Wellenküsse auf Sylt: Meerverliebt

Wellenküsse auf Sylt: Meerverliebt

E-Book
4.613

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
224
Preis
3.99 €

Beiträge

6
Alle
5

Eine Liebesgeschichte zwischen Dünen und Meeresrauschen erwartet uns in diesem Buch. Die junge Annika möchte zu gerne als Foodbloggerin durchstarten. Ihre Parole Sauerteig macht lustig, passt zu ihrer Backleidenschaft. Auf Social Media braucht sie aber unbedingt mehr Follower, die Chance dazu soll ihr ein Backwettbewerb auf Sylt bringen. Wie das Leben so spielt, kommt es oft anders als man plant. Annikas Schwarm von früher Hendrik ist wieder auf der Insel. Er versucht alles das sie ihm auf dem Sörenhof aushilft. Sie ist hin und hergerissen will sie doch ihre eigenen Ziele nicht aufgeben. Dann wird sie auf Inkens Hochzeit eingeladen und sucht sich einen Fake Freund. Sie trifft dort wieder auf Hendrik und der war auch nicht allein dort. Er brachte seine Freundin Jana mit. Wer hat da noch seine Gefühle unter Kontrolle? Ich musste so schmunzeln wie Annika Hendrik Bjarne als ihren Freund, der eigentlich Fake war, vorstellte. Hendrik zeigte sich etwas irritiert. Man folgt sich auf Insta und läuft sich dann zufällig über den Weg? Die Backleidenschaft war schuld, versucht Bjarne sich zu erklären und nennt Annika Sonnenschein. Wie war das mit dem kaputten Kleid noch? Hat Annika Chancen, den Wettbewerb zu gewinnen, da ist noch eine andere, die auch gut backen kann. Vanessa alias die Brotprinzessin versucht alles, um sie auszustechen. Liebe Cornelia, du schreibst so schöne Wohlfühlgeschichten, dein Schreibstil begeistert mich immer wieder. Ich hatte eine schöne Zeit besonders mit Hendrik und Annika auf Sylt. Jenny war mir sehr sympathisch. Überhaupt sind die Charaktere so real beschrieben, ich konnte mir ein perfektes Bild von ihnen machen. Die Insel hat ja auch so viel mehr zu bieten als nur das Meer. Ich konnte mich beim Lesen so schön wegträumen, die Geschichte hat mich voll überzeugt. Tja und Jana hast du gut in Szene gesetzt. Das hätte ich so nicht gedacht, was da plötzlich zu lesen war. Das Cover ist ein echter Hingucker, es passt so gut zur Story und zu Sylt. Sehr gut entworfen. Danke für die sehr unterhaltsamen Lesestunden. Ich freue mich schon auf dein nächstes Buch.

5

Mein Fazit: Ein abermals sommerleichter Roman von Meerverliebt zwischen Meer, Brot und Inselluft mit herrlich chaotischen Charakteren und der richtigen Portion Liebe.

Es geht direkt in die Handlung zu Annika hinein, die sich gerade auf der Hochzeit von Inken und David befindet. Da Annika Single ist und sich der Frage nach ihrem Beziehungsstand auf der Hochzeit entziehen will, hat sie sich auch ein Date besorgt. Doch sie schlittert von einem Chaos ins nächste und dann steht auch noch ihr Jugendschwarm Henrik plötzlich vor ihr. Das Unglück nimmt seinen Lauf, sie muss sich beruflich neu orientieren, möchte am liebsten ihren Traum vom Brot weiter ausleben und dann wird sie auch noch als Hilfe ausgerechnet auf dem Hof von Henriks Eltern angefordert. Es bringt ihre Gefühlswelt nicht gerade in geordnete Gefilde. Ein Backwettbewerb soll da Abwechslung bringen, doch sie hat nicht mit ihrer schärfsten Konkurrentin gerechnet. Es endet in einem Epilog. Annika Jensen ist auf Sylt aufgewachsen, möchte auch gar nicht weg von der Insel und meidet so gut es geht das Festland, wenn es nicht mit Vergnügen in Verbindung steht. Sie ist gerne mit dem Rad unterwegs, liebt das Meer, ist eine leidenschaftliche Hobbybäckerin und zeigt sich auch auf Socialmedia als Miss Sauerteimagie damit. Sie hat eine kreative Ader, ist hilfsbereit, nicht nachtragend und ein Hang sich in unglückliche Situationen zu bringen. Henrik, ist auch von der Insel und seine Eltern haben einen eigenen Bauernhof. Für das Studium und erste Erfahrungen als Landwirt war er eine Weile weg, nun ist er wieder zurück. Er hat neue und gute Ideen, doch an der Umsetzung, auch mit der nötigen Durchsetzung muss er noch feilen. Er ist ein offener und freundlicher Mann und auch immer dazu bereit Pferde zu stehlen, wie Freunde es tun. Der Schreibstil ist wunderbar angenehm, locker, spritzig und mit amüsanten Humor versetzt. Man liest sich fließend leicht von einem zum nächsten Kapitel, die unterschiedlicher Leselänge sind. Die Geschichte wird alleinig aus der Sicht von Annika in der Ich-Perspektive wiedergegeben. Die mitwirkenden Charaktere ergeben ein wunderbares buntes Bild ab. Es geht herzlich sowie neckend zu. Erfrischende Dialoge, aber auch ernste Gespräche und nicht immer Sonnenschein, ergeben ein sehr schönes Zusammenspiel. Es war eine wunderschöne Lesezeit mit Momenten zum schmunzeln, Kopf abschalten und zum mitfühlen. Die Kulisse des Meeres umkleidet wunderbar die Story und man bekommt leider hunger beim Lesen, also habt etwas griffbereit. Ich konnte das frische Brot quasi erahnen. Das Buchcover versprüht das richtige Meerfieber, direkt am Strand mit dem Rad. Auch die Kapitelzirden sind zauberhaft brotig.

Mein Fazit: Ein abermals sommerleichter Roman von Meerverliebt zwischen Meer, Brot und Inselluft mit herrlich chaotischen Charakteren und der richtigen Portion Liebe.
5

Ein Roman der verzaubert - wie frisch gebackenes Brot

Nachdem Annika gekündigt wurde, beschließt sie, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Ein Backwettbewerb soll der Foodbloggerin auf Sylt die noch benötigte Starthilfe, sprich Aufmerksamkeit und noch einige Follower mehr, geben. Eigentlich hat sie mit den Vorbereitungen genug zu tun, aber wenn ihr Jugendschwarm Henrik sie um Hilfe bittet, vergisst sie alles um sich herum. Als dann auch noch bei ihr eingebrochen wird, ist ihre Teilnahme gefährdet. Ob sie trotzdem den Backwettbewerb gewinnt und wie es mit Annika und Henrik weitergeht, müsst ihr selbst lesen. Die Wellenküsse sind der 3. Band der Meerverliebt-Reihe, jedoch sind alle Bände in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Das Cover versetzt einen schon in den Urlaub-Modus. Zwei Fahrräder in den Dünen und in einem Fahrradkorb ein Laib Brot - was braucht es noch? Annika mit ihren quietschigen Gedankengängen bereitet mir richtig Freude und ich bekam so gute Laune, als ich das Buch gelesen habe. Wer ist denn bitte so verrückt und engagiert einen Schauspieler, der sich als ihr Freund ausgeben soll? Oder, wer wagt mutig eine Auseinandersetzung mit einigen Ziegen, die Papiergirlanden zum Fressen gern haben? Annika hat ihr Herz auf dem rechten Fleck und ich beneide sie um ihre Lebensart, ja beinahe möchte ich mit ihr tauschen - dort leben, wo andere Urlaub machen, stell ich mir herrlich vor. Letztendlich bin ich nur so durch die Seiten geflogen und möchte es euch als stimmungsaufhellenden Wohlfühlroman ans Herz legen.

Ein Roman der verzaubert - wie frisch gebackenes Brot
5

Brot und Liebe auf Sylt

Dies ist Band 3 der Meerverliebt Reihe von Cornelia Engel und auch wenn die Charaktere in den anderen Büchern auftauchen kann jedes Buch auch einzeln gelesen werden. Was war diese Auszeit auf Sylt wieder herrlich. Annika ist eine sympathische Protagonistin, die mit einer kleinen Notlüge viel Chaos stiftet doch das Herz am rechten Fleck hat. Ihre Leidenschaft für Brot und alles was mit ihrer Bloggerei zu tun hat fand ich sensationell geschrieben, vor allem die lustigen Brot Sprüche haben mich ein ums andere Mal zum schmunzeln gebracht. Henrik ist Annikas grosse unerwiederte Liebe aus der Jugend und als er sie um Hilfe bittet kann Annika nicht Nein sagen. Henrik mochte ich auch richtig gerne, ein Mann mit Ecken und Kanten und als Charakter einfach toll. Die Geschichte war superschön, ich mag einfach wie Cornelia Engel schreibt. Liebe, Romantik, ein wenig Chaos und Drama und ganz viel Meer. Ich habe meine kleine Auszeit auf Sylt wahnsinnig genossen.

Brot und Liebe auf Sylt
3

Zuwenig Urlaubsfeeling für mich

Merke: es ist nicht immer alles wie es scheint und manchmal hilft Reden... Ein kurze Abstecher nach Sylt zu Annika und Hendrik Einfache Story,flüssig geschrieben, aber so richtig, richtig gecatcht hats mich diesmal nicht. Was aber nicht heißen soll, dass das jeder so sieht, Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ich für mich, liebe Romane die an der See spielen, aber ich hab so ein bisschen die Bilder im Kopf vermisst, die mich in Urlaubsfeeling versetzen

5

Der 3. Teil der Meerverliebt Reihe. Ein sehr schönes Buch. Habe es an einem Tag durchgelesen.

Beitrag erstellen