Liebe mit Fernblick (Das Feriendorf am Glücksberg 2): Roman

Liebe mit Fernblick (Das Feriendorf am Glücksberg 2): Roman

E-Book
4.911

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
266
Preis
5.99 €

Beiträge

5
Alle
5

Humor, Emotionen und Spannung kommen im Buch nicht zu kurz und es war wieder einmal ein absolutes Lesevergnügen, zurück in den Bergen zu sein.

Lukas hat es nicht einfach: Trixie, die Ex seines Bruders, hat ihm eingebrockt bei der TV-Sendung "Wanted: Bäuerin" mitzumachen. Dabei ist das Rampenlicht nichts für den in sich gekehrten Bauern, der die Ruhe auf seinem Hof schätzt. Bei den Dreharbeiten lernt er die Produktionsleiterin Sybille kennen und die Schmetterlinge fliegen Loopings. Zwischen Dreharbeiten und Tiere umsorgen kommen sich die beiden näher. Aber kann das gut gehen, wenn zwei Welten aufeinanderprallen? Wird es für die Großstadtpflanze Sybille und den Bergbauern Lukas ein Happy End geben? Weiter geht es mit dem zweiten Teil der "Das Feriendorf am Glücksberg"-Reihe von Heidi Troi. Es war wie Heimkommen, denn die Glücksalm ist einfach ein Wohlfühlort, wo man selbst mal gerne Gast wäre und so habe ich mich über die Fortsetzung der Reihe sehr gefreut. Bauer Lukas habe ich gleich in mein Herz geschlossen, ich konnte gut nachvollziehen, dass er sich in der Großstadt Köln, wo er zu einem Vordreh hinmuss, nicht gerade wohlfühlt und lieber auf seinem Knottnhof wäre. Bei Sybille fand ich toll, OKI dass sie zwar ihren Erfolg im Visier hat, aber auch das Fingerspitzengefühl, nicht für ihren Durchbruch über "Leichen" zu gehen - im Gegensatz zu mancher ihrer Kollegen. Auch ihr kann man anmerken, dass das Leben auf dem Berg nichts für sie ist und die steilen Abhänge Unbehagen bei ihr auslösen. Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein, aber man spürt die Anziehungskraft, die von beiden ausgeht, von Anfang an. Durch die Perspektivwechsel kann man das Gefühlsleben der Beiden hautnah miterleben und mitfiebern. Es war schön, altbekannte Gesichter zu treffen, aber auch neue Charaktere kennenzulernen, die zusätzlichen Schwung in die Handlung gebracht haben. Humor, Emotionen und Spannung kommen im Buch nicht zu kurz und es war wieder einmal ein absolutes Lesevergnügen, zurück in den Bergen zu sein.

Humor, Emotionen und Spannung kommen im Buch nicht zu kurz und es war wieder einmal ein absolutes Lesevergnügen, zurück in den Bergen zu sein.
5

Ich will auch in die Berge…

Im 2. Band der „Das Feriendorf am Glücksberg“ - Reihe, wo jeder Band auch einzeln lesbar ist, soll Lukas, der auf dem Knottnhof lebt und arbeitet, mittels dem Fernsehformat WANTED:BÄUERIN , verkuppelt werden. Zuständig im Sender ist die Produktionsleiterin Sybille. Sie ist für den reibungslosen Verlauf vor und während der Drehtage verantwortlich. Beide merken sehr schnell, dass sie mehr füreinander empfinden, jedoch steckt ja hinter dem Konzept der Sendung, dass Lukas eine der Kandidatinnen wählen soll, weshalb sich beide unausgesprochen einig sind, dass sie keine Chance haben. Außerdem lebt Sybille in Köln und strebt eine Karriere im Sender an, während Lukas mit Hof, Land und Tier in Südtirol seinen Lebensmittelpunkt hat. Wen wird Lukas wählen? Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Es kam mir so vor, als würde ich hinter die Kulissen von dem reellen Format blicken, was mich irgendwie total fasziniert hat, vor allem weil die Nebendarsteller auch so genial beschrieben waren. Punkt zwei war wieder diese liebevolle Beschreibung der Kulisse. Ich liebe die Berge und so war es für mich auch wie ein „nach Hause kommen“. Die typische Luft, die Natur, ich konnte alles spüren und das Fernweh war geweckt. Einzelne Sprünge in der Abfolge ließen den Lesefluss etwas holpern, aber nach ein paar Sätzen wusste ich wieder, wo ich war. Insgesamt wieder ein gelungener Wohlfühlroman.

Ich will auch in die Berge…
5

Ist das echt oder nur Show?

Lukas, ein Südtiroler Bauer bewirtschaftet allein den Knottnhof. Da es sehr schwer ist, eine Frau für das Leben auf dem einsamen Bergbauernhof zu begeistern, stimmt er dem Plan einer Bekannten zu, bei der Kuppelshow „Wanted: Bäuerin“ als Kandidat zu fungieren. Doch als er dann auf Sybille, die Produktionsleiterin der Show trifft, kann er sich nicht vorstellen, dass eine der Bewerberinnen sein Herz erobern kann. Aber kann das mit Sybille überhaupt was werden? Sie, die Karrierefrau aus der Großstadt Köln und er, der Bauer, der sich nicht vorstellen könnte, seine Heimat und Familie in Südtirol zu verlassen. Es kommt wie es kommen muss, der Dreh wird für alle Seiten eine große Herausforderung… Heidi Troi beschreibt gekonnt, wie die verschiedenen Interessen aufeinander prallen. Hier Lukas, der widerstrebend bei der Show mitwirkt und eigentlich nur sein Glück sucht und da das Team des Senders, das ohne Rücksicht auf Gefühle alles für den Erfolg der Show organisiert. Wenn man ähnliche Formate im TV schon gesehen hat, hat man sich sicherlich schon nach der Authentizität der Sendung gefragt. Deshalb kann ich der Handlung des Romans vollkommen zustimmen, im Bewusstsein, dass auch diese Handlung fiktiv ist. Die Geschichte ist für mich aber auf alle Fälle ehrlicher erzählt als die meisten entsprechenden Sendungen im Fernsehen, in denen viele Akteure unfreiwillig zum Clown gemacht werden. Heidi Troi dagegen erschafft Protagonisten, wie wir sie im wirklichen Leben gerne treffen könnten und auch treffen könnte. Mit Spannung warte ich aber jetzt, wie es mit Jo, der Schwester von Lukas weitergeht…

4.5

Eine sehr schöne Liebesgeschichte mit einem wirklich romantischem Ende.

Sehr schnell holte mich die Autorin wieder ab und die Seiten flogen nur so dahin. Grund war, wie immer, der sehr bildhafte und leichte Schreibstil und die Fähigkeit, nur das Nötigste zu schreiben. Ich hatte dabei wieder das Gefühl, selbst auf der Alm zu sein und alles haargenau mit eigenen Augen mitzuerleben. Da ich fast alle Charaktere schon aus dem Prequel und aus dem ersten Band kannte, musste ich mich nur auf Sybille neu einlassen und sie schaffte es, dass sie sehr schnell ebenfalls mein Herz gewann. Während ich Sybilles Kollegen und alle weiblichen Teilnehmer hasste, litt ich jedesmal aufs Neue mit Lukas und Sybille mit. Ich war gespannt, wie Lukas aus seinem Dilemma herauskommt. Das Ende war anders als erwartet und ließ mein Herz höher schlagen. Doch warum habe ich einen halben Stern abgezogen? Grund dafür war zum einen der oftmals ungünstige Perspektivwechsel von Sybille und Lukas. Dieser riss mich oftmals aus der Handlung, weil es plötzlich woanders weiterging. Besonders dann, wenn Sybille und Lukas nicht gerade zusammen waren. Gleichzeitig nahm dies auch oft die Spannung, weil ich schon die andere Sichtweise kannte. Nachdem dann wieder zurückgesprungen wurde, kam ich dann nicht wieder in die Szene hinein - wusste ja dann schon manches durch die andere Seite. Ein weiterer Punkt, der erwähnenswert ist, ist, dass diese Geschichte zeitlich etwas verschoben, aber parallel zum ersten Band verläuft. Das hat mich zu Beginn etwas irritiert, aber gleichzeitig wurden dadurch Erinnerungsfetzen in mir hervorgerufen. Somit gebe ich diesem Buch 4,5 Sterne und hoffe ganz sehr, dass der Piper-Verlag einem weiteren Band zustimmt. Denn auch Mark soll wieder glücklich werden und Jo ihren Traummann finden (da wüsste ich sogar schon einen).

5

❤️ Liebe mit Fernblick ~ Heidi Troi ❤️ #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar Dies ist der zweite Band das Feriendorf am Glücksberg Reihe. Und ich bin froh das ich es lesen durfte. Denn ich habe schon viele Bücher von der Autorin lesen dürfen. Und jedes Mal bin ich vom neuen von ihr begeistert. Ihre Werke muss man gelesen haben. Denn ihr Schreibstil ist leicht und flüssig. Einmal angefangen und man war sofort in der Geschichte gefangen. Die Seiten flogen nur so dahin. Während ich ließ, konnte ich mich richtig entspannen und habe alles um mich herum ausblenden können. Die Protagonisten in dieser Geschichte sind gut ausgearbeitet worden, und waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Endlich darf sich Sybille beweisen: Sie bekommt den Auftrag für die Produktionsleitung der Serie »Wanted: Bäuerin«, bei der ein Bauer seine Frau fürs Leben finden soll. Lukas, dessen Berghof in der Nähe des kleinen Feriendorfes am Glücksberg liegt, bewirkt sich bei Wanted. Schon bei der ersten Begegnung funkt es zwischen den beiden. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 von 5 Sternen #bookrecommendations #booklove #booklover #bookaholic #bookaddict #bookaesthetic #bookblog #bookblogger #bookcommunity #bookclub #bookgram #bookish #buch #buchliebe #bucharest #buchblogger #bücher #büchersüchtig #booksbooksbooks #instabooks #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #germanbookstagram #bücherwelt

Post image
Beitrag erstellen