Love and Hockey: Hazel & Gareth (L.A. Hawks Eishockey 5)

Love and Hockey: Hazel & Gareth (L.A. Hawks Eishockey 5)

E-Book
4.5101

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
342
Preis
4.99 €

Beiträge

17
Alle
5

Schon ist der fünfte Band der Reihe inhaliert! Der Schreibstil ist sehr leicht und die Seiten fliegen so davon, weil es einfach Spaß macht... Die Geschichte gefällt mir richtig gut!!! Hazel und Garett arbeiten zusammen, aber nicht nur das, sie waren während des Studiums ein paar, bis Hazel es beendet hat. Denn Hazel war arm, Garett reich und sie konnte sich das ein oder andere böse der anderen anhören. Nachdem so lange Zeit vergangen ist, arbeiten beide zusammen bzw. Hazel ist Agentin und Garett der Eigentümer der L.A. Hawks. Immer wenn beide aufeinandertreffen, konnte ich mich nicht mehr halten diese verbalen Kämpfe die die Beiden austragen ist wirklich sehr witzig und die Autorin hat hier echt nicht übertrieben. Ich fand es richtig, richtig toll. Bis die Beiden sich wieder näher kommen, wie soll es anders sein, mit einem Vertrag. Das die Beiden ihr damaliges Zusammensein bisher nicht verdaut haben und eigentlich immer noch das gleich fühlen, es sich nur nicht eingestehen wollen, macht die ganz Story sehr spicy, was mir persönlich sehr gefallen hat. Garett hat weiterhin damit zu kämpfen, dass sein Vater ihn immer wieder bevormundet und ihm erzählt, was er falsch macht. Das macht Garett zusätzlich zu schaffen. Der Verlauf, die Geschichte, das Gesamtpaket von mir völlig verdiente 5 Sterne!!! Wenn der letzte Band herauskommt, muss ich mir die Reihe erneut vornehmen, in einem durch... So eine tolle Unterhaltung!

5

Grumpy, Verträge und viel Spice

Ein Buch, auf das ich so lange gewartet habe. Grad nach Jacks und Pennys Geschichte. Denn dort als Nebencharakter, mochte ich Gareth schon sehr gerne. Somit hab ich das Buch auch direkt verschlungen. Dieser Grumpy Gareth war einfach nur zauberhaft. Es war so schön zu lesen, wie sich die zwei langsam wieder annäherten. Auch Hazel hatte man schon in den anderen Büchern kennenlernen dürfen. Eine echte Powerfrau. Und beide zusammen einfach nur unterhaltsam aber auch sehr spicy. 🌶️ Bei den ganzen Verträgen musste ich einfach so oft schmunzeln. Eine absolute Leseemphelung von mir!!!

5

Meine Meinung: Hach... ich liebe diese Reihe so sehr und ich habe mich schon auf Hazel und Gareth gefreut. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Hazel und Gareth haben eine gemeinsame Vergangenheit und hassen sich. Leider müssen sie miteinander arbeiten denn sie ist Sportagentin von einigen Spielern der L.A. Hawks und verhandelt ihre Verträge mit Besitzer Gareth knallhart. Es geht sogar so weit, dass sie einen Vertrag aushandeln, wie sie sich im beisein des anderen zu verhalten haben. Es ist sehr interessant, wie dieser immer mehr erweitert wird und sie sich langsam wieder annähern. Ich liebe ihre Streitgespräche, aber auch ihre ruhigen und ehrlichen Momente, denn unter ihrer harten Schale steckt ein weicher und vor allem verletzter Kern. Es regt einen selber zum nachdenken an und ich mag den Verlauf sehr gerne. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Ich liebe den Humor und die Art, wie sie ihren Protagonisten Leben einhaucht. Hazel und Gareth wechseln sich mit dem berichten ab und so bekommt man einen guten Überblick über die jeweiligen Gefühle und Gedanken. Ich mag es immer zu wissen, was der andere fühlt. Die Protagonisten hat man in den vorherigen Büchern schon etwas kennengelernt. Hazel ist eine taffe Frau, die sich ihren Platz im Leben hart erkämpft hat und jeder, der sie Freundin nennen darf, kann sich glücklich schätzen. Gareth hingegen ist schon reich auf die Welt gekommen und hat ein ausgeprägtes Ego, dass ihn arrogant wirken lässt. Niemand kommt so wirklich an ihn ran und es scheint, als habe er beruflich alles erreicht. Die beiden sind so unterschiedlich und trotzdem in manchen Dingen gleich. Sie sind solche Dickköpfe und so unglaublich Stur. Vor allem haben sie sich in mein Herz geschlichen. Das Cover passt perfekt zum Buch. Es ist ein absoluter Hingucker und es wird als Print auf jeden Fall noch in meinem Regal einziehen. Fazit: Love and Hockey: Hazel und Gareth ist der fünfte Band der L.A.Hawks Reihe und konnte mich wieder vollkommen von sich überzeugen. Ich liebe die Dynamik zwischen den beiden und konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Von mir gibt es für das Buch und die gesamte Reihe eine absolute Leseempfehlung. 5/5 Punkte Danke an Saskia Louis für das Rezensionsexemplar (ebook)

Post image
5

Saskia ist Bestform

Im 5. Teil der LA Hawks geht es um Gareth, den Besitzer der Eishockey Mannschaft und die Sportagentin Hazel. Die beiden verbindet eine gemeinsame Vergangenheit am College, die zu einer funkensprühenden Gegenwart geführt hat. Um Gareths Schwester und Mitbesitzerin zu besänftigen, muss ein Verhaltenskodex Vertrag her. Sie neigte den Kopf.' " Ich würde es nicht kompliziert nennen. Eher emotional anspruchsvoll und persönlich fordernd." Ich liebe es wie die Funken fliegen und Hazels Humor ist extraklasse. Holy moly. Die beiden. 🔥 Natürlich treffen wir auch wieder auf die anderen Mitglieder und Gott was habe ich gelacht . Ich weiß gar nicht welchen Kerl ich mehr mag. "Klasse. Jetzt krieg ich schon Gefühlstipps von dem Kerl, der bis vor ein paar Monaten noch dachte, Emotionen wären diese Smileys, die man im Handy benutzt." Saskias Schreibstil ist einfach grandios und man fliegt nur so durch die Seiten. Ich freue mich schon mega auf Austins Story. Er hat sein Happy End auch so verdient.

Saskia ist Bestform
5

Der beste Teil der Reihe ☝️. Hazel und Gareth sind so unterhaltsam. Beide sind sarkastisch, intelligent und Charmant. Ihre Streits bringen einen zum Lachen und wirken nie drüber…

Überblick über das Buch Wenn du sie schon nicht lieben darfst ... leg zumindest vertraglich fest, wie du sie am höflichsten hasst! Gareth spielt nicht – er gewinnt. Der Besitzer der L.A. Hawks hat ein Herz aus Eis, einen Willen aus Stahl ... und einen Knoten aus Wut in der Brust, wann immer er Hazel sieht. Und das nicht, weil sie seine Ex-Freundin ist. Obwohl es nicht hilft. Die Sportagentin macht ihm seit Jahren das Leben zur Hölle und als seine Familie anfängt, deswegen an seiner Führungskompetenz zu zweifeln, reicht es ihm. Eine Lösung muss her. Am besten eine, die möglichst wenig nackte Haut involviert. Denn das endete schon einmal in einer Katastrophe. Hazel ist egal, ob sie gewinnt – Hauptsache, Gareth verliert. Leider muss sie lernen, sich ein wenig professioneller in Gegenwart des viel zu attraktiven Mistkerls zu verhalten. Sonst droht sie eine Menge Geld, ihren Ruf und ihre Klienten zu verlieren. Gott sei Dank gibt es etwas, in dem die beiden unschlagbar sind: Verhandeln. Und wenn sich in ihrem Job schon alles um einen wasserdichten Vertrag dreht - warum dann nicht auch in ihrem Privatleben? Sie legen ganz einfach fest, was sie tun und nicht tun dürfen ... und solange keiner die Regeln bricht, haben sie kein Problem, richtig?

5

Endlich wieder LA Hawks und Eishockey Romance. Ich liebe diese Reihe

„Ich will dich nicht überreden Hazel. Ich meine, was ich gesagt habe. Ich bin es leid, für die Liebe von jemanden zu kämpfen und beweisen zu müssen, wer ich bin und was ich fühle. Entweder du willst mich oder du willst mich nicht.“ Endlich ging es weiter mit den Hawks. Auch wenn das Eishockey hier nebensächlich war. Denn es ging viel mehr um Hazel (Agentin von Fox und Moreau) und Gareth (Besitzer der Hawks und Bruder von Penny) Beide waren in Havard und haben Law studiert und hatten eine Beziehung. In diesem Buch erfährt man warum es damals geendet hat. Die ganzen Veträge, die es im Rahmen dieses Buches gibt bringen einen zum Lachen und auch alles rund um Kapitel 22 und Kapitel 23.

Endlich wieder LA Hawks und Eishockey Romance. Ich liebe diese Reihe
5

Liebe stand nicht im Vertrag

Gareth Clark ist Geschäftsmann durch und durch. Erst als knallharter Jurist, mittlerweile als Mitbesitzer der L.A. Hawks. Er liebt es, Verträge auszuhandeln und besonders wenn er damit Sport-Agentin Hazel bis aufs Blut reizen kann.  Hazel ist intelligent, knallhart und lässt sich von keinem die Butter vom Brot nehmen. Sie weiß, was sie will und lässt keine Kompromisse zu. Erst recht nicht von Gareth. Denn er ist ihr einziger Schwachpunkt. Und schwach werden kann sie sich nicht leisten, immerhin arbeitet sie in einer fast autarken Männerdomäne. Sobald sie sich sehen, reiben die beiden sich aneinander und schaukeln sich gegenseitig hoch. Denn die beiden verbindet eine gemeinsame Vergangenheit. Doch was beide insgeheim genießen, wird für ihr Umfeld, besonders Gareth’ Schwester Penny, schnell zu viel. Ein  Vertrag muss her, an den sich beide halten müssen. Und das funktioniert auch, also meistens, denn wenn beide nett zueinander sind, benötigen sie ein neues Ventil für die Funken, die da zwischen ihnen sprühen. Aber kann Hazel es sich wirklich leisten, schwach zu werden? Immer wieder? Beide Charaktere haben mich von Anfang an fasziniert. Denn in ihnen steckt so viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Gareth ist ein eiskalter Geschäftsmann. Ohne Gefühle und ohne Leidenschaft. Doch sobald er in Kontakt mit seinen Emotionen tritt, brodelt in ihm ein Vulkan, den er nur mühsam bezwingen kann. Hazel ist knallhart und liebt es Gareth Paroli zu bieten, ihre Wortgefechte und Streitereien sind legendär. Doch in ihr steckt eine Frau, die ihre Geschäftsinteressen nur so vehement verteidigt, weil sie Angst hat, sich selbst zu verlieren. Schade nur, dass wir dieses Mal weniger vom Eishockey mitbekommen, auch wenn einige der Spieler regelmäßig zu Wort kommen. Anja Kalischke-Bäuerle und Mario Pitz haben beim Einsprechen einen hervorragenden Job gemacht und die Stimmen passen so gut zu den beiden Protagonisten. Ich hätte noch ewig weiter lauschen können.

Liebe stand nicht im Vertrag
5

Wenn nur noch ein Vertrag hilft : tolle Umsetzung

Hazel und Gareth haben eine gemeinsame Vergangenheit und hassen sich zutiefst. Dass dies bei Vertragsverhandlungen nicht funktionieren kann, Hazel ist Sportagentin und vertritt einige Spieler der Mannschaft, die Gareth gehört, versteht sich von selbst. Also beschließen die beiden Harvard-Absolventen, ihr Verhalten mittels eines Vertrages in geregelte Bahnen zu lenken. Mit interessanten Folgen. Hazel und Gareth sind, genau wie die Autorin, nicht auf den Mund gefallen. Die verbalen Schlagabtausche sind vom Feinsten und ich kann mir richtig vorstellen, wie viel Spaß Saskia Louis bei diesem Buch hatte. Mit großen Augen habe ich Seite um Seite verschlungen und mich gefreut, alte Bekannte wiederzutreffen. Auch die bekannten spicygen Szenen fehlen nicht, doch die Wortduelle toppen alles. Was mich gefreut hat ist, dass Saskia Louis das Thema Frauen in gehobenen Positionen und Armut hat einfließen lassen, während sie die Tatsache, dass Hazel und Gareth verschiedene Hautfarben haben, zwar benannt hat, dies aber keine weitere Relevanz hatte, wie es in Sportromancebüchern ja üblich ist. Ein sehr unterhaltsames Buch im flüssig-leichten Stil verfasst.

Wenn nur noch ein Vertrag hilft : tolle Umsetzung
5

Endlich! Ich habe Band 5 so ungeduldig erwartet – und wurde absolut nicht enttäuscht. Die Love and Hockey-Reihe gehört für mich zu den Reihen, die man einfach ins Herz schließen muss. Und Saskia Louis? Eine Autorin, deren Stil ich liebe – charmant, gefühlvoll, humorvoll. Früher dachte ich, Sportromance sei nichts für mich. Aber Saskia Louis hat mich eines Besseren belehrt – mit jedem einzelnen Band mehr. Die L.A. Hawks sind eine Mannschaft, wie man sie sich nur wünschen kann: loyal, liebenswert, manchmal ein bisschen durchgeknallt – aber immer mit Herz. Man muss sie einfach lieben. Hazel & Gareth haben mich direkt abgeholt. Obwohl mir der Trope Second Chance normalerweise nicht so liegt, war er hier so wunderbar umgesetzt, dass ich ihn richtig genießen konnte. Vor allem in Kombination mit Enemies to Lovers hat die Geschichte für mich perfekt funktioniert. Die Entwicklung zwischen den beiden war zuckersüß – vorhersehbar? Ja, vielleicht. Aber das hat der emotionalen Tiefe und dem Lesegenuss überhaupt keinen Abbruch getan. Man fiebert mit, schmunzelt, hat Herzklopfen – genau so muss eine gute Romance sein. Dieses Buch war wie ein warmes, prickelndes Gefühl im Bauch, das man gar nicht mehr loswerden möchte. Fazit: Hazel & Gareth ist eine süchtig machende Sportromance mit Herz, Charme und einer wunderbar umgesetzten Liebesgeschichte. Für alle, die an zweite Chancen glauben – oder es durch dieses Buch tun werden. Absolute Leseempfehlung für Fans von Liebe, Teamgeist und emotionalen Happy Ends! 💙

5

Bei Saskias Büchern weiß ich immer, dass sie mir gefallen. Ihr Schreibstil ist natürlich und ungekünstelt. Die Dialoge sind frech, schlagfertig und humorvoll und bringen dadurch eine besondere Energie in die Geschichte. Gareth erweckt mit seinem scheinbar eiskalten Herzen und seiner Entschlossenheit als Besitzer der L.A. Hawks oft den Eindruck unnahbar zu sein. Nur die Sportagentin Hazel, welche dummerweise auch seine Ex-Freundin ist, bringt ihn regelmäßig zur Weißglut. Ich mochte Gareths Sprüche voller Direktheit und trockenem Humor. Seine Entwicklung Gefühle zu offenbaren, ist im Buch nachvollziehbar dargestellt und richtig schön zu verfolgen! Hazel, welche vor allem eins möchte und zwar gewinnen, übersieht bei ihren Forderungen an Gareth aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit oft, dass ihr Verhalten nicht mehr ganz so professionell ist, wie sie es eigentlich möchte. Gareth geht ihr selbst nach sieben Jahren noch unter die Haut! Ihr Kampf dorthin zu kommen, wo sie nun steht, war voller Selbstzweifel und harter Arbeit. Die Aufarbeitung eben dieser Selbstzweifel gelingt gut und wird im Buch auch thematisch sehr gut umgesetzt! Da die Zusammenarbeit als Geschäftspartner einfach unmöglich zu sein scheint, fällt ihnen als Juristen nur eine Möglichkeit ein, miteinander klarzukommen: Ein Vertrag - der SHIT „Sozielverhaltenskodex für hassfreie interkollegiale Teamarbeit“ 🤣 Also wirklich Saskia! Für diese Idee hätte ich dich küssen können. Das war so unterhaltsam und witzig, dass ich regelmäßig lachen und schmunzeln musste! Insgesamt war das Buch von Anfang bis zum Ende ein unfassbar unterhaltsames aber gleichzeitig auch lehrreiches Buch. Warum lehrreich? Wir lernen gemeinsam mit Gareth Gefühle zuzulassen und auch zu äußern, mit unseren Mitmenschen zu kommunizieren und uns zu erlauben, Hilfe anzunehmen. Wir lernen mit Hazel uns selbst mehr zu lieben und wertzuschätzen und egal aus welchen Verhältnissen wir kommen, dass wir es verdienen erfolgreich zu sein und alles schaffen können, was wir uns vornehmen. Ich kann euch dieses Buch wärmstens empfehlen! Es hat mir sehr gut gefallen! Gratulation zu einem fünften Teil der Love and Hockey Reihe, der mich von Anfang bis zum Ende wieder top unterhalten hat!

4

Endlich bekamen Hazel und Gareth ihre Geschichte. Wie die Vorgänger absolut lesenswert. Sehr humorvoll und unterhaltsam

Zum Buch: Hazel ist Agentin für Sportler, unter anderem auch für Austin Fox, der bei den LA Hawks spielt. Sein Vertrag soll verlängert werden, aber Hazel und der Besitzer der LA Hawks kommen nicht miteinander klar. Gareth und Hazel haben eine gemeinsame Vergangenheit, die sie nicht wirklich loslässt. Meine Meinung: Hazel und Gareth ist das fünfte Buch der Love & Hockey Reihe. Man kann es einzeln lesen, da es sich jedesmal um ein neues Paardreht, aber die Reihe ist so humorvoll und unterhaltsam, da verpasst man was. Ich kannte Gareth und Hazel schon aus den Vorgängern und es wurde allerhöchste Zeit das ihre Geschichte erzählt wurde. Ich habe mich ganz wunderbar unterhalten, ich mag den Schreibstil der Aurtorin sehr gerne und komme immer wieder gern zurück nach LA zu den Eishockeyspielern der LA Hawks. Wegen mir darf die Reihe noch ein paar Bücher mehr haben, auch wenn es mir hier zu wenig um Eishockey ging, aber Hazel und Gareth sind ja beide keine Spieler. Eine absolut empfehlenswerte Reihe, bei der ich bisher jedes Buch gelohnt hat.

3

Hat mich nicht ganz so umgehauen wie dir Vorgänger-Bände, aber trotzdem nicht schlecht.

5

Juristen sind speziell xD

Gareth und Hazel kennen sich bereits von der Uni. Beide sind erfolgreiche Havart Absolventen. Wobei die beiden seinerzeit eine Beziehung führten, die Hazel dann schlagartig beendete. Hierzu erfährt man im Laufe der Geschichte noch mehr. Da Hazel Sportagentin und Gareth Inhaber der L.A Hawks ist, müssen sie zwangsläufig zusammen arbeiten. Zwischen den beiden ist es sehr angespannt, was Gareth Schwester bemerkt und ihm ein Ultimatum stellt um die Sache mit Hazel zu klären. Um die Sache auf ihre Weise zu regeln, erstellen die beiden einen "Sozialverhaltenskodex für hassfreie interkollegiale Teamarbeit" kurz "SHIT". Im Endeffekt nimmt damit das Chaos seinen lauf. Besonders gefallen hat mir der Schlagabtausch zwischen den Protagonisten, denn sowohl Hazel als auch Garetj nehmen im Bezug auf den jeweils anderen kein Blatt vor den Mund. m.E. eine wundervolle Secound Chance Romance mit stilvollem Spice weitere Tropes sind: Haters to Lovers, Sportsromance, Bossromance

5

Der Vertrag war gut, aber Liebe war besser 😍

Auch diesen Teil der Reihe habe ich wieder sehr geliebt. Ich hab mich auch schon sehr darauf gefreut, ihn zu lesen. Der Autorin, Saskia Louis ist es wieder gelungen, eine tolle Liebesgeschichte zu erzählen.Das Buch hat starken Protagonisten, die auch im Laufe des Buches eine tolle Charakterentwicklung erleben. Gareth und Hazel waren während des Jura Studium ein Paar. Das ist aus verschiedenen Gründen auseinandergegangen, und seitdem hassen sie sich. Das Problem an dieser Sache ist, dass Gareth mittlerweile Mitbesitzer des Eishockey Teams L.A. Hawks ist und Hazel ist SportAgentin. D.h. sie sind gezwungen, sich beruflich miteinander auseinander zu setzen. Jedes Mal, wenn sie sich sehen, fliegen die Fetzen und sie sind im Grunde nicht in der Lage, Verträge miteinander zu verhandeln. Deswegen droht Gareth Schwester ihm damit , ihm die Verhandlungen mit den Agenten wegzunehmen. Das will er natürlich nicht und deswegen müssen sich die beiden zusammen raufen. Sie haben beide Jura studiert und was tun Juristen gerne……… genau sie erstellen Verträge. So auch in diesem Fall. Sie erstellen denn Sozialverhaltens-Kodex für hassfreie interkollegiale Teamarbeit Kurz: SHIT Natürlich kommt es so, dass sie diesen Vertrag doch mehrfach anpassen müssen🥰😂 Insgesamt wieder eine schöne Geschichte im Kosmos, der Love and Hockey Reihe. Dieses Buch ist unabhängig von den anderen lesbar, ich mag es aber schon Bücher in der Reihenfolge zu lesen, weil man natürlich dann auch den ein oder anderen aus den vorigen Büchern wieder erkennt. Das Buch hat Witz, Humor, Spice und sehr gut und liebevoll ausgearbeitete Protagonisten. Von mir eine klare Empfehlung und ich freue mich auf die weiteren Bücher, die von Saskia Louis noch so kommen.

Der Vertrag war gut, aber Liebe war besser 😍
3.5

Nettes Hörbuch für zwischendurch

Ich mag die Bücher von Saskia Louis immer ganz gern um sie zwischendurch zu hören. Wirklich kurzweilige Sport-Romance fürs Herz 🏒

5

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit großartigen Charakteren. Ich liebe die Reihe rund um das Eishockeyteam der Hawks. Es fühlt sich immer an wie nach Hause kommen. Ein absolutes Wohlfühlbuch.

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit großartigen Charakteren. Ich liebe die Reihe rund um das Eishockeyteam der Hawks. Es fühlt sich immer an wie nach Hause kommen. Ein absolutes Wohlfühlbuch.
5

Bisher mein Lieblingsband aus der Reihe 😊

Beitrag erstellen