Onyx Storm: DISCOVER THE FOLLOW-UP TO THE GLOBAL PHENOMENONS, FOURTH WING AND IRON FLAME! (The Empyrean Book 3)

Onyx Storm: DISCOVER THE FOLLOW-UP TO THE GLOBAL PHENOMENONS, FOURTH WING AND IRON FLAME! (The Empyrean Book 3)

E-Book
4.3488

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
779
Preis
14.24 €

Merkmale

4 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
43%
33%
7%
62%
87%
80%
97%
20%
15%
32%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
86%
90%
75%
89%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell75%
Langsam0%
Mittel25%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach50%
Komplex0%
Mittel50%
Bildhaft (100%)

Beiträge

57
Alle
4

Das Ende einfach nur Verwirrung.

Wow. Es war anstrengend, unglaublich nervzehrend, grossartig und unfassbar verwirrend. Ich hab das Ende zweimal gelesen, und es hat nichts gebracht. Aber hey, IRGENDWANN kommt Band 4. 🤣

5

Erstmal tiiiief durchatmen 😭😮‍💨

Der Kampf gegen die Venini beginnt. Während sich die Regierung Navarres immer noch mit einer Alliance mit den umliegenden Regionen schwer tut, begeben sich Violet, Xaden und eine Gruppe ausgewählter Drachen-Reiter und Greifen-Flieger auf eine Reise zu den südlichen Inseln, auf der Suche nach Andarna’s Familie - den Iriden. Von ihnen hoffen sie zu erfahren, wie die Venini vor Jahrhunderten besiegt werden konnten. Doch das Vorhaben scheitert, als die Iriden bemerken, dass Xaden sich bereits mitten in der Verwandlung zum Venini befindet, was die Hoffnung auf ein Heilmittel, um dies zu verhindern, zu Nichte macht. Schlimmer noch: um mehr über ihre Herkunft zu erfahren, entschließt Andarna sich, bei den Iriden zu bleiben. Zurück in Aretia rüsten sich Violet und die Rebellion trotz finsterer Aussichten für die bevorstehende Schlacht. Doch wie viel Schmerz kann Violet nach dem Verlust von Andarna noch ertragen, um den Kontinent und Xaden vor den Venini zu retten? ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Holy Moly… was macht diese Reihe mit mir 🙈 Eine großartige Fortsetzung und meiner Meinung nach auch wieder deutlich stärker, als Iron Flame. Auch wenn das erste Drittel ziemlich politisch und slow paced ist und man sich erst mal wieder an die drölf Milliarden Namen und Charaktere gewöhnen muss, nimmt die Handlung dann mit Beginn der Reise rasant Fahrt auf und die vielen neuen und unterschiedlichen Settings haben mir sehr gut gefallen. Gerade in diesem Part des Buches spielt die Charakterentwicklung von Violet und Xaden eine zentrale Rolle und Xadens Zerrissenheit und seine inneren Konflikte, sowie Violets „über-sich-hinauswachsen“ haben mir unglaublich gut gefallen - UND wir dürfen einen nicht vergessen: Ridoc, der bei mir für einige Tränen gesorgt hat - aus Angst, vor Lachen und aus Rührung 🥹 Ja, wir erleben auch Verluste. Ich war aber überrascht, wen es dabei getroffen hat und habe bis zum Schluss gedacht „Fuck - das Schlimmste kommt doch noch!“ Die finale Schlacht bei Draithus war super emotional und hat mich pausenlos in Atem gehalten und doch war ich am Ende vor allem eins: verwirrt 😅 Was zwischen Kapitel 65 und 66 passiert ist, erfahren wir wohl erst in Buch Nr. 4… und ich kann es kaum erwarten 🤩 Definitiv ein Jahres-Highlight 2025 👌🏼

3

Listen… I am disappointed

I absolutely adored Fourth wing but I like every book in this series just lets me down more and more. You telling me I waited monthssss for this? I was soooo bored the first half and really didn’t want to pick it up but I pushed through… I mean there were enjoyable parts, for example the dragons. I still am thrilled every time Tairn or Andarna speak up but the „stakes“ nahh… I don’t even know if I want to continue the series now which is highly disappointing :/

4

Viel Worldbuilding, wenig Progress

Das Ende hat mich eher enttäuscht zurückgelassen. Ich hätte es besser gefunden, wenn es das letzte Kapitel nicht mehr gegeben hätte, und dieses stattdessen als 1. Kapitel des 4. Buches genutzt worden wäre. Es hätte auch ein mega Teaser-Kapitel sein können, so 6 Monate vor Release des 4. Buches. In Kombi mit dem vorletzten Kapitels ist es mir aber einfach zu viel am Ende. Wie immer hat das Buch unfassbar Spaß gemacht. RY kann einfach fesselnd und unterhaltsam schreiben, und es ist eines der wenigen Bücher wo man wirklich jeden Charakter liebt, sogar die „bösen“, weil sie einfach gut geschrieben sind. Trotzdem fand ich einige Teile in diesem Buch eher schwach und für Plot convenience geschrieben (#professor), was in meinen Augen so nicht bei Fourth Wing und Iron Flame vorkam. Das Isle Hopping mit den jeweiligen Trials fand ich auch eher repetitiv.

4

Nach einer schwachen ersten Hälfte wurde das Buch doch noch richtig packend und konnte, wie auch schon die beiden vorangegangenen Teile, mit einigen unerwarteten Wendungen aufwarten. Die Reihe gehört zu den besseren im Drachen-Genre, welches meiner Meinung nach in letzter Zeit mit teils wirklich grausigen Büchern regelrecht geflutet wird. Lesenswert!

2.5

I am so confused

It was messy, all over the place, and kind of ... boring? The story got so messy that I actually forgot about half of it and am just so confused at the ending. Like... what even was that last chapter? It feels like the author herself doesn't really know where she is going with that book, and actually, neither do I. And a lot of the chapters were kind of unnecessary. There was so much that could have been stripped from the plot, and it would have been a pretty decent read. But like this whole chapters were ... anticlimactic and at times really boring to the point where I had to put the book down because I was so annoyed. And all those big twists? They didn't actually feel that big when reading it. It was like "okay, move on" and didn't shock me at all I am deeply disappointed and not sure if I will even continue past this book...

4

Wie ich Cliffhanger hasse 🙂‍↕️

War positiv überrascht von Violets Charakter-Entwicklung - hat mir richtig gut gefallen. Die Spannung und Romace zwischen ihr und Xaden???? Chef’s kiss 💋. Ridoc und Aaric haben das Buch gecarried meiner Meinung nach 🤭 So Ultra lustig einfach! Aber was war bitte dieser Cliffhanger am Ende? Hab’s mal gar net gecheckt und hab jetzt noch mehr Fragen als vorher ehy!

3

It took me FOREVER to finish this because did we really need like 700 pages of NOTHING just for shit to finally go down at the very end? I love Violet and Xaden, I truly do, but just like in the last book, their conversations went in circles for most of the book. Also, I‘m not even gonna pretend I even fully understand what‘s going on, this is just a full on go-with-the-flow series for me lol. I just miss Fourth Wing, and the easiness that came with it. I FLEW through book 1, whereas book 2 and now 3 felt like literal homework I had to push myself through at times. I‘m honestly not sure if I will continue the series, especially since Rebecca said she doesn‘t know yet when she will start working on book 4? 😭

4.5

Onyx Storm: The Calm Before the Absolute Chaos?

WARNING: Following review contains spoilers! “Onyx Storm” might feel a bit like a filler book at times, with some topics dragging on and certain themes being repetitive, but honestly? I still loved it. It pushes the story forward in meaningful ways, answering lingering questions while introducing new mysteries that keep you hooked. While it lacked some of the intensity of the previous books, it made up for it with deep character development and emotional moments. One of the best aspects of this book was the focus on individual character growth. It gave the characters space to evolve, making them feel even more real and layered. Sawyer‘s struggles with accepting his new reality were written so well—I felt every ounce of his frustration, grief, and eventual acceptance. Watching him navigate this huge shift in his life was both heartbreaking and inspiring. But let‘s talk about Ridoc—hands down, my favorite character. He’s charming, loyal, and just the right amount of cocky. Honestly, he’s too perfect, and that terrifies me because I feel like Yarros is setting us up for heartbreak. He adds such a great dynamic to the group, and I loved every scene he was in. One unexpected highlight of “Onyx Storm”? Broccoli the kitten. This little orange tabby, gifted to Drake on the Isle of Zehyllna, added a much-needed touch of softness to the otherwise intense storyline. The moment he named her Broccoli was both hilarious and endearing, making her an instant favorite. With so much chaos happening, I couldn‘t help but worry about her fate—but thankfully, Rebecca Yarros has reassured fans that Broccoli is safe (because, in her own words, she’s not going to kill a cat). That was a relief because, honestly, I don’t think I could’ve handled anything happening to this tiny ball of fluff. While she doesn‘t play a huge role in the book, just knowing she’s there, providing comfort to Drake, makes me love her even more. I had a ton of theories going into this book, and while most of them turned out to be way off, I was right about one thing: Halden being Violet’s ex. That reveal, though? Way too short. I was really hoping for a bit more of an unhinged, jealous Xaden moment, especially considering how wild everything got over the whole Cat situation in Iron Flame. The tension was there, but I wanted more. While the story took its time unfolding, the ending hit like a storm—fast, chaotic, and a little rushed. The last few chapters felt like they were moving at breakneck speed compared to the earlier parts, making it a bit jarring. And that cliffhanger? Absolutely illegal. I finished the book and just sat there, staring at the last page in shock. What the hell just happened? Overall, “Onyx Storm” might not be everyone’s favorite in the series, but it was still a fantastic read. It deepened the world, developed the characters, and left me desperate for the next book.

4.5

Die Frau hat's drauf!

Sie hatte mich beim zweiten Teil am Ende verloren, aber ich habe es trotzdem lesen wollen. Und tatsächlich hat sie es geschafft, dass ich sofort wieder drin war. Die Dialoge, das Charakter Building, der Schreibstil sind wirklich fantastisch. Das Adrenalin, das ich in den letzten Tage gespürt habe, hatte ich schon lange nicht mehr bei einem Buch (wahrscheinlich das letzte Mal bei Sarah J Maas). Aber sie hat wieder für mich das Ende nicht abgerundet. Es bleiben so viele Fragezeichen. Alle tausenden von Theorien, die sich mein Hirn ausgedacht hat, wurden nicht mal ansatzweise bearbeitet und das lässt einen etwas hängen. Deswegen keine 5 Sterne.

5

Onyx Storm war alles, was ich von Iron Flame wollte!

Ja, das Buch hat viele Seiten, aber das war diesmal kein Thema, weil einfach ständig etwas passiert ist. Es wurde nicht unnötig in die Länge gezogen, es war viel Action dabei und wir haben endlich die Romance bekommen, die wir die ganze Zeit wollten. Violet war teilweise so delulu, dass es mich aggressiv gemacht hat, aber ich konnte sie trotzdem immer nachvollziehen. Ich hab mich voll gefreut mehr von Ridoc mitzubekommen! Das World Building war richtig cool, ich konnte mir alles super vorstellen. Es hat total Spaß gemacht verschiedene Welten und ihre Bräuche kennenzulernen. Den halben Stern Abzug gibt es für das Ende und eine Kleinigkeit, die mir sehr geklaut aus „DUNE“ vorkam. +++UPDATE!+++ Ich gebe doch volle 5 Sterne, es war einfach so gut, dass man über Dinge hinwegsehen kann und das Ende lässt mich nicht los, weswegen es anscheinend doch ziemlich gut sein muss. Ich wage sogar zu behaupten, dass ich Onyx Storm besser finde als Fourth Wing, aber da bin ich mal vorsichtig.

4

Man braucht etwas um wieder in die Story zukommen, aber dann ist es spannend. Nach dem Ende hab ich allerdings mehr Fragen als vorher 🤔🐉

5

Über eine genaue Rezi muss ich noch nachdenken, um nicht zu Spoilern… aber kurz: Das Buch war alles was ich mir gewünscht hatte 🥹

5

Hat mir sehr gut gefallen.

Die Reise zu den ganzen Inseln hab ich sehr geliebt. Auch das Violet endlich mal dafür gerade stehen muss, das sie einfach vorhersehbar ist, für jeden. Xaden ist ein zweischneidiges Schwert. Ich hab seinen Kampf geliebt und wie er gekämpft hat mit sich und der Liebe, auf der anderen Seite find ichs minimal unnötig das Thema jetzt in Band 4 nochmal so krass zum Fokus zu machen (hätte man auch hier jetzt auflösen können). Es ist so viel passiert und man hat so viel neues über die Welt erfahren und deren Verstrickungen und die sture Situation der "Erwachsenen". Ein sehr gutes Buch von Charakterentwicklung über Worldbuilding, bis zu Politik und Liebe.

5

Every possible path ✨

4

Here we have another cliffhanger :(

Mega spannende Geschichte, Crazy character development, und ein cliffhanger, der macht, dass ich direkt weiterlesen will!!! Insgesamt habe ich viele Gedanken zu diesem Band und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich freu mich auf den nächsten Teil und das zugeströmt werden auf Social Media 🥰

5

Was soll man dazu sagen? Es ist einfach wieder ein Meisterwerk! Ich liebe Violet und Xaden. Die Geschichte ist fast paced und man möchte nicht aufhören zu lesen. Nachdem wir so lange auf diesen Band warten mussten, hätte ich ihn gerne mehr eingeteilt, aber es war einfach zu gut

5

I’m fucking not okay !!!

What the hell was this? how could an ending be that marvelous yet so terrifying. i’m in an absolute vulnerable state of mind. I can’t even get a hold on a single meaningful thought .. need to rest. Give me a week, the actually deserved review comes later. ouch, can someone talk?

4

WOW

Eine meiner schwersten Einstiege in ein Buch. Es war die reinste Vollkatastrophe mit dem ganzen Infodump und den Namen so dass ich es vor Frustration etwas verpasst zu haben fast weglegen wollte aber es zum Glück nicht gemacht habe😂 Im Laufe des Buches konnte Rebecca meine Meinung dazu um 180° drehen und ich habe es einfach nur geliebt. The character development?? The worldbuilding?? The POLITICS?? Rebecca hat all das auf ein anderes Level gebracht. Ridoc hat das Buch einfach nur gecarried und Dain hatte endlich seinen redemption arc (auch wenn er auf dem Weg dahin die ein oder andere Klatsche einstecken musste 🤣). Über das Ende reden wir aber einfach nicht weil WTF 😭😭 ich muss erstmal alles verarbeiten, dennoch: loved it a lot🤍

4

Besser als Iron Flame

Das Pacing ist einiges besser als Iron Flame. Das Inselhopping war etwas langatmig und was wir da so alles erfahren war einerseits schön weil es die Welt vergrössert, aber andererseits hat es auch Dinge die enttäuschende Antworten liefern. Alles in allem ist dieses Buch eine emotionale Achterbahnfart und während man sehr viele Fragen aus den vorherigen Bänden beantwortet bekommt, gesellen sich noch mehr neue Fragen dazu. Wie immer ist der Schluss ein grosses Fragezeichen was jetzt eigentlich passiert ist und wie zum Teufel es weiter gehen soll. Die Beziehung von Violet und Xaden wird ernster und gefestigt. Die zwei sind eine Einheit. Umso tragischer ist der Schluss... Ich weiss noch nicht so richtig was ich von der Richtung die die Serie einnimmt halten soll, aber das Lesen machte Spass, vor allem weil es ohne Pause, Strich oder Komma, zack zack Vorwärts geht. Mal sehen wie lange wir auf die Fortsetzung warten müssen.

5

Tragisch, fesselnd, ... suchtfaktor

4.5

Super aber etwas schwierig zu folgen

Insgesamt fand ich, dass es wieder ein super Buch war. Es hat mir total gefallen und ab der Hälfte mochte ich es kaum noch zurücklegen. Aber ich fand es diesmal noch schwerer zu verstehen was ich da eigentlich lese. Viele verschiedene Charaktere und Orte an die ich mich nicht erinnere.

5

Please be well-the-fuck-aware..

..that this one starts out slow and then spirals so much that you get whiplash I'll probably need months to recover from. Great Book.

4

Wow, während Iron Flame wirklich sehr langwierig zu lesen war, hat Onyx Storm einfach nur reingehauen. Ich war wirklich zwischen den Stühlen, da ich den 2. Band nicht so gut fand, aber Gott bin ich froh, dass ich Onyx Storm eine Chance gegeben habe. Die ersten 100 Seiten waren etwas verwirrend, aber wenn man sich durchgebissen hat, dann hat man schnell einen Überblick bekommen und konnte in die Story eintauchen. Man erfährt in Onyx Storm mehr über die Welt, mehr über Andarna, über Violet. Es war für mich ein rundum perfektes Paket. Es hatte alles was es braucht, um an Fourth Wing anzuknüpfen. Mein Herz blutet und weint. Für all das, was passiert ist. Wie soll man die Zeit bis zum nächsten Band überbrücken? Das wird ein qualvolles Warten bis 2027.

Post image
5

My heart is brutally broken and I’m not okay

4

Wait what? Is this the end?

Okay, but I don't understand. Like this cannot be the end obviously but from what I know, it's only three books, so how could you end the book like that, like, Rebecca, hello?

5

Das war wieder die reinste Achterbahnfahrt. Aber….. WAS IST MIT DEM ENDE?! Ich versteh gar nichts mehr😪

4

Besser als das zweite Buch.

4.5

How do I even start this review? Well, this was an easy 4.5-star read. I enjoyed the book, though it dragged on at times. Even though I absolutely loved to learn about the different isles, it became a bit redundant after what felt like hundreds or thousands of pages... I am still quite confused and have to sort my thoughts, but I couldn't set this book aside for the last 250-ish pages and that speaks volumes about Rebecca Yarros's talent for writing compelling plotlines, leaving you to question everything you thought you knew, haha. I can't wait for the fourth book of the Empyrean series and don't know how I'll be able to wait 2+ years, haha. Collection of my favourite moments in the book (yes, I like to cry): - Ridoc and Aortom's connection. - Cat's character development > - Xaden turning because of his love for Sgaeyl... - Imogen's chapter and the way Rebecca wrote Quinn's last moments and, last but not least, the way Xaden loved Violet so openly throughout this book. knowing that they were on borrowed time 💔

5

Bin gebrochen ✨

Rebecca schreibt so unglaublich gut und fesselnd. Auch, wenn ich besonders auf den ersten Seiten massiv überfordert mit all den Namen war (😅), war Onyx Storm FANTASTISCH. Ich hab jede Seite verschlungen, überraschend viel gelacht und wie erwartet viel geweint. Besonders die letzten 20% waren spannend ohne Ende. Und dieses Ende!? Wie soll ich so lange auf den nächsten Teil warten!? Oh und: 🥦

Bin gebrochen ✨
3.5

⚡ R E V I E W: Onyx Storm by Rebecca Yarros ⚔️🐉 Like most of the Fourth Wing fandom, I was beyond excited for the release of Onyx Storm. I didn’t want to rush through it. I wanted to savour it. Just take my sweet little time and really soak it all in. And for a while, I did. The first few chapters honestly left me confused. I wasn’t sure what was happening or why, but around chapter ten, it started to click. There were jaw-dropping scenes, emotional moments that made me cry, and even some funny ones that lightened the mood. But as I reached the second half, I found myself reading less and less. At first, I thought it was just life getting busy. But no, it was also the book. Like Iron Flame, the pacing just felt off. Things happened too quickly, with barely any time to breathe or feel them. Some plot points felt brushed over, and a lot of questions were left hanging. I originally gave it 4 stars, like Iron Flame. But thinking about it now… I actually liked Onyx Storm more. So really, if this is a 3.75, maybe Iron Flame deserves more of a 3.5. And yet, I wonder if I’m being too harsh. Because one thing I have to give Yarros major credit for: her worldbuilding has grown a lot. This book leans way more into high fantasy than most romantasy out there right now. It’s complex, intense, and layered. That deserves some appreciation. It did all the things a book should: made me laugh, cry, feel tension and grief. Just… not always at the right time. 3.75 ⭐️ / 5 ⭐️

Post image
5

Holy shit!

Wie immer fesselnde Story. Und das Ende - ahhhhhhhh. Ich werde wahrscheinlich wahnsinnig werden, bis die Fortsetzung folgt.

5

F***ing cliffhanger again!!!

Eine der besten Fantasy Reihen, die ich seit Harry Potter lesen durfte. Und nach jedem Band ließ mich der Cliffhanger schreien… WIE soll ich bis zum nächsten Teil warten?!!!

4.5

Wo soll ich da nur anfangen? 🥲 Ich habe mich so gefreut endlich wieder in die Geschichte von Violet & Xaden einzutauchen und ein neues Abenteuer mit ihnen zu erleben! Es hat einige Seiten gebraucht bis ich wieder voll und ganz drin war aber dann war ich total hooked und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand nehmen. Rebecca hat wieder ein Meisterwerk gezaubert, anders kann man es hier gar nicht beschreiben.. und jetzt wieder auf den nächsten Teil warten? Das wird eine Qual aber das schaffen wir!!🖤⚡️

5

Oh my goodness… I loved it so much… I laughed, I cried, I held my breath, I had soooo many emotions!!! It answered so little and left sooo many new questions… I don’t know how to wait for the next book.. I loved every minute of Rebecca’s beautiful writing <3

5

Gelungener 3. Teil der Serie!🐉 Es geht genauso spannend weiter wie es aufgehört hat. Mir hat die Charakterentwicklung sehr gut gefallen und viele Fragen, die man zuvor hatte wurden geklärt, sowie einige Theorien bestätigt. Ich freue mich auf den nächsten Teil und würde am liebsten direkt weiterlesen!🥰

5

Fulminante Fortsetzung mit der richtigen Mischung aus Spannung, Verlust und Romance

Onyx Storm schließt unmittelbar an die Handlung von Iron Flame an (eine erneute Lesung wäre hier angebracht, aber ist im Grunde genommen nicht notwendig, denn viele Geschehnisse aus den Vorhängerbänden werden nochmals erwähnt, wenngleich es natürlich leichter ist wieder in die Story hineinzufinden, wenn man vorher einen Re-Read macht). Was sich dann anschließt eine kluge und funktionierende Kombination von zwei großen Aufgaben/Fragen, die es zu beantworten gilt: Kann Andarnas Familie gefunden werden? Was passiert mit Xaden? Unmittelbar damit verknüpft wird erneut die Ausdehnung der fiktiven Welt: Man hüpft (oder fliegt) mit Violet und Co von einer unbekannten Insel zur nächsten und lernt ganz unterschiedliche Herrschaftsgebiete kennen (selten lieben, hofft hassen). Dabei empfand ich die Dynamik dieses Bandes sehr viel besser als in Iron Flame. Bereits am Anfang reiht sich eine spannungsreiche Szene an die nächste, lediglich bei dem Inselhopping wird es mitunter etwas langsamer - dafür gibt es dann intern psychologisierte Spannungen und Dramatik. Onyx Storm schafft zudem etwas, was nicht viele Bücher schaffen: In der Retrospektive erscheinen auch etliche Handlungen aus Iron Flame sehr viel verständlicher und weniger nervig. Hinzu kommen durch den zusätzlichen Informationsgehalt, den sich Violet immer mehr aneignen kann, auch Erkenntnisgewinne für die (Un-)Deutung der ersten beiden Bänden. Ich habe mich persönlich sehr gefreut, dass sich einige meiner Theorien bestätigt haben und auch wenn das Ende vorhersehbar war, gab es den ein oder anderen Twist davor. Leser:innen, die nicht gerne lange Fantasyromane lesen, werden das Ende vermutlich hassen und schnellstmöglich ein Happy End wollen, aber wir sprechen hier schließlich von einer Buchserie mit (mindestens) fünf Bänden. Auch die Beziehungen der Charaktere zueinander werden auf die Zerreißprobe gestellt. Ohne viel vorweg zu nehmen, gibt es den ein oder anderen gewollten und nichtgewollten Abschied. Bezaubernd fand ich die unterschiedlichen Beziehungen zwischen den Ridern und ihren Drachen, die in Onyx Storm noch mehr Einblicke in die Charaktere erlauben. Insgesamt schafft Rebecca Yarros es mit Onyx Storm große und spannende Handlungskomplexe mit der psychischen Entwicklung der Charaktere (inklusive der Nebencharaktere!) zu verbinden ohne dass die Darstellung einseitig oder zu abgetrennt voneinander wirkt. Es werden einige Fragen beantwortet, aber sehr viele Fragen bleiben auch offen, sodass ich mich auch auf die Folgebände freue.

Fulminante Fortsetzung mit der richtigen Mischung aus Spannung, Verlust und Romance
4.5

Ach Rebecca... Genau das hab ich während des Lesens bestimmt 100 mal gesagt - the plot is twisting, ich sag's euch

Es war fantastisch, hat aber kaum Fragen beantwortet, sondern nur noch mehr neue aufgemacht. Die Pace, die Storyline und die Charakterentwicklung sind sooo toll, aber das Ende nervt mich schon wieder ein bisschen, vor allem weil Buch 4 wohl eine Weile auf sich warten lassen wird. Wir wollen doch eh alle schon weiterlesen, lass uns doch nicht so hängen. Meiner Meinung nach war das nicht nötig. Naja, ich warte trotzdem sehr ungeduldig auf die Fortsetzung. Was lese ich jetzt, um einen Book hangover zu umgehen? Irgendwelche Tipps?

4

Die ersten 200 Seiten ist es mir sehr schwer gefallen nach der längeren Pause wieder in die Geschichte hinein zu finden. Danach hat das Ganze allerdings richtig Fahrt aufgenommen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ende wirft auf jeden Fall mehr Fragen auf als es beantwortet. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil

3.5

200 Seiten bis ich reingekommen bin...

Ich hab ewig gebraucht bis ich in das Buch gekommen bin die ersten 200 Seiten haben sich gezogen wie nochmal was und ich hab Wochen/Monate dafür gebraucht.... Als ich dann endlich mal drin war wurde es eigentlich ganz gut Ridoc & Tairn are carrying! Das erste Buch hab ich innerhalb von wenigen Tagen verschlungen und konnte es gar nicht aus der Hand legen, aber bei Buch 2 und jetzt 3 hat es sich an machen Stellen zu sehr gezogen

5

Another masterpiece. Emotional rollercoaster.

Still in disbelief about everything that happened. The last page!!!!! Aaaaahhhhh I’m not okay.

4

What an ending...

So much happens in the book, so your brainstorming needs to be focussed on reading so you dont miss anything. Quite a few shock moments and heartfeel moments! The ending Was shocking and its unfortunate to know that we have to wait a while for the next book...

5

Wie immer einfach super. Dieses Buch ist voller world building. Es passiert super viel und natürlich endet es mit einem mega Cliff Hanger. Kann's kaum erwarten wie es weiter geht.

5

😱and now I have to wait!!!

Got me one the first page! Way better than part 2. I could not stop reading 'til the end. And now I'm waiting😅😱

3

"I choose you. I choose whatever risk this brings. I see every part of you, Xaden: The good. The bad. The unforgivable. That's what you promised, and that's what I want- all of you. I can handle myself, even against you if I have to." ⚡️

5

WTF just happened?? I can’t wait that long to figure it out - send help!!

3

Naja..

Leider hat es sich die meiste Zeit extrem gezogen, aber das Ende war natürlich wieder so wild, dass ich unbedingt den nächsten Teil lesen möchte 😅🥲

3

Ich checke nicht wie so lange nix passieren kann.. (Spoilerfree!)

Hab das Buch lange mit 75% auf meinem Kindle verstauben lassen, bis ich entschieden habe, dass ich die Reihe eigentlich schon fertig lesen möchte. Bis 75% allerdings hatte ich das Gefühl, dass nur World Building betrieben wird. Und auch in den letzten 25% wurde mir nur bestätigt, das der Start vom Buch eigentlich ausschließlich unpurpuseful Plotfilling war. Es ist nicht so, dass es ungut zu lesen wäre oder nicht spannend - allerdings wird viel Content aufgebaut, ohne konkret eine Rolle zu spielen (imo) und das nimmt den drive leider komplett raus. Es wäre vermutlich besser gewesen, den Plot auf ein Wesentliches hinauslaufen zu lassen und das außen rum nicht zu doll auszuschmücken. Denn dann wäre ich vom Inhalt der letzten 25% sicher nicht so erschlagen worden, wie es dann passiert ist: ein Happening nach dem Anderen, große Kämpfe, Emotionsachterbahn und wieder ein böser Cliffhanger später hab ich das Gefühl, dass die ersten 3/4 zurückgehalten haben, wo der letzte Teil Gas gegeben hat. Und wirklich gefallen hat mir das nicht. Denn da wo Hintergrund, Content und Emotionen angebracht gewesen wären haben sie im ersten Teil des Buches für mich leider komplett gefehlt.

Beitrag erstellen