Burning Crown (Die Dragonbound-Trilogie 1)

Burning Crown (Die Dragonbound-Trilogie 1)

E-Book
4.1270

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
427
Preis
14.99 €

Merkmale

3 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
38%
19%
8%
38%
62%
51%
29%
11%
7%
39%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
64%
72%
59%
71%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel67%
Variabel33%

Schreibstil

Einfach33%
Komplex0%
Mittel67%
Bildhaft (100%)Minimalistisch (33%)

Beiträge

77
Alle
4

Burning Crown von Marie Niehoff 🐉🔥 Die Grundidee der Story fand ich echt super, ein Mensch mit Magie und ein Mensch, der sich in einen Drachen verwandeln kann, binden sich aneinander. Dass sie dazu noch in keinerlei Beziehung zueinander stehen dürfen, macht dass Ganze natürlich spannend. Leider hatten die Hauptcharaktere Yessa und Cassim für mich wenig Tiefe. Über ihre Hintergründe hat man fast bis zum Ende des Buches nichts erfahren. Auch die Tension zwischen den beiden war für mich nicht wirklich da. Der Schreibstil war super leicht zu lesen und die Geschichte und der Cliffhanger am Ende machen Lust auf Teil 2 und 3.

3

Eine etwas andere Drachengeschichte (als Hörbuch gehört)

Im großen und ganzen solide. Ich fand die Idee grundsätzlich sehr cool aber leider hat mir hier und da etwas an Spannung gefehlt. Die Love Story war vorhersehbar aber trotzdem ganz süß. Das Ende war ebenfalls nicht besonders einfallsreich dennoch werde ich den zweiten wahrscheinlich auch als Hörbuch hören wenn sich die Möglichkeit ergibt.

5

♥️ Richtig tolles Buch, welches mich nicht eine Sekunde gelangweilt hat🥲 Teil Zwei liegt zum Glück bereit😄

5

Wie erwartet absolut großartig 😍

Ich bin mit hohen Erwartungen an das Buch rangegangen und wurde nicht enttäuscht! Der Auftakt der Reihe startet mit einer sehr spannenden Geschichte und wirklich authentischen Charakteren. Die Story strotzt nur so vor Intrigen, Geheimnissen, Verrat und Emotionen, was es kaum möglich macht, das Buch zur Seite zu legen. Die Tension zwischen Yessa und Cassim ist super umgesetzt und auch der Spice ist zwar (noch) sehr minimal aber dafür umso passender platziert. Der Cliffhanger ist, wie zu erwarten war, richtig böse und ich freue mich riesig auf Teil 2! ❤️😍

4

Very slow burn. E2L. Eine etwas andere Drachenstory, was sehr unterhaltsam ist. Die Sprecher passen auch sehr gut und sind sehr angenehm.

4

Sprecher: Habe mit beiden Sprechern schon was gehört, sie gefallen mir auch, aber irgendwie konnten die beiden mich nicht ganz "überzeugen" oder eher ganz mitreißen. Kann so auch gar nicht genau sagen wieso. Aber sie haben es sehr gut gemacht. Haben Cassim und Yessa eine gute Persönlichkeit gegeben. Story: An sich war das ein guter Einstieg. Das Ende wartet mit einer kleinen Überraschung auf. Ob positiv oder negativ müsst ihr selbst herausfinden. Yessa hat einen schweren Stand in ihrem neuen Camp, unbewusst vorher von Cassim angeführt oder ausgeführt. Sie hat sich ihm gegenüber schneller geöffnet, als anders rum, wobei ich neugierig bin was für Geheimnisse beide noch haben. Wobei ich denke Cassim weiß eventuell mehr als Yessa. Spice kriegt man hier, zum Glück, nur wenig, da liegt der Fokus der Story auf andere Faktoren. Mir war dieser Band noch ein bisschen zu oberflächlich, hoffe man kriegt im nächsten Band noch den ein oder anderen tieferen Einblick. Worauf spielt der Titel an?

4

Fantasy ohne komplexes Worldbuilding 🫶🏻

„Burning Crown“ hat mich gut unterhalten - das Rad wird hier nicht neu erfunden und dass es viel mit „Fourth Wing“ verglichen wird, liegt auf der Hand. Allerdings wird diese Parallele jetzt wohl bei jedem Buch gezogen, dass ein ähnliches Setting hat - was schade ist, da auch „Fourth Wing“ ja nicht bahnbrechend neu war. Ich lese (noch) eher vereinzelt Fantasy und war dankbar für die doch recht leicht verständliche Welt - hier wird kein komplexes Worldbuilding betrieben, das ist aber auch gar nicht nötig. Die Charaktere sind authentisch und sympathisch, treffen keine irrsinnig dummen Entscheidungen (wie in vielen anderen Büchern), wodurch auch die Beziehungen unter ihnen echt und wenig konstruiert wirken. Insgesamt ein solide, kurzweiliges Buch - Band 2 werde ich lesen.

5

Absolutes Highlight. Ich habe alles daran geliebt. Nach der Vampir-Diologie war ich super gespannt auf Maries neues Buch. Sie hat absolut nicht enttäuscht. Burning Crown war ab der ersten Seite spannend und war es bis zur letzten Seite. Cassim und Yessa haben mein Herz im Sturm erobert. Ich fand den Aspekt, dass es Drachenwandler gibt, super interessant, weil ich das so nie gelesen habe. Der Cliffhanger war extrem fies und ich freue mich sehr auf Band 2.

4

Gar nicht so schlecht!

Als ich “Burning Crown” von Marie Niehoff las, tauchte ich zum ersten Mal in die Welt der Drachenwandler ein. Die Geschichte um Captain Yessa Hayes und den Drachenwandler Cassim fesselte mich von Beginn an. Ihre verbotene Anziehung in einer Gesellschaft, die Beziehungen zwischen Reitern und Drachen strengstens untersagt, brachte eine spannende Dynamik in die Handlung. Obwohl einige Leser das Worldbuilding als zu oberflächlich kritisieren , empfand ich die düstere Atmosphäre und die militärisch geprägte Welt als ausreichend, um die Konflikte und Intrigen nachzuvollziehen. Die Charaktere, insbesondere Yessa und Cassim, wirkten auf mich authentisch mit ihren inneren Kämpfen und Geheimnissen. Der Schreibstil der Autorin ließ mich förmlich durch die Seiten fliegen. Allerdings hinterließ der Cliffhanger am Ende bei mir gemischte Gefühle; einerseits steigerte er die Spannung auf die Fortsetzung, andererseits hätte ich mir einen runderen Abschluss für diesen Band gewünscht. Es kam so abrupt. Das Buch übertraf meine Erwartungen und ich freue mich bereits auf die nächsten Teile der Trilogie.

3.5

Holt mich noch nicht ganz ab...

Nachdem ich die Vampire Royals Diologie von Marie regelrecht verschlugen habe, war ich total gehypet wegen diesem neuen Buch. Jedoch bin ich ein Bisschen enttäuscht. Gegen Ende konnte ich mich mit dem Buch etwas anfreunden. Und vielleicht musste der erste Teil so sein, damit im nächsten Band nicht so viel Erklärungsbedarf offen ist...ich weiss es nicht... Ich hoffe einfach, dass der zweite Teil packender sein wird.

4.5

Burning Crown ist eine spannende Mischung aus knisternder Magie, einer faszinierenden Liebesgeschichte und einer geheimnisvollen Welt, die einen sofort in ihren Bann zieht. Die Charaktere hauchen der Geschichte Leben ein und nach dem Cliffhanger muss man einfach zum zweiten Band greifen.

“𝒞𝒶𝓈𝓈𝒾𝓂𝓈 ℬ𝓁𝒾𝒸𝓀 𝓉𝓇𝒾𝒻𝒻𝓉 𝓂ℯ𝒾𝓃ℯ𝓃, 𝓊𝓃𝒹 𝒾𝒸𝒽 𝓋ℯ𝓇𝓁𝒾ℯ𝓇ℯ 𝓂𝒾𝒸𝒽 𝒾𝓃 𝓈ℯ𝒾𝓃ℯ𝓃 𝒜𝓊ℊℯ𝓃. ℐ𝓃 𝒹ℯ𝓂 𝓌𝒶𝓇𝓂ℯ𝓃 ℬ𝓇𝒶𝓊𝓃 𝓊𝓃𝒹 𝒹ℯ𝓇 𝒢𝓁𝓊𝓉 𝒾𝓃 𝒾𝒽𝓃ℯ𝓃, 𝒹𝒾ℯ 𝓂𝒾𝓉𝓉𝓁ℯ𝓇𝓌ℯ𝒾𝓁ℯ 𝓈ℴ 𝓋ℯ𝓇𝓉𝓇𝒶𝓊𝓉 ℊℯ𝓌ℴ𝓇𝒹ℯ𝓃 𝒾𝓈𝓉.” Nachdem ich bereits die Vampire-Royals-Dilogie von Marie Niehoff gelesen habe und ein absoluter Fan bin, musste ich auch den Auftakt ihrer Dragonbound-Trilogie lesen. Der Schreibstil war angenehm und flüssig und vermittelte die Emotionen der Charaktere sehr gut. Die Dialoge wirkten lebendig und die Spannung wurde in meinen Augen fast durchgehend aufrechterhalten. Der Klappentext und die Welt Eldeya mit ihren Reitern und Drachen, die sich auch nicht lieben dürfen, haben mich schon beim Coverreveal angesprochen. Yessa als Drachenreiterin ist eine starke, selbstbewusste Frau, die für ihre Schwester und ihre Familie alles tun würde. Cassim als Drachenwandler hingegen wirkt zunächst distanziert, öffnet sich Yessa aber ein wenig und man lernt auch seine verletzliche, kämpferische Seite kennen. 🐉 Die Liebesgeschichte entwickelt sich genau richtig. Es geht nicht zu schnell, da die beiden sich am Anfang nicht vertrauen und erst eine Basis dafür aufbauen müssen. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, da es bis auf wenige Ausnahmen immer spannend war und es einige emotionale Momente gab. Gerade die Beziehungen, Verluste und Herausforderungen der Charaktere machen die Geschichte lesenswert. 🥰 Am Ende erwartet den Leser ein Cliffhanger, der auf jeden Fall zum Weiterlesen motiviert.

Burning Crown ist eine spannende Mischung aus knisternder Magie, einer faszinierenden Liebesgeschichte und einer geheimnisvollen Welt, die einen sofort in ihren Bann zieht. Die Charaktere hauchen der Geschichte Leben ein und nach dem Cliffhanger muss man einfach zum zweiten Band greifen.
3.5

Ich bin zufrieden! 🐉

Ich finds super, dass die Protagonisten zur Abwechslung nicht das zerbrechliche Blümchen ist, wie sonst so oft. Ich mag auch die Prämisse mit den Drachenwandlern und Reitern und freue mich auf die Fortsetzung!

4.5

Yessa ist ganz frisch zum Captain ernannt worden. Zusammen mit ihrer Halbschwester dient sie in der Armee. Die eine als Befehlsgeberin und die andere als Drachenwandlerin. Dementsprechend sollte auch der Umgang miteinander sein. Kalt und herzlos. Beziehungen, egal welcher Art, zwischen Reitern und Wandlern sind verboten. Doch genau dies ist auch das Problem. Das ist nicht was Yessa will. Sie will den Wandlern helfen. Doch wenn das rauskommen sollte, wird sie sterben. Wem kann sie also trauen? Cassim ist Drachenwandler und verfolgt das gleiche Ziel wie Yessa. Er will den Drachen die Freiheit zurück geben. Man sollte also meinen, dass er und die junge Frau sich gut verstehen. Wenn da nur nicht das Misstrauen gegenüber Allem und Jedem wäre. Auch wenn Yessa nicht so sein zu scheint wie alle Anderen, traut er ihr nicht. Verständlich wie man sagen muss, aber kann er seinen Plan, der auch den Verrat an seiner Reiterin beinhaltet am Ende durchziehen? Dieses Buch konnte mich einfach mitreißen. Aber der ersten Seiten war ich mitten drin im Geschehen und dem atmosphärischen Setting. Ich mochte Yessa wirklich gern. Sie war mitfühlend, sympathisch und ein starker Charakter. Stellenweise hätte ihr aber mehr Skepsis und weniger Naivität gut getan. Nichts desto trotz ist die ein toller Mensch, der etwas verändern will. Cassim ist das Gegenteil von ihr, was aber auch an seinem „Status“ als Drachenwandler liegt. Er hat stark damit zu kämpfen Vertrauen aufzubauen. Da es Enemies-to-Lovers ist ahnt man ja wahrscheinlich auf was es hinausläuft. Mir hat daran am Besten gefallen, dass Cassim nicht all seine Pläne über Bord geworfen hat nur weil er eine Anziehung gegenüber Yessa festgestellt hat. Eigentlich wollte ich nur kurz reinlesen, um das schlechte Gefühl des vorangegangenen Buches zu vertreiben. Ich habe es ehrlich gesagt in einem Rutsch verschlungen. So sehr war ich gefangen. In dem Spannungsbogen und dem Drang zu wissen, wie es weitergeht. Auch in den Emotionen. Es floss durchaus auch das ein oder andere Tränchen. Fazit Was für ein starker Auftakt. Die Spannung, die Atmosphäre, die Charaktere, aber auch die Handlung sind wirklich gut gelungen. Wenn Yessa sich im weiteren Verlauf jetzt noch etwas entwickelt und an ihrer Naivität arbeitet, wäre es rundum gelungen. Für den ersten Teil um die Bindung zwischen Drachenwandler und Reiter gibt es dennoch eine absolute Leseempfehlung und wohl verdiente 4,5 Sterne

4.5

Feurige Leidenschaft und verbotene Gefühle

Marie Niehoff entführt uns mit "Burning Crown" in eine faszinierende Welt voller Drachen, verbotener Liebe und gefährlicher Geheimnisse. Als langjähriger Fan ihrer Werke hatte ich hohe Erwartungen an diesen Roman - und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte um Yessa und Cassim ist packend erzählt und lässt sich kaum aus der Hand legen. Niehoffs flüssiger Schreibstil ermöglicht es, regelrecht durch die Seiten zu fliegen, sodass ich das Buch fast in einem Rutsch verschlungen habe. Besonders beeindruckend fand ich die Charakterentwicklung: Sowohl Yessa als auch Cassim sind vielschichtig und authentisch gezeichnet, was es leicht macht, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen mitzufiebern. Die Welt von Eldeya mit ihren strengen Regeln und der einzigartigen Verbindung zwischen Reitern und Drachenwandlern ist fesselnd und bietet eine spannende Kulisse für die sich entfaltende Liebesgeschichte. Die Chemie zwischen den Protagonisten ist greifbar, und ihre verbotene Anziehung sorgt für knisternde Spannung. Wenn ich einen kleinen Kritikpunkt anbringen müsste, wäre es die teilweise Vorhersehbarkeit der Handlung. Einige Wendungen konnte ich schon erahnen, bevor sie eintraten. Allerdings empfand ich dies nicht als störend - manchmal ist es auch angenehm, dem roten Faden zu folgen und sich von der Geschichte tragen zu lassen, ohne ständig von Überraschungen aus der Bahn geworfen zu werden. Insgesamt ist "Burning Crown" ein mitreißender Fantasy-Liebesroman, der Fans des Genres begeistern wird. Marie Niehoff beweist einmal mehr ihr Talent für emotionale Geschichten in faszinierenden Settings. Für mich ist das Buch eine klare Leseempfehlung und verdient 4,5 von 5 Sternen. Ich freue mich schon auf weitere Abenteuer in der Welt von Dragonbound!

3

Es findet so gut wie keine Darstellung des World-Buildings statt aber die Figuren sind interessant und die Handlung insgesamt sehr spannend. Jedoch der Spice am Ende ist ebenso cringe wie unnötig!

2.5

Eine Drachenreiterin liebt nicht – erst recht nicht ihren Drachen...

Hörte sich vielversprechend an konnte mich dennoch leider nicht überzeugen. Die Handlung fand ich aus meiner Sicht etwas zu flach und das Worldbuilding ziemlich ernüchternd. Man erfährt leider so gut wie nichts über die Welt, in der das Buch spielt und auch die Charaktere sind alle iwie platt dargestellt, da hätte man definitiv mehr rausholen können. Es gab ein paar Plot Twists, die jedoch nicht sonderlich überraschend waren. Ich empfand die Geschichte in vielerlei Hinsicht sehr vorhersehbar. An sich fand ich die Grundidee nicht schlecht, aber diese hätte man definitiv noch mehr ausarbeiten können. Das Cover hingegen fand ich total schön und hätte von mir voll verdiente 5 Sterne bekommen. Aber leider muss auch der Inhalt stimmen was für mich in diesem Fall leider nicht so war.

3

Nur ein Abklatsch von „Fourth Wing“?!

Ich habe mir viel von „Burning Crown“ erhofft, wurde es doch bei Bookstagram so stark beworben. Und da ich „Fourth Wing“ geliebt habe und die Drachenthematik cool finde, habe ich zu diesem Buch gegriffen. Vorab: Ich finde, man muss das Rad nicht neu erfinden. Die Idee mit den Drachen hatte ja auch nicht Rebecca Yarros zuerst, aber sie hat die Idee nun einmal 1A umgesetzt. Das ist Niehoff hier meiner Meinung nach aber nicht gelungen. Der Geschichte fehlt es an Tiefe. Die Charaktere Yessa, Cassim und Livia bleiben für mich unnahbar und können in meinen Augen keine Chemie und Bindung aufbauen. Außerdem bleiben für mich viele Fragen offen (Warum herrscht Krieg? Wieso gibt es so viele Verbote für die Drachen? Was ist Cassims Ziel? usw), die die Autorin durch fehlendes Worldbuilding versäumt zu beantworten. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, aber ich bin noch unschlüssig, ob ich den zweiten Band lesen werde. Für mich ist das Buch relativ nichtssagend gewesen… Schade!

3.5

Fantasy für Einsteiger

Wie auch schon bei „When the king falls“ merkt man, dass die Autorin noch Einsteigerin im Fantasy Genre ist. Die Handlung spielt in einer Welt, in der Drachen den Drachenreitern und anderen Menschen mit Magie untergeordnet sind und von ihnen teilweise misshandelt werden. Diese Regeln werden durch einen König vorgegeben. In der Handlung verfolgen wir die Drachenreiterin Yessa und ihren Drachen Cassim, die sich gegen diese Regeln stellen. Mehr erfahren wir leider nicht über die Welt die eigentlich total viel Potenzial hat. Die Geschichte an sich hat mich leider auch nicht so mitgerissen. Alles war gefühlt sehr flach und mir fehlte die Tiefe. Die Meinungen der Protagonisten haben sich zu schnell geändert. Yessa habe ich ihre Rolle der General überhaupt nicht abgenommen und sie war mir einfach viel zu „weich“. Die „Plotttwist“ waren auch sehr vorhersehbar und nicht so überzeugend. Insgesamt in Ordnung aber leider nicht so wie man sich einen Fantasy Roman vorstellt. Dem 2. Teil werde ich aber noch eine Chance geben.

3

War ok. Habe mir sehr viel mehr erhofft.

Ich muss sagen, ich habe mehr erwartet. Habe auch ehrlich gesagt ein wenig gebraucht um im die Story zu kommen. Denke, aber dass der erste Band damit dient, über die Welt und die Geschichte mehr aufzubauen und zu erzählen wie es da so abläuft. Die Idee ist mal was neues, wie es um Drachen geht (für mich). Ich habe mir trotzdem etwas mehr erhofft. Natürlich war die Geschichte und die liebes Story spannend versteht mich nicht falsch, aber irgendwie hat da der Pep oder eher gesagt die Würze mir gefehlt. Nun bin ich sehr gespannt wie es weiter geht, da ein riesiger Cliffhanger gibt.... der richtig mies ist und man wirklich ersehnt nach den 2. Band nun warten muss. 🫠 An sich hat mir das Buch gut gefallen. Deswegen eine 7 / 10 ⭐️

4

Positiv überrascht

Tatsächlich lag „Burning Crown“ schon viele viele Wochen auf meinem SuB. Das Buch liest sich schnell weg, da die Story nicht so tiefgründig und facettenreich ist wie eine gewisse andere Drachen-Fantasy Reihe. Aber das ist absolut nicht schlimm. Die Geschichte ist dennoch sehr spannend und man fiebert und trauert mit. Jegliche Beziehung, sei es auch nur Freundschaft oder gar zu viel Sympathie oder Respekt, ist seit der neuen Herschafft zwischen Reitern und ihren Drachen verboten und wird mit dem Tode bestraft. Drachen werden unterdrückt und gefoltert und haben kaum Rechte. Yessa und Cassim verfolgen eigentlich das gleiche Ziel, nur auf anderen Wegen. Cassim braucht Yessa um sein Ziel zu erreichen, aber natürlich kommen da die Gefühle dazwischen. Yessa ist eine unglaublich starke Persönlichkeit. Auch Cassim hat einen starken Charakter, aber ab und an ging mir sein Misstrauen Yessa gegenüber doch ganz schön auf die Nerven. Ich freue mich darauf im nächsten Teil hoffentlich mehr über den Glutjungen (Cassim) zu erfahren.

5

Hätte nicht gedacht das es mir doch gefallen könnte. Hab's als Hörbuch gehört bei der bookbeat App! Auch wenn ich es mies fand das Livia gestorben ist und nicht als Mensch weiter leben durfte.

Hätte nicht gedacht das es mir doch gefallen könnte. Hab's als Hörbuch gehört bei der bookbeat App! Auch wenn ich es mies fand das Livia gestorben ist und nicht als Mensch weiter leben durfte.
3

Viel Beziehung, wenig Fantasy.

Die Welt, Hintergrund und Erklärungen werden nur am Rand gegeben. So sollte Romantasy meiner Meinung nach nicht sein. Und so kann es auch nicht mit Titeln wie Fourth Wing mithalten.

3

Drachen, Gegensätze und eine Liebe mit Hindernissen – solide, aber ausbaufähig

Burning Crown punktet mit einer spannenden “Enemies to Lovers”-Dynamik – das anfängliche Misstrauen zwischen Yessa und Cassim und ihre langsame Annäherung sorgen für emotionale Tiefe. Auch das „Opposites Attract“-Trope funktioniert gut: Die disziplinierte Soldatin trifft auf einen rebellischen Drachenwandler – eine reizvolle Konstellation. Weniger überzeugt hat mich jedoch die Slow-Burn-Romanze, die die Handlung etwas vorhersehbar machte. Auch das Konzept, dass sich Drachen in Menschen verwandeln, war für mich als Fantasy-Fan gewöhnungsbedürftig. Insgesamt fehlte mir etwas mehr Handlung und Spannung – das Buch war für mich solide, aber kein Highlight.

4.5

Ich habe etwas gebraucht um reinzukommen, da man regelrecht reingeschmissen wird. Allerdings lässt einen das Buch danach nicht mehr los und man fiebert die ganze Zeit mit. Die Welt in dem Buch ist einzigartig und hab ich so noch nicht gelesen, daher große Empfehlung für alle, die Drachen mögen. Yessa ging mir manchmal ein bisschen auf die Nerven mit ihrer Naivität und ich find daher ihren Rang in der Armee ein bisschen unglaubwürdig und unpassend. Allerdings macht der Rest das aufjeden Fall wett. Der Cliffhänger am Ende ist absolut fies und ich würde am liebsten jetzt in die Zukunft reisen um weiter zu lesen!

Post image
5

Hat mir sehr gut gefallen!

5

Spannend schön😍

Ich finde es ist mal eine andere Geschichte mit/über Drachen. Sie ist toll und spannend geschrieben mit genau dem richtigen Maß an Romantik - finde ich. Mich hat die Geschichte total abgeholt und ich kann Band 2 und 3 kaum erwarten☺️

4

Hat mir recht gut gefallen. Die Dynamik zwischen beiden Protas und die herrschende Spannung. Die Story hat sich langsam aufgebaut, war aber nicht langweilig. Schreibstil war echt toll und alles gut durchdacht. Den Wow- Moment gab es für mich jetzt nicht. Ich bin trotzdem sehr gespannt, wie es weitergeht.

Post image
5

Highlight♡

Wow, was war das bitte für eine spannende und mitreißende Geschichte?! Die Story ist wahnsinnig gut und absolut eines meiner Jahreshighlights '24. Leonie Landa und Sven Macht haben das Hörbuch sehr angenehm gestaltet und ich konnte ihnen zu jeder Zeit folgen. Marie Niehoff hat eine spannende und wahnsinnig mitreißende Welt erschaffen und ich fand es schade als das Hörbuch zu Ende war. Ich wäre jetzt absolut bereit für Teil 2!

Highlight♡
4.5

Drachen, Intrigen und Gefühle

Sehr sehr schönes Buch! Hat mich sehr gefreut und der Lesefluss war ununterbrochen, hat richtig Spaß gemacht in die Geschichte einzusteigen. Bin jetzt gespannt auf den nächsten Teil

4.5

Ein gelungener Auftakt. Ich mochte die Idee dahinter. Drachen und Drachenreiter die nicht zusammen sein dürfen in einem Krieg zwischen zwei Fronten. Das Ende war fürs erste für mich vorhersehbar, aber ich glaube das liegt daran das ich mittlerweile alles mal gelesen hab an Szenarien und man deswegen vorher schon drüber nachdenkt das es passieren könnte! 👀

4

Starke weibliche Protagonistin und ein Drachenwandler

5

Absolut fesselnd

Mich hat die Story gleich in ihren Bann gezogen. Yessa und Cassim habe ich gleich in mein Herz geschlossen. Die Story umd Reiter und Drachenwandler hat mich begeistert und der Cliffhanger.....🤯. Ich brauch ganz schnell Band 2

4.5

Wenig Worldbuilding aber tolle Lovestory

✨️ Rezension ✨️ Burning Crown - Marie Niehoff 4,5⭐️/5⭐️ Ein neues Buch von Marie Niehoff? mit Drachen? Ich musste es lesen! Der Einstieg in das Buch ist mir wirklich sehr leicht gefallen und ich mag den Schreibstil wieder total gerne. Man fliegt über die Seiten und es hat Spaß gemacht. Die Charaktere haben mir ganz gut gefallen, aber leider waren sie mir auch nicht gut genug ausgearbeitet. Ich mochte Yessa gerne, aber manchmal habe ich ihre Entscheidungen verstanden und manchmal fand ich sie super anstrengend. Es wird also nicht meine liebste Protagonistin. Ähnlich erging es mir mit Cassim. Er hat schon sehr viel durchgemacht, aber manchmal hat er mir gut gefallen und manchmal fand ich ihn anstrengend. Es gibt leider kaum eine Charakterentwicklung, dennoch hat mir die Romance-Story sehr gut gefallen. Die Beziehung der beiden ist wirklich besonders. Die Story ist recht vorhersehbar und dadurch war das Buch nicht so spannend wie erhofft. Zudem gibt es kaum Worldbuilding was ich bei einem Fantasy-Buch wirklich sehr schade finde. Der Fokus liegt deutlich mehr auf der Romance-Story. Dennoch habe ich es wirklich gerne gelesen und die Protagonisten auf ihrer Reise begleitet. Der Cliffhanger am Ende macht mich total neugierig auf Band 2 und ich hoffe, dass es hier etwas mehr Worldbuilding geben wird. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich hatte Spaß beim Lesen. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne ein Romance-Buch mit etwas Fantasy lesen möchte. Das Buch bekommt von mir 4,5 Sterne.

Wenig Worldbuilding aber tolle Lovestory
5

Es hatte mich vom Anfang bis zum Ende.

"Burning Crown" erzählt die Geschichte von Yessa Hayes, einer Drachenreiterin in der strengen Armee von Eldeya, wo Beziehungen zwischen Reitern und Drachenwandlern verboten sind. Nach dem Verlust ihres Drachenpartners wird ihr Cassim zugeteilt, ein Drachenwandler mit einer rebellischen Vergangenheit und einem gefährlichen Wissen über Yessas Geheimnisse. Während sie versuchen, ihre Pflicht zu erfüllen, entwickeln sich zwischen ihnen Vertrauen und Gefühle, die beide in Konflikt mit den strengen Regeln und ihrer eigenen Vergangenheit bringen. Gleichzeitig kämpft Yessa gegen Intrigen in der Armee und sucht nach einem Verräter, der sie in einen Hinterhalt gelockt hat Auch wenn ich anfangs ein wenig skeptisch war bezüglich der Darstellung der Drachen, so bin ich dennoch durch die Handlung geflogen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich konnte in jede Seite des Buches gut eintauchen. Ich freue mich sehr auf den nächsten Teil und werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen!

4.5

Überraschend gut 😃

Ich muss sagen, dass ich es gar nicht lesen wollte, weil mir die beiden Vampir-Bücher der Autorin nicht zugesagt haben. Das Buch war aber was ganz anderes! Super Schreibstil, spannend und ausreichend Romance-Anteil. Freue mich wirklich auf den nächsten Teil 😊

4

Guter Auftakt der Reihe 🥰🐉

Ich habe das Buch als Hörbuch über BookBeat gehört und es hat mir sehr gut gefallen. 🥰 Die Story wird abwechselnd aus der Perspektive der Drachenreiterin Yessa und des Drachenwandlers Cassim erzählt. Dadurch bekommt man Einblicke in die Gefühle und Beweggründe beider Charaktere. 🐉 Ich mochte die Story und das Setting sehr gerne. Der erste Band hat mir Lust auf mehr gemacht und ich freue mich auf die weiteren Teile der Trilogie. 🥰

5

«Bitte sag mir nicht, was wir nicht dürfen, sag mir nur, was du willst.»

OMG. Ich hab das Buch wirklich sehr genossen und sehr geliebt. Die Tension zwischen Cassim und Yessa war vom ersten Moment an da und ich hab jeden Moment voll genossen. Durch einen tragischen Vorfall verbinden sich Yessa, Drachenreiter, und Cassim, Drachenwandler. Natürlich sind Berührungen untereinander und vorallem Liebe strengstens verboten und wird sogar mit Hinrichtung bestraft. Das verbotene macht das ganze noch aufregender und spannender. Ich fange immer mehr an Fantasy und vorallem Romantasy zu lieben 🥰 Ich habe sehr mitgefiebert vorallem weil das Ende mit einem Cliffhänger endet, aber zum Glück kommt heute das neue Buch raus 🥹

3.5

Ich glaube durch meine Erwartungen wurde ich ein wenig enttäuscht, obwohl ich mir sicher bin, dass die Teile danach mit Sicherheit spannend werden. Der Teil war sehr zäh, dunkel und düster. Richtig spannend wurde es erst zum Ende hin 👀

Ich glaube durch meine Erwartungen wurde ich ein wenig enttäuscht, obwohl ich mir sicher bin, dass die Teile danach mit Sicherheit spannend werden. Der Teil war sehr zäh, dunkel und düster. Richtig spannend wurde es erst zum Ende hin 👀
4.5

Ich freue mich auf den nächsten Teil

Ich bin ein großer Marie Niehoff-Fan und wurde nicht enttäuscht! Ein toller Auftakt für diese Triologie! Ich freue mich auf mehr!

3.5

Fesselnde Geschichte mit Potenzial

Die Story rund um Cassim und Yessa hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil war sehr angenehm und ich würde das Buch vorallem Fantasy Anfängern ans Herz legen. Leider war vieles sehr oberflächlich beschrieben, insbesondere das Magie System. Es wurden viele Details ausgelassen und wirkten nicht zu 100% von der Autorin bedacht. Ich freue mich jedoch schon auf den 2. Teil , da das Buch aufgrund des Cliffhangers am Ende einige Fragen offen gelassen hat.

4

Ganz klar ROMANtasy, aber ein unterhaltsames und schnelles Hörbuch!

Bei Burning Crown steht ganz klar der romance Aspekt und der „enemies to lovers“ trope im Fokus auch wenn es sich bei den beiden nicht lange um wirkliche Feinde gehandelt hat. Ich hab es als Hörbuch gehört und kann das voll empfehlen. Die Sprecher waren super und man konnte es einfach schnell weg suchten. Hätte ich es gelesen hätte es mir eventuell nicht ganz so gut gefallen. Warum hier mehr Romance als Fantasy im Fokus liegt sieht man allein am nicht vorhandenen Worldbuilding und auch das Politischesystem wird nur ganz kurz angeschnitten. Darüber wie genau die Magie funktioniert, was es für Arten der Magie gibt und was ihr Hintergrund ist erfährt man leider wenig bis gar nichts. Mir hat die sexual tension aber absolut gereicht um das einen sehr enjoyable read zu machen! Super einfaches und schnell hörbares Hörbuch mit gutem Suchtfaktor.

5

Vielversprechender Trilogie-Auftakt mit tollem Fantasy-Setting

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Das Cover erinnerte mich an Fourth Wing und der Klappentext machte mich dann vollends neugierig. Cover: Ich finde das Cover und den Farbschnitt wunderschön. Man erkennt direkt, um was es geht. Die Farben sind super und die Goldfolienelemente schillern richtig schön. Ich habe das Buch zwar als Hörbuch gehört, mir aber mittlerweile das Buch dazu geholt, weil ich es so schön fand und sicher nochmal lesen werde. Inhalt: Als Yessa und ihr Banner angegriffen werden, verliert sie nicht nur die meisten Drachenreiter ihres Banners, sondern auch ihren Drachen, zu dem sie unerlaubt eine Beziehung hatte. Als ihr dann ein neuer Drache zugeteilt wird, nimmt sie sich fest vor, keine Beziehung zu ihrem Drachen aufzubauen. Leider hat Cassim so eine Anziehungskraft, dass sie ihm kaum entgehen kann. Handlung und Thematik: Ich war sehr überrascht, dass sich Menschen als Drachenwandler in Drachen verwandeln sollen, fand die Idee aber direkt spannend. Es fühlt sich minimal anders an, als andere Drachen-Fantasy und ist super umgesetzt. So ganz sind mir die Herausforderungen, vor denen die Armee steht, nicht klar, aber ich denke das bekommt in den nächsten Bänden mehr Bedeutung. Was mehr in den Vordergrund rückt ist die Unterdrückung der Drachenwandler, was die Autorin gut rübergebracht hat. Das Fantasy-Setting ist ausgeklügelt und gut beschrieben. Mit steigender Kapitelzahl nahmen auch die Spannung und das Knistern zwischen den Charakteren immer mehr zu. Es gab unterwartete Wendungen und der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass ich unbedingt wissen muss, wie es weiter geht. Charaktere: Yessa war mir direkt sympathisch. Sie ist sehr darauf bedacht, Leistung zu bringen um als Capitän ihres Banners fliegen zu dürfen. Dennoch erleidet sie einen schweren Schicksalsschlag durch den Tod von Livia. Auch wenn sie immer wieder schwache Momente hat, so kämpft sie sich doch durch und macht bereits jetzt im Verlauf des Buches schon eine starke Entwicklung durch. Sie ist die gute Seele und ich hoffe es wird ihr nicht noch zum Verhängnis. Cassim scheint sehr gebeutelt zu sein und hat sich daher eine harte Schale angeeignet. Dennoch merkt man immer mal wieder seine verletzliche Seite, also ein Bad Boy mit Herz, was mir sehr zusagt. Durch Yessa fängt er zumindest an, sich ein wenig zu verändern und er sorgt sich um sie, was ich sehr süß fand. Beide passen wirklich sehr gut zueinander und auch die anderen Charaktere haben die notwendige Tiefe. Sprecher: Leonie Landa und Sven Macht lasen jeweils die Kapitel von Yessa und Cassim. Die Stimmen der beiden passten jeweils perfekt zum Charakter und ihre Art zu lesen passte einfach. Beide haben eine angenehme Stimme und konnten diese auch gut betonen. Eine wirklich passende Besetzung. Persönliche Gesamtbewertung: Vielversprechender Trilogie-Auftakt mit einem großartigen Drachenwandler-Fantasy-Setting. Von mir gibt’s eine Lese-/Hörempfehlung für Fantasy- und Drachen-Fans. Serien-Reihenfolge: 1. Burning Crown 2. Ashen Throne (erscheint am 28.01.2025) 3. Ember King (erscheint am 13.05.2025)

2

Zu viel Romance, zu wenig Fantasy

Wie auch schon bei der King & Queen Reihe von Niehoff muss man das Fragenkarussell über das warum, weshalb und warum ausschalten können. Nur leider konnte ich das hier nicht. Wie konnte jemand so Zierliches und Naives wie Yessa Captain werden? Wer sind die Feinde und warum sind sie verfeindet? Wie konnten die Menschen Drachen unterdrücken, obwohl die Gestaltwandler doch so viel stärker und mächtiger sind? Wie konnte sie die Beziehung zu ihrer Schwester so lange verheimlichen, obwohl selbst ein verstohlener Kuss anderer sofort entdeckt wird? Leider konnte mich die Liebesgeschichte auch überhaupt nicht abholen. Zu viel von ich vertraue dir, ich vertraue dir doch nicht, ich will Verrat, ich will Liebe, du verstehst meine Situation nicht, du kennst mich nicht, aber er riecht so gut nach Wacholder, etc. Für mich ist daher die Reihe leider beendet.

4

Es hat wirklich Potenzial

Ich fand Burning Crown eigentlich echt gut. Die Charaktere haben mir gefallen, und die Geschichte ist gut geschrieben. Aber irgendwie war es für mich nach dem ersten Teil ein bisschen, als wäre es einfach abgeschnitten. Es passiert nicht ganz so viel, wie ich erwartet hätte, und ich hätte mir gewünscht, dass der Teil etwas mehr Eigenständigkeit hat. Trotzdem bin ich natürlich mega gespannt, wie es weitergeht – es gibt definitiv Potenzial für die kommenden Bände. Ich hoffe einfach, dass im nächsten Teil mehr Tiefe und Entwicklung kommt, vor allem beim Drumherum der Geschichte. Aber wie gesagt, auf jeden Fall interessiert mich, wie es weitergeht!

4

Sehr gutes Buch!! Ich hab mich so in die Welt verliebt uns freu mich schon sehr auf den nächsten Teil🙌🏼

4.5

Ich habe gehofft ich würde Drachenreihe etwas mehr mögen als die Vampirreihe (war eher joa bzw. Ganz gut/okay) und der erste Drachen Band hat meine Erwartung sogar übertroffen. Quasi kleines Highlight mit 4,5* (kommt definitiv nicht an Fourth Wing ran, ist aber auch nicht so wirklich zu vergleichen, ja beides Romantasy mit Drachen aber ansonsten krass was anderes)

Obwohl es auch schon in der ersten Hälfte gewisse Szenen gab war es mir überhaupt nicht zu viel Spice, viel angenehmer als bei den Vampiren. Außerdem mag ich bisher beide Hauptcharaktere. Auch wenn die Reiterin zwischenzeitlich dumme Entscheidungen trifft, die einen hinterfragen lassen wie sie ihre Position als Captain erreicht hat. Die Beförderung hat sie allerdings auch vor dieser einen Sache die alles verändert hat bekomen. Ich finde es logisch und vor allem auch am Ende sehr passend wie alles gelaufen ist. Es könnte ein wenig mehr World building sein, die Geschichte hätte locker noch so 10 bis 20 Seiten zusätzlich vertragen können. Aber zumindest wurde erklärt, dass die aktuelle Lage noch nicht sehr lange herrscht sondern quasi erst seit der Geburt der Mädels oder kurz davor. Ich finde auch nicht verwunderlich, dass man es geschafft hat die Drachen zu unterdrücken. Immerhin sind die Drachen Gestaltwandler und haben eine menschliche Form und menschliche Verwandte. Ein Drachenwandler muss also nur eine Person in seinem Leben haben, die ihm wichtig ist, und schon gibt es ein Druckmittel. Ist ja auch irgendwie das einzige was die Wandler davon abhält zu dissertieren. Ich glaube das einzige was mir nicht gefällt, zusätzlich dazu, dass ich mir ein bisschen mehr World Building gewünscht hätte, ist das er sein Geheimnis vor ihr verbirgt oder besser gesagt mehrere. Objektiv betrachtet würde ich zwar nicht behaupten, dass es grausam war weil verzweifelte Lage erfordert verzweifelte Handlung aber indirekt ist er Schuld an der Sache die alles verändert hat. Aber aufgrund seiner Erfahrung konnte er nicht davon ausgehen, dass Sie keine furchtbare Reiterin ist. Seiner Erfahrung nach waren die freundlichsten Reiter die, die ihre Drachen nicht misshandelt sondern nur ignoriert oder wie bessere Sklaven/Besitz behandelt haben. Ich kann ihm deshalb die Entscheidung nicht vorwerfen. Hätte mir aber gewünscht, dass er ihr die Wahrheit sagt oder es nicht zum Äußersten kommen lässt bevor sie die Wahrheit kennt. Er ist halt ein bisschen Morally Grey aber noch in diesem hell bis mittel grauem Bereich. Solange er die Mittelgrau Grenze nicht überschreitet wünsche ich den beiden ein Happy end, auch wenn ich mir definitiv wünsche, dass sie wenn sie es erfährt ihn nicht sofort wieder an sich ran lässt sondern erstmal Abstand braucht und wütend ist weil das die einzig logische Reaktion wäre. Mal schauen wann es soweit ist. Die Reihe soll ja drei Bände kriegen und ich hoffe, dass sie im zweiten Teil die Wahrheit erfährt. Und die dann im dritten Teil wieder zueinander finden oder von mir aus auch am Anfang vom zweiten die Wahrheit und dann zum Ende des zweiten hin irgendwie sowas. Auf jeden Fall ein toller Reihenauftakt, der mich von der Geschichte überzeugt hat

4

„Eine Drachenreiterin liebt nicht - erst recht nicht ihren Drachen“

Yessa ist Captain in der Armee, deren Ansichten sie eigentlich gar nicht teilt. Genau deswegen möchte sie zu Einfluss kommen. Nach einem Hinterhalt im Kampf, der dazu führt, dass sie fast ihre ganze Truppe verliert, wird sie mit einem neuen Drachen gebunden - Cassim. In seiner Menschengestalt ist Cassim überaus attraktiv und Yessa fühlt sich sehr zu ihm hingezogen. Doch eine Beziehung zwischen den beiden ist strengstens untersagt und würde mit dem Tod bestraft werden. Außerdem kennt Yessa auch Cassims Geheminis nicht … Das Buch war sehr angenehm zu Lesen, man brauchte nicht lange, um sich in die Geschichte hinein zu versetzen. Etwas gestört hat mich, dass vieles abgeteasert wurde und man aber nicht mehr darüber erfährt. Auch das Ende ist ein extremer Cliffhanger, was ich normalerweise nicht so gern mag.

„Eine Drachenreiterin liebt nicht - erst recht nicht ihren Drachen“
1

Hab mich durchs Buch gequält 🥲

Das Buch hat mir leider echt nicht gefallen. Es hatte Potential, aber es ist echt nicht an meine Erwartungen dran gekommen. Statt World building und plot, haben wir ganz viel nicht nachvollziehbare Romance bekommen. Wo kamen da auf einmal die Gefühle her? Die waren vom einen auf den anderen Moment einfach da. Hab ich nicht nachvollziehen können. Genauso wie die ganze Romance. Die Charaktere haben in einem Moment das eine gedacht und gewollt und dann wollen sie plötzlich doch wieder was anderes. Cassim hat mir anfangs noch gefallen, aber je weiter man kam, desto weniger mochte ich ihn. Er hat sich so voller Klischees und Fake angefühlt. Generell mochte ich keinen der Hauptcharaktere zu 100% und mit dem Ende bin ich auch nicht zufrieden. Ich war zu 85% in diesem Buch gelangweilt, der Rest war ganz gut, aber der Rest ist auch minimal und war der Anfang (deshalb auch der eine Stern), aber ich habe das Gefühl, dass ist bei ihren Büchern öfter so (zumindest bei meiner Lese experience). Generell habe ich mich auf ein Fantasy Buch gefreut, aber der Fantasy Anteil in diesem Buch blieb dabei, dass es Drachenwandler gab. Das war's. Der Rest war nur romance und ein Plot, der sehr vorhersehbar war und sich das ganze Buch über gezogen hat. Ich wollte Rebellion gegen das System, Kämpfe auf Drachen, Magie und steamy romance, aber bekommen habe ich einen langweiligen Plot und eine echt cringe sex Szene... Leider ein totaler Flop.

Beitrag erstellen