Talk Santa to Me: Warmherzig-witzige YA Rom-Com mit Weihnachtsstimmungsgarantie ab 12 Jahren

Talk Santa to Me: Warmherzig-witzige YA Rom-Com mit Weihnachtsstimmungsgarantie ab 12 Jahren

E-Book
3.651

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
305
Preis
9.99 €

Beiträge

37
Alle
5

Zu Beginn ist die Geschichte hauptsächlich witzig. Ich hab nicht nur einmal Tränen gelacht, aber im Laufe des Buches wird die Geschichte immer tiefgründiger und das Ende hat mich doch tatsächlich zu Tränen gerührt.

4.5

🎁🎅🏻 Talk Santa to Me 🎅🏻🎁 #qotd welches Buch konnte dich bisher im Dezember überzeugen?📕 Hello Hello Hello liebe #bookies, Ho ho ho 🎅 – bist du bereit für ein winterliches Wohlfühlbuch voller Weihnachtszauber, lustiger Momente und einer Prise kitschiger Feiertagsdekoration?🎄Dann ist dieses Buch genau das, wonach du suchst. Es sprüht vor festlicher Atmosphäre und entführt dich in eine Geschichte, die nicht nur von der Magie der Weihnachtszeit handelt, sondern auch von Familie, Träumen und einer charmanten YA Romance ♥️🎁 Im Mittelpunkt steht Frankincense – oder einfach Frankie, wie sie sich lieber nennen lässt. Frankie hat eine besondere Verbindung zu Weihnachten, denn sie wurde in einer Scheune geboren, dem sogenannten "Holiday Shed". Dieses besondere Detail passt perfekt zu ihrer Familie, die Weihnachten liebt und ihre gesamte Existenz um das Fest der Liebe aufgebaut hat🎄. Für Frankie jedoch ist Weihnachten mehr als nur ein Fest – es liegt ihr sprichwörtlich im Blut. 🩸🎅🏻 Trotz ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat Frankie ihre eigenen Träume 💭. Ihr größter Wunsch ist es, ein eigenes Auto zu besitzen, das wirklich nur ihr gehört🚙. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn die Familie führt ein kleines saisonales Unternehmen, das alles abverlangt. Ihre Tante Carole ist dabei die treibende Kraft hinter dem Geschäft und ständig bemüht, die Abläufe zu optimieren. Das sorgt nicht nur für einige witzige Spannungen, sondern auch für originelle und kreative Momente ✨ Für alle, die sich gerne von der Magie der Weihnachtszeit verzaubern lassen, ist diese Geschichte ein Muss. Ich persönlich habe jede Seite genossen und freue mich schon darauf, es noch einmal zu lesen – vielleicht mit einer Tasse heißen Kakao und Weihnachtsplätzchen in der Hand ☕️

Post image
3

Ein solider Weihnachtsroman, der eher für jüngeres Klientel geeignet ist. Tiefgründigkeit fehlt aber tolle Weihnachtsvibes.

4

Jeder Name: ein Kind. Jede Seite: ein Versprechen. 🎅🏻

‚Talk Santa to Me‘ ist einfach eine zuckersüße Geschichte voller Weihnachtsstimmung, lustiger Momente und einem ganz besonderen Familienunternehmen. 🎄 Beim Lesen bin ich nur so durch die Seiten geflogen und einige Stellen haben mich definitiv schmunzeln lassen. Auch wenn die Protagonistin Francie erst 15 ist, fand ich die Geschichte sehr schön, wenn auch manchmal ein kleines bisschen langgezogen. Trotzdem wirkte auch alles ein wenig unbeschwert, (außer wenn ihre Tante und deren Praktikantin auftreten. 🙄) 🥰 Da Francie nun einmal noch so jung ist, handelt sie natürlich nicht immer durchdacht und ziemlich impulsiv. Trotzdem hat es perfekt zur Grundstimmung des Buches gepasst und ich mochte es sehr. Die Liebesgeschichte von Francie und Hector ist einfach nur schön - zart, unaufdringlich, herantastend und einfach nur süß! 😍 Auch Francies Familie war einfach unglaublich authentisch! Endlich mal ein Buch in dem nicht alles rund läuft, nicht jeder jeden mag und es ganz normale Probleme gibt. Einfach eine typische Familie und das Leben an sich. 👍🏻 Ein Buch mit viel Humor, sympathischen Charakteren, einer niedlichen Liebesgeschichte, tollen Freunden und absoluter Weihnachtsstimmung! Noch dazu liest es sich wahnsinnig schnell weg und ist wirklich schön für zwischendurch! 🎄

Jeder Name: ein Kind. Jede Seite: ein Versprechen. 🎅🏻
3

Leider absolut nicht überzeugend und kaum Emotionen rübergebracht. Weihnachtsstimmung war etwas da,aber leider nicht,was auf dem Cover und KT versprochen wird.

Leider absolut nicht überzeugend und kaum Emotionen rübergebracht. Weihnachtsstimmung war etwas da,aber leider nicht,was auf dem Cover und KT versprochen wird.
4

Francies Familie gehört der örtliche Weihnachtsshop in Hollydale und somit ist das auch das vorherrschende Thema bei ihr. Weihnachten. Als Santas Praktikantin gibt sie Alles um das Geschäft zu erhalten, schließlich ist es das Erbe ihres geliebten Großvates. Es könnte so schön sein, wenn ihr nicht eine alte Sache nachhängen würde, die sich um das Thema Küssen dreht. Um bei Hector, den wirklich tollen Jungen aus ihrer Schule, punkten zu können muss unbedingte Kusserfahrung her. Doch wie? Dieses Buch enthält Weihnachtsstimmung durch und durch. Umgesetzt von einer, wie ich fand, authentischen Familie. Nicht Alles läuft rund, nicht jeder mag sich und ganz normale Probleme gibt es halt auch noch. Typisch Familie und das Leben an sich. Allerdings hat sich mir noch nicht so ganze der „Kampf“ mit der Tante erschlossen? Warum spielt keiner mit offenen Karten, sondern kocht sein eigenes Süppchen. Und mich würde interessieren, ob Olivia jetzt ihr Buch noch bekommen hat. Francie ist ein sympathisches Mädchen, die ich sehr gern mochte. Sie hat eine tolle Art an sich und setzt sich vor Allem für die Erhaltung des Familiengeschäfts ein. Gelegentliche Aussetzer hat sie nur, wenn es um Hector geht. Das Buch bringt neben der weihnachtlichen Stimmung auch eine Menge Humor mit, was mir richtig gut gefallen hat. Emotional ist es, da dieser Weihnachtsshop samt Weihnachtsmannschule und allem Drum und Dran, das Vermächtnis von Francies Großvater ist. Er hat dies Alles geliebt und auch anderen eine Freude damit zu machen. So etwas Schönes will man natürlich erhalten. Gerade eben auch für Kinder, die sich ja jedes Jahr auf den Weihnachtsmann freuen. Schön fand ich auch, dass die Liebesgeschichte nicht aufdringlich ist. Sie ist zart, herantastend und einfach nur süß. Wie das in dem Alter halt so ist. Inklusive Schmetterlinge im Bauch. Fazit Die Autorin hat hier einen süßen Roman für den Beginn der Weihnachtszeit geschrieben. Im Buch steckt Humor, sympathische Charaktere, eine niedliche Romanze und ganz viel Liebe für Weihnachten. Noch dazu liest es sich wahnsinnig fix weg. Wenn du nach all dem suchst, hier einmal zugreifen. 4 Sterne von mir

4

Zuckersüße Geschichte über ein weihnachtliches Familienunternehmen und Zusammenhalt. Traumhaftes Setting, mit viel Humor, der ersten Liebe und ganz vielen Anregungen zum Nachdenken (Mobbing, Diversität, …) Wundervolles Weihnachtsbuch für jeden!

4.5

Eine super süßer Coming of Age Weihnachtsroman

Francie ist 15, besucht die Highschool und schlägt sich mit den Problemen herum, die man hat wenn man langsam erwachsen wird und man im Geschäft der Eltern, in dem sich alles rund um Weihnachten dreht, mitarbeitet. Zitat: “Ich bin in einem Stall zur Welt gekommen. Genauer gesagt in einem dekorativen Luxus-Modell für den Innen- und Außenbereich, mit einem beleuchteten Weihnachtsstern auf dem Dach und Boden aus Kunstrasenteppich (Auslaufartikel).” Schon diese beiden ersten Sätze haben mich schmunzeln lassen. Es wird recht schnell klar, dass sich die Geschichte entgegen dem Klappentext nicht vorrangig um Francies Liebesleben dreht. Francie erzählt in lockerer, manchmal witziger, aber auch nachdenklicher Art von ihrem Alltag, ihren Gedanken, Problemen und Beziehungen zu Freunden und Familienmitgliedern. Und natürlich auch dem zarten Interesse an Hector. Es ist eine ruhige, unaufgeregte, aber angenehme Erzählweise, die genau zur Geschichte passt. Mir hat es sehr gefallen mit welcher Ernsthaftigkeit, aber auch Liebe die Familie alles rund um Santa und Weihnachten betrachtet und verinnerlicht hat. Wir haben Anfang Januar und ich weiß natürlich, dass ich für ein Weihnachtsbuch entweder zu spät oder viel zu früh dran bin, aber ich freue mich, dass mir der Buchtitel so im Kopf herumgegangen ist, dass ich das Buch dann doch noch nach Weihnachten gekauft habe. Die Geschichte setzt am 1. November ein und endet mit dem 24. Dezember, beinhaltet aber nicht jedes Datum in diesem Zeitraum. Dennoch erwäge ich das Buch dieses Jahr entsprechend der Daten noch einmal zu lesen. Es war offen gestanden der bisher einzige Weihnachtsroman der mir ein paar Tränchen in die Augen getrieben hat, als…. Nein, ich verrate nichts. Stattdessen gibt es eine Leseempfehlung.

4

❄️

Ein sehr süßes Buch. Passend zu Weihnachten, beim lesen kommt man so richtig in Weihnachtsstimmung ❄️

❄️
4

Sehr witzig geschrieben, ohne großes Drama 😊

Hat mir gut für zwischendurch gefallen (auch wenn sich das immer so blöd anhört) und war schön Weihnachtlich. 🎄 Mir haben auch die Charaktere und deren Freundschaft gefallen. Die Lovestory war eigentlich eher im Hintergrund, was aber nicht schlimm war. Das einzige was mich etwas überrascht hat war, dass die Protagonistin etwas jünger war (15) was vielleicht gut wäre vorher zu wissen, mich aber ansonsten nicht gestört hat. 😊

Sehr witzig geschrieben, ohne großes Drama 😊
5

⭐️Jahreshighlight 2024⭐️

Dieses Buch war einfach nur wundervoll.🥹🥰 Bis ca. zur Mitte des Buches spielte die Love Story kaum eine Rolle, was ich persönlich gar nicht schlimm fand. Denn auch die restliche Geschichte war einfach nur traumhaft. Ich fand die Protagonistin toll, sowie ihre Familie, den Laden den sie führen und die Santa School. Es war alles so schön aufgebaut und mit so viel Liebe geschrieben. Ab der Mitte nahm die Love Story dann auch an Fahrt auf. Und auch diese war schön geschrieben. Das einzige was mir tatsächlich nicht gefallen hat war der Klappentext auf dem Buch. Hätte ich nur diesen gelesen hätte ich mir das Buch vermutlich nicht gekauft, was wirklich sehr, sehr schade gewesen wäre. Zum Glück hatte ich aber bei Reado nachgesehen wo eine ausführlichere Zusammenfassung stand und auch die Bewertungen waren gut, weshalb ich es dann glücklicherweise doch gekauft habe. Ich habe es absolut nicht bereut und bin sehr froh dieses Buch gelesen zu haben. Es hat mich in Weihnachtsstimmung versetzt und auch ein paar Tränchen gebracht. Es war einfach eine weihnachtliche, witzige, süße und auch emotionale Geschichte.

3

Ein nettes Buch, das gut in die Weihnachtszeit passt.

4

📖~ ℒ𝒾𝓃𝒹𝒶 𝒰𝓇𝒷𝒶𝓃 ~ —•𝘛𝘢𝘭𝘬 𝘚𝘢𝘯𝘵𝘢 𝘵𝘰 𝘮𝘦•— Ü𝗯𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘃𝗼𝗻 Fabienne Pfeiffer 𝕊𝕡𝕠𝕚𝕝𝕖𝕣𝕗𝕣𝕖𝕚𝕖 ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 Ein süßes Buch, das mich direkt in Weihnachtsstimmung versetzt hat! Die Geschichte dreht sich um Francie, die mitten in einer total weihnachtsverliebten Familie aufwächst. Ihre Familie betreibt einen Weihnachtsshop samt Santa-Schule, und das sorgt für eine Menge humorvolle, herzerwärmende und auch chaotische Momente. Die Autorin schafft es, das familiäre Chaos liebevoll zu erzählen, während Francie versucht, sich gegen ihre scharfsinnige Tante zu behaupten und das Erbe ihres Großvaters zu bewahren – eine echte Herausforderung, die viel Engagement von ihr verlangt. Besonders schön fand ich die Romanze zwischen Francie und Hector. Zurückhaltend, schüchtern und einfach süß geschrieben. Es geht hier nicht nur um weihnachtlichen Kitsch, sondern auch um die Bedeutung von Familie und Tradition. Der Stil ist leicht und lässt sich angenehm weglesen – perfekt für einen gemütlichen Start in die Adventszeit. Wenn du also auf charmante Weihnachtsgeschichten stehst, die eine Prise Romantik und eine große Portion Humor bieten, ist dieses Buch genau das Richtige.

Post image
4.5

Ein süßes, weihnachtliches Buch für die Weihnachtszeit 🎄❤️. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Am Anfang wurde, meiner Meinung nach, ein bisschen am Thema vorbei geschrieben, aber zum Ende hin wurde es immer besser. Das Ende gefiel mir am Besten 🥹

3

Das Buch war insgesamt ganz niedlich, aber ich muss ehrlich sagen, dass es mich nicht wirklich abgeholt hat. 🥲 Das Cover hat bei mir eine etwas andere Erwartung geweckt, besonders was das Alter der Protagonisten angeht. 🫠 Und auch die Handlung selbst war für meinen Geschmack leider ein bisschen zu flach. Es gab zwar ein paar süße Momente und einiges an Christmas-Spirit, aber insgesamt hat mir die Tiefe gefehlt, um wirklich mit den Figuren und der Geschichte mitzufiebern. 🙈🙈 Fazit: Mich konnte das Buch leider nicht ganz überzeugen, aber für jüngere Leserinnen und Leser oder Fans von leichter, sehr lockerer Weihnachtslektüre könnte es genau das Richtige sein. 🎄✨️ 3/5 ⭐️ (Aɴᴢᴇɪɢᴇ/ʀᴇᴢᴇɴsɪᴏɴsᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ)

Post image
4

Was ich mochte: 🎅🏻 süße Geschichte eines weihnachtlichen Familienunternehmens 🎅🏻 leichter Schreibstil, man fliegt durch die Seiten 🎅🏻 sehr humorvoll 🎅🏻 tolles Feeling, niedliches Setting, authentisches Familienleben 🎅🏻 Liebesgeschichte altersentsprechend zart, herantastend und nicht aufdringlich 🎅🏻 könnte es mir als Netflix Verfilmung gut vorstellen Was ich nicht mochte: ❌ die Protagonistin ist 15, also eher was für jüngere Leser „Talk Santa to me“ ist eine unfassbar süße Geschichte voller Weihnachtszauber, lustiger Momente und einem ganz besonderen Familienunternehmen. Das Erbe ihres Großvaters ist es, den Weihnachtsshop samt Santa-Schule aufrecht zu erhalten, doch ihre Tante macht Protagonistin Francie das Leben schwer. Das familiäre Chaos wird liebevoll von der Autorin dargestellt, beim Lesen bin ich nur so durch die Seiten geflogen und einige Stellen haben mich auch verstärkt schmunzeln lassen. Leider ist die Protagonistin erst 15 Jahre alt, was mir vorher nicht bewusst war. Dementsprechend hat mich das Buch nicht ganz so abgeholt, für jüngere Leser könnte es allerdings echt super ansprechend sein. Dies merkt man auch an der herantastenden und langsam aufbauenden Liebesgeschichte zu Hector. Nichts wurde überstürzt, sondern wurden altersentsprechend behandelt. Wären Francie und Hector etwas älter, könnte ich mir die „Talk Santa to Me“ Storyline auch wahnsinnig gut als humorvolle und locker leichte Netflix Verfilmung vorstellen.

Post image
4

Weihnachtlich, süß und mitreißend

Diese Geschichte ist eine sehr schöne und süße weihnachtliche Geschichte für zwischendurch🥰 Ich würde es jederzeit wieder gerne lesen das es so leicht und fließend geschrieben ist und die Geschichte ein sehr schönen Hintergrund hat🥰

4.5

Berührend mit liebevollem weihnachtsfeeling❤️

Wo soll ich bloß anfangen? Die ersten Seiten waren etwas schwierig, weil ich den Schreibstil zunächst etwas schwierig fand. Nach und nach fühlte es such immer mehr an, als wäre Weihnachten da. Mit Witz, Charme und dem Gefühl was Weihnachten und Santa bedeuten, konnte ich mich mehr und mehr einfühlen. Gegen Ende des Buches hatte ich auch echte Gänsehaut und wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Eine ganz tolle und zuckersüße Geschichte für Kalte Tage. Und gerade wenn ich die Zeilen verfasse und mich verschreibe muss ich lächeln, weil es mich an Francie erinnert. Francie hat die Menschen vereint und das Gefühl von Weihnachten wundervoll vermittelt, auch wenn ihr das lange nicht klar war.

4

Francie liebt die Weihnachtszeit und den Zauber rund um Santa. Kein Wunder, schließlich wurde ihr das quasi in die Wiege gelegt, denn ihre Familie führt einen Weihnachtsshop samt Santa-Schule. Klar, dass sie sich da voll reinhängt: dazu gehören knallbunt-glitzernde Arbeitsuniformen sowie der ungeplante Einsatz als Santas Praktikantin. So souverän sie all dies meistert, umso unsicherer wird sie, wenn es um ihren Mitschüler Hector geht. Sie würde ihm gerne unter einem Mistelzweig näher kommen. Allerdings sorgt ein verpatzter Kuss bereits für genug Spott. Das kann sie doch besser, oder? 🎄😘 Alles rund um Weihnachten, Santa, die Arbeit im Shop und was all das der Familie bedeutet, hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte ihren Vater, ihren Onkel und die Erzählungen über ihren verstorbenen Opa, der Santa jahrelang perfekt verkörpert hat. Ich glaube, dass Francie so an alten Traditionen festhält, weil sie ihn sehr vermisst und alles in seinem Sinne weitermachen möchte. Das ist eine ebenso schöne, wie traurige Vorstellung. Außerdem hat Francie unheimlich tolle Freunde, was ihr anfangs vielleicht garnicht so bewusst ist. 🎅🏻✨ Francie ist erst 15 Jahre alt, handelt dementsprechend nicht immer ganz durchdacht und etwas impulsiv. Sie schwärmt für einen Klassenkameraden. Die Sache mit dem Kussdebakel hängt ihr noch ganz schön nach. Und wir wissen alle, dass Jugendliche ziemlich fies sein können. Aber es ist irgendwie unterhaltsam und süß zu beobachten wie sich im Verlauf eine zarte Liebesgeschichte entwickelt. Lesende in dem Alter werden bestimmt begeistert sein. 😉🥰 Ganz besonders gestört haben mich hingegen Francies Tante und ihre Praktikantin. Unglaublich, wie wütend beide mich gemacht haben. Ihr Verhalten ist dermaßen unmöglich und ungerecht, wirkt gleichzeitig aber auch völlig überspitzt dargestellt. Selbst eine späte Erklärung für alles hat da bei mir diesbezüglich nichts mehr wieder gut machen können. 😤😡

Post image
3

Schönes knappes Weihnachtsbuch

Es war einer sehr süße Weihnachtsgeschichte. Man hat das Buch schnell durch. Es hat nicht als zulange Kapitel. Es gab Stellen wo man echt schmunzeln musste. Auch das ganze Thema um Santa und den Kindern war sehr süß.

3.5

3.5 ⭐️

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 Der Schreibstil von Linda Urban war sehr angenehm. Man kam gut durch das Buch, aber es hat einen jetzt auch nicht total gefesselt. 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭 Die Geschichte mit dem Weihnachtsshop war an sich super süß und weihnachtlich. Auch die ganze Weihnachtspraktikanten-Geschichte hat mich super abgeholt. Allerdings muss ich sagen, dass ich es sehr unverhältnismäßig fand, was ein 15-jähriges Mädchen alles schaffen sollte an einem Tag. 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞 Eine tiefgründige Charakterdarstellung und Entwicklung bekommt man in dem Buch nicht. Es dient eher zur Unterhaltung und lässt sich lesen wie ein klassischer Weihnachtsfilm. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Alles in Allem war es kein schlechtes Buch. Es hat mich super unterhalten und mich oft an den Film Frontalknutschen erinnert. Wer auf der Suche nach einem unterhaltsamen Buch für die Weihnachtszeit ist, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Vergesst dabei aber nicht, dass es Young Adult ist.✨

3.5

Ich hab mich so unfassbar auf "Talk Santa to me" gefreut - ich meine, schaut euch mal das süße Cover an. Was mir leider nicht bewusst war ist, dass die Protagonistin 15 Jahre alt ist und die anderen Protagonisten ähnlich jung. Ich kann mir so jungen Protagonisten leider nicht mehr viel anfangen, weil ich nicht mehr mit ihnen mitfühlen kann, aus dem Alter bin ich wohl herausgewachsen. Die Geschichte an sich war echt süß und hat auf jeden Fall Weihnachtsgefühle bei mir ausgelöst. Aber hätte ich gewusst, dass die Charaktere so jung sind, hätte ich es vermutlich nicht gelesen 🙈

2

„Talk Santa to me“ ist eine kurzweilige Geschichte über Francie, Weihnachten, Familie, Erinnerungen und erste Küsse. Das Buch verspricht vom Cover und Inhalt Weihnachten pur. Aus jeder Seite soll das Thema entgegen kommen und ein bisschen Herzklopfen mitbringen. Denn immerhin lebt und atmet Francies Familie für Weihnachten und den Holidale Shop, der aktuell von ihrer Tante Carol betrieben wird, die nicht davor scheut übergriffig zu sein und Francie in peinliche Uniformen zu stecken, Grenzen zu überschreiten und sie zu schikanieren. Während Francie sich voll in das Weihnachtsgeschäft stürzen möchte, aber nicht ohne Hintergedanken, schwärmt sie nebenbei von Hector Ramirenz bei dem die Autorin nicht müde wird zu erwähnen, dass er tolle Lippen zum küssen hat, Sternenbilder auf der Haut und eine tolle Schulter zum Anlehnen. Seine Persönlichkeit ist dabei aber so tiefgründig und vielfältig, wie Ken von Barbie. Er ist zwar höflich und versucht Francie zu helfen, aber viel Text hat er dabei auch nicht. Viele Nebencharaktere, mit Name und ohne, konnten mehr Gefühle in mir erwecken, als Hector. Von der großen Romanze habe ich mehr erwartet. Selbst der Moment mit dem Bandmitglied brachte mehr Romanze rein, als das Kennenlernen mit Hector. Immer mehr rückt der rote Faden auf das Weihnachtsgeschäft der Familie und dass sie ihrer Tante Carol alles mögliche unterstellt, ihr hinterher spioniert und sich von ihr herumschubsen lässt, statt mit ihren Eltern ein Wort zu reden. Ebenso die Tatsache, dass ihre Tante ihr danach die Santa Briefe aufs Auge drückt und einige zurückhält und sie in Bedrängnis kommt, lässt mich darüber nur den Kopf schütteln. Es werden viele Themen innerhalb der Familie angesprochen, die scheinbar Klärung bedürfen, Unterhaltungen und Tiefe, die leider aber in meinen Augen, nicht zur Sprache gekommen sind. Oft sind die Sachen angerissen worden und dann wieder abgehakt. Spannung kam immer mal wieder auf, wurde aber auch schnell wieder fallen gelassen, was das Lesen an vielen Stellen anstrengend gemacht hat. Rührend fand ich vor allem, dass Francie beim Thema Weihnachten immer an ihren Grandpa dachte und was er wohl getan hätte und wie gut er als Weihnachtsmann gewesen ist. Das verleiht dem Ganzen etwas Tiefe und man merkt beim Lesen, dass die Familie ihre Päckchen zu tragen hat. Die weihnachtliche Atmosphäre kommt immer wieder durch und welche Regeln es für die Santa-Schule gab, machen das ganze zu einem Roman, den man durchaus zwischendurch lesen kann, aber auch nicht zu viel erwarten sollte. Es gibt keine tiefe, große Love-Story und am Ende ist auch nicht alles gut und happy, wie ich es mir gerne erhofft hätte. Ich blieb an vielen Stellen mit Fragen zurück (Was ist aus Francies Geld geworden? Wieso hat sie nichts über die Aktion gesagt? Wieso redet sie nicht mit ihren Eltern über die Aktion und Tante Carol? Selbst beim Gespräch mit ihrem Vater! Wieso strichelt ihre Tante sie? Wieso lässt sie sich so vieles gefallen?) und hatte das Gefühl, dass das Ende viel zu schnell als kurze Zusammenfassung kam. Es ist natürlich durchaus realistisch, dass viele Themen auch im realen Leben nie Abschluss finden werden, doch grade bei einem Weihnachtsroman hätte ich mir das sehr erhofft. Mein größer Kritikpunkt ist wohl mitunter die Übersetzung. Einer der Nebencharaktere ging mir nach wenigen Dialogen so auf die Nerven, dass ich mich gefragt habe, was das bitte sein soll. Schlechte Jugendsprache? Schlechte Übersetzung? Es geht dabei um DeKieser. Sie beendet oft Sätze mit „…. und Kram.“ am Ende wie „Ich hab das mal Überschlagen und Kram“, was keinen Sinn ergibt. So wie man im Sprachgebrauch an manchen Stellen sagt „…und so“, benutzt sie es inflationär mit „…und Kram.“. Ich glaube, im englischen macht es mehr Sinn, wenn sie sagt „…and stuff/thing“. Das würde dem Sprachgebrauch zu „…und so“ am nächsten kommen, doch hier wurde es 1 zu 1 übersetzt und ergibt keinen Sinn und war nach wenigen Dialogen ziemlich nervig. Nicht mal als Jugendsprache. Meine Fazit: Das Buch hat mir oft Augenrollen beschert und genervte Seufzer, ich habe mir eindeutig mehr davon versprochen, aber es ist grundsätzlich kein schlechtes Buch, was man nicht in der Vorweihnachtszeit lesen könnte. Es hat genug Weihnachtszauber inne, um in Stimmung zu kommen und sich auf die Festtage mit Plätzchen und Kakao zu freuen.

Post image
4

Das Cover und die Inhaltsangabe haben mich bei diesem Buch sehr angesprochen. Allerdings hat sich für mich der Anfang sehr gezogen und mir viel es etwas schwerer als sonst in die Geschichte einzutauchen. Ab der Hälfte ging es immer besser und ich habe das Buch schnell fertig gehabt.

Post image
3.5

Sehr süße YA Romance, die garantiert Weihnachtsstimmung bringt 🤍❄️

3

Das war eine Young Adult Weihnachtsgeschichte und ich finde man merkt es auch an dem Schreibstil. Der Schreibstil ist sehr jugendlich und einfach gehalten. Die Geschichte war ganz süß, aber hat sich an manchen Stellen etwas in die Länge gezogen. Das Cover fande ich irgendwie total süß und der Klappentext hatte mir auch zugesagt. Ich kann es schon empfehlen, aber eher für jüngere Leser*innen. Die Kapitel waren teilweise sehr kurz und man kommt relativ zügig durch das Buch. Macht auf jeden Fall Weihnachtsstimmung.❄️🫶🏻

Post image
3

Eine wirklich süße und lustige YA Rom-Com mit übermäßig viel Weihnachtsvibes und einer tollen Message 🧚‍♀️🎄🎁

»Denn das ist am Ende ohnehin das wertvollste Geschenk, das wir jemandem machen können: unsere Aufmerksamkeit. Und unsere Liebe.« - mein favorite Zitat aus dem Buch Am Anfang fand ich wirklich alles sehr wirr und kam wirklich nur schwer in die Story, weil ich irgendwie nur Bahnhof verstanden habe 🥹😂 aber irgendwann wurde es wirklich witzig und einfach cute. Die Protagonisten sind sehr jung (ich wusste vor dem Lesen nicht, dass es sich um ein YA Buch handelt), aber fand es hier tatsächlich nicht so schlimm. Kann ich für die Feiertage nur empfehlen 💫

4

Ein süßes, weihnachtliches Buch für Zwischendurch. ❄️🎄

Dieses Buch ist vielleicht nicht das beste Weihnachtsbuch, was ich jemals gelesen habe, aber für mich hat es genau das geliefert, was es versprochen hat: Eine süße, kurzweilige Geschichte mit einigen weihnachtlichen Nuancen und Elementen. Ich habe es sehr genossen die Figuren durch die Geschichte zu begleiten und ein wenig über die Santa School und den Laden zu erfahren. Gerne hätte ich aber noch etwas mehr über die einzelnen Figure gelernt und es wäre schön gewesen, wenn die Beziehung sich auf ein paar mehr Seiten hätte entwickeln können. Andererseits war die Seitenzahl für das Erzählte angemessen und passend. Es war besonders schön auch immer mal wieder etwas über ihren Großvater zu erfahren. Die kurzen Kapitel bieten sich perfekt zum Lesen Zwischendurch oder an vollgepackten Tagen an. Dadurch kommt man auch in der meist etwas stressigeren Adventszeit gut voran.

3

Süße Geschichte zu Weihnachten 🎄

Nicht ganz was ich erwartet hatte, aber trotzdem eine süße Geschichte über ein kleines weihnachtliches Familienunternehmen, Freundschaft und die ersten großen Gefühle.

4

Ich fand es süss!

Eine schöne, kurzweilige Weihnachtsgeschichte. Es gibt kein grosses Drama und der Fokus wird vorallem darauf gelegt, dass man genau richtig ist, wie man eben ist und nicht alles immer perfekt und auf dem neusten Stand sein muss. Ein Buch für perfekt für einen kurzen Read zur Weihnachtszeit ohne viele Plots.

4

Eine Zuckersüße Winter Romance Geschichte 🎄🎅

4

Süsse Geschichte, die Weihnachtsstimmung heraufbeschwört, den Zauber dieser Zeit weckt und mich zurück versetzt hat in meine Teenagerzeit, als das mit der Liebe so viel unkomplizierter und gleichzeitig sooo viel komplizierter war.

Abgebrochen 😕

Kann nicht wirklich sagen warum, vielleicht versuche ich es nächstes Jahr nochmal aber es war irgendwie zu trocken

3

Mein erstes Weihnachtsbuch dieses Jahr! Und leider konnte es mein Herz nicht ganz überzeugen und in Weihnachtsstimmung versetzen.🥺 Daher auch eine eher kürzere Rezension heute. Der Schreibstil vom Buch war ganz entspannt. Da bin ich tatsächlich super schnell durchgekommen. An sich mochte ich die Charaktere ganz gern. Der Humor war da, sie waren manchmal sweet, aber mit dem Main Character kam ich vor allem am Anfang des Buches nicht so klar. Ich wusste, dass das Buch YA sein wird, allerdings hätte ich nicht erwartet, dass der MC (teilweise) doch noch seeeehr kindlich ist. Damit bin ich nicht ganz warm geworden, weil es einfach ein wenig nervig war an der ein oder anderen Stelle. Den “cute box from next door” fand ich allerdings einen echt sweeten Charakter. Aber den dürft ihr selbst kennenlernen, solltet ihr das Buch noch lesen💫 Mir hat das Konzept vom Buch sehr gefallen. I mean, eine Weihnachtsmannschule? Wie cute ist das denn bitte? Die Sache mit dem Beantworten der Briefe von den Kindern war auch so unfassbar süß, ich liebs!! Nur leider ging der Weihnachtsvibe im Buch erst ab 40/50% los… Im Großen und Ganzen ist es ein süßes Buch für den Anfang der Weihnachtszeit, aber nicht wenn man unbedingt in Weihnachtsstimmung kommen möchte. Das ist meine eigene Meinung und ich denke, dass das Buch anderen durchaus besser gefallen kann als mir.🩷

2.5

Schade Schokolade..

Schade ich habe mich so auf das Buch gefreut. Leider habe ich mich sehr hindurch gequält. Es war einfach zu lesen aber leider war die Story gar nicht unterhaltsam oder spannend. Es ist nicht viel passiert. Ich konnte mich in die Person hineinversetzen allerdings haben mich viele Dinge genervt, sehr kindlich, immer wiederholende Themen und schlechte Übersetzung bei einer Buchfigur. Man hätte viel mehr draus machen können.

4.5

Eine unfassbar schöne, lustige und liebevolle Weihnachtsgeschichte. Ich glaube nicht, dass ich noch jemals wieder ein so unfassbar weihnachtliches Buch lesen werde zumal Francies Familie einen Shop für Weihnachtsartikel hat und Weihnachtsmänner ausbildet. Ich liebe alles daran. Ich liebe Francie und ihre Freunde und wie ernst sie von allen genommen wird als sie es am meisten braucht. Dass sie trotzdem alle Teenager sind und das sie alle eine so tolle zeit haben. Und Hector mag ich auch. Ich finde es toll, dass die Romance gar nicht so krass in den Vordergrund gedrängt wurde weil es ja auch gar nicht vorrangig darum ging, und trotzdem haben die beiden ihren Raum bekommen sich zu finden. 1-2 Kleinigkeiten im Verhalten zweier Charaktere fand ich doch irgendwie unstimmig und komisch bzw. weiß nicht ob ich es gut fand dass einfach keiner mehr darüber gesprochen hat, aber alles in allem ein tolles Buch. Möchte ich nächstes Jahr unbedingt wieder lesen!

3

3,5⭐️ Am Anfang war ich etwas überfordert mit dem Schreibstil, ich weiß selbst nicht genau wieso ... Aber ich bin immer über Worte gestolpert und die Sätze kamen mir ziemlich verworren bzw langatmig vor. Entweder ich habe mich mit der Zeit daran gewöhnt oder es hat sich deutlich gebessert! Allgemein kann ich sagen das die Stimmung im Buch mir sehr gut gefallen hat und ich mir vorstellen kann es nächstes Jahr zur Weihnachtszeit wieder zu lesen. Trotzdem gab es meiner Meinung nach großen Mangel an Tiefgründigkeit: die Charaktere haben einen ziemlich verwaschen Bezug zu einander. VOR ALLEM Hektor und Francie haben mich zusammen gestört !!! Es wurde nie über Gefühle gesprochen und wenn nur darüber wie gerne sie sich ja küssen wollen. Also romantisch is was anderes . Außerdem hat es Hektor so maximal an personality gefehlt (aber hauptsache er hat ja sooooooo breite Schultern) Das war dann auch direkt das womit er sie gekriegt hat. Also: seine Persönlichkeit gleicht der eines Toastbrots und Francie guckt nur auf seine Schultern und Lippen und ist so delulu das sie irgendwie versucht Charakter aus ihm rauszuholen . Auch den Nebenchataktern wurde versucht verzweifelt Charakter einzuflößen vor allem bei deKiese mit ihrem" Kram" oder "und so " hat mich aufgeregt .Man hätte solche Rollen auch eifach streichen können als den Leser damit zu nerven . Man hätte mache Sachen auch einfach genauer ausarbeiten können und mal Klartext sprechen sollen.So wäre es nicht zu so vielen in meinen Augen " unfertigen" Szenen gekommen :( Ansonsten kann ich sagen das mich die Story alles in allem überzeugt hat .Mir hat gefallen das es nicht wie jedes zweite Buch war und einfach mal was anderes. Mit viel Humor und toller Atmosphäre geschrieben !

Beitrag erstellen