Der Kelch der Götter: Percy Jackson 6

Der Kelch der Götter: Percy Jackson 6

Audiodatei (Download)
4.3170

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
16.71 €

Beiträge

147
Alle
5

Endlich wieder zurück in der Welt der Götter und Halbgötter! Was habe ich Percy, Annabeth und Grover vermisst. 😍 Und wieder mal geht es spannend in neue Abenteuer. Es genau so weiter wie es auch aufgehört hat. Eine sehr gute Fortsetzung. Nun schnell auf zu Band 7 😁 Haut mal eure Vorschläge raus. Welche Bücher lesen sich in etwa so wie Rick Riordan seine Bücher. Humor und Schreibstil gefällt mir nämlich mega. 🤗

4

🌊🍝 | "Nudeln sind wie beste Freunde, ihr könnt ihnen nicht bis in alle Ewigkeit aus dem Weg gehen."

Schöne Ergänzung zur Hauptreihe mit viel Witz und Nostalgie.

🌊🍝 | "Nudeln sind wie beste Freunde, ihr könnt ihnen nicht bis in alle Ewigkeit aus dem Weg gehen."
5

Ein klassisches Percy Abenteuer und ein schöner neuer Einstieg nach der großen Schlacht. ❤️ Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

4

🏺📜 „Jede Kraft hat ihren Preis“ 📜🏺 [📖 | Band 6]

Mir hat es wieder unglaublich Spaß gemacht in die Welt von Percy Jackson einzutauchen und neue Abenteuer zu erleben 🥰 Denn genau das wird man hier! Ab dem 6. Band der Reihe möchte Percy gern gemeinsam mit Annabeth aufs College in New-Rom gehen, doch dafür benötigt er drei Empfehlungsschreiben von Göttern… 📜 In diesem Buch hilft Percy dem Mundgeschenk Ganymed, um ihn seinen Krug zurück zubeschaffen, bis Zeus etwas davon mitbekommt und Ganymed soll ihn dafür ein Schreiben anfertigen… 🫣🏺 Ähnlich, wie in den bisherigen Bänden, muss ich auch hier sagen, dass ich den Schreibstil wieder unglaublich unterhaltsam fand und mir das ein oder andere Mal ein Schmunzeln bescherte 😁💕 Auch die Story fand ich recht gut, auch wenn sie teilweise kleine Längen meiner Meinung nach hatte 🙈 Nichtsdestotrotz freue ich mich auf die beiden weiteren Aufträge von Percy und kann die Reihe wirklich nur empfehlen! 🥰🏺📜

🏺📜 „Jede Kraft hat ihren Preis“ 📜🏺

[📖 | Band 6]
5

"𝐸𝑛𝑡𝑠𝑐ℎ𝑢𝑙𝑑𝑖𝑔𝑒. 𝐼𝑐ℎ 𝑠𝑐ℎ𝑖𝑐𝑘𝑒 𝑠𝑜 𝑠𝑒𝑙𝑡𝑒𝑛 𝐻𝑎𝑙𝑏𝑔𝑜̈𝑡𝑡𝑒𝑟 𝑎𝑢𝑓 𝐸𝑖𝑛𝑠𝑎̈𝑡𝑧𝑒. 𝐼𝑠𝑡 𝑑𝑎𝑠 ℎ𝑖𝑒𝑟 𝑗𝑒𝑡𝑧𝑡 𝑑𝑖𝑒 𝑆𝑡𝑒𝑙𝑙𝑒, 𝑤𝑜 𝑖𝑐ℎ 𝑑𝑖𝑟 𝑚𝑖𝑡 𝑑𝑒𝑚 𝑇𝑜𝑑 𝑑𝑟𝑜ℎ𝑒𝑛 𝑚𝑢𝑠𝑠, 𝑓𝑎𝑙𝑙𝑠 𝑑𝑢 𝑣𝑒𝑟𝑠𝑎𝑔𝑠𝑡?" - "𝑁𝑒𝑖𝑛. 𝐷𝑖𝑒 𝑘𝑜𝑚𝑚𝑡 𝑠𝑝𝑎̈𝑡𝑒𝑟." 𝑮𝒂𝒏𝒚𝒎𝒆𝒅 𝒖𝒏𝒅 𝑷𝒆𝒓𝒄𝒚 𝒊𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑮𝒆𝒔𝒑𝒓𝒂̈𝒄𝒉 𝒊𝒏 𝒅𝒆𝒓 𝑺𝒄𝒉𝒖𝒍𝒎𝒆𝒏𝒔𝒂 [🍵×🌈]

𝚃𝚒𝚝𝚎𝚕: Percy Jackson, Band 6 - Der Kelch der Götter [📖] 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛/-𝚒𝚗: Rick Riordan [📖] 𝚅𝚎𝚛𝚕𝚊𝚐: Carlsen [📖] 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎𝚗𝚒𝚗𝚏𝚘𝚛𝚖𝚊𝚝𝚒𝚘𝚗: Percy Jackson-Reihe; Band 1 - Diebe im Olymp, Band 2 - Im Bann des Zyklopen, Band 3 - Der Fluch des Titanen, Band 4 - Die Schlacht ums Labyrinth, Band 5 - Die letzte Göttin, Band 6 - Der Kelch der Götter [📖] 𝙸𝚗𝚑𝚊𝚕𝚝: Percy Jackson musste schon mehrmals die Welt retten, nun hat er die Nase voll! Er hofft auf einen normalen Start am College zusammen mit seiner Freundin Annabeth. Doch leider sind die Götter noch nicht ganz fertig mit ihm. Angeblich braucht er für seine Zulassung drei Empfehlungsschreiben vom Olymp … Natürlich lassen sich die Götter da erst mal ordentlich bitten. Für sein erstes Schreiben muss er zusammen mit Annabeth und Grover in ein neues Abenteuer ziehen und den gestohlenen Kelch des Ganymed, des Mundschenks der Götter, wiederbeschaffen. Und die Aufgabe hat es in sich! [📖] 𝙲𝚘𝚟𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝙸𝚗𝚗𝚎𝚗𝚐𝚎𝚜𝚝𝚊𝚕𝚝𝚞𝚗𝚐: Der Hintergrund des Covers ist rot gehalten. Am unteren Rand sind aus Felsen aufsteigende Schlangen zu sehen, die Percy Jackson, welcher mit dem glühenden Regenbogenstab der Iris über ihnen schwebt. Darüber blickt aus der rechten Seite/Ecke ein Gesicht (Elisson?) ein Gesicht auf ihn herunter. Der Name des Autors steht in weißen Druckbuchstaben ganz oben, darunter der Haupttitel mit der üblichen "Percy-Jackson-Schrift" in silber/lila und der Untertitel steht unter diesem in wieder weißen Buchstaben. Das Buch hat wie alle anderen Bücher der Reihe witzige und passende Kapitel Überschriften. [📖] 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: ❎ - es ist schlimm, dass man zwar weiss, dass es weitergeht, aber man hat keine Ahnung, wann 🕒❓❗ - es ist unklar, wann genau dass Buch jetzt spielt ❔ - es war iwie zwar genau richtig, aber auch.. zu kurz 🥲 ✅ - ich mochte, dass Percy jetzt wirklich wie ein 17-jähriger (Kriegsveteran-17-jähriger, aber gut) denkt bzw sich eher so verhält 🥲 - Percy's Beweggründe in diesem Buch waren diesmal keine Prophezeiungen, die in zwingen, sondern die schlichte Tatsache, dass er mit Annabeth aufs College will. Iwie war das so abnormal süß 😅🥰 - ich mochte, dass das OG Trio hier zusammen kam 💕 - ich habe diese Welt so sehr vermisst und war so froh, dass es weiterging 😊 - es waren endlich nicht mehr 1 Milliarde Druck- bzw Rechtschreibfehler drin, wie in vorigen Bänden 👍 [📖] 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚎𝚖𝚙𝚏𝚎𝚑𝚕𝚞𝚗𝚐: Ja ✅, an alle PJ/HdO Fans. Dieses Buch hat mich so happy gemacht, aber ich war auch total traurig, als ich es beendet habe 🥲. Diese Welt ist die Emotionen aber so was von wert ❤!

5

5⭐️

Ich habe die Reihe abgeschlossen und wünschte ich könnte sie noch einmal von null anfangen. Sie war einfach Mega ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️!! Mir hat gefallen, dass in dem letzten Band jetzt etwas Ruhe eingekehrt ist nach all den Abenteuern und omg, das letzte Kapitel!! Der erste, der fünfte und jetzt der letzte Band haben mir am Besten gefallen, aber alle waren einfach richtig gut!!! 👍 In diesem Band wird von dem Mundschenk der Götter etwas gestohlen und Percy muss es wiederfinden, er begegnet verschiedenen Gottheiten und macht eine weise Entscheidung mit dem Alter… Die Beziehung zwischen Percy und Annabeth entwickelt sich weiter, was ich ja super finde! Absolute Leseempfehlung! PS: Obwohl es um griechische Gottheiten geht, ist nicht langweilig oder trocken oder oder oder, sondern einfach richtig schön und man kann ganz eintauchen in eine parallele Welt.

5

Percy Jackson ist wieder da!

Ich muss sagen, dass ich die ursprünglichen fünf Bücher gut fand, aber längst nicht so stark wie die Helden des Olymp oder die Abenteuer des Apollo. Trotzdem wollte ich natürlich wissen, wie es weitergeht. Ich habe das leider nicht ungekürzte Hörbuch gehört und hatte viel Spaß. Die gereifte Beziehung zwischen Percy und Annabeth gefällt mir ausgezeichnet und ich liebe Grover! Wie immer wurden Gött*innen der griechischen Sagenwelt auf überraschende und kreative Art und Weise in die Handlung eingebunden. Besonders gut gefallen haben mir das Killerküken und Gary .

5

Es ist extrem schön, wieder in der Perspektive von Percy zu sein und eine relativ entspannte Geschichte zu lesen. Auch das Originale Trio ist wunderbar geschrieben und die Dynamik ist so gut wie eh und jeh.

5

Eine gelungene Fortsetzung

Es ist schon einige Jahre her, dass ich alle Bänder von Percy Jackson gelesen haben. Aber ich bin schnell wieder in die Geschichte rund um Götter und Percy Jackson rein gekommen. Für wahre Fans eine tolle Empfehlung und Ereignis. So wie das Buch geendet hat, können wir uns auf mindestens zwei weitere Bücher dieser Reihe freuen.

4

Fun but nothing extraordinary

In all honesty, the whole plot was a bit unnecessary and the book did feel a bit like a crash grab - but I didn’t really care. It was so nostalgic to experience another adventure with our three original heroes. I loved that Grover got a bigger role again after being neglected in the last few books. It did take me some time to understand when this book was supposed to take place in the whole timeline of the Riordanverse though. Overall it was a nice fast, entertaining and easy read. It was fun but nothing extraordinary and lacked some depth.

5

Heimat !

Wer mich kennt, weiß, dass die Percy Jackson Reihe für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben wird. Und, wie sehr ich mich über den neuen Band gefreut habe. Es war so, so schön, wieder zu Percy, Annabeth & Grover zurückkehren zu dürfen- das kann man gar nicht in Worte fassen. Ich habe auch Helden des Olymp& Abenteuer des Apollo geliebt- beides kam jedoch nicht an die ursprüngliche Reihe ran. Deswegen habe ich mich umso mehr gefreut- vor allem, als ich gemerkt habe, dass es wohl vermutlich nicht bei einem Band bleiben wird(?). Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen. Der Band war wieder sehr stark, sodass ich ihn an einem einzigen Nachmittag verschlungen habe und ab sofort sehnsüchtig auf weitere Infos warten werde.

5

Hat sich angefühlt, wie nach Hause zu kommen💙 Ich habe die Percy-Jackson-Reihe zum ersten Mal in der 5. Klasse gelesen und seitdem immer wieder in gewissen Abständen. Percy hat mich durch meine Kindheit und Jugend begleitet und hat in mir die Liebe zum Lesen geweckt. Mit ihm hat sozusagen alles angefangen. Ich bin mit seinen Geschichten aufgewachsen und erwachsen geworden. Und nun wird auch Percy erwachsen... das ist schon ein verrücktes Gefühl. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, in diese Welt zurückzukehren und sie wirklich wieder aus Percys Sicht zu erleben, wobei der typische Percy-Jackson-Humor natürlich nicht auf sich warten lässt. Und trotzdem gibt es wieder Momente, die echt ans Herz gehen und einen auch zum Nachdenken bringen. Die Geschichte zeigt, dass es gewisse Kämpfe gibt, die man nicht mit einem Schwert austragen kann. Da helfen nur Freundschaft und ein gutes Herz, um sich zu erinnern, wofür man eigentlich kämpft. Aber mit Annabeth und Grover an seiner Seite sollte das Percy nicht schwer fallen. Insgesamt ein göttliches Abenteuer für alte und neue Fans! Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht 🔱

5

Omg es war so schön wieder ein Buch über das Trio zu lesen! Es geht nichts über percys Humor!

4

Meiner Meinung nach war es nicht das beste Buch. Trotzdem war es schön wieder mal ein Abenteuer mit Percy, Annabeth und Grover zu erleben. Wie immer mustte ich an der ein oder anderen Stelle lachen und ich habe mich sehr über ein paar süße Szenen zwischen Percy und Annabeth gefreut. Insgesamt eine schöne Erweiterung der Buchreihe.

5

Witzig, spannend und nie langweilig. Ich fand es schön mal wieder mit Percy unterwegs zu sein.

5

Finished: 30.05.2024

Diese Buch hat sich angefühlt wie eine Umarmung an all die Leute die als Kind Percy Jackson gelesen haben und nun erwachsen sind. Das ganze Buch dreht sich um das Thema altern, erwachsen werden und kein Kind mehr zu sein. Das ist einfach perfekt besonders für die Leute, die noch nicht mit ihrer Kindheit abgeschlossen haben. Wunderschöner Anfang der neuen Percy Jackson Reihe.

Finished: 30.05.2024
5

Eigentlich will Percy nur seinen Highschool Abschluss machen, damit er mit Annabeth studieren gehen kann. Aber nicht so einfach mut den Göttern. Denn die wollen, dass er mindestens 3 Empfehlungsschreiben von Göttern vorlegen muss. Zu verdienen nur, wenn die besagten Götter zu ihm kommen und ihm einen Auftrag geben. Ganymed ist der erste von ihnen und für ihn soll Percy der verlorenen Kelch der Götter wieder beschaffen. Ein neues Abenteuer erwartet den jungen Halbgott und natürlich lassen sich seine Freunde auch nicht lange bitten. Gewohnt locker und leicht beschreibt der Autor hier das neueste Abenteuer des Halbgottes und Sohn des Poseidon. Einfach wahnsinnig unterhaltsam mal wieder. Percy kann einem schon leid tun. Schule, Hausaufgaben, der Drang mit Annabeth ans College zu wollen und dann ist da Zeus, der das Ganze noch erschwert. Percy muss neben dem normalen Wahnsinn auch noch Heldentaten für Empfehlungsschreiben erbringen. Leichter gesagt als getan. Es war schön wieder mit dem Trio unterwegs zu sein. Über Figuren die einem ans Herz gewachsen liest man ja immer gern wieder und das hier ist so ein Fall. Ich liebe die Dynamik der 3 und das Jeder Eigenheiten mitbringt. Die Story liest sich mal wieder so fix weg, dass man einfach dankbar dafür sein kann, dass er nur 1 Empfehlungsschreiben bekommt. Dies bedeutet nämlich noch wenigstens 2 weitere Teile. Fazit Mir hat es gut gefallen eine neues Abenteuer mit Percy zu erleben. Auch das Wiedersehen mit Annabeth und Grover war wie nach Hause kommen. Der Autor hat absolut ein Händchen dafür, die Geschichte des Halbgottes und seinen Freunden zu erzählen. Und zwar so dass auch ich meinen Spaß damit habe. Humor und Spannung stehen dabei ganz oben. Von mir gibt es 5 Sterne und ich bin gespannt auf die Fortsetzung

4

Rick Riordan is back!!!

Es war schön nach all der langen Zeit wieder einen neuen Percy Jackson Roman zu lesen. Das Buch war gut und mit vielen Witzen enthalten nach der typischen Rick Riordan Manier. Es sind aber nur 4 Sterne geworden, weil mir persönlich einfach irgendwie dieser Endgegner wie bei jeden anderen Percy Jackson Buch gefehlt hat. Aber ein sehr gutes und schön geschriebenes Buch:)

5

Wie so unglaublich toll 😍❤️

Es war von allen Percy Jackson Bücher zwar das schwächste da es einfach nicht zur hauptstory gehört, aber es war wieder so voller Humor und ich hab es einfach geliebt ❤️

4

Das neuste Abenteuer

Ich war geteilter Meinung als ich erfuhr, dass ein sechster Teil kommen soll, aber ich wurde nicht enttäuscht. Die drei üblichen waren wieder auf Jagd und erlebten ein paar witzige Abenteuer. Eine schöne Geschichte im Universum von Percy Jackson ❤️

4

Percy ist wieder da❤️

Endlich wieder Percy Jackson🥰 Ich war irgendwie überrascht, dass die Reihw weitergeht, obwohl es ja eigentlich nicht überraschend ist😅 So wie dieser neue Band geendet ist, war es wohl auch nicht der letzte, denn Percy möchte auf College und braucht dafür Empfehlungsschreiben von den Göttern. Und die hat er nicht - noch nicht 😅 Dieser Band steht den vorherigen Büchern in nichts nach und war wieder mal ein tolles Hörerlebnis mit Marius Clarén🎧❤️ Mit 320 Seiten ein vergleichsmäßig schmales Abenteuer, dafür kompakt und rasant😊 ich freue mich sehr über diese Ergänzung zu den Vorgängern und auf Percys nächste Aufgabe😃

4

„Der Kelch der Götter“ von Rick Riordan ist der sechste Band der „Percy Jackson“-Reihe. Allerdings sollte man diese neue Trilogie ruhig eigenständig betrachten, zudem muss man definitiv „Die Helden des Olymp“-Reihe vorher lesen. „Die Abenteuer des Apollo“ hingegen spielen zeitlich dann nach der neuen Trilogie rund um Percy, Annabeth und Grover. Sprechen wir den Elefanten im Raum direkt einmal an: braucht die Welt eine neue Reihe um Percy Jackson? Vermutlich nicht. Möchte Rick damit wahrscheinlich die Disney-Serie pushen? Möglich. Ist mir das alles egal? ABSOLUT. Ich liebe das Riordanverse mit all seinen Höhen und Tiefen. Ganz gleich, dass ich mit meinen 34 Jahren weiß Gott nicht die Zielgruppe bin, kann es, wenn es nach mir geht, bitte niemals enden. Sicherlich haben all die Kritiker nicht Unrecht, dass die Geldkuh ordentlich gemolken wird, aber es ist auch ziemlich utopisch zu glauben, dass es in der Literaturbranche nicht genauso auch um Geld wie Unterhaltung und Wissen gehe. Zumal ein Hardcover für 14 € in der heutigen Zeit eher ein Geschenk ist. Da ich „Die Abenteuer des Apollo“ unmittelbar vor „Der Kelch der Götter“ gelesen hatte, bin ich auf noch weit mehr neue Abenteuer für unsere jungen Helden gefasst. Wir erfahren nämlich, dass Percy, Annabeth und Grover einen Roadtrip unternehmen, bevor sie sich an der Universität von Neu-Rom einfinden werden und Percy beantwortet Apollos Frage, wie die Reise verlaufen sei, mit (frei zitiert): „Das ist eine Geschichte für eine anderes Mal“. Die neue Trilogie erzählt nun aber nicht vom Road Trip, sondern noch von der Zeit davor…ich bezweifle also, dass Band 8 das Ende für Percy Jackson sein wird. Kommen wir aber nun zum Buch selbst. „Der Kelch der Götter“ erzählt ein relativ sinnbefreites Abenteuer voller Nostalgie und Glücksgefühlen. Ich hatte bereits vergessen, wie herrlich sarkastisch Percys Ich-Perspektive ist und wurde somit durchweg gut unterhalten – Lachanfälle für Jung und Alt sind hier vorprogrammiert. Besonders gut gefallen hat mir natürlich, dass das ursprüngliche Trio endlich wieder vereint und dass insbesondere Grover deutlich stärker involviert ist. Die kleinen romantischen Momente zwischen Percy und Annabeth sind zum Dahinschmelzen, doch die Szenen mit Percys Mutter und Stiefvater sind fast noch wertvoller. Percy hat nach all dem Wahnsinn definitiv etwas Normalität verdient – so gut das als Halbgott eben möglich ist. Im Gegensatz zu „Die Helden des Olymp“ und „Die Abenteuer des Apollo“ liest sich „Der Kelch der Götter“ wieder deutlich kindlicher, woran ich mich durchaus erst wieder gewöhnen musste. Zugleich merkt man trotzdem, dass die 3 Protagonisten eben keine 12 mehr sind und so ist das zentrale Thema der Geschichte auch das Erwachsenwerden. Fazit: Ganz gleich, ob es dieses Buch gebraucht hätte oder nicht: „Der Kelch der Götter“ ist eine nostalgische Reise zurück zu den Anfängen des Riordanverse. Es ist lustig, herzlich – einfach Spaß für die gesamte Familie. Zwar ist es nicht der beste Band dieses gigantischen Universums, aber trotzdem habe ich jede Seite genossen. 4/5 Sterne.

5

Nostalgie 💯

Mir hat das lesen sehr viel Spaß gemacht. 😊 Der Schreibstil ist typisch Onkel Rick, mit viel Sarkasmus und Dynamik. Die alt bekannten Charaktere wie Percy, Annabeth und Grover werden erwachsen und man merkt über die Jahre hinweg eine Veränderung. Sie setzen zum Teil Prioritäten und müssen neue Wege beschreiten und den damit einhergehenden Wandel akzeptieren. Das trifft natürlich nicht auf die Götter zu. Sie sind wie eh und je egoistisch und werden wohl nie erwachsen. 🙄 Meiner Meinung nach hätten es ruhig ein paar mehr Seiten sein können. Aber ich bekomme auch einfach nicht genug. 😅 Der Mix aus griechischer Mythologie, Witz ,Abenteuer und Emotionen passen einfach so gut zusammen. 🤗 Für mich eine klare Lese Empfehlung! 💙

Nostalgie 💯
3.5

Ein kurzer und oberflächlicher Ausflug zurück in eine geliebte Kindheitserinnerung

Ich bin mit der Geschichte von Percy Jackson aufgewachsen und kann mich nicht mehr erinnern, wie oft ich die ersten fünf Bände bereits gelesen habe. Meine Freude über einen weiteren Band war deshalb wirklich groß und es hat definitiv Spaß gemacht, ein neues Abenteuer von Percy, Annabeth und Grover zu lesen! Dennoch muss ich sagen, dass dieser Band keineswegs die Tiefe und den großen Spannungsbogen der vorherigen Bücher aufweist. Stattdessen beschränkt sich die Geschichte auf ein eher leichteres Unterfangen: Anstatt die Welt zu retten, versucht Percy aufs College zu kommen, wofür er drei Aufträge für verschiedene Götter ausführen muss. Dieser Band handelt von der Erfüllung des ersten Auftrags, weshalb ich annehme, dass noch zwei weitere Bücher folgen werden. Das Thema Älterwerden begleitet durch die Geschichte und Percys Einstellung dazu am Ende fand ich wirklich schön. Was mir gefehlt hat, war der einzigartige Humor, den Rick Riordan Percy Jackson zu eigen gemacht hat und der die Reihe auszeichnet. Das Buch hat mich durchaus zum Schmunzeln gebracht, jedoch nicht dazu, laut loszulachen, wie es die alten Bücher konnten. Als gemütliche, leichte Lektüre für Zwischendurch habe ich das Buch dennoch genossen und mich zurück in meine Jugend entführen lassen.

5

Echt gut

Natürlich nicht so super wie die ersten fünf aber eigentlich richtig spannend und auch die Story war echt unterhaltsam. Ich hatte jetzt hier an ein etwas trägeres und langweiligeres Buch gedacht doch es war überraschend gut (nicht das ich denken würde das Percy Jackson nicht gut ist) im Vergleich zu den anderen Bänden die natürlich trotzdem das einzig wahre sind. Also wirklich ein lesenswertes Buch. Bye 😘 LEST ES!

5

Endlich wieder Percys Pov 🌊

Ich liebe wirklich alle Bücher aus dem Percy Jackson Universum, aber aus Percys Sicht zu lesen, ist trotzdem immer noch was anderes und besonders witzig 🤭 Ricks Schreibstil macht es mir immer leicht, sofort in die Geschichte zu kommen und so war es hier auch! Es war so schön, das Original-Trio wieder zusammen auf einem Einsatz zu haben, auch wenn ich ein paar andere Charaktere dafür vermisst hab 🥺 bin sehr gespannt, wie Percy sich seine nächsten 2 Empfehlungsschreiben sichern wird und freu mich schon sehr darauf, dann wieder in diese Welt zurückzukehren! Obwohl ich schon längst raus gewachsen sein sollte, immer noch eines meiner liebsten Buch Universen und das wird wohl auch so bleiben 🥰

5

Wie alle Bücher von Rick Riordan absolut großartig!

5

Ich liebe diese Reihe so sehr

5

liebe!!!

Nichts war schöner als zurück in dieser welt zu sein, hab legit jede einzelne sekunde geliebt und genossen. zwischendurch durch ist auch die ein oder andere (lach-) träne gefallen 💕

4.5

Nostalgie pur. Ein Katapult in die Kindheit zurück mit den typischen und lustigen Kapitelüberschriften, die ich in den Helden des Olymp Büchern vermisst habe. Love it

5

Percy never disappoints.

Thats it. Thats the review.

4

Zurück in meine Kindheit & frühe Jugend!

Auch nach so vielen Jahren hat es Rick Riordan wieder geschafft mich in eine Geschichte zu ziehen. Percy, Annabeth und Grover “erwachsener zu sehen” hat mich richtig gefreut. Sie schlagen sich mit mehr oder weniger den gleichen Probleme rum, die man im Alter von 17 Jahren hat, auch wenn diese Probleme durch Götteraufgaben noch verkompliziert werden. Dabei verlieren sie aber ihren Humor nicht und kommen einem ganz wie die alten vor, die wir aus den früheren Büchern kennen. ✨ Achtung Spoiler: Ich verstehe nicht, warum dieses Buch mit dem 1. Empfehlungsschreiben endet - was ist denn mit dem 2. & 3.? Das hat mich beim Beenden des Buches dann noch etwas verwirrt, weil ich es von Rick Riordan nicht gewohnt bin das eine Aufgabe nur halb abgeschlossen wird. Und ob es noch ein oder zwei weitere Bücher geben wird ist ja auch noch nicht raus. Also ich bin gespannt.

5

Percy ist erwachsener geworden. Das buch ist mindestens genauso humorvoll wie die Vorgänger. Eine wohlfühl Serie für mich😊

5

Wie sehr habe ich dieses Buch gebraucht? Sehr 😊 Es hat so viel Spaß gemacht, wieder mit Percy, Annabeth und Grover unterwegs zu sein. Das Lesen hat richtig Spaß gemacht und man ist sofort wieder in der Story drin. Es gibt viel zu lachen, Spannung und natürlich wieder jede Menge Götter. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band. Ich kann dieses Buch jedem Percy-Jackson-Fan nur empfehlen.

5

Es war einfach wunderschön. Die Nostalgie wurde durch die Erhaltung der Intromusik vollendet. Danke Lübbe, danke Marius Clarén und natürlich vielen Dank Gabriele Haefs für die wundervolle Übersetzung

5

Super Einleitung in eine neue Percy Jackson Geschichte. Freue mich auf mehr.

5

🌊🔱💙

Es war so toll wieder in die Welt der Götter und Halbgötter einzutauchen und mit Percy, Annabeth und Grover auf abenteuerliche Reisen zu gehen . Das Buch war lustig , humorvoll , spannend und voller Freundschaft. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil . Danke Rick Riordan das du unser OG Lieblingstrio wieder zusammen gebracht hast .

🌊🔱💙
5

Endlich wieder was Neues zu Percy Jackson!

Ich habe die anderen Bücher total geliebt und war echt traurig, als ich alle Bücher durchgelesen hatte. Umso begeisterter war ich, als ich durch Zufall gesehen habe, dass es ein neues Buch gibt und noch weitere folgen! 😍 Das Buch war einfach genauso toll wie die anderen zuvor, vor allem der typische Humor hat mir wieder total gefallen und noch mehr Götter kennenzulernen! Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Teile!!

4

Wer das Percy Jackson Universum liebt, wird auch diesen Band lieben. Ein sehr nostalgisches Buch. Fühlt sich an wie die ersten Bücher, als es nur um Annabeth, Grover und Percy ging. Ist halt sehr classic und gibt nicht viel Story an sich. Bzw kein richtiges Drama. Ist aber definitiv eine gute Fortsetzung geworden!

4.5

Tolle Fortsetzung der Reihe

Wieder mal eine tolle Story über die Götter und Halbgötter des Olymps 🫶🏻 Kann die Reihe einfach nur wärmstens Empfehlen ♥️ für „groß und klein“

5

Freue mich einfach darüber, dass diese Reihe weiter geführt wird. Dieser neue Teil ist kurz und trotzdem spannend aber auch entspannend und purer comfort. Lustig, emotional, Spannung alles dabei.

4.5

Nach so vielen Jahren endlich wieder in ein neues Abenteuer von Percy einzutauchen, fühlte sich wie nach Hause kommen an. Der sechste Teil konnte mich nicht ganz so sehr überzeugen wie die original Reihe, aber die Geschichte ist nichtsdestotrotz gelungen. Das Wiedersehen mit alten sowie das Treffen von neuen Gesichtern machte es zu einem tollen Leseerlebnis!

5

In einem durchgelesen!

Was ein großartiger 6. Teil der Percy Jackson Reihe. Ich habe so oft laut los gelacht. Persassy wirklich on point in diesem Buch! 😂 Die Story hat sich perfekt in die Gesamteezählung und das Leben von Percy eingefügt. Mit Fragen zum Älter werden und diesem schwierigen Gefühl dem Gewohnten den Rücken zu kehren und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Wirklich toll! Freue mich auf Band 2 und 3 🗡

4.5

Guess who's back 🔱

Ach was war das wieder schön... Diese Reihe, das ganze Percy Jackson Universum hat einfach mein Herz. Es ist jedes Mal wie nach Hause kommen & alte Freunde wiedertreffen. Auch Der Kelch der Götter hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist einfach einmalig. Die Art wie Rick Riordan Geschichten erzählt ist so mitreißend & unterhaltsam, ich liebe seinen Humor, die Leichtigkeit der Dialoge & dass es trotzdem immer wieder ernste Themen gibt. Auch in diesem Buch wird es stellenweise super emotional & ich hatte wirklich Tränen in den Augen vor Rührung. Es gibt immer noch Götter, die man nicht kennt, die frischen Wind (aber auch Probleme) ins Geschehen bringen & die die Handlung interessant & wendungsreich machen. Es war ein toller Auftakt für neue Abenteuer, auf die ich mich wahnsinnig freue. Meiner Meinung nach muss diese Reihe niemals enden, ich würde Percy, Annabeth & Grover auch noch mit 60 begleiten 🤭

5

Es wurden Tränen gelacht sowie Tränen geweint. Wunderbares Buch. ♡

4

Tolle Fortsetzung von Percy Jackson

4

Hat mir sehr gut gefallen wieder mal mit den halb Göttern unterwegs zu sein und besonders Percy Jackson und ich hoffe es wird nicht der letzt Teil sein

5

Witzig- humorvoll- göttlich

Es hat so viel Spaß gemacht Percy , Anabeth und Grover wieder zu begleiten! Es war witzig und spannend zugleich, ich denke damit ist meine Leseflaute endlich besiegt!😂 Für jeden ein muss der Percy Jackson gelesen hat! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Beitrag erstellen