Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln: Roman | Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch!

Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln: Roman | Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch!

E-Book
3.7788

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
9.99 €

Merkmale

5 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
27%
15%
8%
78%
53%
41%
55%
47%
5%
36%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
48%
47%
52%
32%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam60%
Mittel40%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach80%
Komplex0%
Mittel20%
Bildhaft (75%)Minimalistisch (50%)

Beiträge

546
Alle
5

Irgendwie fragwürdig und gleichzeitig richtig gut! Und längst nicht so dark, wie ich gedacht habe! Die Meinungen zu dem Buch sind breit gefächert, ich persönlich fand es toll und unterhaltsam! "Es ist leicht Regeln zu brechen, wenn keiner zusieht..." Inhalt: Tiernan führte ein Leben in Luxus und Einsamkeit bis ihre Eltern sterben. Jake, der unbekannte Stiefbruder ihres Vaters, nimmt sie in seine Obhut bis zu ihrer Volljährigkeit. Dieser wohnt mit seinen beiden Söhnen, Kaleb und Noah, abgelegen in der Wildnis Colorados. Hier lernt Tiernan ein ganz anderes Leben kennen: raue Umgebung, Arbeit, Abgeschiedenheit, Entbehrungen...und in den Wintermonaten, völlig isoliert von der Außenwelt, stellen die drei Männer ihr Leben völlig auf den Kopf - oder umgekehrt? Die Charaktere waren authentisch und nahbar ausgearbeitet und jeder war auf seine Art einzigartig. Tiernan, das einsame, traurige, eigensinnige Mädchen, das sich in den Bergen selbst findet und zu einer selbstbewussten, liebevollen jungen Frau heranreift und endlich lernt, was Familie, Liebe und Glück bedeuten. Und die drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jake (fürsorglich und erzieherisch), Noah (unbeschwert, locker, frech), Kaleb (wild, unnahbar, gefährlich)...und doch ticken sie gleich, wenn es um Tiernan geht: besitzergreifend, beschützend, dominant. Die Entwicklung der Charaktere fand ich toll, besonders wie sie als Einheit zusammenhielten und füreinander da waren. Dabei sind alle 4 von Ereignissen aus der Vergangenheit geprägt, die immer noch schwer auf ihren Schultern lasten. Meine Sympathie schwankte ständig zwischen Noah und Kaleb, doch letztendlich konnte mich Kaleb von sich überzeugen: so roh und ungehobelt er auch erschien, seine stummen Gesten und Aktionen berührten mein Herz. Jake als Mann war auch ein Hingucker, aber ich bin kein Fan von Age Gap, deswegen bin ich mit ihm nicht richtig warm geworden. Und ich konnte nicht ganz ausblenden, das er eine Ersatzvaterfigur darstellte. Ich war stellenweise emotional total berührt! Die Autorin hat es geschafft mich in die Geschichte zu saugen und sämtliche Gefühle erleben zu lassen. Von Schmerz, Hilflosigkeit, Zerrissenheit bis hin zu Wut, Trauer, Lust und Hingabe. Und so viel mehr... Nach den vielen Rezensionen habe ich viel mehr Spice und Unmoral erwartet. Ich fand die Handlung durchweg spannend und die lange Vorgeschichte bzw das Kennenlernen war für mich passend um die Personen besser einschätzen zu können. Den Spice, der das Buch ausmachen soll, hatte ich viel früher erwartet. Ich war angenehm überrascht, das es nicht gleich los ging und es auch Handlung gab! Ich mochte das um einander herum schleichen, die subtile Spannung, das Knistern in der Luft, die Blicke, Berührungen, Neckereien. Das alles hat die Stimmung immer mehr hoch geschaukelt... Der Schreibstil war angenehm, locker, einnehmend und gefühlsstark. Wir lesen aus den Perspektiven der vier Hauptcharaktere. Das gewählte Setting in den verschneiten Bergen war passend und bildlich beschrieben. Fazit: Das Buch hat mich positiv überrascht und ist für mich ein Highlightbuch. 5/5⭐️

4.5

Ich liebe eigentlich alles was Penelope Douglas schreibt, aber ich hätte mir tatsächlich jemanden anderes für Tiernan gewünscht 😥🤷🏻‍♀️

4

Es ist leicht Regeln zu brechen, wenn keiner zusieht …

Nach dem Tod von Tiernans Eltern ist klar, sie kann nicht alleine leben, denn sie ist noch nicht achtzehn. Raus aus ihrem alten Leben im Luxus findet sie sich in der abgelegenen Wildnis Colorados wieder. Sie muss nämlich zu ihrem Stiefonkel und dessen Söhne ziehen, von deren Existenz sie vorher nichts wusste. Abgelegen mit drei Männern lernt Tiernan wie ein Leben in der Wildnis abläuft. Neben dem Gefühl von Verlust und Einsamkeit gesellt sich aber ganz schnell auch das Verlangen und die Leidenschaft dazu - wie soll das auch in Anwesenheit von drei Männern anders sein? Aber nicht nur das, sie lernt, was es heißt eine richtige Familie zu haben. Als dann auch noch der Winter kommt stellt sie sich die Frage, wie lange kann sie den Regeln noch standhalten? ❤️‍🔥❄️ 4/5 ⭐️ Ich verstehe tatsächlich wo der Typ herkommt, das Buch war unfassbar heiß, spicy und leidenschaftlich. Allerdings keine Geschichte die mich zu 100% überzeugt hat. Ich hab mich sehr auf die Geschichte gefreut und deswegen glaube ich zu viel erwartet. Dennoch kann ich das Buch jedem Penelope Douglas Fan empfehlen, diese Frau schreibt einfach grandios!! 💚 Auch hier erkennt man sofort den alt bekannten Stil der Autorin, was ich sehr geliebt habe und auch die Geschichte war für mich gut zu verfolgen, ich bin sehr gut durchgekommen. Ich finde das Buch auch nicht schlecht, allerdings ist es, meiner Meinung nach, kein muss… Das Setting allerdings war so geil, perfekt für den Herbst/ Winter!! Also für jeden der noch eine verwerfliche Tabu-Romane sucht, die er in der kalten Jahreszeit lesen kann, ist hier auf jeden Fall richtig 🪵🏔️

Es ist leicht Regeln zu brechen, wenn keiner zusieht …
3.5

‼️Vorher bitte die Triggerwarnung lesen‼️

Auch dieses Buch ist wie man es gewohnt ist von Penelope Douglas, sehr direkt und explizit. Der Schreibstil ist wie von ihr gewohnt fliessend, und lässt sich gut lesen. Diese Geschichte spielt in den Rocky Mountains, und ich finde die Umgebung und das ganze Setting drum herum ist gut und bildhaft beschrieben. Die 17 jährige Protagonistin hat ihre Eltern verloren, und kämpft um Anerkennung die sie nie bekam, um Selbstfindung , da sie von zu Hause nie Fürsorge und Zuneigung bekam. Die männlichen Protagonisten, erweisen sich Anfangs als zuvorkommend, hilfsbereit und kümmern sich gut um sie, man wrahnt aber die Hintergedanken. Als sie dann eingeschneit sind, und alle auf engem Raum zusammen kommen, müssen sie sich zusammen ja auch bißchen die Zeit vertreiben. Und da kommt der Spice ins Spiel, der natürlich von hinten und vorne im Detail und ganz exlizit beschrieben ist. Alles in allem war das Buch ok für zwischendurch, man merkt halt dass es immer wieder auf dem selben Muster basiert wie die Geschichte verläuft.

4.5

Wenn das Feuer 🔥 entfacht und lichterloh brennt… manchmal hat man zu viele Päckchen 📦 zu tragen, von denen man sich lösen sollte.

Tiernan ist 17, als sie auf tragische Weise beide Elternteile verliert. Es meldet sich ihr Stief-Onkel bei ihr und bietet ihr an, entweder die letzten Monate bis zu ihrem 18. Lebensjahr alleine zu verbringen oder bei ihm und seinen zwei Söhnen in der Wildnis von Colorado. Tiernan ist neugierig, da sie den Familienteil nicht kennt und macht sich auf den Weg dahin. Dort lernst sie Onkel Jake und die Cousins Noah und Kaleb besser kennen. Viel besser als ihr bewusst wird. Am Ende hat jeder sein Päckchen zu tragen und mit der Zeit, lernt jeder für sich dieses los zu werden. Meinung: Für mich ist es das erste Buch dieser Autorin gewesen und ich hatte bereits einige negative Meinungen dazu gelesen. Als Dark Romance Leserin, hat mich das ein oder andere daher nicht schockiert und ich fand die Story gelungen. Natürlich kann man am Ende von der komischen Kombination halten was man will, aber am Ende hat jeder bekommen was er wollte - ohne Herzschmerz. Für mich ein perfektes Ende und der Spice war auch nicht ohne 🥵😄

Wenn das Feuer 🔥 entfacht und lichterloh brennt… manchmal hat man zu viele Päckchen 📦 zu tragen, von denen man sich lösen sollte.
2

schnarch

das buch ist ein einziger fiebertraum und gleicht meiner meinung nach eher einer teenager tagträumerei. viele schreibfehler und wortwiederholungen. die übersetzung hätte auch von einem sechstklässler stammen können. über die age gap möchte ich gar nicht viele worte verlieren, es war einfach nur wild. die fmc ist absolut langweilig und unsympathisch. es wundert mich sehr, dass gleich 3 heiße kerle (die anscheinend weder tshirts, noch pullover oder ähnliches besitzen, weil sie ANDAUERND oberkörperfrei durchs haus laufen) ihr komplett verfallen. zu noah: arme, arme sau. er hat ein gutes herz und definitiv besseres verdient. zu jake: wow bei dessen pov musste ich mich fast übergeben. wie eklig kann man nur sein? zu kaleb: ebenfalls arme sau aber wenigstens hat er ein schönes ende bekommen. zu tiernan finde ich einfach keine worte. der plot war quasi nicht vorhanden und ich musste mich echt durch die seiten kämpfen. habe ein paar mal überlegt, das buch aus dem fenster zu werfen. am liebsten würde ich nur einen stern geben aber diese szene mit noah und kaleb (gleichzeitig) war einfach delicious; die hat sich immerhin einen stern verdient.

4

Okay okay

Ich fand das Buch echt gut und ich mochte es sehr zu lesen. Ich bin super in die Geschichte von Tiernan, Kaleb, Jake und Noah reingekommen. Man muss sich aber echt auf etwas einlassen, viel 🌶️ zwischen allen, wenn man versteht. Also das muss man sich bewusst sein und auch age gap. Ich fand nur das Ende zu kurz und zu viele Zeitsprünge. Auch als aufeinmal ihr Geburtstag kam dachte ich Hö das kann doch noch garnicht sein. Eine weitere Sache die mich gestört hat waren die ganzen rechtschreib und Sinn Fehler. Aber sonst mochte ich die Geschichte sehr gerne!

3.5

Emotional intensiv, aber moralisch herausfordernd

Credence erzählt die Geschichte von Tiernan, einem emotional vernachlässigten Mädchen, das nach dem Tod ihrer Eltern bei Verwandten in den Bergen landet. Dort entwickelt sie komplexe, oft toxische Beziehungen zu drei Männern – ihrem Onkel Jake und seinen Söhnen Kaleb und Noah. Die Charakterentwicklung ist ambivalent: Tiernan findet zu sich selbst, bleibt aber lange von anderen abhängig. Kaleb zeigt die deutlichste Wandlung – von verschlossen zu fürsorglich. Jake wirkt zwiespältig, Noah bleibt eher oberflächlich. Die Beziehungen sind emotional aufgeladen, aber oft moralisch fragwürdig. Sie bieten viel Konfliktstoff, lassen aber auch psychologische Tiefe erkennen. Credence ist provokant, intensiv und nichts für schwache Nerven – nicht alles überzeugt, aber es bleibt definitiv im Kopf.

Emotional intensiv, aber moralisch herausfordernd
1.5

Saarland Fiebertraum mit Red Flags 🚩

Also mal ganz davon abgesehen das dieses Buch ein Fiebertraum ist, war das Ende ja doch ganz süß. ABER die Typen können kein Nein akzeptieren und Ihre Gedankengänge von wegen „oh wie gut sich das anfühlt obwohl es gegen meinen Willen passiert“ EXCUSE ME GEHTS DIR NICHT GUT 👎🏼

5

Grandios !!!

🌟🌟🌟🌟🌟 (5 von 5 Sternen) Wow – was für ein Buch! Credence von Penelope Douglas war für mich ein absoluter Pageturner. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, so sehr hat es mich gefesselt. Die Spannung war durchgehend greifbar, das Setting in den verschneiten Bergen war intensiv und atmosphärisch, einfach wunderschön geschrieben. Stilistisch war das Buch für mich ein Genuss. Besonders begeistert hat mich die Romanze zwischen Kaleb und Tiernan. Ihre Verbindung war für mich das Herzstück der Geschichte. Ich habe mit den beiden mitgefiebert und mir von Anfang an gewünscht, dass sie am Ende zueinander finden. Der Moment, als Caleb am Ende wieder spricht – das war für mich ein richtig schöner und emotionaler Abschluss. 🖤 Trotz meiner Begeisterung habe ich aber auch ein paar Kritikpunkte, die mich beim Lesen verwirrt oder etwas gestört haben. Zum Beispiel fand ich es sehr merkwürdig, dass Tiernan am Anfang ihr erstes Mal mit Jake hatte . Später im Buch wurde diese Beziehung komplett fallengelassen, als hätte es das nie gegeben. Auch die Tatsache, dass sie mit allen dreien – Jake, Noah und Kaleb – Geschlechtsverkehr hatte, hat für mich einen merkwürdigen Beigeschmack hinterlassen. Gerade weil später wieder so getan wird, als sei alles in Ordnung, als wäre man eine “heile Familie”. Das war für mich nicht ganz glaubwürdig und hat mich emotional ein wenig aus der Geschichte gerissen. Auch Noahs Verhalten – erst sehr besitzergreifend, dann plötzlich vollkommen einverstanden damit, dass Tiernan mit Kaleb zusammen ist – kam mir nicht ganz stimmig vor. Es hätte mich gefreut, wenn diese Entwicklung etwas tiefer oder nachvollziehbarer behandelt worden wäre. Aber trotz dieser Kritikpunkte war das Buch für mich eine absolute 5-Sterne-Erfahrung. Es hat mich mitgerissen, schockiert, berührt – und vor allem nicht mehr losgelassen. Wer sich auf eine intensive, düstere und zugleich emotionale Geschichte einlassen möchte, wird hier definitiv nicht enttäuscht.

2

Viel zu lang für so wenig Handlung. Es zieht sich sehr. Sprunghafte Protagonistin, Gefühle sind nicht greifbar, und alles in allem sollten sich alle Charaktere dringend in Therapie begeben, weil wtf?

3.5

War gut , aber kein DR in meinen Augen 🌲🌲🌲❤️

Ich habe mir Credence nach längerer Zeit auch endlich geholt. Das Cover und die liebevolle Gestaltung der Seiten haben mich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Auch die vielen unterschiedlichen Meinungen zum Buch haben mich neugierig gemacht , mir selbst ein Bild zu erstellen . Und jetzt verstehe ich, warum die Meinungen so auseinandergehen. Auch ich bin hin- und hergerissen,was es mir ehrlich gesagt nicht ganz leicht macht, eine klare Rezension zu schreiben. Was mir sehr gut gefallen hat, ist der Schreibstil, die Atmosphäre und die Themen, die im Buch angesprochen werden. Es geht teils ziemlich tief, was mich positiv überrascht hat. Auch das Setting in den Bergen, abgeschieden in einer Hütte im Wald,einfach großartig beschrieben und richtig greifbar. Mit den Protagonisten bin ich allerdings nicht durchgehend warm geworden. Manche ihrer Entscheidungen oder Reaktionen fand ich schwierig nachzuvollziehen. Und auch wenn das Buch als Dark Romance gelabelt ist, würde ich es persönlich eher als eine abgeschwächte Form davon bezeichnen. Für meinen Geschmack hätte es gern etwas düsterer sein dürfen. Insgesamt ist Credence aber ein gutes Buch. Es hat sich an ein paar Stellen etwas gezogen, aber das Ende und vor allem die Entwicklung der Charaktere haben mich dann doch abgeholt. Trotz meiner gemischten Gefühle bleibt es eine Geschichte, die im Kopf bleibt, schon alleine wegen des unglaublichen Settings.

War gut , aber kein DR in meinen Augen 
🌲🌲🌲❤️
1

Also keine Ahnung was ich von diesem Buch halten soll es ging einfach um nix hat mir leider nicht so gefallen wie ich erhofft habe

5

5/5

Ich war anfangs etwas skeptisch und fand vieles auch etwas komisch, aber ich mag es einfach total wie die Autorin ihre Geschichten erzählt. Absolute Empfehlung!

5/5
3

Hab mir mehr erhofft

"Credence" war für mich ein ziemliches auf und ab. Die ersten zwei Drittel des Buchs haben sich unglaublich gezogen, es war teilweise so langatmig, dass ich mehrmals überlegt habe ob ich überhaupt weiterlesen möchte. Die Stimmung war zwar interessant, aber es hat einfach ewig gedauert, bis wirklich etwas im Gang kam. Die letzten 100 Seiten dagegen haben mich dann richtig gepackt. Da hat die Story endlich so richtig an Tempo und Gefühl gewonnen und vorallem Kaleb hat mir ab da an richtig gut gefallen. Seine Entwicklung war ab da an spannend. Auch die Entwicklung von Tiernan fand ich ganz toll. Jake hingegen ging für mich gar nicht, von Anfang bis Ende war er mir einfach so unsympathisch. Die Szenen mit ihm waren für mich eher cringe als irgendwie emotional oder hot (ganz unabhängig vom Age Gap, welches kein Problem für mich darstellt, sondern wirklich wegen seiner ganzen Art). Insgesamt also gemischte Gefühle, ein paar starke Momente, aber leider auch viele zähe.

Hab mir mehr erhofft
5

Ein Buch wie ein Schneesturm – kalt, wild und plötzlich brennt alles.

Buch aus der Dunkelbüchse Januar Wenn Credence eines ist, dann definitiv kein Kuschelroman zum Einschlafen. Penelope Douglas nimmt uns mit in die verschneiten Berge Colorados und lässt dort nicht nur Schnee schmelzen, sondern auch sämtliche moralischen Grenzen. Und ja, ich habe das Buch inhaliert. Und danach erstmal tief durchgeatmet. Und vielleicht auch ein bisschen geschwitzt. Nicht nur wegen den Männern. Worum geht’s? Tiernan de Haas, 17 Jahre alt, elternlos und emotional komplett verwahrlost, zieht zu ihrem Onkel (ja, du hast richtig gelesen) und dessen zwei Söhnen. Ein abgelegenes Bergidyll? Nope. Eher ein hormonelles Pulverfass mit psychologischer Tiefenwirkung. Jake, der heiße Onkel mit Daddy-Vibes. Noah, der Sunnyboy mit Herz. Kaleb, der schweigsame, wilde Wolf, der mehr sagt, wenn er nichts sagt. Und mittendrin: Tiernan, die sich zum ersten Mal wirklich gespürt fühlt, emotional, körperlich, komplett. Was macht dieses Buch so besonders? Es ist roh. Es ist unbequem. Und es fragt dich: Was wäre, wenn du wirklich mal alles loslassen würdest? Douglas liefert keine einfache Liebesgeschichte. Sie packt dich bei deinen Tabus, schleudert dich in einen Schneesturm voller Lust, Machtspiele, Schmerz und Selbstfindung und lässt dich erst wieder los, wenn du völlig zerknautscht und emotional entladen bist. Tiernan entwickelt sich von einer emotional tauben Puppe zu einer Frau, die sich ihre Freiheit nimmt inklusive ein paar sehr heißer Umwege. Und die drei Männer? Jeder einzelne bringt ein anderes Feuer mit, und zusammen sind sie… na ja. Ein brennender heißer Alptraum, aus dem du nicht mehr raus willst. Trigger? Ja. Twists? Oh ja. Spice? Holy Chainsaw, ja. Fazit: Credence ist kein Buch, das man einfach liest. Man durchlebt es. Es ist wie eine moralische Mutprobe mit sehr heißen Kerlen, viel Schnee und noch mehr Fragen an dein eigenes Wertesystem. Es ist Drama, es ist Selbstfindung, es ist – sorry – richtig geil. Aber Achtung: Du wirst danach nie wieder entspannt in eine Blockhütte fahren können. 😉 ⭐️5/5

Ein Buch wie ein Schneesturm – kalt, wild und plötzlich brennt alles.
4.5

Ich hatte sehr niedrige Erwartungen an das Buch. Gekauft habe ich es nur, weil ich mir zwischen den vielen unterschiedlichen Rezension die ich gelesen habe, selbst eine Meinung bilden wollte, denn der Inhalt hat mich eigentlich garnicht angesprochen. Umso positiver überrascht war ich von dem Buch - ich habe es geliebt, denn soviel Tiefe hatte ich dem Buch garnicht zugetraut. Ich habe geschmunzelt, gelacht, geweint und konnte mich total in dem Buch an dem einsamen Ort im Wald verlieren. Die Charakter hatten Tiefe und es war schön ihre Entwicklungen zu begleiten. Mit Jake wurde ich allerdings nicht wirklich warm, irgendwie war mir seine ganze Art unangenehm. Kaleb hatte von Anfang an mein Herz, weshalb ich die letzten 200 Seiten förmlich verschlungen habe. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und es zählt jetzt schon zu meinen Jahreshighlights 🥰

4

Ein Zuhause - ist ein Gefühl und kein Ort ! 🏠❄️🌨️

„Credence“ von Penelope Douglas ist ein Buch, das mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat, obwohl ich lange gezögert habe, es zu lesen. Letztendlich hat meine Neugier gesiegt, und ich bin froh, dass ich den Schritt gewagt habe. Es ist wichtig zu betonen, dass man offen für alles sein sollte und jegliche Vorurteile beiseitelegen muss – denn hier nimmt jegliche Moral eine Auszeit. Dies war mein erstes Buch von Penelope Douglas, und ich habe mich sofort in ihren Schreibstil verliebt. Er ist flüssig und fesselnd, und die wechselnden Perspektiven sorgen dafür, dass die Spannung konstant hoch bleibt. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, und die abgelegene Berglandschaft wird so eindrucksvoll beschrieben, dass man die Kälte und Einsamkeit beinahe selbst spüren kann. Die Dynamik innerhalb dieser „familiären“ Konstellation ist teilweise verstörend, aber das hat mich nicht davon abgehalten, weiterzulesen. Insgesamt ist „Credence“ ein gutes Buch, das mich mit gemischten Gefühlen zurücklässt. Es ist eine fesselnde Lektüre, die definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlässt!

4

Da ich Penelope Douglas' Bücher bisher immer alle sehr geliebt habe, war ich auch dieses Mal sehr gespannt auf "Credence" 😍! ✨️ c h a r a k t e r e ✨️ Tiernan war mir direkt von Anfang an sympathisch. Ich mochte ihre ruhige, aber auch toughe Art und dass sie immer mehr für sich einstand und sich nicht hatte unterkriegen lassen ♡ Außerdem empfand ich ihre Sprüche immer als sehr unterhaltsam - wenn sie sich etwas mehr geöffnet hatte 🤭🥰! Im Mittelteil, beziehungsweise gegen Ende jedoch habe ich nicht ganz ihre Entscheidungen oder Verhaltensweisen verstanden und auch nicht wirklich nachvollziehen können. Was sich dann noch einmal ganz zum Schluss geändert hatte ♡ Am sympathischsten der drei männlichen Hauptcharaktere war mir Noah - ich mochte seine positive, leicht sunny-boy angehauchte Art und die Weise, wie er mit Tiernan umgegangen ist. Er war immer witzig drauf und hatte für mich einen sunshine Charakter. Kaleb und Jack hingegen haben es mir schwerer gemacht sie zu mögen. Mit Kaleb bin ich bis zum späteren Drittel des Buchs nicht ganz warm geworden, da er sich erst gegen Ende wirklich geöffnet und etwas über seinen Charakter preisgegeben hatte. Ab dem Zeitpunkt, an dem ich ihn verstehen konnte, habe ich auch ihn gern gemocht ♡ Jack hingegen war mir bis zum Schluss nicht ganz zugänglich. ✨️ s t o r y l i n e ✨️ Ich bin sehr leicht ins Buch rein gekommen und habe es auch sehr schnell und flüssig lesen können. Die erste Hälfte rauschte nur so an mir vorbei und ich habe das Buch wirklich gern zur Hand genommen - allerdings hat mir die zweite Hälfte an manchen Stellen nicht ganz so zugesagt. Ab einem gewissen Punkt hat für mich leider die Storyline unter den vielen Spice-Szenen und gelitten und mir kam es beinahe so vor, als würden die Szenen nur noch daraus entstehen. Ich mochte das Setting und die Dynamik der Charaktere und dennoch hatte mir bis zum Schluss noch irgendetwas gefehlt ♡. Die Richtung, die das Buch ab einem gewissen Punkt gekommen hatte, habe ich tatsächlich gar nicht vorher gesehen und richtig gut fand ich, dass es noch einen kleinen Spannungsteil gab, der mich noch einmal ans Buch gefesselt hat ♡! Zwei Dinge in diesem Buch jedoch haben mir persönlich nicht gefallen, allerdings kann ich diese nicht ausführen, da es sich hier um Spoiler handeln würde. Bei letzterem ist es eine Geschmackssache, deshalb ist es auch super subjektiv, aber ersteres fand ich ging leider gar nicht ♡ ✨️ s c h r e i b s t i l ✨️ In diesem Buch hat Penelope Douglas mal wieder gezeigt, wieso ich ihre Geschichten so mag - durch ihren Schreibstil rast man förmlich durchs Buch und ist ans Geschehen gefesselt. Ich konnte schnell im Buch abtauchen und habe auch sehr schnell ihre Charaktere greifen können, was es für mich noch einmal dynamischer gemacht hat ♡ ✨️ f a z i t ✨️ "Credence" ist nicht mein liebstes Buch der Autorin, aber ich mochte es wirklich sehr! Ich habe die erste Hälfte des Buchs verschlungen und wirklich gerne verfolgt, in der zweiten gab es dann allerdings ein paar Kritikpunkte von mir. Alles in allem jedoch mochte ich das Buch und die Charaktere sehr und fand, es liest sich super für zwischendurch ♡

2.5

Mhm.. ich weiss ja nicht so recht 😅

Das Buch war für mich okay: nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Ich hätte mir ehrlich gesagt einfach etwas mehr erhofft. ! Achtung es enthält ab hier Spoiler: Ich fand die Konstellation mit dem Stiefonkel nicht so das Wahre… Für mich waren die Szenen mit Jake eher schwer zu lesen. Vor allem zu Beginn stand er stark im Vordergrund und plötzlich spielte er dann kaum mehr eine Rolle? Auch die Entwicklung zwischen Tiernan und Caleb war für mich schwer nachvollziehbar. Wie konnten die sich bitte gefühlsmässig annähern?! Es gab ja kaum positive Situationen zwischen ihnen.. und zack, plötzlich sind sie verliebt? Aber ich fand seine Entwicklung trotzdem schön anzusehen. Auch die Side-Charaktere in der Stadt (diese „Bad Boys“ und „Bad Girls“) waren irgendwie speziell. Die Handlung insgesamt war für mich eher speziell, langatmig und nicht durchgehend stimmig. (Sie hatte IMMER Tränen in den Augen 🙃) Und immer dieses: „Wir lieben dich“, „Wir gehören zusammen“, „Wir sind eine Familie“ - nachdem sich vorher aber alle mal gegenseitig gerammelt haben 😅 Hm… ich weiss ja jetzt nicht ob das in einer Familie normal ist hahah Trotz allem gab es auch Szenen, die mir gefallen haben. Ich musste mich aber teilweise wirklich zwingen, weiterzulesen. Fazit: Man kann das Buch lesen –muss man aber nicht

2.5

Naja...

Ehrlich gesagt, fällt es mir echt schwer dieses Buch zu bewerten. Es startet nicht schlecht und wird zum Schluss immer nerviger und unnachvollziehbarer... Die Hauptfigur ist für mich nicht authentisch und handelt teilweise einfach nur wie ein kleines Kind. Ich empfand sie oft als nervig und anstrengend. Die Handlung plätschert die meiste Zeit nur vor sich hin...bis dann plötzlich sehr viel aufeinmal passiert und man nicht verstehen kann, wieso das so ist... Das Schönste an dem Roman waren die Landschaftsbeschreibungen. 😅 PS: Die Inzest-Thematik bewerte ich hier nicht, denn ich gehe davon aus, dass jeder, der dieses Buch lesen will, weiß dass es darum geht. Verstehe nicht, wie man sich im Nachhinein drüber aufregen kann...

3

Verstörend aber irgendwie auch gut

Die ersten 100 Seiten hab ich mich gefragt, was denn nun so schlimm an dem Buch sein soll, dass soviele es abgebrochen haben. Dann gab es immer mehr Spice und es wurde mir klar, in welche Richtung das hier geht und ich hab es ab einem bestimmten Punkt auch erstmal pausiert und überlegt, ob ich es weiterlesen möchte. Tiernan ist eine junge Frau, die von ihren berühmten Eltern wenig Beachtung, Aufmerksamkeit und Liebe bekommen hat. Damit tat sie mir anfangs schon leid, ihre Art mit der Trauer und dem Verlust umzugehen konnte ich nicht so gut nachvollziehen. Ihren Stiefonkel fand ich ein egoistischen Charakter, dessen Handlung ich nicht nachvollziehen konnte. Tiernans Cousins fand ich mal ganz gut und mal total drüber. Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet und es hat mich überrascht. Dennoch vergebe ich 3 von 5 ⭐️

3.5

Ja… Was soll ich sagen?

Lange habe ich auf die deutsche Ausgabe gewartet und weiß jetzt nicht so wirklich wie ich es bewerten soll. Es war wie erwartet, viel, sehr viel spice vorhanden, was mich manchmal im Verlauf der Geschichte dann schon gestört hat. Am Anfang habe ich die Szenen auch als oberflächlich empfunden, aber bei genauerem betrachten ging es dabei um so viel mehr. Emotionen, verlorene Seelen, die Suche nach Heilung und einem Zuhause, all das spielte die ganze Geschichte über eine wichtige Rolle. Und das war es auch, was das Buch für mich ausgemacht hat. Tiernan, Kaleb, Noah, Jake… sie alle sind auf ihre eigene Weise verletzt, verloren und versuchen zusammen einen Weg zu finden eine Familie zu werden. Gleichzeitig gab es aber auch viele Szenen, die ich als total cringe empfunden habe und bei denen es mir wirklich schwer fiel weiterzulesen. Auch die Übersetzung ist glaube ich nicht so gut geglückt, da viele Zeitsprünge sehr holprig und verwirrend zu lesen waren. Also ja, meine Meinung ist, was das Buch betrifft, sehr zwiegespalten.

2

Das Buch beginnt vielversprechend, verliert jedoch schnell an Tiefe. Die Handlung wirkt übertrieben, die Entscheidungen der Protagonistin sind oft schwer nachvollziehbar. Emotional hat mich die Geschichte leider nicht erreicht zu viel Drama, zu wenig Substanz.

2

Das Buch wäre gut, wenn der S*x nicht wäre.

Trigger‼️ -psychische/physische Gewalt -häusliche Gewalt -Suizid -Tod (Eltern) -frauenfeindliches Verhalten -versuchte Vergewaltigung -sexueller Belästigung/sexueller Missbrauch -sexueller Missbrauch Minderjähriger -Sex mit Schutzbefohlenen -zweifelhafte Einwilligung -Kindesvernachlässigung ‼️Wichtige Info zu den familiären Verhältnissen‼️ Der Onkel von Tiernan, ist der angeheiratete Stiefbruder ihres Vaters. Sprich, die Stiefbrüder sind nicht miteinander blutsverwandt. Der Vater von Tiernan, war 12 Jahre alt, als sein Vater (Tiernans Opa) zum zweiten mal geheiratet hat. Diese Frau brachte einen Sohn (Jake) mit in die Ehe. Somit sind Jake und seine Söhne zwar auf dem Papier mit Tiernan verwandt, aber nicht miteinander blutsverwandt. Die Handlung ist schnell erzählt. Nach dem Verlust der Eltern, übernimmt ein Onkel die Vormundschaft eines Mädchens und sie lebt deswegen, bis zu ihrer Volljährigkeit, bei ihm und ihren Cousins. Während des Aufenthalts passieren viele Dinge. Familiärer Alltag, Gewalt, S*x, Geheimnisse werden offenbart, Emotionen kochen über und am Ende ist wieder alles Friede Freude Eierkuchen🙄 Creepy ist vor allem, dass dauernd von Familie geredet wird, aber sie sich jedem hingibt. Sorry, aber in welcher normalen Familie, hat man soooooo ein enges Verhältnis zueinander. Das passt für mich nicht zusammen. Die Story an sich wäre eigentlich gut, wenn nicht diese Intimitäten zwischen den "Familienmitgliedern" wäre. Familie ist Familie, wenn auch nicht blutsverwandt. Keine Ahnung, wie man auf die Idee kommt, dass so etwas erotisch, anziehend wäre. Im Grunde ist es einfach weird und ehrlich gesagt ekelhaft. Das Ganze wurde halt nur abgeschwächt, indem man sagt, Jake (Onkel) ist der angeheiratete Stiefbruder von Tiernans Vater, weshalb sie alle nicht miteinander blutsverwandt sind. Protagonisten: Tiernan (was für ein bescheuerter Name🤦🏻‍♀️): empfand ich als nervig, emphatielos, emotionslos und unsympathisch. Im Grunde ist sie einfach nur ein kleines Mädchen, dass durch mangelnde Aufmerksamkeit seitens der Eltern, zwingend nach Geborgenheit, Zugehörigkeit, Liebe, Aufmerksamkeit sucht. Was man eben in einer Familie hat. Nur die Gute, verwechselt dies alles mit S*x, weswegen sie sich an ihren Onkel und Cousins ranmacht, die dies gerne annehmen, um sich geliebt zu fühlen. Das Mädel hätte einfach eine ordentliche Therapie gebraucht, um zu lernen, dass S*x nicht gleich Liebe, Geborgenheit usw. ist. Jake (Onkel und Vormund Tiernans): fand ich eigentlich angenehm. Ein liebender Vater, der versucht, seine Söhne zu anständigen und selbstständigen Menschen zu erziehen. Wenn da nur nicht die Tatsache wäre, dass er anscheinend in einer Midlife-Crisis steckt. Denn sonst würde er sich nicht ständig junge Dinger ins Bett holen, sondern nach einer stabilen Partnerschaft oder Freundschaft plus, mit einer ihm ebenbürtigen Frau suchen, die weiß, wie das Leben ist. Außerdem fehlt ihm einfach die Standhaftigkeit, sonst würde er nicht den Reizen einer 17 jährigen Göre verfallen, die zudem sein Mündel ist. Hallo? Er hat die Vormundschaft für sie, daher sollte er sich auch wie ein Vormund verhalten. Kaleb ( Cousin 1): kommt wie ein stummer, primitiver, gewalttätiger Höhlenmensch rüber, der Frauen einfach besteigt, wie er will. Schade, dass er hauptsächlich so dargestellt wird, die macht ihn nämlich zu einer unsymphatischen, ekelhaften Figur. Sein Verhalten wurde durch ein Trauma in seiner Kindheit ausgelöst, dass sich einfach professionell behandelt gehört hatte. Es hätte vermutlich Jahre gedauert, aber Kaleb wäre sicher nicht so geworden, wie er ist. Was schade ist, denn eigentlich hat er auch eine andere Seite. Eine sanfte, mitfühlende Seite, die aber sehr wenig im Buch gezeigt wird. Noah (Cousin 2): Noah ist Noah. Ein, auf Anhieb, symphatischer Kerl, der niemandem etwas böses möchte und für seine Familie da ist. Dennoch nervt und stört ihn die Bevormundung seines Vaters und dass dieser seine Träume ständig im Keim erstickt. Noah möchte nämlich raus aus Colorado, die Welt sehen und Motocross fahren für ihn ist die Ankunft von Tiernan, ein Lichtblick. Denn sie bringt Leben ins Haus und er hat eine Gleichgesinnte. Mirai(Assistentin von Tiernans Eltern): ich mag Mirai. Sie ist bodenständig, mitfühlend und hat ein großes Herz. Sie war und ist die Einzige, die immer für Tiernan da ist und sich um sie kümmert, auch wenn diese es nicht zu schätzen weiß und es nicht erkennt. Im großen und ganzen ist die Story recht primitiv. Hauptsächlich geht es um S*x. Die Tatsache, dass sich ein Vormund über eine Schutzbefohlene hermacht ist bescheuert. Auch dass Cousins und Cousine miteinander zugange sind, und dass sogar im Dreier. Alles nur kompletter Mist 🤦🏻‍♀️. Die Kernhandlung, Halt und Geborgenheit in einer neuen Familie zu finden, mit neuen Umständen zurecht zu kommen, zu erkennen was Familie wirklich bedeutet, geht überwiegend unter. Das einzige Gute ist, man erfährt wie es mit den Protagonisten weitergegangen ist. Der Schreibstil ist echt flüssig und die Kapitel haben eine gute Länge, weshalb es angenehm zu lesen ist. Die Buchgestaltung innen und außen ist sehr gelungen. 2 Sterne gibt es für die Buchgestaltung, die Kernhandlung und das Ende

3.5

Fiebertraum 👀🔥⛰️

Ehrlich gesagt, ist dieses Buch sehr schwer in Worte zu fassen 😅 Ich fand einige Stellen wirklich sehr cringe - unabhängig davon, dass eine große Age Gap zu Jake da war, war er für mich irgendwie immer der Favorit 🤭 Noah fand ich auch toll, aber Kaleb hat mich mehr genervt als dass ich die ,Love-Story‘ zwischen ihm & Tiernan gefeiert habe.. Ich fand das Buch hatte wenig richtige Storyline & hat sich an vielen Stellen im Kreis gedreht - trotzdem konnte ich es irgendwie nicht aus der Hand legen 😅 das Ende fand ich recht vorhersehbar Der Spice war dafür umso besser - beide Brüder & die Szenen mit Jake ? Yes! ❤️‍🔥 Dark Romance war es für mich allerdings jetzt nicht so wirklich - vielleicht gut geeignet für DR Einsteiger 🤭 Insgesamt bisschen Mixed feelings 👀

Fiebertraum 👀🔥⛰️
4.5

Wirklich wirklich ein ziemlich wilder Ritt aus der Feder von Penelope Douglas. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

2

Das Setting war schön. Das war’s aber auch. Gefühlt nur Spice und die Story, wenn man überhaupt von Story sprechen kann, wurde in die letzten 100 Seiten geknallt. Statt zu ihrem (Stief)Onkel in die Berge, hätte Tiernan einfach in Therapie gehen sollen. Weil das mit ihr was nicht stimmt ist definitiv klar. Auch mit dem Onkel und den Cousins ist einiges im Argen. Der einzige der mir einigermaßen normal vorkam war Noah. Das Ende war auch einfach wild. Die sitzen da alle beisammen als wäre die Vergangenheit nie passiert. Weiß Marai war da abgegangen ist? Ich denke nicht. Naja, immerhin wieder ein Buch vom SuB weg. Der Farbschnitt aus der Bücherbüchse ist schön. Das gibt nochmal 0,5 Sterne mehr.

3

Verrückte Geschichte

Irgendwie wenn man zwischen den Zeilen liest ist es eine traurige Geschichte. Aber die Geschichte hat mich nicht so abgeholt und überzeugt. Hatte mehr Erwartungen die wurden nicht erfüllt.

4

{Bilder von Pinterest}

🌲~Ich hab mich schon auf das Buch gefreut, als Everlove bekannt gab das ein weiteres Buch von Penelope Douglas auf Deutsch übersetzt wird. Auch dieses Mal hat mich Penelope Douglas wieder überzeugt, mehr Bücher von ihr zu lesen. Ich mochte das Setting das Tiernan oben in den Bergen mitten im nichts wohnte und sich mit sich selbst aber auch mit ihren drei Mitbewohner auseinander setzen musste. Die Dynamik zwischen Tiernan und den drei männlichen Protagonisten Jack, Noah und Kaleb ist unterschiedlich aber haben mich alle überzeugt.~🌲Freue mich schon darauf, bald mehr von Penelope zu lesen.

{Bilder von Pinterest}
4

Die 2. Chance hat sich gelohnt 🖤

Ich habe das Buch für 2 Monate pausiert, weil ich an einer Stelle war an der ich gedacht habe „Mhm ich weiß nicht ob das was für mich ist“. Habe dem Ganzen aber nochmal eine Chance gegeben und es hat sich sowas von gelohnt! Dieses Setting hat mir so unfassbar gut gefallen 🥹 Was für viele nach Horror klingt wäre für mich ein Träumchen 🤭 Ich mochte alle 4 sehr gerne, vor allem Kaleb‘s Geschichte ging mir unter die Haut. Bei vielen Rezension wurde gesagt, dass es Reverse harem sei und ich der Meinung, dass sie mit allen 3 endet. Tat dann am Ende ein wenig weh als ich gemerkt habe, dass es nicht der Fall ist 😅

3

4 Bücher der Autorin geliebt 😍 dieses aber leider nicht 😅

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut 😁 weil ich sooo begeistert war von "Birthday Girl" und die "Devils Night Reihe" Aber ich muss tatsächlich sagen das Buch hat zu wünschen übrig gelassen 😅 Den Einstieg fand ich mega gut. - > die Eltern von Tierann sind gestorben und man merkt schnell dass sie definitiv von ihren Eltern verstoßen bzw nicht geliebt wurde. Man kann es daher auch verstehen dass sie ihnen keine Träne nachweint 🙈 dadurch dass sie noch nicht 18 ist kommt sie zu ihren Stiefonkel (! Nicht leiblich) und seinen 2 Söhnen. Charakterlich sind alle Protas also Sie, der Stiefonkel und die Söhne sehr gut getroffen 👍 sie ist eigentlich relativ auf zack und definitiv kein graues Mäuschen,aber man merkt dass sie schwer an ihrer Vergangenheit zu nagen hat. Zwischen den 3 Männern switcht immer so ein bisschen die Sympathie von meiner Seite aus 😅 wobei ich tatsächlich immer den Stiefonkel als Favorit hatte. Das Setting in den verschneiten Bergen hat mir sehr gut gefallen 👍 Leider ist mir das Lesen tatsächlich etwas schwer gefallen weil inhaltlich Sachen fehlten. Auf der linken Seite eine Szene und auf der rechten total andere Ort und Situation 😅 ausm nichts quasi als würde da was fehlen. Noch dazu hat sich die Geschichte in eine Richtung gewendet mit der ich nicht so gerechnet hatte, ich hatte mir tatsächlich irgendwie was anderes gewünscht 😅 noch dazu muss ich sagen war es auch nicht wirklich spannend so wie die anderen Bücher. Ich meine es war jetzt nicht schlecht oder so aber umgehauen hat es mich nicht wirklich 😅 klar die Spice Szenen 🌶️ und zwischendurch bestimmte Momente waren voll gut geschrieben und interessant aber mir hat da tatsächlich Emotionen und Nervenkitzel gefehlt 😅 irgendwie so nach dem Motto das Buch hat sich ewig gezogen aber im Grunde ist nix besonderes passiert. Aber versucht ihr euer Glück wenn ihr Lust drauf habt 👍😅

4 Bücher der Autorin geliebt 😍 dieses aber leider nicht 😅
3.5

Schwierig...

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht richtig, was ich schreiben soll. Am Anfang fand ich das Buch soo gut, es hat mich mitfiebern lassen und auch die Spannung zwischen ihr und Jacke war unglaublich, aber dann ging es steil bergab. Erst ging es NUR noch um Sex, dann kam Kaleb ins Spiel und plötzlich war Jacke vergessen und Noah ist mir immer noch suspekt. Es ist einfach nicht was ich erwartet hatte, ich dachte entweder entscheidet sie sich gar nicht (also why choose) oder sie entscheidet sich für Jacke (age gap und forbidden romace), aber so fühlt es sich irgendwie erzwungen an🫠 Und sorry aber die Epilog und das Bonuskapitel haben sich richtig gezogen, wodurch ich das Ende nicht wirklich genießen konnte. Alles in allem leider keine Leseempfehlung, auch wenn das Buch so vielversprechend angefangen hat😕

4

Penelope's Schreibweise ist gut. Diese Dark romance an sich ganz ok.....

......aber Omg ! Keine worte !!🥴 Was für familiäre Verhältnisse. Am Ende haben sie sich doch 2 kaputte Seelen zueinander gefunden.

3

Schwierig....

Schwierig etwas über das Buch zu sagen weil eigentlich rückblickend wenig passiert was einem im Gedächtnis bleibt. Das was passiert ist in dem Moment eigentlich wenig überraschend und das Ende war mir daraufhin auch schnell klar. Aber nicht weil es generell passend wäre sondern weil das ganze Buch einfach wahnsinnig vorhersehbar ist. Und die Story ist einfach insgesamt.... Naja.... schräg. Und das Ende passend dazu das schrägste was hätte passieren können. 😅 Trotzdem hätte ich das Buch nicht abbrechen wollen obwohl ich tatsächlich mehrmals daran gedacht habe. Es war mein erstes Buch von Penelope Douglas und es soll bessere geben als Credence, ich bin aber noch unschlüssig ob ich's nochmal versuchen werde. 🤔

4

Sie schreibt einfach den besten Spice 😮‍💨🌶️

🖤 REZENSION 🖤 Ich wollte mir selber ein Bild machen und habe das Buch „credence“ heute beenden können und wurde nicht von diesem Buch enttäuscht. Sowie alle Bücher von Penelope Douglas mochte ich dieses auch sehr gerne. Das Buch ist aus den ich Perspektiven aller Protagonisten geschrieben, weshalb man sich sehr gut in diese hineinversetzen kann. Das Buch ist meiner Meinung nach voller Emotionen welche sie super rüber gebracht hat, genauso sind durchgängig Handlungen oder Ereignisse welche mich dazu gebracht haben das Buch nicht aus der Hand legen zu wollen. Durch den flüssigen Schreibstil bin ich von Anfang an sehr schnell in das Buch hineingekommen und es hatte mich ab den ersten paar Seiten gecatcht. Die Story zwischen der Protagonistin und den einzelnen Protagonisten ist ein Chaos der Gefühle und man kann sich gar nicht zwischen ihnen entscheiden. Genau wie der Spice in diesem Buch mich nicht enttäuscht hat ( wie bis jetzt in jedem Buch von ihr) Das Ende hat mich sehr positiv überrascht und das Buch für mich perfekt abgeschlossen. Daher gebe ich dem Buch 4/5 ⭐️ & natürlich 5/5 🌶️

Sie schreibt einfach den besten Spice 😮‍💨🌶️
4

🥬 Mein Salat dazu: Puh, das war mal ein Fiebertraum. Ich als nicht Dark Romance-Leser war, nachdem ich Birthday Girl von Penelope Douglas verschlungen habe, nun extrem neugierig auf ihre anderen Werke. Und da mir der Age-Gap in Birthday Girl bereits sehr gefallen hatte, war Credence eigentlich die logische nächste Wahl. Der Schreibstil gefällt mir dabei immer noch genau so gut, wie im letzten Buch auch. Ich denke daran brauche ich nun wirklich nicht mehr zu zweifeln und kann blind zu jedem ihrer weiteren Bücher greifen. Auch die Art und Weise, wie die Charaktere ausgearbeitet wurden ist einfach klasse und man hat sofort ein Bild dieser, doch sehr verschiedenen Menschen, vor Augen. Auch in verschiedene Sichtweisen wird hier zwischendurch gewechselt, aber hauptsächlich sehen wir aus der Ich-Perspektive durch Tiernan’s Augen. Das Setting war unglaublich toll beschrieben. Der Gipfel mit den riesigen Bergen und Wäldern war genau meins und ich habe die Berge vor meinem geistigen Auge aufragen sehen. Es war ein Ort, an den ich sicherlich gerne reisen würde. Vielleicht nur nicht unbedingt im Winter. Die Story…. nun, ich habe echt lange überlegt, wie ich diese Rezension im Bezug auf die Story überhaupt angehen soll, da ich wie gesagt keinerlei Dark-Romance-Rezensions-Erfahrungen habe (was ein Wort). Also seht es mir bitte nach, wenn ich nicht frei-schnauze mit den verschiedensten Wörtern, die mir im Kopf herumfliegen, um mich werfen kann. Ich fand es interessant. Es war ein absoluter Page-Turner. Die Story war, wie gesagt, ein absoluter Fiebertraum. Wer da wie, mit wem und warum war einfach nur ein heilloses Durcheinander. Und gerade das, hat es so besonders gemacht. Das Spiel mit Tabu-Themen im Bereich der Grauzone war ultra spannend zu lesen. Ich würde es wahrscheinlich als Einsteiger-Dark-Romance einordnen, da es sich spaltet. Das erste viertel das Buches handelt es sich um eine reine Romance und auch im letzten viertel. Alles dazwischen war OH LA LA! So könnte man es am besten formulieren. Es ist auf jeden Fall ein Buch, welches ich niemals vergessen werde und ich fand es wirklich gut. Ich habe es innerhalb von 3 Tagen durchgesuchtet.

Post image
5

Kann man ein Buch so sehr lieben ? - Ja, kann man! ♥️

Credence ist ein absolut einzigartiges Buch. Bist du bereit, dich für diese Geschichte zu öffnen, verschlingt sie dich mit Haut und Haaren. Irgendwann begleitest du Tiernan nicht nur, nein, du fühlst alles selbst, was sie fühlt. Sei es das Wasser des Weihers oder der Wind der um den Gipfel zieht oder das Knarzen der Treppenstufen. Chapel Peak ist magisch und erweckt in mir den Wunsch nach Colorado zu gehen und den Gipfel zu suchen. Das macht Penelope Douglas mit einem. Die Beziehung zwischen Tiernan, Jake, Kaleb und Noah beginnt sehr kompliziert. Aber bevor sie es selbst wussten, merkt man, dass sie einander alle brauchen. Die Charakterentwicklung ist der Wahnsinn! Ich liebe jeden einzelnen von ihnen und fühle so mit ihnen mit. Obwohl sie in der freien Natur leben, hat jeder sein kleines eigenes Gefängnis gebaut. Ich kann diese Geschichte wirklich jedem empfehlen, sie ist wunderschön geschrieben und erweckt in mir den Wunsch sie am liebsten sofort nochmal zu lesen! 🥹🤍

Kann man ein Buch so sehr lieben ? - Ja, kann man! ♥️
5

Eins meiner absoluten Lieblinge!!

Credence wird für immer eins meiner Lieblingsbücher sein. Ich kann nicht mal richtig benennen woran es liegt aber dieser Vibe den mir dieses Buch gibt ist so besonders und total einnehmend🖤🖤 Zum Inhalt: Tiernan hat ihre Eltern verloren und zieht nun in die Wildnis Colorados zu ihrem Onkel und seinen beiden Söhnen. Tiernan hat nie ein wirkliches Familiengefühl von ihren Eltern erhalten. Diese Aufmerksamkeit erhält sie nun von Ihrem Onkel und seinen Söhnen. Doch ist es mehr als nur Aufmerksamkeit… ABER ihr Onkel Jake ist nur der Stiefbruder ihres Vaters gewesen. Somit herrscht KEINE Blutsverwandtheit 🤭 allerdings wird eure Moral dennoch hier auf die Probe gestellt werden als der Winter heranbricht und Tiernan mit den 3 Männern in ihrem Haus in der abgelegenen Wildnis eingeschlossen wird 😬 Ich habe dieses Buch einfach geliebt. Es ist spannend. Es zieht einen in den Bann. Es ist verboten ❤️‍🔥. Wir begleiten Tiernan dabei sich zurecht zu finden, ihren Platz in der Welt zu finden und sich das erste Mal mit dem Gefühl der Zuneigung und dem Gefühl von Familie auseinanderzusetzen. Aber auch Jakes Sohn Kaleb erlebt hier eine richtig starke Entwicklung. Auch wenn ich sonst von den düsteren Charakteren eher angezogen werde war es in Credence aber nie der Fall🤭 Hier war ich doch immer Team Jake🫣😬 Dieses Buch sollte wirklich jeder gelesen haben🖤🖤🖤 aber denkt daran: Sie sind nicht wirklich verwandt 🤣🤭

5

5+ ⭐️😮‍💨 I wish I could read that book again for the first time 🌲❄️🏔️❤️‍🔥 "Mein Zuhause ist dort, wo du bist."

Was soll ich sagen? Mein erstes Penelope Douglas Buch und ganz sicher nicht mein letztes! 🫶🏼 Die gesamte Story hat mich von Anfang an mitgerissen und sehr berührt🔥 diese Atmosphäre wow 🌲🫎 der Spice 🌶️🌶️🌶️🌶️/5 und eine Achterbahn der Emotionen 🎢💔😈

5+ ⭐️😮‍💨 I wish I could read that book again for the first time 🌲❄️🏔️❤️‍🔥
"Mein Zuhause ist dort, wo du bist."
4

Ich hab das Buch gerne gelesen, da die Geschichte auch fernab aller Spice-Szenen eine gute Story hatte und man sich damit gut in die Charaktere reinfühlen konnte. Die Spice-Szenen an sich sind aber auch nicht außer Acht zu lassen. Moralisch ist man immer mal wieder Hin und Jer gerissen. Trotzdem mochte ich die verschiedenen Charaktere - jeden auf seine Art. Das Ende empfand ich als weniger gelungen - hatte ich mir raffinierter erhofft. Aber - super Unterhaltung 😊

5

🌲Credence ~ Chapel Peak 🏔️ Was war das? Irgendwie, ja keine Ahnung 😂 Also in diesem Buch ist so viel los, gedanklich hing ich ganz oft noch woanders. Musste das Geschehene verarbeiten & dann Zack Zeitsprung! 🧠 Aber fangen wir Mal von vorne an. Tiernan, 17 Jahre, verliert ihre Eltern durch Suizid. Da sie noch minderjährig ist, bekommt ihr einziger Verwandter, ihr Stiefonkel die Vormundschaft. Er lebt mit seinen beiden Söhnen in den Bergen, sobald der Winter einbricht, werden sie abgeschieden von der Zivilisation. ⛰️🌲 Aber was passiert, wenn 3 Männer mit einer Frau überwintern müssen? 🔥🔥🔥 Jake, der Stiefonkel ~ ahh ich weiß nicht, ich bin einfach kein Fan von Age Gap! Fühle ich null & mir war von Anfang an klar, wenn ich ein Ranking aufstellen würde, dann bleibt er Safe auf Platz 3😂 Noah, der Stiefcousin ~ er hat sich wirklich sehr um Tiernan bemüht. Sie versucht auf andere Gedanken zu bringen, sie zum lachen gebracht & gehofft, das sie ihn irgendwann liebt und er mit ihr fort gehen kann. Er ist süß, man kann sich auf ihn verlassen & ein echt guter Freund. Kaleb🔥 , der zweite Stiefcousin ~ anfangs dachte ich mir, wie schräg kann er sein😂 Aber irgendwie hat er Stück für Stück mein Herz erobert💗 Er ist so aufmerksam, mit so vielen Kleinigkeiten und das ganze ohne zu reden. Und dann? Ist er einfach so traumatisiert, das er Aktionen bringt, die mich echt zweifeln lassen haben❤️‍🩹 Verliebt sich Tiernan am Ende in einen der drei Männer? Penelope Douglas schreibt hart an der Grenze des erlaubten. Ich mochte das Buch sehr gerne, ich könnte es kaum aus der Hand legen. Ich hatte so Angst vor dem Ende 😭💔 Und dann hat es mich einfach umgehauen!

5

Wow!

Ich weiß nicht was ich erwartet habe. Mir hatte der Klappentext gefallen und auch das Cover. Und dann fing ich an die probe zu lesen und konnte nicht aufhören und hab's mir gekauft. Es fing langsam an. Ein verletztes junges Mädchen geht zu ihrem Onkel den sie nicht kennt und soll da leben. Der Schreibstil hat mir mega gut gefallen, die Geschichte war toll aufgebaut. Es passierte soviel in so kurzer Zeit, aber ich fand es tatsächlich genau passend. Ich hab schon viele Bücher gelesen wo man dachte der Autor hat zu viel im Kopf und will alles reinquetschen und hatte zu wenig Buch dafür. Aber hier in diesem Buch war es einfach genau passend. Mir fehlte nichts! Ein paar Rechtschreibfehler, aber da konnte ich drüber hinweg lächeln. ACHTUNG SPOILER!!!!!!! Ich war ein wenig schockiert das sie erst anfing mit ihrem Onkel zu schlafen ( nein ich wusste nichts von dem Age Gap :D !) und dann mit seinen Söhnen. Ich liebe es wie sich die Geschichte dann entwickelt hat, denn ich hätte nicht gedacht das es so endet. Ich dachte es werden entweder alle ihr Partner oder der Noah. Ich werde auf jedenfall mehr von Penelope Douglas lesen.

3

So lala.....🫤

Das Setting in den Berge mit war toll 🏔🌨❄️🌤 DIe Hütte, das Haus in der sie wohnten, mit den Tieren in der Scheune und ner Werkstatt, das war alles sehr ansprechend. Aber die Story hat mich leider gar nicht gepackt. Es fehlte mir an Spannung in dem Buch. Es war wenig bis keine Tension vorhanden und auch kein Plot. Ich habe so oft daran gedacht, dass Buch abzubrechen, aber ich bin keine Buchabnrecherin. Ich zieh durch 😅 Es war irgendwie alles vorhersehbar, z.B. dass Kaleb am Ende wieder spricht... oder auch, dass Jake und Mirai in eine Beziehung kommen.... Ich bin froh, dass ich das Buch jetzt beendet habe, denn ich hatte überhaupt keine Motivation mehr es weiterzulesen 😕

4

Penelope Douglas ist eine Autorin, bei der man vorher nie wissen kann, was einem in dem Buch erwartet. Ihr Schreibstil ist jedes Mal ein anderer, ihre Geschichten gleichen sich nie und genau das macht sie als Autorin so unglaublich spannen und erfolgreich. Aber sobald ich mich ab der Hälfte auf die Geschichte eingelassen hatte und sich die Protagonisten eingespielt haben, ging es dann etwas. Zumindest, als die Handlung dann an Fahrt aufgenommen hat und die Figuren tiefgründiger wurden. auf der zweiten Ebene ging es um so viel mehr. Es ging um einsame Seelen, die ein zu Hause suchen und sich gegenseitig heilen. Dabei war ich mehr als überrascht, was hinter den Handlungen und Bedürfnissen steckt. Da ich in diesem Buch zwei Seiten zu Gesicht bekommen habe, würde ich zwischen Plot und emotionaler Ebene unterscheiden und bewerten. Die emotionale Ebene hat mich weit mehr berührt, wobei der Plot alleine nicht punkten konnte. Penelope Douglas hat mit diesem Buch, wieder einmal nichts Erwartbares geschrieben und mich zum Schluss doch mit dem Blick in die tiefen gebrochenen Seelen berührt.

3.5

Credence - Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln

„Tiernan ist ein Leben in Luxus gewohnt. Doch nach dem Tod ihrer Eltern findet sie sich in der abgelegenen Wildnis Colorados wieder - in der Obhut von Jake, dem Stiefbruder ihres Vaters, der mit seinen beiden Söhnen in den Bergen lebt. Tiernan muss sich in dieser rauen Umgebung behaupten, während sie mit Verlust, Einsamkeit und ihrem Platz in der Welt ringt. Doch dann kommt der Winter, und Tiernan erkennt, was Familie wirklich bedeutet und dass nur die Regeln zählen, die sie zu brechen wagt.“ Ich habe zu viel erwartet. Das Buch ist meiner Meinung nach overhyped. Viele Entscheidungen von Tiernan konnte ich nicht nachvollziehen. Ich verstehe die guten aber auch schlechten Bewertungen. Das Buch hat sich etwas gezogen aber war am Ende doch spannend.

4

Von Anfang an das richtige Team

Ich fand das Buch gut aber tatsächlich sehr overhyped. Die Dynamik in dem Buch war echt heftig und am Anfang wusste ich ehrlich nicht was ich denken sollte 😂 Ihr (stief) Onkel ? I mean oha hahahaha aber ich mochte es trotzdem sehr. Ich hab von Anfang an auf den richtigen gesetzt 🥹

5

sich selbst lauschen

Weird aber habe es trotzdem geliebt. Was es über mich aussagt, keine Ahnung. Manchmal konnte ich nicht weiterlesen. Ich dachte mir nur: Oh Gott, was lese ich da. Wie gesagt, ich fande es trotzdem gut. Alle haben sich weiterentwickelt und es war durchweg spannend. Ich habe die Atmosphäre und die Umgebung geliebt. Die Scheune, die Tiere, die Bikes und auch die Van der Berg Jungs. Bisschen Drama hier bisschen Schnee da und ganz hinten die ein oder andere Schlägerei. Einfach toll. Eine Protagonistin, die ich sehr authentisch fand und ihre Art liebte.

5

Halleluja 🔥🥹🖤

Achtung Spoiler! Was war das? Heftig! Ich habe es geliebt. Auch wenn manche Stelle etwas fragwürdig waren…war es für mich einfach Perfect…der Nervenkitzel und der Spice, in der Hütte oben auf den Berg🏔️ Halleluja 🖤 und dann dass Ende ? I llloooooove it!!! Rounding the tire, he comes up to me. "My home is where you are," he says calmly. I smile a little. He found my message. His eyes are still impressive as always, but his tone of tone betrays his insecurity. He worries that I don't want him anymore. "I think I'm ready to hear both of us now," I reply. "And you?" He nods. "I had to learn, too," he explained. I'm sorry it took me so long." I smile, and he leans forward and kisses me.🖤💥💥💥👌🏻🫠 Lord, this girl loves tents. Holy Bimbam.🔥😂😂😂 How easily she can wrap me around her finger. Beautiful girl.

3

Mir fiel es noch nie so schwer ein Buch zu bewerten…

Irgendwie war es spooky….oder besser gesagt sehr fragwürdig. Ich empfand es als nicht spannend, in Summe ein seeeehr seltsames Thema. Ich bin nicht wirklich in die Story reingekommen. Ich glaub, ich habe noch nie so lange gebraucht ein Buch zu beenden. Abbrechen wollte ich es aber auch nicht. Das fühlt sich immer den Autoren gegenüber so unfair an. Also habe ich mich durchgekämpft. In den letzten 50 Seiten kam dann etwas Spannung rein. Wenn man sich die restlichen Bewertungen so durchliest, spaltet das Buch extrem die Meinungen. Ansonsten ist der Schreibstil aber definitiv flüssig und gut verständlich. Für meinen Geschmack sind aber die Kapitel viel zu lang.

Beitrag erstellen