Die Flut: Ein Küstenkrimi (Ein Fall für Steve Cole-Reihe 1)

Die Flut: Ein Küstenkrimi (Ein Fall für Steve Cole-Reihe 1)

E-Book
4.610

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
444
Preis
2.99 €

Beiträge

6
Alle
5

Ein Krimi ganz nach meinem Lesegeschmack. Man spürt schon auf den ersten Seiten die Sogwirkung und Spannung die sich durch das ganze Buch zieht. Tolles Setting, sympathische Protagonisten. Leseempfehlung 🤩👍🏻

5

1. Teil einer Trilogie. Wie von Volker Dützer gewohnt, spannende Geschichte, sympathischer Ermittler. 👍 In kurzer Zeit gelesen.

5

Dieser Küstenkrimi hat mich von der ersten Seite an begeistert. Besonders gut gefällt mir, dass der Schauplatz dieses Krimis mal nicht die deutsche Nord- oder Ostsee ist, sondern die Kanalinsel Alderney. Die Geschichte hat zwei Handlungsstränge, die sich immer mehr miteinander verweben. Volker Dützer schafft es, durch seinen spannenden und bildhaften Schreibstil, den Spannungsbogen bis zum Ende hin hochzuhalten. Besonders gut hat mir die Rolle von Steve Cole gefallen, aber auch die anderen Protagonisten sind sehr gut herausgearbeitet. Fazit: „Die Flut“ bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung und ich freue mich jetzt schon sehr auf die Fortsetzung der Reihe.

4

Dieses Buch wurde mir vom Autoren als Rezensionsexemplar zugestellt. Beeinflusst allerdings nicht meine Meinung. Was soll ich sagen die Gestaltung des Buches passt schon mal sehr zum Inhalt. Man schlägt es auf, fängt an zu lesen und wird regelrecht eingezogen. Unsere Figur hat mit vielen unwegsam und Überraschungen zu kämpfen. Ebenso spielen hochsensibilität und Gedächtnislücken eine Rolle und natürlich, wie es sich für jeden guten Krimi gehört. Mindestens ein Mord. Die Landschaft zu Beschreibung sowie der Schreibstil haben für mich einfach ein perfektes Zusammenspiel ergeben, so dass ich mir die anderen Bücher des Autoren auch noch anschauen werde. heute ist übrigens das Hörbuch zu die Flut auf vielen bekannten Plattformen erschienen. es handelt sich um den ersten Teil einer Reihe. Das Mordmuster des Täters ist schon aus der Vergangenheit bekannt. Wird er wieder aktiv oder ist es ein Trittbrettfahrer Konfrontation mit der Vergangenheit……

5

Toller spannender Küstenkrimi, den man nicht weglegen mag

Ich war sofort von der ersten Seite des Buches gefesselt. Es ist der 1. Fall der Steve Cole Reihe. Die Flut lässt keine Wünsche offen. Spannung von der ersten Minute an, tolle und glaubhafte Charaktere, und ein schöner flüssiger Schreibstil. Wäre ich nicht so unglaublich müde gewesen und ständig beim lesen eingeschlafen, hätte ich die Flut auf jeden Fall schneller fertig gehabt. Ich mochte es kaum aus der Hand legen. Die Figur von Steve mochte ich sehr gerne, ebenso wie seine neue Partnerin und sein alter Partner aus seinem vergangenen Leben. Man bekommt im Laufe des Buches auch immer mehr zu seinem vergangenem Leben erzählt. Man rätselt die ganze Zeit mit, wer der Verantwortliche ist und wird doch immer wieder sehr überrascht. Das Ende kam unerwartet und war für mich nicht vorhersehbar. Ich freu mich jetzt schon sehr auf den 2. Teil „Im Sturm“

5

Brutale Morde auf einem idyllischen Eiland

Alderney, eine der Kanalinseln, gelegen vor der Küste der Normandie, aber im Besitz der Britischen Krone, bekommt mit Steve Cole einen neuen Leiter des kleinen Polizeipostens. Doch ihn umgibt ein Geheimnis, weder Name noch Rang sind wahr. Er soll hier auf der ruhigen Insel vor der Rache eines russischen Gangsterbosses geschützt werden. Doch kaum angekommen, wird eine junge Frau auf eine Weise ermordet, die an eine Mordserie vor über 20 Jahren erinnert. Der Täter wurde damals ermittelt und starb bei einem Unfall. War er es doch nicht und der wahre Täter kehrt zurück, oder gibt es einen Nachahmer? Steve nimmt mit seiner kleinen Truppe die Ermittlungen auf, immer bedacht, nicht zu sehr ins Rampenlicht zu geraten um seine wahre Identität nicht zu verraten. Der Roman von Volker Dützer entführt uns in eine Welt, die vielen fremd ist. Die Kanalinseln sind bei uns doch eher unbekannt, obwohl sie im zweiten Weltkrieg das einzige britische Territorium waren, das von deutschen Truppen besetzt war. Überreste der Besatzungszeit spielen auch im Roman eine wichtige Rolle. Aber auch die Besonderheit des politischen Status und der Polizei werden vom Autor mit eingebaut. Nach einer Reise nach Jersey und Guernsey, zwei etwas größere Schwesterinseln von Alderney, war ich gespannt, wie der Autor das besondere Flair der Insel mit einbezogen hat und wurde nicht enttäuscht. Ich werde den Weg von Steve Cole auf alle Fälle weiter verfolgen.

Beitrag erstellen