Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin (Stadt aus Wasser und Licht 1)

Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin (Stadt aus Wasser und Licht 1)

E-Book
4.159

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
4.99 €

Beiträge

53
Alle
4

Band 1 | Urban-Fantasy | Ich-Perspektive

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Der Einstieg in die Geschichte ist leicht, da die Protagonistin genauso viel weiß wie die Leser zu Anfang. Das Magiesystem ist interessant und einfach zu verstehen. Die Entwicklung war sehr gut und ich bin gespannt auf Band 2.

4.5

Super schöne Idee und sehr humorvoll

Ich mochte die Idee und das Setting des Buches sehr sehr gerne. Die Idee mit den sichtbaren Magiefäden konnte mich sehr überzeugen und war schön beschrieben. Die Atmosphäre in der Schule und generell in Venedig hat mir sehr gefallen und war auch wirklich schön geschrieben. Generell mochte ich den Schreibstil sehr gerne, besonders der Humor hat genau meinen Geschmack getroffen. Anola ist ein schlagfertiges Mädchen, das sich in dieser neuen Welt behaupten muss und sich durchkämpft. Das hat mich sehr beeindruckt. Die Gefühle zu Dario kamen mir allerdings etwas zu plötzlich. Trotzdem mochte ich das Buch echt gerne und freue mich auf den zweiten Band

Super schöne Idee und sehr humorvoll
4

Schöne Story mit einem tollen Magiekonzept

Dieses Buch war ein reiner Coverkauf und zum Glück wurde ich nicht enttäuscht. Hinter diesem wundervollen Cover steckt auch eine schöne Geschichte. Anola hat es nicht leicht. Sie hat ihren Vater verloren, musste nach Venedig ziehen und auch noch die doofe Eliteschule besuchen, die auch ihr Vater besucht hat. Als sie durch reinen Zufall eine ganz besondere Maske in die Hand bekommt, zeigt sich ihr Erbe. Sie ist eine Maskenmagierin und muss nun an ihrer Schule lernen, wie man mit dieser Magie umgeht. Ihr Tutor Marco, der gleichzeitig ihr verhasster Halbbruder ist, macht es ihr nicht leicht. Sein bester Freund Dario hingehen hat es ihr schnell angetan. Als sie dann jedoch bei dem Versuch, mehr über das Doppelleben ihres Vaters herauszufinden, weitere Geheimnisse lüftet befindet sie sich plötzlich selber in einer Position Geheimnisse für sich zu behalten. Dann macht sich auch noch jemand an dem magischen Schutzkreis von Venedig zu schaffen und alles droht den Bach runter zu gehen. Kann Anola dies verhindern und ihre Beziehung zu ihrem Bruder retten? Ich fand das Konzept der Lichtmagie, die man nur sieht, wenn man eine der alten, magischen Masken trägt und die es nur in Venedig gibt, sehr interessant und faszinierend. Auch die Anwendung dieser Magie durch bestimmte Begriffe wie bei Zaubersprüchen fand ich nicht schlecht. Nur haben sich mir die Grenzen dieser Magie leider nicht ganz erschlossen. Es tauchen auch viele magische Wesen auf die ich so noch nicht kannte und die ich sehr kreativ fand. Ich hätte mir nur gewünscht, dass die Autorin noch etwas mehr auf diese eingegehen und sie besser beschrieben hätte. Das Setting in Venedig mit den Masken fand ich sehr schön. Geschrieben ist das Buch aus Anolas Sicht in der ich Perspektive und ich konnte es gut runter lesen. Die Hauptcharaktere gefielen mir gut. Anola ist zu Beginn die typische Highschool Schülerin mit nicht sonderlich vielen Freunden, Problemen in der Schule und großem Interesse an Kunst. Dies ändert sich etwas, als sie dann bei den Tutori, den Maskenmagiern, aufgenommen wird und sich ihre Kurse ändern. Sie findet neue Freunde und etwas mehr Anschluss. Mit dem neuen Lernstoff hat sie trotzdem Probleme. Es tun sich aber auch viele Rätsel auf, die es für sie nun zu lösen gilt. Ihr Wunsch ist es, den Maskenladen ihres Onkels zu übernehmen und dort Masken herzustellen. Dario ist ebenfalls ein Tutori. Nach seinen Abschluss hat er ein Architetktur Studium begonnen. Er ist nett, locker, flirtet gerne und hilft Anola sehr bei ihrer Ausbildung. Marco ist überaus beliebt. Er hilft an der Schule weiterhin aus und wird zu Anolas Tutor ernannt. Leider verstehen sich die beiden so gar nicht. Schließlich hat Marcos Vater seine Mutter für Anolas Mutter verlassen. Somit macht er es ihr nicht sonderlich leicht und von ihren aufkommenden Gefühlen für Dario darf er schon gar nicht erfahren. Die Love Story war süß, wenn auch etwas oberflächlich und klischeebehalftet, denn auch hier gibt es das typische beliebte Mädchen, das auf Dario steht und es Anola schwer macht. Dennoch passen die beiden gut zusammen und geben ein schönes Paar ab. Stadt aus Wasser und Licht ist eine typische Teenie Romanze mit einem unheimlich schönen Magiekonzept, das mich wirklich überzeugt hat. Ich würde es allen empfehlen, die gerne über Magie lesen und die etwas Klischee in Romanzen nicht zu sehr stört. Ich werde den zweiten Teil auf jeden Fall lesen, denn ich möchte unbedingt herausfinden, was Marco und Dario verbergen und ob ich mit meiner Vermutung, wer den Schutzkreis angreift, richtig liege.

Schöne Story mit einem tollen Magiekonzept
4

Magisches Venedig mit schöner Story

Ich bin definitiv nicht die Zielgruppe, denn ich bin schon wesentlich älter als 14, aber die Story hat mir trotzdem gut gefallen. Ich mag gut ausgearbeitete Storys, Charaktere und Settings. Dies alles und dazu noch ein interessantes Magiesystem findest man in diesem Buch. Was will man mehr? Ok, die Protagonisten sind noch jung und benehmen sich auch so, was manchmal etwas nervt, aber das ist weit weniger schlimm, als in anderen Büchern dieser Zielgruppe. Es ist leichte Unterhaltung, die Spaß macht und gut für den Einstieg in dieses Genre geeignet ist. Freu mich auf die Fortsetzung.

5

Mela Nagel - Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin  Ich habe durch Zufall diese Reihe entdeckt und der Klappentext versprach genau das, was ich gerne lese. Zudem fand ich das Cover recht schön. Teil 2 gibt es auch schon. Eingestiegen in das Buch bin ich durch den flüssigen Schreibstil sehr gut. Er ist locker und flockig und passt zur heutigen Zeit. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Lässt sich auch mal gut, in einer kurzen Pause 1 bis 2 Kapitel zu lesen. Der Handlungsstrang ist abwechslungsreich und bietet dem Leser  Raum für die eigenen Gedanken. Ich finde es sehr schön, dass die Charaktere dem Leser näher gebracht werden. Ein prachtvoller Palazzo, Geheimgänge, altehrwürdige Bibliotheken und traumhafte Maskenbälle – Anolas neue Schule in Venedig ist atemberaubend schön. Doch die traditionsreiche Akademie hütet ein Geheimnis: An ihr wird die Magie der Masken gelehrt. Als Anola erfährt, dass auch sie eine Maskenmagierin ist, steht ihre Welt Kopf. Wie soll sie nur lernen, ihre neuen Fähigkeiten zu beherrschen? Ihr Halbbruder Marco ist keine Hilfe. Dann ereilen Anola plötzlich schreckliche Visionen. Ganz Venedig ist in Gefahr! Um den magischen Schutzkreis der Stadt zu retten, muss sie wider Willen mit Marco zusammenarbeiten. Und mit seinem besten Freund Dario, der Anolas Herz schneller schlagen lässt ...  #bookstagram #romantasy #bookiesupport #bookstagrammer #bookstagramdeutschland #bücherliebe #bücherverliebt #magischebücher #fantasy #lesenmachtsüchtig #lesenistschön #bücherwelt #bücherwurm #fantasy #romantasyroman

5

Anola ist nur bedingt gerne in Venedig. Eigentlich wollte sie unbedingt zu ihrem Papa nach Venedig ziehen, aber jetzt, nach seinem Tod, ist es nicht mehr wirklich ihr Traum. Trotzdem zieht sie zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Nonna dorthin. Die neue Schule ist nur dank ihrer besten Freundin Cara auszuhalten, aber jetzt muss sie auch noch Mathe Nachhilfe bei ihrem ätzenden Halbbruder Marco nehmen. Dabei möchte sie durch nur eins, Masken zeichnen und herstellen. Dafür braucht man nun wirklich kein Mathe. Außerdem ist Venedig abends echt unheimlich…alle Gebäude fangen da an zu glitzern und komischerweise sieht das nur Anola. Das Buch ist genau die perfekte Kombination für mich gewesen, aus Urban Fantasy, magischer Academy, einer verbotenen Liebesgeschichte und mysteriösen Geheimnissen. Alles war genial beschrieben und hat wunderschön geglitzert beim Lesen. Anola und Cara habe ich innerhalb kürzester Zeit in mein Herz geschlossen und bin begeistert mit ihnen zusammen durch die spannende Geschichte gereist. Es gab zauberhafte Maskenbälle, böse Hexen, uralte Traditionen und gefährliche Veränderungen. Mein Herz ist beim Lesen auch nur 1-2 mal gebrochen und am Ende verzweifelt, der Cliffhanger war echt fies. Für mich war das Buch ein Urban Fantasy Highlight, das ich jedem sehr empfehlen kann.

5

Venedig und Magie! Diese Stadt, die ich selbst schon einige Male besuchen durfte ist so magisch, dass es einfach perfekt zueinander passt. In einem modern, bildlichen Schreibstil entführt uns die Autorin ins heutige Venedig und zeigt uns wie die junge Protagonistin Anola gegen die Geister ihrer Vergangenheit und den Problemen der Gegenwart zu kämpfen hat. Eins davon ist ihr verhassten Bruder Marco (den ich persönlich echt heiß 🔥 finde). Dazu kommt noch, dass sie magische begabt ist - man muss es einfach lesen um das Magiesystem zu verstehen! Die Autorin schafft es, dass man immer wieder mal Schmunzeln muss. Ebenso erwartet man einige Wendung absolut nicht! Ich freue mich definitiv auf mehr und kann es sehr empfehlen! ❤️

3

Großes Potenzial, aber es bleibt an der Oberfläche

MIt "Die Stadt aus Wasser und Licht" werden die Leser*innen in eine Welt voller Geheimnisse und Magie entführt. Das Setting in Venedige war für mich der Höhepunkt des Buches. Die malerische Stadt mit ihren alten Palästen und geheimen Gassen verleiht der Geschichte eine magische Atmosphäre, die mich sofort in den Bann gezogen hat. Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen, was das Buch besonders für jugendliche Leser*innen attraktiv macht. Ich hätte mir bei der Handlung der Geschichte etwas mehr Tiefgang gewünscht. Der Anfang der Geschichte war für mich etwas etwas schwierig, weil mir die Protagonistin nicht sehr sympatisch war - dies hat sich innerhalb der Geschichte aber gewendet! Der ständige Wechsel zwischen Handlung und Beziehungskonstellationen der Charaktere führt dazu, dass die eigentliche Magie der Geschichte ein wenig verloren geht. Ich hatte das Gefühl, dass diese beiden Handlungsstränge nicht so gut miteinander verflochten wurden, sodass ich mich nicht ganz auf die Geschichte einlassen konnte. Die Handlung hat großes Potenzial und ich hoffe, dass die unterschiedlichen Handlungsstränge im zweiten Band mehr zusammenfinden.

5

Toll, einfach toll

Die Geschichte um Anolas neues Leben in Venedig hat mich wirklich umgehauen. Anola zieht mit ihrer Mutter nach Venedig, natürlich muss sie auch die Schule wechseln. Ihre neue Schule ist eher eine Akademie mit Geheimnissen, welche Anola teilweise peux a peux aufdeckt. Ihr Halbbruder Marco soll ihr unter anderem in Mathe Nachhilfe geben, das Problem: die beiden können sich nicht ausstehen. Anola hat in dieser Geschichte so viel erlebt, ich habe sämtliche Emotionen mit ihr geteilt. Die Spannung ist bis zur letzten Seite geblieben, der Cliffhanger allerdings ist nicht so toll.

4.5

Das Cover ist richtig richtig toll. Der türkisene Hintergrund mit der Maske in der Mitte und den Ornamenten außenherum. Traumhaft schön 😍 Der Schreibstil war sehr flüssig und ich konnte durch das Buch schweben. Es ist auch nur aus der Sicht der Protagonistin geschrieben, dass fand ich fast ein bisschen schade. 🤭 Das Setting mit Venedig finde ich richtig klasse und auch super umgesetzt. Venedig ist eine soooo tolle Stadt 🫶 Anola mochte ich gleich zu Beginn sehr. Sie ist super humorvoll und redet bevor sie denkt :D das bringt sie allerdings nicht nur in gute Situationen. Marco ist mir dagegen noch nicht so sympathisch 🫣 vielleicht ändert sich mein Denken im zweiten Teil ja 🫣 (bezweifle ich jedoch stark 🫣🤣) Cara hingegen liebe ich 😍 sie ist so eine tolle Freundin 😍 Zu Dario möchte ich gar nicht allzu viel sagen, außer das er seine Sichtweise ein wenig überdenken muss 🤭 Nun zum Ende.... joar wie es oft so ist, wenn es einen weiteren Teil gibt.... Cliffhanger! Ultramieser Cliffhanger!! 😭 Leseempfehlung! 🫶

4

Buch mit wunderschönen Venedig Vibes

Ich hatte mir das Buch wegen des Settings in Venedig gekauft, da unser Urlaub dort anstand. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Stadt und die Lagune werden in den wunderschönsten Farben beschrieben 🌟Doch nun zum Inhalt. Es geht um Anola, die ihren Vater verliert und mit ihrer Mutter nach Venedig umzieht. Relativ schnell wird klar, dass auch sie eine Maskenmagierin ist. Mir hat dieses Thema sehr gut gefallen, ebenso wie die Charaktere. Ich mochte sie alle, sogar Marco. Und ich hoffe im zweiten Teil können Anola und Marco vielleicht doch eine gemeinsame Ebene als Geschwister finden. Außerdem sind noch einige Fragen offen gebliebenen , unter anderem wer Venedig stürzen will. Ach ja, natürlich darf auch ein Liebeschaos nicht fehlen. Ein bisschen viel hin und her für meinen Geschmack, aber das mag am Alter liegen 🤫 Ich jedenfalls freu mich auf den nächsten Band. Eine Frage 🙋‍♀️ kennt jemand mehr Bücher 📕 mit einem Venedig Setting! Gerne her damit 😀😀

3

Mehr Tiefe hätte ich mir gewünscht.

Das Cover ist wunderschön, es hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte hatte viel Potential und hat mich deshalb magisch angezogen. Ich habe Venedig einmal in einem Italienurlaub besucht und konnte mich deshalb gut in die Umgebung hineinlesen. Das Buch hatte einige Längen, die das Lesen etwas langatmig machten. Zum Ende hin nahm die Spannung zu, aber das hätte ich mir früher gewünscht. Die Charaktere waren sympathisch, hätten aber noch etwas mehr Tiefe haben können. Anola ist temperamentvoll und kämpft sich so durch. Ich mochte ihre beste Freundin. Die Liebesgeschichte fand ich manchmal etwas verwirrend und teilweise nervig. Ein bisschen mehr Klarheit wäre schön gewesen. Das Buch ist sowohl für jüngere als auch für ältere Leserinnen und Leser geeignet.

5

Erfrischend neu und spannend

Meine Meinung zum Buch: "Stadt aus Wasser und Licht- Die Maskenmagierin" von Mela Nagel hat mich mehr als positiv überrascht. Nur durch Zufall bin ich darüber gestolpert und jetzt im Nachhinein bin ich wirklich froh darüber es mitgenommen zu haben, weil ich sonst ein kleines Juwel verpasst hätte. Der bildliche Schreibstil der Autorin hat mich direkt in den Bann gezogen und das Setting war wirklich traumhaft. Am liebsten wäre ich beim Lesen auch mal kurz ins Buch nach Venedig geschlüpft, um all die schönen Orte mit eigenen Augen sehen zu können und mich von der Stadt verzaubern zu lassen. Ich habe die Protagonistin Anola wirklich gerne durch die Buchseiten begleitet und ihre temperamentvolle Art war mir sehr sympathisch. Vor allem mochte ich es, dass sie absolut nicht auf den Mund gefallen war und so wie generell alle Charaktere ihre kleinen Ecken und Kanten hatte, die sie einfach so real haben wirken lassen. Die Handlung hatte auf jeden Fall so einiges an Spannung zu bieten und mein persönliches Highlight war das Magiesystem. Es war einfach Mal etwas Neues, Erfrischendes mit den Masken und ich bin definitiv super gespannt darauf, wie es nach dem etwas gemeinen Cliffhanger am Ende im nächsten Band weitergehen wird. Insgesamt kann ich sagen, hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich würde es auf jeden Fall jedem Urban Fantasy Fan weiterempfehlen.

5

Venedig und Magie - tolle Combi ✨

Was für ein tolles Setting und was für Tolle Charaktere! Ich bin verliebt in Venedig und die Masken 😍 - und diese forbidden love macht mich wahnsinnig 😮‍💨😅 vor allem der Cliffhanger ist echt fies … 🤯 Ich kann den zweiten Band und den erneuten Ausflug nach Venedig kaum erwarten! 🫶🏻 Auf jeden Fall eine tolle Geschichte die einen definitiv in seinen Bann zieht!

4.5

Ich hatte am Anfang Schwierigkeiten in das Buch hineinzufinden. Doch um so weiter das Buch voranschritt, um so besser hat es mir gefallen. Bin sehr gespannt wie es weiter geht, die Charaktere und Story, hatten mich letztendlich doch sehr in seinem Bann. 😊

4

Gutes Buch und toller Schreibstil ✨️💙

⚠️Kann Spoiler enthalten ⚠️ Ich finde die Story richtig gut. Was ich auch toll finde, ist, dass das Buch in Venedig spielt. Die Lovestory zwischen Anola und Dario finde ich etwas anstrengend, aber das Buch ist im Großen und Ganzen gut. Das mit der Maskenmagie ist mal was neues, aber es gefällt mir ganz gut. Spannend finde ich, dass Anola herausfindet, dass sie eine Hexe ist, welche eigentlich böse sind und muss es für sich behalten. Ihre beste Freundin Cara finde ich sympathisch. Ich freue mich schon auf den 2. und letzten Teil der Dilogie❤️

Gutes Buch und toller Schreibstil ✨️💙
4

Venedig in Kombination mit einer einzigartigen Maskenmagie hat mich regelrecht verzaubert. 🤍

Darum geht es: Anola sieht, seit sie nach Venedig gezogen ist, wortwörtlich Glitzer und bald darauf erfährt sie, dass sie eine Maskenmagierin ist, wodurch ihr Leben eine Kehrtwendung vollzieht. Wider Willen muss sie ausgerechnet mit ihrem Halbbruder Marco zusammenarbeiten, denn Venedig schwebt in großer Gefahr. Dann ist da noch Marcos bester Freund, bei dem sie stets ein Kribbeln spürt.... Meine Meinung: Der lockere, leichte Schreibstil der Autorin hat es mir leicht gemacht in die Geschichte zu starten. Venedig als Setting war traumhaft schön.🌊✨ Ich hatte es stets vor Augen und in Kombination mit den Masken und magischen Wesen, war es definitiv ein kleines Highlight.✨ Die Fantasyelemente in dem Buch waren mal was ganz anderes. Auch die Academy wurde eindrucksvoll beschrieben. Anola hab ich direkt ins Herz geschlossen. 🫶 Sie war echt willensstark und hatte stets einen lockeren Spruch auf den Lippen.🤭 Etwas mehr Tiefe hätte den Charakteren, aber sicherlich nicht geschadet. 🤭 Die Lovestory ging mir leider etwas zu schnell, dadurch sprang der Funke nicht ganz zu mir rüber. 🥲 Das Buch hatte auch einen tollen Spannungsbogen, da es immer wieder mal Wendungen gab, die ich nicht kommen sah. 😍 4/5⭐

Venedig in Kombination mit einer einzigartigen Maskenmagie hat mich regelrecht verzaubert. 🤍
4.5

Einfach Magisch!

Eine prunkvolle Schule mitten in Venedig und Anola mitten drin. So schön wie die neue Schule für Anola auch ist, sie hütet Geheimnisse und Magie. Als sie erfährt das sie eine Maskenmagierin ist steht ihre Welt erstmal Kopf. Es gibt so viel zu lernen und ihr Halbbruder Marco ist nicht gerade eine Hilfe. Aber die Magie Venedigs wird angegriffen und sie muss lernen mit Marco zurecht zu kommen. Und kommt dabei seinem besten Freund Dario auch immer näher.. Das Cover und die Idee mit der Magie rund um die Masken haben mich gelockt. Wer will nicht teil einer magischen Schule mitten in Venedig sein? Der einstieg in das Buch ht mir wahnsinnig gut gefallen. Anola ist zwar eher eine Außenseiter aber durch ihre Liebevolle Freundin Cara und ihre neu Entdeckten Fähigkeiten legt sich das ganz schnell. Die Magie rund um die Masken hat mich total fasziniert und Venedig als Setting eben so. Zusammen mit Anola in die magische Welt einzutauschen war wirklich toll. Alles war spannend und gut durchdacht, was mor viel Spaß beim lesen bereitet hat. Die Beziehung zwischen ihr und Marco und auch Dario beim Entwickeln zu beobachten war wirklich interessant und auch schön. Die Charaktere haben sich, für mich, im genau richtigen Maß entwickelt und die Geheimnisse rundherum machen alles nur noch spannender. Allerdings hat mich etwas am Schreibstil gestörrt. Vielleicht weil es einfach zu oft „Papa“ statt „mein Vater“ hieß, wenn über ihn geredet wurde. Tatsächlich ist der Name auch nur ein Mal gefallen. Das macht die Gedanken von Anola für mich zu kindlich, was nicht zu ihr passt. Allem in allem war es aber ein sehr schönes, magisches Buch auf dessen Fortsetzung ich mich sehr freue!

4

Ich bin vielleicht etwas zu alt für das Buch gewesen, aber es war trotzdem wirklich cool. Anolas neue Schule birgt ein Geheimnis: dort wird die Magie der Masken gelehrt. Als sie erfährt, dass sie Teil der Maskenmagier ist, steht ihre Welt plötzlich auf dem Kopf. Ihr Halbbruder soll ihr helfen, die Magie zu erlernen, doch er legt ihr eher Steine in den Weg, als ihr den Weg zu ebnen. Als sie dann Visionen empfängt, in denen sie sieht, dass die Stadt in Gefahr ist, muss sie nicht nur mit ihrem Halbbruder zusammen arbeiten, sondern auch mit seinen besten Freund. Und der lässt Anolas Herz immer höher schlagen. Anola mochte ich als Protagonistin gerne. Sie ist clever und kreativ und hinterfragt ihr unbekannte Dinge. So lernen wir mit ihr gemeinsam die Maskenmagie kennen. Besonders schön fand ich, dass sie sich langsam heran tastet und nicht direkt alles perfekt beherrschte. Sie tat mir jedoch auch immer wieder leid, da sie als die neue nie wirklich ernst genommen wurde und immer wieder außen vor blieb. Dario hätte ich gerne mehr kennen gelernt. Ich hatte fast das gesamte Buch über nicht wirklich eine Ahnung, wer er wirklich ist und wieso er so handelt. Ich hoffe sehr, dass dies im zweiten Band aufgelöst wird. Immerhin schien er hier wie ein Fähnchen im Wind. Die Idee mit dem Magiesystem mochte ich wirklich gerne, da es mal etwas komplett neues und innovatives war. Auch das Setting mit Venedig mochte ich gerne. Wie lernen gemeinsam mit Anola diese Welt und ihre Magie kennen und stoßen mit ihr gemeinsam auf das Rätsel des Gegners. Hier habe ich eine Vermutung, um wen es sich handelt und bin sehr auf die Auflösung gespannt. Leider muss ich sagen, dass ich die Liebesgeschichte kaum gefühlt habe. Dafür war Dario viel zu durchsichtig, was seine Verhaltensweisen anging. Was ich jedoch wirklich schön fand, war die Beziehung zwischen Anola und Marco, ihrem Halbbruder und wie sie sich entwickelt hat. Die Spannungskurve bewegte sich in Wellen, sodass immer wieder kleine Höhepunkte entstanden. Natürlich entlud sich die größte Spannung im letzten Drittel und zum Ende hin. Vor allem letzteres hat mich emotional doch etwas mehr erwischt. Der Cliffhanger ist zwar nicht so fies, wie bei manch andern Büchern, doch ich freue mich sehr herauszufinden, was noch alles passieren wird. Insgesamt ein guter Auftakt der Reihe mit einer schlauen und kreativen Protagonistin, einem geheimnisvollen Loveinterest und der Frage, warum jemand die magischen Barrieren zerstören möchte. Der Cliffhanger macht auf jeden Fall neugierig auf band 2, den ich kaum erwarten kann.

5

Eine magische Geschichte, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Ich habe mitgefiebert und mitgefühlt mit der Protagonistin. Die Sprecherin hat super gelesen. Zum Glück kann ich gleich weiter hören und in Venedig bleiben 🥰

4

Maskenmagie in Venedig

Gemeinsam mit Anola lernen wir die magische Seite von Venedig mit ihren magischen Bewohnern sowie den Aufgaben der tutori kennen. Ich fand die Idee mit den magischen Masken sehr interessant und wusste erstmal nicht was mich erwartet. Anola war für mich ein starker Charakter und ich habe sie gerne in ihrer Geschichte begleitet. Ich bin gespannt wie es in Band 2 weitergeht 😊

5

Ein tolles Buch

Humor, Spannung, Masken und Magie, das Alles bekommt ihr in Stadt aus Wasser und Licht. Die Story rund um Protagonistin Anola hat mich komplett begeistert. Mit dem traumhaften Setting in Venedig und frechen Sprüchen zwischen Anola und Dario ist dieses Buch einfach total erfrischend und mal etwas ganz Anderes. Gerade die Idee mit den magischen Masken.

4

Ganz tolles Buch mit einer angenehmen Leichtigkeit, einer schlagfertigen Protagonistin und einem einzigartigen Magiesystem✨

3

Ein nettes Jugendbuch ab 14 Jahren. Nett und ja ich werde den zweiten Teil lesen,weil am Ende ein schöner Cliffhanger existiert. Es ist manchmal etwas wirr geschrieben und zieht sich manchmal etwas. Aber herzschmerz ist dabei,Magie und Glitzer✨️. Schön finde ich ihre Liebe zum Maskenbasteln und dass hin und her mit ihrem Crush ist auch ganz spannend und sorgt für Herzklopfen, Wut und Schmacht. Aber es ist kein Buch welches ich wohl nochmal lese.

4

Die Stadt Venedig wurde auf Magie erbaut und nur die Tutori wissen davon. Damit das so bleibt, beschützen sie alles magische. Anola wusste bisher nichts davon und wunderte sich nur über das merkwürdige Glitzern der Stadt. Das sie viel tiefer drin steckt als gedacht, wird ihr erst nach und nach bewusst. Anola ist eine tolle, selbstbewusste Protagonistin und das mit ihren gerade mal 17 Jahren. Für ein Jugendbuch ist die Liebesgeschichte zu Dario sehr schön eingewoben. Die „Plotttwists“ konnten mich nicht überzeugen, da ich alle habe kommen sehen. Trotzdem ein gutes Buch und ich freu mich auf Band 2.

4

Manchmal sollte man Büchern 2. Chancen geben. Dies ist ein gutes Beispiel. Ich habe es zunächst als Hörbuch gestartet, allerdings hab ich keinen Zugang zur Geschichte gefunden. Da ich den Klappentext aber super interessant finde, bin ich auf das Printexemplar umgestiegen und es konnte mich stetig weiter abholen und mitreißen. Der Schreibstil war einfach und flüssig. Ich fand die Idee super und auch frisch. Es gab neue Elemente die man so noch nie gelesen hat. Auch die Protagonistin Alona war mir sympathisch und mochte das sie ihren eigenen Kopf hatte und sich nicht alles gefallen ließ. Ich mochte die Lovestory mit dem forbidden Trope. Wer hier auf Spice hofft, muss ich enttäuschen, denn es wurde mehr angedeutet. Ich bin gespannt wie sich ihre Beziehung zu ihrem Halbbruder entwickelt und ihrem Loveinterest Dario. Auch wie sie als Magierin ihre Fähigkeiten weiter kennenlernt. Es ist auf jedenfall viel Potenzial in dem Buch und freue mich wie das alles zusammenläuft.

4.5

Eine schöne und einfach zu lesende Geschichte mit einer sympathischen und neugierige Protagonisten. Zwar nervt ihr Halbbruder aber am Ende kann ich ihn etwas mehr verstehen warum er sich so verhält. Ich liebe Fantasy Bücher und deren Magie die darin vorkommt. Bei dem Buch gefällt es mir sehr gut, was die Magie für Bedeutung hat und die Masken - ist etwas anderes als was ich sonst lese wie Hexen, Feen etc. Das Ende ist echt mies mit dem Cliffhanger - ich brauche definitiv Band 2

4

Venedig und Maskenmagie ist eine unglaublich schöne Mischung und bildet eine wirklich gute Basis für ein Fantasybuch. Die Lovestory ist übernimmt nicht die komplette Handlung und ist schon integriert. Freundschaften, alte wie neue, und eine Protagonistin, die auch mal für dich selbst einsteht und deutlich Grenzen auch gegenüber dem potentiellen Love-Interest setzt finde ich sehr angenehm. Das Buch endet abrupt fast schon mitten in der Geschichte. Band 2 zu lesen ist dann hier eigentlich schon ein Muss Band 1 der Reihe "Stadt aus Wasser und Licht"

1

Definitiv nicht mein Buch

Es war einfach nichts für mich. Zuallererst kommen wir zu dem Magiesystem, was ich unheimlich spannend fand, trotzdem hätte ich noch so gerne mehr davon gelesen. Die Protagonistin ist einfach nervig und ein Jammerlappen, den Love Interest mochte ich auch nicht, ich verstehe nicht, was noch an ihm toll sein soll, außer sein Aussehen. Es war kaum Fantasy sondern eigentlich nur Romance mit zu viel Drama in meinen Augen. Dazu kommen unrealistische Charakterentwicklungen und Stereotypen. Es hat sich durchgehend gezogen und bis die Handlung in Fahrt kam, hat es mehr als 100 von fast 400 Seiten gedauert. Auch konnte es mich fast nie in seinen Bann ziehen, sodass ich mich durchgehend zwingen musste, weiterzulesen. Einige Plots fand ich sehr vorhersehbar und auf einige Handlungsstränge, die eingefädelt worden sind, wurde am Ende gar nicht mehr so viel geachtet. Das Ende konnte mich auch nicht überzeugen, weiterzulesen...ich finde es hat etwas von Rubinrot nur in billig...wenigstens sieht es hübsch im Regal aus...

5

Also das nenne ich mal ein gutes Story!

Es fängt nicht nur stark an sondern es zieht sich über das komplette Buch richtig stark durch. Dann wird mitgerissen man führt mit man hat einfach das Gefühl mit dabei zu sein ein tutori zu sein. Und der cliffhanger am Ende ist so gigantisch dass ich mir sofort das nächste geholt habe und weiter anfange jetzt zu lesen. Alle die Fantasy lieben leichte romance ohne viel spicy Szenen ist dieses Buch echt genial

4

Magisch - spannend - schön venezianisch

Ich mag die Geschichte um Anola, ihre Freunde und Kollegen und die Magie Venedigs sehr! Die einzigartige Stimmung Venedigs wird von Anfang an gut transportiert, der Spannungsbogen hält sich gut bis zum Ende mit angenehmen Schnaufpausen. Ich mag die einzelnen Charaktere, allerdings würde ich mir bei manchen noch mehr Tiefe wünschen. Ich verstehe, dass es möglicherweise für die weitere Entwicklung der Story und den Erhalt der Spannung wichtig ist nicht alles über jeden zu wissen, aber im Prinzip kennt man nur Anola genauer, bei Marco bekommt man zum Schluss einen kleinen Einblick. Die Geheimniskrämerei zwischen Marco und Dario, aber auch andere Unklarheiten wären noch spannender oder mysteriöser, wenn die Personen selbst mehr Tiefe hätten. Ich würde gerne die Hintergründe zu Marco, Dario, Luca, Vic und Estelle mehr kennen (vielleicht kommt das ja in der Fortsetzung). Was mich zum nächsten Punkt bringt - was für ein fiiiieser Cliffhanger! Zum Schluss noch ein Lob: die Gefühle Anolas werden so gut transportiert, dass man alles mitfühlen kann! Anspannung, Ängste, Aufregung, Glücksgefühle, man ist direkt drin. Dazu die schönen Beschreibungen der Stadt, der Schule, der Magie und der sehr angenehme und jugendliche Schreibstil lassen einen nur so durchs Buch fliegen. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf Band 2!

4

Venedig als Setting hat mir in diesem Roman außerordentlich gut gefallen. Es macht die ganze Geschichte sehr atmosphärisch und ich konnte mir die Abenteuer von Anola, Marco und den anderen Charakteren echt gut vorstellen. Verorten würde ich den Roman wohl zwischen Young und New Adult, wobei es für mich noch näher an der Young Adult Romantasy war. Die Charaktere handeln ihrem Alter entsprechend oftmals etwas naiv und ein wenig mehr Kommunikation und Rückgrat hätte allen nicht geschadet. Melas Schreibstil habe ich als flippig empfunden. Ich bin fast durch das Buch geflogen, der Schreibstil war locker und leicht und mit umgangssprachlichen Begriffe gespickt, was mich aber gut unterhalten hat. Beim Lesen hatte ich totale Rubinrot Vibes. Die Freundschaft zwischen Anola und Cara hat mich so sehr an die der anderen Geschichte erinnert, dass ich es einfach nur schön und nostalgisch fand. Die Storyline braucht ein paar Seiten um wirklich einzusteigen, aber dann fand ich es total spannend und interessant. Die Magie ist mit Venedig verbunden und lässt sich mit Hilfe von venezianischen magischen Masken und Formulae, also Zaubersprüchen, für die eigenen Zwecke verwenden. Das fand ich super cool und mal was total anderes. Ein Antagonist darf auch nicht fehlen und dieser ist äußerst geheimnisvoll. Neben dem Kennenlernen der Magie und dem Beginn des Abenteuers gibt es auch eine Liebesgeschichte. Diese habe ich nicht ganz gefühlt, auch wenn Dario seinen Charme besitzt. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es in Band 2 weitergeht! Von mir gibt es ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.

Post image
5

Magisches Setting, tolle Charaktere, einfach perfekt!

Ich bin nur durch den Beitrag einer lieben Bloggerin überhaupt auf das Buch aufmerksam geworden und zum Glück, denn das Buch war ein Highlight für mich! Ich war noch nie in Venedig, aber das Buch hat es geschafft, dass Venedig definitiv auf meiner Reisewunschliste gelandet ist! Ich war von Anfang an begeistert von diesem tollen Setting, auch konnten mich die Charaktere überzeugen. Zudem ist die Story und die Magie, die enthalten ist, sowie die Idee mit den magischen Masken total großartig umgesetzt wurden und was ganz neues für mich gewesen. Der Schreibstil lässt sich super flüssig lesen und die Autorin schafft eine tolle Atmosphäre und bringt zudem durch die lockeren Dialoge auch viel Humor in die Geschichte. Mich konnte das Buch einfach rund rum begeistern und nach dem Cliffhanger warte ich nun sehnsüchtig auf den zweiten Band!

Magisches Setting, tolle Charaktere, einfach perfekt!
3

Stadt aus Wasser & Licht - Mela Nagel ⭐️⭐️⭐️,5/5 • Young Adult • Magic • Masquerade • Secret society

Autorin Mela Nagel hat mit Stadt aus Wasser und Licht eine tolle Young Adult Fantasy Geschichte, mit tollem Edelstein Trilogie Feeling geschaffen. Würde super gerne jetzt einfach nach Venedig reisen und mal nach ein wenig Magie suchen. Anola und ihre Mutter sind nach dem Verlust ihres Vaters nach Venedig gezogen und sie darf nun eine traditionsreiche Eliteschule besuchen. Zufällig stößt sie beim erkunden der Geheimgänge auf magische Masken und eine Geheimgesellschaft, die ihr eröffnen, dass sie ebenfalls eine Maskenmagierin ist. Doch irgendjemand scheint Venedig der Magie zu berauben und Anola muss, gemeinsam mit den anderen Wächtern versuchen den Untergang aufzuhalten. Das Magiesystem mit den Masken ist total interessant und spannend. Insgesamt erinnert mich Aufbau und Stil der Story total an Kerstin Gießen Edelsteintrilogie - besonders die Freundschaft zwischen Anola und Cara erinnert mich total an Leslie und wie diese Gwendolyn immer unterstützt hat. Die Autorin fängt die Magie und Geschichte total schön ein und konnte mich hier nicht nur mit den witzigen Kapitelüberschriften verzaubern. Leider hatte mir die Story ein paar zu viele (Neben-)Handlungsstränge von denen ich unsicher bin, ob diese noch einmal vorkommen oder generell von Relevanz waren. Unstimmig war für mich aber leider die 3er Konstellation mit Halbbruder, bestem Freund und Anola, die mich etwas verwirrt hat. Ich bekomme irgendwie mehr Vibes von ihr und Marco, als dass ich Gefühle zu Dario spüre. Dieser gibt mir dafür totale Verräter / Bösewicht Vibes und definitiv noch für einen zusätzlichen Twist nach diesem Cliffhanger gut sein könnte 😱 Wenn ihr Fans der Edelsteintrilogie wart kann ich es euch sehr ans Herz legen, es war ein schöner Read für zwischendurch. Einen herzlichen Dank an arsEdition für das Rezensionsexemplar. On to the next 💓 *Werbung, Rezensionsexemplar

3

Das Setting ist wunderschön und die Regeln der Magie super interessant 🤍

5

Venedig, mal anders ✨

Zu allererst müssen wir über das Setting sprechen. Ich weiß nicht warum, aber immer wieder wenn ich Bücher lese die in Venedig spielen will ich dort hin und das war auch dieses Mal der Fall. 🥹 Anola war eine tolle Protagonistin. Ich mochte sie wirklich gern. Ich fand es toll zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen Anola und ihrem Halbbruder Marco immer mehr verbessert. Dario war zu Beginn des Buches, mit seiner lockeren Art, ein total sympathischer Charakter. Im Verlauf des Buchs traf er immer wieder Entscheidungen, die ich nicht ganz nachvollziehen konnte. Daher wurde er allmählich unsympathischer. Die Umsetzung der Maskenthematik fand ich auch sehr gut gelungen. Ich bin gespannt, was Band 2 für uns bereithält. Habe ich direkt vorbestellt. 🤭 Für mich war das Buch ein klares Highlight! ✨

Venedig, mal anders ✨
4

Der Ort wo die Story spielt, ist irgendwie nicht meins. Kann gar nicht sogenau sagen wieso, aber Venedig reizt mich nicht. Auch nicht in Geschichten. Aber der Ort passt hier perfekt. Um in die Story reinzukommen, brauchte ich etwas, der gewisse Wow Moment kam abet bei mir nicht wirklich auf. Hätte mir ein bisschen mehr Anola und ihre Entwicklung mit der Magie erhofft und weniger Lovestory. So an sich mag ich das fortlaufen der Geschichte. Die Charaktere an sich sind alle interessant und vielschichtig. Es sind noch einige Fragen offen und Geheimnisse sind sowieso nicht alle geklärt Es endet mit einem Cliffhanger.

5

Love 🥰🥰

Einfach so so so toll.

3.5

Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, in das Buch einzutauchen. Ich vermute es lag daran dass mir die Protagonisten eindeutig zu jung waren und ich mich nicht mehr mit 17 jährige Charaktere identifizieren kann. Anola, die temperamentvolle Hauptprotagonistin, hat mich schnell für sich eingenommen. Sie ist keineswegs perfekt, was sie authentisch wirken lässt, aber erstaunlich schlagfertig und unglaublich mutig. Als sie erfährt, dass sie eine Maskenmagierin ist, steht ihre Welt Kopf. Neben ihrem schulischen Pensum muss sie auch noch ihre neuen Fähigkeiten beherrschen und versuchen, Venedig zu retten. Zusammen mit anderen Maskenmagiern und vor allem Marco ihrem Halbbruder, mit dem sie nur Abneigung verbindet, und seinem besten Freund Dario, wo es ein bisschen Knistert❤️‍🔥. Die Grundprinzip gefällt mir gut und das Setting in Venedig ist perfekt für einen magischen Ort mit Lichtmagie gewählt. Der spannende Plot und die gut gezeichnete Hauptprotagonistin machen die Geschichte besonders. Auch die Nebencharaktere haben ihren Platz und Cara als Anolas beste Freundin verdient fünf Sterne. Sie ist der Typ Mensch, den jeder in seinem Leben haben möchte. Mela Nagel hat einen einen tollen Schreibstil, der den Leser mühelos durch die Geschichte führt. Trotz gelegentlicher Längen im Buch, verzeiht man dies gerne. Denn ihr Stil besticht durch eine lockere Leichtigkeit, die perfekt zu der Jugendlichen Anola passt. Der Plot ist äußerst faszinierend und zieht den Leser unweigerlich in seinen Bann. Zwar lassen sich einige Entwicklungen erahnen, doch bei Weitem nicht alles, was zu überraschenden Wendungen führt. Die Spannung bleibt konstant hoch und sorgt für mitreißende Lesestunden.

Post image
4

Als Anola eine scheinbar normale Maske aufsetzt, ahnt sie nicht, dass sie kurze Zeit später erfährt das sie eine tutori ist. Als einer der Menschen die mit der Hilfe von magischen Masken Venedig schützten, muss sie viel über ihre neue Aufgabe lernen. Ihr Halbbruder Marco ist ihr leider dabei keine große Unterstützung. Dazu kommt noch, dass sie Visionen sehen kann, sowie das sie Dario, dem besten Freund von Marco näherkommt. Der Anfang hat mir richtig gut gefallen, weil man sofort Anolas Situation nahe bekommen hat. Das ihr Vater vor kurzen gestorben ist, sie mit ihrer Mutter & Oma nach Venedig gezogen ist, an eine prachtvolle Schule geht & jetzt auch noch die Magie der tutori erlernen muss. Ich mochte ihren Charakter sehr da sie weder die perfekte Prota ist, welche sofort den Dreh über alles raus hat, noch die die nichts hinbekommt und immer jemanden zur Hilfe braucht. Aber trotzdem hat sie Ängste, welche nachvollziehbar sind. Etwas hat mich das Auf und Ab in ihrer Beziehung zu Dario etwas genervt. Auch wenn er ein sympathischer Charakter hat und versucht ihr so gut wie möglich zu helfen. Dafür fand ich den Spannungsbogen bis es etwas zwischen den beiden kommt, sehr gutgeschrieben. Marco ist zwar ein verschlossener Mensch, trotzdem fand ich seine Entwicklung auch sehr gelungen. Als Nebencharaktere fand ich besonders Cara, welche Anolas beste Freundin, sowie Lucas welcher auch ein guter Freund von ihr wurde. Cara ist eine richtige Süßmaus welche ihre Freundin bestens unterstützt, aufmuntert und motiviert. Und Lucas welcher Anola viel über die tutori erklärt. Wie Mela Venedig beschrieb, hat mich richtig fasziniert & mich richtig eintauchen. Die Vibes gaben mir eine Mischung von neuer und alter magischer Spannung, was ich zuletzt bei der auch in Venedig spielenden "Zeitenzauber-Trilogie" vor einigen Jahren verspürt habe. Der Schreibstil in "Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin" ist richtig fesselnd und hat mich von der ersten Seite an gepackt, sodass ich recht viel markieren konnte. Ich würde das Buch jedem empfehlen der eine Urban-Romantasy mit Magie & Venedigfeeling liebt, sowie die Trops von Forbidden Love, Love Triangle & Strangers to Lovers.

Post image
5

So magisch und romantisch!🥰💖

Der Roman "Stadt aus Wasser und Licht - Die Maskenmagierin" von Mela Nagel hat mich sehr begeistert! ☺️ Ich mag Geschichten, die in Venedig spielen sehr und deshalb wollte ich diesen Roman schon ab dem Moment unbedingt lesen, als ich im Klappentext gelesen habe, dass die Geschichte in diesem Roman in Venedig spielt, denn ich finde diese Stadt auf dem Wasser sehr schön!🥰 Die Charaktere sind mir sehr sympathisch!😊 In diesem Roman zieht Anola nach dem Tod ihres Vaters nach Venedig und muss sich sowohl an Venedig als auch an ihre neue Schule gewöhnen. Mit ihrem Halbbruder Marco, den sie nicht leiden kann und der sie ebenfalls nicht ausstehen kann, muss Anola auch zurechtkommen. Zudem findet Anola ihre erste große Liebe, und erfährt auch noch dass sie Magie beherrschen kann und mit der Magie Venedig beschützen muss. Diese Geschichte über Anolas magisches und abenteuerliches Leben in Venedig hat mich sehr gefesselt !😍 Die vielen Beschreibungen der Stadt Venedig mit den vielen Kanälen, Brücken, beeindruckenden Gebäuden und schön verzierten Masken, die zu Venedig gehören, haben mich sehr in den Bann gezogen! 😍 Dieser Roman zeigt deutlich wie faszinierend und magisch Venedig ist!☺️🪄 Die Liebesgeschichte zwischen Dario und Anola hat mein Herz höher schlagen lassen!❤️ Außerdem wird die Geschichte in diesem Roman durch die Schwierigkeiten in der Liebesgeschichte zwischen Anola und Dario und die Konflikte zwischen Anola und ihren Halbbruder Marco noch spannender. Insgesamt lässt sich dieser Roman mit folgenden vier Wörtern beschreiben: Spannend, magisch, faszinierend und romantisch!🥰

4.5

Hat mir sehr gut gefallen! Super interessante, spannende Geschichte.

2.5

Venedig meets Magie

Das Setting ist super, auch das Magiesystem ist mal was neues, aber ich kam persönlich nicht rein... Außerdem machen mich die Protas manchmal einfach sauer 😅

Venedig meets Magie
5

Einfach klasse

Eine wunderschöne Story. Dieses Buch hat einfach alles. Einen tollen Schreibstyle, ne gute Geschichte und Love. Das Ende, schreit danach, das ich unbedingt Band 2 brauche und zwar jetzt xD Klare Empfehlung

3

Ich bin n bisschen schwer in die Geschichte gekommen, da mir die Protagonistin n bisschen unsympathisch war. Beim weiteren lesen hat sich Anola aber wirklich schön entwickelt. Aber leider kam mir auch die Magie in dem Band zu kurz. Nichts desto trotz, ich werde Band 2 lesen 😊

Post image
4

Das Buch hat mich total überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass es mich so in seinen Bann ziehen könnte. Aber das magische Venedig ist traumhaft. Die einzigartigen Maskenmagier finde ich klasse! Anola, die Protagonistin, ist ein sehr dynamischer und authentischer Charakter. Ich habe sie gerne begleitet und bin mit ihr in diese neue Welt abgetaucht. Der Schreibstil ist einfach. Mir gefällt vor allem, dass er so realistisch und locker ist. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

3.5

Eine Idee mit viel Potenzial und einem tollen Setting

Die versprochenen Venedig-Vibes sind hier garantiert. Der Schreibstil ist frisch, der Weltenbau und das Magiesystem interessant und teils neuartig. Obwohl ich Jugendbücher liebe und keinerlei Probleme mit jüngeren Protas habe, hat Anola mich leider häufiger die Augen verdrehen lassen. Der Kritikpunkt hängt auch mit dem Schreibstil zusammen, der in meinen Augen hier und da mit seinen Vergleichen übers Ziel hinausschießt. Ich habe auf jeden Fall noch nie von so vielen unterschiedlichen Arten gelesen, wie das Herz schlagen kann. Auch die Lovestory konnte mich nicht wirklich erreichen. Zwischen den beiden schien es kaum mehr als körperliche Anziehung zu geben und ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht. Es gab unheimlich viele Stellen, die "schnell abgehandelt" wirkten. Dagegen war der ganze Weltenbau eigentlich sehr komplex, was ich gar nicht erwartet habe. Es wirkte auch nicht immer stimmig, dass so viele besondere Wesen eingeführt werden. Mehr wie eine Art Füllstoff, obwohl die eigentliche Story schon so vieles mehr zu bieten hatte. Ich bin trotzdem auf Band 2 gespannt :)

4

Venedig, Masken und Magie Mieser Cliffhanger am Ende aber völlig ausreichend um sich an Band 2 zu setzen Die Spannung steigt

4.5

Einfach toll

Ich bin am Anfang etwas schwer rein gekommen, das lag jedoch eher an meiner jetzigen Lebenssituation, als an dem Buch. An sich kann ich nicht meckern über das Buch. Wundervolle Storyline, wundervoller Schreibstil. Auch die eingebauten Plots waren sehr schön. Leider hat mir der überzeugende Kick gefehlt, weshalb ich nur 4,5 Sterne geben kann. Trotzdem eine empfehlenswerte Lektüre für jeden Fantasy-Fan

5

Dieses Buch kann ich sehr weiterempfehlen!

Ich kann dieses Buch sehr weiterempfehlen, da es sehr gut geschrieben ist. Ich musste viel lachen und habe auch sehr mit gefiebert. Freue mich auf Band 2!

Beitrag erstellen