Der Pfleger: Ein True Crime Thriller von Michael Wagner: : Pain Matrix Thriller - Im Kopf des Serienmörders

Der Pfleger: Ein True Crime Thriller von Michael Wagner: : Pain Matrix Thriller - Im Kopf des Serienmörders

E-Book
4.017

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
328
Preis
0.99 €

Beiträge

8
Alle
4

Spannend geschrieben. Es ist erschreckend, dass so etwas tatsächlich in Kliniken geschehen konnte. Wer weiß wie oft so etwas unbemerkt erneut geschehen ist...

5

" Der Todespfleger"

Puh .. ich habe damals die Nachrichten über Niels Högel verfolgt, die Zeitungen nannten ihn "Der Totenpfleger". Die wirkliche Zahl seiner Opfer konnte / kann nicht ermittelt werden ,nur geschätzt. Und das ist erschreckend!!! Das Buch beschreibt ziemlich gut wie Jan Becker ( Niels Högel) vorgeht . Ein kaltblütiger Narzisst .

5

Thriller • true Crime

Autor: Michael Wagner Der Pfleger Gelesen als eBook ⭐⭐⭐⭐⭐ Klappentext: Er ist jung und ehrgeizig. Er sieht gut aus und wird von Frauen umschwärmt. Jan Becker ist Krankenpfleger und verdammt gut in seinem Job. Und er tötet seine Patienten... Hinter der freundlichen Maske eines Krankenpflegers verbirgt sich das Unvorstellbare. Betreten Sie die dunklen Korridore der Kliniken, in denen Jan Becker sein mörderisches Doppelleben führte. Sein Lächeln täuschte, während er das Vertrauen der Patienten missbrauchte. »Gleich geht es Ihnen besser.« Sie konnten nicht einmal mehr schreien. Dieser True Crime Thriller entfaltet sich wie ein düsteres Gemälde, in dem die Farben des Verrats und der Angst sich miteinander vermengen. Wie konnten so viele Morde über so lange Zeit hinweg geschehen? Wagen Sie es, das Geheimnis zu lüften? ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Ich bin schockiert. Wahnsinn das sowas möglich ist, ich hatte Gänsehaut. Hier handelt sich um einen True Crime Thriller. Geschrieben wir aus der Sicht des Pflegers Jan. Michael Wagner beschreibt die Begebenheiten sehr bildhaft, so dass man sich gut ins Geschehen hinein versetzen kann, quasi live dabei ist . Der Schreibstil ist flüssig und die Kapitel nicht allzu lang. So macht es Spaß "nur noch kurz ein Kapitel" zu lesen. Ich war absolut gefesselt , müsste zwischendurch immer den Kopf schütteln und hatte Gänsehaut. Alles was ein super Thriller braucht. Zum Cover brauche ich wohl nichts zu sagen. . Volltreffer. Es passt super in die Matrix Reihe, wiedererkennungswert gleich 100. ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit: Ein temporeicher Thriller, der Spaß macht zu lesen. Leseempfehlung!

1

True Crime Not at it's best...

Wahre Begebenheiten. Einfacher Schreibstil, leicht zu lesen. Handlungen und Emotionen wiederholen sich unzählige Male, wenig Spannung.

2

Man verpasst nichts

Tja, was soll ich sagen Der schreibstil ist sehr flüssig . Die Charaktere super gut ausgebaut , die Kapitel schön kurz gehalten so das man schnell vorwärts kommt Man hat beim Lesen schon ein sehr beklemmende Gefühl, wem kann man überhaupt noch trauen und wem nicht . Dennoch sind es für mich viel zu viele Seiten mit ständigen wiederholungen . Muss man wirklich 325 Seiten lang berichten das er seine spritzen mit dem Medikament xy aufzieht ?Das weiß man schon nach den ersten 5 Seiten Dann kommt es mir sehr komisch vor ,das zwar der Verdacht besteht das Jan etwas damit zu tun haben könnte , aber keiner geht dem wirklich nach Im Gegenteil er wird noch gefeiert und Leben retten wird als Trophäe angesehen und er bekommt noch weitere Stellen im Krankenhaus angeboten. Das ganze liest sich schon sehr merkwürdig. Keiner geht dem ganzen nach . Von jetzt auf gleich sterben Menschen und das immer in der Schicht von Jan. Das ganze Buch hätte auch auf wesentlich weniger Seiten gekürzt werden können, denn es wiederholt sich eh ständig alles . Im großen und ganzen kann ich sagen man kann es lesen ,man verpasst aber auch nichts wenn man es nicht liest

2

Unglaublich das dieser Mensch solange damit durchkam , und vor allem war man ihm so oft schon dicht auf den Fersen und er hat trotzdem nicht aufgehört und ( Gott sei Dank) Fehler gemacht. Ansonsten hat mich das Buch nicht sonderlich gepackt , es besteht eigentlich immer nur aus Wiederholungen.

5

Die wahre Geschichte des mordenden Pflegers Niels Hügel. Der Autor berichtet zum größten Teil aus der Sichtweise der Pflegers Jan, wie er im Buch heißt. Die arrogante und selbstverliebte Art von Jan hat dafür gesorgt, dass ich (unabhängig davon, dass man das Ende des Buches ja schon kennt) eine unglaubliche Wut auf ihn hatte. Es ist einfach unbegreiflich, warum seine Taten nicht viel früher aufgeflogen sind. Der Autor beschreibt die Begebenheiten sehr anschaulich, so dass man sich gut ins Geschehen hinein versetzen kann. Der Schreibstil ist flüssig, die Kapitel relativ kurz, so dass man quasi durch das Buch fliegt. Von mir gibt es daher ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

5

Eine wirklich fesselnde Erzählung die sich mit den Abgründen eines Serienmörders beschäftigt. Sehr zu empfehlen. Sprachlich gut geschrieben.

Beitrag erstellen