Fallen Courts 1: Conquer: Epische Fae-Fantasy
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
𝘍𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘊𝘰𝘶𝘳𝘵𝘴 - 𝘊𝘰𝘯𝘲𝘶𝘦𝘳 von Tine Bätcke 5/5⭐️ Fallen Courts war für mich das erste Buch der Autorin, aber es wird nicht das letzte gewesen sein. Das Buch hat meinen Geschmack im Bereich Fantasy zu 100% getroffen. Es ist der erste Band einer Trilogie und noch dazu ein wirklich gelungener Einstieg in die Welt von Key. Erzählt wird die Story aus der Sicht von Key, unserer Protagonistin. Und was soll ich sagen? Ich habe Sie von Beginn an geliebt. Sie ist taff, nicht auf den Mund gefallen und kämpferisch. Eine richtige Powerfrau also. Umso mehr habe ich im laufe der Geschichte mit ihr gelitten, war stellenweise geschockt und manchmal sogar den Tränen nahe. 🥺 Das Setting ist etwas dystopisch angehaucht, was durch die Thematik mit den Wächtern & Rebellen nochmal untermalt wurde. Aber generell ist das Worldbuilding sehr gut ausgearbeitet und durch den flüssigen Schreibstil wird es dem Leser sehr Nahe gebracht, was definitiv ein Pluspunkt ist. Ich hatte schon lange kein Fantasy-Buch mehr, das mich ab Seite 1 an so sehr gefesselt hat. Es ist aber auch so unheimlich viel passiert. Und trotzdem war die Handlung durchweg spannend! Gleichzeitig war es aber auch emotional und rührend - ja fast schon ein wenig tragisch. Das Ende war echt fies aber bietet gleichzeitig auch wieder so viel Potenzial für die Folgebände. Ich bin echt gespannt wie es hier weitergeht und freue mich schon auf Band 2. 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Ein Buch, bei dem nicht nur das Cover wunderschön ist. Große Leseempfehlung. 𝘀𝗹𝗼𝘄 𝗯𝘂𝗿𝗻 • 𝗳𝗮𝗸𝗲 𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁𝘆 • 𝗳𝗮𝗲 𝗳𝗮𝗻𝘁𝗮𝘀𝘆

"In ihren Augen erschaffen sie Göttinnen..." 👑⚔️ Ein wirklich toller Trilogie-Auftakt, der einen in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt - ich will mehr davon! 🩷
Ich bin ohne Erwartungen an diesen ersten Band herangegangen und wurde schlichtweg verzaubert! 😃 Ich war plötzlich mitten im der Geschichte und konnte diesen Pageturner kaum aus der Hand legen! Der Schreibstil ist richtig toll, etwas umgangssprachlich und frech. Das hat mir sehr gut gefallen und war erfrischend. Ich konnte mir die Welt sehr gut vorstellen und freue mich schon sehr in Band 2 vielleicht noch mehr tolle Orte zu entdecken. ♡ Es geht um Key, die eine Wächterin ihrer Stadt Hopetown ist und so ihre Heimat vor Rebellenangriffen schützt. Die Geschichte spielt in Breyta, einer Zwischenwelt zwischen der Erde und der Anderwelt, die von magischen Wesen bevölkert wird. In dieser Zwischenwelt leben sowohl Menschen als auch Abgesandte der Fae, die dort wohl für Frieden sorgen und den Menschen helfen ihre verbliebenen drei Städte, die Ihnen nach dem Krirg noch geblieben sind, zu verteidigen. Eines Tages wird Key von den Rebellen entführt und zu deren Anführer Tarmo gebracht. Und was sie dort erfährt stellt ihrem Glauben und ihre gesamte Welt vollständig auf den Kopf! Wer ist dieser Tarmo? Was wollen die Fae wirklich? Was ist "Projekt Deae"? Was hat das alles mit Key zu tun? Und wie zur Hölle soll Key da nur Heil herauskommen?! Die Handlung spielt 20 Jahre nach einem verheerenden Krieg, in welchem die Fae, scheinbar ohne eine Gegenleistung zu verlangen, den Menschen zu Hilfe gekommen sind... Key als Hauptprota war mir sehr symphatisch. Sie ist stark, tough und alles andere als auf den Mund gefallen . Das hat mir wirklich gut gefallen! Tarmo als (ja als was eigentlich?^^) Love Interest (?) mochte ich, allerdings bin ich nicht so sehr von ihm überzeugt... Deshalb auch einen halben Stern Abzug (🙈). Mich hat der Reihenauftakt wirklich toll abgeholt und überzeugt. Ich empfehle das Buch super gerne weiter und freue mich schon sehr auf Band 2!! ♡♡
Ein absoluter Pageturner. Die Geschichte rund um Key und Tarmo ist von Anfang an total spannend und es kommen immer wieder neue Wendungen hinzu. Ich mag den erfrischen frechen Schreibstil der Autorin, man fliegt förmlich nur so durch die Seiten. Und die Nebencharaktere wie Lou und Rylan habe ich auch schnell ins Herz geschlossen. Freue mich schon auf die Fortsetzung der Geschichte.
𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘 Es ist mein erstes Buch von Tine Bätcke und sogar mein erstes Romantasy Buch, wo es um Feen geht. Ich liebe dieses Cover und mich hat der Klappentext sofort neugierig gemacht. Conquer ist der erste Band der Fallen Courts Trilogie und die Bände können nicht unabhängig voneinander gelesen werden, da es eine Geschichte ergibt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und einfach, sodass ich das Buch gut und flüssig lesen konnte. An manchen Stellen ein wenig frech, welches aber sehr humorvoll und erfrischend wirkte. Key ist Wächterin ihrer Heimatstadt und muss diese vor den Rebellen beschützen. Doch als sie bei einem Angriff der Rebellen selbst entführt wird und an den grausamen Statthalter Tarmo Rook übergeben wird, versucht sie sich gegen ihn und seine Welt zu wehren. Doch je näher sie ihn kennenlernt, desto mehr erfährt sie über ihre Herkunft und Geheimnisse werden aufgedeckt. Allmählich fragt sie sich wer sie ist und stellt ihr bisheriges Leben in Frage. Der erste Band der Fallen Courts Reihe ist spannend, fesselnd und zieht einen sofort in den Bann. Key ist eine starke und mutige Protagonistin, die für das Gute kämpft. Neben dem Bekämpfen der Rebellion, kümmert sie sich zusätzlich noch um ihren jüngeren Bruder, die beide eine schwere Vergangenheit hatten. Dadurch, dass sie es in der Vergangenheit nicht einfach hatten, vertraut Key nur wenigen Personen. Tarmo, der mir anfangs ein wenig suspekt war, wurde mir im Laufe der Geschichte sympathisch, auch wenn ich bei manchen Entscheidungen die eher traf, schmunzeln musste. Er ist der grausame Statthalter, doch jeder der ihn näher kennenlernt, weiß, dass er das Herz am rechten Fleck hat. Key und Tarmo machen beide einen positive Entwicklung durch und ergänzen sich in machen Sachen einfach perfekt. Durch die lebendige Darstellung der Figuren konnte ich mich super in die Gedanken und Gefühle hineinversetzen. 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 Ihr steht auf Romantasy Bücher mit Fae Vibes? Habt ein Fabel für Slow Burn, Enemies to Lovers und False Identity und wollt euch in eine Welt begeben, wo ihr Euch fallen lassen könnt? Dann solltet ihr den ersten Band der Fallen Courts Reihe unbedingt lesen, denn ich warte jetzt schon gespannt auf Band zwei.

HIGHLIGHT! Spannende, dystopisch angehauchte Fae-Fantasy Geschichte…
Key ist eine Wächterin der Zwischenwelt Breyta, die von grausamen Fae regiert wird und in der Menschen leben. Sie hat die Stadt vor den Rebellen zu schützen. Dann wird sie jedoch entführt und durch die Fae an Tarmo Rook, den grausamsten Statthalter Hopetowns übergeben. Auch wenn Key sich anfänglich versucht gegen ihn und seine Welt zu wehren, erfährt sie immer mehr über ihre Herkunft und weitere Geheimnisse und sie beginnt ihr bisheriges Leben in Frage zu stellen. Key ist eine einzigartige und beeindruckende Hauptfigur. Sie ist stark, intelligent und mutig und kämpft stets für das Gute. Sie beschützt ihren jüngeren Bruder und nimmt dafür jede Menge Risiken in Kauf. Sie hat eine sehr bewegte Vergangenheit, die ihre Spuren hinterlassen hat. Dadurch fällt es ihr äußerst schwer anderen zu vertrauen und sie reagiert zum Teil etwas unüberlegt bzw. impulsiv. Gerade im Umgang mit Tarmo kann man beobachten, wie schwer es ihr fällt, doch hat mir super gefallen, wie sie alles immer wieder reflektiert und für sich auch Schlüsse daraus ableitet. Key ist wortgewandt und ein bisschen frech, aber genau das macht sie so besonders. Und es passt so gut zu dem, was sie dann über ihre wahre Natur herausfindet. Tarmo mochte ich im Grunde auch gleich, obwohl ich anfänglich manchmal ein wenig befremdet war von seinen Entscheidungen. Die werden im Verlauf der Geschichte aber erklärt und wurden für mich damit nachvollziehbar. Er lebt seine Rolle als grausamer Statthalter, doch all denen, die er besser kennt, zeigt er sein wahres Gesicht und er ist ein toller Kerl. Seinen Lieben gegenüber ist er sehr loyal und er tut alles, um sie zu beschützen. Tarmo ist auch intelligent und stark und er ist durch und durch ein Kämpfer für das Gute. Zum Ende hin erfährt man dann noch etwas mehr über sein Gefühlsleben und ein Geheimnis über die Fae, was in dem Zusammenhang recht traurig für mich war. Auch alle anderen Figuren haben mir außerordentlich gut gefallen. Keys kleiner Bruder macht eine tolle Entwicklung durch, Rylan ist der beste Kumpel, den man sich vorstellen kann, aber auch Keys Ex war gut durchdacht. Ich denke und hoffen, dass wir von allen nochmal etwas in den Folgebänden hören. Die Handlung fand ich super gelungen. Es gab so viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen, dass es mich durchweg im Buch gehalten hat. Es war zu keiner Zeit langatmig. Die Story ist super spannend, die Liebesgeschichte würde ich als Slow Burn ohne Spice bezeichnen. Das hat mir ganz besonders gefallen. Allein die erschaffene Welt war so interessant und anders als in allen anderen Fae-Geschichten die ich kenne. Grandios. Und die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet. Und das Ende… tja das Ende… es hat mir das Herz gebrochen. Aber ich bin so froh, dass bereits in ein paar Tage Band 2 erscheint. Der Schreibstil von Tine Bätcke ist einfach wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig und ihr ist gelungen, mich während des Lesens in einen Kokon zu bringen, aus dem ich nicht mehr rauswollte. Die Figuren sind so lebendig und jede Figur für sich einzigartig. Die Dialoge sind authentisch, unterhaltsam und frisch. Das Worldbuilding ist ein Traum. Durch die genialen Beschreibungen der Settings und der Atmosphäre wurde man in die Welt von Key und Tarmo gezaubert. Und man ist einfach dabei. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten und mitgefühlt. Mehr geht nicht. Bisher kannte ich dieses Buch nicht, aber für mich ist es ein absolutes Highlight und es erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Figuren einzigartig sind, auch wenn ich mich wiederhole, weil die Geschichte super spannend und für mich überhaupt nicht vorhersehbar war, weil das Worldbuilding großartig war und Tine Bätcke die Lesenden in die Welt von Tarmo und Key zaubert. Aber allein wegen des Schreibstils lohnt es sich, dieses Buch zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine. Vielen Dank an Tine Bätcke und den Loomlight Verlag für diese Geschichte.
Ein guter Start
Den Anfang fand ich ein bisschen seltsam aber dann bin ich immer mehr reingekommen und es wurde besser, es war ein angenehmer Start in einer Reihe. Die Charaktere waren niedlich gestaltet aber mir fehlte ein bisschen der Tiefgang vielleicht kommt das ja in den Folgebänden besser rüber Cover vom Buch hat mir leider nicht so gefallen Schreibstill war sehr locker und lies es daher gut lesen
🌀Verwirrung, lange Leidensgeschichte 🤕und Liebe aus der Luft 💗🌬️
🌊Wenn man das Buch Fallen Courts von Tine Bädtcke in der Hand hat, wird man von der Informationsflut dieser Welt fast erschlagen 🌊 Was viele Leser lieben, hat mich leider echt sehr verwirrt. Ich meine, ohne die hübsche Karte im Buch hätte ich wahrscheinlich nie gewusst, wo ich mich gerade befinde und über Welche Orte gesprochen wurde🗺️🧭🤷♀️ 💪🏼Key, die tapfere Wächterin, wird entführt – Überraschung, sie ist kein normaler Mensch! Dazu kommen einige coole Hintergrundinfos und ein bisschen Mystery, aber dann… 🤕Verletzungen, Leiden, Krankheit – als hätte sie das „Schmerz-Index“ für das Buch erfunden. Wenn sie nicht gerade mit ihren Verletzungen zu kämpfen hat, fragt man sich, wie sie überhaupt noch mit all dem Drama mithalten kann. 😅 ❤️Und dann gibt’s da noch die Lovestory, die irgendwie… im Nebel verschwindet.😶🌫️ Sie wächst irgendwie gar nicht so richtig und bleibt für mich ein großes Fragezeichen. Er ist ihr Beschützer und kennt sie als Baby, aber wann die „tiefen Gefühle“ entstanden sind? Keine Ahnung, ich war jedenfalls nicht dabei. 🧐 Trotz all der Mängel, die mich persönlich rausgebracht haben, gibt es im Buch auch spannende Themen, die leider etwas in den Hintergrund rücken. 😕 Fazit: Beim Lesen ein solides „Ja!“ und am Ende ein kritisches „Mhm!“ 🙈📚

Absolut empfehlenswert
Wow, was war das denn für ein spannender und mitreißender erster Teil?! Die Story hat mich von Beginn an mitgerissen . Der Schreibstil ist sehr einnehmend. Die Geschichte um Key und Tarmo ist süß, witzig und actionreich. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight für mich. Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Teil und bin total gespannt wie es weiter gehen wird♡ Absolute Leseempfehlung♡

Die etwas anderen Fae!
Die Fae, die wir kennen, sind erhaben, geheimnisvoll und gnadenlos – aber in dieser dystopischen Welt sind sie so viel mehr. Mit düsteren Flügeln und einer unbarmherzigen Natur regieren sie die Zwischenwelt Breyta mit eiserner Hand. Und genau hier beginnt die Geschichte von Key, einer Protagonistin, die mich mit ihrer Stärke, ihrem Überlebenswillen und ihrer Authentizität absolut mitgerissen hat. 📖 „Die Fae haben unsere Welt gerettet. Doch einer von ihnen könnte mein Untergang sein.“ Regiert von grausamen Fae, wird Key, eine Wächterin ihrer Stadt, in einen Strudel aus Rebellion, Verrat und Geheimnissen gezogen. Ihre Begegnung mit Tarmo Rook, dem gnadenlosen Statthalter von Hopetown, verändert alles. Zwischen düsterer Spannung, einzigartigem Worldbuilding und einer unerwarteten Slow-Burn-Romance entfaltet sich eine Geschichte, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Dieses Buch ist anders. Es ist düster, emotional und voller Wendungen, die mich oft sprachlos gemacht haben. Besonders das Ende hat mich komplett zerstört – wie soll ich bis zum Frühjahr warten? Wenn ihr auf starke Charaktere, episches Worldbuilding und eine ganz andere Art von Fae-Geschichte steht, dann ist Fallen Courts ein absolutes Muss! 💔🖤

Sehr temporeiches Fantasy-Dystopie-Crossover mit einer starken Protagonistin, einem schockierenden Geheimnis und einer sich langsam entwickelnden Lovestory.
| Fantasy meets Dystopie | • Danke an Tine Bätcke und den Loomlight-Verlag für das Rezensionsexemplar • Darum geht es: Die 19-jährige Key lebt in einer Welt, die von den grausamen Fae kontrolliert wird. Ihre Aufgabe als Wächterin besteht darin, die Stadt vor den Angriffen der Rebellen zu schützen. Nachdem sie bei einem Einsatz entführt wird, gerät sie in die Gewalt des undurchsichtigen Statthalters Tarmo Rook und kommt einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Dabei entwickelt sich zwischen Tarmo und ihr eine knisternde Anziehung. Doch Vertrauen kann tödlich sein... Meine Meinung: Der Einstieg in Handlung war sehr überraschend. Eingestellt hatte ich mich auf die übliche Wald-und-Wiesen-Fae-Fantasy. Bekommen habe ich ein dystopisches Setting, in dem sich die Wächter, je nach Häufigkeit ihrer Einsätze, mehrmals täglich einer Desinfektionsmittel-Dusche unterziehen müssen. Key ist eine sehr starke und raue Protagonistin, die früh auf sich alleine gestellt war und in die Elternrolle schlüpfen musste, um ihren Bruder zu schützen. Sie wirkt daher oft sehr unterkühlt und ihre Ausdrücke lassen gerne mal zu Wünschen übrig. Gestört hat mich das jedoch nicht, denn hier passt es perfekt ins Worldbuilding und die daraus resultierenden Wortgefechte sind einfach nur herrlich. Tines Schreibstil ist sehr lebendig und hat mir wahnsinnig gut gefallen. Das Tempo der Handlung ist sehr rasant. Erst im letzten Drittel nimmt das Tempo rapide ab. Hier wird dann auch vieles aufgeklärt. Das Info Dumping war mir an dieser Stelle etwas zu viel. Ich musste mir öfter Notizen machen, um noch hinterher zu kommen. Allerdings liebe ich das Thema der Handlung. Leider kann ich nichts dazu sagen, das wäre ein Spoiler. Nur so viel: Female Rage incoming. Einen Stern Abzug gibt es für die Lovestory bzw. Tarmo. Ich habe mich mit ihm wirklich schwer getan. Ich mag einfach diese Sorte männlicher Protas nicht sonderlich. Darüber hätte ich auch noch hinwegsehen können. Allerdings empfinde ich die gesamte Konstellation, auch wenn sie immer wieder in Fantasyromanen aufgegriffen wird, als problematisch. Immer müssen die FMCs durch die Hölle gehen, weil der MMC seine (super wichtigen, weltverändernden, wenn-ich-eingreife-geht-alles-vor-die-Hunde) Gründe hat. Nichtsdestotrotz liebe ich die Story sehr. Key ist authentisch, die Nebencharaktere einfach der Hammer. Ich freue mich auf die Fortsetzung. ⭐️ 4/5
Dieses Buch ist zu 100% mein Highlight im Dezember. Ich habe es einfach so so so geliebt. Der Schreibstil von Tine war soooo schön, ich war in letzter Zeit sehr tief in einem Lesetief und habe mehr Hörbücher gehört als selbst zu lesen, aber seitdem ich “Fallen Courts” beendet habe bin ich wieder richtig im Element!🥹 Wo soll ich bei Key und Tarmo anfangen? Ich habe sooo viel zu sagen aber das würde hier gar nicht alles reinpassen…😂🥲 Key war von Anfang an super sympathisch und einfach eine Power Frau. Die Menge an Informationen und Tiefe die wir von ihrer Vergangenheit und ihrem Charakter bekommen haben war genau richtig. Das gleiche gilt allerdings nicht für Tarmo (Nicht im negativen Sinne)! Er ist ein super verschlossener Charakter, ob er das aus Selbstschutz oder zum Schutz von Key ist, keine Ahnung. Aber ich liebe dieses geheimnisvolle sehr an ihm.🫣🫶🏻 Dadurch kann ich mein Hirn mit ganz vielen Theorien und Spekulationen vollmisten😂❤️ (In der Hinsicht bin ich unfassbar gespannt auf Band 2, den ich auch DIREKT vorbestellt habe🤣) Die Nebencharaktere waren auch so liebenswert (ich kann mir keine Namen merken… bin schon froh, dass das mit Key und Tarmo geklappt hat😂). Vielleicht sollte ich mir die Namen ab jetzt immer notieren…🫠😂 Aber ich habe sie alle sehr liebgewonnen. Es waren auch einige Charaktere die eine wichtige Rolle gespielt haben die ich super faszinierend fand. Da freue ich mich auch (hoffentlich) auf mehr in Band 2 hihi Die Story… Alter Falter. Die war so krass gut, ich habe einfach alles geliebt. Das Worldbuilding, der Storyverlauf, einfach alles hat gestimmt. Ich fand den Spannungsaufbau auch richtig gut. Das Projekt der Fae ist, grausam? Ich war echt geschockt als ich darüber gelesen habe (Leute ihr glaubt nicht…🫣). Auch die Entwicklung von Key und das zwischen ihr und Tarmo war richtig gut. Ich liebe die beiden zusammen einfach sehr, da war es so schön zu sehen wie sie sich näher kommen.🥲 Es gab noch ein paar Plot Twists und der eine hat mir Tränen in die Augen getrieben. Ich hatte richtig Angst.😂😭 Und dann das Ende… frech!😭😭 Ich kann das Buch echt nur jedem ans Herz legen. Nicht nur eine super Story sondern auch unfassbar tolle Charaktere und Worldbuilding.❤️🫶🏻
Eine geniale Welt, tolle Charaktere und viele Geheimnisse. Ich hab es geliebt. Absolute Buchempfehlung, die Neugierig auf mehr macht. 👍👍
Das war wirklich ein sehr gelungener Auftakt der Reihe. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen und hab es nur so verschlungen. Die Welt die hier erschaffen wurde, war absolut genial. Drei verschiedene Welte mit Menschen, Fae und Elfen, die alle voneinander wissen. Hat mir richtig gut gefallen. Auch die ganzen Geheimnisse und Intrigen haben die Geschichte rund um Key nur noch spannender gemacht. Es geht wirklich rasant zu Sache und man hat nur ab und zu mal eine Verschnaufpause. Mir gefällt Key - unsere Hauptprotagonistin - total gut. Sie ist stark, weiß wie man kämpft, steht für sich ein und ist auch noch sehr herzlich den Menschen gegenüber die es verdienen. Zum Schluss hin wurde sie zwar sehr schwach und weinerlich, was mich erst etwas aufgeregt hat, aber nachdem man dann erfahren hat woran es liegt war alles wieder gut. Dann haben wir noch Tarmo und er hat mir besonders gut gefallen, ich hoffe wir bekommen im 2. Band mehr aus seiner Perspektive erzählt. Er hat mir direkt von Anfang an total gut gefallen und als man dann auch noch seine Geschichte erfahren hat war es um mich geschehen. Und dann kam der Cliffhanger am Ende und ich würde jetzt am liebsten direkt weiterlesen. Der Schreibstil war richtig toll. Ich konnte mich total in die Geschichte fallen lassen weil alles so schön beschrieben wurde.
Selten hat mich ein Buch, bei dem ich trotzdem noch mehrere Kritikpunkte hatte, so gefesselt! Alleine die Welt, die Tine Bätcke geschaffen hat zeigt mir, dass in den künftigen Bänden noch so viel mehr wartet. Manche Dinge, die ich als charakterliche Mängel betrachte, könnten sich, in einem in der Zukunft liegenden Plottwist, in Wohlgefallen auflösen. Lesende, die die ACOTAR und Divergent Reihen lieben, werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen.
Meine Eindrücke zu Fallen Courts – Conquer (Band1) ✍️ von Tine Bätcke: Buchige Fakten: Titel: Fallen Courts - Conquer Geschrieben von: Tine Bätcke Erschienen im: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH Erscheinungsdatum: 29.11.2024 Seitenanzahl: 416 Handlung: Keys Leben ist eine Lüge, aber das weiß die Wächterin noch nicht. Sie gibt alles für ihren jüngeren Bruder, die Bevölkerung von Hope Town und die Fae, die die Menschen in der Zwischenwelt vor dem Untergang gerettet haben. Diese scheinbar selbstlose Tat danken ihnen die Menschen mit an Vergötterung grenzenden Gehorsam. Jene, die sich nicht an die Gesetze der Fae, und die ihres Stadthalters Tarmo Rook, halten, werden als Rebellen gekennzeichnet und in die lebensfeindlichen Überreste einer einst blühenden Zivilisation verbannt. Key kennt ihren Platz und als eine der besten Wächterinnen von Hope Town genießt sie den Respekt und die Achtung der Bevölkerung. Das ändert sich schlagartig, als sie von Rebellen entführt wird und trotz ihrer gelungenen Flucht als Verräterin gebrandmarkt wird. Ihr Leben liegt nun in den Händen des erbarmungslosesten Stadthalters, den Hope Town je gesehen hat und plötzlich sieht sich Key einer weltumfassenden Verschwörung gegenüber, die sie bis ins Mark erschüttert. Schreibstil: Tine Bätcke ist tatsächlich die erste schreibende Person bei der ich mich nicht erst and die moderne Schreibweise gewöhnen musste. Ich konnte mich in den bissigen Kommentaren von Key und den anderen Charakteren sogar selbst wiedererkennen. Trotz der teilweise absichtlich abgehakten Schreibweise war die Geschichte flüssig zu lesen. Meist fühlt man sich als Lesender wie ein Beobachter aus der Vogelperspektive, aber nicht so bei diesem Werk. Durch den fein abgestimmten Wechsel des Schreibstils – von detaillierten und anschaulichen Erklärungen zu kurzen und knackigen Wortgefechten – konnte mich Tine Bätcke mit in die Welt von Fallen Courts ziehen und ich fühlte mich sofort zu Hause. Charaktere: Key ist eine Schwierige Nummer für mich…eigentlich mag ich sie und finde es beeindruckend was sie alles geschafft hat. Die Art wie sie über andere Frauen spricht finde ich bedenklich und ich hoffe, dass es sich hierbei nicht um ein Muster handelt. Ihre Stärke ist nicht abhängig davon ob andere Frauen nicht so cool und taff wie sie selbst sind und das sollte sich definitiv auch in ihrem Verhalten widerspiegeln. Ihr mangelndes Vertrauen und die daraus resultierende Infragestellung von Allem und Jedem sind grundsätzlich nachvollziehbar und auf Grund ihrer bisherigen Lebenserfahrungen begründet. Im Gegensatz dazu steht aber ihr blindes Vertrauen den Fae gegenüber und das lässt einen dann doch etwas stutzig werden. Sie ist sehr aufbrausend und neigt zu emotionalen Entscheidungen, was durchaus zu ihrem Charakter passt, aber dennoch zu Beginn auf Grund ihrer Ausbildung nicht ganz so ausgeprägt hätte sein dürfen. Key spricht regelmäßig von den Stimmen in ihrem Kopf und am Anfang könnte man diese tatsächlich als eine interessante Kategorisierung von Keys eigenen Gedankengängen abtun. Im Laufe der Geschichte wird aber klar, dass es sich hierbei tatsächlich um eigenständige Charaktere handelt. Auch Keys „weirdness“ fand ich sehr amüsant – wer kennt sie nicht, die unpassenden Gedanken in ernsten Situationen. Das hat sie wiederum zu einer Protagonistin gemacht in die man sich, trotz Fantasy Setting hineinversetzen konnte. Tarmo Rook ist ein einziger Widerspruch und ich frage mich ob dies absichtlich so gewählt ist, oder ob es ein Versehen war. Seine Handlungen und Aussagen passen oft nicht zusammen. Auch sein Insistieren, dass nur er Key bestimmte Dinge sagen darf führt zu mehr Problemen als das es irgendwie hilfreich ist. Seine sich anbahnenden Gefühle wecken bei mir noch keine Emotionen – was vielleicht an der Tatsache liegt, dass er Key hat aufwachsen sehen. Ich bin mir aber sicher, dass Tarmo im zweiten Band eine intensive Charakterentwicklung durchmachen wird und dies hat Tine Bätcke mit kleinen Hinweisen in diesem Band bereits angedeutet. Er ist definitiv der Charakter mit dem größten Potential. Rylan war mein Wohlfühlcharakter in diesem Buch. Seine lässige und entspannte Art, die wenn nötig in Ernst umschlagen kann, hat mir von Anfang an das Gefühl gegeben beschützt zu sein. Er strahlt definitiv eine „großer Bruder Energie“ aus und ist mit vollem Herzen und Einsatz an Keys Seite. Weltaufbau: Tine Brätcke nimmt uns mit in die Zwischenwelt Breyta – eine Welt die zwischen der Erde und dem Reich von magischen Wesen, wie den Fae und Elfen, liegt. Von einem alles verschlingenden Krieg bis an den Rande der Vernichtung getrieben wurde die Zwischenwelt, und die darin lebenden Menschen, von den Fae gerettet. Nur drei Städte sind den Menschen der Zwischenwelt - die denen auf der Erde zwar sehr ähnlich sind, aber dennoch eine längere Lebensspanne genießen – geblieben. Durch hohe Zäune und Mauern von der Außenwelt abgeschirmt gibt es kaum eine Chance diese je zu verlassen. Die anderen Welten sind für die Bewohner der drei Städte unerreichbar und so sind auch alle ab den 80er Jahren eingeführten technischen Errungenschaften der Erde eine absolute Rarität. Nur die Dinge, die die Fae als notwendig erachten werden in Breyta erlaubt. Nur die Gesetze der Fae gelten. Die Menschen sind den Fae ausgeliefert und es ist ihnen nicht einmal bewusst. Eine interessante Mischung aus Dystopie und Fantasy, bei der die Grenzen teilweise verwischen und wie durch einen Nebel nicht immer richtig zu greifen sind. Der Weltaufbau in diesem Band passt zu dem wie Key die Welt sieht, bzw. kennt, und gemeinsam mit ihr lernen wir nach und nach mehr. Gestaltung: Das Cover ist in seiner Simplizität und Eleganz passend zum Inhalt des Buches gewählt. Es stellt einen Kontrast zu der Welt dar die Key kennt, aber deutet mit seinen floralen Elementen in einem sanften Mauve und Hellblau auf die Schönheit hin die in den Schatten verborgen liegt. In diesen wurden auch ein paar Faeflügel versteckt, die man bei oberflächlicher Betrachtung beinahe übersehen könnte. Sowohl der schwarzgrüne Hintergrund die Dornenranken, als auch der Nebelschleier spiegeln Keys Erlebnisse im Buch wieder. Der Titel ist in Gold gehalten und an seinem ersten Buchstaben befinden sich ebenfalls goldene Faeflügel. Der Name der schreibenden Person, sowie der Titel des Bandes, sind in Weiß gehalten. Fazit: Selten hat mich ein Buch, bei dem ich trotzdem noch mehrere Kritikpunkte hatte, so gefesselt! Alleine die Welt, die Tine Bätcke geschaffen hat zeigt mir, dass in den künftigen Bänden noch so viel mehr wartet. Manche Dinge, die ich als charakterliche Mängel betrachte, könnten sich, in einem in der Zukunft liegenden Plottwist, in Wohlgefallen auflösen. Lesende, die die ACOTAR und Divergent Reihen lieben, werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen. Ich empfehle dieses Buch für alle Lesenden ab 16 Jahren und möchte eindringlich raten die Inhaltswarnungen des Buches zu beachten. Für Fallen Courts – Conquer ich 4 von 5 Motten.

Ja, ja und nochmal ja! 🖤
Fangen wir doch erstmal ganz kurz mit dem Offensichtlichen an. Das Cover hat mir wahnsinnig gut gefallen und in Verbindung mit dem Titel direkt mein Interesse geweckt. Also gesagt, getan ... Erstmal Klappentext checken. Fae, Rebellen, alternative Welt? Jep, wird geholt; muss ich lesen! Und was soll ich sagen? Ich glaube, ich liebe diese Reihe jetzt schon! Die Geschichte ist bis dato aus der Sicht der Hauptprotagonistin Key geschrieben. Zum Ende bekommen wir noch ein paar wenige Seiten aus einer zweiten Perspektive, davon hätte ich gerne mehr in den nächsten Teilen. Wir folgen in dieser Reihe Key, die in einer Zwischenwelt - genannt Breyta - lebt, die die Anderwelt, die Heimat der Fae und Elfen, und die Erde, die Heimat der Menschen, voneinander trennt. Breyta war ursprünglich auch von Menschen besiedelt, die dort nur eine höhere Lebenserwartung haben. Als verbannte Menschen von der Erde aus in Breyta einfielen und Tod und Verderben mit sich brachten, tauchten die Fae auf um Breyta zu retten und gründeten somit die letzten 3 Städte, in denen das (Über-)Leben noch möglich war. Um diese Städte zu schützen werden jährlich die stärksten Kinder auf der Wächterakademie aufgenommen und zu Wächtern ausgebildet. Key ist mit 19 nun bereits 1 Jahr fertig mit ihrer Ausbildung und patrouilliert täglich entlang des Zauns ... Bis sie schlussendlich von den Rebellen entführt wird und deren Anführer zugebracht werden soll. Key versucht mit aller Macht zu entkommen. Doch was geschieht, wenn sie Dinge erfährt, die ihr gesamtes Weltbild erschüttern? Ich liebe den Schreibstil und die Idee an sich total. Die Charaktere sind richtig gut ausgearbeitet und immer wieder aufs Neue für Überraschungen gut. Ich persönlich mag das sehr, weil es so nicht langweilig wird. Und seien wir doch mal ehrlich, Langweiler mag keiner und man kennt jemanden auch nie nach nur wenigen Tagen so richtig. Man lernt immer neue Seiten an Menschen kennen, die man noch nicht so lange kennt. Der Humor ist definitiv auch nicht zu verachten, was mir generell immer sehr zusagt. 😅 Key kümmert sich aufopferungsvoll um ihren jüngeren Bruder Luke, ist super schlagfertig, bodenlos sarkastisch und definitiv nicht, was ich zu Beginn erwartet hatte. Und das liebe ich umso mehr an ihr. Sie sorgt durchaus für den ein oder anderen Schock. Ich mag ihre Entwicklung sehr, auch wenn, oder vielleicht sogar gerade weil, sie sich vermeintlich von stark zu schwächlich entwickelt. Auch Tarmo gefällt mir total. Ich dachte tatsächlich bis zuletzt ihn gut einschätzen zu können. Betonung liegt auf ich dachte ... Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass der letzte Satz ein Schock war. Und die ganzen anderen Charaktere? Yes! Nehme ich. Naja, auf einen hätte ich durchaus verzichten können, aber der kriegt hoffentlich auch noch sein Fett weg in einem der nächsten Teile. Der Anfang war mir ein klitzekleines bisschen zu langgezogen, aber ich kann durchaus sagen, dass Fallen Courts zu meinen Highlights gehört dieses Jahr. Ich freue mich definitiv auf Band 2 und Ende Mai 2025 kann nach diesem Ende nicht früh genug kommen.
Richtig krasse Story!
Von der ersten Sekunde an, konnte mich das Buch in seinen Bann ziehen. Es war unglaublich spannend die Welt kennen zu lernen, die Protagonistin, Key, kennen zu lernen und ihre Missionen zu verfolgen! Sie ist eine richtige Bad-Ass-Prota, die kämpfen kann und genau das habe ich so sehr geliebt! Dann hat das Buch eine Wendung genommen, mit der ich nie gerechnet hätte, da es plötzlich sehr brutal und schockierend wurde! Trotzdem immer noch spannend und krass! Allerdings kam es dann leider zu einer 180 Grad Drehung. Die Handlung kam leider ins stocken, wurde immer langsamer und die Spannung nahm auch direkt weiter ab. Dazu wurde Key von einer Bad-Ass-Prota leider zu einem Häufchen Elend. Ich verstehe auch warum, aber ich verstehe es nicht, warum es wirklich soooo lang gezogen werden musste. Die Story kam zum Stillstand. Hier und da wurden jetzt Dinge aufgedeckt, die unglaublich spannend sind, aber durch die Gesamtsituation leider ausgebremst wurden. Alles wurde leider ausgebremst und hatte keinen Wow-Effekt mehr. Ich liebe die Entwicklung der Geschichte und verstehe auch, warum sie zum Schluss so schwach war. Es ergibt Sinn, aber davor war sie schon so lange schwach und es hat leider nur genervt. Trotzdem kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, da es einfach unglaublich gut ist und ich freue mich sehr auf Band 2!
Spannende Story (mit schwachem Schreibstil/World Building)
Die Story fand ich wirklich spannend und vielseitig! Es passiert unfassbar viel und die Spannung ist die meiste Zeit oben. Die Protagonistin wird nicht nur aus ihrem bekannten Leben gerissen, sie erfährt auch nach und nach die Geheimnisse der Fae und es war unfassbar spannend diese langsam zu lüften. Es passiert so viel im Verborgenen, dass ich bis zum Ende mitgefiebert habe. Leider hat mich der Schreibstil und die Protagonistin gestört. Ich fand es zu neumodisch geschrieben, mit zu vielen umgangssprachlichen Ausdrücken (wie zB „Boah“). Dadurch bin ich nur schlecht in das Fantasy-Setting und auch die Ernsthaftigkeit der Geschichte reingekommen. Die Protagonistin hat sich mMn nicht nur deutlich zu hysterisch und unlogisch verhalten, sie hat auch teilweise in Situationen, wo sie beispielsweise im Sterben lag oder schwer verletzt war, noch sarkastische Sprüche gebracht. Das war für mich total unpassend, da eine leidende Person in meiner Vorstellung nicht in der Lage ist, das ganze noch sarkastisch zu kommentieren. Dadurch wurde es teilweise für mich ins Lächerliche gezogen und hat sich einfach „drüber“ angefühlt. Auch fand ich die Welt sehr komplex und man wird am Anfang mit Erklärungen überflutet. Das war erstmal sehr viel auf einmal und hat für Verwirrung bei mir gesorgt. Im Laufe der Geschichte wäre aber diese Komplexität gar nicht notwendig gewesen. Es trägt nur wenig zur Geschichte bei, dass es drei Welten gibt. Außerdem wird diese „Zwischenwelt“ in der sie leben auch eher wie ein anderer Planet beschrieben, als eine Ebene. Das hat mich anfangs echt verwirrt, da für mich die Anderwelt und die „Erde“ verschiedene Realitätsebenen sind. Wie diese Welten zusammenhängen habe ich bis jetzt nicht richtig verstanden. Für die Geschichte war es in diesem Buch aber auch gar nicht wirklich wichtig. Außerdem gab es für meinen Geschmack zu viele Details, die leider nur wenig zur Geschichte beigetragen haben. In einem der letzten Kapitel tauchen plötzlich Geister auf, die vorher mit keinem Wort erwähnt wurden und eigentlich auch nur in dieser einen Szene eine Rolle spielen. Da hatte ich wieder das Gefühl von „drüber“. Es wurde einfach sehr viel gewollt, aber dadurch wurde es mir zu viel, weil die Sachen nicht wirklich zusammenpassen bzw. Relevanz haben. - Als ich mich mit dem Schreibstil und der Art der Protagonistin abgefunden hatte, war ich richtig hooked. Ich möchte auch wissen, wie es im zweiten Teil weiter geht, da der Plot Twist am Ende wirklich toll war. Alles in allem eine tolle Geschichte, mit dem Schreibstil muss man aber warmwerden.
Fae mal etwas anders - leicht dystopisch - es passiert gleich am Anfang richtig viel, man ist direkt in der Story - tolle Protas und Nebencharaktere - Sarkasmus - mega Story! Ich bin total begeistert und brauche Band 2!!
Habe irgendwie etwas anderes erwartet. Aber war definitiv interessant.
>> Rezension << Der Klappentext von „Fallen Courts“, hat mich von Anfang an sehr angesprochen. Fae, Rebellen und ich war einfach super neugierig, was das Buch so parat hält. Dazu wird das Gesamtbild auch sehr schön mit einem tollen Cover ergänzt, welches mich tatsächlich noch neugieriger gemacht hat. Dieses Mal bin ich mit hohen Erwartungen rangegangen, weil ich aktuell immer auf der Suche nach begeisternden Fae Büchern. Die Geschichte beginnt sehr interessant. Ein System, das sehr neugierig macht. Die Autorin hat hier ein sehr gutes Worldbuilding. Ich konnte mir alles sehr schön vorstellen. Eine Welt, die definitiv Potenzial hat. Das Buch lesen wir hauptsächlich aus der Ich-Perspektive von Key erzählt, am Ende kommt jedoch auch noch eine andere dazu. Welche? Das müsst ihr selbst herausfinden. Key ist ein interessanter Charakter. Sie war mir auf Anhieb total sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Besonders gut hat mir ihre Verbindung zu ihrem Bruder gefallen. Und auch die beschützerische Art, die Key hat. Tarmo, war mir leider viel zu gegensätzlich. Klar, hält er eine Fassade aufrecht. Aber irgendwie war er mir von Anfang an zu nett zu Key. Da hätte ich mir einfach mehr Distanz gewünscht. So Enemies to Lovers Vibes Stil. Auf der einen Seite ist er der gefürchtete Stadthalter und auf der anderen Seite würde er alles für sie tun. Richtung Ende erfährt man hier auch schon warum. Das hat dann mein Bild etwas geändert. Aber tatsächlich habe ich mir richtige Enemies oder Haters to Lovers gewünscht. Es kommen nach und nach mehr Geheimnisse auf, die teilweise gelüftet werden, oder auf noch größere Hinweisen. Womit ich echt nicht gerechnet habe. Was mir leider nicht so gut gefallen hat, ist das für mich dystopische Setting gepaart mit Fae Fantasy. Das Buch hat mich zu Beginn sehr an „Die Bestimmung“ erinnert, nur halt mit dem Anteil von Magie und Flügeln. Ich kann es nicht so wirklich beschreiben, aber irgendwie hat das für mich persönlich nicht sooooo gepasst. Der Einstieg war interessant, was anderes als ich erwartet habe, aber okay. Ob ich weiter lese, weiß ich noch nicht. Da mich das Ende dann doch sprachlos zurückgelassen hat.
Faszinierende Welt und Charaktere mit Potenzial
Die Welt von Fallen Courts ist sehr interessant: Eine brutale Welt, in der die Menschen von den „perfekten“ Fae unterjocht werden. Es ist spannend, auch mal die „negativen“ Seiten der Fae zu sehen. Ich hatte definitiv etwas anderes erwartet, aber die Ausgestaltung der Welt hat mich nicht enttäuscht. Auch Keys Leidensweg, ihr bedingungsloses Vertrauen in die Fae und der Moment, in dem dieses Vertrauen zerbricht, ist sehr realistisch dargestellt. Für sie bricht eine Welt zusammen, und sie muss alles, an das sie geglaubt hat, in Frage stellen. Ihre Emotionen konnte ich dabei sehr gut nachvollziehen. Tarmos extreme Kontrolle ging mir zwischendurch leider etwas auf die Nerven, und von der Dynamik zwischen ihm und Key bin ich bisher noch nicht so begeistert. Aber vielleicht wird sich mein Eindruck im nächsten Band ändern. Ich denke, ihre Beziehung hat noch viel Potenzial. Die meisten Charaktere wirken für mich ziemlich flach und scheinen nur eine Eigenschaft zu haben, die sie „nützlich“ macht. Ryland zum Beispiel ist immer dann zur Stelle, wenn Key jemanden zum Ermutigen braucht, und Luke dient ihr hauptsächlich als Motivationsquelle, um weiterzumachen. Alles in allem war es aber ein gutes Buch. Die Welt hat mir wirklich gefallen, und ich würde mir nur noch mehr Tiefe bei der Ausarbeitung der Charaktere und ihrer Beziehungen wünschen.
Key ist Wächterin und schützt ihre Stadt vor den Rebellen. Doch als sie entführt wird, steht plötzlich ihre Welt Kopf und sie muss alles hinterfragen, was sie gekannt hat Eine Zwischenwelt, die ein wenig dystopisch angehaucht ist, ist das zu Hause von Key und ihrem Bruder Luke. Als Wächterin hat sie eine besondere Stellung in der Stadt, und sie liebt ihren Beruf. Zusammen mit ihrem besten Freund Rylan sind sie das beste Team. Doch als bei einer Patrouille etwas schief läuft, wird Key entführt und in ein Rebellenlager gebracht. Von sowas lässt sie sich aber nicht aufhalten und versucht, ihr eigenes Ding durchzuziehen und landet letztendlich wieder in der Stadt bei Statthalter Tarmo Rook und alles, was sie dachte zu wissen, wird auf den Kopf gestellt. Ich liebe ja, wie Key und Tarmos Geschichte zu etwas großem Ganzen wird. So viele Dinge werden aufgedeckt, Key muss einiges ertragen und durchhalten und jedes Mal, wenn man denkt, jetzt muss es doch bald mal klar sein, kommt wieder was Neues, womit man nicht rechnet. So viele spannende und durchdachte Charakter, lauter kleine Dinge, die man erst im laufe der Geschichte lernt zu verstehen und ein interessantes World Building. Ich liebe das Buch selbst nach dem dritten Mal lesen noch immer 🌸 Als mir Tine erzählt hat, dass ihre Reihe, die ich vor mittlerweile 2 Jahren das erste Mal in Händen gehalten habe, als Print erscheinen wird, habe ich mich so sehr gefreut für sie. Diese Reihe ist mir wo ans Herz gewachsen, dass ich sie auch unbedingt im Regal stehen haben wollte. Dieser Wunsch ging nun in Erfüllung. Tarmo und Key sind für mich einfach besonderes, aber auch Keys bester Freund Rylan und ihr Bruder Luke haben ein Teil meines Herzens erobert. Ich kann dieses Buch, diese Reihe, einfach von Herzen jedem empfehlen, der gerne in eine Welt voller Fae eintauchen möchte ✨absolute Leseempfehlung✨
Ich werdet diese Geschichte lieben!
Werbung | Rezensionsexemplar ✨️✨️ Rezension ✨️✨️ Hallo ihr Lieben. Ich durfte die epische Fae-Fantasy "Fallen Courts - Conquer" von Tina Bätcke lesen und bin absolut begeistert. Eine Slow Burn Geschichte mit dystopischem Setting, die eure Herzen höher schlagen lässt. Ihr werdet es lieben! Wie sich wohl unschwer erkennen lässt, hat mir die Geschichte unglaublich gut gefallen. Ich liebe alles daran. Die dystopisch anmutende Welt und generell das faszinierende Worldbuilding, die Charaktere und die Slow Burn Romance, die mein Herz zum Schmelzen gebracht hat. Das ist so eine gute Mischung, dass ich gar nicht mehr aus dem Schwärmen herauskomme. Wirklich! Ihr werdet diese Geschichte lieben und ich bin jetzt schon unendlich gespannt auf die Fortsetzung, denn der Cliffhanger zum Schluss, der hat es leider faustdick hinter den Ohren. Mit Key haben wir eine toughe Protagonistin, die such keineswegs unterkriegen lässt und in ihrem Leben schon so einiges einstecken musste. Dieses Leben wird dann von einem auf den anderen Tag komplett auf den Kopf gestellt und durchs Schleuderprogramm gejagt. Was genau ihr dabei passiert? Dazu müsst ihr die Geschichte schon selbst lesen. Aber seid euch sicher: diese Twists werdet ihr nicht kommen sehen. Über Tarmo möchte ich euch gar nicht zu viel verraten, um niemanden unbeabsichtigt zu spoilern. Er ist ein sehr interessanter Charakter mit einer noch weitaus interessanteren Geschichte. Lasst euch von ihm überraschen. Luke, Keys Bruder und auch ihren besten Freund Rylan habe ich direkt ins Herz geschlossen und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit den beiden in der Fortsetzung. In einer Welt voller Geheimnisse, Verrat und grausamer Fae, wem kannst du da noch vertrauen? Wenn ihr Fae, Elfen und eine Slow Burn Romance liebt, dann seid ihr hier genau richtig. Begleitet Key und Tarmo nach Breyta. Von mir eine klare Leseempfehlung. Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟
Beiträge
𝘍𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘊𝘰𝘶𝘳𝘵𝘴 - 𝘊𝘰𝘯𝘲𝘶𝘦𝘳 von Tine Bätcke 5/5⭐️ Fallen Courts war für mich das erste Buch der Autorin, aber es wird nicht das letzte gewesen sein. Das Buch hat meinen Geschmack im Bereich Fantasy zu 100% getroffen. Es ist der erste Band einer Trilogie und noch dazu ein wirklich gelungener Einstieg in die Welt von Key. Erzählt wird die Story aus der Sicht von Key, unserer Protagonistin. Und was soll ich sagen? Ich habe Sie von Beginn an geliebt. Sie ist taff, nicht auf den Mund gefallen und kämpferisch. Eine richtige Powerfrau also. Umso mehr habe ich im laufe der Geschichte mit ihr gelitten, war stellenweise geschockt und manchmal sogar den Tränen nahe. 🥺 Das Setting ist etwas dystopisch angehaucht, was durch die Thematik mit den Wächtern & Rebellen nochmal untermalt wurde. Aber generell ist das Worldbuilding sehr gut ausgearbeitet und durch den flüssigen Schreibstil wird es dem Leser sehr Nahe gebracht, was definitiv ein Pluspunkt ist. Ich hatte schon lange kein Fantasy-Buch mehr, das mich ab Seite 1 an so sehr gefesselt hat. Es ist aber auch so unheimlich viel passiert. Und trotzdem war die Handlung durchweg spannend! Gleichzeitig war es aber auch emotional und rührend - ja fast schon ein wenig tragisch. Das Ende war echt fies aber bietet gleichzeitig auch wieder so viel Potenzial für die Folgebände. Ich bin echt gespannt wie es hier weitergeht und freue mich schon auf Band 2. 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Ein Buch, bei dem nicht nur das Cover wunderschön ist. Große Leseempfehlung. 𝘀𝗹𝗼𝘄 𝗯𝘂𝗿𝗻 • 𝗳𝗮𝗸𝗲 𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁𝘆 • 𝗳𝗮𝗲 𝗳𝗮𝗻𝘁𝗮𝘀𝘆

"In ihren Augen erschaffen sie Göttinnen..." 👑⚔️ Ein wirklich toller Trilogie-Auftakt, der einen in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt - ich will mehr davon! 🩷
Ich bin ohne Erwartungen an diesen ersten Band herangegangen und wurde schlichtweg verzaubert! 😃 Ich war plötzlich mitten im der Geschichte und konnte diesen Pageturner kaum aus der Hand legen! Der Schreibstil ist richtig toll, etwas umgangssprachlich und frech. Das hat mir sehr gut gefallen und war erfrischend. Ich konnte mir die Welt sehr gut vorstellen und freue mich schon sehr in Band 2 vielleicht noch mehr tolle Orte zu entdecken. ♡ Es geht um Key, die eine Wächterin ihrer Stadt Hopetown ist und so ihre Heimat vor Rebellenangriffen schützt. Die Geschichte spielt in Breyta, einer Zwischenwelt zwischen der Erde und der Anderwelt, die von magischen Wesen bevölkert wird. In dieser Zwischenwelt leben sowohl Menschen als auch Abgesandte der Fae, die dort wohl für Frieden sorgen und den Menschen helfen ihre verbliebenen drei Städte, die Ihnen nach dem Krirg noch geblieben sind, zu verteidigen. Eines Tages wird Key von den Rebellen entführt und zu deren Anführer Tarmo gebracht. Und was sie dort erfährt stellt ihrem Glauben und ihre gesamte Welt vollständig auf den Kopf! Wer ist dieser Tarmo? Was wollen die Fae wirklich? Was ist "Projekt Deae"? Was hat das alles mit Key zu tun? Und wie zur Hölle soll Key da nur Heil herauskommen?! Die Handlung spielt 20 Jahre nach einem verheerenden Krieg, in welchem die Fae, scheinbar ohne eine Gegenleistung zu verlangen, den Menschen zu Hilfe gekommen sind... Key als Hauptprota war mir sehr symphatisch. Sie ist stark, tough und alles andere als auf den Mund gefallen . Das hat mir wirklich gut gefallen! Tarmo als (ja als was eigentlich?^^) Love Interest (?) mochte ich, allerdings bin ich nicht so sehr von ihm überzeugt... Deshalb auch einen halben Stern Abzug (🙈). Mich hat der Reihenauftakt wirklich toll abgeholt und überzeugt. Ich empfehle das Buch super gerne weiter und freue mich schon sehr auf Band 2!! ♡♡
Ein absoluter Pageturner. Die Geschichte rund um Key und Tarmo ist von Anfang an total spannend und es kommen immer wieder neue Wendungen hinzu. Ich mag den erfrischen frechen Schreibstil der Autorin, man fliegt förmlich nur so durch die Seiten. Und die Nebencharaktere wie Lou und Rylan habe ich auch schnell ins Herz geschlossen. Freue mich schon auf die Fortsetzung der Geschichte.
𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘 Es ist mein erstes Buch von Tine Bätcke und sogar mein erstes Romantasy Buch, wo es um Feen geht. Ich liebe dieses Cover und mich hat der Klappentext sofort neugierig gemacht. Conquer ist der erste Band der Fallen Courts Trilogie und die Bände können nicht unabhängig voneinander gelesen werden, da es eine Geschichte ergibt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und einfach, sodass ich das Buch gut und flüssig lesen konnte. An manchen Stellen ein wenig frech, welches aber sehr humorvoll und erfrischend wirkte. Key ist Wächterin ihrer Heimatstadt und muss diese vor den Rebellen beschützen. Doch als sie bei einem Angriff der Rebellen selbst entführt wird und an den grausamen Statthalter Tarmo Rook übergeben wird, versucht sie sich gegen ihn und seine Welt zu wehren. Doch je näher sie ihn kennenlernt, desto mehr erfährt sie über ihre Herkunft und Geheimnisse werden aufgedeckt. Allmählich fragt sie sich wer sie ist und stellt ihr bisheriges Leben in Frage. Der erste Band der Fallen Courts Reihe ist spannend, fesselnd und zieht einen sofort in den Bann. Key ist eine starke und mutige Protagonistin, die für das Gute kämpft. Neben dem Bekämpfen der Rebellion, kümmert sie sich zusätzlich noch um ihren jüngeren Bruder, die beide eine schwere Vergangenheit hatten. Dadurch, dass sie es in der Vergangenheit nicht einfach hatten, vertraut Key nur wenigen Personen. Tarmo, der mir anfangs ein wenig suspekt war, wurde mir im Laufe der Geschichte sympathisch, auch wenn ich bei manchen Entscheidungen die eher traf, schmunzeln musste. Er ist der grausame Statthalter, doch jeder der ihn näher kennenlernt, weiß, dass er das Herz am rechten Fleck hat. Key und Tarmo machen beide einen positive Entwicklung durch und ergänzen sich in machen Sachen einfach perfekt. Durch die lebendige Darstellung der Figuren konnte ich mich super in die Gedanken und Gefühle hineinversetzen. 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 Ihr steht auf Romantasy Bücher mit Fae Vibes? Habt ein Fabel für Slow Burn, Enemies to Lovers und False Identity und wollt euch in eine Welt begeben, wo ihr Euch fallen lassen könnt? Dann solltet ihr den ersten Band der Fallen Courts Reihe unbedingt lesen, denn ich warte jetzt schon gespannt auf Band zwei.

HIGHLIGHT! Spannende, dystopisch angehauchte Fae-Fantasy Geschichte…
Key ist eine Wächterin der Zwischenwelt Breyta, die von grausamen Fae regiert wird und in der Menschen leben. Sie hat die Stadt vor den Rebellen zu schützen. Dann wird sie jedoch entführt und durch die Fae an Tarmo Rook, den grausamsten Statthalter Hopetowns übergeben. Auch wenn Key sich anfänglich versucht gegen ihn und seine Welt zu wehren, erfährt sie immer mehr über ihre Herkunft und weitere Geheimnisse und sie beginnt ihr bisheriges Leben in Frage zu stellen. Key ist eine einzigartige und beeindruckende Hauptfigur. Sie ist stark, intelligent und mutig und kämpft stets für das Gute. Sie beschützt ihren jüngeren Bruder und nimmt dafür jede Menge Risiken in Kauf. Sie hat eine sehr bewegte Vergangenheit, die ihre Spuren hinterlassen hat. Dadurch fällt es ihr äußerst schwer anderen zu vertrauen und sie reagiert zum Teil etwas unüberlegt bzw. impulsiv. Gerade im Umgang mit Tarmo kann man beobachten, wie schwer es ihr fällt, doch hat mir super gefallen, wie sie alles immer wieder reflektiert und für sich auch Schlüsse daraus ableitet. Key ist wortgewandt und ein bisschen frech, aber genau das macht sie so besonders. Und es passt so gut zu dem, was sie dann über ihre wahre Natur herausfindet. Tarmo mochte ich im Grunde auch gleich, obwohl ich anfänglich manchmal ein wenig befremdet war von seinen Entscheidungen. Die werden im Verlauf der Geschichte aber erklärt und wurden für mich damit nachvollziehbar. Er lebt seine Rolle als grausamer Statthalter, doch all denen, die er besser kennt, zeigt er sein wahres Gesicht und er ist ein toller Kerl. Seinen Lieben gegenüber ist er sehr loyal und er tut alles, um sie zu beschützen. Tarmo ist auch intelligent und stark und er ist durch und durch ein Kämpfer für das Gute. Zum Ende hin erfährt man dann noch etwas mehr über sein Gefühlsleben und ein Geheimnis über die Fae, was in dem Zusammenhang recht traurig für mich war. Auch alle anderen Figuren haben mir außerordentlich gut gefallen. Keys kleiner Bruder macht eine tolle Entwicklung durch, Rylan ist der beste Kumpel, den man sich vorstellen kann, aber auch Keys Ex war gut durchdacht. Ich denke und hoffen, dass wir von allen nochmal etwas in den Folgebänden hören. Die Handlung fand ich super gelungen. Es gab so viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen, dass es mich durchweg im Buch gehalten hat. Es war zu keiner Zeit langatmig. Die Story ist super spannend, die Liebesgeschichte würde ich als Slow Burn ohne Spice bezeichnen. Das hat mir ganz besonders gefallen. Allein die erschaffene Welt war so interessant und anders als in allen anderen Fae-Geschichten die ich kenne. Grandios. Und die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet. Und das Ende… tja das Ende… es hat mir das Herz gebrochen. Aber ich bin so froh, dass bereits in ein paar Tage Band 2 erscheint. Der Schreibstil von Tine Bätcke ist einfach wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig und ihr ist gelungen, mich während des Lesens in einen Kokon zu bringen, aus dem ich nicht mehr rauswollte. Die Figuren sind so lebendig und jede Figur für sich einzigartig. Die Dialoge sind authentisch, unterhaltsam und frisch. Das Worldbuilding ist ein Traum. Durch die genialen Beschreibungen der Settings und der Atmosphäre wurde man in die Welt von Key und Tarmo gezaubert. Und man ist einfach dabei. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten und mitgefühlt. Mehr geht nicht. Bisher kannte ich dieses Buch nicht, aber für mich ist es ein absolutes Highlight und es erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Figuren einzigartig sind, auch wenn ich mich wiederhole, weil die Geschichte super spannend und für mich überhaupt nicht vorhersehbar war, weil das Worldbuilding großartig war und Tine Bätcke die Lesenden in die Welt von Tarmo und Key zaubert. Aber allein wegen des Schreibstils lohnt es sich, dieses Buch zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine. Vielen Dank an Tine Bätcke und den Loomlight Verlag für diese Geschichte.
Ein guter Start
Den Anfang fand ich ein bisschen seltsam aber dann bin ich immer mehr reingekommen und es wurde besser, es war ein angenehmer Start in einer Reihe. Die Charaktere waren niedlich gestaltet aber mir fehlte ein bisschen der Tiefgang vielleicht kommt das ja in den Folgebänden besser rüber Cover vom Buch hat mir leider nicht so gefallen Schreibstill war sehr locker und lies es daher gut lesen
🌀Verwirrung, lange Leidensgeschichte 🤕und Liebe aus der Luft 💗🌬️
🌊Wenn man das Buch Fallen Courts von Tine Bädtcke in der Hand hat, wird man von der Informationsflut dieser Welt fast erschlagen 🌊 Was viele Leser lieben, hat mich leider echt sehr verwirrt. Ich meine, ohne die hübsche Karte im Buch hätte ich wahrscheinlich nie gewusst, wo ich mich gerade befinde und über Welche Orte gesprochen wurde🗺️🧭🤷♀️ 💪🏼Key, die tapfere Wächterin, wird entführt – Überraschung, sie ist kein normaler Mensch! Dazu kommen einige coole Hintergrundinfos und ein bisschen Mystery, aber dann… 🤕Verletzungen, Leiden, Krankheit – als hätte sie das „Schmerz-Index“ für das Buch erfunden. Wenn sie nicht gerade mit ihren Verletzungen zu kämpfen hat, fragt man sich, wie sie überhaupt noch mit all dem Drama mithalten kann. 😅 ❤️Und dann gibt’s da noch die Lovestory, die irgendwie… im Nebel verschwindet.😶🌫️ Sie wächst irgendwie gar nicht so richtig und bleibt für mich ein großes Fragezeichen. Er ist ihr Beschützer und kennt sie als Baby, aber wann die „tiefen Gefühle“ entstanden sind? Keine Ahnung, ich war jedenfalls nicht dabei. 🧐 Trotz all der Mängel, die mich persönlich rausgebracht haben, gibt es im Buch auch spannende Themen, die leider etwas in den Hintergrund rücken. 😕 Fazit: Beim Lesen ein solides „Ja!“ und am Ende ein kritisches „Mhm!“ 🙈📚

Absolut empfehlenswert
Wow, was war das denn für ein spannender und mitreißender erster Teil?! Die Story hat mich von Beginn an mitgerissen . Der Schreibstil ist sehr einnehmend. Die Geschichte um Key und Tarmo ist süß, witzig und actionreich. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight für mich. Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Teil und bin total gespannt wie es weiter gehen wird♡ Absolute Leseempfehlung♡

Die etwas anderen Fae!
Die Fae, die wir kennen, sind erhaben, geheimnisvoll und gnadenlos – aber in dieser dystopischen Welt sind sie so viel mehr. Mit düsteren Flügeln und einer unbarmherzigen Natur regieren sie die Zwischenwelt Breyta mit eiserner Hand. Und genau hier beginnt die Geschichte von Key, einer Protagonistin, die mich mit ihrer Stärke, ihrem Überlebenswillen und ihrer Authentizität absolut mitgerissen hat. 📖 „Die Fae haben unsere Welt gerettet. Doch einer von ihnen könnte mein Untergang sein.“ Regiert von grausamen Fae, wird Key, eine Wächterin ihrer Stadt, in einen Strudel aus Rebellion, Verrat und Geheimnissen gezogen. Ihre Begegnung mit Tarmo Rook, dem gnadenlosen Statthalter von Hopetown, verändert alles. Zwischen düsterer Spannung, einzigartigem Worldbuilding und einer unerwarteten Slow-Burn-Romance entfaltet sich eine Geschichte, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Dieses Buch ist anders. Es ist düster, emotional und voller Wendungen, die mich oft sprachlos gemacht haben. Besonders das Ende hat mich komplett zerstört – wie soll ich bis zum Frühjahr warten? Wenn ihr auf starke Charaktere, episches Worldbuilding und eine ganz andere Art von Fae-Geschichte steht, dann ist Fallen Courts ein absolutes Muss! 💔🖤

Sehr temporeiches Fantasy-Dystopie-Crossover mit einer starken Protagonistin, einem schockierenden Geheimnis und einer sich langsam entwickelnden Lovestory.
| Fantasy meets Dystopie | • Danke an Tine Bätcke und den Loomlight-Verlag für das Rezensionsexemplar • Darum geht es: Die 19-jährige Key lebt in einer Welt, die von den grausamen Fae kontrolliert wird. Ihre Aufgabe als Wächterin besteht darin, die Stadt vor den Angriffen der Rebellen zu schützen. Nachdem sie bei einem Einsatz entführt wird, gerät sie in die Gewalt des undurchsichtigen Statthalters Tarmo Rook und kommt einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Dabei entwickelt sich zwischen Tarmo und ihr eine knisternde Anziehung. Doch Vertrauen kann tödlich sein... Meine Meinung: Der Einstieg in Handlung war sehr überraschend. Eingestellt hatte ich mich auf die übliche Wald-und-Wiesen-Fae-Fantasy. Bekommen habe ich ein dystopisches Setting, in dem sich die Wächter, je nach Häufigkeit ihrer Einsätze, mehrmals täglich einer Desinfektionsmittel-Dusche unterziehen müssen. Key ist eine sehr starke und raue Protagonistin, die früh auf sich alleine gestellt war und in die Elternrolle schlüpfen musste, um ihren Bruder zu schützen. Sie wirkt daher oft sehr unterkühlt und ihre Ausdrücke lassen gerne mal zu Wünschen übrig. Gestört hat mich das jedoch nicht, denn hier passt es perfekt ins Worldbuilding und die daraus resultierenden Wortgefechte sind einfach nur herrlich. Tines Schreibstil ist sehr lebendig und hat mir wahnsinnig gut gefallen. Das Tempo der Handlung ist sehr rasant. Erst im letzten Drittel nimmt das Tempo rapide ab. Hier wird dann auch vieles aufgeklärt. Das Info Dumping war mir an dieser Stelle etwas zu viel. Ich musste mir öfter Notizen machen, um noch hinterher zu kommen. Allerdings liebe ich das Thema der Handlung. Leider kann ich nichts dazu sagen, das wäre ein Spoiler. Nur so viel: Female Rage incoming. Einen Stern Abzug gibt es für die Lovestory bzw. Tarmo. Ich habe mich mit ihm wirklich schwer getan. Ich mag einfach diese Sorte männlicher Protas nicht sonderlich. Darüber hätte ich auch noch hinwegsehen können. Allerdings empfinde ich die gesamte Konstellation, auch wenn sie immer wieder in Fantasyromanen aufgegriffen wird, als problematisch. Immer müssen die FMCs durch die Hölle gehen, weil der MMC seine (super wichtigen, weltverändernden, wenn-ich-eingreife-geht-alles-vor-die-Hunde) Gründe hat. Nichtsdestotrotz liebe ich die Story sehr. Key ist authentisch, die Nebencharaktere einfach der Hammer. Ich freue mich auf die Fortsetzung. ⭐️ 4/5
Dieses Buch ist zu 100% mein Highlight im Dezember. Ich habe es einfach so so so geliebt. Der Schreibstil von Tine war soooo schön, ich war in letzter Zeit sehr tief in einem Lesetief und habe mehr Hörbücher gehört als selbst zu lesen, aber seitdem ich “Fallen Courts” beendet habe bin ich wieder richtig im Element!🥹 Wo soll ich bei Key und Tarmo anfangen? Ich habe sooo viel zu sagen aber das würde hier gar nicht alles reinpassen…😂🥲 Key war von Anfang an super sympathisch und einfach eine Power Frau. Die Menge an Informationen und Tiefe die wir von ihrer Vergangenheit und ihrem Charakter bekommen haben war genau richtig. Das gleiche gilt allerdings nicht für Tarmo (Nicht im negativen Sinne)! Er ist ein super verschlossener Charakter, ob er das aus Selbstschutz oder zum Schutz von Key ist, keine Ahnung. Aber ich liebe dieses geheimnisvolle sehr an ihm.🫣🫶🏻 Dadurch kann ich mein Hirn mit ganz vielen Theorien und Spekulationen vollmisten😂❤️ (In der Hinsicht bin ich unfassbar gespannt auf Band 2, den ich auch DIREKT vorbestellt habe🤣) Die Nebencharaktere waren auch so liebenswert (ich kann mir keine Namen merken… bin schon froh, dass das mit Key und Tarmo geklappt hat😂). Vielleicht sollte ich mir die Namen ab jetzt immer notieren…🫠😂 Aber ich habe sie alle sehr liebgewonnen. Es waren auch einige Charaktere die eine wichtige Rolle gespielt haben die ich super faszinierend fand. Da freue ich mich auch (hoffentlich) auf mehr in Band 2 hihi Die Story… Alter Falter. Die war so krass gut, ich habe einfach alles geliebt. Das Worldbuilding, der Storyverlauf, einfach alles hat gestimmt. Ich fand den Spannungsaufbau auch richtig gut. Das Projekt der Fae ist, grausam? Ich war echt geschockt als ich darüber gelesen habe (Leute ihr glaubt nicht…🫣). Auch die Entwicklung von Key und das zwischen ihr und Tarmo war richtig gut. Ich liebe die beiden zusammen einfach sehr, da war es so schön zu sehen wie sie sich näher kommen.🥲 Es gab noch ein paar Plot Twists und der eine hat mir Tränen in die Augen getrieben. Ich hatte richtig Angst.😂😭 Und dann das Ende… frech!😭😭 Ich kann das Buch echt nur jedem ans Herz legen. Nicht nur eine super Story sondern auch unfassbar tolle Charaktere und Worldbuilding.❤️🫶🏻
Eine geniale Welt, tolle Charaktere und viele Geheimnisse. Ich hab es geliebt. Absolute Buchempfehlung, die Neugierig auf mehr macht. 👍👍
Das war wirklich ein sehr gelungener Auftakt der Reihe. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen und hab es nur so verschlungen. Die Welt die hier erschaffen wurde, war absolut genial. Drei verschiedene Welte mit Menschen, Fae und Elfen, die alle voneinander wissen. Hat mir richtig gut gefallen. Auch die ganzen Geheimnisse und Intrigen haben die Geschichte rund um Key nur noch spannender gemacht. Es geht wirklich rasant zu Sache und man hat nur ab und zu mal eine Verschnaufpause. Mir gefällt Key - unsere Hauptprotagonistin - total gut. Sie ist stark, weiß wie man kämpft, steht für sich ein und ist auch noch sehr herzlich den Menschen gegenüber die es verdienen. Zum Schluss hin wurde sie zwar sehr schwach und weinerlich, was mich erst etwas aufgeregt hat, aber nachdem man dann erfahren hat woran es liegt war alles wieder gut. Dann haben wir noch Tarmo und er hat mir besonders gut gefallen, ich hoffe wir bekommen im 2. Band mehr aus seiner Perspektive erzählt. Er hat mir direkt von Anfang an total gut gefallen und als man dann auch noch seine Geschichte erfahren hat war es um mich geschehen. Und dann kam der Cliffhanger am Ende und ich würde jetzt am liebsten direkt weiterlesen. Der Schreibstil war richtig toll. Ich konnte mich total in die Geschichte fallen lassen weil alles so schön beschrieben wurde.
Selten hat mich ein Buch, bei dem ich trotzdem noch mehrere Kritikpunkte hatte, so gefesselt! Alleine die Welt, die Tine Bätcke geschaffen hat zeigt mir, dass in den künftigen Bänden noch so viel mehr wartet. Manche Dinge, die ich als charakterliche Mängel betrachte, könnten sich, in einem in der Zukunft liegenden Plottwist, in Wohlgefallen auflösen. Lesende, die die ACOTAR und Divergent Reihen lieben, werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen.
Meine Eindrücke zu Fallen Courts – Conquer (Band1) ✍️ von Tine Bätcke: Buchige Fakten: Titel: Fallen Courts - Conquer Geschrieben von: Tine Bätcke Erschienen im: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH Erscheinungsdatum: 29.11.2024 Seitenanzahl: 416 Handlung: Keys Leben ist eine Lüge, aber das weiß die Wächterin noch nicht. Sie gibt alles für ihren jüngeren Bruder, die Bevölkerung von Hope Town und die Fae, die die Menschen in der Zwischenwelt vor dem Untergang gerettet haben. Diese scheinbar selbstlose Tat danken ihnen die Menschen mit an Vergötterung grenzenden Gehorsam. Jene, die sich nicht an die Gesetze der Fae, und die ihres Stadthalters Tarmo Rook, halten, werden als Rebellen gekennzeichnet und in die lebensfeindlichen Überreste einer einst blühenden Zivilisation verbannt. Key kennt ihren Platz und als eine der besten Wächterinnen von Hope Town genießt sie den Respekt und die Achtung der Bevölkerung. Das ändert sich schlagartig, als sie von Rebellen entführt wird und trotz ihrer gelungenen Flucht als Verräterin gebrandmarkt wird. Ihr Leben liegt nun in den Händen des erbarmungslosesten Stadthalters, den Hope Town je gesehen hat und plötzlich sieht sich Key einer weltumfassenden Verschwörung gegenüber, die sie bis ins Mark erschüttert. Schreibstil: Tine Bätcke ist tatsächlich die erste schreibende Person bei der ich mich nicht erst and die moderne Schreibweise gewöhnen musste. Ich konnte mich in den bissigen Kommentaren von Key und den anderen Charakteren sogar selbst wiedererkennen. Trotz der teilweise absichtlich abgehakten Schreibweise war die Geschichte flüssig zu lesen. Meist fühlt man sich als Lesender wie ein Beobachter aus der Vogelperspektive, aber nicht so bei diesem Werk. Durch den fein abgestimmten Wechsel des Schreibstils – von detaillierten und anschaulichen Erklärungen zu kurzen und knackigen Wortgefechten – konnte mich Tine Bätcke mit in die Welt von Fallen Courts ziehen und ich fühlte mich sofort zu Hause. Charaktere: Key ist eine Schwierige Nummer für mich…eigentlich mag ich sie und finde es beeindruckend was sie alles geschafft hat. Die Art wie sie über andere Frauen spricht finde ich bedenklich und ich hoffe, dass es sich hierbei nicht um ein Muster handelt. Ihre Stärke ist nicht abhängig davon ob andere Frauen nicht so cool und taff wie sie selbst sind und das sollte sich definitiv auch in ihrem Verhalten widerspiegeln. Ihr mangelndes Vertrauen und die daraus resultierende Infragestellung von Allem und Jedem sind grundsätzlich nachvollziehbar und auf Grund ihrer bisherigen Lebenserfahrungen begründet. Im Gegensatz dazu steht aber ihr blindes Vertrauen den Fae gegenüber und das lässt einen dann doch etwas stutzig werden. Sie ist sehr aufbrausend und neigt zu emotionalen Entscheidungen, was durchaus zu ihrem Charakter passt, aber dennoch zu Beginn auf Grund ihrer Ausbildung nicht ganz so ausgeprägt hätte sein dürfen. Key spricht regelmäßig von den Stimmen in ihrem Kopf und am Anfang könnte man diese tatsächlich als eine interessante Kategorisierung von Keys eigenen Gedankengängen abtun. Im Laufe der Geschichte wird aber klar, dass es sich hierbei tatsächlich um eigenständige Charaktere handelt. Auch Keys „weirdness“ fand ich sehr amüsant – wer kennt sie nicht, die unpassenden Gedanken in ernsten Situationen. Das hat sie wiederum zu einer Protagonistin gemacht in die man sich, trotz Fantasy Setting hineinversetzen konnte. Tarmo Rook ist ein einziger Widerspruch und ich frage mich ob dies absichtlich so gewählt ist, oder ob es ein Versehen war. Seine Handlungen und Aussagen passen oft nicht zusammen. Auch sein Insistieren, dass nur er Key bestimmte Dinge sagen darf führt zu mehr Problemen als das es irgendwie hilfreich ist. Seine sich anbahnenden Gefühle wecken bei mir noch keine Emotionen – was vielleicht an der Tatsache liegt, dass er Key hat aufwachsen sehen. Ich bin mir aber sicher, dass Tarmo im zweiten Band eine intensive Charakterentwicklung durchmachen wird und dies hat Tine Bätcke mit kleinen Hinweisen in diesem Band bereits angedeutet. Er ist definitiv der Charakter mit dem größten Potential. Rylan war mein Wohlfühlcharakter in diesem Buch. Seine lässige und entspannte Art, die wenn nötig in Ernst umschlagen kann, hat mir von Anfang an das Gefühl gegeben beschützt zu sein. Er strahlt definitiv eine „großer Bruder Energie“ aus und ist mit vollem Herzen und Einsatz an Keys Seite. Weltaufbau: Tine Brätcke nimmt uns mit in die Zwischenwelt Breyta – eine Welt die zwischen der Erde und dem Reich von magischen Wesen, wie den Fae und Elfen, liegt. Von einem alles verschlingenden Krieg bis an den Rande der Vernichtung getrieben wurde die Zwischenwelt, und die darin lebenden Menschen, von den Fae gerettet. Nur drei Städte sind den Menschen der Zwischenwelt - die denen auf der Erde zwar sehr ähnlich sind, aber dennoch eine längere Lebensspanne genießen – geblieben. Durch hohe Zäune und Mauern von der Außenwelt abgeschirmt gibt es kaum eine Chance diese je zu verlassen. Die anderen Welten sind für die Bewohner der drei Städte unerreichbar und so sind auch alle ab den 80er Jahren eingeführten technischen Errungenschaften der Erde eine absolute Rarität. Nur die Dinge, die die Fae als notwendig erachten werden in Breyta erlaubt. Nur die Gesetze der Fae gelten. Die Menschen sind den Fae ausgeliefert und es ist ihnen nicht einmal bewusst. Eine interessante Mischung aus Dystopie und Fantasy, bei der die Grenzen teilweise verwischen und wie durch einen Nebel nicht immer richtig zu greifen sind. Der Weltaufbau in diesem Band passt zu dem wie Key die Welt sieht, bzw. kennt, und gemeinsam mit ihr lernen wir nach und nach mehr. Gestaltung: Das Cover ist in seiner Simplizität und Eleganz passend zum Inhalt des Buches gewählt. Es stellt einen Kontrast zu der Welt dar die Key kennt, aber deutet mit seinen floralen Elementen in einem sanften Mauve und Hellblau auf die Schönheit hin die in den Schatten verborgen liegt. In diesen wurden auch ein paar Faeflügel versteckt, die man bei oberflächlicher Betrachtung beinahe übersehen könnte. Sowohl der schwarzgrüne Hintergrund die Dornenranken, als auch der Nebelschleier spiegeln Keys Erlebnisse im Buch wieder. Der Titel ist in Gold gehalten und an seinem ersten Buchstaben befinden sich ebenfalls goldene Faeflügel. Der Name der schreibenden Person, sowie der Titel des Bandes, sind in Weiß gehalten. Fazit: Selten hat mich ein Buch, bei dem ich trotzdem noch mehrere Kritikpunkte hatte, so gefesselt! Alleine die Welt, die Tine Bätcke geschaffen hat zeigt mir, dass in den künftigen Bänden noch so viel mehr wartet. Manche Dinge, die ich als charakterliche Mängel betrachte, könnten sich, in einem in der Zukunft liegenden Plottwist, in Wohlgefallen auflösen. Lesende, die die ACOTAR und Divergent Reihen lieben, werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen. Ich empfehle dieses Buch für alle Lesenden ab 16 Jahren und möchte eindringlich raten die Inhaltswarnungen des Buches zu beachten. Für Fallen Courts – Conquer ich 4 von 5 Motten.

Ja, ja und nochmal ja! 🖤
Fangen wir doch erstmal ganz kurz mit dem Offensichtlichen an. Das Cover hat mir wahnsinnig gut gefallen und in Verbindung mit dem Titel direkt mein Interesse geweckt. Also gesagt, getan ... Erstmal Klappentext checken. Fae, Rebellen, alternative Welt? Jep, wird geholt; muss ich lesen! Und was soll ich sagen? Ich glaube, ich liebe diese Reihe jetzt schon! Die Geschichte ist bis dato aus der Sicht der Hauptprotagonistin Key geschrieben. Zum Ende bekommen wir noch ein paar wenige Seiten aus einer zweiten Perspektive, davon hätte ich gerne mehr in den nächsten Teilen. Wir folgen in dieser Reihe Key, die in einer Zwischenwelt - genannt Breyta - lebt, die die Anderwelt, die Heimat der Fae und Elfen, und die Erde, die Heimat der Menschen, voneinander trennt. Breyta war ursprünglich auch von Menschen besiedelt, die dort nur eine höhere Lebenserwartung haben. Als verbannte Menschen von der Erde aus in Breyta einfielen und Tod und Verderben mit sich brachten, tauchten die Fae auf um Breyta zu retten und gründeten somit die letzten 3 Städte, in denen das (Über-)Leben noch möglich war. Um diese Städte zu schützen werden jährlich die stärksten Kinder auf der Wächterakademie aufgenommen und zu Wächtern ausgebildet. Key ist mit 19 nun bereits 1 Jahr fertig mit ihrer Ausbildung und patrouilliert täglich entlang des Zauns ... Bis sie schlussendlich von den Rebellen entführt wird und deren Anführer zugebracht werden soll. Key versucht mit aller Macht zu entkommen. Doch was geschieht, wenn sie Dinge erfährt, die ihr gesamtes Weltbild erschüttern? Ich liebe den Schreibstil und die Idee an sich total. Die Charaktere sind richtig gut ausgearbeitet und immer wieder aufs Neue für Überraschungen gut. Ich persönlich mag das sehr, weil es so nicht langweilig wird. Und seien wir doch mal ehrlich, Langweiler mag keiner und man kennt jemanden auch nie nach nur wenigen Tagen so richtig. Man lernt immer neue Seiten an Menschen kennen, die man noch nicht so lange kennt. Der Humor ist definitiv auch nicht zu verachten, was mir generell immer sehr zusagt. 😅 Key kümmert sich aufopferungsvoll um ihren jüngeren Bruder Luke, ist super schlagfertig, bodenlos sarkastisch und definitiv nicht, was ich zu Beginn erwartet hatte. Und das liebe ich umso mehr an ihr. Sie sorgt durchaus für den ein oder anderen Schock. Ich mag ihre Entwicklung sehr, auch wenn, oder vielleicht sogar gerade weil, sie sich vermeintlich von stark zu schwächlich entwickelt. Auch Tarmo gefällt mir total. Ich dachte tatsächlich bis zuletzt ihn gut einschätzen zu können. Betonung liegt auf ich dachte ... Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass der letzte Satz ein Schock war. Und die ganzen anderen Charaktere? Yes! Nehme ich. Naja, auf einen hätte ich durchaus verzichten können, aber der kriegt hoffentlich auch noch sein Fett weg in einem der nächsten Teile. Der Anfang war mir ein klitzekleines bisschen zu langgezogen, aber ich kann durchaus sagen, dass Fallen Courts zu meinen Highlights gehört dieses Jahr. Ich freue mich definitiv auf Band 2 und Ende Mai 2025 kann nach diesem Ende nicht früh genug kommen.
Richtig krasse Story!
Von der ersten Sekunde an, konnte mich das Buch in seinen Bann ziehen. Es war unglaublich spannend die Welt kennen zu lernen, die Protagonistin, Key, kennen zu lernen und ihre Missionen zu verfolgen! Sie ist eine richtige Bad-Ass-Prota, die kämpfen kann und genau das habe ich so sehr geliebt! Dann hat das Buch eine Wendung genommen, mit der ich nie gerechnet hätte, da es plötzlich sehr brutal und schockierend wurde! Trotzdem immer noch spannend und krass! Allerdings kam es dann leider zu einer 180 Grad Drehung. Die Handlung kam leider ins stocken, wurde immer langsamer und die Spannung nahm auch direkt weiter ab. Dazu wurde Key von einer Bad-Ass-Prota leider zu einem Häufchen Elend. Ich verstehe auch warum, aber ich verstehe es nicht, warum es wirklich soooo lang gezogen werden musste. Die Story kam zum Stillstand. Hier und da wurden jetzt Dinge aufgedeckt, die unglaublich spannend sind, aber durch die Gesamtsituation leider ausgebremst wurden. Alles wurde leider ausgebremst und hatte keinen Wow-Effekt mehr. Ich liebe die Entwicklung der Geschichte und verstehe auch, warum sie zum Schluss so schwach war. Es ergibt Sinn, aber davor war sie schon so lange schwach und es hat leider nur genervt. Trotzdem kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, da es einfach unglaublich gut ist und ich freue mich sehr auf Band 2!
Spannende Story (mit schwachem Schreibstil/World Building)
Die Story fand ich wirklich spannend und vielseitig! Es passiert unfassbar viel und die Spannung ist die meiste Zeit oben. Die Protagonistin wird nicht nur aus ihrem bekannten Leben gerissen, sie erfährt auch nach und nach die Geheimnisse der Fae und es war unfassbar spannend diese langsam zu lüften. Es passiert so viel im Verborgenen, dass ich bis zum Ende mitgefiebert habe. Leider hat mich der Schreibstil und die Protagonistin gestört. Ich fand es zu neumodisch geschrieben, mit zu vielen umgangssprachlichen Ausdrücken (wie zB „Boah“). Dadurch bin ich nur schlecht in das Fantasy-Setting und auch die Ernsthaftigkeit der Geschichte reingekommen. Die Protagonistin hat sich mMn nicht nur deutlich zu hysterisch und unlogisch verhalten, sie hat auch teilweise in Situationen, wo sie beispielsweise im Sterben lag oder schwer verletzt war, noch sarkastische Sprüche gebracht. Das war für mich total unpassend, da eine leidende Person in meiner Vorstellung nicht in der Lage ist, das ganze noch sarkastisch zu kommentieren. Dadurch wurde es teilweise für mich ins Lächerliche gezogen und hat sich einfach „drüber“ angefühlt. Auch fand ich die Welt sehr komplex und man wird am Anfang mit Erklärungen überflutet. Das war erstmal sehr viel auf einmal und hat für Verwirrung bei mir gesorgt. Im Laufe der Geschichte wäre aber diese Komplexität gar nicht notwendig gewesen. Es trägt nur wenig zur Geschichte bei, dass es drei Welten gibt. Außerdem wird diese „Zwischenwelt“ in der sie leben auch eher wie ein anderer Planet beschrieben, als eine Ebene. Das hat mich anfangs echt verwirrt, da für mich die Anderwelt und die „Erde“ verschiedene Realitätsebenen sind. Wie diese Welten zusammenhängen habe ich bis jetzt nicht richtig verstanden. Für die Geschichte war es in diesem Buch aber auch gar nicht wirklich wichtig. Außerdem gab es für meinen Geschmack zu viele Details, die leider nur wenig zur Geschichte beigetragen haben. In einem der letzten Kapitel tauchen plötzlich Geister auf, die vorher mit keinem Wort erwähnt wurden und eigentlich auch nur in dieser einen Szene eine Rolle spielen. Da hatte ich wieder das Gefühl von „drüber“. Es wurde einfach sehr viel gewollt, aber dadurch wurde es mir zu viel, weil die Sachen nicht wirklich zusammenpassen bzw. Relevanz haben. - Als ich mich mit dem Schreibstil und der Art der Protagonistin abgefunden hatte, war ich richtig hooked. Ich möchte auch wissen, wie es im zweiten Teil weiter geht, da der Plot Twist am Ende wirklich toll war. Alles in allem eine tolle Geschichte, mit dem Schreibstil muss man aber warmwerden.
Fae mal etwas anders - leicht dystopisch - es passiert gleich am Anfang richtig viel, man ist direkt in der Story - tolle Protas und Nebencharaktere - Sarkasmus - mega Story! Ich bin total begeistert und brauche Band 2!!
Habe irgendwie etwas anderes erwartet. Aber war definitiv interessant.
>> Rezension << Der Klappentext von „Fallen Courts“, hat mich von Anfang an sehr angesprochen. Fae, Rebellen und ich war einfach super neugierig, was das Buch so parat hält. Dazu wird das Gesamtbild auch sehr schön mit einem tollen Cover ergänzt, welches mich tatsächlich noch neugieriger gemacht hat. Dieses Mal bin ich mit hohen Erwartungen rangegangen, weil ich aktuell immer auf der Suche nach begeisternden Fae Büchern. Die Geschichte beginnt sehr interessant. Ein System, das sehr neugierig macht. Die Autorin hat hier ein sehr gutes Worldbuilding. Ich konnte mir alles sehr schön vorstellen. Eine Welt, die definitiv Potenzial hat. Das Buch lesen wir hauptsächlich aus der Ich-Perspektive von Key erzählt, am Ende kommt jedoch auch noch eine andere dazu. Welche? Das müsst ihr selbst herausfinden. Key ist ein interessanter Charakter. Sie war mir auf Anhieb total sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Besonders gut hat mir ihre Verbindung zu ihrem Bruder gefallen. Und auch die beschützerische Art, die Key hat. Tarmo, war mir leider viel zu gegensätzlich. Klar, hält er eine Fassade aufrecht. Aber irgendwie war er mir von Anfang an zu nett zu Key. Da hätte ich mir einfach mehr Distanz gewünscht. So Enemies to Lovers Vibes Stil. Auf der einen Seite ist er der gefürchtete Stadthalter und auf der anderen Seite würde er alles für sie tun. Richtung Ende erfährt man hier auch schon warum. Das hat dann mein Bild etwas geändert. Aber tatsächlich habe ich mir richtige Enemies oder Haters to Lovers gewünscht. Es kommen nach und nach mehr Geheimnisse auf, die teilweise gelüftet werden, oder auf noch größere Hinweisen. Womit ich echt nicht gerechnet habe. Was mir leider nicht so gut gefallen hat, ist das für mich dystopische Setting gepaart mit Fae Fantasy. Das Buch hat mich zu Beginn sehr an „Die Bestimmung“ erinnert, nur halt mit dem Anteil von Magie und Flügeln. Ich kann es nicht so wirklich beschreiben, aber irgendwie hat das für mich persönlich nicht sooooo gepasst. Der Einstieg war interessant, was anderes als ich erwartet habe, aber okay. Ob ich weiter lese, weiß ich noch nicht. Da mich das Ende dann doch sprachlos zurückgelassen hat.
Faszinierende Welt und Charaktere mit Potenzial
Die Welt von Fallen Courts ist sehr interessant: Eine brutale Welt, in der die Menschen von den „perfekten“ Fae unterjocht werden. Es ist spannend, auch mal die „negativen“ Seiten der Fae zu sehen. Ich hatte definitiv etwas anderes erwartet, aber die Ausgestaltung der Welt hat mich nicht enttäuscht. Auch Keys Leidensweg, ihr bedingungsloses Vertrauen in die Fae und der Moment, in dem dieses Vertrauen zerbricht, ist sehr realistisch dargestellt. Für sie bricht eine Welt zusammen, und sie muss alles, an das sie geglaubt hat, in Frage stellen. Ihre Emotionen konnte ich dabei sehr gut nachvollziehen. Tarmos extreme Kontrolle ging mir zwischendurch leider etwas auf die Nerven, und von der Dynamik zwischen ihm und Key bin ich bisher noch nicht so begeistert. Aber vielleicht wird sich mein Eindruck im nächsten Band ändern. Ich denke, ihre Beziehung hat noch viel Potenzial. Die meisten Charaktere wirken für mich ziemlich flach und scheinen nur eine Eigenschaft zu haben, die sie „nützlich“ macht. Ryland zum Beispiel ist immer dann zur Stelle, wenn Key jemanden zum Ermutigen braucht, und Luke dient ihr hauptsächlich als Motivationsquelle, um weiterzumachen. Alles in allem war es aber ein gutes Buch. Die Welt hat mir wirklich gefallen, und ich würde mir nur noch mehr Tiefe bei der Ausarbeitung der Charaktere und ihrer Beziehungen wünschen.
Key ist Wächterin und schützt ihre Stadt vor den Rebellen. Doch als sie entführt wird, steht plötzlich ihre Welt Kopf und sie muss alles hinterfragen, was sie gekannt hat Eine Zwischenwelt, die ein wenig dystopisch angehaucht ist, ist das zu Hause von Key und ihrem Bruder Luke. Als Wächterin hat sie eine besondere Stellung in der Stadt, und sie liebt ihren Beruf. Zusammen mit ihrem besten Freund Rylan sind sie das beste Team. Doch als bei einer Patrouille etwas schief läuft, wird Key entführt und in ein Rebellenlager gebracht. Von sowas lässt sie sich aber nicht aufhalten und versucht, ihr eigenes Ding durchzuziehen und landet letztendlich wieder in der Stadt bei Statthalter Tarmo Rook und alles, was sie dachte zu wissen, wird auf den Kopf gestellt. Ich liebe ja, wie Key und Tarmos Geschichte zu etwas großem Ganzen wird. So viele Dinge werden aufgedeckt, Key muss einiges ertragen und durchhalten und jedes Mal, wenn man denkt, jetzt muss es doch bald mal klar sein, kommt wieder was Neues, womit man nicht rechnet. So viele spannende und durchdachte Charakter, lauter kleine Dinge, die man erst im laufe der Geschichte lernt zu verstehen und ein interessantes World Building. Ich liebe das Buch selbst nach dem dritten Mal lesen noch immer 🌸 Als mir Tine erzählt hat, dass ihre Reihe, die ich vor mittlerweile 2 Jahren das erste Mal in Händen gehalten habe, als Print erscheinen wird, habe ich mich so sehr gefreut für sie. Diese Reihe ist mir wo ans Herz gewachsen, dass ich sie auch unbedingt im Regal stehen haben wollte. Dieser Wunsch ging nun in Erfüllung. Tarmo und Key sind für mich einfach besonderes, aber auch Keys bester Freund Rylan und ihr Bruder Luke haben ein Teil meines Herzens erobert. Ich kann dieses Buch, diese Reihe, einfach von Herzen jedem empfehlen, der gerne in eine Welt voller Fae eintauchen möchte ✨absolute Leseempfehlung✨
Ich werdet diese Geschichte lieben!
Werbung | Rezensionsexemplar ✨️✨️ Rezension ✨️✨️ Hallo ihr Lieben. Ich durfte die epische Fae-Fantasy "Fallen Courts - Conquer" von Tina Bätcke lesen und bin absolut begeistert. Eine Slow Burn Geschichte mit dystopischem Setting, die eure Herzen höher schlagen lässt. Ihr werdet es lieben! Wie sich wohl unschwer erkennen lässt, hat mir die Geschichte unglaublich gut gefallen. Ich liebe alles daran. Die dystopisch anmutende Welt und generell das faszinierende Worldbuilding, die Charaktere und die Slow Burn Romance, die mein Herz zum Schmelzen gebracht hat. Das ist so eine gute Mischung, dass ich gar nicht mehr aus dem Schwärmen herauskomme. Wirklich! Ihr werdet diese Geschichte lieben und ich bin jetzt schon unendlich gespannt auf die Fortsetzung, denn der Cliffhanger zum Schluss, der hat es leider faustdick hinter den Ohren. Mit Key haben wir eine toughe Protagonistin, die such keineswegs unterkriegen lässt und in ihrem Leben schon so einiges einstecken musste. Dieses Leben wird dann von einem auf den anderen Tag komplett auf den Kopf gestellt und durchs Schleuderprogramm gejagt. Was genau ihr dabei passiert? Dazu müsst ihr die Geschichte schon selbst lesen. Aber seid euch sicher: diese Twists werdet ihr nicht kommen sehen. Über Tarmo möchte ich euch gar nicht zu viel verraten, um niemanden unbeabsichtigt zu spoilern. Er ist ein sehr interessanter Charakter mit einer noch weitaus interessanteren Geschichte. Lasst euch von ihm überraschen. Luke, Keys Bruder und auch ihren besten Freund Rylan habe ich direkt ins Herz geschlossen und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit den beiden in der Fortsetzung. In einer Welt voller Geheimnisse, Verrat und grausamer Fae, wem kannst du da noch vertrauen? Wenn ihr Fae, Elfen und eine Slow Burn Romance liebt, dann seid ihr hier genau richtig. Begleitet Key und Tarmo nach Breyta. Von mir eine klare Leseempfehlung. Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟