Eulenschrei: Ein Fall für Carlotta Weiss und Nils Trojan - Psychothriller

Eulenschrei: Ein Fall für Carlotta Weiss und Nils Trojan - Psychothriller

E-Book
4.691

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
497
Preis
14.99 €

Beiträge

78
Alle
5

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

Ich muss gestehen "Eulenschrei" ist mein erstes Buch von Max Bentow und passenderweise ist es auch der Auftakt der "Nils Trojahn & Carlotta Weiss"-Reihe. Besser kann es ja wohl nicht starten😁 Ich habe den Psychothriller in 2 Tagen durchgesuchtet und konnte es einfach kaum weglegen. Es ist von der ersten bis zur letzten Seite nur mitgefiebert und es war einfach nur Spannung pur. Ein klasse Schreibstil und kurze Kapitel tragen zu dem genialen Lesekomfort bei. Die beiden Hauptprotagonisten sind zwar aus anderen Reihen vom Autor schon bekannt, aber ich finde man erfährt trotzdem einiges über die beiden, was mir als Einsteiger sehr gut gefallen hat. Ich muss auch sagen, die polizeiliche Ermittlungsarbeit finde ich hier sehr gut beschrieben. Besonders, wie die Kriminalpsychologin Carlotta arbeitet, ist sehr faszinierend und außergewöhnlich dargestellt. Irgendwie finde ich es ja in letzter Zeit genial, wenn die Morde nach Kindergeschichten passieren, so wie hier in dem Fall vom Lebkuchenmann. Die Morde sind sehr schön verstörend und super beschrieben. 😋 Also ich kann für dieses Buch nur eine klare Leseempfehlung aussprechen und es ist für mich sogar ein kleines Highlight. Ich kann den Autor nur noch vorwarnen, dass seine anderen Bücher jetzt nach und nach fällig sind😁

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
5

Ich liebe die Bücher rund um den Ermittler Nils Trojan. Nachdem ich Nils von Band 1 an begleite, war ich sehr neugierig, wie es mit ihm weitergeht. Auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen. Es war eine komplexe, vielseitige Story und mehreren, scheinbar unzusammenhängenden Taten. Diesmal hat Nils an seiner Seite Carlotta, die nun eine feste Rolle im Team hat. Ich muss noch etwas warm werden mit ihr, sie ist sympathisch und passt gut zu Nils, aber mit den leicht übersinnlich wirkenden Gedanken muss ich mich erst noch anfreunden. Dennoch war die Geschichte rasant und durch den angenehm flüssigen Schreibstil gut zu lesen. Der Weg zur Aufklärung der Fälle war spannend und das Ende schlüssig und gut gelöst. Es gab zusätzlich einige Passagen, die aus der Sicht einer unbekannten Person erzählt wurden und neugierig auf deren Entwicklung machten Ein spannender, gut zu lesender Thriller! Ich freue mich schon auf den nächsten Band mit Nils und Carlotta!

5

Wow, das war definitiv richtig richtig gut 🤩 Ich hatte bis jetzt noch nie zuvor von dem Autor gehört. Ich hatte das Buch zufällig im Hugendubel entdeckt und der Klappentext sprach mich auf anhieb an. Psychotherapie trifft es sehr gut und Holla die Waldfee, selbst ich bekam manchmal ein etwas mulmiges Gefühl beim Lesen 😅 Allgemein das ganze Setting und der Fall passen Top zur Halloween Zeit, aber ich möchte nich Spoilern 🤫 Das Buch war von Anfang bis Ende reinster Nervenkitzel und die knapp 500 Seiten wurden top gefüllt und es kam keine Langeweile auf👍🏻 Was ich auch wirklich herausragend fand, ist wie sich im laufe des Buches auch der gewählte Name „Eulenschrei“ ergibt 😍 Die einzelnen Plots zwischendurch haben das Buch definitiv für mich zu einem 5. Sterne Read gemacht ⭐️

5

Ein Meisterwerk

Max Bentow stellt mich vor ein Rätsel. Wie schafft man es, mit steter Regelmäßigkeit solch herausragende Thriller abzuliefern? Jedes Buch ein Knaller, auf den dann ein noch größerer Knaller folgt. Auch “Eulenschrei” kann ich wieder nur in den höchsten Tönen loben. Ein Psychothriller der Extraklasse, mit dem Bentow mich erneut komplett abgeholt und begeistert hat. . Darum geht’s: Eine Serie grausamer Morde. Zwischen den Opfern scheint es keine Verbindung zu geben - außer dass Lebkuchenmänner den Weg zu ihnen weisen. Einen entscheidenden Hinweis liefert ein verstecktes Gemälde des Malers Robert Lumen, auf dem eine mysteriöse Frau zu sehen ist. Trojan & Weiss kommen dem Täter langsam aber sicher immer näher… . “Eulenschrei” wird als Auftakt der neuen Serie um das Ermittlerduo Carlotta Weiss und Nils Trojan deklariert. Es ist ein geschmeidiger Neuanfang, denn bereits in “Engelsmädchen” dem 11. Band der Trojan-Reihe, war Profilerin Carlotta Weiss als neue Figur grandios eingeführt worden. Jetzt ermitteln Trojan & Weiss offiziell Seite an Seite. Und eins ist bereits klar: Hier hat ein unglaublich starkes Duo zusammengefunden. . “Eulenschrei” hat alles, was ein richtig guter Psychothriller braucht. Der Fall ist grausam und liefert zunächst kaum einen Anhaltspunkt für zusammenhängende Ermittlungen. In alle möglichen Richtungen verlaufen lose Fäden. Die werden dann langsam immer mehr angezogen und verdichtet sowie am Schluss kunstvoll zu einem Großen Ganzen vereint. Allein das ist schon aller Ehren wert. Aber Bentow setzt noch so viel mehr obendrauf. Der Autor beherrscht wirklich die ganz große Kunst des Psychothrillers. “Eulenschrei” ist auf der einen Seite brutal und spannend, auf der anderen Seite aber auch sanft und leise. Im einen Moment fährt die Handlung volle Power, während sie gleich darauf sensibel und feinsinnig daherkommt. Bentow hat ein unglaubliches Gespür dafür, Szenen bildhaft und emotional auszugestalten und mit Leben zu füllen. So hat mich der Plot gleichermaßen geschockt, wie auch berührt. . “Ich muss in das Gemälde hinein” (S. 418) sagt Carlotta an entscheidender Stelle im Buch und nimmt damit wieder ihre einzigartige Profiler-Position bei den Ermittlungen ein. Genau so war ich als Leser quasi von Beginn an mitten im Buch. Ich habe jeden Winkel der Geschichte ausgeleuchtet und verschiedene Perspektiven eingenommen. Und es wurde auf allen Ebenen extrem. Extrem spannend, extrem gruselig, extrem fesselnd, extrem berührend, extrem überraschend und einfach extrem gut konstruiert. . Fazit: Es war für mich wieder ein Fest, lieber Max Bentow! Ein Psychothriller par excellence mit Sternchen. Definitiv ein Jahreshighlight.

Ein Meisterwerk
5

Das Warten hat sich gelohnt!

Wow, sooo lange habe ich auf den neuen Trojan gewartet und nun auch in Kombination mit Carlotta Weiss - eingeschlagen wie eine Bombe! Wie immer bei Bentow war auch dieser Titel ein wahrer Pageturner. Ein spannender Mörder, Kleine Reisen in die Welt der Kunst und Politik… Einblicke in Berliner Haushalte, das Leben von Jugendlichen. Alles war nach meinem Geschmack und vor allem der wunderbar inszenierte Showdown am Ende … genau richtig! Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Teil!

Das Warten hat sich gelohnt!
5

Ein neuer Fall mit Nils Trojan und Carlotta Weiss. Sehr spannend 👍

3.5

Ich habe die letzten Bände von Max Bentow regelrecht verschlungen und fand sie richtig spannend und extrem gut. Dementsprechend habe ich mich riesig gefreut als endlich ein neuer Band raus kam. Aber leider konnte er mich nicht richtig fesseln und soannend fand ich ihn auch nicht. Ich weiß nicht woran es lag, ob an der Thematik oder vielleicht auch an Carla die ich nicht so mag und sie mir mit ihren Methoden zu sonderbar vorkommt…. Schade, aber so ist es nunmal

3

Lässt einem den Lebkuchenmann anders sehen !

Renn,Renn, so schnell, wie du kannst. Du kannst mich nicht fangen,ich bin der Lebkuchen Mann. Das Buch ist Düster, ein paar Stellen richtig richtig gut leider für mich total langatmig am Anfang war ich sowas von begeistert und dachte das mit dem Lebkuchenmann diese Verbindung zum Mörder fand ich mega aber irgendwie wurde die Story für mich persönlich mit dem Clown total blöde und dann am Ende wieder bisschen Lebkuchenmann und den Epilog danach ich weiss auch nicht für am Anfang dachte oh wow aber dann nö garnicht meins eigentlich tragische Schicksale aber irgendwas für mich fehlt es hat zu lange gedauert keine Ahnung woran es lag war nicht meins.... 3/5🌟

5

Mal wieder ein sehr spannendes Buch, richtig gut geschrieben, einfach Top 🔥🔥🔥🔥🔥

Mal wieder ein sehr spannendes Buch, richtig gut geschrieben, einfach Top 🔥🔥🔥🔥🔥
5

Gefiel mir viel besser als Engelsmädchen.👍 Mittlerweile hat man sich an Charlotta mit ihren Eigenarten, gewöhnt. Und Nils ist so schwer begeistert, dass er viel gute Stücke auf sie hält. Eulenschrei war sehr kompakt und voller Ereignisse. Es war eigentlich dauerhaft spannend. Bei jeden neuen Kapitel war ein neuer Mord geschehen, gefühlt. Es war nicht langatmig und nicht langweilig. Natürlich konnte man sich von Anfang denken, dass es das Kind.der verstorbenen ist, tat der Geschichte aber nicht weh. Interessant war zu erfahren wie die Verbindung zu den Opfern entstand. Also ein aufregender und spannender Thriller von Herrn Bentow 👍 Im übrigen, so schnell werd ich wohl keine Lebkuchenmänner mehr essen 😬🤪

3

Bentow Time, Auftakt in eine neue Reihe Time. Aus Trojan wird Weiss/Trojan Time. Ach wie sehr ich die Bücher von Mr. Bentow mag, die gehören einfach zu meinen Liebsten. Wie bitter wäre es den jetzt, wenn mich „Eulenschrei“ nicht abholen kann? Richtig sehr bitter. Was man vorweg jedenfalls schon sagen kann, es wurde düster. Extrem düster. Vielleicht sogar zu sehr, denn die Story ist ruhiger als ich es sonst von den Büchern gewohnt bin und allgemein konnte mich die Story tatsächlich nicht ganz so abholen wie ich es sonst gewohnt bin. Ich kann noch nicht mal sagen, woran es genau lag, natürlich hatte die Story ihre Momente und war an vielen Stellen auch spannend aber der Funke ist nicht wie gewohnt übergesprungen. Mit dem neuen Star Duo war dasselbe, trotz „Trojan“ liebe und „Weiss“ Euphorie, sollte es irgendwie nicht sein. Schaden, den für mich sind die Bücher von Mr.B immer mit ein Highlight im Jahr. Weshalb das für mich nun wirklich bitter war. Ich hoffe, dass das nächste das auch wieder sein wird. Ich bin zuversichtlich.

Post image
5

Nils Trojan ermittelt wieder, mit seiner Kollegin Carlotta Weiss. Ich habe mir den Klappentext nicht durch gelesen, denn ich weiß, was aus der Feder vom Autor kommt, ist einfach genial. Die Mordserie hat es in sich. Gleich der Anfang ist schockierend. Auf brutalste Art werden die Opfer ermordet. Der sogenannte Lebkuchenmann kennt keine Gnade. Der Thriller ist nichts für schwache Nerven. Der fesselnde Schreibstil hat dafür gesorgt, das ich das Buch in kurzer Zeit inhalierte. Ich mußte wissen, was der Psycho noch alles anstellt. Dieses Mal war das Augenmerk auf Kriminalpsychologin Carlotta Weiss, Nils war ein wenig im Hintergrund. Aber zusammen waren sie ein starkes Team. Das neue Ermittlerduo hat mein Herz erobert. Ein Psychothriller, den man nicht mehr aus den Händen legen kann. Düster, beklemmend, brutal und schockierend. Ich freue mich auf weitere Fälle. Für alle Fan von grausamen Psychothriller, schnappt euch dieses Buch und rein in das kranke Spiel.

4.5

Eine Mutter, ermordet im Baumhaus ihrer Tochter. Ein männliches Opfer im Auto. Eine Schauspielerin in der Badewanne, ein Maler ohne Augen... Was sind die Gemeinsamkeiten dieser verschiedenen Opfer. Kommissar Nils Trojan und Profilerin Carlotta Weiss ermitteln in ihrem ersten gemeinsamen Fall. Ein stimmiger Thriller, die 496 Seiten lassen sich schnell lesen. Max Bentow hat wieder ganze Arbeit geleistet und einen fesselnden, kurzweiligen Thriller geschrieben. Eines störte mich jedoch: Öfter kam dieser Satz vor: "Die Luft strömte aus ihr / ihm heraus." Da gibt es viele andere Arten Aus-Atmen auszudrücken. Meckern auf hohem Niveau 😉

4

Fortsetzung mit Carlotta

Carlotta wird offiziell in Nils' Team aufgenommen und schon ermitteln die beiden im nächsten gemeinsamen Fall. Scheinbar wahllos werden Menschen ermordet und Lebkuchenmänner tauchen in der Stadt auf. Die Zusammenhänge sind lange unklar, erst im Laufe des Buches und mit den Rückblenden in das Leben des Täters wird ein Schuh daraus. Carlotta handelt wie auch im Vorgängerband eigenmächtig und begibt sich in brenzlige Situationen. Der Fall an sich hat mir nicht so gut gefallen, obwohl der Schreibstil wieder grandios war und die Taten grausam. Einige Dinge sind für mich unklar geblieben.

4

Angestaubte Muster, aber spannender Thriller

Band 12 um Nils Trojan, das zweite Buch mit Carlotta Weiss aber der Start einer neuen Reihe rund um beide zusammen. Äh, ja, für mich ist es einfach der 12. Teil der Reihe, nur das Carlotta seit Buch 11 mit dabei ist, denn vom Aufbau her ist das Buch wie jedes andere. Mich stört inzwischen, dass jedes Buch von Trojan nach dem selben Muster geschrieben ist. Sobald ein neuer Charakter auftaucht, weiß man, dass jetzt etwas passiert. Zack. Mord. Zack. Ermittlungen. Zack. Neuer Charakter. Zack. Mord. Zack. Immer wieder Aufgelockert durch die Tätersicht in der Vergangenheit. Auch wenn es hier und da kleine Überraschungen gab, so würde ich liebend gern mal wieder etwas Neues lesen. Das heißt aber nicht, dass ich das Buch schlecht fand, ganz im Gegenteil. Die Geschichte ist brutal und spannend und hat mich wunderbar von Anfang bis Ende unterhalten. Der Fall ist interessant, das Finale gelungen. Auch die Charaktere mochte ich. Zwar ist Nils Trojan aktuell etwas sehr angeschlagen, aber ich mag ihn weiterhin. Carlotta Weiss mochte ich bei ihrem ersten Auftritt nicht wirklich, hier empfand ich den Charakter aber deutlich angenehmer. Hier ist der frische Wind, den ich beim Aufbau so vermisse. Bentow hat einen schnörkellosen und lockeren Schreibstil, dank der insgesamt spannenden Geschichte könnte man das Buch auch in einem Rutsch lesen. Ja, ein spannender und brutaler Psychothriller einer Reihe, die ich super gern lese – auch wenn ich mir langsam mal einen neuen Aufbau wünsche.

Angestaubte Muster, aber spannender Thriller
5

Nervenkitzel pur!

Max Bentow gehört für mich zu jenen Autoren, die mich bisher mit noch keinem einzigen Buch enttäuscht haben. "Eulenschrei" bildet da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Für mich war dies wieder einmal ganz großes Kino und das von Seite eins an bis zum packenden Showdown. Der neue Fall, den es für Profilerin Carlotta Weiss und Kommissar Nils Trojan zu lösen gilt, könnte verstörender nicht sein. Die grotesken Inszenierungen der Opfer gingen mir beim Lesen extrem unter die Haut und dennoch konnte ich das Buch kaum beiseite legen. Mit seinem unglaublich bildhaften Schreibstil, der fesselnden Erzählweise und diesem wahnsinnig spannenden Plot zog Max Bentow mich gänzlich in seinen Bann. Die Perspektivwechsel und detailreichen Beschreibungen der Tatorte und Ermittlungen ließen keinerlei Langeweile aufkommen, sondern hielten den Spannungsbogen stets oben. Erst als dieser Pageturner auf sein Ende zusteuerte, fügten sich die einzelnen Puzzelzeile zusammen. Zuvor tappte ich völlig im Dunkeln und konnte mir keinen Reim darauf machen, wie die grauenhaften Morde miteinander in Verbindung stehen könnten. Die beiden Hauptcharaktere, Carlotta Weiss und Nils Trojan, wurden erneut facettenreich ausgearbeitet. Obwohl Carlotta im Vorgänger "Engelsmädchen" erstmals in Erscheinung trat, fühlte es sich an, als würde ich sie bereits seit mehreren Bänden begleiten. Ihre äußerst ungewöhnliche Art und Weise, sich in den Täter hineinzuversetzen, fesselte mich ungemein. Beide Figuren haben ihre Stärken und Schwächen, was sie sehr authentisch und nahbar wirken ließ. Darüber hinaus gefielen mir die kleinen Einblicke in das Privatleben der zwei. Ein Psychothriller, der für Fans dieses Genre keine Wünsche offen lässt - genial konstruiert - Nervenkitzel pur - ein absolutes Meisterwerk.

Nervenkitzel pur!
5

Spannend von Anfang bis Ende.

Inhalt: Profilerin Charlotta Weiss ist eigentlich eine Einzelkämpferin. Dennoch lässt sie sich auf das Jobangebot der Mordkommission ein, fest im Team mitzuarbeiten. Kommissar Nils Trojan hat sich extra für sie eingesetzt und freut sich auf eine Zusammenarbeit mit ihr. Beide werden gleich auf eine Bewährungsprobe gestellt. Ein Serienmörder geht in Berlin um. Immer mit dem gleichen Muster. Es fehlen Körperteile an der Leiche und außerdem wurde am Fundort ein Lebkuchenmann hinterlassen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, bei dem Charlotta gefährlich nah an den Mörder heran kommt..... Leseeindruck: "Eulenschrei" ist der Auftakt einer neuen Reihe mit Profilerin Charlotta Weiss und Kommissar Nils Trojan. Der Psychothriller ist in mehrere Teile untergliedert, die bis auf den letzten, mit einem Rückblick in die Kindheit des Serienmörders beginnt. So konnte ich erste Spekulationen anstellen und mich fragen, wer denn hier sein Unwesen treibt. Allerdings hatte ich kaum Pausen zum Durchschnaufen. Es ging Schlag auf Schlag und der Schreibstil hat mich dazu animiert immer weiter zu lesen. Die Spannung hat stetig zugenommen und gerade Charlottas Ansätze dem Täter auf die Spur zu kommen, haben mich fasziniert und für Nervenkitzel gesorgt. Eine kleine Warnung. Der Thriller ist nichts für schwache Nerven. Die Morde werden zwar nicht bis ins Detail beschrieben, sind aber schon ziemlich brutal. Am Ende haben sich die Zusammenhänge logisch aufgeklärt. Natürlich gibt es auch noch einen spannenden Showdown. Fazit: Mir hat der Auftakt der Reihe um Charlotta Weiss und Nils Trojan richtig gut gefallen. "Eulenschrei" ist spannend von Anfang an. Der Schreibstil hat mir kaum Zeit zum Durchatmen gelassen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Spannend von Anfang bis Ende.
5

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Max Bentow zu meinen absoluten Lieblingsautoren gehört. Dementsprechend ist die Vorfreude auf eine Neuerscheinung jedes Mal gigantisch. Die Erwartungen waren erneut riesig, da seine Psychothriller bis jetzt immer ein Garant für höchste Qualität sind. Ob „Eulenschrei“ mich begeistern konnte? JA und zwar auf ganzer Linie! Schon nach den ersten Seiten hatte mich die Geschichte völlig gepackt. Ich war wie gebannt, denn es entwickelte sich schnell eine fesselnde Wirkung. Temporeich erleben wir hier grausame Verbrechen, die einem ab und zu sogar keine Zeit lassen durchzuatmen, was eine große zusätzliche Begeisterung auslöste. Der Verlauf bleibt spannungsgeladen auf jeder Ebene und zwar von Anfang bis Ende, und das auf fast fünfhundert Seiten, der pure Wahnsinn. Gänsehaut, Entsetzen, Grausamkeit und auch schöne zwischenmenschliche Entwicklungen haben meine Gefühle Achterbahn fahren lassen. Mein Lesehunger auf diese Geschichte wurde mit jedem Kapitel und jeder Enthüllung gefüttert und gleichzeitig weiter entfacht, sodass mir das Lesen manchmal wie ein Rausch vorkam. Mit Carlotta und Nils haben wir zwei sehr charakterstarke Figuren, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch perfekt zusammen harmonieren, auch wenn sie ab und an andere Sichtweisen vertreten. Carlotta durfte sich in „Engelsmädchen“ bereits vorstellen, wo sie mir schon unglaublich gut gefallen hat. In diesem Band ist sie mir nun ganz ans Herz gewachsen und ich freue mich auf ihre neuen Herausforderungen und Entwicklungen, genau wie von Nils. Lange hatte ich nicht einmal ansatzweise eine Ahnung, wie alles zusammenhängen könnte und als ich dachte auf der richtigen Fährte zu sein, bekam ich geschickt eine lange Nase gezeigt. Mit der Auflösung hätte ich so niemals gerechnet und bin von der Cleverness erneut total geflasht. Chapeau! Stark, stärker, Max Bentow! Happy reading! Jasmin ♡

Post image
4

Spannend, aber die Passagen in der Carlotta Weiß ermittelt, sind mir zu lang. Aber ein außergewöhnliches Buch, bei dem man bis zuletzt nicht weiß wer der Täter ist. Note: 2

4.5

📖 Eulenschrei ✍🏽 Max Bentow Teil 12 der Nils Trojan Reihe Ich hab es als eBook gelesen, das Paperback erscheint am 24.07.2024 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 In einem Baumhaus wird die Leiche einer Frau entdeckt, wenig später findet man einen Toten in seinem Auto. Dann ein Mordopfer in der Badewanne. Allen fehlt ein Körperteil. Doch was verbindet die Mordopfer. Trojan wird erneut unterstützt von Kriminalpsychologin Carlotta Weiss. Die zwei haben bereits im Engelsflügel-Fall Teamgeist bewiesen. Schwierig ist diesmal allerdings dass ihr Chef die beiden gegeneinander auszuspielen versucht. Als ein bekannter Maler ins Visier der Ermittlungen gerät kommen neue Erkenntnisse ans Licht. Charlotta ist wieder einmal sehr unkonventionell unterwegs und erregt beim Täter eine Form von Aufmerksamkeit, die schnell gefährlich werden kann... 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Die Nils Trojan Reihe verfolge ich schon lange. Erst im März habe ich es geschafft das "Bernsteinkind" zu lesen, im Mai dann das "Engelsmädchen". Ich liebe die Reihe und Nils Trojan ist schon sowas wie ein alter Bekannter. Erneut leidet man mit ihm mit. Der Job ist sein Leben, zerfrisst ihn aber auch. Der Fall war diesmal sehr verworren. So ganz abgeholt, wie in früheren Fällen, hat's mich diesmal nicht ganz. Ich freue mich allerdings über die weitere Charakterentwicklung des neuen Teams und auch sehr darüber dass Carlotta nun etwas weniger schrullig rüberkommt, als in "Engelsmädchen". Da war sie mir nicht so sympathisch. Alles in allem aber wieder ein ganz starker Fall und von mir eine klare Leseempfehlung mit einer 4,5 Sterne-Bewertung.

Post image
4

Rezension Dieses Mal habe ich Eulenschrei von Max Bentow gelesen – ein Thriller, der mich von Anfang an gut abgeholt hat. Der schnelle Einstieg ins Buch sorgt direkt für Spannung, und durch die verschiedenen Handlungsstränge sowie die gut platzierten Rückblenden bleibt die Geschichte durchgehend interessant. Besonders gut gefallen hat mir die Charakterentwicklung, die Bentow sehr gelungen und nachvollziehbar gestaltet. Sein prägnanter Schreibstil passt perfekt zur düsteren Atmosphäre und sorgt dafür, dass man die Seiten nur so verschlingt. Ein spannender Thriller, den ich auf jeden Fall empfehlen kann – auch wenn das ganz große Highlight für mich gefehlt hat. Dennoch ein sehr gelungenes Werk! Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ #maxbentow #eulenschrei #thriller #rezension #buchempfehlung #bookstagram

Post image
5

Spannender Thriller der mir unter die Haut ging

Für mich war Eulenschrei das erste Buch des Autors und ich hab es sehr gemocht!! Es hatte mich ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Mir fehlt zwar der Hintergrund zu Nils Trojan aber ich fand die Kombination aus ihm und Carlotta sehr nett und toll zu lesen! Die Fälle waren sehr brutal, aber Dank meines immensen True Crime Konsums war ich da etwas abgehärtet 🙈 Auch den Antagonisten fand ich richtig gut geschrieben 🙏 Eulenschrei wird sicherlich nicht mein letztes Buch von Max Bentow gewesen sein! 🩷

Spannender Thriller der mir unter die Haut ging
5

Wie immer- grandios

Nils und Carlotta müssen in einem irren Fall ermitteln. Der Mörder lässt als Vorwarnung Lebkuchenmänner da. Manchmal finde ich Carlotta allerdings etwas anstrengend, aber ihre Methoden bringen die beiden am Ende zum Ziel. Ich finde es ist wieder ein grandioses Buch von Max Bentow, aber ich liebe sowieso alle seine Bücher.

5

Nils Trojan und Carlotta Weiss ermitteln zusammen ..

Bei Max Bentow kann man blind immer jeden neuen Thriller kaufen und in einem weglesen. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Es ist kein Buch für zwischendurch .. ein paar Handlungsstränge sorgen für Verwirrung und man rätselt bis zum Schluss, wie sich die Geschichte zusammenfügt. Mir hat es sehr gut gefallen und empfehle es gerne weiter .. Zum Inhalt: Eine Frau, ermordet in einem Baumhaus. Ein männliches Opfer, getötet in seinem Auto. Eine Schauspielerin, tot aufgefunden in ihrer Badewanne. Profilerin Carlotta Weiss und Kommissar Nils Trojan tappen im Dunklen: was ist die Beziehung zwischen diesen Menschen, die einem scheinbar wahllos wütenden Mörder zum Opfer gefallen sind? Einen ersten Hinweis erhalten sie, als auch noch der Maler Robert Lumen gewaltsam ums Leben kommt: auf dem Speicher seines Hauses ist das Bildnis einer mysteriösen jungen Frau mit einer Eule versteckt. Ist sie das Bindeglied zwischen den Opfern? Als Carlotta sich wie die Porträtierte kleidet und ein zwielichtiges Etablissement aufsucht, das Lumen und die Frau möglicherweise verbunden hat, kommt sie dem Täter gefährlich nahe. Aber in welch tödlicher Gefahr sie wirklich schwebt, begreift sie erst im letzten Moment ...

5

Wieder mal ein toller Thriller von Bentow. Ich liebe seine Bücher einfach.

5

Ein stimmig, dynamisch und spannend erzählten Thriller, der in sich geschlossen ist.

„Renn, renn so schnell du kannst! Du kannst mich nicht fangen, ich bin der Lebkuchenmann!" Der Schreibstil und der Spannungsbogen waren von Anfang bis Ende so spannend und flüssig. Dieses Buch zu lesen hat Spaß gemacht. Es ist mein erstes Buch von diesem Autor und sicherlich nicht dass letzte.

Ein stimmig, dynamisch und spannend erzählten Thriller, der in sich geschlossen ist.
5

Wieder ein gelungener Bentow

Ich liebe die Reihe und Trojan einfach wirklich sehr und lese die Bücher super gerne. Auch Carlotta habe ich wirklich ins Herz geschlossen und mag ihre eigenwillige Art. Dieser Fall war wieder einer der besonderen Fälle. Die Idee und Auflösung fand ich echt gut und spannend zu lesen. Ich bin wie immer so durch die Seiten geflogen, da der Schreibstil von Bentow einfach klasse ist. Diesen Fall fand ich allerdings wirklich besser als den ersten Fall für Carlotta. Ich bin gespannt, was uns die weiteren Teile bringen werden. Bentow ist und bleibt auf jeden Fall einer meiner Lieblingsautoren.

5

𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 𝒛𝒖 𝑴𝒂𝒙 𝑩𝒆𝒏𝒕𝒐𝒘 - 𝑬𝒖𝒍𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊 Seiten: 492 Preis: 18,00 € Verlag: Goldmann Genre: Psychothriller Meine Meinung: Nils Trojan ist zurück. Endlich! Und er hat Verstärkung mitgebracht. Carlotta Weiss, eine etwas eigenwillige Profilerin, an die ich mich erst gewöhnen musste. Ich fand sie erst etwas speziell aber nach für nach fand ich sie immer sympathischer und die Zusammenarbeit mit Nils scheint ihr richtig gut zu tun. Wie wir es von den Vorgängern gewohnt sind, ist auch dieses wieder von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Der Fall ist aufregend, sehr blutig und nervenaufreibend. Nicht nur für das Ermittlerteam auch für uns Leser. Der flüssige Schreibstil lässt einen nur so durch das Buch fliegen. Max Bentow schafft es auch immer wieder, zumindest bei mir, doch noch etwas Mitleid mit dem/der Täter/in zu haben. Wer mich in diesem Band doch etwas genervt hat ist Landsberg. Ich hoffe der kriegt sich wieder ein. Fazit: Ein atemberaubender Psychothriller, spannend von Seite 1 an mit einem super Ermittlerteam. 5/5 👍 [Werbung] Wo sind hier die Nils Trojan Fans? Wie findet ihr Carlotta Weiss?

Post image
4

Ein toller Thriller. Der einzige Punkt, der mir nicht gefällt ist, dass Trojan durch Carlotta Weiß irgendwie zur Nebenfigur wird.

4

Ein gelungener Psychothriller von Max Bentow 👍

Für mich ist Max Bentow einer der besten Psychothriller Autoren. Dieses Buch war von der ersten Seite an spannend und hat nicht nachgelassen. Ich hätte dem Buch sehr wahrscheinlich einen anderen Titel verpasst, da für mich was ganz anderes präsenter war als eine Eule 🦉 Jemand der Thriller mag, wird dieses Buch garantiert lieben. Eine klare Leseempfehlung. ⭐⭐⭐⭐

Ein gelungener Psychothriller von Max Bentow 👍
4

Spannend und packend, mit einer netten Portion Düsternis, auch wenn ich mit der Person Carlotta Weiß und ihrer Hypersensibilität immer noch nicht so recht klar komme, das finde ich immer noch sehr konstruiert. Aber um Welten besser als der vorherige Roman.

4.5

Düster und spannend!

Eulenschrei war mein erstes Buch vom Autor Max Bentow. Ich dachte, dass es sich hier um eine komplett neue Reihe handelt und habe dann erst später erfahren, dass es schon eine ältere Reihe mit dem Ermittler Nils Trojan gibt. Aber dennoch konnte ich das Buch super lesen, auch ohne die anderen Teile zuvor gelesen zu haben. Eulenschrei ist ein sehr düsteres Buch, mit einer sehr düsteren und beklemmenden Atmosphäre. Zu Beginn musste ich mich etwas an den Schreibstil gewöhnen, da die Gespräche der Charaktere recht emotionslos geschrieben sind, also man erfährt nicht in welcher Emotion die Personen das Gesagte sagen. Daran habe ich mich aber recht schnell gewöhnt und diese Erzählweise hat auch sehr zur düsteren Atmosphäre gepasst. Insgesamt hat mir die Handlung richtig gut gefallen. Es ist düster, brutal und erschreckend. Es passiert quasi eine Sache nach der nächsten, sodass man kaum Zeit zum Erholen hat. Das Ganze hat das Buch aber unglaublich spannend und lebhaft gemacht, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.  Die beiden Ermittler Nils Trojan und Carlotta Weiss haben mir echt gut gefallen, daher werde ich sicherlich auch noch die älteren Bücher der Nils Trojan Reihe lesen. Abschließend ein echt spannendes und düsteres Buch, was sehr viel Spaß gemacht hat zu lesen.

Düster und spannend!
5

Ein Serienkiller mit tragischer Geschichte, die überzeugt

Max Bentows Mordfälle starten immer äußerst irritierend, meist hinterlässt der Mörder fragliche Gegenstände. In diesem Fall einen Lebkuchenmann. Ich fand das zu Beginn irgendwie sehr übertrieben zusammen fantasiert, zumindest schwirrte in meinem Kopf immer ein Bild von einem grausamen Serienkiller in seiner Küche fröhlich beim Lebkuchenbacken? Aber tatsächlich, im Laufe des Buches passte das sogar sehr gut und spiegelt die Tragik der Geschichte noch stärker wieder. Nils Trojan, einer meiner liebsten Ermittler, rückt leider mit dem neuen Duo Carlotta Weiss-Nils Trojan mittlerweile sehr in den Hintergrund, der Fokus legt sich mehr auf Carlotta. Was ich persönlich schade finde, aber vermutlich eher weil ich ein großer Nils Trojan Fan bin. Mit den Ermittlungstaktiken von Carlotta kann ich mich nicht so ganz anfreunden, für mich ein bisschen zu abgespacet, aber das macht sie ja schließlich aus. Wieder einmal ein weiterer sehr guter Teil in der Reihe!

Ein Serienkiller mit tragischer Geschichte, die überzeugt
5

Einfach nur phantastisch 😮😮. Es war mein erstes Buch von diesem Autor und ich freue mich auf weitere 😍. 💯 Leseempfehlung ⭐⭐⭐⭐⭐

5

Grandios wie alle seine Bücher. Er hat mich nicht enttäuscht 😃

5

Gelungener neuer Fall für Trojan und Weiss! Grausame Detail s und eine spannende Story. Grosse Empfehlung 🫵

5

Ein genialer Auftakt eines neuen Ermittlungsduo! Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen!Es war für mich ein Fest 🤗Ein Psychothriller der Extraklasse….

4

Gewohnt gut, Trojan ist einfach klasse. Charlotte gefällt mir auch als Charakter sehr gut. Die Geschichte ist spannend, ein paar Twists haben mir persönlich gefehlt und ich konnte recht früh erahnen was die Auflösung bringt. Trotzdem ein tolles und spannendes Buch. Ich habe es genossen. :) PS: Bitte nicht die nächsten Lovestory, lieber Trojan :D

5

Wow - was für ein genialer Thriller! 😳 Es war mein erstes Buch von Max Bentow und ich wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil! Sein Schreibstil ist flüssig und liest sich gut, es lässt die Thriller-Herzen höher schlagen! Sehr zu empfehlen!

4

Toller Auftakt

Eulenschreiber, das erste Buch des Autos, welches ich gelesen habe. Ich glaube, dass die andere Reihe sich ebenfalls auf den Ermittler bezieht und er dort eventuell alleine ermittelt. Dies sind aber nur Vermutung, der immer wieder Anspielung auf die Vergangenheit gemacht werden. Vielleicht macht es daher Sinn, zunächst die andere Reihe zu lesen. Der Inhalt des Buches hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen, auch wenn es meiner Meinung nach auch ein bis zwei Opfer weniger hätten sein können und die Ermittlungsarbeit schon etwas früher in die Tiefe hätte gehen können. Auf Hintergrund und Motiv der Taten wäre ich nicht gekommen, aber sie sind auf jeden Fall schlüssig. Bald schon erscheint der zweite Band der Reihe, und ich denke, der wird hier ebenfalls einziehen

4.5

Spannender Fall rund um den Lebkuchenmann

Mit "Eulenschrei" habe ich nun endlich meinen ersten Psychothriller von Max Bentow gelesen. Und was soll ich sagen? Ich bin echt begeistert, denn der Fall rund um den Lebkuchenmann ist super spannend. Der Schreibstil ist flüssig und sehr atmosphärisch und hat mich ab der ersten Seite gepackt. Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, wobei der Fokus aber auf den beiden Protagonisten Nils Trojan und Carlotta Weiss liegt. Mir hat es aber gut gefallen, dass es immer mal wieder auch Kapitel aus Sicht der Opfer und deren Angehöriger sowie Rückblenden zur Geschichte des Täters gibt. Dadurch wird es nie langweilig und man hat als Leser das Gefühl, immer hautnah mit dabei zu sein. Profilerin Carlotta Weiss und Kommissar Nils Trojan sind dabei zwei sehr sympathische Protagonisten. Carlotta ist neu im Team von Trojan, sie ergänzen sich aber sehr und arbeiten super zusammen – und das, obwohl ihr Vorgesetzter versucht, die beiden gegeneinander auszuspielen. Mir hat es gefallen, dass sie sich aber gar nicht erst auf diese Machtspielchen einlassen und stattdessen Hand in Hand ermitteln. Mit Carlottas Ermittlungsmethoden hatte ich jedoch zum Teil meine Probleme. Einerseits finde ich es spannend und faszinierend, wie sie sich in den Täter hineinversetzen kann. Andererseits grenzen ihre Schlussfolgerungen für mich manchmal an Hellseherei und ich konnte sie deswegen nicht immer nachvollziehen. Der Fall des Lebkuchenmanns ist durchweg spannend, temporeich und auch sehr brutal. Ein Mord jagt den nächsten und die Opfer scheinen zufällig ausgewählt, da das Ermittlerduo zunächst keine Zusammenhänge herstellen kann. Die Auflösung des Falls fand ich ebenfalls sehr spannend, allerdings auch nicht zu 100 Prozent nachvollziehbar, da der Täter zeitgleich mehrere Mordserien mit unterschiedlichen Motiven begeht. Dennoch ist "Eulenschrei" ein rasanter und spannender Psychothriller, der definitiv Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall von Carlotta und Trojan.

4.5

Max Bentow hat mit Eulenschrei wieder einen fesselnden, kurzweiligen und soliden Thriller geschrieben. Die 496 Seiten sind schnell gelesen. Das Buch ist in 4 grobe Teile gegliedert. Am Anfang jedes Teils erfährt man etwas aus der Vergangenheit des Täters. Diese Abschnitte fand ich sehr interessant. Für meinen Geschmack hätte der Täterblickwinkel noch etwas ausgeprägter sein dürfen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass man gar nicht merkt, wie man immer noch ein Kapitel liest. Carlotta Weiss, die neue Ermittlerin an der Seite Nils Trojahns war mir direkt sympathisch, auch wenn ihre Ermittlungsmethoden etwas außergewöhnlich und phasenweise etwas stark aus dem Bauch heraus kommen. Weiss und Trojahn ergänzen sich gut, wobei Trojahn dieses Mal deutlich im Hintergrund war. Carlotta dominiert in diesem Thriller. Was den Spannungsbogen angeht, versteht Max Bentow sein Handwerk sehr gut. Als Leser bleibt keine Zeit, durchzuatmen. Es gibt abwechselnd Opfer, Zeugen und Angehörige, die schwer einzuschätzen sind oder etwas zu verbergen scheinen. Dann geht das Ganze mit einem neuen Opfer von Vorne los. Zusammenhänge zwischen den Opfern sind lange nicht zu erkennen. Hier sind es auch wieder einige Zufälle und Bauchgefühle, die Carlotta nach und nach auf die richtige Spur bringen. Natürlich gibt es auch Wendungen. Vor allem kurz vor Ende wird man als Leser*in nochmal gekonnt auf die falsche Fährte gelockt. Am Ende passt alles zusammen, man versteht, wie die Opfer in Zusammenhang stehen und natürlich auch, warum der Titel des Buches Eulenschrei heißt. Bentow hat mich wieder begeistert. Für Thrillerfans ist Bentow ein Muss. ⚠️⚠️Noch ein paar Worte zum Täter... Ohne Totalspoiler oder Nennung des Täters, aber ganz ohne Minispoiler geht es nicht. Was den Täter angeht, hätte ich mir gewünscht, dass man als Leser die Chance hat, zu wissen,oder zu ahnen, wer der Täter ist. Oder dass man am Ende sagt "Ach auf DEN wäre ich ja nie gekommen". Das setzt aber voraus, dass der Täter auch im Verlauf erwähnt wird. Das ist hier nicht der Fall. Meckern auf ganz hohem Niveau.

Post image
4.5

Nils Trojan und Carolatta Weiss ermitteln wieder.

Da ich ein großer Fan von Max Bentow und seiner Reihe mit Nils Trojan bin, habe ich mich sehr auf den neuen Band gefreut. Wie gewohnt war es ein spannender und auch nicht vorhersehbarer Fall. Die Ermittlungen sind vielseitig und Carlotta bringt eine neue Herangehensweise in das Team. Ich finde die Dynamik zwischen dem Ermittler Duo angenehm und gut gewählt. Es macht Spaß den Fall aus den verschiedenen Perspektiven zu verfolgen. Als Fazit kann ich sagen, dass es wieder ein toller Psychothriller war und Max Bentow gezeigt hat, dass er ein sehr guter Autor ist!

4

> Ein männliches Opfer, getötet in seinem Auto. Eine Schauspielerin, tot aufgefunden in ihrer Badewanne. Profilerin Carlotta Weiss und Kommissar Nils Trojan tappen im Dunklen: was ist die Beziehung zwischen diesen Menschen, die einem scheinbar wahllos wütenden Mörder zum Opfer gefallen sind? Einen ersten Hinweis erhalten sie, als auch noch der Maler Robert Lumen gewaltsam ums Leben kommt: auf dem Speicher seines Hauses ist das Bildnis einer mysteriösen jungen Frau mit einer Eule versteckt. Ist sie das Bindeglied zwischen den Opfern? Als Carlotta sich wie die Porträtierte kleidet und ein zwielichtiges Etablissement aufsucht, das Lumen und die Frau möglicherweise verbunden hat, kommt sie dem Täter gefährlich nahe. Aber in welch tödlicher Gefahr sie wirklich schwebt, begreift sie erst im letzten Moment ... < Der Psychothriller hat mir richtig gut gefallen. Es war mein erstes Buch von Max Bentow und mich hat sein Schreibstil sehr überzeugt. Er kommt, ohne großes Drumherum, auf den Punkt und schafft es trotzdem eine spannende und gruselige Atmosphäre zu schaffen. Die Charaktere sind greifbar und ihr Handeln nachvollziehbar. Auch die Beziehungen der Personen untereinander werden deutlich. Die Story an sich hat mir auch gut gefallen und ich kann tatsächlich das Motiv des Täters verstehen. Das ist wahrscheinlich auch der Fall, weil am Anfang jedes Teils des Buches ein kurzes Kapitel aus Tätersicht geschrieben wurde. Dadurch konnte man seine Vergangenheit und ihn besser kennenlernen und ich hatte mit ihm und seiner Bezugsperson sogar echt Mitleid. Eine gute Therapie hätte allerdings die Morde verhindern können. Einen Stern Abzug bekommt das Buch von mir nur, weil ich die Morde echt heftig fand. Mein letztes Buch des Autors wird es aber garantiert nicht bleiben.

5

Ein spannender Thriller bis zum schluss. Definitiv nicht mein letzter bentow.

5

Sehr spannend und flüssig zu lesen. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten. 👍

5

Super Buch

Das lesen hat richtig Spaß gemacht. Wie immer, sind die ersten paar Kapitel etwas träge, da man erst mal ins Thema kommen muss. Aber wenn man dann einmal drin ist, will man das Buch gar nicht mehr weg lesen. Sehr spannend geschrieben und auch bis zum Schluss absolut nicht vorhersehbar. Zumindest nicht für mich. Das Ende klärt den gesamten Fall auf, ohne dass eine Frage offen bleibt. Sehr gutes Buch.

4.5

𝑅𝑒𝓏𝑒𝓃𝓈𝒾𝑜𝓃 – „𝐸𝓊𝓁𝑒𝓃𝓈𝒸𝒽𝓇𝑒𝒾“ 🦉 𝓋𝑜𝓃 𝑀𝒶𝓍 𝐵𝑒𝓃𝓉𝑜𝓌 Unglaublich – ich bin endlich up-to-date und konnte gleich zu Erscheinen des neuen Nils-Trojan-Falls mitlesen.. ach war das aufregend! 😬🧡 Und dann bekam ich den neusten Teil sogar als Rezensionsexemplar vom lieben @team.bloggerportal - Jackpot 2.0 würd ich sagen! Hö.Hö! 😎 Aber nun zum Wichtigsten .. hier sehen wir das neuste Exemplar vom lieben Max Bentow, der uns wieder mit in den Berliner Untergrund nimmt um gemeinsam mit Nils & Carlotta einen weiteren bestialischen Fall aufzuklären. Sehr passend zur kommenden Jahreszeit werden hier die Opfer mit einem Lebkuchenmann 🎄vor Ihrer Ermordung „markiert“. Am Tatort werden die Opfer dann ziemlich fies verstümmelt und Körperteile werden entfernt. Wo diese gelandet sind und was all die Opfer mit dem Gemälde von der schönen Frau & der Eule gemeinsam haben .. das ist hier die große Preisfrage. 🙈 Auch hier haben wir wieder einen wunderbar spannenden Thriller, der einem keine Zeit zum langweilen lässt. Carlotta und Nils arbeiten inzwischen ganz gut zusammen und auch an die Alleingänge von Carlotta habe ich mich mittlerweile etwas gewöhnen können. Der typische Bentow-Sog hat mir dennoch irgendwie etwas gefehlt .. woran es allerdings lag, kann ich gar nicht genau sagen .. Von mir gibt’s aber dennoch starke 4,5 ⭐️ Sterne !!

5

Spannung bis zur letzten Seite. Ein Buch, das ich kaum aus der Hand legen mochte. Im Duo mit Carlotta Weiss erfrischend abwechslungsreich.

Beitrag erstellen