Teil 2 der Dilogie ,Mein letztes Buch dieses Jahr und ich hab es letzte Nacht !noch mit Krampf beendet 😅 Ja diese Geschichte lebt von Wiederholungen über Wiederholungen . Ich weiss nicht Wie oft Ihre Herzen auf doppelte grösse Anschwillen ,genauso deren Namen gefühlt in fast jedem Satz,wie oft Sterne vor ihren Augen tanzen , ihr Tattoo... die wie Blitze aussehen und wie oft er seine Hände in ihren A.....vergräbt und wie oft er mitteilen musste wie sie nach Zimt und Orange duftet und er nach Bergamotte🙄😬 Ehrlich gesagt fing ich schon an mit den Augen zu Rollen ,ich habe teilweise quer gelesen um irgendwie voran zu kommen . Auch die Sexszenen, es waren gefühlt nur andere Orte ansonsten war es fast dasselbe, ausser der Thresen und die Treppe okay das war schon 🤏interessanter aber es reicht mir nicht. Ich frag mich, haben wir alle dasselbe Buch gelesen? Ich habe soooooo vieeeele begeisterten Rezensionen gelesen ,die ich nicht nach vollziehen kann. Es wurde sooo um den heissen Brei herum geredet ,bis endlich mal etwas Info & Story für den Leser kam .... Das Ende ....Ja keine Ahnung ....die letzten 100 Seiten ! so wie es immer ist ,die waren besser! Meiner Meinung nach hätte ein Buch völlig ausgereicht,anstatt das es über 2 gezogen wird, wo jedes fast 600 S. hat! Es hätte so gut sein können ! Ich fand es aber nur langweilig und wirklich schlecht umgesetzt . Ich bin echt sehr enttäuscht gewesen . Soviel Zeit ,soviele Seiten für diese Geschichte und dieses Ende 😐 Ja keine Leseempfehlung von mir 🫠 Ich wünsche allen ein guten Rutsch ins neue Jahr mit vieeeel Glück und vieeel Gesundheit 🥰🫶🏻🌙🫂☘️🍀

Es war mir etwas zu Träge, Leser*innen
Leider, wie beim ersten Band, gar nicht mein Schreibstil. In jedem Satz wird der Name des gegenüber erwähnt. Man hätte schon fast ein Trinkspiel daraus machen können. „Was möchtest du, Jacob“ „Alles gut, Ilva“ „Okay, Jacob“. Auch von der Spannung her hat mich der zweite Teil nicht abgeholt und im Gegensatz zu vielen anderen habe ich zwischen den Charakteren leider keine Tension verspürt. Auch das Ende hat mich nicht richtig gefesselt und eher unzufrieden zurück gelassen.
Ich liebe dieses Buch so ungemein! Es hat mich viel Zeit gekostet, es zu lesen, weil ich zwischendurch einfach keine Lust gehabt habe, jedoch kann ich sagen, dass ich mich nicht beschweren kann. Das Ende ist so so schön und es freut mich so sehr dass sie ihr Happy End bekommen haben!
Träge, zäh, unspektakulär.
Nachdem Teil 1 wirklich sehr stark war & endlich mal viele neue, ungewohnte Aspekte verwendet hat (am stärksten natürlich die Prämisse, dass SIE der starke, böse Wolf & - trotzdem mit gutem Hintergedanken- Serienmörder ist und ER das naive, kleine, schwache Rotkäppchen), habe ich mich dementsprechend auf Teil 2 gefreut. Leider wurde ich sehr sehr schnell enttäuscht. MmN zieht es sich durchgehend einfach nur unspektakulär in die Länge. Es passiert eigentlich NICHTS. Keine große Charakterentwicklung, es wird sich nur gegenseitig immer wieder mal der Spiegel vorgehalten, ohne die eigentliche Doppelmoral darin zu erkennen. Es ist ermüdend, dass sich immer wieder alles nur im Kreis dreht. Erst nach 3/4 des Buches kommt mal kurz wieder etwas ansatzweise spannendes zu Tage. Aber das hat sich nach 1-2 Kapiteln wieder gelegt. Mit Teil 1 hat das nur noch theoretisch und entfernt was zu tun. Lediglich erzwungene Charakterentwicklungen, die allerdings nie wirklich stattfinden, werden seitenweise plattgetreten. In mir hat sich mehr Frust und Aggression gegenüber den Personen aufgebaut als dass mich die Story groß interessiert hat. Aber es passiert halt auch echt nicht viel. Grobe 600 Seite äußerst ausschweifendes Sich-im-Kreis-drehen. Leider sehr enttäuschend und nur zart mit dem tollen 1. Teil zu tun.