Haltlos: Psychothriller - Der neue Psychothriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Haltlos: Psychothriller - Der neue Psychothriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin

E-Book
3.780

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
353
Preis
10.99 €

Beiträge

80
Alle
3.5

ℰ𝓈 𝒢𝒾𝒷𝓉 𝓀ℯ𝒾𝓃ℯ 𝒲ℯ𝓁𝓉, 𝒶𝓊𝓈𝓈ℯ𝓇 𝒹ℯ𝓇, 𝒹𝒾ℯ 𝓌𝒾𝓇 𝓂𝒾𝓉 𝓊𝓃𝓈ℯ𝓇ℯ𝓂 𝒱ℯ𝓇𝓈𝓉𝒶𝓃𝒹 𝓂𝒶𝒸𝒽ℯ𝓃 𝓊𝓃𝒹 𝒹𝒾ℯ 𝒱ℯ𝓇𝒶𝓃𝓁𝒶ℊ𝓊𝓃ℊ 𝒹ℯ𝓈 𝒢ℯ𝒾𝓈𝓉ℯ𝓈 𝒷ℯ𝓈𝓉𝒾𝓂𝓂𝓉 𝒹𝒾ℯ 𝒜𝓇𝓉 𝓋ℴ𝓃 𝒹ℯ𝓇 𝒲ℯ𝓁𝓉, 𝒹𝒾ℯ 𝓌𝒾𝓇 𝓈ℯ𝒽ℯ𝓃.

𝙴𝚛𝚜𝚝 𝚖𝚊𝚕 𝚅𝚒𝚎𝚕𝚎𝚗 𝙳𝚊𝚗𝚔 𝚊𝚗 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚖 𝙻𝚒𝚎𝚋𝚕𝚒𝚗𝚐𝚜𝙱𝚘𝚘𝚔𝚒𝚎 @𝚓𝚞𝚕𝚒𝚎𝚗𝟾𝟿 🥰. 𝚉𝚞𝚜𝚊𝚖𝚖𝚎𝚗 𝚑𝚊𝚋𝚎𝚗 𝚠𝚒𝚛 𝚍𝚎𝚗 𝙿𝚜𝚢𝚌𝚑𝚘𝚝𝚑𝚛𝚒𝚕𝚕𝚎𝚛 𝙷𝚊𝚕𝚝𝚕𝚘𝚜 𝚟𝚘𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛𝚒𝚗 𝚂𝚊𝚛𝚊𝚑 𝙽𝚒𝚜𝚒 𝚠𝚎𝚐𝚒𝚗𝚑𝚊𝚕𝚒𝚎𝚛𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚎𝚜 𝚑𝚊𝚝 𝚠𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚖𝚎𝚐𝚊 𝚟𝚒𝚎𝚕 𝚂𝚙𝚊ß 𝚐𝚎𝚖𝚊𝚌𝚑𝚝. 𝙸𝚗 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚖 𝚃𝚑𝚛𝚒𝚕𝚕𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝚞𝚖 𝚍𝚒𝚎 𝚄𝚗𝚣𝚞𝚟𝚎𝚛𝚕𝚊̈𝚜𝚜𝚒𝚐𝚔𝚎𝚒𝚝 𝚜𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝙴𝚛𝚒𝚗𝚗𝚎𝚛𝚞𝚗𝚐 𝚞𝚗𝚍 𝚞𝚖 𝚍𝚒𝚎 𝚐𝚎𝚏𝚊̈𝚑𝚛𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎 𝚂𝚞𝚌𝚑𝚎 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚛 𝚆𝚊𝚑𝚛𝚑𝚎𝚒𝚝 🤔. 𝙳𝚒𝚎 𝚂𝚙𝚊𝚗𝚗𝚞𝚗𝚐 𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝚂𝚝𝚘𝚛𝚢 𝚒𝚜𝚝 𝚣𝚠𝚊𝚛 𝚟𝚘𝚗 𝙰𝚗𝚏𝚊𝚗𝚐 𝚊𝚗 𝚐𝚎𝚐𝚎𝚋𝚎𝚗, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚒𝚗 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚗 𝙰𝚞𝚐𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝𝚜 𝚑𝚎𝚛𝚊𝚞𝚜𝚛𝚊𝚐𝚎𝚗𝚍𝚎𝚜. 𝙳𝚎𝚛 𝚂𝚌𝚑𝚛𝚎𝚒𝚋𝚜𝚝𝚒𝚕 𝚒𝚜𝚝 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚏𝚕𝚞̈𝚜𝚜𝚒𝚐 𝚞𝚗𝚍 𝚏𝚎𝚜𝚜𝚎𝚕𝚗𝚍 𝚊𝚞𝚏𝚐𝚎𝚋𝚊𝚞𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚋𝚛𝚒𝚗𝚐𝚝 𝚍𝚒𝚎 𝚆𝚊𝚑𝚛𝚑𝚎𝚒𝚝 𝚗𝚞𝚛 𝚂𝚝𝚞̈𝚌𝚔 𝚏𝚞̈𝚛 𝚂𝚝𝚞̈𝚌𝚔 𝚊𝚗𝚜 𝚃𝚊𝚐𝚎𝚜𝚕𝚒𝚌𝚑𝚝. 𝙳𝚒𝚎 𝙿𝚛𝚘𝚝𝚊𝚐𝚘𝚗𝚒𝚜𝚝𝚎𝚗 𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝚂𝚝𝚘𝚛𝚢 𝚠𝚞𝚛𝚍𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚊𝚗𝚣 𝚘𝚏𝚏𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚕𝚎𝚐𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚑𝚊𝚝𝚝𝚎𝚗 𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚎𝚒𝚗 𝚋𝚒𝚜𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚠𝚊𝚜 𝚛𝚊̈𝚝𝚜𝚎𝚕𝚑𝚊𝚏𝚝𝚎𝚜 𝚞𝚗𝚍 𝚐𝚎𝚑𝚎𝚒𝚖𝚗𝚒𝚜𝚟𝚘𝚕𝚕𝚎𝚜. 𝙳𝚒𝚎 𝙺𝚊𝚙𝚒𝚝𝚎𝚕 𝚜𝚒𝚗𝚍 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚔𝚞𝚛𝚣 𝚣𝚞 𝚕𝚎𝚜𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚊𝚍𝚞𝚛𝚌𝚑 𝚒𝚜𝚝 𝚖𝚊𝚗 𝚛𝚎𝚌𝚑𝚝 𝚏𝚕𝚒𝚗𝚔 𝚊𝚖 𝙴𝚗𝚍𝚎 𝚍𝚎𝚛 𝚂𝚝𝚘𝚛𝚢 𝚊𝚗𝚐𝚎𝚕𝚊𝚗𝚐𝚝. 𝚉𝚠𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗𝚍𝚞𝚛𝚌𝚑 𝚔𝚊𝚖 𝚖𝚒𝚛 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚍𝚊𝚗𝚔𝚎 💭, 𝚍𝚊𝚜 𝙺𝚊𝚗𝚗'𝚜 𝚓𝚎𝚝𝚣𝚝 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚎𝚠𝚎𝚜𝚎𝚗 𝚜𝚎𝚒𝚗, 𝙷𝚊̈𝚊̈𝚊̈𝚊̈ 𝙽𝚎𝚎𝚎𝚎𝚎 🫣. 𝙴𝚜 𝚐𝚒𝚋𝚝 𝚟𝚒𝚎𝚕𝚎 𝚞𝚗𝚟𝚘𝚛𝚑𝚎𝚛𝚜𝚎𝚑𝚋𝚊𝚛𝚎 𝚆𝚎𝚗𝚍𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗, 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝚟𝚒𝚎𝚕𝚎𝚗 𝙿𝚕𝚘𝚝𝚝𝚜 𝚜𝚒𝚗𝚍 𝚙𝚊𝚜𝚜𝚎𝚗𝚍 𝚐𝚎𝚠𝚊̈𝚑𝚕𝚝, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚑𝚊𝚝 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚓𝚎𝚝𝚣𝚝 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚟𝚘𝚖 𝙷𝚘𝚌𝚔𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚑𝚊𝚞𝚎𝚗 😳. 𝙳𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝚃𝚑𝚛𝚒𝚕𝚕𝚎𝚛 𝚋𝚒𝚛𝚐𝚝 𝚏𝚞̈𝚛 𝚄̈𝚋𝚎𝚛𝚛𝚊𝚜𝚌𝚑𝚞𝚗𝚐 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚜𝚝 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚐𝚎𝚕𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗, 𝚏𝚞̈𝚛 𝚉𝚠𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗𝚍𝚞𝚛𝚌𝚑 𝚏𝚒𝚗𝚍𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚎𝚜 𝚐𝚊𝚗𝚣 𝚘𝚔𝚊𝚢. 𝙺𝚕𝚎𝚒𝚗𝚎𝚜 𝙼𝚊𝚗𝚔𝚘 𝚜𝚒𝚗𝚍 𝙺𝚊𝚙𝚒𝚝𝚎𝚕 𝚍𝚒𝚎 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝚅𝚎𝚛𝚐𝚊𝚗𝚐𝚎𝚑𝚎𝚒𝚝 𝚜𝚙𝚒𝚎𝚕𝚎𝚗, 𝚍𝚊 𝚠𝚞𝚛𝚍𝚎 𝚖𝚊𝚗 𝚜𝚘 𝚛𝚎𝚒𝚗𝚐𝚎𝚜𝚌𝚑𝚖𝚒𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚊𝚗 𝚔𝚘𝚗𝚗𝚝𝚎 𝚍𝚊𝚖𝚒𝚝 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝𝚜 𝚜𝚘 𝚛𝚒𝚌𝚑𝚝𝚒𝚐 𝚊𝚗𝚏𝚊𝚗𝚐𝚎𝚗 🙈, 𝚋𝚒𝚜 𝚣𝚞𝚖 𝚋𝚎𝚜𝚊𝚐𝚝𝚎𝚗 𝚂𝚌𝚑𝚕𝚞𝚜𝚜 😂. 𝙰𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚊𝚜 𝙴𝚗𝚍𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚜𝚘 𝙽𝚊𝚓𝚊, 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚖𝚊𝚗 𝚖𝚒𝚝 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝙴𝚗𝚝𝚜𝚌𝚑𝚎𝚒𝚍𝚞𝚗𝚐 𝚕𝚎𝚋𝚎𝚗 🤷‍♀️. 𝚂𝚎𝚑𝚛 𝚏𝚛𝚊𝚐𝚠𝚞̈𝚛𝚍𝚒𝚐. 𝚆𝚒𝚎 𝚐𝚎𝚜𝚊𝚐𝚝, 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚐𝚎𝚕𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗𝚎 𝚂𝚝𝚘𝚛𝚢, 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚖𝚊𝚗, 𝚖𝚞𝚜𝚜 𝚖𝚊𝚗 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝, 𝚍𝚊 𝚐𝚒𝚋𝚝 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚜𝚜𝚎𝚛𝚎 𝚃𝚑𝚛𝚒𝚕𝚕𝚎𝚛 🫣, 𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚒𝚍𝚎𝚝 𝚜𝚎𝚕𝚋𝚜𝚝 🫧✨💫.

ℰ𝓈 𝒢𝒾𝒷𝓉 𝓀ℯ𝒾𝓃ℯ 𝒲ℯ𝓁𝓉, 𝒶𝓊𝓈𝓈ℯ𝓇 𝒹ℯ𝓇, 𝒹𝒾ℯ 𝓌𝒾𝓇 𝓂𝒾𝓉 𝓊𝓃𝓈ℯ𝓇ℯ𝓂 𝒱ℯ𝓇𝓈𝓉𝒶𝓃𝒹 𝓂𝒶𝒸𝒽ℯ𝓃 𝓊𝓃𝒹 𝒹𝒾ℯ 𝒱ℯ𝓇𝒶𝓃𝓁𝒶ℊ𝓊𝓃ℊ 𝒹ℯ𝓈 𝒢ℯ𝒾𝓈𝓉ℯ𝓈 𝒷ℯ𝓈𝓉𝒾𝓂𝓂𝓉 𝒹𝒾ℯ 𝒜𝓇𝓉 𝓋ℴ𝓃 𝒹ℯ𝓇 𝒲ℯ𝓁𝓉, 𝒹𝒾ℯ 𝓌𝒾𝓇 𝓈ℯ𝒽ℯ𝓃.
3.5

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

Herzlichen Dank an @r.e.d.2, dass du auch diesen Thriller mit mir erlebt hast🥰 Es war wieder sehr lustig mit dir zu raten, was passiert sein könnte😁 Auf das nächste Buch🥂 Mein erstes Buch der Autorin Sarah Nisi. Ich muss sagen "Haltlos" ist ein ganz solider Psychothriller. Kurz zur Story: Emilys beste Freundin Liv wurde von einem Zug erwischt. War es Mord oder ein Unfall? Emily ist Zeugin aber kann sich an nichts mehr erinnern. Erstmal muss ich sagen, dass ich die Idee dahinter echt nicht schlecht finde. Überlegt mal, ihr sehr wie eure beste(r) Freund(in) vor einem Zug fällt und euer Gehirn verdrängt diese Erinnerung als Selbstschutz? Das ist irgendwie schon faszinierend 🤔 In dem Buch weiß man selber nicht, was war ist und was nicht? War es Mord oder ein Unfall? Wenn es Mord war, wer war der Täter? Irgendwie haben da wirklich alle ein Motiv und scheinen ein Geheimnis zu haben. Die Protagonisten sind gut dargestellt. Manchmal verstehe ich ihre Handlungen nicht richtig, aber gut. Die Kapitel sind kurz gehalten, was ich gut finde und der Schreibstil ist auch super. Es liest sich super schnell weg. Der Spannungsbogen ist vorhanden, allerdings muss ich sagen er hält sich konstant auf einem Niveau. Er wird leider auch nicht zum Ende mehr🤔 Das Ende an sich ist leider etwas vorhersehbar und daher nichts besonderes. Ich kann dem Thriller, wegen dem Thema, wie das Gehirn funktioniert, eine Leseempfehlung geben. Ein guter Thriller, der nicht blutig ist, aber mit der Psyche spielt.

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
4

Da noch eine Rezension folgt, nur ganz kurz: Knackig geschriebener, aber etwas kühler Psycho-Thrill.

Inhalt: Liv ist tot. Sie stürzte von den Gleisen vor einen Sturz. Und Emily war bei ihrer Freundin. Doch sie kann sich an nichts erinnern. Deswegen versucht sie, alles in Erfahrung zu bringen, warum viele Leute so merkwürdig reagieren, wenn sie das Thema anspricht. Immer mehr hat Emily sich zurückgezogen. Lebt jetzt sogar zeitweilig in Livs Wohnung, unter dem Vorwand, den Eltern beim Ausräumen zu helfen. Doch in Wirklichkeit sucht sie nach Spuren, weil sie tief in sich glaubt, dass ihre Freundin aus einem bestimmten Grund sterben musste. Die Suche nach der Wahrheit könnte aber auch ihre eigene Rolle sehr in Frage stellen… Meine Meinung: Britisch kühl, aber spannend Wenn ich den Aufdruck „Psychothriller“ sehe, kann ich manchmal einfach nicht widerstehen und erwarte atemlose Spannung. Doch manchmal ist es eben nicht ganz so „atemlos“, aber schon spannend, so wie hier! Das Cover ist sehr geschickt komponiert. Dieser Gang, der einem unendlich erscheint und diese Person im Mittelpunkt, die etwas verloren wirkt, das dunkle am Rand…das wirkt schon sehr beklemmend und passt -nach dem Lesen betrachtet- sehr gut zum Inhalt. Das britische Flair ist von Beginn an unverkennbar, man kann sich die Örtlichkeiten, das Feeling an den Schauplätzen einfach sehr bildlich vorstellen, deswegen springt das Kopfkino sehr gut an. Man kann der Story sehr gut folgen, ist schon sehr an Emilys Seite, auch wenn die Zweifel wie an ihr, auch an uns als Leser irgendwann nagen. Große Fragezeichen tun sich auf, auch was „Shakes“ den kleinkriminellen Nachbarn von Liv angeht. Man fragt sich, welche Rolle er wirklich in dem ganzen bösen Spiel inne hat. Immer wieder kann man sich nicht wehren, irgendjemanden zu verdächtigen und Emily zuzustimmen, dass Livs Tod definitiv kein Unfall, sondern ein Mord war. So gesehen hat der sehr eingängige Schreibstil, die Art Spannung zu erzeugen, der Autorin wirklich einen guten Job gemacht. Mir fehlte einfach nur das letzte Quentchen, um es wirklich zu einem großen Highlight für mich zu machen. Es mag wirklich etwas an der britischen Unterkühlung liegen. Fazit: Ein Thriller, in dem nichts wirklich ist, wie es zunächst scheint und der einen zum Mitermitteln fast schon zwingt. Etwas unterkühlt, aber dennoch mit einer guten Portion Spannung und Thrill, aber eben ohne zu actiongeladen zu sein und auch nicht sehr blutgetränkt.

Da noch eine Rezension folgt, nur ganz kurz:

Knackig geschriebener, aber etwas kühler Psycho-Thrill.
3.5

Die Story fing gut an,plätscherte aber nur so dahin, Spannung kam keine auf, weil es so vorhersehbar war. Zu Ende kam dann Schwung rein,aber da war ja eh schon klar, wer es war.

3

Ruhiger Thriller für zwischendurch ✨

Haltlos hat mich ganz gut unterhalten. Es fängt relativ ruhig an und es brauchte meiner Meinung nach auch einige Seiten bis mich die Spannung so richtig gepackt hat🙈 aber ab der Hälfte hat es mich dann doch gepackt und auf einmal hat es in meinem Kopf Klick gemacht und einiges Sinn ergeben - gerade was die verschiedenen Perspektiven in dem Buch angeht 🙈 Für mich war das jetzt kein krasser Plottwist, aber ich fand es richtig gut, wie die Stränge am Ende wieder zusammengeführt wurden☺️ Von daher bin ich zufrieden. 🙈

3.5

Unaufgeregt und dennoch spannend

Das Buch hat mir gut gefallen – es war spannend und durchweg interessant, sodass man neugierig blieb, wie sich die Geschichte entwickelt. Die Erzählweise war angenehm unaufgeregt, was dem Buch eine gewisse Ruhe und Klarheit verliehen hat. Insgesamt eine gelungene Lektüre, die auf unaufdringliche Weise fesselt.

5

Schlug wie eine Bombe ein !

Ich bin mehr als positiv überrascht! Ein wirklich richtig guter und spannender Thriller . Nicht zu langatmig , mega durchdacht und es machte Lust auf mehr!! Eine ganz klare Empfehlung!

4.5

Mein erster Thriller und kein flopp

Dies war mein erster Thriller und ich war wirklich sehr gespannt wie mir auch das Genre gefallen wird. Da es viele negative Rezensionen gab, hatte ich etwas Angst. Jedoch kann ich euch sagen ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich war total gefesselt und konnte es kaum aus der Hand legen. Am Ende hatte ich mir noch minimal mehr erhofft, jedoch war ich trotz allem sehr zufrieden Ich kann es nur weiterempfehlen, gerade für Thriller Einsteiger wie mich 🥰

5

Wow

Meine Meinung zu diesem Buch: Wow, was für ein tolles Buch! Das ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe, und eines weiß ich jetzt schon: Das wird definitiv nicht mein letztes gewesen sein. Liv, die beste Freundin von Emily, ist vor drei Monaten verstorben, da sie auf einem Londoner Bahnhof auf die Gleise gefallen ist oder umgebracht wurde und so zu Tode kam. Seitdem leidet Emily an Amnesie und ist nach dem Verlust ihrer besten Freundin immer noch völlig neben der Spur, denn irgendetwas bedrückt sie. Sie hat immer noch Albträume, weil sie sich seitdem nicht erinnern kann. Emily stellt auf eigene Gefahr Nachforschungen an, um endlich der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Warum hat man Liv umgebracht, oder ist sie einfach nur gefallen? Die Polizei hat die Ermittlungen eingestellt, was es für Emily noch unerträglicher macht, da sie endlich der Wahrheit auf die Spur kommen möchte. Dann heftet sich Shakes an Emilys Fersen. Was hat es damit auf sich? Das müsst ihr alles selbst lesen, um dies zu erfahren. Die Protagonisten waren richtig gut dargestellt. Ich konnte mit Emily und ihrer Verzweiflung förmlich mitfühlen. Ich fand sie auch sehr facettenreich. Shakes fand ich total geheimnisvoll, und Alex, ihren Ex-Freund, fand ich etwas unterkühlt, aber man muss ja nicht jeden mögen. Dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight, da der Spannungsbogen so toll war, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe mit dem Plot Twist und dem Cliffhanger gar nicht gerechnet, und es war für mich Nervenkitzel pur. Ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen, und es ist für mich eine absolute, dicke, fette Leseempfehlung.

Wow
5

Ich bin so gut durch geflogen das man mit dem Buch gar nicht lange braucht, es ist flüssig und die Story ist mega interessant zu lesen. Es war sehr aufregend zu Kapitel und zu Seiten wurde es immer spannender. Das lesen ist es auf jeden Fall wert, man wird nicht enttäuscht.

Post image
4

Plottwists garantiert!

Toller Schreibstil, interessante Story! Die Kapitel sind aufgeteilt indem sie immer aus der Sichtweise eines Charakters erzählt werden, also sollte man das Buch nicht lesen wenn man müde ist😂, dann wird es schwierig zu folgen, ich bin aber gut mitgekommen und hatte viel Freude beim Lesen! Einige Plottwists waren enthalten, dennoch hat das gewisse Etwas, der Wow-Effekt gefehlt, deswegen ½Stern weniger. Trotzdem eine ganz klare Leseempfehlung!

5

Wow, was war das denn?!

Zufällig hatte ich das Buch gesehen, als es neu erschienen ist. Ich war mir erst unsicher ob ich es lesen soll oder nicht aber dann dachte ich komm, versuch es. Ich habe von Anfang an gemerkt, das wird was. Die Story ging direkt gut los, geschrieben war es flüssig und sehr spannend. Von Kapitel zu Kapitel wollte ich weiter lesen, weil es jedes Mal verdammt schwer war aufzuhören. Anfangs dachte ich noch, ach komm ist doch ganz klar was passiert ist, aber nein ich wurde jedes Mal eines besseren belehrt! Bis fast zum Ende wusste man nicht was passiert war. Wow..! Danke für dieses tolle Buch, ganz klare Kaufempfehlung!

4.5

Was, wenn die eigenen Erinnerungen fehlen?

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten und mich sehr darüber gefreut, da der Inhalt interessant klang. Ein traumatisches Erlebnis, an das die Erinnerung fehlt. Wem kann ich noch vertrauen, wenn ich nicht weiß, was geschehen ist? Wir begleiten Emily, die Zeugin des Todes ihrer besten Freundin wurde, sich allerdings nicht mehr daran erinnern kann, auf der Suche nach der Wahrheit. Die Story wird zu einem großen Teil aus ihrer Perspektive berichtet, aber zwischendurch kommen auch zwei weitere zu Wort. Diese Perspektivwechsel halten die Spannung gut aufrecht und geben den Figuren Tiefe. Was mich besonders begeistert hat, war der Schreibstil: Die Autorin schreibt unfassbar angenehm und flüssig, sodass ich nur so durch das Buch geflogen bin. Dadurch war es auch nicht tragisch, dass die Auflösung am Ende schon recht früh vorhersehbar war. Insgesamt ein guter Psychothriller!

Was, wenn die eigenen Erinnerungen fehlen?
4

Spannung pur bis zum Ende 🔥

Ich verstehe die vielen negativen Rezensionen zu diesem Buch gar nicht! Ich fande das Buch sehr fesselnd, konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Vom Ende hätte ich ein bisschen mehr erwartet, ja es war Luft Nacht oben aber keinesfalls Schlecht. Ich kann das Buch weiter empfehlen! 🥰😍♥️

Spannung pur bis zum Ende 🔥
4

Spannender Thriller, jeder bekommt, was er verdient

Das Buch las sich sehr flüssig und ich konnte mich gut in die einzelnen Rollen hineinversetzen. Aha-Momente waren vorhanden. Ich wollte natürlich unbedingt wissen, wie es endet und konnte am Ende zufrieden das Buch zuklappen. Fand es sehr kurzweilig.

Spannender Thriller, jeder bekommt, was er verdient
4

Jeder Schritt könnte dein letzter sein…

Worum geht es? Emilys Freundin Liv ist auf die Gleise der Londoner U-Bahn gestürzt und dabei gestorben. Emily war an dem Tag dabei, stand neben ihrer Freundin am Bahnsteig und doch kann sie sich an nichts erinnern. Sie leidet seit dem Tag an Amnesie. Die Polizei geht davon aus, dass Livs Tod ein schrecklicher Unfall war. Doch Emilys Gefühl sagt ihr etwas anderes. Also stellt sie selbst Nachforschungen an und lernt dabei zum Beispiel Livs Nachbarn kennen. Ein seltsamer Typ. Weiß er etwas über den Unfall? War er zur selben Zeit am Bahnsteig? Das Buch besticht durch kurze Kapitel und einen sehr angenehmen Schreibstil, sodass es sich leicht lesen lässt. Allerdings musste ich erst einmal reinkommen, da ich die ersten 100 Seiten nicht als sehr spannend empfunden habe. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet – man fühlt mit Emily mit, die an einer Amnesie leidet und verzweifelt versucht, die Wahrheit über den Tod ihrer Freundin herauszufinden. Die Figur des Shakes als Gegenspieler fand ich sehr interessant, ein ehemaliger Gefängnisinsasse, der zunächst undurchsichtig bleibt. Durch die verschiedenen Perspektiven, die immer wieder andere Figuren verdächtig erscheinen lassen, rätselt man als Leser durchgehend mit. Das Ende hat mich nicht wirklich überrascht. Mein Verdacht war 100% richtig. Was ich aber auch glaubwürdig fand und für mich genau richtig. Für mich ein grundsolider Thriller gut geeignet für Einsteiger in dieses Genre. Für eingefleischte Thrillerleser fehlte definitiv etwas mehr Spannung.

5

📚 Rezension 📚 Sarah Nisi - Haltlos Emily führt seit nun 3 Monaten ein Leben als Außenseiterin. Seit ihre beste Freundin Liv in der U-Bahn bei einem Sturz auf die Gleise ums Leben gekommen ist, ist nichts mehr wie es war. Sie kümmert sich die um die Auflösung von Liv‘s Wohnung und versucht sich, an jedes kleine Detail aus der U-Bahn Station zu erinnern. Sie hat Seidel eine Amnesie durch das Trauma und somit starke Erinnerungslücken. Doch ein Gedanke lässt sie einfach nicht los. Hat Liv selbst den Sturz entschieden oder war es wirklich ein Unglück? Ich habe schon viele Rezensionen über das Buch gelesen. Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Ich war direkt bei Emily und konnte mich sehr in ihre Lage hinein versetzen. Mir ist wichtig, dass ich mit dem Protagonisten im Einklang bin und mitfühlen kann, was sie in den Situationen erleben und wie es ihnen damit geht. Das hat die Autorin in jedem Fall geschafft. Emily ist eine sehr unsichere junge Frau, die frisch von ihrem Freund und Polizisten Alex getrennt ist. Dazu kommt noch die Tragödie um Liv, die ihre Welt völlig auf den Kopf stellt. Aber sie lässt sich nicht unterkriegen und versucht, trotz ihrer Angst vor Menschen, die Wahrheit ans Licht zu bringen und den Vorfall mit Liv aufzuklären. Das Buch fesselt den/die Leser* in nicht nur, es ist ebenso mitfühlend und emotional geschrieben. Wie lernen Alex, ihren Ex Freund kennen, sowie auch den Nachbarn von Liv- Shake. Irgendwie scheinen alle etwas zu verbergen. Für Emily beginnt eine Achterbahn der Gefühle, da sie nicht mehr weiß, wem sie noch trauen kann und wer überhaupt die Wahrheit sagt. Trotz, dass die Ermittlungen um den Sturz von Liv eingestellt wurden, glaubt sie immer mehr, dass mehr dahinter steckt. Ein spannender Thriller, der unter die Haut geht und mich absolut in den Bann gezogen hat. Mit dem Ende habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Ich hatte zwar eine Vermutung, die hat sich allerdings nicht bestätigt. Tolles Buch mit einer starken Protagonistin. ✍️ Fazit: durchgehende Spannung mit einem krassen Plot-Twist.

Post image
3.5

Überraschend Spannend mysteriös

4

Psychothrill mit guten Plotts

[werbung, da rezensionsexemplar] ℝ𝔼ℤ𝔼ℕ𝕊𝕀𝕆ℕ 🚞 Hello Bookies, Momentan bin ich total im Thriller Flow, weswegen ich die letzten beiden Tage "Haltlos" inhaliert habe 🙈 Die Protagonisten waren super gewesen und der schreibtstil gefiel mir richtig gut ... auch die spannung hatte mich total in den Bann gezogen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen, weswegen die Nacht ziemlich lang wurde 💀🥱 Zum Ende hin hatte ich es schon geahnt wer der Täter ist, dennoch gab es jedesmal Plotts die mir kurzzeitig einen WTF Moment verschafft haben 🤫👀 Im großen und ganzen hat mich die Story gut unterhalten und war definitiv für mich mal was anderes 😊 danke @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar 🖤

Psychothrill mit guten Plotts
2.5

Hat mich leider nicht so umgehauen.

Mir hat in dem Buch absolut die Spannung gefehlt. Außerdem konnte ich mich überhaupt nicht mit den Figuren anfreunden. Es lies sich schön lesen, die Kapitel waren nicht allzu lang und der Schreibstil hat mir gefallen. Aber auch die Wendung am Ende hat mich nicht wirklich geschockt.

Hat mich leider nicht so umgehauen.
3

In diesem Buch geht es um Emily, die ihre Freundin verloren hat durch einen Bahnunfall. Sie selber stand direkt daneben, aber leidet seit dem unter einer Amnesie und kann sich deswegen an nichts erinnern. Meiner Meinung nach war das Buch ok, aber kein Must read. Es hat mir gefallen, dass das Buch aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde. Allerdings war für mich das Ende relativ vorhersehbar und kein spannender twist. Grundsätzlich würde ich das Buch eher weniger als Thriller bezeichnen. Außerdem gab es für mich innerhalb des Buches ein paar Längen, in denen man das Gefühl hatte, dass es nicht weiterging. Positiv war allerdings der Schreibstil. Die Autorin hat einen spannenden Schreibstil gehabt, der direkt auf der ersten Seite beginnt.

4

👩🏼‍🤝‍👩🏽🚉💥💀❓🕵🏼‍♀️😳

3

Bin leider nicht so richtig warm geworden mit den Charakteren und der Geschichte. Der Schreibstil war angenehm.

4

Amnesie in einer neuen Definition 📕

Dieses Buch hat mich mit den vielen Plottwists und den vielen Perspektivenänderungen echt abgeholt. Es führt einen regelmäßig in Flasche Gedanken über den wahren Tathergang & ist damit einfach total spannend 😍 Das Ende konnte ich definitiv nicht vorhersehen 😮‍💨 wirklich ein klasse Thriller! Eine Story, die ich auf diese Art noch nicht gelesen habe - Lob an die Autorin! 🤝🏼

Amnesie in einer neuen Definition 📕
4

Ein kluger, psychologischer Thriller, der einen lange im Dunkeln lässt und zum Rätseln einlädt. Emilys beste Freundin Liv ist bei einem Sturz vor die U-Bahn ums Leben gekommen. Alle glauben an einen Unfall. Nur Emily nicht, doch kann sie sich leider an nichts mehr erinnern? Ist sie vielleicht Schuld? Wir begeben uns mit ihr auf Spurensuche. Dabei lesen wir aus unterschiedlichen Sichten: Emily, Shaker, ihrem Nachbarn und einem namenlosen Patienten. Zwischendurch gibt es auch Einblicke aus Liv's Tagebuch. Nisi hat einen tollen, lockeren Schreibstil und es gibt kurze, knackige Kapitel. Es hat mir gut gefallen, dass man lange gar nicht wusste, wo die Reise hingeht und was denn jetzt wirklich passiert ist. Ich habe mich auf viele falsche Fährten führen lassen. Von Kapitel zu Kapitel fügen sich die Puzzleteile langsam zusammen. Das Ende hat noch einen guten Twist parat, den ich kurz vorher, aber schon etwas erahnt habe. Alles in allem konnte mich dieser Thriller packen und durch die Seiten fliegen lassen. Mir hat es gut gefallen und kann es weiterempfehlen!

Post image
4

Ein kluger und interessanter Thriller ausgebremst durch manch Wiederholungen

**** Worum geht es? **** Emilys Leben wurde mit dem Tod ihrer besten Freundin Liv zerstört. Um Livs Leben endgültig aus ihrer Welt zu verbannen, muss Emily ihre Wohnung auflösen. Doch was sie dabei findet, bringt sie nicht nur ins Stocken. Als der Nachbar ihr immer näher kommt, tauchen immer mehr Zweifel in Emily auf – sie war dabei, als ihre beste Freundin starb, aber sie kann sich an nichts mehr erinnern. **** Mein Eindruck **** Ein Buch mit gewissen Ecken und Kanten, die nicht immer perfekt abgerundet sind, aber gerade dadurch zum Nachdenken anregen. Die Figuren sind tiefgründig und psychologisch faszinierend, was ihnen eine bemerkenswerte Komplexität verleiht. Die geheimnisvollen Erzählstränge und wechselnden Perspektiven mit Cliffhangern halten die Spannung hoch. Auch die unerwarteten Wendungen sorgen für Abwechslung. Einziger Kritikpunkt sind die Längen, besonders in der Auflösung, die von Wiederholungen geprägt sind. Hier hätte ich mir mehr Dynamik gewünscht, doch die in sich schlüssige Verstrickung überzeugt insgesamt. Das Werk ist vielschichtig, klug und stellt moralische sowie politische Fragen, die zum Nachdenken anregen. **** Empfehlung? **** Das Buch ist geeignet für Thriller-Fans, die gerne psychologische Tiefe und überraschende Wendungen mögen.

3.5

Unaufgeregt

Für mich zu langatmig und zu vorhersehbar.

5

Sarah Nisis "Haltlos" ist ein Psychothriller, der mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat. Ohne langes Vorgeplänkel geht es sofort zur Sache, was mir sehr gut gefallen hat. Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf und die Spannung bleibt bis zum Schluss hoch. Besonders beeindruckt hat mich der psychologische Tiefgang des Buches. Sarah Nisi versteht es, die Vielschichtigkeit der menschlichen Psyche eindrücklich darzustellen. Man wird mit den Abgründen und Verletzlichkeiten der Charaktere konfrontiert und beginnt, über die eigenen Grenzen und Möglichkeiten nachzudenken. Die Hauptprotagonistin Emily ist eine Figur, mit der ich mich sofort identifizieren konnte. Ihre Handlungen und Gedanken sind nachvollziehbar und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist sehr berührend. Ein großer Pluspunkt sind die verschiedenen Erzählperspektiven, die einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt mehrerer Charaktere ermöglichen. Dadurch wird die Geschichte noch lebendiger und facettenreicher. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Besonders hervorzuheben ist die meisterhafte Art, mit der Sarah Nisi falsche Fährten legt. Man meint, den Täter oder die Hintergründe zu kennen, wird aber immer wieder überrascht. Der Plottwist am Ende ist dann ein absoluter Knaller und hat mich völlig unvorbereitet getroffen.

3

💛💛💛🩶🩶 In "Haltlos" von Sarah Nisi kämpft Emily seit dem rätselhaften Tod ihrer besten Freundin Liv mit dem Alltag und ihrer lückenhaften Erinnerung. Die offizielle Version eines tragischen Unfalls überzeugt sie nicht – etwas fühlt sich falsch an. Auf der Suche nach Antworten beginnt Emily, Livs Umfeld zu hinterfragen, und stößt dabei auf irritierende Widersprüche und unheimliche Entwicklungen. Die Geschichte spielt in einem atmosphärisch dichten London und entfaltet sich psychologisch feinfühlig, wobei Realität und Vorstellung zunehmend verschwimmen. Ich fand Haltlos stellenweise spannend und mochte besonders die düstere Atmosphäre im Londoner U-Bahn-Setting. Emily als Hauptfigur war interessant, aber ich hatte Schwierigkeiten, eine echte Verbindung zu ihr aufzubauen. Die Handlung zog sich für meinen Geschmack manchmal zu sehr in die Länge, obwohl das Grundthema viel Potenzial hatte. Insgesamt ein solider Psychothriller, der mich nicht ganz mitgerissen hat – deshalb vergebe ich 3 von 5 Herzen.

Post image
5

Nachdem ich das erste Buch der Autorin gelesen hatte und es mir absolut nicht gefallen hatte, wollte ich dieses eigentlich gar nicht lesen. Gute Kritiken und ein Schnäppchenpreis ließen mich umdenken. Und was soll ich sagen?? Zum Glück!! Das Buch hatte so eine Sog-Wirkung auf mich, dass ich weiterlesen musste. Das Thema Erinnerung und Gedächtnisverlust hat mich sehr angesprochen, Emily tat mir leid. Spannung wurde eher durch Psychospielchen und Ängsten erzeugt, als durch blutige Szenen. Es gab auch einige kleinere Twists drin, so dass ich mich ständig gefragt hab, na wer war es denn jetzt??!! Auflösung war mega!

2.5

Dieses Buch hat mir eine Freundin gezeigt, die fand, dass es gut klingt. Ehrlich gesagt, das finde ich auch und so haben wir es beide, fast zeitgleich gelesen. ⁣ ⁣ 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣ ⁣ Sie wurde getötet. Du hast es gesehen. Doch du kannst dich nicht erinnern ... Emily führt in London seit Monaten das Leben einer Außenseiterin. Sie kann ihren Alltag nicht mehr bewältigen, musste ihr Studium aufgeben. Vor drei Monaten starb ihre Freundin Liv beim Sturz auf die U-Bahn-Gleise. Emily stand neben ihr, doch erinnern kann sie sich nicht. Das Trauma hat eine Amnesie ausgelöst. Während die Polizei von einem Unfall ausgeht, spürt Emily, dass dies nicht die ganze Wahrheit ist. Sie muss einen Weg finden, um ihr Gedächtnis zurückzuholen. Doch warum reagieren alle, mit denen sie darüber spricht, so ausweichend? Und was, wenn etwas ans Licht käme, das sie selbst belasten würde? Emily beginnt nachzuforschen ― ohne zu ahnen, in welcher Gefahr sie bereits schwebt.⁣ ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣ ⁣ Zu Beginn war ich noch ganz angetan von der Story. Ich meine, wie krass ist es, sich nicht erinnern zu können? Dabei begegnen einem Menschen, die durchaus alle Täter sein könnten. Das impliziert eine gewisse Spannung. Wer ist gut und wer böse? Das hatte diese Story! Aber sie war mir trotzdem zu reizlos. Ab einem gewissen Zeitpunkt habe ich nicht mehr gerne zu dem Buch gegriffen und nur noch oberflächlich gelesen. Sie hatte zwar immer mal wieder auch gute Momente, wo ich dachte, jetzt geht es los, jetzt kommt unterschwellig mal Spannung auf oder es kommt auch mal ein Satz, der mich grübeln ließ. Mehr noch aber ist die Geschichte einfach vor sich hingeplätschert. Zumindest für mich.  Schade, war ich doch vom Klappentext noch so angetan. ⁣ Bei diesem Buch gibt es viele unterschiedliche Bewertungen. Einige, die es ähnlich empfunden haben, wie meine Freundin und ich, aber doch auch welche, die es richtig gut fanden. Dann hat es wohl einfach meinen Geschmack nur nicht getroffen. ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Nicht ganz mein Geschmack. ⁣ ⁣

Post image
5

Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (Werbung / Rezensionsexemplar ) Haltlos/ Psychothriller Autorin: Sarah Nisi ISBN: 9783442773138 Inhalt / Klappentext Eine Frau stürzt auf die Gleise der Londoner U-Bahn. Emily ist die einzige Zeugin. Doch die traumatische Szene löst in ihr einen Gedächtnisverlust aus. Für die Polizei ist der Tod ein tragischer Unfall. Emily widerspricht. Macht eigene Nachforschungen. Spürt, dass die Wahrheit viel komplizierter ist. Und gerät selbst in größte Gefahr... 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Von Sarah Nisi habe ich bereits „Ich will dir nah sein“ und „Ich bringe dich zum schweigen“ gelesen und was soll ich sagen, Psychothriller kann Frau Nisi einfach. Anders als in „Ich bringe dich zum schweigen“, wird hier das Tempo auch wieder etwas angezogen oder mir wurde als Leser zumindest das Gefühl vermittelt. Denn die Kapitel sind kurz und werden immer abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt, so dass sich ein schneller Lesefluss entwickelt. Als Leser erfährt man erst nach und nach immer mehr über die Protagonistin Emily, die sich einfach nicht an den schrecklichen, vermeintlichen Unfall ihrer Freundin Liv erinnern kann. Von Liv gibt es im Buch immer mal wieder Tagebucheinträge zu lesen, was mir richtig gut gefallen hat, da man so auch zu diesem Charakter einen Bezug bekommt. Spätestens ab der Mitte vom Buch, hat diese Geschichte solch eine Sogwirkung und ich konnte es praktisch nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere sind authentisch und nicht so überdreht wie teils in anderen Geschichten. Emily könnte auch meine oder deine Nachbarin sein und das macht für mich als Leser viel aus was das Feeling beim lesen angeht. Zwar hatte ich beim schmökern schon so eine leichte Ahnung, das Ende hat mich aber dennoch überraschen können und zufrieden zurück gelassen. Fazit: Für mich ein toller Psychothriller, der mich gut unterhalten hat und den ich mit 5 von5 Sternen gerne weiterempfehle.

Post image
4.5

Spannend bis zum letzten Satz!

Am Anfang des Buches dachte ich die ganze Zeit, dass das Ende ja so vorhersehbar wäre. Daher hat es ein bisschen gedauert, bis mich der Thriller wirklich gepackt hat. Aber dann wurde es doch immer spannender und alles andere als vorhersehbar. Mir hat das Buch daher doch noch sehr gut gefallen. :)

1.5

Nee das war nix

Langweilig von der ersten bis zur letzten Seite. 🥱 Ab Seite 20 wusste ich wie es ausgeht 🫣

5

Packender Psychothriller

Vor was schützt dich dein Gedächtnis. -Rezensionsexemplar- . Genre: Packender Psychothriller mit Spannung ohne direkt bedrohlich zu werden. Wechselbde POV's die durch tragen, angenehmer Schreibstil & die Londoner U-Bahn. . Setting: Emilys beste Freundin ist von einer U-Bahn getötet worden, während sie daneben stand. Nur das sie sich daran nicht mehr erinnert. War es ein Unfall, wie alle behaupten oder steckt da mehr dahinter? Ihre Siche führt sie zu einem BahnsteigAufseher, ihrem Ex & dem Nachbarn ihrer Freundin. Wer sagt die Wahrheit & wie schafft sie es, dass sie sich wieder erinnert? Schnapp dir einen Kaffee & lass dich mitreißen.

Packender Psychothriller
4

Meine erster Thriller von Sarah Nisi, einer deutschen Autorin die in England lebt. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Vor allem Shakes war bis zum Schluss sehr undurchsichtig. Zwischen drin zweifelt ich an Alex und fragte mich lange der 'der Patient' eigentlich ist. Die Lösung all dieser Fragen war am Ende zufriedenstellend. Ich empfand das Buch als durchweg gut lesbar, ohne Spannungsabfall und auch ohne Längen. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen.

4.5

Spannung von der ersten bis zur letzten Seite

Da mich sowohl die Story als auch das Cover ansprach, zog "Haltlos" von Sarah Nisi, erschienen bei btb, bei mir als E-Book ein. Es war mein erstes Buch der Autorin und bestimmt nicht mein Letztes! Kurz zur Handlung: Emelys beste Freundin, Liv, stürzte vor die U-Bahn, und Emely stand dabei neben ihr am Bahnsteig. Doch an all das kann sich Emely nicht erinnern. Um dieses Trauma zu verarbeiten, verspricht sie Livs Mutter die Wohnung ihrer Freundin aufzulösen. Ein Teil von Emely will aber verstehen, was wirklich an diesem Bahnsteig passiert ist. Und so begibt sie sich auf die Spurensuche. Immer verfolgt von ihrer Angst, ob sie das Unglück nicht hätte verhindern können. Oder sogar noch schlimmer: ob sie nicht sogar eine Schuld an Livs Tod trägt. Meine Meinung: Die Grundidee von Sarah Nisi ist richtig spannend und wurde von der Autorin sehr gekonnt umgesetzt. Sie erzählt uns die Geschichte aus drei Perspektiven. Der von Emely, der von Shaker, Livs Nachbar, und von einem namenlosen Patienten, dessen Identität wir erst gegen Ende erfahren. Immer wieder streut die Autorin Livs Tagebucheinträge ein. Mit alle dem erhöht sie die Spannung und lockt mich so manches Mal auf die falsche Fährte, dabei hält sie gekonnt den Spannungsbogen aufrecht und lässt ihn zu keiner Zeit abfallen. Die Hauptfragen, welche die Story immer wieder aufwirft, sind faszinieren: Was ist Wahrheit? Kann man seinen Erinnerungen wirklich trauen? Mit ihrem flüssigen, bildlichen und federleichten Schreibstil, sowie den kurzen, knackigen Kapiteln, zog mich Sarah Nisi immer weiter in den Bann der Geschichte. Ab der Mitte konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende hielt dann noch einmal eine Wendung bereit, der einfach brillant durchdacht war. Alle Fäden laufen am Ende zusammen. Perfekt ausgearbeitete Charakter runden diesen Thriller ab. Einen kleinen Abzug gab es, da mir ein Handlungsstrang etwas zu weit hergeholt war. Doch dies schmälerte mein Lesevergnügen nur minimal. 4,5 von 5 Sternen für diesen fesselnden Psychothriller.

3

Thriller für zwischendurch

Emily ist die einzige Zeugin des tragischen Todes einer Frau, die auf die Gleise einer U-Bahn gestürzt ist. Doch sie kann sich nicht an das Ereignis erinnern, denn die Frau, die gestorben ist, ist ihre beste Freundin. Die Idee ist absolut brillant! Auch die verschiedenen POVs erhöhen den Spannungsfaktor enorm, da die Zusammenhänge zunächst unbekannt sind. Teilweise wirkt dies allerdings auch etwas verwirrend. Einige der Plottwists waren sehr vorhersehbar, während ich mit anderen nicht gerechnet habe. Das Ende lässt darauf schätzen, dass eventuell noch ein Band 2 erscheinen wird? Diesbezüglich habe ich bisher allerdings noch nichts rausfinden können.

2

Jeder Schritt könnte dein letzter sein...

"Sie stand ganz still." (Erster Satz) Emilys beste Freundin wird vor eine U-Bahn geschubst. In Trauer kümmert sie sich um die Wohnungsauflösung, doch sie kann sich nur immer wieder fragen, was wirklich passiert ist. Emily kann sich nicht erinnern. Wird ihr eine wichtige Erinnerung vorenthalten? Und hat Shakes, der geheimnisvolle Nachbar ihrer Freundin, etwas mit der Tat zutun? Die Geschichte spielt in London. Es beginnt damit, dass Emily selbst auf die Gleise gestoßen wird und dann gibt es einen Zeitsprung. Soweit, sogut. Die Frage nach dem Warum? ist groß. Und nach dem Wer war es? ebenso. Der Leser verfolgt nun Emilys Versuchen, den Erinnerungslücken auf den Grund zu gehen. Das Buch hat ein interessantes Grund-Gerüst und das Potenzial für Spannung, aber leider wird dies nicht gut umgesetzt. Ich habe keinerlei Zugang zur Protagonistin gefunden. Auch die anderen Figuren sind mir egal geblieben. Die Darstellung war oberflächlich, wirklich tief ging nichts bei der Story. Es konnte mich nicht packen, ich fand es schlichtweg nicht unterhaltsam, eher ermüdend, langgezogen. Das Buch konnte mich nicht überzeugen.

Meinung: Mein erstes Buch von der Autorin, aber ganz sicher nicht mein letztes. Die Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen. Liv ist auf die Gleise der Londoner U-Bahn gestürzt und dabei ums Leben gekommen. Emily, die an einer dissoziativen Amnesie leidet, versucht, die Wahrheit über den Tod ihrer Freundin herauszufinden. Wird es ihr gelingen? Wird ihr Gedächtnis zurückkehren? Lest es selbst – es lohnt sich! Die Hauptfragen, die das Buch aufwirft, sind faszinierend: Was ist Realität? Was ist Wahrheit? Welche Gedanken sind Wirklichkeit? Was ist Erinnerung? Kann ich glauben, was andere mir erzählen? Was sind Träume? Und was ist Wunschdenken? Der Schreibstil ist federleicht und flüssig. Dank der kurzen Kapitel fliegt man förmlich durch das Buch. Besonders gefallen haben mir die wechselnde Erzählperspektive und die Tagebucheinträge von Liv. Die Beschreibungen der Londoner U-Bahn und des Alltags in einem englischen Gefängnis sind hervorragend recherchiert und verleihen der Geschichte Authentizität. Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet, und jeder spielt seine Rolle perfekt. Die Handlung ist brillant durchdacht, und die Spannung steigert sich mit jeder gelesenen Seite. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Nichts ist, wie es scheint, und die Autorin legt gekonnt falsche Fährten, sodass man lange im Dunkeln tappt. Das Ende hat mich überrascht und zugleich zufrieden zurückgelassen. Ein packender und spannender Psychothriller, den ich uneingeschränkt empfehlen kann!

Post image
4

In U-Bahn Stationen herrscht ja an sich schon eine etwas beklemmende und düstere Atmosphäre, dann noch ein Unfall mit Todesfolge, der vielleicht doch kein Unfall war? Zumindest versucht das Emily, die seit dem Tod ihrer Freundin Liv unter Erinnerungslücken leidet, herauszufinden und trifft während ihrer Nachforschungen auf Shakes, der bereits im Gefängnis war. Zwischen den Perspektiven dieser beiden Protagonisten sowie zusätzlich "Livs Tagebuch" wird immer wieder abgewechselt. Ich habe etwas gebraucht, um ins Buch rein zu kommen, bis ich den Überblick über die Erzählperspektiven und Figuren hatte, aber das hat sich schnell gelegt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut lesbar und die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass man regelrecht von Kapitel zu Kapitel fliegt. Auch die Figuren sind sehr interessant. Der Ausgang der Handlung war für mich irgendwann klar, vor allem nachdem Emily immer mehr nachgeforscht und Erinnerungen zurück bekommen hat. Das Buch war jetzt nicht soooo unfassbar fesselnd, aber trotzdem spannend und unterhaltsam. Gerade das Thema Amnesie allgemein finde ich sehr interessant, was es auslösen kann und wie es sich verhält mit Erinnerungen zurück bekommen. Für jemanden, der nicht auf ausschließlich "Psycho, Mord und Totschlag" steht, sondern eher einen leichteren Thriller für Zwischendurch sucht, ist das Buch nur zu empfehlen. Denn ausreichend Spannung und die Möglichkeit mitzurätseln sind hier definitiv vorhanden.

Post image
3

Leider konnte mich dieses Buch der Autorin nur bedingt überzeugen. Auch wenn Sarah Nisi vieles „richtig“ gemacht hat, kam mir doch vieles sehr konstruiert vor. Ich mag gerne auch mal ruhige Thriller, die psychologische Tiefe mitbringen. Das ist der Autorin zwar teilweise gelungen und doch bleibt die Geschichte für mich eher solides Mittelmaß.

4

Spannender Thriller zum miträtseln!

Der Klappentext dieses Buches hat mich unglaublich angesprochen, daher habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut und ich muss sagen enttäuscht wurde ich nicht. In diesem Buch geht es um Emily, die den Tod ihrer Freundin Liv in der U-Bahnstation miterlebt hat. Emily verliert aber jegliche Erinnerungen an diesen Tag, daher begibt sie sich auf Spurensuche und trifft auf unerwartete Entdeckungen.. Das Buch ist aus der Erzählerperspektive geschrieben was sich aber tatsächlich richtig gut lesen lies. Ich war bereits ab dem Anfang total im Sog der Geschichte und habe durchgängig mitgerätselt, was passiert sein könnte. Der Schreibstil im allgemeinen war sehr spannend gehalten und hat mir richtig gut gefallen. Die beiden Hauptprotagonisten fand ich persönlich auch total angenehm und habe immer mitgefiebert. Das Setting fand ich wirklich mega gewählt und habe ich so auch noch nicht gelesen. Der Plottwist der Geschichte war nicht voraussehbar und total gut umgesetzt mit einigen Twists die mich wirklich verwirrt haben. Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es definitiv weiterempfehlen!

4.5

Von Anfang bis Ende eine Spannung, die absolut gemütlich war.

Irgendwie schwierig das Wort Spannung mit Gemütlichkeit in Verbindung zu bringen, aber irgendwie ist es diesem Buch gelungen. Es gab nicht ein langweiliges Kapitel, hat sich durchgehend flüssig gelesen und endlich mal musste man sich nicht über Taten oder Entscheidungen ärgern, die einfach nicht nachvollziehbar sind. Auch wenn die Storyline wohl nicht in die Geschichte eingehen wird, würde ich das Buch jederzeit weiter empfehlen:)

3

Angenehmer Schreibstil, kurze Kapitel und ein schlimmer „Unfall“? Der Start klang super. Auch die Idee mit der Trauma-bedingten Amnesie hat mir gut gefallen und versprach Spannung auf psychologisch top ausgearbeitetem Niveau. Die verschiedenen Perspektiven versprachen gutes und so flog ich durch die erste Hälfte. Aber der Hälfte wurde es für mich dann leider etwas schleppend. Mehr und irgendwann ahnte ich; wie sich das ganze wandeln würde; was mich an sich nicht stören tut, solange es eben gut gemacht ist. Die Autorin hat es trotzdem geschafft; mich gut in die Protagonisten; insbesondere Emily einzufühlen; vor allem weil sie ja nichtmal mehr sich selbst trauen konnte. Das Buch hat definitiv seinen Reiz und ich würde gerne noch etwas von Sarah Nisi lesen. Für mich hätte das ganze aber noch eine Spur fesselnder sein können & auch noch etwas mehr Nervenkitzel vertragen, deswegen 1,5 Sterne Abzug; dennoch empfehle ich es gerne weiter.

2.5

Schwieriges Buch

Ich habe es leider abgebrochen. Irgendetwas hat mich am Schreibstil gestört, ich kam einfach nicht rein… hätte mir mehr Spannung gewünscht!

4

Das Buch war ganz ok... Mehr leider nicht... Aber dennoch war es gut geschrieben 👍🏻

3.5

Die Geschichte handelt von Emily, die seit Monaten als Außenseiterin in London lebt. Vor drei Monaten verlor sie ihre beste Freundin Liv bei einem vermeintlich normalen U-Bahn-Unfall – doch Emily kann sich daran nicht erinnern, da sie durch das Trauma eine Amnesie entwickelt hat. Sie spürt, dass mehr hinter dem Vorfall steckt, und beginnt eigene Nachforschungen anzustellen, obwohl ihre Umgebung wenig kooperativ ist und sie sich in großer Gefahr wähnt. Was an der Story wirklich gut fand , ist die spannende Thematik der Unzuverlässigkeit der Protagonistin und die Wahrheitssuche. Besonders die dynamische Beziehung zwischen den Charakteren bringt immer wieder tiefgründige Momente, die zum Nachdenken anregen. Allerdings muss ich auch sagen, dass der Weg zum Ende manchmal etwas langatmig und zäh war, denn manche Passagen fühlten sich stellenweise monoton an und die Charaktere blieben eher oberflächlich. Das Finale hat mich dann aber nochmal richtig mitgerissen und alle Fäden gut zusammengeführt. Insgesamt würde ich sagen: Das Buch ist definitiv lesenswert, aber nicht unbedingt ein Muss.

Post image
4.5

Spannender Pageturner

Ich habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen, was wohl schon genug aussagt. 😃 Die Geschichte hat mich bereits beim Prolog abgeholt, da man direkt mitten ins Geschehen geworfen wird. Hier hat die Autorin wirklich sehr atmosphärisch geschrieben und ich konnte mir alles gut vorstellen. Der flüssige Schreibstil und die kurzen Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Ich finde, die Autorin hat Talent, ohne große reißerische Szenen zu schreiben, aber den Leser dennoch an die Seiten zu fesseln. Ich habe oft gedacht, auf der richtigen Spur zu sein, wurde aber mehr als einmal in die Irre geführt. Es gab mehrere Wendungen und auch wenn ich wenigstens zum Teil zwischendurch richtig lag, habe ich das Ende so nicht kommen sehen. Was mir auch besonders gefallen hat, waren Livs Tagebucheinträge, die immer wieder mit eingebunden wurden. Außerdem hat die Autorin nahezu nebenbei immer wieder interessante Fakten einfließen lassen, die ich richtig interessant fand. Gaaaanz kleines Manko: Zu den Protagonisten konnte ich keine Bindung aufbauen, sie blieben meiner Meinung nach etwas blass, was den Lesespaß oder der Spannung aber keineswegs einen Abbruch getan hat, denn ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Hier gibt es von mir also definitiv eine Leseempfehlung. 😊

4

Spannung auf guten Psychothriller Niveau

Zunächst war ich etwas skeptisch beim lesen der ersten Seiten gewesen, aber dann hat mich dieser Psychothriller absolut gefesselt. Ich habe wieder einmal nur 2 Abende gebraucht um das Buch zu lesen. Die Story ist gut gelungen, das Thema der traumatischen Amnesie wird in der Story gut dargestellt. Das Buch lässt sich fließend lesen. Das Ende hat mich dann schon etwas umgehauen und kam ein wenig unerwartet. Mein Fazit, klare Leseempfehlung für Fans von guten Psychothrillern !

Beitrag erstellen