Wolke Sieben ganz nah
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Romance im Jenseits? Klang spannend. Hat abgeliefert. 👼🏻🤵🏼♂️👩🏼💋🏘️👩🏼🤝👨🏻
Ich habe dieses Buch im Urlaub in einem Buchladen in Stralsund entdeckt, mitgenommen und direkt gelesen. „Auch tote Menschen brauchen Sex. Sie Geilheit stirbt nie.“ Delphi erstickt aus Versehen an ihrem Mikrowellen- Burger, landet im Jenseits, trifft ihre große Liebe und bekommt die Chance, ins Leben zurückkehren zu dürfen, wenn sies schafft, dass der heiße Typ ihr seine Liebe gesteht. Zurück auf der Erde gestaltete sich die Suche nach ihm schwieriger als gedacht und entpuppt sich als Wettlauf gegen die Zeit… „‚Nickelback?‘ Er verzieht das Gesicht. ‚Die waren mal cool.‘ ‚Die waren nie cool.‘“ Ich war begeistert. Die Story hat wirklich abgeliefert. Ich mochte es sehr, mal eine erfrischend andere Geschichten zu lesen. Alle Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. „Weil das Leben zu kurz ist, um herumzutrödeln.“ Gute Story. Tolle Charaktere. Eine wichtige Message. Verdiente ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Schön, aber nicht so ganz mein Buch
Natürlich muss man sagen, das man sich auf diese Geschichte einlassen muss. Niemand stirbt und bekommt eine Chance nochmal lebend zurück zur Erde zu kommen …. Die Idee der Geschichte fand ich dennoch echt schön, denn wie cool wäre es , bekämen wir alle eine zweite Chance ? Ich fand das Buch unterhaltsam und mochte den Humor und die Message, ein süßes Buch für zwischendurch!
Das ist einfach eines der schönsten Bücher, die ich jemals gelesen habe. 🥺☁️ Die Story ist super kreativ, mit paranormalen Einflüssen, unglaublich witzig, romantisch, voller Gefühl und auch ein bisschen sexy ❤️ Ein perfektes binge-read-Buch, ein absoluter Pageturner, der richtig ans Herz geht. Ich LIEBE es!!! 🤍

Unfassbar witziges Buch, aber auch mit ernsten Themen und einer super süßen Liebesgeschichte
Rezension: Ich war von der ersten Seite an komplett gehooked. Dieser Humor hat mich so sehr abgeholt. Der Schreibstil ist schnell und flüssig, sodass man sehr schnell durch das Buch kommt. Die Protagonistin Delphie ist erstmal eine sehr mürrische und zurückgezogene Person, die sich im Laufe der 10 Tage, in der die Story spielt, so krass entwickelt. Ok…ihr bleibt gar nichts anderes übrig…aber man merkt, dass das eigentlich ihr wahres Ich ist. Man lernt immer mehr darüber warum sie anfangs so war und sie hat mir so unendlich Leid getan. Vor allem ihre Mutter hat mich richtig sauer gemacht. Sie Story fand ich super. Sterben, im Jenseits auf eine sehr anstrengende Person treffen, die dich wieder ins Leben zurück schickt, nur für ihre eigene Belustigung. Einfach super lustig. Mir wurde zwar zügig klar, worauf das ganze hinaus laufen wird, aber das hat der Unterhaltung keinen Abbruch getan. Schon allein durch wie viel Mist Delphie gehen musste und immer wieder einstecken und dennoch so sehr daran wachsen…das war wirklich toll zu lesen. Außerdem passiert ständig was und es wird nicht langweilig. Es wurden auch wirklich wichtige Themen über Mobbing, Einsamkeit und Sich selbst zu verlieren behandelt und gut dargestellt. Am Ende gab es auch noch einen Plot, den ich so habe nicht kommen sehen. Viel mehr kann ich nicht verraten, da ich nicht zu viel der Story preisgeben will. Fazit: Sehr sehr gutes Buch. Der Humor war absolut meins. Ich wollte das Buch nicht weglegen und hab es echt schnell durch gesuchtet. Ein tolles und leichtes Buch mit wichtigen Themen und einer süßen Liebesgeschichte. Von mir eine klare Empfehlung und ein neues Herzensbuch! Schreibstil: 🖊️🖊️🖊️🖊️🖊️ Charaktere: 😍😍😍😍😍 Spannung: 🫣🫣🫣🫣 Spice: 🌶️🌶️🌶️ Story: 🤗🤗🤗🤗🤗 Gesamtbewertung: 5/5 ⭐️
Das war wunderschön 😍 Delphi ist ein bisschen naiv, das stört aber überhaupt nicht, es ist auch überhaupt nicht übertrieben dargestellt. Außerdem ist sie witzig und sarkastisch 🤭 auch die peinlichen Situationen meistert sie total cool Cooper konnte ich von Anfang an nicht einschätzen, man konzentriert sich auch gar nicht auf ihn weil es ja um die "Jagd" geht, das es so endet wie es endete, hatte ich geahnt, war mir aber absolut nicht sicher, das war Spannung pur 🤭😅 Die ganzen Charaktere waren so toll, man mochte jeden und jeder hatte seine besonderen Eigenschaften 🥰 Der schreibstil ist total entspannt, man fliegt quasi durch das buch Emotional und spicy ist das Buch auch, was man, ganz ehrlich, überhaupt nicht erwartet 😐 Ganz klar 5 ⭐
Sehr witzig
Ein witziges und warmherziges Buch über diejenigen, die nicht so viel Glück im Leben hatten und vielleicht nicht ganz so sind wie es erwartet wird. Delphi stirbt und befindet sich ganz plötzlich in einem Waschsalon wieder. Dort trifft sie ganz kurz auf einen Mann, den sie direkt unwiderstehlich findet. Jetzt bekommt sie noch ein paar Tage Zeit, in ihrem unsozialen und manchmal recht tristen Leben, um ihn zu finden. Das ist in London gar nicht so einfach. Plötzlich bewegt sie sich aus ihrer Komfortzone raus, macht neue Erfahrungen und lernt neue Menschen kennen. Dieser Roman hat einen ganz wunderbaren Humor. Die Protagonistin ist herrlich tollpatschig und einfach nur liebenswert. Ich hab sehr viel gelacht. Auch die anderen Protagonisten sind toll erzählt und haben alle was besonderes. Wunderbar leicht geschrieben und trotzdem mit wichtigen Botschaften versehen. Hab ich sehr gern gelesen.
Absolut gelungene RomCom 🤍
5 von 5 Sterne ⭐️ Handlung: „Wolke sieben ganz nah“ bietet eine erfrischend originelle Handlung. Delphi Bookham, die Hauptfigur, findet sich nach einem unerwarteten und skurrilen Tod im Jenseits wieder. Was sie dort erwartet, ist jedoch alles andere als das typische Himmel-und-Wolken-Klischee. Kirsty Greenwood schafft es, eine humorvolle und zugleich tiefgründige Geschichte zu erzählen, die sich durch eine einzigartige Prämisse auszeichnet. Charaktere: Delphi ist eine sympathische und humorvolle Protagonistin, die mit ihrer ironischen und manchmal chaotischen Art sofort begeistert. Ihre authentische und lebendige Persönlichkeit macht es leicht, sich mit ihr zu identifizieren. Sie ist nicht perfekt, aber gerade das macht sie so nahbar und liebenswert. Auch die Nebenfiguren tragen zur Vielschichtigkeit der Geschichte bei und sorgen für einige überraschende Wendungen. Schreibstil und Humor: Greenwood überzeugt mit einem lebendigen und flüssigen Schreibstil, der die Leser*innen von der ersten Seite an fesselt. Besonders hervorzuheben ist ihr feiner Humor, der die oft skurrilen Situationen perfekt einfängt und für viele Lacher sorgt. Gleichzeitig versteht es die Autorin, ernste Themen auf eine Weise zu behandeln, die nachdenklich macht, ohne die Leichtigkeit der Geschichte zu verlieren. Emotionale Tiefe: Trotz des humorvollen Tons bietet „Wolke sieben ganz nah“ auch viele emotionale Momente. Die Geschichte regt zum Nachdenken über das Leben, die Liebe und die eigene Identität an, ohne dabei kitschig zu wirken. Die Mischung aus Lachen und Weinen macht das Buch zu einer besonderen Leseerfahrung, die lange nachhallt. Fazit: „Wolke sieben ganz nah“ ist eine charmante und unterhaltsame RomCom, die ihre Leser*innen auf eine Reise voller Humor und Herz mitnimmt. Kirsty Greenwood gelingt es, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Wer eine romantische, witzige und gleichzeitig tiefgründige Lektüre sucht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Eine klare Empfehlung und ein echtes Highlight – 5 von 5 Sternen!
Schöne Geschichte
Ich muss sagen, dass mich dieses Buch sehr fasziniert. Die Handlung ist ungewöhnlich, aber sehr interessant. Immer wieder hat es mich zum lachen gebracht und ich habe mir manchmal gedacht, wie die Autorin, auf sowas gekommen ist. Leider gibt es jedoch einen Schwachpunkt. Es sind manchmal Zeitsprünge, die nicht ganz nachvollziehbar sind. Dennoch ein ganz süßes Buch und ich empfehle es jeden der eine Haters to Lovers Geschichte mag.
Wow. Das war eine sehr ungewöhnliche, besondere Geschichte. Aber auf eine positiv überraschende Art. Nach dem Leseeindruck habe ich zwar schon eine humorvolle Erzählung erwartet, aber das war dann doch sehr überraschend. Zu Beginn bin ich ein bisschen über den Schreibstil gestolpert, eben weil so viele witzige Vergleiche darin enthalten waren. Aber das hat sich schnell gelegt. Lustig war es aber wirklich sehr. Eine perfekte Geschichte für Zwischendurch, wenn man mal wieder lachen möchte. Auf jeden Fall kann gesagt werden, dass es genauso extravagant, wie die Idee der Geschichte weiter ging. Delphi ist eine sehr tollpatschige junge Frau, die durch eine Aneinanderkettung verrückter Geschehnisse lernt, ihr Leben richtig zu leben und zu genießen. Dabei trägt sie ihre Gedanken auf der Zunge, weshalb sie sich immer wieder in komische Situationen bringt. Für ihre Liebsten würde sie aber alles tun. Und es war schön zu sehen, wie sich dieser Kreis immer mehr erweitert hat. Cooper ist dahingehen ein richtiger Griesgram. Auch wenn sein Verhalten ein verständlichen Grund hat, ist es einfach schön, wie Delphi ihn auftauen lässt. Die Wortgefechte zwischen den beiden habe ich einfach geliebt. Die Reise zu ihrem Seelenverwandten war geprägt von Abenteuer und Wendungen. Den eigentlichen Plottwist zum Schluss habe ich ab einem gewissen Punkt erahnt. Die Umsetzung hat mich dann aber doch sehr überrascht. Letztendlich war es ein super Buch für zwischendurch. Ab und zu gab es Längen und ich hatte das Gefühl Delphi tritt auf der Stelle. Aber diese wurden schnell durch interessante Abenteuer abgelöst. Ich hätte mir gewünscht, dass die Nebencharaktere noch ein bisschen mehr Tiefe bekommen hätten. So hätte ich die Emotionen auf jeden Fall noch besser greifen können. Ich bin immer noch ein bisschen verwirrt, aber im positiven Sinne. Die Geschichte wird mir noch lange im Kopf bleiben. Es ist definitiv eine Leseempfehlung für eine extravagante Liebesgeschichte.
Humorvoll. Supernatural Romance. Love Triangle.
Das Cover, der Titel und schlussendlich der Klappentext haben mich so neugierig gemacht, dass ich es unbedingt lesen wollte. Und genau so ein Buch habe ich gebraucht! Es hat mich am so vielen Stellen herzlich lachen lassen (der Humor der Autorin ist der Knaller!), hat mich berührt und zum Nachdenken angeregt. Delphi Bookham ist ab sofort eine meiner liebsten Protagonistinnen, von der ich einfach nicht genug bekommen kann! Die peinlichen Missgeschicke (ich erwähne hier nur mal die Stelle mit dem Cameltoe 🤣🫣🤭) und Fettnäpfchen, in die sie getreten ist waren wirklich absolut spaßig zu lesen. Ihre Art allgemein fand ich einfach nur bezaubernd und ich habe sie direkt in's Herz geschlossen. Aber es gab auch die berührenden und emotionalen Momente und ernste Themen, die gekonnt in die Story eingeflochten wurde. Was würdest du anders machen, wenn du nochmal die Chance bekommen würdest? Hast du deine Zeit für dein Empfinden gut genutzt? Oder sie oftmals verschwendet? Solche Fragen, als Delphi z.B. ihr Leben rückwärts vorgespielt bekommt und Außenstehende auf ihr Leben blickt, haben mich nachdenklich gestimmt. Delphi bekommt tatsächlich eine zweite Chance aber wird sie diese auch nutzen? Und ihren Seelenverwandten finden? 𝐖𝐨𝐥𝐤𝐞 𝐒𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐠𝐚𝐧𝐳 𝐧𝐚𝐡 ist für mich ein großes Highlight mit einer gelungenen Mischung aus ernsten Themen, dem gewissen Wohlfühlfaktor und einer ordentlichen Prise Humor 🥹🙌, dass ich jedem empfehlen würde. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Humorvoll. Supernatural Romance. Love Triangle. Was tust du, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest? Für mich ein RomCom Jahreshighlight, dass ich innerhalb 24 Stunden verschlungen habe! Einfach ganz große Liebe für die Story und Delphi Bookham (ich feier auch übrigens alleine den Namen der Protagonistin total 😍), mit der sich ein neuer Lieblingscharakter in mein Herz geschlichen hat. Ich will unbedingt mehr davon!

Kirsty Greenwood - Wolke Sieben ganz nah Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden … Ich finde das Cover wunderschön. Die Farben, alles sieht unglaublich stimmig und perfekt aufeinander abgestimmt aus. Anhand des Klappentextes war ich mir schnell sicher, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Durch den bildhaften und leichten Schreibstil kommt man sehr schnell in die Geschichte rein. Demnach bin ich beim Lesen nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch in kürzester Zeit beenden. Das gesamte Buch ist schlüssig aufgebaut und ermöglicht dem Leser direkt in die Geschichte einzutauchen. Ich war von der Geschichte und den Charakteren begeistert. Nicht mal beim Lesen konnte ich still sitzen bleiben, weil ich so begeistert war und einfach nur weiterlesen wollte. Dieses Buch ist traurig, melancholisch, lustig, spannend, sehr bilderreich und eine sehr gute Mischung an Emotionen. An und für sich war das Gesamtpaket absolut stimmig und der Roman hinterlässt ein gutes Gefühl. #bookstagram #romantasy #bookiesupport #bookstagrammer #bookstagramdeutschland #bücherliebe #bücherverliebt #magischebücher #fantasy #lesenmachtsüchtig #lesenistschön #bücherwelt #bücherwurm #fantasy #romantasyroman
Ein Buch voller Humor, Liebe und doch regt es zum Nachdenken an
Tolle Romcom
Delphie führt ein stinklangweiliges Leben, bis sie sich an einem Burger verschluckt, erstickt und stirbt. Sie erwacht in "Evermore" einem Vorzimmer zum Himmel und trifft auf Merrit, die ein wenig durchgeknallt ist. Kurz darauf trifft sie auf Jonah, der ebenfalls in Evermore landet, jedoch wieder zurückgeschickt wird. Delphie überredet Merrit ihr nochmal eine Chance zu geben und kehrt auf die Erde zurück. Dort beginnt eine aberwitzige Suche nach Jonah. Denn die einzige Chance am Leben zu bleiben besteht darin, daß Jonah Delphie küsst. Delphie ist zu beginn, eine junge Frau, die ihr Leben an sich vorbei ziehen lässt. Sie hat den gleichen Tagesablauf, geht nicht aus und hat keine Freunde. Doch im Laufe der Geschichte, erwacht sie aus ihrer Lethargie und beginnt ihr Leben in vollen Zügen zu geniesen. Das liegt nicht zuletzt auch an Cooper, der seine Eltern vormacht, Delphie wäre seine Freundin. Die Funken zwischen den beiden fliegen wirklich hin und her und doch merkt Delphie erstmal nichts. Ich mochte die Anziehung zwischen Delphie und Cooper wahnsinnig gerne. Cooper war ein toller Charakter und auch wenn er zu beginn ein wenig cringe rüberkam, konnte man ihn nach dem näheren Kennenlernen nur lieben. Die Story ist wahnsinnig witzig geschrieben und die Autorin konnte mich voll und ganz überzeugen. Das Buch ist die perfekt für laue Sommerabend und es hat mich grandios unterhalten.
Ich habe das Buch "Wolke sieben ganz nah" im Rahmen der NetGalley Challenge gelesen. Schon der Klappentext und das einladende Cover haben mich sofort angesprochen und meine Neugierde geweckt. Besonders gespannt war ich auf das Paranormal-Trope, das in diesem Buch eine zentrale Rolle spielt. Kristy Greenwoods Schreibstil ist flüssig und leicht zugänglich, wodurch ich direkt in die Geschichte hineingezogen wurde. Sie schafft es, eine wunderschöne Atmosphäre zu erzeugen, die von ihrem humorvollen Stil geprägt ist. Das Buch bietet eine perfekte Balance zwischen Drama und Humor, was es äußerst unterhaltsam macht. Die Protagonistin Delphi wirkt zu Beginn ziemlich pessimistisch und mürrisch. Als Einzelgängerin ohne Freunde erscheint sie zunächst wenig einladend. Doch im Laufe der Handlung durchläuft sie eine großartige Entwicklung. Sie reflektiert ihr Leben und ihre Einstellungen, was mir großen Spaß gemacht hat, mitzuerleben. Auch die anderen Charaktere haben ihre Ecken und Kanten, was sie sehr authentisch und vielfältig macht. Die Handlung konnte mich ebenfalls überzeugen. Obwohl ich zunächst unsicher war, ob mir das Paranormal-Trope gefallen würde, war ich am Ende sehr glücklich, dass ich mich darauf eingelassen habe. Die Geschichte wartet mit verschiedenen unerwarteten Wendungen auf, die die Spannung konstant hochhalten. Das Ende ist hervorragend umgesetzt und überraschte mich teilweise, obwohl ich einige Entwicklungen erwartet hatte. Für mich ist "Wolke sieben ganz nah" eine sehr gelungene Rom-Com, die ich jedem empfehlen kann, der gerne romantische Komödien liest, die auch dramatische Elemente enthalten.

⭐️⭐️⭐️⭐️ 4,5/5 📖 Seiten 352 📚 Paperback __________________________________
Mal wieder hat es mich in dieser Jahreszeit noch an einen Roman gezogen. Auch dies ist so ein Buch das Ich schon seit Woche, Monate auf meier WuLi hatte und es immer wieder im Geschäft in den Händen hielt. Ich bereue es Definitiv nicht gekauft und gelesen zu haben als ‚nicht grosser Roman Fan‘ Eine für Mich sehr Herzliche Geschichte , wo man irgendwann schon merkt worauf es raus läuft, aber mit einigen Zeilen wieder zurück geschleudert wird und es dann in frage stellt. Wie könnte Ich dieses Buch am Besten erklären ohne zuviel zu Triggern …?? Das ist jetzt die Frage, denke lest es ruhig selbst und berichteg wie es euch gefallen hat Die Grenze zwischen Liebe & Hass ist hauchdünn, und nichts bingt den Leser so in Fahrt wie die knisternde Spannung zwischen Feinden, von denen man weiß, dass sie atemberaubenden Sex haben könnten, wenn sie nur endlich über ihren eigenen Schatten springen würden. Das Geplänkel, Der Konflikt, Die Angst, Die Lust Kleine Triggers : -Tod, Leben, Liebe, Sex, Mobbing.

Die Protagonistin Delphie ist ein absoluter Einzelgänger, introvertiert, unsicher und (auch wenn sie es nicht zugeben mag) allein. Sie muss erst sterben, um zu sehen, dass sie es mit ihren 27 Jahren verpasst hat, zu leben. Das Leben nach dem Tod ist ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat und als sie dann auf einmal ihren Seelenverwandten trifft, der gar nicht tot ist, muss sie zurück auf die Erde. Zum Glück lebt er auch in London und dann nimmt das unglaublich charmante Chaos seinen Lauf. 🩷 Auf der unglaublich komplizierten Suche nach ihrem Seelenverwandten Jonah lernt Delphie neue Freunde kennen, überschreitet ihre eigenen Grenzen und lebt ihr Leben. Sie macht eine wahnsinnige Wesensänderung durch und genau das ist es, was mir an ihr richtig gut gefällt. Sie lernt endlich zu leben. Die Nebencharaktere haben alle ihre charismatischen Eigenarten und ich kann gar nicht sagen, welchen davon ich am liebsten mochte. 🩷 Durch den angenehm lockeren Schreibstil mit sehr witzigen Komponenten und einigen wenigen traurigen/ernsthafteren Kapiteln, liest sich dieses Buch wie von selbst. Auch wenn es zum Großteil sehr vorhersehbar ist, hat es mir gut gefallen, an den schönen Katastrophen, durch die Delphie stolpert, teilzuhaben. Klar, an machen Stellen hätte ich die Protagonisten gerne geschüttelt, damit ihnen das Offensichtliche auffällt, aber die vielen Lacher in der Story machen das wieder wett. 🩷 Nachdem ich selbst ein riesen Fan vom London-Setting und den verwendeten Tropes bin, kann ich dieses Buch definitiv empfehlen. Leichte Unterhaltung, viel Humor, gepaart mit notwendiger Ernsthaftigkeit.

berührend & doch köstlich amüsant,..
Gestärkt mit dem Glauben an das Leben mach dem Tod… Was tust du am letzten Tag in deinem Leben? Genau, du versuchst es zu genießen und feierst jeden letzten Moment. Wobei du vorher aber versuchst, dein Leben zu retten. Besonders wo du einen Deal gemacht hast, wo du nur 10 Tage Zeit hast, deine Seelenverwandten zu finden. Wer hätte nur gedacht, dass der mürrische Nachbar viel einnehmender ist und dieser sich ganz schnell zum Verbündeten, zum Fürsprecher und vielleicht auch zum Herzensmensch wird. Wie alle Geschehnisse unsere Divy aus sich herauswachsen lässt, sich ihren Ängsten stellt und soviel wagt, dass sie merkt, dass das Leben lebenswert ist. Cooper, der in seiner Trauer keine Freude fühlt und durch Divys verrückten Zwischenfälle wieder ins Leben findet. Die Kombination, die Funken sprühen lässt, die Schlagfertigkeit in explosive Anziehungskraft wandelt. Uns von Ihnen einnimmt, doch auch von der Sterblichkeit bewusst wird. Man wird nämlich schnell Teil des bittersüßen Zueinanderfindens, der Angst im Nacken und doch den wunderschönen Erlebnissen in diesen. Ihr bekommt hier nicht nur etwas fürs Herz, sondern auch für die Nerven und unglaubliche witzige Momente. Persönlichkeiten, die einen viel zu schnell ans Herz wachen, von ihren verschiedensten Fassaden beflügeln, aber auch von ihrem Charme überzeugen. Eine tolle Geschichte, die mich bewegt und von den Protagonisten beflügelt hat. Versüßt wird das von dem Aufeinandertreffen, dem Auftrag, den Ängsten und der Motivation am Ende, das Leben zu wählen. Spannungsgeladen und nervenzehrend, mit Happy End abschließt und einen unglaublich berührt. Ich habe das Buch übrigens als Hörbuch genossen. Hierbei hat mich die sehr angenehme Stimme von Johanna Zehendner sehr eingenommen. Diese hat es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, hat mich mit ihrer sympathischen Stimme köstlich amüsiert, sondern auch die nicht so angenehmen Stellen involviert als auch von der Tonlage überzeugt. Die Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem genialen Hörvergnügen zu machen. Eine geniale Mischung zum packenden Lesevergnügen wurde mir geboten.

Mission Leben ⛅️ Hier haben wir es quasi mit einer Second-Chance-Lovestory zu tun, mit dem Unterschied, dass Delphis zweite Chance darin besteht, wieder am Leben teilnehmen zu dürfen, und das im wahrsten Sinne des Wortes. 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden … 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Das Versprechen aus der Innenklappe, die Geschichte sei witzig, romantisch, skurril und unvergesslich, unterschreibe ich sofort. Allein die Tatsache, dass Delphi, im Nachthemd, an einem Microwellenburger erstickt und im Jenseits erwacht, ist schon komisch. Dass es dann aber dort zu einer Verwaltungspanne kommt, warum sie wieder ins Leben zurückgeschickt wird, im Gepäck eine Aufgabe, macht diese Geschichte spannend. Denn es bleiben ihr zehn Tage, damit sie nicht zurück muss. Skurill und mal anders trifft es ganz gut. Mir hat das gefallen, auch wenn ich wegen ein paar Längen im Mittelteil mäkeln könnte. Die Charaktere haben das wett gemacht. Die waren nämlich allesamt toll. Mir hat es ab einen gewissen Punkt richtig Spaß gemacht, mitzufiebern, ob Delphi ihre Mission schafft. Das Ende ließ sich sehr schnell lesen, weil sich da die Ereignisse fast überschlugen. Zwei Dinge hatte ich nicht kommen sehen und machten den Ausgang der Geschichte, für mich, perfekt. Zwei Äuglein habe ich dafür mal zugedrückt, da eine Sache normal^^ so vermutlich nicht möglich gewesen wäre, aber was ist hier schon normal. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, für alle die, die mal Lust auf eine etwas andere Lovestory haben. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Eine etwas andere Lovestory. Humorvoll, romantisch, spannend und ein wenig skurril. Leseempfehlung!

Wunderschöne RomCom Story 🥰
Delphi ist 27, Einzelgängerin und arbeitet in einer Apotheke. Ihr einziger Freund ist ihr 91-jähriger Nachbar, um den sie sich kümmert. Sterben wollte sie trotzdem nicht und schon gar nicht in dem sie an einem Mikrowellen-Burger erstickt. Sie landet im Jenseits und lernt die Jenseits Therapeutin Merrit kennen, so wie Jonah - den schönsten Mann den Delphi gesehen hat und ihren Seelenverwandten. Jonah landet allerdings nur aus Versehen im Jenseits und wird von Merrit wieder zurück geschickt. Delphi möchte unbedingt weiterleben und bekommt eine zweite Chance von Merrit, dafür muss sie es allerdings innerhalb 10 Tage schaffen, Jonah zu finden und dazu zu bringen - sie zu küssen. Jonah, der sich nicht an sie erinnern kann. Ich find das Cover wunderschön und der Klappentext hatte mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Mir hat die Geschichte sehr gefallen, die Charaktere waren authentisch und der Schreibstil sehr flüssig. Ich kann es empfehlen 🌟

Nachdem die introvertierte Delphie an einem Mikrowellen-Burger erstickt, findet sie sich im Jenseits wieder. Und als wäre das nicht schon unangenehm genug, trägt sie dabei auch noch das unvorteilhafteste Nachthemd überhaupt – ausgerechnet in dem Moment, in dem sie auf Jonah trifft. Jonah, der natürlich wahnsinnig attraktiv ist. Blöd nur, dass Jonah gar nicht dort sein sollte und direkt wieder auf die Erde geschickt wird. Delphie bekommt eine zweite Chance: Sie darf ebenfalls zurückkehren – unter einer Bedingung. Sie hat 10 Tage Zeit, ihn dazu zu bringen, sie zu küssen. Das Problem? Er kann sich nicht mehr an sie erinnern. Ich wollte dieses Buch schon lange lesen und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist sehr witzig geschrieben und ich hab die ganzen Buch und Film Referenzen geliebt. Die Vibes? Irgendwo zwischen ‘What’s Your Number?‘ und ‘Dash & Lily‘. Mein Fehler? Die letzten 10% des Hörbuchs beim Spazierengehen zu hören. Zum Glück war es dunkel 🥲 Zwischendurch hat es sich manchmal ein klein bisschen gezogen, aber ich hatte trotzdem eine gute Zeit beim Lesen. Ein Buch über Liebe, Freundschaften und zweite Chancen … oh, und ungefähr jeden Book Trope den es gibt.
Absoulte Überraschung
„Wolke Sieben ganz nah“ von Kirsty Greenwood ist ein Einzelband und kann dem Genre Romantic-Comedy zugeordnet werden. Inhaltlich handelt das Buch von Delphi, die auf eine sehr ungewöhnliche Weise stirbt und im Jenseits eine romantische Aufgabe erhält, wofür sie wieder auf die Erde zurückgeschickt wird. Bereits der Einstieg konnte mich fesseln. Ich habe mit einer völlig anderen Geschichte gerechnet, jedoch finde ich die Grundidee des Buches, die sich dann herausgestellt hat, wirklich genial. Mein Humor wurde meist getroffen und ich musste beim Lesen viel grinsen. Vor allem die Charaktere haben mir wirklich sehr gut gefallen. Delphi ist ein sehr liebevoller Mensch und auch alle anderen Personen sind ausgezeichnet herausgearbeitet. Das hat das Buch für mich richtig authentisch wirken lassen. Insgesamt hat mich „Wolke Sieben ganz nah“ wirklich positiv überrascht. Das Buch war witzig, hatte aber auch einige Momente, die zum Nachdenken anregen sollen. Es eignet sich für jeden Lesenden, den die Kombination aus Romantik und Humor anspricht. Ich habe das Buch mit 4,5 von 5 Sternen bewertet.
So eine tolle Geschichte 🩷☁️🥰 >>Es wird schon gut gehen. Es muss gut gehen.<< Der erste Blick galt dem Klappentext, welcher mich echt neugierig auf den Inhalt gemacht hat. Der zweite Blick galt dann dem Cover, und wie schön und passend ist dieses mit dem Farbschnitt bitte gestaltet? Ich lieb's. "Wolke Sieben ganz nah" war mein erstes Buch überhaupt von Kirsty Greenwood und mit Sicherheit nicht das letzte. Der flüssige, locker leichte und auch humorvolle und tiefgründige Schreibstil, haben mich das Buch innerhalb kürzester Zeit beenden lassen. Schon die ersten Kapitel waren ein so skurriler und humorvoller Einstieg in die Geschichte, welche mich auf Anhieb zum Schmunzeln gebracht haben. Aber er war auch so ganz anders als gedacht, aber nicht schlecht anders, halt unerwartet anders. Und so unerwartet und skurril ging es im Verlauf auch weiter. Delphie ist in meinen Augen eine unheimlich tolle, sympathische und humorvolle Protagonistin, welche aber auch etwas anders ist, und vor allem anders denkt als andere. Ich habe mich in vielen Dingen in Delphie wiedererkannt 🤭. Ich habe mit ihr gefühlt, geliebt, gelitten und gelacht, und ich mochte die Entwicklung welche Delphie während der Geschichte gemacht hat sehr. Cooper ist ein unheimlich liebenswerter Mann und Charakter, und hat sich im Verlauf ganz leise, still und heimlich, nicht nur in Delphies Herz geschlichen. Mr Yoon ist einfach nur "Hach", ich habe gerne von ihm gelesen, und mich zum Ende hin unheimlich für ihn gefreut. Ich mochte die gemeinsamen Momente mit ihm und Delphie sehr. Merritt war da, und hat sich mir auf Anhieb mit ihrer flapsigen, ehrlichen und auch humorvollen Art, und vor allem mit ihren Vergleichen zu Dingen von ihrer sympathischen Seite gezeigt. Nicht nur einmal konnte ich dank ihr herzhaft lachen. Auch die übrigen Charaktere waren fast "alle" sympathisch und liebenswert, aber "alle" sind defitiv perfekt auf die Geschichte abgestimmt. Fazit: >>Weil das Leben zu kurz ist, um herumzutrödeln.<< "Wolke Sieben ganz nah" ist eine Geschichte welche nie langweilig wurde. Es ist durchweg humorvoll, etwas skurril, aber auch mit einer Ernsthaftigkeit behaftet welche zum Nachdenken anregt. Eine Rom Com welche dich dein bisheriges Leben vielleicht mit anderen Augen sehen lässt. Ich mochte, dass die Autorin jeden Charakter mit einem extra "Päckchen" ausgestattet hat, welches auch im realen Leben vorkommt. Ich mochte die ganzen Vergleiche zu Serien, Filmen, Büchern und Personen. Ich mochte den anhaltenden Faden welcher von Beginn an durch die Geschichte zog. Ich mochte die mit der Geschichte verbundenen Messages, welche definitiv bei mir angekommen sind. Ich mochte, dass trotz der Ernsthaftigkeit welche hinter der Geschichte steckt, der Humor nicht zu kurz kam. Ich mochte die ganzen schwierigen Themen, welche alle perfekt zu einer Geschichte zusammen gefügt wurden. Alles in allem eine Rom Com welche mir von der ersten bis zur letzten Seite gefallen hat. "Wolke Sieben ganz nah" ist so viel mehr als eine RomCom, so viel mehr als eine Liebesgeschichte. Von mir gibt es 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Diese Buch ist berührend, humorvoll, stimmt einen Nachdecklich. Es spiegelt das Leben und beschreibt vielleicht einzelne Sequenz unseres Leben. Erkennt man Sich vielleicht sogar selber. "Das es im Leben darum geht,die ganze Bandbreite der Gefühle zu erleben. Wenn man immer nur auf Sicherheit setzt und sich nicht dem Drängen und Ziehen der Angst und der Freude des Lebens aussetzt ,dann macht man es nicht richtig. " Herzempfehlung 🫶
Lange nicht mehr so gelacht
Delphi Bookham ist eine junge Frau, die auf unglückliche Weise im Nachleben landet, das sich als ganz anders entpuppt, als sie es sich vorgestellt hatte. Anstatt in einer paradiesischen Umgebung zu sein, wird sie mit einer verkratzten VHS-Kassette konfrontiert, auf der sie die Höhen und Tiefen ihres Lebens Revue passieren lassen soll. Doch plötzlich taucht ein äußerst attraktiver Mann auf, dessen Lächeln Delphi alles vergessen lässt. Bevor sie jedoch mehr über ihn erfahren kann, wird er mit den Worten "großer Fehler" zurück auf die Erde geschickt. Die Handlung entfaltet sich spannend und mit vielen unerwarteten Wendungen, die den Leser mitfiebern lassen. Delphi muss gegen die Zeit antreten und in London nach Jonah suchen, was zu verschiedenen unterhaltsamen Situationen führt. Die Mischung aus Humor, Romantik und Tragik macht das Buch zu einem echten Pageturner. Kirsty Greenwood hat eine herzerwärmende und humorvolle Liebesgeschichte geschaffen, die die Leser in ihren Bann zieht. Delphis faszinierende Entwicklung von einem schüchternen Mädchen zu einer selbstbewussten jungen Frau ist inspirierend und berührend. Die lebendige und einnehmende Art von Greenwoods Schreibstil ermöglicht es den Lesern, sich mitten in der Geschichte zu fühlen. Neben Delphi runden Nebenfiguren wie der mürrische Nachbar Cooper und der charmante ältere Herr Mr. Yoon die Geschichte perfekt ab. Diese liebenswerten Charaktere verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe und Humor. Cooper entwickelt sich von einem distanzierten Nachbarn zu einem wertvollen Freund für Delphi, was ihr dabei hilft, ihre Angst vor sozialen Interaktionen zu überwinden und wahre Freundschaften zu schließen. Ach ja und dann gibt es noch Merritt, Delphis charmante und lebenslustige "AfterLife-Betreuerin", ist eine der beeindruckendsten Figuren in "Wolke sieben ganz nah". Ihre Begeisterung für Liebesgeschichten und ihre unkonventionelle Art, Delphi zu motivieren, bringen viele lustige und zugleich tiefsinnige Momente in die Handlung. Merritt fungiert als das perfekte Gegenstück zu Delphi und spielt eine entscheidende Rolle bei ihrer Weiterentwicklung. Merritts einzigartige Persönlichkeit und ihre unkonventionelle Mentorrolle machen sie zu einer unverzichtbaren Figur, die die Geschichte bereichert und den Leser mit ihrer Vitalität und Tiefe beeindruckt. Insgesamt ist "Wolke sieben ganz nah" von Kirsty Greenwood eine herzerwärmende und humorvolle Liebesgeschichte, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt. Durch die faszinierende Entwicklung der Hauptfigur Delphi, die inspirierende Beziehung zu Jonah und die einnehmenden Nebencharaktere schafft Greenwood eine Geschichte, die zum Lachen, Weinen und Nachdenken einlädt. Mit ihrem lebendigen Schreibstil und der gelungenen Mischung aus Humor, Romantik und Tragik ist dieses Buch ein echtes Highlight für Liebhaber von romantischen Komödien. 𝟻/𝟻 ⭐️

Unglaublich toll!
Ich habe laut gelacht. Ich habe geweint. Und dazwischen alles andere!
“Wolke Sieben ganz nah” von Kirsty Greenwood ist eine romantische Komödie, die mit Witz, Romantik und einem besonderen Touch überzeugt. Die 27-jährige Londonerin Delphi Bookham erstickt in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger und findet sich plötzlich im Nachleben wieder. Doch das Jenseits ist anders als erwartet – verkratzte VHS-Kassetten und ein attraktiver Mann, der mit einem “großen Fehler” auf die Erde zurückgeschickt wird. Delphi ist nicht bereit, sich einfach mit ihrem Pech abzufinden. Schreibstil: Kirsty Greenwoods Schreibstil ist klug, witzig und trägt den Leser durch die Geschichte. Die Dialoge sind lebendig, die Beschreibungen bildhaft, und die humorvollen Elemente sorgen für ein angenehmes Leseerlebnis. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten reinzukommen, aber ab der Mitte mit einem neuen Love Interest wurde es richtig richtig gut ❤️ Charaktere: Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und haben Tiefe. Delphi ist sympathisch und vor allem die Jenseitstherapeutin Merrit ist bei allem etwas drüber. Cooper wirkt anfangs etwas kühl, doch dann wird auch er interessant 😊 Atmosphäre: Die Mischung aus Romantik, Humor und einer Prise Magie schafft eine einzigartige Atmosphäre. Man fiebert mit Delphi mit, lacht über die skurrilen Situationen und fühlt sich in die Geschichte hineingezogen. Fazit: “Wolke Sieben ganz nah” ist eine gelungene RomCom, die zum Lachen, Weinen und Nachdenken einlädt. Kirsty Greenwood hat hier eine wunderbare Liebesgeschichte geschaffen, die man nicht verpassen sollte! Klare Leseempfehlung von meiner Seite 🌟

Skurril, herzerwärmend, witzig und so so liebenswert 🍔☁️
✩ chick lit ✩ fake dating ✩ one bed ✩ love triangle ✩ found family ✩ magical realism __ ✧ Ich hatte so gar keine Ahnung was mich erwartet und wurde auf eine skurrile Art positiv überrascht. Denn das Buch startet damit, dass die Protagonistin Delphi an einem Mikrowellenburger erstickt und in einem Vorraum zum Jenseits aufwacht: einem Waschsalon! 🍔😭😂 ✧ Dort empfängt sie Merritt, eine quirlige 28 jährige mit Hang zu spicy Romancebüchern. Plötzlich erscheint der süße Jonah im Jenseits Waschsalon und es fliegen direkt Funken zwischen Delphi und ihm. Ungünstigerweise (für Delphi zumindest) verschwindet er wieder zurück ins Leben (“falscher Alarm”) und als Romance besessene Jenseits Therapeutin wittert Merritt ihre Chance und sieht in Delphi DIE Gelegenheit einer eigenen Romancestory: Delphi darf für zehn Tage zurück ins Leben und hat Zeit Jonah zu küssen. Schafft sie es nicht, muss sie zurück ins Jenseits. ☁️ ✧ Und was soll ich sagen, es war ein Fest. 🥳 Delphi ist so eine liebenswerte Protagonistin und gemeinsam mit ihrem grumpy Nachbarn Cooper, versuchen beide Delphis Seelenverwandten Jonah zu finden – der kann sich an die Begegnung im Jenseits nur leider nicht erinnern. 🫥 ✧ Delphi empfand ihr Leben zuvor als wenig liebens- und lebenswert und auf der Reise lernt sie die kleinen Dinge lieben. Sie merkt, was es bedeutet, wahre Freunde zu haben und dass es nicht nur darum geht, ein Happy End zu finden, sondern auch darum, das Leben in all seinen Facetten zu lieben. 🥺 ✨ Fazit: Ich habe viel gelacht, ein bisschen geweint und noch mehr nachgedacht. Delphi ist eine wahnsinnig tolle Protagonistin und am Ende gibt es sogar einen Plottwist, den ich so gar nicht habe kommen sehen. Von mir bekommt das Buch definitiv eine Empfehlung!

So cute
Mein erstes Buch der Autorin. Mit 27 einsam und grantig, erstickt Delphie an einem Mikrowellen Burger und bekommt im Jenseits noch eine zweite Chance. Der englische Humor ist einfach der beste. Die Sportleggings Szene 🤣 Das Buch ist romantisch, sexy und so humorvoll .Einfach eine wunderschöne RomCom mit viel tiefgreifenden Themen wie Mobbing, Trauer und Vereinsamung. Delphie macht eine tolle Entwicklung durch und die Idee mit dem Jenseits gefiel mir außerordentlich gut. Ich habe mich von Anfang bis Ende gut unterhalten gefühlt.

Klarer Konkurrent zu meinem Jahershighlight ❤️
Delphie erstickt mit gerade mal 27 Jahren an einem Mikrowellen-Burger, wodurch Sie sich im Nachleben wieder findet. Leider ist das Jenseits gar nicht so wie Sie es sich vorgestellt hat. Plötzlich steht sie dem aktraktivsten Mann gegenüber dem sie je begegent ist, dieser wird aber mit den Worten „großer Fehler“ wirder zurück auf die Erde geschickt. Doch Delphie will sich diesmal nicht ihrem Schicksal hingeben. Anfang der Gesichte erscheint Delphie erher Mürrisch und ist eher ein einzellgänger, aber Sie macht eine große entwicklung im laufe des Buches mit. Ich finde das Buch hat sehr viel Humor und Delphie haut den ein oder andern Spruch raus bei dem man sich wirklich krümmt vor lachen. Aber es hat auch eine Wendung mit der ich persönlich nie mals gerechnet hätte. Alles in allem ein sehr sehr gelungens Buch, und wenn ich es nochmal zum ersten mal lesen könnte würde ich das sofort tuen.
😍☁️Muss man unbedingt gelesen haben ❗️ein Highlight 🤩und muss für alle Fans von Colleen Hoover 🫶 von nur noch ein einziges Mal✨
Das Buch 😍 hat einmal wieder bewiesen, dass oft die unscheinbaren Bücher, wahre Juwelen 💎 sind❗️ Ich habe in meinen Leben bestimmt schon über 900 Bücher gelesen 📚und das hier gehört zu den 5 besten Liebesromanen 💘die ich in meinem Leben gelesen habe🥰❗️Ich habe viel gelacht / geweint und mit gefiebert. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Das Buch hat mich zum nachdenken gebracht wie schön und kurz das Leben doch ist✨🥰 es hat eine tolle Botschaft vermittelt. 💙 Der Schreibstyle ist richtig toll man hat das Gefühl das selbst mit zu erleben und wird gleich in die Story geworfen. Delphie erstickt an einem Burger🍔 und wacht im Himmel ☁️wieder auf - wo sie gleich von ihrer verrückten Therapeuten Merrit ihr Leben bei einen Film vorbei ziehen sieht. Dort wird ihr und der Therapeutin bewusst 🥲♥️wie trostlos und einsam ihr Einsiedler Leben ist. Kurz danach trifft Jonah auch ein dort wird, aber sofort zurück geschickt auf die Erde, weil er ein versehentlicher Besucher war. Jonah und Delphie hatten einen magischen Moment bevor er einfach verschwindet. Merrit die verrückte Therapeutin ist von Liebesromanen ♥️ besessen und hat die Idee Delphie wieder auf die Erde 🌎 zu schicken um ihr noch eine letzte Chance zu geben. Der Deal sie muss Jonah von dem sie nur seinen Vornamen kennt auf der Erde in 10 Tagen wieder finden und er muss sie küssen, sonst wird sie wieder sterben. Die Herausforderung dabei zusätzlich noch Jonah weiß nichts von seinem Aufenthalt dort oben. 🫶 Delphie kommt in den 10 Tagen sehr aus sich raus schließt viele neue Freundschaften und es läuft natürlich nicht alles so glatt wie geplant. Bei ihrer Schnitzeljagd nach Jonah ihren angeblichen Seelenverwandten 🥰💎passieren viele lustige Dinge, wo ich mich vor Lachen gekugelt habe. 🤩Cooper ihr griesgrämiger Frauenheld Nachbar spielt hier auch eine große Rolle und hilft ihr dabei. Die Chemie zwischen den beiden ist so toll spürbar. Einfach tolle Charaktere. ♥️ Ich will nicht Zuviel Spoilern aber es ist ein tolles Love Triangle und Eniemes to Lovers Buch. ❗️FAZIT ❗️ Das Buch sollte man nicht nach seinem äußerem beurteilen. Die Story hat soviel zu bieten. Es hat alles was das Herz begehrt und so vieles mehr♥️. Das schönste ist, aber die Botschaft dahinter und zwar das Leben ist schön und lebenswert man muss sich nur trauen sich zu öffnen und neues zu zu lassen🙏♥️. Es hat mir nochmal vor Augen geführt was schön und wichtig ist im Leben. Ich finde jeder sollte das Buch gelesen haben. Einfach nur schön und bringt einen sich nochmal die wichtigen Dinge im Leben bewusst zu werden🙏. Die Autorin hat diese ernsten Themen so toll verpackt, mit soviel Humor und Romantik ! 🤩

Definitiv ein jahreshighlight ✨
Zauberhaft und besonders
Hach, das war mal ein sehr schönes Buch. Mit dieser Tiefgründigkeit habe ich gar nicht gerechnet. Ganz doll lesenswert.
Witzig und emotional
Wolke sieben ganz nah von Kirsty Greenwood (übersetzt von Maike Hallmann) Bewertung: 4.25 Sterne "Wenn man immer nur auf Sicherheit setzt und sich nicht dem Drängen und Ziehen, der Angst und der Freude des Lebens aussetzt, dann macht man es nicht richtig. Also habe ich beschlossen, es einfach zu tun." Ich gebe zu, mit eher niedrigen Erwartungen an das Buch herangegangen zu sein… ich dachte, es wäre ein netter, leicht verträumter Zeitvertreib für einen entspannten Nachmittag. Doch ich lag vollkommen falsch! Dieses Buch hat sich unerwartet schnell in mein Herz geschlichen und mich tief berührt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Delphie, die mit 27 Jahren auf chaotische Art und Weise im Jenseits landet. Ein Ort, der ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt hat. Als sie dort den Mann ihrer Träume trifft, wird er jedoch unerwartet zurück auf die Erde geschickt. Delphie, entschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, geht einen Deal ein, um nicht nur ihr Leben, sondern auch die Liebe zu finden. Der Roman lässt sich flüssig lesen und die Ich-Perspektive verleiht der Geschichte eine sehr persönliche Note. Besonders bemerkenswert ist die Mischung aus urkomischen und herzzerreißenden Momenten, die den Inbegriff einer romantischen Komödie für mich darstellen. Zugegeben, ich hatte anfangs Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Das erste Viertel zog sich etwas, und Delphie ging mir etwas auf die Nerven. Doch je weiter ich las, desto mehr wuchs sie mir ans Herz – genauso wie alle anderen Figuren. Die Charaktere sind authentisch, vielfältig und helfen Delphie auf jeweils ihre eigene Art sich zu entfalten und mehr zu werden. Besonders lieb gewonnen habe ich den älteren Nachbarn. Wollte ihn nur knuddeln. Obwohl die Handlung stellenweise vorhersehbar war, störte das den nicht unbedingt, zumindest mich nicht. Der Plottwist am Ende, der offenbart, wer die mysteriöse Person im Jenseits wirklich ist, hat mich zu Tränen gerührt. Es gab tatsächlich mehrere Momente, in denen ich ein paar heimliche Tränen verdrücken musste. Aber auch viele Stellen, an denen ich lächeln oder auch kichern musste. Liebe diese Gefühlsachterbahn in Büchern. Unter der lockeren Geschichte stecken bedeutsame Botschaften: Schätze die großen und kleinen Momente, lebe im Jetzt, sei gut zu dir selbst und habe den Mut, Neues auszuprobieren. Besonders berührend ist die Wertschätzung von Freundschaft und menschlicher Nähe. "Ich hätte jeden Tag schöne kleider tragen sollen. Warum habe ich eigentlich auf einen passenden Anlass gewartet?" Fazit: Dieses Buch ist absolut lesenswert! Es bietet nicht nur viele lustige und skurrile Momente sowie liebenswerte Charaktere, sondern greift auch tiefgründige Themen wie Verlust, Mobbing und Einsamkeit auf. Wer auf der Suche nach einer romantischen leicht abwegigen Komödie mit Herz und Tiefgang ist, wird hier fündig.

Vielen Dank an den @argonverlag und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Hörbuchs Inhalt Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden … Meinung Die Inhaltsangabe und das Cover haben mich total angesprochen. Ich mochte den Humor im Buch. Delphi war mir sehr sympathisch obwohl sie wenig macht um anderen Sympathisch zu sein. Als sie tot im Himmel bei M. Erscheint und auf Jona stößt und die beiden eine derartige Anziehung entfinden, dachte ich genau mein Buch. Bringe deinen Seelenverwandten dazu in 10 Tagen dich zu küssen und das das nicht ohne Fettnäpfchen geht, kann sich jeder Vostellen. Das Buch berührt und bringt den Leser zum Lachen. Eine kurzweilige Geschichte. Die vertonung fand ich gelungen. Große Lese/ Hör Empfehlung
Ich kann gar nicht genau erklären wieso, aber ich liebe es.
Während der ersten paar Seiten dachte ich mir:"Wie schräg klingt das?!" Und war mir überhaupt nicht sicher, ob es mir gefallen wird, aber dann war es einfach nur ganz ganz toll. Es waren besondere Binnen/Rahmenhandlung. Die Idee die am Ende dabei herauskommt gefällt mir total. Es ist nichts, was man schon 20 Mal gelesen hat. Mein Fazit: definitiv empfehlenswert. Unterhaltsam, süß Page Turner und kleine Weisheiten 🌻❤️
Sehr witzige, (im besten Sinne) absurde und total romantische Liebesgeschichte.
Eine lustige, absurde und trotzdem romantische Liebesgeschichte gesucht? Dann kann ich nur 𝑾𝒐𝒍𝒌𝒆 𝑺𝒊𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒈𝒂𝒏𝒛 𝒏𝒂𝒉 von Kirsty Greenwood empfehlen: ⭐⭐⭐⭐,5 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 𝑰𝒏𝒉𝒂𝒍𝒕 – Delphi ist 27 Jahre alt, als sie an einem Mikrowellen-Hamburger erstickt. Sie landet in Evermore, wo sie von ihrer Jenseits-Therapeutin Merrit empfangen wird. Als diese ihr ihr Leben auf VHS zeigt, muss Delphi sich eingestehen: Ihr Leben war unfassbar langweilig und einsam. Sie wurde in der Schule gemobbt und hat sich seitdem komplett abgeschottet. Doch plötzlich steht Jonah ebenfalls bei Merrit, und die Anziehung zwischen den beiden ist unfassbar groß. Doch Jonah ist nur versehentlich in Evermore und wird zurückgeschickt. Was kann Delphi tun, um diesmal endlich ihr Liebesglück zu finden? ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈 – Allein die Ausgangssituation dieses Romans ist so witzig: Da stirbt man, landet bei einer irgendwie völlig verrückten Jenseits-Therapeutin und trifft auf den Mann der Träume? Aber der darf auf die Erde zurück, während man selbst jämmerlich als Versuchskaninchen für die Jenseits-Partnervermittlung dienen soll? Und dann wird man doch zurückgeschickt und soll innerhalb kürzester Zeit einen völlig fremden Mann dazu bringen, einen zu küssen, damit man weiterleben darf. Aber genau das passiert Delphi, und daraus enwickelt sich eine wirklich tolle Geschichte mit ganz viel Herz. Sie entdeckt plötzlich das Leben für sich, lernt richtig coole neue Leute kennen, schließt tolle Freundschaften. Doch im Hinterkopf bleibt: Sie wird bald dauerhaft tot sein. Wie Delphi mit der Situation umgeht, hat mir gut gefallen, sie war eine absolut tolle Hauptprotagonistin. Und die ganzen Nebencharaktere waren richtig, richtig gut! Jeder hatte Besonderheiten und einzigartige Charakterzüge, die Delphi gezeigt haben, wie man das Leben genießen kann. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Auch der Schreibstil war total gut: Man konnte das Buch leicht und locker lesen, eigentlich die perfekte Sommerlektüre, auch super für den Urlaub geeignet. Ein perfektes Buch zum Abschalten und genießen. Es gab aber auch einiges zum Nachdenken: Wie nutzt man sein Leben sinnvoll? Wovon lässt man sich unterkriegen und was macht einen stärker? Wie geht man mit Menschen um, die einfach mies sind? Diese und weitere Themen wurden im Roman gut verpackt, ohne zu viel erhobenem Zeigefinger. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 – Diese Liebesgeschichte hatte wirklich alles, was man sich so wünschen konnte. Viele Szenen waren im allerbesten Sinne des Wortes absurd und dadurch wirklich total witzig; gleichzeitig gab es aber auch Liebe und Gefühle, die ich gut nachvollziehen konnte. Von mir gibt es also für Fans witziger Rom-Coms eine klare Leseempfehlung.
Witzig - absurd - berührend und romantisch - RomCom
Delphie hat nichts aus ihrem Leben gemacht. Ein eher „langweiliges“ und eintöniges Leben geführt, wie sie es sagen würde. Und dann ereilte sie ein überaus absurder tot. Sie kommt nach „Evermore“, eine Art Vorzimmer des Himmels, wo sie eine fragwürdige und verrückte Frau (Merritt) begrüßt. Sie spürt die Funken sprühen, als sie einen Fremden im Himmel berührt. Doch durch eine Klausel im Gesetzbuch, hat sie die Möglichkeit wieder zu den lebenden zurückzukehren. Sie hat zehn Tage in der Welt der lebenden um ihren Seelenverwandten zu finden.. bei einem Kuss kann sie bei den lebenden bleiben, falls nicht muss sie nach Evermore (zu den Toten) zurück. Eine absurde und witzige Reise beginnt. Dieses Buch war ein regelrechter Genuss. Der Schreibstil war flüssig und bildhaft. Ich habe so viel gelacht und mit Delphie mitgefiebert. Delphie hat eine unglaubliche Entwicklung im laufe des Buches vollzogen. Aber auch die anderen Charaktere waren mir sehr sympathisch. Dieses Buch vermittelt so viel Tiefgründigkeit gepaart mit Witz, was auch zum nachdenken anregt. Es ist die perfekte RomCom. Emojis: 😂💔☁️
Ein Roman zum Lachen, zum Weinen und Nachdenken. Mit einer Hauptprotagonistin, die ihren Weg erst nach dem Tod findet.
Bis auf den Anfang
Das Buch ist am Anfang eher nervig wegen der Figuren, aber mit der Zeit wuchsen sie mir ans Herz dank vieler lustiger Momente. Auf jeden Fall ein schönes Buch, das zum Nachdenken anregt.
»𝐌𝐚𝐧𝐜𝐡𝐦𝐚𝐥, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐰𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧, 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐬 𝐚𝐦 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧, 𝐬𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧.«
Wolke Sieben ganz nah von Kristy Greenwood ist eine herrlich skurille RomCom, die sich ganz anders entwickelt, als ich zunächst gedacht hätte. Die Geschichte ist aus der Sicht von Delphi geschrieben, die ein sehr zurückgezogenes Leben führt und keinen Menschen zu nah an sich heranlässt. Ihr Leben wird gerade zu Beginn sehr ergreifend geschildert, sodass ich sie nur noch in den Arm nehmen wollte. Als sie stirbt und von ihrer Jenseits-Therapeutin eine befristete zweite Chance erhält, setzt sie zu Beginn alles daran, dies auch genauso beizubehalten. Eigentlich ist sie nämlich nur auf der Suche nach ihrem Seelenverwandten, der sie vor dem erneuten Tod retten soll. Ich fand es so schön, Delphi hier auf ihrer Reise zu begleiten und mitzuerleben, wie sie immer mehr aus sich herauskommt, Freunde findet, ihr Leben überdenkt und sich im absolut positivem Sinne weiterentwickelt. Es geht hier eben um so viel mehr als nur um die wahre, romantische Liebe. Der Verlauf der Geschichte hat mich sehr überrascht, da die Handlung komplett anders als erwartet verlief; ein Plottwist hat mich förmlich umgehauen. An dieser Stelle möchte ich nicht zu viel verraten, also nur eines: Ich habe es absolut geliebt. Der Schreibstil ist humorvoll, die Charaktere liebenswürdig skurill und einige Situationen zum fremdschämen, aber auf die bestmögliche Art und Weise. Die Autorin schafft es jedoch auch, tiefe Themen anzugehen und wunderbare Botschaften zu vermitteln. Das Buch hat mich nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch zum Nachdenken, zum Hoffen, zum Weinen. Ich habe alle Emotionen gefühlt und konnte es erst mitten in der Nacht nach der letzten Seite wieder weglegen. Eine ganz große Empfehlung meinerseits.
Klappentext: Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder - das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hat. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein unwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar "großer Fehler" auf die Erde zurück geschickt. Anders als in ihrem früheren Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden und sie erhält tatsächlich eine zweite Chance auf ihr irdisches Glück - wenn sie ihren Seelenverwandten binnen 10 Tagen wiederfinden kann... Meinung: Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Ich fand die Idee echt witzig. Ich bin sehr schnell in die Geschichte hineingekommen, denn es geht direkt mit Delphis Ableben los. Der Empfangsraum im Jenseits war schon eine sehr ungewöhnliche und witzige Idee. So stellt man es sich definitiv nicht vor 😁 Zurück auf der Erde war Delphis Suche nach Mr. Right wirklich nicht einfach. Doch in diesen Tagen wird sie gezwungenermaßen endlich aus ihrem Schneckenhaus gelockt, muss Hürden überwinden und erlebt so Dinge, von denen sie vorher ganz weit entfernt war. Dabei trifft sie Menschen, die ihr ans Herz wachsen und die ihr Hilfe anbieten. Und auch Menschen die bereits in ihrem Leben waren entpuppen sich als hilfsbereiter als gedacht. Ob Delphi am Ende ihr Glück findet und auf der Erde bleiben darf, müsst ihr selbst herausfinden. Mich hat die Geschichte jedenfalls gut unterhalten. 😊 Fazit: 4/5 Sternen Ich gebe gerne eine Lese-Empfehlung.
Was wirklich wichtig ist im Leben
Delphine ist 27, oft alleine, lebt zurückgezogen und stirbt auch noch an einem Mikrowellen-Burger. So war das aber nicht geplant. Sie kommt ins Jenseits, lernt dort Merritt kennen und den tollen Jonah kennen, der aber nur kurz im Jenseits ist. Mit Merritt macht sie einen Deal. Wenn sie ihren Seelenverwandten Jonah wieder findet und er sie innerhalb von 10 Tagen küsst, darf sie am Leben bleiben. Zurück in London, nervt sie ihr Nachbar, der ihr aber bei der Suche nach Jonah hilft. Delphie darf schrittweise in ihrem Leben erfahren, was wichtig ist, was sie vermisst, was sie schon viel eher hätte machen sollen und für was es sich lohnt, zu leben. „Der Versuch, etwas zu tun, was einem Angst macht, ist fast so gut, als wenn man es schafft.“ Zu Anfang war ich mir nicht sicher, ob dies für mich nicht ein wenig zu verrückt ist. Die Geschichte ist irgendwie witzig, aber auch stark erfunden. Delphie ist ein witziges Mädchen, was mit viel Traurigkeit und Schmerz alleine lebt. Sie hat sich zurückgezogen, nachdem sie oft verletzt wurde, unter anderem von ihrer Mutter. Mit ihrem Nachbarn Cooper findet sie schrittweise raus, was sie sich im Leben verboten hat, aus Angst vor Verletzungen. Es ist eine niedliche Liebesgeschichte, von der man auch oft zum Lachen gebracht wird. Am Ende haben mich sogar ein paar Tränchen begleitet. Die Geschichte zeigt, was im Leben wirklich wichtig ist, warum man ins Leben vertrauen darf. Was passiert, wenn man Liebe zulässt. Liebe zu Freunden, Liebe zu sich selbst. Liebe zum eigenen Leben. Sie hat mich berührt, selbst zum Nachdenken gebracht und mit Liebe erfüllt. „Das Schicksal hat die Angewohnheit, dir genau das zu geben, was du brauchst, wenn du es brauchst.“
Süße Geschichte
Also, die Geschichte ist ganz süß und leicht kost für zwischendurch. Man hat keinerlei Probleme in die Geschichte rein zu kommen, da es aber der ersten Seite bereits losgeht und man voll drin ist. Stellenweise ist es total vorhersehbar, was als nächsten passieren wird. Der Plott am Ende, ist dennoch sehr gelungen und bringt zim Schluss nochmal richtig Spannung rein. Die Entwicklung der Protagonistin ist wirklich gelungen. Empfehlenswerte Geschichte für zwischendurch, ohne groß nachdenken zu müssen.
Delphi, Merritt, Copper und Mr. Yoon haben in kurzer Zeit, mein Herz erobert. Delphine erstickt an einem Mikrowellen- Burger und findet sich im Nachleben bei Merritt wieder. Sie kann es nicht fassen, ihr Leben war nun nicht spektakulär, aber das es so schnell zu Ende sein soll, das kann nicht sein. Merritt gibt ihr noch eine Chance, in zehn Tagen, soll sie Jonas finden und dieser muss sie aus freien Stücken küssen. Diese skurrile Geschichte, hat mich positiv überrascht und regelrecht umgehauen. Meine Bauchmuskeln wurden beansprucht, vom vielen Lachen. Es ist eine witzige, aber auch eine emotionale, hoffnungsvolle Story. Delphis Entwicklung war bewegend. Delphis Suche nach Jonas, ich liebte es, sie auf ihren Weg Dinge tat, sie sie sonst nie getan hätte. Aber was macht man nicht alles, um wieder ins richtige leben zurück zu kehren. Merritt hat stellenweise, Delphin echt genervt. Nachbar Cooper war rätselhaft, undurchsichtig. Mr. Yoon ein älterer Herr, der einfach nicht sprechen möchte. Die Beziehung zu Delphi war einfach die süßest e. In den zehn Tagen, hat die mehr erlebt, als in ihren bisherigen 27 Jahren. Sie schloss Freundschaften und erkannte die Schönheiten des Lebens. Die letzen Kapitel, waren noch mal sehr emotional, ich hatte Pipi in den Augen. Eine mitreißende RomCom, mit unvergesslichen magischen, lustigen und traurigen Momenten.
Lieblingsbuch auf Lebenszeit
Stell dir vor: ein gemütlicher Abend, du hast dein ältestes Nachthemd an, geniesst die Einsamkeit wie an jedem Abend und willst nur dein Abendessen geniessen - doch du erstickst daran und...stirbst. So passiert es Delphie. Doch aus einer Laune heraus wird sie zurück geschickt wenn sie es schafft, innerhalb von 7 Tagen ihren Seelengedährten dazu zu bringen sie zu küssen. Sie kennt nur seinen Vornamen und weiss wie er aussieht und das er, wie sie, in London lebt. Und jetzt gibt Delphie Vollgas, denn eins weiss sie genau: sie hat ihr Leben bislang nicht gelebt und will jetzt keine Zeit mehr verschwenden und eins will sie auf keinen Fall: ein zweites Mal sterben! Delphie ist der Hammer. Sie ist gewollt einsam, tollpatschig und kommt in die schlimmsten Situationen. Ich möchte gar nicht soviel über diese Situationen sagen, denn sonst würde ich spoilern. Ich habe soviel Liebe für diese Frau empfunden, auch jetzt Tage später legt sich immer ein Lächeln auf mein Gesicht wenn ich an die Geschichte denke. Der Schreibstil ist toll und ich habe das Buch an einem Tag weggelesen denn ich musste wissen ob Delphie es schafft. Ja das Buch hat einen humorigen Stil, aber: nichtsdestotrotz enthält es eine wichtige Botschaft die einem mit jeder Seite mehr verdeutlicht wird und am Ende wollte ich das Buch in die Luft werfen, eine Bucket Liste erstellen mit allen Dingen die ich noch erleben möchte und sofort loslegen. Ihr müsst dieses Buch lesen!
Eine zweite Chance für die Liebe und das Leben? Das Buch, "Wolke sieben ganz nah", von der Autorin Kirsty Greenwood , handelt von der 27jährigen Delphi Bookhams. Sie erstickt an einem Mikrowellen Burger. Delphi erwacht im Jenseits und trifft dort ihre vermeintlich große Liebe, doch ihr Seelenverwandter wird auf die Erde zurückgeschickt. Kann Delphi auch auf die Erde zurück oder ist ihr Tod schon eingetreten und kann sie den jungen Mann wiederfinden? Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der Ich-Perspektive aus Delphi´s Sichtweise geschrieben. Mein Fazit: Das Buch ist in einem flüssigen und leichten Schreibstil geschrieben. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Die Story lässt sich mit fortschreitender Handlung immer flüssiger lesen. Sie ist teils etwas verrückt und auch kitschig. Delphi tappt in viele Fettnäpfchen. Die Handlung lies mich oft schmunzeln. Delphi macht eine große Entwicklung durch. Cooper mochte ich auch sehr gern. Die Story hat viele spannende Wendungen. Die Nebencharaktere fand ich ebenso sehr individuell authentisch und sympathisch. Es ist eine tolle Truppe und man spürt die Freundschaften. Das Ende gefiel mir sehr gut und war rund und abgeschlossen.

Das Buch "Wolke sieben ganz nah" von Kirsty Greenwood ist einfach toll♥️. Der Schreibstil ist einfach und klar sowie bildhaft und flüssig, was es dem Leser sehr leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet, was dazu beiträgt, dass man sich mit ihnen identifizieren und mit ihnen mitfühlen kann. Das Buch ist ein absoluter Pageturner, man fliegt förmlich durch die Seiten und es fällt schwer das Buch aus der Hand zu legen. Dabei schafft es das Werk, eine unheimlich witzige und zugleich philosophische Atmosphäre zu schaffen, die den Leser sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken bringt. Die Themen, die im Buch angesprochen werden, regen dazu an, über das eigene Leben nachzudenken. Fragen wie "Lebe ich mein Leben, so wie ich es mir vorgestellt habe?" oder "Begegnet dir die große Liebe nur einmal?" stellen sich dem Leser und wecken Emotionen und Reflexion. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, die Sprecherin Johanna Zehendner spricht sehr klar mit einer schönen Sprachgeschwindigkeit. Sie hat den verschiedenen Charakteren Leben eingehaucht. Ich konnte gut erkennen, wer gerade spricht, da sie jedem eine ganz individuelle Stimmlage gegeben hat. Das hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt ist das Buch liebevoll, emotional und witzig, wobei auch die romantische Spannung nicht zu kurz kommt. Eine absolute Leseempfehlung von mir.
Tolles Buch mit Tiefe und Humor!
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, und ich muss zunächst die Sprecherin loben. Es hat sehr viel Spaß gemacht, ihr zuzuhören und ich glaube, sie hat einen sehr großen Teil dazu beigetragen, dass dieses Buch seinen Humor und seine Leichtigkeit übermittelt. Von Anfang an musste ich schon sehr oft lachen und mir gefiel Sprache und Schreibstil sehr. Auch wenn die Geschichte etwas außergewöhnlich ist, habe ich sie total geliebt. Das Buch ist einfach so humorvoll charmant, aber dennoch bringt es einen zum nachdenken. Natürlich ist es ein Buch, wo man sich nicht viel konzentrieren muss aber genau das macht es so wundervoll. Ich hab die Geschichte sehr genossen und kann das Buch wirklich jedem weiter empfehlen, der Lust auf eine humorvolle Liebesgeschichte hat.
Bei diesem Buch findet ihr eine perfekte Mischung aus Humor, Realität, Herzschmerz und Romantik. Für mich ist „Wolke Sieben ganz nah“ eines meiner Highlights in diesem Jahr und hat meine Erwartungen übertroffen!
Dieses Buch hat mich überraschenderweise sehr berührt und mitgerissen. „Wolke Sieben ganz nah“ von Kirsty Greenwood hat mich zum Lachen, Weinen und Nachdenken gebracht. Es waren tolle Lesestunden, obgleich mich das Thema zuerst etwas abgeschreckt hat. Ich habe schon mal ein ähnliches Buch gelesen, welches sich jedoch nicht mit diesem Werk vergleichen lässt. Die Autorin schafft es, das traurige Thema mit Humor zu umschiffen und ihre Leser bei Laune zu halten. Das Cover hat mich im ersten Moment nicht direkt angesprochen. Je länger ich es jedoch betrachtet habe, umso mehr hat es mir gefallen. Ich denke im Nachhinein allerdings, dass es nicht so gut zur Geschichte passt und ein bisschen zu kitschig gestaltet ist. Den Farbschnitt finde ich okay. Ich hätte ihn lieber in der Farbe der dunkelblauen Wolke gesehen. Der Farbschnitt hat meine Beurteilung des Buches insgesamt nicht beeinflusst, da ich es sowieso als Ebook auf dem Kindle gelesen habe. Dieses Buch war mein erstes von Kirsty Greenwood und wird sicherlich auch nicht das letzte gewesen sein. Ich find ihren Schreibstil sehr angenehm und humorvoll. Die Charaktere mochte ich alle sehr gerne! Delphi ist mir mit ihrer unbeholfenen, sarkastischen und introvertierten Art sofort sympathisch geworden. Sie taute nach und nach in den Dialogen mit den Nebencharakteren auf. Gegen Ende des Buches erkennt man eine Charakterentwicklung. Merritt bringt Delphi auf jeden Fall dazu, aus ihrer Komfortzone herauszukommen, was mich das ein oder andere Mal sehr zum Schmunzeln gebracht hat. Die Nebencharaktere konnten mich begeistern. Am liebsten mochte ich Cooper, da ich schnell gemerkt habe, dass hinter seiner Fassade mehr steckt, als zuerst von Delphi wahrgenommen wurde. Bei Merritt hatte ich oft das Gefühl, dass sie viel älter ist, als 28. Die Handlung hat mich zu Beginn nicht sofort in ihren Bann gezogen. Dies geschah erst, als Delphi wieder „erweckt“ wurde. Sehr schnell hatte ich einen Verdacht, in welche Richtung sich die Handlung entwickeln würde. Die Spannung wurde durch das Zeitlimit von Merritt stets aufrecht erhalten, sodass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen, weil ich so stark mit Delphi mitgefiebert habe. Ich finde, dass das Tempo und das Ende der Autorin besonders gelungen sind. Ich habe ihr beides abgekauft und war mehr als zufrieden damit. Obwohl die Geschichte einige paranormale Dinge (Merritt und ihre verrückte Dating-Idee) enthält, finde ich die Handlung authentisch. Ich habe mich mit den Charakteren verbunden gefühlt und mit Ihnen mitgefiebert. Hier gibt es kein unnötiges Drama und toxische Beziehungen, sondern ein distanziertes Kennenlernen, was hin und wieder ein paar Grenzen überschreitet, aber liebevoll von der Autorin aufgearbeitet wird. Bei diesem Buch findet ihr eine perfekte Mischung aus Humor, Realität, Herzschmerz und Romantik. Für mich ist „Wolke Sieben ganz nah“ eines meiner Highlights in diesem Jahr und hat meine Erwartungen übertroffen!
Ein Roman, der den Tod mal ganz anders beschreibt. Nicht traurig, sondern mit der Chance, zurückzukommen und das Beste aus seinem Leben zu machen. So ergeht es Delphie, als sie nach dem Erstickungstod im Himmel auf Merrit trifft. Eine etwas durchgeknallte junge Frau. Neben dem Glück – oder doch eher Pech?- sich ihr Leben nochmal anschauen zu können, trifft sie auf Jonah, den attraktivsten Mann, der ihr je begegnet ist. Doch zu ihrem Leidwesen wird dieser wieder auf die Erde zurückgeschickt. Merrit ist davon überzeugt, dass er Delphies Seelenverwandter ist. Also schickt sie ihren Neuzugang auch zurück auf die Erde mit der Aufgabe, Jonah innerhalb von zehn Tagen ausfindig zu machen und sich von ihm küssen zu lassen. Sollte sie das nicht schaffen, ist sie endgültig tot und kehr in den Himmel zurück. Zunächst ist Delphie davon überzeugt, einen irren Traum gehabt zu haben, bis sie eine Nachricht von Merrit erhält, die sie an ihre Aufgabe erinnert. Man kann sagen, dass ab diesem Zeitpunkt Delphies neues Leben beginnt. Auf der Suche nach Jonah begegnet sie vielen fremden Menschen, freundet sich teilweise sogar mit ihnen an. Dabei ist Kontakt zu Menschen gar nichts für sie. Sie ist lieber alleine. Aber auch Cooper, ihr nerviger Nachbar, der unter ihr wohnt, spielt eine wichtige Rolle bei der Suche. Denn er gibt ihr die richtigen Hinweise, wo sie suchen muss. Als sie Jonah dann nach vielen Rückschlägen gegenübersteht, muss sie sich die Frage stellen: Hatte Merrit vielleicht unrecht? Eine schöne RomCom, die einem über einen kleinen Umweg zeigt, dass man sein Leben leben sollte. Man ist selbst für sich und sein Leben verantwortlich und nur man selbst kann etwas ändern. Delphie erlebt es auf die harte Tour, aber diese zehn Tage, die ihr geschenkt wurden, sind die besten und aufregendsten in ihrem ganzen Leben. Sie nutzt die Chance und erlebt sogar ihre erste Liebe. Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker zu lesen und die ganze Idee fand ich so genial, dass ich mich auf jedes Kapitel mehr gefreut habe.

Beiträge
Romance im Jenseits? Klang spannend. Hat abgeliefert. 👼🏻🤵🏼♂️👩🏼💋🏘️👩🏼🤝👨🏻
Ich habe dieses Buch im Urlaub in einem Buchladen in Stralsund entdeckt, mitgenommen und direkt gelesen. „Auch tote Menschen brauchen Sex. Sie Geilheit stirbt nie.“ Delphi erstickt aus Versehen an ihrem Mikrowellen- Burger, landet im Jenseits, trifft ihre große Liebe und bekommt die Chance, ins Leben zurückkehren zu dürfen, wenn sies schafft, dass der heiße Typ ihr seine Liebe gesteht. Zurück auf der Erde gestaltete sich die Suche nach ihm schwieriger als gedacht und entpuppt sich als Wettlauf gegen die Zeit… „‚Nickelback?‘ Er verzieht das Gesicht. ‚Die waren mal cool.‘ ‚Die waren nie cool.‘“ Ich war begeistert. Die Story hat wirklich abgeliefert. Ich mochte es sehr, mal eine erfrischend andere Geschichten zu lesen. Alle Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. „Weil das Leben zu kurz ist, um herumzutrödeln.“ Gute Story. Tolle Charaktere. Eine wichtige Message. Verdiente ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Schön, aber nicht so ganz mein Buch
Natürlich muss man sagen, das man sich auf diese Geschichte einlassen muss. Niemand stirbt und bekommt eine Chance nochmal lebend zurück zur Erde zu kommen …. Die Idee der Geschichte fand ich dennoch echt schön, denn wie cool wäre es , bekämen wir alle eine zweite Chance ? Ich fand das Buch unterhaltsam und mochte den Humor und die Message, ein süßes Buch für zwischendurch!
Das ist einfach eines der schönsten Bücher, die ich jemals gelesen habe. 🥺☁️ Die Story ist super kreativ, mit paranormalen Einflüssen, unglaublich witzig, romantisch, voller Gefühl und auch ein bisschen sexy ❤️ Ein perfektes binge-read-Buch, ein absoluter Pageturner, der richtig ans Herz geht. Ich LIEBE es!!! 🤍

Unfassbar witziges Buch, aber auch mit ernsten Themen und einer super süßen Liebesgeschichte
Rezension: Ich war von der ersten Seite an komplett gehooked. Dieser Humor hat mich so sehr abgeholt. Der Schreibstil ist schnell und flüssig, sodass man sehr schnell durch das Buch kommt. Die Protagonistin Delphie ist erstmal eine sehr mürrische und zurückgezogene Person, die sich im Laufe der 10 Tage, in der die Story spielt, so krass entwickelt. Ok…ihr bleibt gar nichts anderes übrig…aber man merkt, dass das eigentlich ihr wahres Ich ist. Man lernt immer mehr darüber warum sie anfangs so war und sie hat mir so unendlich Leid getan. Vor allem ihre Mutter hat mich richtig sauer gemacht. Sie Story fand ich super. Sterben, im Jenseits auf eine sehr anstrengende Person treffen, die dich wieder ins Leben zurück schickt, nur für ihre eigene Belustigung. Einfach super lustig. Mir wurde zwar zügig klar, worauf das ganze hinaus laufen wird, aber das hat der Unterhaltung keinen Abbruch getan. Schon allein durch wie viel Mist Delphie gehen musste und immer wieder einstecken und dennoch so sehr daran wachsen…das war wirklich toll zu lesen. Außerdem passiert ständig was und es wird nicht langweilig. Es wurden auch wirklich wichtige Themen über Mobbing, Einsamkeit und Sich selbst zu verlieren behandelt und gut dargestellt. Am Ende gab es auch noch einen Plot, den ich so habe nicht kommen sehen. Viel mehr kann ich nicht verraten, da ich nicht zu viel der Story preisgeben will. Fazit: Sehr sehr gutes Buch. Der Humor war absolut meins. Ich wollte das Buch nicht weglegen und hab es echt schnell durch gesuchtet. Ein tolles und leichtes Buch mit wichtigen Themen und einer süßen Liebesgeschichte. Von mir eine klare Empfehlung und ein neues Herzensbuch! Schreibstil: 🖊️🖊️🖊️🖊️🖊️ Charaktere: 😍😍😍😍😍 Spannung: 🫣🫣🫣🫣 Spice: 🌶️🌶️🌶️ Story: 🤗🤗🤗🤗🤗 Gesamtbewertung: 5/5 ⭐️
Das war wunderschön 😍 Delphi ist ein bisschen naiv, das stört aber überhaupt nicht, es ist auch überhaupt nicht übertrieben dargestellt. Außerdem ist sie witzig und sarkastisch 🤭 auch die peinlichen Situationen meistert sie total cool Cooper konnte ich von Anfang an nicht einschätzen, man konzentriert sich auch gar nicht auf ihn weil es ja um die "Jagd" geht, das es so endet wie es endete, hatte ich geahnt, war mir aber absolut nicht sicher, das war Spannung pur 🤭😅 Die ganzen Charaktere waren so toll, man mochte jeden und jeder hatte seine besonderen Eigenschaften 🥰 Der schreibstil ist total entspannt, man fliegt quasi durch das buch Emotional und spicy ist das Buch auch, was man, ganz ehrlich, überhaupt nicht erwartet 😐 Ganz klar 5 ⭐
Sehr witzig
Ein witziges und warmherziges Buch über diejenigen, die nicht so viel Glück im Leben hatten und vielleicht nicht ganz so sind wie es erwartet wird. Delphi stirbt und befindet sich ganz plötzlich in einem Waschsalon wieder. Dort trifft sie ganz kurz auf einen Mann, den sie direkt unwiderstehlich findet. Jetzt bekommt sie noch ein paar Tage Zeit, in ihrem unsozialen und manchmal recht tristen Leben, um ihn zu finden. Das ist in London gar nicht so einfach. Plötzlich bewegt sie sich aus ihrer Komfortzone raus, macht neue Erfahrungen und lernt neue Menschen kennen. Dieser Roman hat einen ganz wunderbaren Humor. Die Protagonistin ist herrlich tollpatschig und einfach nur liebenswert. Ich hab sehr viel gelacht. Auch die anderen Protagonisten sind toll erzählt und haben alle was besonderes. Wunderbar leicht geschrieben und trotzdem mit wichtigen Botschaften versehen. Hab ich sehr gern gelesen.
Absolut gelungene RomCom 🤍
5 von 5 Sterne ⭐️ Handlung: „Wolke sieben ganz nah“ bietet eine erfrischend originelle Handlung. Delphi Bookham, die Hauptfigur, findet sich nach einem unerwarteten und skurrilen Tod im Jenseits wieder. Was sie dort erwartet, ist jedoch alles andere als das typische Himmel-und-Wolken-Klischee. Kirsty Greenwood schafft es, eine humorvolle und zugleich tiefgründige Geschichte zu erzählen, die sich durch eine einzigartige Prämisse auszeichnet. Charaktere: Delphi ist eine sympathische und humorvolle Protagonistin, die mit ihrer ironischen und manchmal chaotischen Art sofort begeistert. Ihre authentische und lebendige Persönlichkeit macht es leicht, sich mit ihr zu identifizieren. Sie ist nicht perfekt, aber gerade das macht sie so nahbar und liebenswert. Auch die Nebenfiguren tragen zur Vielschichtigkeit der Geschichte bei und sorgen für einige überraschende Wendungen. Schreibstil und Humor: Greenwood überzeugt mit einem lebendigen und flüssigen Schreibstil, der die Leser*innen von der ersten Seite an fesselt. Besonders hervorzuheben ist ihr feiner Humor, der die oft skurrilen Situationen perfekt einfängt und für viele Lacher sorgt. Gleichzeitig versteht es die Autorin, ernste Themen auf eine Weise zu behandeln, die nachdenklich macht, ohne die Leichtigkeit der Geschichte zu verlieren. Emotionale Tiefe: Trotz des humorvollen Tons bietet „Wolke sieben ganz nah“ auch viele emotionale Momente. Die Geschichte regt zum Nachdenken über das Leben, die Liebe und die eigene Identität an, ohne dabei kitschig zu wirken. Die Mischung aus Lachen und Weinen macht das Buch zu einer besonderen Leseerfahrung, die lange nachhallt. Fazit: „Wolke sieben ganz nah“ ist eine charmante und unterhaltsame RomCom, die ihre Leser*innen auf eine Reise voller Humor und Herz mitnimmt. Kirsty Greenwood gelingt es, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Wer eine romantische, witzige und gleichzeitig tiefgründige Lektüre sucht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Eine klare Empfehlung und ein echtes Highlight – 5 von 5 Sternen!
Schöne Geschichte
Ich muss sagen, dass mich dieses Buch sehr fasziniert. Die Handlung ist ungewöhnlich, aber sehr interessant. Immer wieder hat es mich zum lachen gebracht und ich habe mir manchmal gedacht, wie die Autorin, auf sowas gekommen ist. Leider gibt es jedoch einen Schwachpunkt. Es sind manchmal Zeitsprünge, die nicht ganz nachvollziehbar sind. Dennoch ein ganz süßes Buch und ich empfehle es jeden der eine Haters to Lovers Geschichte mag.
Wow. Das war eine sehr ungewöhnliche, besondere Geschichte. Aber auf eine positiv überraschende Art. Nach dem Leseeindruck habe ich zwar schon eine humorvolle Erzählung erwartet, aber das war dann doch sehr überraschend. Zu Beginn bin ich ein bisschen über den Schreibstil gestolpert, eben weil so viele witzige Vergleiche darin enthalten waren. Aber das hat sich schnell gelegt. Lustig war es aber wirklich sehr. Eine perfekte Geschichte für Zwischendurch, wenn man mal wieder lachen möchte. Auf jeden Fall kann gesagt werden, dass es genauso extravagant, wie die Idee der Geschichte weiter ging. Delphi ist eine sehr tollpatschige junge Frau, die durch eine Aneinanderkettung verrückter Geschehnisse lernt, ihr Leben richtig zu leben und zu genießen. Dabei trägt sie ihre Gedanken auf der Zunge, weshalb sie sich immer wieder in komische Situationen bringt. Für ihre Liebsten würde sie aber alles tun. Und es war schön zu sehen, wie sich dieser Kreis immer mehr erweitert hat. Cooper ist dahingehen ein richtiger Griesgram. Auch wenn sein Verhalten ein verständlichen Grund hat, ist es einfach schön, wie Delphi ihn auftauen lässt. Die Wortgefechte zwischen den beiden habe ich einfach geliebt. Die Reise zu ihrem Seelenverwandten war geprägt von Abenteuer und Wendungen. Den eigentlichen Plottwist zum Schluss habe ich ab einem gewissen Punkt erahnt. Die Umsetzung hat mich dann aber doch sehr überrascht. Letztendlich war es ein super Buch für zwischendurch. Ab und zu gab es Längen und ich hatte das Gefühl Delphi tritt auf der Stelle. Aber diese wurden schnell durch interessante Abenteuer abgelöst. Ich hätte mir gewünscht, dass die Nebencharaktere noch ein bisschen mehr Tiefe bekommen hätten. So hätte ich die Emotionen auf jeden Fall noch besser greifen können. Ich bin immer noch ein bisschen verwirrt, aber im positiven Sinne. Die Geschichte wird mir noch lange im Kopf bleiben. Es ist definitiv eine Leseempfehlung für eine extravagante Liebesgeschichte.
Humorvoll. Supernatural Romance. Love Triangle.
Das Cover, der Titel und schlussendlich der Klappentext haben mich so neugierig gemacht, dass ich es unbedingt lesen wollte. Und genau so ein Buch habe ich gebraucht! Es hat mich am so vielen Stellen herzlich lachen lassen (der Humor der Autorin ist der Knaller!), hat mich berührt und zum Nachdenken angeregt. Delphi Bookham ist ab sofort eine meiner liebsten Protagonistinnen, von der ich einfach nicht genug bekommen kann! Die peinlichen Missgeschicke (ich erwähne hier nur mal die Stelle mit dem Cameltoe 🤣🫣🤭) und Fettnäpfchen, in die sie getreten ist waren wirklich absolut spaßig zu lesen. Ihre Art allgemein fand ich einfach nur bezaubernd und ich habe sie direkt in's Herz geschlossen. Aber es gab auch die berührenden und emotionalen Momente und ernste Themen, die gekonnt in die Story eingeflochten wurde. Was würdest du anders machen, wenn du nochmal die Chance bekommen würdest? Hast du deine Zeit für dein Empfinden gut genutzt? Oder sie oftmals verschwendet? Solche Fragen, als Delphi z.B. ihr Leben rückwärts vorgespielt bekommt und Außenstehende auf ihr Leben blickt, haben mich nachdenklich gestimmt. Delphi bekommt tatsächlich eine zweite Chance aber wird sie diese auch nutzen? Und ihren Seelenverwandten finden? 𝐖𝐨𝐥𝐤𝐞 𝐒𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐠𝐚𝐧𝐳 𝐧𝐚𝐡 ist für mich ein großes Highlight mit einer gelungenen Mischung aus ernsten Themen, dem gewissen Wohlfühlfaktor und einer ordentlichen Prise Humor 🥹🙌, dass ich jedem empfehlen würde. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Humorvoll. Supernatural Romance. Love Triangle. Was tust du, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest? Für mich ein RomCom Jahreshighlight, dass ich innerhalb 24 Stunden verschlungen habe! Einfach ganz große Liebe für die Story und Delphi Bookham (ich feier auch übrigens alleine den Namen der Protagonistin total 😍), mit der sich ein neuer Lieblingscharakter in mein Herz geschlichen hat. Ich will unbedingt mehr davon!

Kirsty Greenwood - Wolke Sieben ganz nah Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden … Ich finde das Cover wunderschön. Die Farben, alles sieht unglaublich stimmig und perfekt aufeinander abgestimmt aus. Anhand des Klappentextes war ich mir schnell sicher, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Durch den bildhaften und leichten Schreibstil kommt man sehr schnell in die Geschichte rein. Demnach bin ich beim Lesen nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch in kürzester Zeit beenden. Das gesamte Buch ist schlüssig aufgebaut und ermöglicht dem Leser direkt in die Geschichte einzutauchen. Ich war von der Geschichte und den Charakteren begeistert. Nicht mal beim Lesen konnte ich still sitzen bleiben, weil ich so begeistert war und einfach nur weiterlesen wollte. Dieses Buch ist traurig, melancholisch, lustig, spannend, sehr bilderreich und eine sehr gute Mischung an Emotionen. An und für sich war das Gesamtpaket absolut stimmig und der Roman hinterlässt ein gutes Gefühl. #bookstagram #romantasy #bookiesupport #bookstagrammer #bookstagramdeutschland #bücherliebe #bücherverliebt #magischebücher #fantasy #lesenmachtsüchtig #lesenistschön #bücherwelt #bücherwurm #fantasy #romantasyroman
Ein Buch voller Humor, Liebe und doch regt es zum Nachdenken an
Tolle Romcom
Delphie führt ein stinklangweiliges Leben, bis sie sich an einem Burger verschluckt, erstickt und stirbt. Sie erwacht in "Evermore" einem Vorzimmer zum Himmel und trifft auf Merrit, die ein wenig durchgeknallt ist. Kurz darauf trifft sie auf Jonah, der ebenfalls in Evermore landet, jedoch wieder zurückgeschickt wird. Delphie überredet Merrit ihr nochmal eine Chance zu geben und kehrt auf die Erde zurück. Dort beginnt eine aberwitzige Suche nach Jonah. Denn die einzige Chance am Leben zu bleiben besteht darin, daß Jonah Delphie küsst. Delphie ist zu beginn, eine junge Frau, die ihr Leben an sich vorbei ziehen lässt. Sie hat den gleichen Tagesablauf, geht nicht aus und hat keine Freunde. Doch im Laufe der Geschichte, erwacht sie aus ihrer Lethargie und beginnt ihr Leben in vollen Zügen zu geniesen. Das liegt nicht zuletzt auch an Cooper, der seine Eltern vormacht, Delphie wäre seine Freundin. Die Funken zwischen den beiden fliegen wirklich hin und her und doch merkt Delphie erstmal nichts. Ich mochte die Anziehung zwischen Delphie und Cooper wahnsinnig gerne. Cooper war ein toller Charakter und auch wenn er zu beginn ein wenig cringe rüberkam, konnte man ihn nach dem näheren Kennenlernen nur lieben. Die Story ist wahnsinnig witzig geschrieben und die Autorin konnte mich voll und ganz überzeugen. Das Buch ist die perfekt für laue Sommerabend und es hat mich grandios unterhalten.
Ich habe das Buch "Wolke sieben ganz nah" im Rahmen der NetGalley Challenge gelesen. Schon der Klappentext und das einladende Cover haben mich sofort angesprochen und meine Neugierde geweckt. Besonders gespannt war ich auf das Paranormal-Trope, das in diesem Buch eine zentrale Rolle spielt. Kristy Greenwoods Schreibstil ist flüssig und leicht zugänglich, wodurch ich direkt in die Geschichte hineingezogen wurde. Sie schafft es, eine wunderschöne Atmosphäre zu erzeugen, die von ihrem humorvollen Stil geprägt ist. Das Buch bietet eine perfekte Balance zwischen Drama und Humor, was es äußerst unterhaltsam macht. Die Protagonistin Delphi wirkt zu Beginn ziemlich pessimistisch und mürrisch. Als Einzelgängerin ohne Freunde erscheint sie zunächst wenig einladend. Doch im Laufe der Handlung durchläuft sie eine großartige Entwicklung. Sie reflektiert ihr Leben und ihre Einstellungen, was mir großen Spaß gemacht hat, mitzuerleben. Auch die anderen Charaktere haben ihre Ecken und Kanten, was sie sehr authentisch und vielfältig macht. Die Handlung konnte mich ebenfalls überzeugen. Obwohl ich zunächst unsicher war, ob mir das Paranormal-Trope gefallen würde, war ich am Ende sehr glücklich, dass ich mich darauf eingelassen habe. Die Geschichte wartet mit verschiedenen unerwarteten Wendungen auf, die die Spannung konstant hochhalten. Das Ende ist hervorragend umgesetzt und überraschte mich teilweise, obwohl ich einige Entwicklungen erwartet hatte. Für mich ist "Wolke sieben ganz nah" eine sehr gelungene Rom-Com, die ich jedem empfehlen kann, der gerne romantische Komödien liest, die auch dramatische Elemente enthalten.

⭐️⭐️⭐️⭐️ 4,5/5 📖 Seiten 352 📚 Paperback __________________________________
Mal wieder hat es mich in dieser Jahreszeit noch an einen Roman gezogen. Auch dies ist so ein Buch das Ich schon seit Woche, Monate auf meier WuLi hatte und es immer wieder im Geschäft in den Händen hielt. Ich bereue es Definitiv nicht gekauft und gelesen zu haben als ‚nicht grosser Roman Fan‘ Eine für Mich sehr Herzliche Geschichte , wo man irgendwann schon merkt worauf es raus läuft, aber mit einigen Zeilen wieder zurück geschleudert wird und es dann in frage stellt. Wie könnte Ich dieses Buch am Besten erklären ohne zuviel zu Triggern …?? Das ist jetzt die Frage, denke lest es ruhig selbst und berichteg wie es euch gefallen hat Die Grenze zwischen Liebe & Hass ist hauchdünn, und nichts bingt den Leser so in Fahrt wie die knisternde Spannung zwischen Feinden, von denen man weiß, dass sie atemberaubenden Sex haben könnten, wenn sie nur endlich über ihren eigenen Schatten springen würden. Das Geplänkel, Der Konflikt, Die Angst, Die Lust Kleine Triggers : -Tod, Leben, Liebe, Sex, Mobbing.

Die Protagonistin Delphie ist ein absoluter Einzelgänger, introvertiert, unsicher und (auch wenn sie es nicht zugeben mag) allein. Sie muss erst sterben, um zu sehen, dass sie es mit ihren 27 Jahren verpasst hat, zu leben. Das Leben nach dem Tod ist ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat und als sie dann auf einmal ihren Seelenverwandten trifft, der gar nicht tot ist, muss sie zurück auf die Erde. Zum Glück lebt er auch in London und dann nimmt das unglaublich charmante Chaos seinen Lauf. 🩷 Auf der unglaublich komplizierten Suche nach ihrem Seelenverwandten Jonah lernt Delphie neue Freunde kennen, überschreitet ihre eigenen Grenzen und lebt ihr Leben. Sie macht eine wahnsinnige Wesensänderung durch und genau das ist es, was mir an ihr richtig gut gefällt. Sie lernt endlich zu leben. Die Nebencharaktere haben alle ihre charismatischen Eigenarten und ich kann gar nicht sagen, welchen davon ich am liebsten mochte. 🩷 Durch den angenehm lockeren Schreibstil mit sehr witzigen Komponenten und einigen wenigen traurigen/ernsthafteren Kapiteln, liest sich dieses Buch wie von selbst. Auch wenn es zum Großteil sehr vorhersehbar ist, hat es mir gut gefallen, an den schönen Katastrophen, durch die Delphie stolpert, teilzuhaben. Klar, an machen Stellen hätte ich die Protagonisten gerne geschüttelt, damit ihnen das Offensichtliche auffällt, aber die vielen Lacher in der Story machen das wieder wett. 🩷 Nachdem ich selbst ein riesen Fan vom London-Setting und den verwendeten Tropes bin, kann ich dieses Buch definitiv empfehlen. Leichte Unterhaltung, viel Humor, gepaart mit notwendiger Ernsthaftigkeit.

berührend & doch köstlich amüsant,..
Gestärkt mit dem Glauben an das Leben mach dem Tod… Was tust du am letzten Tag in deinem Leben? Genau, du versuchst es zu genießen und feierst jeden letzten Moment. Wobei du vorher aber versuchst, dein Leben zu retten. Besonders wo du einen Deal gemacht hast, wo du nur 10 Tage Zeit hast, deine Seelenverwandten zu finden. Wer hätte nur gedacht, dass der mürrische Nachbar viel einnehmender ist und dieser sich ganz schnell zum Verbündeten, zum Fürsprecher und vielleicht auch zum Herzensmensch wird. Wie alle Geschehnisse unsere Divy aus sich herauswachsen lässt, sich ihren Ängsten stellt und soviel wagt, dass sie merkt, dass das Leben lebenswert ist. Cooper, der in seiner Trauer keine Freude fühlt und durch Divys verrückten Zwischenfälle wieder ins Leben findet. Die Kombination, die Funken sprühen lässt, die Schlagfertigkeit in explosive Anziehungskraft wandelt. Uns von Ihnen einnimmt, doch auch von der Sterblichkeit bewusst wird. Man wird nämlich schnell Teil des bittersüßen Zueinanderfindens, der Angst im Nacken und doch den wunderschönen Erlebnissen in diesen. Ihr bekommt hier nicht nur etwas fürs Herz, sondern auch für die Nerven und unglaubliche witzige Momente. Persönlichkeiten, die einen viel zu schnell ans Herz wachen, von ihren verschiedensten Fassaden beflügeln, aber auch von ihrem Charme überzeugen. Eine tolle Geschichte, die mich bewegt und von den Protagonisten beflügelt hat. Versüßt wird das von dem Aufeinandertreffen, dem Auftrag, den Ängsten und der Motivation am Ende, das Leben zu wählen. Spannungsgeladen und nervenzehrend, mit Happy End abschließt und einen unglaublich berührt. Ich habe das Buch übrigens als Hörbuch genossen. Hierbei hat mich die sehr angenehme Stimme von Johanna Zehendner sehr eingenommen. Diese hat es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, hat mich mit ihrer sympathischen Stimme köstlich amüsiert, sondern auch die nicht so angenehmen Stellen involviert als auch von der Tonlage überzeugt. Die Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem genialen Hörvergnügen zu machen. Eine geniale Mischung zum packenden Lesevergnügen wurde mir geboten.

Mission Leben ⛅️ Hier haben wir es quasi mit einer Second-Chance-Lovestory zu tun, mit dem Unterschied, dass Delphis zweite Chance darin besteht, wieder am Leben teilnehmen zu dürfen, und das im wahrsten Sinne des Wortes. 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden … 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Das Versprechen aus der Innenklappe, die Geschichte sei witzig, romantisch, skurril und unvergesslich, unterschreibe ich sofort. Allein die Tatsache, dass Delphi, im Nachthemd, an einem Microwellenburger erstickt und im Jenseits erwacht, ist schon komisch. Dass es dann aber dort zu einer Verwaltungspanne kommt, warum sie wieder ins Leben zurückgeschickt wird, im Gepäck eine Aufgabe, macht diese Geschichte spannend. Denn es bleiben ihr zehn Tage, damit sie nicht zurück muss. Skurill und mal anders trifft es ganz gut. Mir hat das gefallen, auch wenn ich wegen ein paar Längen im Mittelteil mäkeln könnte. Die Charaktere haben das wett gemacht. Die waren nämlich allesamt toll. Mir hat es ab einen gewissen Punkt richtig Spaß gemacht, mitzufiebern, ob Delphi ihre Mission schafft. Das Ende ließ sich sehr schnell lesen, weil sich da die Ereignisse fast überschlugen. Zwei Dinge hatte ich nicht kommen sehen und machten den Ausgang der Geschichte, für mich, perfekt. Zwei Äuglein habe ich dafür mal zugedrückt, da eine Sache normal^^ so vermutlich nicht möglich gewesen wäre, aber was ist hier schon normal. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, für alle die, die mal Lust auf eine etwas andere Lovestory haben. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Eine etwas andere Lovestory. Humorvoll, romantisch, spannend und ein wenig skurril. Leseempfehlung!

Wunderschöne RomCom Story 🥰
Delphi ist 27, Einzelgängerin und arbeitet in einer Apotheke. Ihr einziger Freund ist ihr 91-jähriger Nachbar, um den sie sich kümmert. Sterben wollte sie trotzdem nicht und schon gar nicht in dem sie an einem Mikrowellen-Burger erstickt. Sie landet im Jenseits und lernt die Jenseits Therapeutin Merrit kennen, so wie Jonah - den schönsten Mann den Delphi gesehen hat und ihren Seelenverwandten. Jonah landet allerdings nur aus Versehen im Jenseits und wird von Merrit wieder zurück geschickt. Delphi möchte unbedingt weiterleben und bekommt eine zweite Chance von Merrit, dafür muss sie es allerdings innerhalb 10 Tage schaffen, Jonah zu finden und dazu zu bringen - sie zu küssen. Jonah, der sich nicht an sie erinnern kann. Ich find das Cover wunderschön und der Klappentext hatte mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Mir hat die Geschichte sehr gefallen, die Charaktere waren authentisch und der Schreibstil sehr flüssig. Ich kann es empfehlen 🌟

Nachdem die introvertierte Delphie an einem Mikrowellen-Burger erstickt, findet sie sich im Jenseits wieder. Und als wäre das nicht schon unangenehm genug, trägt sie dabei auch noch das unvorteilhafteste Nachthemd überhaupt – ausgerechnet in dem Moment, in dem sie auf Jonah trifft. Jonah, der natürlich wahnsinnig attraktiv ist. Blöd nur, dass Jonah gar nicht dort sein sollte und direkt wieder auf die Erde geschickt wird. Delphie bekommt eine zweite Chance: Sie darf ebenfalls zurückkehren – unter einer Bedingung. Sie hat 10 Tage Zeit, ihn dazu zu bringen, sie zu küssen. Das Problem? Er kann sich nicht mehr an sie erinnern. Ich wollte dieses Buch schon lange lesen und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist sehr witzig geschrieben und ich hab die ganzen Buch und Film Referenzen geliebt. Die Vibes? Irgendwo zwischen ‘What’s Your Number?‘ und ‘Dash & Lily‘. Mein Fehler? Die letzten 10% des Hörbuchs beim Spazierengehen zu hören. Zum Glück war es dunkel 🥲 Zwischendurch hat es sich manchmal ein klein bisschen gezogen, aber ich hatte trotzdem eine gute Zeit beim Lesen. Ein Buch über Liebe, Freundschaften und zweite Chancen … oh, und ungefähr jeden Book Trope den es gibt.
Absoulte Überraschung
„Wolke Sieben ganz nah“ von Kirsty Greenwood ist ein Einzelband und kann dem Genre Romantic-Comedy zugeordnet werden. Inhaltlich handelt das Buch von Delphi, die auf eine sehr ungewöhnliche Weise stirbt und im Jenseits eine romantische Aufgabe erhält, wofür sie wieder auf die Erde zurückgeschickt wird. Bereits der Einstieg konnte mich fesseln. Ich habe mit einer völlig anderen Geschichte gerechnet, jedoch finde ich die Grundidee des Buches, die sich dann herausgestellt hat, wirklich genial. Mein Humor wurde meist getroffen und ich musste beim Lesen viel grinsen. Vor allem die Charaktere haben mir wirklich sehr gut gefallen. Delphi ist ein sehr liebevoller Mensch und auch alle anderen Personen sind ausgezeichnet herausgearbeitet. Das hat das Buch für mich richtig authentisch wirken lassen. Insgesamt hat mich „Wolke Sieben ganz nah“ wirklich positiv überrascht. Das Buch war witzig, hatte aber auch einige Momente, die zum Nachdenken anregen sollen. Es eignet sich für jeden Lesenden, den die Kombination aus Romantik und Humor anspricht. Ich habe das Buch mit 4,5 von 5 Sternen bewertet.
So eine tolle Geschichte 🩷☁️🥰 >>Es wird schon gut gehen. Es muss gut gehen.<< Der erste Blick galt dem Klappentext, welcher mich echt neugierig auf den Inhalt gemacht hat. Der zweite Blick galt dann dem Cover, und wie schön und passend ist dieses mit dem Farbschnitt bitte gestaltet? Ich lieb's. "Wolke Sieben ganz nah" war mein erstes Buch überhaupt von Kirsty Greenwood und mit Sicherheit nicht das letzte. Der flüssige, locker leichte und auch humorvolle und tiefgründige Schreibstil, haben mich das Buch innerhalb kürzester Zeit beenden lassen. Schon die ersten Kapitel waren ein so skurriler und humorvoller Einstieg in die Geschichte, welche mich auf Anhieb zum Schmunzeln gebracht haben. Aber er war auch so ganz anders als gedacht, aber nicht schlecht anders, halt unerwartet anders. Und so unerwartet und skurril ging es im Verlauf auch weiter. Delphie ist in meinen Augen eine unheimlich tolle, sympathische und humorvolle Protagonistin, welche aber auch etwas anders ist, und vor allem anders denkt als andere. Ich habe mich in vielen Dingen in Delphie wiedererkannt 🤭. Ich habe mit ihr gefühlt, geliebt, gelitten und gelacht, und ich mochte die Entwicklung welche Delphie während der Geschichte gemacht hat sehr. Cooper ist ein unheimlich liebenswerter Mann und Charakter, und hat sich im Verlauf ganz leise, still und heimlich, nicht nur in Delphies Herz geschlichen. Mr Yoon ist einfach nur "Hach", ich habe gerne von ihm gelesen, und mich zum Ende hin unheimlich für ihn gefreut. Ich mochte die gemeinsamen Momente mit ihm und Delphie sehr. Merritt war da, und hat sich mir auf Anhieb mit ihrer flapsigen, ehrlichen und auch humorvollen Art, und vor allem mit ihren Vergleichen zu Dingen von ihrer sympathischen Seite gezeigt. Nicht nur einmal konnte ich dank ihr herzhaft lachen. Auch die übrigen Charaktere waren fast "alle" sympathisch und liebenswert, aber "alle" sind defitiv perfekt auf die Geschichte abgestimmt. Fazit: >>Weil das Leben zu kurz ist, um herumzutrödeln.<< "Wolke Sieben ganz nah" ist eine Geschichte welche nie langweilig wurde. Es ist durchweg humorvoll, etwas skurril, aber auch mit einer Ernsthaftigkeit behaftet welche zum Nachdenken anregt. Eine Rom Com welche dich dein bisheriges Leben vielleicht mit anderen Augen sehen lässt. Ich mochte, dass die Autorin jeden Charakter mit einem extra "Päckchen" ausgestattet hat, welches auch im realen Leben vorkommt. Ich mochte die ganzen Vergleiche zu Serien, Filmen, Büchern und Personen. Ich mochte den anhaltenden Faden welcher von Beginn an durch die Geschichte zog. Ich mochte die mit der Geschichte verbundenen Messages, welche definitiv bei mir angekommen sind. Ich mochte, dass trotz der Ernsthaftigkeit welche hinter der Geschichte steckt, der Humor nicht zu kurz kam. Ich mochte die ganzen schwierigen Themen, welche alle perfekt zu einer Geschichte zusammen gefügt wurden. Alles in allem eine Rom Com welche mir von der ersten bis zur letzten Seite gefallen hat. "Wolke Sieben ganz nah" ist so viel mehr als eine RomCom, so viel mehr als eine Liebesgeschichte. Von mir gibt es 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Diese Buch ist berührend, humorvoll, stimmt einen Nachdecklich. Es spiegelt das Leben und beschreibt vielleicht einzelne Sequenz unseres Leben. Erkennt man Sich vielleicht sogar selber. "Das es im Leben darum geht,die ganze Bandbreite der Gefühle zu erleben. Wenn man immer nur auf Sicherheit setzt und sich nicht dem Drängen und Ziehen der Angst und der Freude des Lebens aussetzt ,dann macht man es nicht richtig. " Herzempfehlung 🫶
Lange nicht mehr so gelacht
Delphi Bookham ist eine junge Frau, die auf unglückliche Weise im Nachleben landet, das sich als ganz anders entpuppt, als sie es sich vorgestellt hatte. Anstatt in einer paradiesischen Umgebung zu sein, wird sie mit einer verkratzten VHS-Kassette konfrontiert, auf der sie die Höhen und Tiefen ihres Lebens Revue passieren lassen soll. Doch plötzlich taucht ein äußerst attraktiver Mann auf, dessen Lächeln Delphi alles vergessen lässt. Bevor sie jedoch mehr über ihn erfahren kann, wird er mit den Worten "großer Fehler" zurück auf die Erde geschickt. Die Handlung entfaltet sich spannend und mit vielen unerwarteten Wendungen, die den Leser mitfiebern lassen. Delphi muss gegen die Zeit antreten und in London nach Jonah suchen, was zu verschiedenen unterhaltsamen Situationen führt. Die Mischung aus Humor, Romantik und Tragik macht das Buch zu einem echten Pageturner. Kirsty Greenwood hat eine herzerwärmende und humorvolle Liebesgeschichte geschaffen, die die Leser in ihren Bann zieht. Delphis faszinierende Entwicklung von einem schüchternen Mädchen zu einer selbstbewussten jungen Frau ist inspirierend und berührend. Die lebendige und einnehmende Art von Greenwoods Schreibstil ermöglicht es den Lesern, sich mitten in der Geschichte zu fühlen. Neben Delphi runden Nebenfiguren wie der mürrische Nachbar Cooper und der charmante ältere Herr Mr. Yoon die Geschichte perfekt ab. Diese liebenswerten Charaktere verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe und Humor. Cooper entwickelt sich von einem distanzierten Nachbarn zu einem wertvollen Freund für Delphi, was ihr dabei hilft, ihre Angst vor sozialen Interaktionen zu überwinden und wahre Freundschaften zu schließen. Ach ja und dann gibt es noch Merritt, Delphis charmante und lebenslustige "AfterLife-Betreuerin", ist eine der beeindruckendsten Figuren in "Wolke sieben ganz nah". Ihre Begeisterung für Liebesgeschichten und ihre unkonventionelle Art, Delphi zu motivieren, bringen viele lustige und zugleich tiefsinnige Momente in die Handlung. Merritt fungiert als das perfekte Gegenstück zu Delphi und spielt eine entscheidende Rolle bei ihrer Weiterentwicklung. Merritts einzigartige Persönlichkeit und ihre unkonventionelle Mentorrolle machen sie zu einer unverzichtbaren Figur, die die Geschichte bereichert und den Leser mit ihrer Vitalität und Tiefe beeindruckt. Insgesamt ist "Wolke sieben ganz nah" von Kirsty Greenwood eine herzerwärmende und humorvolle Liebesgeschichte, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt. Durch die faszinierende Entwicklung der Hauptfigur Delphi, die inspirierende Beziehung zu Jonah und die einnehmenden Nebencharaktere schafft Greenwood eine Geschichte, die zum Lachen, Weinen und Nachdenken einlädt. Mit ihrem lebendigen Schreibstil und der gelungenen Mischung aus Humor, Romantik und Tragik ist dieses Buch ein echtes Highlight für Liebhaber von romantischen Komödien. 𝟻/𝟻 ⭐️

Unglaublich toll!
Ich habe laut gelacht. Ich habe geweint. Und dazwischen alles andere!
“Wolke Sieben ganz nah” von Kirsty Greenwood ist eine romantische Komödie, die mit Witz, Romantik und einem besonderen Touch überzeugt. Die 27-jährige Londonerin Delphi Bookham erstickt in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger und findet sich plötzlich im Nachleben wieder. Doch das Jenseits ist anders als erwartet – verkratzte VHS-Kassetten und ein attraktiver Mann, der mit einem “großen Fehler” auf die Erde zurückgeschickt wird. Delphi ist nicht bereit, sich einfach mit ihrem Pech abzufinden. Schreibstil: Kirsty Greenwoods Schreibstil ist klug, witzig und trägt den Leser durch die Geschichte. Die Dialoge sind lebendig, die Beschreibungen bildhaft, und die humorvollen Elemente sorgen für ein angenehmes Leseerlebnis. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten reinzukommen, aber ab der Mitte mit einem neuen Love Interest wurde es richtig richtig gut ❤️ Charaktere: Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und haben Tiefe. Delphi ist sympathisch und vor allem die Jenseitstherapeutin Merrit ist bei allem etwas drüber. Cooper wirkt anfangs etwas kühl, doch dann wird auch er interessant 😊 Atmosphäre: Die Mischung aus Romantik, Humor und einer Prise Magie schafft eine einzigartige Atmosphäre. Man fiebert mit Delphi mit, lacht über die skurrilen Situationen und fühlt sich in die Geschichte hineingezogen. Fazit: “Wolke Sieben ganz nah” ist eine gelungene RomCom, die zum Lachen, Weinen und Nachdenken einlädt. Kirsty Greenwood hat hier eine wunderbare Liebesgeschichte geschaffen, die man nicht verpassen sollte! Klare Leseempfehlung von meiner Seite 🌟

Skurril, herzerwärmend, witzig und so so liebenswert 🍔☁️
✩ chick lit ✩ fake dating ✩ one bed ✩ love triangle ✩ found family ✩ magical realism __ ✧ Ich hatte so gar keine Ahnung was mich erwartet und wurde auf eine skurrile Art positiv überrascht. Denn das Buch startet damit, dass die Protagonistin Delphi an einem Mikrowellenburger erstickt und in einem Vorraum zum Jenseits aufwacht: einem Waschsalon! 🍔😭😂 ✧ Dort empfängt sie Merritt, eine quirlige 28 jährige mit Hang zu spicy Romancebüchern. Plötzlich erscheint der süße Jonah im Jenseits Waschsalon und es fliegen direkt Funken zwischen Delphi und ihm. Ungünstigerweise (für Delphi zumindest) verschwindet er wieder zurück ins Leben (“falscher Alarm”) und als Romance besessene Jenseits Therapeutin wittert Merritt ihre Chance und sieht in Delphi DIE Gelegenheit einer eigenen Romancestory: Delphi darf für zehn Tage zurück ins Leben und hat Zeit Jonah zu küssen. Schafft sie es nicht, muss sie zurück ins Jenseits. ☁️ ✧ Und was soll ich sagen, es war ein Fest. 🥳 Delphi ist so eine liebenswerte Protagonistin und gemeinsam mit ihrem grumpy Nachbarn Cooper, versuchen beide Delphis Seelenverwandten Jonah zu finden – der kann sich an die Begegnung im Jenseits nur leider nicht erinnern. 🫥 ✧ Delphi empfand ihr Leben zuvor als wenig liebens- und lebenswert und auf der Reise lernt sie die kleinen Dinge lieben. Sie merkt, was es bedeutet, wahre Freunde zu haben und dass es nicht nur darum geht, ein Happy End zu finden, sondern auch darum, das Leben in all seinen Facetten zu lieben. 🥺 ✨ Fazit: Ich habe viel gelacht, ein bisschen geweint und noch mehr nachgedacht. Delphi ist eine wahnsinnig tolle Protagonistin und am Ende gibt es sogar einen Plottwist, den ich so gar nicht habe kommen sehen. Von mir bekommt das Buch definitiv eine Empfehlung!

So cute
Mein erstes Buch der Autorin. Mit 27 einsam und grantig, erstickt Delphie an einem Mikrowellen Burger und bekommt im Jenseits noch eine zweite Chance. Der englische Humor ist einfach der beste. Die Sportleggings Szene 🤣 Das Buch ist romantisch, sexy und so humorvoll .Einfach eine wunderschöne RomCom mit viel tiefgreifenden Themen wie Mobbing, Trauer und Vereinsamung. Delphie macht eine tolle Entwicklung durch und die Idee mit dem Jenseits gefiel mir außerordentlich gut. Ich habe mich von Anfang bis Ende gut unterhalten gefühlt.

Klarer Konkurrent zu meinem Jahershighlight ❤️
Delphie erstickt mit gerade mal 27 Jahren an einem Mikrowellen-Burger, wodurch Sie sich im Nachleben wieder findet. Leider ist das Jenseits gar nicht so wie Sie es sich vorgestellt hat. Plötzlich steht sie dem aktraktivsten Mann gegenüber dem sie je begegent ist, dieser wird aber mit den Worten „großer Fehler“ wirder zurück auf die Erde geschickt. Doch Delphie will sich diesmal nicht ihrem Schicksal hingeben. Anfang der Gesichte erscheint Delphie erher Mürrisch und ist eher ein einzellgänger, aber Sie macht eine große entwicklung im laufe des Buches mit. Ich finde das Buch hat sehr viel Humor und Delphie haut den ein oder andern Spruch raus bei dem man sich wirklich krümmt vor lachen. Aber es hat auch eine Wendung mit der ich persönlich nie mals gerechnet hätte. Alles in allem ein sehr sehr gelungens Buch, und wenn ich es nochmal zum ersten mal lesen könnte würde ich das sofort tuen.
😍☁️Muss man unbedingt gelesen haben ❗️ein Highlight 🤩und muss für alle Fans von Colleen Hoover 🫶 von nur noch ein einziges Mal✨
Das Buch 😍 hat einmal wieder bewiesen, dass oft die unscheinbaren Bücher, wahre Juwelen 💎 sind❗️ Ich habe in meinen Leben bestimmt schon über 900 Bücher gelesen 📚und das hier gehört zu den 5 besten Liebesromanen 💘die ich in meinem Leben gelesen habe🥰❗️Ich habe viel gelacht / geweint und mit gefiebert. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Das Buch hat mich zum nachdenken gebracht wie schön und kurz das Leben doch ist✨🥰 es hat eine tolle Botschaft vermittelt. 💙 Der Schreibstyle ist richtig toll man hat das Gefühl das selbst mit zu erleben und wird gleich in die Story geworfen. Delphie erstickt an einem Burger🍔 und wacht im Himmel ☁️wieder auf - wo sie gleich von ihrer verrückten Therapeuten Merrit ihr Leben bei einen Film vorbei ziehen sieht. Dort wird ihr und der Therapeutin bewusst 🥲♥️wie trostlos und einsam ihr Einsiedler Leben ist. Kurz danach trifft Jonah auch ein dort wird, aber sofort zurück geschickt auf die Erde, weil er ein versehentlicher Besucher war. Jonah und Delphie hatten einen magischen Moment bevor er einfach verschwindet. Merrit die verrückte Therapeutin ist von Liebesromanen ♥️ besessen und hat die Idee Delphie wieder auf die Erde 🌎 zu schicken um ihr noch eine letzte Chance zu geben. Der Deal sie muss Jonah von dem sie nur seinen Vornamen kennt auf der Erde in 10 Tagen wieder finden und er muss sie küssen, sonst wird sie wieder sterben. Die Herausforderung dabei zusätzlich noch Jonah weiß nichts von seinem Aufenthalt dort oben. 🫶 Delphie kommt in den 10 Tagen sehr aus sich raus schließt viele neue Freundschaften und es läuft natürlich nicht alles so glatt wie geplant. Bei ihrer Schnitzeljagd nach Jonah ihren angeblichen Seelenverwandten 🥰💎passieren viele lustige Dinge, wo ich mich vor Lachen gekugelt habe. 🤩Cooper ihr griesgrämiger Frauenheld Nachbar spielt hier auch eine große Rolle und hilft ihr dabei. Die Chemie zwischen den beiden ist so toll spürbar. Einfach tolle Charaktere. ♥️ Ich will nicht Zuviel Spoilern aber es ist ein tolles Love Triangle und Eniemes to Lovers Buch. ❗️FAZIT ❗️ Das Buch sollte man nicht nach seinem äußerem beurteilen. Die Story hat soviel zu bieten. Es hat alles was das Herz begehrt und so vieles mehr♥️. Das schönste ist, aber die Botschaft dahinter und zwar das Leben ist schön und lebenswert man muss sich nur trauen sich zu öffnen und neues zu zu lassen🙏♥️. Es hat mir nochmal vor Augen geführt was schön und wichtig ist im Leben. Ich finde jeder sollte das Buch gelesen haben. Einfach nur schön und bringt einen sich nochmal die wichtigen Dinge im Leben bewusst zu werden🙏. Die Autorin hat diese ernsten Themen so toll verpackt, mit soviel Humor und Romantik ! 🤩

Definitiv ein jahreshighlight ✨
Zauberhaft und besonders
Hach, das war mal ein sehr schönes Buch. Mit dieser Tiefgründigkeit habe ich gar nicht gerechnet. Ganz doll lesenswert.
Witzig und emotional
Wolke sieben ganz nah von Kirsty Greenwood (übersetzt von Maike Hallmann) Bewertung: 4.25 Sterne "Wenn man immer nur auf Sicherheit setzt und sich nicht dem Drängen und Ziehen, der Angst und der Freude des Lebens aussetzt, dann macht man es nicht richtig. Also habe ich beschlossen, es einfach zu tun." Ich gebe zu, mit eher niedrigen Erwartungen an das Buch herangegangen zu sein… ich dachte, es wäre ein netter, leicht verträumter Zeitvertreib für einen entspannten Nachmittag. Doch ich lag vollkommen falsch! Dieses Buch hat sich unerwartet schnell in mein Herz geschlichen und mich tief berührt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Delphie, die mit 27 Jahren auf chaotische Art und Weise im Jenseits landet. Ein Ort, der ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt hat. Als sie dort den Mann ihrer Träume trifft, wird er jedoch unerwartet zurück auf die Erde geschickt. Delphie, entschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, geht einen Deal ein, um nicht nur ihr Leben, sondern auch die Liebe zu finden. Der Roman lässt sich flüssig lesen und die Ich-Perspektive verleiht der Geschichte eine sehr persönliche Note. Besonders bemerkenswert ist die Mischung aus urkomischen und herzzerreißenden Momenten, die den Inbegriff einer romantischen Komödie für mich darstellen. Zugegeben, ich hatte anfangs Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Das erste Viertel zog sich etwas, und Delphie ging mir etwas auf die Nerven. Doch je weiter ich las, desto mehr wuchs sie mir ans Herz – genauso wie alle anderen Figuren. Die Charaktere sind authentisch, vielfältig und helfen Delphie auf jeweils ihre eigene Art sich zu entfalten und mehr zu werden. Besonders lieb gewonnen habe ich den älteren Nachbarn. Wollte ihn nur knuddeln. Obwohl die Handlung stellenweise vorhersehbar war, störte das den nicht unbedingt, zumindest mich nicht. Der Plottwist am Ende, der offenbart, wer die mysteriöse Person im Jenseits wirklich ist, hat mich zu Tränen gerührt. Es gab tatsächlich mehrere Momente, in denen ich ein paar heimliche Tränen verdrücken musste. Aber auch viele Stellen, an denen ich lächeln oder auch kichern musste. Liebe diese Gefühlsachterbahn in Büchern. Unter der lockeren Geschichte stecken bedeutsame Botschaften: Schätze die großen und kleinen Momente, lebe im Jetzt, sei gut zu dir selbst und habe den Mut, Neues auszuprobieren. Besonders berührend ist die Wertschätzung von Freundschaft und menschlicher Nähe. "Ich hätte jeden Tag schöne kleider tragen sollen. Warum habe ich eigentlich auf einen passenden Anlass gewartet?" Fazit: Dieses Buch ist absolut lesenswert! Es bietet nicht nur viele lustige und skurrile Momente sowie liebenswerte Charaktere, sondern greift auch tiefgründige Themen wie Verlust, Mobbing und Einsamkeit auf. Wer auf der Suche nach einer romantischen leicht abwegigen Komödie mit Herz und Tiefgang ist, wird hier fündig.

Vielen Dank an den @argonverlag und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Hörbuchs Inhalt Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden … Meinung Die Inhaltsangabe und das Cover haben mich total angesprochen. Ich mochte den Humor im Buch. Delphi war mir sehr sympathisch obwohl sie wenig macht um anderen Sympathisch zu sein. Als sie tot im Himmel bei M. Erscheint und auf Jona stößt und die beiden eine derartige Anziehung entfinden, dachte ich genau mein Buch. Bringe deinen Seelenverwandten dazu in 10 Tagen dich zu küssen und das das nicht ohne Fettnäpfchen geht, kann sich jeder Vostellen. Das Buch berührt und bringt den Leser zum Lachen. Eine kurzweilige Geschichte. Die vertonung fand ich gelungen. Große Lese/ Hör Empfehlung
Ich kann gar nicht genau erklären wieso, aber ich liebe es.
Während der ersten paar Seiten dachte ich mir:"Wie schräg klingt das?!" Und war mir überhaupt nicht sicher, ob es mir gefallen wird, aber dann war es einfach nur ganz ganz toll. Es waren besondere Binnen/Rahmenhandlung. Die Idee die am Ende dabei herauskommt gefällt mir total. Es ist nichts, was man schon 20 Mal gelesen hat. Mein Fazit: definitiv empfehlenswert. Unterhaltsam, süß Page Turner und kleine Weisheiten 🌻❤️
Sehr witzige, (im besten Sinne) absurde und total romantische Liebesgeschichte.
Eine lustige, absurde und trotzdem romantische Liebesgeschichte gesucht? Dann kann ich nur 𝑾𝒐𝒍𝒌𝒆 𝑺𝒊𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒈𝒂𝒏𝒛 𝒏𝒂𝒉 von Kirsty Greenwood empfehlen: ⭐⭐⭐⭐,5 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 𝑰𝒏𝒉𝒂𝒍𝒕 – Delphi ist 27 Jahre alt, als sie an einem Mikrowellen-Hamburger erstickt. Sie landet in Evermore, wo sie von ihrer Jenseits-Therapeutin Merrit empfangen wird. Als diese ihr ihr Leben auf VHS zeigt, muss Delphi sich eingestehen: Ihr Leben war unfassbar langweilig und einsam. Sie wurde in der Schule gemobbt und hat sich seitdem komplett abgeschottet. Doch plötzlich steht Jonah ebenfalls bei Merrit, und die Anziehung zwischen den beiden ist unfassbar groß. Doch Jonah ist nur versehentlich in Evermore und wird zurückgeschickt. Was kann Delphi tun, um diesmal endlich ihr Liebesglück zu finden? ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈 – Allein die Ausgangssituation dieses Romans ist so witzig: Da stirbt man, landet bei einer irgendwie völlig verrückten Jenseits-Therapeutin und trifft auf den Mann der Träume? Aber der darf auf die Erde zurück, während man selbst jämmerlich als Versuchskaninchen für die Jenseits-Partnervermittlung dienen soll? Und dann wird man doch zurückgeschickt und soll innerhalb kürzester Zeit einen völlig fremden Mann dazu bringen, einen zu küssen, damit man weiterleben darf. Aber genau das passiert Delphi, und daraus enwickelt sich eine wirklich tolle Geschichte mit ganz viel Herz. Sie entdeckt plötzlich das Leben für sich, lernt richtig coole neue Leute kennen, schließt tolle Freundschaften. Doch im Hinterkopf bleibt: Sie wird bald dauerhaft tot sein. Wie Delphi mit der Situation umgeht, hat mir gut gefallen, sie war eine absolut tolle Hauptprotagonistin. Und die ganzen Nebencharaktere waren richtig, richtig gut! Jeder hatte Besonderheiten und einzigartige Charakterzüge, die Delphi gezeigt haben, wie man das Leben genießen kann. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Auch der Schreibstil war total gut: Man konnte das Buch leicht und locker lesen, eigentlich die perfekte Sommerlektüre, auch super für den Urlaub geeignet. Ein perfektes Buch zum Abschalten und genießen. Es gab aber auch einiges zum Nachdenken: Wie nutzt man sein Leben sinnvoll? Wovon lässt man sich unterkriegen und was macht einen stärker? Wie geht man mit Menschen um, die einfach mies sind? Diese und weitere Themen wurden im Roman gut verpackt, ohne zu viel erhobenem Zeigefinger. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 – Diese Liebesgeschichte hatte wirklich alles, was man sich so wünschen konnte. Viele Szenen waren im allerbesten Sinne des Wortes absurd und dadurch wirklich total witzig; gleichzeitig gab es aber auch Liebe und Gefühle, die ich gut nachvollziehen konnte. Von mir gibt es also für Fans witziger Rom-Coms eine klare Leseempfehlung.
Witzig - absurd - berührend und romantisch - RomCom
Delphie hat nichts aus ihrem Leben gemacht. Ein eher „langweiliges“ und eintöniges Leben geführt, wie sie es sagen würde. Und dann ereilte sie ein überaus absurder tot. Sie kommt nach „Evermore“, eine Art Vorzimmer des Himmels, wo sie eine fragwürdige und verrückte Frau (Merritt) begrüßt. Sie spürt die Funken sprühen, als sie einen Fremden im Himmel berührt. Doch durch eine Klausel im Gesetzbuch, hat sie die Möglichkeit wieder zu den lebenden zurückzukehren. Sie hat zehn Tage in der Welt der lebenden um ihren Seelenverwandten zu finden.. bei einem Kuss kann sie bei den lebenden bleiben, falls nicht muss sie nach Evermore (zu den Toten) zurück. Eine absurde und witzige Reise beginnt. Dieses Buch war ein regelrechter Genuss. Der Schreibstil war flüssig und bildhaft. Ich habe so viel gelacht und mit Delphie mitgefiebert. Delphie hat eine unglaubliche Entwicklung im laufe des Buches vollzogen. Aber auch die anderen Charaktere waren mir sehr sympathisch. Dieses Buch vermittelt so viel Tiefgründigkeit gepaart mit Witz, was auch zum nachdenken anregt. Es ist die perfekte RomCom. Emojis: 😂💔☁️
Ein Roman zum Lachen, zum Weinen und Nachdenken. Mit einer Hauptprotagonistin, die ihren Weg erst nach dem Tod findet.
Bis auf den Anfang
Das Buch ist am Anfang eher nervig wegen der Figuren, aber mit der Zeit wuchsen sie mir ans Herz dank vieler lustiger Momente. Auf jeden Fall ein schönes Buch, das zum Nachdenken anregt.
»𝐌𝐚𝐧𝐜𝐡𝐦𝐚𝐥, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐰𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧, 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐬 𝐚𝐦 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧, 𝐬𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧.«
Wolke Sieben ganz nah von Kristy Greenwood ist eine herrlich skurille RomCom, die sich ganz anders entwickelt, als ich zunächst gedacht hätte. Die Geschichte ist aus der Sicht von Delphi geschrieben, die ein sehr zurückgezogenes Leben führt und keinen Menschen zu nah an sich heranlässt. Ihr Leben wird gerade zu Beginn sehr ergreifend geschildert, sodass ich sie nur noch in den Arm nehmen wollte. Als sie stirbt und von ihrer Jenseits-Therapeutin eine befristete zweite Chance erhält, setzt sie zu Beginn alles daran, dies auch genauso beizubehalten. Eigentlich ist sie nämlich nur auf der Suche nach ihrem Seelenverwandten, der sie vor dem erneuten Tod retten soll. Ich fand es so schön, Delphi hier auf ihrer Reise zu begleiten und mitzuerleben, wie sie immer mehr aus sich herauskommt, Freunde findet, ihr Leben überdenkt und sich im absolut positivem Sinne weiterentwickelt. Es geht hier eben um so viel mehr als nur um die wahre, romantische Liebe. Der Verlauf der Geschichte hat mich sehr überrascht, da die Handlung komplett anders als erwartet verlief; ein Plottwist hat mich förmlich umgehauen. An dieser Stelle möchte ich nicht zu viel verraten, also nur eines: Ich habe es absolut geliebt. Der Schreibstil ist humorvoll, die Charaktere liebenswürdig skurill und einige Situationen zum fremdschämen, aber auf die bestmögliche Art und Weise. Die Autorin schafft es jedoch auch, tiefe Themen anzugehen und wunderbare Botschaften zu vermitteln. Das Buch hat mich nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch zum Nachdenken, zum Hoffen, zum Weinen. Ich habe alle Emotionen gefühlt und konnte es erst mitten in der Nacht nach der letzten Seite wieder weglegen. Eine ganz große Empfehlung meinerseits.
Klappentext: Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder - das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hat. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein unwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar "großer Fehler" auf die Erde zurück geschickt. Anders als in ihrem früheren Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden und sie erhält tatsächlich eine zweite Chance auf ihr irdisches Glück - wenn sie ihren Seelenverwandten binnen 10 Tagen wiederfinden kann... Meinung: Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Ich fand die Idee echt witzig. Ich bin sehr schnell in die Geschichte hineingekommen, denn es geht direkt mit Delphis Ableben los. Der Empfangsraum im Jenseits war schon eine sehr ungewöhnliche und witzige Idee. So stellt man es sich definitiv nicht vor 😁 Zurück auf der Erde war Delphis Suche nach Mr. Right wirklich nicht einfach. Doch in diesen Tagen wird sie gezwungenermaßen endlich aus ihrem Schneckenhaus gelockt, muss Hürden überwinden und erlebt so Dinge, von denen sie vorher ganz weit entfernt war. Dabei trifft sie Menschen, die ihr ans Herz wachsen und die ihr Hilfe anbieten. Und auch Menschen die bereits in ihrem Leben waren entpuppen sich als hilfsbereiter als gedacht. Ob Delphi am Ende ihr Glück findet und auf der Erde bleiben darf, müsst ihr selbst herausfinden. Mich hat die Geschichte jedenfalls gut unterhalten. 😊 Fazit: 4/5 Sternen Ich gebe gerne eine Lese-Empfehlung.
Was wirklich wichtig ist im Leben
Delphine ist 27, oft alleine, lebt zurückgezogen und stirbt auch noch an einem Mikrowellen-Burger. So war das aber nicht geplant. Sie kommt ins Jenseits, lernt dort Merritt kennen und den tollen Jonah kennen, der aber nur kurz im Jenseits ist. Mit Merritt macht sie einen Deal. Wenn sie ihren Seelenverwandten Jonah wieder findet und er sie innerhalb von 10 Tagen küsst, darf sie am Leben bleiben. Zurück in London, nervt sie ihr Nachbar, der ihr aber bei der Suche nach Jonah hilft. Delphie darf schrittweise in ihrem Leben erfahren, was wichtig ist, was sie vermisst, was sie schon viel eher hätte machen sollen und für was es sich lohnt, zu leben. „Der Versuch, etwas zu tun, was einem Angst macht, ist fast so gut, als wenn man es schafft.“ Zu Anfang war ich mir nicht sicher, ob dies für mich nicht ein wenig zu verrückt ist. Die Geschichte ist irgendwie witzig, aber auch stark erfunden. Delphie ist ein witziges Mädchen, was mit viel Traurigkeit und Schmerz alleine lebt. Sie hat sich zurückgezogen, nachdem sie oft verletzt wurde, unter anderem von ihrer Mutter. Mit ihrem Nachbarn Cooper findet sie schrittweise raus, was sie sich im Leben verboten hat, aus Angst vor Verletzungen. Es ist eine niedliche Liebesgeschichte, von der man auch oft zum Lachen gebracht wird. Am Ende haben mich sogar ein paar Tränchen begleitet. Die Geschichte zeigt, was im Leben wirklich wichtig ist, warum man ins Leben vertrauen darf. Was passiert, wenn man Liebe zulässt. Liebe zu Freunden, Liebe zu sich selbst. Liebe zum eigenen Leben. Sie hat mich berührt, selbst zum Nachdenken gebracht und mit Liebe erfüllt. „Das Schicksal hat die Angewohnheit, dir genau das zu geben, was du brauchst, wenn du es brauchst.“
Süße Geschichte
Also, die Geschichte ist ganz süß und leicht kost für zwischendurch. Man hat keinerlei Probleme in die Geschichte rein zu kommen, da es aber der ersten Seite bereits losgeht und man voll drin ist. Stellenweise ist es total vorhersehbar, was als nächsten passieren wird. Der Plott am Ende, ist dennoch sehr gelungen und bringt zim Schluss nochmal richtig Spannung rein. Die Entwicklung der Protagonistin ist wirklich gelungen. Empfehlenswerte Geschichte für zwischendurch, ohne groß nachdenken zu müssen.
Delphi, Merritt, Copper und Mr. Yoon haben in kurzer Zeit, mein Herz erobert. Delphine erstickt an einem Mikrowellen- Burger und findet sich im Nachleben bei Merritt wieder. Sie kann es nicht fassen, ihr Leben war nun nicht spektakulär, aber das es so schnell zu Ende sein soll, das kann nicht sein. Merritt gibt ihr noch eine Chance, in zehn Tagen, soll sie Jonas finden und dieser muss sie aus freien Stücken küssen. Diese skurrile Geschichte, hat mich positiv überrascht und regelrecht umgehauen. Meine Bauchmuskeln wurden beansprucht, vom vielen Lachen. Es ist eine witzige, aber auch eine emotionale, hoffnungsvolle Story. Delphis Entwicklung war bewegend. Delphis Suche nach Jonas, ich liebte es, sie auf ihren Weg Dinge tat, sie sie sonst nie getan hätte. Aber was macht man nicht alles, um wieder ins richtige leben zurück zu kehren. Merritt hat stellenweise, Delphin echt genervt. Nachbar Cooper war rätselhaft, undurchsichtig. Mr. Yoon ein älterer Herr, der einfach nicht sprechen möchte. Die Beziehung zu Delphi war einfach die süßest e. In den zehn Tagen, hat die mehr erlebt, als in ihren bisherigen 27 Jahren. Sie schloss Freundschaften und erkannte die Schönheiten des Lebens. Die letzen Kapitel, waren noch mal sehr emotional, ich hatte Pipi in den Augen. Eine mitreißende RomCom, mit unvergesslichen magischen, lustigen und traurigen Momenten.
Lieblingsbuch auf Lebenszeit
Stell dir vor: ein gemütlicher Abend, du hast dein ältestes Nachthemd an, geniesst die Einsamkeit wie an jedem Abend und willst nur dein Abendessen geniessen - doch du erstickst daran und...stirbst. So passiert es Delphie. Doch aus einer Laune heraus wird sie zurück geschickt wenn sie es schafft, innerhalb von 7 Tagen ihren Seelengedährten dazu zu bringen sie zu küssen. Sie kennt nur seinen Vornamen und weiss wie er aussieht und das er, wie sie, in London lebt. Und jetzt gibt Delphie Vollgas, denn eins weiss sie genau: sie hat ihr Leben bislang nicht gelebt und will jetzt keine Zeit mehr verschwenden und eins will sie auf keinen Fall: ein zweites Mal sterben! Delphie ist der Hammer. Sie ist gewollt einsam, tollpatschig und kommt in die schlimmsten Situationen. Ich möchte gar nicht soviel über diese Situationen sagen, denn sonst würde ich spoilern. Ich habe soviel Liebe für diese Frau empfunden, auch jetzt Tage später legt sich immer ein Lächeln auf mein Gesicht wenn ich an die Geschichte denke. Der Schreibstil ist toll und ich habe das Buch an einem Tag weggelesen denn ich musste wissen ob Delphie es schafft. Ja das Buch hat einen humorigen Stil, aber: nichtsdestotrotz enthält es eine wichtige Botschaft die einem mit jeder Seite mehr verdeutlicht wird und am Ende wollte ich das Buch in die Luft werfen, eine Bucket Liste erstellen mit allen Dingen die ich noch erleben möchte und sofort loslegen. Ihr müsst dieses Buch lesen!
Eine zweite Chance für die Liebe und das Leben? Das Buch, "Wolke sieben ganz nah", von der Autorin Kirsty Greenwood , handelt von der 27jährigen Delphi Bookhams. Sie erstickt an einem Mikrowellen Burger. Delphi erwacht im Jenseits und trifft dort ihre vermeintlich große Liebe, doch ihr Seelenverwandter wird auf die Erde zurückgeschickt. Kann Delphi auch auf die Erde zurück oder ist ihr Tod schon eingetreten und kann sie den jungen Mann wiederfinden? Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der Ich-Perspektive aus Delphi´s Sichtweise geschrieben. Mein Fazit: Das Buch ist in einem flüssigen und leichten Schreibstil geschrieben. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Die Story lässt sich mit fortschreitender Handlung immer flüssiger lesen. Sie ist teils etwas verrückt und auch kitschig. Delphi tappt in viele Fettnäpfchen. Die Handlung lies mich oft schmunzeln. Delphi macht eine große Entwicklung durch. Cooper mochte ich auch sehr gern. Die Story hat viele spannende Wendungen. Die Nebencharaktere fand ich ebenso sehr individuell authentisch und sympathisch. Es ist eine tolle Truppe und man spürt die Freundschaften. Das Ende gefiel mir sehr gut und war rund und abgeschlossen.

Das Buch "Wolke sieben ganz nah" von Kirsty Greenwood ist einfach toll♥️. Der Schreibstil ist einfach und klar sowie bildhaft und flüssig, was es dem Leser sehr leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet, was dazu beiträgt, dass man sich mit ihnen identifizieren und mit ihnen mitfühlen kann. Das Buch ist ein absoluter Pageturner, man fliegt förmlich durch die Seiten und es fällt schwer das Buch aus der Hand zu legen. Dabei schafft es das Werk, eine unheimlich witzige und zugleich philosophische Atmosphäre zu schaffen, die den Leser sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken bringt. Die Themen, die im Buch angesprochen werden, regen dazu an, über das eigene Leben nachzudenken. Fragen wie "Lebe ich mein Leben, so wie ich es mir vorgestellt habe?" oder "Begegnet dir die große Liebe nur einmal?" stellen sich dem Leser und wecken Emotionen und Reflexion. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, die Sprecherin Johanna Zehendner spricht sehr klar mit einer schönen Sprachgeschwindigkeit. Sie hat den verschiedenen Charakteren Leben eingehaucht. Ich konnte gut erkennen, wer gerade spricht, da sie jedem eine ganz individuelle Stimmlage gegeben hat. Das hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt ist das Buch liebevoll, emotional und witzig, wobei auch die romantische Spannung nicht zu kurz kommt. Eine absolute Leseempfehlung von mir.
Tolles Buch mit Tiefe und Humor!
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, und ich muss zunächst die Sprecherin loben. Es hat sehr viel Spaß gemacht, ihr zuzuhören und ich glaube, sie hat einen sehr großen Teil dazu beigetragen, dass dieses Buch seinen Humor und seine Leichtigkeit übermittelt. Von Anfang an musste ich schon sehr oft lachen und mir gefiel Sprache und Schreibstil sehr. Auch wenn die Geschichte etwas außergewöhnlich ist, habe ich sie total geliebt. Das Buch ist einfach so humorvoll charmant, aber dennoch bringt es einen zum nachdenken. Natürlich ist es ein Buch, wo man sich nicht viel konzentrieren muss aber genau das macht es so wundervoll. Ich hab die Geschichte sehr genossen und kann das Buch wirklich jedem weiter empfehlen, der Lust auf eine humorvolle Liebesgeschichte hat.
Bei diesem Buch findet ihr eine perfekte Mischung aus Humor, Realität, Herzschmerz und Romantik. Für mich ist „Wolke Sieben ganz nah“ eines meiner Highlights in diesem Jahr und hat meine Erwartungen übertroffen!
Dieses Buch hat mich überraschenderweise sehr berührt und mitgerissen. „Wolke Sieben ganz nah“ von Kirsty Greenwood hat mich zum Lachen, Weinen und Nachdenken gebracht. Es waren tolle Lesestunden, obgleich mich das Thema zuerst etwas abgeschreckt hat. Ich habe schon mal ein ähnliches Buch gelesen, welches sich jedoch nicht mit diesem Werk vergleichen lässt. Die Autorin schafft es, das traurige Thema mit Humor zu umschiffen und ihre Leser bei Laune zu halten. Das Cover hat mich im ersten Moment nicht direkt angesprochen. Je länger ich es jedoch betrachtet habe, umso mehr hat es mir gefallen. Ich denke im Nachhinein allerdings, dass es nicht so gut zur Geschichte passt und ein bisschen zu kitschig gestaltet ist. Den Farbschnitt finde ich okay. Ich hätte ihn lieber in der Farbe der dunkelblauen Wolke gesehen. Der Farbschnitt hat meine Beurteilung des Buches insgesamt nicht beeinflusst, da ich es sowieso als Ebook auf dem Kindle gelesen habe. Dieses Buch war mein erstes von Kirsty Greenwood und wird sicherlich auch nicht das letzte gewesen sein. Ich find ihren Schreibstil sehr angenehm und humorvoll. Die Charaktere mochte ich alle sehr gerne! Delphi ist mir mit ihrer unbeholfenen, sarkastischen und introvertierten Art sofort sympathisch geworden. Sie taute nach und nach in den Dialogen mit den Nebencharakteren auf. Gegen Ende des Buches erkennt man eine Charakterentwicklung. Merritt bringt Delphi auf jeden Fall dazu, aus ihrer Komfortzone herauszukommen, was mich das ein oder andere Mal sehr zum Schmunzeln gebracht hat. Die Nebencharaktere konnten mich begeistern. Am liebsten mochte ich Cooper, da ich schnell gemerkt habe, dass hinter seiner Fassade mehr steckt, als zuerst von Delphi wahrgenommen wurde. Bei Merritt hatte ich oft das Gefühl, dass sie viel älter ist, als 28. Die Handlung hat mich zu Beginn nicht sofort in ihren Bann gezogen. Dies geschah erst, als Delphi wieder „erweckt“ wurde. Sehr schnell hatte ich einen Verdacht, in welche Richtung sich die Handlung entwickeln würde. Die Spannung wurde durch das Zeitlimit von Merritt stets aufrecht erhalten, sodass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen, weil ich so stark mit Delphi mitgefiebert habe. Ich finde, dass das Tempo und das Ende der Autorin besonders gelungen sind. Ich habe ihr beides abgekauft und war mehr als zufrieden damit. Obwohl die Geschichte einige paranormale Dinge (Merritt und ihre verrückte Dating-Idee) enthält, finde ich die Handlung authentisch. Ich habe mich mit den Charakteren verbunden gefühlt und mit Ihnen mitgefiebert. Hier gibt es kein unnötiges Drama und toxische Beziehungen, sondern ein distanziertes Kennenlernen, was hin und wieder ein paar Grenzen überschreitet, aber liebevoll von der Autorin aufgearbeitet wird. Bei diesem Buch findet ihr eine perfekte Mischung aus Humor, Realität, Herzschmerz und Romantik. Für mich ist „Wolke Sieben ganz nah“ eines meiner Highlights in diesem Jahr und hat meine Erwartungen übertroffen!
Ein Roman, der den Tod mal ganz anders beschreibt. Nicht traurig, sondern mit der Chance, zurückzukommen und das Beste aus seinem Leben zu machen. So ergeht es Delphie, als sie nach dem Erstickungstod im Himmel auf Merrit trifft. Eine etwas durchgeknallte junge Frau. Neben dem Glück – oder doch eher Pech?- sich ihr Leben nochmal anschauen zu können, trifft sie auf Jonah, den attraktivsten Mann, der ihr je begegnet ist. Doch zu ihrem Leidwesen wird dieser wieder auf die Erde zurückgeschickt. Merrit ist davon überzeugt, dass er Delphies Seelenverwandter ist. Also schickt sie ihren Neuzugang auch zurück auf die Erde mit der Aufgabe, Jonah innerhalb von zehn Tagen ausfindig zu machen und sich von ihm küssen zu lassen. Sollte sie das nicht schaffen, ist sie endgültig tot und kehr in den Himmel zurück. Zunächst ist Delphie davon überzeugt, einen irren Traum gehabt zu haben, bis sie eine Nachricht von Merrit erhält, die sie an ihre Aufgabe erinnert. Man kann sagen, dass ab diesem Zeitpunkt Delphies neues Leben beginnt. Auf der Suche nach Jonah begegnet sie vielen fremden Menschen, freundet sich teilweise sogar mit ihnen an. Dabei ist Kontakt zu Menschen gar nichts für sie. Sie ist lieber alleine. Aber auch Cooper, ihr nerviger Nachbar, der unter ihr wohnt, spielt eine wichtige Rolle bei der Suche. Denn er gibt ihr die richtigen Hinweise, wo sie suchen muss. Als sie Jonah dann nach vielen Rückschlägen gegenübersteht, muss sie sich die Frage stellen: Hatte Merrit vielleicht unrecht? Eine schöne RomCom, die einem über einen kleinen Umweg zeigt, dass man sein Leben leben sollte. Man ist selbst für sich und sein Leben verantwortlich und nur man selbst kann etwas ändern. Delphie erlebt es auf die harte Tour, aber diese zehn Tage, die ihr geschenkt wurden, sind die besten und aufregendsten in ihrem ganzen Leben. Sie nutzt die Chance und erlebt sogar ihre erste Liebe. Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker zu lesen und die ganze Idee fand ich so genial, dass ich mich auf jedes Kapitel mehr gefreut habe.
