Hearing Red
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Nicole Maser hat mal wieder auf ganzer Linie abgeräumt und ein Buch geschrieben, das ich in dieser Form schon seit Jahren lesen will. Zwei Frauen, die sich in einer Zombie-Apokalypse ineinander verlieben. Und wäre das nicht schon interessant genug, ist eine der beiden Protagonistinnen sehgeschädigt, was den Spannungsbogen nicht selten überspannt hat. Und trotzdem wirkte Maddie nie hilflos, was vor allem durch Saffs Umgang mit ihr toll herausgearbeitet wurde. Man kann ohnehin nicht anders als die beiden Protagonistinnen zu lieben, die so unterschiedlich sind, aber dennoch so hervorragend zueinander passen. Und auch wenn Slow Burn-Romanzen meine Geduld immer sehr strapazieren und es mir persönlich ruhig etwas schneller hätte gehen dürfen, war es dennoch toll, wie sich ihre Gefühle langsam aufgebaut haben. Und wie tief sie füreinander wurden. Ich hab bestimmt die letzten 100 Seiten geweint wie ein Schlosshund, weil es so gut war. Was die Autorin mit Worten anzustellen vermag, ist ein wahres Handwerk. Ich war schon bei ihrem Erstlingswerk 'Losing Sam' absolut begeistert, wie toll und vor allem lebendig ihr Schreibstil ist, wie sie es schafft, so klare Bilder zu schaffen und Dinge zu beschreiben, die ich nicht für möglich gehalten habe. Sie spielt mit den worten und dennoch wirken sie nie schwer, nie wiederholen sie sich zu sehr, sie sind einfach immer passend. Und man merkt, wie viel Liebe zum Schreiben und wie viele Gedanken dahinter stecken. Ich könnte tausende Seiten lesen und es würde mir nie langweilig werden. Die Autorin schafft es jedes Mal, die Gefühle perfekt rüberzubringen, sodass man jedes einzelne Wort fühlt. Egal ob in traurigen, glücklichen oder auch erotischen Szenen. Auch die Liebe zwischen der beiden lässt sich beinahe greifen. Wie auch schon beim ersten Werk der Autorin war einfach alles perfekt. Ich wollte zu keiner Zeit, dass es endet.
Auf das Buch bin ich durch Zufall gestoßen und bin richtig froh darüber. Das Setting in der Zombieapokalypse und die verschiedenen Perspektiven der Hauptcharaktere haben mir richtig gut gefallen. Es war interessant die verschiedenen Seiten zu beleuchten, die sich in dieser Welt entwickeln können. Zudem mochte ich die Slowburn-Romanze, ist mir viel lieber als Charaktere die nach zwei Kapiteln bereits zusammen sind und gefühlt alles erlebt haben. Die Dynamik der beiden war schön zu lesen, mitzubekommen wie sie sich langsam öffnen und mit den Eigenarten des jeweils anderen umgehen. Klare Empfehlung. ❤️
Zombie apocalypse but make it sapphic 🧟♀️✨
If „the last of us" was a book it would definitely be this one. Im actually left speechless of how awesome this was written. And the plot? OMG!! I could never, not in my wildest dreams think about a story, where a blind woman is fighting to survive in a zombie apocalypse world - and then make it sapphic! This is crazy!! I really loved the character development and the writing style was so good. What made it best was that most of the story was told in Maddies point of view, who had a great disadvantage as being a blind woman and experiencing everything trough her was amazing. The sense for the details were breathtaking. I never read a book that way before. There were some minor things that just didn't make sense to me when it came to the timeline: they made a progress in the relationship because of all the time they spent together at that point but basically no time has passed by then XD but maybe I didn't understand it correctly because english isn't first language. There is only very few spice but when it finally came… girl, you won’t be disappointed 😌🌶️ For anyone who loved "The Walking Dead" - you will like to read your favourite tv show and to everyone who loved Ellie and Dina in "The Last Of Us" - you won’t be able to stop reading. Oh, and if you wanna start reading, don’t forget your tissues, you’ll need them at some point 🥲🤧
Beiträge
Nicole Maser hat mal wieder auf ganzer Linie abgeräumt und ein Buch geschrieben, das ich in dieser Form schon seit Jahren lesen will. Zwei Frauen, die sich in einer Zombie-Apokalypse ineinander verlieben. Und wäre das nicht schon interessant genug, ist eine der beiden Protagonistinnen sehgeschädigt, was den Spannungsbogen nicht selten überspannt hat. Und trotzdem wirkte Maddie nie hilflos, was vor allem durch Saffs Umgang mit ihr toll herausgearbeitet wurde. Man kann ohnehin nicht anders als die beiden Protagonistinnen zu lieben, die so unterschiedlich sind, aber dennoch so hervorragend zueinander passen. Und auch wenn Slow Burn-Romanzen meine Geduld immer sehr strapazieren und es mir persönlich ruhig etwas schneller hätte gehen dürfen, war es dennoch toll, wie sich ihre Gefühle langsam aufgebaut haben. Und wie tief sie füreinander wurden. Ich hab bestimmt die letzten 100 Seiten geweint wie ein Schlosshund, weil es so gut war. Was die Autorin mit Worten anzustellen vermag, ist ein wahres Handwerk. Ich war schon bei ihrem Erstlingswerk 'Losing Sam' absolut begeistert, wie toll und vor allem lebendig ihr Schreibstil ist, wie sie es schafft, so klare Bilder zu schaffen und Dinge zu beschreiben, die ich nicht für möglich gehalten habe. Sie spielt mit den worten und dennoch wirken sie nie schwer, nie wiederholen sie sich zu sehr, sie sind einfach immer passend. Und man merkt, wie viel Liebe zum Schreiben und wie viele Gedanken dahinter stecken. Ich könnte tausende Seiten lesen und es würde mir nie langweilig werden. Die Autorin schafft es jedes Mal, die Gefühle perfekt rüberzubringen, sodass man jedes einzelne Wort fühlt. Egal ob in traurigen, glücklichen oder auch erotischen Szenen. Auch die Liebe zwischen der beiden lässt sich beinahe greifen. Wie auch schon beim ersten Werk der Autorin war einfach alles perfekt. Ich wollte zu keiner Zeit, dass es endet.
Auf das Buch bin ich durch Zufall gestoßen und bin richtig froh darüber. Das Setting in der Zombieapokalypse und die verschiedenen Perspektiven der Hauptcharaktere haben mir richtig gut gefallen. Es war interessant die verschiedenen Seiten zu beleuchten, die sich in dieser Welt entwickeln können. Zudem mochte ich die Slowburn-Romanze, ist mir viel lieber als Charaktere die nach zwei Kapiteln bereits zusammen sind und gefühlt alles erlebt haben. Die Dynamik der beiden war schön zu lesen, mitzubekommen wie sie sich langsam öffnen und mit den Eigenarten des jeweils anderen umgehen. Klare Empfehlung. ❤️
Zombie apocalypse but make it sapphic 🧟♀️✨
If „the last of us" was a book it would definitely be this one. Im actually left speechless of how awesome this was written. And the plot? OMG!! I could never, not in my wildest dreams think about a story, where a blind woman is fighting to survive in a zombie apocalypse world - and then make it sapphic! This is crazy!! I really loved the character development and the writing style was so good. What made it best was that most of the story was told in Maddies point of view, who had a great disadvantage as being a blind woman and experiencing everything trough her was amazing. The sense for the details were breathtaking. I never read a book that way before. There were some minor things that just didn't make sense to me when it came to the timeline: they made a progress in the relationship because of all the time they spent together at that point but basically no time has passed by then XD but maybe I didn't understand it correctly because english isn't first language. There is only very few spice but when it finally came… girl, you won’t be disappointed 😌🌶️ For anyone who loved "The Walking Dead" - you will like to read your favourite tv show and to everyone who loved Ellie and Dina in "The Last Of Us" - you won’t be able to stop reading. Oh, and if you wanna start reading, don’t forget your tissues, you’ll need them at some point 🥲🤧