The Idea of You
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
„Aber verliebe dich nicht in mich. Hayes Campbell.“ „Ich werde mich nicht in dich verlieben. Ich bin ein Rockstar. So etwas machen wir nicht.“ „Du bist Mitglied einer Boygroup.“ […] „Naja. Dann ist ja alles möglich.“ 🥹🫶🏼
Ach Hayes und Solène, was macht ihr nur mit mir?🙈 Ich habe euch so in mein Herz geschlossen und ihr reißt es mir einfach wieder raus 😢 Ich war so geschockt als ich den letzten Satz las und dann feststellen musste, dass die Geschichte wirklich zu Ende ist🙈🙈 In diesem Buch wurden die Sonnen- aber vor allem auch die Schattenseiten eines Lebens von berühmten Personen sehr authentisch dargestellt. Hayes bewundere ich dafür, wie egal ihm die Meinung von anderen, ihm unbekannten, Menschen ist und er sich davon nicht beeinflussen lässt. ✨ Solène ist eine wunderbare Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und die ihre Grenzen vor allem in Hinblick auf ihre Tochter klar setzt auch wenn sie selbst dabei vielleicht nicht glücklich wird. Ich habe die beiden so gern durch ihre gemeinsame Zeit begleitet! Die Gefühle der beiden fand ich so greifbar, sodass ich selbst auch mitgefühlt habe 🫶🏼 Manche Kapitel fand ich etwas langatmig und teilweise auch einfach zu lang. Aber auf der anderen Seite hat die Einteilung mit den Städten auch einfach Sinn ergeben 🙈😅 Deswegen gebe ich dem Buch 4 Sterne ⭐️ ich habe es sehr genossen zu lesen, aber irgendwas hat mir einfach gefehlt, damit es ein Highlight wird 🤭 Aber ich bin nun ganz gespannt auf die filmische Umsetzung des Buches 😍🫶🏼
Drei Sterne weil es mal eine ganz andere Story war (Frau mit viel jüngerem Mann). Als Hörbuch wirklich in Ordnung und super eingesprochen. Romane für zwischendurch, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Taschentücher bereit halten!
Mit dem letzten Satz des Buches bin ich in Tränen und Schluchzern ausgebrochen. Es ist eine absolute Leseempfehlung. Dieses Buch ist leidenschaftlich, emotional und voller Gefühl, mit seinen ganz eigenen Zauber. Starke Protagonisten, tolle Liebesgeschichte mit einem reverse age gap.
Liebe kennt keinen Altersunterschied
Um es vorweg zu nehmen, ich fand das Buch 📖 sehr gut. 👍🏻 Einen Stern Abzug bekommt es dennoch von mir, weil ich zu viel „plumpen“ Sex eingearbeitet finde. Diese Szenen lesen sich irgendwann wie Wiederholungen 🔁, also für mich. Hier finde ich ein gesellschaftliches Thema sehr gut verarbeitet, nämlich immer noch das Denken in, uiii schau mal, dass könnte seine Mutter 👩🏻 sein. Als ob Liebe einen Altersunterschied kennt. Die Protagonisten sympathisch und natürlich. Das Lesen hat sich, für mich, gelohnt.
Das war intensiv. Eine Age Gap Geschichte mal andersrum Sie 40ig er 20ig und berühmt. Die Autorin erzählt die Geschichte so realistisch das ich sie zu 100% gefühlt habe. Die Zerissenheit, das fragile Glück und den Spagat zwischen weiblicher Lust und Freiheit und dem ständigen Verantwortungsgefühl einer Mutter. Ich habe jede Zeile verschlungen, geliebt und auch ein paar Tränchen vergossen. Eine emotionale Reise, die ich sehr sehr gern weiter empfehle.
Schöner Roman ✨
An sich ein sehr schönes Buch. An manchen Stellen hat es sich etwas gezogen. Und das Ende hat mir nicht so gut gefallen. Der Film allerdings war super. 🫶🏼

oh mein Herz...
... von booktok empfohlen, begonnen zu lesen und sofort süchtig. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Age Gap (older woman!!), Popstar, forbidden love. Aber so gut geschrieben. Niveauvoller als viele andere Romane dieser Art. Und ich war so drin, hab mitgelitten und mitgefiebert. Bis ich zur letzten Seite kam - und unverhofft und überraschend das Ende des Buches erreichte. Und dieses Ende - mein Herz!!! Ich werde noch lange an dieses Buch zurück denken. überraschende 5 🌟
Besser den Film anschauen Solène Marchand Galeristin ,geschieden , liebevolle Mutter für ihre Teenagertochter Isabelle begleitet ihre Tochter auf ein Meet & Great ihrer Lieblingsboybandgruppe „August Moon“, weil ihrem Ex kurzfristig ein Termin dazwischengekommen ist. Sie erregt die Aufmerksamkeit des Frontmanns Hayes und es entwickelt sich tatsächlich eine Liebesgeschichte zwischen der fast 40jährigen Solène und dem halb so alten Boybandsänger. Solène hat natürlich ein schlechtes Gewissen, denn das Poster des Popstars hängt in Isabelle’s Kinderzimmer. Doch gegen ihre Gefühle kann sie sich nicht wehren. Aus der anfänglich rein körperlichen Anziehung entwickelt sich schnell mehr. Es war sehr süß die zunehmende Liebe zwischen den beiden Protagonisten zu spüren. Solène wird aber durch ihre Liebe zu Hayes auch unweigerlich selbst reingezogen in den ganzen Fanwahnsinn den die Band umgibt . Und nicht nur das, ihre Tochter muß sich in der Schule beleidigende Kommentare über ihre Mutter anhören. Ich mochte das Hörbuch, die Sprecherin Emilia Wallace hat einen guten Job gemacht. Das Ende fand ich leider wirklich plump. Habe mir zwischendurch die Verfilmung ( Als Du mich sahst) angesehen, die mir sehr gut gefallen hat und auch ein bisschen anders endet. Fazit: Das Buch war insgesamt unterhaltsam aber der Film ist in diesem Fall besser.
"The Idea of you" hat mich sehr gut unterhalten und im Vergleich zu einigen anderen Rezensenten fand ich das Ende durchaus stimmig. Besonders gefallen hat mir die Tatsache, dass es eine umgekehrte 'Age Gap'-Liebesstory ist, in der die Frau (Solène) die wesentlich Ältere ist - aber ich hätte mir irgendwie mehr tiefgründigere Dialoge zwischen den Liebenden gewünscht. Immer wenn die Gespräche doch etwas mehr in die Tiefe gingen, landete Hayes' Hand auf ihrem Knie und es gab Sex. Und dieses Muster zieht sich durchs gesamte Buch, so dass für mich die Beziehung der Beiden als oberflächlich und vom Sex getrieben erschien. Das sei ihnen auch unbestritten gegönnt - aber als Leser wünscht man sich doch auch noch andere Facetten der Beziehung. Dennoch werde ich mir auch den auf dem Buch basierenden Film "Als du mich sahst" ansehen, hierzu habe ich auch schon viele positive Stimmen gehört und bin gespannt auf die Umsetzung.
Herzergreifend, herzbrechend und ganz viel dazwischen
Eine schöne Lovestory mit umgekehrtem Age gap und den damit verbundenen Problemen in der Gesellschaft. Super umgesetzt, schöner Schreibstil
Leider etwas enttäuschend 🥹
Mir hat die Spannung gefehlt. Die Story ist ganz gut, aber leider hat mich das im Buch nicht gecatcht. Es ist das erste Mal, das ich den Film besser fand als das Buch.

Robinne Lee entführt uns in die Welt von Solène, die mit beiden Beinen fest im Leben steht, sich aber bereits längere Zeit selbst vermisst, und in die von Hayes, dessen Leben in keinem größeren Kontrast zu Solènes stehen könnte. Von Anfang an habe ich mich in Solène hineinversetzen können, weil sie authentisch und sympathisch beschrieben wurde. Die immer wiederkehrende Zerrissenheit und Zweifel konnte ich ebenfalls absolut nachvollziehen, auch wenn es bei ihr auf der anderen Seite ganz viele Schmetterlinge im Bauch gab. Hayes blieb auch als Charakter nicht blaß und hat seine Rolle mit allen Wesenszügen und seinem Verhalten sehr gut ausgefüllt. Ihn konnte ich zwar auch greifen, war aber Solène insgesamt viel näher. Diese Geschichte beinhaltet einige Klischees, was mich aber überhaupt nicht gestört hat, denn es passte gut zur Story. Ich habe die Liebesgeschichte der beiden sehr gern gelesen. Die Gefühle von Hayes und Solène habe ich tief spüren können, die mich teilweise sogar sehr stark erreichten. Jedoch war der Verlauf für mich vorhersehbar und das Ende nicht überraschend. „The Idea Of You“ ist eine berührende Lovestory, die Robinne Lee gefühlvoll authentisch zu erzählen wusste und Lust auf weitere Bücher von ihr macht. Happy reading! Jasmin ♡

Dieses Buch hat meine Erwartungen wirklich übertroffen – ich habe es förmlich verschlungen. Die Autorin hat einen so flüssigen Schreibstil und die Geschichte selbst ist einfach großartig. Die Hauptcharaktere, Hayes und Solène, sind unglaublich sympathisch. Die Liebesgeschichte entwickelt sich auf wunderbare Weise, und beim Lesen kann man regelrecht die Chemie zwischen den beiden spüren. Besonders schön ist es, dass die Geschichte aus Solenes Perspektive erzählt wird. Man kann sich richtig gut in sie hineinversetzen, wie sie sich zum ersten Mal seit Jahren wieder attraktiv und lebendig fühlt, fernab von ihrer Rolle als Mutter und Ex-Frau – eine Frau mittleren Alters auf dem Abstellgleis. Darüber hinaus lassen sich ihre inneren Konflikte und Herausforderungen äußerst gut nachempfinden, auch wenn man sich manchmal wünscht, dass sie anders gehandelt hätte. Das Buch bringt wirklich gut die Themen des Älterwerdens als Frau und die damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen und teils patriarchalischen Ansichten zum Ausdruck, besonders was Altersunterschiede in Beziehungen (jüngere Frau, älterer Mann okay/ jüngerer Mann, ältere Frau inakzeptabel) und Verhaltenserwartungen ab einem bestimmten Alter betrifft. Der Gedanke der Protagonistin an ihren Ex-Mann trifft es auf den Punkt "Als ob die Zeit für uns beide unterschiedlich schnell verging". Wobei man sagen muss, dass der Altersunterschied in dieser Geschichte etwas extrem ist. Zusätzlich dazu gibt das Buch einen ehrlichen Einblick in die dunklen Seiten des Ruhms und die Belastung, der Stars sowie ihre Partner und Angehörige ausgesetzt sind aufgrund mangelnder Privatsphäre und Dauerstress. Auch wenn ich mir das Ende anders gewünscht hätte, finde ich es dennoch realistisch. Man kann wohl doch jemanden lieben, ohne mit ihm zusammen sein zu können.
Rezensionsexemplar abgebrochen 🙈
Zuerst habe ich mich richtig auf dieses Buch gefreut, weil der Klappentext nach einer unterhaltsamen, sommerlichen Lovestory klingt. Dann habe ich jedoch mehr und mehr Kritik darüber gelesen, und irgendwie schwand meine Lesemotivation dann immer mehr dahin. :‘D Aber das Buch war ja immer noch ein Rezensionsexemplar. Auf den ersten ca. 100 Seiten war ich dann tatsächlich auch positiv überrascht. Man begleitet die Protagonistin dabei, wie sie für ihre Kunstgalerie arbeitet, sich mit ihrem Exmann wegen ihrer Tochter abstimmen muss und diese dann auf ein Konzert von August Moon begleitet und dort zum ersten Mal auf Hayes Campbell trifft. Dabei lernt man Solène zunächst als starke Frau kennen, die Karriere und Tochter unter einen Hut bekommt. Wie sie sich dann die ersten Male mit Hayes trifft, entwickelt sich zwischen den beiden eine süße Liebesgeschichte, die die Protagonistin und den Leser auf Wolke Sieben schweben lässt, die aber gleichzeitig von all den Geheimnissen, die die beiden umschwirren, überschattet wird. Während ich sie zu Beginn noch als starke, schlagfertige Frau wahrgenommen hatte, hat sich das im Laufe der Geschichte komplett gewandelt. Zum einen hat sie immer mehr Kommentare von sich gegeben, die ihre internalisierte Misogynie gezeigt haben. Darüber hinaus hat es mich auch immer stärker genervt, dass sie Hayes' Alter wirklich – ohne zu übertreiben! – auf jeder Seite anspricht. Der Altersunterschied zwischen den beiden scheint für Solène ja wirklich schlimm zu sein. Da verstehe ich dann aber nicht, weshalb sie sich entweder nicht nähergehend damit auseinandersetzt, sondern stattdessen immer nur wieder erwähnen muss, dass er ja so jung ist, oder aber das Ganze einfach gleich sein lässt. Ich finde es ja gut, wenn das Alter in age gap-Romances angesprochen wird – totgeschwiegen werden sollte das alles auch nicht. Aber darüber auf jeder Seite regelrecht zu jammern? Das ist mir auch zu viel. Mit fortlaufender Handlung war ich jedoch mehr und mehr angenervt von dem Buch Es passiert einfach nichts. So. Mehr kann ich dazu nicht sagen, denn es passiert wirklich nichts – außer, dass die Protagonisten Sex haben, wenn sie sich sehen, und Solène ansonsten über den Altersunterschied und darüber, dass ihre Tochter ja nichts davon erfahren darf, jammert. Das war's. Das macht das Buch natürlich nicht nur unheimlich langweilig – zumal die Sexszenen auch alle irgendwie gleich ablaufen –, sondern auch sehr vorhersehbar. Hayes wirkt in manchen Situationen so viel erwachsener als Solene, was selbst ihr immer wieder auffällt. Vielleicht sollte ich als Resultat etwas daran ändern? Im nächsten Satz steht sie dann wieder über ihm und belächelt seine Jugend, während er Dinge von sich gibt, bei denen ich mir die Haare raufen wollte. Es wird viel mit wenig Inhalt geredet. Und das ist auch die Quintessenz dieses Buches: Man hat keinerlei Chance, die Charaktere kennen zu lernen, es bleibt bei Oberflächlichkeiten. Da helfen auch zig Liebeserklärungen und jede Menge Heulerei nicht. Irgendwann war es mir auch egal, was aus ihnen wird, ich wollte nur, dass es endet. Überhaupt scheint Solène vor allem mit Models ein Problem zu haben. Die Kunstliebhaberin, die in ihrer eigenen Galerie ausschließlich PoCs und Frauen ausstellt, weil gerade Frauen total unterrepräsentiert sind, und auch sonst immer mal wieder darüber sinniert, wie nahezu unsichtbar man als Frau ab einem gewissen Alter wird und dass man sich ja gegenseitig supporten müsse und hastenichtgesehen, schaut auf alle anderen, die ihr gerade nicht in den Kram passen, hinab: junge Models, junge Frauen, die „nicht schön genug für Models“ sind, junge Frauen, bei denen sie „überrascht ist, dass man sich an sie erinnert“ oder dass sie zu irgendeiner Form von Intelligenz fähig sind, „gesichtslose“ weibliche Fans, die „wie Welpen“ vor dem Hotel herumstehen. Tut mir leid, Dich zu desillusionieren, Solène, aber alle Frauen sind Frauen, auch die, die mit einem Promi auf’s Hotelzimmer gehen. Zu denen Du übrigens auch gehörst. Dass Solène ohne Rücksicht auf Verluste trotz Kind, Beruf und sonstiger Verpflichtungen so gut wie jederzeit um die ganze Welt reisen kann – geschenkt. Sonst gibt es ja keine Geschichte (wenn man sie denn unbedingt so erzählen muss). Dass es aber so gut wie gar keine Alltagsszenen gibt, ist schon irgendwie schade. Fazit: Ich könnte noch ewig über das Buch weiter philosophieren, weil hier so viele problematische und unangenehme Dinge passieren, auch habe ich noch gar nicht über den zwar ganz okayen, gut zu lesenden, aber teilweise sehr aufzählartig geratenden Schreibstil gesprochen (inklusive Name-Dropping von Marken, Künstler*innen, Straßen, Orten, Hotels). Habs irgendwann nicht mehr ausgehalten und doch noch bei ca. 70% abgebrochen. Konnte einfach nicht mehr
Was ist das für ein Ende?!?
Bin auf den Film gespannt
Was für eine wunderschöne, fesselnde Liebesgeschichte von Soléne und Hayes ❤️
Puh…
✨Beendet✨ „The idea of you“ von Robinne Lee (selbst gekauft und bezahlt) 🌟🌟🌟 Die Geschichte regt sehr zum Nachdenken über das Bild von Frauen an. Leider finde ich Solène - die weibliche Protagonistin in dem ganzen - ganz furchtbar. Ich habe gehofft, sie ist taff, witzig und verhält sich weniger so wie andere sie gerne hätten. Weiter: Es gibt schöne tiefgründige und auch witzige Dialoge, die nachdenklich machen oder sehr charmant wirken. Leider landen dabei oft die Hände von Hayes irgendwo auf Solènes intimen Körperbereichen was für mich viele Dialoge unglaubwürdig oder kaputt macht. Das hat mich manchmal schon gestört: ein gutes und interessantes Gespräch, dann endet es doch irgendwie immer wieder beim S** 😏 Es fiel mir häufig schwer die Beziehung der beiden einzuschätzen, ist es ernst (gute Gespräche) oder ist es körperlich (viel gefummle und 🌶️)? Die Geschichte - die Beziehung - ist für mich voller Gegensätze. Zur Ansicht der Frau: einerseits amüsier dich, hab Spaß, sei selbstbewusst. Andererseits das kannst du nicht machen, sowas macht man nicht (weil man eine Frau ist). Streckenweise macht mich die Geschichte wütend, triggern etwas in mir. Und wie gesagt, charakterlich passt Solène für mich nicht in das Thema. Fazit: Ansätze des Themas sind gut, aber echt nicht durchdacht und nicht stimmig umgesetzt. Schade, man hätte so viel mehr aus der wirklich tollen, tollen Grundidee herausholen können. Das Buch hat mich dennoch unterhalten: die Einblicke in die Abgründe des Lebens eines Popstars - genial und echt auch Spannend. Zu viele Fragen sind am Ende leider offen 🤷🏻♀️ Mit gutem Willen 3 Sterne 🌟🌟🌟
Mein Highlight 2024. ⚠️ Achtung Spoiler ganz unten im Text
Ein wundervolles Buch. Ich habe es geliebt. Es hätten gerne auch weniger Spicy Szenen sein können, für meinen Geschmack. Hayes hab ich geliebt von Anfang an auch die zwei in Kombination einfach unschlagbar. Das Buch hat Witz und Charme durch die Hauptcharaktere, einfach Wahnsinn 😍. Mein Lesehighlight 2024. Klare Leseempfehlung. Achtung ⚠️ Spoiler Alarm: 🚨 Was ist das bitte für ein Ende?! Ich habe echt bis zur letzten Sekunde auf ein Happy End gehofft. Ein richtig gutes gutes Buch und dann dieses doch schmerzhafte Ende.
Hmm …
Ich bin zwiegespalten. Grundsätzlich mochte ich die Geschichte, aber irgendwie auch nicht. Die ersten 150 Seiten waren langatmig für mich, obwohl die Geschichte schnell vorangeschreitet ist. Es kam mir vor, als müsste sich die Autorin noch finden. Danach war der Schreibstil jedoch flüssiger für mich und angenehm. Das Thema, das hier behandelt wurde, finde ich wichtig. Frauen müssen sich einfach ständig beweisen und rechtfertigen und brauchen ständig Mut, um sich irgendwo irgendwie zu behaupten. Solènes Ex-Mann hat eine viel jüngere Frau und keiner sagt was. Bei Solène wird sofort ein riesen Wirbel drum gemacht. Sogar Solènes Freundin Lulit, die sie zuerst ermutigt hatte, macht irgendwann einen Rückzieher, was mich echt geärgert hat. Auch ich wurde durch das Buch getriggert und war wütend, wie ich in einer anderen Rezension gelesen habe. Diese Gefühle hat mir das Buch gut rübergebracht. Solène und Hayes haben mich jedoch als Paar nicht sooo sehr berührt. Auch der 🌶️ hat mich irgendwie nicht so gepackt. Die vielen Sex-Szenen habe ich mir so erklärt, dass Solène ihre Gefühle lange nicht eingestehen möchte und sich darum auf den Sex fokussiert, was es für sie vielleicht leichter gemacht hat zu Beginn. Hayes als einzelner Charakter hat mir gefallen. Er war erfrischend gelassen und sehr reif für sein Alter, ebenfalls ist es lobenswert, dass er sich für die Meinung der anderen nicht interessiert. Alles in allem fand ich die Beziehung jedoch kalt. Nicht zuletzt weil Solène vieles von Hayes blockiert und die Gefühle nicht zulassen will. Das war für mich auch irgendwie verständlich, auch wenn ich mir etwas anderes gewünscht hätte. Bis zum Schluss bin ich jedoch nicht schlau aus Solène geworden. Ist sie nun emanzipiert? Selbstbewusst? Eigenständig und „französisch“? Oder ist das nur Fassade und sie ist doch nur eine verunsicherete Frau, die nicht weiß, was sie will? Ich weiß es jetzt noch nicht. Das Ende fand ich doch etwas traurig und ich hätte mir etwas anderes gewünscht für sie beide. Ich werde mal den Film schauen und bin auf die Umsetzung gespannt. :)
👓 Ein absolutes Wechselbad der Gefühle! 👓
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Diese Story hat in mir so ein auf und ab 🎢 der Gefühle hervorgerufen und mich letztendlich irgendwie sprachlos zurückgelassen, sodass ich überhaupt nicht weiß, wie ich das Buch bewerten soll. 😂 Fangen wir mal beim Anfang an: Wir haben hier reverse age gap vom Feinsten. Es gefiel mir gut, dass hier die Frau mal älter war, als der Mann (oder sollte ich sagen Junge?😅) Allerdings war ich von der Ausgangsstory etwas geschockt - im Bezug auf die Tochter vor allem! Aber die Geschichte hat mich zunehmend unterhalten und abschnittsweise wirklich belustigt, sodass ich weitergehört und auf ein Happy End gehofft hab. Ungefähr nachdem ich die Mitte des Hörbuchs erreicht hatte, dachte ich, dass die Geschichte nun eigentlich auserzählt ist. Ich habe mich gefragt, was da jetzt noch alles kommen soll. Und wie vermutet haben sich die nächsten paar Hörstunden echt in die Länge gezogen. Da hätte definitiv gekürzt werden können. Kommen wir nun zum Ende. (Achtung! ‼️Spoiler! 🚨) Der Abschluss der Story hat in mit absolutes Mitleid für Hayes und echte Wut auf Solene hervorgerufen. Ich mein, er hat so gekämpft, hätte für sie ALLES aufgegeben, hat so gelitten und jeder Meinung und jedem Hate getrotzt…. Und sie? Sie hätte es in ihrem Alter einfach besser wissen müssen! Für mich hat sie letztlich absolut egoistisch gehandelt. Man könnte wirklich meinen, Hayes ist mehr erwachsen als sie. Auch, wenn sie natürlich für ihre Tochter so entschieden hat. Ist okay, kann ich verstehen. Aber sorry. Das weiß man einfach vorher! 🫠
Sorry aber..
.. was zur Hölle war das? Wo soll ich da anfangen? Die Protagonistin war einfach nur unfassbar unsympathisch und selbstsüchtig (Midlifecrisis lässt grüßen) und der Protagonist absolut nichtssagend (außer dass er tolle, jugendliche Haut hat 🤦🏻♀️ und gut aussieht). Zumal es leider einen absolut schrecklich Nachgeschmack bei mir hinterlässt, wenn Sie Ihn nach einer spicy Szene einen „süßen Jungen“ nennt. Der Schreibstil war für mich sehr derb, teilweise abgehackt und das Ende ging so schnell und war so hektisch, dass ich mich gefragt hab, was das jetzt für ein Ende gewesen sein soll. Einfach nur seltsam.
Einfach große Liebe für dieses Buch
…review schreib ich keine, denn das Buch und sein Diskurs sind ja schon in aller Munde. Ein sehr sehr wichtiges Buch für die weibliche Lust :)

Oh man dieses Buch. Ich habe oft da gesessen und war einfach nur geflashed. Super authentischer Schreibstil, emotional, fesselnd. Ich liebe die Art wie die Autorin die Anziehung zwischen den beiden Protagonisten aufs Papier bringt. Es ist einfach hautnah. Echt. Die Geschichte von Solene und Hayes ist absolut einnehmend. Ich kann nicht einmal genau sagen ob es an den Tropes oder diesem wahnsinnig guten Schreibstil liegt. Entgegen aller Vernunft stürzen sich die beiden nach einem Konzert in eine tiefe Verbindung, die anfangs sicherlich alles sein sollte, aber nicht das. Ein Lunch - mehr nicht. So zumindest der Plan. Die Intensität dieser Geschichte hat mich überwältigt. Neben der Tatsache das Hayes um einiges jünger ist als Solene, greift die Autorin hier ein gesellschaftlich kritisches Thema auf. Sie ist 39 und er 20. Eine erfolgreiche Kunst Ausstellerin und der Frontmann der angesagten Band August Moon. Isabelle, die Tochter von Solene ist ein großer Fan dieser Band. Immer wieder wird der innere Konflikt deutlich und sie bringt es einfach nicht fertig ihr davon zu erzählen. Den beiden werden Steine in den Weg gelegt und ihre intensiven Gefühle somit auf die Probe gestellt. Hayes wirkt für sein junges Alter dennoch sehr geordnet, ich mochte das Zusammenspiel beider Protagonisten sehr. Man hat als Leser sowohl Einblicke in die Welt der Kunst, als auch der Musikbranche erhalten. Der unterschiedliche Umgang und die daraus resultierende Reaktion ihres Umfelds auf die kritisch angesehene Beziehung der beiden, war wichtiger Bestandteil. Die Groupies, Familie und Freunde. Hier wird wirklich jeder Winkel betrachtet. Alle Hürden sowie Glücksmomente wurden Realitätsnah und absolut authentisch an mich heran getragen. Es ist heiß und intensiv. Ich habe dieses Buch von der ersten Seite an gefühlt und irgendwie gelebt. Nichts desto trotz erwartet euch hier leider kein klassisches Happy end und so hat mich dieses Buch nachdenklich und ein wenig traurig zurück gelassen.
Das schönste und schlimmste Buch, dass ich je gelesen habe. Habe es zuerst geliebt und dann gehasst. Definitiv ein Jahreshighlight.
Schleppender Anfang, gute Entwicklung
3,75/5 ⭐️ "The Idea of You" ist ein Buch, das gerade in aller Munde ist, vor allem durch den Film. Der Anfang war schleppend, und die Protagonistin Solène war mir zunächst unsympathisch. Ihre Tochter schien nur dazu zu dienen, den Altersunterschied zwischen Solène und Hayes interessanter zu machen, und es gab wenig Verbindung zu ihr. Ab der Mitte wurde die Geschichte jedoch besser, und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Hayes mochte ich sehr gerne, obwohl er oft nicht wie ein 20-Jähriger agierte. Das Buch erzählt die Geschichte von Solène Marchand, einer 39-jährigen, erfolgreichen Galeristin und alleinerziehenden Mutter, die sich unerwartet in den 20-jährigen Hayes Campbell verliebt, ein Mitglied der weltweit bekannten Boyband August Moon. Was als flüchtige Romanze beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen und komplizierten Beziehung, die sowohl von der Öffentlichkeit als auch von Solènes eigenen Unsicherheiten auf die Probe gestellt wird. Die Charaktere in "The Idea of You" sind vielschichtig und sorgfältig ausgearbeitet, auch wenn nicht alle gleichermaßen sympathisch wirken. Solène ist anfangs schwer zugänglich. Ihre kühle, fast distanzierte Art und ihre Beziehung zu ihrer Tochter, die eher nebensächlich wirkt, machen es schwer, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Im Laufe des Buches entwickelt sie sich jedoch weiter und zeigt eine verletzlichere Seite, die sie zugänglicher macht. Hayes ist charmant, reif für sein Alter und trägt die Last des Ruhms mit erstaunlicher Leichtigkeit. Trotz seines jungen Alters wirkt er oft weiser und gefestigter als die viel ältere Solène, was ihn zu einem interessanten und liebenswerten Charakter macht. Dennoch gibt es Momente, in denen seine jugendliche Unbekümmertheit durchscheint und an seine tatsächliche Lebenserfahrung erinnert. Der Schreibstil von Robinne Lee ist elegant und detailliert, was die Glamourwelt, in der die Geschichte spielt, lebendig und greifbar macht. Die Autorin versteht es, die inneren Konflikte der Charaktere und die Dynamik ihrer Beziehungen intensiv und nachvollziehbar darzustellen. Dennoch gibt es Längen im Text, besonders zu Beginn, die den Lesefluss gehemmt haben. Die Handlung von "The Idea of You" entwickelt sich langsam, was den Einstieg in die Geschichte erschwert. Nach der ersten Hälfte nimmt die Erzählung jedoch Fahrt auf und bietet emotionale Höhepunkte, die fesseln. Die Beziehung zwischen Solène und Hayes wird glaubwürdig und tiefgründig dargestellt, auch wenn einige Klischees des Age Gap-Tropes bedient werden. Das Ende ist besonders stark und hinterlässt einen bleibenden Eindruck, auch wenn es gemischte Gefühle hervorrufen kann. Ich mochte es aber sehr, weil es kein 0815-Romance Ende war. Fazit: "The Idea of You" ist ein Roman, der mich durch seine detaillierte Charakterzeichnung und die tiefgehende Betrachtung von Liebe und Ruhm überzeugt hat. Trotz eines schleppenden Anfangs und einiger Längen hat sich die Geschichte zu einer fesselnden Erzählung mit einem eindrucksvollen Ende entwickelt.

Age Gap mal anders!
Ich habe dieses Buch quasi inhaliert. Als ich angefangen habe, konnte ich gar nicht mehr aufhören, weil es mich so in seinen Bann gezogen hat. Wirklich große Liebe. Den halben Stern Abzug gibt es wegen dem Ende. Auch wenn ich weiß, dass ein anderes Ende vermutlich kein Sinn ergeben hätte. Die Geschichte ist simple. Eine Frau Ende dreißig verliebt sich in einen berühmten Mann Anfang zwanzig. Er vergöttert sie, sie braucht es so sehr. Hayes ist wirklich einfach nur bezaubernd. Mein Herz ist für ihn mit gebrochen. Er tut mir so sehr leid. Er ist einfach wirklich ein Golden Retriever Boy. Zu gut um wahr zu sein. Aber ich konnte auch Solène gut verstehen. Ihr Kind leidet und sein Ruhm bringt einige Schattenseiten mit sich. Ich bin sehr gespannt auf den Film und wie dieser umgesetzt ist. Eine klare Leseempfehlung von mir, auch wenn euch das Ende das Herz brechen wird!
Intensiv
… und dann auch wieder nicht. Es hatte was von Tagebucheinträgen, die mit Gesprächen verbessert wurden. Stellenweise war es etwas langatmig. Einige wichtige Feministische/diskriminierende Themen wurden angesprochen, was ich immer super finde. Der Fokus wurde ziemlich auf den Sex einer 39 jährigen und eines 20 jährigen gelegt, was vermutlich logisch ist. Und dennoch waren die sexszenen nicht derb und krass rausgearbeit. Dennoch gut. Das Ende im Hörbuch kam plötzlich. Ich hatte mich mit einer Rezension bereits gespoilert, so hatte ich es mir schon gedacht. Es ist ein gutes Buch, aber irgendwas hat mir gefehlt. Ich kann leider nicht genau sagen was. Lest oder hört es, es wird in mir noch etwas nachhallen. ✨
5/5 ⭐ Eins meiner Jahres Highlights! Hab das Buch in einem rutsch durchgelesen - habe gelacht, geschmunzelt und am Ende so bitterlich geweint und geschluchzt! Der letzte Satz hat mein ❤️ zerfetzt und ich werde noch ganz lange über diese Lovestory nachdenken 💔
Wenn man sich in ein Buch verlieben kann, dann habe ich das getan ❤️ Dieses Buch ist einfach ALLES!
Der Film hat mir besser gefallen.
Ich habe erst den Film gesehen und mir dann das Buch gekauft - ich muss sagen, der Film hat mir viel besser gefallen. Zum einen mag es auch am Ende liegen, aber im Buch kamen die Charaktere so flach rüber. Die Beziehung hatte keine Tiefe, immer wenn es zu einem Gespräch kommen sollte, kam es zum Sex. Die Kommunikation der beiden wirkte wie bei Teenagern und Solenes Verhalten war auch nicht unbedingt immer sehr erwachsen. Ihre Tochter und ihr Wohlbefinden war ihr erst dann wichtig, als es eigentlich viel zu spät war. Vorher wurde sie hin- und hergeschoben wie ein lästiges Anhängsel. Irgendwie komisch. 🙈

Fesselnd bis zum Schluss
Es sollte eine locker leichte Sommer Lektüre werden, aber dann hatte das Buch viel mehr Tiefgang als zuerst gedacht. Der Kopf sagt das eine, das Bauchgefühl etwas anderes. Aber wer wird die Oberhand gewinnen? Eine sehr rührende Geschichte, die mich nachdenklich zurücklässt. Absolute Empfehlung!
Eine schöne emotionale Geschichte. Die aber ab einen bestimmten Punkt doch langweilte da sich Gespräche wiederholten und damit der erhoffte Tiefgang verloren ging.
Dieses Buch hat mich noch lange verfolgt. Ich fand es toll.
Ich bin unglücklich mit dem Ende
Cover Das Cover an sich finde ich ganz ok, irgendwie symbolisiert die Brille und die dahinter gezeigte Szene so in etwa die Handlung der Story. Schreibstil Der Schreibstil ist wirklich locker und lässt sich extrem gut lesen. Die Autorin hat eine wunderschöne Art besonders die intimen Szenen anmutig und sehr niveauvoll zu beschreiben. Auch die Art der Wechsel der Settings hat sie toll an einander gekettet. Irgendwie war man im eiben Moment da und schwups schon wieder wo ganz anders. Ich persönlich fand das richtig erfrischend und hat dem Buch eine gehörige Dynamik verpasst. Charaktere Ich fand beide Protagonisten auf ihre Art sympathisch und extrem authentisch. Ganz besonders Hayes hat sich in mein Herz geschlichen. Er war für mich die perfekte Mischung auf einem 20 jährigen jungen Mann und einem für sein Alter sehr reifen Menschen. Er hat in den meisten Situationen die richtige Sachen gesagt und hat trotzdem manchmal noch seine „kindliche“ Seite offenbart. Solen war nicht immer ganz greifbar was ihre Gefühle angeht. An einigen Stellen fand ich sie sehr unstet und hätte mir ein wenig mehr gewünscht. Aber vielleicht hätte das auch wieder den Charme der beiden zerstört, ich weiß nicht so recht. Handlung Die eigentliche Handlung fand ich mal richtig interessant. Die Problematik die eine Beziehung mit sich bringt in der das Alter so eine präsente Rolle spielt bringt selbstverständlich viel Potential für Tiefe mit sich. Auch die Tatsache das er ein gefeierter Star ist und sie quasi ein Leben unterm Mikroskop führen hat der Geschichte noch mal viel Zunder gegeben. Stellenweise war es echt hart zu lesen welchen Druck von außen auf die beiden einwirkte, ganz besonders auf Solen und ihre Tochter. Fazit Ich habe dieses Buch bis kurz vorm Ende wirklich geliebt und jede Zeile genossen. Die wunderschönen Intimszenen, die große Liebe die zwischen den beiden herrscht und auch das extrem abwechslungsreiche Setting hat dieses Buch zu etwas ganz tollem werden lassen. Hier habe ich als Leser echt allerhand Themen bekommen die mich ein ums andere Mal haben viel nachdenken lassen. Allerdings bin ich extrem unglücklich mit dem Ende und ziehe daher für mich einen Stern ab. Nicht das ich zwingend alles rosarot haben muss oder mit offenen enden nicht klarkomme, das hier war für mich einfach unfertig. Dennoch 4 Sterne denn bis dahin war es eine wunderschöne Reise.

Ich bin noch dabei das Buch zu verarbeiten 🙈😍💕😭 beim Lesen hatte ich alle möglichen Emotionen und es war fast unmöglich es aus der Hand zu legen. Der reverse age gap trope war mir neu und anfangs war ich sehr skeptisch. Doch der absolut geniale Schreibstil der Autorin hat es geschafft das ich die Emotionen von Solene und Hayes total nachempfinden konnte. Auch die Unsicherheiten von beiden waren für mich nachvollziehbar und haben mich nicht gestört. Es gibt wirklich viele intime Szenen. Als Spice würde ich diese nicht ganz beschreiben, es war definitiv mehr als das. Die Szenen gingen auch nicht viel ins Detail und waren immer relativ kurz. Deshalb hat mich das auch hier überhaupt nicht gestört. Die Beziehung zwischen Solene und Hayes ist voller Liebe und Leidenschaft. Sie passen so gut zusammen und man vergisst zeitweise den Altersunterschied. Ich habe mich durchgehend gefragt wie das Buch enden wird und mit diesem Ende habe ich definitiv nicht gerechnet. Auch lernt man bei Idea of you die Kehrseite des Promi Lebens kennen. Beim lesen musste ich lachen, fast weinen, habe mich geärgert, war traurig und habe mitgefiebert. Es ist ganz klar ein Jahreshighlight und ich werde mir zeitnah den Film dazu Anschauen.💕

Was eine Geschichte...
Das Buch ist sehr gut geschrieben, sodass man es nicht aus der Hand legen kann! Der Schreibstil ist richtig leicht zu lesen. Solene wird die Freundin von Hayes Campbell, dem Hayes Campbell, Leadsänger der Boyband August Moon... Der Werdegang der Geschichte hat mich wirklich mitfiebern lassen, was die Beiden durchgemacht haben. Beziehungsweise, was Solene durchgemacht hat, als die Beziehung der Beiden herauskam... Ich kann auch sagen, dass ich sehr gespannt auf die Verfilmung bin und hoffe nur das Beste!
Denn nicht du entscheidest dich für die Liebe, sondern die Liebe für dich.
Wow. Ich bin sprachlos, sprachlos und heartbroken… Ich weiß gerade nichts mehr mit meinem Leben anzufangen. Dieses Buch war soooo unfassbar gut und dieses Ende hat mir gerade mein Herz gebrochen 💔. Ich glaube mir war von Anfang an klar wie diese Geschichte enden wird aber ich wollte es einfach nicht wahr haben, weswegen ich es einfach ignoriert habe. Dieses Buch ist auch fantastisch geschrieben!!! Ich habe mich an ein paar typischen deutschen Übersetzungen gestört aber darüber kann man hinweg sehen, weil es einfach so unglaublich gut ist. Angefangen habe ich das Buch, weil ich bei einem Termin ewig warten musste und dann konnte ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen!! Die Thematik ist auch super gut umgesetzt und mir gefällt es auch sehr gut das die Age Gap einmal anders herum ist. Aber ich sag euch dieses Buch wird euch das Herz brechen aber es ist es wert!!! Bin so gespannt auf den Film 😍
Anfangs habe ich das Buch gerade zu verschlungen, aber irgendwann hat es sich meiner Meinung nach etwas in die Länge gezogen. Die Story hätte man etwas abkürzen können. Spannende Plotttwists gabs auch nicht wirklich. Aber: ich liebe die Protagonistin! Endlich mal eine Protagonistin, die etwas älter und reifer ist. Das hat die Handlung auf jeden Fall positiv beeinflusst. Hayes ist deutlich jünger, aber hat mir ebenfalls ganz gut gefallen. Age Gap mal andersherum.
Ein Herzschlag aus Papier…❤️
Wow… dieses Buch hat sich in mein Herz geschlichen. Ich liebe alles daran. Es ist eine wunderschöne, leidenschaftliche und außergewöhnliche Liebesgeschichte (age-gap + Mitglied einer Boyband), die ich nicht vergessen werde. Der Roman war für mich ein absolutes Wohlfühl-Buch, vor allem weil es eine herzerwärmende Rom-Com ist. Es gab viele wirklich leidenschaftliche, aber auch lustige Momente. Für mich war es einfach die perfekte Mischung. Und diese tension von Hayes und Solène hat die Geschichte so intensiv gemacht. Die Geschichte ist nur aus der Sicht von Solène erzählt, ich hätte es spannend gefunden die Sicht von Hayes zu sehen. Ich muss sagen, dass ich die Bücher mit doppelter POV immer am Besten finde. Ich habe mir natürlich auch direkt den Film angesehen. Obwohl er das Buch nicht ganz erreicht, ist er dennoch wirklich gut gelungen. Der Film bleibt der Vorlage in vielen Teilen treu, und die Darstellung von Hayes und Solène war in meinen Augen mehr als perfekt getroffen. Besonders das Ende hat mir im Film besser gefallen. Von mir eine klare Lesempfehlung – für mich ein absolutes Must-Read!

Dieses Buch ist Liebe, Leidenschaft, Lust, Befangenheit, Angst, Größenwahn, Selbstbewusstsein, Kunst und einfach alles in Einem!
Robinne Lee hat es geschafft mich zum weinen zu bringen. Das schaffen nicht viele Bücher, aber sie hat es mit ihrer Geschichte um Sol und Hayes geschafft. Anfangs wollte ich dieses Buch nicht einmal lesen, nur den Film schauen, aber dann habe ich eine coole Rezension gesehen, und irgendwie war ich neugierig. Und wow! Es hat mich umgehauen, auf allen Ebenen. Mit Hayes bekommen wir einen Jungspund, Teil einer Boygroup, am Anfang seiner Reise zum Erwachsenwerden. Und Solène das Gegenstück, Ende 30, alleinerziehende Mutter, geschieden, möchte sie einfach nur irgendwo Ankommen. Dieses gesamte Buch ist eine Zerreißprobe, gemeinsam mit Sol verlieben wir uns nicht nur in die Idee von Hayes, sondern in alles von ihm. Dieses Buch ist einfach voller Intelligenz, gespickt mit Humor, Ängsten vor der Zukunft und Mut, sich etwas zu trauen. Und vor allem zeigt es, dass es wichtig ist, verschiedene Perspektiven einzunehmen… verschiedene Lebenssituationen führen zu den unterschiedlichsten Entscheidungen und man hat immer eine Wahl. Die Öffentlichkeit und die Meinung anderer kann dir egal sein, doch sie hat manchmal sehr viel größere Auswirkungen als einem in der kleinen Blase, die man sich selbst schafft, bewusst ist. Ein Außenbild bestimmt oft, wie du dich fühlst, gerade für Frauen. Auch diese Thematik wird aufgegriffen und diskutiert - Selbstzweifel und Ansehen werden durch gesellschaftliche Konventionen und Sichtweisen geformt, selbst wenn man es nicht will, so wird einem doch häufig vorgelebt wie es zu sein hat, was „normal“ ist und was nicht. Und auch hier, ist es die Außenwelt, die die Geschichte formt… Ich bin komplett zerrissen und zerstört und doch kann ich alles nachvollziehen. Ich glaub, dieses Buch wird mich noch eine Weile begleiten und wenn ich könnte, würde ich 10 von 5 Sternen geben! Liebe ist gar kein Ausdruck, Leidenschaft, Liebe, Zerrissenheit, Angst und Mut lagen noch nie so nah beieinander.
The Idea of you - Robinne Lee In dem Buch „The Idea of you“ treffen wir Solene und Hayes. Solene ist Kunstgaleristin, Mutter und 39 Jahre alt. Hayes ist 20 und Leadsänger einer bekannten Boygroup. Bei einem Meet und Greet, bei dem Solene ihre Tochter begleitet, treffen die beiden aufeinander und gefallen sich auf Anhieb. Aus einem Lunchdate entwickelt sich bald mehr und die beiden kommen sich näher. Das Buch behandelt das Thema Age Gap, was sehr gut umgesetzt war und auch Denkanstöße gibt, wie wir als Gesellschaft mit einer Age Gap Frau/Mann, Mann/Frau umgehen. Es gab auch jede Menge Spice und dennoch viel Geschichte. Mir hat das Buch allerdings nicht zu 100% zugesagt, vor allem auch, weil die Kapitel sehr lang waren und es sich daher auch viel gezogen hat.
Eine wahnsinnige Liebesgeschichte
Hayes & Solène - sie haben sich mitten in mein herze katapultiert. Ihre Liebe nimmt uns mit auf eine verrückte Reise durch Länder, Städte & viele Hotelzimmer. Auch wenn ich während des letzten Kapitels nur noch geheult habe, >the idea of you< wird wohl das erste Buch überhaupt sein, welches ich noch einmal und noch einmal und noch einmal lesen werde.
Oh mein Gott! Ich liebe liebe liebe "The Idea of You"!
Ich bin frustriert, geschockt und glückselig zu gleich. Ich liebe Alles an "The Idea of You"! Die Protagonisten, Solène und Hayes, sind einfach göttlich und ihre Geschichte ist fabelhaft. Die Autorin hat eine tolle Art zu schreiben und ich konnte das Buch anfangs gar nicht weglegen. Wirklich ein tolles Buch. Ich verstehe gut, warum es von PrimeVideo direkt verfilmt wurde. Die Ups and Downs der Liebesgeschichte konnte man so gut nachempfinden und über das Ende bin ich einfach nur wütend und schockiert. Dennoch konnte dieses Buch all meine Ansprüche erfüllen und bekommt einen Platz in meinem Herzen. Danke, Robinne Lee.
Großartig! Ich würde es gerne noch einmal zum ersten Mal lesen 🩷
Hatte so hohe Erwartungen an dieses Buch aber leider war es überhaupt nicht mein Fall. Zwischenzeitlich musste ich mich richtig quälen weiter zu lesen, weil es mich langweilte. Die Handlung war durchgehend vorhersehbar aber dann dieses Ende? Weiß nicht, kann vieles nicht nachvollziehen und bleibe mit Fragen zurück. Den Film habe ich nicht gesehen, da kann ich keinen Vergleich ziehen.
Fesselnd und berührend
Solène Marchand ist eine liebevolle Mutter und rücksichtsvolle Ex-Frau, die sich selbst lange vernachlässigt hat. Als der charmante, junge Hayes Campbell, Frontmann der angesagtesten Boyband der Welt, Interesse an ihr zeigt, beginnt sie eine leidenschaftliche Affäre. Diese muss jedoch geheim bleiben, denn Hayes ist nicht nur ein globaler Star, sondern auch das Idol ihrer Teenagertochter. Solène steht vor der schweren Entscheidung, ob sie dieser Liebe nachgeben kann. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Roman mich so berühren wird. Die Dynamik zwischen Solène und Hayes hat mir den Atem geraubt und es war ein ständiges auf und ab der Gefühle. Bis zum Schluss habe ich mit den beiden mit gefiebert. Dieses Buch ist keine klassische Popstar-Geschichte, sondern etwas ganz besonderes. Die perfekte Mischung aus Emotionen, Tiefgang und Spice. Jetzt muss ich mir natürlich auch unbedingt den Film zum Buch ansehen.

Irgendwie hat’s mich gepackt aber leider war die Story nicht soooo wahnsinnig
Rezension [Genre: Romance] F: Kannst du dir vorstellen, mit jemandem, der 20 Jahre jünger ist, eine Beziehung zu führen? In ,,The Idea of You- Die ganze Welt kennt seinen Namen.ABER ER WILL NUR DICH” von Robinne Lee geht es um eine 39 jährige Frau und einen 20 jährigen Popstar die sich ineinander verlieben. Dieses Buch gewinnt den Preis für das schnellste und brutalste Ende eines Romans ever. Dazu kommt, dass es offen endet, sogar ohne Epilog ist! Was soll ich sagen,ich kann persönlich mit offenen Enden gut umgehen , aber dadurch, dass das Ende so abrupt ist,hätte ich minimum einen Epilog gebraucht, um mit allem abzuschließen. Ach komm, das ist ja alles nicht so wichtig, lass mal das Herz der Leser: innen herausreißen..ich bin richtig traurig und wütend. Gerade denke ich an die letzten Sätze und kann nur heulen .Wie fies Liebe sein kann und wie viel Schmerz es verursacht. Puh , Tatsächlich wollte ich das Buch aufgrund des Age Gap Thema's lesen und es wird hier die ganze Zeit mit dem Thema Bezug genommen. Was ich nur schade finde, ist, dass es immer einen negativen Touch hat. Nach dem Motto Solene ist bald 40 ,wie soll das halten ,außerdem hat sie eine Tochter wie soll das funktionieren.Diese Gedanken sind ihr immer im Kopf rum geschworen die ich am Anfang verstanden habe ,weil ich denke ,wenn man sich nicht kennt struggled man. Aber ..wenn man eine Beziehung eingeht immer noch alles in Frage stellt, das wirft mir dann doch einige Punkte im Kopf, ob die Person mich z.B wirklich lieben würde. Ich würde schlecht behaupten, dass durch die Altersunterschiede immer mal wieder andere Sichten auf die Dinge entstehen ,aber wenn es nur um die Gefühle geht, sollte doch das keine Rolle mehr spielen. Und leider merkt man in meinen Augen am Ende, wie Solene ist und in Bezug auf ihre Gefühle zu Hayes.Ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen. Kleiner Spoiler⬇️ Im Allgemeinen finde ich es schade , dass man das Thema mit einem leicht negativen Touch schließt in Bezug auf ältere Frauen und jüngere Männer.Im Buch gibt's eine männliche Figur, die eine jüngere Frau hat und da gibt's ein anderes Ende und da denk ich mir ,,Na toll ,wieder ein Buch das sagt ältere Männer haben Erfolg mit einer Beziehung mit einer jüngeren und eine älter Frau kriegt das nicht hin” Spoiler Ende⬆️ Und jetzt denkst du,ob mir denn dann überhaupt was gefallen hat? Doch mir hat eine Menge gefallen! Ich habe das Buch im Buddy Read mit Jasmin gelesen,wir haben uns jeden Tag 50 Seiten vorgenommen und ich habe sie genossen. Es passiert so vieles. Solene und Hayes besuchen Orte, die mich neidisch gemacht haben,ich will jetzt dorthin.Die Sehnsucht nach Meer und Sonne sucht mich Heim. Aber auch die Liebesgeschichte, so tragisch sie ist , hat mich auf Wolke 7 gebracht und die wunderschönen Intimszenen, die sich im Laufe der Handlung steigern , haben mich Feuer fangen lassen. Wer überhaupt nicht spicy Szenen mag, wird hier Probleme haben.Der intime Akt und das Verreisen wechseln sich dauernd ab ,wenn sie es gerade nicht treiben, dann sind sie auf Achse. Es ist eine dramatische Lovestory, die einfach viel aufzeigt ,was das Leben als Popstar bedeutet. Mich hat es einfach schockiert, wie bösartig Menschen sind und wie viel Hass es gibt. Aber auch, dass viele Fans keine Grenzen einhalten.Stars sind auch nur Menschen! Wie du siehst, ich habe so vieles zu erzählen,weil ich mich trotz des blöden Endes mich in die Geschichte und besonders in Hayes verliebt habe. Er ist so eine tolle männliche Hauptfigur. Einerseits hat er sich so oft immer reif benommen und es gibt ein paar kleine Passagen, die dann aufzeigen ,dass er doch 20 ist. Mein Herz ist einfach gebrochen mit ihm 😔🥺.. Ah sorry für diese lange Rezension, aber ich musste einfach alles rauslassen. Für alle, die tragische, moderne Liebesgeschichten mögen,eine klare Empfehlung! Vielen Dank für das Bereitstellen für das Leseexemplar an die Bloggerjury und dem Verlag! Alles Gute, eure Jassy!

Sehr coole Lovestory mit viel Spice. Hinter der Figur von Solane, die den 20 Jahre jüngeren Hayes liebt, steckt so viel, das gerne noch etwas mehr hätte heraus gearbeitet werden können. Fragen wie welche Verantwortung trage ich als Mutter? Welche Unterschiede macht die Gesellschaft, in Bezug auf Beziehungen, zwischen Männern und Frauen? Warum dürfen Männer jüngere Frauen lieben, umgekehrt aber nicht? Wie viel Mut braucht es sich dagegen zu stellen? Wie viel Mut ein Neuanfang? Wie krass ist Fan sein? Voyeurismus? Social Media insbesondere in Bezug auf Promis? Vor allem aber ist es eine unterhaltsame Story, als Hörbuch toll gelesen.
Wie viele umgebaute Harry Styles Fanfictions kann die Welt noch verkraften? Ich muss sagen, für mich hätte es dieses Exemplar nicht gebraucht. Auch wenn die Idee ganz witzig ist und die Geschichte zwischenzeitlich auch wirklich mit Humor glänzen kann, war das für mich leider einfach kein gutes Buch. So viele Charaktere einzuführen, die schlussendlich vollkommen egal sind, deren Geschichten, wenn überhaupt, nur für fünf Seiten relevant sind und die teilweise vollkommen unlogisch handeln, ist wirklich kein Erfolgskonzept. Meine Kritik über die Figuren beginnt bei einer 12-jährigen, deren Seele berührt wird (welcher Teenie spricht denn bitte so mit seiner Mutter?) und endet bei einer Frau, die sauer auf andere Personen ist, weil sie es nicht schafft, das Konzept von Fenstern und durchsichtigen Scheiben zu begreifen. Niemand benimmt sich in diesem Buch seinem Alter entsprechend. Und auch wenn ich anfangs noch manches auf die Übersetzung schieben wollte, muss ich am Ende leider sagen, dass es ganz einfach schlechter Figurenaufbau war. Sloanne ist eine dieser Protagonistinnen, die absolut unsympathisch sind, von der Autorin aber als vollkommen dargestellt werden. Oder zumindest wird es versucht. Wenn man nämlich ein bisschen darüber nachdenkt, was sie im Laufe des Buches alles so treibt, fällt auf, dass hier keine drei Meter weit gedacht wird. Und damit will ich in keiner Weise ihre Rolle als Mutter herabwerten. Selbst wenn man außer Acht lässt, dass sie ihr Kind wie ein Stofftier von A nach B schiebt, wie es ihr gerade passt (der Vater macht es übrigens nicht besser. Also ist das wohl der Erziehungsstil?), verhält sie sich an vielen Stellen im Buch leider absolut unlogisch. Für mich hat das ganz oft den Eindruck eines Teenagers im Trotzrausch statt einer Frau in ihren Vierzigern erweckt. Ich habe auch das Gefühl, dass hier nicht stringent geplottet wurde, manche Überzeugungen schwanken nämlich hin und her und bringen damit noch mehr Unruhe in die Geschichte. Schlussendlich muss ich leider sagen, dass ich vom Buch absolut nicht begeistert war. Das war rein handwerklich einfach nicht mein Fall. Und ich hätte mir gewünscht, dass hier noch ein bisschen mehr Lektoratsarbeit hineingeflossen wäre, bevor es veröffentlicht wird. Vor allem das Ende hätte wirklich wirklich gut werden können, wenn das Ganze besser aufgebaut gewesen wäre. Trotzdem wird das Buch dank dem Film wohl seine Aufmerksamkeit bekommen. Und ich muss mir diesen bald mal anschauen. Damit ich weiß, wie viel sie an der Geschichte geändert haben.
Beiträge
„Aber verliebe dich nicht in mich. Hayes Campbell.“ „Ich werde mich nicht in dich verlieben. Ich bin ein Rockstar. So etwas machen wir nicht.“ „Du bist Mitglied einer Boygroup.“ […] „Naja. Dann ist ja alles möglich.“ 🥹🫶🏼
Ach Hayes und Solène, was macht ihr nur mit mir?🙈 Ich habe euch so in mein Herz geschlossen und ihr reißt es mir einfach wieder raus 😢 Ich war so geschockt als ich den letzten Satz las und dann feststellen musste, dass die Geschichte wirklich zu Ende ist🙈🙈 In diesem Buch wurden die Sonnen- aber vor allem auch die Schattenseiten eines Lebens von berühmten Personen sehr authentisch dargestellt. Hayes bewundere ich dafür, wie egal ihm die Meinung von anderen, ihm unbekannten, Menschen ist und er sich davon nicht beeinflussen lässt. ✨ Solène ist eine wunderbare Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und die ihre Grenzen vor allem in Hinblick auf ihre Tochter klar setzt auch wenn sie selbst dabei vielleicht nicht glücklich wird. Ich habe die beiden so gern durch ihre gemeinsame Zeit begleitet! Die Gefühle der beiden fand ich so greifbar, sodass ich selbst auch mitgefühlt habe 🫶🏼 Manche Kapitel fand ich etwas langatmig und teilweise auch einfach zu lang. Aber auf der anderen Seite hat die Einteilung mit den Städten auch einfach Sinn ergeben 🙈😅 Deswegen gebe ich dem Buch 4 Sterne ⭐️ ich habe es sehr genossen zu lesen, aber irgendwas hat mir einfach gefehlt, damit es ein Highlight wird 🤭 Aber ich bin nun ganz gespannt auf die filmische Umsetzung des Buches 😍🫶🏼
Drei Sterne weil es mal eine ganz andere Story war (Frau mit viel jüngerem Mann). Als Hörbuch wirklich in Ordnung und super eingesprochen. Romane für zwischendurch, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Taschentücher bereit halten!
Mit dem letzten Satz des Buches bin ich in Tränen und Schluchzern ausgebrochen. Es ist eine absolute Leseempfehlung. Dieses Buch ist leidenschaftlich, emotional und voller Gefühl, mit seinen ganz eigenen Zauber. Starke Protagonisten, tolle Liebesgeschichte mit einem reverse age gap.
Liebe kennt keinen Altersunterschied
Um es vorweg zu nehmen, ich fand das Buch 📖 sehr gut. 👍🏻 Einen Stern Abzug bekommt es dennoch von mir, weil ich zu viel „plumpen“ Sex eingearbeitet finde. Diese Szenen lesen sich irgendwann wie Wiederholungen 🔁, also für mich. Hier finde ich ein gesellschaftliches Thema sehr gut verarbeitet, nämlich immer noch das Denken in, uiii schau mal, dass könnte seine Mutter 👩🏻 sein. Als ob Liebe einen Altersunterschied kennt. Die Protagonisten sympathisch und natürlich. Das Lesen hat sich, für mich, gelohnt.
Das war intensiv. Eine Age Gap Geschichte mal andersrum Sie 40ig er 20ig und berühmt. Die Autorin erzählt die Geschichte so realistisch das ich sie zu 100% gefühlt habe. Die Zerissenheit, das fragile Glück und den Spagat zwischen weiblicher Lust und Freiheit und dem ständigen Verantwortungsgefühl einer Mutter. Ich habe jede Zeile verschlungen, geliebt und auch ein paar Tränchen vergossen. Eine emotionale Reise, die ich sehr sehr gern weiter empfehle.
Schöner Roman ✨
An sich ein sehr schönes Buch. An manchen Stellen hat es sich etwas gezogen. Und das Ende hat mir nicht so gut gefallen. Der Film allerdings war super. 🫶🏼

oh mein Herz...
... von booktok empfohlen, begonnen zu lesen und sofort süchtig. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Age Gap (older woman!!), Popstar, forbidden love. Aber so gut geschrieben. Niveauvoller als viele andere Romane dieser Art. Und ich war so drin, hab mitgelitten und mitgefiebert. Bis ich zur letzten Seite kam - und unverhofft und überraschend das Ende des Buches erreichte. Und dieses Ende - mein Herz!!! Ich werde noch lange an dieses Buch zurück denken. überraschende 5 🌟
Besser den Film anschauen Solène Marchand Galeristin ,geschieden , liebevolle Mutter für ihre Teenagertochter Isabelle begleitet ihre Tochter auf ein Meet & Great ihrer Lieblingsboybandgruppe „August Moon“, weil ihrem Ex kurzfristig ein Termin dazwischengekommen ist. Sie erregt die Aufmerksamkeit des Frontmanns Hayes und es entwickelt sich tatsächlich eine Liebesgeschichte zwischen der fast 40jährigen Solène und dem halb so alten Boybandsänger. Solène hat natürlich ein schlechtes Gewissen, denn das Poster des Popstars hängt in Isabelle’s Kinderzimmer. Doch gegen ihre Gefühle kann sie sich nicht wehren. Aus der anfänglich rein körperlichen Anziehung entwickelt sich schnell mehr. Es war sehr süß die zunehmende Liebe zwischen den beiden Protagonisten zu spüren. Solène wird aber durch ihre Liebe zu Hayes auch unweigerlich selbst reingezogen in den ganzen Fanwahnsinn den die Band umgibt . Und nicht nur das, ihre Tochter muß sich in der Schule beleidigende Kommentare über ihre Mutter anhören. Ich mochte das Hörbuch, die Sprecherin Emilia Wallace hat einen guten Job gemacht. Das Ende fand ich leider wirklich plump. Habe mir zwischendurch die Verfilmung ( Als Du mich sahst) angesehen, die mir sehr gut gefallen hat und auch ein bisschen anders endet. Fazit: Das Buch war insgesamt unterhaltsam aber der Film ist in diesem Fall besser.
"The Idea of you" hat mich sehr gut unterhalten und im Vergleich zu einigen anderen Rezensenten fand ich das Ende durchaus stimmig. Besonders gefallen hat mir die Tatsache, dass es eine umgekehrte 'Age Gap'-Liebesstory ist, in der die Frau (Solène) die wesentlich Ältere ist - aber ich hätte mir irgendwie mehr tiefgründigere Dialoge zwischen den Liebenden gewünscht. Immer wenn die Gespräche doch etwas mehr in die Tiefe gingen, landete Hayes' Hand auf ihrem Knie und es gab Sex. Und dieses Muster zieht sich durchs gesamte Buch, so dass für mich die Beziehung der Beiden als oberflächlich und vom Sex getrieben erschien. Das sei ihnen auch unbestritten gegönnt - aber als Leser wünscht man sich doch auch noch andere Facetten der Beziehung. Dennoch werde ich mir auch den auf dem Buch basierenden Film "Als du mich sahst" ansehen, hierzu habe ich auch schon viele positive Stimmen gehört und bin gespannt auf die Umsetzung.
Herzergreifend, herzbrechend und ganz viel dazwischen
Eine schöne Lovestory mit umgekehrtem Age gap und den damit verbundenen Problemen in der Gesellschaft. Super umgesetzt, schöner Schreibstil
Leider etwas enttäuschend 🥹
Mir hat die Spannung gefehlt. Die Story ist ganz gut, aber leider hat mich das im Buch nicht gecatcht. Es ist das erste Mal, das ich den Film besser fand als das Buch.

Robinne Lee entführt uns in die Welt von Solène, die mit beiden Beinen fest im Leben steht, sich aber bereits längere Zeit selbst vermisst, und in die von Hayes, dessen Leben in keinem größeren Kontrast zu Solènes stehen könnte. Von Anfang an habe ich mich in Solène hineinversetzen können, weil sie authentisch und sympathisch beschrieben wurde. Die immer wiederkehrende Zerrissenheit und Zweifel konnte ich ebenfalls absolut nachvollziehen, auch wenn es bei ihr auf der anderen Seite ganz viele Schmetterlinge im Bauch gab. Hayes blieb auch als Charakter nicht blaß und hat seine Rolle mit allen Wesenszügen und seinem Verhalten sehr gut ausgefüllt. Ihn konnte ich zwar auch greifen, war aber Solène insgesamt viel näher. Diese Geschichte beinhaltet einige Klischees, was mich aber überhaupt nicht gestört hat, denn es passte gut zur Story. Ich habe die Liebesgeschichte der beiden sehr gern gelesen. Die Gefühle von Hayes und Solène habe ich tief spüren können, die mich teilweise sogar sehr stark erreichten. Jedoch war der Verlauf für mich vorhersehbar und das Ende nicht überraschend. „The Idea Of You“ ist eine berührende Lovestory, die Robinne Lee gefühlvoll authentisch zu erzählen wusste und Lust auf weitere Bücher von ihr macht. Happy reading! Jasmin ♡

Dieses Buch hat meine Erwartungen wirklich übertroffen – ich habe es förmlich verschlungen. Die Autorin hat einen so flüssigen Schreibstil und die Geschichte selbst ist einfach großartig. Die Hauptcharaktere, Hayes und Solène, sind unglaublich sympathisch. Die Liebesgeschichte entwickelt sich auf wunderbare Weise, und beim Lesen kann man regelrecht die Chemie zwischen den beiden spüren. Besonders schön ist es, dass die Geschichte aus Solenes Perspektive erzählt wird. Man kann sich richtig gut in sie hineinversetzen, wie sie sich zum ersten Mal seit Jahren wieder attraktiv und lebendig fühlt, fernab von ihrer Rolle als Mutter und Ex-Frau – eine Frau mittleren Alters auf dem Abstellgleis. Darüber hinaus lassen sich ihre inneren Konflikte und Herausforderungen äußerst gut nachempfinden, auch wenn man sich manchmal wünscht, dass sie anders gehandelt hätte. Das Buch bringt wirklich gut die Themen des Älterwerdens als Frau und die damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen und teils patriarchalischen Ansichten zum Ausdruck, besonders was Altersunterschiede in Beziehungen (jüngere Frau, älterer Mann okay/ jüngerer Mann, ältere Frau inakzeptabel) und Verhaltenserwartungen ab einem bestimmten Alter betrifft. Der Gedanke der Protagonistin an ihren Ex-Mann trifft es auf den Punkt "Als ob die Zeit für uns beide unterschiedlich schnell verging". Wobei man sagen muss, dass der Altersunterschied in dieser Geschichte etwas extrem ist. Zusätzlich dazu gibt das Buch einen ehrlichen Einblick in die dunklen Seiten des Ruhms und die Belastung, der Stars sowie ihre Partner und Angehörige ausgesetzt sind aufgrund mangelnder Privatsphäre und Dauerstress. Auch wenn ich mir das Ende anders gewünscht hätte, finde ich es dennoch realistisch. Man kann wohl doch jemanden lieben, ohne mit ihm zusammen sein zu können.
Rezensionsexemplar abgebrochen 🙈
Zuerst habe ich mich richtig auf dieses Buch gefreut, weil der Klappentext nach einer unterhaltsamen, sommerlichen Lovestory klingt. Dann habe ich jedoch mehr und mehr Kritik darüber gelesen, und irgendwie schwand meine Lesemotivation dann immer mehr dahin. :‘D Aber das Buch war ja immer noch ein Rezensionsexemplar. Auf den ersten ca. 100 Seiten war ich dann tatsächlich auch positiv überrascht. Man begleitet die Protagonistin dabei, wie sie für ihre Kunstgalerie arbeitet, sich mit ihrem Exmann wegen ihrer Tochter abstimmen muss und diese dann auf ein Konzert von August Moon begleitet und dort zum ersten Mal auf Hayes Campbell trifft. Dabei lernt man Solène zunächst als starke Frau kennen, die Karriere und Tochter unter einen Hut bekommt. Wie sie sich dann die ersten Male mit Hayes trifft, entwickelt sich zwischen den beiden eine süße Liebesgeschichte, die die Protagonistin und den Leser auf Wolke Sieben schweben lässt, die aber gleichzeitig von all den Geheimnissen, die die beiden umschwirren, überschattet wird. Während ich sie zu Beginn noch als starke, schlagfertige Frau wahrgenommen hatte, hat sich das im Laufe der Geschichte komplett gewandelt. Zum einen hat sie immer mehr Kommentare von sich gegeben, die ihre internalisierte Misogynie gezeigt haben. Darüber hinaus hat es mich auch immer stärker genervt, dass sie Hayes' Alter wirklich – ohne zu übertreiben! – auf jeder Seite anspricht. Der Altersunterschied zwischen den beiden scheint für Solène ja wirklich schlimm zu sein. Da verstehe ich dann aber nicht, weshalb sie sich entweder nicht nähergehend damit auseinandersetzt, sondern stattdessen immer nur wieder erwähnen muss, dass er ja so jung ist, oder aber das Ganze einfach gleich sein lässt. Ich finde es ja gut, wenn das Alter in age gap-Romances angesprochen wird – totgeschwiegen werden sollte das alles auch nicht. Aber darüber auf jeder Seite regelrecht zu jammern? Das ist mir auch zu viel. Mit fortlaufender Handlung war ich jedoch mehr und mehr angenervt von dem Buch Es passiert einfach nichts. So. Mehr kann ich dazu nicht sagen, denn es passiert wirklich nichts – außer, dass die Protagonisten Sex haben, wenn sie sich sehen, und Solène ansonsten über den Altersunterschied und darüber, dass ihre Tochter ja nichts davon erfahren darf, jammert. Das war's. Das macht das Buch natürlich nicht nur unheimlich langweilig – zumal die Sexszenen auch alle irgendwie gleich ablaufen –, sondern auch sehr vorhersehbar. Hayes wirkt in manchen Situationen so viel erwachsener als Solene, was selbst ihr immer wieder auffällt. Vielleicht sollte ich als Resultat etwas daran ändern? Im nächsten Satz steht sie dann wieder über ihm und belächelt seine Jugend, während er Dinge von sich gibt, bei denen ich mir die Haare raufen wollte. Es wird viel mit wenig Inhalt geredet. Und das ist auch die Quintessenz dieses Buches: Man hat keinerlei Chance, die Charaktere kennen zu lernen, es bleibt bei Oberflächlichkeiten. Da helfen auch zig Liebeserklärungen und jede Menge Heulerei nicht. Irgendwann war es mir auch egal, was aus ihnen wird, ich wollte nur, dass es endet. Überhaupt scheint Solène vor allem mit Models ein Problem zu haben. Die Kunstliebhaberin, die in ihrer eigenen Galerie ausschließlich PoCs und Frauen ausstellt, weil gerade Frauen total unterrepräsentiert sind, und auch sonst immer mal wieder darüber sinniert, wie nahezu unsichtbar man als Frau ab einem gewissen Alter wird und dass man sich ja gegenseitig supporten müsse und hastenichtgesehen, schaut auf alle anderen, die ihr gerade nicht in den Kram passen, hinab: junge Models, junge Frauen, die „nicht schön genug für Models“ sind, junge Frauen, bei denen sie „überrascht ist, dass man sich an sie erinnert“ oder dass sie zu irgendeiner Form von Intelligenz fähig sind, „gesichtslose“ weibliche Fans, die „wie Welpen“ vor dem Hotel herumstehen. Tut mir leid, Dich zu desillusionieren, Solène, aber alle Frauen sind Frauen, auch die, die mit einem Promi auf’s Hotelzimmer gehen. Zu denen Du übrigens auch gehörst. Dass Solène ohne Rücksicht auf Verluste trotz Kind, Beruf und sonstiger Verpflichtungen so gut wie jederzeit um die ganze Welt reisen kann – geschenkt. Sonst gibt es ja keine Geschichte (wenn man sie denn unbedingt so erzählen muss). Dass es aber so gut wie gar keine Alltagsszenen gibt, ist schon irgendwie schade. Fazit: Ich könnte noch ewig über das Buch weiter philosophieren, weil hier so viele problematische und unangenehme Dinge passieren, auch habe ich noch gar nicht über den zwar ganz okayen, gut zu lesenden, aber teilweise sehr aufzählartig geratenden Schreibstil gesprochen (inklusive Name-Dropping von Marken, Künstler*innen, Straßen, Orten, Hotels). Habs irgendwann nicht mehr ausgehalten und doch noch bei ca. 70% abgebrochen. Konnte einfach nicht mehr
Was ist das für ein Ende?!?
Bin auf den Film gespannt
Was für eine wunderschöne, fesselnde Liebesgeschichte von Soléne und Hayes ❤️
Puh…
✨Beendet✨ „The idea of you“ von Robinne Lee (selbst gekauft und bezahlt) 🌟🌟🌟 Die Geschichte regt sehr zum Nachdenken über das Bild von Frauen an. Leider finde ich Solène - die weibliche Protagonistin in dem ganzen - ganz furchtbar. Ich habe gehofft, sie ist taff, witzig und verhält sich weniger so wie andere sie gerne hätten. Weiter: Es gibt schöne tiefgründige und auch witzige Dialoge, die nachdenklich machen oder sehr charmant wirken. Leider landen dabei oft die Hände von Hayes irgendwo auf Solènes intimen Körperbereichen was für mich viele Dialoge unglaubwürdig oder kaputt macht. Das hat mich manchmal schon gestört: ein gutes und interessantes Gespräch, dann endet es doch irgendwie immer wieder beim S** 😏 Es fiel mir häufig schwer die Beziehung der beiden einzuschätzen, ist es ernst (gute Gespräche) oder ist es körperlich (viel gefummle und 🌶️)? Die Geschichte - die Beziehung - ist für mich voller Gegensätze. Zur Ansicht der Frau: einerseits amüsier dich, hab Spaß, sei selbstbewusst. Andererseits das kannst du nicht machen, sowas macht man nicht (weil man eine Frau ist). Streckenweise macht mich die Geschichte wütend, triggern etwas in mir. Und wie gesagt, charakterlich passt Solène für mich nicht in das Thema. Fazit: Ansätze des Themas sind gut, aber echt nicht durchdacht und nicht stimmig umgesetzt. Schade, man hätte so viel mehr aus der wirklich tollen, tollen Grundidee herausholen können. Das Buch hat mich dennoch unterhalten: die Einblicke in die Abgründe des Lebens eines Popstars - genial und echt auch Spannend. Zu viele Fragen sind am Ende leider offen 🤷🏻♀️ Mit gutem Willen 3 Sterne 🌟🌟🌟
Mein Highlight 2024. ⚠️ Achtung Spoiler ganz unten im Text
Ein wundervolles Buch. Ich habe es geliebt. Es hätten gerne auch weniger Spicy Szenen sein können, für meinen Geschmack. Hayes hab ich geliebt von Anfang an auch die zwei in Kombination einfach unschlagbar. Das Buch hat Witz und Charme durch die Hauptcharaktere, einfach Wahnsinn 😍. Mein Lesehighlight 2024. Klare Leseempfehlung. Achtung ⚠️ Spoiler Alarm: 🚨 Was ist das bitte für ein Ende?! Ich habe echt bis zur letzten Sekunde auf ein Happy End gehofft. Ein richtig gutes gutes Buch und dann dieses doch schmerzhafte Ende.
Hmm …
Ich bin zwiegespalten. Grundsätzlich mochte ich die Geschichte, aber irgendwie auch nicht. Die ersten 150 Seiten waren langatmig für mich, obwohl die Geschichte schnell vorangeschreitet ist. Es kam mir vor, als müsste sich die Autorin noch finden. Danach war der Schreibstil jedoch flüssiger für mich und angenehm. Das Thema, das hier behandelt wurde, finde ich wichtig. Frauen müssen sich einfach ständig beweisen und rechtfertigen und brauchen ständig Mut, um sich irgendwo irgendwie zu behaupten. Solènes Ex-Mann hat eine viel jüngere Frau und keiner sagt was. Bei Solène wird sofort ein riesen Wirbel drum gemacht. Sogar Solènes Freundin Lulit, die sie zuerst ermutigt hatte, macht irgendwann einen Rückzieher, was mich echt geärgert hat. Auch ich wurde durch das Buch getriggert und war wütend, wie ich in einer anderen Rezension gelesen habe. Diese Gefühle hat mir das Buch gut rübergebracht. Solène und Hayes haben mich jedoch als Paar nicht sooo sehr berührt. Auch der 🌶️ hat mich irgendwie nicht so gepackt. Die vielen Sex-Szenen habe ich mir so erklärt, dass Solène ihre Gefühle lange nicht eingestehen möchte und sich darum auf den Sex fokussiert, was es für sie vielleicht leichter gemacht hat zu Beginn. Hayes als einzelner Charakter hat mir gefallen. Er war erfrischend gelassen und sehr reif für sein Alter, ebenfalls ist es lobenswert, dass er sich für die Meinung der anderen nicht interessiert. Alles in allem fand ich die Beziehung jedoch kalt. Nicht zuletzt weil Solène vieles von Hayes blockiert und die Gefühle nicht zulassen will. Das war für mich auch irgendwie verständlich, auch wenn ich mir etwas anderes gewünscht hätte. Bis zum Schluss bin ich jedoch nicht schlau aus Solène geworden. Ist sie nun emanzipiert? Selbstbewusst? Eigenständig und „französisch“? Oder ist das nur Fassade und sie ist doch nur eine verunsicherete Frau, die nicht weiß, was sie will? Ich weiß es jetzt noch nicht. Das Ende fand ich doch etwas traurig und ich hätte mir etwas anderes gewünscht für sie beide. Ich werde mal den Film schauen und bin auf die Umsetzung gespannt. :)
👓 Ein absolutes Wechselbad der Gefühle! 👓
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Diese Story hat in mir so ein auf und ab 🎢 der Gefühle hervorgerufen und mich letztendlich irgendwie sprachlos zurückgelassen, sodass ich überhaupt nicht weiß, wie ich das Buch bewerten soll. 😂 Fangen wir mal beim Anfang an: Wir haben hier reverse age gap vom Feinsten. Es gefiel mir gut, dass hier die Frau mal älter war, als der Mann (oder sollte ich sagen Junge?😅) Allerdings war ich von der Ausgangsstory etwas geschockt - im Bezug auf die Tochter vor allem! Aber die Geschichte hat mich zunehmend unterhalten und abschnittsweise wirklich belustigt, sodass ich weitergehört und auf ein Happy End gehofft hab. Ungefähr nachdem ich die Mitte des Hörbuchs erreicht hatte, dachte ich, dass die Geschichte nun eigentlich auserzählt ist. Ich habe mich gefragt, was da jetzt noch alles kommen soll. Und wie vermutet haben sich die nächsten paar Hörstunden echt in die Länge gezogen. Da hätte definitiv gekürzt werden können. Kommen wir nun zum Ende. (Achtung! ‼️Spoiler! 🚨) Der Abschluss der Story hat in mit absolutes Mitleid für Hayes und echte Wut auf Solene hervorgerufen. Ich mein, er hat so gekämpft, hätte für sie ALLES aufgegeben, hat so gelitten und jeder Meinung und jedem Hate getrotzt…. Und sie? Sie hätte es in ihrem Alter einfach besser wissen müssen! Für mich hat sie letztlich absolut egoistisch gehandelt. Man könnte wirklich meinen, Hayes ist mehr erwachsen als sie. Auch, wenn sie natürlich für ihre Tochter so entschieden hat. Ist okay, kann ich verstehen. Aber sorry. Das weiß man einfach vorher! 🫠
Sorry aber..
.. was zur Hölle war das? Wo soll ich da anfangen? Die Protagonistin war einfach nur unfassbar unsympathisch und selbstsüchtig (Midlifecrisis lässt grüßen) und der Protagonist absolut nichtssagend (außer dass er tolle, jugendliche Haut hat 🤦🏻♀️ und gut aussieht). Zumal es leider einen absolut schrecklich Nachgeschmack bei mir hinterlässt, wenn Sie Ihn nach einer spicy Szene einen „süßen Jungen“ nennt. Der Schreibstil war für mich sehr derb, teilweise abgehackt und das Ende ging so schnell und war so hektisch, dass ich mich gefragt hab, was das jetzt für ein Ende gewesen sein soll. Einfach nur seltsam.
Einfach große Liebe für dieses Buch
…review schreib ich keine, denn das Buch und sein Diskurs sind ja schon in aller Munde. Ein sehr sehr wichtiges Buch für die weibliche Lust :)

Oh man dieses Buch. Ich habe oft da gesessen und war einfach nur geflashed. Super authentischer Schreibstil, emotional, fesselnd. Ich liebe die Art wie die Autorin die Anziehung zwischen den beiden Protagonisten aufs Papier bringt. Es ist einfach hautnah. Echt. Die Geschichte von Solene und Hayes ist absolut einnehmend. Ich kann nicht einmal genau sagen ob es an den Tropes oder diesem wahnsinnig guten Schreibstil liegt. Entgegen aller Vernunft stürzen sich die beiden nach einem Konzert in eine tiefe Verbindung, die anfangs sicherlich alles sein sollte, aber nicht das. Ein Lunch - mehr nicht. So zumindest der Plan. Die Intensität dieser Geschichte hat mich überwältigt. Neben der Tatsache das Hayes um einiges jünger ist als Solene, greift die Autorin hier ein gesellschaftlich kritisches Thema auf. Sie ist 39 und er 20. Eine erfolgreiche Kunst Ausstellerin und der Frontmann der angesagten Band August Moon. Isabelle, die Tochter von Solene ist ein großer Fan dieser Band. Immer wieder wird der innere Konflikt deutlich und sie bringt es einfach nicht fertig ihr davon zu erzählen. Den beiden werden Steine in den Weg gelegt und ihre intensiven Gefühle somit auf die Probe gestellt. Hayes wirkt für sein junges Alter dennoch sehr geordnet, ich mochte das Zusammenspiel beider Protagonisten sehr. Man hat als Leser sowohl Einblicke in die Welt der Kunst, als auch der Musikbranche erhalten. Der unterschiedliche Umgang und die daraus resultierende Reaktion ihres Umfelds auf die kritisch angesehene Beziehung der beiden, war wichtiger Bestandteil. Die Groupies, Familie und Freunde. Hier wird wirklich jeder Winkel betrachtet. Alle Hürden sowie Glücksmomente wurden Realitätsnah und absolut authentisch an mich heran getragen. Es ist heiß und intensiv. Ich habe dieses Buch von der ersten Seite an gefühlt und irgendwie gelebt. Nichts desto trotz erwartet euch hier leider kein klassisches Happy end und so hat mich dieses Buch nachdenklich und ein wenig traurig zurück gelassen.
Das schönste und schlimmste Buch, dass ich je gelesen habe. Habe es zuerst geliebt und dann gehasst. Definitiv ein Jahreshighlight.
Schleppender Anfang, gute Entwicklung
3,75/5 ⭐️ "The Idea of You" ist ein Buch, das gerade in aller Munde ist, vor allem durch den Film. Der Anfang war schleppend, und die Protagonistin Solène war mir zunächst unsympathisch. Ihre Tochter schien nur dazu zu dienen, den Altersunterschied zwischen Solène und Hayes interessanter zu machen, und es gab wenig Verbindung zu ihr. Ab der Mitte wurde die Geschichte jedoch besser, und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Hayes mochte ich sehr gerne, obwohl er oft nicht wie ein 20-Jähriger agierte. Das Buch erzählt die Geschichte von Solène Marchand, einer 39-jährigen, erfolgreichen Galeristin und alleinerziehenden Mutter, die sich unerwartet in den 20-jährigen Hayes Campbell verliebt, ein Mitglied der weltweit bekannten Boyband August Moon. Was als flüchtige Romanze beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen und komplizierten Beziehung, die sowohl von der Öffentlichkeit als auch von Solènes eigenen Unsicherheiten auf die Probe gestellt wird. Die Charaktere in "The Idea of You" sind vielschichtig und sorgfältig ausgearbeitet, auch wenn nicht alle gleichermaßen sympathisch wirken. Solène ist anfangs schwer zugänglich. Ihre kühle, fast distanzierte Art und ihre Beziehung zu ihrer Tochter, die eher nebensächlich wirkt, machen es schwer, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Im Laufe des Buches entwickelt sie sich jedoch weiter und zeigt eine verletzlichere Seite, die sie zugänglicher macht. Hayes ist charmant, reif für sein Alter und trägt die Last des Ruhms mit erstaunlicher Leichtigkeit. Trotz seines jungen Alters wirkt er oft weiser und gefestigter als die viel ältere Solène, was ihn zu einem interessanten und liebenswerten Charakter macht. Dennoch gibt es Momente, in denen seine jugendliche Unbekümmertheit durchscheint und an seine tatsächliche Lebenserfahrung erinnert. Der Schreibstil von Robinne Lee ist elegant und detailliert, was die Glamourwelt, in der die Geschichte spielt, lebendig und greifbar macht. Die Autorin versteht es, die inneren Konflikte der Charaktere und die Dynamik ihrer Beziehungen intensiv und nachvollziehbar darzustellen. Dennoch gibt es Längen im Text, besonders zu Beginn, die den Lesefluss gehemmt haben. Die Handlung von "The Idea of You" entwickelt sich langsam, was den Einstieg in die Geschichte erschwert. Nach der ersten Hälfte nimmt die Erzählung jedoch Fahrt auf und bietet emotionale Höhepunkte, die fesseln. Die Beziehung zwischen Solène und Hayes wird glaubwürdig und tiefgründig dargestellt, auch wenn einige Klischees des Age Gap-Tropes bedient werden. Das Ende ist besonders stark und hinterlässt einen bleibenden Eindruck, auch wenn es gemischte Gefühle hervorrufen kann. Ich mochte es aber sehr, weil es kein 0815-Romance Ende war. Fazit: "The Idea of You" ist ein Roman, der mich durch seine detaillierte Charakterzeichnung und die tiefgehende Betrachtung von Liebe und Ruhm überzeugt hat. Trotz eines schleppenden Anfangs und einiger Längen hat sich die Geschichte zu einer fesselnden Erzählung mit einem eindrucksvollen Ende entwickelt.

Age Gap mal anders!
Ich habe dieses Buch quasi inhaliert. Als ich angefangen habe, konnte ich gar nicht mehr aufhören, weil es mich so in seinen Bann gezogen hat. Wirklich große Liebe. Den halben Stern Abzug gibt es wegen dem Ende. Auch wenn ich weiß, dass ein anderes Ende vermutlich kein Sinn ergeben hätte. Die Geschichte ist simple. Eine Frau Ende dreißig verliebt sich in einen berühmten Mann Anfang zwanzig. Er vergöttert sie, sie braucht es so sehr. Hayes ist wirklich einfach nur bezaubernd. Mein Herz ist für ihn mit gebrochen. Er tut mir so sehr leid. Er ist einfach wirklich ein Golden Retriever Boy. Zu gut um wahr zu sein. Aber ich konnte auch Solène gut verstehen. Ihr Kind leidet und sein Ruhm bringt einige Schattenseiten mit sich. Ich bin sehr gespannt auf den Film und wie dieser umgesetzt ist. Eine klare Leseempfehlung von mir, auch wenn euch das Ende das Herz brechen wird!
Intensiv
… und dann auch wieder nicht. Es hatte was von Tagebucheinträgen, die mit Gesprächen verbessert wurden. Stellenweise war es etwas langatmig. Einige wichtige Feministische/diskriminierende Themen wurden angesprochen, was ich immer super finde. Der Fokus wurde ziemlich auf den Sex einer 39 jährigen und eines 20 jährigen gelegt, was vermutlich logisch ist. Und dennoch waren die sexszenen nicht derb und krass rausgearbeit. Dennoch gut. Das Ende im Hörbuch kam plötzlich. Ich hatte mich mit einer Rezension bereits gespoilert, so hatte ich es mir schon gedacht. Es ist ein gutes Buch, aber irgendwas hat mir gefehlt. Ich kann leider nicht genau sagen was. Lest oder hört es, es wird in mir noch etwas nachhallen. ✨
5/5 ⭐ Eins meiner Jahres Highlights! Hab das Buch in einem rutsch durchgelesen - habe gelacht, geschmunzelt und am Ende so bitterlich geweint und geschluchzt! Der letzte Satz hat mein ❤️ zerfetzt und ich werde noch ganz lange über diese Lovestory nachdenken 💔
Wenn man sich in ein Buch verlieben kann, dann habe ich das getan ❤️ Dieses Buch ist einfach ALLES!
Der Film hat mir besser gefallen.
Ich habe erst den Film gesehen und mir dann das Buch gekauft - ich muss sagen, der Film hat mir viel besser gefallen. Zum einen mag es auch am Ende liegen, aber im Buch kamen die Charaktere so flach rüber. Die Beziehung hatte keine Tiefe, immer wenn es zu einem Gespräch kommen sollte, kam es zum Sex. Die Kommunikation der beiden wirkte wie bei Teenagern und Solenes Verhalten war auch nicht unbedingt immer sehr erwachsen. Ihre Tochter und ihr Wohlbefinden war ihr erst dann wichtig, als es eigentlich viel zu spät war. Vorher wurde sie hin- und hergeschoben wie ein lästiges Anhängsel. Irgendwie komisch. 🙈

Fesselnd bis zum Schluss
Es sollte eine locker leichte Sommer Lektüre werden, aber dann hatte das Buch viel mehr Tiefgang als zuerst gedacht. Der Kopf sagt das eine, das Bauchgefühl etwas anderes. Aber wer wird die Oberhand gewinnen? Eine sehr rührende Geschichte, die mich nachdenklich zurücklässt. Absolute Empfehlung!
Eine schöne emotionale Geschichte. Die aber ab einen bestimmten Punkt doch langweilte da sich Gespräche wiederholten und damit der erhoffte Tiefgang verloren ging.
Dieses Buch hat mich noch lange verfolgt. Ich fand es toll.
Ich bin unglücklich mit dem Ende
Cover Das Cover an sich finde ich ganz ok, irgendwie symbolisiert die Brille und die dahinter gezeigte Szene so in etwa die Handlung der Story. Schreibstil Der Schreibstil ist wirklich locker und lässt sich extrem gut lesen. Die Autorin hat eine wunderschöne Art besonders die intimen Szenen anmutig und sehr niveauvoll zu beschreiben. Auch die Art der Wechsel der Settings hat sie toll an einander gekettet. Irgendwie war man im eiben Moment da und schwups schon wieder wo ganz anders. Ich persönlich fand das richtig erfrischend und hat dem Buch eine gehörige Dynamik verpasst. Charaktere Ich fand beide Protagonisten auf ihre Art sympathisch und extrem authentisch. Ganz besonders Hayes hat sich in mein Herz geschlichen. Er war für mich die perfekte Mischung auf einem 20 jährigen jungen Mann und einem für sein Alter sehr reifen Menschen. Er hat in den meisten Situationen die richtige Sachen gesagt und hat trotzdem manchmal noch seine „kindliche“ Seite offenbart. Solen war nicht immer ganz greifbar was ihre Gefühle angeht. An einigen Stellen fand ich sie sehr unstet und hätte mir ein wenig mehr gewünscht. Aber vielleicht hätte das auch wieder den Charme der beiden zerstört, ich weiß nicht so recht. Handlung Die eigentliche Handlung fand ich mal richtig interessant. Die Problematik die eine Beziehung mit sich bringt in der das Alter so eine präsente Rolle spielt bringt selbstverständlich viel Potential für Tiefe mit sich. Auch die Tatsache das er ein gefeierter Star ist und sie quasi ein Leben unterm Mikroskop führen hat der Geschichte noch mal viel Zunder gegeben. Stellenweise war es echt hart zu lesen welchen Druck von außen auf die beiden einwirkte, ganz besonders auf Solen und ihre Tochter. Fazit Ich habe dieses Buch bis kurz vorm Ende wirklich geliebt und jede Zeile genossen. Die wunderschönen Intimszenen, die große Liebe die zwischen den beiden herrscht und auch das extrem abwechslungsreiche Setting hat dieses Buch zu etwas ganz tollem werden lassen. Hier habe ich als Leser echt allerhand Themen bekommen die mich ein ums andere Mal haben viel nachdenken lassen. Allerdings bin ich extrem unglücklich mit dem Ende und ziehe daher für mich einen Stern ab. Nicht das ich zwingend alles rosarot haben muss oder mit offenen enden nicht klarkomme, das hier war für mich einfach unfertig. Dennoch 4 Sterne denn bis dahin war es eine wunderschöne Reise.

Ich bin noch dabei das Buch zu verarbeiten 🙈😍💕😭 beim Lesen hatte ich alle möglichen Emotionen und es war fast unmöglich es aus der Hand zu legen. Der reverse age gap trope war mir neu und anfangs war ich sehr skeptisch. Doch der absolut geniale Schreibstil der Autorin hat es geschafft das ich die Emotionen von Solene und Hayes total nachempfinden konnte. Auch die Unsicherheiten von beiden waren für mich nachvollziehbar und haben mich nicht gestört. Es gibt wirklich viele intime Szenen. Als Spice würde ich diese nicht ganz beschreiben, es war definitiv mehr als das. Die Szenen gingen auch nicht viel ins Detail und waren immer relativ kurz. Deshalb hat mich das auch hier überhaupt nicht gestört. Die Beziehung zwischen Solene und Hayes ist voller Liebe und Leidenschaft. Sie passen so gut zusammen und man vergisst zeitweise den Altersunterschied. Ich habe mich durchgehend gefragt wie das Buch enden wird und mit diesem Ende habe ich definitiv nicht gerechnet. Auch lernt man bei Idea of you die Kehrseite des Promi Lebens kennen. Beim lesen musste ich lachen, fast weinen, habe mich geärgert, war traurig und habe mitgefiebert. Es ist ganz klar ein Jahreshighlight und ich werde mir zeitnah den Film dazu Anschauen.💕

Was eine Geschichte...
Das Buch ist sehr gut geschrieben, sodass man es nicht aus der Hand legen kann! Der Schreibstil ist richtig leicht zu lesen. Solene wird die Freundin von Hayes Campbell, dem Hayes Campbell, Leadsänger der Boyband August Moon... Der Werdegang der Geschichte hat mich wirklich mitfiebern lassen, was die Beiden durchgemacht haben. Beziehungsweise, was Solene durchgemacht hat, als die Beziehung der Beiden herauskam... Ich kann auch sagen, dass ich sehr gespannt auf die Verfilmung bin und hoffe nur das Beste!
Denn nicht du entscheidest dich für die Liebe, sondern die Liebe für dich.
Wow. Ich bin sprachlos, sprachlos und heartbroken… Ich weiß gerade nichts mehr mit meinem Leben anzufangen. Dieses Buch war soooo unfassbar gut und dieses Ende hat mir gerade mein Herz gebrochen 💔. Ich glaube mir war von Anfang an klar wie diese Geschichte enden wird aber ich wollte es einfach nicht wahr haben, weswegen ich es einfach ignoriert habe. Dieses Buch ist auch fantastisch geschrieben!!! Ich habe mich an ein paar typischen deutschen Übersetzungen gestört aber darüber kann man hinweg sehen, weil es einfach so unglaublich gut ist. Angefangen habe ich das Buch, weil ich bei einem Termin ewig warten musste und dann konnte ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen!! Die Thematik ist auch super gut umgesetzt und mir gefällt es auch sehr gut das die Age Gap einmal anders herum ist. Aber ich sag euch dieses Buch wird euch das Herz brechen aber es ist es wert!!! Bin so gespannt auf den Film 😍
Anfangs habe ich das Buch gerade zu verschlungen, aber irgendwann hat es sich meiner Meinung nach etwas in die Länge gezogen. Die Story hätte man etwas abkürzen können. Spannende Plotttwists gabs auch nicht wirklich. Aber: ich liebe die Protagonistin! Endlich mal eine Protagonistin, die etwas älter und reifer ist. Das hat die Handlung auf jeden Fall positiv beeinflusst. Hayes ist deutlich jünger, aber hat mir ebenfalls ganz gut gefallen. Age Gap mal andersherum.
Ein Herzschlag aus Papier…❤️
Wow… dieses Buch hat sich in mein Herz geschlichen. Ich liebe alles daran. Es ist eine wunderschöne, leidenschaftliche und außergewöhnliche Liebesgeschichte (age-gap + Mitglied einer Boyband), die ich nicht vergessen werde. Der Roman war für mich ein absolutes Wohlfühl-Buch, vor allem weil es eine herzerwärmende Rom-Com ist. Es gab viele wirklich leidenschaftliche, aber auch lustige Momente. Für mich war es einfach die perfekte Mischung. Und diese tension von Hayes und Solène hat die Geschichte so intensiv gemacht. Die Geschichte ist nur aus der Sicht von Solène erzählt, ich hätte es spannend gefunden die Sicht von Hayes zu sehen. Ich muss sagen, dass ich die Bücher mit doppelter POV immer am Besten finde. Ich habe mir natürlich auch direkt den Film angesehen. Obwohl er das Buch nicht ganz erreicht, ist er dennoch wirklich gut gelungen. Der Film bleibt der Vorlage in vielen Teilen treu, und die Darstellung von Hayes und Solène war in meinen Augen mehr als perfekt getroffen. Besonders das Ende hat mir im Film besser gefallen. Von mir eine klare Lesempfehlung – für mich ein absolutes Must-Read!

Dieses Buch ist Liebe, Leidenschaft, Lust, Befangenheit, Angst, Größenwahn, Selbstbewusstsein, Kunst und einfach alles in Einem!
Robinne Lee hat es geschafft mich zum weinen zu bringen. Das schaffen nicht viele Bücher, aber sie hat es mit ihrer Geschichte um Sol und Hayes geschafft. Anfangs wollte ich dieses Buch nicht einmal lesen, nur den Film schauen, aber dann habe ich eine coole Rezension gesehen, und irgendwie war ich neugierig. Und wow! Es hat mich umgehauen, auf allen Ebenen. Mit Hayes bekommen wir einen Jungspund, Teil einer Boygroup, am Anfang seiner Reise zum Erwachsenwerden. Und Solène das Gegenstück, Ende 30, alleinerziehende Mutter, geschieden, möchte sie einfach nur irgendwo Ankommen. Dieses gesamte Buch ist eine Zerreißprobe, gemeinsam mit Sol verlieben wir uns nicht nur in die Idee von Hayes, sondern in alles von ihm. Dieses Buch ist einfach voller Intelligenz, gespickt mit Humor, Ängsten vor der Zukunft und Mut, sich etwas zu trauen. Und vor allem zeigt es, dass es wichtig ist, verschiedene Perspektiven einzunehmen… verschiedene Lebenssituationen führen zu den unterschiedlichsten Entscheidungen und man hat immer eine Wahl. Die Öffentlichkeit und die Meinung anderer kann dir egal sein, doch sie hat manchmal sehr viel größere Auswirkungen als einem in der kleinen Blase, die man sich selbst schafft, bewusst ist. Ein Außenbild bestimmt oft, wie du dich fühlst, gerade für Frauen. Auch diese Thematik wird aufgegriffen und diskutiert - Selbstzweifel und Ansehen werden durch gesellschaftliche Konventionen und Sichtweisen geformt, selbst wenn man es nicht will, so wird einem doch häufig vorgelebt wie es zu sein hat, was „normal“ ist und was nicht. Und auch hier, ist es die Außenwelt, die die Geschichte formt… Ich bin komplett zerrissen und zerstört und doch kann ich alles nachvollziehen. Ich glaub, dieses Buch wird mich noch eine Weile begleiten und wenn ich könnte, würde ich 10 von 5 Sternen geben! Liebe ist gar kein Ausdruck, Leidenschaft, Liebe, Zerrissenheit, Angst und Mut lagen noch nie so nah beieinander.
The Idea of you - Robinne Lee In dem Buch „The Idea of you“ treffen wir Solene und Hayes. Solene ist Kunstgaleristin, Mutter und 39 Jahre alt. Hayes ist 20 und Leadsänger einer bekannten Boygroup. Bei einem Meet und Greet, bei dem Solene ihre Tochter begleitet, treffen die beiden aufeinander und gefallen sich auf Anhieb. Aus einem Lunchdate entwickelt sich bald mehr und die beiden kommen sich näher. Das Buch behandelt das Thema Age Gap, was sehr gut umgesetzt war und auch Denkanstöße gibt, wie wir als Gesellschaft mit einer Age Gap Frau/Mann, Mann/Frau umgehen. Es gab auch jede Menge Spice und dennoch viel Geschichte. Mir hat das Buch allerdings nicht zu 100% zugesagt, vor allem auch, weil die Kapitel sehr lang waren und es sich daher auch viel gezogen hat.
Eine wahnsinnige Liebesgeschichte
Hayes & Solène - sie haben sich mitten in mein herze katapultiert. Ihre Liebe nimmt uns mit auf eine verrückte Reise durch Länder, Städte & viele Hotelzimmer. Auch wenn ich während des letzten Kapitels nur noch geheult habe, >the idea of you< wird wohl das erste Buch überhaupt sein, welches ich noch einmal und noch einmal und noch einmal lesen werde.
Oh mein Gott! Ich liebe liebe liebe "The Idea of You"!
Ich bin frustriert, geschockt und glückselig zu gleich. Ich liebe Alles an "The Idea of You"! Die Protagonisten, Solène und Hayes, sind einfach göttlich und ihre Geschichte ist fabelhaft. Die Autorin hat eine tolle Art zu schreiben und ich konnte das Buch anfangs gar nicht weglegen. Wirklich ein tolles Buch. Ich verstehe gut, warum es von PrimeVideo direkt verfilmt wurde. Die Ups and Downs der Liebesgeschichte konnte man so gut nachempfinden und über das Ende bin ich einfach nur wütend und schockiert. Dennoch konnte dieses Buch all meine Ansprüche erfüllen und bekommt einen Platz in meinem Herzen. Danke, Robinne Lee.
Großartig! Ich würde es gerne noch einmal zum ersten Mal lesen 🩷
Hatte so hohe Erwartungen an dieses Buch aber leider war es überhaupt nicht mein Fall. Zwischenzeitlich musste ich mich richtig quälen weiter zu lesen, weil es mich langweilte. Die Handlung war durchgehend vorhersehbar aber dann dieses Ende? Weiß nicht, kann vieles nicht nachvollziehen und bleibe mit Fragen zurück. Den Film habe ich nicht gesehen, da kann ich keinen Vergleich ziehen.
Fesselnd und berührend
Solène Marchand ist eine liebevolle Mutter und rücksichtsvolle Ex-Frau, die sich selbst lange vernachlässigt hat. Als der charmante, junge Hayes Campbell, Frontmann der angesagtesten Boyband der Welt, Interesse an ihr zeigt, beginnt sie eine leidenschaftliche Affäre. Diese muss jedoch geheim bleiben, denn Hayes ist nicht nur ein globaler Star, sondern auch das Idol ihrer Teenagertochter. Solène steht vor der schweren Entscheidung, ob sie dieser Liebe nachgeben kann. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Roman mich so berühren wird. Die Dynamik zwischen Solène und Hayes hat mir den Atem geraubt und es war ein ständiges auf und ab der Gefühle. Bis zum Schluss habe ich mit den beiden mit gefiebert. Dieses Buch ist keine klassische Popstar-Geschichte, sondern etwas ganz besonderes. Die perfekte Mischung aus Emotionen, Tiefgang und Spice. Jetzt muss ich mir natürlich auch unbedingt den Film zum Buch ansehen.

Irgendwie hat’s mich gepackt aber leider war die Story nicht soooo wahnsinnig
Rezension [Genre: Romance] F: Kannst du dir vorstellen, mit jemandem, der 20 Jahre jünger ist, eine Beziehung zu führen? In ,,The Idea of You- Die ganze Welt kennt seinen Namen.ABER ER WILL NUR DICH” von Robinne Lee geht es um eine 39 jährige Frau und einen 20 jährigen Popstar die sich ineinander verlieben. Dieses Buch gewinnt den Preis für das schnellste und brutalste Ende eines Romans ever. Dazu kommt, dass es offen endet, sogar ohne Epilog ist! Was soll ich sagen,ich kann persönlich mit offenen Enden gut umgehen , aber dadurch, dass das Ende so abrupt ist,hätte ich minimum einen Epilog gebraucht, um mit allem abzuschließen. Ach komm, das ist ja alles nicht so wichtig, lass mal das Herz der Leser: innen herausreißen..ich bin richtig traurig und wütend. Gerade denke ich an die letzten Sätze und kann nur heulen .Wie fies Liebe sein kann und wie viel Schmerz es verursacht. Puh , Tatsächlich wollte ich das Buch aufgrund des Age Gap Thema's lesen und es wird hier die ganze Zeit mit dem Thema Bezug genommen. Was ich nur schade finde, ist, dass es immer einen negativen Touch hat. Nach dem Motto Solene ist bald 40 ,wie soll das halten ,außerdem hat sie eine Tochter wie soll das funktionieren.Diese Gedanken sind ihr immer im Kopf rum geschworen die ich am Anfang verstanden habe ,weil ich denke ,wenn man sich nicht kennt struggled man. Aber ..wenn man eine Beziehung eingeht immer noch alles in Frage stellt, das wirft mir dann doch einige Punkte im Kopf, ob die Person mich z.B wirklich lieben würde. Ich würde schlecht behaupten, dass durch die Altersunterschiede immer mal wieder andere Sichten auf die Dinge entstehen ,aber wenn es nur um die Gefühle geht, sollte doch das keine Rolle mehr spielen. Und leider merkt man in meinen Augen am Ende, wie Solene ist und in Bezug auf ihre Gefühle zu Hayes.Ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen. Kleiner Spoiler⬇️ Im Allgemeinen finde ich es schade , dass man das Thema mit einem leicht negativen Touch schließt in Bezug auf ältere Frauen und jüngere Männer.Im Buch gibt's eine männliche Figur, die eine jüngere Frau hat und da gibt's ein anderes Ende und da denk ich mir ,,Na toll ,wieder ein Buch das sagt ältere Männer haben Erfolg mit einer Beziehung mit einer jüngeren und eine älter Frau kriegt das nicht hin” Spoiler Ende⬆️ Und jetzt denkst du,ob mir denn dann überhaupt was gefallen hat? Doch mir hat eine Menge gefallen! Ich habe das Buch im Buddy Read mit Jasmin gelesen,wir haben uns jeden Tag 50 Seiten vorgenommen und ich habe sie genossen. Es passiert so vieles. Solene und Hayes besuchen Orte, die mich neidisch gemacht haben,ich will jetzt dorthin.Die Sehnsucht nach Meer und Sonne sucht mich Heim. Aber auch die Liebesgeschichte, so tragisch sie ist , hat mich auf Wolke 7 gebracht und die wunderschönen Intimszenen, die sich im Laufe der Handlung steigern , haben mich Feuer fangen lassen. Wer überhaupt nicht spicy Szenen mag, wird hier Probleme haben.Der intime Akt und das Verreisen wechseln sich dauernd ab ,wenn sie es gerade nicht treiben, dann sind sie auf Achse. Es ist eine dramatische Lovestory, die einfach viel aufzeigt ,was das Leben als Popstar bedeutet. Mich hat es einfach schockiert, wie bösartig Menschen sind und wie viel Hass es gibt. Aber auch, dass viele Fans keine Grenzen einhalten.Stars sind auch nur Menschen! Wie du siehst, ich habe so vieles zu erzählen,weil ich mich trotz des blöden Endes mich in die Geschichte und besonders in Hayes verliebt habe. Er ist so eine tolle männliche Hauptfigur. Einerseits hat er sich so oft immer reif benommen und es gibt ein paar kleine Passagen, die dann aufzeigen ,dass er doch 20 ist. Mein Herz ist einfach gebrochen mit ihm 😔🥺.. Ah sorry für diese lange Rezension, aber ich musste einfach alles rauslassen. Für alle, die tragische, moderne Liebesgeschichten mögen,eine klare Empfehlung! Vielen Dank für das Bereitstellen für das Leseexemplar an die Bloggerjury und dem Verlag! Alles Gute, eure Jassy!

Sehr coole Lovestory mit viel Spice. Hinter der Figur von Solane, die den 20 Jahre jüngeren Hayes liebt, steckt so viel, das gerne noch etwas mehr hätte heraus gearbeitet werden können. Fragen wie welche Verantwortung trage ich als Mutter? Welche Unterschiede macht die Gesellschaft, in Bezug auf Beziehungen, zwischen Männern und Frauen? Warum dürfen Männer jüngere Frauen lieben, umgekehrt aber nicht? Wie viel Mut braucht es sich dagegen zu stellen? Wie viel Mut ein Neuanfang? Wie krass ist Fan sein? Voyeurismus? Social Media insbesondere in Bezug auf Promis? Vor allem aber ist es eine unterhaltsame Story, als Hörbuch toll gelesen.
Wie viele umgebaute Harry Styles Fanfictions kann die Welt noch verkraften? Ich muss sagen, für mich hätte es dieses Exemplar nicht gebraucht. Auch wenn die Idee ganz witzig ist und die Geschichte zwischenzeitlich auch wirklich mit Humor glänzen kann, war das für mich leider einfach kein gutes Buch. So viele Charaktere einzuführen, die schlussendlich vollkommen egal sind, deren Geschichten, wenn überhaupt, nur für fünf Seiten relevant sind und die teilweise vollkommen unlogisch handeln, ist wirklich kein Erfolgskonzept. Meine Kritik über die Figuren beginnt bei einer 12-jährigen, deren Seele berührt wird (welcher Teenie spricht denn bitte so mit seiner Mutter?) und endet bei einer Frau, die sauer auf andere Personen ist, weil sie es nicht schafft, das Konzept von Fenstern und durchsichtigen Scheiben zu begreifen. Niemand benimmt sich in diesem Buch seinem Alter entsprechend. Und auch wenn ich anfangs noch manches auf die Übersetzung schieben wollte, muss ich am Ende leider sagen, dass es ganz einfach schlechter Figurenaufbau war. Sloanne ist eine dieser Protagonistinnen, die absolut unsympathisch sind, von der Autorin aber als vollkommen dargestellt werden. Oder zumindest wird es versucht. Wenn man nämlich ein bisschen darüber nachdenkt, was sie im Laufe des Buches alles so treibt, fällt auf, dass hier keine drei Meter weit gedacht wird. Und damit will ich in keiner Weise ihre Rolle als Mutter herabwerten. Selbst wenn man außer Acht lässt, dass sie ihr Kind wie ein Stofftier von A nach B schiebt, wie es ihr gerade passt (der Vater macht es übrigens nicht besser. Also ist das wohl der Erziehungsstil?), verhält sie sich an vielen Stellen im Buch leider absolut unlogisch. Für mich hat das ganz oft den Eindruck eines Teenagers im Trotzrausch statt einer Frau in ihren Vierzigern erweckt. Ich habe auch das Gefühl, dass hier nicht stringent geplottet wurde, manche Überzeugungen schwanken nämlich hin und her und bringen damit noch mehr Unruhe in die Geschichte. Schlussendlich muss ich leider sagen, dass ich vom Buch absolut nicht begeistert war. Das war rein handwerklich einfach nicht mein Fall. Und ich hätte mir gewünscht, dass hier noch ein bisschen mehr Lektoratsarbeit hineingeflossen wäre, bevor es veröffentlicht wird. Vor allem das Ende hätte wirklich wirklich gut werden können, wenn das Ganze besser aufgebaut gewesen wäre. Trotzdem wird das Buch dank dem Film wohl seine Aufmerksamkeit bekommen. Und ich muss mir diesen bald mal anschauen. Damit ich weiß, wie viel sie an der Geschichte geändert haben.