Die Gruben von Itar: Die Palneor-Saga 1

Die Gruben von Itar: Die Palneor-Saga 1

E-Book
4.318

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
486
Preis
5.99 €

Beiträge

8
Alle
3

Muskelaufbau mal anders 🤭

Rya lebt in Itar, muss sich als glatzköpfiger Mann verkleiden, damit sie den Beruf eines Jägers erlernen darf und tummelt sich gerne in Freudenhäusern herum. Doch ein Abend ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Denn sie wacht im Gefängnis von Itar auf und ist sich nicht sicher, ob sie wegen Zechprellerei (denn Yelyeh ist eine sehr teure Freudendame, die sie leider nicht bezahlen konnte) oder wegen Körperverletzung (der Sohn des Fürsten wollte auch zu Yelyeh und war im Weg) im Gefängnis gelandet ist. Nun hat Rya ein Problem. Ich konnte mich leider nicht in die Geschichte einfühlen. Auch der Humor war nicht meins. Teilweise zu kindisch. Wer locker-leichte Jugendfantasy mag, ist hier genau richtig.

5

Einfach grandios! 🤩

Dieses Buch als E-Book durfte ich im Rahmen einer Leserunde auf LovelyBooks lesen. ☺️ Zum Inhalt dieses Buches: In einer düsteren Welt voller Intrigen und Verrat wird Rya, eine Außenseiterin in ihrer Heimatstadt, in die Gruben von Itar geworfen. Umgeben von Verbrechern und Verbannten, sinnt sie nach Rache und Gerechtigkeit. Gefangen hinter Mauern aus Dunkelheit und Verzweiflung finden sich nicht nur Gefahren und Geheimnisse, sondern auch Freundschaft. Dort, wo die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, beginnt für Rya und ihre Freunde der Kampf ums Überleben. Werden sie einen Ausweg finden, oder wird die Finsternis sie verschlingen? Eine Geschichte von Mut, Entschlossenheit und dem unbezwingbaren Willen, das Unrecht zu bekämpfen. Der erste Band der dreiteiligen Palneor-Saga. Der Folgeband 'Der Ring der Bettler: Die Palneor-Saga 2' erscheint im Juli 2024 und 'Die Gnade der Königin: Die Palneor-Saga 3' bildet den Abschluss der Fantasy-Reihe. Mein Fazit: Obwohl Fantasy ja eher nicht so mein Genre ist, beginne ich so langsam Fantasy-Bücher zu mögen. Es kann so unglaublich spannend sein, in völlig andere Welten jenseits unserer Realität einzutauchen. Mit dem 1. Band der Palneor-Saga hat der Autor Benjamin Keck einen tollen Auftakt einer Trilogie geschaffen! Das Buch lässt sich gut lesen und bietet die eine oder andere Überraschung, mit der man als Leser nicht rechnen würde. 🤭 Und Spannung ist natürlich auch gegeben, wer danach sucht! 😆 Die Charaktere Rya und Tiam sowie Zelin habe ich im Laufe des Buches immer mehr ins Herz geschlossen. 🥰 Sie werden ziemlich gute Freunde, die stets zueinander halten und sich gegenseitig helfen im Kampf gegen das Böse. 😊

5

Ein neues, fantastisches Werk aus der Feder von Benjamin Keck!

Benjamin Keck hat ein neues Fantasy-Werk auf den Markt gebracht, dass (wie auch in seiner Ereos-Reihe) mit vielen lustigen Momenten, aber auch starken Charakteren und fantastisch beschriebenen Settings zu überzeugen weiß. Anfangs folgen wir der Diebin Rya, einer klassischen Außenseiterin in ihrer Heimat, durch Gefängniszellen und schließlich heraus aus der Stadt, eigentlich um mittels eines Auftrages erstmal aus der Stadt zu verschwinden. Doch statt wie geplant werden Rya und ihr Begleiter Tiam in die Gruben von Itar geworfen - ein Ort, den Verbrecher und Verbannte ihre Heimat nennen müssen. Hier treffen sie auf unterschiedliche „Stämme“, müssen sich Tag und Nacht mit den unterschiedlichsten Abenteuern befassen und über sich selbst hinaus wachsen. Freundschaften werden geschlossen und teilweise die durch die Götter zugewiesenen Gaben geweckt. Band 1 der Palneor Saga beinhaltet wahnsinnig viele gute Ideen, viele kleine Momente, die einen immer wieder zum Lachen bringen, fantastische Beschreibungen von Orten und - mit der Zuweisung von Gaben durch die Götter - mit Garantie auch noch viele Überraschungsmomente, da man noch lange nicht weiß, welche Talente in den Charakteren noch schlummern. Wer die Ereos-Reihe bereits gelesen hat, kann hin und wieder auf Easter Eggs stoßen, doch lässt sich dieses Buch auch sehr gut ohne weitere Vorkenntnisse lesen. Auf die Fortsetzung darf man jedenfalls gespannt sein!

5

Starker Auftakt zu neuen Abenteuern! 🤩

ENDLICH! Die neue Reihe startet mit einer wirklich fantastischen Geschichte! Neue Protagonisten und alte Bekannte kommen zurück und stürzen sich Hals über Kopf in neue „Probleme“! 🤩 Ich bin gespannt auf den zweiten Teil, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt!

4

Kurzweilig und lustig geschrieben

WERBUNG | Rezensionsexemplar Zur Story: Hauptsächlich begleiten wir in diesem Buch Rya, die als Mann verkleidet in der Stadt Itar für den lokalen Bettler arbeitet. Sie nimmt einen Auftrag an durch den sie und die Leser die Gruben von Itar und weitere Wegbekanntschaften kennenlernen. Zum Cover: Das Cover empfinde ich als relativ nichts sagend. Vermutlich sollen die Gruben abgebildet sein. Es erinnert ein bisschen an Herr der Ringe. Aber das rot stört mich irgendwie. Ich hätte es glaube ich dann eher in Grautönen gehalten. Aber das Cover macht ja nicht das Buch aus. Meine Meinung: Ich finde es super, dass wir direkt in der Story landen und durch die Gespräche, die Rya in diesem Buch führt, mehr über die Welt, die Geschichte, aber auch über Rya und deren Wegbegleiter erfahren. Ich finde es auch super, dass am Anfang eines jeden Kapitels etwas über die Götterwelt in Form eines Zitats erläutert wird. Der Schreibstil ist auch gut und ermöglicht ein flüssiges lesen. Das Buch ist allerdings sehr Dialog lastig und viele Dialoge, vor allem im hinteren Teil des Buches neigen dazu in eine. „lustigen“ Schlagabtausch zu enden. Wo ich anfangs noch dachte, dass mich Ryas Flucherei irgendwann nervt, muss ich sagen, die war gegen Ende gezügelt, aber dieses ständige Sprüche Geklopfe und Witze Gemache war mir dann irgendwann zu viel. Ich meine es ist ok, wenn mal ein überdrehter Nebencharakter auftaucht, aber drei waren mir dann doch zu viel. Vor allem wenn die anderen Charaktere dann noch auf die Witze eingehen und alle dann mega lustig unterwegs sind. Dadurch werden dann auch Kapitel zu Kapiteln, die eigentlich keine sein müssten und das Buch eben auch länger. Mit persönlich, war das einfach too much. Ich bin aber gespannt welche Erzählstränge der Autor in der Fortsetzung aufgreifen wird und wie es mit Rya weitergeht. Mein Fazit: Die Gruben von Itar sind ein guter Auftakt der Saga, der ohne großen Cliffhanger auskommt und Lust auf mehr macht. Allerdings hoffe ich, dass in den nächsten Teilen etwas ernster geschrieben wird und nicht alle so witzige Gesellen sind. Das fand ich teilweise schon recht störend. Daher „nur“ 4 Sterne.

5

Großartige Charaktere, einzigartiger Humor!

Wer die Ereos-Reihe gelesen hat, wird sich hier sofort zu Hause fühlen. Die Welt ist genauso verrückt wie eh und je, und die Charaktere, die dort leben und deren Geschichten in diesem Buch erzählt werden, sind es ebenfalls. Benjamin Keck versteht es meisterhaft, Geschichten zu erzählen, unfassbar unvorhergesehene Wendungen einzubauen, und dabei einen Humor zu zeigen, der einzigartig ist. Große Leseempfehlung!

4

Wenn ihr Lust auf eine Story voller Intrigen, Magie und einem sehr ungleichen Trio habt – dann ab in die Gruben!

Ihr habt Lust auf ein Abenteuer voller Intrigen, Magie und… Bergbau? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Gruben von Itar von Benjamin Keck ist ein düsterer, humorvoller und ziemlich dialoglastiger Fantasy-Roman, der einen direkt in die tiefen, stickigen Minen von Palneor zieht – Endstation für Mörder, Betrüger und all jene, die einfach mal verschwinden sollten. Atmosphäre & Setting – Grau, dreckig, aber verdammt spannend Die Grube ist kein Ferienlager, sondern ein unterirdischer Knast, in dem die Tage eintönig wie Haferschleim vorbeiziehen. Genau das macht aber den Charme aus: Man spürt die Bedrückung, die Hoffnungslosigkeit – und doch blitzen immer wieder spannende Momente auf, die einen mitreißen. Mit Steinbestien, Schattenwesen und göttlicher Magie gibt’s zudem eine ordentliche Portion Mysterium obendrauf. Charaktere – Ein ungleiches Trio mit Witz & Tiefgang Unsere Protagonistin Rya muss sich in dieser gnadenlosen Umgebung behaupten, trifft auf schräge Typen und entwickelt sich spürbar weiter. Die Figuren haben Tiefe, sind nicht nur gut oder böse, sondern herrlich ambivalent – genau das, was eine gute Geschichte braucht. Besonders cool: Die Dynamik zwischen den Charakteren. Freundschaft, Mut, Freiheitsdrang – hier geht’s nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, wer man sein will. Dialoge – Schlagfertigkeit und Wortwitz Keck liebt Dialoge – und das merkt man! Mal witzig, mal tiefgründig, mal etwas zu überdreht, gibt’s hier jede Menge Schlagabtausch und Situationskomik. Manche Wortspielereien hätten für meinen Geschmack weniger sein dürfen, aber hey, Humor ist ja bekanntlich Geschmackssache. Magie & Götter – Keine Feuerbälle, aber göttliche Gaben Magie gibt’s auch, aber sie wird nicht wild um sich geschleudert, sondern dezent eingestreut. Die Götter spielen eine große Rolle, und jedes Kapitel beginnt mit einem Auszug aus alten Chroniken, die immer neue, spannende Infos über diese übernatürlichen Mächte liefern – ein richtig cooles Detail! Länge & Tempo – Hier und da ein paar Durchhänger Kecks Stil ist flüssig, aber manche Kapitel hätten gern kürzer sein dürfen. Einige Stellen ziehen sich ein bisschen, aber das gehört wohl dazu, wenn man in einem ewigen Bergwerk hockt. Zum Glück sorgt die Mischung aus Spannung, Action und witzigen Dialogen dafür, dass es nicht zu sehr ausufert. Fazit – Ein gelungener Auftakt mit viel Potenzial Die Gruben von Itar ist kein überkomplexes Epos mit 1000 Handlungssträngen, sondern ein atmosphärischer, unterhaltsamer Einstieg in die Palneor-Saga. Die Mischung aus düsterem Setting, Humor, Magie und sympathischen Figuren funktioniert gut – auch wenn nicht jede Szene ein Volltreffer ist. Mich hat das Buch definitiv neugierig auf die Fortsetzung gemacht! Für wen ist das Buch? Für alle, die düstere Fantasy mit Humor, schlagfertigen Dialogen und einem eher begrenzten Schauplatz mögen. Wer fünf parallel verlaufende Handlungsstränge und weltverändernde Dramen braucht, wird hier vielleicht nicht ganz auf seine Kosten kommen. Aber wenn ihr Lust auf eine Story voller Intrigen, Magie und einem sehr ungleichen Trio habt – dann ab in die Gruben!

Wenn ihr Lust auf eine Story voller Intrigen, Magie und einem sehr ungleichen Trio habt – dann ab in die Gruben!
5

Phantastisch, bitte bitte mehr davon!

Beitrag erstellen