Nächte so dunkel - Blutgefährten: mitreißende Urban Fantasy (Vampires of Eden 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Richtig toller Vampir Roman
Melody ist eine sehr neugierige junge Frau die erfahren hat, daß es in ihrer Stadt Vampire geben soll. Und angeblich halten die sich in der Nähe von Kanalisationen auf. Eines Abends geht Melody mit ihrer Freundin zu so einem Kanalisationseingang zum Untergrund und wie sollte es anders kommen, Melody wird von einem wilden Vampir geschnappt und verschleppt. Im Untergrund wird sie dann von Eden befreit, der selber ein Vampir ist, aber er gehört einer Organisation an die sich um die wilden Vampire kümmern. Der sogenannten Nachtpolizei. Eigentlich erklärt Eden Melody das sie sich nicht wieder sehen werden,aber Melody ist einfach zu neugierig was dieses ganze Vampirthema betrifft und sucht immer wieder die Nähe zu Eden und seinen Freunden und Kollegen. Man merkt schnell das es zwischen Eden und Melody knistert! Aber sie ist ein Mensch und er ein Vampir! Das darf nicht sein. Ich fand dieses Buch richtig toll. Ein sehr angenehmer locker leichter Schreibstil, kein zu krasses Worldbuilding, nicht all zu viel Blutspritz, kein Spice. Es ist ein gutes Fantasy Buch für Einsteiger. Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht. Klare Leseempfehlung
Spannende und rasante Romantasy mit einer sehr eigenwilligen und mutigen Protagonistin. Außerdem Edward du kannst einpacken, mach Platz für Eden 😍.
Wer liebt es, wenn man direkt beim Lesen der ersten Sätze, mitten im Geschehen von Büchern ist?! Wenn ihr jetzt denkt ja ich und ihr sowohl auf Vampire und auch mutige Protagonistinnen steht, dann kann ich euch "Nächte so Dunkel" von Sabine Schulter nur wärmstens empfehlen. Gleich zu beginne können wir feststellen das Melody eine sehr inpulsive junge Frau ist, was ihr direkt zu Beginn des Buches auch eine Entführung von jenem Wesen einbringt, die in der Stadt sagenumwoben und gefürchtet sind. Dabei wollte sie schon immer wissen ob diese Geschichten wahr sind. Allerdings hat sie sich dass nicht direkt mit einem Überfall und verschleppt werden vorgestellt. Als die Situation hoffnungslos erscheint taucht er auf: Eden (hier dürft ihr jetzt mal alle schmachtend aufatmen, zumindest ging es mir beim Lesen so). Eden, der für die Nachtpolizei arbeitet, um welche sich ähnliche Gerüchte ranken wie um die Wesen, welches Melody verschleppt hat: nämlich das sie Vampire sind. Aber Eden rettet Mel ganz Gentlemen like und natürlich war ich ihm ab diesen Punkt Team Eden 😅🙌🏻😍. Doch anstatt das sich Melody nun von den gefährlichen Wesen fern hält rutscht sie immer tiefer in deren Welt ab und es kommt immer wieder zu Situationen, in welche die Nachtpolizei eingreifen muss und die Beiden immer wieder aufeinander treffen. Ich mochte die Spannung und die Schnelligkeit in welcher die Geschichte erzählt wurde und auch wie souverän Eden einfach mit den Situationen die so schwierig scheinen, umgeht. Jeder sollte einen Eden im Leben haben. Bei Mel war ich immer bei einer guten Mischung aus, wow ist sie mutig und dann wieder, wow wie kann man so Leichtsinnig sein 😅🤣. Beide zusammen sind ein geniales Team und der Trupp rund um die Nachtpolizei hat sie in mein Herz geschlichen... naja alle bis auf eine gewisse Blondine 🙈😅. Die Liebesgeschichte ist von Anfang an da aber ist nicht zu prägnant und somit absolut stimmig, auch wenn Mel schon absolut verknallt in den Vampir ist. Ich bin sehr gespannt wo uns die Geschichte im Juli weiter hin führen wird und kann euch diese Vampir Romantasy absolut empfehlen.

Mit diesem Buch lernt ihr die Welt der Vampire nochmals anders kennen. Lasst euch entführen in eine Welt, welche alles was ihr zu kennen auf den Kopf stellt. .
Mit einer gewissen Skepsis startete ich in das neuste Buch von Sanine Schulter, doch wurde schnell eines besseren belehrt. Es hat definitiv mehr zu bieten als der KT vermuten lässt und der Schreibstil macht es einem sehr leicht in die Geschichte rein zu kommen. Es gibt nur selten Stolperfallen oder komplizierte Sätze, die einen aufhalten. Die auftretenden Charaktere sind alle sehr verschieden und decken sowohl gut, als auch böse ab. Besonders begeistert war ich dabei von den Protas, Eden und Mel. Die vorherrschende Dynamik zwischen den beiden lies es nicht langweilig werden und man lernt Sie im Verlauf gut kennen. Auch die kleine Ivy fand ich klasse, doch ich will auch nicht zu viel verraten. Macht euch nur auf eine ordentlich Dosis Zucker gefasst. Für das Setting hat sich die Autorin eine Großstadt ausgesucht und bietet ihren Lesern damit einiges an "Schauplätzen". Es hat durchaus seinen Reiz, doch mir fehlte das gewisse Etwas. Leider zog sich das auch bei der Story. Der Beginn war super gestaltet und weckte direkt mein Interesse. Ich war gefangen und lernte Vampire nochmals vollkommen anders kennen. Ich habe gelacht, geweint und mitgefiebert. Vermittelte Gefühle kamen bei mir definitiv an. Leider hat mir aber irgendwann die Spannung gefehlt. Alles in allem gesagt, hat das Buch seine Stärken und Schwächen. Ich für meinen Teil bin aber sehr zufrieden damit. Es war seine Lesestunden definitiv wert und ich werde die Folgebände ohne Zweifel lesen. Das Buch bekommt daher von mir 4 von 5☆.
Abbruch wegen ....langweilig und dumm
Leider sind die Charaktere oberflächlich und es wird sooooviel geredet und erklärt, dass vom roten Faden kaum was über bleibt. Es gibt bei 50% des Buches evt 3 Actionszenen, der Rest ist Dialog zwischen Eden und Mel. Ich mag Mel nicht, da sie ohne Verstand handelt, einfach dumm handelt und dann noch beim 3.Treffen übergriffig therapieren will. Leider abbruch.
Vampirgeschichte mal anders
Mir hat das Buch gut gefallen. Am Anfang fand ich Melody ein wenig naiv, wie ihre Faszination den Vampiren gegenüber war, aber das legte sich zum Glück. Es war vorauszusehen, was ihr zustößt, aber das hat der Story nicht geschadet. Der Reihenauftakt war gut und ich werde auf jeden Fall weiterlesen, weil das Ende verspricht eine spannende Geschichte. Der Schreibstil ist auch sehr angenehm. Ich habe bisher die Burning Paris Reihe der Autorin gelesen, welche ich richtig gut fand. Da konnte dieses Buch bisher nicht ganz anknüpfen. Aber es hat auf jeden Fall Potenzial.
Ein klassischer Vampirroman.
Nächte so dunkel ist eine typische Vampirgeschichte über eine Gruppe Vampire und ein Mädchen, dass vor lauter Faszination immer mehr in die Gruppe hineinstolpert. Die Vampire haben dabei recht typische Eigenschaften und auch die Gruppe weist bekannte Typen und Dynamiken auf. Bekanntes und angenehmes Terrain sozusagen. Da ist auch für jeden ein Charakter dabei, den man sympathisch findet. Die Inspiration ist dabei schon recht spürbar, und ich bekam richtig Lust mal wieder die Filme zu sehen... Die Geschichte hat mir ab dem zweiten Teil mehr zugesagt. Hier kommt wesentlich mehr Spannung auf und durch den Perspektivwechsel zwischen Eden und Mel wird die Geschichte plastischer und greifbarer. So erhält man auch wesentlich mehr Einblicke in die bestehende Gruppe und deren Dynamik bzw. Hintergründe. Der Cliffhanger hat mich etwas geärgert, man fiebert so richtig zum Höhepunkt hin und wird dann hängen gelassen. Früher hätte ich es auf jeden Fall geliebt, heute ist es nicht mehr ganz mein Ding, aber für Zwischendurch liest es sich einfach gut.

Super Buch, was sich schön leicht lesen lässt
4,75/5⭐ "Denn nichts im Leben ist ausschließlich gut oder schlecht." Ich fand das Buch super. Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen. Es ließ sich so schön leicht lesen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe dadurch gar nicht mitbekommen, wie lang die einzelnen Kapitel doch waren, obwohl ich das sonst eigentlich nicht mag. Hier ist mir das aber wirklich kaum aufgefallen. Ich konnte mir auch immer alles richtig schön bildlich vorstellen, dahingehend war alles wirklich richtig gut beschrieben. Die Vampire finde ich richtig cool. Ich finde die ganze Mechanik dahinter super interessant, wie unterschiedlich die Wilden zu den anderen doch sind und allgemein wie das ganze aufgebaut ist. Die Story finde ich auch interessant und spannend, auch wenn es natürlich ziemlich vorhersehbar war, das diese eine bestimmte Sache passiert, aber das musste für den weiteren Verlauf eben einfach geschehen und das fand ich auch toll. Eden habe ich sofort ins Herz geschlossen. Er ist ein sehr vielfältiger Charakter, hat aber ein großes Herz. Melody mag ich mit ihrer fröhlichen Art auch gerne. Auch wenn sie manchmal wirklich ein wenig naiv ist, aber es gehört einfach zu ihr, so aufgeweckt und strahlend wie sie ist. Und dann habe ich Ivy noch ganz besonders ins Herz geschlossen! Sie ist so unglaublich niedlich und wie Melody mit ihr umgeht, ist einfach zuckersüß und richtig schön zu lesen. Alles in allem mochte ich das Buch wirklich sehr gerne. Ich habe noch extrem viele Fragen und es gibt auch noch viel Potenzial für die Story und die Chars, aber das ist ja sicher nicht der letzte Teil dieser Reihe?! *Hoffe ich* Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was noch kommen wird.
Der Start in eine außergewöhnliche und mitreißende Story
Geschichten über Vampire faszinieren Melody schon seit frühster Kindheit. Damals haben ihre Eltern ihr Gruselgeschichten über Blutsauger erzählt, damit sie abends rechtzeitig nach Hause kam. Nun will sie endlich wissen, ob die Gerüchte stimmen und es tatsächlich Vampire gibt, die im Untergrund und teilweise sogar als Mitarbeiter der Nachtpolizei unter ihnen leben. Doch dann wird ihr ihre Neugier zum Verhängnis und sie wird von einer bleichen, dürren Kreatur mit spitzen Fangzähnen in den Abwassertunnel gezerrt. Hilfe kommt im letzten Moment von einem Vampir der Nachtpolizei. Obwohl sie weiß, dass es gefährlich für sie werden kann, ist ihre Neugier geweckt und sie will nicht nur alles über die Kreaturen wissen, die nur für den Blutdurst leben, sondern auch über ihren gutaussehenden, wortkargen und verschlossenen Retter. Deshalb sucht sie immer wieder die Nähe der Vampire. Dabei gerät sie jedoch in den Aufmerksamkeitsradius der Wilden. Ich kenne und liebe die Bücher von Sabine Schulter, doch ich muss gestehen, dass mich hier das traumhaft schöne Cover sofort gecatcht hat. Es ist ein richtiger Eyecatcher und spiegelt die Geschichte wunderbar. Nach einem kurzen Vorwort werden wir direkt in die Handlung hineingeworfen. Melody will endlich wissen, ob die Gerüchte über die Existenz der Vampire stimmen und untersucht gemeinsam mit ihrer Freundin Daisy, die Gitterstäbe der Abwassertunnel. Ich liebe den leichten, unbeschwerten und lebendigen Schreibstil der Autorin und mit ihrer eloquenten Ausdrucksweise gelingt es ihr mit wenigen Worten, eine atmosphärische Stimmung zu erschaffen, die es mir leicht machte, in die Geschichte einzutauchen. Ich hätte das Buch wahrscheinlich am gleichen Tag beendet, wenn ich am nächsten Morgen keinen Termin gehabt hätte. Wir verfolgen die Geschichte aus der Perspektive von Melody und später auch aus der Sicht von Eden. So konnte ich die Gedanken und Gefühle von beiden Protagonisten hineinversetzen. Ich muss gestehen, dass ich Melody am Anfang etwas nervig fand. Sie ist zwar herzensgut, intelligent und mutig, aber auch uneinsichtig und leichtsinnig. Merkwürdigerweise hat sie keine Angst vor den Vampiren und vor ihrer Aura. Sie geht Vorurteilsfrei auf die Mitglieder der Nachtpolizei zu und diese schließen sie schnell ins (nicht schlagende) Herz. ;-) Nicht einmal die furchtbaren Ereignisse, die sie erlebt, ändern daran etwas. Im Gegenteil, sie ist neugierig und ihr Wissensdurst unersättlich. Doch dann zeigt sie auch eine andere Seite und nach und nach spürt man ihre Angst. Zu Eden fühlt sie sich schon nach kurzer Zeit hingezogen und die Schmetterlinge fliegen schnell. Der Vampir zu Beginn nur schwer zu durchschauen. Er ist unnahbar, in sich gekehrt, ruhig und wortkarg. Doch man merkt ziemlich schnell, dass er eine sehr emotionale Seite hat und den Kontakt zu Melody mehr genießt, als er eigentlich zulassen will. Besonders gut haben mir die Nebencharaktere Ivy, Scott und Rich gefallen. Sie haben sich nicht nur in Melodys Herz geschlichen, sondern auch in meins. Sabine Schulter ist es wunderbar gelungen keine 0815- Typen zu erschaffen, sondern den Protagonisten Leben einzuhauchen. Sie sind vielschichtig und authentisch gestaltet und entwickeln sich im Laufe der Handlung weiter. Überraschende Wendungen und emotionale Momente sorgten dafür, dass die Spannung auf einem hohen Niveau bleibt. Der Abschluss macht neugierig auf die Fortsetzung, quält mich aber nicht mit einem fiesen Cliffhanger. „Blutgefährten“ ist spannend, mitreißend und düster und ein toller Auftakt. Wer Lust auf eine fantastische Vampir-Story hat, sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen! Für mich ein Must-Read, für das es verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung gibt.

Bisher meine Lieblingsstory der Autorin, ließt sich fast in einem Rutsch. Sympathische Charaktere und süße Lovestory. Ein bisschen mehr Spannung und Aktion hätte es für mich trotzdem sein dürfen 😜
Wow
Ich habe schon immer sehr gerne Vampire Geschichte gelesen und das ist eine der besten die ich je gelesen habe. Ich warte schon sehnsüchtig darauf endlich weiter lesen zu dürfen
Beiträge
Richtig toller Vampir Roman
Melody ist eine sehr neugierige junge Frau die erfahren hat, daß es in ihrer Stadt Vampire geben soll. Und angeblich halten die sich in der Nähe von Kanalisationen auf. Eines Abends geht Melody mit ihrer Freundin zu so einem Kanalisationseingang zum Untergrund und wie sollte es anders kommen, Melody wird von einem wilden Vampir geschnappt und verschleppt. Im Untergrund wird sie dann von Eden befreit, der selber ein Vampir ist, aber er gehört einer Organisation an die sich um die wilden Vampire kümmern. Der sogenannten Nachtpolizei. Eigentlich erklärt Eden Melody das sie sich nicht wieder sehen werden,aber Melody ist einfach zu neugierig was dieses ganze Vampirthema betrifft und sucht immer wieder die Nähe zu Eden und seinen Freunden und Kollegen. Man merkt schnell das es zwischen Eden und Melody knistert! Aber sie ist ein Mensch und er ein Vampir! Das darf nicht sein. Ich fand dieses Buch richtig toll. Ein sehr angenehmer locker leichter Schreibstil, kein zu krasses Worldbuilding, nicht all zu viel Blutspritz, kein Spice. Es ist ein gutes Fantasy Buch für Einsteiger. Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht. Klare Leseempfehlung
Spannende und rasante Romantasy mit einer sehr eigenwilligen und mutigen Protagonistin. Außerdem Edward du kannst einpacken, mach Platz für Eden 😍.
Wer liebt es, wenn man direkt beim Lesen der ersten Sätze, mitten im Geschehen von Büchern ist?! Wenn ihr jetzt denkt ja ich und ihr sowohl auf Vampire und auch mutige Protagonistinnen steht, dann kann ich euch "Nächte so Dunkel" von Sabine Schulter nur wärmstens empfehlen. Gleich zu beginne können wir feststellen das Melody eine sehr inpulsive junge Frau ist, was ihr direkt zu Beginn des Buches auch eine Entführung von jenem Wesen einbringt, die in der Stadt sagenumwoben und gefürchtet sind. Dabei wollte sie schon immer wissen ob diese Geschichten wahr sind. Allerdings hat sie sich dass nicht direkt mit einem Überfall und verschleppt werden vorgestellt. Als die Situation hoffnungslos erscheint taucht er auf: Eden (hier dürft ihr jetzt mal alle schmachtend aufatmen, zumindest ging es mir beim Lesen so). Eden, der für die Nachtpolizei arbeitet, um welche sich ähnliche Gerüchte ranken wie um die Wesen, welches Melody verschleppt hat: nämlich das sie Vampire sind. Aber Eden rettet Mel ganz Gentlemen like und natürlich war ich ihm ab diesen Punkt Team Eden 😅🙌🏻😍. Doch anstatt das sich Melody nun von den gefährlichen Wesen fern hält rutscht sie immer tiefer in deren Welt ab und es kommt immer wieder zu Situationen, in welche die Nachtpolizei eingreifen muss und die Beiden immer wieder aufeinander treffen. Ich mochte die Spannung und die Schnelligkeit in welcher die Geschichte erzählt wurde und auch wie souverän Eden einfach mit den Situationen die so schwierig scheinen, umgeht. Jeder sollte einen Eden im Leben haben. Bei Mel war ich immer bei einer guten Mischung aus, wow ist sie mutig und dann wieder, wow wie kann man so Leichtsinnig sein 😅🤣. Beide zusammen sind ein geniales Team und der Trupp rund um die Nachtpolizei hat sie in mein Herz geschlichen... naja alle bis auf eine gewisse Blondine 🙈😅. Die Liebesgeschichte ist von Anfang an da aber ist nicht zu prägnant und somit absolut stimmig, auch wenn Mel schon absolut verknallt in den Vampir ist. Ich bin sehr gespannt wo uns die Geschichte im Juli weiter hin führen wird und kann euch diese Vampir Romantasy absolut empfehlen.

Mit diesem Buch lernt ihr die Welt der Vampire nochmals anders kennen. Lasst euch entführen in eine Welt, welche alles was ihr zu kennen auf den Kopf stellt. .
Mit einer gewissen Skepsis startete ich in das neuste Buch von Sanine Schulter, doch wurde schnell eines besseren belehrt. Es hat definitiv mehr zu bieten als der KT vermuten lässt und der Schreibstil macht es einem sehr leicht in die Geschichte rein zu kommen. Es gibt nur selten Stolperfallen oder komplizierte Sätze, die einen aufhalten. Die auftretenden Charaktere sind alle sehr verschieden und decken sowohl gut, als auch böse ab. Besonders begeistert war ich dabei von den Protas, Eden und Mel. Die vorherrschende Dynamik zwischen den beiden lies es nicht langweilig werden und man lernt Sie im Verlauf gut kennen. Auch die kleine Ivy fand ich klasse, doch ich will auch nicht zu viel verraten. Macht euch nur auf eine ordentlich Dosis Zucker gefasst. Für das Setting hat sich die Autorin eine Großstadt ausgesucht und bietet ihren Lesern damit einiges an "Schauplätzen". Es hat durchaus seinen Reiz, doch mir fehlte das gewisse Etwas. Leider zog sich das auch bei der Story. Der Beginn war super gestaltet und weckte direkt mein Interesse. Ich war gefangen und lernte Vampire nochmals vollkommen anders kennen. Ich habe gelacht, geweint und mitgefiebert. Vermittelte Gefühle kamen bei mir definitiv an. Leider hat mir aber irgendwann die Spannung gefehlt. Alles in allem gesagt, hat das Buch seine Stärken und Schwächen. Ich für meinen Teil bin aber sehr zufrieden damit. Es war seine Lesestunden definitiv wert und ich werde die Folgebände ohne Zweifel lesen. Das Buch bekommt daher von mir 4 von 5☆.
Abbruch wegen ....langweilig und dumm
Leider sind die Charaktere oberflächlich und es wird sooooviel geredet und erklärt, dass vom roten Faden kaum was über bleibt. Es gibt bei 50% des Buches evt 3 Actionszenen, der Rest ist Dialog zwischen Eden und Mel. Ich mag Mel nicht, da sie ohne Verstand handelt, einfach dumm handelt und dann noch beim 3.Treffen übergriffig therapieren will. Leider abbruch.
Vampirgeschichte mal anders
Mir hat das Buch gut gefallen. Am Anfang fand ich Melody ein wenig naiv, wie ihre Faszination den Vampiren gegenüber war, aber das legte sich zum Glück. Es war vorauszusehen, was ihr zustößt, aber das hat der Story nicht geschadet. Der Reihenauftakt war gut und ich werde auf jeden Fall weiterlesen, weil das Ende verspricht eine spannende Geschichte. Der Schreibstil ist auch sehr angenehm. Ich habe bisher die Burning Paris Reihe der Autorin gelesen, welche ich richtig gut fand. Da konnte dieses Buch bisher nicht ganz anknüpfen. Aber es hat auf jeden Fall Potenzial.
Ein klassischer Vampirroman.
Nächte so dunkel ist eine typische Vampirgeschichte über eine Gruppe Vampire und ein Mädchen, dass vor lauter Faszination immer mehr in die Gruppe hineinstolpert. Die Vampire haben dabei recht typische Eigenschaften und auch die Gruppe weist bekannte Typen und Dynamiken auf. Bekanntes und angenehmes Terrain sozusagen. Da ist auch für jeden ein Charakter dabei, den man sympathisch findet. Die Inspiration ist dabei schon recht spürbar, und ich bekam richtig Lust mal wieder die Filme zu sehen... Die Geschichte hat mir ab dem zweiten Teil mehr zugesagt. Hier kommt wesentlich mehr Spannung auf und durch den Perspektivwechsel zwischen Eden und Mel wird die Geschichte plastischer und greifbarer. So erhält man auch wesentlich mehr Einblicke in die bestehende Gruppe und deren Dynamik bzw. Hintergründe. Der Cliffhanger hat mich etwas geärgert, man fiebert so richtig zum Höhepunkt hin und wird dann hängen gelassen. Früher hätte ich es auf jeden Fall geliebt, heute ist es nicht mehr ganz mein Ding, aber für Zwischendurch liest es sich einfach gut.

Super Buch, was sich schön leicht lesen lässt
4,75/5⭐ "Denn nichts im Leben ist ausschließlich gut oder schlecht." Ich fand das Buch super. Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen. Es ließ sich so schön leicht lesen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe dadurch gar nicht mitbekommen, wie lang die einzelnen Kapitel doch waren, obwohl ich das sonst eigentlich nicht mag. Hier ist mir das aber wirklich kaum aufgefallen. Ich konnte mir auch immer alles richtig schön bildlich vorstellen, dahingehend war alles wirklich richtig gut beschrieben. Die Vampire finde ich richtig cool. Ich finde die ganze Mechanik dahinter super interessant, wie unterschiedlich die Wilden zu den anderen doch sind und allgemein wie das ganze aufgebaut ist. Die Story finde ich auch interessant und spannend, auch wenn es natürlich ziemlich vorhersehbar war, das diese eine bestimmte Sache passiert, aber das musste für den weiteren Verlauf eben einfach geschehen und das fand ich auch toll. Eden habe ich sofort ins Herz geschlossen. Er ist ein sehr vielfältiger Charakter, hat aber ein großes Herz. Melody mag ich mit ihrer fröhlichen Art auch gerne. Auch wenn sie manchmal wirklich ein wenig naiv ist, aber es gehört einfach zu ihr, so aufgeweckt und strahlend wie sie ist. Und dann habe ich Ivy noch ganz besonders ins Herz geschlossen! Sie ist so unglaublich niedlich und wie Melody mit ihr umgeht, ist einfach zuckersüß und richtig schön zu lesen. Alles in allem mochte ich das Buch wirklich sehr gerne. Ich habe noch extrem viele Fragen und es gibt auch noch viel Potenzial für die Story und die Chars, aber das ist ja sicher nicht der letzte Teil dieser Reihe?! *Hoffe ich* Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was noch kommen wird.
Der Start in eine außergewöhnliche und mitreißende Story
Geschichten über Vampire faszinieren Melody schon seit frühster Kindheit. Damals haben ihre Eltern ihr Gruselgeschichten über Blutsauger erzählt, damit sie abends rechtzeitig nach Hause kam. Nun will sie endlich wissen, ob die Gerüchte stimmen und es tatsächlich Vampire gibt, die im Untergrund und teilweise sogar als Mitarbeiter der Nachtpolizei unter ihnen leben. Doch dann wird ihr ihre Neugier zum Verhängnis und sie wird von einer bleichen, dürren Kreatur mit spitzen Fangzähnen in den Abwassertunnel gezerrt. Hilfe kommt im letzten Moment von einem Vampir der Nachtpolizei. Obwohl sie weiß, dass es gefährlich für sie werden kann, ist ihre Neugier geweckt und sie will nicht nur alles über die Kreaturen wissen, die nur für den Blutdurst leben, sondern auch über ihren gutaussehenden, wortkargen und verschlossenen Retter. Deshalb sucht sie immer wieder die Nähe der Vampire. Dabei gerät sie jedoch in den Aufmerksamkeitsradius der Wilden. Ich kenne und liebe die Bücher von Sabine Schulter, doch ich muss gestehen, dass mich hier das traumhaft schöne Cover sofort gecatcht hat. Es ist ein richtiger Eyecatcher und spiegelt die Geschichte wunderbar. Nach einem kurzen Vorwort werden wir direkt in die Handlung hineingeworfen. Melody will endlich wissen, ob die Gerüchte über die Existenz der Vampire stimmen und untersucht gemeinsam mit ihrer Freundin Daisy, die Gitterstäbe der Abwassertunnel. Ich liebe den leichten, unbeschwerten und lebendigen Schreibstil der Autorin und mit ihrer eloquenten Ausdrucksweise gelingt es ihr mit wenigen Worten, eine atmosphärische Stimmung zu erschaffen, die es mir leicht machte, in die Geschichte einzutauchen. Ich hätte das Buch wahrscheinlich am gleichen Tag beendet, wenn ich am nächsten Morgen keinen Termin gehabt hätte. Wir verfolgen die Geschichte aus der Perspektive von Melody und später auch aus der Sicht von Eden. So konnte ich die Gedanken und Gefühle von beiden Protagonisten hineinversetzen. Ich muss gestehen, dass ich Melody am Anfang etwas nervig fand. Sie ist zwar herzensgut, intelligent und mutig, aber auch uneinsichtig und leichtsinnig. Merkwürdigerweise hat sie keine Angst vor den Vampiren und vor ihrer Aura. Sie geht Vorurteilsfrei auf die Mitglieder der Nachtpolizei zu und diese schließen sie schnell ins (nicht schlagende) Herz. ;-) Nicht einmal die furchtbaren Ereignisse, die sie erlebt, ändern daran etwas. Im Gegenteil, sie ist neugierig und ihr Wissensdurst unersättlich. Doch dann zeigt sie auch eine andere Seite und nach und nach spürt man ihre Angst. Zu Eden fühlt sie sich schon nach kurzer Zeit hingezogen und die Schmetterlinge fliegen schnell. Der Vampir zu Beginn nur schwer zu durchschauen. Er ist unnahbar, in sich gekehrt, ruhig und wortkarg. Doch man merkt ziemlich schnell, dass er eine sehr emotionale Seite hat und den Kontakt zu Melody mehr genießt, als er eigentlich zulassen will. Besonders gut haben mir die Nebencharaktere Ivy, Scott und Rich gefallen. Sie haben sich nicht nur in Melodys Herz geschlichen, sondern auch in meins. Sabine Schulter ist es wunderbar gelungen keine 0815- Typen zu erschaffen, sondern den Protagonisten Leben einzuhauchen. Sie sind vielschichtig und authentisch gestaltet und entwickeln sich im Laufe der Handlung weiter. Überraschende Wendungen und emotionale Momente sorgten dafür, dass die Spannung auf einem hohen Niveau bleibt. Der Abschluss macht neugierig auf die Fortsetzung, quält mich aber nicht mit einem fiesen Cliffhanger. „Blutgefährten“ ist spannend, mitreißend und düster und ein toller Auftakt. Wer Lust auf eine fantastische Vampir-Story hat, sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen! Für mich ein Must-Read, für das es verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung gibt.

Bisher meine Lieblingsstory der Autorin, ließt sich fast in einem Rutsch. Sympathische Charaktere und süße Lovestory. Ein bisschen mehr Spannung und Aktion hätte es für mich trotzdem sein dürfen 😜
Wow
Ich habe schon immer sehr gerne Vampire Geschichte gelesen und das ist eine der besten die ich je gelesen habe. Ich warte schon sehnsüchtig darauf endlich weiter lesen zu dürfen