Magie der Flammen und Schatten (Die Hexen von Moonfell 1)

Magie der Flammen und Schatten (Die Hexen von Moonfell 1)

E-Book
4.09

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
302
Preis
5.99 €

Beiträge

3
Alle
4

Ein gutes Buch für zwischendurch. Vielleicht etwas zu vorhersehbar aber trotzdem lässt es sich gut lesen und ich bin gespannt was aus Dash wird oder was zwischen Blake und Kat noch passiert.

4.5

Überraschend

Vor zwanzig Jahren ist Kat aus ihrer Heimatstadt Moonfell geflohen, einer paranormalen Gemeinschaft in den Vororten von New York, die vor den Augen der Menschen verborgen ist. Ein Ort, von dem sie sich geschworen hatte, nie wieder an ihn zurückzukehren. Aber der grausame Mord an einem jungen Werwolf hat sie zurückgebracht. Und sie ist hier, um den Fall zu lösen. Als sie tiefer in den Fall eindringt, wird ihr klar, dass dies kein gewöhnlicher Mord ist. Jemand oder etwas hat es auf die paranormale Gemeinschaft abgesehen. Ich liebe alles was mit Hexen und Übernatürlichem zu tun hat und dann auch noch mit Mordermittlung. Nobody can stop me 🌝 Das Buch ist mit 297 Seiten schnell gelesen und es hat mir unglaublich Spaß gemacht. Vielleicht ein wenig Vorhersehbar. Ich liebe den Vibe zwischen Kat und Blake sehr. 🌶️ Spiceliebhaber kommen nicht auf ihre Kosten. Es hat mir jetzt aber auch nicht gefehlt! Für mich geht es jetzt direkt mit Band 2 weiter 🤓

2.5

Coole Idee - unbefriedigende Umsetzung

Die Grundidee und der Teaser haben mich angesprochen, musste allerdings schnell feststellen, dass ich den Schreibstil gewöhnungsbedürftig empfinde. Mir fielen ständige Beschreibungswiederholungen auf, die mir bereits nach wenigen Kapiteln auf die Nerven gingen. Ein Beispiel: der Begriff männlich fällt ständig. Was heißt das? Was soll mir das sagen und wieso fällt ständig diese Beschreibung?? Auch der Handlungsstrang ist nachzuvollziehen, jedoch muss ich dazu sagen, dass ich es ein wenig seltsam finde, dass das erste Buch in wenigen Tagen stattfinden soll, wenn sich vor Augen geführt wird, was in so kurzer Zeit passiert. Zumindest wie es beschrieben wird. Ich empfinde die meisten Gespräche zwischen den Charakteren sehr befremdlich, da sie auf mich nicht authentisch wirken. Die Protagonistin beschreibt ständig, dass sie ja keine Menschen mag und nicht mit ihnen näher in Kontakt treten möchte, was angesichts ihrer bisher beschriebenen Erlebnisse sehr verständlich ist, allerdings verhält sie sich in meinen Augen nicht wirklich so. Zusätzlich empfinde ich die Dynamik der Charaktere sehr anstrengend zu verfolgen. Der Endkampf ist auch total seltsam beschrieben. Wer normal denkende würde darauf warten, dass die Gegner zuende ihre Sprüche sprechen?? Ich gebe dem nächsten Teil noch eine Chance, denke allerdings, dass er nur beim nächsten Teil bleiben wird.

Beitrag erstellen