Never Kiss a Villain: Love Studies 1

Never Kiss a Villain: Love Studies 1

Audiodatei (Download)
3.720

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
19.50 €

Beiträge

6
Alle
4

Ich fand es eine sehr schöne Geschichte!🥰 Die Stimmen waren sehr schön zum anhören. :) - Eventuell hätte man das Buch ein klein weniger kürzer halten können.

4

Teilweise etwas langatmig, aber sehr vielschichtig. Man lernt die Charaktere gut kennen.

5

Laufzeit: 11 ¾ Stunden Sprecher: Matti Kirsch und Louis Friedemann Thiele "Never kiss a Villain" ist mein erstes Buch des Autors und als absoluter Schottland Fan war ich natürlich besonders gespannt auf das Setting rund um Glasgow. Mit Massimo und Quentin haben wir zwei Hauptfiguren, die nicht nur beide unglaublich sympathisch sind sondern auch spannend ausgearbeitet. Natürlich wirkt Massimo zunächst erstmal wie der Böse weil....ach nee....das verrate ich nicht....aber dem Leser ist unglaublich schnell klar, dass so viel mehr dahinter steckt. Andreas Dutter schafft eine tolle Atmosphäre in dem Buch, vor allem in dem urig wirkenden Obsidian Cottage. Mit Cormac und Jasna sind außerdem zwei wunderbare Nebenfiguren dabei, die der Geschichte was familiäres geben. Ich mochte die Storyline sehr und besonders Massimo hat sich mehr und mehr in mein Herz geschlichen. Die beiden Sprecher Matti Kirsch und Louis Friedemann Thiele verleihen den beiden Protas ihre Stimmen und leisten dabei tolle Arbeit. Ich habe beiden sehr gerne zugehört, vor allem Massimos Stimme war genau mein Fall. Ich empfand beide Stimmen sehr passend zum jeweiligen Charakter und die Emotionen wurden sehr gut rübergebracht. Ich freu mich jetzt schon auf Cormacs Geschichte. Von mir gibt es eine klare Lese-bzw.Hörempfehlung. Vielen Dank an den Argon Verlag und an Netgalley für das Bereitstellen des Hörbuch Rezensionsexemplares. LG Tanja

Post image
2.5

Nicht mein leider

Nicht mein leider
4

Wirklich schöne queere Liebesgeschichte 🥰

Dies war mein erstes Buch von Andreas Dutter und es hat mir wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist super flüssig und locker und hat jede Menge Humor. Gleichzeitig schafft es der Autor auch sehr ernste Themen realistisch zu vermitteln, sodass man hier von einigen Emotionen mitgerissen wird. Auch das Setting in und um Glasgow fand ich super schön, gerade auch die Szenen im Cottage sind toll umgesetzt. Quentin und Massimo haben mir als Charaktere sehr gut gefallen, jeder hat seine eigene Persönlichkeit und seine eigenen Sorgen und Ängste aus der Vergangenheit. Ich durfte Dank Netgalley das Hörbuch hören und beide Sprecher sind unglaublich toll und lassen die beiden richtig zum Leben erwecken. Auch die Nebencharaktere sind mir fast alle mit ans Herz gewachsen und sind toll geschrieben. Zwischendrin wurde es mal kurz etwas langatmig und dann war das Buch plötzlich zu Ende, da hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht. Auch hatte das Buch für mich persönlich ein wenig zu viel Spice. Zudem rate ich gerade sensiblen Menschen unbedingt im Vorfeld die Trigger Warnung zu lesen, es gibt schon auch Szenen, die ziemlich an die Substanz gehen können. Aber dennoch klare Hör- und Leseempfehlung und 4 Sterne von mir!

Abgebrochen

NEVER KISS A VILLAIN - Andreas Dutter [HÖRBUCH] || Abgebrochen || In diesem Buch soll Homophobie aufgearbeitet werden. Leider geht das in dem Buch unter, finde ich... Es sind zu viele Themen aufeinander gepackt. Statt eines ordentlich aufzuarbeiten, werden viele Themen bearbeitet, was es anstrengend macht, der Storyline zu folgen. Die Formulierung ist auch seltsam und langweilig an vielen Stellen. Der Protagonist habe die "dunkelsten dunkelbraunen Haare der Welt", eigentlich ein interessantes Stilmittel, aber an der Stelle wirkt es ironisch, obwohl es ernst gemeint ist... Der Sprecher macht es leider auch nicht viel besser. Das Buch klingt so langweilig und wird auch so vorgetragen. Ich hab es dann auf die doppelte Geschwindigkeit gestellt. Aber selbst da hat sich bei mir eine Müdigkeit eingestellt. Ich glaube das Genre passt nicht zum Vorleser. Sehr schade, bei Büchern wie Silber hat Argon die Vorleser gut gecastet. → Alles in allem konnte ich mich sowohl mit dem Sprecher als auch dem Inhalt des Buches absolut nicht anfreunden. Ich musste das Hörbuch nach circa der Hälfte abbrechen, da ich sonst in eine Leseflaute gekommen wäre. Ich konnte mich nur noch zwingen, weiter zu hören und das macht dann keinen Spaß mehr. Vielen Dank an Argon für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars (#unbezahlteWerbung) über NetGalley. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.

Beitrag erstellen