Fateful: Schicksalsmelodie
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Absolut grandiose Fortsetzung
Wir auch Band 1 ist dieser Band absolut grandios. Die Verschmelzung von Romantik, Fantasy und Mythos ist so gut in die Story eingearbeitet, dass man nur mitfiebern kann. Auch in diesem Band geht es um eine verfluchte Liebe zweier Seelenverwandten. Hier betrifft es diesmal Josys Schwester Leni und David. Leni macht mit ihrer Schwester und ihren Freundinnen einen Mallorca Urlaub und lernt dort David kennen. Leni spürt sofort, dass zwischen den beiden etwas ganz besonderes ist. Nach dem Urlaub wollen sich die beiden unbedingt am Brandenburger Tor treffen, doch David taucht nicht auf. Frustriert geht Leni ihrem täglichen Leben nach. Dabei trifft sie dann auf David der nun aber immer wieder unverhofft verschwindet, was sich Leni nicht erklären kann. Dann erfährt sie, dass David bei einem Unfall vor dem Brandenburger Tor gestorben ist. Leni kann es nicht fassen und versucht sich abzulenken. Ihre Mitbewohnerin Amelie geht mit ihr in einen Antiquitätenladen und dort erhält Leni eine magische Uhr, mit der sie in der Zeit zurückreisen kann. So fasst sie den Plan, David zu retten. Doch es steht sehr viel auf dem Spiel. Ich möchte nicht zu viel sagen, aber in Band 1 wurde die Bedeutung der Zwillinge bereits angesprochen und das ist in diesem Band zentrales Thema. Wir erfahren den Hintergrund der Zwillinge und warum sowohl Leo als auch David unweigerlich sterben müssen. Der Weg für Leni ist steinig. Da ich jemand bin, der gerne weis ob es am Ende ein Happy End gibt oder nicht, sage ich nur so viel, dass es ein Happy End gibt. In welcher Form verrate ich nicht. Es lohnt sich aber auf jeden Fall das Buch zu lesen.
Ein bewegendes Leseerlebnis, das zeigt, wie tief die Liebe das menschliche Herz berühren kann. 🎶
Eine tolle Fortsetzung aus der Feder der wunderbaren Jenn Roberts. 💜 Ein unerwartetes Geschenk und eine geheimnisvolle Melodie führen Leni auf eine emotionale Reise, die die Grenzen von Schicksal und Zufall auslotet. Besonders schön fand ich, wie die Atmosphäre Mallorcas eingefangen wurde, die Freiheit eines unbeschwerten Urlaubs und das bittersüße Echo verlorener Versprechen. Die Figuren sind lebendig, einem sofort sympathisch und ihre Hoffnungen ansteckend 🥰 Dieses Buch ist ein echter Page-Turner, voller Spannung und Romantik. Für alle, die Liebesgeschichten mit einer Prise Schicksal lieben, ist dieses Buch ein absolutes Muss ❤️🔥 Ein bewegendes Leseerlebnis, das zeigt, wie tief die Liebe das menschliche Herz berühren kann. 🎶

Mal was anderes zwischendurch
Nachdem mich ein Buch aus dem Dark Romance Genre ziemlich mitgenommen hat brauchte ich eine komplette Abwechslung. Mal etwas schnulziges mit einem Happy End. Meine beiden Freundinnen und Arbeitskolleginnen haben wir bereits über Fateful erzählt gehabt und jetzt hab ich mir gedacht, ich lese es mal. Ich muss gestehen, auch wenn ich eigentlich nicht der Typ bin der Romance liest und mag, das Buch fand ich echt verdammt gut. Es geht um Josy und Leo, die sich per dummen Zufall treffen, als Josy Leo Kaffee überschüttet. Sofort merken die beiden dass zwischen ihnen eine besondere Atmosphäre herrscht. Doch diese Anziehung ist Gift für Leo. Es gibt einen uralten Fluch in seiner Ahnenreihe, die es ihm verbietet seine Seelengefährtin zu lieben. Tut er das, stirbt er. Die beiden setzen alles daran, dass das nicht passiert. Der Schreibstil der Autorin ist super ansprechend und mich hat die Story voll in den Bann gezogen. Den 2. Teil will ich jetzt auch unbedingt lesen.
Berührende Geschichte
Zunächst möchte ich mich bei der lieben Jenn Roberts für die wunderschönen Rezensionsexemplare bedanken. In dem 1. Band „Fateful - Schicksalsverwoben“ geht es um die Medizinstudentin Josy, die in ihrem Praktikum Leo kennenlernt, dies aber für Leo gefährlich wird und fraglich ist, ob sie den Fluch gemeinsam brechen können. Erstmal möchte ich ein paar Worte zur Optik des Buches verlieren, denn das Cover ist schlicht und wunderschön und die Kapitelanfänge sind besonders verziert, passend zum medizinischen Thema. Zwischendurch stößt man immer wieder auf inspirierende Zitate. Den Schreibstil der Autorin mag ich sehr. Dieser ist flüssig und leicht verständlich und ich konnte mich gut in die Geschichte und die Figuren hineinversetzen. Besonders die Protagonisten waren mir sehr sympathisch. Das auch noch mein Lieblingsfilm Dirty Dancing Erwähnung gefunden hat, freut mich natürlich sehr. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Wer Geschichten mit einem medizinischen Setting mag, Romeo und Julia Vibes sucht und zudem eine spannende Story interessant findet, sollte das Buch unbedingt lesen.
Das Schicksal hat etwas dagegen, das Josy und Leo zusammen sein dürfen. Können sie den ihm auferlegten Fluch brechen?
Jedes Herz singt ein unvollständiges Lied, bis ein anderes Herz zurückflüstert. 💞 Mit diesem Satz von Platon beginnt die Geschichte um die Medizinstudentin Josy und ihrem Schicksalsgefährten Leo. Ein Satz wie er nicht passender für diese Geschichte sein könnte, wie ich finde! Josy lernt Leo durch einen Zufall auf der Straße kennen, als sie ihm ihren Kaffee versehentlich überkippt. Dies inspiriert ihn zu ihrem Spitznamen „Coffee-Girl“, den er fortan sie verwendet. Gleich von Anfang an, ist diese unheimlich Spannung zwischen den beiden zu spüren. Sie ziehen sich gegenseitig an, wie die Motten das Licht und können nicht ohne einander Leben. Und doch ist irgendetwas komisch an Leo, der Josy anfangs zurückstößt. Denn so wie sie sich zueinander hingezogen fühlen, ist diese Liebe auch sein Tod, bedingt durch einen alten Fluch. Ich muss ehrlich zugeben, ich hab ein bisschen gebraucht, bis ich in der Geschichte angekommen bin. Dieses ständige Hin und Her zwischen den beiden am Anfang, also noch so unklar war, ob Leo die gleichen Gefühle hat, war nervenaufreibend. Als sich die beiden dann aber die Liebe eingestanden haben und auf Grund des Fluchs nicht richtig zusammen sein konnten, aber doch nicht wirklich von einander loskommen, hat mich die Geschichte doch gepackt und ich konnte das Buch nicht weglegen. Das Gedicht von Heinrich Heine „Der Asra“ fügt sich wunderbar in die Geschichte ein, ebenso die Erzählung um die Kugelmenschen nach Platons Theorie. Die letzten Kapitel hätten mich dann doch beinahe noch zerstört, liebe Jenn! Da wurde es sehr emotional😭 und ich habe so mitgefiebert wie die beiden dann doch ihr Happy End💞 bekommen könnten. Ich möchte euch noch das letzte Zitat im Buch mitgeben: Wir waren einst Kreise, zwei Hälften, verbunden zu einer Kugel. Diese Kugelmenschen lebten glücklich und zufrieden. Und als wir wie die Götter sein wollten, wurden wir bestraft.
Ich möchte nicht, dass es endet.
Was war das bitte für eine süchtig machende Story? Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen und konnte und wollte es nicht weglegen. Ich musste wissen wie es ausgeht. Die Geschichte zwischen Josy und Leo ist so gut geschrieben. Was hat die Autorin in dieses Buch gepackt? Ich wusste warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte, es hat Suchtpotenzial und es war genau meins. Ich habe sowas von mitgefiebert, mitgetrauert und geschmunzelt. Die Perspektive war über das gesamte Buch über aus Josys Sicht. Ich möchte den Schreibstil gerne, weshalb ich auch so schnell durch war. Es ist so gut gelungen, daher 5 von 5 Sterne.
Wie weit bist du bereit für die Liebe zu gehen? In Band 2 geht es um Josy's Zwillingsschwester Leni. Leni, ihre Zwillingsschwester und 2 Freundinnen machen einen Mädelsurlaub in Mallorca. Auch wenn es nicht geplant war, lernt Leni einen Mann kennen lernen und sie verbrachten eine Woche miteinander. Doch der Abschied kommt schneller als gedacht. Leni und David haben sich versprochen dass sie sich in genau 2 Wochen am Brandenburger Tor treffen. Doch leider taucht David nicht auf. Und gerade als sie aufgegeben hat, sitzt dieser auf einmal in ihrer Vorlesung. Doch dann auf einmal ist David verschwunden. Ständig taucht David auf doch dann sagt er, er kann nicht lange bleiben und ist dann wieder verschwunden. Ihre liebe soll nicht sein, sie darf nicht sein. Amelie, mit der sich Leni ein Zimmer im Wohnheim teilt, bringt sie in einen alten Antiquitätenladen. Der Besitzer gibt ihr eine goldene Taschenuhr. Wie Leni herausfindet kann sie mit dieser durch die Zeit reisen. Doch ist dies wirklich ratsam? Man weiß, dass nichts gutes passiert wenn man die Vergangenheit verändern will. Schafft Leni es also irgendwie ihr Schicksal zu ändern und die Vergangenheit ins Positive zu ändern oder offenbart sich dann eine andere grausame Zukunft?
Josy ist eine Medizinstudentin die ein Praktikum in einer Berliner Arztpraxis anfängt. Sie war zu spät dran und ausgerechnet kurz vor der Tür rämpelt sie mit einem Mann zusammen, in seiner Hand ein Kaffeebecher. Sie verlor sich in seinen Augen und spürte diese Anziehung, dass sie keinen klaren Kopf mehr fassen kann. Dadurch dass sie ihn nicht mehr aus dem Kopf bekommt, geht sie ganz früh morgens laufen und erblickt ihn im Wald. Sie war so geschockt, dass sie umknickt und sich den Knöchel verstauchte. Er verarztete sie ihn ihrer Wohnung und sie hatte keine Chance ihm nach seiner Nummer zu fragen, doch ihren Namen wusste sie nun: Leo Azra. Doch irgendwie laufen die beiden sich immer wieder über den Weg und Josy fragt sich die ganze Zeit über, was sie verbindet. Sie spürt eine sehr alte Verbundenheit doch was bedeutet diese? Und Leo geht es wohl genauso. Doch durch Josy's Nähe scheint Leo Schmerzen zu haben und zwar körperliche Schmerzen. Es stellt sich dann heraus, dass es an einem uralten Fluch seiner Familienline handelt. Die Frage ist: hat man sein Schicksal selbst in der Hand und kann dieses ändern und werden die beides es schaffen?
Rezension zu „Fateful - Schicksalsverwoben“ von @ Vielen Dank für das Rezensionsexemplar lieber @ Ich hatte ein schönes Lesevergnügen mit dem ersten Band der Fateful Dilogie. Josy & Leo begegnen sich ganz unverhofft und daraus wird die Liebe auf den ersten Blick, nur leider gibt es ein paar Hindernisse zu überwältigen. Ich fand den Schreibstil von Jenn richtig gut. Er ist flüssig, bildlich und leicht zu lesen. Die Charaktere sind sehr authentisch und ich hab sie alle ins Herz geschlossen. Freue mich schon sehr, sie im 2ten Teil wieder zu treffen. Josy & Leo haben eine richtig tolle Chemie zusammen, es hat sehr Spaß gemacht sie auf ihren Weg zu begleiten. Es gibt leichte Fantasy Anteile dich ich richtig gut fand. Manchmal hatte ich aber das Gefühl das alles zu glatt geht. Fazit: Fantasy für Einsteiger, dass ein schönes Leseerlebnis verspricht.
Geflasht und begeistert! Dieses Romantasy Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen inhaliert/aufgesogen. Spannung ist gesichert, Humor garantiert. Jenn Roberts schreibt flüssig, leicht und es macht Freude der Protagonistin zu folgen. Ganz besonders auf den letzen 20 Seiten wird es echt spannend und ich musste mich vom Lesen erst einmal erholen (im positiven Sinne). Und nun auf zum zweiten Band! Danke Jenn Roberts für dieses Buch! Sie haben einen neuen Fan…

Herzzerreißende Geschichte
Auch für den 2. Band Fateful - Schicksalsmelodie, möchte ich mich bei der lieben Jenn Roberts bedanken. Dieser Band wird aus der Sicht von Leni erzählt, diese ist die Zwillingsschwester von Josy aus Band 1. Leni lernt in einem Mädelsurlaub auf Mallorca David kennen und verliebt sich in ihn und verbringen zusammen die meiste Zeit, bis Leni zurück nach Deutschland fliegt. Für in 2 Wochen, haben sie sich am Brandenburger Tor verabredet, doch dann kam alles anders und Leni steht vor besonderen Herausforderungen, die nicht nur die Gegenwart betreffen. Denn durch eine alte Taschenuhr und weise Worte eines Mannes, hat Leni gewissermaßen die Macht über die Zeit und die jeweiligen Geschehnisse. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr und durch die Ich-Perspektive der Protagonistin, kann man sich in diese auch gut hineinversetzen. Das Buch war eine Achterbahn der Gefühle und sehr emotional und herzzerreißend. Mir persönlich hat es tatsächlich auch noch besser gefallen als Band 1. Auch wenn ich es manchmal etwas schwierig fand, zwischen den verschiedenen Zeiten und jeweiligen Handlungen den Überblick nicht zu verlieren. Wer emotionale Romance Geschichten und Zeitreisen mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Jahreshighlight
Diese Reihe gehört ab jetzt zu meinem Jahreshighlight. Ich liebe das worldbuilding, den Schreibstil, einfach alles. Es hat mich von vorne bis hinten gefesselt und ich kann nichts negatives zu der Reihe sagen. Ich bin begeistert. Die Perspektive ist über das ganze Buch von Leni aus geschrieben. Ich bin traurig, dass ich diese Reihe beendet habe, weil ich es so geliebt habe.
Herzzerreißend
Nachdem es in Bd. 1 um Josy und Leo ging, geht es in diesem Band um ihre Zwillingsschwester, Leni und um David. Leni fährt mit Josy und ihren beiden Freundinnen Mathilda und Lynn nach Mallorca in den Urlaub. Dort trifft sie auf David, zu dem sie gleich eine starke Verbindung fühlt. Nach lediglich sieben kurzen Tagen zusammen müssen die beiden sich wieder voneinander verabschieden. Sie beschließen aber, sich genau in zwei Wochen am Brandenburger Tor zu treffen. Leni ist zum verabredeten Zeitpunkt dort, jedoch lässt David sich nicht blicken, da er einen tödlichen Unfall erleidet. Doch Leni findet einen Weg in der Zeit zurück zu reisen und versucht so ihre große Liebe davor zu bewahren. Allerdings geht das nicht so aus, wie sie es gerne hätte. Leni muss viel Schmerz erleiden und ihre Geschichte hat mich als Leserin tief in den Bann gezogen. Es bleibt aber tatsächlich die große Frage, ob Leni und David es schaffen, dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen und zusammen kommen. Jenn hat es geschafft mein Herz mehrmals zu brechen und wieder zusammenzusetzen und wieder zu brechen. Ich bin jemand der nicht bei Büchern weint, aber hier musste ich schon kräftig schlucken. Dieses Buch ist definitiv eine klare Leseempfehlung von mir. Und auch wenn ich weiß, dass diese Reihe eine Dilogie ist, hoffe ich dennoch auf einen dritten Band. Vielleicht ein verschollener Bruder?
Hier geht es um die Akzeptanz und das Hadern mit seinem Schicksal.
Das war mein erstes Buch von Jenn Roberts und ich war echt neugierig, was mich erwartet, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte. Eine Medizinstudentin, die plötzlich mit Schicksal und einem Fluch konfrontiert wird? Klingt nach meinem Geschmack! Die Story dreht sich hauptsächlich um Josy und Leo, zwei Studenten aus Berlin, die sich zufällig treffen... Na ja, eigentlich war es eher ein Missgeschick von Josy, als sie an ihrem ersten Praktikumstag zu spät kam und direkt in Leo reinrannte, der dabei seinen Kaffee verschüttete. Seitdem nennt er sie liebevoll Coffee-Girl. Aber was wie ein Zufall aussah, war wohl vom Schicksal so geplant, und damit nimmt die Geschichte Fahrt auf. Josy ist eine liebevolle und aufmerksame junge Frau, die mit viel Ernsthaftigkeit für ihr Studium brennt und davon träumt, Ärztin zu werden. Aber zum Glück hat sie auch ihre Zwillingsschwester Leni und tolle Freunde, die ihr Leben etwas leichter machen. Deshalb ist es für Josy verwirrend, als sie Leo trifft, denn er bringt ihre Gefühlswelt total durcheinander und die Erklärung dafür stellt ihr Weltbild auf den Kopf. Leo hat sein Schicksal irgendwie akzeptiert, weil er weiß, was passieren wird, als er Josy trifft und ihre Seele erkennt. Er weiß, dass der Tod auf ihn wartet, aber er will nicht von Josy getrennt sein und kann es auch nicht, weil sie sich wie Magneten anziehen, auch wenn es seiner Seele schadet. Jenn Roberts hat hier eine gefühlvolle und entspannte Geschichte geschrieben, voller Emotionen und Selbstakzeptanz. Die Spannung bleibt durch die Geheimnisse um den Fluch erhalten und die Funken zwischen Josy und Leo fliegen von Anfang bis Ende. Außerdem passen die spicy Szenen perfekt zum Buch und die Anziehung zwischen den beiden ist wirklich spürbar. Und ich fand es sehr interessant, dass die Geschichte auf Heinrich Heines Gedicht "Der Asra" basiert und darauf aufgebaut ist. Gegen Ende erhöhte sich die Spannung für mich sogar noch stärker und es wurden einige offene Fragen geklärt, die sich beim Lesen aufgetan hatten. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass die Story an der Stelle noch etwas mehr ausgebaut worden wäre, weil nicht alle meine Fragen beantwortet wurden, aber das ist meine subjektive Sichtweise. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf Band 2, in dem es um Leni geht! Fazit: Dieses Buch bietet eine fesselnde Geschichte über Liebe, Schicksal und Selbstakzeptanz. Mit einer gelungenen Mischung aus Emotionen, Fantasy und Spannung, sowie einer unerwarteten Verbindung zu Heinrich Heine, ist es für mich ein Werk, welches ich allen weiterempfehlen kann, die auch ruhigere Storys mögen.
Das Buch ist wirklich emotional und packend. Und auch hier trifft Romance auf Fantasy.
Band 2 hat mich echt gepackt! Jenn Roberts hat hier so viel Tiefe und Emotion reingepackt, was ich so nicht erwartet habe. Man kann den Teil auch ohne den ersten lesen, aber um das große Ganze zu verstehen, sollte man schon mit Band 1 anfangen. Diesmal dreht sich alles um Leni, die total anders ist als ihre Schwester Josy. Sie ist zwar auch Studentin, aber kein Fan von Blut, deshalb studiert sie Germanistik statt Medizin wie Josy. Leni ist eher entspannt und nimmt das Leben nicht so schwer. Das ändert sich aber schlagartig, als sie David trifft. Die Entwicklung hat mich echt überrascht. Aus einer süßen Liebesgeschichte wird plötzlich ein Drama. Leni kämpft um Davids Leben, weil sie zusammengehören, weil sie ohne ihn nicht mehr sein kann und weil sie das Schicksal für sehr ungerecht hält. Sie erlebt Rückschläge und sucht verzweifelt nach Lösungen, dabei spielt auch ihr Erbe eine wichtige Rolle. Jenn Roberts hat mich wirklich überzeugt. Ihr Schreibstil ist flüssig und die Geschichte wird so lebendig erzählt, dass ich irgendwann nicht mehr meine Tränen zurückhalten konnte. Auch wenn Jenn versucht, die Stimmung aufzulockern, hat mich dann doch eine gewisse Schwere ergriffen, weil ich mich gefragt habe, wie ich an Lenis Stelle reagiert hätte. Es ist eine Mischung aus Romance und Fantasy, wobei Leni den größten Teil der Fantasy erlebt und manchmal Schwierigkeiten hat, Realität und Traum zu unterscheiden. Es tauchen auch wieder Charaktere aus Band 1 auf, was Sinn macht, weil die Zwillinge denselben Freundeskreis haben. Die spicy Szenen fand ich wundervoll und passend zur Geschichte. Oh, und fast hätte ich es vergessen: Auch hier gibt es wieder Bezüge zu Heinrich Heine, diesmal zum Gedicht "Die Loreley". Fazit: Band 2 hat mich richtig mitgerissen, vor allem dank der Tiefe und Emotionalität, die Jenn Roberts geschaffen hat. Ihre lebendige Erzählweise und die gelungene Mischung aus Romance und Fantasy haben mich begeistert. Ich kann für dieses Buch eine klare Leseempfehlung geben.
So schön
Zugegeben, am Anfang hatte ich wirklich ein wenig Angst, dass das Buch doch nicht meinen Geschmack trifft, da es ziemlich kitschig, meiner Meinung nach, war. Allein wie sich Leo und Josy kennengelernt haben war sehr klischeehaft, obwohl es an der Stelle auch wieder lustig war, da Josy selbst gesagt hat, wie kitschig es ist. Das hat die Situation für mich noch irgendwie gerettet. Ich bin eben kein klassischer Romanceliebhaber. Dennoch hat mich der Schreibstil der Autorin sehr beflügelt und ich war trotz allem gespannt, was noch kommen wird - allein dem Klappentext nach zu urteilen. So habe ich weitergelesen und habe mich sehr schnell doch in die Handlung verliebt. Josy ist eine so sympathische, tuffe und selbstbewusste Frau und Leo ist einfach so süß. Zudem wurde es wirklich spannend, weil ich unbedingt wissen wollte, was das für ein Fluch ist, der die beiden von einander trennt. Umso schlechter es Leo gibt, umso spannender wurde es. Ich war hin und weg und hatte das Buch innerhalb von drei Tagen gelesen. Nichtsdestotrotz fand ich das Ende noch etwas unverständlich, weil ich den Fluch bis zu Letzt nicht ganz verstanden habe. Dennoch war es ein sehr schön geschriebenes und emotionales Ende, sodass ich gespannt bin auf Teil 2 und Teil 1 somit sehr empfehlen kann, insbesondere jedem Romanceliebhaber;)

Fesselnd. Romeo & Julia Vibes
Josy ist Medizinstudentin und auf dem Weg zu ihrem Praktikum, rennt sie in Leo rein und verschüttet ihren Kaffee. Josy kann seitdem nicht mehr aufhören an ihn zu denken, nur warum? Beide begegnen sich immer wieder per Zufall und auch Leo kann nicht aufhören an sie zu denken. Doch der Kontakt zu Josy ist für Leo sehr gefährlich, denn es lastet auf Leo’s Familie seit Jahrhunderten ein Fluch. Und sie müssen sich voneinander entfernen um die andere Person zu schützen. Beide müssen sich mit der Frage auseinandersetzen: „bist du bereit für die Liebe deines Lebens zu sterben?“ Und können sie den Fluch umgehen oder gar brechen? Der Schreibstil der Autorin ist so gut, dass du dir alles vorstellen kannst, er aber nicht so intensiv ist, dass es dir deine eigene Fantasie raubt. Und auch die Protagonisten waren mir sehr sympathisch. Ich freue mich auf die Fortsetzung im Band 2.
Mir hat das Buch gut gefallen, besser als Band 1
Mir hat Band 2 der Fateful Dilogie sehr gut gefallen. Ich mochte Leni, aber auch alle anderen Protagonisten, die man zum Teil ja schon von Band 1 kennt, sehr gerne. Mal wieder ist alles sehr geheimnisvoll, obwohl wir ja von Band 1 schon wissen, dass nicht alles mit rechten Dingen (übernatürlich) zugeht, bei den Zwillingen und sie etwas besonderes sind. Doch ist es bei Leni nun in Teil 2 etwas anders. Sie trifft ihren "Freund" immer im Traum. Erst nach einiger Zeit wird klar, warum das so ist. Nachdem Leni verzweifelt, gerät sie an einen geheimnisvollen "Charakter". Von ihm bekommt sie eine Taschenuhr. Sie fängt an durch die Zeit zu reisen, will das Schicksal aufhalten. Doch immer wieder kommt alles anders. Sie erlebt verschiedene Wirklichkeiten. Auch für mich als Leserin war irgendwann das ganze ein wenig durcheinander, genauso wie für die Protagonistin Leni, die nicht mehr wusste, was ist Wirklichkeit, was ist Traum, in welcher Zeit ist sie usw... Band 2 war jetzt, nach Band 1 so komplett anders als erwartet, auch mit der geheimnisvollen Melodie, um die es geht. Aber trotzdem hat mir Band 2 besser gefallen, als Band 1. Mit dem Thema Tod eines geliebten Menschen, war Band 2 sehr emotional, so, dass auch mir einmal die Tränen kamen beim Lesen. Die ganze Zeit schien es, dass Band 2 kein Happy End, sondern ein bittersüßes Ende nehmen wird. Aber auch Band 2 hat ein gutes Ende, wenn auch etwas anders als erwartet. Ich habe mich sehr für Leni und auch für David am Ende gefreut, dass doch noch alles gut wurde.
Zeitreisen und Herzzerreißend
Würdest du zulassen, dass du alles verlierst nur damit deine große Liebe leben kann? Nachdem es in Band 1 um Josy ging, geht es in Band 2 um ihre Zwillingsschwester Leni. Leni macht mit ihren Mädels einen Urlaub. Dort trifft sie in einer Bar auf David, von dem sie seit dem ersten Blick angezogen fühlt. Auch David spürt diese Verbindung. Und so vereinbaren sie, sich in Berlin am Brandenburger Tor wieder zu treffen. Doch David kam nicht. Durch einen Zeitungsartikel fand Leni heraus, dass David verstarb. Leni findet einen Weg in die Zeit zurück zu reisen. Sie versucht dem Schicksal zu umgehen und einen anderen Weg zu finden. Nur ist es ihr möglich so David zu retten? Wie auch in Band 1, mag ich den Schreibstil der Autorin unfassbar gerne. Diese Bücher lassen sich so flüssig lesen und man wird wie in einem Bann gezogen und kann nicht aufhören. Auch hier waren mir die Protagonisten so so sympathisch. Diese Dilogie ist eine klare Leseempfehlung und verdient viel mehr Aufmerksamkeit
Zuckersüß und herzzerreißend
Nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat, war klar, dass ich auch unbedingt Band 2 lesen muss. Zugeben, ich mag es lieber, wenn es mir Slow Burn ist und das war wirklich sehr fast burn. Aber es hat hier perfekt zur Storyline gepasst, weshalb ich es nicht weiter tragisch oder kitschig fand. Wie in Band 1 hate ich auch dieses Mal absolut keine Ahnung, wie Leni David vor dem Tod bewahren kann und habe richtig mitgefiebert, wie es wohl ausgeht. Und Mal ehrlich: Jenn versteht es, ihre Leser nervös zu machen, sehr, sehr nervös. Ich hatte schon mit keinem Happy End mehr gerechnet ... Aber von der Spannung im Buch und den süßen Charakteren abgesehen, liebe ich auch Jenns Schreibstil. Er ist flüssig, mitreißend und vor allem sehr emotional. Sie benutzt oft Sätze, die mir aus einem bis drei Worte bestehen und schafft es so, einen vollkommen in die Gefühlswelt eintauchen zu lassen. Wirklich sehr schön! Durch die (Spoiler!) ganzen Zeitreisen die Leni allerdings unternimmt, war ich teilweise echt verwirrt, doch das hat sich zum Ende hin zum Glück wieder gelegt. Ich mochte die Fateful Dilogie von Jenn Roberts jedenfalls sehr und kann sie jedem Romantiker und Romantasyliebhaber ans Herz legen!

Ein schöner, süßer Liebesroman für zwischendurch, ohne viel Drama, damit meine ich Missverständnisse und Zickereien zwischen den Protas. Hier gibt es ein anderes Drama.
Mir hat das Buch an sich ganz gut gefallen, es war schön locker leicht zu lesen, da es schön flüssig geschrieben wurde. Nur war es die meiste Zeit, dass es nur so vor sich hin lief, viel Alltag der Protagonisten und normalerweise mag ich das, aber diesmal bei diesem Buch zog es sich irgendwie etwas. Es gibt keine großartigen Twists, dass es zwischendurch mal spannend wird und dann wieder entspannt ist, sondern läuft mehr vor sich hin, aber ab über der Hälfte des Buches (ca 60%) fängt es langsam an, spannender zu werden und dann vor allem zum Schluss (ab 90% in etwa). Denn dort wächst der Fantasy ("übernatürliche") Anteil der Geschichte. Alles in allem ist es jedoch ein schöner, süßer Liebesroman für zwischendurch, ohne viel Drama, damit meine ich Missverständnisse und Zickereien zwischen den Protas, denn hier gibt es ein ganz anderes Drama, welches sich ziemlich am Ende des Buches abspielt.

Ein schöner, süßer Liebesroman für zwischendurch, ohne viel Drama, damit meine ich Missverständnisse und Zickereien zwischen den Protas. Hier gibt es ein anderes Drama.
Mir hat das Buch an sich ganz gut gefallen, es war schön locker leicht zu lesen, da es schön flüssig geschrieben wurde. Nur war es die meiste Zeit, dass es nur so vor sich hin lief, viel Alltag der Protagonisten und normalerweise mag ich das, aber diesmal bei diesem Buch zog es sich irgendwie etwas. Es gibt keine großartigen Twists, dass es zwischendurch mal spannend wird und dann wieder entspannt ist, sondern läuft mehr vor sich hin, aber ab über der Hälfte des Buches (ca 60%) fängt es langsam an, spannender zu werden und dann vor allem zum Schluss (ab 90% in etwa). Denn dort wächst der Fantasy ("übernatürliche") Anteil der Geschichte. Alles in allem ist es jedoch ein schöner, süßer Liebesroman für zwischendurch, ohne viel Drama, damit meine ich Missverständnisse und Zickereien zwischen den Protas, denn hier gibt es ein ganz anderes Drama, welches sich ziemlich am Ende des Buches abspielt.

WOW Die Geschichte ist wunderschön. Es haben mich viele Tränen gekostet aber es war wunderschön. Ich würde es noch einmal lesen. 🩵
Spannende Liebesgeschichte mit einem nicht ganz so schönem Schicksal
Was würdet Ihr tun, wenn ihr eich verliebt und euch nicht von einnder trennen könnt? Jedoch eure Liebe Ihn umbringt. Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihr. Sie will die Liebe nicht aufgeben und geht sogar nach Jemmen um Leo‘sleben zu retten. Doch Tage später treffen Sie sich wieder und auch diesmal endete es nicht gut Leo landet im Krankenhaus und liegt im sterben. Ob sie es doch schafft ihn zu retten?
Beiträge
Absolut grandiose Fortsetzung
Wir auch Band 1 ist dieser Band absolut grandios. Die Verschmelzung von Romantik, Fantasy und Mythos ist so gut in die Story eingearbeitet, dass man nur mitfiebern kann. Auch in diesem Band geht es um eine verfluchte Liebe zweier Seelenverwandten. Hier betrifft es diesmal Josys Schwester Leni und David. Leni macht mit ihrer Schwester und ihren Freundinnen einen Mallorca Urlaub und lernt dort David kennen. Leni spürt sofort, dass zwischen den beiden etwas ganz besonderes ist. Nach dem Urlaub wollen sich die beiden unbedingt am Brandenburger Tor treffen, doch David taucht nicht auf. Frustriert geht Leni ihrem täglichen Leben nach. Dabei trifft sie dann auf David der nun aber immer wieder unverhofft verschwindet, was sich Leni nicht erklären kann. Dann erfährt sie, dass David bei einem Unfall vor dem Brandenburger Tor gestorben ist. Leni kann es nicht fassen und versucht sich abzulenken. Ihre Mitbewohnerin Amelie geht mit ihr in einen Antiquitätenladen und dort erhält Leni eine magische Uhr, mit der sie in der Zeit zurückreisen kann. So fasst sie den Plan, David zu retten. Doch es steht sehr viel auf dem Spiel. Ich möchte nicht zu viel sagen, aber in Band 1 wurde die Bedeutung der Zwillinge bereits angesprochen und das ist in diesem Band zentrales Thema. Wir erfahren den Hintergrund der Zwillinge und warum sowohl Leo als auch David unweigerlich sterben müssen. Der Weg für Leni ist steinig. Da ich jemand bin, der gerne weis ob es am Ende ein Happy End gibt oder nicht, sage ich nur so viel, dass es ein Happy End gibt. In welcher Form verrate ich nicht. Es lohnt sich aber auf jeden Fall das Buch zu lesen.
Ein bewegendes Leseerlebnis, das zeigt, wie tief die Liebe das menschliche Herz berühren kann. 🎶
Eine tolle Fortsetzung aus der Feder der wunderbaren Jenn Roberts. 💜 Ein unerwartetes Geschenk und eine geheimnisvolle Melodie führen Leni auf eine emotionale Reise, die die Grenzen von Schicksal und Zufall auslotet. Besonders schön fand ich, wie die Atmosphäre Mallorcas eingefangen wurde, die Freiheit eines unbeschwerten Urlaubs und das bittersüße Echo verlorener Versprechen. Die Figuren sind lebendig, einem sofort sympathisch und ihre Hoffnungen ansteckend 🥰 Dieses Buch ist ein echter Page-Turner, voller Spannung und Romantik. Für alle, die Liebesgeschichten mit einer Prise Schicksal lieben, ist dieses Buch ein absolutes Muss ❤️🔥 Ein bewegendes Leseerlebnis, das zeigt, wie tief die Liebe das menschliche Herz berühren kann. 🎶

Mal was anderes zwischendurch
Nachdem mich ein Buch aus dem Dark Romance Genre ziemlich mitgenommen hat brauchte ich eine komplette Abwechslung. Mal etwas schnulziges mit einem Happy End. Meine beiden Freundinnen und Arbeitskolleginnen haben wir bereits über Fateful erzählt gehabt und jetzt hab ich mir gedacht, ich lese es mal. Ich muss gestehen, auch wenn ich eigentlich nicht der Typ bin der Romance liest und mag, das Buch fand ich echt verdammt gut. Es geht um Josy und Leo, die sich per dummen Zufall treffen, als Josy Leo Kaffee überschüttet. Sofort merken die beiden dass zwischen ihnen eine besondere Atmosphäre herrscht. Doch diese Anziehung ist Gift für Leo. Es gibt einen uralten Fluch in seiner Ahnenreihe, die es ihm verbietet seine Seelengefährtin zu lieben. Tut er das, stirbt er. Die beiden setzen alles daran, dass das nicht passiert. Der Schreibstil der Autorin ist super ansprechend und mich hat die Story voll in den Bann gezogen. Den 2. Teil will ich jetzt auch unbedingt lesen.
Berührende Geschichte
Zunächst möchte ich mich bei der lieben Jenn Roberts für die wunderschönen Rezensionsexemplare bedanken. In dem 1. Band „Fateful - Schicksalsverwoben“ geht es um die Medizinstudentin Josy, die in ihrem Praktikum Leo kennenlernt, dies aber für Leo gefährlich wird und fraglich ist, ob sie den Fluch gemeinsam brechen können. Erstmal möchte ich ein paar Worte zur Optik des Buches verlieren, denn das Cover ist schlicht und wunderschön und die Kapitelanfänge sind besonders verziert, passend zum medizinischen Thema. Zwischendurch stößt man immer wieder auf inspirierende Zitate. Den Schreibstil der Autorin mag ich sehr. Dieser ist flüssig und leicht verständlich und ich konnte mich gut in die Geschichte und die Figuren hineinversetzen. Besonders die Protagonisten waren mir sehr sympathisch. Das auch noch mein Lieblingsfilm Dirty Dancing Erwähnung gefunden hat, freut mich natürlich sehr. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Wer Geschichten mit einem medizinischen Setting mag, Romeo und Julia Vibes sucht und zudem eine spannende Story interessant findet, sollte das Buch unbedingt lesen.
Das Schicksal hat etwas dagegen, das Josy und Leo zusammen sein dürfen. Können sie den ihm auferlegten Fluch brechen?
Jedes Herz singt ein unvollständiges Lied, bis ein anderes Herz zurückflüstert. 💞 Mit diesem Satz von Platon beginnt die Geschichte um die Medizinstudentin Josy und ihrem Schicksalsgefährten Leo. Ein Satz wie er nicht passender für diese Geschichte sein könnte, wie ich finde! Josy lernt Leo durch einen Zufall auf der Straße kennen, als sie ihm ihren Kaffee versehentlich überkippt. Dies inspiriert ihn zu ihrem Spitznamen „Coffee-Girl“, den er fortan sie verwendet. Gleich von Anfang an, ist diese unheimlich Spannung zwischen den beiden zu spüren. Sie ziehen sich gegenseitig an, wie die Motten das Licht und können nicht ohne einander Leben. Und doch ist irgendetwas komisch an Leo, der Josy anfangs zurückstößt. Denn so wie sie sich zueinander hingezogen fühlen, ist diese Liebe auch sein Tod, bedingt durch einen alten Fluch. Ich muss ehrlich zugeben, ich hab ein bisschen gebraucht, bis ich in der Geschichte angekommen bin. Dieses ständige Hin und Her zwischen den beiden am Anfang, also noch so unklar war, ob Leo die gleichen Gefühle hat, war nervenaufreibend. Als sich die beiden dann aber die Liebe eingestanden haben und auf Grund des Fluchs nicht richtig zusammen sein konnten, aber doch nicht wirklich von einander loskommen, hat mich die Geschichte doch gepackt und ich konnte das Buch nicht weglegen. Das Gedicht von Heinrich Heine „Der Asra“ fügt sich wunderbar in die Geschichte ein, ebenso die Erzählung um die Kugelmenschen nach Platons Theorie. Die letzten Kapitel hätten mich dann doch beinahe noch zerstört, liebe Jenn! Da wurde es sehr emotional😭 und ich habe so mitgefiebert wie die beiden dann doch ihr Happy End💞 bekommen könnten. Ich möchte euch noch das letzte Zitat im Buch mitgeben: Wir waren einst Kreise, zwei Hälften, verbunden zu einer Kugel. Diese Kugelmenschen lebten glücklich und zufrieden. Und als wir wie die Götter sein wollten, wurden wir bestraft.
Ich möchte nicht, dass es endet.
Was war das bitte für eine süchtig machende Story? Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen und konnte und wollte es nicht weglegen. Ich musste wissen wie es ausgeht. Die Geschichte zwischen Josy und Leo ist so gut geschrieben. Was hat die Autorin in dieses Buch gepackt? Ich wusste warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte, es hat Suchtpotenzial und es war genau meins. Ich habe sowas von mitgefiebert, mitgetrauert und geschmunzelt. Die Perspektive war über das gesamte Buch über aus Josys Sicht. Ich möchte den Schreibstil gerne, weshalb ich auch so schnell durch war. Es ist so gut gelungen, daher 5 von 5 Sterne.
Wie weit bist du bereit für die Liebe zu gehen? In Band 2 geht es um Josy's Zwillingsschwester Leni. Leni, ihre Zwillingsschwester und 2 Freundinnen machen einen Mädelsurlaub in Mallorca. Auch wenn es nicht geplant war, lernt Leni einen Mann kennen lernen und sie verbrachten eine Woche miteinander. Doch der Abschied kommt schneller als gedacht. Leni und David haben sich versprochen dass sie sich in genau 2 Wochen am Brandenburger Tor treffen. Doch leider taucht David nicht auf. Und gerade als sie aufgegeben hat, sitzt dieser auf einmal in ihrer Vorlesung. Doch dann auf einmal ist David verschwunden. Ständig taucht David auf doch dann sagt er, er kann nicht lange bleiben und ist dann wieder verschwunden. Ihre liebe soll nicht sein, sie darf nicht sein. Amelie, mit der sich Leni ein Zimmer im Wohnheim teilt, bringt sie in einen alten Antiquitätenladen. Der Besitzer gibt ihr eine goldene Taschenuhr. Wie Leni herausfindet kann sie mit dieser durch die Zeit reisen. Doch ist dies wirklich ratsam? Man weiß, dass nichts gutes passiert wenn man die Vergangenheit verändern will. Schafft Leni es also irgendwie ihr Schicksal zu ändern und die Vergangenheit ins Positive zu ändern oder offenbart sich dann eine andere grausame Zukunft?
Josy ist eine Medizinstudentin die ein Praktikum in einer Berliner Arztpraxis anfängt. Sie war zu spät dran und ausgerechnet kurz vor der Tür rämpelt sie mit einem Mann zusammen, in seiner Hand ein Kaffeebecher. Sie verlor sich in seinen Augen und spürte diese Anziehung, dass sie keinen klaren Kopf mehr fassen kann. Dadurch dass sie ihn nicht mehr aus dem Kopf bekommt, geht sie ganz früh morgens laufen und erblickt ihn im Wald. Sie war so geschockt, dass sie umknickt und sich den Knöchel verstauchte. Er verarztete sie ihn ihrer Wohnung und sie hatte keine Chance ihm nach seiner Nummer zu fragen, doch ihren Namen wusste sie nun: Leo Azra. Doch irgendwie laufen die beiden sich immer wieder über den Weg und Josy fragt sich die ganze Zeit über, was sie verbindet. Sie spürt eine sehr alte Verbundenheit doch was bedeutet diese? Und Leo geht es wohl genauso. Doch durch Josy's Nähe scheint Leo Schmerzen zu haben und zwar körperliche Schmerzen. Es stellt sich dann heraus, dass es an einem uralten Fluch seiner Familienline handelt. Die Frage ist: hat man sein Schicksal selbst in der Hand und kann dieses ändern und werden die beides es schaffen?
Rezension zu „Fateful - Schicksalsverwoben“ von @ Vielen Dank für das Rezensionsexemplar lieber @ Ich hatte ein schönes Lesevergnügen mit dem ersten Band der Fateful Dilogie. Josy & Leo begegnen sich ganz unverhofft und daraus wird die Liebe auf den ersten Blick, nur leider gibt es ein paar Hindernisse zu überwältigen. Ich fand den Schreibstil von Jenn richtig gut. Er ist flüssig, bildlich und leicht zu lesen. Die Charaktere sind sehr authentisch und ich hab sie alle ins Herz geschlossen. Freue mich schon sehr, sie im 2ten Teil wieder zu treffen. Josy & Leo haben eine richtig tolle Chemie zusammen, es hat sehr Spaß gemacht sie auf ihren Weg zu begleiten. Es gibt leichte Fantasy Anteile dich ich richtig gut fand. Manchmal hatte ich aber das Gefühl das alles zu glatt geht. Fazit: Fantasy für Einsteiger, dass ein schönes Leseerlebnis verspricht.
Geflasht und begeistert! Dieses Romantasy Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen inhaliert/aufgesogen. Spannung ist gesichert, Humor garantiert. Jenn Roberts schreibt flüssig, leicht und es macht Freude der Protagonistin zu folgen. Ganz besonders auf den letzen 20 Seiten wird es echt spannend und ich musste mich vom Lesen erst einmal erholen (im positiven Sinne). Und nun auf zum zweiten Band! Danke Jenn Roberts für dieses Buch! Sie haben einen neuen Fan…

Herzzerreißende Geschichte
Auch für den 2. Band Fateful - Schicksalsmelodie, möchte ich mich bei der lieben Jenn Roberts bedanken. Dieser Band wird aus der Sicht von Leni erzählt, diese ist die Zwillingsschwester von Josy aus Band 1. Leni lernt in einem Mädelsurlaub auf Mallorca David kennen und verliebt sich in ihn und verbringen zusammen die meiste Zeit, bis Leni zurück nach Deutschland fliegt. Für in 2 Wochen, haben sie sich am Brandenburger Tor verabredet, doch dann kam alles anders und Leni steht vor besonderen Herausforderungen, die nicht nur die Gegenwart betreffen. Denn durch eine alte Taschenuhr und weise Worte eines Mannes, hat Leni gewissermaßen die Macht über die Zeit und die jeweiligen Geschehnisse. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr und durch die Ich-Perspektive der Protagonistin, kann man sich in diese auch gut hineinversetzen. Das Buch war eine Achterbahn der Gefühle und sehr emotional und herzzerreißend. Mir persönlich hat es tatsächlich auch noch besser gefallen als Band 1. Auch wenn ich es manchmal etwas schwierig fand, zwischen den verschiedenen Zeiten und jeweiligen Handlungen den Überblick nicht zu verlieren. Wer emotionale Romance Geschichten und Zeitreisen mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Jahreshighlight
Diese Reihe gehört ab jetzt zu meinem Jahreshighlight. Ich liebe das worldbuilding, den Schreibstil, einfach alles. Es hat mich von vorne bis hinten gefesselt und ich kann nichts negatives zu der Reihe sagen. Ich bin begeistert. Die Perspektive ist über das ganze Buch von Leni aus geschrieben. Ich bin traurig, dass ich diese Reihe beendet habe, weil ich es so geliebt habe.
Herzzerreißend
Nachdem es in Bd. 1 um Josy und Leo ging, geht es in diesem Band um ihre Zwillingsschwester, Leni und um David. Leni fährt mit Josy und ihren beiden Freundinnen Mathilda und Lynn nach Mallorca in den Urlaub. Dort trifft sie auf David, zu dem sie gleich eine starke Verbindung fühlt. Nach lediglich sieben kurzen Tagen zusammen müssen die beiden sich wieder voneinander verabschieden. Sie beschließen aber, sich genau in zwei Wochen am Brandenburger Tor zu treffen. Leni ist zum verabredeten Zeitpunkt dort, jedoch lässt David sich nicht blicken, da er einen tödlichen Unfall erleidet. Doch Leni findet einen Weg in der Zeit zurück zu reisen und versucht so ihre große Liebe davor zu bewahren. Allerdings geht das nicht so aus, wie sie es gerne hätte. Leni muss viel Schmerz erleiden und ihre Geschichte hat mich als Leserin tief in den Bann gezogen. Es bleibt aber tatsächlich die große Frage, ob Leni und David es schaffen, dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen und zusammen kommen. Jenn hat es geschafft mein Herz mehrmals zu brechen und wieder zusammenzusetzen und wieder zu brechen. Ich bin jemand der nicht bei Büchern weint, aber hier musste ich schon kräftig schlucken. Dieses Buch ist definitiv eine klare Leseempfehlung von mir. Und auch wenn ich weiß, dass diese Reihe eine Dilogie ist, hoffe ich dennoch auf einen dritten Band. Vielleicht ein verschollener Bruder?
Hier geht es um die Akzeptanz und das Hadern mit seinem Schicksal.
Das war mein erstes Buch von Jenn Roberts und ich war echt neugierig, was mich erwartet, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte. Eine Medizinstudentin, die plötzlich mit Schicksal und einem Fluch konfrontiert wird? Klingt nach meinem Geschmack! Die Story dreht sich hauptsächlich um Josy und Leo, zwei Studenten aus Berlin, die sich zufällig treffen... Na ja, eigentlich war es eher ein Missgeschick von Josy, als sie an ihrem ersten Praktikumstag zu spät kam und direkt in Leo reinrannte, der dabei seinen Kaffee verschüttete. Seitdem nennt er sie liebevoll Coffee-Girl. Aber was wie ein Zufall aussah, war wohl vom Schicksal so geplant, und damit nimmt die Geschichte Fahrt auf. Josy ist eine liebevolle und aufmerksame junge Frau, die mit viel Ernsthaftigkeit für ihr Studium brennt und davon träumt, Ärztin zu werden. Aber zum Glück hat sie auch ihre Zwillingsschwester Leni und tolle Freunde, die ihr Leben etwas leichter machen. Deshalb ist es für Josy verwirrend, als sie Leo trifft, denn er bringt ihre Gefühlswelt total durcheinander und die Erklärung dafür stellt ihr Weltbild auf den Kopf. Leo hat sein Schicksal irgendwie akzeptiert, weil er weiß, was passieren wird, als er Josy trifft und ihre Seele erkennt. Er weiß, dass der Tod auf ihn wartet, aber er will nicht von Josy getrennt sein und kann es auch nicht, weil sie sich wie Magneten anziehen, auch wenn es seiner Seele schadet. Jenn Roberts hat hier eine gefühlvolle und entspannte Geschichte geschrieben, voller Emotionen und Selbstakzeptanz. Die Spannung bleibt durch die Geheimnisse um den Fluch erhalten und die Funken zwischen Josy und Leo fliegen von Anfang bis Ende. Außerdem passen die spicy Szenen perfekt zum Buch und die Anziehung zwischen den beiden ist wirklich spürbar. Und ich fand es sehr interessant, dass die Geschichte auf Heinrich Heines Gedicht "Der Asra" basiert und darauf aufgebaut ist. Gegen Ende erhöhte sich die Spannung für mich sogar noch stärker und es wurden einige offene Fragen geklärt, die sich beim Lesen aufgetan hatten. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass die Story an der Stelle noch etwas mehr ausgebaut worden wäre, weil nicht alle meine Fragen beantwortet wurden, aber das ist meine subjektive Sichtweise. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf Band 2, in dem es um Leni geht! Fazit: Dieses Buch bietet eine fesselnde Geschichte über Liebe, Schicksal und Selbstakzeptanz. Mit einer gelungenen Mischung aus Emotionen, Fantasy und Spannung, sowie einer unerwarteten Verbindung zu Heinrich Heine, ist es für mich ein Werk, welches ich allen weiterempfehlen kann, die auch ruhigere Storys mögen.
Das Buch ist wirklich emotional und packend. Und auch hier trifft Romance auf Fantasy.
Band 2 hat mich echt gepackt! Jenn Roberts hat hier so viel Tiefe und Emotion reingepackt, was ich so nicht erwartet habe. Man kann den Teil auch ohne den ersten lesen, aber um das große Ganze zu verstehen, sollte man schon mit Band 1 anfangen. Diesmal dreht sich alles um Leni, die total anders ist als ihre Schwester Josy. Sie ist zwar auch Studentin, aber kein Fan von Blut, deshalb studiert sie Germanistik statt Medizin wie Josy. Leni ist eher entspannt und nimmt das Leben nicht so schwer. Das ändert sich aber schlagartig, als sie David trifft. Die Entwicklung hat mich echt überrascht. Aus einer süßen Liebesgeschichte wird plötzlich ein Drama. Leni kämpft um Davids Leben, weil sie zusammengehören, weil sie ohne ihn nicht mehr sein kann und weil sie das Schicksal für sehr ungerecht hält. Sie erlebt Rückschläge und sucht verzweifelt nach Lösungen, dabei spielt auch ihr Erbe eine wichtige Rolle. Jenn Roberts hat mich wirklich überzeugt. Ihr Schreibstil ist flüssig und die Geschichte wird so lebendig erzählt, dass ich irgendwann nicht mehr meine Tränen zurückhalten konnte. Auch wenn Jenn versucht, die Stimmung aufzulockern, hat mich dann doch eine gewisse Schwere ergriffen, weil ich mich gefragt habe, wie ich an Lenis Stelle reagiert hätte. Es ist eine Mischung aus Romance und Fantasy, wobei Leni den größten Teil der Fantasy erlebt und manchmal Schwierigkeiten hat, Realität und Traum zu unterscheiden. Es tauchen auch wieder Charaktere aus Band 1 auf, was Sinn macht, weil die Zwillinge denselben Freundeskreis haben. Die spicy Szenen fand ich wundervoll und passend zur Geschichte. Oh, und fast hätte ich es vergessen: Auch hier gibt es wieder Bezüge zu Heinrich Heine, diesmal zum Gedicht "Die Loreley". Fazit: Band 2 hat mich richtig mitgerissen, vor allem dank der Tiefe und Emotionalität, die Jenn Roberts geschaffen hat. Ihre lebendige Erzählweise und die gelungene Mischung aus Romance und Fantasy haben mich begeistert. Ich kann für dieses Buch eine klare Leseempfehlung geben.
So schön
Zugegeben, am Anfang hatte ich wirklich ein wenig Angst, dass das Buch doch nicht meinen Geschmack trifft, da es ziemlich kitschig, meiner Meinung nach, war. Allein wie sich Leo und Josy kennengelernt haben war sehr klischeehaft, obwohl es an der Stelle auch wieder lustig war, da Josy selbst gesagt hat, wie kitschig es ist. Das hat die Situation für mich noch irgendwie gerettet. Ich bin eben kein klassischer Romanceliebhaber. Dennoch hat mich der Schreibstil der Autorin sehr beflügelt und ich war trotz allem gespannt, was noch kommen wird - allein dem Klappentext nach zu urteilen. So habe ich weitergelesen und habe mich sehr schnell doch in die Handlung verliebt. Josy ist eine so sympathische, tuffe und selbstbewusste Frau und Leo ist einfach so süß. Zudem wurde es wirklich spannend, weil ich unbedingt wissen wollte, was das für ein Fluch ist, der die beiden von einander trennt. Umso schlechter es Leo gibt, umso spannender wurde es. Ich war hin und weg und hatte das Buch innerhalb von drei Tagen gelesen. Nichtsdestotrotz fand ich das Ende noch etwas unverständlich, weil ich den Fluch bis zu Letzt nicht ganz verstanden habe. Dennoch war es ein sehr schön geschriebenes und emotionales Ende, sodass ich gespannt bin auf Teil 2 und Teil 1 somit sehr empfehlen kann, insbesondere jedem Romanceliebhaber;)

Fesselnd. Romeo & Julia Vibes
Josy ist Medizinstudentin und auf dem Weg zu ihrem Praktikum, rennt sie in Leo rein und verschüttet ihren Kaffee. Josy kann seitdem nicht mehr aufhören an ihn zu denken, nur warum? Beide begegnen sich immer wieder per Zufall und auch Leo kann nicht aufhören an sie zu denken. Doch der Kontakt zu Josy ist für Leo sehr gefährlich, denn es lastet auf Leo’s Familie seit Jahrhunderten ein Fluch. Und sie müssen sich voneinander entfernen um die andere Person zu schützen. Beide müssen sich mit der Frage auseinandersetzen: „bist du bereit für die Liebe deines Lebens zu sterben?“ Und können sie den Fluch umgehen oder gar brechen? Der Schreibstil der Autorin ist so gut, dass du dir alles vorstellen kannst, er aber nicht so intensiv ist, dass es dir deine eigene Fantasie raubt. Und auch die Protagonisten waren mir sehr sympathisch. Ich freue mich auf die Fortsetzung im Band 2.
Mir hat das Buch gut gefallen, besser als Band 1
Mir hat Band 2 der Fateful Dilogie sehr gut gefallen. Ich mochte Leni, aber auch alle anderen Protagonisten, die man zum Teil ja schon von Band 1 kennt, sehr gerne. Mal wieder ist alles sehr geheimnisvoll, obwohl wir ja von Band 1 schon wissen, dass nicht alles mit rechten Dingen (übernatürlich) zugeht, bei den Zwillingen und sie etwas besonderes sind. Doch ist es bei Leni nun in Teil 2 etwas anders. Sie trifft ihren "Freund" immer im Traum. Erst nach einiger Zeit wird klar, warum das so ist. Nachdem Leni verzweifelt, gerät sie an einen geheimnisvollen "Charakter". Von ihm bekommt sie eine Taschenuhr. Sie fängt an durch die Zeit zu reisen, will das Schicksal aufhalten. Doch immer wieder kommt alles anders. Sie erlebt verschiedene Wirklichkeiten. Auch für mich als Leserin war irgendwann das ganze ein wenig durcheinander, genauso wie für die Protagonistin Leni, die nicht mehr wusste, was ist Wirklichkeit, was ist Traum, in welcher Zeit ist sie usw... Band 2 war jetzt, nach Band 1 so komplett anders als erwartet, auch mit der geheimnisvollen Melodie, um die es geht. Aber trotzdem hat mir Band 2 besser gefallen, als Band 1. Mit dem Thema Tod eines geliebten Menschen, war Band 2 sehr emotional, so, dass auch mir einmal die Tränen kamen beim Lesen. Die ganze Zeit schien es, dass Band 2 kein Happy End, sondern ein bittersüßes Ende nehmen wird. Aber auch Band 2 hat ein gutes Ende, wenn auch etwas anders als erwartet. Ich habe mich sehr für Leni und auch für David am Ende gefreut, dass doch noch alles gut wurde.
Zeitreisen und Herzzerreißend
Würdest du zulassen, dass du alles verlierst nur damit deine große Liebe leben kann? Nachdem es in Band 1 um Josy ging, geht es in Band 2 um ihre Zwillingsschwester Leni. Leni macht mit ihren Mädels einen Urlaub. Dort trifft sie in einer Bar auf David, von dem sie seit dem ersten Blick angezogen fühlt. Auch David spürt diese Verbindung. Und so vereinbaren sie, sich in Berlin am Brandenburger Tor wieder zu treffen. Doch David kam nicht. Durch einen Zeitungsartikel fand Leni heraus, dass David verstarb. Leni findet einen Weg in die Zeit zurück zu reisen. Sie versucht dem Schicksal zu umgehen und einen anderen Weg zu finden. Nur ist es ihr möglich so David zu retten? Wie auch in Band 1, mag ich den Schreibstil der Autorin unfassbar gerne. Diese Bücher lassen sich so flüssig lesen und man wird wie in einem Bann gezogen und kann nicht aufhören. Auch hier waren mir die Protagonisten so so sympathisch. Diese Dilogie ist eine klare Leseempfehlung und verdient viel mehr Aufmerksamkeit
Zuckersüß und herzzerreißend
Nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat, war klar, dass ich auch unbedingt Band 2 lesen muss. Zugeben, ich mag es lieber, wenn es mir Slow Burn ist und das war wirklich sehr fast burn. Aber es hat hier perfekt zur Storyline gepasst, weshalb ich es nicht weiter tragisch oder kitschig fand. Wie in Band 1 hate ich auch dieses Mal absolut keine Ahnung, wie Leni David vor dem Tod bewahren kann und habe richtig mitgefiebert, wie es wohl ausgeht. Und Mal ehrlich: Jenn versteht es, ihre Leser nervös zu machen, sehr, sehr nervös. Ich hatte schon mit keinem Happy End mehr gerechnet ... Aber von der Spannung im Buch und den süßen Charakteren abgesehen, liebe ich auch Jenns Schreibstil. Er ist flüssig, mitreißend und vor allem sehr emotional. Sie benutzt oft Sätze, die mir aus einem bis drei Worte bestehen und schafft es so, einen vollkommen in die Gefühlswelt eintauchen zu lassen. Wirklich sehr schön! Durch die (Spoiler!) ganzen Zeitreisen die Leni allerdings unternimmt, war ich teilweise echt verwirrt, doch das hat sich zum Ende hin zum Glück wieder gelegt. Ich mochte die Fateful Dilogie von Jenn Roberts jedenfalls sehr und kann sie jedem Romantiker und Romantasyliebhaber ans Herz legen!

Ein schöner, süßer Liebesroman für zwischendurch, ohne viel Drama, damit meine ich Missverständnisse und Zickereien zwischen den Protas. Hier gibt es ein anderes Drama.
Mir hat das Buch an sich ganz gut gefallen, es war schön locker leicht zu lesen, da es schön flüssig geschrieben wurde. Nur war es die meiste Zeit, dass es nur so vor sich hin lief, viel Alltag der Protagonisten und normalerweise mag ich das, aber diesmal bei diesem Buch zog es sich irgendwie etwas. Es gibt keine großartigen Twists, dass es zwischendurch mal spannend wird und dann wieder entspannt ist, sondern läuft mehr vor sich hin, aber ab über der Hälfte des Buches (ca 60%) fängt es langsam an, spannender zu werden und dann vor allem zum Schluss (ab 90% in etwa). Denn dort wächst der Fantasy ("übernatürliche") Anteil der Geschichte. Alles in allem ist es jedoch ein schöner, süßer Liebesroman für zwischendurch, ohne viel Drama, damit meine ich Missverständnisse und Zickereien zwischen den Protas, denn hier gibt es ein ganz anderes Drama, welches sich ziemlich am Ende des Buches abspielt.

Ein schöner, süßer Liebesroman für zwischendurch, ohne viel Drama, damit meine ich Missverständnisse und Zickereien zwischen den Protas. Hier gibt es ein anderes Drama.
Mir hat das Buch an sich ganz gut gefallen, es war schön locker leicht zu lesen, da es schön flüssig geschrieben wurde. Nur war es die meiste Zeit, dass es nur so vor sich hin lief, viel Alltag der Protagonisten und normalerweise mag ich das, aber diesmal bei diesem Buch zog es sich irgendwie etwas. Es gibt keine großartigen Twists, dass es zwischendurch mal spannend wird und dann wieder entspannt ist, sondern läuft mehr vor sich hin, aber ab über der Hälfte des Buches (ca 60%) fängt es langsam an, spannender zu werden und dann vor allem zum Schluss (ab 90% in etwa). Denn dort wächst der Fantasy ("übernatürliche") Anteil der Geschichte. Alles in allem ist es jedoch ein schöner, süßer Liebesroman für zwischendurch, ohne viel Drama, damit meine ich Missverständnisse und Zickereien zwischen den Protas, denn hier gibt es ein ganz anderes Drama, welches sich ziemlich am Ende des Buches abspielt.

WOW Die Geschichte ist wunderschön. Es haben mich viele Tränen gekostet aber es war wunderschön. Ich würde es noch einmal lesen. 🩵
Spannende Liebesgeschichte mit einem nicht ganz so schönem Schicksal
Was würdet Ihr tun, wenn ihr eich verliebt und euch nicht von einnder trennen könnt? Jedoch eure Liebe Ihn umbringt. Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihr. Sie will die Liebe nicht aufgeben und geht sogar nach Jemmen um Leo‘sleben zu retten. Doch Tage später treffen Sie sich wieder und auch diesmal endete es nicht gut Leo landet im Krankenhaus und liegt im sterben. Ob sie es doch schafft ihn zu retten?