Der kleine Buchladen von Valentine (Sweet Valentine 5)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Cassandra und Timothy: traumatisierte Buchladenbesitzerin trifft auf Bad Boy
Das kann doch gar nicht gut ausgehen. Cassandra flüchtet sich nach einem traumatischen Erlebnis wieder in ihre Heimatstadt Valentine zurück und eröffnet einen Buchladen, der aber eher ihrem persönlichen Schutzbunker gleicht, denn sie versinkt in ihrer Buchwelt und schottet sich von der Außenwelt vollkommen ab, die ihr nur noch Angst bereitet. Alle sind sehr um sie bemüht und respektieren ihre Art, ja Ethan, ihr Bruder, bittet sogar seinen besten Freund Timothy, der gegenüber dem Buchladen eine Autowerkstatt betreibt, auf Cass aufzupassen. Doch das ist leichter gesagt, als getan, denn um Timothy ranken sich auch die wildesten Gerüchte. Der tätowierte Mechaniker soll im Gefängnis gewesen sein. Logisch, dass Cass sich vor ihm fürchtet, oder? Cassandra ist eigentlich nur zu bedauern und ich bewundere sie, dass sie sich mit der Buchhandlung einen Rückzugsort der besonderen Art geschaffen hat. Ich an ihrer Stelle hätte wohl mein Zimmer nicht mehr verlassen. Aber diese Buchhandlung zeigt mir von Beginn an, dass Cass sich wieder aus ihrem Trauma rausstrampeln will. Dass dazu viel Mut gehört, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Ich bin fasziniert, wie die Autorin wieder einmal ein sehr sensibles Thema, fürsorglich in einen Roman verpackt, bearbeitet. Auch Timothy ist auf seine ganz eigene Art so irgendwie niedlich verpeilt, wie er mit Cassandra, aber auch mit mir kommuniziert. Ich liebe es. Und auch dieses Buch ist wieder viel zu schnell durchgesuchtet. Der 6. Band kommt aber schon bald, ich freu mich schon.

War mal wieder schön nach Valentine zurück zu kommen und nun die Geschichte rund um Cassandra und Timothy zu entdecken. Ich fand die letzten 30% des Buches super unterhaltsam, bei manchen Stellen musste ich lauf auflachen. Eine wirklich schöne cosy Liebesgeschichte mit bekannten und liebenswerten Charakteren aus den vorherigen Bänden. Die Senioren-Crew sind noch immer die Besten! :) Von mir eine Leseempfehlung!
⭐⭐⭐⭐⭐ für Teil 05 der "Sweet Valentine"-Reihe 📚💕
Cassandra und Timothy- unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein. Während Cassandra sich in ihren Buchladen "One more Chapter" und die Welt der Bücher flüchtet, schreckt Timothy durch sein muskulöses Äußeres und seine Tättowierungen seine Mitmenschen ab. Als er schließlich besonderes Interesse an Cassandra zeigt, bekommt diese es mit der Angst zu tun. Was will der Kerl von ihr? Wieder einmal geht es in das schöne Städtchen Valentine, der Stadt der Liebe mit dem Slogan "Be my Valentine all year round". In diesem Band geht es um Cassandra, die in ihrer Vergangenheit schon einmal gestalkt wurde und dadurch sehr zurückgezogen ist, und um Timothy, den Enkel von Rentnergangmitglied Reginald Cho, der ebenfalls eine bewegte Vergangenheit hat. Heidi Troi hat die Emotionen der Protagonisten wunderbar eingefangen, man konnte Cassandras Ängste, Sorgen, aber auch ihren Mut sich diesen zu stellen, gut nachvollziehen und mit ihr mitfiebern und auch bei Timothy merkt man schnell, dass er einen weichen Kern hinter der harten Schale verbirgt und man nicht zu schnell und vorurteilsvoll einen Menschen aufgrund seines Äußeren abstempeln sollte. Wie es in Valentine so ist, gibt es einige Irrungen und Wirrungen und die Rentnergang um Kuppelkönigin Mrs. March sorgt für mächtig Schwung. Ich liebe die drei älterne Herrschaften einfach. Cassandras Buchladen ist ein richtiges Kleinod, das ich einmal selbst gerne besuchen und dort an einem Buchclubtreffen teilnehmen würde. Man bekommt beim Lesen richtig Lust, dort zu stöbern. "Der kleine Buchladen von Valentine" ist eine bezaubernde Liebesgeschichte, hinter der so viel mehr Botschaften stecken, die man nicht mehr aus der Hand legen kann und die man gelesen haben muss. Liebesromanfans aufgepasst: schnappt euch die Sweet Valentine-Reihe und taucht ab in das schöne, heimelige Kleidstadtflair der Stadt der Liebe - Valentine 💕

Wenn es ein Buch über mein Leben geben würde, müsste es den Titel tragen: »Von einer, die kein Happy End wollte«. Cassandra lebt mit und zwischen ihren Büchern. Durch einen harte Vergangenheit wohnt sie wieder bei ihren Eltern. Dort sorgen sich alle um sie. Was sie nicht weiß, ihr Bruder hat ihren Nachbarn vom Buchladen gegenüber Timothy als Beobachter verpflichtet. Damit Ethan weiß das es ihr gut geht und jemand immer ein Auge auf sie hat und er sich keine Sorgen machen muss. Cassandra findet Timothy "gefährlich" und hat ziemlich Angst, den sie bekommt mit das er sie beobachtet. Schließlich ist er bekannt dafür das er schon im Knast gewesen ist. 😏 Und so beginnt unser Happy End. 🤭❤️ Der Schreibstil war wieder leicht, flüssig, detailliert und humorvoll. Man hat wieder allerhand alte Bekannte Gesichter getroffen und das Highlight der ganzen Geschichte war für mich der Buchladen. Was möchte man mehr haben wenn man Bücher liebt? Natürlich jemand der darüber schreibt und das die Hauptperson natürlich auch gern liest und direkt in einem Buchladen arbeitet und später auch wohnt. Jackpot.🎰 Die Zerrissenheit und Spannung zwischen Cassandra und Timothy war greifbar und hat der Geschichte das gewisse etwas gegeben. Für mich ist Band 5 bisher der beste der ganzen Reihe.☺️✨🤞🏻 Ich bin sehr gespannt was uns im 6 alles erwartet.
Mein Fazit: Abermals ein Ausflug nach Valentine der mich wunderbar unterhalten konnte und der mir wieder kurzweilige Lesestunden beschert hat. Die Charaktere sind wunderbar einzigartig, individuell, menschlich, authentisch und manche liebenswert skurril.
Cassandra, Ethans Schwester, kam zuvor schon immer etwas mysteriös herüber und sehr zurückgezogen. Das hat natürlich seinen Ursprung, wie man es in dieser Geschichte erfahren wird. Sie besitzt einen kleinen lieblichen Buchladen mitten in Valentine namens „One More Chapter“ und ist ein Bücherwurm durch und durch, mit ihren kleinen Eigenarten. Wer von uns Büchersüchtigen wünscht sich denn nicht auch so ein kleines gemütliches Lädchen. Und vor allem die Lesemuffel zum Lesen zu animieren. Auch ein Buchklub wird währenddessen ins Leben gerufen, es fehlt auch nicht an einem echten Autor und echtes Fotomaterial zum anschauen und anfassen. Na ja, nicht alle finden es lustig, aber oh ha so ein Exemplar aus der Nähe zu sehen, was für ein Augenschmaus. Ethan verdonnert seinen Freund Timothy, der eine kleine Werkstatt betreibt und gegenüber des Buchladens die beste Sicht auf diesen hat, eine Auge auf Cassandras Sicherheit zu legen. Jedoch kann das auch einen ganz anderen Eindruck erzeugen und Cassandra ist von Natur aus misstrauisch und vorsichtig. Wie „Der kleine Prinz“ (durfte auch mein Sohn erst kürzlich in der Schule lesen) dabei behilflich ist ein gesundes Vertrauen aufzubauen, solltet ihr selbst herausfinden. Es endet in einem Epilog. Eine neue Geschichte aus dem wunderschönen Valentine mit seinen lebhaften und neugierigen Charakteren sowie ein paar neuen Gesichtern. Die Gemeinschaft gibt aufeinander Acht, der Zusammenhalt ist groß, die Älteren mischen munter mit. Für Buchliebhaber gibt es diesmal eine eigene Buchhandlung und jede Menge zum Schmunzeln. Cassandra Forster (27), hat ihr Hobby und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und somit ihren Traum vom eigen Buchladen erfüllt. Auch wenn die Kundschaft rar ist, gibt sie nicht auf und entwickelt neue Ideen. Ihre Vergangenheit hat sie stark geprägt, doch sie hat starke Unterstützung ihrer Familie. Doch sie ist bereit auszubrechen, sich zu stellen und wieder eine neue Freiheit zu erlangen. Ein Bad Boy, wie er in jedem Buche steht, kreuzt dabei ihren Weg und ihre Gedanken springen manchmal schneller als darüber in Ruhe nachzudenken. Timothy ist der Enkel von Mr. Cho, einer der aktiven Kupplersenioren und betreibt die familiäre einzige Werkstatt in Valentine. Er gilt als schlimmer Finger, er war ein rebellischer Jugendlicher und doch ist er in Valentine geblieben und hat hier seine Zukunft gefunden. Blickt man hinter seiner düsteren Fassade, entdeckt man seinen wahren unverfälschten Kern. Der Schreibstil ist sehr angenehm, es ist locker, leicht, zum schmunzeln, mit einem Hauch von Ironie zwischen den Zeilen und man fühlt sich direkt bei jeder Szene mit vor Ort. Es ist erfrischend direkt, spannungsgeladen und mit einem schönen Gefühl versetzt. Die einzelnen Szenen, die Dialoge und bildlichen Vorstellungen sind sehr gut dargestellt und machen stetig neugierig auf den Fortgang der Story. Die einzelnen Kapitel habe eine unterschiedliche Leselänge und tragen kleine zusätzliche Überschriften. Cassandra und Timothy erzählen im sichtbaren Wechsel in der Ich-Perspektive ihre Sicht der Dinge. Es ist wie gewohnt leicht chaotisch, bunt, unheimlich zum wohlfühlen und einfach nur Sweet Valentine. Auch dieses Buchcover ist wieder super passend zur Buchreihe kreiert worden. Am Ende des Buches ist ein Personenverzeichnis enthalten.

📚 Der kleine Buchladen von Valentine ~ Heidi Troi 📚 #unbezahltewerbung #Rezensionsexemplar Wieder einmal hat mich die Autorin mit ihr neues Werk verzaubert. Sie schafft es immer wieder. Habe diese Geschichte in einen Zug gelesen. Die Blätter flogen nur so dahin. Die Protagonisten sind sensibel, freundlich, hilfsbereit und liebenswert. Daher finde ich sie authentisch genug. Ich finde das Setting passt von vorne bis Ende. Im übrigen ist das der Fünfte Band der Valentine Reihe. Cassandra liebt Bücher, darum besitzt sie ein kleinen Buchladen ,,One More Chapter". Ihre Freunde sind die Protagonisten aus ihren Büchern die sie liest. Denn in wirklichen Leben hat sie große Angst. Dann ist da noch der Mechaniker Timothy, der ist über und über Tätowiert. Und er soll im Gefängnis gewesen sein. Daher möchte sie nicht das er aufmerksam auf sie wird. Das würde ihr Angst noch bestärken. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 von 5 Sternen #bookrecommendations #booklove #booklover #bookaholic #bookaddict #bookaesthetic #bookblog #bookblogger #bookcommunity #bookclub #bookgram #bookish #buch #buchliebe #bucharest #buchblogger #bücher #büchersüchtig #booksbooksbooks #instabooks #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #germanbookstagram #bücherwelt

Beiträge
Cassandra und Timothy: traumatisierte Buchladenbesitzerin trifft auf Bad Boy
Das kann doch gar nicht gut ausgehen. Cassandra flüchtet sich nach einem traumatischen Erlebnis wieder in ihre Heimatstadt Valentine zurück und eröffnet einen Buchladen, der aber eher ihrem persönlichen Schutzbunker gleicht, denn sie versinkt in ihrer Buchwelt und schottet sich von der Außenwelt vollkommen ab, die ihr nur noch Angst bereitet. Alle sind sehr um sie bemüht und respektieren ihre Art, ja Ethan, ihr Bruder, bittet sogar seinen besten Freund Timothy, der gegenüber dem Buchladen eine Autowerkstatt betreibt, auf Cass aufzupassen. Doch das ist leichter gesagt, als getan, denn um Timothy ranken sich auch die wildesten Gerüchte. Der tätowierte Mechaniker soll im Gefängnis gewesen sein. Logisch, dass Cass sich vor ihm fürchtet, oder? Cassandra ist eigentlich nur zu bedauern und ich bewundere sie, dass sie sich mit der Buchhandlung einen Rückzugsort der besonderen Art geschaffen hat. Ich an ihrer Stelle hätte wohl mein Zimmer nicht mehr verlassen. Aber diese Buchhandlung zeigt mir von Beginn an, dass Cass sich wieder aus ihrem Trauma rausstrampeln will. Dass dazu viel Mut gehört, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Ich bin fasziniert, wie die Autorin wieder einmal ein sehr sensibles Thema, fürsorglich in einen Roman verpackt, bearbeitet. Auch Timothy ist auf seine ganz eigene Art so irgendwie niedlich verpeilt, wie er mit Cassandra, aber auch mit mir kommuniziert. Ich liebe es. Und auch dieses Buch ist wieder viel zu schnell durchgesuchtet. Der 6. Band kommt aber schon bald, ich freu mich schon.

War mal wieder schön nach Valentine zurück zu kommen und nun die Geschichte rund um Cassandra und Timothy zu entdecken. Ich fand die letzten 30% des Buches super unterhaltsam, bei manchen Stellen musste ich lauf auflachen. Eine wirklich schöne cosy Liebesgeschichte mit bekannten und liebenswerten Charakteren aus den vorherigen Bänden. Die Senioren-Crew sind noch immer die Besten! :) Von mir eine Leseempfehlung!
⭐⭐⭐⭐⭐ für Teil 05 der "Sweet Valentine"-Reihe 📚💕
Cassandra und Timothy- unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein. Während Cassandra sich in ihren Buchladen "One more Chapter" und die Welt der Bücher flüchtet, schreckt Timothy durch sein muskulöses Äußeres und seine Tättowierungen seine Mitmenschen ab. Als er schließlich besonderes Interesse an Cassandra zeigt, bekommt diese es mit der Angst zu tun. Was will der Kerl von ihr? Wieder einmal geht es in das schöne Städtchen Valentine, der Stadt der Liebe mit dem Slogan "Be my Valentine all year round". In diesem Band geht es um Cassandra, die in ihrer Vergangenheit schon einmal gestalkt wurde und dadurch sehr zurückgezogen ist, und um Timothy, den Enkel von Rentnergangmitglied Reginald Cho, der ebenfalls eine bewegte Vergangenheit hat. Heidi Troi hat die Emotionen der Protagonisten wunderbar eingefangen, man konnte Cassandras Ängste, Sorgen, aber auch ihren Mut sich diesen zu stellen, gut nachvollziehen und mit ihr mitfiebern und auch bei Timothy merkt man schnell, dass er einen weichen Kern hinter der harten Schale verbirgt und man nicht zu schnell und vorurteilsvoll einen Menschen aufgrund seines Äußeren abstempeln sollte. Wie es in Valentine so ist, gibt es einige Irrungen und Wirrungen und die Rentnergang um Kuppelkönigin Mrs. March sorgt für mächtig Schwung. Ich liebe die drei älterne Herrschaften einfach. Cassandras Buchladen ist ein richtiges Kleinod, das ich einmal selbst gerne besuchen und dort an einem Buchclubtreffen teilnehmen würde. Man bekommt beim Lesen richtig Lust, dort zu stöbern. "Der kleine Buchladen von Valentine" ist eine bezaubernde Liebesgeschichte, hinter der so viel mehr Botschaften stecken, die man nicht mehr aus der Hand legen kann und die man gelesen haben muss. Liebesromanfans aufgepasst: schnappt euch die Sweet Valentine-Reihe und taucht ab in das schöne, heimelige Kleidstadtflair der Stadt der Liebe - Valentine 💕

Wenn es ein Buch über mein Leben geben würde, müsste es den Titel tragen: »Von einer, die kein Happy End wollte«. Cassandra lebt mit und zwischen ihren Büchern. Durch einen harte Vergangenheit wohnt sie wieder bei ihren Eltern. Dort sorgen sich alle um sie. Was sie nicht weiß, ihr Bruder hat ihren Nachbarn vom Buchladen gegenüber Timothy als Beobachter verpflichtet. Damit Ethan weiß das es ihr gut geht und jemand immer ein Auge auf sie hat und er sich keine Sorgen machen muss. Cassandra findet Timothy "gefährlich" und hat ziemlich Angst, den sie bekommt mit das er sie beobachtet. Schließlich ist er bekannt dafür das er schon im Knast gewesen ist. 😏 Und so beginnt unser Happy End. 🤭❤️ Der Schreibstil war wieder leicht, flüssig, detailliert und humorvoll. Man hat wieder allerhand alte Bekannte Gesichter getroffen und das Highlight der ganzen Geschichte war für mich der Buchladen. Was möchte man mehr haben wenn man Bücher liebt? Natürlich jemand der darüber schreibt und das die Hauptperson natürlich auch gern liest und direkt in einem Buchladen arbeitet und später auch wohnt. Jackpot.🎰 Die Zerrissenheit und Spannung zwischen Cassandra und Timothy war greifbar und hat der Geschichte das gewisse etwas gegeben. Für mich ist Band 5 bisher der beste der ganzen Reihe.☺️✨🤞🏻 Ich bin sehr gespannt was uns im 6 alles erwartet.
Mein Fazit: Abermals ein Ausflug nach Valentine der mich wunderbar unterhalten konnte und der mir wieder kurzweilige Lesestunden beschert hat. Die Charaktere sind wunderbar einzigartig, individuell, menschlich, authentisch und manche liebenswert skurril.
Cassandra, Ethans Schwester, kam zuvor schon immer etwas mysteriös herüber und sehr zurückgezogen. Das hat natürlich seinen Ursprung, wie man es in dieser Geschichte erfahren wird. Sie besitzt einen kleinen lieblichen Buchladen mitten in Valentine namens „One More Chapter“ und ist ein Bücherwurm durch und durch, mit ihren kleinen Eigenarten. Wer von uns Büchersüchtigen wünscht sich denn nicht auch so ein kleines gemütliches Lädchen. Und vor allem die Lesemuffel zum Lesen zu animieren. Auch ein Buchklub wird währenddessen ins Leben gerufen, es fehlt auch nicht an einem echten Autor und echtes Fotomaterial zum anschauen und anfassen. Na ja, nicht alle finden es lustig, aber oh ha so ein Exemplar aus der Nähe zu sehen, was für ein Augenschmaus. Ethan verdonnert seinen Freund Timothy, der eine kleine Werkstatt betreibt und gegenüber des Buchladens die beste Sicht auf diesen hat, eine Auge auf Cassandras Sicherheit zu legen. Jedoch kann das auch einen ganz anderen Eindruck erzeugen und Cassandra ist von Natur aus misstrauisch und vorsichtig. Wie „Der kleine Prinz“ (durfte auch mein Sohn erst kürzlich in der Schule lesen) dabei behilflich ist ein gesundes Vertrauen aufzubauen, solltet ihr selbst herausfinden. Es endet in einem Epilog. Eine neue Geschichte aus dem wunderschönen Valentine mit seinen lebhaften und neugierigen Charakteren sowie ein paar neuen Gesichtern. Die Gemeinschaft gibt aufeinander Acht, der Zusammenhalt ist groß, die Älteren mischen munter mit. Für Buchliebhaber gibt es diesmal eine eigene Buchhandlung und jede Menge zum Schmunzeln. Cassandra Forster (27), hat ihr Hobby und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und somit ihren Traum vom eigen Buchladen erfüllt. Auch wenn die Kundschaft rar ist, gibt sie nicht auf und entwickelt neue Ideen. Ihre Vergangenheit hat sie stark geprägt, doch sie hat starke Unterstützung ihrer Familie. Doch sie ist bereit auszubrechen, sich zu stellen und wieder eine neue Freiheit zu erlangen. Ein Bad Boy, wie er in jedem Buche steht, kreuzt dabei ihren Weg und ihre Gedanken springen manchmal schneller als darüber in Ruhe nachzudenken. Timothy ist der Enkel von Mr. Cho, einer der aktiven Kupplersenioren und betreibt die familiäre einzige Werkstatt in Valentine. Er gilt als schlimmer Finger, er war ein rebellischer Jugendlicher und doch ist er in Valentine geblieben und hat hier seine Zukunft gefunden. Blickt man hinter seiner düsteren Fassade, entdeckt man seinen wahren unverfälschten Kern. Der Schreibstil ist sehr angenehm, es ist locker, leicht, zum schmunzeln, mit einem Hauch von Ironie zwischen den Zeilen und man fühlt sich direkt bei jeder Szene mit vor Ort. Es ist erfrischend direkt, spannungsgeladen und mit einem schönen Gefühl versetzt. Die einzelnen Szenen, die Dialoge und bildlichen Vorstellungen sind sehr gut dargestellt und machen stetig neugierig auf den Fortgang der Story. Die einzelnen Kapitel habe eine unterschiedliche Leselänge und tragen kleine zusätzliche Überschriften. Cassandra und Timothy erzählen im sichtbaren Wechsel in der Ich-Perspektive ihre Sicht der Dinge. Es ist wie gewohnt leicht chaotisch, bunt, unheimlich zum wohlfühlen und einfach nur Sweet Valentine. Auch dieses Buchcover ist wieder super passend zur Buchreihe kreiert worden. Am Ende des Buches ist ein Personenverzeichnis enthalten.

📚 Der kleine Buchladen von Valentine ~ Heidi Troi 📚 #unbezahltewerbung #Rezensionsexemplar Wieder einmal hat mich die Autorin mit ihr neues Werk verzaubert. Sie schafft es immer wieder. Habe diese Geschichte in einen Zug gelesen. Die Blätter flogen nur so dahin. Die Protagonisten sind sensibel, freundlich, hilfsbereit und liebenswert. Daher finde ich sie authentisch genug. Ich finde das Setting passt von vorne bis Ende. Im übrigen ist das der Fünfte Band der Valentine Reihe. Cassandra liebt Bücher, darum besitzt sie ein kleinen Buchladen ,,One More Chapter". Ihre Freunde sind die Protagonisten aus ihren Büchern die sie liest. Denn in wirklichen Leben hat sie große Angst. Dann ist da noch der Mechaniker Timothy, der ist über und über Tätowiert. Und er soll im Gefängnis gewesen sein. Daher möchte sie nicht das er aufmerksam auf sie wird. Das würde ihr Angst noch bestärken. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 von 5 Sternen #bookrecommendations #booklove #booklover #bookaholic #bookaddict #bookaesthetic #bookblog #bookblogger #bookcommunity #bookclub #bookgram #bookish #buch #buchliebe #bucharest #buchblogger #bücher #büchersüchtig #booksbooksbooks #instabooks #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #germanbookstagram #bücherwelt
