Talvis Weihnachten: Keine Geschenke - und doch so viele
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Talvi findet die neue Regel zu Weihnachten voll doof. Jetzt sind endlich Weihnachtsferien und er erfährt das es dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke geben soll. Auch Zocken und Fernsehen darf er nicht in den Ferien, das kann ja nur öde werden. Aber was ist das…es schneit tatsächlich mal an Weihnachten und gegenüber sind neue Nachbarn eingezogen, mit Kindern in seinem Alter. Vielleicht könnte er ja mit ihnen Schlitten fahren gehen oder einen Schneemann bauen. Das Buch ist eigentlich eher ein Kinder/Jugendbuch, aber es ist so schön geschrieben das es von Groß bis Klein gelesen werden kann. Ich habe Talvi so gut verstanden, denn welches Kind wünscht sich nicht ganz viele Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Aber im Laufe der Geschichte hat er eine wunderschöne Entwicklung durchgemacht. Er hat das Weihnachtsfest auf einmal mit völlig anderen Augen gesehen. Ich muss gestehen, ich bin völlig verliebt in diese Buch. Beim Lesen musste ich schmunzeln, seufzen und ein paar Tränen verdrücken. Das Buch zeigt uns allen, das Weihnachten so viel mehr ist als nur Geschenke zu bekommen. Meiner Meinung nach sollte jeder vor Weihnachten einmal diese Buch lesen, um nochmal in sich gehen zu können. Lest es und lernt mit Talvi zusammen was es bedeutet dankbar zu sein. Von mir eine ganz große Empfehlung, für diese zauberhafte Weihnachtsgeschichte.
Ein unfassbar berührende Weihnachtsgeschichte mit so viel Liebe und Gefühl!
Eine wahnsinnig berührende Geschichte, die nicht nur das Herz erwärmt, sondern ganz liebevoll die wichtigen Dinge des Lebens vermittelt! Zur Geschichte: Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten und Talvi traut seinen Ohren nicht, als ihm seine Eltern verkünden, dass es in diesem Jahr keine Geschenke geben wird! Sind sie etwa verrückt geworden, nur deswegen feiert man doch, oder etwa nicht? Den Beiden geht es um den wahren Grund von Weihnachten, darum lassen sie ihren Sohn einen Dankbarkeitszettel schreiben. Doch Talvi versteht nicht, was sie von ihm möchten, denn die Antwort liegt doch auf der Hand. Viele tolle Geschenke unterm Baum, genau das macht ein Weihnachtsfest aus. Was soll es denn sonst noch für Gründe geben und was bitte soll man denn auf so einen Dankbarkeitszettel schreiben? Es muss einen anderen Plan geben, Geschenke zu bekommen… Doch so merkwürdig Talvi es findet, die Menschen um ihn herum finden es gar nicht schlimm, keine Berge an Geschenken zu bekommen. Egal ob Oma und Opa, die fantastische Frau Lumi von nebenan oder auch Isa und Liya, die vor ein paar Tagen fast ohne Gepäck oder Kisten gegenüber eingezogen sind. Ob all diese Menschen Talvi dabei helfen können, das Weihnachtsfest doch noch zu retten? Meine persönliche Meinung: Dieses Buch ist voller Gefühl und Liebe und ich hatte immer wieder Tränen in den Augen. Hier steckt so viel Güte drin, Kleinigkeiten, die nicht nur dieses Fest zu etwas ganz Besonderem machen und Botschaften, die nicht nur das eigene Herz berühren. Es geht um Mut, Einsicht, Liebe, Familie, um gemeinsame Zeit und darum, dass Selbstverständliches eben nicht für jeden selbstverständlich ist! Von ganzem Herzen DANKE liebe Viktoria, für dieses zauberhafte Rezensionsexemplar. Für diese lehrreiche und berührende Reise. Für das vor Augen führen, worauf es tatsächlich im Leben ankommt!

Liebevoll und kindergerecht über die wahren Werte Weihnachtens
**** Worum geht es? **** Talvi soll dieses Weihnachten die wahren Werte der Zeit kennenlernen. Das heißt für Talvi vorallem, dass er einen Dankbarkeitszettel schreiben soll und es dieses Mal keine Geschenke geben wird. Aber wofür ist denn Weihnachten, wenn es keine Geschenke gibt? **** Mein Eindruck **** Ein unfassbar liebevoll verfasstes und ausgestaltetes Kinderbuch. Die Geschichte berührte mich von der ersten Seite an. Zunächst Talvis Enttäuschung und Trotz und dann erst recht seine Entwicklung und sein Umgang mit den nicht deutschsprachigen Kindern, seinen Eltern und Großeltern. Das Buch vermittelt zusätzlich mit dem Thema Dankbarkeit, wichtige Werte und eine Güte und Herzenswärme, die einfach ganz und gar zur weihnachtlichen Atmosphäre gehört und jeden Tag im Jahr in uns allen stecken darf. Das Buch macht auch für Erwachsene viel Spaß. Aber vor allem zeigt es spielerisch und wertschätzend, wie eine Kindheit aussehen kann und in meinen Augen auch sollte. Die Zeichnungen sind wunderschön und der Schreibstil angenehm leicht und flüssig zu lesen. Eine Geschichte mit der man wirklich viel lernen kann, die wahren Werte von Weihnachten inklusive. **** Empfehlung? **** Mit diesem Buch ist Weihnachten in meinem Herzen eingezogen und Talvis Geschichte wird mich noch lange berühren. Eine absolute Empfehlung für Kinder und das perfekte Geschenk.
Wunderschöne Geschichte
Viktoria hat mit diesem Buch eine so wunderschöne Geschichte geschrieben, dass ich finde, das jede Familie sie lesen sollte. Für viele sind an Weihnachten nur viele große Geschenke wichtig. Sind die Geschenke wirklich das wichtigste? In dieser Geschichte wird ganz zauberhaft erzählt, was wirklich wichtig ist. Was macht Weihnachten aus? Es geht in dem Buch nicht um die Geburt von Jesus, sondern um Gefühle, Werte, Traditionen, Freude, Familie, Nächstenliebe und Freunde. In dem Buch sind sehr schöne Illustrationen, die perfekt zur Geschichte passen. Für mich ist dieses Buch ab heute eins der schönsten Weihnachtsgeschichten, was ich euch absolut empfehlen kann. ❤️
Ein wunderschönes Buch für Groß und Klein. Mit tollen Illustrationen und einer tollen Geschichte - worum es beim Weihnachtsfest wirklich geht 🎄🫶💗
Eine wirklich einfühlsame und herzerwärmende Geschichte, die den wahren Geist von Weihnachten einfängt.
„Talvis Weihnachten- keine Geschenke und doch so viele“ von Viktoria Nergiz Eine wirklich einfühlsame und herzerwärmende Geschichte, die den wahren Geist von Weihnachten einfängt. Die Geschichte des neunjährigen Talvi, der sich mit der Idee seiner Familie gar nicht anfreunden kann. Sie haben beschlossen, in diesem Jahr ein Weihnachtsfest ohne Geschenke zu feiern. Neben Talvis liebevoller Familie spielen auch Nachbarn wie Frau Lumi und eine neu zugezogene Flüchtlingsfamilie eine wichtige Rolle. Sie alle helfen Talvi dabei, zu erkennen, dass der Zauber von Weihnachten im gemeinsamen Erleben und im füreinander Dasein liegt. Das fand ich ganz besonders wertvoll. Das Buch zeigt, dass Menschlichkeit, Dankbarkeit und Zusammenhalt viel mehr zählen als jegliche Art von Geschenken.

Posts
Talvi findet die neue Regel zu Weihnachten voll doof. Jetzt sind endlich Weihnachtsferien und er erfährt das es dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke geben soll. Auch Zocken und Fernsehen darf er nicht in den Ferien, das kann ja nur öde werden. Aber was ist das…es schneit tatsächlich mal an Weihnachten und gegenüber sind neue Nachbarn eingezogen, mit Kindern in seinem Alter. Vielleicht könnte er ja mit ihnen Schlitten fahren gehen oder einen Schneemann bauen. Das Buch ist eigentlich eher ein Kinder/Jugendbuch, aber es ist so schön geschrieben das es von Groß bis Klein gelesen werden kann. Ich habe Talvi so gut verstanden, denn welches Kind wünscht sich nicht ganz viele Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Aber im Laufe der Geschichte hat er eine wunderschöne Entwicklung durchgemacht. Er hat das Weihnachtsfest auf einmal mit völlig anderen Augen gesehen. Ich muss gestehen, ich bin völlig verliebt in diese Buch. Beim Lesen musste ich schmunzeln, seufzen und ein paar Tränen verdrücken. Das Buch zeigt uns allen, das Weihnachten so viel mehr ist als nur Geschenke zu bekommen. Meiner Meinung nach sollte jeder vor Weihnachten einmal diese Buch lesen, um nochmal in sich gehen zu können. Lest es und lernt mit Talvi zusammen was es bedeutet dankbar zu sein. Von mir eine ganz große Empfehlung, für diese zauberhafte Weihnachtsgeschichte.
Ein unfassbar berührende Weihnachtsgeschichte mit so viel Liebe und Gefühl!
Eine wahnsinnig berührende Geschichte, die nicht nur das Herz erwärmt, sondern ganz liebevoll die wichtigen Dinge des Lebens vermittelt! Zur Geschichte: Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten und Talvi traut seinen Ohren nicht, als ihm seine Eltern verkünden, dass es in diesem Jahr keine Geschenke geben wird! Sind sie etwa verrückt geworden, nur deswegen feiert man doch, oder etwa nicht? Den Beiden geht es um den wahren Grund von Weihnachten, darum lassen sie ihren Sohn einen Dankbarkeitszettel schreiben. Doch Talvi versteht nicht, was sie von ihm möchten, denn die Antwort liegt doch auf der Hand. Viele tolle Geschenke unterm Baum, genau das macht ein Weihnachtsfest aus. Was soll es denn sonst noch für Gründe geben und was bitte soll man denn auf so einen Dankbarkeitszettel schreiben? Es muss einen anderen Plan geben, Geschenke zu bekommen… Doch so merkwürdig Talvi es findet, die Menschen um ihn herum finden es gar nicht schlimm, keine Berge an Geschenken zu bekommen. Egal ob Oma und Opa, die fantastische Frau Lumi von nebenan oder auch Isa und Liya, die vor ein paar Tagen fast ohne Gepäck oder Kisten gegenüber eingezogen sind. Ob all diese Menschen Talvi dabei helfen können, das Weihnachtsfest doch noch zu retten? Meine persönliche Meinung: Dieses Buch ist voller Gefühl und Liebe und ich hatte immer wieder Tränen in den Augen. Hier steckt so viel Güte drin, Kleinigkeiten, die nicht nur dieses Fest zu etwas ganz Besonderem machen und Botschaften, die nicht nur das eigene Herz berühren. Es geht um Mut, Einsicht, Liebe, Familie, um gemeinsame Zeit und darum, dass Selbstverständliches eben nicht für jeden selbstverständlich ist! Von ganzem Herzen DANKE liebe Viktoria, für dieses zauberhafte Rezensionsexemplar. Für diese lehrreiche und berührende Reise. Für das vor Augen führen, worauf es tatsächlich im Leben ankommt!

Liebevoll und kindergerecht über die wahren Werte Weihnachtens
**** Worum geht es? **** Talvi soll dieses Weihnachten die wahren Werte der Zeit kennenlernen. Das heißt für Talvi vorallem, dass er einen Dankbarkeitszettel schreiben soll und es dieses Mal keine Geschenke geben wird. Aber wofür ist denn Weihnachten, wenn es keine Geschenke gibt? **** Mein Eindruck **** Ein unfassbar liebevoll verfasstes und ausgestaltetes Kinderbuch. Die Geschichte berührte mich von der ersten Seite an. Zunächst Talvis Enttäuschung und Trotz und dann erst recht seine Entwicklung und sein Umgang mit den nicht deutschsprachigen Kindern, seinen Eltern und Großeltern. Das Buch vermittelt zusätzlich mit dem Thema Dankbarkeit, wichtige Werte und eine Güte und Herzenswärme, die einfach ganz und gar zur weihnachtlichen Atmosphäre gehört und jeden Tag im Jahr in uns allen stecken darf. Das Buch macht auch für Erwachsene viel Spaß. Aber vor allem zeigt es spielerisch und wertschätzend, wie eine Kindheit aussehen kann und in meinen Augen auch sollte. Die Zeichnungen sind wunderschön und der Schreibstil angenehm leicht und flüssig zu lesen. Eine Geschichte mit der man wirklich viel lernen kann, die wahren Werte von Weihnachten inklusive. **** Empfehlung? **** Mit diesem Buch ist Weihnachten in meinem Herzen eingezogen und Talvis Geschichte wird mich noch lange berühren. Eine absolute Empfehlung für Kinder und das perfekte Geschenk.
Wunderschöne Geschichte
Viktoria hat mit diesem Buch eine so wunderschöne Geschichte geschrieben, dass ich finde, das jede Familie sie lesen sollte. Für viele sind an Weihnachten nur viele große Geschenke wichtig. Sind die Geschenke wirklich das wichtigste? In dieser Geschichte wird ganz zauberhaft erzählt, was wirklich wichtig ist. Was macht Weihnachten aus? Es geht in dem Buch nicht um die Geburt von Jesus, sondern um Gefühle, Werte, Traditionen, Freude, Familie, Nächstenliebe und Freunde. In dem Buch sind sehr schöne Illustrationen, die perfekt zur Geschichte passen. Für mich ist dieses Buch ab heute eins der schönsten Weihnachtsgeschichten, was ich euch absolut empfehlen kann. ❤️
Ein wunderschönes Buch für Groß und Klein. Mit tollen Illustrationen und einer tollen Geschichte - worum es beim Weihnachtsfest wirklich geht 🎄🫶💗
Eine wirklich einfühlsame und herzerwärmende Geschichte, die den wahren Geist von Weihnachten einfängt.
„Talvis Weihnachten- keine Geschenke und doch so viele“ von Viktoria Nergiz Eine wirklich einfühlsame und herzerwärmende Geschichte, die den wahren Geist von Weihnachten einfängt. Die Geschichte des neunjährigen Talvi, der sich mit der Idee seiner Familie gar nicht anfreunden kann. Sie haben beschlossen, in diesem Jahr ein Weihnachtsfest ohne Geschenke zu feiern. Neben Talvis liebevoller Familie spielen auch Nachbarn wie Frau Lumi und eine neu zugezogene Flüchtlingsfamilie eine wichtige Rolle. Sie alle helfen Talvi dabei, zu erkennen, dass der Zauber von Weihnachten im gemeinsamen Erleben und im füreinander Dasein liegt. Das fand ich ganz besonders wertvoll. Das Buch zeigt, dass Menschlichkeit, Dankbarkeit und Zusammenhalt viel mehr zählen als jegliche Art von Geschenken.
