Sturmwellen: Der König des Atlantiks

Sturmwellen: Der König des Atlantiks

Ebook
4.314

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
375
Price
3.99 €

Posts

7
All
5

Der 2. Band hat mir noch etwas besser als der erste gefallen. Finde es vor allem toll, dass Zoe hier in dem Teil noch mal mehr auf Themen Verschmutzung der Meere/Ozeane und Überfischung usw. eingegangen ist. Die sind ja doch sehr präsent und wichtig. Von mir gibt's 5🧜🏼‍♀️ ❤️

4.5

Einfach klasse!

Der zweite Teil war nochmal besser als der erste. Ich hab das alles nicht kommen sehen 😭😭 Einfach nur toll. Wie sich alles entwickelt hat. Wie dicht Liebe, Schmerz und Hass beieinander sein können. Ach Mensch, lest die Reihe!

4

Guter Abschluss mit für mich einigen Schwächen

-Spoiler- Diese Rezi spiegelt meine persönliche Meinung wieder ;) Zu allererst, Rosary schreibt fantastische Geschichten. Schon der erste Teil hat mich völlig in den Bann gezogen und natürlich wollte ich wissen, wie es weitergeht. Wir erinnern uns, Maeve hatte, um Mathieu zu retten, sich an Amael (=böser Bruder) gebunden und somit ihm bereitwillig die Krone überlassen. Auch, um das Meervolk zu retten, verzichtete sie auf ihr Erbe. Mehr noch, sie willigte ein, sich Amael bedingungslos unterzuordnen, falls nicht, würde ihr Leben beendet werden. Teil 2 startet direkt dort, wo Band 1 endete... mit Amaels Krieg gegen die Menschheit. Amael, selbsternannter Ober-Fisch und Möchtegern-König, zwingt seine Schwester Maeve, dutzende Menschenschiffe zu vernichten und die Überlebenden zu töten. Dabei wird Maeve jedoch gefilmt und die Menschen erkennen, mit wem sie es zu tun haben. Die franz. Regierung beginnt nun mit ihrem ganz eigenen Manöver, um letzten Endes den Ozean für sich zu beanspruchen. Mathieu, der inzwischen in Paris lebt, kommt noch immer nicht über seine Liebe zu Maeve hinweg. Das Militär bittet ihn als Meeresbiologen um Hilfe und Mathieu befindet sich ziemlich schnell zwischen den Völkern, denn Amaels Krieg können die Menschen nicht unbeantwortet lassen. Wird es dem Liebespaar gelingen, wieder zusammen zu kommen und Amael zu stoppen? Fazit: Eine wunderschöne Geschichte, die mich in einigen Teilen jedoch zwigespalten zurück lässt. Amael ist einfach ein ganz grauenvoller, böser Charakter und dennoch versucht Maeve bis zuletzt zu ihm zu stehen, ihn zu retten und das Gute in ihm zu sehen. Das hat mich persönlich irgendwann sehr angestrengt. Die ganze Zeit habe ich darauf gehofft, dass er endlich das bekommt, was er verdient, doch sein Tod ist eher harmlos und für mich viel schlimmer, er stirbt, bevor er seinen Fehler erkennt bzw bevor er erfährt, wer der wahre König vom Meer ist (= Mathieu). Da hätte ich mir persönlich einfach mehr gewünscht. Mit Shay taucht ein weiterer Anti-Chara auf, den ich auch ganz furchtbar fand. Rosary schafft es herrlich, böse Charas zu erschaffen, die man so richtig hassen kann. Ansonsten erwartet einen eine tolle Geschichte, die mir schöne Lesestunden beschert hat. Wer Meerjungfrauen liebt, sollte definitv einen Blick darauf werfen. Weil mich persönlich aber das Ableben Amaels nicht "befriedigt" hat, vergebe ich 4 Sterne (dies ist aber meine eigene Meinung und sollte nicht täuschen über die wundervolle Geschichte, die Rosary hier geschaffen hat).

Guter Abschluss mit für mich einigen Schwächen
4.5

Schöner Abschluss! 🥰

Erst einmal vielen lieben Dank für das bereitgestellte Rezensionsexemplar! Ich freue mich sehr Teil des tollen Bloggerteams von Zoe zu sein. Dies hat meine Meinung zum Buch jedoch absolut nicht beeinflusst. Das Cover vom zweiten Teil ist auch hier wieder wunderschön und passend zum ersten Teil. Es verrät dabei auch nicht allzu viel vom Inhalt. 🥰 Der Einstieg fiel mir dank des wunderbaren Schreibstils der Autorin wieder sehr leicht. Es geht nahtlos weiter wo Band 1 aufgehört hat. Die Kapitel haben wieder genau die richtige Länge (so kann man nach einem abgeschlossenen Kapitel besser pausieren). Erzählt wird wieder aus Sicht von Mathieu und Maeve. Diese Erzählweise hat mir dabei wirklich sehr gefallen. Mich hat dieser Band super aus meiner Leseflaute geholfen! Das schaffen auch nur sehr wenige! Danke! 🥰 Auch als großer Arielle-Fan war die Geschichte toll! Nein, es ist kein Abklatsch davon, sondern so viel mehr. Auch ist die Story natürlich anders. Aber als Fan dieses Disneyfilms freue ich mich natürlich (Vorsicht: folgend kleine Spoiler) dass die Geschichte ein Happy End (und Enya 😍🥹) nimmt! Manches, wie z.B. die Tatsache mit Mathieu und dem Dreizack waren für mich etwas vorhersehbar, anderes fand ich überhaupt nicht vorhersehbar! 🥰 Vielen, vielen Dank der Autorin nochmals für die tollen Lesestunden! Ich kann diese Reihe nur jedem Romantasyfan wärmstens empfehlen! ❤️🩵

Schöner Abschluss! 🥰
5

Eine Perfekte Fortsetzung. Sie reißt einen ab der ersten Seite mit. Kann es nur empfehlen

5

Eine gelungene Fortsetzung mit Happy End.

~ Sturmwellen Diologie Band 2~ Veröffentlichung: 04. Juli 2024 Ich durfte den zweiten Teil des Sturmwellen Dilogie von Zoe lesen. Danke dafür meine Liebe. Es geht sofort weiter wo der erste Band geendet hat. Wir treffen wieder auf Amael und seine Schwester Maeve, die nun zusammen über das Meer herrschen. Doch die Gier die Amael für die Vertreibung und Vernichtung der Menschen aus dem Meer anstrebt, ist für Maeve oft zuviel. Doch eine Einsicht ihres Bruder ist nicht oft vorhanden. So mischen sich verschiedene andere Charaktere ein, um einen anstehenden Krieg und das enthüllen der Meeresbewohner zu verhindern. Mathieu, der Maeve nicht vergessen kann, versucht nun sein Leben in Paris weiter zuführen. Aber die Regierung hat anderes im Sinn und somit findet er sich im Meer und deren Bewohner wieder. Zum Glück ging es ziemlich schnell die Fortsetzung zu lesen, da sie nur einen Monat später veröffentlicht wurde. Ich liebe die Stories, die Zoe uns immer wieder schreibt. Ihre Charaktere die verschiedene Züge haben. Ob nun eine kämpferische Hauptfigur, ein Gegenspieler der einen zur Weißglut treibt und viele liebenswerte Charaktere, die die Geschichten so schön zusammen fügen. Diesmal geht es wieder um Unterwasserwelten und deren Bewohner, im ständigen miteinander der Menschen an der Oberfläche. Auch wird die Thematik der Verschmutzung des Meeres und was Menschen dazu beitragen um dies zu verhindern oder eben genau das Gegenteil,es zerstören auf gezeigt. Ein Thema was durchaus viel mehr beachtet werden sollte. Die Anti- Charaktere haben ihre Chancen gehabt und verloren. Dennoch sind die Helden im ständigen Kampf mit ihren eigenen Gefühlen auch nicht immer ohne Schuld. Das Maeve und Mathieu zu ihrem Happy End kommen dauert, aber es kommt mit einem wunderbaren Knall. Ich wurde wie immer gut unterhalten. Deshalb bin ich auch sehr froh das wir eine neue Story, die unterschiedliche Lebewesen, die miteinander versuchen zu existieren. lesen konnten. Eine Romantasy Dilogie die mich begeistert hat.

Eine gelungene Fortsetzung mit Happy End.
2.5

Guter Anfang, schwache Mitte und wieder besser zum Ende.

Leider hat mich der zweite Teil von Sturmwellen nicht so überzeugt wie der erste Band. Die Story an sich hatte Potenzial, jedoch in der Hälfte des Buches war es sehr sehr langatmig und hat mich nicht richtig abgeholt.

Guter Anfang, schwache Mitte und wieder besser zum Ende.
Create Post