Florida Falcons - Play me hard (Die Florida-Falcons-Football-Reihe 1)

Florida Falcons - Play me hard (Die Florida-Falcons-Football-Reihe 1)

E-Book
4.341

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
297
Preis
4.99 €

Beiträge

19
Alle
4

Ich habe mich schon sehr auf das Buch gefreut, da ich bereits ein anderes Buch der Autorin „Chaos in my mind“ sehr geliebt habe. Dabei handelte es sich um ein Dark Romantasy, diesmal entführt uns die Autorin in die Welt des Footballs. Kayla hatte vor 7 Jahren einen One-Night-Stand mit dem attraktiven Footballspieler Simon. Es war in einem Club und sie maskiert. Heute 7 Jahre später kehrt Kayla zurück in ihre Heimatstadt, da ihr Vater schwer krank im Krankenhaus liegt. Doch Kayla kommt nicht allein zurück, an ihrer Seite ist ihre 6 Jahre alt Tochter Zoey. Zoey und Simon wissen nichts voneinander. Die Beiden sind sich nie begegnet und auch Kayla und Simon sind sich nach dieser einen Nacht nie wieder begegnet. Kayla hat dabei ihr Bestes gegeben, dass es bei dieser einen Begegnung bleibt, denn ein Frauenheld soll nicht ihre kleine Familie auf den Kopf stellen. Zurück in Clearwater, in dem sich auch das Stadion der Florida Falcons befindet, begegnet sie unweigerlich Simon. Doch dieser erkennt sie nicht wieder und möchte die widerspenstige Frau, die ihm einen Korb gibt, unbedingt für sich gewinnen. Kayla möchte genau das nicht. Doch durch ihren neuen Job als Grafikerin für die Florida Falcons begegnen sich die Beiden immer wieder und auch Zoey trifft auf Simon. Der Anfang von „Florida Falcons“ ist sehr schnell. Man merkt das der Fokus auf der Gegenwart liegt und die Vergangenheit dennoch zwei Kapitel bekommen soll. Simon war mit in den ersten zwei Kapiteln nicht wirklich sympathisch. Ich empfand sein Verhalten mehr als übergriffig, doch im Laufe des Buches wurde es mir dann doch sympathisch. Er ist so viel mehr als was die Medien aus ihm machen. Er ist einfühlsam, sympathisch, kinderlieb und hat das Herz am richtigen Fleck. Kayla konnte ich oft leider nicht ganz so nachvollziehen, da ich aber nicht in ihrer Position bin und nie war, war das in Ordnung für mich. Sie möchte ihre Familie, ihre Tochter Zoey, beschützen und möchte nur das Beste für sie. Zoey ist ein absoluter Sonnenschein und sehr reif für ihr alter. Ich habe sie schnell in mein Herz geschlossen und ich habe es geliebt, wie sie Simon und die komplette Florida Falcons Footballmannschaft um den kleinen Finger gewickelt hat. Ich mochte die drei zusammen wirklich gerne. Sie verbringen immer mehr Zeit miteinander und sind einfach so zuckersüß zusammen. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin Kari Tenero bin ich nur so durch die Seiten geflogen. So konnte ich das Buch tatsächlich in einem Rutsch beenden, weil ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die Autorin schafft es einen zu fesseln. Am Ende hätte ich mir ein paar mehr Seiten gewünscht, denn das Ende kam so für mich leider ein wenig plötzlich. Aber vielleicht liegt das auch einfach nur an mir, weil ich die Geschichte noch nicht loslassen wollte. Ich freue mich riesig auf den nächsten Band der „Die Florida Falcons Football“-Reihe. Kari Tenero kann nicht nur Dark Romantasy schreiben, sondern auch Sportsromance. „Florida Falcons – Play me hard” ist eine süße Liebesgeschichte, die ich in einem Rutsch beenden konnte.

Post image
3

Ok für zwischendurch, stärkerer Beginn. Schwächeren Ende. Es ging gleich mit ordentlich Spice los. Ich hatte ein bisschen Angst, dass es so bleibt, aber das war zum Glück nicht der Fall. Kayla ist alleinerziehende Mana der kleinen, zuckersüßen Zoey. Sie ist eine starke Persönlichkeit, leider hat sie mich manchmal ziemlich genervt. Simon als männlicher Hauptprotagonist war mir dafür sehr sympathisch. Leider konnte es mich nicht so richtig catchen, was nicht am Schreibstil lag, der hat mir nämlich sehr gut gefallen. Aber zum Ende hin, war es für meinen Geschmack einfach zu viel Drama.

5

Emotionsgeladener Auftakt

Klappentext: »Die Welt liegt ihm zu Füßen, doch er will sie. Kayla kehrt in ihre Heimatstadt zurück, weil ihr Vater schwer erkrankt. Dort trifft sie auf Simon Tampa, Star-Footballspieler und Vater ihrer Tochter Zoey. Er weiß nichts von Zoey, denn Simon und Kayla verbindet nur ein One-Night-Stand. Und sie hatte sich geschworen, dem Frauenschwarm aus dem Weg zu gehen. Doch Simon erkennt Kayla nicht wieder und will die schöne Frau für sich gewinnen.
Als Kayla einen Job als Grafikerin für die Florida Falcons annimmt, trifft sie regelmäßig auf den attraktiven Footballspieler. Auch ihre Tochter freundet sich mit ihm an. Kann Kayla ihr Geheimnis bewahren und der schier unwiderstehlichen Anziehung widerstehen?«   Kayla ist eine taffe Single-Mom, die aus familiären Gründen in ihre Heimat zurückkehrt. Sie ist definitiv eher der Beziehungstyp, die Konsequenz ihres letzten One-Night-Stands ist inzwischen 6 Jahre alt und heißt Zoey. Kayla hat kein Interesse daran, den Vater ihrer Tochter aufzusuchen. Er steht im Rampenlicht und wechselt seine Freundinnen am laufenden Band – das ist nicht die Art von Kontinuität, welche sie sich für Zoey vorstellt. Nur blöd, wenn man ihm nach Jahren ständig über den Weg läuft und er hartnäckig versucht, bei Kayla zu landen.   Der Schreibstil ist klar und flüssig zu lesen, so dass es mir sehr leicht fiel, in die Geschichte komplett einzutauchen. Die Protagonisten sind vielschichtig und interessant. Durch ihre persönlichen Erfahrungen wurden sie zu den Menschen geprägt, die sie heute sind. Auch wenn ich manche Entscheidungen von Kayla für mich persönlich nicht nachvollziehen kann, kann ich ihr Verhalten verstehen, da es glaubhaft beschrieben wird. Die Charaktere sind liebenswert und es steckt deutlich mehr hinter der Fassade, als zunächst vermutet wird. Es gibt einiges an Emotionen zu verdauen: von Trauer, Angst, Wut über Leidenschaft und Liebe. Eine wirklich herzergreifende Sports-Romance, die mich bestens unterhalten hat! Klare Leseempfehlung und 5 von 5 Footballs!

3.5

Schönes Buch für Zwischendurch!

Rezension zu Florida Falcons - Play me hard 🏈🤍 [unbezahlte Werbung | Rezensionsexemplar] Buch: Florida Falcons - Play me hard Reihe: Florida-Falcons-Football-Reihe Seiten: 297 Taschenbuch: 11,99€ E-Book: 4,99€ Das Buch hatte einige Höhen und Tiefen. Der Anfang und das Ende waren relativ abrupt, was ich als unangenehm empfand. Besonders der Start war verwirrend und durch die Anmachsprüche etwas unangenehm. Die Protagonistin Kayla widersprach sich selbst, was ihren Charakter weniger glaubwürdig machte. In der Mitte fand ich jedoch eine angenehme Lesephase, die mich wieder mehr in die Geschichte hineinzog. Trotz der Schwächen zu Beginn und am Ende hat mir das Buch insgesamt gefallen. Es eignet sich gut als Buch für zwischendurch. Der Schreibstil der Autorin war flüssig und angenehm, was es mir ermöglichte, das Buch schnell zu lesen. Ein weiterer Vorteil der Reihe ist, dass die Bücher unabhängig voneinander lesbar sind. Fazit: Ein unterhaltsames Buch mit einigen Schwächen, das sich gut für entspannte Lesestunden eignet.

Schönes Buch für Zwischendurch!
4.5

》𝐹𝑙𝑜𝑟𝑖𝑑𝑎 𝐹𝑎𝑙𝑐𝑜𝑛𝑠/ 𝐾𝑎𝑟𝑖 𝑇𝑒𝑛𝑒𝑟𝑜/ 𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛 《 Klappentext in den Kommentaren Ein neuer Tag, eine neue Sportromance. Da ich von Kari bis jetzt jedes DarkRomance Buch gelesen & geliebt habe, durfte natürlich auch ihr neuestes Werk nicht ungelesen bleiben. Ja, Romance ist meist nicht so meins & mir fehlt oft die Spannung in den Büchern. Auch hier war es eine Sportromance, bei der man vom Klappentext her genau wusste was einen erwartet. & Kari like habe ich noch mit einer prise Spice & Humor gerechnet. "𝑆𝑒𝑖𝑡𝑑𝑒𝑚 𝑚𝑖𝑟 𝑀𝑎𝑡𝑡ℎ𝑒𝑤 𝑆𝑖𝑙𝑣𝑒𝑟 𝑏𝑒𝑖𝑚 𝐻𝑢𝑛𝑑𝑒𝑟𝑡𝑚𝑒𝑡𝑒𝑟𝑙𝑎𝑢𝑓 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝑠𝑒𝑐ℎ𝑠𝑡𝑒𝑛 𝐾𝑙𝑎𝑠𝑠𝑒 𝑖𝑛 𝑑𝑖𝑒 𝐹𝑒𝑟𝑠𝑒 𝑔𝑒𝑡𝑟𝑒𝑡𝑒𝑛 𝑖𝑠𝑡 𝑢𝑛𝑑 𝑖𝑐ℎ 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑎𝑢𝑓 𝑑𝑒𝑟 𝐿𝑎𝑢𝑓𝑏𝑎ℎ𝑛 𝑙𝑎𝑛𝑔𝑔𝑒𝑙𝑒𝑔𝑡 ℎ𝑎𝑏𝑒, 𝑤𝑎𝑟 𝑖𝑐ℎ 𝑚𝑖𝑟 𝑠𝑖𝑐ℎ𝑒𝑟, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑚𝑖𝑟 𝑑𝑎𝑠 𝑇ℎ𝑒𝑚𝑎 𝑆𝑝𝑜𝑟𝑡 𝑃𝑟𝑜𝑏𝑙𝑒𝑚𝑒 𝑏𝑟𝑖𝑛𝑔𝑒𝑛 𝑤𝑖𝑟𝑑." Und genau das habe ich bekommen! Eine süsse Sportromance, spice, Humor & den Found Family trope. Was das Buch von anderen gehypten Sportromance Büchern unterscheidet? Tja ganz einfach, die Geschichte wird auf knapp 400 Seiten erzählt und enthält trotzdem alles, was so eine Geschichte für mich braucht. Ich brauche keine 600 Seiten BlaBlaBla... Das Buch hat keine unnötigen Längen & konzentriert sich auf eine bekannte aber gute Storyline. Wer also eine gute Sportromance sucht, wird hier definitiv fündig. Leseempfehlung mit 4,5/5⭐️

Post image
5

Ich liebe Sportromance, egal mit welcher Sportart. Ein toller Nebeneffekt sind die heißen Männer. Und Simon und seine Kollegen sind schon Prachtexemplare. Kein Wunder also, dass Kayla ihm damals während des Studiums für eine Nacht verfallen ist. In dieser Nacht ist Zoey entstanden und ich muss sagen, sie ist der kleine Star der Geschichte. Weil Kaylas Vater im Krankenhaus liegt und ihre Schwester Unterstützung braucht, zieht sie mit ihrer Tochter in ihre Heimat zurück. Als sich nach vielen Absagen die Chance auftut, bei den Florida Falcons als Grafikerin zu arbeiten, sagt sie zu. Denn da wird sie ja mit den Spielern so gut wie nicht in Berührung kommen. Zu früh gefreut. Denn Simon hat Gefallen an ihr gefunden und lässt nichts unversucht, um sie von sich zu überzeugen. Egal ob auf dem Spielfeld, mit Besuchen in ihrem Büro oder mit Besuchen im Blumenladen ihrer Schwester, wo sie aushilft. Und als er dann auch noch Zoey kennenlernt, ist es vollends um ihn geschehen. Aber Kayla hält ihn weiterhin auf Abstand und wahrt ihr Geheimnis. Doch sie hat die Rechnung ohne Simons Teamkameraden gemacht. Ihr habt Lust auf ein paar schöne, gemütliche Lesestunden? Dann holt euch dieses Buch! Es gibt nur eine traurige Szene und sonst kein unnötiges Drama. Ich habe die Geschichte wirklich gerne gelesen und Simon und Kayla sehr gemocht. Beide waren mir sehr sympathisch und Zoey ist einfach ein Sonnenschein – auch wenn sie erst etwas auftauen musste. Der Schreibstil ist sehr angenehm, sehr locker und flüssig zu lesen.

Post image
5

Ein One Night Stand verändert alles In dem Buch Play me hard (Florida Falcons Football1) von Kari Tenero, geht es um Kayla, welche für ihre Mitbewohnerin Tiffany in einem Partyklub einspringt in dem diese arbeitet. Kayla würde nie dort arbeiten, aber ihre Mitbewohnerin ist krank und deswegen hilft sie ihr aus. Simon feiert mit seinem Team den Sieg in genau diesem Klub und nachdem er ein Tablett mit Getränken umgeworfen hat, darf er sich oben mit Kayla sauber machen. Natürlich kommt es nicht dazu und beide schlafen miteinander. Mehrere Jahre später trifft sie wieder auf Simon und er auf sie. Sie erkennt ihn wieder, er aber nicht sie und flirtet sie natürlich an. Eigentlich will sie nichts mit ihm zutun haben, aber Simon und das Schicksal haben andere Ansichten. Meine Meinung: Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Der Schreibstil ist leicht und verständlich geschrieben. Die Autorin hat mal eine etwas andere Story erzählt. Sonst geht es immer darum, das sich zwei Personen kennenlernen und dann Sex miteinander haben usw., aber in der Geschichte ist es diesmal anders. Erst lernen sie sich kurz kennen, aber eher flüchtig und dann haben sie Sex miteinander und dann springen wir 7 Jahre in die Zukunft und dann beginnt die Geschichte erst so richtig und die Protagonistin hat ein sechsjähriges Kind. Dadurch das die Geschichte so anders ist, fand ich sie mal interessanter und spannender. Kayla, die Mutter ist nämlich taff und versucht eine gute Mutter für ihr Kind zu sein. Simon dagegen ist von Außen gesehen ein Aufreißer und Macho, aber eigentlich will er etwas ganz anderes. Gleichzeitig geht es in der Geschichte viel um das Thema Rugby und wie es gespielt wird, sowie um Grafikdesign, aber das nur am Rand, weil Kayla in dem Beruf arbeitet. Dazu kommt noch das Thema Tod, Krankenhaus und Trauer, welches kurz behandelt wird. Fazit: Eine mal etwas andere Geschichte, aber trotzdem mit viel Romance und einer starken Protagonistin, die nur das gute für ihr Kind will.

4

Sportsromance

Kayla kehrt in ihre Heimatstadt zurück weil ihr Vater schwer krank ist. Dort trifft sie Simon wieder, Footballer und Vater ihrer Tochter. Doch der weiß davon nichts. Eine süße Second Chance Story, die heiß beginnt und dann Slowburn weitergeht. Ich mochte die Charaktere, den Schreibstil und den Football sowieso. "Das ist einfach nicht meine Sportart. Sie ist ohrenbetäubend....jeder Spielzug wirkt so. Als ob ein Haufen Hühner von einer Seite zur anderen rennt und dem Wurm in Form eines elliptischen Balls hinterherjagt." Ich habe ja immer noch keine Ahnung wie Football funktioniert. Liebe es aber darüber zu lesen. 😅

5

Klasse Auftakt

Rezension Kayla springt für eine Freundin ein und arbeitet für einen Abend im Black Saphire, einem Club. Das dieser Abend ihr weiteres Leben so dermaßen verändern wird, damit hat sie nicht gerechnet. Auch nicht, das sie sieben Jahre später, zurück in ihre Heimatstadt zieht und genau dem Mann begegnet den sie nicht wiedersehen wollte. Doch das Schicksal hatte da wohl einen anderen Plan für sie vorgesehen. Nachdem ihr Dad wegen eines Schlaganfalls ins Krankenhaus muss, entscheidet Kayla, ihrer Schwester in ihrem Geschäft unter die Arme zu greifen.Sie ist auch zurück, um bei ihrem Vater zu sein, der ihr immer helfend zur Seite stand. Nach ihrem Abschluss im Bereich Mediengestaltung, mit Schwerpunkt Grafikdesign bekommt sie eine Chance auf einen Job.Mit einem gewaltigen Haken.Doch sie braucht eine Arbeit und so geht sie den Vertrag ein. Grafikerin für die Florida Falcons. Das sie dort Simon begegnen wird, obwohl sie ihn bisher meiden konnte, ist ihr bewusst. Und das Aufeinandertreffen lässt nicht lange auf sich warten und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Ich habe schon einige Geschichten von Kari gelesen, allerdings in anderen Genre.Bisher war ich immer begeistert, und auch jetzt bin ich richtig glücklich, ihren ersten Sportromance zu lesen.Denn auch hier hat sie sowas von abgeliefert.Die Protagonisten waren mir sofort sympathisch und authentisch dargestellt. Kayla, ich mochte sie sofort.Ihren Willen alles allein zu bewältigen, als Alleinerziehende, dann ihren Job und die Kraft, die sie inne hat, als ihr Vater im Krankenhaus liegt.Simon, auf den ersten Blick könnte man meinen, ein Frauenheld, der nichts anbrennen lässt.Doch wenn man einen weiteren Blick auf ihn wirft, ändert ,am schnell seine Meinung.Wie er mit Kayla und insbesondere Zoey umgeht ist herzerwärmend und wirklich nur Zucker. Auch wenn Kayla nur widerwillig ihm Raum zugesteht, letzende ist da diese Anziehungskraft, die sie nicht leugnen kann. Und Zoey….meine Güte, so eine redegewandte, fröhliche junge Dame. Eine klasse Geschichte, mit glücklicherweise wenig Drama, dafür mit ganz viel Herz.

Klasse Auftakt
5

Sturkopf trifft auf heißen Quarterback

Hui, Sportsromance von Kari und mal nicht dark oder emotional 🏈 Ähm, wer jetzt denkt, juhuuu keine Dramen oder dergleichen. Öhm nö, dem muss ich leider sagen. Weit gefehlt, denn auch Simon und Kayla werden von Frau Autorin genau wie wir Lesenden in Florida Falcons mal wieder durch die Gefühlsachterbahn gejagt. Wobei, Kayla da mit ihrem sturen - für mich nicht immer ganz nachvollziehbaren - Denken und Handeln nicht ganz unschuldig an diesen Wirrwarr ist und wie der Untertitel Play me hard auch so schön sagt, es wird teils emotional hard und dennoch pulserhöhend sweet. Himmel, die Frau macht mich wahnsinnig und doch lieb ich diese Geschichte. Finde die Vibes darin einfach nur Zucker. Genau wie die Figuren und das passiert tatsächlich hier auch mit einer ganz normalen Alltagsgeschichte, ohne dass da ein Mafiaboss um die Ecke kommt oder sich gleich mehrere Herren auf die absolut starke Protagonistin stürzen. Wobei Kayla ja laut Coach Jim mehr Eier in der Hose hat, wie einige seiner Jungs auf dem Spielfeld. Nein, in diesem ersten Band kriegen wir zwar jede Menge Gefühle, Missverständnisse und einen verletzten Sturkopf zu lesen, dennoch hat Kari dies in einem tollen Stil verpackt, so dass es einfach nur Spaß macht zu lesen und ich nun absolut gespannt bin, welche Geschichte uns da demnächst in der zweiten Runde auf dem Spielfeld der Falcons so erwartet.

Sturkopf trifft auf heißen Quarterback
5

Grandioser Auftakt mit Erotik, Spannung und Emotionen

Gelungener Auftakt in eine vielversprechende Reihe. Das Buch beginnt heiß und mit einer ordentlichen Portion S€x. Aber nein, wir haben hier kein Smut Buch. Es folgt Handlung und Gefühl. Die Charaktere sind fantastisch dargestellt und man kann sich absolut in sie hinein versetzen, ihr Handeln nachempfinden. Sehr sympathisch, dass die HauptProta so gar keine Ahnung von Football hat und eher in den Sport reinstolpert. Es wird auch nicht so getan, als wenn sie Ahnung davon hätte - was es absolut authentisch und liebenswert macht. Eine absolut unerwartete traurige Wendung kurz vor Schluss haben bei mir ein paar Tränchen laufen lassen. Tracey hat mich genervt, Zoey absolut verzückt und mit Jim würde ich gern mal ein Bier trinken gehen. Wer welche Rolle in dieser Geschichte spielt? Lest selbst ☺️

5

Super hotter One-Night-Stand dem ich auch wieder begegnen wollen würde

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Cover, Titel und Klappentext haben mich super neugierig gemacht. Cover: Das Cover mit dem Football-Spieler ist super hot. Es ist sehr passend und auch die Farben passen gut dazu. Man erkennt definitiv um welches Genre es sich handeln muss. Inhalt: Während eines One-Night-Stands mit dem Star-Quarterback der Florida Falcons entstand Kayla's Tochter Zoey. Jahre später erkrankt Kayla's Vater, sodass sie und Zoey zurückkehren muss in ihre Heimatstadt. Als sie sich begegnen, fliegen direkt wieder die Funken, allerdings will sich Kayla von ihm fernhalten, denn er weiß nicht, dass er Zoey's Vater ist. Handlung und Thematik: Eine mitreißende Sports Romance, bei der der Abschied direkt schmerzt. Eigentlich bin ich kein Sports-Romance-Fan, ich habe mich jedoch ran gewagt in der Hoffnung, dass ich nicht zu viel Hintergrundwissen brauche und ich hatte recht. Der Sport kommt zwar nicht zu kurz, aber auch als Laie versteht man in etwa um was es geht. Ein One-Night-Stand der keiner bleibt ist natürlich das ideale Thema für eine durchgehend spannende Handlung. Charaktere: Die Protagonistin war mir auf Anhieb sympathisch. Kayla ist eine starke und unabhängige alleinerziehende Mutter, die für sich und ihre Tochter kämpft. Die Situation um ihren Vater und der Umzug in eine andere Stadt gehen an ihr jedoch nicht spurlos vorbei. Gut dass es da einen hartnäckigen, sexy Quarterback gibt, der um das Herz von ihr und ihrer Tochter kämpft. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist wirklich sehr schön und alle sind sehr authentisch. Es fühlt sich an als wären sie auf die wenigen Seiten des Buches meine Freunde geworden und der Abschied schmerzt etwas. Schreibstil: Durch den flüssigen und einfachen Schreibstil kommt man schnell ins Buch und wird gar nicht mehr losgelassen. Ich habe dieses Buch an einem Tag inhaliert und konnte nicht genug davon bekommen. Die Charaktere sind sehr authentisch und ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Das Setting ist ansprechend und die Handlung durchgehend mitreißend. Eine wirklich gelungene Sports-Romance! Das Buch ist unabhängig von den anderen Reihen-Teilen lesbar. Persönliche Gesamtbewertung: Super schöne Sports-Romance, die man auch als Football-Laie lesen kann. Ich habe mich verliebt! Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Romance-Fans. Serien-Reihenfolge: 1. Florida Falcons - Play me hard 2. Florida Falcons - Play me dirty 3. Florida Falcons - Play me hot

4

Traummann auf Umwegen

Kayla zieht nach einem Schicksalsschlag von Detroit zurück in ihren Heimatort. Um das Leben für Sie und ihre Tochter Zoey finanzieren zu können und ihrer Schwester Stefanie finanziell auszuhelfen, ist sie auf der Suche nach einem Job als Grafikerin. Doch diese Suche wirft sie unvermittelt sieben Jahre zurück. Sie blickt in die selben Augen, die sie seit Jahren zu vergessen versucht. Emotionen Pur und die zweite Chance. Durch die Schreibweise der Autorin, schließt man die Hauptcharaktere schnell in sein Herz. Kayla, die alleinerziehende Mutter einer wundervollen kleinen Tochter. Stark, Intelligent, aber auch verschlossen und vorsichtig. Simon, der super erfolgreiche Sportler. Witzig und charmant, der Macho-Typ. Aber das alles - nur Fassade. Die Geschichte wird aus der Sicht von Kayla und Simon erzählt, was aber ganz klar durch Überschriften, am Anfang der Kapitel, getrennt ist. Durch diese Erzählweise, konnte man in die Köpfe von beiden hineinschauen und mitfühlen. Ein großes Plus! Es gab Höhen, aber auch Tiefen, was Geschichten im allgemeinen für mich immer authentischer wirken lässt, denn das Leben kann nicht immer nur perfekt sein. Von mir - eine ganz klare Leseempfehlung. Schaut auf jeden Fall mal bei Simon und Kayla vorbei und begleitet sie, auf ihrem steinigen Weg zum Glück. 🍀 „Ich habe Interesse an ihrem Leben. Bei ihr fühlt sich der Rest nur wir die beste Zugabe der Welt an“

4

Alles in allem eine schöne, gut zu lesende Story.

Die Geschichte zwischen Kayla und Simon wird lebendig und gefühlvoll geschrieben. Ich bin einfach durch die Seiten geflogen. Durch die unterschiedlichen Perspektiven gewinnt man einen guten Eindruck über die Gedanken- und Gefühlswelt der Hauptcharaktere. Die Entwicklung der beiden Charaktere hat mir sehr gefallen. Auch Zoey ist einfach zuckersüß mit ihrer kindlich reifen Art. Richtig gut hat mir auch die Gruppendynamik im Team untereinander gefallen. Die Jungs halten zusammen und helfen sich gegenseitig. Alles in allem eine schöne, gut zu lesende Story. [Werbung, Rezensionsexemplar]

Alles in allem eine schöne, gut zu lesende Story.
2.5

Leider wollte der Funke bei mir nicht ganz überspringen

In "Florida Falcons - Play me Hard" treffen wir auf Kayla und Simon. Nach einem One-Night-Stand zwischen den beiden heißt es für Kayla "Whoopsie Baby". Doch Simon ist bereits aus der Stadt und erfährt nichts davon. Kayla schafft es, ihre Tochter alleine aufzuziehen, bis sie sechs Jahre später wieder auf Simon trifft. Bei diesem Buch wollte der Funke bei mir leider nicht überspringen. Bereits zu Beginn kam mir Simon in der Situation, wie er und Kayla sich kennengelernt haben, etwas übergriffig vor. Leider konnte ich auch im weiteren Verlauf des Buches nicht wirklich warm werden mit ihm. Es fehlte mir etwas Tiefe in seinem Charakter. Obwohl es sich hierbei um eine Sportsromance handelt, habe ich das Team der Florida Falcons kaum kennengelernt und es kam kein Teamgefühl auf. Der Fokus lag sehr auf Kayla und ihrer Persönlichkeit. Sie hingegen fand ich eine sehr starke Protagonistin, die viel in ihrem Leben auf ihren Schultern trägt, besonders das Wohl ihrer Tochter Zoey. Zum Ende hin passierte alles für meinen Geschmack etwas zu plötzlich. Trotzdem freue ich mich über das Happy End der Beiden.

3.5

Nichts Neues, aber lässt sich sehr schnell lesen und ist nett für Zwischendurch! Es hat mich des Öfteren zum schmunzeln gebracht und mir sogar einmal die Tränen in die Augen getrieben, hätte ich nach den ersten drei Kapiteln nicht erwartet.

5

Wow

Willkommen in Clearwater, wo wir Kayla und Simon kennenlernen. Zum Inhalt selbst möchte ich nichts verraten und verweise euch auf den Klappentext oder noch besser, lest das Buch selbst. Ich konnte mich sofort in die Geschichte hineinfallen lassen und habe sie regelrecht verschlungen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Kari Tenero hat es geschafft, mich von der ersten Seite an zu fesseln. Die Protagonisten sind authentisch beschrieben, besonders Kayla war mir von Anfang an sehr sympathisch. Simon war anfangs etwas undurchsichtig für mich, und ich hatte Schwierigkeiten, ihn zu mögen. Doch im Verlauf der Geschichte hat sich das geändert. Warum? Das müsst ihr selbst herausfinden! Das Setting rund um die Geschichte ist perfekt ausgearbeitet und beschrieben, sodass ich mir alles lebhaft vorstellen konnte. Die Handlung zieht sich schlüssig von Anfang bis Ende hin und der Spannungsbogen bleibt konstant hoch. Eine wundervolle Geschichte mit großartigen Protagonisten und tiefen Gefühlen und Emotionen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Vielen Dank für die schöne Lesezeit. Ich vergebe gerne 5 von 5 Sternen und spreche eine klare Kauf- und Leseempfehlung aus.

5

Was soll ich sagen? I’m so in love…. Dieses Buch ist einfach sooo schön und trifft genau meinen Geschmack. Ich liebe Bücher über Footballspieler, auch wenn ich null Ahnung von Football habe, aber seitdem ich die Titans von Poppy J. Anderson gelesen habe, bin ich hin und weg. Dementsprechend hoch war auch meine Erwartungshaltung als ich mit diesem Buch angefangen habe und ich wurde nicht enttäuscht. Simon, Kayla & die anderen haben mir genau das gegeben was ich gebraucht habe: was zum Lachen, was zum Schmunzeln, was zum Aufregen (das wollen wir doch auch ab und zu dabei haben, oder😉) und viel Liebe. Ab und zu war Kayla mir etwas zu besorgt, aber da ich diese Situation (Mutter, “ungewollt alleinerziehend”) nachvollziehen kann, weiß ich das man dazu neigt übervorsichtig zu werden. Ob sie es schafft über ihren Schatten zu springen? Simon ist einfach Simon. Ich habe ihn von Anfang an gemocht. Im Laufe der Story verändert er sich so, dass Kayla wirklich “doof” wäre, wenn sie ihn nicht nehmen würde. Oder ist er doch einfach nur ein “Player”? Will er wirklich was dauerhaftes? Was passiert, wenn er erfährt, dass er Zoeys Vater ist? Für mich hat hier alles gepasst und ich hatte so einen Spaß beim Lesen, besonders wenn Zoey und das Team involviert waren. Die Jungs waren sooo süß zu ihr. Ich kann euch dieses Buch auf jeden Fall empfehlen und ich freue mich auf den nächsten Teil. Kann es kaum erwarten.

5

Woooow was für ein tolles Buch ❤️ Habe die Story so geliebt 🥰

Beitrag erstellen