Spark my Delight - Sommernächte in Venedig: Spicy Romance mit Dolce Vita
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Luca versucht Blancas Restaurants wieder in einen neuen Glanz erstrahlen zu lassen und er als Koch, auch noch mit neuen Rezepten neue Kundschaft anlocken zu können. Aber alleine als Koch und gleichzeitig Kellner wird ihm die Arbeit zu viel und er entscheidet sich die mysteriöse Elisabeth als Aushilfe zu engagieren, die selbst eine Auszeit aus ihrem Alltag braucht. Dieses Buch wird aus Sicht von Luca erzählt und man merkt direkt wie sehr er von ihr angezogen ist. Ich finde Elisabeth auch super, da sie ihm seine Ängste nimmt und sogar an einem Kochwettbewerb teilnehmen lässt, der ihm für sein Restaurant wieder Liquidität bringen könnte! Vorallem schafft Elisabeth es seine Leidenschaft für das Koch nochmal neu zuentfachen! Man will als Leser am liebsten diese Gerichte auch kosten! Man lernt auch viel kulinarisch kennen.
Ich hatte so Gelüste auf italienisches Essen beim Lesen, Luca ist ein wahrer Küchengott 🙌🏻🥰🤩.
"Spark my Delight" ist der zweite Band der Sommer in Venedig Reihe von Lilly Autumn und wir begleiten Luca, den Mittleren der drei Brüder auf seinem etwas holprigen Weg. Wie wir im ersten Band schon erfahren haben ist Blanca einfach nicht mehr in der Lage das Restaurant alleine weiter zu führen und überschreibt dieses an Luca. Er wünscht sich, dass Blanca, seine Brüder und vor allem er selbst, den Zufluchtsort von früher weiterhin haben und möchte das Restaurant zu Ehren Blanca und ihrer Hilfe damals, weiterzuführen. Schnell muss er feststellen, dass er wohl doch nicht so begabt wie Blanca ist und es nicht schafft einen Einmannbetrieb aus dem Haus zu machen. Da er nicht nur Geldnot, sondern auch dringend Hilfe im Management für Service und Kasse braucht, ist er mehr als angetan, als Elisabeth in seiner Gaststätte steht. Das sie nicht nur optisch Balsam für seine Seele ist, sondern auch fleißig mir anpackt, lässt sein Herz mehr als einmal höher schlagen. Ihr solltet dieses Buch nicht mit leeren Magen lesen, den Luca ist ein wahrer Gott in der Küche. Ich würde am liebsten jedes Gericht probieren und war mehr als einmal neidisch auf Elisabeth, die genau dies tun durfte. Ich mochte den Vibe des Buches rund um die Existenzängste und den Stolz rund um Luca sehr, was direkt auch gezeigt hat wie ähnlich er und Tiz sich sind. Hat er im ersten Band noch kluge Ratschläge gegeben, so muss er sich dieses Mal gehörig den Kopf waschen lassen von seinem großen Bruder, nicht nur auf die Gaststätte bezogen. Elisabeth war mir am Anfang etwas zu undurchsichtig und ich wusste nicht so recht ist Freund oder Feind. Allerdings mochte ich den Einfluss den sie auf Luca hatte sehr und wie sie sich gemeinsam in ihren Entwicklungen unterstützt haben. Im ersten Band fand ich den Spice Anteil absolut toll und sehr passend, im zweiten Teil war er mir etwas too mich, wobei er tatsächlich gut zu der Beziehung von Elisabeth und Luca gepasst hat. Ich hätte nur nicht sooft dabei sein müssen 😅. Schön war wie die Nebencharakter aus Band 1 auch hier wieder kleine Rollen gespielt haben und wie Tiz und Carly in diese Riege mit rein durften. Ich freue mich jetzt schon sehr auf die Geschichte des dritten Bruders und empfehle euch diesen kulinarischen Leckerbissen sehr.

Ein Tick besser als der erste Band. Hier wird das Essen so toll beschrieben, das man richtig Hunger bekommt. Ein Tipp für zwischendurch. Schon gespannt auf Teil 3

Das Buch habe ich mir geholt da ich es interessant fand, die Geschichte nur aus der Sicht eines Mannes zu hören. Luca fand ich sehr sympathisch, Elisabeth fand ich auch ganz süß, jedoch hat es mich irgendwann etwas gestört wie oft und wie extrem unsicher sie bei den banalsten Dingen war. Die Geschichte hat sich meiner Meinung nach, sehr gezogen obwohl es nicht viele Seiten hat. Oft kam es mir auch vor als würde ich den gleichen Tag immer wieder lesen. Was ich jedoch positiv an dem Buch fand waren die bis aufs kleinst detaillierten italienischen Rezepte. In einem hungrigen Zustand, sollte man das Buch also nicht lesen.😂

Tolle Romance
♡ Rezension ♡ (Rezensionsexemplar) Spark my Delight ~Sommernächte in Venedig II~ Von @lilly_autumn_autorin Inhalt: »Wenn ich dich so ansehe, würde ich lieber ganze Balladen für dich schreiben, statt nur zu kochen.« »Ist es schlimm, dass ich dein Essen den Balladen vorziehe?« Obwohl Luca sich seinen Traum vom eigenen Restaurant erfüllt hat, ist ihm eines abhandengekommen: seine Passion für das Kochen. Als die bezaubernde Elisabeth eine Bleibe braucht, macht er ihr den Vorschlag, kostenlos in einem der Gästezimmer zu leben und dafür im Lokal zu helfen. Sein Angebot ist nicht ganz uneigennützig, denn er will Elisabeth mit seinem Essen erobern und so seine Leidenschaft zurückgewinnen. Bald entwickeln sich tiefe Gefühle zwischen den beiden. Allerdings verbirgt Elisabeth ein Geheimnis vor Luca – und dieses könnte dafür sorgen, dass er alles verliert … Fazit: Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Es ist eine unglaubliche Liebesgeschichte,die Lilly hier geschaffen hat. Das Buch spielt ein Jahr nach Band 1. Was eigentlich schade ist, da wir gefühlt so viel verpasst haben. Diesmal geht es um Luca. Ich fand es schön wieder in Venedig zu sein und die lieb gewonnenen Charaktere wieder zu treffen. Luca ist mir noch mehr ans Herz gewachsen, Blanca so wie so. Auch Tiz, Carly und Filli waren wieder großartig. Neu ist Elisabeth, die nun in unser Leben tritt. Es ist krass, wie Lilly es schafft so viel tiefgang zu schaffen. Das Buch ist sehr bildlich beschrieben, so dass ich wieder Urlaub in Venedig gemacht habe. Die Charaktere waren so voller Leben. Mit hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich auf Band 3. 5/5 👨🍳 #sparkmydelight #sommernächteinvenedig #lillyautumn #bücherrezension #bücherrezi #buchrezension #buchrezi #annisweltderbuecher #glitzerimbuch #bookstagramdeutschland #bookstagramgermany #bookstagram #bookphotography #bookphoto #bücherwurm🐛 #lesenmachtglücklich #lesenistliebe💖 #lesenverbindet #lieblingsautorin #selfpublishedauthor

Besser als Teil eins aber da gibt es noch Luft nach oben
Die Geschichte selbst ist ganz nett, aber irgendwie auch etwas zu „spontan“ - sie wird eingestellt, zack im Bett, zack ich Bürge für den Kredit usw. Das Geheimnis hab ich so nicht kommen sehen, allerdings war der ganze Abschluss darum etwas aus dem Hut gezogen. Lucas ist an sich aber recht sympathisch, wodurch die Geschichte mir besser gefiel als Teil eins; ich bin gespannt wie es im nächsten Teil weiter geht.

Lilly du hast wieder ein Meisterwerk geschrieben, Luca ist aktuell tatsächlich mein Liebling von den drei Brüdern. Die Geschichte ist sowas von gut geschrieben und sie hat soviele spannende, aber auch interessante Stellen, wo mir die Luft weggeblieben ist. Luca ist so ein toller Protagonist und es macht extrem viel Spaß die Geschichte von im zu lesen. Ich finde es toll, dass die Geschichte genau dort weiter geht, wo es mit Tiz geendet hat und man so im verlauf bleiben tut. Die Spice Szenen sind zwar einige, aber ich finde sie haben einfach super gepasst und gehören einfach dazu. Nun bin ich gespannt was uns noch erwartet, da der Epilog ja doch einen sehr neugierig machen tut.

Köstliche Rückkehr nach Venedig
In Band 2 der Sommernächste in Venedig Reihe – Untertitel Spark my Delight – von Lilly Autumn geht es um den zweiten Contarini Bruder: Luca. Luca ist Koch und das mit viel Leidenschaft. Bis sein eigenes Restaurant ihn ausbrennt. Dann tritt Elisabeth in sein Leben – erst als spannende Touristin mit ihren eigenen Dämonen aus der Vergangenheit, dann irgendwann als Muse. Der Aspekt des Kochens, die Lebensmittel, die Gerichte, der Restaurantbetrieb, das hat mir alles sehr gut gefallen. Viel Urlaubsfeeling im schönen Venedig. 😍 Natürlich kommt die Geschichte nicht ohne Spannung und Drama aus, denn es passiert so einiges. Ein paar spicy Szenen sind auch dabei. Ich konnte sehr mit den beiden mitfühlen. Besonders die finanzielle Last, die Luca erdrückt, hat sich durch die Seiten auf mich übertragen. Auch hier wurde wieder komplett nur aus der Perspektive des Mannes geschrieben. 😊 Eine wunderschöne Fortsetzung, in der man natürlich auch liebgewonnene Charaktere aus Band 1 wieder trifft.

Sexy, spannend und kulinarisch wundervoll. Einige Wiederholungen haben mich irritiert aber insgesamt vorzüglich
Beiträge
Luca versucht Blancas Restaurants wieder in einen neuen Glanz erstrahlen zu lassen und er als Koch, auch noch mit neuen Rezepten neue Kundschaft anlocken zu können. Aber alleine als Koch und gleichzeitig Kellner wird ihm die Arbeit zu viel und er entscheidet sich die mysteriöse Elisabeth als Aushilfe zu engagieren, die selbst eine Auszeit aus ihrem Alltag braucht. Dieses Buch wird aus Sicht von Luca erzählt und man merkt direkt wie sehr er von ihr angezogen ist. Ich finde Elisabeth auch super, da sie ihm seine Ängste nimmt und sogar an einem Kochwettbewerb teilnehmen lässt, der ihm für sein Restaurant wieder Liquidität bringen könnte! Vorallem schafft Elisabeth es seine Leidenschaft für das Koch nochmal neu zuentfachen! Man will als Leser am liebsten diese Gerichte auch kosten! Man lernt auch viel kulinarisch kennen.
Ich hatte so Gelüste auf italienisches Essen beim Lesen, Luca ist ein wahrer Küchengott 🙌🏻🥰🤩.
"Spark my Delight" ist der zweite Band der Sommer in Venedig Reihe von Lilly Autumn und wir begleiten Luca, den Mittleren der drei Brüder auf seinem etwas holprigen Weg. Wie wir im ersten Band schon erfahren haben ist Blanca einfach nicht mehr in der Lage das Restaurant alleine weiter zu führen und überschreibt dieses an Luca. Er wünscht sich, dass Blanca, seine Brüder und vor allem er selbst, den Zufluchtsort von früher weiterhin haben und möchte das Restaurant zu Ehren Blanca und ihrer Hilfe damals, weiterzuführen. Schnell muss er feststellen, dass er wohl doch nicht so begabt wie Blanca ist und es nicht schafft einen Einmannbetrieb aus dem Haus zu machen. Da er nicht nur Geldnot, sondern auch dringend Hilfe im Management für Service und Kasse braucht, ist er mehr als angetan, als Elisabeth in seiner Gaststätte steht. Das sie nicht nur optisch Balsam für seine Seele ist, sondern auch fleißig mir anpackt, lässt sein Herz mehr als einmal höher schlagen. Ihr solltet dieses Buch nicht mit leeren Magen lesen, den Luca ist ein wahrer Gott in der Küche. Ich würde am liebsten jedes Gericht probieren und war mehr als einmal neidisch auf Elisabeth, die genau dies tun durfte. Ich mochte den Vibe des Buches rund um die Existenzängste und den Stolz rund um Luca sehr, was direkt auch gezeigt hat wie ähnlich er und Tiz sich sind. Hat er im ersten Band noch kluge Ratschläge gegeben, so muss er sich dieses Mal gehörig den Kopf waschen lassen von seinem großen Bruder, nicht nur auf die Gaststätte bezogen. Elisabeth war mir am Anfang etwas zu undurchsichtig und ich wusste nicht so recht ist Freund oder Feind. Allerdings mochte ich den Einfluss den sie auf Luca hatte sehr und wie sie sich gemeinsam in ihren Entwicklungen unterstützt haben. Im ersten Band fand ich den Spice Anteil absolut toll und sehr passend, im zweiten Teil war er mir etwas too mich, wobei er tatsächlich gut zu der Beziehung von Elisabeth und Luca gepasst hat. Ich hätte nur nicht sooft dabei sein müssen 😅. Schön war wie die Nebencharakter aus Band 1 auch hier wieder kleine Rollen gespielt haben und wie Tiz und Carly in diese Riege mit rein durften. Ich freue mich jetzt schon sehr auf die Geschichte des dritten Bruders und empfehle euch diesen kulinarischen Leckerbissen sehr.

Ein Tick besser als der erste Band. Hier wird das Essen so toll beschrieben, das man richtig Hunger bekommt. Ein Tipp für zwischendurch. Schon gespannt auf Teil 3

Das Buch habe ich mir geholt da ich es interessant fand, die Geschichte nur aus der Sicht eines Mannes zu hören. Luca fand ich sehr sympathisch, Elisabeth fand ich auch ganz süß, jedoch hat es mich irgendwann etwas gestört wie oft und wie extrem unsicher sie bei den banalsten Dingen war. Die Geschichte hat sich meiner Meinung nach, sehr gezogen obwohl es nicht viele Seiten hat. Oft kam es mir auch vor als würde ich den gleichen Tag immer wieder lesen. Was ich jedoch positiv an dem Buch fand waren die bis aufs kleinst detaillierten italienischen Rezepte. In einem hungrigen Zustand, sollte man das Buch also nicht lesen.😂

Tolle Romance
♡ Rezension ♡ (Rezensionsexemplar) Spark my Delight ~Sommernächte in Venedig II~ Von @lilly_autumn_autorin Inhalt: »Wenn ich dich so ansehe, würde ich lieber ganze Balladen für dich schreiben, statt nur zu kochen.« »Ist es schlimm, dass ich dein Essen den Balladen vorziehe?« Obwohl Luca sich seinen Traum vom eigenen Restaurant erfüllt hat, ist ihm eines abhandengekommen: seine Passion für das Kochen. Als die bezaubernde Elisabeth eine Bleibe braucht, macht er ihr den Vorschlag, kostenlos in einem der Gästezimmer zu leben und dafür im Lokal zu helfen. Sein Angebot ist nicht ganz uneigennützig, denn er will Elisabeth mit seinem Essen erobern und so seine Leidenschaft zurückgewinnen. Bald entwickeln sich tiefe Gefühle zwischen den beiden. Allerdings verbirgt Elisabeth ein Geheimnis vor Luca – und dieses könnte dafür sorgen, dass er alles verliert … Fazit: Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Es ist eine unglaubliche Liebesgeschichte,die Lilly hier geschaffen hat. Das Buch spielt ein Jahr nach Band 1. Was eigentlich schade ist, da wir gefühlt so viel verpasst haben. Diesmal geht es um Luca. Ich fand es schön wieder in Venedig zu sein und die lieb gewonnenen Charaktere wieder zu treffen. Luca ist mir noch mehr ans Herz gewachsen, Blanca so wie so. Auch Tiz, Carly und Filli waren wieder großartig. Neu ist Elisabeth, die nun in unser Leben tritt. Es ist krass, wie Lilly es schafft so viel tiefgang zu schaffen. Das Buch ist sehr bildlich beschrieben, so dass ich wieder Urlaub in Venedig gemacht habe. Die Charaktere waren so voller Leben. Mit hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich auf Band 3. 5/5 👨🍳 #sparkmydelight #sommernächteinvenedig #lillyautumn #bücherrezension #bücherrezi #buchrezension #buchrezi #annisweltderbuecher #glitzerimbuch #bookstagramdeutschland #bookstagramgermany #bookstagram #bookphotography #bookphoto #bücherwurm🐛 #lesenmachtglücklich #lesenistliebe💖 #lesenverbindet #lieblingsautorin #selfpublishedauthor

Besser als Teil eins aber da gibt es noch Luft nach oben
Die Geschichte selbst ist ganz nett, aber irgendwie auch etwas zu „spontan“ - sie wird eingestellt, zack im Bett, zack ich Bürge für den Kredit usw. Das Geheimnis hab ich so nicht kommen sehen, allerdings war der ganze Abschluss darum etwas aus dem Hut gezogen. Lucas ist an sich aber recht sympathisch, wodurch die Geschichte mir besser gefiel als Teil eins; ich bin gespannt wie es im nächsten Teil weiter geht.

Lilly du hast wieder ein Meisterwerk geschrieben, Luca ist aktuell tatsächlich mein Liebling von den drei Brüdern. Die Geschichte ist sowas von gut geschrieben und sie hat soviele spannende, aber auch interessante Stellen, wo mir die Luft weggeblieben ist. Luca ist so ein toller Protagonist und es macht extrem viel Spaß die Geschichte von im zu lesen. Ich finde es toll, dass die Geschichte genau dort weiter geht, wo es mit Tiz geendet hat und man so im verlauf bleiben tut. Die Spice Szenen sind zwar einige, aber ich finde sie haben einfach super gepasst und gehören einfach dazu. Nun bin ich gespannt was uns noch erwartet, da der Epilog ja doch einen sehr neugierig machen tut.

Köstliche Rückkehr nach Venedig
In Band 2 der Sommernächste in Venedig Reihe – Untertitel Spark my Delight – von Lilly Autumn geht es um den zweiten Contarini Bruder: Luca. Luca ist Koch und das mit viel Leidenschaft. Bis sein eigenes Restaurant ihn ausbrennt. Dann tritt Elisabeth in sein Leben – erst als spannende Touristin mit ihren eigenen Dämonen aus der Vergangenheit, dann irgendwann als Muse. Der Aspekt des Kochens, die Lebensmittel, die Gerichte, der Restaurantbetrieb, das hat mir alles sehr gut gefallen. Viel Urlaubsfeeling im schönen Venedig. 😍 Natürlich kommt die Geschichte nicht ohne Spannung und Drama aus, denn es passiert so einiges. Ein paar spicy Szenen sind auch dabei. Ich konnte sehr mit den beiden mitfühlen. Besonders die finanzielle Last, die Luca erdrückt, hat sich durch die Seiten auf mich übertragen. Auch hier wurde wieder komplett nur aus der Perspektive des Mannes geschrieben. 😊 Eine wunderschöne Fortsetzung, in der man natürlich auch liebgewonnene Charaktere aus Band 1 wieder trifft.
