Teach Me How To Fly: New Adult Liebesroman - Eine berührende Rich Girl Poor Boy, Slow Burn Romance
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
„Denn obwohl mir mein Leben stets das Fliegen gelehrt hat, ist es die Panik, die mir mit einem Mal die Flügel bricht.“ „Irgendwann, ja, irgendwann wird alles wieder normal sein. Nur eben noch nicht jetzt.“ Die Geschichte von Ivy hat mich tief berührt. Stück für Stück habe ich mehr über sie erfahren und konnte so intensiv mit ihr mitfühlen. Ihre Gedanken, ihre Gefühle, all das hat mich nicht mehr losgelassen. Gerade bei dem Thema Panikattacken kann ich sehr gut mitfühlen. Es ist gut, dass darüber geschrieben wird. So fühlt man sich nicht mehr so alleine damit. Aber auch Jake ist mir schnell ans Herz gewachsen. Beide haben trotz ihres jungen Alters schon einiges durchgemacht. Was ich besonders geliebt habe: die kurzen Kapitel! Sie waren so emotional und fesselnd geschrieben, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Teach Me How to Fly hat mich auf ganzer Linie überzeugt – emotional und wunderschön geschrieben. Ich habe wirklich alles an dieser Geschichte geliebt.
5/5⭐️ und 0/5🌶️
Ivy & Jake 🌸 Ein absolutes Herzensbuch!😍 Die Geschichte von Ivy und Jake ist keine leichte, sondern sehr tiefgründig und emotional. Ich kann mich zum Glück selbst nicht mit Ivy und ihrer Angst identifizieren, aber es ging mir trotzdem alles sehr nah. Außerdem hat mich das Buch irgendwie für Menschen mit Panikattacken sensibilisiert und ich habe das Gefühl sie besser verstehen zu können. Ich bin da ein bisschen wie Jake und bewundere seinen tollen Umgang mit Ivy und seinen Geschwistern total. Abgesehen von einigen seiner Taten, ist er einfach eine Green Flag 💚 Die Autorin hat einen wunderschönen und sehr bildlichen Schreibstil. Ich liebe besonders die Farbmethapher, die sich durch das gesamte Buch zieht 🎨 „Das Leben ist wie diese Farbpalette. […] Es ist voll mit bunten Farben, die nur so leuchten, wenn ich sie hier verteile. Aber die Angst lauert immer im Hintergrund. Sie ist ein dunkles Schwarz unter all dem Bunt.“ (S.113). Und dieses Happy End🥺😭❤️🩹 Setting: Canterbury (GB), cottage core Tropes: rich vs. poor, childhoodfriends to lovers, she fell first but he fell harder, opposites attract Themen: Panikattacken, Brieffreundschaft, Diebstahl
Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht und vermittelt eine echt wundervolle Message💓💐
Tatsächlich bin ich immer etwas vorsichtig, wenn ich die Autorin zuvor noch nie gehört habe. Bei diesem Buch war das aber anders, da mich der Klappentext von Anfang Überzeugt hat. Der Schreibstil der Autorin ist super flüssig, so dass man das Gefühl hat, durch die Seiten zu schweben. Ivy kann ihr sicheres Haus nicht verlassen, weil sie Angst vor der Angst hat, die Panikattacken auslöst. Am Anfang wirkt sie sehr verschlossen und extrem traurig, man hat das Gefühl, dass sie von der Dunkelheit förmlich erdrückt wird. Besonders ihre Entwicklung in dem Buch zu sehen, hat mich absolut umgehauen. Jake lebt ein ganz anderes Leben als sie. Er ist bei einer eher ärmlichen Familie aufgewachsen und versucht, alles zu tun, um seine Familie finanziell zu unterstützen. Die beiden Protagonisten haben mich von Anfang an begeistern können, sie passen wie Topf auf Deckel zueinander und wachsen gemeinsam. Auch die nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist emotional gefühlvoll berührend und auf eine gewisse Art und Weise einfach bunt und echt. In dem Buch gibt es viele Höhen und Tiefen, und man füllt jede einzelne Stelle mit. Vor allem zum Ende hin wird es dann sogar noch mal etwas spannender, wodurch mich das Buch noch mehr gefesselt hat. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich super überrascht war, wie gut mir dieses Buch gefallen hat und ich nicht abgeneigt bin, noch weitere Bücher der Autorin zu lesen 🥰

Gefühlvoll und berührend
„Teach Me How To Fly“ ist der neue New Adult Roman von Clara Blais. Für mich ist es das zweite Buch der Autorin und ihr Schreibstil ist sehr gefühlvoll, flüssig und angenehm. Wir lernen Protagonistin Ivy kennen, die aufgrund einiger Ängste das Anwesen ihrer Eltern seit einem Jahr nicht mehr verlassen hat. Eines Tages steht Jake, ihr Brieffreund aus Kindheitstagen, vor ihrer Tür und Ivy schöpft wieder Hoffnung. Ich war vom ersten Kapitel an gefesselt von der Geschichte und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Durch die detaillierten Beschreibungen der Protagonisten und des wundervollen Settings konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen. Autorin Clara Blais hat mit „Teach Me How To Fly“ einen wundervollen Roman gezaubert, in dem einige schwere Themen angesprochen werden, die mich sehr berührt haben. Ich kann euch das Buch absolut ans Herz legen, es hat mir einige schöne Lesestunden beschert und das Cover passt ja perfekt zur vorstehenden Frühlingszeit 🌸

Super schöner Roman!
Das war seid langem der erste Roman der mir mal wieder so richtig gefallen hat. Man war irgendwie sofort richtig drin in der Geschichte. Es hat sich garnicht wie eine Geschichte angefühlt sondern einfach wie das Leben. Das Leben was auch mal unfair sein kann. Das Leben, dass einfach passiert. Es werden sehr wichtige Themen im Buch aufgegriffen. DEFINITIV: Lesempfehlung !

„Teach me how to fly“ von Clara Blais ist ein Buch, das mich tief bewegt hat. Es ist nicht einfach nur eine Liebesgeschichte – es geht um Angst, Vertrauen, Mut und die Kraft der Liebe. Die Geschichte von Ivy, die ihr Zuhause nicht mehr verlassen kann, hat mich von Anfang an gefesselt. Ihre Gefühle und Gedanken sind so echt beschrieben, dass ich richtig mit ihr mitfühlen konnte. Auch ihre Familie war einfach wundervoll, so liebevoll und unterstützend. Jake ist kein perfekter Held, aber gerade das macht ihn so besonders. Die Beziehung zwischen ihm und Ivy entwickelt sich langsam und fühlt sich ganz natürlich an. Clara Blais schreibt sehr gefühlvoll und schafft es, dass man ganz in die Geschichte eintaucht. Ich habe gelacht, mitgelitten und war am Ende sehr gerührt. Ein tolles Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte. Absolute Leseempfehlung!

ein buch, das zum nachdenken anregt 💗
das buch hat mich echt zum nachdenken gebracht. ich hab schon viele bücher gelesen, die panikattacken thematisiert haben, aber durch keins hab ich mich so verstanden gefühlt. vor allem ein satz ist mir nicht mehr aus dem kopf gegangen. ❗️achtung kleiner spoiler❗️: "jetzt hatte ich meine erste panikattacke hier zuhause. das heisst wohl, dass ich jetzt nirgends mehr sicher bin". boar das hab ich soooo gefühlt, weil ich leider auch panikattacken habe, die auch irgendwann zuhause angeflogen kamen. die gespräche in dem buch haben mich daher auch echt nochmal darüber nachdenken lassen mich mal in therapie zu begeben. abgesehen von meiner verbindung zu panikattacken hat mir die geschichte extrem gut gefallen. auch zu dem thema der brieffreundschaft hab ich eine verbindung. ich fand beide charaktere wirklich sehr nahbar & authentisch dargestellt. der schreibstil und die kurzen kapitel haben da definitiv zu beigetragen. 🥰 also für mich wars kein leichtes buch, aber trotzdem ein notwendiges & würds definitiv jedem ans herz legen, der panikattacken hat oder menschen im umfeld hat, die darunter leiden.🤍✨
Mal eine ganz andere Young Adult Lovestory 💘🥰
Ich bin noch recht neu in der Romance schiene, da ich Vorurteile hatte das es mir zu langweilig wird.. Zu wenig Magie, wenn ihr wisst was ich meine .. Aber dieses Buch hat mir gezeigt das ich falscher nicht liegen konnte. Es wird das Thema Angststörung/ Panikattacken aufgegriffen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen weil ich wissen wollte ob und wie die Liebe Ivy, im Laufe der Seiten heilt. 🥰🥹 Es war eine sehr tiefgründige und schöne Liebesgeschichte, über 2 völlig verschiedene Menschen, aus verschiedenen Welten, die trotz verworrener Gründe, zueinander finden und sich gegenseitig heilen. 🥹😍 Ganz grosse Empfehlung! Unbezahlte Werbung/ Rezensionsexemplar

"Teach Me How to Fly" von Clara Blais wurde am 22. Februar 2024 im Verlag Zeilenfluss veröffentlicht. Clara's Schreibstil zeichnet sich durch ihre erfrischende Einfühlsamkeit aus. Sie beherrscht die Kunst, Emotionen und Gedanken auf eine Weise einzufangen, die es dem Leser ermöglicht, sich mit der Protagonist/-in zu identifizieren und ihre Gefühle intensiv nachzuvollziehen. Ivy's beeindruckende Charakterentwicklung während ihres Kampfes gegen Panikattacken und Ängste ist besonders bemerkenswert. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und bin gespannt, wie es euch gefällt, wenn du es liest! 🤭
Es war soooooooo toll 🥰 hat mir richtig gut gefallen und ich bin grad so durchgefolgen
SO TOLL!
- Rezensionsexemplar - Eine süße, kleine Geschichte, die sich zu einer sehr emotionalen Reise entpuppt. Ivy sowie Jake haben es beide in ihren jeweiligen Leben nicht leicht. Auch wenn die Gründe dafür unterschiedlich sind, wiegt es doch schwer auf ihnen. Durch Zufall schreibt Ivy ihrem Brieffreund aus Kindheitstagen, der nicht so wie Ivy direkt eine Freundschaft im Sinn hat - sondern ein völlig anderes Interesse. Die Art, wie beide miteinander umgehen, die Last, welche sie verspüren zum Teil gemeinsam stemmen, sich Halt und Zuversicht schenken hat mich sehr bewegt. #Teachmehowtofly #NetGalleyDE
Highlight✨😭
Schöne Story mit wichtigen Thema
Ich kann noch gar nicht in Worte fassen, wie mich das Buch berührt hat. Ivy leidet an Panikattaken und verlässt das Anwesen ihrer Eltern nicht mehr. Ihre Ängste und Gedanken sind so toll niedergeschrieben und haben mich tief bewegt. Ihre Entwicklung hat mir sehr gefallen. Jake gefällt mir ebenfalls sehr gut. Er tut alles um seine Familie zu beschützen auch wenn er dafür falsche Wege in Kauf nimmt. Auch seine Entwicklung hat mir sehr gefallen. Der Schreibstil ist wunderbar und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
[Rezensionsexemplar /Werbung] Titel: Teach me how to fly Autor: @clarablais_autorin Verlag: @zeilenfluss_verlag Rezensionsexemplar von: @zeilenfluss_verlag Teach me how to Fly hat mich doch tatsächlich überrascht. Positiv überrascht. Meine Erwartungen waren irgendwie andere aber dennoch bin ich zufrieden mit dem was ich gelesen habe. Zwei Charaktere die nicht unterschiedlicher hätten sein können. Zwei Familien die wie Gegensätze sind und dennoch irgendwie gleich. Ivy und Jake haben mich überzeugt und mich berührt. Für mich eine etwas andere Lovestory mit einem Hintergrund Thema mit welchem nicht zu spaßen ist und welches ernst genommen werde sollte. - Angststörungen und Panikattacken ! In der Mitte war es etwas langatmig und ich hätte mir gewünscht, dass wir schneller zum Ende kommen. Die letzten Kapitel waren dann nur so voll mit Spannung und Gefühlen. Alles kam zusammen und es gab ein wirklich zauberhaftes Happy End! Alles in allem ist Teach me how to Fly ein gut gelungener New Adult Roman mit einem hübsch anzuschauendem Cover und zwei gut ausgearbeiteten Charakteren. 4 von 5 Büchern 📚
"Teach me how to fly" handelt von Ivy, welche unter Panikattacken leidet und Jake, in dessens Familie starke Geldsorgen herrschen. Jake freundet sich mit Ivy an, in der Hoffnung, er könne seine Schulden mit dem Geld ihrer Familie begleichen. Allerdings rechnet er nicht damit, dass sich diese falsche Freundschaft in etwas Größeres entwickeln würde. Dieses Buch hat mich vollständig verzaubert. Vom Cover bis zur letzten Seite bin ich verliebt. Ivy ist eine sehr starke Protagonistin, welche sich selbst eher als schwach betrachtet. Im Lauf der Geschichte hat sie sowohl die Leser näher an sich herangelassen, als auch eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Durch ihre authentischen Emotionen war sie für mich ein sehr nahbarer Charakter. Auch Jake habe ich sehr ins Herz geschlossen. Er tut häufig die falschen Dinge, immer mit der Intention, seine Familie zu beschützen. Bis zum Ende steckte er in einer Zwickmühle nach der nächsten. Auch seine Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Die Nebencharaktere wie die Eltern der beiden (minus Jakes Dad), Aleyna und Ivys Familie mochte ich auch sehr. Alle haben dazu beigetragen, dass dieses Buch trotz ernster Thematik trotzdem zum Wohlfühlbuch geworden ist. Die Beziehung zwischen Ivy und Jake beginnt eher holprig. Sie sind keineswegs perfekt, und das merkt man. Allerdings sind es ihre Makel, die sie dann schlussendlich vollenden. Die beiden haben mich wirklich total berührt. Die Geschichte von Ivy und Jake ist für mich zu einer absoluten Wohlfühlgeschichte geworden und ich kann sie jedem einfach ans Herz legen.
Definitiv ein Buch, dass ich weiterempfehlen kann
Welches Buch hat euch zuletzt aus einer Leseflaute geholt? Bei mir war es definitiv “Teach me how to fly” von @clarablais. Der @zeilenflussverlag hat mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Bevor ich mit dem Buch begonnen habe, saß ich schon seit vier Wochen an einem anderen fest. Irgendwie fehlte mir die Lust zu lesen. Also habe ich es abgebrochen und mit diesem Exemplar begonnen. Doch zunächst einmal, worum geht es in dem Buch? Ivy lebt seit fast einem Jahr zurückgezogen auf dem Anwesen ihrer Eltern. Aufgrund von Panikattacken hat sie sich selbst die Isolation von der Außenwelt auferlegt. Sie ist mit der Situation zunächst zufrieden, denn alles ist besser, als in der Öffentlichkeit eine Panikattacke zu bekommen und von allen doof angesehen zu werden. Doch die Zurückgezogenheit hat auch ihren Preis: all ihre Freunde haben sie verlassen. Nur Aleyna ist nun an ihrer Seite und eine große Stütze. Doch dann tritt ihr Brieffreund aus Kindheitstagen in ihr Leben und mischt es ganz schön auf. @clarablais hat es meiner Meinung nach geschafft, schwere Themen in eine Geschichte zu verpacken, der es trotzdem an Leichtigkeit nicht fehlt. Ich wurde von der ersten Seite an mitgerissen und konnte mich von Ivy’s und Jack’s Geschichte einfach nicht losreißen. Das Buch hat ein traumhaftes Setting, das mich sofort eingenommen hat. Nicht nur die Hauptprotagonisten sind gut ausgearbeitet und sehr sympathisch, sondern auch die Nebendarsteller wurden mit Liebe zum Detail beschrieben. Alles in allem mag ich diese Geschichte wirklich sehr. Einziger Kritikpunkt meinerseits: Gegen Ende hat sich die Geschichte für mich etwas überschlagen. Vielleicht hätte ich mir hier einfach ein paar Seiten mehr gewünscht. Aber das ist ja auch Ansichtssache. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und vergebe 4,5 ⭐️. Und für alle, die wie Heike keine spicy Stellen mögen, sei gesagt, es gibt eine Passage, in der es um S*x geht. Jedoch ist sie weder anzüglich noch detailliert beschrieben.

Clara Blais' hat mit ihrem malerischen Schreibstil wirklich wunderschöne Bilder in meinem Kopf geschaffen und mit Ivy und Jake zwei Protagonisten, die es mir leicht gemacht haben, an ihrer Gefühlswelt teilzuhaben und sie in mein Herz zu schließen. Beide haben mit ihren ganz eigenen Ängsten und Problemen zu kämpfen, umso schöner fand ich es, wie sie sich im Laufe der Handlung gegenseitig Halt geben. Ihre Geschichte ist tiefgründig, heilsam und beinhaltet viele wichtige Themen, die mit viel Feingefühl behandelt werden. Ich hatte wirklich so schöne Lesestunden mit dem Buch. 🥹🩷
Ein wunderschönes Buch von Innen und von Außen
Eine junge Frau aus einer wohlhabenden Familie verschanzt sich in ihrem Elternhaus. Ivy liebt die Natur, Tiere und das Malen. Das Spektrum der Farbpalette von Gelb, Orange, Grün bis hin zu Schwarz, beschreibt Ivy‘s Gefühlswelt, ihre Emotionen und ihre Panikattacken. Diese Panikattacken, die sie seit einem Jahr von der Außenwelt abschotten, bestimmen und kontrollieren ihr Leben, ihre Freunde, ihr Liebesleben und ihre Freiheit. Jack, ein junger Mann aus einer gebrochenen Familie, vom Vater verlassen unterstützt er seine Mutter und seine jüngeren Geschwister wo er nur kann. Die finanzielle Notlage seiner Familie treiben ihn in einen großen Fehler. Die Folgen daraus lassen ihm keine andere Möglichkeit, erneut einen großen Fehler zu begehen. Doch diesmal sind Gefühle im Spiel, Gefühle die er nicht abstellen kann, doch für seine Familie würde er alles tun. Ivy schreibt ihrem früheren Brieffreund Jack und prompt steht dieser vor ihrer Tür. Nicht unbedingt mit ehrlichen, guten Absichten. Aber so ist das Leben, Menschen machen Fehler, aus unterschiedlichen Beweggründen. Und Jacks Gründe sind verständlich und irgendwo auch nach vollziehbar. Doch hat Jack nicht damit gerechnet, dass Ivy ihn so fesselt und Gefühle in ihm auslöst, die er nicht unterdrücken kann. Und so steht er schneller in der Misere als ihm lieb ist. Die beiden Protagonisten Ivy & Jack sind so emphatisch und gleichzeitig so zerbrechlich. Das Buch ist voller Emotionen und wichtiger, sensibler Themen. Es behandelt soviel Tabuthemen und Gefühlen und wirkt trotzdem wie ein wunderschöner, leichter Roman. Was natürlich auf den Schreibstil von Clara Blais zurückzuführen ist. Nicht jeder kann durch Worte sensible Themen so gefühlvoll und leicht verpacken. “Obwohl mein Leben mich stets das Fliegen gelehrt hat, ist es die Panik, die mir mit einem Mal die Flügel bricht.” Ein wundervolles Buch und eine absolute Herzensempfehlung von mir.
Eine tolle Geschichte, mit tollen wendungen. Aber achtung, man sollte die Triggerwarnungen sehr beachten. Für mich war das hin und her zu langgezogen, am ende wurde es dann sehr spannend und es gab ein sehr schönes Happy End für alle.
Berührend und wunderschön. Die sympathische Autorin Clara Blais schreibt Geschichten mit Tiefgang, die zu Herzen gehen und einen bis zur letzten Seite fesseln. Ich freue mich schon jetzt auf zukünftige Bücher. 💕

Das Buch bitte vorsichtig öffnen, da eine riesige Welle an Emotionen entgegenschwappt! 🥰
Zum Inhalt: "Obwohl mein Leben mich stets das Fliegen gelehrt hat, ist es die Panik, die mir mit einem Mal die Flügel bricht." Ein Jahr ist vergangen, seit Ivy es zuletzt gewagt hat, den Schutz ihres Elternhauses zu verlassen. Ihre Angst hat ihr vorher unbeschwertes Leben, ihre Freundschaften und ihre letzte Beziehung zerstört. Der einzige Lichtblick ist Jake, Ivys Brieffreund aus Kindheitstagen. Und als dieser plötzlich wahrhaftig vor ihr steht, dauert es nicht lange, bis in Ivy Gefühle aufkeimen. Während Ivy zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Hoffnung schöpft, sind Jakes Motive alles andere als unschuldig. Seine finanzielle Misere hat ihn zu der drastischen Entscheidung gezwungen, seine reiche Brieffreundin zu bestehlen. Allerdings hat er nicht mit der verletzlichen jungen Frau gerechnet, deren ozeanblaue Augen direkt in seine Seele zu blicken scheinen ... Ein bewegender New Adult Liebesroman über die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen und den Mut, sich dem Unbekannten zu stellen. Mein Fazit: Tatsächlich war meine Taschentuchbox bei diesem Leseerlebnis mein treuer Begleiter. Diese tiefgründige Geschichte hat mich von Anfang an mitgerissen und mich so arg berührt, dass ich es an einem Tag lesen musste! Himmel, was für eine großartige, berührende und einfühlsame Story. Der liebevolle und bildliche Schreibstil, sowie diese vielen besonderen Protagonisten, machen das Leseerlebnis perfekt. Ich konnte mich so sehr in Ivy hineinversetzen und habe mitgelitten, mitgefühlt und mitgeweint. Themen wie Liebe, Mut, Angst, Freundschaft und Vertrauen, ziehen sich ganz wundervoll durch diese Geschichte. Ich habe selten so viele Tränen vergossen, wie in diesem Buch und kann es wirklich jedem ans Herz legen!

Teach me how to fly – gefühlvoll, emotional, voller Liebe und Wohlfühlmomente. Eine Geschichte, die mich die letzten Tage so viel fühlen ließ.
Ein sehr schönes, emotionales und berührendes Buch, mit einer super süßen Liebesgeschichte zwischen Jake und Ivy, die mir sofort ans Herz gewachsen sind. Ich liebe die Worte der Autorin, die mir des Öfteren Gänsehaut bereiteten und mich zu Tränen rührten. Das Setting ist wunderschön beschrieben und ich konnte mich während dem Lesen einfach entspannen und mit den Charakteren eine tolle Zeit auf Evergreen verbringen. Das Buch behandelt wichtige Themen deshalb sollte die Triggerwarnung beachtet werden. Für mich war es jedoch ein richtiges Wohlfühlbuch und damit eine riesengroße Leseempfehlung. Es war so schön und echt zugleich und ich würde super gerne noch viel mehr von den beiden lesen oder direkt nochmal von vorne beginnen. Ich würde dem Buch sooo gerne mehr als 5 Sterne geben. Denn es ist für mich in den letzten Tagen zu einem meiner Lieblingsbücher geworden.
Highlight!
Ich bin kein Typ von vielen Worten aber ich wünschte ich hätte dieses Buch in meiner jungend gelesen, ich hätte so viel mehr verstanden. Darüber das es okay ist Angst zu haben & auch das man damit nicht alleine ist! Ich habe so viel lernen können.. Auch die Geschichte von Ivy & Jack ging mir sehr nah, es war einfach wunderschön & gleichzeitig eine Achterbahn der Gefühle die ich nicht mal ansatzweise in Worte fassen kann. An alle die Panikattacken haben, & Angst haben vor der großen Welt, dieses Buch ist genau das richtige!❤️🩹
3,7⭐️ Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Dir Protagonisten waren authentisch und sympathisch, das Setting mochte ich sehr und auch die Entwicklung der Charaktere. Ich hätte mir ein paar mehr "Kleinigkeiten Drumherum" gewünscht, zb Beschreibungen von Umgebung, Wetter, Tieren etc um das Setting noch mehr hervorzuheben. & obwohl mich einige Stellen nicht so berührt haben wie sie es sollten, mochte ich den Schreibstil, dem Umgang mit psychischen Krankheiten und Gefühlen sehr gerne.
So eine emotional berührende Geschichte, in die man sich so gut einfühlen kann🥺 umso wichtiger, dass es so echt thematisiert wurde, vor allem, wenn man die Angst dahinter selbst kennt und nachvollziehen kann
Ein Buch zum Mitleiden und Mitfiebern
Ich weiss nicht, wie die Autorin das macht, aber auch sie schafft es, dass ich beim Lesen Mitleide und mit den Charakteren mitfiebere, ob es doch zu einem Happy End für sie gibt. Zwischenzeitlich dachte ich, dass es kein happy End gibt, doch die Geschichte hat mich eines besseren belehrt. Ich konnte mich auch sehr gut in Ivy wiedererkennen und liebe es.
Ein Buch voller Emotionen mit wichtigen Themen
Diese Buch spricht wichtige Themen an. Die Emotionen sind sehr authentisch beschrieben und in jedem einzelnen Kapitel spürbar. Das Lesen war eine Achterbahnfahrt der Gefühle und ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert, mitgelitten aber auch mitgelacht. Die Nebencharakter sind total sympathisch und besonders die M&Ms habe ich ins Herz geschlossen.
Highlight ● Wohlfühlbuch ● Herzensbuch ● Must Read
Teach me how to fly war ein sehr emotionales, aber vorallem sehr wichtiges Buch, welches unbedingt jeder mal gelesen habe sollte. Es gibt Betroffenden eine Stimme und zeigt dem Umfeld wie die Krankheit aussehen kann *Rezensionsexemplar
Ein wirklich gelungenes Buch 🤞💕
Dieses Buch hat mich komplett abgeholt! Die Atory war super interessant und ich konnte über das ganze Buch hinweg mitfiebern 🤞 Das Ende ist super schön geschrieben. ½ Stern abzug, weil es mir an manchen Stellen ein wenig zu viel hin und her gab mit Jake und seiner Geschichte. 🫣
"Teach Me How To Fly" ist ein wirklich gefühlvoller Roman. Neben der klassischen Lovestory werden auch wichtige Themen, wie Verlust, Angst und Panikattacken behandelt. Die Hauptcharaktere sind sympathisch und man kann sich leicht in beide hineinversetzen. Einfach ein gelungener Roman!
Wunderschön
🥹 so schön! Tolle Zitate und berührende Geschichte. Hat mir gut gefallen
Beiträge
„Denn obwohl mir mein Leben stets das Fliegen gelehrt hat, ist es die Panik, die mir mit einem Mal die Flügel bricht.“ „Irgendwann, ja, irgendwann wird alles wieder normal sein. Nur eben noch nicht jetzt.“ Die Geschichte von Ivy hat mich tief berührt. Stück für Stück habe ich mehr über sie erfahren und konnte so intensiv mit ihr mitfühlen. Ihre Gedanken, ihre Gefühle, all das hat mich nicht mehr losgelassen. Gerade bei dem Thema Panikattacken kann ich sehr gut mitfühlen. Es ist gut, dass darüber geschrieben wird. So fühlt man sich nicht mehr so alleine damit. Aber auch Jake ist mir schnell ans Herz gewachsen. Beide haben trotz ihres jungen Alters schon einiges durchgemacht. Was ich besonders geliebt habe: die kurzen Kapitel! Sie waren so emotional und fesselnd geschrieben, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Teach Me How to Fly hat mich auf ganzer Linie überzeugt – emotional und wunderschön geschrieben. Ich habe wirklich alles an dieser Geschichte geliebt.
5/5⭐️ und 0/5🌶️
Ivy & Jake 🌸 Ein absolutes Herzensbuch!😍 Die Geschichte von Ivy und Jake ist keine leichte, sondern sehr tiefgründig und emotional. Ich kann mich zum Glück selbst nicht mit Ivy und ihrer Angst identifizieren, aber es ging mir trotzdem alles sehr nah. Außerdem hat mich das Buch irgendwie für Menschen mit Panikattacken sensibilisiert und ich habe das Gefühl sie besser verstehen zu können. Ich bin da ein bisschen wie Jake und bewundere seinen tollen Umgang mit Ivy und seinen Geschwistern total. Abgesehen von einigen seiner Taten, ist er einfach eine Green Flag 💚 Die Autorin hat einen wunderschönen und sehr bildlichen Schreibstil. Ich liebe besonders die Farbmethapher, die sich durch das gesamte Buch zieht 🎨 „Das Leben ist wie diese Farbpalette. […] Es ist voll mit bunten Farben, die nur so leuchten, wenn ich sie hier verteile. Aber die Angst lauert immer im Hintergrund. Sie ist ein dunkles Schwarz unter all dem Bunt.“ (S.113). Und dieses Happy End🥺😭❤️🩹 Setting: Canterbury (GB), cottage core Tropes: rich vs. poor, childhoodfriends to lovers, she fell first but he fell harder, opposites attract Themen: Panikattacken, Brieffreundschaft, Diebstahl
Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht und vermittelt eine echt wundervolle Message💓💐
Tatsächlich bin ich immer etwas vorsichtig, wenn ich die Autorin zuvor noch nie gehört habe. Bei diesem Buch war das aber anders, da mich der Klappentext von Anfang Überzeugt hat. Der Schreibstil der Autorin ist super flüssig, so dass man das Gefühl hat, durch die Seiten zu schweben. Ivy kann ihr sicheres Haus nicht verlassen, weil sie Angst vor der Angst hat, die Panikattacken auslöst. Am Anfang wirkt sie sehr verschlossen und extrem traurig, man hat das Gefühl, dass sie von der Dunkelheit förmlich erdrückt wird. Besonders ihre Entwicklung in dem Buch zu sehen, hat mich absolut umgehauen. Jake lebt ein ganz anderes Leben als sie. Er ist bei einer eher ärmlichen Familie aufgewachsen und versucht, alles zu tun, um seine Familie finanziell zu unterstützen. Die beiden Protagonisten haben mich von Anfang an begeistern können, sie passen wie Topf auf Deckel zueinander und wachsen gemeinsam. Auch die nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist emotional gefühlvoll berührend und auf eine gewisse Art und Weise einfach bunt und echt. In dem Buch gibt es viele Höhen und Tiefen, und man füllt jede einzelne Stelle mit. Vor allem zum Ende hin wird es dann sogar noch mal etwas spannender, wodurch mich das Buch noch mehr gefesselt hat. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich super überrascht war, wie gut mir dieses Buch gefallen hat und ich nicht abgeneigt bin, noch weitere Bücher der Autorin zu lesen 🥰

Gefühlvoll und berührend
„Teach Me How To Fly“ ist der neue New Adult Roman von Clara Blais. Für mich ist es das zweite Buch der Autorin und ihr Schreibstil ist sehr gefühlvoll, flüssig und angenehm. Wir lernen Protagonistin Ivy kennen, die aufgrund einiger Ängste das Anwesen ihrer Eltern seit einem Jahr nicht mehr verlassen hat. Eines Tages steht Jake, ihr Brieffreund aus Kindheitstagen, vor ihrer Tür und Ivy schöpft wieder Hoffnung. Ich war vom ersten Kapitel an gefesselt von der Geschichte und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Durch die detaillierten Beschreibungen der Protagonisten und des wundervollen Settings konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen. Autorin Clara Blais hat mit „Teach Me How To Fly“ einen wundervollen Roman gezaubert, in dem einige schwere Themen angesprochen werden, die mich sehr berührt haben. Ich kann euch das Buch absolut ans Herz legen, es hat mir einige schöne Lesestunden beschert und das Cover passt ja perfekt zur vorstehenden Frühlingszeit 🌸

Super schöner Roman!
Das war seid langem der erste Roman der mir mal wieder so richtig gefallen hat. Man war irgendwie sofort richtig drin in der Geschichte. Es hat sich garnicht wie eine Geschichte angefühlt sondern einfach wie das Leben. Das Leben was auch mal unfair sein kann. Das Leben, dass einfach passiert. Es werden sehr wichtige Themen im Buch aufgegriffen. DEFINITIV: Lesempfehlung !

„Teach me how to fly“ von Clara Blais ist ein Buch, das mich tief bewegt hat. Es ist nicht einfach nur eine Liebesgeschichte – es geht um Angst, Vertrauen, Mut und die Kraft der Liebe. Die Geschichte von Ivy, die ihr Zuhause nicht mehr verlassen kann, hat mich von Anfang an gefesselt. Ihre Gefühle und Gedanken sind so echt beschrieben, dass ich richtig mit ihr mitfühlen konnte. Auch ihre Familie war einfach wundervoll, so liebevoll und unterstützend. Jake ist kein perfekter Held, aber gerade das macht ihn so besonders. Die Beziehung zwischen ihm und Ivy entwickelt sich langsam und fühlt sich ganz natürlich an. Clara Blais schreibt sehr gefühlvoll und schafft es, dass man ganz in die Geschichte eintaucht. Ich habe gelacht, mitgelitten und war am Ende sehr gerührt. Ein tolles Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte. Absolute Leseempfehlung!

ein buch, das zum nachdenken anregt 💗
das buch hat mich echt zum nachdenken gebracht. ich hab schon viele bücher gelesen, die panikattacken thematisiert haben, aber durch keins hab ich mich so verstanden gefühlt. vor allem ein satz ist mir nicht mehr aus dem kopf gegangen. ❗️achtung kleiner spoiler❗️: "jetzt hatte ich meine erste panikattacke hier zuhause. das heisst wohl, dass ich jetzt nirgends mehr sicher bin". boar das hab ich soooo gefühlt, weil ich leider auch panikattacken habe, die auch irgendwann zuhause angeflogen kamen. die gespräche in dem buch haben mich daher auch echt nochmal darüber nachdenken lassen mich mal in therapie zu begeben. abgesehen von meiner verbindung zu panikattacken hat mir die geschichte extrem gut gefallen. auch zu dem thema der brieffreundschaft hab ich eine verbindung. ich fand beide charaktere wirklich sehr nahbar & authentisch dargestellt. der schreibstil und die kurzen kapitel haben da definitiv zu beigetragen. 🥰 also für mich wars kein leichtes buch, aber trotzdem ein notwendiges & würds definitiv jedem ans herz legen, der panikattacken hat oder menschen im umfeld hat, die darunter leiden.🤍✨
Mal eine ganz andere Young Adult Lovestory 💘🥰
Ich bin noch recht neu in der Romance schiene, da ich Vorurteile hatte das es mir zu langweilig wird.. Zu wenig Magie, wenn ihr wisst was ich meine .. Aber dieses Buch hat mir gezeigt das ich falscher nicht liegen konnte. Es wird das Thema Angststörung/ Panikattacken aufgegriffen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen weil ich wissen wollte ob und wie die Liebe Ivy, im Laufe der Seiten heilt. 🥰🥹 Es war eine sehr tiefgründige und schöne Liebesgeschichte, über 2 völlig verschiedene Menschen, aus verschiedenen Welten, die trotz verworrener Gründe, zueinander finden und sich gegenseitig heilen. 🥹😍 Ganz grosse Empfehlung! Unbezahlte Werbung/ Rezensionsexemplar

"Teach Me How to Fly" von Clara Blais wurde am 22. Februar 2024 im Verlag Zeilenfluss veröffentlicht. Clara's Schreibstil zeichnet sich durch ihre erfrischende Einfühlsamkeit aus. Sie beherrscht die Kunst, Emotionen und Gedanken auf eine Weise einzufangen, die es dem Leser ermöglicht, sich mit der Protagonist/-in zu identifizieren und ihre Gefühle intensiv nachzuvollziehen. Ivy's beeindruckende Charakterentwicklung während ihres Kampfes gegen Panikattacken und Ängste ist besonders bemerkenswert. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und bin gespannt, wie es euch gefällt, wenn du es liest! 🤭
Es war soooooooo toll 🥰 hat mir richtig gut gefallen und ich bin grad so durchgefolgen
SO TOLL!
- Rezensionsexemplar - Eine süße, kleine Geschichte, die sich zu einer sehr emotionalen Reise entpuppt. Ivy sowie Jake haben es beide in ihren jeweiligen Leben nicht leicht. Auch wenn die Gründe dafür unterschiedlich sind, wiegt es doch schwer auf ihnen. Durch Zufall schreibt Ivy ihrem Brieffreund aus Kindheitstagen, der nicht so wie Ivy direkt eine Freundschaft im Sinn hat - sondern ein völlig anderes Interesse. Die Art, wie beide miteinander umgehen, die Last, welche sie verspüren zum Teil gemeinsam stemmen, sich Halt und Zuversicht schenken hat mich sehr bewegt. #Teachmehowtofly #NetGalleyDE
Highlight✨😭
Schöne Story mit wichtigen Thema
Ich kann noch gar nicht in Worte fassen, wie mich das Buch berührt hat. Ivy leidet an Panikattaken und verlässt das Anwesen ihrer Eltern nicht mehr. Ihre Ängste und Gedanken sind so toll niedergeschrieben und haben mich tief bewegt. Ihre Entwicklung hat mir sehr gefallen. Jake gefällt mir ebenfalls sehr gut. Er tut alles um seine Familie zu beschützen auch wenn er dafür falsche Wege in Kauf nimmt. Auch seine Entwicklung hat mir sehr gefallen. Der Schreibstil ist wunderbar und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
[Rezensionsexemplar /Werbung] Titel: Teach me how to fly Autor: @clarablais_autorin Verlag: @zeilenfluss_verlag Rezensionsexemplar von: @zeilenfluss_verlag Teach me how to Fly hat mich doch tatsächlich überrascht. Positiv überrascht. Meine Erwartungen waren irgendwie andere aber dennoch bin ich zufrieden mit dem was ich gelesen habe. Zwei Charaktere die nicht unterschiedlicher hätten sein können. Zwei Familien die wie Gegensätze sind und dennoch irgendwie gleich. Ivy und Jake haben mich überzeugt und mich berührt. Für mich eine etwas andere Lovestory mit einem Hintergrund Thema mit welchem nicht zu spaßen ist und welches ernst genommen werde sollte. - Angststörungen und Panikattacken ! In der Mitte war es etwas langatmig und ich hätte mir gewünscht, dass wir schneller zum Ende kommen. Die letzten Kapitel waren dann nur so voll mit Spannung und Gefühlen. Alles kam zusammen und es gab ein wirklich zauberhaftes Happy End! Alles in allem ist Teach me how to Fly ein gut gelungener New Adult Roman mit einem hübsch anzuschauendem Cover und zwei gut ausgearbeiteten Charakteren. 4 von 5 Büchern 📚
"Teach me how to fly" handelt von Ivy, welche unter Panikattacken leidet und Jake, in dessens Familie starke Geldsorgen herrschen. Jake freundet sich mit Ivy an, in der Hoffnung, er könne seine Schulden mit dem Geld ihrer Familie begleichen. Allerdings rechnet er nicht damit, dass sich diese falsche Freundschaft in etwas Größeres entwickeln würde. Dieses Buch hat mich vollständig verzaubert. Vom Cover bis zur letzten Seite bin ich verliebt. Ivy ist eine sehr starke Protagonistin, welche sich selbst eher als schwach betrachtet. Im Lauf der Geschichte hat sie sowohl die Leser näher an sich herangelassen, als auch eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Durch ihre authentischen Emotionen war sie für mich ein sehr nahbarer Charakter. Auch Jake habe ich sehr ins Herz geschlossen. Er tut häufig die falschen Dinge, immer mit der Intention, seine Familie zu beschützen. Bis zum Ende steckte er in einer Zwickmühle nach der nächsten. Auch seine Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Die Nebencharaktere wie die Eltern der beiden (minus Jakes Dad), Aleyna und Ivys Familie mochte ich auch sehr. Alle haben dazu beigetragen, dass dieses Buch trotz ernster Thematik trotzdem zum Wohlfühlbuch geworden ist. Die Beziehung zwischen Ivy und Jake beginnt eher holprig. Sie sind keineswegs perfekt, und das merkt man. Allerdings sind es ihre Makel, die sie dann schlussendlich vollenden. Die beiden haben mich wirklich total berührt. Die Geschichte von Ivy und Jake ist für mich zu einer absoluten Wohlfühlgeschichte geworden und ich kann sie jedem einfach ans Herz legen.
Definitiv ein Buch, dass ich weiterempfehlen kann
Welches Buch hat euch zuletzt aus einer Leseflaute geholt? Bei mir war es definitiv “Teach me how to fly” von @clarablais. Der @zeilenflussverlag hat mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Bevor ich mit dem Buch begonnen habe, saß ich schon seit vier Wochen an einem anderen fest. Irgendwie fehlte mir die Lust zu lesen. Also habe ich es abgebrochen und mit diesem Exemplar begonnen. Doch zunächst einmal, worum geht es in dem Buch? Ivy lebt seit fast einem Jahr zurückgezogen auf dem Anwesen ihrer Eltern. Aufgrund von Panikattacken hat sie sich selbst die Isolation von der Außenwelt auferlegt. Sie ist mit der Situation zunächst zufrieden, denn alles ist besser, als in der Öffentlichkeit eine Panikattacke zu bekommen und von allen doof angesehen zu werden. Doch die Zurückgezogenheit hat auch ihren Preis: all ihre Freunde haben sie verlassen. Nur Aleyna ist nun an ihrer Seite und eine große Stütze. Doch dann tritt ihr Brieffreund aus Kindheitstagen in ihr Leben und mischt es ganz schön auf. @clarablais hat es meiner Meinung nach geschafft, schwere Themen in eine Geschichte zu verpacken, der es trotzdem an Leichtigkeit nicht fehlt. Ich wurde von der ersten Seite an mitgerissen und konnte mich von Ivy’s und Jack’s Geschichte einfach nicht losreißen. Das Buch hat ein traumhaftes Setting, das mich sofort eingenommen hat. Nicht nur die Hauptprotagonisten sind gut ausgearbeitet und sehr sympathisch, sondern auch die Nebendarsteller wurden mit Liebe zum Detail beschrieben. Alles in allem mag ich diese Geschichte wirklich sehr. Einziger Kritikpunkt meinerseits: Gegen Ende hat sich die Geschichte für mich etwas überschlagen. Vielleicht hätte ich mir hier einfach ein paar Seiten mehr gewünscht. Aber das ist ja auch Ansichtssache. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und vergebe 4,5 ⭐️. Und für alle, die wie Heike keine spicy Stellen mögen, sei gesagt, es gibt eine Passage, in der es um S*x geht. Jedoch ist sie weder anzüglich noch detailliert beschrieben.

Clara Blais' hat mit ihrem malerischen Schreibstil wirklich wunderschöne Bilder in meinem Kopf geschaffen und mit Ivy und Jake zwei Protagonisten, die es mir leicht gemacht haben, an ihrer Gefühlswelt teilzuhaben und sie in mein Herz zu schließen. Beide haben mit ihren ganz eigenen Ängsten und Problemen zu kämpfen, umso schöner fand ich es, wie sie sich im Laufe der Handlung gegenseitig Halt geben. Ihre Geschichte ist tiefgründig, heilsam und beinhaltet viele wichtige Themen, die mit viel Feingefühl behandelt werden. Ich hatte wirklich so schöne Lesestunden mit dem Buch. 🥹🩷
Ein wunderschönes Buch von Innen und von Außen
Eine junge Frau aus einer wohlhabenden Familie verschanzt sich in ihrem Elternhaus. Ivy liebt die Natur, Tiere und das Malen. Das Spektrum der Farbpalette von Gelb, Orange, Grün bis hin zu Schwarz, beschreibt Ivy‘s Gefühlswelt, ihre Emotionen und ihre Panikattacken. Diese Panikattacken, die sie seit einem Jahr von der Außenwelt abschotten, bestimmen und kontrollieren ihr Leben, ihre Freunde, ihr Liebesleben und ihre Freiheit. Jack, ein junger Mann aus einer gebrochenen Familie, vom Vater verlassen unterstützt er seine Mutter und seine jüngeren Geschwister wo er nur kann. Die finanzielle Notlage seiner Familie treiben ihn in einen großen Fehler. Die Folgen daraus lassen ihm keine andere Möglichkeit, erneut einen großen Fehler zu begehen. Doch diesmal sind Gefühle im Spiel, Gefühle die er nicht abstellen kann, doch für seine Familie würde er alles tun. Ivy schreibt ihrem früheren Brieffreund Jack und prompt steht dieser vor ihrer Tür. Nicht unbedingt mit ehrlichen, guten Absichten. Aber so ist das Leben, Menschen machen Fehler, aus unterschiedlichen Beweggründen. Und Jacks Gründe sind verständlich und irgendwo auch nach vollziehbar. Doch hat Jack nicht damit gerechnet, dass Ivy ihn so fesselt und Gefühle in ihm auslöst, die er nicht unterdrücken kann. Und so steht er schneller in der Misere als ihm lieb ist. Die beiden Protagonisten Ivy & Jack sind so emphatisch und gleichzeitig so zerbrechlich. Das Buch ist voller Emotionen und wichtiger, sensibler Themen. Es behandelt soviel Tabuthemen und Gefühlen und wirkt trotzdem wie ein wunderschöner, leichter Roman. Was natürlich auf den Schreibstil von Clara Blais zurückzuführen ist. Nicht jeder kann durch Worte sensible Themen so gefühlvoll und leicht verpacken. “Obwohl mein Leben mich stets das Fliegen gelehrt hat, ist es die Panik, die mir mit einem Mal die Flügel bricht.” Ein wundervolles Buch und eine absolute Herzensempfehlung von mir.
Eine tolle Geschichte, mit tollen wendungen. Aber achtung, man sollte die Triggerwarnungen sehr beachten. Für mich war das hin und her zu langgezogen, am ende wurde es dann sehr spannend und es gab ein sehr schönes Happy End für alle.
Berührend und wunderschön. Die sympathische Autorin Clara Blais schreibt Geschichten mit Tiefgang, die zu Herzen gehen und einen bis zur letzten Seite fesseln. Ich freue mich schon jetzt auf zukünftige Bücher. 💕

Das Buch bitte vorsichtig öffnen, da eine riesige Welle an Emotionen entgegenschwappt! 🥰
Zum Inhalt: "Obwohl mein Leben mich stets das Fliegen gelehrt hat, ist es die Panik, die mir mit einem Mal die Flügel bricht." Ein Jahr ist vergangen, seit Ivy es zuletzt gewagt hat, den Schutz ihres Elternhauses zu verlassen. Ihre Angst hat ihr vorher unbeschwertes Leben, ihre Freundschaften und ihre letzte Beziehung zerstört. Der einzige Lichtblick ist Jake, Ivys Brieffreund aus Kindheitstagen. Und als dieser plötzlich wahrhaftig vor ihr steht, dauert es nicht lange, bis in Ivy Gefühle aufkeimen. Während Ivy zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Hoffnung schöpft, sind Jakes Motive alles andere als unschuldig. Seine finanzielle Misere hat ihn zu der drastischen Entscheidung gezwungen, seine reiche Brieffreundin zu bestehlen. Allerdings hat er nicht mit der verletzlichen jungen Frau gerechnet, deren ozeanblaue Augen direkt in seine Seele zu blicken scheinen ... Ein bewegender New Adult Liebesroman über die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen und den Mut, sich dem Unbekannten zu stellen. Mein Fazit: Tatsächlich war meine Taschentuchbox bei diesem Leseerlebnis mein treuer Begleiter. Diese tiefgründige Geschichte hat mich von Anfang an mitgerissen und mich so arg berührt, dass ich es an einem Tag lesen musste! Himmel, was für eine großartige, berührende und einfühlsame Story. Der liebevolle und bildliche Schreibstil, sowie diese vielen besonderen Protagonisten, machen das Leseerlebnis perfekt. Ich konnte mich so sehr in Ivy hineinversetzen und habe mitgelitten, mitgefühlt und mitgeweint. Themen wie Liebe, Mut, Angst, Freundschaft und Vertrauen, ziehen sich ganz wundervoll durch diese Geschichte. Ich habe selten so viele Tränen vergossen, wie in diesem Buch und kann es wirklich jedem ans Herz legen!

Teach me how to fly – gefühlvoll, emotional, voller Liebe und Wohlfühlmomente. Eine Geschichte, die mich die letzten Tage so viel fühlen ließ.
Ein sehr schönes, emotionales und berührendes Buch, mit einer super süßen Liebesgeschichte zwischen Jake und Ivy, die mir sofort ans Herz gewachsen sind. Ich liebe die Worte der Autorin, die mir des Öfteren Gänsehaut bereiteten und mich zu Tränen rührten. Das Setting ist wunderschön beschrieben und ich konnte mich während dem Lesen einfach entspannen und mit den Charakteren eine tolle Zeit auf Evergreen verbringen. Das Buch behandelt wichtige Themen deshalb sollte die Triggerwarnung beachtet werden. Für mich war es jedoch ein richtiges Wohlfühlbuch und damit eine riesengroße Leseempfehlung. Es war so schön und echt zugleich und ich würde super gerne noch viel mehr von den beiden lesen oder direkt nochmal von vorne beginnen. Ich würde dem Buch sooo gerne mehr als 5 Sterne geben. Denn es ist für mich in den letzten Tagen zu einem meiner Lieblingsbücher geworden.
Highlight!
Ich bin kein Typ von vielen Worten aber ich wünschte ich hätte dieses Buch in meiner jungend gelesen, ich hätte so viel mehr verstanden. Darüber das es okay ist Angst zu haben & auch das man damit nicht alleine ist! Ich habe so viel lernen können.. Auch die Geschichte von Ivy & Jack ging mir sehr nah, es war einfach wunderschön & gleichzeitig eine Achterbahn der Gefühle die ich nicht mal ansatzweise in Worte fassen kann. An alle die Panikattacken haben, & Angst haben vor der großen Welt, dieses Buch ist genau das richtige!❤️🩹
3,7⭐️ Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Dir Protagonisten waren authentisch und sympathisch, das Setting mochte ich sehr und auch die Entwicklung der Charaktere. Ich hätte mir ein paar mehr "Kleinigkeiten Drumherum" gewünscht, zb Beschreibungen von Umgebung, Wetter, Tieren etc um das Setting noch mehr hervorzuheben. & obwohl mich einige Stellen nicht so berührt haben wie sie es sollten, mochte ich den Schreibstil, dem Umgang mit psychischen Krankheiten und Gefühlen sehr gerne.
So eine emotional berührende Geschichte, in die man sich so gut einfühlen kann🥺 umso wichtiger, dass es so echt thematisiert wurde, vor allem, wenn man die Angst dahinter selbst kennt und nachvollziehen kann
Ein Buch zum Mitleiden und Mitfiebern
Ich weiss nicht, wie die Autorin das macht, aber auch sie schafft es, dass ich beim Lesen Mitleide und mit den Charakteren mitfiebere, ob es doch zu einem Happy End für sie gibt. Zwischenzeitlich dachte ich, dass es kein happy End gibt, doch die Geschichte hat mich eines besseren belehrt. Ich konnte mich auch sehr gut in Ivy wiedererkennen und liebe es.
Ein Buch voller Emotionen mit wichtigen Themen
Diese Buch spricht wichtige Themen an. Die Emotionen sind sehr authentisch beschrieben und in jedem einzelnen Kapitel spürbar. Das Lesen war eine Achterbahnfahrt der Gefühle und ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert, mitgelitten aber auch mitgelacht. Die Nebencharakter sind total sympathisch und besonders die M&Ms habe ich ins Herz geschlossen.
Highlight ● Wohlfühlbuch ● Herzensbuch ● Must Read
Teach me how to fly war ein sehr emotionales, aber vorallem sehr wichtiges Buch, welches unbedingt jeder mal gelesen habe sollte. Es gibt Betroffenden eine Stimme und zeigt dem Umfeld wie die Krankheit aussehen kann *Rezensionsexemplar
Ein wirklich gelungenes Buch 🤞💕
Dieses Buch hat mich komplett abgeholt! Die Atory war super interessant und ich konnte über das ganze Buch hinweg mitfiebern 🤞 Das Ende ist super schön geschrieben. ½ Stern abzug, weil es mir an manchen Stellen ein wenig zu viel hin und her gab mit Jake und seiner Geschichte. 🫣
"Teach Me How To Fly" ist ein wirklich gefühlvoller Roman. Neben der klassischen Lovestory werden auch wichtige Themen, wie Verlust, Angst und Panikattacken behandelt. Die Hauptcharaktere sind sympathisch und man kann sich leicht in beide hineinversetzen. Einfach ein gelungener Roman!
Wunderschön