Die Feuer der Finsterwacht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Seit langer Zeit mal wieder Fantasy
...spontan Lust auf ein Fantasy Buch bekommen und durch die Veröffentlichung vom neuen Saltatio Mortis Album auf "Feuer der Finsterwacht" gekommen. Der Zwerg erinnert mich etwas an die Zwerge von Markus Heitz, sofort in die Story gefunden. Bis zum Ende spannend geschrieben. Das Hörbuch ist auch toll...
Immer wieder Längen dabei, so richtig packen konnte mich das Buch nicht, stellenweise aber auch sehr spannend. Als Fan von Saltatio Mortis auf jeden Fall ein muss 😊
Absolut gelungen und spannend
Als Saltatio Mortis Fan war dieses Buch für mich Pflicht. Die eingebauten (echten) Liedpassagen fand ich grandios. Die Schreibweise ist sehr angenehm und das Buch richtig spannend und auch amüsant. Ich möchte bitte mehr davon 🥰
Ein gutes, wenn auch nicht überragendes Buch. Was aber wohl daran liegt, dass Bernhard Hennen nicht dafür gemacht ist, alles in ein Buch zu verfassen. Es wirkt leider etwas zu schnell erzählt, was die Freude an der Geschichte etwas minderte. Die beiden Hauptcharaktere Haldana und Gramosch sind allerdings so wundervoll in ihrer Kombination, dass sich das Lesen einfach lohnt! Wunderbare Dynamik. Lustige und emotionale Momente. Auch die -für mich- Endschlacht nicht ganz am Ende des Buches war hervorragend und mitreißend geschrieben. Jetzt kann man nur auf eine Fortsetzung hoffen, in der Bernhard Hennen und Thorsten Weitze die beiden wunderbaren Charaktere weiter leben lassen! Edit: Um übrigens das komplette Feeling zu kriegen ist es tatsächlich sinnvoll, das dazugehörige Musikalbum zu hören und sich auch das Musikvideo zu Finsterwacht zu gönnen. Das ist wirklich das Beste an dem ganzen Projekt, wie Buch, Musik und Pen and Paper Abenteuer so gut ineinander greifen und sich ergänzen!
Perfekt zum neuen Album.... Schöne Geschichte mit vielen Twists....
Kurzweilige klassische auf dem DSA-Universum basierende Fantasy mit Cameo-Auftritten von Saltatio Morris und einem liebenswerten Helden-Duo
Eine wortgewandte Schmugglerin und ein Zwerg ohne handwerkliches Talent treffen in einem Gasthaus auf eine Spielmannstruppe... klingt wie der Anfang eines Witzes, ist aber der Anfang eines sehr unterhaltsamen klassischen Fantasyroman. Bernhard Hennen enttäuscht halt nie. Hier ist Torsten Weitze mit im Boot, man merkt der Story die Co-Autorenschaft nicht an. Der Plot entwickelt sich in moderatem Tempo, die Protagonisten sind liebenswert und haben sympathische Macken. Die Cameos von Saltatio Mortis als Spielmannstruppe sind gut integriert, es wirkt nicht auf Krampf reingeschrieben. Und seien wir ehrlich, im echten Leben haben wir gerade zwar Rondra sei Dank keinen Orkensturm aber definitiv eine Romantasy-Schwemme. Auch als weibliche Leserin freue ich mich einfach mal, wenn in einem Roman ein Schwert aus der Scheide gezogen wird und es NICHT doppeldeutig gemeint ist oder anderweitig wertvoller Platz im Plot für Kampfszenen mit unbekleidetem Nahkampf oder liebeskrankem Rumgeschachte verschwendet wird. Bernhard Hennen und Torsten Weitze geben Rahja keine Chance, und ich bin dankbar dafür!
Beiträge
Seit langer Zeit mal wieder Fantasy
...spontan Lust auf ein Fantasy Buch bekommen und durch die Veröffentlichung vom neuen Saltatio Mortis Album auf "Feuer der Finsterwacht" gekommen. Der Zwerg erinnert mich etwas an die Zwerge von Markus Heitz, sofort in die Story gefunden. Bis zum Ende spannend geschrieben. Das Hörbuch ist auch toll...
Immer wieder Längen dabei, so richtig packen konnte mich das Buch nicht, stellenweise aber auch sehr spannend. Als Fan von Saltatio Mortis auf jeden Fall ein muss 😊
Absolut gelungen und spannend
Als Saltatio Mortis Fan war dieses Buch für mich Pflicht. Die eingebauten (echten) Liedpassagen fand ich grandios. Die Schreibweise ist sehr angenehm und das Buch richtig spannend und auch amüsant. Ich möchte bitte mehr davon 🥰
Ein gutes, wenn auch nicht überragendes Buch. Was aber wohl daran liegt, dass Bernhard Hennen nicht dafür gemacht ist, alles in ein Buch zu verfassen. Es wirkt leider etwas zu schnell erzählt, was die Freude an der Geschichte etwas minderte. Die beiden Hauptcharaktere Haldana und Gramosch sind allerdings so wundervoll in ihrer Kombination, dass sich das Lesen einfach lohnt! Wunderbare Dynamik. Lustige und emotionale Momente. Auch die -für mich- Endschlacht nicht ganz am Ende des Buches war hervorragend und mitreißend geschrieben. Jetzt kann man nur auf eine Fortsetzung hoffen, in der Bernhard Hennen und Thorsten Weitze die beiden wunderbaren Charaktere weiter leben lassen! Edit: Um übrigens das komplette Feeling zu kriegen ist es tatsächlich sinnvoll, das dazugehörige Musikalbum zu hören und sich auch das Musikvideo zu Finsterwacht zu gönnen. Das ist wirklich das Beste an dem ganzen Projekt, wie Buch, Musik und Pen and Paper Abenteuer so gut ineinander greifen und sich ergänzen!
Perfekt zum neuen Album.... Schöne Geschichte mit vielen Twists....
Kurzweilige klassische auf dem DSA-Universum basierende Fantasy mit Cameo-Auftritten von Saltatio Morris und einem liebenswerten Helden-Duo
Eine wortgewandte Schmugglerin und ein Zwerg ohne handwerkliches Talent treffen in einem Gasthaus auf eine Spielmannstruppe... klingt wie der Anfang eines Witzes, ist aber der Anfang eines sehr unterhaltsamen klassischen Fantasyroman. Bernhard Hennen enttäuscht halt nie. Hier ist Torsten Weitze mit im Boot, man merkt der Story die Co-Autorenschaft nicht an. Der Plot entwickelt sich in moderatem Tempo, die Protagonisten sind liebenswert und haben sympathische Macken. Die Cameos von Saltatio Mortis als Spielmannstruppe sind gut integriert, es wirkt nicht auf Krampf reingeschrieben. Und seien wir ehrlich, im echten Leben haben wir gerade zwar Rondra sei Dank keinen Orkensturm aber definitiv eine Romantasy-Schwemme. Auch als weibliche Leserin freue ich mich einfach mal, wenn in einem Roman ein Schwert aus der Scheide gezogen wird und es NICHT doppeldeutig gemeint ist oder anderweitig wertvoller Platz im Plot für Kampfszenen mit unbekleidetem Nahkampf oder liebeskrankem Rumgeschachte verschwendet wird. Bernhard Hennen und Torsten Weitze geben Rahja keine Chance, und ich bin dankbar dafür!