Flüsterwald - Die magische Akademie. Der dunkle Zirkel (Flüsterwald, Bd. III-2)

Flüsterwald - Die magische Akademie. Der dunkle Zirkel (Flüsterwald, Bd. III-2)

E-Book
4.88

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
12.99 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
2%
70%
10%
1%
90%
1%
80%
70%
2%
50%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
100%
70%
100%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel100%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

7
Alle
5

Flüsterwald - Die magische Akademie.  Die Flüsterwald-Reihe, insbesondere der zweite Band der dritten Staffel mit dem Titel „Der geheime Zirkel“, ist ein herausragendes Beispiel für gelungenes Jugendbuchdesign und -inhalt. Das Cover des Buches, das exquisite Details und eine harmonische Farbgestaltung aufweist, zieht sofort die Aufmerksamkeit der Leser an. Es lädt dazu ein, die Welt des Flüsterwalds zu erkunden und fügt sich dabei nahtlos in die vorherigen Bände ein. Diese durchdachte visuelle Präsentation verstärkt die Gesamtwirkung der Geschichte und fördert das Lesevergnügen. Die Handlung spielt in Italien, wo die magischen Fähigkeiten der Beschützerinnen und Beschützer durch unvorhersehbare Kräfte bedroht sind. Inmitten dieser spannungsgeladenen Kulisse begegnen die Protagonisten Lukas und Ella einer Vielzahl neuer magischer Wesen sowie dem bedrohlichen dunklen Zirkel, der die Region in seinen Bann zieht. Diese Elemente schaffen eine fesselnde Erzählweise, die sowohl junge als auch erwachsene Leser in ihren Bann zieht und sie immer wieder zum Weiterblättern animiert. Andreas Suchanek demonstriert sein Talent, Geschichten kindgerecht und aufregend zu gestalten und dabei eine Verbindung zwischen verschiedenen Altersgruppen herzustellen. Ich beendete das Buch an einem Tag, was die fesselnde Naration und den packenden Aufbau deutlich unterstreicht. Hinzu kommen die wunderschönen Illustrationen von Timo, die der Atmosphäre des Werkes einen besonderen Zauber verleihen. Ein zusätzliches Highlight ist die Story-Game-App, die nach dem Lesen angeboten wird und es den Lesern erlaubt, interaktiv in die Welt des Flüsterwalds einzutauchen. Zusammengefasst empfehle ich „Flüsterwald: Die magische Akademie - der dunkle Zirkel“ uneingeschränkt. Dieses Werk ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine wertvolle Bereicherung und ein echtes Lesevergnügen.

4

Immer wieder toll Band zehn und kein Ende in Sicht, denn Flüsterwald birgt immer neue Abenteuer, Gefahren und neue Freunde. Diesmal landen wir in Venedig und dem italienischen Flüsterwald. Von Fledermäusen gejagt, einem Krokodil vollgequatscht und einem mysteriösen Spiegel , hier ist alles wieder dabei. Doch es bleibt spannend, denn der Cliffhänger ist diesmal besonders mies. Auch in Band zehn macht es immer noch Spaß, die Geheimnisse der Flüsterwälder zu erkunden und alte sowie neue Freunde zu treffen. Ich bin gespannt, wie sich Lucas und die anderen in Band elf schlagen, denn hier sind einige Fragen offen geblieben und manche sogar woanders zurück geblieben, ohne dass es einer merkt. Ich liebe die großartige Stimme von Timo Weissschnur und seine Vielfalt, die in diesem Band besonders toll zur Geltung kommt. Suchanek hat geschickt neue Figuren eingebaut, die hoffentlich später noch eine Rolle spielen werden, denn sie sind ganz bezaubernd.

5

Wieder ein tolles Abenteuer. Freue mich auf die Fortsetzung...... Hoffentlich muss ich nicht zu lange warten.

5

Mittlerweile sind wir in der dritten Staffel mit auf Abenteuer mit Lukas, Ella und den anderen und noch immer trifft man auf ungewöhnliche Welten, interessante Figuren und Kreaturen. Der Schreibstil ist flüssig und für junge Leser geeignet ohne zu einfach zu wirken. Der Spannungsbogen ist konstant hoch so das keine Langeweile aufkommen aber nicht zu hoch so das er auch junge Leser/Zuhörer nicht überfordert. Die Figuren sind interessant und für Kinder gut greifbar und nachvollziehbar und die Botschaft, Freundschaft, Glaube und Zusammenhalt wird gut vermittelt ohne belehrend zu wirken. Die Gestaltung im Buch ist wieder sehr liebevoll und passend. Fazit: wieder ein spannendes Abenteuer mit interessanten Personen und Wesen und eine toll umgesetzte Idee. Gut geeignet für junge Leser und interessant für ältere Kinder. Durch die kurzen Kapitel gut geeignet zum selbstlesen oder vorgelesen bekommen.

5

Auf in einen neuen flüsterwald

Der schreibstiel ist auch hier wieder sehr leicht und flüssig lesbar. Nicht nur die üblichen prota stehen im vordergrund sondern man lernt 2 neue kennen inkl ihrem flüsterwald und dessen tiere. Der zusammenhalt der prota ist total schön beschrieben. Das einzige was ich nach wie vor vermisse ist der witzige schlagabtausch zwischen rani und der elfe 😪😪.

Auf in einen neuen flüsterwald
5

Es geht nach Italien 🇮🇹

Ich liebe die Bücher der Flüsterwald Reihe und „Der geheime Zirkel“ ist inzwischen schon Band 2 der dritten Staffel. Im Cover steckt wieder viel Liebe zum Detail und es gibt eine Menge darauf zu entdecken, außerdem passt es perfekt zum den vorherigen Büchern dieser Reihe. Besonders gefreut habe ich mich, dass es diesmal nach Italien geht, denn dort gibt es Probleme mit den magischen Fähigkeiten der Beschützerinnen und Beschützer aus dem italienischen Flüsterwald. Dort treffen unsere Protagonisten Lukas und Ella wieder auf viele neue magische Wesen und einen dunklen Zirkel der dort sein Unwesen treibt, außerdem gibt es einige Aufgaben zu lösen. Ich habe das Buch zusammen mit meinem 11 jährigen Sohn gelesen und wir hatten wirklich eine schöne und abwechslungsreiche Lesezeit. Der Schreibstil von Andreas Suchanek ist wie gewohnt kindgerecht, locker und modern, wir sind nur so durch die Kapitel geflogen und hatten das Buch innerhalb eines Wochenendes durchgelesen, da es so spannend war. Die zauberhaften Illustrationen von Timo Grubing machen das Buch wieder zu etwas ganz besonderem, außerdem gibt es diesmal auch eine Story-Game-App für nach dem lesen. Ich kann euch „Flüsterwald Die magische Akademie - der dunkle Zirkel“ absolut ans Herz legen, es ist sowohl etwas für junge, als auch für ältere Leser geeignet.

Es geht nach Italien 🇮🇹
5

Magie, Chaos und Gummibärchen – Warum wir den Flüsterwald nicht mehr verlassen wollen

Ich dachte, ich bin der Erwachsene in diesem Lese-Duo – aber wer hat hier bitte wen gebremst, nicht mitten in der Nacht weiterzulesen? (Spoiler: niemand.) Schon ab Seite eins hingen meine Tochter und ich wieder komplett im Flüsterwald-Fieber, wie zwei verzauberte Waschbären auf Koffein. Suchanek schafft es, die Spannung so geschickt zu schüren, dass selbst ich – mit immerhin ein paar Jahrzehnten Leseerfahrung – mich mehrfach gefragt hab: „Waaas?! Das ist jetzt nicht wirklich passiert, oder?“ Und dann: doch. Und dann noch schlimmer. Und dann wieder urkomisch. Ich liebe das. Der „dunkle Zirkel“ bringt düstere Wendungen, geheimnisvolle Enthüllungen und ein paar sehr clevere Twists. Gleichzeitig bleibt der Humor nicht auf der Strecke – ich sag nur: Eines der magischen Wesen hat einen Spruch gebracht, bei dem wir beide Tränen gelacht haben. Die Dynamik zwischen Lukas und seinen Freunden ist goldwert. Diese Mischung aus Chaos, Mut und Freundschaft funktioniert wie magischer Glitzerkleber – man kommt einfach nicht los. Besonderes Lob (von uns beiden): Die Illustrationen von Timo Grubing. Ehrlich, wir haben zwischendurch einfach Seiten lang gestarrt und diskutiert, wie cool alles aussieht. Mein Kind will jetzt ernsthaft Zeichnerin werden – danke, Timo. Danke auch für meinen neuen Bastelauftrag. Dieses Buch hat alles: dunkle Magie, eine Akademie mit Geheimnissen, einen echten Grusel-Zirkel (kein Yoga) – und dabei bleibt es durchweg charmant, überraschend und packend. Kurzum: Ein mitreißender, fabelhaft illustrierter Fantasy-Trip, bei dem Vater und Tochter gleichermaßen jubeln, fiebern und gelegentlich um das letzte Gummibärchen verhandeln. Fazit: Pflichtlektüre für alle, die den Flüsterwald lieben. Oder lieben werden. Oder einfach mal wieder mit leuchtenden Augen lesen wollen.

Magie, Chaos und Gummibärchen – Warum wir den Flüsterwald nicht mehr verlassen wollen
Beitrag erstellen